Naue Walheimer Kalkwerke A. G. Waolheim b. Auchen.
In der am 29. 12. 17 stattgefundenen ordentliche'n Generalversammlung wurden die aussch idenden Aufsichtératsmit⸗ glieder, und zwar die Herren Peter Werbahn, Kaufmann in Neuß, Wilbelm Setler, Kaufmann in Koblenz, Selmer Solmitz, Kaufmann in Cöln, Carl Herbst, Kaufmann in Aachen, wiedergewählt. Herr Joh. Weber jr., Kaufmann in Euskirchen, ist ausgeschleden Walheim, den 7. Januar 1918.
Der Norstand.
Werhahn.
11““
115681131 Gadfa⸗ Pflanzungs-Aktiengeselschaft.
Die Herren Artionäre werden hiermit danon in Kenntnis gesetzt, daß der Herr Minister für Handel und Gewerbe uns von der Verpflichtung zur Aufstellung eines Jahresberichts und einer Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem⸗ emäß auch von der Verpflichtung zur Abhaltung einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschästsjahr 1916 auf 1917 entbunden bat.
Berlin, den 10. Januar 1918.
Der Vorstand. Fr. Hupfeld.
8 Mosbacher Aktienbrauerei vorm.
felssten Vergwännischen ank zu in Mosbach (Baden).
seebeng der eisane, mktva. —Gllans per 20 September 1912. veiberg anzumelden. ℳ Leipzig, den 9. Januar 1918.
Allgemeine Deutsche Credit⸗ 719 374
29„ “ S⸗ — b schaßt. [Jabresbilanz, der Betriebs⸗ und Neben⸗ [56879] S 88 1“ 111“ ““ 8 8— 8 Alheliwerke Siarmndshal 8 Ibrn eee eaeedeenbns, ne Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aktien⸗Gesellsche Aktien-Besr Uschaft, die Entlastung der Verwaltungs⸗ 8 schaft zu Elberfeld.
üder 8, “ b vv me der staturenmäßigen Gemäß § 28 des Statuls unserer Gesellschaft laden wir die Herren äue 8 Dypoiher⸗ zu der am Montag, den 25. Februar 1918, Nachmtttags 4 wr.- v de “ 884— Be rra * b schäftslokale der Gesellschaft, Ronsdorferstraße 64 ia Elberfel F. r. * e . Eö.g— 31. ordentlichen 8Oq3311.“ ein. Notms die rachst⸗denden Teil chäl ver⸗ . 11X“ 8 1 8 —— per 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn scheibapge r Rückzzblung 8 2 1 inn⸗ 8 1“ “ rechnung für das mit dem 31. Oktober 1917 adgelae Vants Ansalt. 48 464 2 g r schaͤftsjabr. ene G⸗ Keller. Schoen. “ Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingern 6 946 und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt. ehm .. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 29 unseres S 6 804 diejmigen Herren Akttonäre berechtigt, welche spätestens am 21. Febr ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder dem Giroeffektend 1 1 059 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder einem Notar ausevhohte 4889 Depetscheine entweder usgestelle 16 86 2) bei der Zergisch Mär en „ ale der — 5 i Elberfeld, Deutschen Zen 3) bei der Deurschen Bank in Berlin und deren Zweiganßtalt 2) bei Herag 2. Sng.nee 8 — 8 8 1 392 853 1 ) bei der Rationalbank eutschlan Berlin 8 deenha es “ ven* “ die Hinterlegungen d —— L82 gestellten Bescheinigungen gelten als ationskarten für den Bes 6 2 “ 2eg fär den Besuch 346 499 86 38 162ʃ45 64 751 06
1X1X“X“ 13““ 56343]
g. gesetzlicher Vorschrift zu genügen,
fordern wir die Gläubiger der auf⸗ Huebner
.
10 Unr, t
gSes a. ———
Die geed hiezu gemäß dem Präjudiz eingeladen, bleibenden sich dem unterwerfen, Medrheit der Errchienenen verfassun Die Bilanz, Gewinn⸗ Und rechnung nebst 4 Nebenrechnungen der den Varmögonsstand und di
8A389 Ddi
Passiva.
en Akt 4 Uhr. büns
8 ℳ 2 750 000— 91 000— 49 292 55
Aktienkapital 1— Obligationenanleihe Reservesonds Speztalreservefonds Kückstellung für Last⸗ automobil Rückstellung für Talonsteuer Kautionen Obligationszinsen. Bürgschaften 6 Kreditoren.
