1918 / 15 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[157625] Umtauschaufforderung. 5 2 157840] Umtauschaufforderung. Nachdem Sang 2 der s8 bchEEEEEE 7) Nie erlassung ne. Zu der Sonnabend be Nachdem durch die Eintragung der Ge⸗ Generalversammlungsbeschlüsse unserer Ge⸗ Straßenbahn. 944 . nnar 1918, Nachm. 22 20. 8 neralversamamlungsbeschlüsse unserer Gesell⸗ sellschaͤft und der Bei der am 2. Janvar 1918 durch einen pon Re tsanwälten unserem Geschäftelokal an 84 8 . schaft und der z 5. henner N te g1 an 4 S 8 ve (brücke stattfindenden ord eate * 2 1 u““ Lengericher Portland-Zement. Netar erfolgten Auslofung von 4 % n ordentlichen Rudolf Rröner Akliengesellschaft H 8 I2 2 r Schuldverschseibungen unserer Gesell⸗ [57599] versammlung werden die upt, G 0 zu Lengerich isi- u. Kalhwerke Aktiengesellschaft schait sind nachbezeichnete Nummern zur Der Rechteanwelt Dr. jnr. Ferdinand glieder ergebenst eingeladen. in das Handelsregtster die letzte Gesell zu Münster isw. Rückzahlung am 1. Juli d. Js. ge⸗ Grandis, hier, ist heute in die Liste der 1) Vorl Tagesordnung: schaft ohne Laqutdalion nefgefö, vnr she in das Handessreghter die letztere Gesell⸗ 1ocen warden: 000 47 116 117 88 bnte ireerhe es2⸗ zugelassenen 1 Peri ger llan, der G 2 Seeee Haft pöne I1guidatio de 8 2 2 11 sanwälte eingetragen. 2. üstrechnung un I1u 8 2 3 1 . 11““ 8..n als Ganzes cuf uns über⸗ Hela bben EbEE“ 124 142 195 2 15 242 284 383 420 431 1 14. Januar 1918. schästsberichts des land de Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Glterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofseu⸗ Hangen üfte 1“] gemef e i. g 8 82 494 495 513 530 566 617, 640 8 660 Der Gerichtsvorstand Hzgl. Amtsgerichte. 2) der Jahresbhan, 8 schafts⸗, 8. Bee: Eö’ö 18 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheint uebst der Warenzeicheubeilage die Inbaber 28 X gs . Nerhur⸗ Abf. 3 und 8 290 H.,G .„B. hierburch die 713 714 840 „354 910 931 964 1067 ““ 1“ 8 naverteilung. iu tinem beso Kesnns on Aktien der Rud. G 1092 1153 1203 1205 1215 1219 1343 157836] 3) Entlastung des Verwaltun ü

T Hner A.⸗G. auf, ihre Artien nebsi Jahgber vom Akeien, der Lengericher 1413 1435 1450 1477 1480. In die Liste der beim K. Amtsgericht! des Vorstands. gerats ind v“ ½˖ 4 2 Dividendenscheinen für 1917 u. ff. zweck⸗ üöre Aktien 88 vt Sibidende fheiner anr, 28 Stück zu 500 19 78 132 231 Ludwigshafen a. Rh. zugelassenen Rechts⸗ 4) Verschiedenes. 8* 8 en L K Gan E reg er Ur U 8 en E el 9„% (Nr. 15 A.) smtausch in neue Aktien unserer Gesell⸗ 1917 n f ecks Uunrtausch 269 278 297 367 371 383 402 458 490 [anwälte ist heute der Rechtsanwalt Albert! Posen, den 17. Januar 1918 8 a öI en 548 C 252 2 80 7 701 . e 8 . 3 0 38 . 21 * 7. 8 88 8 7 S 2 4 bis zum II. Javuar 1918 Akrien unserer Gezellschaft 506 579 616 623 648 682 693 711 721 Spatz mit dem Wohnsts in Ludwigshafen TöI für stüdtische Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt bei der GCsnabrücker Bank zu De. bis zum 31. Januar 1918 76197 81 82 0 892 930 995. b 8 c. Rb. eingetragen worden. Ses 16 Hansbesitzer der Proviuzen Pesen ir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschaͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer vernc wührensd de ber biesn. 82 892 bei dem eßfällschen Bankverein p ööö a. Rh., den 16. Ja-... 38., lcheeußer. belmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben üblichen Geschzftsstunden mit einem nach Münster, Fittale der Effener Credit⸗ vom gevachten Fälltareiis:age as mit K. Amtsgerict. v“ 7 —- —— 1 sürdbemmernsolge geardneten und unter. e . e. ee.e. a. ““ T“ Schiehern Feseelse Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 15 A. und 15 B. ausgegeben. riebenen Nummernverzeichnis einzu⸗ wäerad der bei dieler Stele Uotichen wertes, also zu 102 % nebst den über —yPEEEAqAq7 —— 8 reichen. 1 5290 (Geschäftsstunden mit einem nach der den bezeichnet Termin binauslaufenden [57598] 1111““ Einbernfung 1 . Rün je na. Anjien üder b“ Zinsscheinen darch 8 Hankhaug von Sgeneaber da den 26. Jauues im Monat Dezember 1917. Pörlitz.. 2 Rud. Krhner A. G. mir Dividendenscheinen er . om. 3000 Irljen der Soenen & Cv., Berlin, und die iit in der Liste der bei dem Landger FIvE ban2 . 8, Goihda.. 8. für 1917 u. ft. werden Leür de. Harerracc 3000,— Akuien. de Deaesdaer Vans, Berlin, wochentäglich zn, Berlin zugelastenen Rechtsanwälte ge⸗ getcade an der⸗ berlerorxce statninden Jerch da ⸗Mhafte Eüanc, e. Geenn. . ddrei neue Aktien unserer Gesellschaft von Lengericher, Porlla nd⸗ Zement⸗ u. Kalk⸗ in den üblichen Geschäftsftunden eingeiöft.) löscht worden. ordeutlichen Havbiversammiung. 1. e Gerschten des Peut en Srimma . 8 vom. 1000,— mit Divtden den⸗ I 8” W Dividendenscheinen für Räcktündig sind aus den Verlosungen Berlin, den 12. Jamtmar 1918. 9) Vorl Sh eeng; 191 bel nfa Eintragun en v Gtoßschönau n rkür 9 zes ½983 7 8 8 Werden 4 8 an: 8 1 8 nt⸗ 2₰ 2 892 Ht I. orlegung e es 8 gewährt. von nom. 1000,— mit Divedenden⸗ 1913 Llt. B Nr. 285 1157787] lustrechuung für das Geschäitnn 2 stehender Zahl bekanntgegeben Feeuf . Die Akzien der Nud. Kröner . G., die seinen für das Geschäftsjahr 1918u. ff. 1914 Lit. B Nr. 284, Der Rechtsanwalt Eduard von Litcken 1917. vnden: ee. 8 nicht sräteness dis zum 860. Ppral gemherte,. engerlcher Gorkland. 1917 L. 4 Nr. 70, Lit. Nr. 119. in Triek ist am 8. hew. 11. Janna 1918] 2) Wenehmägung der Bilanz und Gertzn Ur, vm annover. 1918 eingereicht sind, werden für Die Aktien der Lengericher Portland⸗ Varlin, den 5. Januar 1918. ia der Litte der bei dem Land⸗ und Amte⸗ 8 verteilung. B artenstein krastes erkläct. Das gleiche gilt von S u. Kalkwerte A. G., vt⸗ vicht Serkin⸗Charicttenbarger gericht fa Trier zugelassenen Rechtsanwälte 3) Entlastung des Vorstands unz des 448 60 eideuheim den Aktiev, die eine zum Ersatz durch späteteas vis gum 30. Apri! 1918 Firaßeubahn. gelöscht worden. Verwaltungsrats. j eilbronn Wäcking⸗Ektien erforderliche Zahl nicht eineereicht sin, werden sün krafslos er⸗57, Trier, den 11. Januar 1918. 4 Verschiedenes. dmderg. 1218 zur Verwertung für Rechnung der e eine zum Ersatz duirch Wickingaktien Farlorstenburger Deuische Pfaudbriefanstalt in Pesen, 688 8 Höchst 1 9

