1918 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

156 9) Beaunmachung. [571732) 56959 8 [56948] .“ [57272] b 3 Es wird dierdurch bekannigegeben, daß Metallwerke Aktien⸗Gesellschast Die 1a.abe der neuen Zinsschein⸗ Bei der heute erfelaten neotariellen Brauhaus Schwabach A.⸗G. 1. . ““ 8 w e 1 t E B e i 1 K g E ö“ v“

das Aufsichtsratsmitglied Hert Privat⸗ bogen zu unseren 4 ½ % tgen Teilschuld. Verlosung unserer 4 ½ prozentigen

mann Oewald Ullrich in Neutirchen folge vorm. Luckau & Steffen, Jamburg. verschreibungen mit Zinsterminen ver Teilschuldverschreibungen sind folgende Schwabach. 2 v 2 217¼ 2 H 2 Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ge] In der heutigen auß rordenilichen Ge⸗ 1. März 1918 bis 1. üveereene. 1927 Nummern gezogen worden: Die Herren Akti näre unserer Gesell⸗ gan ei er und Köni li 3 reu 1 en Staatsan ei er schieden ist. neralversammlung wurde Herr Bankdirektor findet gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ Lit. A 1 11 23 24 30 38 90 122 159 schaft werden hiermit zu der am Montag. 8 8 88 Aufsichtsrat besteht jetzt aus den v. er See in den Aufsichtsrat scheine 8⁄ 18 88½ 25 g- 85 5 464 den 18. Februar 1918, Nachmin 99 ‧— Herren: unserer Gesellschaft neugewählt. t 473 480 526 541, 22 1 5 - G 5. 3 „Bauneister Mox Otto Schneider in umb 22 Isceaf nkug wäll * unserer Gesellschaf 3,489, 5267530, 1,0 679 782 735 741 1s 1 8 Berlin, Dienstag, den 15. Jannar ““ Der Borstand. bei dem Schlesischen Bankverein, 750, 8 à 500 ℳ. 8 8 findenden 18. ordentlichen Generat⸗ 8 88 rikant Adolf Schneidec in Chemnitz, P. Seifert. Wiecking. Fitale der Deutschen Bank zu Die Rückzahlung der Stücke erfolg versammlung höfl. eingeladen. 3. nteruchungslachen. 5. grwerds, ant Wirtschaftogenossenschafren

92

ztvatmana Chriftian Coktfried Lorenz Breslau, und deren sämtlichen à 102 % am 1. Juli 1918 bei der Ta 4 1. Ant 1 ustelll 4 8 8 lassur von k

e. 29* Se u 8 1 . 1 gesordaung: Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. deral. 2 . F Niederlassung ꝛe von Rechtsanwälten

Aüutie⸗ den 12. Januar 1918 Lanomotivfabrib Krauß & Comp. st 11AX“*“ Braunschweiger Privatbank 1) Eatgegennahme h Geschäsmeeric 3 ertäu Verpa tangen, .““ ꝛc. en 1 · er N el LE 4 1 el e Versicherun, F asl. ver 8 1 3 1 . statt. es Vorstands und des Prüfungs⸗ Verlosung ꝛc. von . B 828 988 b 9. Bankausweise.

Uenkirchen Lugauer Ziegelwerne Ahtiengesellschaft, München. mesch Seregernene eneenennrenhenen. Ahntiengesellschast berichis des Aufsichtsrats über dea t. Kowmanbitgeselschaften auf Aktien u. Attiengesellcheftek. anernn, Lhersene lür Ren⸗eceretgen,Ahrsbaltenem teheteg h6 de.oben. ]—1 Verschiedeme Bekanatmochunoer

I. . ; 8 . e M4g a metisch geordnetem Nummernverzeichnts in in Braunschweig Geschäftsjahr 1916/17. T. G. in Uenkirchen i. E. Bet den deczährtgen, durch das K. B. doppelter Ausfertigung bei einer der vot⸗ sowse an unserer Gesenschaftskasse in 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 156900]

