1918 / 10 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Rhein- und See-Schifsahrts- Gesellschaft, Koln.

„Ja der darch den Köntglichen P euß sche⸗

Notar, Justilrat Lemperß, Cöla, gemäöäß

Tilgungsplan dorgenommeren Auslosung

von 52 Stuck Obligationen à 1000 unserer Ooligationsanleihe vom 9. August 1909 sind sosgende Nummern gezoven worden:

123 176 184 204 207 213 215 216 217 234 235 259 312 325 439 507 592 614 634 637 761 763 812 843 861 956 957 998 1058 1098 1165 1169 1174 1199 1248 1295 1339 1415 1422 1451 1465 1475 1630 1748 1778 1851 1861 1863 1884 1945 1946.

Folgende Nummern der frühberen Aus⸗ losungen sind noch nicht eingelöft: 1914: 916. 1915: 914 758 632

1916: 1673 8

Die Teisch loverschreidungen sind vom 1. Jult 1918 ab wit ei em Aufgelde von 3 %, alio 1030,— fär das Stück zahlbar an der Gesellschaftskaffe sfowie an der Kasse der Bankbäuser

Deichman, & Co. in Cön,

A. Schaaffhaufen'scher Bankverein A⸗G. in Cöln.

Kaha Co. in Frankfurt a. Main,

Futale der Dresdner Bank in Marnzeim,

Enddeutsche Disconto Sesellschaf Al. G. in Maunheim und bei deren Niederl⸗ssungen

Straus & Co. in Karlsruhe, Dir ction der Disconto⸗Gesek⸗ schaft, Fitale Essen

Die Ver mn ung der im Jahre 1914 ansgelosten Obligationen hörte mit dem 1. Jalt 1915 auf, die der im Jabre 1915 ausgelosten mit dem 1. Juli 1916 un⸗ die der im Jabre 1916 ausgelosten mit dem 1. Jult 1917. Für die im Jahr⸗ 1917 ausgelosten Obligationen hört die Verzinsung am 1. Jusi 1918 auf. Cöln, den 8. Januar 1918 Der Vorstad.

2 1814

852 22

Fscs) Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft.

In der am 2. Januar 1918 statt.

9 2„2 Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Feveral⸗ bersammlung vom 20 Dezembder 1917 sind die sfolgenden Herren: 1

Kommerzienrat Feitz Heimann, Brühl,

Beꝛ. Cöln,

Generalkonsul Eagen Landau, Berlin,

Bankdirektor Curt Soberaheim, Berlin,

Bankdirektor Dr. jar. Otto Strack,

Cöln, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Sie haben die Wahl angenommen.

Herr Direktor Sieafried Goossens, Cöln⸗Lindenthal, ist seit dem 31. De⸗ zember 1917 aus dem Aufsichtzrat aus⸗ 2U[.

Breslau, im Januar 1918

Der Vorstand.

J. P. Bemberg, Aktien-Geselschaft, Oehde b/ Garmen⸗Rittershausen.

Hier urch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Besellschaft zu der am Montag, den 11. Februer 1918, Nach⸗ mittags 3 ½ Uor, im Hotel Vogeler zu Barmen stattsindenden ordentlicher Beneralversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

(56831]

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den dazu gehörenden Bexichten.

2) Ge ebmiaung des Geschäftsabschlusses, der Vorschläge der Verwaltung und Erteilurg der Entlatung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsrate wabl.

Stimmderechtigt sind gemäß § 21 der Stmuten diejentgen Aktionäre, welche ibre Aktien (Mäntel) bis spätestens Mit⸗ woch den 6. Februsar 1918, hinter⸗ legt haben

in Barmen bei der Deutschen Bank Filiale Barmen,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗ schen Saak Filiale der Deatscher Bank,

in Bertin bei der Bauk für Hande! & Industrie oder bei dem Bank⸗

gehabten planmäß'gen Verlofung unserer 4 ½ % igen hypothekartschen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

Serie I Obligationen von 1908:

10 Stück u 1000: Nr. 16 109 113 189 219 256 259 376 382 492.

19 Stöck za 500: Nr*. 513 531 572 670 690 863 872 947 993 1025 1071 1185 1219 1242 1245 1322 1368 1428 1465.

Serie 11 Obligatioren von 1912

20 Stück z 1000:1 Nr. 1567 1678 1916 1971 2088 2157 2202 2203 2204 2220 2237 2276 2294 2653 2656 2703 2798 2871 2917 2955.

14 Stück zu 500: Nr. 3035 3114 3186 3216 3338 3468 3612 3622 3686 3738 3755 3912 3929 3967.

Rückständig sind noch:

aus dem Jahre 1913:

Serie I Nr. 1193 zu 500. aus dem Jabre 1917:

Serie I Nr. 706 826 1034 1490 zu 500.

Serie II Nr. 1944 2517 2608 zu 1000. Nr. 3041 zu 500

Die Rückzahlung der obigen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1 Jali 1918 gegen Einlieferung der Stöcke nebst Zins⸗ scheinen per 2. Januar 1919 folgenden und Ernenuerungsscheinen mti je 1030 beiw. 515 bei der Mitteldeuschen Credibank in Berlin und Frankfurt am Main sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bet dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden und bei unserer Gesellschaftskasse in Zipsen⸗ dorf bei Meuselwitz.

