besteht aus folgenden Mitgliedern: jur. Arthur Salomonsohn, Rechtsanwalt g. D., Berlin, Meox Soinckel, Bankier, b Dr. jur. Ernst Enno Russell, rlin, Franz Urbig, Baukier, Beilin, r. Georg Solmssen, Gerichtsassessor a. D., Berlin, Hermann Waller, Bankier, Berlin, Dr. jür. Eduard Mosler, Ge⸗ riStsassessor a. D., Berlin, Dr. jur. Her⸗ maan Fischer, Rechtsanwalt, Cöln, Gustaf Solieper, Bank er, Berlin. Den Dtrektoren August Driessen in Münster, Jan Hermann Wennink in Münster, Gustaaf Wansleven in Gronau, Richard Beckmann in Rheine ist Gesamtprokura erteilt. Dee Gesellschaft ist eine Kom⸗ mandttgesellschaft auf Aktien. Der Ge⸗ E1““ 4 Festastent en Generalversammlungsbeschlüssen vom 8. Mai/30. Juni 1885, 25. Mat 1889, 2. April 1895, 5. Sept⸗mber 1898, 27. März und 28. Oktober 1899, 7. April 1902, 11. Januar 1904, 2. Ap il 1906, 30. März 1908, 27. März 1911, 28. März und 29. Mat 1914. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist bis Ende 1933 festgesept. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß entweder je zwei Mitglteder der Direktion oder je ein Mitglied der Direktion und ein Prokurist oder je zwei ö“ gemeinschaftlich die Firma zeichgen. Müaster, 28. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Münster, Westr. [57132]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Gedr. Meimberg zu Münster emgetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ manns Anton Meimberg erloschen ist. Es ist ferner folgendes eingetragen: Der bis⸗
nach Id
Dr. schaft mit einem anderen Prokurlften oder
einam Vorstandsmitglied zu verireten. Oberhaußen, den 5. Jarunr 1918. Köntglichss Amisaaicht.
Oberstein. „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Eltsabetha Müller zu Oberstein — Nr. 359 — ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Obeeßein, den 4. Januar 1918. Großherzogliches Amisgericht.
Oberstein. [57140] In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist unter Nr. 537 eingetragen: Firma: Emit Keller in Idar. Inhaber: Fabrikant Emul Keller
gr. Der Ehefrau Emil Keller, Margarete H““ in Idar ist Prokura erteilt.
Oberstein, den 11. Januar 1918. Großherzogliches Amtsgericht.
Pforzheim. [57142] Handelsregistereintrag.
Die offene Handelsgesellschaft Bender & Cie. in Pforzheim ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Fiiedrich Christian Bender ist alleintger Inhaber der Firma.
Gr. Amtsgericht Pforzheim.
Pforzheim. [57143] Handelsregistereintrag.
Die Gesellschaft Pforzheimer Bürsten⸗ fabrik F. G. Manz Besellschaft mit beschränkter Saftung in Pforzheim ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ jember 1917 aufgelöst. Dar bisherige Geschäftsführer Heinrich Lippert ist Liqui⸗
dator. Gr. Amtsgericht Pforzhrim.
in
herige Gesellschafter Julius Meimberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ schäftsforderungen und Geschäftsschulden, die am 31. Dezember 1917 bestehen, ver⸗ bleiben der Witwe Kaufmann Eugen Meimberg in fortgesetzter Gütergemein⸗ schaft mit ihren vier Kindern Anton, Hetrrich, Anna und Eagen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. 8 Münster, 7. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
MRnstermaifeld. [57170] Bei der Firma Avdolf Weckbecker Ww. in Lehmen wurde heute in das Handelsregister eing⸗tragen, daß die Ftrma vom 1. Januar 1918 eine offene Handels⸗ Klenscha ist. Gesellschafter sind Ww. Adolf Weckbecker, Gertrud geb. Schunk, Weingutszhesitzerin, und Maria Weckbecker, Kauffräulein, beide in Lehmen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt. Die Peokura der Maria Weckbecker ist damit erloschen. Münstermatfeld, den 9. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht.
1 [57133] Dte bigherige off⸗ne Handelsgesellschaft Friedrich Schoepke in Reudamem, Nr. 8 des Haadelsregisters A, ist auf⸗
1. bisherige Gesellschafter Paul Schoepke ist alleiniger Inhaber der Fuma. Der Kaufmann Paul range ist ausge⸗ öteden. Dem Kaufmann Otto Schvepke n Neudamm ist Prokura erteilt. Reudamm, den 10. Januar 1918. Das Amtegericht.
veuwied. [57134] IJa daz hiesige Handelsregister B ist zu Nr. 72 bei der Firma A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein Aktiengesellschaft in Cöln, Zweigstelle Neuwied, folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Albert Kistemann und Framz Knuren, beide in Bonn, ist er⸗ loschen.
Neuwied, den 27. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Nenwied. [57136] „Iam Handelsregister A ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Joh. Fotifr. Siegert n. Erhn in Reutvied heute eingetragen worden: Dem Chemiker Dr. Benis Schmidt in Neuwied ist Prokura erteilt. Neuwied, den 28. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Neuwied. [57135]
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 440 eingetragenen Firma: „Argus“ Inkasso⸗VBüro und Aus⸗ runftei V. Reisdorf & Cie in Neu⸗ wied, heute eingetragen worden, daß ein weitener Kommandittst der Gesellschaft bei⸗ getreten ist.
