5 7 8 v „„ 55043 ““ 8 ““ 8 [57293] 8* 8 [57270] Kochelbräu München A.⸗G. s ₰ Bergbau⸗Aktiengesellschaft Neuer Berliner Volks.Verlag g Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1917 sind die den Justus zu Volpriehausen hat in der sellschaft mit beschränkier Haftur 8 Vorzugsaktien bisher hinsichtlich der Verteilung des Jahresgewinnes und des Liqui⸗] Generalversammlung vom 14. August 1916 Berltn ist aufgelbst. Zum Liquidan dationgerlöses eingeräumten Vorzugzrechte aufgehoben und die Vorzugsaktien damit die Hevabsetzung ihres Grundkapitals ist Direktor Carl Marfels in Berlin Swi⸗ den Stammaktten gleichgestellt worden. 8 um den Betrag von ℳ 48 000,— be⸗ Lindenstraße 105, bestellt wonden. D. Die Inhaber der Vorzugsaktien werden aufgefordert, ihre Aktien behufs An⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden 8 bringung eines entsprechenden Vermerks bis längstens 1. März 1918 geführt. Die Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich zu melden. .
bei der Pfülzischen Bauk Filiale München, Neuhauserstr. 6, oder werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei] Berlin, den 15. Jannar 1918. bei der Lüddentschen Diskontogesellschaft in Mannheim oder der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator: Carl Marfelz.
bei dem Banthaus Kahn & Co. in Frankfurt a. M. Volpriehausen, den 29. Dezember 1917. 197292] —
2 *2 9 4 zeiger und Koöt lich zeigen 1 . b atcg 9 ten * einzureichen. Der Vorstand. Niederleitner. Die Neudentsche Berlagsgefeniche
2 2 2 München, den 11. Januar 1918. b Berlin, Mittwoch, den 16. Januar L. Sinner. F. Hecker. Durch Beschlüsse der Seersbelenn. ih. l8. Eli, usn⸗ ist Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekangtmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. . 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Ehterrechtg⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ lung der Deutschen hm v els zu Berlin SW. 6. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konfurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 2
15726991 Aktien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“.
4 % hypothekarisch eingetragene Anlethe von 1902. Die in § 5 der Anlethebedingungen vorgeschriebene Tilgung ist für das Jahr 1917 durch Rückeauf erfolgt. Berlin, den 2. Januar 1918. .“ Actien⸗Bau⸗Verein „Uuter den Linden“. Dr. Hirschel. Schmidt.
1““
Vierte Beilage 1
g 8 2 2 3 mn. 12 — — . bn: 2 2
[56694] Verlosung von Pfandbriefen und Kommunalobligationen der
Rheini en thekenbank in Mannheim 5. Nobember 1917 ist das Stammkapital melden. 8 h s ch H U p 8 h h der Gesellschaft um 554 400,— ℳ herab⸗ Berlin, den 15. Januar 1918. 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzeine Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis sün den Raum einer 567, 767, 967 auf 1. April 1918. erhelmstraße 32, bezogen werden 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzrigenpreis ein Tenerungs⸗uschlag von 20 v. H. erhoben 77, alle Stück⸗, ohne U⸗ 2 er⸗ 1 5, 745, 945 1. d eichtlich eingetragen worden. Gemäß ist zum stellvertretenden Kurator d Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 — 1114 11“ alle Stück, ohne Uaterschted der Litera, mit den Eabziffern: 145. 345, 545, 745, 945 auf 1. April 1918, 8 289 H. 6.⸗F. werden die Gläubiger Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Arful aaaqqqqAUZXZXXöPôPupfpfpfßfßfßfß„f g2.
ve n. Hegathben edn. c und gleichzeitig um 311 400,— ℳ Der Liquidator: Carl Marfelz, 46 bis einsch ießl. 60, alle Stücke, ohne Un t 167, 367, 567, 767, 967 a 8 8 2 ⸗ 8— 8 cch ieß 21e Stseke, ohne hmtefschted der Leses, miheden . “ der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche gewählt worden. Ltepmennb ᷑᷑ Scheut in Berün⸗Trep⸗ des Geschäfts durch Fräutein Margarete IServ'tan..
2
EIAEE
g —
Infolge der vor dem staatlichen Treuhänder vorgenommenen Verlosung ist bestimmt, daß zur Rückzahlung gezogen sind: 9 1603 600,— ℳ erhöhr worden. [572911 Bekanntmachung. Jüuli 1918. . [57063]3 Demtche Sybhsthekenbank (Kctien⸗ Drokurist ist
fabrik Aktiengesellschaft in Branden⸗ Lindenstraße 105, bestellt worden. mn einem besönderen Blatt unter dem Titel ₰5 8— 82 & 7 & dNv; 9G 8 8.2 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 13) Von den 3 ½ % Pfandbriefen der Serien: au, genannten Beschlüsse der General⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Verlin 1 69 bis einsch ießl. 76, alle Stücke,
burg, Havel, vom 27. Mai 1913 und Gläubiger werden aufgefordert, sich; “ 1 In 6 r für Deutsche d . a 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1. Juli 1918.
7
auf 1. April 1918.
Von den 3 ½ % Kommunalobligationen 1 W“ der Serien III und IV, alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endzifsern: 153, 353, 553, 753, 953
auf 1. April 1918.
Wir sind bereit, die gezogenen Stücke in neuere 4 % ige unverlosbare — Pfandbriefe umzutauschen. Die Ruckahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen und der nicht fälligen Zins⸗
scheine nebst Erneuerungsschein in Mannheim bei der Kasse unserer Bank, 8 8 und den bezüglichen
Niederlaffungen,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale Fraukfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗
dustrte, bei der Dresduer Bank,
bei der Deutschen Effesten⸗ und Wechselbank,
bbei Herrn Friedrich wlimpf, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder.
ohne Unterschted der Litera, mit den Endziffern: 145, 345, 545, 745, 945 auf
Von den 4 % Pfandbriefen der Serien 66, 67, 68, alle Stücke, ohne Unterschied der Litera, mit den Endziffern: 163, 363, 563, 763, 96³
Orten bei der Rheinischen Crebitbank und deren
in Ludwigshafen a. Rh. und den bezüglichen Orten bei der Pfälzischen Bank und deren Filialen, bei der Köntglichen Filialbank, Stuttgart bet der Württembergischen Vereinsbank,
in München bei der Königlichen Filialbank, bei der Deutschen Bank, Filiale München, bei der Bayertschen Vereinsbank, in Nüruberg und Fürth bei der Dresduer Bank, in Oidenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ Leihbank, in Hildesheim bei der Hildeb hetmer Bank, in Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank
und
anzumelden.
