1918 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1““ v““

1nn=l glcher Berscheiß v.“ 56622 Eö“ EssexcAA 61 1] Bekanztmachusnt. F156567) ain Ralwbach, .l507 Kartoffelflocken⸗Fabrik Pretzsch (Elbe) ne ger cher Vorschtft zr aeräer, Köln⸗Lindenthaler Metall⸗ tinühle Rofeunheim. Luswigs⸗Eisenhahn.-Ges ““

8 8 ü . [5645 922 daß 88 8 6 ,„2 Bantkhzuse hristian Rack⸗ 2 . . forbern wir die Glänbizer der a 2 ellschaft. Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschas Iöle gehen hlemüfe hereng ’, da 8 Anlmbacher Uizzibrän deschen v“ 8 Altien⸗Gesellschaft. S

s b 82 1 Fg⸗ benie Fattgekandenen außer. Die diesjährige ordentliche General⸗ Mitalied vnseres Aufsichts r 8 1 ir 27 8 2 üiösten Bergmasnischen warr zu werke Akliengesellschaft Zu er, Ehie igi gesnüracg. würs versammiung fart om Donner otag, in Hamburg. Iae⸗ Gebetme: tnams ienat Heinrich vibn 1 J J* Wermönensft eeeeem. 2 B“ LEE“ Die Aktionate unserer Gefellschaft werden Herr Dr. jur. Hans Cbeist. Dietrich, 209 F. 8 &. igen Prioritätg, Utsee ng. 191 verstorben und somit unseren 4 % Teilschuldverschreibungen der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis 4* Aktienkapitalkonto ,0%2 Freiberz anzumelden. vanane hierdurch zu der em Samstag; den Direktor der Bayc. Vereinsbaak München 1 Anszchlung I Farden sem am unserem Aufsichtsrat ausgeschleden ist. gelangen gegen Ruͤckgabe der Ern⸗uerunge⸗ beizufügen. 8e übekenkonto 30 000— Leipzig, den 9. Januar 1918 9. Februar 1918, Rechmittags 5nbr, neu in den Kufttchtsnat gewählte 1““ Genen Krlisaüre werhe minr bern g d d. Js. die ang nagburg⸗ scheine vom 15. Januar d. J. ab Kulmbdach, den 10. Jaauar 1918. Abschreibung.. —2 d 8 9513 Ileee z, Forefche Iredit. 1n Parthorel, Düsseldoef, statisindenden Rosenhein, 9. Jauugn 1918. bz-Dle gmgtin Herfen zülezüre werhen eene set e Buger—e am 13. Januar 1918. in Dresden: Der Vorstand. Maschinenkonlöo. Ben“ Allgemeine Deutsche Credit⸗ ordeutlichen Srueralversammlang mit Der Vorstand. hiczu gemäß Art. VIII der Statuten unter zogen: Nürabern., . * sbei dem Bankhause Philipp Eilmeyer, G. Walter. Ad. Baumgartner. Abschreibung . . . 230 Rückstellungen. Anstait nachstehender Tagezordnung eingeladecn. Werth. Herrmann. dem Präjudsz eingeladen, daß die Ars. 17,46 125 167 186 198 232 251 9. Maschinenfabrik sseai dem Bankhause Gebr. Arnhold s 8 —— Reseipckonto.. 1“ Togesorbnung: —“ 5 bleibenden sich dem unterwerfen, was die 314 358 365 371 432 456 524 535 * 8 5 8 2 Anschlußgleiskonto. Reingewinn... Keller. Schoen. V 1) Eeschäftsbericht des Vorstands sowie Linke · osmaan · Werhe, Mehrheit der Erschieneaen verfassungs⸗ 579 585. 109 Augsburg⸗Nürnberg A. G. [56425] Abschreizung..

lmmäzigen Tilgung von 21 500,— fabrs 1916 15., vus des Geiczatss⸗Waggonfabrik Artien⸗Gesellschaft rechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie 156621]. Asti Dem Nasedh es Eesellschaft! Befitz. Jahresabrechnung am 38-. Auaust 1917. Verpflichtungen. Effektenkonto . . . . . . . Frhehr⸗ ““ enr 2) Berscht des Aufsichterats B die vormals P. Verbrand & Tie., def der Anesgegastemn ns Hallesche Aktien⸗Bierbrauere 8“ u“ X“ 9 Fexig Artienkavitel.. E gg 850 000— ö

4 2+₰ aber (per 1. 4. 1918) ³ kgabe Prüfa der Bi an:, der 6. eweinn⸗ 8 a niss er Gesellschaft entwicke Beri 1 E. el, * nder, Grundstücke 1 2 30⁰ Aktie E1“ 8 eggl. im Jahre 1998 find nacheerreichact⸗ E des Bor. in Cölg-Ehrenfeld. nit den Vemerfungen des Eesellsatts⸗ Halle qg. S. Drzeimer Fustizrat Heiur. Ulrich, Maschinen, Schriften und Hvpotheken ö“ 9090 Petorenn muns angelauft und dem Ber⸗ schlags zu: Gewinnverteilung. In den am 20. Dezember 1917 stati⸗ aus schusses liegen vom 11. Januar de. Irs. Die Herren Aktionäre unserer Gesell Chemuit „„stellv. Vorsitzender, Betriebseinrichtung. 228 000 03 tspositionskonto. 1 Kassakontmto en 3) Beschluß üͤber die Genehmigung der; gehasten Generaloersammlungen der Linke⸗ ab in dem Geichästsraume der Eesellschaft schaft werden zu der am Mittwoch Wirkl. Geheimer Rat Otto Edler Büroeinrichtung. 16 912 12 Rücklagen 13 500 Materialtenvorrätea..