Nruwied, den 28. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Raeinl. [57137]
In unner Handelsregister A ist dei der unter Nr. 589 eingetragenen Firma offene Handelsgesellschaft Sebrüder Steinkamp in Sterkzade folgendes eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch der inwischen volljährig gewordene Mitgesell⸗ Saster Hermann Steinkamp in Sterkrade befugt.
Oberhausen, den 5. Januor 1918,
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, KRheinl. [57138]
In unser Handelgsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Aftiengesellschaft für Zink⸗Industeie vormals Wilhelm Frißo zu Ober⸗ hausen mit einer Zweigniederlassung in Hamborn folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Friedrich Quaas in
tern
Pforzheim. [57144] Pandelsregistereintrag.
Firma C. Safner in Pforzheim. vieProkure des Wilhelm Albrecht ist erloschen.
Gr. Amtsgericht Pforzheim.
Pinau. [57145] In unserem Handelsregister Abt. A in heute eingetragen worden: Nummer der Firma 31. Robert Mey⸗ hoefer in Königsberg i Pr. mit einer Zweigniederlassung in Pillau. Persönlich haftende Gesellschafter: Justus 1” er, Kaufmann, Gerichtsassessor a D rich Haslinger, Kaufmann Oswald Has⸗ linger, sämtlich in Königsberg i. Pr. Offene Handelsgefellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 31. Dezember 1895 be gonnen. Dem Georg Florian in Koöͤnigs⸗ berg ist Einzelprokura erteilt. Der Ida Lippert und dem Hans Mat⸗ 1in Königsberg ist Gesamtprokura dafür, daß sie gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt siad, erteilt. Pillau, den 15. D-zember 1917. Köntgliches Amtsgericht.
Pirmesens. [57146] Handelsregistereintrag. „Ludwig Hoch“. Unter dieser Firma betreibt Laowig Hoch, Schubfabrikant in Pirmasens, daselbst eine Schubfabrik. „Auton Pfanobstein jr.“ Sitz Rod⸗ alben. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Peter Pfundstein, Kauf⸗ mann in Rodalben, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma urverändert westerführt. Die Einzelprokura von Peter Pfund⸗ stein und Marla Pfundstein, geb. Friesen⸗ hahn, ist erloschen. Virmasens, den 21. Deiember 1917. Kgl. Amtsgericht.
Plau, Heckln. [57147] Zum hiesigen Handelsregister ist heute iu der in Liquidation befindlichen Firma „Kartosselverꝛvertung, Gesellschaft mit beschränkter Hestung zu Viau ¹. M.“ eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Plau, 10. Januar 1918. Großherzogliches Amtsgericht.
Rastatt. [57239] Bei der Firma Eiseuwerke Gaggenan Atktiengesellschaft m Saggenau wurde heute eingetragen: Friedrich Bücking, Gaggenau, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Rastatt, den 11. Januar 1918.
Gr. Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. [57148] In unser Handelgregister B Nr. 10 ist bei der Aktien⸗Gesfensschaft Oftbank lür Handel und Gewerbe, Zweig⸗ nirderiassung Rastenburg folgendes eingeeragch, 83 Dd 8 Die Prokura des Dr. jur. Julius Steinblinck in Posen ist durch dessen Tod eölCthe cfarsten Sulzus B. Die Prokuristen Julius rieger in Graudenz, Fritz Fggeling, früher in Könizsberg i. Pr., jetzt in Tilsit, Ernst Till in Königsberg f. Pr., Emil Zorek in Posen sind zur Vertretung der Gesel⸗ schaft in Gemeinschaft mit emem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem stelloer⸗ tretenden Vorstandsmitgliede berechtigt. Rastenburg, den 29. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Rstingen. [56051] In unser Handeleregister Abteilung B ist beute unter Nr. 55 bei der Firma Pflügge und Schlechtendahl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die ihren Stz in Ratingen hat, folgendes eingetragen worden:
§ 7 des Gesellschaftsvertrags ist auf⸗ gehoben und durch folgende Bestimmung crest. § 7: Alleiniger Beschäftsführer ist der Gesellschafter Pflüage. Die Br⸗ sitmmungen der §8 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 14a sind aufgehoben. Die Vertretungsbefunn 8 des Geschäfisfuhrers Paul Schlechtendahl ist beendigt. Ratingren, den 4. Januar 1918. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. [57149]
Auf dem die Firma Allgemeine Deutsche CTCredit⸗Anstalt Filtale Reicheunbach in Reichenbach i. B. be⸗ treffenden Blatte 1174 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Curt Rühlmann in Reichenbach i. V. Ee ist berechtigt, die Firma mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuriften der Zweigniederlassung zu zeichnen.
Reichenbach i. B., am 10. Januar 1918.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Rheine, Westf. [57150] In das Handelsregister A Nr. 58 ist die Aenderung der bisherigen Firma A. Brickwedde & Co. in Rheine in „Emil Kruse, vormals A. Brick⸗ weode & Co. zu Rheine“ eingetragen. Rheine, den 4. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
saargemnund. [57151] Handelsregister.
