2 * 2 B“ Erste Beilage Der Krieg zur See. 6 einer Krierbents⸗ädigung nicht kemmt, inanz⸗ wie handelspolitisch, freie Bahn geschaffen, und in vellem Umfange hat
— 44 4 b 8 P 1” 8 1116“ Berlin, 15. Januar. (W. T. B.) Neue U⸗Boots⸗ vichtig isü. Durchweg Pird eis Veraleich der rranzösischen Verhaltnisse Verkehr wieder anfaenmamen werden können. Als ein D ische R ichs e. d Kö 2217 „ 2 8 erf Mj4 EE“] * mit den deutz zogen. Das Ergehnis kann den Deutschen mit ihn ist nur die Glätie verblieben, die Frost lteil i 1 8 1 t ec e ein englischer Zerstörer und Befriediaung gxes 19⸗ en “ für die Zukunft erfüllen. ursachen. Eine Verpfl chtung zum . Sechn le nn. zum en en e sanzeiger un onig 1 reu i en acl ganzeiger. .⸗R.⸗T. Handelsschiffsraum. Am 30. De⸗ Als Kapitalistenstaat wird Frankreich nach der Ansicht des Verfassers dämmen ist in den Bekanntmachungen des Obeikomsane B . 8 9 4 8 erlin, Mittwoch, den 16. Januar
zember hat eines unserer Unterseeboote, Kommandant Ober⸗ vnicht imstande sein, die Wunden, die der Krieg ihm geschlagen hat, wheilen. nicht ausgesprochen. Da es jedoch auf der Hand Uiegt, de 13 „ daß „ 222
. 1v vor e einen großen Frürn 41: 1“ der E Cbac⸗ ——— 82* der Snge. 82 jes gen. Skadt einde 2 ,durch Fischdampfer und Torpedobootzerstörer st schluß und qualitatibe Sparsamkeit“ (Preis 1 ℳ) unter⸗ Streuen der Fahrdämme nicht überall schnell genug dunchfi 1 — p zerstörer start so wird auch bier die Selbstbilfe der Bürgerschaft Zurchfuhren kanr
gesicherten vollbesetzten Truppentransporter versenkt und darauf in sucht der Wirkliche Geheime Rat Freiherr von Zedlit⸗Neu⸗ ngreif — ühne ü aree; icht † 1 greifen 1 kühnem Angriff den Zer Si 2 kirch, wie nach Beendigung des Welikrieges das Gleichgewicht im Verkehr in den Straßen auch von diesem Hindern den und dan — V . “ 1 8 Zerstörer der Sicherung, H08 durch Torpedo⸗ Haushalte des Deutschen Reicbe, der Einzelstaaten und der Gemeinden zum Streuen des vor seinem Hause vgaltsenacs 3 8 Amtliches. 3 ö “ ichtprei 82 8 b
„ 8 “ * . 1 . erbraucherpreise:
tceffer vernichtet. Der Transporter hatte nach Beobachtung des U⸗ 8 n n . 8 8 . 1 joß g . 1 rz nd d rd. usge W Nen un 8 - 1“ . 8 Boots anscheinend ausschließlich weiße Engländer an Bord. Unter Lee. F D““ ““ 8 g 188 8 Fuhrwerk und nützt dadurch der d. Königreich Preu ßen. den übrigen von U. B 2 bn neiner a er anzusehenden Belastung eichs, der Einzelk⸗ samtheit und jedem einzelnen. * 3 100 kg 10 kg 1 kg 100g 10g 100 kg 10 kg 1 kg 100g 10 g 19 on unseren Booten versenkten Schiffen, von staaten und Gemeinden von bisher nie dagewesener Höhe, unlter⸗ Sessestgrch rsss “ für Handel SüWeber “ 8 . 8 8 g 8 8 g g 10 g denen die meisten für Italien bezw. die Engländer i ri n 2 ßen Zügen Richtlinten fü Ministerium für Handel und Gewerbe. 3 ℳℳ ℳ I. ℳ ℳ ℳ „ 2 1 bez gländer im Orient nimmt es der Verfaßser, in großen Zügen Richtlinten für Die Zahl der Störungen in den Ferns 8 Buschbohnen: Ladung hatten, befand sich ein weiter’r bewaffneter, von Zer⸗ die Beschaffung der erforde lichen Mehreinnahmen vorzuzeichnen, nach außerhalb ist, „W. T. B.“ zufolge n vrechleitungen Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ Hinrichs Riesen⸗ vn Fiöd 1. . 