= Ernst Eckert. a. Mehner. Notariat München II heut⸗ vorgenommenen en Stelle rreichen. . . 0 8 8 C1*“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien ateweeeenzwnanen ggg,g. eee elerxer er eeaufbxemn. .N.H. .3 ü 88. Fb nachverzeichnete 10 Num⸗ E. . Ohle’s Erben Dampfkessel und Gasometer · en seang nger die Verwendung und Aktiengesells chaften heleieenunen des mrrienkapitals durch Chaussee von Königshütte nach aktienkapitalkonto.. aielet ven seihr as Ie 1XA4“X“ Aktiengesellschaft. Fabrik A.-G. 4) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ 3 · Seeenen s nas her Aktien im Verhältnts B bei Schwien⸗ Begeslecger derherr, i . 2 bei der Berliner Fenbenz. gefeschaft und 8588 cZln hieran kündi⸗ 2 Künker Herzag. vorm. A. Wilke & Comp. 5) shltkate uh schitzeflmideleder⸗ Die velanntmnachuenges ace nen eöe Dieser Beschluz 78 unterm 20. No⸗ Diverse Debitoren 10 19208 Erneuerungsfoadskonto ß hieran kündigen wir das [56906] Die zur Teilnahme an der General⸗ vember 1917 zum Handelsregister eing⸗⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 99

bei der Deutschen Bank, zur Rückzahlung bestimmte Kapital von B jen A. G. 157177 b V bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 20 000,— mit dem Hinweis daraut, Vereinigte rauereien A. G. [15722 ö 8 versammlung nötige Bescheinigung kann 1 r 25 26708 25 267 08 sellschaft. daß diese ““ drei Mo⸗ Stuttgart. Brasilianische B ank für Fhtbeder von den m6es4b8 der Hesen. [569080— Selane und deeeeen. Ee E ean. d f sher nir Sewinn und 1 Krevit.

Die Erneuerungsscheine sind mit ei aßer Ver 8 schaft zu Schwabach oder bei der v“ 85 - —q— einfachen, in sich 8 Rummern⸗ Beeeseee ee. 180 Cbemslc a6227 In G 89 des HG B FEe Leneve g. d G chsenehe sten us 8 2 71 Uv gce tuneaex Stiftstraße 23, den]/ An Chausseeunterbaltungskt 47253 Per Gewinnvortrag vom V verzeichnis einzureichen. ) 1 auf ptember 1. In Gemäßheit des § 244 des Regensburg orm. Haymann & n Betriebs⸗ und Ee unkosten usw.. 8 1 267 872 t a. M., de Chausseeunterhaltungskto. 272 55] Per Gewinnvortrag vom Vor⸗

eege. Deutsche Baak, Filiale Müachen, ib btindgen wir sternan zur Anzeige, daß Herr Comp. in Regensburg oder bei der 8 veee e naeh 2. Januar 1918. Verwaltungskostenkonto 329 911 jahre 1. 83295

Berlin, im Januar 1918. oder durch 3 V 8 - 1 n 8 2 Besitzteile. b al schlag, Direktor der Bayerischen Disconto⸗ &. W 2 4 aukonto 3 % von 599 158,49 . 1 17 974 75 (C(D 417,99] Einnahmekonto. 187 50 Iuüns Pintsch Antiengesellschaft. samt Brundstücke u. Gebäude I 750 267 8 1. 133 Penmaff nee, efrestent für bank 888 Nüruberg, vepeser 1“ % von 405 163,55. 1 32 413 08 Duroplattenwerk Konstanz 10 2045 [1020,45 1868759) den noch nicht verfallenen Zinsscheinen und . . II 1 300 6 92— (Handel und Gewerbe in der am 13. De⸗ Kasse Schwabach, bei welchen die Aktien Mobiltenkonto 8 % von 4815,35.. G 385 23 Aktiengesellschaft. 8 1 8