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewin ℳ 57 483,81 Gewinnvortrag
vom 1. 10. ö““
Immobilien, Brauerei und Mälzerei 8 Maschinen, Brauerei und Mälzerei 1“ Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ geräte 8 Gärbottiche und Lagerfässer Transportfässer
Pferde⸗ und Fuhrpark.. Mobilien ““ Wirfschaftsinventar Vorräte Ausstände. Bürgschaften Weripapiere. Kassakonto..
ut Abgabe der Legitimationskarten gegen Vorjeigung der Originalaktien oder „Hinterlegungsscheins derselben ist Termin auf Dienstag, den 29. Januar ds. Irs., angesetzt, und zwar Vor⸗ mittags von 10 bis 11 ¼ Uhr im Kassenzimmer in Fürth, Nachmittags nisse der Geselsscheft entwickelade Bricht von 2 ½ bis 4 Uhr im Saale des mit den Bemerkungen des Gesellsch Piefigen Stationsgebäudes Zede Artte ausschusses liegen vom 11. Januar ds. Irs. Stimmrecht. (§ 252 Handels⸗ . Secenehe ac der Gesen viiit ren
Zweck der Generalversammlung ist eeee 1 [56647]
schlaßfassung über die Genehmigung Lev.
6450 3 8 Die generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 5. November 1917 hat die Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis don 90:1 beschlossen. Dieser Beschluz ist unterm 20. No⸗ pvember 1917 zum Handelsregister einge⸗ tragen worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir biermit unsere Blänbiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Frankfurt a. M., Stiststraße 23, den 2. Januar 1918.
Duroplattenwerk Konstanz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Viseeeueng.
atutg
Bilanz zum 31
0 702
Altiva.
[566801
,⸗G◻ 1505—
+2Sö-.
2865o;n’] 880
—11 5
Ic à ℳ 1000
1340 1353 55 1425 1465 1525 1574 1623 1718 1829 1859 S uck à ℳ 500
Huthaben bei Banken
Bestände an Weripapieren: Staatspapiere 166“ Sonstige Wertpapiere 8 Siche heiten in bar und Staatspapieren Aktlvhvpotheken e 1 Wechserbestände
Dauernde Beteiligungen
Grundstücke Gebäude: Bestand “ uu“ 11 333 591 3 Abschreibung. 466 241 64 Neubauten EEIZ8IZEZEEE1““ 5 2 Geräte und Werkzaegee . Werkzeugmaschinen 1 u“ Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ und “ Rohmaserial Angefangene und fertige Fabrikate . .. Uaternehmungen bezw. Bereiligungen an solchen. Konto für Bürgschaften. ℳ 7 452 275,53
80 92 21- Verlusikonto.
7 267,25
10 655 0805 V 2 921. 356 50% 13 576 437 08 5 596 983 92 1 812 08575 1 198 924 56 81 564 886,82 8793 399,91
858540 Bfandbriefverlosüng der Pfälzischen Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein. .Bet der heutigen Berlosu⸗g in Gegenwart des K. Notars Herrn Justizrats
Wiest hier wurde gezogen von den 3 ½ % igen Sfandbriefen der Serien 1, 3 bis einschließlich 13
und von den 4 % igen Bfansbrieken der Serie 21 8 die Endnummer 87. s gelargen somit ohne Unterschied der Litera fämtliche Pfandbriefe 156849 erten 1. 3 bis einschließlich 15 und 21, deren Nummern mit den 22 22 zozenen Ziffera endigen, also beispielsweise: Nummer 87, 187, 287 ufw.
—282
un, unsentr
8 828 2
Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ tober 1916
Bier⸗ und Malzkaffeekonto
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ abgängekonto
Mietekonto .
Generalunkosten.. Abschreibungen. Reing winn
Generalversammlung. Elberfeld, den 11. Januar 1918. Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan, Vorsitzender.
