1918 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

e Pelres c es

1.Srn bis 31. März bese Endlich ieitt die Gefellschaft in eEtrababurg, Eia. 195675] Verdingen. Offenbach a M., d 9 Riechte und Pflichten der Firma C. ; ee Straßburg i. G. Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. Großherzogliches 2 7. Janvnr lilj gegenüber der Seifen⸗ erstellungs⸗ un wurde heute eingetragen: ist heute die Ftrma Johann Winklmann zogliches Amtsgericht. Bertriebsgesellschaft in Berlin ein. Sie In das Gesellschaftsregistee: in Stratum gelüscht worden. Ofenbach, Main. erwirbt deren Huste bei der letztbenannten. Band VI Nr. 62 bei der Firma Uerdingen, den 10. Januar 1513. Betanntmachun 1ösnno. ür die vorstehenden Aktiven wird der Meyer & Wanner in Straßburg: önigliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister ien estgesetzte Wert von 195 000 (Ein⸗ Die Prokura des Kaufmanns Theodor gerdingen. [56763] worden unter B/123 die Firma nern Pundertfünfundneunzigtausend Mark) als Schmitt in Straßburg ist erloschen. J 7 Haadeltre ister A Nr. 246 herz & Co. Gesellschaft m einheitliche Vergütung gewährt und auf In das Fumenregister: ist * 8 g8 etragen die Firma schränkter Haftung mit dem 8 die Stammeinlage aufaerechnet. Band VIII Nr. 12 bei der Firma A 2 8 8 FeArnce ö 4. 19 Offenbach a. M. Der Geselsce 1 Saarbrücken, den 3. Januar 1918. [C. Maurer Nachf. in Straßbdurg: Jeh EEEE vertrag wurde am 13. Pezemder cct Königliches Amtsgericht. 17. Die Firma ist erloschen. vna 885 S L. pole richtet. Gegenstand des Unte ian Straßburg, 7. Januar 1918 eEE12ö121 ist die Uebernahme des unter eömea. Kaiserl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 88

der A. Klugherz & Co. i Firne

betriebenen Eescite unf emaäe Uerdingen. [56764]

Ka üdrg In unser Hondelsregister B Nr. 14 ist

uf bei der Rheinischen Dampfkessel⸗ und

desselben durch Herstellun Verkauf von Waren, insbesonden⸗ anm

ere deder, Maschinenfabrik Büttner G. m. b. H. zu Uerbingen eingetragen worden:

baefn n geh lse zenan waämn 000 pSestior hür⸗ löes Kaufmanns Robert roebsting erloschen.

Die Geschäftsführer werden von 8 Uerdingen, den 10. Januar 1918.

Gesellschaftern bestellt. Jeder G führer ist einzel Lüti ũ st einzeln berechtigt, die Gesa Königliches Amtsgericht.

schaft zu vertreten und für Ist nur ein Prokurist eehs u er nur gemeinschaftlich mit einem eschtn führer die Firma vertreten. „. der Bestellung von mehreren Prokuntn dagegen können zwei von ihnen gene schaftlich oder ein Prokurist mit ve. Geschästsführer die Gesellschaft vertrern re rauß, Fa 1b Ssfenbach 2. m 88 enbach a. M., den 7. Janu Großherzogliches Amssgerict”¹ Handelsregister Abt. A säeng ist bei der Firma Walbrecker & Co n Ohligs eingetragen: Die Gesellschast s aufgelbst. Die bisberige Gesellschaf en Ehefrau Otto Walbrecker in Ohl'gt - alleinige Jahaberin der unverändert b⸗ stehen geblievenen Firma. Ohligs, den 8. Januar 1918. Kgl. Amtsgerieht.

b““ .. 1“ 8 8 84 L““ 8 v“ .“ 8

1.“

schrift „Das Hessenland“. (Beschluß 7

waer vom 4. Neyember

Blringen, den 4. Januar 1918. Großhertoalie. es Amtsgericht.

Burgk, Baale. (56582] In unser Gonossenschaftsregister ist heute auf Blatt 6 eingetragen worde: Der Möschlitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenberein, eingetranene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht, mit dem Stz in Möschlis. Die Satzung ist vom 11. Dezember 1917. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung der zu Darl⸗hen und Keediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ miltel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der mütschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere gemeinschaftlicher Bezug von Wtrtschafts⸗ bedärfaissen, Herstelung und Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs urd des ländlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung, ferner Be⸗ schaffungen von Maschinen und sonstigen Gebtauchsgegenstaäͤnden auf gemeinschaft⸗ liche Rechaung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen im Land⸗ witschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied (Sitz Berlin) und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein z2 unterzeichaen. Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die Zeichnung ge schleht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstaads ihre Namene⸗ unterschrift beifügen. Das Geschättsjahr beginnt am 1. Ja⸗ nuar und endigt am 31. Dezember jeben Jabres. b v Mitalieder des Vorstands find die Gutsbesitzer Richard Zschach, Karl Ritter und Adolf Puffe, sämtlich in Möschjitz, Louis Opel in Grochwitz, Robert Zichäck in Möͤachgrün. Dies wird zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht. Die Liste der Genossen kann waͤhrend der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. Burg? (Zaale), den 9. Januar 1918. Fürstlichts Amtsgericht. Dr. Franke.

m. B. H. in Amberg elugetragen: Aus⸗ ä aus dem Vorstand: Kasster ilbelm Krickel, Zahlmeister a. D., in Amberg; an seiner Stelle wurde zum Vorstandzmitgliede gewählt: Adam Josef, Bankkassier in Amberg, laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1917. Amberg, den 3. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht Registergtricht.

Amverg. Bekanntmachung. [56776] Im Genossenschaftsregister wurde beate beim Darlehenskassenserein Roaoses⸗ berg, e. G. m. u. H. in Rosenberg eingetragen: Ausgeschieden aus dem Vor⸗ stand: Max Friedrich Draun, Kaufmann in Rosenberg. Neues Vorstandsmitglied: Johann Georg Decker, Kunslmühlbesitzer in Hammerphilir psburg. Kunz, Georg, Oekonom in Rosenberg, nun Vorsteher, Reif, Johann, Oekonom 2 Obersrorf, dessen Stellvertreter, laut Generalversamm lung?⸗ beschluß vom 2. Dezember 1917. Amberg, den 5. Januar 1918.

* Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Bnutzen. 8 [56855] Auf Blatt 28 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, Mühleuvereinigung Bautzen eingetragene Genassenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bautzen btr., ist beute eingetragea worden: 1“ Der §2 der Satzung ist durch Beschluß vom 12. Dezember 1917 geändert worden wie folgt: Gegenstand des Unternehmens ist: a. Die Vermahlung des dem Kom⸗ munalverband Bautzen⸗Stadt und Land zur Versorgung seiner Bevölkerung zu⸗ stehenden Brotgetreldes in den Genossen⸗ schaftsmühlen. b. Die Verteilung der auz diesem Ge⸗ treide gewonnenen Produkte nach den Weisungen der Königl. Amishauptmann schaft Bautzen. . e. Der gemeinschaftiiche Einkauf und Verkauf von Bedürfnissen und Erzeugnifsen der Müllerei. 1 Abschrift des Beschlusses Bl. 77 der Registerakten. Bautzen, am 10. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Berlin. L189179 In das Genosseaschaftsregister ist beute eingetragen bei Nr. 706: Wrrtschaftsver⸗ einigung des Zintralverbandes Berliner Betriebsinbaber der Bekleidungsindustrie

mögens der Bergmännischen Bank zu]. Durch Beschlus dar Generalversamm⸗ Freiberg in Freiberg nach Maßgabe des lung vom 8. ezember 1917 ist in Ge⸗ Verschmelzungsvertrags vom 6. De⸗ nehmigung des Verschmelzungsvertrages zember 1917 und zum Umtausch gegen vom 19. November 1917 das Vermögen nom. 499 000 Aktien dieser Bank von der Gesellschaft als Ganzes auf die Kom⸗ deren Akttenkapital von 500 000 im manditgesellschaft auf Aktien 1u Berlin Vorhältn’s 1:1, da hier hinsichtlich 1 Aktie in Fa. Direction der Disconto⸗Besell⸗ sbe 1000 n Sfnenuzetansa, rötae easnsreft Besdmg: Aegsasaß ücr erfolgen hat, d. 6 27. ab 1. Ja⸗ Gesellsch⸗ nuar 191 Lüntendenbere e 9 Santdetoe Eberteagen. r v wert an die Aktionäre d ogtländischen s aufgelöst, ihre Firma erloschen. Bank in Plauen als H“ nn die] Die Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt mitglieder und Prokuristen ist beendigt. erfolate e des Vermögens der Die biesige Zweigniederlassung ist gelöscht. I“ 8 Hüee nach Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Maßgabe des Verschmelzungsvertrags vom Mütheim, Runr. [56743] J In unser Handelsregister ist bei der Seg Aktien dieser offenen Handelssesellschaft Carl Ibing Bank von deren Aktienkapttal von in Muülheim⸗Ruhr⸗Groich folgendes bc.n20c cng ens henn de g eingetragen: Der Gesellschafter Emil zalishen C en der Vogr. Ibing ist gestorben und seine mit ihren ländischen Bank ein Aktienumtausch nicht Kmdern in fortgesetzter Gätergemeinscheft stattzufinden hat. Die beschlossene Er⸗ lebende Witwe ist aus der Gesellschaft böhung g- Grundkapltals ist erfolgt. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ SSe.. S- hr Einhundert⸗ gelöst und der bisherige Gesellschafter g onen Mark, und zwar Kaufmann Max Thielen zu Mülheim⸗ 30 Mihionen Mark (10 Millionen Taler) Broich ist alleiniger Inhaber der Firma in 100 000 Stöck Aktien zu je 100 Taler Mülheim⸗R 8 1 Sh. 1918. (300 ℳ), 80 Millionen Mark in 66 665 König nhes Amtsgericht Stück Aktien zu je 1200 und 1 Attie e’“ über 2000 und 10 Mällionen Mark in HMülheim, Raunr. [567441 In unser Handelsregister ist beute bei

10 000 Stück Aktien zu je 1000 ℳ. Der Hesellschartsvertrag vom 20. Dezember der offenen Handelsgesellschaft Eich & 1899 ist durch Beschluß der Generalver⸗ Stein in Mülheim⸗Rahr folgendes ein⸗ sammlung vom 13. Dezember 1917 laut getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Notariatsurkunde von demselben Tage in Der Pbotograph Karl Stein ist aus der 4 und § 8 Abs. 2 abgeändert worden. Gesellschaft ausaeschieden. Der bisberige Löbau Sachsen, den 8. Januar 1918. Gesellschafter Karl Esch gent. Esch⸗Brand Das Köatgl. Amtsgericht. in Mülheim⸗Ruhr ist alleiniger Inhaber -eszsr bäsütüüte der Firma. Die Zweigntederlassung in

Lügumkloster. [56735] . Spar. uns Leihkaffe des tirchiviels Dahzicursin hehbor et beSchen. 1918.

Norderlügum mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht.

tung in Lüsumgaard:

An Stelle des verstorbenen Hufners Uyslowitz. [56862] Peter Andersen, Wiesberg, ist der Land. In unser Handelsregister B ist bei der mann Nicls Christian Martensen in „Baunk Hd. Pakulla & Co. Sesell⸗ Lugumgaard zum Geschäftsfüͤhrer gewählt. schaft mit beschränkter Haftung in

Lügumeloter, den 9. Januar 1918. Mysiowitz“ eingetragen worden, das die

Köntgliches Amtsgericht. Cersesschä durch Beschluß der Gesell. Lünrburg. [56736] schaft;venammlung am 26 Augast 1977

In daz hieia⸗ Hardeleregister à Nr. 189 vFfser hn den deranübenene Zosef st bet der Firma Johann Frceberich, Par U.] Kattonan 8 s . 5 Hrierich 1b o.⸗2 Kommandttgelsellschaff zu Lnneburg beute Aömealihe 88 ochit Liguls ztoren sind. (10 Mellionen Taler) in 100 000 Stück zingetragen: Dem Kaufmann Otio Zarnck⸗ Sm'glicdes Aetisgercht Myslowitz, Aktien ju je 100 Tater (300 ℳ), [ir Lüneburz ist in der Weise Prokura er⸗ 7. Janugr 1918 80 Millionen Mark in 66 665 Stuck teilt, daß er nur gemetnsam mit dem Pro⸗ Aktien zu sr 1200 und 1 Alste über kuristen Friedrich Kuhr die Firma zeschnen 2000 und 10 Millionen Mark in kann. Di⸗Peokurzg des Proturisten Ferdi⸗ 10 000 Stück Aktien zu je 1000 ℳ. nand Chrifttan Saagqau ist ecloschen. Der esell chaftsvertrag vom 20. De⸗ Lüneburg, den 38. Januar 1918.