d 1 8 III 509 38970 7 b 1 spätestens 3. T 3s 53 Kattowitz, den 15. Dezember 1917. 8 Lindener dhüt d Zinsscheinanweisungen. . . . . C 70 zember 1917 stattgehabten Generalver⸗ spätestens am 3. Tage vor der Gewinn 1916/17 6 196 953,60 Der Vorstand. 2 2. 1 24 . F. .22 Th 8 .“ Aus früheren Verlosungen sind noch Iflctnen 1“ 88 88 . 6r 5v des Aufsichis⸗ Seferceresent bens hinterlegt werden Gewinnvortrag aus 1915/16 160 328 771 ꝗ357 282 Aktiengesellschaft für die Chaussee von Königs⸗ 8 onwaaren-Fabri kfrückändig: keine. Fasse ö rats gewählt worden ist. müssen, ausgeste erden. 8 56943 S de : 1 nden bei Hannngrr. HRlüacherx ereJr. anuer 1818. Sneiciang gösbrnte Beeses Er e. ene l18. ... 2e. ag g n, b (mmescacn, ard Anweiler bötte nach dem Bahnhof bet Schwientochlowitz eetee hrhegeheten. rhbhh⸗ a Rehane . . Kaemmerer. von Oesterreich. Justizrat Fensterer, Vorsitzender. Per Zessehchn. 11 1 . b 92 Pumpenfabrik A.⸗G 5 mlung [57243] 1† ö 3 ertvaptere . 1 ene [56945] Aufsichtsratomitglied Herr Rittmeister . Wirtschaftseinrichtung.. te Forderungen.. 3 088 8 8.. e 8 O. Lavorte in Saarburg i Lotht. durch usz oane vnsenee 2a venhen Lene ashe, Wertpapiere üns -IIö 189 328,77 ens-pe⸗go.Piemeberenbg Dortmunder Victoria⸗Brauerei Aktiengesellschaft R228 eealeis; vom 30. September Hebei dercnen Schuld⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., 1875 92774 111 1““ 1 un Dortmund. Ferea ranzee ebeit b worden: sind folgende Nummern gezogen schaloncr. 8. 38 8 Nürnberg. äö“ 17. 1e ie B schw . 1 Fabrik⸗ uhb Wohngebäude 651 468110 WVermögen. Jahresrechnung ver 30 Leptember 1917. Schulden. rat besteht nunmehr aus 17 18 28 29 30 36 92 173 190 206 Zier⸗ und Meiekeschuldner. 1— Nachstehend veröffentlichen wir die auf oen 31. Jult 1917 abgeschlossene, von errafsfinerie Braun 2* Mobilien, Werkzeuge und M1131X“ folgenden Personen. 253 283 328 336 357 365 404 129 447. Bürgschaftsfordecund en der Generalversammlung genebmigte Bilanz nebst Gewin⸗ und Ve lustrechnung. 3 sfinerie Heydel. Geräte 62 509 65 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ iktienkapltal.

Herrn Jagenieur Fr. Buresch, Rittergut 2 5 588 3 179 300,— 1 Bil ür das Geschäfrejahr vom 1 Auaust 1916 bis 31 st 1917. 8 1 d d Zei 1 konto 1 893 000 Obligauonsanleihe. Ericsbof dei, Gehrden in Hanwoder, 399 858 890 783 784 568.855 683 878 Vorrzte.. en —nngüö—ög Dn rn e0g, 86⸗ See eeaeuren 1 Melaleenrn dehängere 57 Eiskellerkonto (auzwärtig) 1 Sbligationszinsen p. 1. Ok⸗

als Versitzender 98 899 923 926 946 1177 3 Akti A Rechnten 1. 8 ee Maschinenkonto 57 000 tober 1917 genver, 2 8 8 923 9: 46 1177 1193 1195 290 359 /6 8 1 va. . 2. Meinhardt. ohmaterialien, fertige u. Maschinentoagröo . W11“ 3 Herrn Direktor Dr.⸗Ing. ter Meer, 1237 1285 1348 1372 1385 1470 1475. Schulden. un Siemens⸗Schuckertwerke, Stammanteil 8 44 950 000 Faͤr den Aussichtsrat 1““ Petnng. Aufsichtsrat revidiert und „halbfertige Fabrikate 820 798,65 Fässer⸗ und Bottichkonto Hvvotheken auf auswärtige

8 b t ert T2 2 . 2₰ 6 ü 8 5 F 6 32 i 6 1 9 6 8 . Hannover, als stellvertretender Vor Den Inhabern dieser Teilschuldver. Aktlenkapital 1 220 000 Siemens⸗ Schuckertwerke, unkündbares Darlehen Hraunschweig, 20. November 1917. stimmend befunden. Debitoren 860 899, 32 Brauereigerätekonto F1

ender, * . S f 2* 8 2 r. gchs Fuhb 90 55 2656 27242 8 sitender schreibungen we den dieselben mit der Auf⸗ Hypothekenschalden... 1 891 728968 Immobilienkonto: 6“ Arxrnold Rimpau. Mauritz. Braunschweig, 19. November 1917. Wertpapiere, Wechsel und 208 697, 88 E“ .“ Reservefonds II. . .