8 störern gesicherter Transportdampfer von etwa 5000 t sowie derart, daß die Last ohne Beeintrgchtigung der wirtschaftl chen und 2 N 3 „geringer geword se Verwaltung amerikanischer Unternehmungen, * Pielen, üden. .““ 660 9— ,40 W“ 760 82,— . 1,10 b 1 7 ie Besonders ist noch der Verkehr nach Hamburg beein en. ise — oh e zwei mittelgroße Dampfer, die aus G leitzigen herausgeschossen kulturellen Entwicklung unseres Volkes getragen werden kann. Be⸗ 1 g beetniraͤchtigt. 13. Dezember 1917 (GBl. S. 1105) in Verbindung mit Sorstige gränschotige mit Fäden, farbiges Koru . . . 49 EEEE.·. 1,20 wurden. Der Chef des Admrulstabes der Marme. e..ec.es9e e- güf Feennn “ “ Aachen, 15. Januar. (W. T. B.) Nachd 1n Verordnungen vom 5 . 1914 (RGBl. S. 487) —9 9 e aPnt Peber VEEIIIööö 52. 8. 88 88 — * Amsterdam, 15. Janvar. (W. T. B.) Die „Nieder⸗ Fmanzminister hingewiesen bat, den Monopolen, der Gewinn⸗ zehn Santtäisoffiziere, sieben Unterärzte und 23 Panithtoömeenschn 589 Feraschatr den die Sehce aa Zaphnegn 8 2 öö““ 990 1,10 19 E“ meldet, daß der Rotterdamer hehtgane, ns. dan 8 8 1 v 1 8 8ae ee- ETE1“ bier eingetroffen eHen Berüin Krausenstraße 70, die Zwanasp erw altung Alle gelbschotlaen he 1 . 95 8 8 — 42 Dampfer „Westpolder“ 15 Meilen nordwestlich von seite auf die Möglichkeit ihrer Einschränkung untersucht und dabei das „erfolgte heume frü r mit dem Sanifatszug he Henege (Ver -. Handelsri in Loose i 1 genb⸗ “ 28 * “ 5b Scheveningen gesunken ist. Man weiß nicht, ob — von dem öfterreichischen Finanzmintster Dr. von Spitzmüller geprägte von der Zypen & Charlter Cöln⸗Deutz die Heimkehen n2 geordnet (eFofita Peddelarichter Martin Loose in Alle dag iaitzas 0,90 720 78 1,10 1 diert oder jne Mi „† Kernwort von der „qualitativen Sparsamkenn“ zur Nechtschnur ge. 233 Schwerverwundeten aus England, darunter 19 Offin 2 harlottenburg, Sybelstraße 66). 8 b 3 - 78,— 40 1, orpediert o auf eine Mine gelaufen ist. Von den . bis 1 8 er 19 Offizteren. D. . „ gelbschortgen 1,— 790 86,— 1.20 18 Mann der Besatzung wurden 12, d i Sch nommen. — Im 42. Heft veerrichtet Dr. Rudolf Meerwarth, Heimkehrenden wurde in Anwesenheit der städtischen, der Mülne Berlin, den 9. Januar 1918. tü kischen Bohnen b 6“ “ verwundete, in Schevenim r ver. zwei Schwer⸗ Privatdozent an der Technischen Hochschule Berlin und Mitglied des und Zivilbehörden und des Roten Kreuzes ein festlicher Empfen 8 Der Minister für Handel und Gewerbe. 111 oder dicke Bohnen: 98 53,— 1 0,90 Land „in Scheveningen gelandet. Auch ein Toter wurde preuß schen Statistischen Landezamts, über „die Steuern im dem Bahnhof Aachen⸗West hereitet, worauf sie in der großen H. nf J. A.: von Flotow (Gewöhnliche holländische oder Erfu ter . . an Land gebracht. 4“ Der ce 89 vaee. Hierber deit her Hele v“ Alle anderen Sorten Hö 889 0,80 5 — geistice Feldzug, den die „Entente“ gegen die Mittelmächte in diesem ajor Bigge eine herzliche Begrüßungsansprache wg« — N (.. 11“ 8 Zoesg 7 * .ennr. “ B.) Der Segler Wehkrieg führt, wud gewöhntich mit der Behauptung eingeleitet, es von Ihrer Majestät der Kaiserin und n ein Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ Saeseaut ö5]. 