Ludwigeh fen a. Nh. it Gelamtprok ra Kentgliches Amiggrricht. anderen Zeichnungsberechtigten dsr⸗ Ses eai .n 1gc. rtei! 5 12 5 8 2 1 Bei d ande 8 unter 8 11. Die Firma. Wilhelm Heger“ mit 1ggsn § 4 und § 8 Abs. 2 abgeändert Ne, 6 elngetragenen Papierfasrik Mal⸗ Klingenthal, den 5. Januar 1917. medy, Zesellschaft mit beschränkter Neumünster. [56746] 10f 1“ 1 8 Königliches Amts ericht. See 18 Malmedy ist heute solgendes u“ Handelsregister A ist am Uhugh her za1“ 8 Hermerkt worden: Dezemser 1917 bei der offenen

deten Verbindlichkeiten an die unter] Königshütte, O. S- [56861] Die Staatsaussiht 8 8 tefellschaf Verbind. . u önigsitü „Di gemäß der Bundes⸗ dels ese ft .

be eichnete Gesellschaft über⸗ ““ neeeleng t, II“ ratsoerordnung ben 4. 1914 Fee g. ngen. 1 Firma J. Langer, Königshütte. Kauf⸗ ist angeordnet. Als Aufsichtsperson ist herige Gese veases. hn Waane „III. Im Geselschafteregicter wurde ein⸗ mann Max Finkel in Königshütte ist jetzt der Privatdozent und ö vnas dar 19- esses G.nzat 1 getragen: Die Gesellschaft mit beschrärkter Inhaber der Ftrma. Der Uebergang der revisor Dr. Schatz in Aachen, Friedrich⸗ schieden ist und daß zufolge Gesellsch afts⸗ 8 Haftung unter der Firma „Wilheim in dem Betriebe des Geschäfts begründeten straß 23, bestellt.“ vertraas vom 8./12. November 1917 die Heger, Senfcene mit beschränkter Fordtrangen und Verbindlichkeiten ist beis] Malmedy, den 19. Dezember 1917. Gesellschaft von den übrigen beiden Ge⸗ Hehhaten ““ 1 . . des durch den Königliches Amtsgericht. sellschaftern unveräandert fortgesetzt wird.

: ax Finkel ausgeschlossen Hannheim. [56738] Amtsgericht Neumünster.

Hoffmann, Kaufmenn, 2) Ge trud Heger, Eingetragen am 5. Januar 1918. 1b 1 a visdeas .e Amtsgericht Köniashütte. Zum T 88 10 11 E“ [56747] autern. Der Gesellsch ftsvertiag ist am O.⸗Z. Ima „Verein deutscher Oel⸗ n das hiesige Handelsregif 1 3. Januar 1918 erlichtet. Gegenstand des Linz, g.neeee. [568431 favriken“ in Mannheim wurde heute die Firma 2ee, 9 Beeenegenes, nsn Unterrehrens tst die Fortfübrung der zu 9. In unser Handeleregister B ist uater eingstragen: hofswat“ in Nenstrelitz eingetragen Kavssersla tern seither unter der Fir na 18 8 der Firma Chemische Fabrik Die Prokura des Bartholomäus Haller worden. Wübelu 9 benden E EEE 88 ZI Vor⸗ Neustrolitz, 3. Januar 1918. lung sorie der Handel mit Brennstoffen 1 . jenge⸗ standsmitslied Jakob Junkersdorf ist zher aber Alt und eie Beteiligung an ähn⸗ sellschaft in Hönningen a. Rh. heute Wirkung vom 31. Dezember 1917 5 Groszherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. lichen Urternrhwungen. Das Stamm⸗ folgendes eingetragen worden: dem Vorstand ausgeschieden. Bartholomäus Nikotai. [56748] k ol bt d. 20 000 ℳ. Jeder Ge. „Generaldtrektor Dr. Paul Klrcheisen in Daller, Mannbeim, ist zum st llvertretenden In unserem Handelsregister Abteilung B scd'egerer ist selbständig zur Verteetung Hönningen ist aus dem Vo⸗stand aus⸗ Mitgliede des Vorstands beueellt ist heut⸗ bei der unter Nr. 11 einge⸗ der Gesell;chaft und Firmenzeichnuug be⸗ geschieden. Mannheim, den 10. Januar 1918. tragenen Firma „Schlesische Glaswerke, Linz a. Rh., den 8. Januar 1918. Gr. Amtsgericht. Z. 1. Gesellschaft mit bescheäunkter Haf⸗ E11 tung in Orzesche“ nachträglich einge⸗

B f 4. J % gelünn en 2r Ge ll⸗

Füaf 2 durch das Amtsblatt des

Rexgizergerichts. Lippstadt. 7 s

Foisersjautern, 9. Januar 1918. Irhnser Vandelsregister Abt. ARe 219 Ns5 unseh, Haadeleregister Abteilung 3]/ dußo Ehener in Hindendurg H. S. stel⸗ ist beute bei der offenen Handelsgesell⸗

Kgl. /mtsgericht Resgistergericht. Wartomwitz, 0. S [56731] Uhaft „J. L. Ostheimer Lippstadt“ folgendes eingetragen:

Im Oandeleregtste Abteilung A N. 1235 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis 8 - 8 . r .

ist bei der offenen Handelsgesellschaf herige Gesellschafter Kaufmann Levl Oft

„Eiektro⸗Maschinen⸗Repzrotur⸗ p Werktatt Karl Koppel 8 Co“ in eepüindt ist alleiniger Jahaber

eee am 2. Januar 1918 folgendes Lippstadt, den 4. Jänuar 1918

ein getragen warden: 192135.