Grandenburg (Havel), den 9. Ja⸗
nuar 1918.
Deutsche Mühmaschinenfabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rassau.
[57297] Vermögensrechnung
am 30. September 1917.
Grundstück und Gebäude Maschinen und Apparate und Utensilten 1 Kasse,
Außenstände 1uu Rohstoffe, Fabrikate.
Aktienkapital 747 Teilschaldverschreibungen
Vermögen. ℳ 260 000
97 000
Wechsel, Wert⸗
9 1 60 041 248 569 231 533
897 146
375 000 170 000 56 000
paptere
Schulden.
Dies wird gemäß § 14 Abs. 6 p Satzung hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 11. Januar 1918. Kuratorium der Preußischen Renten“Versichernngs⸗Aastalt. Freund.
N157295]
Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Bergische Wassen⸗ u. Werkzeug industrie G m. b. H., Elberfeld, am 1. Januar 1918 aufpgelöst ist. Gläubiger wollen sich betreffs ihrer Forderungen an den unterzeichneten Liquidator wennden.
Ernst Eickhoff, Erberfeld, Marienstr. 117.
[57294]
Der Deutsch Oesterreichische Zei⸗ schriften Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aaf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Direkter Carl Marfels in Berlin SW. 68, Lirden⸗ sraße 105, bestellt worden. Die Glänu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
stand Ewil Wimer in Schzaheide.
Erzzenb. [57306] Blart 490 des Handelsregisters, die
a Gemeinnützig⸗ Einkatzfsgrseg⸗ mit beschränkter Haftung in
bete., ist heute eingetragen worden:
Der Bürgermeister Emil Nestler in Eründaia ist infolge nblebenz aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zum Ge⸗ stästeruhrer ist besteüt der Gemeindevor⸗
Käntigl. Amtégertcht Aꝛze, den 11. Jannar 1918.
Augtstusburg, 5*1 „bl. [57307]
Nuf Blatt 79 des hiesigen Haadels⸗ regtterk, die Firma Moritz Kuagze in Augustuêbierg betzeffene, ist heute ein⸗ gettagen worden, daß der Kaufmann Moritz Wilbelm Kunze in Augustusburg in das Handeltzgeickäft eingelreten und daß die Fesellschaft am, 1. Jaauar 1918 crrichtet worden zst.
NRutustesburg, den 10. Januar 1918.
genieur Kurt Jo . schaft durch Tod ausgeschteden. —
tow (Baumschulenweg), Nr. 20 926 Thtzceobor Stargardt in Serlin.
Berlin, 8. Jmuar 1918.
Sörigl. Amtsgericht Berlm⸗Mit
Kbieil. 86.
Serglin.
in das Handelgregister à des unter⸗ eingetragen
zeichneten Gerichts ist heute
8422
Mehnect ausgeschlossen. Max Mehnert zu Beriin⸗Shöneberg. — Bet Nr. 2603 (Firma Paunl Lrhüen Buchdruckerei „Butenverg“”“ Cher⸗
lotenbarg in Charlotterburg): In⸗
haber jetzt: Paul Lehsten, Kaufmang,
157311] ]Charlotteaburg. Der Uebergang der in
dem Betriehe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Be hind’ ichkeiten ist bei
vorden: Nr. 43 861. Le Denn, Berlin. dem Erwerbe des Geschäfts durch Daul
Inhaber: Leo Dann, Taufmann, ebenda. — Nr. 46 882. Ludtoig Hirsch. Ferlin⸗ Inhaber: Ladwig Hirsch, Faufmann, ebenda. — Nr. 46 863. Murtin Charlottrabüurg. Inhaber: Martin Brandenburger, Kauf⸗ mann, ebenda. — Bei Nr. 28 479 John, b
Schöneberg. trandenburzer, Negenoraut Cv. Berlin
hn ist aus d
Nr. 29015. Behreunvd ek.
Springer itt auz der G⸗ chaft a den. — Bei Nr. 33 40 4 Deutsche H
Werke Wingy Loewenstein⸗
Lehsten ausgeschlosten. — Bei Nr. 46 527 (offene Handelsgesellschaft Lüddeckens Ggede. Nissen y& Co. Film Coenp. in Berlin): Prokarist ist: Ingoly Romssz, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 45 734 (Fiema Hernmann Rob. Otto in Berlin⸗ Schöntberg): Die Prokma des Fritz Kahler in erloschen. — Bei Nr. 11 135
(Fuma Mähßlam &. Goldschmidt in
Berlin): Gesamtprokurist mit dem Ge⸗ samtyrokurtsten Hermann Cohn: Hermann Kleichauer zu Groß Lichterfelde. Die
„(Gesamtprokura des Paul Wolf ist er⸗
oschen. Berlin, 10. Januar 1918. 2 4 * 4 214144 Köngl. Aantsgericht Berlin⸗Mile.
In unser Handelzregister B ist beute Fesellschatt, ult vem Sitz⸗ in sscaltu:
eingetragen worden: Nr. 15 147. .
tung, Sig: Berlen.