760 82,— 8 ftrawl zist gestrandet un wrack. Der belgische sei ein „Kampf der westeurrpätschen Demokratien gegen die absolunisch beriliches Begrüßungstelegramm. Auch Seine Maseges ise Verwaltung amerikanischer Unternehmungen, Cichortenwurieln: 8 6 vrens „John ist nach einem Zusammenstoß gesunken. orientierten Miitetmächle“. Unterzieht man sich aber der Müͤhe, im der König von Bavern und Seine Königliche Stanst 13 Dezember 1917 (RGBl. S 1105) in Verbindung mit den Lange glatte Me Pebaür 8. 8 Der französische Segler „Phoehe ist während eines Sturmes eielnen die Einrichtungen hier und dort kennen zu lernen, der Großherzog von Hessen hatten Telegramme 2 rordnungen vom 26 November 1914 (RGBl. S. 487) und Halblange verbessecte gesunken. Das Motorschiff „John Webbs“ ist gesunken. so eraidt sich bald, daß auf entscheldend wichtigen Sebieten [andt. Mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf Ais Februar 1916 (RGBl. S. 89) ist nach Zustimmung des Lange pitzkepfige Magdeburger Der schwedische Segler „Ydun“ ist gestrandet und wrack. der Fortschritt, auch unter dem Gesichtspunkt der De⸗ Majestät schloß der Generalmajor Bigge. Nachde 8 Ihte Sebees 1ü lerns Ader die Berlt Niedel der En⸗ Lange spit pfinge Magdeburger. Der amerikanische Dampfer „Cedorus“ (2166 Br.⸗Tonnen) wafxanes s 17. . Sss der Milteimachte Uicgt. T“ verklungen war, donkte dn büel S (Aktien⸗Gesellschoft) i New Yerk eEnhi- veecheseavehbene deeee g ist gestrandet und vermutlich verloren. Der amerikanische Hinst er soztalpolttischen Gesetzgebung ist diese Tatsache sehr werverwundeten der oleschfalls aus der Gefangenf 8 ge 156/157 die b 4 1u.“ “ — 8 1 Ivor ehoben n * e. genschaft Jakobstraße 156/157, die Zwangsverwaltung an⸗ Karze dicke . 1““ Schleppdampfer „Corning“ ist gesunken. Der englis oft barvorgehoben worden. Ueberraschende Einblicke gewährt auch ein beimgekehrte Major von lichtris (FInfanteriereaiment f. le 1 8 1 — 82½ Hiil Da 1 11*“ glische Vergleich der Zinanz⸗, zumal der Steus 1— herzog von Sachsen Nr. 94) fü ent Groß⸗ rdnet (Verwalter: Handelsrichter Martin Loose in ing Dampfer „Aurora“ (580 Br.⸗Tonn d 3 Pereleich der Finanz⸗, zumal der Steusrgelesgebung. So zeigt die berzoch von Sachsen. Nr. 94) für den berzlichen Empf 6 lstr. 66 Suckererbsen, alle S 8 G en) und der russische Schrift von Mee warth über die Steuern Italiens für das de 8 Befü B mpfang. burg, Sybelstr. 6e eht Ane - 22 1 Schrift M demokra⸗ r schilderte die Gefühle, die die Heimgek⸗hrten in ; arlottenburg, Sybelstr. 66). Schalerbse 8 “ 7 8 *(234 Br.⸗Tonnen) werden vermißt. n 85 S Zebr hoben ”” der ia eern; sie ergibt heute beim Wiederbetreten der beimätlichen Cce h menee, rmdaa Berlin, den 9. Januar 1918. Frbalerbsen, do. Scb ttneihobe 8 ern, 15. Januar. (W. T. B.) Der „Petit Parisien“ eiter indirekte Steuern und Zölle garz undemokratischer Art: einen - “ 2 .
I
I.1
1I
— — — S
S8
2000 224,— 2200 250,— 2200 250,— 260 — 250,—
0
—
———
do be o bo 88S888 SSSS
SE N
—
—
88828888 SSSSSSS
— ◻ꝙ ˙+
— 8—
SS o bo
36,— 36,— 36,— 42,—
81416ꝙ ½qUU
— —
InSSSnn
—
Iüri lel
. 1 mit einem Hoch auf das Vaterland.. Nach der Bewir u“ .ünn⸗ 8 8 meldet aus Brest: Der Fischerdampfer „St. Mathieu“ hohen Getreidezoll, starke innere Verzehrungssteuern, ein Saltmonopol die Schwerverwundeten in die in der Königlichen Masch mererfhs 1u“ üb Mincfies “ 8 EGFzdragon, veücpee “ wurde nach heftigem Feuergefecht von einem U⸗Boot versenkt. virkten Eteert nfepreisen, eihe Fobe Zederfteuer um. Die EeE“ und Internterungsftatton g. ““ fachzi, gewöhnlicheer.. ..