Am 10. Januar 1918 murde im Ge⸗ sellschaftsregister Band I bei den nach⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaften folgendes eingetragen:
1) bei Nr. 5: Conter soeurs in Saargemünd,
2) bei Nr. 7: Les fils de Georges Schmitt ia Saargemünd,
3) bet Nr. 38 2. & L. Lehmans frores in Saargemünd,
4) bei Nr. 80: Fng. et Camille Schmitt in Saargemünd,
5) bei Nr. 85. Biebler et Walter in GBütien,
6) bet Nr. 94: Frauckhauser soeuꝛs in Götzenbrück:
lasche ie Ftrma wird von Amts wegen ge⸗ öscht.“
Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.
Saargemünd. [57152] Handelsvegister.
Die im hiesigen Firmenregister einge⸗ tragene Firma „Ernest Hartmann“ in Saaralben soll von Amts wegen gelöscht werden.
Der Firmeninhaber bezw. dessen Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschuna der Firma bis zum 1. Mai 1918 geltend zu machen.
Saargemünd, den 11. Januar 1918.
Kaiserliches Amtsgericht.
Solingen. [57153] Uiantraaungen in das Hanbelsrecister Abt. B Nr. 27: Firma Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer & Comp. Solingen, in Solingen. Die dem Bankdirektor Wilhelm Wupper⸗ mann in Barmen erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Abt. A Nr. 69: Firma Schmidt 4& Schmidt zu Solingen. ie Zweig⸗ niederassung in Soltagen ist aufgehoben. Nr. 1030: Firma Ernst Mandewirtb u Höhscheid: Dem Kaufmann Otto in Solingen ist Prokura erteilt. Die dem Kaufmann Georg Grabensee in Solingen erteilte Prokura ist erloschen. Solingen, den 31. Dezember 1917. Königliches Amtogericht.
Sorau, N. L. [57154] In das Handelsregister Abteiluug B in bei der Firma „Holzhandlung Schurll. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Christlanstabt a. Boberr eingetragen worden: Der blsherige Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Gustav Schnell, ist abberufen, seine Geschäftsführung ist beendigt. „Kaufmann Georg Schnell in Christlan⸗ siadt ist zum Geschäftsführer, Fräulem Margarete Schnell in Christianstadt zur stellvertretenden Geschäftsführerin bestellt. Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags, nach der die Vertretung der Gesellschaft nur durch einen Geschäftsfübrer erfolgat, ist aufgehoben. Die Gesellschaft wird vier⸗ mehr durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ fühter bezw. stellvectrelende Geschäfts⸗ fübrer vertreten; Koad mehrere Geschäfts⸗ fübrer bestellt, so ist jeder zur felbständigen Vertretung befugt. Sorau, den 8. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Stendal. [57155] „Das unter der Firma d. Kulp (Nr. 184 des Handelsregisters Abteilung A) bierselbst bestehende Handelsgeschäft mit Schuhwaren ist auf den Kaufmann Her⸗ mann Kulp in Stendal übergegangen und wird von demselhen unter unveränderter Furma fortgeführt.
Dies ist am 4. Januar 1918 in das Handelsregister eingeiragen worden. Stendal, den 4. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. — [57157]
Nr. 70 (Aktiengesellschaft in Firma „Pommersche Papiersabrit Fohen⸗ Ewug“ mit dem Sitze in Stettin eigge⸗
Hamborn ist Prokura erteilt und zwar derart, daß er berechtigt ist, die Gesel⸗
Der Kassmonn Galav Pilözge in
Düffeldorf ist alletniger Geschäfisführer.
tragen: DVar tochnische Leiter Rudolf Bem⸗
In das Handelsregister B ist heute bei F
standsmitgliede besellt; seine Prokura und die des Emil Baͤhr sind erloschen. Stettin, den 11. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stuttgart. [57159]
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: Die Fuma Leo Mayer in Feuerbach. Inbaber Leo Mover, Kaufmann in Stuttgart. Gegenstand des Handels⸗ gewerbes ist die Fabrikation von Kunst⸗ baumwolle und das Sortieren von neuen Gewebeabschnitten.
Den 8. Januar 1918.ü
K. Amtsgericht Ttuttgart Aint. Landgerich srat Hutt.
Taucha, Bza. Leipzig. 57160] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 174 die Firma Leipziger Kraftfatterfabrik Groß⸗ mann und Co. mit dem Sitze in Taucha und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute Isidor Joske und Simon Groß⸗ mann, beide in Leipzig, und weiter ein⸗ getragen worden, datz die Gesellschaft am 2. Januar 1916 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von und Handel wit Futtermitteln. Taucha, den 10. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
UIm, Donau. [57161]
In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde eingetragen:
a. am 8. Januar 1918:
1) die Firma Josef Kohr, Bauwerk⸗ meister, Hauptniederlassung in Ulm. “ Josef Kohr, Bauwerkmeister
2) die Firma Jarob Neuburger, Hauptniederlassung in Ulm. Inhaber: Jacob Neuburger, Kaufmann in Uim.
b. am 9. Januar 1918:
Bei der Firma Karl Fuchs, Bau⸗ werkmeister in Uim: Die Firma ist erloschen.
