1918 / 16 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

uüund Hannover zum 1.

11““

1462938)050) Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen

sind folgende Nummern gezogen worden: I. von 4 % Reutenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. A bis D.

Buchst. A zu 3000 (19000 Tlr.) 102 Stück Nr. 528 648 1098 1139 1233 1282 1521 1982 2252 2706 3131 3328 3570 3759 3781 3785 3965 4305 4573 4585 4918 5089 5622 5771 6037 6755 7024 7405 8073 8239 8471 8903 9342 9405 9593 9681 9686 9837 9847 10152 10187 10192 10673 10917 11020 11403 11456 11744 12350 12499 12565 12965 13202 13242 13675 14098 14188 14536 14746 14779 15232 15449 15463 15891 15895 15932 15960 16036 16061 16149 16153 16240 16331 16387 16407.

Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.) 31 Stück Nr. 194 514 780 1251 1467

1496 1556 1614 1637 1888 2358 2427 2499 3098 3229 3365 3728 3893 3902 3958 4142 4417 4725 4739 4775 4781 4784 4796 4853 4914 4926. Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) 156 Stück Nr. 280 284 293 448 620 651 1111 1365 1700 2140 2422 2915 3129 3473 3895 4092 4450 4642 4758 4864 4886 4913 5510 5520 6576 6588 6798 6927 7102 7807 8877 9188 9521 9586 9623 9770 10000 10357 10465 10554 10682 10861 10998 11021 11365 11512 11625 11799 11867 12008 12025 12140 12758 13429 13725 14357 14394 14413 14483 14569 14741 14746 14760 15042 15322 15367 15696 15850 15993 16421 16609 16626 17186 17260

7309 17388 17543 17806 18158 18315 18591 19175 19258 19367 20144 20247 20419 20501 20526

0678 20754 20995 21074 21140 21283 21745 21936 21984 22166 22625 22763 22853 22982 23014 23109 23371 23419 23506 23752 23981 24013 24043 24132 24133 24290 24436 24439 24516 24551 24602 24625 24692 24695 24760 24873 24887 25023 25041 25065 25142 25147 25189 25201 25220 25284 25396 25418.

Buchst. DH zu 75 (25 146 Stück Nr. 663 743 758 1131 1607 1673 2463 2485 2811 2865 3543 4320 4396 4649 4729 4945 5971 6441 6745 6812 7498 8009 8136 8143 8196 8507 8617 8918 9620 9663 10051 10164 10269 10703 11091 11243 11389 11506 11649 11815 12050 12184 12285 12776 12948 13081 13652 13928 14184 14254 14263 14800 14845 15055 15064 15103 15643 15658 15911 15951 15955 16179 16441 16578 16610 16687 17110 17415 17431 17499 17507 17669 17883 18150 18255 18287 18487 18504 18573 18724 19101 19150 19251 19343 19364 19448 19703 19869 20267 20441 20552 21069 21333 21464 21624 21626 21726 21801 22045 22113 22132 22168 22298 22514 22528 22562 22612 22650 22728 22793 22877 22889 22929 23017 23042 23238 23276 23280 23304 23312 23339 23460 23597 23624 23674.

II. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. A A bis EE.

Buchst. An zu 3000 3 Stück Nr. 94 509 617.

III. von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. L bis P. 11. L zu 3000 2 Stück Nr. 58 Buchst. N zu 300 4 Stück Nr. 29 30 137 481.

Buchst P zu 30 1 Stäöck Nr. 80. IV. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Haunnover Buchst. A bis E.

Buchst. A zu 3000 (1000 Tlr.) 15 Stück Nr. 174 243 322 457 459 485 792 859 927 997 1212 1280

Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.) 4 Stück Nr. 148 292 398 487.

Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) 26 Stück Nr. 119 328 568 799 912 964 1239 1246 1270 1324 1548 1583 1718 1818 2051 2138 2168 2180 2248 2288 2350 2478 2494 2550 2557 2569.

Buchst. D zu 75 (25 Mr.) 26 Stück Nr. 196 511 619 663 924 1161 1169 1173 1217 1372 1387 1580 1589 1636 1662 1768 1793 1814 1923 1968 1982 1989 2031 2133 2184 2216.

Buchst. E zu 30 8858 Tlr.) 10 Stück Nr. 479 762 953 1047 1070 1162 1326 1598 1731 1756.

V. von 4 % Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Hannover Buchst. AA bis EE.

2852

3871 5289 7842 9466 10013 10068 10214 10262 10419 11133 11260 11322 12007 12186 12279 12568 12825 12924 13337 13526 13601 14282 14326 14358 15003 15039 15069

11880 13538 14524 15290 16206 17295 18284 19945 20545 21264 22213 23089 23902 24150 24586 24818 25090

25271

Tlr.) 1375 3092 5939 8104 9003 10443 11633 12492 14065 14855 15809 16575 17425 17941 18548

20234 21356 22013 22380 22698

1 1918 (

11296

19257

1918 ab bei den König baukkassen in Magdeburg und Berlin oder bei der Königlichen Seehandlung Preuß. Staatsbank) zu Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags gegen Quittung und Einliefe⸗ rung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ scheinen mit Erneuerungsschein.

Vom 1. April 1918 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ tahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Frsendung des Geldes geschieht dann auf

sefahr und Kosten des Empfängers. 8.

Magdeburg, den 16. November 1917.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

[580741 Bekanntmachung.