Kö⸗ ntg Peseuschat mit beschräutter Haf⸗ 30 Gegensland des mitglied; die 1bordnang des A fsichtsra⸗
Scheime R gierungsrt N dolf B ꝛtels⸗ maan in Berlin in nicht mehr Voecstande⸗
Unternehmens: Die Fabrikation hemischer mitgiters, Barkottektors Max Boꝛszoez⸗ Produkte sowie die Herstellung und der meny in Beelen, aus dem Aussichtsrat in
Vertrieb von Drogen,
Ch milalien, Aro⸗ den Vorstand ist beendigt. — Ber Nr. 1294
thekerwaren, Farben und pootographischen; Oberiml⸗s che Kutewerke & Themt⸗
Artikeln, insvesondere der JFortbetrieb des; she Fabriken kttengeseuschaft mit
zu Berlin, Rähersdorfer Straße 40, unter
dem Sitze in Verlin: Die Prokura des
der Fitma „Hildegard König“ bestehenben, Heinrich Biankenagel in Chatlotteuburg
bisher dem Fräutem Hildegard Könta ge⸗ hörenden Orogengescästg. Stammkapital:
20 000 ℳ. Geschäfleföhrer: Drogtst Her⸗
maun König in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist ein: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Juni 1917 schlosen. Die Gesellschaft wird Hurch einen Beschäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Etnlage auf das Stammkapital wird in bie Hesel⸗
600 8⸗
schaft eingebracht von dee Sesellschafterin
Fräulein Hildegard König das von ihr bisher Berlin, Rüdersoorfer Str. 40, be⸗ triebene Drogengeschätt nebst Zubehör mit
ist erloscen. — Bei Nr. 11 100 ABrtien⸗ grsellscaaft für Berwvertung von Nartuffelfabrifkaten mit dem Sitze in ZBerlin und Zweigniederlassung in Birn⸗ baum: Prokurist. Widy Döring in Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist ermächligt,
in Gemeinchaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten. —
Bei Nr. 12 474 Dresbdner Vank mit dem Sitze in Dresden und Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Die Prokura des Léon Klemperer in Dresden ist erloschen. Verltz, 11. Jannar 1918. Königl. Aunisgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Hypothek I und II. Reservefonds
Rücklage für Außenstände Leistensteuerrücklage Kriegsgewinnsteuerrücklage v“ ee““
Ichönebergt Der Ingenieur Loewenstein ist aus der Gesellschaft 9091 1Ted ausgeschieden. Gleichzettig ist der Samberg. 56492] riarmann Friedrich Neumann senior in t Z Handels⸗ di⸗ Gesell chat als perlöͤalich haftender
„,s eingetragen b er Firma: „Wt. Irg 8 1 ¹ 8 hes raister eincetragen bei der Firmz: „ e. Gesekschefter eiageireten. Die Prokara
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Dresduer Bank Niederlassungen, in Kaiferslautern bei der Königlichen Filialbank in Basel bei der Basler Handelsbank sowie bei unseren Pfandbriefverkaufsstellen. 8 Aus früheren Verlosungen sind voch rückständig: Serie 47 B Nr. 166722. C 1667²2. D 67²2.] Serie 69 „ 1267²2. E 637. „ 267²2. D 667²2. E 26722. „ 10981²2. D 3330u. 186722. 2391¹8. 11uu“] * 8 1267²2. 267²2. 667²22. B 667²2. 867²2²2. E 5981¹*. 6672²2. 1091²⁰.
8043.
46722. D 6722.
198 ¹8, 66722
467²2²2. C 46722. B 68727.
491²0. 891²0. 5467²22. 56912²0, 766722. 1) 866788. 11067²2. 1166722.12198 ¹1. 12667²2.1346722.13491²0. 13561¹¹.
„ 691 ½. 8672²1. B 486721. 62672n. 72672¹.
„ 110672²1. 11091¹⁹,1126721. 11467²¹. 70672²1.
„ 2045²2. 224522. B 2845²2. 32452²2. 5445²2.
80452²2.
„ 62452²2. 6251¹6. 8245²2. Zinsende 1. Juli 1907 Zinsende 1. Juli 8 1. April 1908 8 1. April “ 1909 1. Juli 1. Juli 1910 1. April 12 1911 1. Juli 1.. 1912 1. April 1. 1913 1. Jult „abhanden gekommen“ gemeldet, „Z“ „mit
1914 Serie 96 A Nr. 236 k. B 2991 a. — 5759 a. (Mantel.) 6903 a. D 8672 a.
Braunschweig. CC1“ Bei der im hiesigen Handelbreagister Band I Seite 161 eingetragenen Firma E. F. Wilteng ist heute vermerkt, daß die Mitgeselschafter Kaufleute Hermann umd Heinrich Witting aus der under diefer Firmma bestehenden offenen Hanvelsgesel-⸗ schaft durch Tod eusgeschieden sind, dagegen der Kaufmanmn Ernst Witting hierseldbst in dieselbe als Teithaber eingetreten ist. Die dem lepteren ertente Prokura ist gelöscht. Fraunfthweig, den 8. Januar 1918 Herzagliches Amtsgericht. 23. Braunnschweig. [57316] Bei der imn biesigen Handelsregister Band II Seite 137 eingetragenen Firma