433 434 Zilanz, öber die Eatlastung des/ Hofmann⸗Werre, Attiengesellscheft zu zur Einsichtnahme auf. 1 den 6. Februar 1918, Vorm von der Planitz, Exzellenz, Dresden, Druckereibestände.. 172 788 88 Ugerhob. Gewinnanteile. 4 210 0 441 442 443 Vorstands und des Auf schterats sowie Breslau und der Wazgonfabrik Actlen⸗ Zweck der Generalversammlung ist Be⸗ 11 Uhr, im Ratskeller dierselbst ae Felix Freiherr von Ende, veünccenn, al Verlagswerte 191¹ 196 32Aktienstempel 98 81n Gewinn⸗ und Verlustre 8 0 = 14 000 ℳ. 8 über die Verteilung des Reingewinns. gesellschaft vo mals P. Herbrand & Cte., Alaßfasung über Die Genthmigung der findenden Crdentlichen Generalver. Gehbeimer Kommerzlenrat, Genera onsul Kasse und Bankguthaben 42 124 36] Hausunterstützungekasse 185 043 e. n acsännn Buc⸗hsabr Nr. 201 417 418 432 4) Aeandetung bes Geselschaftgvertrags: zu Cöln⸗Ehrenfeld ist der Ab’chluß eines Jahresbilanz, der Bctriebz⸗ und Neben⸗ sammkung ergebenst eingeladen. Gustab von Klemperer, Dresden, Wertpapiere 333 91210 Forderungen... 61 265 zegls genkoft d andere 433 434 435 436 437 438 439 440 441 a. Von 8 3, betresfend Zweck des Verschmelzungsverkages im Siane de⸗ echnungen, der Gewianvertetlung sowie Tagesordunng: Fabrikbesitzee Carl Siems, Plaue Hmterlegungsgelder 3 168 75]% Reingewimn. . 265 Handlungsunkostenkonto 2 598 2rs kenkoften un E! . Janl 1918. Och hinzugefügt: DanacdS ist das Vermögen der Waggon⸗ torper und wwer emne Pe 1 , 2 ewinn⸗ un erlus⸗ Chen: de 8 . 33 nkon 55 8 Elmshorn ⸗Barmst t.Gldes! er . e Helelieng bel anderen Unter⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals P. Her⸗ Vornahme der stotutenmäßtgen und des Prüfungsberichts derdmn 1b 9 Süerztt 2 8 . Aufgenstände 2 117 335 8 1“ Kohlenkonto. 672 80 .“ Eif 5 * 2 5. nebmungen gleicher oder aäͤhnlicher Art brand & Cte. clz Banzes unter Ausschluß Eesatzwabl mit eventueller Beschiußfassung sichtsrats. ds duü 6 Süchsische Maschinenfabrik vorm. Beteiligungsguthaben. 5 035 LAbschreibungen 8 10 800— üss I1“ 1. S solchen. 8 ü di⸗ 8 86 236 Absatz 1 des Handelsgesetz⸗ 2) vb Bilanz und Va⸗ Rich. Hartmann Aktiengelellschaft. * 1898738 [1 898 738,07 4 1 2 rektiorn. 8 2 9a 1 etreffend 2 eile, A tien getell Sart übertragen worden. buches. ndun e eingewinns. 8 3 5„ 3 ewinn. 32* 12 1“ Schulenburg. Krahs. teeturgsbefagnis der Mitzlieder de Leptere haben für biese Uigersrezuge den der Leltimationskarten 3) Entlastüng des Voörstandes und deg .-Veget Hhuf;e b Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 8. Laben. —92722 72201 t 2 naͤre ggonf c 9 zeig 8 ginalaktien oder ufsichtsrats eee beakee. .. 11 893 98 Pretzsch (Elbe), den 30. Junt 1917.

abrik 2

5 p 82

[56641] satzes I werden 8 das Wort Gesellschaft vormals P. Herbrand & Cte. etnes Hinterlegungsscheins derselben ist Die Herren Aktionäre, w . 156419 Abschreibung . 60 240,22 7 78 8 „Set 8