Zipsendorf, den 2. Januar 1918. Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft. Knackstedt.

[557531 Bekanntmachung.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 2., 3 und 4. Oktober 1917 in Nummer 234, 235 und 236 dieses Blat es fordern wir hiermit diejenigen unserer Aktionäre, welche ihre Aktien zwecks Durchführung des Zusammenlegungs⸗ beschlusses vom 31. Jult 1917 bisber bei der Plauener Bank A⸗G. in Plauen oder bei einer deren Zwrigstellen in Neichenbach i. V., Falkenstein und Netzschkau nicht eingereicht hiben, auf, di Ein ichung nunmehr bis 15. Ap il 1918 bet einer der genannten Stellen zu bewirken.

Noch Ablauf dieser Frist werden die nicht ein ereichten Aktien und die Aktien, welche zrar eingereicht sind, jedoch die zum Ersatze der neuen Aktien erforderlich⸗ Zahl nicht erreichen und die der Gesell⸗ schaft zur Verwertung der Beteiligten auch nicht zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftles erklärten neu austugebenden Aktien sind von uns für Rech ung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Verstetgerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Cunsdorfi. B, den 4. Januar 1918.

Süchsilche Farbenfabriken

hause Abraßzam Schlesinger, in Bremen beit dem Bankhause E. C Weyhausen oder Carl F Plump & Co. oder bei der Deutschen Nationalbauk, Komm.⸗Ges. a Aktien. Oehde bei Barmen⸗RNittershaufen, den 11. Januar 1918. Der Aufsichtsrat. A. Schuchart, Vorsitzender.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften. 56682 Einladung

zur 8

Generalversammlung

der

Hansa⸗Bank

Eingetragenenenossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht

Mittwoch, den 23. Januar 1918, Abends 6 Uhr,

in den Räumen der Bank, Rosenheimer⸗ straße 4.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1917 und Richtig⸗ sprechung der Jahresrechnung.

2) Beschluß über Gewinn⸗ und Verlust⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Berlin, den 10. Januar 1918.

Der Aufsichtsrat. Hans Bewin, Vorsitzender. Der Vorstand.

Max Htrrscht. Julius Isaac.

7) Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

[56587]

Der Rechtsanwalt Wilhelm Schweiker ist in der Liste der bei dem Amtsgericht Belgard zugelaessenen Reochtsanwälte am 9. Januar 1918 gelöscht woerden.

Belgard, den 9. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

[56588] 1 In der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechts⸗ anwals Fie rich Antreas Kert Hut⸗ wasser in Zw nkau infolge Aurgabe der Zul ssung gelösch worden. Zwenkan, den 9. Januar 1918.

Linke⸗Hofmann⸗Werke 156655]

9) Bankausweise.

Januar 1918.

Aktiva. 4ℳ Kursfäbtges deutsches Geld 22 278 009,—

Reichskassenscheine u. 3 lehnskasenscheine 5 818 850,—

Noten anderer deutscher

. 11 159 820,— 12 001 575,—

Banken 2 2 2 24 8 2 Sonstige Kassenbestände 7 . . 19 856 082,— 47 756 535,—

2o dbeständt, . 8 11 351 556,—

Effektenbestände Debditoren und

12

sonstige Vasstva. Eingezahltes Aktienkapital Banknoten im Umlanf Tiglich föällige Verbindlich⸗ An Kändigungsfrist gr⸗

bundene Verbindlichkeiten 2 Sonstige Passiva . 3 969 944,—

Von im Inlande jahlbaren, noch nich fälligen Wechseln sind weiter begeber worben 61,20.

Die Direestion.

am 7. Jauuar 1918.

Aktiva. 1“ Metallbestand 8 599 301,69 Reichs⸗ und Darlehen V

1 900 541

kassenscheine 1 Noten anderer Banken 8 654 920 Wechselbestand 32 371 493 09 zombardforderungen 27 978 383 35 3 656 881 20

Sonstige Aktlva. . 17 524 768 18

Vassiva. zrundkapital.. . Reservefonedsd Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗

Upentien . An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlich⸗ Sonstige Passiva 3 035 826 36

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ degebenen, im Inlande zahlbaren Wechselr 943 537,04. 89

56634]

Stand der Badischen Bank am 7. Januar 1918 Aktiva. [

Metallbestand ℳ4

9 000 000— 1 869 481 48 24 531

62 130 180 67

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. zꝛombardforderungen. Eftettez

Sonflige Aktiva..

82 151640 45 Pafsfiva.