Aktiren — Passiven sind nicht vorhanden — noch dem Stande vom 31. Mai 1917 572197]dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Jani gerun. [57312] 119 7 „ „re 5,5 S bEö11“ 8 8 n1 4.2751221917 ab als auf Rechnung der Gesellschaft In unser Handelsregister Abteiluag A gefährt dxeh efalschaf 163 32 8 2 † 5 0 na⸗trogei 2656 N 4 372 Geing E111161u6“ aeeae 5 4 Marchant“ in Lichtenfeis: Prokura des Friedrich Neamann ist erloschen. — 8ö tuc rae 1 Nr. 46 872. pracht wird des von Feäulein Köntg be⸗ des Bapt. Rattinger vort erloschen. 2 Fr. 37 041 Garich Simag . 6 eragard Drac. Berlin. Iahaber: triebent Näbrmittelgeschäft, welches von pt. 9. G vei Nr. 37 041 Caesch Simesn & Co. Bernhard Boas Kaufmann, ebenda. — iebene Näbrmiitelgeschaft, we es vo⸗ Zööö“ [Kemmanditgekellichaft Berlin: Die Ne. 46 873. Rudelf Zurghardt Nenn dieser unter der Ulsherigen Firma fort⸗ †. 2 sgewleyt. 18 EEEEEE1A““ 1 v Ieee Me. 46 57. NISS 1 F . d 2130 2 8 ird Dor s2 Ene se r Sin. CEI Prokura des Moximiltan Ausrbach ist er⸗ tölln. Inhaber: Rudoi WBurghonbt, gesetzt, wird. Der C“ iesee Gin⸗ ioschen. hesamtpeokurist mit einem Fabtilant, ebenda. — Nr. 46 874. Cari age ist auf 16 000 ℳ fesigesezt un⸗ gr deren Gesamiprokuristen ist: Euge 8. der g2 F “ “ Ca [Bader wird in diese? Höhe auf deren vole 8 2 Hartenfels, Beeltu. — Bei Nr. 38 219 Hader, Bertin. Juhaber: Carl Bader, Stammetulage angerechr er. Oeffentliche gfrichts Werlin⸗Pitie. Fiteil. 2. „n Fses s h.. Cö1 Möbelfabrikant, ebenda. — Nr. 46 875. Belaantmachungen der Aöe’ ellschaft erfolgen; In unser Haadelsregitter ist heute ein⸗ 86 b E. h9., AsFrhin:. der Paul Löypen, Verzin⸗Lichtenbern. nur durch den Deutschen Reickzaazelger.) getragen worden: Nr. 46 859. Firma: bisherise Fefsuschafter Karl Le Claite Inhaber: Paul Köppen, Kaufmann, an Nr. 15 148. Süchsische Hauswer⸗ Albert 9 der in Merlin. Inhab er: int 2ein ger Inhuaber der Firma. is ehenda. — Bei Nr. 680 Oscar Hau⸗ 8 e 858 * 8 82 ee. An as Aüb qhge. 3 tmgfle 2478 Gesellschaft Ft aufgelöst — Bei schild, Berlin. Laukwitz: Die Gesel waliungs⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ Fver116““ . —. Nr. 41 699 Café Vartschios 885 9 etwene Iile Sesen⸗ter Hastung. Sitz: Charlottenvurg. Nr. 46 860. Osfent Handetsgesellschast: g22, sner, I “ L schaft ist a L5 . Der bisbertge Gesell⸗ 8.3s Nnternehmens: ds. Cuügnern & Cg. in Berltg. Sesell⸗Irre ner, Se Walmers schafter Lu Rudow, ged. Schnelder, ist Füuhrung von Hausyer waltungen für Rech⸗ Zagtrian, Helsserich, Kchulz, Ttz. schafter sind: 229 Tilaner, Spediteur, Heitter, 1 . “
—— 2 42 Firma lautet jetzt: Cufé Vartschle “ 1 ged ae 9 ½ gzeril Rüner. Speglieut, Tlrch rannn dan. C.nhhes heet. Den nung Daitter, jasbevndee. der. Ber. Steinweß Fiaesf. ist heute vermerke, 8 9 aß 7* 292 1 7 9* 8 ü! 2 8 . 82 8 2. —2 1 2 8 7I E. 8 2 eriln, und Hermann Rin orf, Lanbwift, Fardtmann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ walkungen der Häuser Sächsische Straße daß der Mirgesellschafter Hofpianoforte⸗ Nauen. Die Ghesellschaft hat am 1. Sep⸗ “ Bei Nr. 45 259 Erutt Bauer, 7S,ies, gr⸗ 3 ei. Nr. 8, 9, 10/11, 67, 68, 69, 70, und der fabrikant Withelm Grotrian sen. aus der temder 1917 begonnen. Zur Vertretung st 2 89 8 ArZöö“ Gesellschafter Fannv Joseph, Abschlus ven Geschoͤften aller Art, welche unter dieser Firm 1 „ ffens 2 — Ser! Fräulein&à, ede ecf 28 3 Sgs Abschluß ven Geschaften aller Art, welche unter dieser Firma bestehenden offenen der Gesellichaft ist nur der Gesellschafter vräulein z geb. Manasse, ist afleiniger Jahaber .. 1—
VBerlin: Gesellschafter jetzt: A. n aller Art, wel 1 138ℳ v2 8 4 1 4 1 8 8 b 4 88 * 6 298 9 ültb Ff zrde ich 8 her n de gg „ 11 2 8 ; 888 8 8 Reservefonds 4ℳ 4 085,05 ges., versichert sind und ich von nun ch L Tügner ermächtiat. — Bei Nr. 43157 Klare Bauer, Kauffrau, Zerim; Fräulein dee Firma. — Bai Nr. 10 186 fr Hee vas tasaen erte h0 si “ 1““ durch Tod ausge “ 8 te und Ar⸗* 30 000,— jegliche Ristkoversicherung ablehne. (Firma Lomis Wolff in Versin): Frtzt Amalte Bauer, Kauffrau, Bertin; Friedrich Ernard Drestier, Gavloz i. Böheies kapital: 20000 e. Geichäftsfübrer. Kauf⸗ 1’ den 9. Januar 1918 1““ Gustav Rei rdt effene Handelegesellichaft, welche aꝛa Bauer, Kaufmaon, ebenda. Nenmehr mit Iwelqulederlasiung in Ferlig: Her mann Wietor vkossol in Berlie⸗Schönederg. S·Herzontlches Aintsgerict., 23. 42 66 9 gees uj av ein 0*⁷ „ 21. Hejember 1917 begonnen Hat (S⸗⸗ Offen: Handelsgeellschaft, walche am Fesellschaster Heinrich Dregiler ist durch Sie c 2 Notm Se 11“.“ Herzogliches Umtsger 33 a .—. 9 , 1724129 „ † E1öuö“ Le⸗ 9 SDnnen 1 (6 917 xmens 881 Har 1. ᷓ v 5 lg 8 S Fo iE. 24 8 8 586 82 ie 8 efell chaft t eine Gesellfe ft 1 2 12 k 8 “ 3809⸗ MMüchtqt e 8 1eö; 1öet Hatben. n. R. E S 379 Berlin; Tod, a der. Gesellschaft aukgeschieben. schränkter Haftung. Der Gesellschaflsvertag; Bromen. rr ;à 2. [57068] veRechsens 125120, Berlin 80. 