RNiaimund Kruk und Fräulein Jobanna Köntgliches Am egericht. Eng⸗lmann sind mit Wirkung vom 1. De⸗ Löbau, Sachsen. 156608]

Auf dem Blatte 393 des Haondels⸗

1 ab aus der Gesellschaft aus⸗ gescheeden. C registers für den Stadtbezirk 255au. di Amtsgericht Kattowitz. üllgemeine Deutsche Eredit⸗mstalk Kirchbers, Sachsen. [56732] Filiale Löbau in Löbau betreffend, in Aar Blaut 337 des hlesigen Handels⸗ vwune 22— segekzagen pet ge 88— registers, Fuma Bürgerliches Brau⸗ 107 TEET““ haus. Besellschaft mit beschräakter I Uae bece ofeng, 6öö in Kirchberg ist heute einge⸗ uon 10000 Stück Akten 1 e. rage orden: Die esell chaft ist aufgelost. Zu Liaul. Ears 31 egh07oah Hierdon werden ü8e⸗

Hindenbursz, O0. g. [56859] Im hiesigen Handelsreaister A Nr. 202 ist dei der Füuma deiarich Haendler in Hiudenburg O. S. am 5. Jannar 1918 einge ra en worren. Dem Studierenden Heinrich Haendler in Charlottenbu g, Knesebeck ras⸗ 8, ist Prokura erteilt.

Amisg-richt Hindenburg O. S.

Hiadenburg, 0 S. [56860] Im Hande s egister A Nr. 416 ist am 5. Januar 1918 die Fi ma Eduard Neißer in Bielschowitz und als Inbaber der Krufmann Eduard Neißer in Bielscho⸗ witz⸗Redendorf eingetragen. Amtsgericht Piadenburg O.⸗S.

Hirschberg, schaes, [56516] Im Handelesregister A Nr 349 ist bei der Firma Fritz Bardele in Sirsch⸗ berg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hirschbergi Schl., den 5. Januar 1918 Könlgliches Imisgericht.

Jena. [56607] Auf Nr. 2 unseres Handelsr⸗gister- Abt. B ist heute bet der Firma Tächsi ch⸗ Thuringische Portland⸗Cemeot⸗ Fanrik. Vrüssing & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Akrien, Göschwin einget alen: Die in Lwöaebeck a. Elbe bestebende Zweigniederlassugg wird unter der Firma „Sächsisch⸗Thüringische Vo lland Cement⸗Fabrik, Prüfsing Co. Kommandirgesellschaft auf Afkrten, Abteilung Schönebeck“ ge⸗ führt. Ja Unterwellenboen (Krete Saalfeld) ist eine Z veigntederlassang er⸗ richtet unter der Firma „Sächsisch⸗ Thüringische Poetland ⸗Cement⸗ Fabrik Prüfsing & Co. Kommandit⸗ gesebschaft auf Altien, Abteilung Cementfabrik Thuringia, Unter⸗ wellenborn“. In Nienburg a. Laale ist eine Z weigniederlassung errichtet uner der Firma „Sächstich⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fubrik Brüssing Co. Kommanditgesellschaft auf n ten, Abteileng Jesarbruch Nier⸗ urng 44 Die FEinz⸗lprokura des Generalrirektors Orto Müller in Göschwitz ist erloschen. Jrva. den 8. Jaunuagr 1918. Großherzogl. S Amtsgerudbt. II. [56730] Aktiengeselsch.

Kaiserslautern.

I. Betreff: Pie „Fitiale der Pfälzischen Bank“, Zweig⸗ niederlassung Kaiserslautern, Paupi⸗ niederlassungg in Ludwigshafen a. Rh unter der Firma „Pfa zisch⸗ Bauk“: Dem Rechtranwalt Dr. jar. Fritz Feil in

schlossen, das Grundkapital um Zehn Millionen Mark durch Ausgabe von Zehn Tausend Aktien zu je Tausend Mark zu erhöhen. Hiervon werden überlassen: 1) nom. 300 000,—, ab 1. Januar 1917 dividendenberechtigt, gegen Barzah⸗ lang zum Kurse von 155 %, 2) nom. 2 925 000,—, ab 1. Januar 1917 dividend nberechtigt, zum Nennwerte an die Direction der Dieconto⸗ Zesell⸗ schaft ia Berlin zwecks Rückgewährung der sreitens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig aus 2 der liquidationslosen U⸗bernahme der Ober⸗ lausitzer Bank zu Zittau in Zittau und der Geringswalder Bank in Gertngswalde von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin entliehenen Akrien und behufs Ausgleich der von derselben ein⸗ gebrachten diesbezüglichen Forderung, 3) nom. 499 000,—, ab 1. Januar 19 8 dividendenberechtigt, zum Nennwerte an die Aktionärte der Bergmännischen Bank zu Freiberg in Freiberg als Gegen⸗ wert für die an die Allgemeine Deautsch⸗ Credi⸗Anstalt erfolgte Uebertragung des Vermögens der Bergmännischen Bank zu Freiberg in Freiberg nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 6. Dezember 1917 und zum Umtausch gegen nom. 499 000,— Aktien dieser Bank von deren Aktienk⸗pital von 500 000,— im V-rhältnis 1:1, da hier hinsichtlich 1 Aktie über 1000,— ein Aktienum tausch nicht zu erfolgen hat, 4) nom. 6 276 000,—, ab 1. Januar 1918 divioendenberechtigt, zim Nennwerte § an die Aktionäre der Vogtländischen Bank in Plauen als Gegenwert für die an die Allaemeine Deutsche Credit⸗Anstalt er⸗ folgte Uebe tragung des Vermögens der Vogtländischen Bank in Plauen nach Maß⸗ gabe des Verschmelzungzsverteages von 27. November 1917 und zum Umtausch Hegen nom. 4 707 000,— Aktien dieser Bank von deren Akttenkapitel von 5 500 000,— im Vechältnis 4 3, d hir hi sichtlich von nom. 793 000,— Aktien der Vogtländischen Bank ein Aktien⸗ umtasch anich! stattiufinden hat. Die beschlossege Eröhung des Grurnd⸗ kapitals ist erfolgt. Dasselbe ke rägt nunmehr Einbundertzwanzig Millionen Mark, und zwar 30 Millioren Mar⸗

saargemud. [56755] Handelsregister. Die im hiesigen Firmenregister Band II. Nr. 761 eingetragene Firma „Henry Ragon“ zu St. Fontaine (Heiligen⸗ brunn)“ soll von Amts wegen gelböscht werden. Der Firmeninhaber bezw. dessen Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wlderspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Mai 1918 geltend zu machen. Kaiserliches Amtsgericht Saargemnd.