Den 9. Januar 1918.
K. Amtsgericht Ulm. 8 Amtgrichter Walther.
Unna. [57162]
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) Bei der Firma Phönix, Elektri⸗ stätsgesellschaft, m. b. H. zu Unna 8 Nr. 25): Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1917 aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Sally Kupferschlag zu Uana in Liqutdator.
2) Unter A Nr. 185 die offene Handels⸗ gesellschaft in Foma „Vhönix Eiektri⸗ itätsgesellschaft. Kupserscwlag &
d.“ mit dem Sitz in Unna. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Ingenteur Sally Kupferschlag zu Unna und Kauf⸗ mann Julius Weinberg baseldst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ing-nieur Sally Kupferschlag zu Unna ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1917 begonnen.
Unna, 31. 12. 1917. Königliches Amtsgericht.
Uuna. [57163] In unser Handelsregister A Nr. 45 ist heute bei der Firma Adlerbrauerei Unna, Aug. Klönne mit dem Sitze in Unna eingetragen worden:
Die volree des Diplombrauereiinge⸗ nieurs Lotbar Westhofen und des Fräuleins Hedwig Pähler, beide zu Unna, ist er⸗ loschen.
Unna, den 2. 1.1918. Königliches Amtsgericht.
Unna. [57164] In unser Handelsregister B Nr. 6 in heute bet der Firma Brauerei Fritz Rasche, Gesenschaft mit beschränkter Haftung zu Uana folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Theodor Lütgen zu Unna ist in der Weise Prokura erteilt, doß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Häftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Statt des abberufenen Brauereidirektors Lothar Westhofen zu Unna ist Kaufmann Rudolf Grennebach zu Unna zum Ge⸗ schäftsführer bestellt; die Prokura des letzteren ist erloschen.
Unna, 2. 1. 1918.
Königliches Amtsgericht. Unna. 9 57165] In unser Handelzregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Laugscheder Walzwerk und Verzinterrien Arktiengesellschaft zu Langschede“ folgendes eingetragen:
Das Grundkapttal ist um 100 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Die neuen, auf den Namen lautenden Akiien von je 1000 ℳ werden zum Nenn⸗ werte ausgegeben.
Unna, 11. Janugr 1918.
Königliches Amtsgericht. Villingen, haden. [57240] Lu O. Z. 309 des Handelsregisterz Abl. A Füma Karl Hauer u. Eo. in Vintugen wurde eingekragen: Katharina Söͤlch ist aus der Gesellschaft ausge⸗
treten.
Zu O.⸗Z. 27 des Handelsregssters der Abt. A VBöhrenbacher Meteuwaren⸗ fabrit Dreh⸗ Frais⸗ und Stanzwerke in Vöhrenbach wurde eingetragen: Die irma ist geändert in: VBöhrenbacher Metallwarenfabrik Wilheim Hor⸗ naung, Fabrikation blanter Schrauben
n. Muttorn, Fapanteile aftor Att.
Unier Nr. 472 Abt. 4 den (57161
Handelsregisters ist beute 18 dic
Friedrich Berat in Roßla Finnn
deren alleintger Frhaber der 2.
bändler Friedrich Bergt in Roßla beide
getragen. sau ein. Zerbst, den 8. Januar 1918. Herzogl. Amtsgericht.
Zerbst. 8 Unter Nr. 473 der Abt, 4 des Handelsregisters ist heute die Firma Fre Belger in Zerbst und als deren Iebrn der Kaufmann Franz Belger in Zen eingetragen. 89'
Zesbst, den 9. Januar 1918. Herzogl. Amtsgericht. Zweibröücken. Handelsregister. I. Firma: „Pfälzische Bank“ Anti⸗ geseuzchaft mit dem Sitze in Ludwi 8 hafen a. Rh. Zweigniederlaffung hn der Firma: „Filtale der Pfälzischen Bank, vormals Zweibrücker Sann 8 Ren⸗esgen., — Rechtganval 11 4 hesen⸗ R . Firma: rzbacher Mä Gesellschaft mit beschränkter Haftigte Sitz: Niederwürzbach. Der Geses schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge, sellschaftsversammlung vom 19. Dezemie 1889 Seen n S weibrücken, den 11. Januar 1918, Kgl. Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Amberg. Bekanntmachung. [56999 Im Genossenschaftsregister wurde heun beim Darlehenskassenverein Dieterz. kirchen, e. F. m. nu. H. in Dieters. kirchen eingetragen: Ausgeschieden amf dem Vorstand: Mathias Kraus, Gaftwitt in Prackendorf. Neu⸗s Vorstandemitglad. Georg Müller, Auetragsökonom n. Prackendorf; It. Generalversammlungt⸗ beschluß vom 16. Dezember 1917. Amberg, den 9. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. 56995) In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Spar⸗ und Darloeheut⸗ kafsfenverein Obergoßzell e. G. v. b. % in Obergoßzen eingetragen: Aus⸗ geschieden aus dem Vorstand: Ludwig Hürnler, Gütler in Obergoßzell. Neues Vorstandsmiiglied: Josef Baumeifter, Oekonom in Sattelbogen, Stellvernete des Vorstands; laut Generalversammlange- beschluß vom 23. Oktober 1917. Ambverg, den 9. Januar 1918.