Grundkapital

9 000 000—- 2 250 000 —- 25 945 500

41 855 e4e-

Reservefonds.. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist 26 Verbind⸗ ichkeiten 8 1 r eii. Sonstige Passva c3 101 076 16 4 [82 151 640,45 Verbindlichkeiten aus weiter de gebenen, im Inlande zahlbaren Wechselr 3200,—. Der Vorstand der Badischen Bank.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[56203] Rentenanstalt a. G. und Lebensver⸗ ficherungsbank zu Darmstadt. Die Mitglieder unserer Austalt werden

biermit zu einer außerordentlichen Beneralversammlung auf Moatog, den 28. Jannar 1918, Nachmittags 6 Uhr, im Hause der Anstalt, Elisa⸗ berhenstraße Nr. 60 dahier, eingeladen. Tagesordunng:

Ersatzwahl des Aufsichtsrats nach § 10

der abgeänderten Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur berechtigt:

1) veolljährige männl'che Mitglieder, welche wenigstens eine volle Einlage oder eren Betrag in Teileinlagen selbst be⸗ sitzzn;

2) diejenigen volljährigen männlichen Personen, welche für andere ebensoviel eingelegt und das Verfügungsrecht darüber sich vorbehalten haben, an Stelle jener anderen;

3) gesetzlich und gerichtlich bestellte Ver⸗ treter von Mit liedern mit einer vellen oder di ser im Berrage gie chkommenden

Teileinlagen. Diejenigen Personen, welche durch

J. C. Schulz Ahtiengeseuschaft.

Marx Kaestner.

Das Königliche Amtsgerscht.

Ziffer 1 und 2 zur Teilnahme an der

Geverolversammleng berechtigt sind, können an solche Personen Bollmocht erteilen, welche nach den gleichen Bestimmungen zur Tei nahme derechtigt sind.

Diese Befagnis zur Vollmachtserteilung steht auch peidl chen Pesonen zu.

Die Vollmuchten müssen auf unbedingte und und schränft⸗ Vertr tung lauten.

Darmstadt, den 8. Januar 1918. Der Kufsichts at der Rentenanstalt a. G. und IrIreneehs

Dr. Stein.

[56446] Von der Directten der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bier, ist der Antrag gestellt worden, 2 600 000 neue Aktien der Bogttändischen Maschinenfabrik (vorm. J C. & 9. Dietrich) Aktien⸗Gesellschaft in Bauen i. B., Nr. 4851 6850 über je 1000 ℳ, zum Börsenhandel an der hiesigen Borfe

zuzulassen. 8

Berlin, den 10. Januar 1918. 1 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzk v.

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und der Schlesinger⸗Trier £& Co. Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden,

3 000 000 neue Aktien der Rlütgerswerke Arxtiengesenschaft zu Berlin, Nr. 27 001 30 000

über je 1000 mit Gewinnberechii⸗

gung vom 1. Januar 1918 ab, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. Januar 1918.

Zulassungestelle an der Börse zu Berlin. Kopetzty.

[56700]

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 11. ds. geben wir nachträglich als 2. Punkt der Tagesordnung „Wahlen zum Grube vorstand“ bekannt.

Gewerkschaft Paul zu Triebel.

Der Grudenvorstand. Dr. H. Ratjen. Th. Basedow.

[55664] 2

Laut Gesellschafterbeschluß vom 27. De⸗ zember 1917 wurde die Pflugfabrik Union G. m. b d. in Hoaburg (Rheinpfalz) aufgelöst. Als Liquidatoren und die Herren Ludwig Weiy und Josef Muth in Zweibrücken bestellt. Gläubtger werden aufgefordert, sich zu melden.

Pflugsabrik Union B. m. b. H

in Liquidation. Muth.

[548833 Bekanntmachung.

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ ember 1917 ist die Firma Doederlein & W. Dulberg G. m. b. H., Schab fabrik, Prenzlauer Aller 36, auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren wurden die beiden Geschäftsfütrer Herr Wilhelm Ooederlein und Herr William Dulberg bestellt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich an die Ltquidatoren zu wenden.

Die Liquidatoren der Firma Doederlein & W. Dulberg G. m. b. H. Wilhelm Doederlein. William Dulberg.

[55929] ““ Durch Gesellschafterbeschlaß vom 22. Der. 1916 ist die Firma Brrastiel & Co. Ltd. G. m. b. H., Berltin, Alexan⸗ erinenstr. 137, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, Forde⸗ rungen bei dem unten verzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. Berlin, den 31. Dezember 1917. Der Liqutdator: Walter C. Birnstie Berlin SW. 68, Alexandrinenstr. 137.

[549043) Bekanndtmachung,

betreffend die Wahl eines dritten ordent⸗ lichen Mitglieds und von drei stellver⸗ tretenden Mitgliedern der Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen. § 6 Ab⸗ satz 6 des neuen Statuts.

Der Verwaltungszat der Landschaft hat am 27. November 1917 den Gunlsdesitzer Fritz Cosack zu Oberstade b. Bösperde als drittes odentliches Mitgiud der Direktion und

1) den Gutsbesitzer Fritz Eickenscheidt zu Krag als erstes,

2) den Rechtsanwalt Dr. jur. Werner Reincke zu Münner i. W. als zweites stelvertretendes Mitglied der Dirck⸗ sion und Stellvertreier des Syadikus

sömtlich auf 3 Jahre vom 1. Januar 1s wiedergewählt, ferner für die gleiche

t 3) den Gutsbesitzer Hermann Winkel⸗ mann zu Haus Köbding, Gemeinde Amels⸗ büren, als deittes stellvertretendes Mualied der Direktion gewaͤhlt. Münster, den 31. Dezember 1917. Der Oberpräsident der Provinz Westfalen: K. Prinz von Ratibor und Corvep.

