1545322% Bekanntmachung. Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg. —— —
In der außerordestlichen Generalver⸗
sammlung unsere Seselliaft em 29. Sep. 157241] Bilaunzkonto. dgsgas za V 8 8 1 8 5 — tember 1917 find folgende Beschläfse ge s 3FSebaudkonto Schöneberg ungefähr 1 % V . “ “ D r i t t e B e 1 1 a g 3
faßt worden: vewea kon * - * e, Einziehung von ℳ 400 000,— n. W. Srundstückkonto Schöaeberg .. 1 Grundstückkonto Schön⸗berg, Prinz Georg⸗Stzaße 1
Aktien, welche für die Wassertraft im¹ v — . 225 8 Grundstückkonto Königshöhe, Fretenwalde 2 2 9 8. 2 7 e. hacm ece Särräegerc. ::.:.. a80 ,weg. zeiger und Königlich Preußi eiger. ₰ 21 2 — . 8 en 8 8 ö“ 8 2* nd Nied⸗ 1 . 2 8 1e“ — Abschreibuug . . b en. Maschinenkonto Schöneberg. E11“ 88 b ; — kasi 1““ 233 % 1 890,389 5e “ Berlin, Donnerstag, den 17. Jannark 1 1918. * —,
ℳ 556 000,— n. W. durch Zusammen⸗ ew
legung der Attien im Verhältnis von 3:1. 3 “ Versandsässerkonto Nachdem die Eintragung des Kapital⸗ daraf Hypotbee Lager fäffer⸗ und Tankekento
heraosezungsbeschlußes in das. Handels⸗ Grundstückkonto Groß Berlin.. Eö“ Pferdekonto — Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
1b b — : - — „ konio⸗ d 312 1. Unterfuͤchungsfachen. 8 [ 2 8 „ 5 ; z. 1 register zu Wiesdaden am 13. Dezember Grundstückorto „Königshöhe“, Freienwalde a. O... Wacen⸗ und Kraftwagen onto.. 44 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. § .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1917 erfolgt ist und nachdem unser Auf⸗ eee “ Kühlanlagekonto 2 5 24 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er U ig 2 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 8 8 9 8
sichterat die Frist zur Einreichung der “ EEbb11—n lagekonto 4. Verlosung zc.rh verhap eng. 8 5 1weile. ftion uf 88 0 2 1 5 L2. . 701 2 tan! E 8 ima ese t 8 . jengese 5 i 8 ü d i E Pf. 0 schiopde 3 J9 ( en. vn a 3. 1“ B ““ 4 eesmsche ter 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Aaßersnns seneen .JIe.Eau2 EEbö. LZ“ 18 10. Verschiedene Bekanntmachungen E — 2n 61“ 1 t AIDbe „ ..8 8 ef inve k to . “ unsere Aktioräre bierdurch auf, ixnerhalb Srund übf n e. n⸗ Restaurationdinventarkon 8 35 2 5 8 auf, ““ Eigene Ausscharklokale, Baulichkeiten 1 Fé G dit [56399] [576222 v“ 8 K — 2 i eeeveerricecte Fesi er d 5) Kommanditgesell⸗ogen e,ang, v, veevereeme v” Russische Eisenindustrie Atzien⸗Geselsschaft
bufs Iat hen : Bank⸗ und Inventar. . . 1” 3 3 1 bedufe Jasammentegung dei der Bank wanf Hevolkek . . .. . Abteilung für Sipbenbier, volle Abschreibung lung der Deutechen Mähmafchinen⸗ Vilarz ver 30 Jnani 1917