7 267 426 132
9 4968 6 515
449 411,87 449 411
Auf Grund vorstebender Bilanz wurde bei der om 9. Januar 1918 statt⸗ gehabten Generalversammlung die Verteilung einer Dinidende von 4 % für den Dioidendenschein N⸗*. 21 genehmigt, deren Anszahlung bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren sümtlichen Zweiganstalten sofort erfolgt. Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Stadtrat Georg Weiner, Privatier in Moshach, wurde wiedergewählt und weiterhin als stellv. Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats bestimmt. 1 1 b 9 Aufsichtsrats ist wiederum Herr Bürgermeister Heinrich Schuldner (einschließeich Gewinn von den Stemene⸗ 8 Eit “ Schuckertwerken C. m. b. H. 1916/17) .. N49 218 29534 Mosbvacher “ Hübner. 3 235 740 2148 Heinrich Hübner. Passiva “ 13 500 000— 15 000 000
ℳ 80 000
Die Rück⸗ahlung der gusgelosten T
schaldverschreibangen ges kieht gegen Eia⸗
li-feranz derselben nebft ⸗T'lon und Zins⸗
scheinen vom 1. Juli 1918 an bei
tem Banthaue Adolp;, Meyer in Hannover, Schille sti. 32
2— Z“] De 2 15 un⸗
1 ti⸗ „ 0 920
10 867 1 9
780 86709 —
[56678] 1 Nreufang-Jaenisch Brauerei Aktiengeselllchaft Saarbrucken.
Abschluß Feprember 1917.
Bikanzkonto am 30. September 1917. Aktiva.
2 2³ . 2 2³ 9 2 9⁹ 9⁹
1 1
„„h111
Beleuchtungs⸗
2 2
der ausgelosten Tel⸗ schaltvaschreibungen hört pom 1. Juli d. J. ab auf
eegsathe b. Wuastorf, den 11. Januar
Der Vorstand. rberg. v. d. Heyde.
Grundstücke Gebäude: vorjähriger Wert cb Aschreibang 1916/17 Maschinen:
vorjähriger Wert Zugzgang 1916/17
ur Heimzahlunag. “ Einlösung der gezogenen Pfandbriefe findet kostenfrei gegen Rückgabe der nicht verfallenen Zinsscheine scwie der Erneuerungsscheine statt: an unseren Kassen in Ludwigshafen a. Nh. und München, außerdem: bei der Köataltchen Hauptbank ia Nürrberg und den Föziglichen Fisialbanken in Umberg Ausbach, üschaffensurg Rugsburg, Bamberg. Bahrenh. Erlangen, Fürth, Hos, J⸗golsta t, Katserslautera, Fempten, Landehat, Ludwigshafen Rhein, MNünchen, P au, Piemafens. Regeneburg, Rosenhein, Schw infurt. STtraubiog und Würzburg. bei der Baverischen diecvats⸗ & Wechsel⸗Bank A⸗G. in Nürn⸗ berg und thren fämtlicarn Filtalen, “ baherischea Nirberlassungen der Bank für Haudel und Industrie, bei der Sayerischen Vereiasbank in Müchen und ihrer Filiale in
Nürnbverg,
bei dem Bankbause T. Bleich Zder in Berlin.
der
2 9 2 2 08 61 65
CN8 — 8* 1 22 —
„ ½ 2 %
Werte. Brauereigrundstücke Braueret⸗ und Kellerei⸗ gebäude Moschinen und Brauerei⸗ einrichtung aage fässer und Gärbottiche Versa dfässer Kevermaschnen, Geräte u. Flasche becreinrich ung Flaschen 8 . Kraft wagen.8 Fuhrpar 1 Bierversandwagen
.2
C2 18*
ℳ ₰ 437 876 702 600
ilbe . . [56845
Athalimerke Sigmundshall Aunen-⸗Gesellschaft, Goneloh b/Wunstarf.
In Gemaßd it dern A leibetedingungen siad von unserer 5 % igen Anlethe vom Jahre 1914 im ursprünglichen Betrage von ℳ 1 000 000 unter Mi⸗
ab Abschreibung 1916/17 Wasserkräft⸗
vorjährtger Wert
ab Ab chreibung 1916/17 Eisenbahnanschlüse und Fabrweg: vorjähriger Wert
ab Abschretbarg 1916/17 Klärb ⸗ssins und Wasserleittung:
—
Aktiernkapital. Rücklage . Sonderrücklage Aaleihen:
4 % Anleihe.