10 Waggon

1

gute Mischung à Ztr. 145,— 8 Thiem,

156463]

C. 2 000 000,—

Bekanntmachung. Aunoncen⸗Expednion

Gesellschaft mit beschrä⸗kter Haftung. Durch Be chlus vom 19. Dezembe 1917 ist das Stammkapiral von 400 000 auf 20 000 herabgesetzt. Die Glau⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ forvert, sich bei derfelben zu melden. Berlin den 11. Januar 1918. 5 Der Breschättsfuhrer: Jacques Albachary.

ge

[55665] 3

In der G sellschafterversammlung vom 18. Dezember 1917 tit die Liquidation der Gesenschaft beschlossen worden.

Wm fordern etwatge Gläudiger acf, ihre Ansprüche baldigst bei uns arzi⸗ melden.

Düsseldorf, den 31. Dezember 1917. Benziumerke Rhenauniag, Grsellschaft mit besch änkter Haftung, in 2 auid. Der Liquitdator: Hermann Schürte.

[54192]

Hi rdu ch machen wir bekannt, daß die Versammlung der Gesellschafter am 28. De⸗ jember 1917 beschlossen hat, unser Stammkapiral von 3 500 000,— arf herabzuetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich dei un⸗ zu melden.

Bremen, 28. Dezember 1917.

Reiswerhke Richmers mit beschrünkter Haftung.

[55663]

Für die Zeit der Einberufung des Ge⸗ schäftsführers Herrn Brill ist Derr Felir Schlößer, „Cöln⸗Fhrenfeld, Ehrenfeld⸗ gürtel 142, zum Geschäftsführer bestellt.

Cöln⸗Ehreufeld. Siemens⸗Straßel5I, den 3. Januar 1918.

Erben A. Ant. echlößer G. m. b. H.

[56685] 3 Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Drzember 1917.

Aktiva. Kassenbestand und Wechsel 1 657 487,04 Bankguthaben (täglich und Monatsgeld) 13 906 788,68 . 14 769 802,07

Lombards u. Kontokorrent⸗ Ebecit gfgerten und Btteili igene en un i⸗ 1 8 475 643,51 Nicht eingeforderte 60 % des Aktienkapitallz .3 000 000,— Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg 180 000,— Seöresse 6 455 6 6 64 42 445 397,94 000 000,— 411 987,63

Reservefonds

Kapitaleinlagen 1

und Spar⸗ bu ꝛc. 22 083 592,47 onten u. 8. kreditoren 13 233 476,61 35 3 1 716 341,23 42 445 397,94

56636]

Oldenburgische Landesbank.

Niederlassungen in Oldeuburg, Birkenfeld, Brake, Burg a. F., Burgdamm, Cloppen⸗ burg, Eutin, Jever, Quakenbrück, Varel, Vechta, VBegesack, Westerstede und Wilhelmshaven.

Ausweis vom 31. 1ezember 1917. Aktiva 657 249,17

Kassenbestannd.. 8 88. sel 50 754 631,68

IrZöP Kurzfristige Guthaben bei G S5 6u8 her ur. 16 750 744,52

arleben an öffentli

Verbände b 27 239 171,37 Kontokorrentdebitoren . 28 997 003,64 Bankgebäude und Safes⸗

anlagen Nicht eingeforderte 60 %

des Aktienkapitals.. Diverse..

1 800 000,— 1 501 575,40

150 22 028,57

9 89 9 0 0 2

3 000 000,—

Aktienkapital ee 814 024,58

Reservefonds Einlagen: Regierungsgelder und Gut⸗ en öffentlicher Kassen

13 498 957,76 Einlagen von rivaten 76 267 421,69 Einlagen auf x Scheckkonto 14 788 450,35 104 554 829,80 Kontokorrentkreditoren 16 646 295,43 Waise. 8686 150 572 025,7

gute, starke Wate zum Tagespreis sofort abzugeben.

120 Ztr. Deutschen Tee,

inkl. Sack. Brutto rn. SE.

Schwandorf 17, Bayern.

Oldenburgische Landesbank. Mertesg tom Dieck.

Birkenbesen,

Netto sofort lieferbar. [55769]

Jacques Albacharyl 1.“

die Ans allein vertreten karn.

Der Inhalt dieser Beila

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10.

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

e, in welcher die Bekauntmachung

zeiger und Königli

Berlin, Sonnabend, den 12. Jannar

—x

en über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente,

—,. aaüamem

3. Gebrauchsmuster, 4. aus

2

dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nevst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0n. 10)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer b5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

rmstadt. [56489] vt 1zxteF.s i

m Jahre 1 erfolgen die Ver⸗ hlichungen der Einträge:

1) aus dem Handelsregister: in der Darmstädter Zeitung“ und im „Darm⸗ haädter Tagblatt“ sowie im „Deutschen slülcgganzeiger..