Am 9. Januar 1918 hat die Aus⸗ losung von Schuldscheinen der nach⸗ verzeichneten, infolge Erwerbs der Straßen⸗ vahn nach § 308 des B. G.⸗B. auf die Stadtgemeinde Dresden übergegangenen Anleihen der vormaligen Dresduer Straßenbahn⸗Gesellschaften nach Maß⸗ gabe der Tilgungspläne stattgefunden. Bel diesen Auslosungen sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von der Anleihe der vormal. Dresduer Strag, gehn vom Jahre

(The Tramways Company of Germany Ld.)

zu 50 £ = 1020 Nr. 2009 2010 2021 2024 2028 2087 2088 2117 2171 2240 2242 2244 2284 4358 4359 4360 4367 4394 4395 4399 4428 4437 4438 4451 4461 4496 4543 4556 4557 4558 4559 4560 4561 4580 4581

zu 25 £ = 510 Nr. 1039 1052 1053 1088 1090 1091 1122 1123 1125 1134 1135 1137 1142 1185 1196 1202 1215 1245 1246 1247 1248 1249 1250 1284 1337 1338 1339 1359 1360 1361 1362 1386 1423 1424 1425 1426 1427 1428 1438 1439 1440 1451 1452 1453 1454 1463 1464 1465 1486 1487 1488 1489 1490 1556 1557 1606 1619 1667 1670 1674 1676 1694 1706 1707 1708 1710 1711 1712 1713 1740 1747 1760 1907 1908 1970 1971 1989 1990 1991 1998 3331 3362 3363 3418 3419 3420 3421 3422 3423 3424 3425 3444 3445 3446 3471 3472 3579 3620 3626 3669 3712 3859 3910 3934 3935 3936 3990 3991 4048 4060 4080 4081 4083 4084 4085 4100 4210 4211 4229 4254,

zu 10 2 = 204 Nr. 18 51 54 55 148 162 215 233 239 294 295 296 304 306 307 308 309 310 311 315 320 370 395 396 400 433 453 488 489 490 491 492 493 494 495 527 601 627 631 676 677 678 679 693 734 738 827 828 842 853 854 857 940 986 2313 2314 2376 2377 2427 2463 2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2471 2476 2484 2517 2520 2522 2523 2560 2604 2605 2606 2607 2608 2615 2618 2620 2621 2622 2623 2655 2656 2657 2658 2687 2720 2721 2727 2747 2748 2854 2887 2900 2904 2908 3024 3060 3104 3105 3106 3117 3118 3119 3120 3121 3129 3135 3153 3208 3225 3226 3227 3228 3229 3230 3278 3295.

II. von der Anleihe der vormal. deutschen Straßenbahn⸗Gesellschaf vom Jahre 1892.

Lit. A zu 3000 Nr. 146 187, Lit. B zu 1000 Nr. 388 524

530 573 594 669 677 716 851 860,

Lit. C zu 500 Nr. 1108 1371 1536 1579 1623 1702 1710 1740 1851 1860 1950 2051 2191 2282 2288 2392 2507 2588 2768 2775 2827 3064 3195 3226 3241 3386,

Lit. D zu 200 Nr. 3436 3454 3617 3699 3847 3922 4037 4110 4135 4181 4218 4247 4250 4258 4271 4406 4515 4628 4632 4798.

III. von der Anleihe der vormal. Deutschen Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1898.

Lit. A zu 3000 Nr. 5102 5146, Lit. B zu 1000 Nr. 5251 5273

5447 5496 5525,

Lit. C zu 500 Nr. 5797 5813 5938 5976 6177 6458 6541 6542 6818 6864 6873 6983 6999 7020 7181 7182 7183 7184 7214,

Lit. D zu 200 Nr. 7329 7488 e 7649 7709 7763 7992 8034 8162 8163.

IV. von der Anleihe der vormal. Deutschen Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1902.

Lit. A zu 3000 Nr. 8287 8295, Lit B zu 1000 Nr. 8370 8391

1“ W1 chen Renten⸗

Buchst. Aͤà zu 3000 1 Stück

Nr. 33. Buchst. EE zu Nr. 20 49.

30

2

Stüůck

VI. von 3 ½ % Reutenbriefen der Provinz Hannover Buchst. L bis P.

Lit.

9307 9324,

8418 8478 8581 8583 8612, C zu 500 8701 8749 8761 8895 8897 8991 8995 9095 9157 9207 9214 9217 9259 9283

Lit. D zu 200 Nr. 9421 9451

Nr. 8627 8631

Buchst. L zu 3000 5 Stück Nr. 83 217 596 653 723.

Buchst M 1500 1 Stück Nr. 47.

Buchst. N zu 300 6 Stück Nr. 44 110 122 317 557 696.

Buchst. O zu 75 3 Stück Nr. 261 541 824.

Buchst. P zu 30 3 Stück Nr. 129

493 501.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösu g. r

kündigt. Letztere erfolgt vom 1.

1 11““

9470 9538 9590 9597 9683 9688 9720 9721 9722 9768 9814 9919.

Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Nant 1918 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zins⸗ leisten und Zinsscheinen bei unfrer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Einlösungsstellen in Empfang ziu nehmen. Die jfälltgen

Nicht erhoben sind die bereit ausgelosten Schuldschetne der Anleihe der vormal. Dreedner Straßen⸗ bahn vom Jahre 1892 (Pramways Com-

pany of Germany Ld.)

zu 50 2 = 1020 Nr. 4414,

zu 25 £ = 510 Nr. 1354 1686 1869 1873 1875 3468 3469 3888,

zu 10 2 = 204 Nr. 17 171 2393 2394 2395 2488 2809 3040 3041 3044 3140 3150, der Anleihe der vormal. Deutschen Straßen⸗

bahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1892

Lit. C zu 500 Nr. 3170,

Lt D zu 200 Nr. 4709 4863, der Anleihe der vormal. Deutschen Straßen⸗

bahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1898

Lit. D zu 200 Nr. 7553, 8

der Anleihe der vormal. Deutschen Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft vom Jabre 1902

183 B zu 1000 Nr. 8368 8406 8543 8,

Lit. C zu 500 Nr. 8781 8841 8891 8952 9062 9255 9404 9405,

8 Lit. D zu 200 Nr. 9505 9625 9724 9909.

Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früber gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die In⸗ haber werden aufgefordert, die Kapital⸗ beträge zur Vermeidung fernerer Zinsen⸗ verluste in Empfang zu nehmen.

Die Hälfte der im Jahre 1918 zu tilgenden Schuldscheine der Anleihen der vormal. Deutschen Straßenbahn⸗Gesell⸗ schaft zu Dresden von den Jahren 1892 und 1898 ist von uns auf Grund des in den Anlethebedingungen enthaltenen Vor⸗ behalts angekauft worden.

Ferner ist eine am 30. Dezember 1916 vereinnahmte Teilzahlung von 50 000 auf den Verkaufspreis von 100 000 für s. Z. von der Deutschen Straßenbahn⸗ Besellschaft zu Dresden erworbene Grund⸗ stücke, die u. a. der Sicherung der Anleihe vom Jahre 1892 dienten, auf Grund von Punkt VIII der Anleihebedingungen durch Rückkauf von Schuldscheinen im Nenn⸗ werte von 50 000 zur außerordent⸗ lichen Tilgung verwendet worden.

Die Inhaber der Schuldscheine der An⸗ leihe der vormal. Deutschen Straßenhahn⸗ Gesellschaft vom Jahre 1902 Lit. C Nr. 9255 und 9256 werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. Januar 1912 ab laufenden neuen Zinsbogen einzutauschen.

Dresden, am 12. Januar 1918.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt Dr. Kretzschmar.

[45771] Auslosung von Nentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Renten⸗ briefen der Vrovinz Schleswig⸗Holstein sind jum 1. April 1918 nachstehende Nummern gezogen worden:

I. 4 % ige Rentenbriefe Buchstabe A bis E. Buchst. A zu 3000 (1000 2 Nr. 22 51 103 199 200 207 236 30 391 538 621 850 1005 1277 1434 1484 1635 1794 1795 1962 2044 2093 2205 2358 2391 2545 2866 3016 3184 3384 3419 3660 3745 3984 4066 4152 4387 4447 4482 5025 5184 5322 5482 5539 5602 5608 5685 5822 6006 6198 6298 6387 6455 6522 6550 6761 6833 6900 6970 7000 7121 7273 7340 7342 7404 7441 7447 7539 7576 7603 7681 7829 7833 7896 8198 8208 8525 8639 8827 8917 8945 8960 9305 9336 9498 9513 9603 9633 9726 9803 9824 9883 9901 9933 10048 10159 10413 10432 10495 10549 10636 10789 10857 10926 10973 11052 11080 11087 11339 11482 11485 11584 11631 11976 12023 12128 12296 12542 12676 12813 12925 12947 12957 1Sges 12969 13268 13320 13369 13380

13959 14019 Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.) Nr. 85 150 289 486 685 764 801 890 1023 1061 1091 1096. Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) Nr. 166 175 336 490 522 526 824 942 1133 1148 1226 1350 1761 1855 1876 1922 2099 2276 2376 2447 2463 2531 2552 2774 2840 2873 3039 3081 3114 3132 3170 3179 3254 3464 3491 3544 3553 3928 4010 4012 4039 4092 4094 4173 4280 4521 4705 4800 4807 4917 5176 5213 5278 5639 5731 5942 6066 6180 6212 6230 6292 6322. Buchst. D zu 75 (25 Tlr.) Nr. 156 290 317 380 541 554 672 760 820 1378 1578 1604 1735 1801 2060 2139 2283 2406 2536 2590 2598 2695 2775 2800 2816 2889 2975 3013 3055 3146 3354 3385 3709 3773 3797 4003 4082 4132 4145 4151 4341 4428 4564 4738 4747 4831 4948 5053 5143 5177 5318 5357 5370 5609 5659 5693 5707 5831 6102 6199 6213 6301 6517 6952 7103 7220 7276 7337 7408 7468 7531 7563 7572 7749. Buchst. E m 30 (10 Tlr.) Nr. 5634 5635 5636 5637 5638 5640 5641 5642 5643 5644 5645 5647 5648 5649.

II. 4 % ige Rentenbriefe

Buchstabe AA bis EE. Buchst. AA zu 3000 Nr. 456 531. Buchst. BB zu 1500 Nr. 85. Buchst. CC zu 300 Nr. 57 185 214 376. Buchst. DD zu 75 Nr. 14 80 290 370 440.

Buchst. EE zu 30 Nr. 7 9 50

51 229

5639 5646

5 *

III. 3 ½ % ige Rentenbriefe Buchstabe F bis K. Buchst. F zu 3000 Nr. 475 936

früher

Buchft. G zu 1500 Nr. 23 63 Buchst. IU zu 300 Nr. 411 591 708 842 1510 1611 1659 1665. 8 Buchst. J iu 75 Nr. 258 295 581 853 1179 1182 1448 1498.