[57623]

ußischen Staatsanzeige.

1 2 8 X“ ““

422

Ucheber Muster auch ohne die Zweigniederlassungen in Aktien übernommen haben, sind: 1) Dr.⸗ 1 4 Rostock und Hamdurg, auf den Apotheker Ing. Friedrich Esser, Fabvrikbesitzer in

Carl Diehl, Berlin, übertragen worden. Cöin⸗ Lindenthal, 2) Dr. Adam Wegen der von der Beräußerung aus, Moͤltgen J., Rechtsaawalt in Cöln, genommenen Hegenstände ist Liquidation 3) Theo Kleiv, Fabrikbesitzer in Cöln⸗ eingetreten. Liquidator ist der Ritter⸗ Lindenthal, 4) Heinrich Klirin, Fabrik⸗ gutsbesitzer Hermann Roeder, Berlin. Die besitzer in Coͤln Lindenthal, 5) Guftav Peokunta de Wilbeim Reitt it erloscher. Die Stake, Kaufmann in Cöln ⸗Lindentbal. Firma lautet jetzt: Liquidationsgesell, Nach näherer Bestimmung des Gesell⸗ schaft faüher J. F. Peyl & ECv. schaftsvertrages, auf den verwiesen wird, vickau.. Die bisherige, auf den Apotheker Carl bringt auf das Grundkapital in die Ge⸗ Zwönit EE“ Firma ist in 2* 1.-gö. 8 e 128 be ntmmmt, Fer b. eingetragen worden. Bei Mitbegründer Dr.⸗Jag. Friedrich Esser

bei 174 Ge⸗ 479 10 327. Nr. 43 422 (offene Handelsgesellschaft das von ihm unter der Firma Eifeler 5260⸗ Emil Piöyhring & Ce. in Verlin⸗ Sprengstoffwerke Dr. ing. Friedrich Esser m ganzen sind bigher durch das Bzilmersdorf): Die Gesellschaft ist auf, betriebene Sprengstoffunternehmen mit „Musterregister“ des 1ecganfe gers gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei allen Aktiven und dem Firmenrecht. Dieses 1686 956 Muster (1 257,390 plastische Nr. 18 523 (Firma Hermann Siebert Einbriingen weisen die Geschäftsbücher Modelle und 3 429 566 Flächenerzeugnisse) ia Bezlin⸗Pankow): Die Firma lautet im einzelnen aut. Es setzt sich zu⸗ als neu geschützt bekanntgemacht worden; jetzt: Hermann Siebert, Eisen⸗ und sammen zu den festgesetzten Werten aus: ihre Ein gn erfolgte bei 1014 ver⸗ Stehlwer? Ostswinr. Die Firma in 1) Immoblliar und Zubebör gemäß über⸗ 8- richten. Das Ausland war nach Ostswine vderlegt. Gelböscht die reichtem Verzeichnis 2 906 266,598 ℳ, bei in Leipzig mit 135 639 Mustern be⸗ Firma Nr. 16438 G. Leblanc⸗Barbe⸗ 2) beweglichen Gegenstaͤnden, insbesondere teiligt. dienne in Beuliu. Werkzeugen, Maschinen, Fabrikeinrichtung Berlin, 12. Januar 1918. nebst allem Zubehhr 4 308 289,47 ℳ, Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 3) Werlpapieren, und zwar Rcichsanleihe