2) aus dem Genossenschaftsregister: außer in „Deutschen Reichsanzeiger“ für kleinere Genossenschaften in der „Darmstädter Zeitung“, für andere Genossen schaften außerdem noch im „Frankfurter General⸗ anzeiger“.

Darmstadt, den 3. Januar 1918.

Großh. Amtsgericht II.

4) Handelsregister.

Augastusburg, Erzsngeb. [56596] Auf Blati 206 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Schrllenberger Baubank in Augustusburg betreffend, ist beute das Erlöschen der Ferma einge⸗ tragen worden. Augustusburg, den 7. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. [56490]

Auf Blatt 165 des hiesigen Handele⸗ registers, die Firma G. J. Clauß Nachf. in Plane betreffend, in heute eingetragen worden:

J. Die Prokura Leopold Ihlenfelds ist erloschen. 1

II. Dem Kaufmann Kurt Arno Rei⸗ mann in Plaue ist Prokura erteilt worden. Er derf die Gesellschaft aber nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Augustusburg, den 5. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Aumg. [56491)

Im Handelsregister A Nr. 67 ist heute eingetragen worden die Firma A. Oehme in Auma und als deren Inhaber der Kafmann Hermann Beyer in Buchwald (Kreis Bunzlau), sowie: Die Hauptnieder⸗ lassang ist von Dederan nach Auma ver⸗ legt. Die hisber in Oederan beiriebene Havwpiniederlassung wird als Zweigrieder⸗ lassung weitergeführt. Dem Kaufmann Paul Gustan Wobst in Oederan und dem KFaufmann Karl Fritz Hilpert in Dresden ist Prokura dergestalt erteilt, daß ein .

der Inhaber Beyver haftet nickt für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindtschkeiten des früheren Inbabers, es sind jedoch auch nicht die im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen ds f-überen In⸗ habers bei Uebernahme des Geschäfts auf ihn übergegangen.

uma, den 9. Januar 1918. Großberzogl. S. Amtsgericht.

Bamberg. [56493]

Unterm Heutigen wurde im Handels⸗ register eingetragen die Firma „Rosa Watter (Heinrich Walter's Wtwe.)“; Sitz Bamberg; Inhaberin: Rosa Walter, Kaufmannswitwe in Bamberg, Luitpold⸗ straße 48 (landw. Maschinengeschäft mit Reparaturwerkstätte).

Bamberg, 9. Januar 1918.

K. Amtsgericht.

Rerlin. [56494] In das Fersegeregiser A des unter⸗ michneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 853 Berliner Segel⸗ Uhule Wilchelm Areudt. Berlin⸗ teglitz. Inhaber: Wilhelm Arendt, Segellehrer, ebenda. Bei Nr. 58 rob & Valertin, Berlin: Der versöulich haftende Gesellschafter Heinrich lientin ist aus der GWesellschaft ausge⸗ seleden. Bei Nr. 203 J. Heisecke, Ferütn: Der hisherige Gesellschafter Emil Ewer ist alleiniger Inhaber der rma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tr. 395 C. Afh & Sons, Berlin:

Feie L gutdatoren Paul Simonis, Dr. Foses Rawitzer und Dr. Josef Hoddes vaben ihr Amt niedergelegt. Alleiniger aguidator ist der Kaufmann Georg Par⸗ 1eg. Charlottenburg. Bei Nr. 10,923 Behreundt, Berghold & Co, Berlin: sseet bisberige Gesellschafter Karl Paul Nüans der Gesellschaft antgeschieden. r. 11 176 H. Hahner Rflgr. 5 Blumenthal, Berlin⸗Schöne⸗ erg: Die Firma lautet jetzt: H. Hahner ss. Inhaber jetzt: Otto Jacobv, ammann, Berlin. Bei Nr. 11 622 Hen Hoffmann &᷑ Eo., Berlin: 28. Geselschafter Ludwig Rosenthal ist b er Gesellschaft durch Tod ausge⸗ 8* vn. Bei Nr. 24 901 Dreßler & hin maaus., Berlin; Inhaber jetzt: guft Preßler, Kaufmann, Cine⸗

lottenburg. Die Prokura des August Dreßler ist erloschen. Der U⸗ber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schafts durch den Ka fmann August Dreßler ausgeschlossen. Bei Ne. 27858 Blumen thal & Wallbach, Berlin: Gesamt prokuristen miteinander sind: Hermann Cohn, Berlin, und Walter Hellmund, Ber in. Bei Nr. 30 100 Hoffmann & Kuntze, Berlin: Gesamtprokuristen: Frau Martha Hoffmann, geb. Koppe, Berlin⸗Pankow, Karl Gottwaldt, Neu⸗ kölln. Bei Nr. 41 586 Kunstd ruckerei Steinweg & Co., Bernin: Die Pro⸗ kura der Hildegard Dreber ist erloschen. Bei Nr. 42 265 Coudy Cigaretten Fabrik Otto u. Paul Courad, Berlin⸗ Hateusee: Die Firma lantet nunmehr: Coady Cigarettenfabrik Otto & Panl Conrad Nachfolger Berthold Cou⸗ rent. Inhaber jetzt: Berthold Courant. Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbhindlichtenen ist beim Erwerbe desselben durch Berthold Couront ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 44 152 Iffland & Cn., Berlin. Wilmersdors: Ort der Niederlassung ist jetzt: Berlin. Bei Nr. 46 308 Louise verw. Baum⸗ garten. Charottenburg. Der bis⸗ herige Gesellschafter Martha Baumgarten, geb. Berger, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht: Nr. 2765. A. Kaufmann. Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 43 293. Max Blonder, Verlin. Berlin, 4 Januar 1918 Köͤnigl. WG Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