33 her, Z heide zu Giber. r. 15 89, “ Ferzn;: leicheitig ist Heinich Dre⸗iec jun. in ist am 10. Dezanber 1917 abzeschlossen In das Handelstegister ist eingetragen v11“ Kiiter 19 fild. Der Uebergang der in dem Belriebe Dis ürnne veneen jett: „- Gabion; in das Geschäft als vffener Ge⸗ Sind mehrere Geschäfisführer beitelt, sovocren:.. . üb bende 11“.“ des Gr schä e lehründeien Verbindlegkesten Frzohan s⸗, ansee nxen der“eree. sellschafter eingelreten. Zur. Berir⸗tung erfolgt die Vertreturg durch windeitens Am 3. Januar 1918. Fet e bas Kere Sere. 8 caf de Sefelschaft is ausgeschsossen. Jahaber jetzt: Nils Molander, Kase⸗ der Geselllchaft ist nur dee Gesclschafter zwet Geschäfte ührer oder durch ceinen B. H. Brunz juur. Zeselischaft mit vrs Prokrrist ist Richmb Eumwertz zu Berlin, mann, Berlin. Der Uzbelgzug der in Eruard Dreßler ermächtisvt. — „zei Z, „zftsfohren in Grmeinhart mi einem be’Hrüänkter Saftung. Bremen: gelangt gegen Vorzeigung des Dividenden⸗ [572961 Prokurist ist Richarbd Cumpertz zu ZBerlin, “ VereAzeersreg der e Eruard Hresler ermächeigt Zei] Geschäftsführer in Gememschalt mit eineꝛn 20 8 k. Suftung. — scheins Nr. 29 mit ℳ 80,— zur Ein⸗ lanz am A1. Dezember 19 Die Firma lautet jetzt: Loats IBolfi dem Zetrtebe des Geschäfts begründeten] Nr. 10 288 H. v. Hövefl, Werlta; Prokeisten. Tls nicht eingetragen wird Beoje Gerrelt; Piebrich Petertz ist zum * Nachf. — Bei Nr. 4038 (Firma Gutav Forderungen und VVEö. 85 8 Der Gesellschafter Hermann von Hövell verzsfemlicht: Oeffentliche Bekannt 1. Januar 1918 zum Geschäflsführer f. Nin): Jes 1. 3 — em Erwer *9 Geschäft ourch den is rch Tod aus der Geeint aus.... Bekannt⸗ besternl; der Mittelbeutschen Privatbauk, Staff in Werlin): Jest offene Hanrele. denn Erwerbe deß Geschäfts durch den ist durch Tod aus der Gesellsch st aus⸗ nachungen der Gesellschꝛft eefolgen durch beiteilt Januar 1918 A.⸗G., Dresden, und Firmenkonto.. gesehschaft, roelche am 3. Januar 1918 — eSSn Januar Eö der Gesellschaftskasse in Altenburg. Sarantiekonto. Cbbis A hn. B.n18ie 31, d⸗ Altenburg, S.⸗A., 12. Januar 1918. Kontokorrentkonto ’VPostscheckkonto..
Nils Molunder ausgeschlossen. — Bei geschieden. Gleichzeitig ist Aanie von muech gen, der 8.öh ist, u1“ Am 8. segenaen Hat Geselichafte: sinn Mr⸗ dit, 4 108 Ehrast Sernns jre. ECgen. doei, 9,8. Sbas, Charettenbun, is zin d2 ch. Sewalbe cgeienschatt vodis “ helmine Zlegler, geb. Mertiag, Kaaffrau, — “ “ Aktiengesellschaft Chromo. geschieden und die Kommanditgesellschaft Ditk⸗ Lingke. 1
Willo S. Abteil. 86.
Berlin, den 15. Januar 1918. Der Liquidator: Carl Marfelzs,
[56104]
Die unterzeichnete Gesellschaft — bis⸗ herige Firma Theodor Flemmim Söhne, G. m. b. H., Neust — ist ml dem 19. Dezember 1917 in Ltquibation getreten. Die Gläubiger werden acf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei du unterzeichneten Liquidator anzumelden,
Neuß, den 7. Januar 1918.
7380/ 65 Neuszer Seifenindustrie, G. m. b. 9. 21 020,10 in Liquidasion. 2 e 76 Der Liquidator: Hugo Malmedie⸗ 88 251 05 157230) — 186921 80% Bekanntmachung. 6 550 28 Ich bringe hiermit zur allgem. Kenntnis 180 371 52 meiner p. 8 Eefeanses. gp. A diteure vom 7. Januar 1918 meine
85 921 80 sämtl. ein⸗ und ausgehenden Güter von
Gewinnverteilung: der „Allianz“, Transport⸗Versicherunge⸗
Koͤntgleches Umtogericht.
——.—
14 097 5 117
4 000
4 000 180 680 88 251
897 146
in Barmen und den bezüglichen Orten bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. und dessen
D Nr. 864522. 8845 2. 11845²2.
4522 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung -, 8s. 15* am 30. September 1917.
544520. 6045²2. 62452²0. ℳ 8₰ 904522. E 10645². Geschäftsunkostern .. 204522. 2245²2. taa 686 404522. 5645²2. 604522, Steuern u. Versicherungen 7445²2. Abschreibungen 8845²2. 924522. Gewinn .. 16452. B 504522.
5645²2. 60452²2. 68452²2. 724529.
8076²⁰.
24522. B 4845²2.
5845²2. D 764522. 8845²2.
94452²2. 10576“¹8. 10645²2.
46452²ö. C 5845²2.
7645²2. 784522. 8676 ²0.
9645²2. 10645²2.
24522. 284522.
544522. D 8276 .
8776 ²8. 8876²0,
124521 22452²1.
4245²¹,
fandbriefe. Serie VIII B Nr. 50:. XIB 899 1 51 4 % Pfandbriefe. 52 XVII E Nr. 16332. XVIII 55ne 9.Cn.- C.Sh6 2782. XXXVII E „ 49². 41 E Nr. 28293. ““ 6855. 9565é. 18445.