Stuttgart. [56760] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Einelfirmen: Die Firma Gustav Bechhöfer hier: Inhaber Gustav Bechhöfer, Kaufmann hier. Großbandlung in Baumwollwaren und“ Kleiderstoffen. Die Firma K. W. Hild & Cie. hier: Inhaber Robert Schäffer, Fabeikant hier. Chemische Fabrik. s. Gesellschaftsfirmen. Zur Firma Gebrüder Bopp hier: Die Firma ist abgeändert in: Theodor Sopp vorm. Gebrüder Bopp. Der Elisabeth Bopp, geb. Wippel, hier, Ehr⸗ frau des Firmeninhabers, ist Prokura er⸗ teilt. Der Geschäftszweig der Firma ist nun: Großvertrieb von Industrieerzeug⸗ nissen und Rohstoffen des Kleinbeleuck⸗ tunge⸗, Papier⸗ und Schreibmaschinenfaches. Zur Firma Levys ;& Müller hier: In das Geschäft sind Dr. Richard und Erich Levy, Verlagsbuchhändler hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma ia das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des De. Richard Ledy ist damit erloschen. s. Ge⸗ sellschaftsfitmen. Zur Firma H. Leutner, Sitz in Sene Zweigniederlassung hier: Die

Uslar. [56765] In das Handelsregifter A ist zu Nr. 30 Firma E. Raßmann zu Uslar folgendes eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Üslar, den 6. Januar 1918. Königliches Amtsgerieht.

UCelar. [56766] In das Handelsregister B ist zu Nr. 4 Bergvau Artiengesellschaft Justus in Bolpriehausen folgendes eingetragen: „Die Eintragung vom 29. 8. 1916 ist von Amts wegen gelöscht.“ Uslar, den 6. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

viersen. [56768] In das Haadelseegister Abt. B Nr. 82 ist heute bei der Firma Perkaufsstehe für sechseckiges: rrahtgeflecht, Gese ll⸗ ses 9 Ser Viersen eingetragen worder, daß der S irma ist erloschen. der Firma nach Essen verlegt ist. Die Zur Firma Neuberger u. Schekeler Firma ist demgemäß im diesseitigen hiee: Die Firma ist erloschen. Handelsregister Abt. B gelöscht. Zur Firma Nikolaus Hafner hier: Viersen, den 3, Januar 1913.] Die 8189 ist Iscaftsf Körigliches Amtsgericht. d. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: . 1“ 767 henFimas en &. äner,Sb,chr ber drndelt etne;, Aöt B Re in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft 2. IeaAesge belm V ht iePa am 1918. eselschelier. tebentes . ven 2sr Adichsaerhe⸗ harmilian, Dr pbil. sRichard vnd Erich wasün esuschet nis, zesch aüaheen Levy, sämtlich Verlagsbuchhändler hier. daß der 98 der Firma ve. Esfen ver⸗ ber ! Prokurist: Dr. phil. Hälmar Schinoler, legt ist. Bic Firma in demgemäß im eingetragene JT mit Bu⸗ 28 s he en. 8 diegfeitigen Handelsregister Abt. B gelöscht. Hir vis , m b it Shegsg vndc : 1S8 Vfcr S avage⸗senn nht Viersen, den 8. Januar 1913. schluß 8 t, Phe Jenuar 1918.2 Gefelschae. . „ömoliches Emgigeich. Slias Groß rikant hier, un t 8 .

22 1 In unser Handelsregister A Nr. 1369

Groß, Fabrikaut hier. Herten⸗ und 1 wurde heute beit der Fiema „Zigaretten⸗

TT“ hei & Co. fabri? Td. Lauress (JInh. Ewald Di Oppenheimer o. fabr . Laures 4 a W g0 Freyßel)“ mit dem Sige Wiesbaden

Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ Kreyf gesellschaft seit 1. Januar 1918. Gesell⸗eingetragen, daß dem Kaukmann Leo schafter: Moritz Oppenheimer, Kaufmann Hayden zu Frankfurt a. M. Prokura er⸗

hier, und Richard Schlessinger, Kaufmann teilt worden ist. hier, Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik. Wiesbaden, den 4. Januar 1918. Zur Fiima K. W. dim & Cie., Köntaliches Amtsgericht Abt. F. hier: Die offene Handelsgesellschatt hat gismar. W“ [56770] In unser Handelsregister ist bei der

sich durch gegenseitige Uebereinkantt der Gesellscharter aufgelöst, das Gesckäft ist biesigen Firma Mecktenburg⸗Schweria⸗ mit der Firma auf den Gesellschafter sche cischhandetsgesellschaft m. b. H. Robert Schäffer allein uͤbergegangen, es eiagetragen, daß der Fabrllbesitzer Bern⸗ ist daher die Firma in das Etnzelfirmen⸗ hard Janzen hier sowie die Kaufleut⸗ 1g übertragen worden. s. Einzel⸗ Ernst Sermann und Rudolf Babr, beide rmen. . Zur F n Groß & Oppenheimer ucnne⸗ 1 als weitere Geschäftsführer hier: Die offene Handelsgesellschaft har Wiemav, am 10. Januar 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

si⸗ 1 der b aufgelöst, die Firma erloschen. Die Firma Württembergische Traus⸗ Worms. Bekanntmachung. [56771] port⸗Gesenschaft mit beschränkter Das Erlöschen der Fuma „H. Kahn Hastung, Sitz in Stuttgart. Gesell. £ Co.“ in Worms wurde heute im schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Handelsregister hiesigen Gerichts eingetragen. Worms, den 9. Januar 1913. Großherrogl. Amtsgerlcht.

Gesellschaftsvertras vom 1. Dezember

1917. Gegenstand des Unternehmens ist die Worms. Bekanntmachung [56772] Im Handelsregister des biesigen Ge⸗

Beförderung von Massen⸗ te richts wurde heute bei der Filiale Worms

gütern. Gesellschaft ist berechtigt, sich zur Ecreichung dieses Zwecks an anderen Unternehmungen in beliebicer der Firma „Pfälzische Bank“ in Ladwigshafen a. Rh. eingetragen: Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz Feil

Form iu belteiligen und Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. Das Stammlapital

8 Pt usgehas a. Rh. ist Gesamtprokura erteilt.

beträar 50 000 ℳ. Die Vertretung der

Etsenschanteelah, 9 öö.