Berlin. [5649 Handelsregister des Königl. Amts⸗ erichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A.

in unser Handelsregister ist heute ein⸗ gettagen worden: Nr. 46 854. Firma: Iorl Pollak in Berlin. Inhaber Joel Pollak, Kaufmann, Berlin. Bet Nr. 41 207 (offene Handelsgesellschaft Weyver & Biehl in Berlin): Der Gesellschaft⸗r Oscar Piehl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 46 728 Eren Handelsgesellschaft H. Pautze & 19. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige G sellschafter Hermann Pautze ist alleiniger Inhaber der vurma. B *i Nr. 46 825 (Firma: Leder. handlung Eugen Freudenthal & Co. in Berlin): Gesamtprokuristen: a. Frau Recha Freudenthal, geb. Bleib⸗ treu, zu Charlotienburg, b. Fräulein Franziska Philippfohn zu Berlin. Ge⸗ löscht die Firma Nr. 40 493 Fritz Uecker in Berlin. Berlin. 7. Januar 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 88.

Berlin. 1[56496]

In unser Handelgregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 516 Aktiengesellschaft für Biervertrieb mit dem Sitze in Berlin: Die Abord⸗ nung des Kaufmanng Carl Nortmann in Berlin⸗Schöneberg aus dem Aufsichtgrat in den Vorstand ist bis zum 30. Junt 1918 verlängert. Bei Nr. 679 Eiektri⸗ zitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk mit dem Sitze in Berlin: Die von dem Aufsichtsrat am 11. Dezember 1917 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung Bei Nr. 9102 Hochfrequenz⸗ Maschinen Attiengesellschaft für drohllose Telegraphie mit dem Sitze in Berlin: Die Abordnung des Aufsichts. ratsmitalieds, des Bankdirektorg Curn Sobernheim in Berlin, in den Vorstand ist noch bis 31. Dezember 1918 verlängert.

Berlin, 8. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 89.

Berlin. 8 [56495]

In unser Handelsreaister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 141. Ma⸗ schinenbauanstalt „Borussta“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 110 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Rudolf Klöckner in Ebarlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftuvg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ zember 1917 und 4. Januar 1918 abge⸗ chlossen. Sind mehrare Geschäftsfübrer 55 so erfolgt die Pertretung durch zwei be äaiftce oder durch einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht. Als Einlage auf

das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Gutdo Hahnefeld urd Frau Jo⸗ hanna Baßler Maschtnen und Werkzeuge, von denen sich Verzeichnisse bel den Akten befinden, im Werte von je 15 000 unter Anrechnung in dieser Höh⸗ auf deren volle Stammeinlagen. Rudolf Klöckner bringt ein 3 Revolverbänke im Werte von 14 000 unter Aarechnung auf dessen Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs znzelger. Bei Nr. 6363 Klischee⸗Induftrie Jensen & Löke Gefellschaß mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Eiquidation bernshe Bei Nr. 6644 R Landsberger Gesellschuft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Stock in Berlin⸗Grune⸗ wald. Bei Nr. 9679 Brundstücks⸗ gesellschaft Karlshorst Königswinter⸗ Ecke Andernacherstraße 1 mit be⸗ schräuftee Hastung: Durch ben Be⸗ schius vom 2. Januar 1918 ist die Firma abgeändert in: Merkur chemwisch⸗pgar⸗ mazeutische G sellschakt mit be⸗ schrnäukter Hastung; auch ist der Sitz unch Berlin⸗Wilmersbpef verlegt wor⸗ den. Gemäß dem Beschluß vom 7. No⸗ vember 1917 ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt Herstellung und Betrieb chemischer, technischer, pharmazentischer und äbulicher Artikel. Die Kaufleute Lud⸗ wig Mosler und Albert Wersche sowie Architekt Beorg Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Berthold Michel in Berlin ist zum Geschäftaführen bestellt. Bei Nr. 10 126 Klein⸗ Besteuer Kieswerke Sesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 17. Dezember 1917 sind die

1 [§§ 11—13 des Gesellschaftsv rtrags neu hin⸗

zugesetzt, wodurch ein Aufsichtsrat bestellt worden ist. Kaufmann Richard Abel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bet Nr. 13 141 Therestenhof Besellschaf⸗ mit beschräakter Haftung: Rechte⸗ anwalt Dr. Wilbelm Freund ist nicht mehr Geschäftzführer. Privatbeamter Emil Boeske in Neukölln ist zum Geschäfte⸗ fuhrer bestellt. Bei Nr. 13 450 Hotel Windsor Gesellschaft mit beschränkter daftung: Bücherrevisor Hans Wilte ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Franz Balog in Berlin⸗Schönebera st zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 14 944 „Wapugnan“ Wirkstoff⸗Fabrik Gesen. schaft mit heschränkiev Hastung: Durch den Beschluß vom 11. Dezember 1917 ist das Stammkapital um 10 000 auf 80 000 erhöbt worden. Werltn, 8. Januar 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