Biadbeck i. Westfalen, und; Mäͤlzerei⸗ und Niederlagekonto Lichtenrade 81“ schaften auf Aktien U. 28 n 8” Anlagekonten Aktien kapital 2 66b515— 84 9 2 .2 2 en: Aktien ka ““ 101 683 93° 400 4297 rftzoen 5. Nov⸗mner 1917 ist das Stammkapita! a. Grund und Boden ℳ 856 115,— Auf die Kapitalgerhböbung Aktllenge ell chaften. der Gesellschaft um 554 400,— ℳ herab⸗ b. Gehzude * 1 785 542,40 —
war unter Bei ügur Gewinnanteil⸗ .A“ Effektenkonto und “ 88 Bierkontokorrenkkonto. “ Von je 3 eingereichten Aktien werden Abschreibung .. “ Steuern und Abgabenkonto 176 944 3 “ 8436 E“ 1--5 Steuern ü ronmd, 3 8 23 esetzt und gleichzeitig um 311 400,— ℳ NM 8 ra 7 noe zuzahlen „ 3000 000,— 12 nee⸗ descese 8 nb 8 8 Brundstückkonto Lichtenrade, Bahnhof⸗Straße. 2 Handlungsankostonkontöo.. . 228 454,22] Die Bekanntmachungen über den 8* 8803 8o9ecbte ephöh worden. 8 B 8 8 8 2129 88238 E“ 8 1200 20 Stempelaufs n9 h““ darauf Hypothek Betriebrkostenkonto — 87 8 Verlust von Wertpapieren befin⸗ Die genannten Beschlüsse der General⸗ e. Neubaukto. Rohrwalzwerk⸗10 007 913,34 [15 460 137 Bbrigation Firn 4 1. 7. 171 8 ¹ öiltig sesnieben cemäß Zusammen.] Brouerezioventarkonto.. ... LLNTLNhersrageaditstt, und Kronienkaffenkonto 32298 den sich augschrieslie, tn Unier⸗ versammäung sind am 21. 12. 17 handel, Zesgände...„.„.„.⸗⸗ . .. — 5 20718 v““ legungsbeschluß vom 29. Sept. 1917“9. Zugang Beamten, und Angefstelltenfürsorgekonto.. 103 001 91 v111 geichtlich eingetragen worden. Gemß öö13ö1ö1ö155 Obligationszinsen (noch nicht 8 Soweit die eingereichten Aktien zur 1 2 8 Reparaturenkonto.. 8 117 322 73] 57454] 8. 2che⸗ EE—— Wechsel 161X“ 50 724 präsentiert, früher fällig). 3 125,— 108 125 Durchführung der Zasammenlegung im ööö“ — vpothek⸗nziosenkontio. 65 87269 V 1 Die Firxma Avparate⸗Industrle⸗Aktien⸗ 8 ge ih Heheenacesggte Steuern und Versicherungen 37 89 Henmnsensporkaße LL1““ — 2223,4791 303 768 Uschaft ist a löst worden. en 9. Ja⸗ A“ eservefon 61X“ ader zur Verwertung für Rechnung der Abschreibung 95 8 55 „4 9 har Fün. b11“ sio ie (Havel), d 8 9 Ja Debitoren 0 % 0 9 018 204 Deolkrederereserpe 515 Beteiligten zur Verfägung gestellt find, Maschinenkonto Schöneberg 114“ V 236 06 Fä sgefordert, . 8 Verlust 945 985 Talonsteuerreserbe .. . 1“¹ ämtlichen in dieser Weise — Abschreibung.. * .“ — 2 065 43379 m gerlin, den 16. Januar 1918. Deutsche Mühmaschinensabrik “ 8 Kreditoren inkl. Akzepte. 1 Köce⸗ eten üttten mefer 1 rver urkc. 11.“ — V Der Liquidator der Apvarate⸗ Ahktiengesellschaft. .“ Ff nhe e Jüsstenter uns Aufsichtsrat⸗ b durch den gedachten Stempelaufdruck als Zugang 1 Gewimvortroag vom 1. 10. 1916. “ 5 560,72] 123 701 76 S E 8 ’ veeennih 1913/14 1157 391 30 fan gätia gebiteben erirt, Die al⸗ 8 erkeete K Be709, h — — Ilg.s “ e MNHNoch zu verrechn. Beträge d. füdr. Werke. . . 