Buchst. K zu 30 Nr. 92 140 268 280 433.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗

briefe mit den dazu gehörlgen Zimsscheinen

zu 1 Reihe 6 Nr. 9/16,

zu III Reihe 4 Nr. 6/16 nebst Erneuerungsscheinen vom 1. April 1918 ab bei unserer Kasse hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Königlichen Reutenbankkasse zu Berlin, Kloster⸗ straße 76 I, oder bei der Königlichen Seehandlungshauptkasse zu Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46 a, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April 1918 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten Rentenbriefen können diese unter Beifügung einer Quittung auch durch die Post an die vorgenannten Kassen portofret einsenden und die Ueber⸗ sendung des Barbetrages auf gleichem Wege beantragen. Die Zusendung ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Stettin, den 15. November 1917. önigliche Direktion der Rentenbauk.

[578602) Bekanntmachung. 8

Von den auf Grund des Privilegiums vom 12. April 1909 ausgefertigten 4 %, Bromberger Stadtschuldverschrei⸗ bungen von 1909 I. Ausgabe ist der für das Rechnungsjahr 1917 plan⸗ mäßig zu tilgende Betrag von 39 500 durch Ankauf von Schuldverschreibungen beschafft worden.

Bromberg, den 12. Januar 1918.

Der Magistrat.

zu II Reihe 2 Nr. 3/16, 8 9.

[5785881 Betrifft % Anleihe der fräheren Gewerkschaft der Zeche Vereiniate Wiendahlsbank vom Februar 1909 Der am 1. Februar 1918 fäͤutge Zinsschein Nr. 18 der 4 ½ % eil⸗ schuldverschreibungen der früheren Sewerkschaft der Zeche Vereini te Wiendahlsbank zu Kruckel vom e. bruar 1909 gelangt vom Fälligkeits.

tage ad bei der Kasse unkerer Gefellschaft in Bochum sowie bei der Direrction der Disconto. Gesellschaft, Filiale Essen, in Essen⸗Ruhr zur Einlösung. Bochum, im Januar 1918. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks.

und Hütten⸗Aktiengesell . 8 Der Vorstand. schan

[57859] 1 8 Steinhuder Leinen⸗Industrie Gebr. Bretthauer, Steiuhude In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind unter Mitwirkung eines Notarz die nachfolgenden Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1918 à 103 % ausgelost worden: 4 ½ % Hypothekanleihe von 1899: Nr. 36, 1 2000 = 2000 Nr. 53 119,2 1000 = 2000 4000. 4 ½ % Syvothekanleihe von 19031 Nr. 57 69, 2 à 2000 = 4000 Nr. 80 124,2 „„ 1000 = 2000 ————

6000.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen geschieht gegen Ein⸗ lieferung derselben nebst Talon und Zins⸗ scheinen vom 1 Juli d. J. an bei dem Bankhaus Adolph Meyer in Han⸗

nover. ;

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗

Steinhude, den 16. Januar 1918.

Gebr. Bretthauer.

[58045]

Barmer Stadtanleihe XIII. Ausgabe. Die II. Reihe Ziusscheinbögen der Barmer Stadtanleihe XIII. Aus⸗

gabe kann außer bei der hiesigen Stadthauptkasse noch bei folgenden Einlösungs⸗

nommen werden:

bei der Deutschen Bank in Buchstabe A 11591 11635, Buchstabe B 13211 13690, Buchstabe C 15141- 15870, Buchstabe D 21051 23020

Barmen, den 15. Januar 1918.

stellen gegen Einlieferung der Zinsscheinanweisungen

bei der Vreuß. Centralgenosseuschaftskasse in Berlin.

Auswärts wohnende Inhaber von Anlethescheinen, welche wün schen, 81

die neuen Zmsscheinbögen durch die Post übersandt werden, wollen bei Ein der Anweisungen gleichzeitig wegen der Wertangabe Bestimmung treffen.

kostenfrei in Empfang ge⸗

Buchstabe à 1— 200 und 11421 11590, 8

Buchstabe B 421 2300 und 11641 —- 13210,

Buchstabe C 2621 4600 und 13711 15140,

Buchstabe D 4821— 11340 und 15891 21050 bei der Közigl. Seehandlungshanptkasse in Berlin, 8 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,

Berlin und deren Zweigstellen,

8 8

1““ 18

endung

Der Oberbürgermeister.

[58047]

Obligationen à Kr. 800,—: 183 229 237 239 241. Obligationen à Kv. 2000,—:

Orkla Grube-Aktiebolag, Lökkens Verk, Norge.

Durch die vom Notarius Publicu⸗ in Orkedalen am 4. Januar ds. Js. vor⸗ genommene Auslosung unserer Obligationsaulethe sind die folgenden Schuld⸗

verschreibungen zur Einlösung am 30. 1 8 8 22 43 50 92 100 110 123 128 139 153

Jüuni ds. Js. ausgelost worden:

264 266 273 275 300 304 319 332 341

55) Kommanditgesellschaften auf

[58081]

schuldverschreibungen hört vom 1. Jult

Steinhuder Leinen⸗Industrie

Gescüschaftsenfse hierseibst niederzulegen. 8 8

lönen 8

13513 13551 13634 13697 13773

343 350 351 391 399 405 407 440 468 471 488 502 521 522 530 584 588 611 633 642 675 693 704 736 743 744 749 750 765 786 797 810 820 872 876 877

892 915 934 947 956 993. Ooligationen à Kr. 4000,—: 1012 1030 1031 1042 1054 1120 1125

1151 1155 1159 1161 1178 1182. Die Einlösung der Obligationen findet statt bei:

Centralbanken sor Norge, Kristiania,

Commerz⸗Bauk in Lübeck,

Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg.