Bernburg. [56498]

Bei der Firma „Zuckerfabrik Hohen⸗ erxgleben von Krosigk, von Alvens⸗ leben & Comp.“ Nr. 155 des Han⸗ delsregisters Abteilung A ist einge⸗ tragen:

Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist dahin geändert, daß die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma er⸗ folgt durch 2 Gesellschafter oder durch einen Gesellschafter und einen Prokuristen,

Dem Fabrikdirektor Dr. phil. Georg ae in Hohenerxrleben ist Prokura er⸗ ei;t.

Bernburg, den 5. Januar 1918.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

BRonn. [56598]

In das Handelsregister A ist heute unser Nr. 1229 die Firma Burgverlag Sodesberg a/Rh. Haus Schneider in Sodesberg und als deren Inhaber der Scheiftsteller und Verleger Hans Schneider in Godesberg eingetragen.

Bounn, den 9. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht. 9.

Breslau. [56599] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 523 ist bei der Hageda Haudels⸗ gesellschaft deutscher Apotheker mit beschränkter Haftung, hier, Zweig⸗ niederlassung von Berlin, heute ein⸗ getragen worden: Kaufmann Alfred Schmoller, Berlin, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Breslau, 5. Januar 1918. Königl. Amtsgericht.

Breslnu. [56600]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 92 ist bei der Froslauer Ood⸗ Fellow⸗Hallen Bau⸗Akriengefellschaft hier heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Felix Fraenkel ist der Kauf⸗

mann Isidor Pelz zu Breslau in den Vorstand gewähtt. 9 Breslau, 7. Jauuar 1918 Köntaliches Amisgericht..

Burgstädt. [56601]

Auf Blatt 504 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Richard Dietrich in Markersdozt betr., zst heute einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Herr Richard Erich Dietrich in Markersdorf in das Handels eschaͤft eingetreten urd daß die Gesellschaft am 1. Januar 1918 er⸗ richtet worden ist.

Burgstädt, am 8. Januar 1918.

Das Königliche Amtsgericht.

Coburg. [56602]

In das Handelsregister ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Eraffer in Coburg einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Cobdurg. den 31. Dezember 1917.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Coburg. [56603] In das Handelsregister ist zur Firma Maschisen⸗ K Motorenfabrik Scheffeltt, G. m. b. H., in Coburg eingetragen:

An Stelle des Gesellschaftsvertrags vom 8. bezw. 24. Junt 1914 ist am 17. Novemder 1917 ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag errichtet. Hiernach lautet die Firma jetzt Maschinenfabrik Scheffeldt, G. m. b. H.

Das Stammkapital ist auf 176 000 erhöht. Von den Gesellschaftern bringt die Witwe Frau Emilie Scheffeldt, geb. Kölle, in Codura den im Grundbuch fir Coburg Bs. XVI Bl. 3 Hpt. Nr. 1767 eingetragenen Grun besitz im angeblichen. Werte von 60 000 sowie sämtlsche in der Maschinenfabrik befindliche Sachen im angeblichen Werte von 4000 als Sach⸗ vnlagen ein. Die Vertretnagsbefugnis der Frau Emilie Scheffeldt ist beendigt und der Jagenteur Kurt Oestreich, wohn⸗ haft in Erfurt, zum Geschäftsfuͤhrer be⸗ stellt worden. 88

Coburg, den 7. Januar 1918,

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Cöln, Rhein. [56499]

In das Handelsregister ist am 4. Ja⸗ nuar 1918 eingetragen:

Abreilung A.

Nr. 6686 die Firma Jacob Becker, Cörn Kalt, und als Inhaber Jakob Becker, Zigarrenfabrikant und Wein⸗ händler, Cöln⸗Kalk.

Nr. 6687 die Firma Johann Frings, Cöimn, und als Inhaber Johann Frings, Kaufmann, Bonn,

Nr. 570 bei der Firma Robert Dörren⸗ haus. Cöln. Dem Ludwig Bauer in Cöln⸗Lindenthal ist Prokura erteilt.

Nr. 5562 bei der offenen Pandels⸗ g⸗sellscheft Mezger & Cie., Chln. Adolf Mezger in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 6363 bei der Firma Hermann Lohn, Cöln. Die Prokura von Max Lohn ist erloschen.

Nr. 6379 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Kreutzkamp & Hundt, Cöln. Der Kaufmann August Hagemann in Cöln ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Abteilung B.