Kgl. Amtsgericht — Registe gericht. Aschaffenburg.
[56997] Bekaautmachung.
Darlehenskassenveretn Cangeunpre⸗ zelten, eingetragene Geugffenschaft mit Unbeschränkter Haftpflicht n Langenpepzelnen. Die Vorstandsmit⸗ glieder Josef Marrin Betz und Fruedrich Imhof siod ausgeschieden; an deren Stelle sid der Talöhner Karl Höfling und der Bäcker Josef Hügel, beide in Langen⸗
prozelten, in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 12. Januar 1918,
K. Amtsgericht.
Bamberg. [569981] Unterm Heutigen wurde im Genosfen⸗ schaftsregister eingetragen bei der Firma „Darlehenskassenverein der Psaerei Lauter b/Bannach, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Hafßt⸗ pflicht“ in Lanter, N.⸗S. Baurach: Johann Mathes ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für iha bestellt Georg Kirchner, Schmiedmeister in Lauter. Bamberg. den 11. Januar 1918. K. Amtsgericht.
157169
Bamberg. [56999] Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen bei der Firma „Darlehenskasseuverein Burk⸗ Guckenhofen, eingetragene Gevossen, schoft mit unbeschränkter Haßpflicht⸗ in Burk, I.⸗G. Forchbeim: Georg Seel⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschteden und für ihn bestellt: Michael Loskarn, Papiersortiermeister in Burk 57. Bamberg, den 11. Januar 1918. K. Amtsgericht. Bigge. [57002]
In unser Genossenschaftsregister ist 8 lfd. Nr. 16, dem Konfumverein e. 8 m. b. H. in Wulmerlughaukeu, 8 - eingetragen worden, daß an Stelle I aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ii⸗ valtden Klemens Schäfer der Ber Wilhelm Würmtnghausen zu Wulmentg haufen gewählt ife. 3
Beßge, den 7. Januar 1918.
Köaigliches Amtsgericht.
AA 1
Veranhrortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Ee Verantwortlich für den Anzeigenteit Der Vorsteher der Geschäftsstele, . Rechnungsrat Mengering in B⸗ 1 Verlaa der Geschäftsstele (Mengeris in Berlin. 18
asà —2
Billigen. den 128.
mann in Hohenkrug ist zum weiteren Ver⸗
.. Januar 1915. Sr. Amasgericht. g
der Nordbeutschen Buchdr ,eer en zeüfchen Sa⸗ veessk (tn Warenzeichenbetlage N. 4)
zum Deu
“
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregi in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Inhalt dieser Serlap, in welcher die Bekanntmachu ster, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die
Vierte Beilage
zeiger und Königlich Preuß
Berlin, Dienstag, den 15. Januam
ugen über 1. Eintragung pp. von Patentanmwälten, 2. Patente, 3 Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, . . Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7.
1”
Eenossen⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 125)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —————
7) Genoffens chafts⸗ register.
Bitburg. [57003]
Im Gevossenschaftsregister des Pick⸗ lirßemer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins, e. G. m. u. H., ist am 7. Januar 1918 an Stelle des Beisitzers Weber der Ackerer Johann Zender zu Pickließem als Vorstandsmitglied ein⸗ getragen worden. Kgl. Amtsgericht Bitburg.
Eonn. [57004]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 80 die Genossenschaft in Firma: „Deutsche Epangelische Verlagsgeselz⸗ schaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpfliche“, mit dem Sitz in Fonn eingetragen. Das Statut ist am 3. Deiember 1917 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Druck und Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften, Flugblättern und anderen Duckschriften sowie Verlag und Vertrieb von Büchern und allen sonstigen Gegenständen des buch⸗ händlerischen Gewerbes.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, welcher, je nachdem sie von dem Vorstand oder Aufsichtsrat erlassen werden, der Zusatz „Der Vorstond be, w. „Der Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Aufsichtsratmitglied hinzuzufügen ist, und werden durch einmaliges Einrücken in den Zeitungen „Der Reichsbote“ und „Das Volk’ veröffentlicht.
Mündliche ober schriftliche Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn 2 Vor⸗ standsmitglieder sie abgegeben bezw. der Ni ma der Genossenschaft ibre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben.
Vorstandsmitglieder sind: Direktor Pastor Heinrich Stuhrmann in Gedes⸗ berg, Pastor i. R. D. Ludwig Weber in Bonn, Privatlehrer Reinhold v. Below in Godesberg.
Die Ha’tsumme der einzelnen Genossen beträgt 100 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Jedei Genosse darf nicht mehr als 100 Geschäftsanteile erwerben.
Die Emnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Voan, den 7. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bremen. [57005] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗
getragen worden:
Am 9. Januar 1918.
Bremische Spar⸗ und Vorschuß⸗ Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Gustav August Wilhelm Haefeker ist am 7. Januar 1918 ver orhen und damit aus dem Vorstande ausgeschieden.