Herrn Marinebaurat Hans Mohr in forderung g⸗kündigt, die Beträg⸗ à 103 % 5, 929 a. Grund’ ückskonto 85 674 880 irte Kiel, mit 1030,— pro Teilich t⸗ver⸗ Seuden, 188g: 8. et b. Gebäudekonto 712 702,13 1 3 Hirte. 7 335 127 335 36 Eisenbahnwagenkonto V Deltrederekonto. Lerrc n ng. ua ben, 9. Fhchtencze hreibung vom 1. Oktober 1918 ab 3, ber 8 8 8b agen 88853; * 2 % Abschreibung 14 254.04 698 448 1 373 328 Bilanzkonto; . J3 1472 335,36 Fls 1 c Abfüllerei.. Kedhest verc lage n Neu Klücken (Kreis Arnswalde), üd. s re 1 . * 8 * uennr111116166A“ 1““ 8 1f 8 Mobiltarkonto Talonsteuerrücklage. Herrn Rechtsanwalt Dr. Georg Laporte hr EE1“ Außerordentliche Rücklage. 50 000,— Maschinen⸗ und technische Anlagenkoaonttoo 8 1 8₰ Akieskap en s 11 500 000—- kassa und Wechsel.. 36 719 27 Släobiger.. in Frankfurt⸗Praunheim. scheinen Nr. 31 240 Bütgschaftsoerpflichtungen Mobelienkonio 1““ . 1 Grundstückkontitinitoo . . baehe Effektenkonto (5 % Kriegs⸗ Ergänzungereserv⸗fonds 179 300,— Baukonto 466889170 Baukonto: Obligationsfinsen anleshe). 492 650— Reingewnn.

2 2 2

[56950] bei den Gesellschaftskassen in Verlin⸗ Vortrag auf neue Rechnung 65 551 04⁴ Elekrrische Zentralen in eigener Verwaltung 1 610 283 Bochwert am 31. August 1916 .599 158,49 Fredleoren 3705 Schuldner, einschl. Bank⸗ Effektenkonio 8 33 632 796 Abschreibung 1916/17 . . 17 974 75 5811 8 guthahen.. 1 709 275 25 Debitorenkonto . 8 1“ 8 3 31 576 192 Inventarkonto: 8 1 88 119 92 L1“X“ 253 972 E Konsortial⸗onto. 3 1 Buchwert am 31. August 1916 401 470,15 Fonds für Wohlfahrts⸗ 3 467 623,52 (3 467 623/52

1 9 47 48 59 89 99 114 116 152 161 bei der Bauk für Handel und In⸗ In 1 —— 8 Aufroendungen 1916/177 3693, wecke 5 42 11273 8 b 1 8 86. 3 eeeee 88 E Densr heredeng. . hkeeeeeeeeebvb