gefech 1 . t eu — vorwiegend E neuern — sin . — eren Verfügu 1 ; ; rel- S der Besatzung wurden getötet und mehrere ver⸗ nügend ausgebaut; die durchsus unvollkommene Einkommentletker “ Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Berkanee’ gen iaape atten 8 undet. vom beweglichen Vermögea soll schon seit Jabrzehnten verbessert Wien, 15. Januar. (W. T. B.) Amt rwaltung amerikanischer Unternehmungen, vom Kerbel gewöhnlicher G“ Bern, 15. Januar. (W. T. B.) Einer Melbourner werder. Dazu kommt — eine Eisentümlichkeit Frankreichs und Heute früd stiet in der Station “ gemeldet: Dezember 1917 (RGBl. S. 1105) in Verbindung mit den . mooskrauser 111“ Italiens — ein bielmaschiges System von Verkehrzsteuern. Alles in Wien durchfabrende Schnellzug Nr. 10 mit dem Sg der nac rordnungen vom 26. November 1914 (RGBl. S. 487) und Blumenkolhl Pprelse frei! n der Staten Februar 1916 (RGBl. S. 89) ist nach Zustimmung des Weißkohl:
Meldung der in Paris erscheinenden „Chicago Tribune“ zu⸗ b ich s S
4 . lls dven „Eh 1 8 llem ergidt sich eine außerordentlich starke Belast des National ft S 1
olge kündigte die australi che Adm 4 8 9 ö“ * 8 ang. fatlonat⸗ jehenden Schnellzug Nr. 9 K m mm D chen, Glüͤcks K R on
folg 9 s dmiralität an, daß letzthin eine einkommens durch rie Steuern. Die Arbeit Meerwarths zeligt auch S echs S SIrt. 8 zehn ger rren e. hens dnleZe ern Reichskanzlers über die Smith⸗Premier Schreibmaschinen⸗ 1 8 lückstädter, Kopenhagener, Ruhm v 20 2,40 9 En hu zen EEE1111“ 4 9 2,
nzahl Kauffahrteischiffe 2 ifelte Bestreben Jiali ie s⸗ — e den Bln n fcah. 65 “ .“ -— BVA“ see⸗ bedi tetter wurden getötet und fünfzig Personen verlegt, seischaff m. v. H. in Verlin, Potshamer Lötroße 80. die S vernichtet wurden. In gewissen Teilen d strali zubringen Das SeeFs e durch Steuern auf⸗ Die Verkehrsstörung dauerte eine Stonde. Die Pericyten wun pangsverwaltung angeordnet (Verwalter: Herr Fried⸗ Al⸗ guderen Sorten. 11“ 1540 ½4 8⁷ ässer sollen Treihmdnen nn d ig 88 E Jlalten außer der Luft, dem Sennenschein bEö Süleang voaruitiah nach vie szow gebracht. — Uater da Krause in Dresden⸗Altstadt, Vogelerstraße 9). 8 neeaar ““ 1 8 1980 130 Schiffen gelegt wären, sehr zahlreich sein. Pen, Ding s t stärtsten Steuerdrucks wird efinden sich, einer späteren Meldung zufolge, viele Reichn⸗ Berlin, den 9. Januar 1918. RKofenkohl, alle Sorten. C“ 10,80 1.30 Nvee1A1X“ 1“ Der Minister für Handel und Gewerbe. Bätterkopl, alle krausn Sortin ... . bö”] * “ W“ Amsfterdam, 15. Januar. (W. T. B.) „Algemeen Handelk, J. A.: von Flotom. “““ gecb⸗ nne agr Ehher.e — 120 0 ½ 3 Land⸗ und Forftwirtschaft. Eö Hos hüt. Der Entwurf der Lebensmitiel⸗ “ 1 Futterkohl alle Serten b .. 8 — 0,50 Parlamentarische Nachrichten. Marg Ler ds gches E“ und wird zunächst auf Butter urnd Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Koblrabi, alls Sorten .... .. 7 glicherweise auch auf andere Gegenstände, wie Tee, etwaltung amerikanischer Unternehmungen, vom Struakkohlrabi, blauer und weißer. 2
S 5
—
50,—
1
2 2 9 2. 0 ⸗ 2 * 2⁴ SSSSSS5SSS8S8ssos
—
S ₰½
—
S8S818888 x
g 6 0 0 55ö
—
— 2 9 2 . 20 2 2 * 0 2 2. . — SS.Uü S SÖSSSSOS — DX S SSSSS — -O- S,——- OSSGgoE SU
—
—₰
—
H 6 65 6 868. 2772
98888S
888888
SS
— = 888
—
— 0.— 8 — SSSS
SDSSU OGUGl S 11
In der gestrigen Sitzung des In der letzten Zeit fanden sich in Zeitungen hin und wieder Fleis 3 1 h nte
Reichs tags erklärte EEE“ 862 Mitteilungen über die für den 1. März 1918 vorgesehene Herab⸗ Zleisch ETT 8 er Erfolg hat. In Dezember 1917 (RGBl. S. 1105) in Verbindung mit den Kehlrüben, alle Sorten..