Nach Verfall werden keine Zinsen bezahlt. Von den zur Einlösung am 30./6. 1917 ausgelosten Obligationen à ist Nr. 968 bis jetzt noch nicht zur Eialösung präsentiert worden.

Lökkens Verk, den 7. Januar 1918. Der Vorstand.

[58046] Bei der am 20. Dezember 1917 stattgefundenen Auslosung der in Gemäßbeit -es Allerhöchsten Privilegtums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 ¾ % igen Ortelsburger Kreisauleihescheine sind die nachbenannten Nummern: Buchstabe A: 33 35 51 105 106 150 über je 1000 = 6000 gezogen worden. Diese Kreisanleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1918 Eees. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Anleibescheine nebst den noch fälligen Ziesscheinen und der Anwelsung bei der hiesigen Kreistommunallasse und der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg Pr. Die Verzinsung der gekündigten Kretsanleihescheine hört mit dem 1. Juli 1918 auf, und es wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1918 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Gleichzeitig werden die Jahaber der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Kreisanleihescheine B 16 und C 79 an die Rückgabe derselben gegen Kapitalbetrag hiermit erinnert. Ortrlsburg, den 4. Januar 1918.

Der Kreisausschuß.

5

——

5) Kommanditgesell⸗

[58064 Bekanntmachung. 8

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 3. Januarx 1918 sind 2 Stelle des bisberigen Aufsichtsrats, dessen

schaften auf Aktien u.

Mitglieder durch Tod ausgeschieden si

beiw. ihr Amt niedergelegt haben, 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt Herr Dr. H. Poelchau zu Hamburg, al Vorsitzender, Herr E. Blumenfeld zu Hamburg, Herr Ernst Michaelsen zu Kopenh gen⸗ Hamburag, den 6. Januar 1918.

Deutsche Vacuum Oel

Aktiengesellschaften.

8678893 1

ie Firma Apparate⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Füäefiaen werden aufgefordert, sich zu

Berlin, den 16. Januar 1918. Der Liquidator der Apparate⸗

1388 1431 1866 2068 2146 2152 2233

Beträge werden vom 1. Jult 1918 ab nicht weiter verzinst.

2385 2740 2780.

Industrie⸗ Aktien⸗Gesells chaft: Köntg.

Aktiengesellschaft.

E“

Zoweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Löniglich

Berlin, Sonnabend, den 19. Januar

Preußischen Staatsanzeiger.

Aa nen

1918.

.

Untersuchungssachen.

8 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlich

Anzei reis für den Raum einer Sgespaltenen Eingeitszeile 50 Pf. mußerdene 85 den Anzeigenpreis ein Teunerungszuschlag von 20 v. H. erxhoben.

er Anzeiger.

6. Erwerbs

ceecrnnan

Bankausweise.

2₰

10.

aunun

7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ wält . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

und C.“ ch

tsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktien

und Aktiengesellschaften. G Jordaberg's Neederei⸗Aktiengesellschaft.

Die erste diejährige vrbentliche Gene alversammluang findet am 9. Fe. bruar 1918, 11 Uhr aceinge pec⸗ im Büro der Gesellschaft in Hamburg statt. ageSorduung: . 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichte’, der Bilanz und der Gewinn⸗ und ö“ des Berichts des Aufsichtsrats über die Prü⸗ ung des Abschtusses. sen Zeschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechaung sowie über die Entlastung von Vorstand und 8. Aufsichisrat Wah'en zum Aufsichtsrat. Dierig⸗ Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung brteiligen wollen, haben ihre Aftien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Tag ber Reneralversammlung nicht mitperechner) bei der Caunmerz⸗ und Tisecanto⸗Bank in Fumburg oder bei der Gesellschaft gegen Empfang der Eln⸗ mitakarten zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu bela ssen. 8 amburg, den 19. Januar 1918. 8 Der Vorstaud.

Sorkauer Societäts⸗Brauerei.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am

20. gedgas er, Nachmitzags 4 Uhe, im Geschäftslokal des Notars, Herrn Justhrat Heinrich Willers in Bre⸗lau, Gartenstr. 67 pt., statt. 1 Die Akzionäre, welche an der Generalversammlung teilaehmen wollen, haben ihre Aktten suätesteas am 16. Februar cv. bel der Bauk für Handel und Inbustrie, Filiale Breslau vorm. Brestauter Diskonto⸗Zanuk, in Breslau, dei der Firma C. Kulmiz G. m. p. H. in Ida⸗ u. Marieuhiltte bei Saarau, bei Teirn Notar, Justizrat Willers in Breslau, Gartenstr. 67, oder bei der

Fükerch seng: Erstattung des Geschäftsberichts. Seüieht dens Aufsichtsrats über die erfolate Bücherreviston, Genebmigung des Rechnungzabschlusses pro 1916/17, Erteilung der Decharge und Beschlußfassung über Perwendung des Reingewinng. 3) Genebmigung zur Umichreibung von Prioritätsstammaktien. 4) Verschiedenes. 1 Gorkau b. Steödel, den 15. Januar 1918. Ter Vorstzende des Aufsintsrats: Eugen von Kulmiz.

eaihederei⸗Aktien⸗Besellschaft von 1896, Hamburg.

