1918 / 9 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 * 3 . 1 8 8— 8 8 2 EPrurdlagen des allgemeinen Fei⸗ 1 8 111“ —— 1 2 22 9 2 82 28* beng 8 eö. in Erklärung vorn Italienischer Kriegsschauplatz. Mannigfaltiges. C en en el anzeiger un önigli reu 1 l 8 äallee jetzt h all. * ünper 1 bn v“ 2 ger . 1 „„ 71 8 4 Eistente mährend der zehntäg Frin sich 42 -X. 1e. Westlich Asiago wurde ein feindlicher Angriff abgewiesen. Am Montag, dem 14. d. M., Abends 7 ½ Uhr, findet zur Für. 116“ 11.A“ 11“ p ve 2 1’ 8 den b uns 8 8 Der Chef des Generalstabes. . E”s Frtge, 821, . Hoörn⸗ . 8 89 Berlin Freita den 11 Januar russischen Vorschlag auf Verlegurg der IAö 2 [Abenb“ statt. Mitwirkende sind: der Hofopernsänger Hans . ; g. Se neutrales Gebiet anbeila ge, so set dieser auf den Wunsch zurüch⸗ 1 hausen und die Opernsängerin Martha Mühlhausen, Lola En. nl— zufübren, für belde Seiten gleich günßige Verhaltnisse herzwstellen ir r Mlarianre Geyer, Martin Kettner, Feitz Jonkermann, Ludwig Tna⸗ öni Die össentliche Meinung Rußlands nehme übrigens daran Anstoß, Bulgarischer Berichtt. mann, Max Wachsmonn (Violine), Max Schulz⸗Fürstenberg (Eelg Königreich Preußen. Evargel. Tag des Beginns da⸗ di rutsische Abordnung Verhandlungen in einer von deutscken Truvpen Sofia, 9. Janunar. (W. T. B.) Gevneralstabsbericht, Jultus Dahlke (Kiavier) sowie die verstärkte Kapelle des Ersag⸗ 8 1 3 Lehrerseminar zu der Kurse besezten Hestung füͤdre, zumal es sich hier um das Schicsol jebenddesn 8. 1111A1AX“ 21 bataillons des 4. Farderegiments z. F. unter der Leitung des Kh 1e6 Min tst eriumder geistlichen und Unterrrichts⸗ Rbevdt 28. Oktober. Välker handele. Die technischen Schwierigkeiten die das S vemʒmn 8. Janmar. . 8 Musikdirektors Heinrich Schrader. Karten zum Preise von 1 8 angelegenheiten. Gummersbach 9. S ptember. der Verhand ungen auf neutrales Debiet mit sich bringt ee die Mazedonische Front. Auf dem Westufer des Prespa⸗ im Vorverkauf b⸗i A. Wertheim, Leipziger Platz und Tauentzier r. 1u““ .““ Bek t e1“ Ottweiler 6 323. September. uffi⸗ wie die Furcht vor Sees drangen deutsche Jäger in die bisher von russischen und bei Bote & Bock, Leiptser Str. und Tauentienstraße, zu habe Sech chi 8 11 k Prüf den Lehrersemi ; Sechswöchige Seminarkurse der Kandidaten des rüfungen an den Lehrerseminaren

sische Aborenung ebersowenig gelten lass S e⸗ gelten lassen n. de Ja⸗ 1 zchenschaften der Enteme, gecgen die sich Rußland seldst zu schützen Truppen verteidigten feindlichen Stellungen ein und kehrten evangelischen Predigtamts im Jahre 1918. im Jahre 1918. Evangel. Tag des 8. . 8 Tag des Beginns der