Ami Feihter von vem Bussche laut Neldung 1ag amacgen serung ber cherenden,e un 100, 9, süerfaerchces, ech kurscgebaltev. Pie eigenalicher w esch aren werden dünfisch semnnungen vom 26 November 1914 (NGl. S. 487) und Gattenkrefse, keahalcha. n. 8 ese erab Faa. e Herag 1— beint, daß klasse richten sick Ssescs 8 1ns Februar 1916 (RGBl. S. 89) ist nach Zustimmung des rausfe.. . ’
“ Heirn Reichskanzlers die Erkl Frbiichrens I. als Drobung ins Auge gefaßt worden fei, knaf im dün, ec. veehe, e b 9 b von. Wn⸗, 8 Reichskanzlers über die hifhon 8.e Go. Majoran C11e“ ise frei
Kos yer 88 8. ien e chskanzlers die Erklärung ab⸗ Tac Arficht est nur in gemtiderler Focm odet garnschtemtretenweree. triehen werden, und gegen Un zeichheit 8 d.eee . b. H. in Berlin Friedrichstraße 131d, die Zwangsver⸗ Mangold, alle Sorten..
Legen, sae 18 68 Ifan Sehen. 8 1 vet ges ekerrte nehe ehheh eff md “ 1“ —— unzu⸗ Nach dem Nieuwe Rotkerdamsche Con 8 1. VS hce g. ltung ““ Verwalter: Herr G Haßenslein in Fe te Speisesorte it Bart
se Verh Brest⸗ keinerle end. b e M eintretende Herabse Fna Schifr⸗ e . 7 1— 1 S - orten. .
rabsetzung der daß man in Englaud, um Schiffsraum zu sparen, alles alte Elsen, ilmersdorf, Helmstedter Straße 9). Fentse Ted Vacbteaesde kote egesseer h abgerielen
Aenderung eingetreten tft. für Getretde, Buchweizen, Hirse und Hülsenfrüchte zurzeit gelter te P m S mit Bar
t . „ „X 1 c raz ge. tenben 1 r un v 3
Hiermit dürfte allen im Publikum und in der Presse um⸗ Höchstpreise um je 100 ℳ für die Tonne gtsetzlich bereits festgelegt verwendes Hin. den- enehenacllah de ereehe . Beelin, Res . elnt hen d be v“ dhete 88 Der Minister für Handel und Gewerbe.
4 8* worden, und zwar durch § 2 der Verordnung über den sch . laufenden Gerüchten der Boden entzogen sein. ie Inanspruchnahme von Getreide und Hülsevfegdemn carnsc F. und Moargarine mit Kartoffeln vermischt werden soller “ . abgerleben
651899b96 595ͤbö99b9bP0
SS =
-S—,5 6b; ob;b9bbb9; 9„ 6 a 89 —
— 00 —B‿½ . —₰
8 SS — S
— —
Docn —S SSS8S8S8
888
—
111 SSS
—
88888S
M 2 8 8 . vember 1917 (Reichsgesetzbl. S. 1082); eine Wiederaufhebung oder Das enaglische Kriegsbrot, das binnen kurzem eingeführt werden sell, J. A.: von Flotow. ¹Bei der am 11. d. M. vorgenommenen Reichstags⸗ auch nur Milderung diejer gesetzlichen Bestimmung kommt nicht in wird 10 v Karioffelmehl enthallen ; 1 “ 1 22244 ersatwahl im Wahlkreise Bautzen⸗Kamenz wurden, wie Frage. Die Landwirte haben sich also unbedingt darauf einzurichten, inisterium für Landwirtschaft, Herbesfäte. Schnitt⸗ alle Sorten.. „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, nach amtlichen Ermitte⸗ 1eease Metesse erhe TT111 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) — ; ““ “ lungen für den Justizrat Herrmann (konservatip) 6986, für adc eliefert zu Faben. “ 8e b 1 Richtpreise für G üsesumen Pmnpene ie hechn. u“ den “ Uhlig (Sozialdemokrat) 6451 und 8— ür den Verkauf an Wiederverkäufer und an Horr alle Sorten für den Kaufmann Pudor (Fortschr. Volkspartei) 3520 8 8 Verbraucher. Radies, alle Sorten. ... Püemnnen abgegeben; zersplittert waren zwei, ungültig 76 8 8 8 1. The at Die nachstehenden Richtpreise für Gemüsesamen für den Rapunzel: dennmen. eüilat somit Stichwahl zwischen Herrmann und “ er. 89 18,2g sind von dem hecs be band Derticher geo üche
derlich. 8 1 Aünig 1 — Gemüsesamen“ (Geschäftsstelle: Altenweddingen, Bezir unkelgrüner vollhenger..