Rosbi & Wienenberger Aktien. sof⸗ c di⸗ Werte: gegen je ℳℳ 8000,— Nennvwert ihrer Termin auf Dicnstag, den 29. Januar Generalversammlung wege 8 Vih Ausschrelhen vom 21. Novemder Hanolungzunkosten... 48 880 39 173 28839 eeZZ . LrvESsgGs sellschaf gij ; 8 Vorstand aus mehreren Mit⸗ Altten mit Gewiy antewscheinen für ds. Irs., engesetzt, und zwar Vor⸗ haben die Aktien gemäß § 11 unsere 1917 wurden die Herren Aktionäre unserer Grundstücksverwaltung. 2 550 39; Zinsen EE“ 5 53105 E. Jungheinr

geie schaft für jjcnterie & gliedern besteht und“ gufgenommen. [1917/18 ff. j⸗ 3600,— Nennwert neue mittags von 10 bis 11 ¼ Uhr im Satzungen spätestens am 3. Tagt Gesellschaft aufaefordert, von je 90 Aktien /Reingewin.. 61 265 83 Barzahlungsvergütungen V3 922 1 Kettenfabrikation Pforzheim. c. Von § 19, betreffend Bergütung auf den Jababer lamtende Stammaltien Kaffenzimmer in Fürth. Nachmittags vor der Generalversammlung bie ihres Besitzes 89 frelwillig uns zu Eiger⸗ 170 437 14; M170 437/14 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft, Ti⸗ Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ an den Aufsichterat. Dieser Parägraph der Linke⸗Hosmann⸗Werte, Atttengesell, von 2 ½⅛ bis 4 Ub⸗ im Saale des Abruds 6 Uhr im Kontor der Gesel⸗ tim zu überlassen oder ihre Aktien zur Die Uebereinstimmung der vorstehenden Jahresabrechnung nebst Gewinn⸗ usd 90 6 ö“

säaft werden hiermit zu einer am Piens⸗ e hölt noch folgenden Zusaßz;. wschaft ma Ses ee; eac ae Ehmsiene n Pags. Bölldergerweg 84, oder bei da 2 Sasaum l 85 18 Veriuftrecnung mit den Buͦ hern wird biermit deschennigt. Leescer Berlin. 1.“

tag. Fehbz . SZ.. e „Der Aufsichtsrat ist berechtigt, ab 1. Januar 1918 zu gewäahren; außer⸗[gewahrt das Stimmrecht. 252 Handels⸗ Bankhause Reinhold gema en Beschlüssen der Genecalver⸗ Verlustres It hem F. 2 eint 8 b 1 b

1X14X4*“*“” gc 1— vagesvessen⸗ dem sind die Linke⸗Hofmann⸗Werke, Artien⸗ gesetbuchz.) ““ a. S. 8 ehon W vom 5. Rovember 1917 bis Posen, den 15. S Bäͤcherrevllor Bilanz am 20 Septemaber 892

29 dye, in den Heschesrärmen, Bleic. seee11s-iePeeeüeverrzeunseeaene aesgschan berpfüiciet, imr I“ Hane a. S., den 8. Januar 1 spaͤtestens 5. Dezember 1917 eiazureichen 16/17 4 6e 60 in forihei stattfinzenden zrliche eindestverzütung uzu⸗ gesellsche2! vllichtet, iur Aolbsung des]/ Nü⸗ n e a. S., den 8. Janua estens 5. De *1 . 8 5 äftsj 3/17 au . 3 1 Mferune eS. 8 6 biiligen.“ Anspruchs der Aktienäre der Wagzon⸗ Das Direktorium. Der Auffichigrat. 18 achdem diese Frist abgelaufen ist und Der in der beutigen Berersbs etent g, ct. ge c siae et Gls Nehaesger ü I . 3 533 533 iaiq ches n,EeeKhee 81 Gemäz § 21 des Gesellschaftsvertrags labrik Actten⸗Gesellschaft vormals P. Her⸗ Ley. Vorsitzender: Grote die Besitzer von 195 Aktien Nr. 16/40, 4 % festgesetzte Gewinnanteil wir 1 1b ki Bank und Kasse und Bankguth w. . . 17 279 103 Unbs EEEEgE h zur Abstimmung in der Generalver⸗ brand & Cie., auf den Reingewinn dieser 1 66/200, 389/405, 545/46, 593/608 ihre schetns 88 6 2 111“ Aktie von der Landschaftlichen Bank und Feehcener u . 1 s abezet . 2zm 9 ur so 2 jognäüro Here (Hesellichaft te Zeit vom 1. 7t 1 8 8 8 2:,5 8 8 ereich 82 1 osen ai 8 8 8 1 Mo 1111“ b 5 Erhöbung des Grundkapitals um sammlang nur solche Aklionäte brecktigt, Zejeil chaft für die Zat vom 1. Oktoben Stüde noch nicht eingereicht haben, for⸗ der S dir verstorbenen Aufsichtsraismitglieder Wirkl. Geb. Oberregierungsrat Anlagen in Wertpapierenä— V 19 247212 800 000,— und entsprechende Ab⸗ - . 14 430 053