Unter Hinweis auf die von d 84—2 1 1 v., 2— bZ11“ 2 8 3 84 ☚¶ f die von der maxtmalistischen Regierurng mit mehreren gefangenen Franzosen zurück. Auf den Höhen⸗ Im Hörsaal der „U * beainnt Professor Laas ei 8 8528 88 7 be erurg mit ,8 8 0 8 Hoh Im Hörsaal der „Urania u eine Re⸗ ebei enterert befogte Friedersxolttik und die von isr bewiesene Istellungen im Cernabogen und zwischen Vardar⸗ und gemeinverständlicher Vorträge über „Einblicke in den Schiffeba 58 ves. ee pertre Toßet weiter, er babe abfolu: keine Gründe Dojran⸗See lebhafte Artillerietätigkeit. Südlich vom Dorfe Donnerstag, dem 17. d. M., Abends 8 Uhr. Professor Dr. Lehrerseminar zu Beginns der Kulse 8 Seminar 8 Aufnahme⸗ Eatlassungs⸗ I. Provinz Ostpreußen. 8 8 b prüfung prüfung Preuß. Eylau 21. Januar. 8 , I. Provinz Ostpreußen. Waldau 4. Nevember. Angerburg, evag.. 18. Sevtember

daß die Diplomatie der Entente auf neutralem Boden Osterode 4. November. 1 Braunsberg, kath. 15 März

8 *. 0

vqne (g in

u⸗b0fbu 12-eh ie hcceeee ( 9

. . . . . Hunvpaqenva (g . 20 nasja F

· 11

u- om

28

6 uag

(„„8pacs unnpa weeeee (8

I zuu. uf urgce üace e 1161 22g,te muocecs e (1

5 U 8 5 8

8161 avnuvC

o 020 908 01 G

XOdoer ““ vI 599

————

*9 088 49 0W7 888 111

NM ] PadoG

21⁰°

22

2 . uzuca nv ucceG

9226222088 ¶*1 892

u2n lunm

1,8

0 IIorl 2er 1820rF9029800006 921 (. bu rwa

gr I820Er*99

tronzssisch

1 28 808 4⁷

apnalxmwwm Anng

(cleuntgsten Frieden, der auf der Verßändigung der PVälker gelegt worden ist. unter Benutzung der Rangiergleise aufrecht erhalten. berrändet sein werde, zu erreichen. Um den Mächten des Vterbundes (Da die U⸗Boote, die hierfür in Frage kommen könnten, zurzeit s-

den Vorwand eines Abbrucdes der Fcieden-vertandlungen aus techni⸗ noch in See sind, können sich die zuständigen Stellen, wie wir bierzu Paris, 10. Javuar. 8 T. B.) Nach franzöfischen Blättem schen Grünzen zu entztehen, nehme die russische Abordnung erfahren, noch nicht abschließend zußern. Es wird von unterrichteter ist im Bezirke Toulon infolge Milchwuchers alles Vieh und die Forderung an, in Brest⸗Litowok zu bleiben. Ste Stelle aber für ausgeschloßen gehalten, daß das Schiff durch ein Futter beschlagnahmt worden.

vleibe ia Brest⸗LErtowsf, um keine Maglickkeit in dem Kampfe um Unterseeboot torrediert worden ist. Demnach kann nar eine Ver⸗ 88 Frerg Jnbem die russsche Abordnung senkung darch Minen in Frage kommen.) au ren Vorschlag wegen Verlegung der Verhandluuge uf peu⸗ 8 2 tralen Boden verzichte, beantrage sie zur Fortsanzla aen Berdanb⸗ Amsterdam, 9.(Sanugr. (W. T. B.) Die „Nieder⸗ von New PYort kam, hrachte, wie „Agence Havas“ melth jungen überzugeher. ländische Telegraphenagentur“ meldet, daß der Segler „De 650 polnische Freiwillige.

Auf Vorschlag des Vorsitzen 8— Hoop“, der von Amsterdam nach Hull mit einer Ladun .

Fb 8 sitenden wurde dann beschlossen, Lumpen unterwegs war, nach Emden bracht worꝛ 6g Madrid, 10. Jannar. (W. T. B.) Nach Blättermeldurger aim Nachmittag zwischen den Abordnungen Deutschlands und 3 aufgebvrgcht Worten ise ist der Präsident des spanischen Arbeitgeberverbandes

u“ dh Rußla de andererseits eine Berlin, 10. Janugr. (W. T. B.) Neue U⸗Boots⸗ für die Metall⸗ und Maschinenindußri Jofs Barret r terne Beratung abzuhalten. (W. T. B.) 88 8 erfolge im Mittelmeer: 12 Dampfer mit 36000 Barcelona ermordet worden. Professor Pastor von der Hondelz.