b Deutsches Künstlertheater. süge Imhmspietr. Lv Opernhaus. 17. Dauer⸗ agdeburg) säenensgc oa lehtsrest für den Vertauf dan zffelblüttti 81. üemper “
I. — Eiu Einakterabend, der Albert Bassermann Gelegenbelt aab, Maskenvall. Oper in drei Akoöne üeeft donusgeboben. Ein erbraucher wurden von der „Ofstsiellen Preiskommision Laffelbräscziger Koblenzer . Preise frei -ssscch in drei verschteden gearteten Rollen zu zeigen, fand gestern im K . Mausik itung: en. Meusik von Giuseppe Vewt Gemüů en“ (Geschäf : Berlin. W. 35, Schone⸗ Hoelanphes tti 1 lheater sart, Die gespielten Stüce sind in faberen Z üastlee⸗ Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Spil⸗ züsesamen“ (Geschäftsstelle: Berlin. W. 35, Schöne⸗ Mai, und Sommerrettice. 1 Kunst und Wissenschaft. Berlia wiederholt gegeben worden 86 8ee sic E“ 2 sennung. Herr Bachmann. Chöre: Herr Professor Rüdel. Anfang scer Ufer 17) 8 der Sitzung am 7. November 1917 im Herbst und Winterrettiche... “
Aus den Berliner Kunstsammlungen Ludwig Kuaus und Richard Inhalt einzugehen. Auch der realistlsch nachschaffenden Kunst eee 7 ½ ir. . hnbekinge für Landwirtschaft, Domänen und Forsten fest⸗ Matrüben, alle Sorten .“ von Kaufmann, die kürzlich durch öffer tliche Versteigerung avfaeleft. gelang es nicht, dem schwächsten von ihnen, dem Eröffnungsstück g Schauspielbaus. 17. Dauerbezugsvorstellu Dienst⸗ und etzt. Die Veröffentlichung erfolgt mit Zustimmung des Herbstrüben: warden, onnten mehrere desonders willkommene Stüche der Gemlre. „Die Gefährtin“ von Schnitzler, in dem ein schmererülie Frelpiäte sind aufgehoben. Könige. Etn Schauspiel in drei Auf⸗ jegs ernährungsamts. Gelbe Bortfelder v galerie und der Abtetlung der Grifllichen Bildwerke des Witwer durch eine grgltftice Freundin über das kecchlsersge Wesen oe von Hans Müller. Spielleitung: Herr Dr. Bruck. Anfang Richtlinien. — Verbesserte gelbe Bortfelder 1“; Kaiser Friedrich⸗Museums gesschert werden dank dem groß⸗ seiner vrstorhenen Frau aufgeklärt wird, neues Leben einzuhauchen † Uhr. 5 ichtlinien. Lange weiße rotköpfige mit bochstehendem Laub herzigen ntgegenkommen der Eigemümer und der Versteigerungs. Das Peinliche dieser Aaseinandersezung und die ernüchternde Freitag: Opernbaus. 18. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und den Verkauf an Wiederverkäufer. Lange weiße 11.“ v“ süemen. Die Erben des Peofeßors Ludwig Knaus haben die kleine Wirkung einer im seichten Fahrwasser der Alltäglichkeit ver⸗ Freiplätze iind aufgehoben. Mona Lifa. Oper in zwei Akten pon Hierfür gelten die allgemeinen Richtlinien des „Preis⸗ 9a “ “ Füecer eh de Aat Ett scene bcesahn 8 “ aus⸗ eslc an G kein be⸗ E Schillings. Dichtung von Beatrice Dovskp. Anfang hhghes für Gemüͤsesam en“ für Futterrunkeln, Futter⸗ Fengee eeg⸗ rotköpfige mit bochstehendem Vaub — Museeen zusedacht. Frau Gebeimrat von fien fühl, ke angerehme Erinnerung. Dagegen be⸗ r. hlrüben und Futtermöhren mit den Zusätzen, die bei † 2 rotköp 5 Kaufmann bieiet der Galerie als Geschent an dos Süͤbnis er wäbhrte wieder Otio Erz 8. V g ves Fe 8 8 ermöhren mit de — 88 Runde weiße rotköpfige gewöhnliche.. jungen Mannes von Hans von Kulmbach und die Madonna 8 88 „Die i ö “ 88 “ Dnnerbenugsvorstellung. Der tote Gaf ssssezung der Richtpreise für diese Artikel Rund gelbe Wilhelmsbur⸗er. Gartemnauer, ein südniederländisches Werk um 1440. Die Ffirmen Eigenschaften. Die Rolle des guten Jungen aus der Provint der Wadolf Rieth. S vellei bägg⸗ guken alten Zeit ia vier Alten von September 1916 beschlossen worden sind. Runde weiße öE En Süie, ads hge Sng “ 18. W. Livpmann 55 n gewordene Jugendfreundt in 7 ½ Uhr. h1u1u14““ ö5 Sase b) für den Verkauf an Verbraucher b E“
e mische Kreuzigung und die zwei nied ais einbürgertum bekehren will und f⸗ b“ .“ Di 8 ; ; eg b S⸗ 4 Rots Nethe vene Euchterengel, Herr Leo Zlumenreich ein nariehenes Ldsehegalschen Leder Fanschauungen bekehrt wild, 68 bEbEbTbb 8 ane festgesesten eitee pe tacchrben hin erhge dire e n ööö 1270 aus der Kaufmannschen Sammlung zur Verfügung. spielerische Höbepunkt d.8 Ab⸗nds. Weniger überz-ugend nirkte er 8 en nicht überschritten, können aber unterschritten werden. Zack⸗ügen g
1A“ 8 8 an Friedrich Daases frührrer Glangleistung gewessen, ale Chevallen 8 8 verstehen sich, wenn nicht anders vermerkt, für aute Quali⸗ dece alät. a Sorten .. 1“ S ssde Rochefertier m dem alten samösischen Lusgson, Eiee eener 8 Familiennachrichten. 1“ en von genügender Keimkraft. Geringere Qualitäten sind Pdc,ha,e d. Sgeen. “ wEeeeeeeeeeöePiauet’. Das üͤberfeinerte Wesen des fran,bsischen Edesmanns vom G 8 ““ in Wertunterschiede entsprechend billiger zu verkaufen. Neu⸗ Zühgsalat, ige Sorten..