ührer beste st, durch diesen, wenn „den 9. 1918.

mehrere Geschäftsfuührer bestellt sind, durch e. e. ttana ghelrat

zwei Geschäftsführer, oder durch einen

Beschstseübrer gasgseencrer 1” 5e 8 n. 1 unser Handelsregister abteglsg,n

92 4 2 2 1

knriser. Jam Heschäfttfthrer it zeftenr ist heute unter Nr. 92 die Firma Walter Schulz⸗Branbenburg Ostpr. und als

deren Jahaber Walter Schulz, Kauf⸗

Paul Binder, Bankier hier. Weiter wird bekannt gemacht: Soweit Bekannt⸗

mann in Brandenburg, Ostpr., emgetragen worden.

machungen der Gesellschaft zu veröffent⸗ lichen sind, geschtevr 1. durch den Staatsgneige egürttembergische Hypo⸗ ePan gestzst fbrt Salontalwrren ness N ankwirtscha thekenbank hier: Dem Mankbeamten Panteeetscin z. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Zopbpot. [56774]

Fritz Knoblauch hier ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Vertretung der In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 bei der Gesellschaft in

Firma in Verbindung mit einem Vor⸗ Firma „Ipstana“ Erste Zoppoter

Saoarkouis. [56756] Im Handelzregister A ist unter Nr. 419 bei der Firma N. Hanau in Frau⸗ lautern folgendes eingetragen worden: eo Stern ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Saarlouis, den 28. Dezemder 1917. Königliches Amtsgericht.

Saizwedel. [56844] 1 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Attiengesellschaft Magde⸗ burger Vauk⸗Verein, Filiale Salz⸗ wedel, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1917 ist in Genehmigung des Ver⸗ schmelzungevertrags vom 19. November 191f das Vermoögen der Gesellschaft als Ganzes auf die Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin in Firma Direction der Piesonto⸗Gesellschaft und unter Aueschluß der nic aidatton übertragen. Die Aktien⸗ gesellschaft ist eufgelöft, ihre Firma er⸗ loschen. Die Venrtretungsbefugnis der und Prokaristen ist eendet. Salzwedel, den 10. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Peitz. 56758- In unserm Handelhregiter A 1 . die Fuma 5tr. 28 „SImn. Buchhil Peitz, den 8. Zanuar 1918, Königliches Amtsgericht. Ktibor. [56889 Im Handelsregister A find sol Eintragungen erfolgt: pG 1) am 6. 11. 1917 bei Nr. 334 fFirm „Oskar David, Uhren⸗ und Golh⸗ warenhandlaͤng, Ratibor: die vern Fo, Uhrmocher Eltsabeth David, g⸗ Niklis, ia Randot als Inhaber. 2) am 12. 11. 1917 bei Nr. 604 Fum⸗ Kadaver Verwertung Nensa dun Hähnel“, Kolonie Babvitz: Die Fum ist erloschen. 3) am 24. 11. 1917 unter Nr. blb de Firma „Josefa Konka St. Nikolaus⸗ buchhandiung“, Ratibor, und al deren Inhaber die Buchzändlerin Joseh Kostka in Ratidor. 4) 3m 30. 11. 1917 unter Nr. 617 he Firma „Eugen Gruner“, Ratibor, und ole deren Inhaber der Zigann kaufmann Eugen Gruner in Rattbor. 5) am 17. 12 1917 bei Nr. 297 Fum „Paul Böhm“, Ratibor: der Kau mann Paul Böhm in Ratibor alzs 8.

haber. Amtsgericht Ratibor.

Saarbrüeken. Tölc Im hufigen Handelsregister B 234 ff eingetragen worden die Firma C. Hartung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saa brücken 3.

Gegenstand des Unternehmens kt Handelsgeschäfte jeder Art, insdesonden unter Erwerb und Fortbetrieb des Hemn Gustav Hartung in Saarbrücken gehörende, der Herstellung von Seise und anden verwandten Artikeln gewidmeten, un

der Firma C. Hartung bestehenden schäfte. Das Stammkapital bettig 300 000 ℳ.

Geschäftsführer sind:

1) Gustav Hartung, Kaufmann in Saah-

brücken, 2) Dr. arl Koppert, Kaufmam in ist am 22, 10.

Cannstatt. Der Gesellschaftevertrag

vember 1917 errich et. Die Gesell

hat einen oder mehrere Ge

Sind mehrere Geschäftsführer rnannt, vertritt jeder einzelne die Ge sellchat Herr Dr. Karl Koppert ist als Geschtste führer berechtigt, auch mit si selbst Ver⸗ träge abzuschließen. Insbesondere kann der Gesellschaft Darlehen gewähren in namens der Gesellschaft diese annehma⸗ Die oͤffentlichen Bekanntmachungen ar Gesellschaft erfolgen im Deutschen Ret anzeiger. Herr Gustavb Hartung 9 zur Deckung seiner Stammeinlag, b unter der Firma C. Hartung in Ge

Nauen. [56745] Bei ter in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 123 eingetragenen Firma „Frank & Homburger Nauen“ ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmana Alfred Frank ist aus der Gesellschaft zusgeschieden. Naucu, den 8 Isnuar 1918. Köntgliches Amtsgericht.

Sprottau. [56757]

Im Handelsregister B ist bei Nr. 2, bemeffend Eisenhüttenwerk Mariehütte

bei Kotzenau, Aectiengesellschaft (vor⸗ mals Schluutgen & Haase), Zweig.⸗ niederlass ing in Mallmitz folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem ersten kaufmännischen Beamten Paul Paetzold in Mallmitz ist Prokura in der Weise erteilt, daß er befugt in, ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma zu jeichnen.

Sprottau, den 9. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. [56758]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 367 eine Zweigniederlassung der in Berlin bestehenoen Kommanditgesellschaft auf Aktten in Firma „Direeltion der Disconts⸗Besellschaft“” wie folgt ein⸗ getragen: Firma der Zweigniederlassung: „Dirretion der Disconto⸗Ghesellschaft Filiale Stettin“. Ge⸗genstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb don Bankgoeschäften. Das Grundkapital beträgt 310 000 000 ℳ. Der ursprüngaliche Gesellschaftsvertrag da⸗ tiert vom 9. Januar 1856, derselbe ist seitdem mehrmals, zuletzt am 10. Dezember 1917, abgeändert worden. Die Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1933 sestge sen Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ontweder durch zwei versönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich baftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit eluem Prokuristen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Rechtsanwalt a. D. Dr. Arthur Salomonsohn, Bankier Max von Schinckel, Dr. jur. Ernst Enno Russel, Bankier Franz Urbig, Gerichtsassessor a. D. Dr. Georg Solmssen, Bankier Hermann Waller, Geeiah e- a. D. Dr. Eduard Mosler, Bankier Dr. Hermann Fischer, Bankier Gustaf Schiieper, sämtlich zu Berlin. Dem Diretror Ersich Karbe, dem Direktoe Dr. Hugo Ecker und dem Paul Ilmer, sämtlich zu Stettin, ist für die

weigniederlassung in Stettin derart

rokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen ver⸗ tretungsberechtigten Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Ais nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 60 000 Aktien (Nr. 1 bis 60 000) von je 200 Tasern = 600 ℳ, 40 000 Aktien (Nr. 60 001 bis 100 000) von je 200 Talern