H d 4 . Abteil. 85. fünfprozentis zum Kurtwert von 4) Handelsregister. = Mvag e8re3ais Frif hes.me 2 8 . erlin. 57 von 367,07 .8 kasse im Be⸗ Aachen. [57675]/ In unser Handelseegister Abteilung B ist trage von 3573,75 ℳ, zusammen In das Handelzregister wurde heute bei heute eingetragen worden: Unter Nr. 15154 8 388 959,12 ℳ. Davon a0 6) Schulden: der Firma „Rheinische Vetroleum⸗ Espagit Aktiengesellschaft vorm. Et⸗ a. Hypoihekenforderungen 1 500 000 ℳ, heat enhe Sle, 12Eene osneene Fen ing. Pe sgnftse Vers 888 Ker 1s ℳ, niederlassung in Me t.Funge Friedr er. Zweigniederlassung in zusammen 59,12 ℳ, bleiben: Albert Lefchnaun ist als Mitalied des Lerlin. Hauptniederlassung in Hall⸗ 6 000 000 ℳ. Den ersten Ausfsichts⸗ Voestands der Gesellschaft ausgeschieden. schlag. Gegenstand des Unternehmens: rat bilden: 1) Prinz Karl zu Löwen⸗ gö. A.2ascee g. 18 Fertfsgee ge 1. e gl. gericht. 5. gestattung des unter der Firma Eifeler gutsbesitzer in Berlin, olf Mengers, Aachen. 157676 Sprengstoff werke Dr. ing. Friedrich Esser Kaufmann ia Hamburg, 3) Kommerzien⸗ In das Handelsregister wurde beute bei 8e. ihesa ene 5. Feehcp, 8 I 5 sch . Vertrieb, Handel von chemischen und tech⸗ Trier, 4) Dr. Hermann Hoesch, Kauf- hee Seelsenn Büashe nischen Produkten aller Azt, speziell von marn in Düren, 5) Justizrat Dr. Hein- tung“ in Kachen eingetragen: Die Sprengsoffen, sowie alle hiermit mittelbar rich Hirdemann, Rechtganwalt ia Cöln, Liqu dation ist beendet. Die Fieꝛma ist undunmittelbarim Zusammenhang stehenden 6) Tbeo Klein, Fabrikbesiger in Cöln, erloscher Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich 7) Otto Siedentopf, Patentanwalt in Aachen den 14. Januar 1918. sowohl im Inlande wie im Auslande bei Heritn, 8) Kommerzienrat Karl Bödiker, Kgl. Amtsgericht. 5 bbestehenden oder bei neu zu errichtenden, Kmufmann, Hamburg, 9) Dr. Alfrebr b 1 ähnliche Zwecke eheisaegeges Seö. 8 Fabitbesse, Nsesaet * „er zu beieiligen. Grundkavpital 8 5 ℳ. als Vorsitzender, zu als sein ell⸗ , eeeeae ss. Sbegs T Fbisenagsecscha. 8 e; ügata e ies vertreter, n 2 nit 5 8 Ahgr „ist am 16. Dezember 11 estgestellt. dung der esellschaft eingereichten Geseüschaft Fhectahene, gaI⸗ Der Vorstand bestebt aus einer Person Schriftstüͤcken, insbesondere von dem v d. Höhe. He. R. 8 auk; r. Her⸗ oder aus mehreren Personen. Die Gesell⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ mann genannt, Julius Mankiewich zu schaft wird vertreten; a. von demjenigen sichtsrals und ver Redisoren, kann bei dem Frankfurt a. M. ist LEö“ Vorstandsmitgliede selbständig, das hierzu Amtsgericht in Prüm, von dem Prüfungs⸗ die Z veigntederlafsunxg Bad Homburg ermäachtigt ist, b. gemeinschaftlich von zwei bericht der Revisoren kann auch bei der v. d. Höbe dergestalt erteilt, daß er die Porstandsmitgliedern oder, wenn mehrere Dandelskammer Trier Einsicht genommen Firma der Zweigniederlassung Bad Hom⸗ Porstandsmitgiteder bestellt sind, von werden. Bei Nr. 3182 Industrie⸗ burg v. d. Höhe in Gemegn hast, nnt einem Vorstandsmitgliede in Gemein⸗ geläade Schöneberg, Aktirngesell⸗ emem persönlich haftenden Gese bnten schaft mit einem Prokuristen. Cs können schaft mit dem Sitze in Werlint Das oder mit einem anderen Prokutisten auch stellverttetende Vorstandsmitglieder Vorstandzmitglied BBaumeister Eugen zeichnen darf. 28. De⸗ ernannt werden. Zu Vorstandzmitgliedern Redantz in Berlin ist verstorben; zum Bab Homburg v. d. Höhe, 28. De⸗ sind bestellt: 1) Dr.⸗Ing. Friedrich Esser, Vorstandsmitglied ist ernannt: Kaufmann E Fabrikbestger, Cal⸗⸗Lindenthai, 2) Leo Max Radlach in Berlin. Bei Nr. 3650 Kgl. Amtsgericht. Simon, Vinekonsul a. D., Berlin. Ein Bahnhof Jungfernheide Boden⸗ swerllmn. 757677] feder derselben ist ermächtigt, die Gesell⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Haudelsee nes Kanigl. Amss⸗ schaft selbständig zu vertreten. Prokuristen: Berlia: Daz Vorstandsmitglied Bau⸗ gerichte Berlin⸗Mitte. Abreil. àA. 1) Phil’pp Hetnrich in Cöln, 2) Hugo meister Eugen Redautz in Berlin ist ver⸗ In unser delsregister ist heute c. b Ls 3„ Fe naan fh 51 9 Vorftande n 101hd g 68 etragen worden: Nr. 46 876. Offene Ze zwei derselben sind ermächtigt, gemein⸗ nannt: aufmann Max a n Fandelsgesellschaft: &. & R. Revy 8 is tuch 8 Seege dersfe sn. g. es 148 TCharlattenb urg. Gesellschafter die Kauf⸗ Als nicht einzutragen wird noch veröffent⸗ erij „Januar 1918. 