B.⸗RN.⸗T. Die Schiffe hatten meist wertvolle Ladungen für schule, der ihn begleitete, wurde schwer verl⸗tzt. Auf die Gekrafta

Italten und die englische Kriegswirtschaft im Orient. In be⸗ wurde von mehreren Leuten geschofsen. Die Täter entkamen. . sonders geschickt und hartnäckig durchgeführten Angriffen gelang Kriegsnachrichten. 8 1i b. ö funnd dabet Dampfer zu ver⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage 8 nichten. Unter diesen konnten festgestellt werden die belad . 8 2 1 Januar Abends. (W. DX 1 Fiue⸗ Fp. nf 8 8e öö Jamar Abends. W. T. B.) hewaffneten englischen Dampfer „Fiscus“ (4170 B.⸗ Von den Kriegsschauplätzen nichts Neues. R.⸗T.), „Turnbridge“ (2874 B.⸗R.⸗T.), „Cliftondale“ 1“ 88 (3811 B.⸗R.⸗T.) und „Weverley“ (3853 B.⸗R T.), letztere . beide mit je 5000 t Kohlen nach Malta bezw. Vort Said ich, daß die Franzosen bei ihrem Angriff unterwegs. Von dem englischen Dampfer „Cliftondale“, der Theater.

westlich b 8. Jannar, der mit einer völligen Nieder⸗ mit zwei 15⸗em⸗Mörsern und einer 7,6⸗ecm Schnellade⸗

8698 endete, außerordentiich hohe Verluste erlilten haben. In kanone bewaffnet war, wurde der Kapitän gefangen ge⸗ 18öö allein tote Franzosen nommen. Fenter W bewaffnete italienische Cesa ht. Se eressant ist demgegenstber die Angabe 1 Dampfer ietro“ (3860 B.⸗R⸗T.) überrasch Funtipruches Lyon vom 10 4 Uhr 5 88 Angriff durch Geschesener” 1“ nhen bns die Verluste der Franzosen außer einigen Leicht⸗ der durch Bewacher gesicherte bewaffaete englische Dampfer Spielleitung: Herr Bachmann. Anfaug 7 ½ Uhr.

11““ hälten. 8 „Persier“ (3874 B.⸗R.⸗To.), der beladen auf dem Wege Schkaufpielhaus. 12. Dauerbezucsvorstellung. Dierst⸗ und 8 H1“ setzten die Engländer und Franzosen nach Otranto war, einem Torpedo zum Opfer fiel. An vor⸗ Freiplätze sind aufgehoben. Die Räuber. Ein Schauspiel in fön unter star em Feuer schutz in größerer, Stärke ihre Erkundungs⸗ stehenden Erfolgen war in hervorragender Weise Kapitän⸗ Aufzügen von Schiller. Spietleitung: Herr Dr. Bruck. Anfeang fnnt xn Eöö“ scheiterten leutnant von Arnault de la Periäre beteiligt. 6 ½ Uhr. 1 starkere englische trouiilenangriffe restlos. Auch an den Der Chef des Admir 0 ari Sonntag: Overnhaus. 13. D 8 rstell ist übrigen Stellen der Westfront konnten vorgehende Erkundungs⸗ 1G r Chef des Admiralstabes der Marine. tag eruhaus. 13. Dauerbezugsvorstellung. Dienst