163 173 200 225 238 326, 17 à 1000 ℳ. dustrie in Berlin, Frankfurt a. M., Aufwand. 1 8 . 2 8 3 *† Die Rückzahlung der Stücke exfolgt am Haunover und Srraßdurg i. E., Unkosten . . .. 270 230 91 Passiva 8 Abscheeibung 1916/17. . 32 4¹3,0 Talonfteuetröck tellung. 1 99 Sofl. 1. Juli 1918 à 102 % bei der bei der Nationalbank für Deutsch, Steuern... 40 631/19 Per Aktienkapstalkonto 8 G“ 70 000 000 Mobillienkonto: 8 8 Beamtenpenstonsfonds. 26 000,— Geschäfteunkosten, Steuern uoso. 265 303 Braunsfmweiger Privatbank land in Gerliu, Reparaturen 31 614 08 %, Reservefonoskonto 1I 9 702 050 Buchwert am 31. Auqust 191ib 3 986,75 Reingewinn: *ℳ Ergänz unasresetvefonds 1“ 100 000 Ie bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Aeschreibangen... 123 203 07 Spezialreserbef noskonto 11“ 3 8 1 000 000 8 Aufwendungen 1916/17 8 828,60 Vort ag aus 8 Abscheibungen Ahtiengesellschaft in Brannschweig hank in Berlin, Hamburg und Zuweisung an ge⸗ Seitatiseen ceto 8 . 1I b T815 35 1915 165 88 239,44 cg. 2 % auf Grundstücke und Gebäude. 20 000 b 1eö da. 4 eige Tellschaldverschrelbungen Co 385,2* 449012] —Naglgrlhn 2987 ,942 —645 908 CErrg cW 8209 Braunschweig. den 11. Januar 1918. ei dem Bankhause Harby & Co., Vortrag auf neue 6 100 000,— . Reicht scha tzanweisungen 600 000 ' 22 ca. 15 % auf Maschinen

G. m. b. „„ in B li ¹ 3 5 551 8 . 8 4 131 8 15 52— Wuübrandt & Seele bal dem Ba özue Gebr. Arahold Rechnuns ———hlot. Dgoges W11 aeeS. 1 Braunschweigische Bank und Kreditanstalt A.⸗B. 187 866 899 4“ Aktiengesellschaft in Dresden 31288 720 b. 4 ½ %ige Teilschuldverschreioungen Diverse Debierrrenrnn. 1— „415 901 Gewinn, und Verlustkorio cca. 20 % auf Fässer und Boltiche. 12 246,65 2 abzuheben. Ertrag. b 8 37 200 000,— Kassakonto 86 8I Grtt 8 23 000,— [57267] den 1. S 1918 hört die Felgeeesns 8 64 441/17 ausgeleste.. .1 200 000,— 41 300 000 Reichsbankgirokonttoe. . erzinsung der vorstehend zu diesem Termin Ertraͤgnis au er, Neben⸗ w . . Stadtbrauerei Wurzen A. G. gekündigten Fels hecdnerschweigemmen auf. erzeugnissen u. aW. 466 84 53

Die Herren Aktionäre uns. Gesellschaft äbri werden Se iu der am 1. Februar ee 1Sefebeig 531 288770

1918, Nachmittags 6 ÜUhr, in Vorstehende Bilanz wurde in der heuti Warzen, Hotel Pippig, Markt, statt⸗ Deutj den 11. Januar 1918. . Cenrelveeammmlaag Fenehemiak 1“ . Generalversammlung ein⸗ eutsche Bierbrauerei e Aufsichtsrat wurde geladen. 2 5 wiedergewählt. Taszesorbdnung: Aktiengesellschaft. Stuttgart, den 12. Januar 1918. 1) Sfchag egean S- Eechatnoe⸗ Der Borstand. Die Dieektion. abhie 1 1 d E er äfts 2 E 2 2) Benehmigung des Rechrelahaan, däe Geschäftsbericht pro 1916 bes sch uffes. Bankvereins für Alverdissen und Umgegend

9) Fntlastung des Aufsichterats und dee b 116“ in Alverdissen. Aikeüva.

Vo stands. 4) Wahles in 72 ee 4 . er Au tsörat 8 8 SFg der Stabtbrauerei Wurzen A. G. Kassabestand 1. Januar Gesamtdarlehn 1 602 18752 Rechtsanwalt R. Sulzberger, 1916 1 Z mückvezahlte Einlagen

Bei der heute erfolgten notariellen Charlottenburg, Dresden und . Verlosung unserer ½ prozentigen Teil⸗ Radeberg, 3 290 359 66

huldverschreibungen sind folgende bei der Bank für Brauindustrie in Ergebnisrechnung

ummern gezogen worden: Verlin und Dresden, auf den 30 September 1917.