3 Se. Siegfried Feevy Berlin⸗Schöneberg, licht: Das Grundkapital zerfällt in Köntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. und Richard Revy, Eharlotrenborg.. 8 889 vö.. 5 1“ vn Abteik S9. 8 esellschaft hat am 21. August 1917 be⸗ über t lautende Aktien, die z 8 8 8 V hn. 46 877. Fuͤma: Louis Nennbetrage ausgegeben werden. Die geriin. 8 1957679]3 Saalseld in Berlin Inhaber: Lo ie Mitglieder des Vorstands werden von In das Handelsregister Abteilung B fft Saalfeld, Kaufmann, Berlin. Nr. 56 878. dem Aufsichtsrate ernannt; dieser beute eingetragen worden: Nr. 15152. Aedes Firmo: Wirtschafts⸗Junstitut sür Okt. v worsgeege⸗ e. geis ropa u. Levante Carl Brommer mitglieder be ellen. * von der Gesell⸗ ter Haftang. Sitz: Bertin. Gegeastan üir Berun. Jahaber: Carl Brommer, schaft ausgehenden Bekanntmachungen des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ Kufmann, Berlin. Bei Nr. 16 775 (Firma werden durch den Deutschen Reichs⸗ waltung eines Hausgrundstücks, belegen in Reinharrt & Höffler in Werlin): und Könialich Preaßischen Staatsanzeiger Grof⸗Berlin, sowie dessen Verwertung Ftzt offene Handelsgesellschaft, welche am veröffentlicht. Sie gelten als gehörig er⸗ durch Vecmietung. Die Gesellschaft i 1. Januar 1918 begonnen hat. Gesell⸗ gangen, wenn sie elamal veröffentlicht auch befugt, andere ähnliche Geschäfte zu schafter sind: Frau Jenny Reinhardt, sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die betreiben oder sich dzran zu beteiligen. eb. Falk, Berlin, und Ernst Reinhardt, Satzung oder ein Generalversammlungs⸗ Das Stammkapital heträgt 20 000 ℳ. 19 Berlin. Bei Nr. 39 323 beschluß eine meh malige Bekanntmachung Geschäftsführer: Carl Törmer, Kaufmann, (Firma J. Priwin in Pofen mit Zweig⸗ anordnet. Der Aufsichtsrat hat zu be⸗ Berlin⸗Ka lshorst. Die Gefellschaft ist eine niederlassung in Berlin): Die biesige stimmen, ob und in weichen anderen Blättern Gesellschaft mit beschränkter Hafrung. Der Zweigniederlassung ist zur Hauptaieder⸗ dte Bekanntmachung n noch erfolgen Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1918 kassang erhoben. In Posen besteht eine sollen, auch welches Blatt an die Stelle abgeschlossen. Send mehrere Geschäfts⸗ weigniederlassung. Bet Ne. 12 124 emes eingehenden Blattes treten soll. führer bestellt, so sind je zwei Gesellschafter Handeisgesellschaft Weinstein cc Ooch hängt auch in diesem Falle die befugt, gemeinschafzlich die Gesellschaft ꝛu Landauer in Berlin): Die Geseilschaft Rechtswirksamkeit der Bekanntmachun⸗ vertreten. Als nicht eingetragen wird ver- ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ gen von der Veröffentlichung in öffentlicht: Oeffent!iche Bekanntmachungen schafter Julius Weinstein ist allemiger. diesen Blättern nicht ab. Be⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Fnhaber der Firma. Bei Nr. 24 838 kanntmachungen des Vorstands tragen die Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 153. (Frrma Carl Sandmann in Wer⸗ Firma der Gesellschaft und die Namens⸗ Glectro⸗ltaion Gesellschaft mit be- lin): Prokurist ist: 22 8 LE ü66 2* 18 Frankter ge untor, Berlin. e 28 b srals tragen die Firma der Gesell. Gegenstand d. nens: w seer, H. Lindemann Wäche Fabrit schaft, die Beteichnung „Der Aufsichtsrat“ mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln jeder in Verlin): Prokurist ist: Fraͤulein und die Uaterschrift seines Vorsitzenden Art. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Helene Schmidt zu Berlin. Bei oder seines Stellvertreters. Die Arrionär⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Züls⸗ Nr. 3105 (Kommanditgesellschaft J. F. versammlungen werden durch öffentliche dorf in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Heyl & Co in Berlin): Die Kom⸗ Bekanntmachung einberufen unter Angabe Lesellschaft mit beschränkter Haftung. monditgesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ der Tagesordnung, die ordentliche durch Der Gesellschartsvertrag ist am 11. Januar herige Firma J. F. Heyl & Co. nebft den Votstand, außerordemliche durch den 1918 abg schlossen. Als nicht issc e. dem Geschäfte ist unter Ausschließ dir Aufsichtsrat oder den Vorstan. Die wird ver bffentlicht: Orffentliche Bꝛkannt⸗ Handelssoederungen und Handeissceulden, Gründer der Gesellschaff, die sämtlich: machungen der Geselschaft erfolgen nur 8 2 ö 5n