Hmerlia. 157308] Panyeisregistes bes uigl, Eimts⸗
E 26720. 910,
v2 67 89 — 2 erkin.
1628. 29726. 492217. 5600¹. 8422¹5. 3300²¹. 7947¹°. D 8800 ¹8.
4 5002²1. B 4400 ¹⁹.
1 8600¹. 872217. 9200 ¼*. E „ 1032217. 109699.
3 ½ % Pfandbriefe. XVI E Nr. 49.
5. N. S. G öää
XXXVI D „ 6721. XXXVIII B „ 46721. C 26721. E 891¹⁹.
Serie 41 B Nr. 279111. C46720. D 86721. „ 42 D „ 106721. 2467e2.
46 D „ 226722. E 66722. Zinsende 8 Februar 2 Oktober . Mai . 1. Oktober 1. Jult . 1898 14 = „ 18 15 1. April. 8 Bei den nachstehend verzeichneten Pfandbriefen bedeutet „a“ al Sperre belegt“, „K“ „Fraftlos erklärt“. Serie 36 Nr. 483 a. Serie 70 Nr. 9880 a. 9881 a. (Mantel.) 9882 a. 8262 k.
8 38 D 382 a. „ E 39 597 a. 72 D 7537 s.
olleiniger Juhaber der Firma. — Bei Nr. 9668 Serxnhard Foseph, Werlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗
1 Gewinnvortrog aus 1915/16 Se. Fabrikattonskonto.. 4900 1.
ObSOo FErSoabbSabbEh
AUPE Pons AE’
zð
nx
5 5 6 8 u dUCPSOAEHRSRH ua2uugagug 2
.e
1880 8 1887 9 1889 10 1892 11 1895 12 1897 13
„2
cosm. Artikel, Berlin; Inhaber sest: die Gesellschaft als persönlich haftender aer, eseFanser Kaftmiene Ligasheteren Berhn, und erteda Heoschel!, Kauffrau, Frau Frieda Zein, geb. Nicolct, Kau frau, Gesellschtter cingetreten. — Bei 8 1“ Fetztckendorf⸗West. Die Grokura der Berlin⸗Riederschönhausen. Her, Ueber. Ne. 11 601 Cait Hothorr, Zerlen: lotrenburg, Kaufmann Georg Schl singe⸗ bie⸗hurh cuafgelöst woeden. b Wübelmine Ziegler ist erloschen. — Bei gang der im dem Beiriebe des Geschafts Der peesönlich hastente Geselfscha ter e v Gleichzeirtg ist der biesige Kaufmann N. 13 000 (Fi Sebv. n, Berlin« SZon helg, und Katauaan! Arthur George Will als Gesellschafter N.. 13 000 (Firma Gebr. Wedel in “ ge 2 1s Gesellschaf
begründeten Forderungen und Veroindlsch⸗] Flise potborn ist aus der Gesell. . * 2,2 z, Rnrin c—, u“ Garantiekonto. .1 10⁰⁰ 08gg Berlin): Die minderjäheigen Geschwifter kenten ist bel dem Erwerhe des Gesckäfis schaft Faasgeichte. n. SFleichzeitig in 1 treten. “ Generallosekonto. öö1’ Wedel, Charlotte und Eisbeth Wedel, durch die Flau Fet da Hein ausgeschlossen. der Kaufmaun Excast Sch liiag, B riin⸗ 1“ 8 Offene Hantelscesellchatt feit 31. De⸗ 100 088,38 sind nach aufgelöter Erkengemeinschafl Die Prokura des Ernst Harms senior ist Lankwitz, in das Geschäft als versöalich st wieder eröffn⸗t sie 1e fortgeietzt. zember 1917. 8 917 aus der Firma ausgeschieden Alleln⸗ erloschen. battender Gese‚schafter eingetreten. Die — Bei m. 9453 Horddeut; hes Duro⸗ 8 Die an George Arshur Theodor Will Berlin, den 31. Dezember 1917. sahaberin 68 fortan ba. Frau Luise 8 Zedel Gesamtprokuren des Ernst Schillmg und . gts 2as 7. “ Ebhefcau, Loutse Eltsabeth Sopbie geb. ged. Nicolat. — Bei Nr. 33 761 (Firma des Enel Neubert sind erloschen. — Bet B 2 Ftar Feggeg. zge⸗. 8 Piemp und Arthur Feorge Will Ehe⸗
2
IUIHHUnA-
100 08838
2UEUbg TIIHIhhö-
10) Vers chiedene
Berlin, 8. Januar 1918. Iönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
88.
41 575 a. 8 42 164 s. 595 2153 a. 73 A 1192 k. 26 847 k. 74 956 a. 75 B 988 a. 76 63 a. 8 616 a. 77 78 78
46 48 50 51
52 54 F
(Mantel.) (Mantel.)
2421 k.
692 a.
2
1425 k. 1208 a. 115 k.
8876 a. 8890 k. 1 R. 11329 k. 4037 k. 3127 k. 2714 k. 9560 k. 3692 a. 25166 k. 25411 a. bis 25413 a.
(Mantel.) 12041 a. A 1678 k.
287 s. 5229 a. (Mantel.) 4711 a.
A
11399 k. C 6496 k.
6041 a. 3191 k. 5601 s. 5694 k. 6507 a. 1465 k. 6682 a. 1349 a. 5012 k.
S. S. SS0000 2 2 8sL8388ö
(Mantel.)
(Mantel.) 25167 k.
28631 a.
Bekanntmachungen.
[57408]
Ordentliche Mitgliederversamm⸗
lung der Märkischen Vieh Versich.⸗ Gesellschaft a. G. in eEe zeg am Sonntag, den 3. Februar d. J., Nachm. 3 ½ Uhr, in den Geschästs⸗ räumen derselben, Oranienburg, Havel⸗ straße 2.