welche ihre Aktien spSätesteus 5 Tage 1916 bis 31. Dezember 1917 für jede [56622] 5 Teilschuldverschreibu 8 dern wie hiermit die Besitzer auf, um⸗ 1 nbist ö Rüter utsbesiger v. Wede⸗ cneä En Stat. vorhar hei der Gesellschaft in Cöltz⸗ Altie der lezteren Gesellschaft gegen Eir⸗ :25 AEg beegeh g ew⸗ 8 ehend, spätestens aber bis 25. Aprilb. Dziembowekt und Rittergu zbresitzer v. 98 taeab. Konfortialbeteiligungen. Festsetun E1 Lindemhal, bei dem Banthause Rhsi⸗reichung des Gewinnanteilscheins fär das Rhrderei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896. 1948. ihre Aktien gemäß den erwähnten meyer⸗Wovaltz 88 915. Beyme⸗Eichenhorst in den Mufsich: drat gewählst:tlt. 75 589 903 Ausgabe. nische Handels⸗Geselschaft m. 5. TC. Seschäftéjahr 1916717 125,— in bar 9. Auslosung von 100 009,— rückzahlbar zu 102 %. CSFeuneralversammlungsbeschlüssen Posen, den 7. Der Vorstand. 8 G Zur Misübung des Slimmrechts ist er⸗ in Dösfelvorf oder bei dem . Schaaff⸗ ꝛu zablen. „Bei der am 3. dz. stattgefundenen notariellen Auslosung sind zur Rüt⸗ beim Vorstand. Stiftstraße 23 in Fischer v. Mollard. v. Tempelhoff. Artienkapltal... forde lich, daß die Aktlonäre ibre Akiten hausen schen Zankverziun A. G. in Nachcem die Generalversammlungs⸗ zahlung auf den 1. Auril 1918 folgende Nummern gezogen worden: 8 Franksurt a. M., oder 1 mindesteus drei Werkiage vor der Gölu hinterlegen oder eine Hinterlegungs, keschiüsse der beiden Gesellschaften vom 2 6 23 31 36 43 52 57 103 113 114 129 130 136 137 149 177 181 185 kei der Süddeutschen Diseconto⸗GBe⸗ Generc verammkung arf dem Büro bescheirtzung der Reichsbauk oder eines 20. Dezember 1917 sewie die Durch⸗ 213 247 274 285 314 321 335 351 354 403 428 440 459 478 479 490 506 50 selschaft A.⸗G. in Manrheim 56566] Rechzungsab xx Anleihe von 1900 7 284 000— der Gesellschaft in Pforzhrim oder bei deutschen Notars bei der Eefellschaft ein⸗; führung der Kapitalgerböhang der Linke⸗ 522 543 577 631 664 672 705 732 741 751 761 762 773 818 824 835 836 85 eenzureichen. ——— 2 4 ½ 0% Anleihe 85 X““ 6 224 500— dem Bankhause Straus & Co. in reichen. Hofmann⸗Werke Aktiengeselll kaft und die 855 861 889 912 915 936 955 970 971 994 = 65 Stück à 1000,— Nach Ablauf dieser Frist werden die Vermögen. 1S B n 1907 Fr. 10 000 000 8 3080 000 Favuloruhe hinterlegen (§13 der Statuten). Cöln, den 10. Januar 1318. ufissung der 1 zggonfabrik Aetien⸗Ge⸗ 65 000,—. nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 Aktienkapitaleinzahluug 4 88 1 8e 8 . 2 15 000 000 36 598 500— Pforzheim, den 10. Jaauar 1918. Der Varstand. sellschaft vormals P. Herbrand & Cte. in 1009 1027 1038 1072 1083 1102 1116 1120 1135 1136 1166 1172 1185 H.G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe] Grundstͤikk. . . 5 70b nleihe vo v6“ 505 831 Der Worstand. [56458] das Haadelsrcgister cingetregen worden 1197 1235 1243 1263 1267 1291 1293 1339 1346 1349 1371 1377 1389 1403 gellt von denjenigen eingereichten Aktien, Gebäude und Baulichkeikten.. Anleihezinsen bis 30. September 1917.. 985 92152 Wilhelm Wienenberger. 4 % konv. Obligationen von 1900 der sind, fordern wir hiermit die de tonäre 1425 1452 1471 1472 1480 1481 1491 1498 1499 1500 1514 1524 1538 1ö513 hlh— welche die zur Zusammenlegung ersorder⸗ Abschreibuunug .. as Nicht eingelöste Zinsscheine.: e 27 062 80 f 6 & Halsk Akti der ehemaligen Waßgonsabrik Rctien⸗ 1561 1575 1586 1602 1603 1621 1677 1681 1685 1687 1688 1693 1695 I!715 liche Arzahl nicht erreichen oder unserer Heizungs⸗, Gas⸗, Wasser⸗ und elek:r. Anlagen Ausgeloste und gekündigte Schuldverschreibungen 72550 837 690 28 [56632] 1 Siemen Ha zle Aktien⸗ Gesellschaf: vormals P. Verbr and K 1725 1738 1776 1793 1795 1801 1803 1808 1863 1868 1927 1955 1960 10988 Gesellschaft zur Verwertung nicht zar Ver⸗ bAbschreibung 1 Nicht abgehobene Dividerve . =J2 634 85 Einladung zus Generalversammlung. gesellschaft Cie. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteit⸗ 2000 = 70 Stück à 500,— = 35 000,—. fägung gestellt worden sind. Maschtnen Oknbicer. . . . .. .. . . . . .. 28 8888 Die Herren Aktionäre werden biermit 8 . scheinen für die Zeit vom 1. Dktober 1917 Die Rückzahlung eriolgt bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Han⸗ e Die auf die kraftlos erklärten Aktien Abschreibung . 8- Rücklaze für Zinsbogensteiier . V 4