2w. nlau= 10d 8 na9—2e 2zg bnach ae e eee aee eeeaeeeeee e—

5 2

apüxaom 1

N bs O CEAI028 6

979 G62 6† 890 †ë0

Lanpe 52 2 4 2 ““ 4 5* 1 M geclen den Frieden mit gi⸗ EE1“ Gradeschnitza mirden mohrere feindliche Erkundungs⸗ erkffaet eine Vortragsreihe über „Länderkunde der mit uns der⸗ mit gioßerem Eefoige opearieren köngte als in Arüde che Odie nach Artlllerievorhkreikung sich baes2s.a08. kündeten Staaten“ ebenfalls um 8 Uhr Bbends am Dienstag, den EE1“ g. Sescnüder der vom Veorsitzenden der österretchisch⸗ nnves. ur 1““ Seee . 8. I 15. Januar. Verzeichnife der ütrigen Vortragsrethen find en ungarischen Aordrnun cer Vnse N Iüüe Feh 5 Stellungen zu nähern suchten, durch Feuer zersprengt. Nahe 1 b or u de 1* eSr ir ea.- gas 9g ausgesprocher en Befürchtung, die Le⸗ 8* 88 8 3 8 9 1) 1 V Ses.8 Kasse der Urania“ Taubenstraße 48/49, erhältlich. 8 1“ 12 Englandz md Frankreichs köngten vor wie hirnter der unteren Struma zersprengten wir mehrere Abteilungen 8 n, Kulissen verfachen, das Zustandekommen des Friedens zu ver⸗ englischer Infanterie. 11I1“”“ Sesscesc. s. enderg, halte er es für nötig eu erklären, daß die maximclistisch . bschafront. Jaffenstillslanndd. Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wind II. Provinz Westpreußen. er 8 Ss 8. tik 9. ze Kuhlssen auskomme, da diesfe Waffe der alten Diplomatie sexaoas. . am Dienstag, Abends 8 Uhr, ein neuer, mit gahlreichen Bildein um 19. August. 8 Fnsterburg, evang. zurch das ruffische Voik zusammen mit vielen anderen Pingen im v 8 kinematograpbischen Vorführungen ausgestatteter Vortrag: „Da 4. November. wEE“ siegreichen Russtande des 25. Oktober abgeschafft worden sei. . 8 ö1“ Siegeszug nach Venetien“, gehalten werden. Am Sonntag wirz de 21. Januar. Lock, evang. d also nach Ansicht der rufsischen Abordnung techi che und 8 1“ Tirektor Goerke noch einmal seinen Vortrag über Jerusalem wieder 8. April. M mei, ebang. Un saante das ScLicksal des Frieders vicht unbedingt an 8 Türkischer Bericht. holen. In. provin, Brorbenbnte EelteLitorosk ass Berhandlungeont knüpften, so vermöge die nu fische Fonstantinspel, 10. Jattear W. T. B) Amtli b 6. Mat Osterode, evang. nicht 82 anderen, Dbon Reichskanzler erwähnten 11ö66 . Ja. 1248 (8 . 7. 8) Am licher In der Treptower u“ finden 8 den naͤckste Füse 1 18 5 8 Hrund vorübermegehen. Gemeint sei jerer Teil der Rede des Tageserich Tagen folgende linemotographische und andere Vorträge sealt. w ““ . 8 Waldau, exvang. „irr- 1l1. Februar. e senede Cbendlang, sas der deejer zußer euf daz guie Rect und eeeeeNorgen, Nachmittags 5 Uhr, und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Panss bec 8 6 Ne. inz West eriesen babe. in 1argeug, die Machrfteeng Deufsclands hir⸗ e((SDie Eroberung Polens“; Zonntag, Nachmittags 5 Uhr: „Gme Neuruppin August. I. Prerehs Chpreeußer. Lexieien Fabe. Die russische Abordnung habe weder die Möglichkelt Hohna und seine „Möwe“, Abends 7 Uhr: „Walrosse, Eisbären und ö Wanfe. Che t 1atn 14. März 6. F,brudr. die Wfnot. iu bestretten, daß ihr Land durch die Poltik der 8 Alken“: Dienstag, Abends 7 Uhr: „Einfübrung in die Astroncmte⸗ X“ Ornaber Danzig⸗Lanafuhr, kath. 14. März 11. Febrwas⸗ venbel dünaen 1“ geschwächt sei; aber die ur (ichtbilservortrag b 8 22 vörn Bei klarem h 8 2a e vana 4 Nür 24 zatnar. 