7

222

7

Soll. Vertellung des Reingewinnd: Hypothekenkonto vC Postscheckkonto Ö.. ... 18 Handlungsunkosten 2249 203,24 10 % Dividende Hypothekenzinsenkonto. 8 725 ffektenkonto I: Oöligationazinsen. 3 997,35 U⸗berweifurg an Delkrederekonto

2222 22

.. . 18 796 Aoöschreibungen.. 3 Rücklage für Kriegssteuer... 237 205 454 000,— 5 % Deutsche Reichsanleilhe 444 920 Reingewin.. 645 908 91 Hegri Nanteile 1

87 315 . 550 000,— 3 ½ % Preußtsche Konsols 1404 250 1 012 200 50 Vortrag auf neue Rechnung.. 58 444 69 318 249 774 866 . 160 000,— 3 % Braunschweig⸗Harnnov. Hypo⸗ 8 e N c eret Kec⸗ gaaaee hiih. e ah h 8 88 AFe 1 819 129 thekenbank⸗Pfandbriefe b 124 800 Haben. 8 G

. 3 891 99352 Effektenkonto II: 50 000,— 4 % Hessische Landes⸗ . Vortrag aus 1915/16 88 23944 V 1 Spar⸗ und Depositenkonto 470 942 64 Hypothekenbank⸗Kommunalobligationen, welche für den Konto Fabrikation: Brutto⸗ —Vortrag, 1915/16 I 41 38514 Talonsteuerreserbekonto 510 000— Kaͤufer cines zugunsten unserer Petoritätsanleihe . gewinn 8 JNH901 969,53 Fabrikarionsgewinn 1 768 4¹14 79⁰ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn . 3 7 504 21699 1 hopothekarisch belasteten Grundstücks sichergestellt sind 44 500— Konto Zinsen und Haus⸗ V 809 799 98 Wertpapiere für die Sonderrücklage zufolge des Gesetzes 11166“ 21 991 53 ie be 80. Wetennber 1017 ““ 138 799 383 über vorberettende e Heßenezung dfe 437 080 1 012 20050 aüseeeüees Der Aufsichtsrat. 8 Zuckerkonto: 1 337 023 85] Verlustrechnung stimmen mit den ord⸗ Die in der beutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 10 % An Allgemweine Verwaltung 495 210,39 Fertiger Zucker. 3 294 02251] nungsmäßig geführten Büchern überein. für das Geschäftsjahr 1916/17 gelangt auf die Aktten von 500,— mit ℳ% 50,— Obligationenzinsen ““ 1 888 08330 Uasertiger Zucker 6 . 12 299 Rheinische Treuhand⸗Besellschaft und auf diejenigen von 1000,— mit 100,— und auf diejenigen von 1500,— Sesamteinlagen 35 Zinsen, Bankspesen und Provisionen... . . . . . 3 84 42198 Mekasse. e UüeerrsEbreter Aktiengesellschaft, Mannh eim. mit 150,— per Aktie gegen Abgabe des Dioldendenschetaus Nr. 15 beit d Vorfitzender. 1 Ireegen en 1 8 pro 1916 181 549,70 Steutenkonto 852 02585 Zuckerverpackung.. 8 .146 327,83 1 Haber. Firmen 8 8 f56959] e 5 eeehene Zinsen von 61 1685 89 Talon steuerreservekonto. . . . . 190 000 8 Kaacang hl⸗ . d1519 8 g 1. heutigen sen C“ C bü2 89 de 829 te . 3 alggen . —: 20 Febhäude 715 702 13 knochenkohle. ö. . . 1“ 2 n [lung auf 15 % festgesetzte Divldende Effener Frebit⸗Anstalt in Dortmund, 1u] 189 EEEEE“ Segabkte Fiafen von Aüeschende Zinsen von 153 8 111“ Gebäude 712 702,13 es 82 Utensilien us. . 1 .. .. .P9 226 311 Shcsg vom 12. Fänkar⸗ d. Fagas Fbee- Avpa Co. in Dortmund sowie Srsb. arlehn . 11u“ erungskonto: 2 zrungs⸗ [mit 150,— für jede e gegen Aus⸗ bei unser er Kasse ö.“ Kriezcanleiben .„. 219 400,— 70928 202 h“ 648482 Eünre des Tirdlendenschecns hen 8 von heauk n e Feealume⸗ 1 e; S 62 77 79., 2 9 Ein agen. 22 573 Gathaben bei der Westf. Hab 1“ 11“ 8 5 448 916 72 zur Auszahlung an der Kasse unserer Dorimund, den 12. Januar 1918. 6 2000 LT1 Fettenfectn u“ 1 Ss För. 46 400 Per Gewinnvortragskonto Paffiva. Sesellschaft sowie bel der Dortmunder Fies,..gr Aktiengesellschaft.