%9 2 % 25 2 0
22 22 . %
0 — 2 9 2 2.⁴
1 15 073 500 7759 500
[56672] Aktiva.
eines Notars ₰
werkung di j⸗nigen Teil⸗ schaͤldverschebungen zu Rückzahlung am 1. Mai 1918 à 105 % ausgelost worden, deren Nummern mit der Zahl 2 e⸗biaen.
sowie ihren bayertschen Zwergav⸗stalten,
furt a Se
bei der Deutschea Bauk in Zerlin ihre Filiale in Fraakfurt a. M.
bei der Deutschen Verriasbank in Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Sesellschaft in Verlin und Frank⸗
vo jahriger Wert ab Adschreibung 1916/17
vZ1“ Uten silien
P rwantungseinrichtung Eiswerberanlagen Wirtschaftsanwesen. Wirtscha tsgeräte Barbestand 30. September
Grundstücks⸗ konto ’a.. Grudstücks⸗
Kassenbestand und Bankguthaben ℳ 1 175 000,—
Aktienkapitalkonto Hyvotheken-⸗ ℳ konto I 1 575 000,—
4 ½△ % Anleiheae.. Passiobypotheken ahzäglich
Eigenjümergrundschulden
„ % 90 2090 50
4 % (konp.) Anleihe “
zurückgezahlte aber noch nicht gelöschte
20 000 000Z— 1 596 000
20
895 000—
42 833 000
701 000
—
972 575 41 41
2 147 575
1 705 000 70 000
11 940
3 755
7 551
Hypo⸗ theken⸗ 8 kontolI 225 000,—. Kontokorrentkonto, Kreditoren..
Pferde und Beschirre: vorjähriger Zetra Zagang 1916/17 .D
konto B
Gebäudekonto Inventarkonto... Effektenkonto. Warenkonto.. 8 Kontokorrentkonto, Debitoren Gewinn⸗ und Verlunkonto, Vor⸗ trag am 1. 9. 1916 74 451,28 Sewinn pro 1916/17 7,43
Die Rückzahlung à 105 % dor aus⸗ gelosten Stück 100 à ℳ 1000 ℳ 100 000 Teilschuldverschreibungen ge⸗ chieht gegen Etnlieferung derselben neest Talon und Zinsscheinen vom 1. Mat vd. J. as bei dem Ga kbaus edolph Meyer, Haunnover, Schill’rstr. 32.
Die Verzinsung der ausgelo ten Teil⸗
Spar⸗ und Depositenkonto und Sparbank Siemens⸗
stadt G. m. b. H. 1 .
Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Beamte
Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Arbeiter
Dispositionsfonds zur Verwendung im Interesse von Beamten und Arbeitern
Kriegsfü⸗sorgestifturg Siemensstadt, diesjährige Zu⸗ weisung 68
bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M sowie i bateerischen Zweiganstalten, H gS bei dem Bankhause Sebr. Klopfer in Auge burg. bei der Pfälzischen Bank in zuowigshafen a. Rh. und ihren Zweig⸗ anstalten, bei der Rheinischen CTreditbaunk in Mannheim und anstalten.