Werden.. Wermelskirchen.. Wernigerode... Wittenbarg, Meckl. Würzburg... Zeulenroda

Zittau..

—,—

2

.&

2 2 20 2 2 2 9 0 20. 20 . 80 4 2⁴ 9 8—] v 65bäk.555.—

—,—0-⸗

Beteutgten zur Verfüägung gestellt sind. erforderlich: Zabl nicht errelchen und uns 111e“ n Der Torsthend Feen Die 8* Sale Ver für Reellelt städten zicht bis zam 20. Aprtl 1918 zu: Bei der am 2. Z“ des Cerwantscrere g. Fches Kröaer⸗Aktienauszugebenden neuen Wickin,⸗ Verwertung fär Rechnung der Betetligten Notzr erfolgien ualcinag von 4 ½ % Scleyer, Stadtrat Offenbach Akrien werden verkauft, der Erlös wird den tur. Verfügung gentelt sind. Smuidverschrribungen unserer Gesell⸗ G 7311 v“ Tuerbach. Bekentaten zur Verstgeng veiee Die an Stelle der für kroftlos erklärten saft sind nachb zeichnete Nummern zar 10) &s 98 7811] „Ceres“ Barmen Recklinghausen. im Jonunr 1918. Aktien der Lergericher Vortland⸗Zement⸗ Räckzahlung am E. Juli d. Is. gesogen G22 & ageiversicherungs⸗Geselischaf Breslau. Wuckin sche Partkand⸗ Zement 1. Kalkwerke A. E. auszugebenden neuen woeden:; 11“ Bekannt Fz ggßt ZbEe111114“ 95 Besellsthast Cbemnitz. 2. 82 naczlun emen Weckingaktien werben verkauft, der Erlös 23 Stück z2 1000 50 23 248 e Lilses; . 8 üaas Grgenseitigkeit in Berli Ghrenfriedert⸗ u. Wasserkalkmerke A. G. wied den Beteiligten zur Versügung ge⸗ 362 381 594 816 993 12981 1302 1308 Die 22 Böbein iche 6. Berlis. dorf.. Außer den neuen Akeien der Wicking'schen stellt. auoer . 85 168 gb 5 88 289 84 8 His⸗ Deutsche Ban nchen sammlung unserer Zefelschaft Fnaper Flingen. Portland⸗Zement⸗ u. Wafferkalkwerke A. G. Recklinghansen, im Januar 1918. 8 1X“ 8 Ni cler, We⸗tüvoch, den 13. rbruar 1918, Fotha..

tecktir oban Gicking“ land⸗Bement⸗ 24138 2242 2417 2412 2445 2482 2523 dabter, b fältischen Bezr: Beil n6.. zu Recküngbausen wird den Einreichern Wicking sche Poriland-Zement- 2750 2774 9774 2776 772 2381 2 Bankfiliale Müachen den 21n ein⸗ Se n a hen. 1 hs⸗ 9 ftstolat, Berlin⸗Sch' , W. 30, eonberg

27 239 9. e. ud. WMasserkalbwerze A. G 25 Siück zu 3500 3045 3078 gebracht: ¹ . 5 deshut 5 7 r 4 - 2 . 8 3 89 ü. 094: 1 A. 2. e 4 52 -- uU 2 eneesn nscean fan 7 1 8 v Außer cs neuen Aktien der Wicking. 3123 3170 3439 3471 3607 3619 3630 TT 1ö1.““ er Mariin SuscFrg 8 1. 1 beafen deHe , u. ff. dunch 405 Namen lautende neue Aktian der alle nach § der Satzung sttun⸗ Ecs . Lippehne

2 ,, Fir G 2 schen Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalk⸗ 3785 3796 3813 3940 3965 3988 406 2 v Atafte 1 Aseene Nuftrage eines Konsortiums schen. 9. E. zu EE“ 4070 4119 4191 4213 4327 4443 4488 Manuheiner. Versicherunngage“ berecktigten Mitglieder hierdurch li⸗ fehsn. Sendenc er b öͤrra

aiserslantern. Farlsruhe.. Kempten.. Kiel Königstein, Elbe Kstzschenbroda Landeshut.. Lauban Leipzig.

Lennep.

CN

Senateste-SöSSgSnengn Ik5SSSöhSSSghSUUSioche-SSr⸗ S

——enScoessn

8

g

. be˙- 5 5s]

ö11“”“;

2.

b

——-O8— 9O teoeebEeesnen —y8xwen

5 6 9. .öö5

—,——— 0

+ 0— 12

8 5 Sofnag —5 ; G Finre on je nom 00,— Actien 4468 4540. seßschaft in Mannheim 2000 Stück seladen me⸗den. la

in Varbetrag v Einreichern von je nom. 3000,— Aftien *408 4 1“ b 900 Traesurbd uen.

8 1“ Seenen der Lengericher Portland⸗Zement⸗ u. Kalk. Diese mit dem 1. Juli d. Ja. außer zu se ℳ, 1000 mit 25 % ein⸗ 1) EE1’“ r das ah olingen. wg Die Auzgabe der neuen. Akien der werke A. G. zu Münster mit Deviderden⸗ Verzinsung tretenden Schuldverschretbungen geiahlt, Serie V Nr. 8001 10000, 8 gelaufene Geichäfrsjah S at 8 Stuttgart Luadwigsburg Micking schen Pordland⸗Fement. u. Wosser. segünen für 1917 uad ff. durch unz ge⸗ werden. vorz gevachien, gfüia Rkeite. nen eahrf, andl sar Notz an der vor vom Verwaftunggrat osa httatn: D16“ kalkwer . A. G. 88 88 8 be v w rt: tage 83 nebit den über den hezeichneten 8* 360 n Dor e mulassen. 89, 2* . b A1g G Fh enburg zub: . 85 ö ein Barbrtrag von 820,— [LTermin hinauslaufenden Zinescheinen Münchten, den 14. Janzar 1918. bet 11“ Vin Schles... 3 Magdeburg Verzugszinsen seit dem 1 Januar 19 18 srants Vzintg. Fes IEEE Die Zulessungselle ss⸗ Weripapiere 2) .b Protokolle Uver Ch h Panfried.. ders

9 Fee n; Di 2 ner ¹ [* vns 1r. 2 ae Haadel asn der Aüesse zu inchen. EEEEETE1“ ons n. 9 . Marien

a2 2 t Jofor e Ausgabe der neuen Aktien der BSresdner Bank, Baar füe Hasdel à88 ; 3 e schafrejahre gefabhin b . .

8.Sder vühhücn erfoigt fofort durch Wickma'schen Portlapd⸗Aement⸗ u. Wasser⸗ “nd Tenetis Dteseeiort den⸗ Sas⸗ 1 11“ veeushe des hchasefbaba⸗ 1” 5 Meszene 8 3 . 24 1 5 ; 5 3. . c 8 e zazͤch 5 8 I 8 II. Vorst ender. Schri ¹ 85 er. AaAbes x8 2* Fwäalta Ur 7 1 2 8 Oanabrick im Januar 1918. kalkme: 12 A G. und die Aushändtaung counto. & esenschast, NatisasiLaank für orsitzender rif führer. 3) Wahl von Mit liedern des Ver. Pknburz 8 Mendeu 1

5 . b der Barbeträge leptere zuzüglich S Deutscaztand, den A. Schaaffhzufen⸗ rrngie eöS , 8r G Osnabrücker Bauk. ses Bauivevsin sowie das Barkeans [59616]3 Vekanntmachung. waltungsrats. nsemmnen bei Merug.