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht * Rechnungs⸗ abschluß für 1917; Entlastung des
Paul Steinberg & Co,
G. m. b. H. in Liquidation. Norbert Janßen.
“ 1
6) Erwerbe⸗
Rathan WaghutzlhinChariottendarg). Niedcrlassung jetzt: Serlin⸗ 1timers⸗ doef. — Bei Nr. 4453 (Kommaadit⸗ gesallschaft N. Leon & To. in Werlin): Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein gadecet nen eingetreten. — Bet Nr. 31 268 (Etrma Joh. Jaccb Borvidckel in gesellschaft seit dem 1. Dezember 1917. Al⸗ versönlich hafteneer Gesellschafter in Kaufmann Karl Richtherg, Berlis⸗Eruve⸗
Kommandit⸗
Abteil. 90.
gettagen worden: Nr. 46 866.
Mag L. Lindaaan
Hanbelstezister des Kömiel. drrichts Werlin Mitte. kibreil. A. In unser Handelbregister ist hen
in Berlin⸗Wil⸗ mersbdorf. Inhaber: Max Ladwig Lind⸗ mann, Archltek:t, Berlin⸗Wllmersbors. — Ne. 46 889. Fuma: Permann Meusel
Nr. 11 666 H. W. Heidmann, SFerlin: Die Peokuren Heinrich Withelm Arno d Näcker und Otto Rich erd Dennig sind er⸗ ioschen. — Bei Nr. 17 966 Dus Zecke⸗ riug & Co., Berlis⸗Sczöaceberg: Ort der Niederlassung ist jetzt: Berlin. — Bei Nr. 18 847 Jüdor Vambus Beorlin Schöarherg: Nicverlass eng ist jetzt: Charloltestbueg. — Bet Nr. 20 735
jetzt Lükhen (Lausiz). — Zei Mr. 25 405 H. Geoffe, Beetin: Jahaber jetzt Aton
M. Dürlich, Irelta: Nederlass in, tst
scheüakter Haftzug: Das Auftscht’rats⸗ mitglied Kaufmann Oekar Stern ist w gen Zeltablaufs nich! mehe Geschäst⸗⸗ führer. — Bei N. 11 902 Waibmanu-⸗ luüut Deritrerst: 18. G nüunbstucke⸗ erwevhbsgelcülchaft mit Feschrausker Haftung: Zimmermeister Cal Schlog⸗ bauer istt nich mehr Feschiftsführer. Rentier Cari Walter sea. in M lchow, Meckl., ist zum H schifts'ührer beuellt. — Bei Nr. 12 511 Moonbarzin G⸗ sellschatt mit beicher ice tüsag! Kunfmann Erich Ulrich ist richt
Haf⸗
frau, Augste geb. Hinsch erteilten Pro⸗ karen bleib’n in K aft.
Die an Arthur George Wlill exteilte Pokura ist am 31. Dezembe: 1917 er⸗ loschen.
seieor Boze, Fremen: An Carl Friedeich Wilheln Oito Bode Ehefr m, Elisaberh g b. Thumaan ist P. okura erfeilt.
Serm Jeritz & ECoa., Bremen: An
— 1 Sophle Menne —òUgh!? 2‿
ꝛuna ist Prokura erteilt.
in Serin Schöneberg. Juhaber: Her⸗ mann Meusel, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Nr. 46 868. Firma: Fenno Samuel in Weriin. Inhaber: Benno Samuel, Kursmakler, Beclin⸗Wilmers⸗
Oranienburg, den 15. Januar 1918.]Ts 24 8 biberg ist etloschen. Peokurist gist: 8 lver jamm ung ie Kon ck Obpenkrem in Bes4nc): Ordeuntliche va var 1918, grie. Kommanditgesellschaft ist durch am Montag, den 2 42 Feaiserbof Aubscheiden der Komaandliisten in Abends 8 ¼ Uhr, im Hotel eine „osfene Kandeltgesellschaft um⸗ Altona. gewendelt. Die HBesamiprokura des rnins Goffeig, Arthur Jakobomstt und Rarkus Lewin sind erloschen. Gesamt⸗ Pokurist mit einem anderen Prokmisten: Samuel Fränkel zu Berlin. Die Ge⸗ nniprokura des Fritz Oite mit eine deren Prokuristen bleibt aoch für die
Czeczerski, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 32 098 T. Thriich & Ca., Verlin: Die Nnesellschaft ist aufgelöst. Der biecherige Feselllceafter Cara Chꝛttch, aeb. Kahnt, ig dorf. — Nr. 46 869. Firma: Walther alleiniger „Inhasbn der Firma. — Bei chimmeimaun in Werlin. Inhaber: Nr. 35 050 Blumenindüstrie W. ist Waltber Schimmelmann, Kautmann, & Cv., Berlin: Jahaber jest: Marx Berlin. — Nr. 46 870. Firma: Alfons Weiß, Kaufmann, Berlin. Die Prokara Strauch in wharlotesburg Inhaber: des Max Weiß ist erloschen. — Bei Alfons Strauch, Saufmann, Charlotten⸗ Nr. 43 554 Wilhelm Ehlert & Co., burg. — Nr. 46 871. Martin We ßen⸗ Verlin: Die Gesellschaft ist aufgeeöst. barn in Berlia. Inhoaber: Martin Der bisberige Gesellschafie⸗ Wilhelm Weißenborn, Kaufmann, Hohen⸗Neue⸗ Ehlert jun. ist alleiniger Inhaber der vorf c. d. Nordbahn. — Bei Nr. 46 805 Firma. — Bei Nr. 44 214 Paul Keue offene Handelsgesellschaft Prten. Adier Co, Beetin; Die Gesellschaft is off ne Handeldgesellschaft dost ben.. Bei % KTo. in Verli⸗): Die Heselschaft ist aufselöͤst. Der bisherige Gesellschafter Nr. 16 288 (Tommanditgesellsbat Georg ausgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Pault Scholz ist alleiniger Inbaber des chtnidt Nfg. Gustav Schultze in Elsa Danziger, aeb. Gutmann, ist alleinta⸗ Firma. — Gelöscht die Ftemen: Nr. 17621. Be⸗lin): Eia Kommanditist isr aus⸗ Jababerin der Fima. — Bei Nr. 4820 Krause & Dambitsch Nachf. Inz. ge chieden, ein anderer ei⸗ re Käxegs Zet (Fn ma Richard Lehmann in Beylen⸗ ZBernhard Vollmer, Berlin Nr. 45908. Nr. 46 330 (Firma 8. Feorg Selller Lchöneberg). Inhaber j⸗ ber A-fedpe⸗ C“ ge⸗ 68 harivtterhaxg): Prokarift ist Walter Margarete Mehaert, Charlottenburg. rer. 19. S has. 2 Ge⸗ Königl. Amts 118 Berlin⸗Mitte.