zersin 1 bei der Württembergischen Verei tutt
ven hen 8* 8 t ereinsbauk in Stuttgar
schulsverschreibar gen hört vom 1. Mai d. J. sowie bei unseren Bfandbriefvertrievestellen. † in Etuttgart 8 Pfandbeiefe endigt
ab auf. ₰;. 22 — gqn 3 2 * Die rea⸗Imäßtge Verzinsung der hbeute genogenen 1978.*102 b Wunstorf, den 11. Januar E- Tage an 2 5„ D. vofltalzivs vergütet wird. Der Vorstand. rage feblender Zi’sscheine werden om Kaptlal in Abzug gebracht. b Abschreibt Silberberg. g d. Hey de. 1 Uangeschriebene Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigentümer oder 8- 8 “ 88 Asebliches Verzicter “ Einzelversonen müssen ihre Uaterschritt gasee. 56899 “ 1a., l oder kürgermeisteramtlich beglaubigen lassen; bei Pfründestiftungen und bei E“X“ verr Ieten Beseheht weden bierdurch zu Stelle 8eS die Genehmigung der einschlägigen Karatel⸗ (Staatsaufsichts⸗) ö“ . 299 88 “ aie.- , ndehen c. ⸗Verlofmatzslisten sind an unseren Kassen sowie bei Hopothet auf der Oberschleif 1918. Mbende, 7 Udr. zu Försten. Dfandbetefoertriebé, und Zinsscheinzahistellen koftenlos erbaͤltlich HZZ “ ralde, Spree, im Geschäftslokal der nach Mefrelnrausch der verlosten Stöcke in 4 % ge Pfandbriefe, die wir Kaffe ;er..*ü. Creditbank, Herrenstr. 8, e is ezan beS nach Maßaabe unseres Vorrats zum jeweiligen Tageskurs erlassen, kann an unseren 1. zwar zur Erledigung solgender reriebestellen schon ven heuts cb erfolgen. 3 8 e Tagesorduurg: Pfandbriefe
Kassen 85 5. Fügen⸗ 8* afolge Ellerhöchster Eatschließungen genießen unsere b. Betriebsmateriallen. Erstattung des Geschäftsberichts für Bantk in Gayern das staatliche 2enh elcn der Müadel⸗ “ 1917 seitens des Vorstands, v und sind zur Aalage von Semeinde⸗ und Stiftuagsgeldern zu. Schuldner .Bericht des Aufsichtsrats, 1 1917
Gemehmizung Ur Bllan; nebst Ce. Ludwigshafen am Rhrin, 17. Dezember winn. und Verlustrechnung, Die Direktion. „Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ vertetlung, Ertetlung der Entlastung an Auf⸗ 156320] sichtsrat und Vorstand, Akt va. Bilarz ver 30 September 1917 f. Wahl zum Aassich'srat für den nach — —q— — § 17 des Statuts Russcheidenden. Grundstückskto. 675 000,— 1 011 516 ,30
19 729 355/50 1 117 899 73
3 545 809 66 4 897 464 97
1 500 000— Interimskonto 7 439 480 42 Gläubiger. . 37 522 162/ 387 Anzahlungen der Kundschaft 8 8 11 527 169/19
Auegeloue, nech nicht zaruckgezahlte Tellschulr ver⸗ schreibungen 1 18 202 910— Unerbobene Zinsen auf Teilschuldverschreibungen 276 220,— Unerhobene Dvidenden. 72 480—
Konto für Bürgschaften . . ℳℳ7 452 275,53 neeeeee111“ 12 875 26164 235 740 213/48
1917 30. September
Vorräte 19¹7 8
Versicherunasprämien, vor⸗ ausberahlt
Ponscheckguthaben
Bierschuldner in laufender Re⸗chnung
Darlehen gegen Hvpotheken und Scheldscheine
Verschiedene Schuldner
1 800 000
9 1 256 742 29
ab Abschreibung 1916/17
ihren Zweig⸗ Eleltr. Licht mlagen Airnsdorf: 3 8 vorjahriger Wert
1 ab Kaptlals- btragung
.
0 6gg8s966
8 “
74 443 85 4 056 742771 Frankfurt a. M., den 31. Auguft 1917. Aktiengefeuschaft für Circus⸗ und Theater⸗Bau. Julius Seetb. Gewinn⸗ und Neriustkooto am 31. August 1917. Sabev. — — Per Thbeaterbetriebskonto, 8 Ueberschuß per 1916/177 179 010 Wirtschaftsbet iebs⸗ konto, Ueberschuß per 1916/17 . Verlust
Btlanzkonto, am 31. August 1917
— Eb989]
4 056 7427
9 243 76 T1l 11““ 295/41 1 779 98 445,—
1 732 809 1280
3 880 370
9 „ g9 6 565 55
ab Abschreibung 1916/17 El⸗kte. Lcht nlagen Querteiff n⸗Waldhaus
am Die 1 33498
11 0710] 15 540— 30 401— 13 69750 21 7505 30 000— 106 90003 1 859 5b1
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Rücklage rneuerungsscheinsteuerrück⸗
1 200 000 98 000 123 000,—
5 000
Soll
ℳ ₰
Vortrag am 31. September 1916 11“ 74 451 28 An Zmsenkonto.. 145 55179 Unkostenkonto.. 9 67554 Steuernkonto 5 146 24 Versicherungskonto 7 362 80] Hauskonto 8 1 885 91 Gebäudekonto, Ab⸗ schreibung 65 281,— Inventarkonto, Ab⸗ 3 16 77953 326 134 09
schreibug..