69 467 20 züit 7 2 w T. — 55 an 227⸗2⸗ — Sgabes 2 2 902 — 8. 16 5 3 — 4 5 “ — ““ sum Böesenbreis und in Ermange: 1““ EFEv'S Sjre nan 6760e] J. Bohrisch Vairische Bier⸗Brauerei 1 31152 016 66 2153016,86 ““ I“ 1. Nfer gc;, 888 Abhschretbung.. Vorflehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend “ A tiengesellschaft Stettin. . ——.: — -— K⸗ eeen 814.N. 4Ai-4 r 210.N.Je. Ph2 tcas Lea.he. ͤͤss“ 8 1 eng erkguft un 12 88 I1“ Lagerfässer, und Tankskonto 8 g-prüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend 1 Wilanz ver 30. September 1917. b ℳ [2à. — Brtetligten nach dem Verbältnis ihres 2 — —-———-y Verlustvortrag aus 1915/16 693 974 40% Per Bruttogewinn Warschau 1916/17 EEETö“ um I5⸗ “ 560 — Seeg den 11. Dezember 1917, Aktiva. 6v6 1332 ₰ “ Uakosten der Zentrale 175 416 84 „ Verlustsaldo,. 86 1“ kauf der 88 Aufsicstsrat geni vor⸗ Abschreibung [0260 Emil Krynitz, gerichtlicher Bücherrevisor für das Kgl. Kammergericht und Land⸗ Brauereigrundstükckkk 1 170 579 50 Zinsenkonto: Obligationszinsen. ℳ 210 000,— stel festelegten Fiift ern desrc, g dekont V gericht I, öffentlich angestellt und beeidigt im Bezirk der Handelskammer von Berlia, Brauereigebäude 554 080/18 Diverse Zinsen „ 505 593,95 715 593 95 “” Gerlie⸗ Schönederg. 11. Dezember 1917. * Abschreibung 1 % . . . :225 538018 548500 v find und dei Purchführung der Zusammer⸗ -=S = Der Auffichtszat. Albert Heimann. Die Direltion. Max Fincke Raschiees. “ P l 8 legung von 3:1 nicht aufgehen, der Ge⸗ Abgang.. 93 494 “ „Die auf 6 % festgesetzte Divldend: gelangt vom 14. Janꝛtar 1918 — Abschreibung 10 % . 18 300 —164 700 Glveiwitz, den Ru füfnfeh v;. uindustrie Aktiengesellschaft. sellschaft aber nicht zur Verwertung für 355— ab bei der Dresduer Bauk zur Auszahtung. Lagerfässer und Bottiche.. b 38 000 — Der Aufsichtsrat. Der Borstand. 8bö Abschrelbung 157103) — Abschreibung 5 % 1 900 —- 36 100 8 Dr. Paul von Schwabach. Viktor SSö n d Hva B verden für kraftlos erklä⸗ iese Kraft⸗ Ab 3 Transportfässer. —1283 7 Rte w Die turnusgemäß ausscheidenden Aussichtsratsmitalieder Herr Dr. Paul von Schwaboach, Berlin, und Herr Bruno Aktien⸗Gesellschaft Dutzendteichpark, Nürnberg. 1 ne sülech eibnng 20 % 6 283 27 25 200— Herbft, Berlin, wurden auf die satzangsmäßige Auatszeit wiedergewähit. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herra Fritz
loserklärung wird hierdurch ausdrücklich Wagen⸗ und Kraftwagenkonto angekündigt. — An die Stelle der für SZugag . Aktiva. Silang pro 31. Dezeuber 1914. Bassiva. Fuhrpark. — 2950 — von Friedländer⸗Fuld, Berlin, wurde Herr Dr. Karl Büren, Berlin, in den Aufstchtsrat neugewählt.