Düsseldorf. [56781] Bel der unter Nr. 36 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Landwirt⸗ schaftlichen Bezugsgenossenschaft, in⸗ gemagene Gerossenschoft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Benrath ist heute folgendes nackgetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1917 ist in Abänderung des § 26 Absatz 2 des Statuts bestimmt worden, daß die Bekanntmachungen dir Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen Genoßfenschaftszeitung veröffentlicht werden müssen. An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitalieds Franz Schmitz ist Guts⸗ besitzer Peter Hoffmann in Hassels bei Benrath in den Vorstaad als dessen 1. Vorsitzender gewählt worden. Düsseldorf, den 3. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

der eneralversammlung vom 5. Novemder 1916. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Ferdinand Bannenberg und Adolf Gelles sind Liqurdatoren. Berlin, den 3. Januar 1918. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Bremen. [58778] In das Genossenschafisregister ist ein⸗ getragen worden: Am 3. Januar 1918: Gin⸗ und Verkaufsgenpssesschaft ber Südfrucht⸗, Obst⸗ und Gemüse⸗ häudler, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschräakter Hafepflicht, Brement Das Statut ist am 25. No⸗ vember 1917 abgeichlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Der Einkauf und Verkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung; 2) die Eirrichtung von dem Süd⸗ frucht⸗, Obst⸗ und Gemüsehandel dienenden Anlagen und Betrieben zur örderung bves Erwerdes und der Wirt⸗ chaft ihrer Mitglieder; 2) die Förderung der Interessen des Kleinbandels. 8 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der He⸗ nossenschaft, gezeichnet durch ben Vor⸗ stand, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in den „Bremer Nachrichten“ und der Deutschen Handels⸗Rundschau“, Der Vorstaud besteht aus mindestens zwet und höchstens sünf Mitaliedern, von denen zwei beiechtigt sind, die Ge⸗ nossenschaft zu vertreten. 1 Die Haftsumme eines jeden Genessen beträgt 500,— für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens zehn Ge⸗ schäftsanteile erwerben. 8 Vorstand sind die hlesigen Südfrucht⸗, Obst⸗ und Gemüsebändler Cyl Friedrich Max Hermann Leovold Scheide, Wil⸗ helm Rüter und Carl August Louis

eder. dexe Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bremen, den 5. Januar 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Breslau. [56779] In unser Genossenschaftsregister Nr. 22

Histerwerda. 6 5678 Im Genossenschaftsregister ist ber der Nr. 17 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskosse Gröden, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit bde⸗ schrünkter Hafipflicht in Gröden ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Max Rautenstauch Karl Ohietrich in Gröden zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Elgerwerda, den 7. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. [567831

Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, betr. den Produkten⸗ und Eparverein sür Auerswalbe und Umgebung, eingetragene Genossenlchaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht in Auerswalde, ist beute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst.

Liq idatoren sind: Franz Seidler und Karl Weichert in Auerswalde und Carl Biener in Chemnitz.

Frankenberg i. Sa., den 8. Januar

1918. 8

Fraustadt. [56784]

Ia das Genessenschaflsregister ist deute bei der unter 10 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen He⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kabel“ eirgetragen worden:

Ernst Anders ist aus dem Vorstand aus⸗

Nr. 8 ist ber der Firma Aktiengesen⸗ vertretender Geschäftsführer ist. dns SSe x8” be. Amtsgericht Nikolai, 8. 1. 18. erbe, Depositenkasse Marienburg Oberk „Bade 7 e „Zveigniederlassung mit dem Sitze Eeereeeheae S 1 . n Marienburg, Haupiniederlassung in O.⸗Z. 13, betr. die Firma Aug r. jur. Steinblinck erloschen ist, 1916 sind 3 weit se und daß die Prokuristen Julius Brieger die brhca guge at ge eher ht 1

in Graudenz, Fritz Eggeling, früher i Königsberg i. Pr., jetzt in Tilsit, baen 8“ n 1917.

Till in Königsberg i. Pr., Emil Zorek in Posen zur Vertretung der Gesellschaft in Oenbach, Main. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Bekauntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen

oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ worden unter A/239 zur Firma IJ Mayer

g berecig sind.

arienburg, den 2. Januar 1918. (& Sohn zu Offenbach a. M. Köntgliches Amtsgericht. persönlich haftende Zeselbgche⸗ Fazrinder es ekzesG gtt. ggpebehzt 156740] 8 genannt Ludo Mayer zu deJar Hendelsregstef Ahtedemg Besg bdei 1942 berherbene. iee c hiende r Nr. ragenen en⸗brikant Robert M 1 8 vsel'cast Däsauk für Handel und fezemnetigt Mar gen Hnsch nn Flent,

[56751]

standzmitglied. Die Vertretungsbefugnis

des Vorstandsmitglieds Oberfinanzrat

Friedrich Cronmüller hier ist beendtgt. Den 7. Januar 1918.

daroren sind bestellt: a der Bücherrevisor Bruno Liebel in Zwickau, b. de Privatmann Camillo Bräuer in T“ wi c. der Handelsmann tab Petzold in Kirchberg Hes Kirchberg (Sachsen), den 10. Januar 1918. ““

Könialiches Amtsaericht.