VBezug veuten Arktien. 18 In der caußerordentlichen is.,SwSevFasiaj eeh vom 15. November 1917 ist eine Erhöhung unseres Akzienkapirals um 2 500 000,— auf 5 000 000,— beschsossen worzen durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000,— mit Gewinnberechligung ch 1. Januar 1918. 86 Die 2500 neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, den alten L den Bezug von einer neuen Aktie auf zwei alte Kurse 110 % anzubieten. 1 1 N der Beschluß der außerordentlichen Generalversawmlung vom 15. November v. Js. über die Kavitalserböhung in das Handelgzregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, das Bezugarecht auf neut Aktien aus⸗ zuüben. Die Ausübung des Eezugsrechis kann bei Vermeidung des v. während der Zeit vom 21 Januar bis zur 9. Febuagr ds. Jé. Se zwischen 9 Uhr Vormittage und 1 Uhr Nachmitrags im Buro der Gesen⸗ schaft in Hamburg. Steinhöft g- oder bei der Commerz⸗ und isege., Bank Ber'in frei von Kost'n erfelgen. Bei 9 Pgbc sind die alten Aktien in Begleitung elnes v efertigten Anmeldescheins, wofür Formulare im Büro der Gesellschaft erhältli dhr⸗ einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt und demrächst zurüc. gegeben. Zei Jusühung des Bezugzrechis sind 25 % und das Aufgeld von 10 % = für g Aktte sowie der Betrag des Schlußscheinstempels nach Aufgabe einzuahlen. bbö Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückga nach Vollzablung demnächst die neuen Aktien ausgehändigt werdeu. Berkauf des Die Anmeldestelle übernimmt die Vermitilung von An⸗ und Verkauf de La. Angelte⸗ Attien. ammrhurg, ben Januar 18. 8 Rhederei⸗Aktien⸗Pesellschaft von 1896. Der Vorstand.

5*

[57845] Har ukten⸗Kabrik Laubenheim F. M. Pelzer A.⸗G. Harzprodukten 8 Bilanz per 30 Jittti 292. Velsipg. 99 552 961 49 196 200 —- 104 389/14 22 529 02

v“ 200 000 20 000 101 0871 67 017 25 000 4 000 6 526

————

423 631 65 Haben.

Aktienkapitalfonto ö Ordentliche Reserbe Kußerordentliche Reserve reditorenkonto Dividendekonto. Taatiemekonto.. Gewinnvoctrag

Fabrikanlage⸗ und Grund⸗ stückkonto.. . Kassakonto Effektenkonto ebitorenkonto v orräte laut Iuventur.

723631 65 Getvinn⸗ und Verlustkanto.

Juni 30.

Vorinc von 1916 Ergebniskonto. Zinsenkonto..

115 214

2

2

1 . Mℳ 12 039,18 Nöbbendevr. 11l; 25 995,— 8 Fußerordent!. Neserve 35 000,— 8 18 mntieme . 4000.— 76 039 18%

Gewinnvortrag 6 S82 8 197 779 8

In de issichtsrat wurden die Herren: 1 g 1— Pelzer in Lanbemehn a. d

kt aans Lauge in Maint, Ranteslrentan r. Richard Schreiber in Mainz

Abschreibungen

6 6 6 6 65 18*

[58038]

& Co. Aktiengeselschaft in Selb.

lojung von Teilschuldverschrerisungen unse er sichergestellten 19908 sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:

2046 2048 2088 2412 2445.

——

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal

Bez

Des*

der diesjährigen notarielen Aus⸗

hyporhekarisch

4 ½ % igen w Jahre

Amleihe vom

Stücke zu 1000,—: 28 84 94 193 392 598 606 685 804 1076 1187 1239 1374 1380 1431 1464 1465 1467. Stücke zu 509,—: 1957 2016 2184 2230 2265 2303

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt; gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli 1918 mit 1020,— für jede Teilschuldverschretbung zu 10900,— und mit 510,— für jede Teil chuld⸗ verschreikbung zu 500,— außer bel der Gesekschaftskasse bei der Dresduer: Baark in Driesden und Verlin oder bei der Dreuduer Bauk Fillale Nürnzberg sowie bei den üvrigen

gegen Eialieferung der betreffenden Teil⸗

schuldverschreibungen und der dam ge⸗

hötizen, noch nicht fälligen Zinsscheine

urd Erneuerungsscheine. Werden später

fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so

wird deren Betrag zum Kapitalbetrage

gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine

zurückbehalten.

Aus früheren Auslosungen sind noch die

Nummern:

1699 2183 2211 2465

18.

rüjcküöndig.

Seib . Bayeyn, am 17. Januar 1918.

Porzellaukabri? Bh. Rosenthal &᷑ Co. Aktiengesenschaft.

Ph. Rosenthal. Simon.

Dentsches Mustahans, Antien⸗-

gefellschaft, Känigsberg i. Pr. Unseren Aktionären zur Kenntnis, daß die oebentliche Geueralversammlung am Freitag, bven 1. Febrnar, Machz⸗ mittags & Uhr, in dem Sitzungssaale

zu Nominal

Nierrrlassungen der Dresduer Bank;

der Direction der Hiseonto⸗Pesell⸗

157888] Armaturen und Maschinenfabris A. G. vorm. J. A. Hilpert Nürnberg.