Fronkfurt a. M., den 31. Auaust 1921˙ 1.. Aktiengefellschaft für Circus⸗ und Theater⸗Bau. Julius Seeth.
Vorstehende Bilanz nebst Vewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsaemäß geführten Büchern sowle mit allen sonstigen Unterlagen über⸗
einstimmend befunden. Frankfurt a. M., den 3. November 1917. 1 Zach. Lorch, für die hiesigen königl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor.
unseren sämtlichen
Grrtsian. und Verlunrecauang. b Soll.
Handlurgzunkosten bei der Zentralverwaltung.
“ f FGebäud
. reibungen auf Febäude 8 6
Zuweisung an die Kriegsfürsorgestiftung Siemenestadt
Meineet . 8“
lage
Teilschuldverschreibungen ℳ 1 000 000,— 1 ab: noch nicht 8 0 begtben 35 000 — 965 000 Brauereihypothek 8 227 113
Wirtschaftsanwesenhypo⸗ 400 006
theken 8 Verschiedene Gläubiger. 748 713
Reingewin 113 538 3 880 370
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1917.
ℳ:
₰ 1 218 736,1 1 822 353 33
466 241,64 1500 000— 22875 26169
17 912 593,22
72 679 171 737 28 119 582 90%
12 651 —
303 grlls “ 12445348
1 798 34093
* „ „9
Paffivn.
Gahenhn.
½
E“ — Teilschuldverschreibungen: vorjähriger Beirrag Auslosung per 1. 4. 1917 „ ECC — ypothek auf der Waldhaueschleife Burgschaften. 8 8 1A1X1AX“*“ 1 c Talonsteuerreserve: 588 617,89 vorjähriger Betraa 10 208 30 300 000— Zuweisung 1916/17 2 041 66 328 000 — NMelerveonds. ... 8 328 000 — Rückstellungen. I“
9 166 129/50 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1915/16 . „
Betriebsgewinn 1916/17 .
1 211 614 04 66 700 979/18
[17 912 593 22 116 8. und Fentegt ect u — 31. Juli 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Zentrale. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sebr starken Verringerung unseres Revistonz⸗ versonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange d nehmen können. Berlin, den 21. Dezember 1917. 1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Heiser. 1 3 In der heutiaen Geveralversammlung ist die Dividende für das Geschäft jahr 1916/17 auf 12 % festgesetzt worden. Dieselbe gelangt mit ℳ 120,— gegen Dividendenschein Nr. 21 unserer Aketen zur Auszahlung in Berlin bei der Deutschen Bank, hbhei dec Bauf für Hardel und Industrie, bei der Werliner Handels zeselschaft. bei der Dirertion der Diseonto⸗Gesellschaft, bei der Dre6dner Wank, bei der Mitteldenischeu TCreditbank, bei dem Banködause S. Bleichröder. bpei dem Bankhause Delbrück. Schicklker & Co., in Fraukfurt a. M. beit dem Bankhause IJacob S. H. bei der Deusschen Banuk, Filiale Frankfurt. bei der Filtale deer Gank für Handel und Industeie ei der Mittetbeutschen Creditvank sowie an unsferer Hauptkasse. 1 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen arus folgenden Herren: Herr iemenz, Mitglied des preußischen Herrenhauses, Berlin, orsitzender, Dr.⸗Ing o. h. und Dr. phil. h. c. Wilbelm von Siemens, Geh. Regierungsrat, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Alfred Berliner, Grunewald, Kommernienrat Eril Berve, Beeslau, 1 Graf Edwin Henckel von Donnersmarck, M. d. A. und Ritterguts⸗ besitzer auf Romolk vitz, Bez. Breslau, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. C. Harries, Grunewald, E. Heinemann, Direktor der Deutschen Bank, Chaxlottenburg, Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Adolf Kirvorf, Acchen, Karl Mommsen, Direktor der Mitteldeutschen Credilbank, Berlin, Cail F. von Siemens, Berlin. Berlin, den 11. Jannar 1918.