Von der Finanz⸗und polkswirtschaftliche Zeitfragen“ vaneien régime“, das Haase bier in unnochahwlcher Weise zu zr⸗ eboren: Ein Sohn und eine Tochter: Hrn. Rittrreister iten, Original⸗ und Spezialzüchtungen, wie solche schon vor ö 18 e 1 Ser betitelten von Abdbandlungen, die der Reichzrat, Piofessor anschaulichen wußte, liegt der in noturalisisscher Schule hen Orto von Mitzlaff (Drosedom). — Ein Sohn: Hrn. Haupt⸗ in Kriege höher bewertet wurden fallen nicht unter die Richt⸗ vien, alle Sorten 108 pfhr S8 21 esborp v. Gebeime Riegie BeSrhech. “ E ee In selner Get 9ns⸗ Pe wen. echnen (Berlin). Hrn. Ober⸗ eise, dagegen fallen anerkannte Saaten unter die Richtpreise. — gauerambiet:
1 1 erlin) herausgeben (Ver⸗ ermarn f n Inhabern der klein 8 S. Friedr res! — Ein schter: ie se jef G b öhr . lag von Ferdtnand Enke in Stuttgart), erschtenen Sena. die He 8 Schultz, Bruno Ziener und Wilt Grunwald, fand HH 8 Hrn. Rittmetster Gott 8. ge5,8 “ 88 fhenrelse Geisteben sich für prompte Lieferung gegen netto Gepöhnlicher . E1“ 88 bie . drcgeng 36: Z21 eeeofeschtenen, weger, die Hefte beste Uaterstüduns⸗ eir Bassermenn Keolbnitz (Ohlau). — EE11“ 88. ünd Kirtov) ¹ 8 0 kg, 10 kg, 1 kg., 100 g und 10 g ausschließlich Großblätteiger Belleville (Preis 1 ℳ) lenkt die Aufmerksamkeit des Lesers auf “ — Hrn. Oberleutnant Friedrich von Cramon 68Zt. Mähntt⸗ de nh Lager des Verkäufersg. G e 88 Bss Wwen vCE“ 8 unseren öftlichen Kriegsschauplaz, das Land Polen, dessen Im Königlichen Opernhause wird morg Kr. Trebniz). 4 1 eüt spätere Lieferung könmen 6 Proz. Zinsen für das Jahr⸗ be⸗ S eee.“ Votgeschichꝛe dem Kulturhistorkker und Volkswirt eine Fül⸗ balle mit den Damen Denera, Leimer Han morgen „Ein Masken⸗ Gestorhen: Hr. Generalmajor 3. D. Adolf Läning (Berlin). — m et werden. Zur Ueberwachung und Ergänzung dieser Be⸗ Sellerie, Ferafü⸗ alle Sorien .. 1 1 von geschichtlichen Problemen vietet, die zum Teil durch den Krieg lowker und Stwarz; in den Hauptrollen 5 Iß den Herren Jad⸗ Hr. Pastor em. Friedri Zinke (Potsdam) bern den Bertcher Ge mungen und Preisfestsetzungen besteht eine Kommission, Sellerie⸗ Schnitt⸗ alle Sorten 11““ E“ E1““ Netereg gehteten sund. Dnh alte Eier e der Roveihcnettier wo⸗ Seen ufgeführt. Musikalischer Vünnes Ra⸗, rrifer 1. D. Bemhard Weik (Berlin). — Fr en aeh zu prüfen und über ihre weitere B⸗ Spinat: 1116““
982 1 enfoͤnigtum, ihrem m Köͤntglichen Schauspielb 1 ene von Koblinski, geb. von Kob ng zu entscheiden hat. Breltblättriger rundsamiger .. . „ dem okratischen S d rü zu -„“ ausptelbause wird morge „geb. von Kobeinski (Berlin). w Anzeige ihr kerkelgrüner spätaufsches rundsamiger baSnas e m.n 111113““ Schauspiel Könise“ in der cewohnten Besetzeng gegeben. S gn ” 1g isr sonst zur Keuntnis ßekammane. eber S Igrünee, sp 8 äfscaeee Uü es se wie das westliche Europa und das