Paffliven. 8— 8069 0hh

8. .⁴ . 2 2 0⁴ 8 8 8 Ref onds 6b66“ 0 8 6 2 886 045 Reservef Süesrs5

V

9o 65 95 60

861˙135

. 8 4 Die am 1. Februnr 1918 fälligen ab und Erneucrungsscheinen unter Bei⸗ bur . 5 8 8 8 1 Akti L 1 820 01285

zu der am 8. Fe⸗bruar 1918 858 üi 1 fälligen sas ungs; n unter urg / Berlin, gegen Einlieferung der Tellschuldverschreib n entfalleneen zusammengelegten ktien aV“ V bäude der Deatschen Bank, Shale n c. Zinsscheine obiger Anleihe gelangen fügung eines einsachen, arithmrlisch ge⸗ fälligen Zinsscheinen. vn Verninfung Staah nvgenene werden für Rechnung der Betelligten Fabrikeinrichtung. 75 589 903 26 dorf, 4 Uhr Nachmitta a5, satlsindenden Januzr cr. ab ꝛzur Uhn. LeEebbeb Frꝛi⸗ 1“ 1h. basstfigert 1den cer a Werk,enh, J, bi 1 1 strechnung Geucralverfammlung eingeladen. nlbsung: 1 tag, bde. · JFꝛbrax⸗ ein⸗ amburg, den 10. Januar 1918. Erlös abzüglich der Kosten im Verhältnis ech 1

8 Nreebere 16”“ aden IE b Ileafn schließlich 8 ihres Antenzeiige ur Vefägung 8ea. ntensilen 8 für bgelaufene Geschästsjahr

1) Bericht des Vorstands 8 9s⸗ at für el n vu⸗ ; 8. int 1 rankfurt g. Stiftstraße 23, den Abschreibun

1 ieeseneeg 1““ dustrie, bei der Nalianalbank süe Deutschland, [56628] 5bb ee . Mobilien s

rl . „Prmn; Z ei de i 8⸗G 2 Dir ti i . 2 1 2 2 . 9 I 8 G p 1 86 68“ 2) Bhriage und Genesmizung der Zäiam kescheit,Serliner Haudels-Geseg, begiseangecnon der Diseonto⸗Se. Mlälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Duroplattenwerk Konstanz Abschreibung ..

und der Gewinn⸗ b 7 zn 8 88 15 - v2 . . für das Gchoekaufene Gescheilesagees bei der Dirertion der Disconto⸗ bei der Commerze und Disconto⸗Bank, Vilanz ver 31. Auaus 1917. Aktiengesellschaft. . 394 509 9e Nüchahlungsprämie aaf arsaeloste Schadpveischrelbangg, 1,,580