Der hiesige Buchhändler Emil Eduard Enke ist für die Zeit bis zum 30. März 1918 zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Bremen, den 9. Januar 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Cassel. [57006] In das Genossenschafterealster ist zu Glgershäuser Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Elgers⸗ aufen eingetragen: Der Landwirt Heinrich enkes und der Weißbinder Heiarich Pfeiffer I. sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Schneider⸗ meister Heinrich Rudolph und der Auf⸗ eher Heinrich Dumeier zu Elgershausen n den Vorstand gewählt. Cassel, den 7. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Colmar, Eis. [57008] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregtster Band IV wurde bei Nr. 16 Gewerbebank, e. G. m. b. H. in Colmar, eingetragen:
8 Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom
30. Dezemher 1917 ist an Stelle des zum
Hferesdienst eingezogenen Vorstandsmit⸗ seds Heinrich Meyer der Genosse Karl
end, Geschäftsagent in Colmar, als
Gescäftsführer für die Zeit von heute his
8 onate nach Friedensschluß in den orstand gewählt worden.
Colmar, den 8. Januar 1918.
Kaiserl. Amtsgericht.
[57009 Euringahausen, Kr. wer2009” Im Genossenschaftsregister ist bei dem
folgendes eingetragen worden:
aus dem Vorstand ausgeschieden vnd an
seine Stelle der Landwirt Wilhelm August
Eckhardt getreten.
Ehringshaufen, den 11. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Exin. [57010] Im Gen⸗ ssenschaftsregister ist bet Nr. 14 Dobischau'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genvstenschaft mit uunbeschräukter Hoftpflicht in Dobischau eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Exin, den 22. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Exin. [57011] In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 20 „Landwirtschaftliche Cin⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Exin, ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Welke ist der Landwirt Wilhelm Holt⸗ meier in Lankowitz in den Vorstand ge⸗ wöhlt. Exin, den 10. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
8
Grossbodungen. [56078] Bei der in unserem Genosser schafts⸗ register unter Nr. 4 eingetr. G. m. u. H. „Crajaer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein in Craja“ ist heute folgendes eingetragen: Der Landwirt Karl Benseler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Lehrer Heinrich Steinbrechen zu Crajꝛz in den Vorstand gewählt.
Großbodungen, den 11. Dezember 1917.
Kön gl. Amtsgericht.
Gumbinnen [57012]
In unser Genossenschaftsregister in beute bei der Genossenschaft Sziraupoener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Gr. Battschen ein⸗ getragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Rentiers Adolf Stremplat⸗Sodineblen ist der Be⸗ sitzer Fritz Urhschat⸗Gr. Baitschen in den Vorstand gewählt.
Gumbinnen, den 10. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
dalle, Saale. [57013]
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 22, betr. Allgemeinen Konsum⸗ verein zu Zscherben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist beute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Franz Moritz ist Gustav Schauseil in den Vorstand ge⸗ wählt.
Halle, den 9. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hermeskeil. [57014] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetagenen Ge⸗ nossenschaft: „Rascheider Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein eingetragene Benosfeuschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze zu Rascheid eingetragen worden, daß als Vorstands⸗ mitglieder an Stelle des Adam Ludwig der Schmied Nikolaus Lorscheider in Rascheid als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstebers und an Stelle des Peter Ransch der Ackerer Peter Klein⸗Ludwig daselbst als Beisitzer gewählt worden sind. Hermeskeil, 8. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Hof. [57015] Genossenschaftsregister beir.
„Kirchenlamitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, e. . m. u. H.“ in Kirchentamitz: Für Wilhelm Reichel nun Fuhrwerksbesitzer Tohann Gebhardt dort Vorsteher.
Hof, den 12. Januar 1918.
K. Amtsgericht.
Kempten, „S,.gs [57016] Genossenscharsregistereintrag.
ESeseee der gen bentAhalbeen, c. G. m. u. H. in Thalbofen. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Frz. Paver Kling. An seine Stelle wurde ge⸗ wählt: Ignaz Vogler, Landwirt in Unter⸗ thalhofen. 8 den 9. Januar 1918.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. [57017] Genossenschaftsregistereintrag.
G. m. u. H. in Liqni⸗
unter Nr. 2 einget V 1 und Sparkassosveresa . Paelchag
Genvssenschaft Apfel⸗
Der Landwirt Wilhelm Goubeaud ist 2
dation“ in Apfeldorfhausen. Die Ge⸗ nossenschaft hat sich aufgelöst und ist in iquidation getreten. Liqutdatoren sind die Landwirte Matthias Vöik und Xaver Erdt in Apfeldorfhausen. G Kempten, den 9. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht.
Krotoschin. [58018]
In das Genossenschaftsregister Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗ geue Bennssenschaft mit unbeschräuk⸗ ter Paftpflicht Deutsch⸗Koschmin heute eingetragen:
An Stelle des Kaufmanns Otto Stei⸗ nert Lehrer Willv Schulz in Deutsch Koschmin Hld. zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.
Krotoschin, den 9. Fanuar 1918.