kraftlos erklärten Artien werden neue 7755 Akiten autgegeben und zwar je eine neue Abgang.. 2 500 für drei alte. Die neuen Aktien sind in 174 531 öffentlich⸗r Versteigerung für Rechnung Abschreibung. 27 631 der Beteiligten zu verkaufen und der Er⸗ Kühtanlagekonto An lös den Beteiliaten nach Verhältnis ihres Wchreibung Besitzes zur Verfügung zu stellen. . 1 Die gleichen Grundsätze geiten bezüglich Elektrische Anlagekonto der aus der Kapitalerhöhung von 1910 Zugang . . bezw. 1913 stammenden Aktten, über 8 ö“ aus 1 Fschreba 16 wurden; an Stelte dieser fehlenden Aktien⸗ zmatisch 5 nt . sen trit für 8 S.nehühung den ““ 8 8 4 usammenlegeng ein vom Vor stand na . 1
88 Originalzeichnungsscheinen aufgestelltes “ 86 Verzeichnis, aus welchem rsichtlich ist, X“ auf wiediel vellgeꝛahlte Aktien die ein⸗ telnen Artionäre Aaspruch baben. Abgang. — .“ „ Immobilienkonto 8 815 6 Laut Bestimmungen des § 289 Abs. 2 8 34 382 355 Mobilienkonto. . 109 ““ Effekten des 9.,0.⸗B. fordern wir gleichzeitig b-vJ111A1X““ 12398 Reservefondskonto.. 97577. Bankguthaben Sa biermit auf, ihre An⸗ Eigene Iusschanklokale, Baulichketen und Inventar 13 630 Bierdebitoren.. ... v Abschreibung ““ . 18 - 19 500 ’ 1915, Januar 1. 1915, Januar 1. Aktivhypotbeken und Darlehen Igte ti le tick . Abieilung für Siphonbier. . . 7000 Saldovortrag. 80 ]Per Konto f. Amelioration für V — Abschreibungen . Zetrtebsüberschuß 1 50 97381 In erna onale Stickstoff⸗ Z““ 1 . 20 V Verlust im Jahre 1914 8 Rückstellungen (vorausbez. Prämien 3 258 82 “ 193 094 75 Aktiengefellschaft. Abgan 7786 50 1b1 5 8 Ferate .““ 88281 XII. Getilgte Anieihen .... 24 086 62
Der Voraand. Naichl. “ “ Für die des EIö den Büchern: 1 2 122 819 XIII. Darlehnsschuld für Kriegsanleihe 8 Ieeec “ er Vor zud. G 8 b [2 122 Zusammen 4 312 431/224 1 , 2 Abschreibung.. 5075 Otto Hammerbacher, stellvertr. Vorstand. 8 8 1 Zusammen. e“ ; Buderus sche Eisenwerke, Abteilung für Flaschenbier aeesaen 9 8 g88 cer, ste orst Gee 1 . 1 100 000 Bewinn, und Rerlustrechnung am 31. März 1917. Wetzlar. oaag . . ... 44 679,65 mn öuu“ 17 8* Betriebseinne gga
Hböx25 2
2 2
2 2 2. 2 90 2. 0 02 90
—
“ 8 8 112 224 44 ö 6 717 731 92 1 . 33 786 68
Einzeltalle nsst aufgehen, der Gefellschaft 52* Niederlageunkostenkonto . . 40 000— 88 . . 12 167 302 546 988,12
“ ““
*
—
An Immobilienkonto 3 49,90 Per Aktienkapitai Mobil Gemäß § 265 des Handelsgesetzbuchs machen wir nachstehend die durch die Generalversammlung vom 14. November 1917
„ Mobtlienkonto. 8 600—, Reservefondskonto. 10 — Abschreibung 20 5% „ Effeklenkont s Re⸗ 8 othekenkonto.. ent Üi S n. genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mär; 1917 bekannt: 8 ffeklenkonto des Re 8 hekenfo 1 Restaurationsinventarkr.. 11872 1 e Bilanz so e”
“ 11“ . 1 Abschreibung 20 % 2972 1 1. — 8 e .. 68 689 89 . 1t Abteilung Schwedt.. m7 71 5S050 Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. E“ 586 8 1 * Abschreibung.. V 18522 vom 31. M5rz 1917. ““ —e 7810 — —2 180 + Hvpolheken. I 97 950,— ermögen. ℳ A Pitel
t 8 ilien II W“ 552160 Sall. Fewima. uad BVerlustkonto. Haben. Ienoenh, .. 8 8” 8 K sten der Bahnanlage von Neu⸗ I. Akitenkapital: 1914, Hezember 31.