55 56 57 58
E 804 a. (Mantel.)
D 497 k.
29470 a. 33108 k. 1091 k. 2120 a. 7606 k. 11071 k. 13758 k. 14339 k. 10745 a. 8296 s. 3262 a.
96 a. 939 a. 295 a.
1056 K. 275 a. 2297 k. 8249 k. 8472 k. 8814 k. 9970 k. 10172 k. 10852 k. 4705 a. (Mantel.) 8643 a. E 10030 a. 13329 k. 9390, 9391 k. (Mäntel.) 2607 k. 8183 k.
1“ . Norbahuatrie Unterweser Her Seegers in Berlin⸗Treptow 6A*“ zum Geschäftsführer bestesit. — Bet 1“ Hermann Wilhelm Ne. 13 925 Ta toffe verlorguez See⸗ Rcmrs Naoderci urd Schiffbau feaschaft mit beschänkter Rrtizugrse l chaft, Bremen: Gustan Die Firma ist gelöscht, di⸗ Liquioation Flwege it mit dem d1. Hezereber 151 beendet. — Bei Nr. 14 169 N Zachs “ ans eetiedes Befenschaft mit desch-üakrer Haftung: Morico Holzsohlenfabrie Bietor Darch den Besch! vom 12. Jult 1917 Forbes & Co“. Bremen: Pie sind § 7 des SGeselsschaftsverteags wegen ngh .,0 1„ Bremen: e
Vertretungs I. offene Handelsgesellschaft ist am 31. De⸗ der Vertretungsbesugn's und § 9 wegen] „, p⸗ „„111“
“ zember 1917 aufgelöst worden. Fabrikoesitzer Arthur Sachz in Berlia ist 1917 erlescher . zemb zum Geschäftsfüdrer bestellt. Nach dem Novico „Holzsozlenfabrit mzt be⸗ gexannten Beschlusl⸗ ist Facoh Zachs be. schräakter Hastung, Bremen: Ge⸗ rechtigt, die Gesell chaft allein zu vertreten. gen zand des Unteshebe. 8. Roman und Ar-⸗bur Sachs sind gemein⸗ stellung und der Nirtrieb von b⸗weg. schaftlich zur Zertretung berecheigt. lichen Polzvollsohlen. weg
8 „ 2 1 4₰ 22v2 mDbD! 2 8 “ Das Sammfapftar beträgt ℳ 60 000. g ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ eennn zember 1917 abgeschlossen. Berlin. 8 5731 Geschättstöhrer sind der Kaufmann In unser Handelsregister Abteil⸗ Jocob Miche! und der Fabrikant Viktor ist heute eingetragen worden: B Friedrich Cordes jelbst wohn⸗
6342 a. (Mantel.) 9599 bis 9602 a. 9610 a. 4356 s. C 5374 s. 5642 s.
5537 s.
1028 a. 3960 bis 3964 s. 6447 a. 3398 k.
821 s.
1004 bis 1006 s. 2904 s. n k. Kom.⸗Obl. kEan. — . 58 ie Firma Brunnquell & Co. G. VI 6202 k. „ m. b. H. ist aufgelöst. rgaee. .₰ 6233 a. der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ Vil &A 156 u. 1578. fordert, sich bei ihr zu melden. Akie Serie 1 Nr. 8370 k. Brunnquell & Co. G. m. b. H. (Erböhung der Geschäftsanteiisumm
in Liquidati Die Direktion. Hecar Brvnnerern 8 und des gesane,c!0-
35448 a. B 3885 a. 2378 k. 8242 k.
13759 k. 11146 a.
4636 a. 6249 s. (Mantel.) 5874 k. 6155 k.
12406 k. bis 12408 k.
7675 s. 5539 K. 8 10664 k. 5608 a. g 4024 a. 4783 k. 5219 k. 7001 s. 6
5122 a. (Mantel. 8
0 7949 a. 8190 a. 7753 a. (Mante.
„D „ wveink. 7754 a. (Mantel.
Mannheim, 14. Dezember 1917 “ 1.“
SS
00 2 2 —9e —--Sʃ½
⏑ 88888 SUANHOSBOOOAONSOS;PERN
— —
188en Fi Hi
e rma AUma G. m. b. H.
Hattingen ist aufgelöst und in v .
Feütan “ 1 eeg der ese erden aufgefordert,
der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Robert Hill.
S
D D D B D 12 D B C E B
— — doun & Q
q= an 2 aà 2922280292US88FSocabbRSSSSSES 80 Co Ǵr [
00 00 00
Tagesordnung: 2e tte⸗ ) Bericht des Bücherrevisors Stte meyer. 2) Bilanz. 3) Wahl in den Vorstand. 4) Wabl in den Aufsichtsraf. uf den 5) den Fung 8 e 9) eschäftsante „„F. tr, 6) Aenderung des § 11 des Statutz
2
(Mantel.)
—2α☛ο☛ S S 00 D0
— — 1
CGiE do —00 Gn
C 6303 k.
EIVNIIISSVSeääüauüüäuaüimäufffülrb
CCIGIZIsQAs-—
vnnKnaaannaeaneneeeeeennennne
8 4 50 He erlin⸗Wilmerzdort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Nr. 2653 Paul Geschaͤfts begründeten Forderungen und
Eharlottenbuvg, Nr. 18 476] Verbinzlichkeien ist bei dem Eero
4