Nr. 82 bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft des Casino Gebäudes, Cöln. Justizrat Eduard Kramer ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Amts⸗ gerichtsrat Dr. Richard Hartmann in Cöln ist an Stelle desselben zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Nr. 141 bei der Firma Gewerkschaft Selbecker Bergwerkverein, Cöln. Sylvester Schipky hat das Amt als Re⸗ präsentant niedergelegt. Den Gruben⸗ vorstand bilden fortan: Hugo Stinnes, Kaufmann, Mülheim⸗Ruhr, als Vorsitzen⸗ der mit den Befugnissen aus § 123 des Berggesetzes, Hermann Thomas, Amts⸗ richter a. D., Müͤlheim⸗Ruhr, Stellvertreter des Vorsitz’nden, Bernhard Goldenberg, Direktor, ssen, Gustav Knepper, Direktor, Bochum, Albert Vögler, Generaldirektor, Dortmund, H. Wenzel, Bergassessor, Dortmund. Der Sitz der Sesellschaft ist nach Mülheim⸗Ruhr verlegt.

Nr. 330 bei der Firma Chemische Fabrik Kalk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cöln. Diplom⸗ ingenieur Fritz Vorster und Kaufmann Alfred Vorster in .eh; ; hg. zu Geschäftsführern, Kaufmann Carl Kux in Cöln zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Geschäftsführer Fritz Vorster und Alfred Vorster vertreten die

Gesellschaft und zeichnen die Firma ge⸗

meinschaftlich oder einer von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen oder wit dem st Upertretenden Geschiftsführe⸗ Carl Kurx. Carl Kux vertritt die Gesellschart und zeichaet die Firma gemrinschaftl’ch mtt einem Prokuristen oder mit einem der beiden Geschäftsführer Fritz Vornet und Alfred Vorster. Die Prokuren von Fritz Vorster, Alfred Vorster und Carl Kux siad erloschen.

Nr. 664 bei der Firma Hageda Handelsgesenlschaft DPeutscher Apo⸗ theker mit beschränkter Hene. Berltn, mit einer Zwe gaiederlassung in Cöln. Kau mann Alfred Schmoller in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.

Nr. 2258 bei der Firma Westdeutsche Karossertewerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mülheim am Rh in. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Deiember 1917 ist das Stammkapttal um 15 000 auf 105 000 erhböht. Der Gefsellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals ist abgeändert, auch sind Z saͤtze benreffend die Ausübung des Teil⸗ nehmerrechts an Mitgliederversammlungen und die Form der Berufung derselben vereinbart.

Nr. 2295 bei der Firma Kriegsbedarf Geselschaft mit beschräukter Haftung, Cöm. Die Vertreturgsbefugnis des L quidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2509 die Firma Pan, Gresellschaft mit brschränkter waftung, Chöln. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Feuerungsanlagen nach dem System „Pan“. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Uaternehmungen zu erwerden und sich an solchen zu b-teiligen, Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer Paul Anton Niggemann, Techniker, Elber⸗ feld. Gesellschaftsvertrag vom 11. Dezember 1917. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen allein berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter G Anton Niggemann ist Inhaber und Figentümer des Systems Pan“ fuüͤr Feuerungeanlagen mu allen dazugehörigen Zeichnungen, Plänen, Berechnungen und Gebrauchsanweisungen. Er bringt als seine Stammeinlage dieses System „Pan“ mit allen dazugehörigen Zeichnungen, Plänen, Berechnungen und Gebrauchsan⸗ weisungen ein. Der Wert dieser Sachein⸗ lage ist auf 20 000 festgestellt und vereinbart. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsaneiaer. 1

Nr. 2510 die Firma Importgesell⸗ schaft für Rohprodukte mit beschrän ter Haftung, Cöln, wohin der Sitz der Firma von Berlin verlegt ist. Geger⸗ stand des Unternehmens: Import von Rohprodukten aller Art und Handel mit diesen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäͤftsführer: Rechtsanwalt Dr. jur. Peter Aberer, Cöln, Ingenieur Carl Vanoni, Cöln⸗Lindenthal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1915/20. Okrober 1917 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwet Geschästsführer oder durch einen Ge schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt g“⸗ macht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Chln.

Cöthen, Anbalt. 1 1

Bei der im hiesigen Handelsregtster Abt. A Nr. 98 geführten offenen Handelt⸗ gesellschaft Wilhelm Schulze in Cöthen ist heute eingetragen:

Der Mitinhaber Kaufmann Leop Schalze ist gestorben.

Cöthen den 8. Imuar 1918.

Herzogliches Amtsgericht. 3.

Crimmitschau. [56500] Auf Blatt 1005 des Handelsreatsters, die Gesellschaft Deutsche Faserveredlung Geselschaft mit beschränkter Haftung in Crimmitschau betreffend, eingetragen worden: Der Geschäftsführer Hermann Geiger ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt GCcorg Freiherr von Saß in Wilmersdorf. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden. Crimmitschau, den 10. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Czarnikau. [56501]

In unser Handelsregister B ist am 14. Dezember 1917 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Landwirtschaftlichen Brennerei, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung, in Kruschewo s gee⸗ eingetragen:

n Stelle des Ansiedlers Robert Schmidt ist der Ansiedler Gustav Neumann in

Kruszewo als Geschäftsführer getreten. Kal. Amtegericht Czenmsssn.