1“ verzah blimne, Lont 9. Janvar. ( T. B.) Das „Neueersche Büro“ biohen Femrobr. 18 8 Pensgn. e Neuftabt, ebang. 28. S piember 6. S ptember. sdern auch durch die ihm ianewohnenden Möglichkeiten, wie melde ich: Das englische Hospitalschiff Rewa“ 8 11“ Okiober. Dt. Keone, karh. 14. Mätt Februar. die wirischaftlich⸗ Kraft Deutschlands nicht nur rach dem 116““ 9 g, B f ne M d 5 10. 2 W T B.) A tlich ir Graudenz kath. 3 8 14. Januar. Stande seiner Verpflegungemattel beurteilt werden dürfe. ist torped worden, es sank am 4. Januar gegen Mitter⸗ b 21 8 veenz2s v Feehle ö. g 179 fah 88 402 8 9. F iedeberg N.⸗M. Januar. 1 v e. wie die grose Reformatien des 16. und die aroße Revolution nacht im Bristolkanal auf dem Heimmege von Gibraltar. Alle ber 88 Nutfahrk ans dem Personenbahnbof Oichereleben B⸗deen Fenig gerc Pr. Friedland, evang. 28. Se September. mhrbunderts die schaffenden Kräfte des deutschen und des Verwundeten wurden auf Patrauillenschiffe gerettet. Die Ver⸗ den im Rangierbahnhbof einfahrenden Güterzug 5111. Eh Zällichn EA“ Thorn, evꝛng. 14. Ma Januar. erslange = Feue Seden geweckt babe, so seien durch die große luste betrugen drei Mann der Besatzung, drei Laskaren werden Bediensteter wurde schwer, einer leicht verletzt. Vom D. Zug 179 ü 8 6. Mai. 111“ Pevees Revolution in Rußland die schaffenden Kräfte d. N 1ec 646 os Ss⸗ . 8 8 vurde seo „eine 1j 28 1 9 179 fiod Fürstenwalde . Ma 1 8 8 81 ö des russischen Volkes vermißt. Das Schiff fuhr mit allen Lichtern und den durch die Maschine und der Packwagen entgleist. Beim Güterzug entstard 8 Tuchel, kath. 28. September eptem öööö1“ die Euffisch⸗ habe en] die Haager Konvention vorgeschriebenen Abzeichen. Es befand erheblicher Sachschaden. Das Hauptgleis Magdeburg Halbervaht IV. Provinz Pommern. 8 .“ Pretinz hits bandurt. 8 v 8 88 9 8. . sich nicht in dem sogenannten Sperrgebiet, wie es in der Er⸗ wird voraussichtlich 10 Stunden, das Haupigleis Halberstadk- Anllam 19 Auguft. büͤndeten entgegenbringe, bestärkten es in dem Wunsche, den klärung der deutschen Regierung vom 29. Januar 1917 züt 8 11. No mber. * elberg, evang. 22 Februar 2 vpritz, eva g. 8 30. August b ugust. h itz 4. Februar. t, Bütow 7. Januar. Neuruppin, evang. 22. Februar Februar. Dramburg 19, August. O antenburg, evang. 30. 4 gust 1 Auagust. 8 8 1d 22. Februar ebruar. Flanzburg 28 Otiober. 8 Penzlau, evang. G . Köslin 22. Mai. Svandau, evang. 22 Februar anuar. 8 Altdöbern, evang. 22. F⸗bruar in Posen. Cottbuz, evang. 22. Februar