00g,’g,ggnöSöögen

219 2—2

2 2

„“ 5 . 99

—öy—ö—6,—öN— 9 ᷣn 9o S

—2ꝙ —88

Verzugezinsen seit dem 1. Jenuar 1918 Von fe: Württemdergisch 8, Der Geschästsberich b 3 822 642 8 an die Einreicher erfolg durch 5. Steicheüöder, saͤmilich in Verlin, „Von te: Wöürttemdergischen Vereins⸗ Der Geschästsbericht und Rechnang⸗ N Gerichten 46 72.2 .Mettmann Eisaal- es gss erse Fass 11“ 98 üblschen Ge'hafls. baftein Stutthart ist bei uns der Antrag EEE111 82 Ja⸗ Heweihe xhs Das Vermögen der Rud. Keöner A G. von Verzugsstasen fiadet jedoch nur bis stunden eingelütt. Ieee 8 12 Frnschteehl Feoruar Mühlhausen r. zn Lengech 1. We. ift gemts 8 508 des vdom 30. 101 19 18 ntt. nun bis Rückständig sind romn. ℳ, 24 000 000,— neue 1918 wochen giich von 10 Ühr Lae Das Mußterregister im Jahre 1917. Mäulhausen, Gls.. H.⸗G.⸗B. als Ganzes auf uns aegen Ge- Master i. e., im Januar 1918 aus den Verlosungen von: 9 W Motoren aehnes. b 2 Uhr G 52 9 b de Vhe⸗ 19 ha n a g2g0 Mülbeim, Ruhr. währung von Aktien übertragen worden. f⸗ b 11“ 1911: Lit. B Nr. 3370 eselscheaft’ atertürkheim, Geschä jeräumen, Berlin⸗Schönever. W 30, on Geschmacksmustern in folgender München I bhrung. § 306 868 5 .een Westfülismer Vanknerein Fllia 2 Tath Lit. 18 Nr. ““ 24 000 Stück zu je 1000,— Martin L ithecstr. 24 II, zur Einsicht⸗ Zahl von Gerichten des Deutschen Reichs Mösn gen II. § 297 des H.⸗G.⸗Z. fordern wir die der Essener Credit⸗Anstalt A. G. 1916;: Lit. A Nr. 892 1458 1485 Nr. 8001 32 000 mit Disidenden⸗ nahme für die Mitglieder aus. voltegen worden: M.⸗Gladbach Gläugbiger der aufgelösten Ruv. Kröne: eit. 88 Nr. 3342 4270. berechitaung ab 1. Zanuar 1918, Ferlia⸗Schöneveng, den 15. Janur Gerichte Urheber Muster Neumünfter M. G. zur Anmeldung ihrer Forderungen „g2 1917: Lit. A Nc. 89 143 205 303 617 :um Hand 1 und zur Notterung an der 1918. Aachen . 1 Nenunkirchen auf. 15762601 Bekanatmachung. 1141 1542 1980 2074, Lit. oer. 3092 biesigen Börse eingereicht worden. Der Verwaltungsrat. Altera Neusalz. Recklinggaufen. den 15. Januar 1918. S. Vermögen der Lengericher Port⸗ 3371 3750 4247. 1u58 Siitttgart, den 14. Januar 1918. Walter Talke, Altenburg Nordhausen Wicking'sche Portland⸗ L.e t. 89 Kalkwerfe N. P. zu erlin den 5. Januar 1918. 1 Zulassungsbelle stellvertretender Vorsitzender. Al:ona Nürnberg. 1 8 zengerich i. W. ist gemäß § 306 des Berlin⸗Chaelottenbar der Stuttgarter Effercenbörfe. 52618 esEFwae, es Annaberg Oberhausen 3 ment⸗ u W k 1 R H.⸗G.⸗B alg Ga 28 F gegen G 3 ger Kravxarzseekec e.he,ce-0. 1 1 Vekaavtmachung. Wasferkalkwerhe 9,8,8. Zo“ Siraßeunbahn. [57812] Die unterzetchneten L qaidatoren der Apolda.. Oberndort . jongo To währung von Aktten übertragen worden. ;. B 8 12, r e, Arustadt Oberweißbach Aktienge! ellschaft. Gem 8 306 und in Verbindund mit 1577961 Vevein Erholungshaus für Peim⸗ Rheinischen Eleltvostahl ⸗Werke, Arolich⸗ .. Helsnit § 297 des H.⸗G.⸗B. sordern wir de Gaswerk Weißwasser O. T. arbeiterinnen e. V. zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftvuß Aschersleten 88 8 [57633] Fläubigee der aufgelösten Lengericher 6 Aäti hejelhe 8 D. 1. bsgsm efesreias am 30. Ja⸗ 88 Bonn, Gin 96. 1geen Sn 228, üm; ½ 2 9 2 2 mit⸗ Fer jen 2 2 cj 4 nuarw. 88 vr. Vo str. 7. 1 Jabres⸗ m. c ann 9 n der ele 9 99 1 Sügmsische Maschinenfabrik vorm. Portland⸗ Ze ent⸗ uud Kallwrete 9 scaf 2) Kassenbericht. 3) Enllaftung Schatz⸗ versammlung vom 14. Dezember 1917 die Juerbach. Ostrowo Augsburg. Pforzheim gsburg 8 8 Pirna. Plauen

6äeeeea

ge te vo

66 bbbeeeeeeeeeeeee

28‿

——:'ernsn--sneGN

S —2SSSE—Feüe

——ℳMBRñnnnAhenAegnAsgcseenceeeönnenenneneseeeöS;öe 80‿

„„8

8 5556g886bä-5559

8 b 8 Bei der am 10. Jauuar d. Z. statt⸗ Recklinghanzen, den 15. Januar 1913. auf Freitag, den 8. Februar 1918, [57795] worden ist. Gleichzeitig werden hierduch 8

gehabten Verlozung der am 1. JFali d. J. Fgiching’sche Nariiand. Zanen Nachmitngs usr, in Berlin, Hotel⸗ 8 per die Gläuviger der Gesellschaft aufg⸗

Hee egkong Tocremden a egen Wicking sc Portland-Bement. u. Cebhroh Sof, a ho Feeemheir!ote Theod. Wandschueider G. m. b. ., fordert, ihre Fordenung bei der Gese⸗ Herseun⸗

sind folgende ö Werae der Hamdurg. TT 1917 Bieleseld.

ogen worden: tengeselllchuft .Vorlage und Genehmtaung der Bilanz An Stelle des austretenden Aufsicht!rat⸗ 1ö“ 2 1 Zochum.