LLLUsSsSalsseen
— 1“
9 zemb . ℳℳℳ —151 69 stadt i. Holst. uach H iligenhafen 2 514 363 a. der Nebenbahn 2 300 000,— ℳ ₰ 1916, Dezember 31 4 828 81169 Kosten 1e von Lütjen⸗ b. der Kleinbahn 1 310 000.— .3 610 000—
ℳ 6 1“ 1 50 zE. 1 13 500,— K.n 8 „ V 31 An Ivö 2 674 6 Per L““ I Hypotheken . 293 20— 1 Jbrode nach Orth 1 442 067 11. Jaßerordentliche Baueinnahme 129 268,79 meindeumlagenkonꝛo 1 055,744 Ffkonto 11618“ Beteiligungen 8 27 250 (abzüglich des Staatszuschusses III. Erneuerungsfonds der Nebenbabn .. 37 595,63 Pffhse⸗ 25 390 vong 100 000 ℳ für Uebet... . Iv. Eeneuerungsfonds der Kleinbahn .. . 86 839,/46 33 255 nahme der Fähranstalt am V. Spezialreservefonds der Nebenbahn . 19 29184 157 303 Fehmarnsund) 59718 vI. Desgleichen der Kleinbahn 1 84464 66 170 Kassenbestand in berr 229 20¾ 18 VII. Bilanzreservefonds der Neben⸗ und K 55 474,60 54 755 34 Hehand an Wertpapteren ... 273 333 80 vIII. Beawlenpensionskafse.. .. 39 618 0. 45 952 22 500 8037 egeichnete Kriegsanieihe ... 2450 — [IX. Pisrosittonsfoadg . . . . 1 708,5
20 0
SelE
-
2 0 9
55 8 5955
.
82 , 8 D0
0 0 0 0 .⁴ 0
x 9
0 8 „ 0 2— „
— *
7 ⁴ . * 8 0 *⁴
0 2 .⁴ 2 ³
.
—₰
l8 C
1b. 5962 2 ; 8 ½— 8. — amortisiert bis 30.¹ . . — 6229 000 Betriebseinnahmen: 8 . Betriebsausgaben: ℳ “ bgang . N— ⁴2 298 25 Aktien⸗Gesellschaft Dutzendteich⸗Park, Nürnberg. Reservefonds . .. 146 548 a. der Nebenbahn einschliezlich 1“ . der Kleinbahn 872.
bogen zu den Aktien Suchstabe A, e 4 083 70 1 1 Akriva. Biianz vpro 31 ember 1915. Passiva. Speztalre eivefondd.. 20 000 eines Vortrags v. 14 185,55 ℳ 1“ und C. Abschreibung.. 1 — F 1 — Lag.-dee⸗ See i Delkrederefonds 5 14 298 aus dem Betriebsjahr 1916 Rücklagen:
— S — — — — —
Die neue Reibe Gewinnanteilschein⸗ Generalvorrätekonto.. 2 744 431,/50 11915, Dezember 31. ℳ 3 1²1915, Dezember 31. 4 Talonsteuerrückstellun 4 300 b 443 641,65 ℳ „in d fonds der Nebenbah bogen zu den vorgenannten Aktien gelangt Kassenbestand... 36 791012 [An Immobillenkonto. 84 45785] Per Attienkopitalkono. 33 200— Anggelofte “ 515 b. der Klelnbahn 230 422,37 V ““ 15 854,81 nom 15. Jannar 1918 ab gegen Ef ektenkonto 1.“ 707 715,95 „ Mcobilienkonto.. 600 — . Reservefondskonto. 91 99810 Obligationenzinfen 10 394 8 SH b. in den Erneuerungzsfonds der Einreichung der alten Erneuerungsscheine Bierkontokorrentkonto. 11 311 376,02 8 Effeltenkonto 1..“ 391 998 10 Hypothekenkonto... Kautionen “ 17 676 8 Kleinbahn 15 026,87