Siemens & Halske Aktiengefellschaft. Spiecker. Raps.
8
Vortrag aus 191 16 1 Geschäftsgewian des Jahres.
0 2 2⁴ 90 0 20
* 2 9 2. 2 2 9 2⁴ 2. 2. .
Passiva.
5 000 000,—
. 15 540— . 40 000 . ö 18 000 ’ 119 5625,
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 1 300 000,— Zugang. 288 617,89 Spezialreservefondskonto — Hypothekenkonto 270 000,— Zugang. 58 000,— Kreditorenkonio Sewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1915/16 eingewinn 885 894.,24] 1 017 052 97 ab Abschreibungen 1916/17 8 19 ☛ ,7 8 Abschreibung 9 652,88 8 8 . 1“ “ Kaiserbad Schmiedeberg, Inpentarkto. —22 000,— V Atk 8 Zugang 130 711,32 8 V L-nn2 b t⸗Gesellschaft. 527I2 V 1 V 7 1— w88 äre Feiensett laden Abschreibuna 52 711,32 8 .“ Talonsteuer: Anteil 1916/17 wir hierburn zu der am Ma⸗n li 8zi 88 11. gebruar. Rachem. 4 Uhe, sm Patentkonto.- Bestaaag,anhnz ...... kensserded zu Sch nledeherg, attfindenden Sahrffa:icnkonto Fehrtkasans. urdötgesgt ieen rdentlig 2 „ 8 18 Debhstorenkonto „ 19 3/17 6 1. schen Sencralverfammlung er. Efeotenkonic,., . nee Tagesorduung: Kassakonto. 1) Feschaftsberict des Vorstands. Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Pruüfungsbericht des Aufsi disratz. Zeschluß ossung über Genebmigung der Bilanz, Gewinnverteilung und Emlestung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Antrag auf Abänderung des § 9 Abf. 5 (Umwandlung einer Natural⸗ leistung in eine Geldzahlung).
v zum Au sichtsrat.
ZKa chmiedeberg, Bz. Halle, 11. Januar 1918. 2
Abschreibedar auf: Wir haben vorstehende Bilanz
Brauerei und Kellerei⸗ gebäude 2 %
Maschinen und Brauerei⸗ einrichtung 25 % . Logerfässer und Gärbottiche
Versandfässer 1 Kellermaschinen, Geräte u. Flaschenbiereinrichtung Fuhrpark. Eisweiheranlagen.. Wirtschaftsanwesen 2 % .
Wirtschaftsgerä
227229 Die Gewinn⸗ uad Verlustrechnung, die Zugang 336 51630 1 Bilanz sowie der Geschäftsbericht für das Gebäudekto. 1 555 000.—— Geschäftsjahr 1917 liezen zur Einsicht der Zugang 665 551,13 Akttonäre in den Seschäftzräumen der 2220 55115 Geelscaft von deute ab aus,⸗ Abschreibung 110 b21112 htsasssbahtchs üSsa Maschinenkto.
1 Zugang Abschrelbung 392
We kzeugkonto 13 000.— Zugang 2
14 400
18 000 5 899 6 999—
10 736 5 000 1 000
16 574 2402—
SIö
113 538
12 249,96 — Neue Walheimer Kalkmerke Aktlengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1917.
Aktienkapitalkonto. . Obligastonskonto Obligalionszinsenkonto Kreditorenkonto Tantiemekonto. Versicherungekonto.
[56690] Aktwa.
Grundstückskonto 1 Gebäudekonto
Zanuar
8
8-
Pesfs.
182 000,— 280 090— 3 900 — 241 057 17 1500—
557 20
* 2 2S
25 102ch
—
-
73 613 56 98 595 — 208 855 90 7 156 — 130 984 30 4 360 10
8 196 60
8 635 30
1 903 10
8 ‿
8
808
“
Der Anksichtsrat der Fürstenwalder Creditbank Aktien Gesellschaft.