85 zu 1009.—, Ahtiengesell, chaft. nebst Bewinn⸗ und Verlustrechnung mitgli⸗ds Nli Binpguely ist Iöö“ ÜUheinische Elentrostaht⸗Werke Beüan 1

s,7s has p2e r 1 1980,3.Z3, (57685 n. Frntasüaha ves Auffchtarats und Vor⸗ vebn. 19ke iu den Eurssichtéat (. m. k. H. * ¹ 2907 291 2 8 2 8 8 7. 8 1 .Entlaftun Auff ats un gewählt. C111 1

346 351 360 383 384 581 586 593 5399 Süddeutsche Drahtindustrie stando. b 5. Dezember 1911. Tie Liqnidatoren: Vreslan.

574 78 687 884 713 716 785 846 8861 Aktiengeseulchaft III. Wahl in den Aufsichtsrat. „5. Dezember 1911. Kutsche. Gürtler. Bühl.

876 919 937 933 987 1084 1133 1137 L1“ Stin mperechtigt sind nur solche Aktien, [51368-⁄ Vekauntmachung. 1752619 rc hung. Bargstädt

'1138 1154 1162 1252 1274 1371 1526 Manmheim-Walthaf. welte spätestens bis zum 5. Februar Durch Beschluß der Gesellschafter der 1t 1001 chesschnehene haafatsnen der geagüs 1904 1877.1696 9 1758 1771 1846 In der heute durch Erchb. Natariat II] 1918 bei der DPireerion der Tizconto⸗ Dlfätssche Elertrieitätewerke vorm. Bonner Maschinenfahrie Mörxe⸗ Cohurg

1902 1 1n 956 1977 1986 1996 nach den Bedingungen des Anlehens vor⸗ Befenfschaft, Bremen, oder auf dem Otio Schulze G. m. b. H. zu Straß⸗ mölter, Gesenschaft mit beschräukter Cöln.

. 6 2* AUA. G. Ur 81 s 12 9 Einladu 16. 92 29ã 88 7 Nich. Hartmann Ahktiengesellschaft. nen aae Lameldung ihrer Forde⸗ „eafvenjunnurung unbentiichen Se, meisters. 4) Wabl’n. 5) Werschiedenez. Außlsöfung der Gesellschaft beschloer Poͤßneck

HüSmhrhüöeönenenßeneneneösöeönnöneöeeenenöe

Posen Potsdam Harhult B adeberg Rastatt Ravensburg Rhetusberg Rheydt.. Rochlitz.. Rottweil. Rudolstadt. Saacbrücken Sagan.. Sayda. Scheibenberg. Schlüchtern. Schmalkalben Schwarzenberg Schweidnitz Schweinfurt Schwelm. Sebnitz.. Seidenberg Solingen. Sonneberg. Sorau .. Stavilenoegen, tuttgart Stade Tiiberg 611ö6 Trier .. Tübingen... Wäcgie ghach.. ächter . Waldenburg, Sch Wanfrieb. Weida.. Weiden.. Wreimar..

———

2 80 .2 2 2 2 2 2 2 2 2. 2. . 20 .„oR““ . 2 2 2 . . 2 ·2 2„ 2 „öe 2 2 82 5258 S

9 99 9äööäe.—

.