Königliches Amtsgericht. 1
Lampertheim. [57019]
In unser Genossenschafteregister wurde heute bet dem Konsumverrin für Lam⸗ pertheim und Umgegend e. G. m. b. H. zu Lampertheim eingetragen:
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Ludwig Herweck III. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Franz Joseph Liebmann ist gleichfalls aus dem Vorstand ausgeschieden, urd an dessen Stelle ist der Bürger⸗ meistereigehilfe Ludwig Herweck III. in “ wieder in den Vorstand ge⸗ w 2³
Lamvertheim, den 10. Januar 1918
Großherzogliches Amtsgericht.
Lauban. [57020]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, Geibedorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, C. G. m. u. H., ist heute vermerkt worden:
Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ tretenden Vorstehers, Bauergutsbesitzers Hermann Heym in Geibsdorf ist er⸗ loschen, Pastor Kampffmeyer ist aus dem Kriege zurückgekehrt und hat das Amt des stellvertretenden Vorstehers wieder übernommen.
Lauban, den 9. Januar 1918.
Königl. Amtsgericht.
Löbau, Sachsgen. [57021]
Auf dem Blatte 25 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Wirtschafte⸗ gevossenschaft der Bückerinnung zu Löbau i. Sa., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Löbau eingetragen worden. Nach dem Statut vom 15. No⸗ vember 1917 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ein⸗ und Verkauf von Roh⸗ matertalien und Bedarfsartikeln für das Bäckergewerbe und alle Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Der Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Michtmitglieder erstrecken. Die Hatt⸗ summe beträgt 200 ℳ für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Ein Genosse darf nicht mehr als 10 Geschäftzanteile erwerben. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma, unterschrieben von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung und unterschrieben vom Vor⸗ sitzenden des Aussichtorats im Deutschen Genossenschafteblatt in Berlin. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung dartn un⸗ möglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestim⸗ mung eines anderen Blattes. Der Vor⸗ tand besteht aus: Abolf Kießling, Emil Schramm und Ernst Blumrich, sämtlich in Löbau. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschriften hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich sür die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Loöbau, Saochf., den 9. Januar 1918.
Das Königl. Amtsgericht.
Luckaun, Lnusitz.
bei der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genoffenfchaft mit nunbeschräaakter Hafipflicht, Drahnsdorf“, eingetragen worden: Zweck des Betriebs ist serner: 3) der emeinsame Einkauf landwtrtschaftllcher edarssartikel. An die Stelle des bis⸗ berigen Statuts ist das Statut vom 7. Mat 1916 getreten. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die vom Ausfsichtsrat aubkgehenden unter dessen Banennung, vom
[57022]; In unser Genossenschaftsregister ist heute
[Zweck des Betriebs und die
[gene ceugsseuschaft mit beschräakzer
s[daß an Stelle von Josef Reesterer und
wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für dite Provinz Brandenburg in
weiten Beschlußfossung der Generalver⸗ ssammlung im Reichsanzeiger. Die Firma,
meister zu Telgte.
Berlin, be Eingehen dieses Blattes bis zur ander⸗
der Sitz der Genossenschaft, der bisherige Form der Willenserklärungen des Vorstands sind dieselben geblieben wie bisber.
Luckau, den 31. Dezember 1917. Köntgliches Amregericht. Mäülhausen, Els. [57023] Genossenschaftsrrgister Am 5. Januar 1918 wurde in Band III Nr. 74 bei dem Jettingener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingerrna⸗ Hastpflicht in Irttingen eingetragen, Karl Oberdorf die Landwirte Johann Beltzer und Kamill Rasser zu Jettingen zu Vorstandsm tgliedern, das Vanstands⸗ mitzlied Jofef Guligag zum Vereins⸗ vorsteher und das Vorstarndsmitglied Meinrad Wetzel zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewäblt wo den sind. Kaiserliches Amisgericht Müthausen.
Maülhausen, Ele. [57024] Geuosseuschaftsregister.
Am 9. Januar 1918 wurde bei Band III Nr. 66 bei dem Oitmarsheimer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, etnge tragene Genossenschaft mit unde schräukter Hafipflicht zu Ottmarsheim eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Conrad Ortschitt der Landwirt Franz Ludwig Thuet in Ottmarsheim zum Vor⸗ standsmitgiied gewählt wurde. Kaiserliches Amtsgericht Mülhausen.
Hünchen. 157025] Genossenschaftsregister. I. Neu eingetragene Genossenschaft. Fewerbliche Lieferungs⸗ und Ein⸗ kaufegenossenschaft des Bezirkes Ebersberg, eingetragene Pennassen⸗ schasft mi bescheänkter Hastpflicht Sitz Grafing. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut ist errichtet am 30. Dezember 1917. Gegenstand des Unternehmens ist: Uebernahme staatlicher, gemeindlicher und größerer E owie der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Rohstoffen, Mate⸗ rialten und Werkzeugen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der voa zwei Vorstandsmitagliedern oder vom Versitzenden des Aussichtsrats bezw. seinem Stellvertreter unterzeichneten irma der Genossenschaft im „Ebersberger nzeiger“. Zwei Vorstandsmitglieder zu⸗ sammen können für die Genossenschaft unter Beisetzung der Firma zeichnen. Haftsumme: 400 ℳ. Höchstzahl der Ge⸗ scdͤftsanteile: 10. Vorstandsmitglieder: Bartholomäus Rieperdinger, Zimmer⸗ meister, Adalbert Buchmaier, Wagner⸗ meister, Anton Weilhammer, Schmied⸗ meister, alle in Grafing. Die Einsicht der Liste ber Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. II. Löschung einer eingetragenen Genossenschaft. 1 Lrbensversicherung für deutsche Forsibeamte, eingezragene FenoFen⸗ schaft mit beschränkter HKaftpflicht. Sitz München. Die Eenossenschaft ist aufgelöst. Liq utdatoren: Die Vorstands⸗ mitglieder. Die Liquidation ist beendet. se Firma erloschen. München, 12. Januar 1918. k. Amtsgericht.