3) Entlastu: 6 Vorstands u 1 Gresellschaft, bei dem Bankhause Hermeunn RNichter, —ʃ⸗ b li ESeesen st. t Warenlager.. . „1758 3) Aaflactung, des Vorstands und des bei der Drrsdner Bank, 1 in Breslau: lich Aa Geun'stäckonto . 1“ 57 000—- Der Worstand. na enbesfand 8 658 Anleiberinsen . . . . . . . . .. . ... . .. 1 731 821,25 14) Wablen zum Aufsichtsrat. bei der Mitteldeuischen Credit⸗ bei dem Schlesischen Ban:vercin Fittale . Grundstückkonto 2 .ℳ 13 000,— 1u“ 156450]) 3 öG 73 265 Kursverluste auf Anleihedient.. ..F. bgen,G Hause S. Bleichrs bel de Seet ges eus Leheens i“” dontziorrentdebltoren: Bankguthaben und ausstehende Rüdstellung für Zinsdogensteuer.. 1“ sammlung und an den Ahstimaungen sind ee“ G.c . 562 000,— 8 PLNcast Gei . . Forderungen X“ 1 987 119 56] Verfügbarer Gewuiin 1“ diejentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre S Pickler Delbräck, beider Vresdner Wanr Filiale Breslau, Abschreibung.. . 66605 Herabsetzung des Aktienkapitals durch Beschaftsschuldner... ..ℳ 97 500,— 7250 140 Aktien gemäß § 19 unseres Statuts bdel „„ Schickler & Co., in Cöln und Düffe;dorf: Maschinenkonto 7 532 75 Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis, Bärgsch —— 7228 060 der Bergisc. Mäꝛmschen Ganr; Fillalc in Fraufrfeent az M. hei ean Bank⸗sbei dem I. Schaasthausen'schen Bank. * Arbschreibang . . .. 2 293240 -on 90: beschlosfen. Haben. 175491 2* 8. 82 in Elberfeld. 5. ea. .ees Eheber erent naütecen Gescaftss d Fieitsebtnnt. t⸗ . 2— 2 2*4 ““ 3 vn ist venrterm. 1““ Pec d 189ce V bb6 1XX“ 668 432 ocer bei unserer Ge ft hinterleg e e Sp wahr er üblichen Geschäftsstunden zum I1A1“ 1“ 8 vember 18 um Handelsregister eing:⸗ . insen und Provisionnen 508 282 haben. b Elliffen. weu. Umtausch Pferde⸗⸗ und Wagenkonto tragen worden. 8⸗ artjenkapital 2 500 000 ik der Anlagen in Werlpapieren und Konsorttalbetelligungen. 4429 306 Düßßeidos⸗, den 10. Januar 1918. Eö“ 1 für ö Pon 1720 Feei EEö11“ Fet § 289 H.⸗G.⸗B. e Reselienaederhag eilrng CCC1I1“ . 28915 13 Kuhn & C Nuschiunen- 5* Se et. eichen. meichungsvordrucke sind be enstkeeng 1 hiermit unse 8 auf, ihre An⸗ Zinsscheinsteuerrückstellun 1166“ v EEEe Vauk Filtale den 8 mannten Stellen erbältlich. Feftabesan⸗ ö1“ biermt feg Gemeinnützige Kriegsfürsogge.. 8 1 Sr C“ T Aht 1 srh . 8 ksüurt, Die g ennten S l d ber aütg. ben . 88 1¹“ 2. 8 . . 11“ 8 8 8 2 8 8 8 8 1 7 88 Secheehnr schuft 85 Zukarf fehienven beTö Debitores . V 2 e”e-es M., Stiftstraße 23, den LE Lieferanten und sonstige 1 1126 645,2386 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewian⸗ und Berrurecanng⸗ 88 Srsellschaft, schießender Aktienbeträge (Spltzen) zu ver⸗ Verlustvortrag pro 1915/16 117 260 D l 9 K 1 Bürgschaftsgläubiger 37 30. September 1917 geprüft und bestätigen ihre Nebensieta e. 886 en von und [56345] bei der Dresdner Bank, mitteln. Soweit ein Umtausch nicht he⸗ Verlusivortrag pro 1916/17 26 926 urop attenwerk onst anz Reingewinn: 1.““ ebenfahs geprüften ordnungsgemäß geführten Büchera der Gese ““ 8 Automotbil & Avialik A.-G bei der Mitteldentschen Credit⸗wirkt wird, müffen zur Vermeidung der 16e“ Aktien esells chaft 9 Vortrag aus 1915/16 .... 12 099,97 J.olge der durch den Krieg hervor grufenen ehr 8 1 bnderunc Autse! . viali 2. bauk. nacherwähnten Folgen die Aktien, die den Per Aktienkapitalkonto. 24 ge a. . seahrin 18181 . . . . .. 360 685 372 785/88 unseres Revisionspersonals den wir die Prüfungsar en nich in Mülhausen i / Elj. [564511 Bezauatmachung. Nennwert von 8000,— nickt erreichen, Obligationenanleihekonto: er Varstand. Verteilung: üblichen Umfange vornehmen können. E

Auf Grund der in der außerordentlichen Bei der diesjäheigen durch den Großh. bi8 zur 15. Npril 1918 an den 1. Em. ursprüngl. 325 000,—. P 12 % Divwidende auf 1 500 000,— 180 000,— 210 000 1 18ö. 1 Fermfg. Ternhant⸗Geszllschaßt. 8