Lit. B 107 132 153 172 179 191 203 8) Nicht verteilter Rein⸗ gewinn pro 1915 ein 1nS. . Bensiaf und Einnahmen aus Anlagen, Unternehmungen und Mtienkagests“ Feene er maegerkasseeg⸗ 1” eren H. Stah 20 214 215 218 220 221 2 6 292 298] cewinn pro 1915... c69425] 8) Geschäftskosten pro 191606 311777 h 1A1A8A“““ 1 Betorsttsobl;gꝛtionen I. Emissfion C . 463 200 290, Radolfzel, den 10. Januar 1918. 56976) s 128 8 Abschreibung zum Re 10 938 212/55 Prioritätsobligationen I. Emission Zinsenkonto.. 1g Gotthard kKllwiler Pumpensabrik In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ EEEEI“ v 8 servefonds pro 1916 60472 Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Geschäftsjahr Diveise Kreditoren einschließlich Herzoglichen Haupt. 1 644 337 81 A.G. schaft wurden die nach der Meibe ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder 82 8 8 7 8 8 1 6 2 8 52 4 Fek. 8 8 58 8b9 59 5 655656 29 1 n 8 K 1 778 786 791 800, 10 8 590⸗ℳ. 11“ 12) Kassabestand 31. De gegen Ablleferung des Divedende sceine Nr. 152efeafees ausbezahlt —“” 122 991 19 Der Borstand. Kniedergewählt. 8

8 jahlt. Dipoflbiondson atanto 13 074 50 K. Wolf, Direktor. Dortmund, den 12. Januar 1918.

Diee Rückzahlung der Stücke erfollt— zember 1916 1 . 1 à 102 % am 1. Juli 1918 bei der FrvEr 216 N—II18¶E% —IAaßbl⸗ und Einlösungsstellen sind: Ta

3 b 2189 967 7 2189 967 15 in Nürnberg: bei der Gesellschaftskafse, EEE1.“ 129 14897 Dortmunder Victoria⸗Brauerei⸗ Aktiengesellschaft. 3 H. Stahl.

Braunschweiger Privatbanh 1 ; 1 . Fiunahme. Gewinn. und Verlustkonto Ausgabe. bei dem Bankrause Anton Kohun, Arbeiterbilf Ahtiengesellschaft in Sraun-— Fe bei der Bayerischen Vereinshank Filtale Nürnberg, Kreraronfabrrefozds . . .2.— 3126848 (Gotthard Allweiler chweig, 1) Zinsen von Darlehen und V J[11) Zinsen von Einlagen 67486,05 6“ 88 der Hayherischen Vereissbank. * Sondenöückstellung zufolge des Gesetzes ster vorbereitende 8ce [56947] Sildesheimer Bank, Hildeshei Kriegsanleihen 73 854 372) Ge chäf 2 3 117 75 b ibei der Haverischen Hoporheren; und Wechsel⸗Bane, Maßnahmen zur 8 steueruag der Kriegsgewinne.. TII“ Pumpenfabrik A.⸗G. Bei der am 9. Januar 1918 vorgenommenen 10. Anslostmg unserer esbeimer Bank, esheim, g 11“ 54 37 2) Ge chäftskosten pro 1916 3 117/75 in Berlin: bei der Commerz⸗ und Lisconto⸗Bank Mkisendivid V 2 277 50 3 S 8 X““ Westsattsch Lippische Vereinsvant! 3) 10 % Abschreibung zum Re⸗ V mn Damburg: bei der Commerz. urd Disconto Bänk ve44*“ b 282 37 „„Oer Aussichtsrat unserer Gesellichaft 48 piaen ereielobliggr nses d082n911 311339 400 409 492 502 kIs ben A.⸗G., jetzt Dtrection der Dts⸗ servefonds . 604 72 in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause I Dreyfos Co. Hhanütacacac““ hbesteht nach der heute stattgehabten Neu⸗ 99 144 187 235 282 285 öö conto⸗Gesellschaft, Bielefeld. 8 4) Reingewinn pro 1916 . 45 85 bei dem Bankhause T. Sensnesn. . I 448 916,72 wahl aus folgenden Herren: 524 88, 566 592 94 1g 35 8 G n⸗ 1 11a Gesenschaftskasse 73 854 ,37 73 854 37 sa e. 8 8b e eege ng.n, veee Brannschweig, 17. November B schw 8eRnha Allweiler in Konstanz, Vor⸗ 18” e“*“ 8 Der Albverdisser Bankverein hat 74 Aktionäre mit 100 Stück Ak 11“*“ Bankhause von der Heydt⸗Kersten & 2 G raun eig. „g, . 8 3 102 % außer bei der Gesellschaftskasse bei: b 8 St tienantei b b „[191 zer Hohenlimburg, den 11. Januar 1918 ü nanteile in Maauheim: bei der Shddeutschen Die conto⸗Gesenschaft A⸗G. Zuckerraffinerie Heyder⸗ g Beüchteetor Cagnn bic n Konstanz ³ * e Aen,e,der 8ee ee. Uanein bavnnben in ens aben.