edend aufgeführten Janken und Bank⸗ Kontokorrentkonto (Etgen othek itores un 1 168 8 1 8 Faßpfand (Heeresverwaltun 8 70 83 b - 8 beu uß, u : häͤusern während der Geschäftsstunden zur Beteiligungen) 8 g Pyp. be ü Penne⸗ 3 und 1 862 gs -128 fae Nmellocation 596/,32 16 V Ceneuerungskanto ö“ 8 60 096 88 ö der Anleihe Affekuranztonto (Voraueberahlte Versicherungen). . .. 22 388 3 L“ * —‧sm Rückstelungen 8888 12 174,67 Mi üt Fraukfurt a. M. Hypotöekentilgungkguthebben . 1 506 189 55 165 198/1 8 185 198,10 Gewinn, und Verlustkoato: 8 8 .“ “ b. Vortrag apf die Rechnung 1917 37 799,14 e. 14542““] V 1 320 000—[. Sox. Gꝛwinn, und Verluftlonto. Haben. 8 Fortzag cus 1915/16 8 . 127298 88 121 727 1 Zasammen.. 677 001 02 Zusammer Peutsche Bank, Filtale Fraurfurt 12 746 975 77 [g. 1915, Dezember 31. *ℳ 1915, Dezember 31. 8 b ö : Oldenburg in Holst,, den 27. Dezember 1917. “ Dresbner Vanzꝛ F- e a. M., 111“ Fredit. Z“ An e G Per Sesterntn, w“ 5 % zum gesetzlichen Reservefonds 5 389 57 3 — Der Vorstand.
in Berlin: ktienkapitalkontio 000—⸗8 8 .. 2 32795⸗ on nnahmen⸗ isung Lunt 8 9000— 1 2 d e. ö’ Creditbank, Hypothekenkonto V 8 gh . b1— . 8 87269 konto 1089 Uehe wesing zum Delkrederefonds. g. Springer erx 8 Er 9. 8 1 1 * neindeuml. — 1 1 % Superdividende b11“ —D8I [57442 Dresdu⸗ Be 8 Eee“ 2 . 500 000,— meindeuml.⸗Conto — 285: 7 Vortrag auf veue Rechnung .. . . . — 13408 04 1 Auf Igrund des 5. 244 des Handele⸗ Erste Liguidatinusbilanz per 31. August 1917. Passtva. Ans ,r ee “ . 20 55 88⸗ I“ „ Januar 1. 88 2 122 819/32 [nvaß in der Generalversammlung vom . . “ itzer beteia i Bierkontokorrentkonto (Buthaben der Kundschaft G 5 An Saldo⸗Vorirag Per Kontof. Amelioratton für geptem ber Inn 8 228 Neovember 1917 an Stelle des ver⸗ Wohngeünde 5.n, ee 1 in Dortmund: Einlagen) 1 3 458 811 20 Verlust im Johre 1915 2 — 1454 — storbenen Aufsichtsratsmitgliedes Medi⸗ * —SS= Räckstellungen. Effence Eredit.lastatt,, Heantskorfenttonto (Keedtteret) Legs gh g⸗ 85 C “ Lval, in Etbherfeld: 8 8 “ 8 30 471] Für die Richtigkeit des Auszuges aus den Büchern: An Generalunkoß 308 32794 Wahlperiode bis 1“*“ Gläubiger .. von der Peyhdt⸗Kersten & Söhtze, Fübaeheentinn 1 8 Der Vorstand. n Ar öö 111“ 8 95 633˙12 2vo in Neustabt in Holst. Bankguthaben.. Fqutba sronskont o Hammerbacher, stellvertr. Vorstand. . Salso: zur Verteilung verbl. Ueberschuß 121 727 75 [ges Eb 1*““ Vortrag v. 1./9. „F 28 208 7
in Essen⸗Nuhr: — 1915/1916 Mitz⸗meuische Crebitbaak, Flliale raufttünk ““ — 2409 erausteuerkonto. [57445] 222 688 ,81 glieder: 188 69 68
Im Anschluß an die vorstehenden 88 Lindesmäͤhle 7. G. V Amtsrat Johannsen, Lensahn, ; ä 1.“
kcction der Disconto⸗Gesellschaft, Rückstellangen (Berufsgenosfenschaftsbeitrag G kgrc Finale Effez, “ e ö1A1X*X*“ “ 9900 ◻ Bilanten geben wir bekannt, daß ia vorm. Lützenburger in Ligu. hen Faeat 1 . Hesben. 13 938,33 oEoE“ 8 1 51 gsferer Cretie wugar. beSen, s, bs essjum wete veschehhne “; De⸗ gad Kissingen. „ Ertrag aus Bier und Nebenprodukten— ESI“ .eJ..Zu1.r212 — tßeꝛ le des verstorbenen näre auf, ih⸗ 1 5 688,81 wurden wiedergewäͤhlt. 3 . ge Wir fordern die Aktiovnäre 52 81 swurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat 9257 52 Wohngebäudee b 12791 8
der Scnebmigung der Generalversammlung, wie folgt: 2 Mlttelbznesche ECreditbank, Fillale 1,5 Diot 8 8 Irrn Geh. Kommerzienr. Jean Reif 1 bei er 8 8 8 Ston⸗
c. % Dividende von ℳ 3000 000,— 20 000 8 xrin 9 erzeichnis 1 n . 5 Unkosten und Steumn... .
Eitßen, 0o Dividende von . 120 ir Kommerzienr. Seorg Reif in den Aktten mit Nummernverzeich Nach den in der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Januar 1918 vor 5 fennehimen E 1.e 1ebb. 488586
7½ % Tantieme für den Au sichtetat von ℳ 97 1 ilia⸗ fälzischen Bauk 3 in Wetzlar: ½ % Tantieme für den Au sich on ℳ 117 534,30 8 81507 Rufsichtsrat gewählt worden ist. Filiase der Pfülzisch vxen eine genommenen Wahlen gebören folgende Herren dem Aufsichtsrat an: 2. iesiger Stodmann Hof Allona, zu desen Rüdkstelludgen . . . . . . 37 544 8
344⁷ . ve n 8 % Tantieme für die Direktion und Beanten vor 1¹ . 2 Bamberg einzureichen und dag Mitteldenifc aitbant, Depositen⸗ 8 70 8 n 2h 1 8 einzureich für jed 2 . „als Vorsitzender, 8 becfe nd dberzse maehe, ees J14“ b V ktiengesellschaft eschtsseaun 8 Har Fendieckior Kelh Ebicbeeg, ean, als g Nwanhs Vorsitzender, Stellverkreter wiedergewählt. „ 7828785 46 281 80 Jultus Kellntr. Ioecseʒ s anpeee... .11“ 1“ Dutzendteichpark „ g . hüncleng ma e nene 1918 err Hofrat Otto Dietz, Dresden, “ 1 LA1A“”“ Däffelborf⸗Rath, im Novrmber 1917.
SSeEiav, den 10. Sognwar 1918. (GBoctrag fsr 1917/1b18 167018 25 1 Stein, Berlin, 9 5 8 Enderas sche Eisenwerre. 1 2CI286 56 een esheltes e.“ — Freis Gidenburger Eisenbahn. Rather Dampfkesselfabrik vorm. M. Gehre, 8b 1“ 8 Geselschast. Artiengesellschaft in Ligzidatnooc.
2 2 . 2 . 2 2 *0 2 .⁴ 0
0 . 90 2 . 0 0 2 90 9
9 9 9 99.b9böö 5.
b
8
0 . 2. 2
22 2 .
0ã;; bb 0 6 o⸗
. 2 .0 2 8 2³ 2* . 82
ET9-; 56. „99 66ö6
“
Len
8 Siemin, den 17. Januar 1918. zeugekellschaft 9 v E“ 8 Springer. Halote. l 8 Harte