Bei der am 16. Januar ds. Jꝛ. durch den Kgl. Notar Herrn Justizrat Joserh Oehl vorgenommenen Auslosung von 40 Stück unserer 4 prozentigen chulr⸗ verschreibungen wurden die Numnern:

2 18 58 112 194 241 291 302 338 388 428 510 543 592 640 660 693 711 714 716 736 755 773 804 809 850 860 890 945 963 983 997 1021 1056 1111 1124 1132 8 1164 1165

zur Heimzahlung geiogen. 8 Se Hechahlang der ausgelosien Stücke erfolgt ab 1. Mai 1918 mit 1030,— für das Stück bei der DPresduer Vank, Feualfurt a.

Main in Fraatfurt a. Main, Herrn Anton Kohn in Nürnverg. der Bancrischen Weveinsbank, Fi⸗ liale Närnberg in Nürnberg, Herren C. Schlesinger⸗Trirr & Co.,

Kommanditgesellschaft auf Aetien

in Berlin. der Dresdute Vank in Verlin,

schaft in Berlin W. 8, dem A. Schaagffhausen’schen Bank⸗ verein in Cöln, der Bayerischen Diskonte⸗ und Wechselbauk in Nürpberg und der Gesellschaftdkasffe in Nürnberg, Glockenhofstlaße 6, 1 gegen Rückgabe der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Zins⸗ und Zinserneuerungsscheinen. Mit biesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Teis⸗ schuldverschreihbungen auf. Fehlende Zins⸗ scheine werden non dem Einlssungsbetrage in Abzug gebracht. Nürnbrrg, den 16. Januar 1918. Der VPorstand.

4 8

1014b Steingutsabrin Colditz Aktiengefellschaft in Colditz. Wir fordern hiermit die Besizer der Aktien Nr. 1— 700 unserer Gesellschaft

der Gewerbhebank Köntgsberg i. Pr., Münz⸗ straßt 10, stattfindet. Tagrsardnung:

1) Geschaftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aussichterats über Prü⸗ fung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag über Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses.

3) Genehmigung der Bilans und Ver⸗ wendung des Jahtesergebniffes.

4) Neu wahlen.

9 Besprechung Zweiggeschäften.

treffenden Maßnahnmen. 7) Verschiebenes.

Joh. Pfeifer.

über Errichtung rvon

6) Besprechung über die infolge des ) Zeipzch des Geschäftsgrundstücks zu

Der Vorsitzende 828 Aufsichtsrats:

auf, die neuen Bewinnanteilschrin⸗ bogeun zxebst Ernenerungsscheinen gegen Einfendung der alten Erneue ungs⸗ scheine an ha. Gesellschaftskasse in

Colditz umzutauschen. G Cisb s, den 16. Januar 1918. Steingutkabrik Ceolditz Aätiengesenschaft.

Zehe

[58008] Dasseldorfer Rückversicherungs⸗

Aktiengeseüschaft. Die Herren Aktienbesitzer der Düssel⸗ dorfe Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hüsseldorf lade ich biermit zu erner am Dounerstag, den 7. Februar d. J.,

r. Hesser Maschinenfabrik. Alntiengeselischaft, Stuttgart-Canustatt.

Federer Akttengesellschaft in Stuttgar

geladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Jahresberich’s, rechnung. 88 2) Genehmigung der Bilau; und Fe winn⸗ und Verluftrechnung.

des Vorstands und Aufsichtsrats.

des Reingewinns. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an d sammlung sind gemäß Statuts diesenigen

Tage vor ver

gemeldet haben.

Die Aktionäte der Fr. Hesser Maschinen⸗ fabrik⸗Atttengesellschaft ia Stattgart⸗Cann⸗ statt werden biermift auf Samstag. den 9. Februar 1918, Mitrags 12 Utzr, zu der im Sitzungesaal der Stahl &

stattfindenden Gearralversammlung ein⸗

der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlust⸗

3) Beschlußfassung über die Entlastung

4) Beschlußfassung üͤber die Verwendung

der Generalver⸗ des Aktonär . - welche ihre Altten spätestens am drittrn Geueralversammlung bei dem Borstand der Gesellschaft an⸗

Bei Beginn der Generalversammlung

Nachmittags 5 ¼ Uhe, im Parkhotel in Düsseldorf stattfiabenden sufterordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ sebenst ein. Tagesordruang: I. Erhöhung des Grunskapitals der Gesellsvaft um einen Betrag dis zu 1 000 000,—, und zwar in erier Li ie durch Wieder⸗ 1 erhöhung des Neanbet ages der Aktten von 800,— auf 1000,— gegen Z zablung des Betrages von 200,— und eines o“ 10 % = 20, auf jede Aftie, b. in zweiter Line durch Ausgabe von neuen auf den Namen lautenden . Aktien von je 1000,— zum Nenn⸗ beirage und gegen Zahlung eines Auf⸗

jede Aktte,

Ausschluß des Bezugsrechto Aktionäre gemäß § 282 H.⸗G.⸗B.

des § 10 der Satzung in dem Sinne

geldes von 10 % = 100,— auf

sowie Beschlußfassueg über alle Bedingungen der Kapitalserhöhung, insbesondere auch öber den 7g. er

II. Beschlußfassung über eine Nenderung

daß nach durchgeführter Kapitalser⸗ höhung binsitilich der Aktien im Nennbetrage von 1000,— diejenigen satzungsgemäßen Beschränkungen der

16 011/47 171 786/ʃ13 9 982/20

siad die angemeldeten Aktien oder Be⸗ schetnigungen über deren bis zum Schlusse der Gentralversammlung aufrecht zu er⸗ baltende Hinterlegung zum Nachweis der

Berechtiaung zur Teilnahme vorzulegen. veßten, in Wegfall kommen.