2

Bordeaux, 9. Januar. (W. T. B.) Ein Postdampfer, der

8 r6 619600,299,221

89† Cr6 28I109 8rr 029[8C8 r6 6191609 299

Kosch nin Apiil. Drossen, evang. 22. F bruar Fene Krotoschin ehe. Fried berg, N.⸗M., evang. 30 Auaust 22. August. Lissa .“ 1 Fürstenwalde, evang. 22. Februar Rawitsch, prit. Oktober. b Königsberg, N.⸗M., evang. 22 Feb uar Januar. Schwerin a. W 13. Mat. Nouzelle, evang. 30. Aug st Bromberg 3 12. August. 1 Jüterbog, evaug. 22 F bruar Wongrowitz 14. Januar. Zullichau, cvmgg. 22. Februar VI. Provinz Schlesien. 8 8 14. Cammin, evang. Li gniz 14. Januar. 1b eee Münsterberg 12. A gust. 5 8, dng e 4 Snhn. . Hramburg, ebang. 14. März

Sch weidni ““ O Köslm, evang. 14. z hweidnit 8 1u.“ Fran bur 14. Mär 5 5 g, ebang Maäͤrz Stetnau a. O 8. April.

VII. Provinz Sachsen. 8 8s e n 2. August raustadt, küith. 19. März Barby 88 Orfo⸗ Feeasade ebang. 23. Seprember Geathin 8 2 7 96 K otoschin, evang. Halberstadt 8. ; pril. Lissa, evang. 1 19. März Neuhaldensleb⸗ 12. August. Rawitsch, varit. 19. März Osterburg 11. Rogasen, kath. 19. März Queolinburg -. Swerin a. W, 19. Mäꝛz Deittzsch 8 Petgber. Wollstein, kath. 19. März Etsleben 11 Feb. . Brombderg, „vang. 19. März Elnerwerda 8 V88. . Bromberg, kub. 24 September Merseburg 2 11. Bkte ber. Schneidemühl, kath. 19. Märaz Naumburg a. S. 1b 168 Wongrowitz, evang. 21. Mäcz Weißenfels G“ S Frin, kaih. 1 19. Märi Erfuet 12. Aaguft. 8 Paradies, kath. 17. März 3 Mühlhausfen i. Th. Auguft. VI inz Schlesien Eilenburg 8. April. Provinz Ascherseben . 11. Februgr. Breslau, kath. 11. Märt Tondern 1. November. Mänsterberg, evaug. z 16. Januar. 1.“ IX. Prooinz Hannover. 8 Oes, evang. März 28, Fsnuar. Alfeld 29. Apeil. 8 Scbweidnitz, evang. Maͤn 8 Jan nar. ö 2.J1. Okteber. Steinau a. O., evang. September . August. Aurich 1 21. Oktober. Bunzlau, evang. September August. 8 7. Januar. b Liebenthal, kath. Nir 18- er 5. Auaust. Liegnitz, evang. Mär 14. Nanuar. Hemelg 21. Oktober. Reichenbach O. L., evang. März Januar. Fünmn fr 5. August. Sagan, evang. März Januar. Lüneburg 8— 21. Bkkober. 1 Ober Giogau, kath. Septemb 8 Northeim 29. April. Kreuzburg, evang. März 8 Osnabrück evang. 15 Leobschüp, katb. September 2. August. BL11““ 29. Aprl. Mevslowitz, kab. März 8 5. August. Peiskreischam, kath. März . Perden 7. Januar. Pölchowitz, kath. März 18. Januar. Wunstorf Hroskau, kath. 11. Mäcth 16. Januar. X. Provinz Westfalen. Rotibor, taih. Merr 8 Sc 17. Net. 8 kath. . 1 20. Mat. ülz, kath. 8 rz 8 7. Januar. 4. Novemder. 8 .“ 8 Provinz Sachfen. 5 g 8 XI. Provinz Hessen⸗Nassau. Aschersleben, evang. I— Feutember

Dienstag nach dem 1. August. Barbp, evang. 14. März

apnglaavm

8

*% 08 ˙200 G06 2231 916609 untlunmaagS

apunz wwm u

N.

9, 997 6IE EgIEE2 892 698

06

808 6⁷1 1 209 292 691II109 9† 029,8

2

apu b,uusg Uun

8

981 878

000 61 000 c23 000 fI

V

0 n

888 00921 72*†1

8 S 8 8 8

J22 pn cßS.

rurvs vq e q 820 Paew pnqꝛacn

ê

E t sich westlich am

2t G68 9

Kßnigliche Schauspiele. Somnab.: Opernhaus. 12. Deuer bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Unter perönlicher Lestung des Komponisten: Rappelkopf. (Berlinen Fassung von „Alpenkönig und Menschenfeind“.) Oper in drei Auf⸗ zuügen nach F. Raimund don Richard Batfa. Musik von Leo Blech