RHKlingenthal, Sacazsen. [56733] Auf Blart 342 des Handersregisters, dis Firma Allzemeise Heutsche Crebit agstalt F liaie Kringentyal t/ TZa. Zw igniederassung der Attiengesel⸗ schat Ullgemeine Heutsche TCredit⸗ Austalt in Leipzig betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗

Geringswald:

devidendenberech int, gegen Barzahtung mum Kurse von 155 %, b. 2 925 000 ℳ, ab 1. Januar 1917 dividen enberechtigt, zuum Nennwerte an die Direction der Di⸗conto⸗Gesellschaft in Berlm zwecks Ruückgewahrung der seitens der Allgemeinen Deutschen Credst⸗Anstalt in Leipzig aus Anlaß der liqu dationslosen Uebernahme der Oberlausuze: Bank zu Zitrau in Zittau und der Beringswalder Bank in 1 entliehenen Aktien und bebhufe Ausgleschs der von daselben ein⸗ gebrachten dierbezü lichen Forzerung,

c. 499 000 ℳ, ab 1. Januar 1918 dis⸗

bendenberechtigt, zum Nennwerte an di⸗ itticnäre dee Bergmäanischen Bank zu

Freiberg in Fretberg als Fegenwert für

kung vom 13. Dezember 1917 hat be⸗

Gewerbe, Zweigniederlafsung Memel, beg. snhgenen eingetragen:

Die Prokura des Dr. jur. Julius . blinck in Posen ist erloschen. e Die Prokuristen Jultus Brieger in Grauden;, Fritz Eggeling, früher in Königs⸗ berg 1. Pr, jetzt in Tilsit, Ernst Till in Köntgsberg und Emil Zorek in Posen sind zur Vert etung der Gesellschaft in 88 meinschaft mit einem Vorstandsmitglie⸗ oder mitt einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgli⸗d berechttgt.

Memel, den 7. Jaruar 1918.

leiter Albert Mamroth

einem anderen

sellschaft zu vertreten bezw.

Großberzogliches Amtsgericht. Offenbach, naimn. Berkanntmachung

Königliches Amtsgertcht.

mammansen, Thür. 567401: In das Handelsregiser B bei g

Firma Mogdedurger

die an die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Filiale Mührhause 4 Anstalt erfolgte Uebertragang des Per⸗ 2. Januar v 1ahe ist

Bankoerein. am

In urser Handelsregister ist ein

worden unter B 1117 Fer⸗ Cigaretteafabrik Geoarg Krebs, senschaft mit beschränkter Haft assung zu Offenvach a. M

* 4 In

chaftsvertrags

Geschäftsjahr

als Einzelkaufmann fort. 1v. Betriebs⸗ 2 u bach a. M. ist Gesamtprokura 8Kis. d1gg; e. daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Gesamtprokuristen die Ge⸗

zu zei 3 Offenbach a. M., den 7.

[56750] evetti

u 82 8 2 Nr. 32, 1 1 etfart a. M. mit 3 veigteder⸗ raam zc. 33,62 a.

brücken betriedenes Geschäft unlen, folgenden näheren Bedingungen, e— nommen zum Werte von 1 (Einhundertfünfundneunzigtausend in die Gesellschaft ein. Die Geserung ist berechtigt, die Firma C. Ha weiterzuführen. die Gefel⸗ Mit dem Geschäfte gehen auf die Geg, schaft folgende Bestandieile über. 1 Grundstücke mit darauf errichtetem Lbäude, Stallung und Wohnhau Saarbrücken⸗St. Johann,

straß⸗ 274, Grundbuch Band: Grundsteuermatterrosle 2075. Numero 103/15, im Heime 17

u!

21,92 *

agen

Be⸗ ung

der 54/17, daselbst, AIͤden,

Gesellschaftsversammlung vom 14. v. Mis. Maschin Geräte b . v. Mis. Maschinen, te und Ger 6 eine Abinderung des § 4 d8 Gesell⸗ Raschtnen eer eas enne. Die Bna⸗ 1

vom zeichen.

= 600 ℳ, 208 333 Aktien (Nr. 100 001/2 bis 516 663/4) von je 1200 und eine Aktie Nr. 516 665/6 von 1600 ℳ. Die Aktien Nr. 60 001 bis 100 000 lauten auf den Namen, die übrigen auf den Inhaber. Die Berufung der zu Berlin abzuhaltenden Generalversammlungen, zu welcher au der Aufsichterat befugt ist, erfolgt mittels einer mindestens 17 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffent⸗ zichenden Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmaltge Einrückang in den Deutschen ReaFsigen. Bei Bekanntmachungen des Amsichtsrats a nügt die Unterschrift des Vorsitzenden bezw. eines seiner Stell⸗ vertreter.

Steitin, den 10. Januar 19183.

T

Mitgliedes des

rier.

1 In te bei der

4 Unibn vorm. C. Ueberle u. G Charlier,

Aktiengesellschaft“ in Trier Nr. 10

eingetragen: Die 1seNaeng ech des zum stell⸗

vertretenden Vor

Gustw Frinken in Trier

30. September 1916 erloschen. xeicd, den 8. Januar 1918.

Königliches

Köbnigliches Amtsgericht. Abt. 5.

tegericht.

egister Abteilang B wurde rma „Aktienbrauerei

tandsmitgliede bestellten Aufsichtsrats Kaufmanns

K. Amtsgericht Etuttgart EStadt. Oberamtsrichter Zimmerle.

[56761]

ist mit dem

Abt. 7.

treten wird.

Zigarettensabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränrter Haftung eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juni 1917 auf⸗ gelöst und durch den Liquidator Kaufmann Ignatz Paul Schroeder in Zoppot ver⸗

Zoppot, den 2. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht.

beim Amberger

7) Genossenschafts⸗ register.

Amberg. Bekanntma Im Eenossenschaftsregis

Credi

cung. [56775]

ist bei dem Vorschuß⸗Verein zu Bres⸗ lau Eingetragene Genosserschaft mit beschränkter Haftpflicht am 9. 1. 1918 eingetragen worden: Die Vertretunge⸗ befugnis der Aufsichtsratsmitglieder Kauf⸗ leute Emil Hellinger und Louis Mugdan, beide zu Breslau, für behinderte Vor⸗ stangerate ege hat aufgehört. misgericht Breslau.

HRHhdingen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehens kasse Calbach, eingetragene Geuoffen⸗ schaft mit unbeschväukter Pastpflicht, eingetragen:

[56780]

geschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ Füngescher Friedrich Wehneit in Kabel gewählt. Fraustadt, den 24. Dezember 1917. Königliches Amtsgerlcht.

Friedeberg. Queis. Im Gene ssenschaftsregister Nr. 13 Fei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Querbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Querbach om 7. Januar 1918 eingetragen, daß das Vorstands⸗ mitglied Eutsbesitzer Hermann Dreßler aus Querbach Nr. 114 verstorben und an seine St-lle der Restgutsbesitzer Ernst Berg⸗ mann in Qmerkach Nr. 47 getreten ist.

ser wutde heute worein e. G

Die Bekanntmachungen erfolgen unter er Fhma der Gernossenschast in der Zelt⸗

Königl. Anusgericht Friedeberg (Queis).

[56856] ist unter

.