Generalversammlung der Automobil & Notar Herrn Dr. Max Schwarzschild in vümlichen oben angeg-henen Stellen zur Em. 1 n 1 jen ast 5 % Dj 00,— .30 000.— Avpiatik A.⸗G., Mälhausen i./Els. am Farleruhe . Verwertung für Rechnung der Beteiligten 2 Ea. 1egen 4 3 Brauerei Thale Act engesellsch 1 6 % Dlividende b E“ 2 000 Bodinus. Horschig. 11“ 3. Dezember 1917 beschlossenen Er⸗ Auslosung unferer 42 ½ % igen Vartial⸗ zur Verfügung gestellt werden. rIprungl!l. 8 . Thale g. Harz. Zinsscheinsteuerrü relage 8 146 000 höhꝛang des Aktiensapitalz foedern wir abligationen wurden folgende Nummern „Zis zum 15. April 1918 einschließlichh) abeügl. I t.feui 3 Ddie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Friegegewinnsteuerzcs 1 14 785 [56434] in München bei der Deutschen Bank, hierburch gemaͤß den mit der Gesellschaft gezogen: 8 „eseen nicht zum Umtausch eingereichte Aktien. üg 5 Portefeuille befindl. 114 Obligationen schaft werden biermit zu der am Mitt⸗ Vortrag auf neue 6““ Laut Zeschluß unserer heutigen General⸗ Filiale Muünchen, getroffenen Vereinbarungen die Aktionäre 1) Stücke 8 109 0,— Nr. 14 133 der Waggonfabrik Aetien⸗Gesellschaft vor⸗ woch, den 30. Januar 1918, Nach⸗ 372 785888 versammlung wird die Dividende für in Nürnberg bei der Heutschen Bauk, der Gesellscheft zur Auzühnng des Be⸗ 140 184 198 259 310 316 327 329 407 mals P. Herbrand & Cie. werden in Ge⸗ rückstendige Coupons und Obligationnrn.. mittags 4 Uhr, im Restaurant der [4428 060,16 das Geschäftsjahr 1916/17 mit 5 % = Filzale Nürnberg, 8 zugsrecht? auf. 8 463 482 508; mäßheit der §9 305 und 290 HB. im neuen Geschäftejahre zu zahlende Obligationszinsen Brauerei zu Thale steattfindenden 3 1 44 30,— für jede Aktie bei der Mitteldeueschen ECredit⸗ Aaf je 2000,— alte Aklien kann 2) Stück⸗ à 500,— Nr. 56 76 88 für krasttes erklärt. Sas gleiche oilt Agiokonto, Agio auf rückständige Obligationen 26548 21. ordenilichen Generalversamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechuung für 1916/17. Win gferltr an der ibenfchatsseshe. E“ Nürnberg, ei der Deutschen Bank, 1 . 8 Tagesordnung: 4 hbei der Mittelveutschen Credit. Die zur Einlösung gelangenden Divi⸗

88 n rr- . eine neue Altie von 1000,— mit Diri⸗ 123 162 168 244 251 252 272 276 313 für die Aktienbeträge, die den Nennwert Kreditores . G dendenberechtigung vom 1. Juli 1917 ab 398 412 464 488. ¹svon 8000,— nicht ecreichen und nicht Tantiemekonto (Tantieme an den Aussichtsrat) .. Soll. 1 zum Kurse von 150 % nebst Schluß⸗ Die Heim ablung erfolgt gegen Rück⸗ umgetauscht oder nicht zur Verwertung für . „o an 8 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Handlungsunkosten, Sleuera, Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ 84 12 bank, dendenscheine sind auf der Rückseite mit notenstempel bezogen werde abe dieser Obligationen as 11 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu . 6 schäftsjahr 1916/17. 2 u 163 133 in Bremen bei der Deutschen Bank, dem Firmenstempel oder dem Namen des „Pas Bezmgsrecht ist in der Zelt vom 1918 ber der gfehffiichen 8.Jgi gestett worden sind. Hembueg, den 31. August 1917. 1 2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ vA““ 7 975 „Filiale Bremen, Einreichers zu versehen. 14. Januar 518 28. Januar d6. J3. Ludwigshafrn a. Rhein und deren „Die an Stelle der für krafties erklärten Der Vorstand. und Verlustrechnung pro 1916/17. Abschreibungen: Gebäude und Baulichkeiten.. 12 000 in Breslau bei dem Schlesischen Berlin, den 9. Januar 1918.

cinschließlich auzznüben Filialen oder an uußerer Ktaffe, und Aktien auszugebenden veuen Stammaktien Nechgeschen und mit den Böchern der Gesellschaft übereinstimmend bꝛfanda 3) Erteikung der Entlastung an Vorstand Heuungs⸗, Gas⸗, Wasser⸗ und llektr. 22 000 Bankverein, Filiale der Deut. Elektrische Licht und Kraft⸗ bii der Rheinischen Crebitbank in treten die Obligationen mit genanntem 1““ schrn Bank, Breslan,

der Lirke⸗Hermann⸗Werke, Aktiengesell⸗ 8 Ferdinand Sußmann. 6 und Aufsichtsrat. * Mannheim. Tage außer Verzinsang. sbe endes gex 11288 9, Eereivor, und Verlustonto pro 31. Nugust. 1917. 8g 2küftschttwegt Maschuene . 1898% in Dresden bei der Dentschen Bank, anlages tme Cesehschat. 2 3 einis redit! (Einlösu Ppricationen Fndfür Rechnung der Betctligten verkauft un u er e . 2 . 8 . bets den, Möstalsthan, ir tithene 1„F snd be a de Reteiäbiegirn 92 erdrnih 1111“ . dne; ssind diesenigen UssGepberaspersana. 1 Ferssen 16“ . 3 999 234 797 vöö der Bergisch⸗ Arthur von Gwinner. 7 5 gorhunan⸗ 31 „.. A. Seee 1 Ae- ih „½ Beteil! gung a sgezc ½ der hint⸗ erezin! ng 1 h! atio e 4 8 1 1 . 2 . Se.. übriten Zweig⸗ füln 8 Bernag nahgen. werten. dwngawtzemnen aberhnterlegts . Agio arf ausgasste 10909,— . Emission ve V Fenebalgersammlung. ven ee. 372 285 88 üafihcherwaneer. uu [56435] Kapttal is racht wirh. 0⸗ 8 2 selben vicht mitzerechnet, ihre Artien —778 691 01 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen In der heutigen Generalversammlung

anstalten. Kapital in Abzug acht werd. Breslau, den 8. Januar 1918, 9 10 000,— Kapital in Abzug gebracht wird 8 (ohne Divedendenscheine) resp. die darüber Hank, Filiale Frankfurt, unserer Gesellschaft wurden die Herren