Mogckowiterreich. Diese Uef⸗ G ü Werde mgehungen werden durch die Kommission ge⸗ Füine “ gehenden Unterschtede in ihren Wirkungen auf den Earg der Mannigfaltiges. Verantwortlicher Schriftleiter: Dire! burg. schuldi e zur en solche für vorliegend erachtet, so ist der Faancger iesen - volttischen Entwicklung von Osteurcva aufzuzeigen und ühre Ihre Malestaͤt die Kaisert 1“ riftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlotten e Sags zu verwarnen bezw. hat die Kommission das Recht, 6 88 liher scharffaalher ““
Kenseg imen dis in die Gegenwart zu perfosgen, it zer Zwech „W. 1, B. wihtalt, actern azihtog iün ge1rectt, wee meortlichsüt den unpeiggteil: Der Borsteherde Gescoftsse düche weiter zu verfolgen. Gesiaktz, dankesärünek. . . .. der Abbandlung, die, von dem Profeßor an der Univesität städtischen Turnhalle in der Prig 8281 das Lazarett in der echnungsrat Mengering in Berlin. sedzeinbarungen zur Schlichtung von Streitigkeiten Geltzer Savboyer, rundlamiger Miechen Dr. Rudolf Leonhard verfaßt, dem praktischen azenstraße. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. 8. Sgerichte, Gerichte, Kontrollstationen) werden durch vor⸗ scharfsamiger .. Pelitiker Material und Fingerzeige von G⸗oerwartswert liefert. Das Oberkommando in den Marken tei Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstelt, nde Bestimmungen nicht beschränkFt. Korbküller.. vor dem Kriege“ (Prels 1,60 ℳ). Der Ve fafse b eudiger Aeerkennung kann feftgestellt werden, daß es bet der be⸗-⸗ erlin, Wilbelmstraße 32. ichtpreise für die tpreise gelten bis zur Festsetzung neuer Laszblätttiger rundsamiger Wolk, unterrichtet üöber manches, wag für de ’ö NAüles “ “ Groß Derlins gelungen Vier Beilagen se fit die beireffenden Artikel 8 “
2 4, 8 84 8 aun 8 . 8 u w nigen Stunden der ungewöhnli aroßen Sch f Ss 88 Kiteg nicht bedentungslos und auch danr, wenn cg zur Veten⸗barung der letzten Tage Herr zu werden. In aen Eches e Lnlg⸗ ie Inhaltdangabe Nr. 2 zu Nr 8
Pastinaken, alle Sorten
D
II
— ——N S„S SDA 900 00.02 vonE
— —
88S8SSSSSSgS
88
— —
SgSSgSSSSaüSESS SSSS8SS8888188
SSS —
☛Ꝙ
—
—
S
1
0— dD b.
—
—
— —,—,— — —,— — d0O— —,— — —
—
— —
8½SSSS
SSSS SSSS SSSS SSSS —,— — — SS
8
—
—+½ D8 έ½ SSS SSS & ,
—₰
—
8¼
₰
—
— —
SSSSS 222ög2bb
—
— —
SSSSSSSS
e —
— —,——— Nꝛ:;ꝗsn—— — — — 2ꝗ
SS
—
SSSSSS
—
OSoC. SCꝗ̃oUSoC Æóe σα¶ SaE ̃ ᷑
SSSS ö” SSSSSS8 SS
— 2⸗—-ö SSSSSSSSSSSSOS — +— —
OSoCoC oom U
—
—
—
[21 218888
SS SSSSS
88 88
— —
928 80
S S S SSSER
—
—
8888 81 8888 SE S boooU bo 2SSS.cSSS
do SES SSSS
—
— —
— — — 8—2
— —
SSSSO Sorn-S- SSS
gS5 S
*
82——— SDSeES —SSS 8888
— —
—₰
S —
ES
— 82 S2
D.— ₰ 29Q
— — —
— — —- — — SS8 S SS
5885885 vv“
έ½
—
85
22ö
—
————— SS8S88588 8
22
—,——————
—
g.g.S
—
DO0SSSSSS
“
SSSSSSSSS SS2888888 SSSSSSSSS
— —
S0 II
SSSa.
IB83223382392382B
SSS.S —,——Zö OSSSSSU
SSSSS
—
S̃ᷓgnnnn
—
888
b11AAA“ 1“ 8 8 8 4