8* à 1000 ℳ, wovon 2500 eingezahlt sind. - Vereinigie Walz. & Röhrenwernke“ Xe’ Reinrewinn von 4925 55 sowi⸗ 1 In den Aufsichtsrat wurden kie turnusgemäß ausz en Minglieder: M Essener Credit.Auft 2 8 85. . 54 15 von dem zurück⸗ Herr Ko 1 1 8 Tsgemäß ausscheidenden Mitg Mit d 1“ 8 übereinstimmend gefunden. Konsul Emil Melchers in Mannheim der Effen redit⸗Anstalt in Doetmund, 8 3 frir gestellten Reing winne aus Geschäftej 1 D Herr Kommerztenrat Josef Pütz, München, en vorliegenden Büchern übereinstim ls 1 8 1 Man b Ahktiengesellschaft vorm. Friedr ngewinne aus dem Geschäftsjahre 1915 sollen als Dividende an die Herr Ge heimer Komme zienrat Dr. pdil. Alexander Wacker, Schachen, 1 Braunschweig, 20. Norember 1917. Stadtrat Alfred Delisle in Konstanz. Seesee 858 nheim,

’. Aktionäre verjeilt werden. . it. gube - v“ 1 8 Boecer Ph's Sohn & Co. und Alverdifsen, den 7. Jall 1917. wiedergewählt, außerdem wuree neu in den Auffschisrat gewählt; b Dr. Rad. A. Mein hardt, ttat ewidtert ond d-benh,n. 9 10 Jaenen 191k. „rumnaud, den 19. Jamacr 191.

Fas 98. 8 Herr Kommerzienrat Theod 8 . Füe den Aussichtgrat geprüft. Für den A 8 8 1 84; * jeht Ss. Gepelft und für er2 9shetet“ Nechaunosführer. Müraberg, den 1I. Januac dhig,unr⸗ eenenscgneie. 92 Fenmder len. gimnend Fefanden, 19, Nopemdes 1011 n. Wolf, Dirtkior. Dortmunder Victoria⸗Brauerei Akti . „Wnra GC r 3 1 er . s mpau. Maurib. 8 .

v“ ““ 1“ achdrus vid nscht ewriert. 8 ermssatgilh. dües. 6

Obliagatlonenzinsenkonto 551 496 23 000,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe

Konto ausnelome Obligationen Diwvidendenkonto Unterstützungssondskonto.. Keeditorenkonto 1““

Interimskonto

5 9 9 9 65 6969

99 9 99 9ͤ9 b 86895

,2aSae—eagagagagn a2. E 55öö5

.„ 5b 565 .„ .„ 2 . 2 .„

2

1 601 195

⸗2

SS

8