6 †r 0002 „Hrkuvank unlung 1e Iasqen

2 902011 2puuna

2₰à

928 g14, †I06 116 1r0 22à 1162 (83 28 og ½ 1 290 2ꝗ⁄b 6 000 2 [04. 22

b 92 9 oOs OcEL9ooe

2

18 8600 9 0 g 2ꝑI 290 2

2 8

ü98

„e &† Oꝑ8 c16 201 uatun ur 1⸗ p 1 9

mfbmnnalch Jue

ableliungen nicht einmal bis an unsere Hindernisse heroan⸗-. K openhagen, 10. Januar. (W. T. B.) Nach Mit⸗ Akten von Giusepre Verdi. Text nach dem Fraltenischen des d- teilung des Ministeriums des Aeußern wurde der dänische Salvatore Cameranc. Anfang 7 ½ Uhr.

„. 8 11 C ; S

Dampfer ¶Dag ny⸗ am 6. Januar im Meerbusen von. „Schauspielhaus. Nachmittags: 168. Kartenreservesatz. Auf

Großes Hauptquartier, 11. Januar. (W. T. B Biscaya versenkt. Zwei Matrosen werden vermißt, der Rest Allerhöchsten Befehl: Vorst⸗llung für die Kriegs⸗Arbeiterschest r, 11. Januar. (W. T. B.) der Besatzung wurde in Brest gelandett. Dobktor Anfang 2 ½ Uhr. (Ueber sämtliche Plätze

Heere! 1p Kror Nupoyr nn5 G 88 1 „8 8 Fin

Heeresgruppe Tes recht und Deutsche ergötzlich, Komödie aus der guten alten Zeit in vier Akten vo

Leaa. MNudoif Rieth. Spelleitung: Herr Oberspielleiler Patry. Anfeng

des Feindes, überraschend und 1 1 77 Uhr 8 5, überraschend und nach Feuer⸗ Nachri II1“ vorbereitung am Morgen des 10. Januar füdöstlich von 2 per: 8 ““ 8

¹ 2

8822

.6 880

010 Sõ0 7 1 162 ꝙ82 29

0c.,1½2☚ ½ ½£ &˖08 96 22 2pnsBzuuac. -uq⸗H

60 68 01 860 9 01 8609

2

2161 22 qu,* 2 % dgun aSg üeweere e üecsnece eee üe üeeeeeeee voa uabunbpach 229

2

27

8 untunmualg.

289

4241 42

in unsere Stellungen einzudringen, scheiterten. Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Jordan Tagsüber entwickete sich an der flandrischen Front von Kröcher (kons.), Wirklicher Geheimer Rat, Vertreter der

L8 G011] 2 809 0

g

89

89

2 apylEjnnala 2ppuznnac

6 E.

N0c 906 G01 000 29 000 01 000 09 26 906 981

8

E 0

und sfüdwestlich von Cambrai lebhaster Artillerie kampf. Kreise Salzwedel und Gardelegen im Regierungsbezirk Magde⸗

8

8 Zwischen Moeuvres und Marcoing steigerte sich das durg, ist nach einer Meidung von „W. T. B.“ am 10. d. NNWMW. Familiennachrichten.

ghsch2 E“ und bei Tagesanbruch vorübergehend auf s m Gute Vinzelberg (Kreis Gardelegen) gestorben. Verlobt: Lonuise Frene Freiin von Puttkamer mit Hrn. Lankeie genst⸗ Hes v“ 6“ Franz Fritz Reichefrhrn. von Fürstenberg (Schloß Bettentets französisch Arlillerie war beiderseits von Lux⸗mb. Sögel, Prov. Hannover).

* tin uUnd ZzelIRSe† 99§½ 1½1 460 88½ 2 Bere⸗ 1 271. Quentin und in einzelnen Abschnitten zwischen Oise und Verebelicht: Hr. Landrat Georg Frhr. von Richthofen⸗Großroßfen