Seoehehhn—

82 5

esu e --hSUSbN=IGensenhnsöneeöonn

2135 2193 2196 genommenen elsten Verlosung unserer Särgermeisteramt Weißwasßer hinter⸗ burg i’/Erf. vom 12. Dezember 1917 ist Haftung in Dyitendorf bei Born Frefeld. 2564 2602 e 21 Partialohligetinnen wurden nack⸗ legt werden. been Siummkapital um 68 000,— böng- sermit bekannt, 88 in der Ge⸗ dente 18 8868 SSnn 8682 782 2804 folgende Nummern geiogen: 11 Der Vorstand. E 1 sellschaftsversammlung vom 14. Novemder Delttsch. I 96 101 120 122 144 157805] dnf 8 der Gesellschaft werden 1917 die Austöfung der Gesellschaft 8. Detmold üisebthes e e 57 178 186 205 211 215 219 228 230 ꝙGinladung zu der am 28. Februar denn'och ausgesordert, sich bei dieser zu schlossen worden ist. Gleichzeitig werden Höbela . rückzahlbar mntt 515.—. 257 294. 1928, Nachmittags 2 Uhr, i melden. die csläubig Gefellschaft aufge⸗ Hoht Nr. 3013 3096 3120 3152 3183 3188 Li L11“ Amittaß ühr, in den vir ie Fläubiger der Eefellschaf 1 en. 8ee 3309 3589 3103 26 851 203 49 64 67 69 88 110 113 Raumen des Notais Herrn Justitrais Elsüssische Elektricitätsmerne torzert, ihre Forderung bei der Gisel⸗ Hregden 3426 3470 3183 3567 3653 3793 330: 267 271 300. 1 De. Becherer in Berlin, Mohrenstraße vormt. Olic Schulze G i schaft anzumelden. Düss⸗ldorf 3822 3868 33897 39: 1929 11718 1e Di⸗ Auzzahlung geschieht am 1. pril Nr. 13/14, slattfindenden Generalver⸗ le G. m. b. . Zonn, den 19. Des. 1917. 8 Paigdurg 1059 207 0 1083 4540 16 11 168 mit einem Ausschlag von 2 %, sammlung der Aktionäte der Kanzler“ zu Straßburg / ZZ 1X“ Bonner Maschinenfabrik Darlach 8. 42465 4471 4525 4550 4565 4667 4875 fir jede Obligation von 10 Schreismeschiuen ⸗Mkiteugesenschaft Der GErschästsfatrer: . b. f. Fhrenfriedersdorf 4222 4757 4799 4959 5983 5 5 für jede Obligation von 1000,— sin Liguiratton. Gust. E. Mayer, Bücherrevisor. Mänkemöllrr G. m. b. 1 Eisenach 888 4799 4959 5063 5088 514, mit 1020,—, Der unterzeichnete Liquidator dieser Ge⸗easaon, „ayver, Bücherrevisor. Die Liquldatoren: Flhenderg . . . 5167 5457 P” 1863 8g 5426 5466 für jede Obltzation voa 500,— sellschaft sordert deren Aktfonaäͤre hiermit 1974501 8 8 Gürtler. Kutsche. Elherfeld 5681 5730 578. 88 86603 5628. 60,. zur Teilnahme auf. Die Anmeldung der ie Firma Süddeutsches Kahlen⸗„ vwergees⸗ Frfert. 598]† 76 8889 2898 5910 bei solgenden Stellen: teilnehmenden Aktionäre bat in EFemäß⸗ komoe Gesellschaft mit beschrövkier [52620] Betaummachꝛag. Rheisi⸗ serkelenz 6121 6 856 882 88 Prfatzische Bant, Lubdewsigsbafen helt § 255 H.⸗G.⸗B. zu erfolgen bei dem 1en. in Wranaheing ist in tqui. SIeee öö gg. b. d. ö. 812 G1 8198 daa 8 8 a. Nh. und derven Zweignieber⸗ unlerzeichtenen Liquidator. I“ „Die Gzlänbiger werden v n Maschiuer⸗ fabrit Eblingen 6603 6611 259. 6698 674⁰ 6255 apen; EPdbettsch⸗ Discvnto⸗ Tagesarbunusgt.— earder eüüch Det erfeihen zu melden. vn er 8 v. d1d imn Pptter. Ftankfurt g. M. 96779 6806 6839 6532 6835 88 Gesellschart Tl.⸗scz., Manrhetm, 1) Ergänzungswahl zum Aufsichtzrat. Der Lia⸗ m, den 2. Januar 1918. b 88 1 I muar 1918 Freiberg ö“ und hiren Iweignirherktaffungen; 2) Vorlegung der Gewian⸗ und Verlust⸗ er Ligaibatver Otto Streiber. * ei Boꝛn ühre die Werke untte Freiburg, Schl.⸗ 3. Bankhaus G. Ledbnvg, Frant⸗ rechnung, Beschlußfassung über Ge⸗ [57295] 1 G eünssghen 2b gren verändert weiler ledeberg, N.⸗M. Irstastent surt e. M; Bauk für Harde! nebmigung der Bilanz und Crteilung Es wird hierdurch bekannt, 1“ G

Zͤbe—;

S9on=

03

8

ü5 SoUaSnSSnögennensnögee

8 9 69b6bkbe---——

9 -e

8‿

.⁴ 9 90 0⁴ 80 0 2 .⁴ 2⁴ 2 2 0 -2 8 8 2 2 2 0 0 82 9 2 20 9 0 0 9 2 0 8ℳ 20 90 8 9⁴ 2 0 2⁴ 2 90 9 9 0 8⁴ 0 ³

2 2 2 2 2 8 2 90 0 2* 2 2 2 8 2 0 2 90 9 8 82 2 9 0 0 20⁴ 0 2

ͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1114144

aͤͤͤZͤZDCͤZZͤZͤͤͤIͤͤͤͤͤͤͤ—4142*

1089,e S, Fxg NIe. 799. 946 urd Industrie. Manaheim; der Gatlastung an den Liquidateor. [rie Bergische Mafzen⸗ Pehrn, de e.x Vertan anageeeara B zu 500: Nr. 3425 378 * Verzkasung dieser Stuͤcke hört mitt Liqutdation und Verteilung des Ge⸗ 1. Januor 1918 aufgelöst ich. 9918,aaerüge ein, falls nicht ausde G

6 Zan? 1948 fgelöst ist. Bläubj 7 Pinbg 9

ker vereinbart wird. leabrd...

9vvbööãq—ZZZZéZéͤͤͤZͤͤZͤZͤZͤZqͤͤZͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤqͤͤͤZͤͤͤCͤC%NzqRqééꝰBqBCCéCCCCCͤͤͤCZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤIͤZZͤZͤIZͤͤͤIͤͤͤIͤ11-151e55155

2* 2 2 2 9 * 90 2 . 0 20 2 2 2 2. 2 90 28 a 20 2⁴ 2 2 9 0⁴ 0 0 2 9 2 4 2 9 2. 2 2 2 2 9 2 9 . 2. 90 2 0 2 2 2 . —2 0o 9 *. 2 2. 20 0 2 4 2 4 9 2

3819 4532 4634 4725 4728 4732 4736 derm 1. April 1918 auf sellschaftevermögens len sich 084 5220 5610 5811. Maunkeim⸗aldho;, den 15. Janu erlin W. Hussenerserg wollen sich heteeffs ihrer Forderungen an; 2 Dez. 1917. 8 5 See 86 689 Maunbein⸗Waldöof, den 15. Bee 88 Zossenerstraße 3, den den Linuemnecrn nwesten. Zapün erh 1 Mazchnenfabtit 1 a- 8 9 2 8 2 2 9 . v L er 8. 0 1 3 Der Vorstand. 8 Der Worstand. 892 R. Marquard, Liauldator. 3 Csbersenn aact, 4

CENSNEbbsbEbbNNNͤb“IbͤssbvNsbbbvbSCC-----5e..—

= 8

Göu“ 8.

1d, Markzastr. 117. Schorller, von Eynern