8 Münster, Weeif. [57026]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 91 die Werk⸗ und Einkaufs⸗ genossenschaft der Schuh nacher, ein⸗ getragene GenoFenschaft mit be⸗ scheäukter Hastpflicht zu Mäünster, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen sowie der gemeinsame Ein⸗ kauf von Rohstoffen, Werkzeugen usw. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchfte Zahl der Geschäftsantetle 5. Vorstand sind: Wilhelm Venker, Schuh⸗ machermeister zu Münster, Franz Weh⸗ mever, Schuhmachermeister zu Münster, und Bernhard Dufbues, Schuhmacher⸗ Das Statut dattert vom 22. Okrober 1917. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosser⸗ schaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliebern, und, wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ selben, gezeichtet vom Vorsitzenden des Aufsichtsrate, in dem vom Hauptverband deutscher gewerblicher Genossenschaften in
eingeht oder wenn aus anderen Gründen
i die Bekanntmachung in demselben un⸗
möglich wird, bis zur Bestimmung eires anderen Blattes im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die geschieht in der Wetse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namersunterschrift hinzufügen. Die Liste der Genossen kann wäbrend der Diensistunden des Gerichts von Jeder⸗ mann eingesehen werden.
Münster, 29. Dezember 1917.
Königliches Amtegericht.
Nenenhürg. [57228] Im Genossenschaftsrezister Band II Blatt 68 ist am 7. Januar 1918 bet der Fiema Darlehenskassenverein Dobel, e. S. m u. H. in Dobel, unter der Nr. 4 folgendes elngetragen worden: In der Generalversammlung vom 29. Juli 1917 ist an Sielle des Vorstandsmitglieds Christian Sepfried, Ochserwirts in Dobel, der Holzhauer Karl Keller, daselbst, als Ersatzmann in den Vorstand gewählt worden. Den 11. Januar 1918. K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Amtsrichter Frhr. v. Watter.
Neusalza. [57027] Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Spars-, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Oberrunemalde, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Obercune⸗ malde betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Ernst Golbs in Obercunewalde als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden und daß nunmehr der Gats⸗ pachter August Jsraͤel in Obercunewalde Mitglied des Vorstands ist und seine bis⸗ herige Vertretungsbefugnis sich erledigt ha Neusalza, am 9. Jannar 1918. 8— Königliches Amtsgericht.
Pausewalk. [57028] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die durch Satzung vom 30. November 1917 errichtete Genofsen⸗ schaft unter der Firma „Eichhofer SPpar⸗ und Darlehnsrassen⸗Verein, eingetragene Genossenschnft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze in Eichhof eingetragen worden. Eegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Föederang der wirtschaftlichen Lage der
tglieder. Vorstandsmitglieder sind: Karl Hartwig, Ferdinand Tramp, Auaust Kuhrt, Alberr Lorenz, August Lutz, sämtlich zu Eichhof. Bekanntmachungen ergehen, gezeschnet, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vorfteher allein, im Land⸗ wirlschaftlichen Genossenschafteblatt zu Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Miglsteder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschieht, indem vie Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Pasewalk, den 27. Dezember 1917. Königliches Amisgericht.
Pirmasenzg. [57029] Geuossenschaftsregistersintrag. „Tonsiederser Darlehosskafsen⸗
Verrin, eingetragene Genassenschaft
mit unbeschränkter Hafepflicht, mit
dem Sitz in Tyaseders.
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Ludwig Johann Schnur, Adam Werle und Peter Jakob Wilhelm wurden in der Generalversammlung vom 9. Dezember 1917 1) Jakcb Pfersdoiff, Ackerer, als Vereinsvorsteher, 2) Heiprich Groß, Ackerer, 3) Jakob Wildelm, Ackerer, alle in Donsteders, in den Vorstand ge⸗ wählt.
Pirmasens, den 21. Dezember 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Posen. [57030] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Rank Parccelacz.joy e. G. m. b. H. in Posen eingetragen, daß der Bankdirektor Kasimir Ziembinski aus Posen in den Vorstand gewählt ist. Posen, den 9. Januar 1918. Köntgliches Amtsgericht.
Praugegnitz. Bz. Bvreslan. [97031]
Präsidenten unterzeichnet, in der Land⸗
Berlin herausgegebenen Ge⸗ nossenschaftsblatt“, weun dieses Blatt 1“ “ 1u
Bet der Sper⸗ und Darlehakasse, eingura Genosseus