ene rege. 3 . mit Frl. Gertrud Engel (Nikoratse 8 Fuüumnk B 35 . 9 87 S 8 9 2 . üei! ece i erl . Gesundheitswesen, Tierkrunkheiten und Absperrungs⸗ Geboren: Ein Sohn. Hrn 8e. Schoultz von maßregeln. 71.se. Gleimis). ine Tochrer: Hmm. Leo von Bran⸗ vam Kaiserlichen Gesundheitsamt gegeb weg, Wallin (Leba i. Pomm.). Hrn. Rittmeister Alba Oestlicher Kriegssch dhelrsbüchleln, eine 1,SE e cherausgegebene Ge⸗ von Bordien (Brüsewi bei Groß Brütz i. Meckl.). dn⸗ Nichts Neues. b 3 8 ofleg’, ist jetzt in der⸗ siebzehaten, in Eiazelheiten geänderten und er⸗ Gestorhen: n rg). 8 81““ 1 13 wie bei den voraus⸗ eFegeah ich 889 P bc 2 S von Hogen⸗Geneg II1I ma Julius Springer, lin W. 9 —.,Zr. Sophie von b von Nazel, In 55 - Liakstraße 23/24, übernommen. Der Ladenpreis be 1,Penin 85 8 Gartrop (Dreoder). Fr. Senaeee Hh.. eb Lri

Mazedonischen und Italienischen Front das broschierte und 1,90 für das kartonierte Exemplar: bei gleich. (Naumburg a. S). 8 E11e S. 38 715. Sannar. Fernchhme 88 ng. 1 5 1 1 iiberstadt, evang. 1 8

leine besonderen Ereignisse. 1 E von mindestens 20 Stück kostet das Stück 1,40 .11““ 1166“ 1b Dillenburg 88 8 15. Januar. Rend lbenb bes emang 4. Märk Der Eesh eehäcs gerteter 8 . 1 XII. Rheinprovinz. Osterburg, evang. 1 9 ember zludendorff. 88 1ue“ 1“ v““ 6. Mai D eedlinburg, evang. März 8 London, 10. Jonuar. (Reutermeldung.) Zwtsche E S eir. 8 Neuwied - 1 8 5 und Fengcheng, dem vorkäuflger ahabpaene dir Frtlc kensp⸗ 1 8 Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbreg Wetzlar 8 24. hanh. 8 Hers c, ens 8 b 111X“ ““ eisendahn, ist der ganze Pofi⸗ und Güterverkehr eingestellt, da unttn’ rantwortlich für den 85 enteil: Der Vorsteher der Geschäftsstele Essen 1111 xb Etsleben, ev mg. März Oesterreichisch⸗ungarischer Beri⸗ 1 den von Tatungfu nach stengcheng Reisenden ein Pestkranker ent⸗ Rechnungsrat Mengering in in. Kettwig 2 Eisterwerda, evang. September hisch⸗ungarischer Bericht. sdeckt wurde. In einem Umkreise von wenigen Meil⸗ vr Verlag der Geschäftsstell Mettmann .8 3 Ue 8 z1,2n einem Uamkeeise von wenigen Meilen von Fenacheng feschäftsstelle Mengering) in Berlin. 41 . 8 . 4 Januar. Merseburg, evang. März n, 10. Jmmar. (W. T. B.) Amtlich wied gemeldet: warden zohlresche Pestfälle festeestent. In Fengcheng bestnden sich Druck der Norddeutschan Zuchbruckerei und Verlagsanstalt..

-1218

8 Je

M

90 0 uꝛlunm

¹

0Fc1

X gL6 2.98. L 09 001 g11

zcrx 681

08 6 86 08,g1 lis

08IS I2I.

ê aprqigtuvaa Paxug

Heeresgruppe Herzog Albrecht. LIIII

von Blamont erhöhte Gefechtslätigkeit.

80.822 8T

81

68 880 876 91 0s S9† 8r6 6 06 06E FFI 9 sc6

unaicgh

v u⸗

IUEiEn

untunmz2 laͤnph

¹

m

„nꝗ 9 991 901 c5 62C06 CI CX; fLgZ 6616

969 5F

2990 8G L0Os Sↄ=kh eræ 6. 0g r. ⁷⁰³

2

18 88 68

lcu

„wnzujmnIlt.

v

198 9gIGIE 89k apng un⸗

viele pestserdächtige Personen.

Waffenstillstand - 3 Fünf Bei 8 8 (einschließlich S.8nehn.. Nr. 3),

e2.