F. Thie, Vorsitzender.
66
1 094 68 131 687 90 157 782 58 86 496 19
— — 00 2
2;/n ₰
— —— —,—
Steinbruchkonto.. 8 Bruchaufschlußkonto.. Ind. Anlagenrontöo
Aufzuganlagekonto Kompressoranlagekonto gheersdttagetonts 1 Wasserleitungskonto. 1 Lokomotlvenkonto 6 971 70 Utens.⸗, Mob.⸗ ꝛc. Konto 3 152 95 Sprengstoffmag. ⸗Neubau⸗ konto . 504 — Kassakonto. 1 793 46 Debitorenkonto 54 163 61 Warenvorräte... 52 231 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 8 Verlust . 47 976 56 709 093 87
Gewinn⸗ urd
Reingewinn. Hiervon: ℳ Gesetzliche Rücklage ĩ10 000,— Freie Rücklage 35 000,— Erneuerungsschein⸗ steuerrücklage 1 000,— Gewinnanteile 6 738,02 48 000,—
4 % Dividende Vorrrag auf neue
12 800,— 113 538,02
56880]
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 041 ,66 23 726 25 669 386 04 593 803 07 86 496 19 273 46 286 ,39 1413 5343 88 1 421 742 60 1 421 742,] Die Vezteilung des obigen Reingewinnes wird folgendermaßen vorgeschlagen:
30. Septembꝛer 1917. Kredit.
Vortrag aus 1915/16 Stern,
Zinsen aus Bank⸗ guthaben ꝛc Landwirtschaft:
Jahresüberschuß Produktionskonto.
0b 5 22
0 295 90 27—4
4 35749
Rechnung wie oben
—⸗L⸗— —
16 399 800/ 36
19
16 399 800 26 Feminn⸗ und Nerlustrechnung. 1“
194549,42 709 093 87
Haben. 460 757,95 800,30
47 976 56
Verlustkonto.
rmenr —
V Per Warenkonto 49 06582-% „ Mietekonto. 330 770/64 „ Verlust.. 14 250—- 1 500 —-
113 954 35 . 6 509 540/8 — 8 509 540˙81 ordentliche Generalversanmmluang vom 29. Detember 1917. Der BVorstand. 8 Werhahn.
Debet. Zum Reservbefonds 4 % Dividende
Vo trag für 1917/1918
24 2025 90 „0 2 9
9 ½ 65 5 56.“ 40 000,— 8 „ Haben. 2 3 286,39 Gewinnvortrag 1915/16 Betrieb—.
Generalunkostenn
Abschreibungen Gewinn:
Vortrag 1915/16 Gewinn 1916/17
— — 1 382 697/14% Vortrag v. 1915/16 565 192 85¼ Betriebsüberschuß
131 158,73 V 6 Die heutige Generalversam 885 89 7 709⸗ 92 8 —0% f; gs 5. - ½; mlung beschloß die 10 wS2.24 1012 9— — 1ge170 f., des 39. Geschäftejahr. Ez wird demgemäß der Divi endenschetn 5 „ Die Divir rde auf 4 % 2 964 852 96 Aörham Echleste 2 2- J bei unferer Kasse, bei dem e die Aktie festgesetzt. An Stelle des veestorbenen Herrn Richard Freifelt ist Herr vercin Filiale e S. ittessi 74. bei dem Schlesi chen Bauk Kaderr Bankdikekkor NR. Karcher 88 baumelstet Faiß Branzez in Hacnover in den Aussipis at gewatst. Feltale dieschsteg in Hieschberg — age d⸗ 8 “ vh. 9. fa izen Dioldendenscheige werben an der Gesellschaftskafse in Berlin-. Arnsborf i Ri⸗ Saarbrücken, ! tarienfelde und an der Kasse des Bankhauses A. Falkenbarger, hier, eingelöͤft. Arnodorser P NR en, 10. Januar 1918. Berlin⸗Marienfelde, den 5. Januar 1913. - 8 enfang.Zceniich Granerei A.G.
Fritz Werner Aktiengesellschaft Orkar Reufang.
Soll. An Verlustvortrag v. 30. 6. 1916 16. Generalunkosten.. Obligationszinsen.. Tantteme Abschreisungen und Substanzverminderung
42 42
9 775
2) 5— 184 774
ℳ 46 286,39 11 Verteilung einer Dividende 194 549
“ —
2 964 852 96
Regterungs⸗
Der Vorstand. sigestellt durch die
San.⸗Rat Dr. Schuckelt.
8 IEIöu“;
ppa. Klose.