3 4 8 . 1 are. 82 5 Akschreibun gen: f . ba Die alten Aktien (ohne Dividenden: Fnnerhalb 10 Jahren vt Linke⸗Hafmann⸗Werkr, gen: auf Gebäude.. ““ 9 11“ Fun 1918 ab ge ven⸗ Aktiengesenschaft. auf Maschinen. lautenden Depotscheine der Reichsbank Haben. 5 nG niede e .C. bEEb Zere, eeae ei dem Bankhause Ia S. H. Geheim B G Kemmann,

Nummernverzeschnis zur Abstempelung eingelöste Ohligationen sind verfährt. Ven- „.⸗ Der Vorstand. 1956462 Tantiemen .. . .. 3 000 ket der Mitteldeutschen Privat⸗ 98 197b/1166 12 099 97 einzureichen. Gleichteitig ist der frußeten Söligationen find bir Pi, Zan Unter Hiawets auf vorstehende Beisnn. Verlustvortrag pro 1915/,16 8 [bb. ““ Zank, Akeiengesellschaft, Magde⸗ Feehegensen . 266 591 04 Stern, . Berlin⸗Grunewald, S. Aifred Feeberr wert der jungen Aktien zu entrichien. genbe Nummern noch vicht zu⸗ Giu. mochang fordern wir gemaͤß §§ 306 und 2 burg, oder M““ 778 691 0 1 in Hamburg bei der Deutschen von Oppenheim, Coͤln. Direktor J. 8 Ueber die Einzahlungen wird Qutitung kö5fung eingereicht: Nr. 209 à 500,— 297 93 B. die Gläubiger der aufgelösten Per Sackkonto -9FhI- deren Zweigniederlassung in . Bank, Filiale Hamburg, Müller, Berlin, als Mitglieder des Auf⸗ erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen vom Jahre 1913, Nr. 404 à 500,— Waggonfasrik Artien⸗Grsellschaft. Fabrifutensilienkonto .. . . . d Quedlinburg. oder Norddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. in Cöln bei der Deutschen Bank, sichterats wiedergewählt.

Aktten nach Fertigstellung ausgehändigt vom Jahre 1914, Nr. 271 à 1000,— vormals P. Herbrand & Cie. auf, Mietekonto. 8 jer Bankfirma Ueovohake Linde⸗ Der Vorstand Der Aufsichtsrat. Filiale Cöl Berzin, den 9. Januar 1918. 1 werden. vom Jahre 1916. ihre ansprüche bei uns arzumelden. 31A4“ 1 86 8 vees, halbesget, ö8⸗ Wysi g1 C. Mordhorst. Dr. v. Hentig, Vorsitzender. bei dem Bankhause Sal. Oppen. Elektrische Licht- und Krast. Auf Verlangen sind die obengenannten Reursd. den 9. Januar 1918. g'Seag den 8. Januar 1918, ““ IISu7 1 E““ in Thale v. Sr 8 12 rstezenden Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung heim jr. & Cie., anlagen Aktien Gefeuf cast. Stellen bereit, die Verwertung de Be⸗ Der Vorstand der 8 inke⸗Hofmann⸗Werke, 8 XuX“ .“ 828 auf den 30. September 1917 geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten, gleich⸗ in Leipzig bei der Deutschen Bank,

zugsrechts zu vermitteln. 8 n 8. ; ; 8 eSs Hamburg, den 31. August 1 17. interlegt haben. m f be 1 iliale Leip ig. 82 Breul. Feldm ann. Uaunheim, im Januar 1918. Badischen Daumwoll Spinnerei Aktiengesellschaft. 98 len 85 Thale am Harz, den 11. Janvar 1918. falls von mir geprüften dieaeehs E in Uebereinstimmung gefunden 8 Sela⸗ gesedsne der Rheinischen b

Rheinssche Crrditbant. & Weberei A.⸗G. Neurud. Der Vorstand. u6““ Fer Rüchens 8 828 1 Eberezesmmtad beha⸗ üü 8 1 d. Shm, beeidigter Bücherrevisor. Creditbank, nan ußmann. 1 . .

2„

““ ä6655 0 99 5 5 5156. 86 6 65 2 2. 0 .⁴ . 2. 9 . 0 2 0 2 90 2 2*. 2 9 . 2 9 0 2 2 . 0

8

1 88

lung eingeladen. —————ᷣꝛ:ꝛ-’-’

* 90 9