197 779,80

und Ausstellung von

assungen oder ein Notar zuständig.

wiedergewählt. Der Vorstand

ur Entgegennahme der Hinterlegungen 8 Bescheinigungen

darüber sind bver Vorstand, die Stahl & Federer Aktiengesellschaft in Statt⸗ art und deren fümtliche Zweignieder⸗

Stuttgart⸗Cannstatt, den 10. Januar 1918.

recht.

IV. Satzungsgemäße 2 Uebertragung von Attien.

Düsseldorf, den 16. Januar 1918.

164 à 2000 =

297 = 7 Stück à 1000 =

4

9

7

Ueberfragung, denen durch den General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Ok⸗ tober 1915 die auf 800,— herab⸗ gesetzten Aktien unterworfen werden

III. Beschlußfassung über eine Aenderung des § 35 Adsatz 3 der Satzung, be⸗ treffend das mit den verschiedenen Aktiengattungen verbundene Stimm⸗

Genehmigung der

223 277 = 9 Stück à 1000 =

[57894]

Wunstorsfer Portland Cement⸗

werke, Arstten-Geseuschast, Wunstorf.

Femäß III und X der Anleihebedin⸗

gungen sind unter Mitwirkung eines No⸗ tars schreinungen zur Rücktahlung am 1. Juli 1918 zu 103 % ausgelost worden:

nachfolger den Teilschuldver⸗

9 die

4 ½ % LEnpothekanleihe von 1909:1 Nr. 11 18 22 23 43 111 124 132 157 166 173 195 = 13 Stück Nr. 208 231 234 278 287 288

1 7 000

Nr. 303 309 324 328 356 386

396 417 423 427 449 451 454 462 = 14 Stück à 500 =

7 000

40 000 4 ½ % Syyrthekanleihe von 1901:1 Nr. 27 34 52 61 86 124 153 9 000 Nr. 305 353 364 398 437 470 6 Stuck à 500 = .—00⁰ 12 000 Die Rückzahlung der gelosten Teilschuld⸗

verschreibungen geschieht gesen Einliefe⸗ 8 derselben nebst, Talon und Zins⸗ scheinen vom 1. Juli d. J. ab bei dem

Banthaus Ndolph Meyer in Hon⸗ nover,

sowie für die Anleihe von 1900 auch bei der

Vonnoverschen Bank in Haunover. Dtie Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ chuldverschreibungen hört vom 1. Juli

s d. S äab

unstorf, den 16. Januar 1918. Wrennstorfer Portland⸗Cementwerke Aetien⸗Wesenschaft.

A. Brosang.

[578953 Wunstorfer Portland⸗Cement- werne, Aktien Gesellschat, Wunstorf. In Gemäßhelt der Anlelhebedingungen sind von unserer 5 % igen Hypotnek⸗ asleihe vom Jahre 1911 im ursprüng⸗ lichen Betrage vor 600 000,— unter Mitwirkung eines Notart die nechstehenden Teilschuldverschreibungen zur Rückzablung am 1. September 1918 zu 102 %

ausgelost worden: Nr. 73 223 251 285 290 3141 373 411 435 461 = 10 Stück à 1000 ⸗2b .10 000 551è686 6810 12 000 Die Röckzahlung der gusgelosten Teil⸗ schuldverschrethungen geschieht gegen Ein⸗ lieferung derselben nebst Talon und Zins⸗ scheinen vom 1. September d. J an bei dem Bankhanse Adolph Meyer, Han⸗ maver. Sckhillerstr. 32, deer Mutadentschen reditbank Kiltale Hannover vormals Heinr. Narjes. Fannovrr. und dem Banthause Foufried Herzfeld, Hannsver. Die Vertinsung der ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen hört vom 1. Sep⸗ tember d. J. ab auf. Wunstorf, den 16. Januar 1918. Wunstorzfer Portla⸗h⸗Cementwerke Pktitn⸗BeseArch aft. A. Brosang.

57853] Bet der am 8. d. Mts. erfolgten nota⸗ richrn Auslofurg von 4 ½ % Schulv⸗ verschreibemgen unf er Gezellschaft sind olgende Nemwern geioaen worden:

9 21 46 61 99 115 176 182 196 238.

Die Rückzahlung der a sgehosten Stücke erfolgt am 1 Kpril 1918 zum Nenn⸗ werte an unserer KRasse in Rüaingen und bei unserem Bankhause, der Braun⸗ schwriger Brivatbank, A.⸗G., Braun⸗ schwein. 1 Rüningen, den 15. Januar 1918.

Mühle Rüningen, Akt.⸗Ges.

580³39

Wöolnachen bierdurch bekannt, daß bei der heute im Kontor unserer Gesollschaf stattgefundenen Verlosung der 4 ½ % ger Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1910 nachstehende Nummern zur ö am 1. Juli 1918 gezogen worden sind:

4 6 106 144 192 201 270 274 347 402 472 619 626 662 785 838 853 864 911 920 944 996 1030 1076 1080 1252 1259 1304 1321 1374 1391 1438 1465 1470.

Die Rückzahlung erfolat vom 1. J 19üs ab bei der Kasse der und zeichneten Gefellfchaft sowie bei Allgemeluen Deutschen Treditansta Le pzig, gegen Rückgabe der Tellschult verschreibungen nebst Zinsbogen.

Zeitz, den 14. Januar 1918.

E. A. Naether Abtiengesellschaft.

8 Der Vonstand. Kappus. Gangler.

Dr. Brockmann.

[56699] der Vorfitzende des Aufsichtsrats: