1918 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2

8Zb11 82

Lc“—

2 . 2. 5 8 2 . 2

X“*“

8 [08

2* . 9 2

JZ—,“

. 5555

5 59. 999bö59. 33—

2 532

1“

1G u“ v“ 8 1 1 1 7864] 81 PI „„ 8* u“ Bei der am 8. Januar 1918 stattgehabten 9. Auslosfunag der 4 % igen Nachdem durch die Eintragung der Re taurant⸗ & Hotel⸗Ge ellscha t in Hamburg in Liquidation ¹ 4 ederber Brauer rankfurt a M. 3 27 8 mb 2 j. f. 8 2 Brauerei-Gesellschaft Gg. Neff, 239 Nummern zur Zuröckzrblung à 102 % ver 1 Juli 1918 gezonzen worden sellschaft und der 1 44 17977 Heidenheim a/Brenz. 74 12 5 1351 1365 1369 1393 1397 14 416 9 787 31 [das Geschäftsjahr 1916/17 auf 5 % fest⸗ 1482 1510 1639 1646 1650 1670 1768 1805 1807 1834 1844 1857 1875 1900 in das Handeksregister die letztere Gesell⸗ Bdet Deutsche Bank . 3 481,43 ausbez. Vergütung für Rf an V 1““ 21 as Geschäftsjahr 6/17 auf 5 % fes 9 114““ 116 109,07 schein Nr. 19 der Aktien Nr. 1/1000 mit 2736 2768 2772 2808 2861 2867 2902 2905 2955 3009 3028 3047 30 3092 gegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Kassakonto: Barbestand. 1 874 49] Honorarforderung ... 8 Üassa und Effekten 10 517‧ 8 703 674 54 Talvnfteuerr⸗ 0 51790 Fntale der Württ. Vereinsbank in 4294 4311 4312 4404 4439 4457 4492 4500 4518 45 5 ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1. Liquid. llienkapstal 1 1 200 000 492 132,91, welcher sich folgt verteilt: 8* rat ausgeschieden: Herr Generalvon Berrer, keditoren 500— Fabrikanten Karl Schultes wurde Herr 795 6819 6846 6884 6918 6920 6931 6948. Sij 8 Verlustkonto 82 Kr bexbücher Reservefondbdedddꝛ. . 8 763 . 819 6840 688 8 6920 6 Mläznster, Filtale der Essener Credit⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. edit. ÜMpeeseslich 100 000— Maschinen und Geräte 2₰ er n 6 854 Heibenheim a. Brz,, den 15. Januar dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln und dessen Geschäftsstunden mit einem nach der Vortrag. 180 311 34 Zinsenkonto: Depot⸗ und kÜMidendenkonto: 2 % Dividende pro 1916/17.. —— Versandfastagen.. 1 A. Act. Br. 551 373 Kundschaftsinventar verschreibungen auf, und werden dabei eventl. fehlende, nach dem 1. Juli 1918 fällige werke A. G. mit Divldendenscheinen für Verlustprozeß bet Volksbank 2 725— 1 2* * Oktroi, Zinsen uw. 368336 949,91 422 885 Mobilien 4 Charlottenburger Wasserwerke. 5 200 542 1899 3 1910 1929 1950 4135 4826 4829 5239 5953 5975 6027. hnwen b . ie Liquid Der Aufsichtsrat. 3 1 . 145 200 542 1899 1906 1910 1929 1950 4135 48 5239 595 von nom. 1000,— mit Dividenden Die Liquidatoren: uf 1 12 256 ““ Zweifelhafte Forderungen Herren Exzellenz Dr. Paul Herz, Berlin⸗ en⸗z 5E ; 8 währt. b d in . 4 b

Gasmotoren Fabrik Deutz. deeeg Aktien der Lengericher Portland⸗ konto der Restaurant, und Hötel⸗Gesellschaft in Hamburg in Liqutdation mit den Ecage ee neberlestung in die Friedens⸗ Nettogewinn 32° ß492 13291 W. 50, Bambergerstraße 3, in den Auf⸗

5 eingereicht sind, werden für kraftlos er- Der beeidigte Bücherrevisor: 1 Ia Divbidende.. . 1 24 000,— +9117 601 b Kredit. 1 V Die Direktion. [57891] klärt. Das Gleiche gilt von den Aktien, Arthur Hamel. . X uvartrag auf neue Rechnunung .“ 655 36 Ertrag für Bier und Nebenprodukte.. 8 832 126 21 L. Wellmann. Burau.

1“ Debet. 1“] 223 366 380] Lengericher Portland⸗Zement- Zilanz per 7. Juli 1917 (Zeitraum vom 8. Juli 1916 bis 7. Juli 1917). Aktiva. .*.VL 68 70 876 915 992 973 995 1027 103 32 1077 23 29 1181 1225 1260 SA. n der Generalversammlang vom 2 . 8 BBI 3 7 347 64 gesetzt, und wird demgemäß der Dividenden⸗ 83 343, 07 Abgaben.... 1 20 50,— von heute an bei nuserer —5 2 92 ; 2 7 247 242 240 22 25 7 28698 28 366 366 27 270 279*⁄ 8 : 8 ; lehen . . . 3407 3471 3478 3491 3511 3570 3608 3625 3661 3664 3701 3725 3736 [Iunhaber von Aktien der Lengericher Vortrag der Unterbilanz] 190 116/43 Gründungekapser 8 3 715 37284 Kursverlunrsst . 8 2329= [Um eingelöst. 5 4662 4671 4685 4692 4697 4827 4882 4905 4909 4980 4993 5138 78 1917 u. ff. zwecks Umtausch in neue . 8 Rate von 896 937 Abschreibungen: Ulm a. D.; derselbe wurde wiedergewählt. 65 5891 5959 5983 5995 6151 6230 6232 6238 6256 6258 6325 6338 6358 bis zum 31. Januar 1918 S IE1“ . 8 1 210 550— 8 gestundeter Malz ) 1446 01656 ftn 9 1 000—- Direktor Alfred Meebold in Heidenheim Die Enlösung erfolgt vom Falligkeitstage ab bei .“ Fhastalt A⸗G. zu Münster i. W. 2,— re n Pelktederekonto An 2 18 Zweianiederlafsungen, Nummernfolge geordneten und unter⸗ Tantiemekonto: 8 V Girozinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto. Pferee. b und der Gesellschaftskasse in Cöln⸗Deutz. Für je nom. 3000,— Aklien der Liquidatoren. gi gerste, Malz, Hopfen ushw. 85 935,73 E“ . ca. 40 % 8 9 Coupons in Aszug gebracht. 1917 u. ff. werden 101 286 88 191 286 88 128 487 Ausschankinventar.. . In der ordentlichen Generalversamm⸗ Cöln⸗Deutz, den 9. Januar 1918. G scheinen für das Seschäftsjahr 1918u. ff. August Schulze. Alexander Levy. E. Kohlschreiber. 66 567,— 68 181990 22 Dahlem, Am Hirschsprung 7, und General⸗ Der Vorstand. Zement⸗ u. Kalkwerke A. G., die nicht Handlungsbüchern derselben bestätigt. 25 000,— 3 ““ 1010 597 94 sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt Deuts Luxembur ische Ver werks⸗ und Hütten⸗ die eine zum Ersatz durch Wickengaktien S. ““ Einnahmen für Miete und Licht . . 22 067 26 . sch g g L. 3 715 372 84 Pacht von C. Habel's Brauerei G. m. b. 11“”

8 1— 8 1 157892] [57625] Umtauschaufforderung. 57841] Gewinn⸗ und Verlustkonto. [57848] Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 1. Jult 1905 sind folgende Generalversammlungsbeschlüsse unserer Ge⸗ Hamburg. vis Gewinn, und Verlustrechnung am 30 Sevtember 1917. Handlungsunkosten 271r107 368,1 Artienbrauerei 1 8 2 ——— 199 . ““ . 07 36 3 Nr. 58 67 93 119 127 158 166 211 220 223 307 309 310 3. 1 tr. 98 67 93 119 127 1581 Bilauzkontv. Passtva. Gespannunkosten.. 8 131 399 82 274 1287 1314 1336 1351 1365 1369 1393 1397 1402 1413 1416 1469 zu Münster i 2. Bankkanto: Giroguthaben Tantiemekonto: noch nicht Fmndinen, Kühl⸗ und elektrische Anlagen 233 000— Eis 13. Tets, cburae 5 111 000— Zinsen . 2256 2300 2318 2354 2379 2409 2429 2493 2512 2530 2637 2686 2698 2723 Vermögen als Ganzes auf uns über⸗ —hei Deutsche Bank 15 077,65] Arthar Hamel, Hamburg: Üuqparüäte 14 59613 2768 2772 2808 2861 2 Z1111““ e- ; 9 * 6 103 75 Ne⸗ss 7513 /Gesellschaft und an der Kasse der 3116 3118 3133 3135 3173 3203 3204 3205 3207 3228 3301 33. 20 Aods. 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Gewinn⸗ und Verlustkonto: Aktienkapitalkonto: 1 und Bierdebitoren Ve sicherungsprämien schaft un 8 1 3810 3828 3870 3903 3926 3979 4014 4022 4058 4064 4128 4138 422 Portland⸗Zement⸗ u. Kalkwerke A. G. auf, 0 000,— Gewinn: 8 1 980— Statutengemäß ist aus dem Kufsichts⸗ 29 258 2522 2 8 5 55 35 E27 5 3 5 8 57 2 h7 835 5 „,15 8 8 8 2 5314 5329 5331 5482 5486 5560 5565 5587 5599 5684 5712 5 35 Aktien unserer Geellschaft 24 18 % . 45 000,— pypotheken (einschl. Weihnachtskassen, Kautionen Gebäude 1 28 000 An Stelle des verstorbenen Herrn 6386 6391 6411 6457 6532 6600 6624 6629 6653 6666 6 7 65 bei dem Westfälischen Bankverein 8 1 210 550 dlershof v“ ind 49 2883 8 in den Aufsichtsrat gewählt. der Dirertion der Discoanto⸗Gesellschaft in Berliu, während der bei dieser Stelle üblichen ücklage für Ueberleitung in die Friedenswirtschaft 25 000 (A11“ 8. . Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff⸗ der Dresduer Bank in Berlin und ihrer Filiale in Frankfurt a. M. schriebenen Nummern verzeichais eintureichen. Aufsichtsrat. 1SS Fe ö“ I ls füe Bier, Treber usw. Kraftwagen.. Vom 1. Juli 1918 bört die Verzinsung der ausgelosten 4 %igen Teilschuld⸗ Lengericher Portland⸗Zement⸗ u. Kalk⸗ Uakostenkonto 2 250 54 etriebsunkosten, Brausteuer, voll 578891 gericher P Uakost B Eisenbahnwagen. Aus früberen Auelosungen sind noch nachstehende Nummern rückständia: zwei neue Aktten unserer Gesellschaft ierzu Gewinnvortrag aus 1915116 . . 3 769 Flaschengeschäftseinrichtung n 5 lung vom 15. Januar 1918 sind die Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ uubvcchreibungen direktor Hans Wolff⸗Zitelmann, Berlin o *† 4 . 1 8 1 * - [ööö1156 7 Dr. Arnold Langen. Peter Langen. spätestens bis zum 30. April 1918 da burg, den 3. November 1917. 00p zum gesevl. Reservefonds.. . 2 034,50 worden. Berlin, den 18. Januar 1918.

; * f liche Zehl nicht erreichen und uns ; 8 5 - . 7 Aktiengese llschaft, Bochum. lo des g 28cernns zur 1 Frauksurt a. Main, den 12. Januar 1918. Rückoergütung aus der Pfandbriefbeteiligung V 5492,47 Bilanzlontn per 30. Juni 1912. 8 852ege % ö “““ reii Velwertung für Rechnung der Beteiligten 1578621 Bilanz am 30. 8 R 1 rberg 88 uerei. VVI56525 912— Soll 2 G1 Der am 1. Frbruar ällige Zi . sere 0 Telil⸗ Verfüm ste⸗ ad. b ¹ Ba 8 SgA 8 8 5,87 . . schuldverschreibangen vom Märt 1914 gelangt vom Fälligkeitstage ab be⸗ bebEE“ erklärten Aktiva. Ahsm 1 1 010 597,94 Aktienkapitalkonto, Aktien unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗Ruhr zur Aktien der Len gericher Porkland⸗Zement⸗ An Grundstückkonto: Buchwert. 000 Die auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab bei der Ge⸗ in eigenem Besitz.. 600 000, Fterbstmg e e bei der Bank für Handel und Judustri 7 Kalkwerke A. G. auszugebenden neuen⸗ ö I esee. 8 bgc .. Ev 1ö6“ 11 ven.,- 88 Brau⸗ EEEE11A“ 1 182 466 n Berzin er Bank für Handel un Industrie, Wickingaktien werden verkauft, der Erlös Buchwert . . 8 8 22422 2 I“ . em nkhause .Arnhold, resden, zur Ge . J ne bei der Direction der Decvnto, Besellschaft, nnd Hahen Beteiligten dur Mesfagens 18 Zugang.. 42 497 rauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft. Aus zahlung. 8 Zugang 8289,94 bei der Dresdner Bank, sämtlichen stellt. 222 257 . „Bilanz per 30. September 1917. Berlin, den 16. Januar 1918. 1 318 489,94 ühö i ö“ E“ Nieder⸗ Recklinghausen, im Januar 1918. Abschreibung 4 92 497 % Uktiva 1 . ieen E.e; selee 5̃der SS8,8, 18 b 6 489,94 0ooF n a e m 2 1 8 71 2* k . 88 2 9 nn 7 8 8 8 ¹ 1 4 8b 5 A⸗„9 lassungen, Wicking'sche Portland-Zement Maschinenkonto: ÜMranrdstäcke und Gebäude 1 7661 629 12 Febria ans 6121 C

Fen. b Z““ 8 au 280 7639 [57843] . n Gssen bei der Essener Credit⸗Anstalt, u. Wasserkalkwerke A. G. Buchwert. 4 Abschreibung auf Gebäude 28 000 7 633 679 12 11“ ’5 Cöln bei enn SB Sn I“ Außer 8 neuen Aktien der Wicking⸗ Zugang.. EEE1ö —-rnne Ffeschafts⸗apital Habel 88 800 000 . 811 -1.22 ee. 1e8. 11. . .JX.. Men. 211,114.,. VPalsiva. G“ 155 156,17 8 n uxemburg bei der Internationalen . schen Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalk 3 Frundstück Zehden 1 . 44 000 dstü 3 Aktt 1 3 —-— Abschreibung 26 456,14 Bochum, im Januar 1918. . werke A. G. zu Recklinghaufen wird den Abschreibung h“X“ S92 Abschreibung ca. 1 % . 500 43 500 Gcc 389 955 dach beüe . 289 8 88 8 h —— Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktieugesellschaft. Einreichern von je nom. 3000,— Aktien Außerordentliche Abschreibung. 200,— 3371 141 Vh ebstück Adl f —’= Hypot 242 erkzeugkonto 3 1 Der Vorstand. der Lengericher Portland⸗Zement⸗ u. Kalk⸗ Gleiskonto: Buchwert. . fndhc, -152% 8 865 82 500 EE“ 14 147 Bahnschuldkonto. 877 Zugang.. 1 645.75 T“ Muͤnster vat Dividenden⸗ 11“*“ schreibung ca. 1 % . 1ö6“ EEC 2 2 ““ Fr 40 645— Kreditoren u. Bank⸗ 5. hgg⸗ 7ID75 157844] 3 scheinen für 1917 und ff. durch uns ge⸗ Formplatten⸗ und Gesenkekonto: Buchwert.. lascinen und Geräte.. .ℳ: 323 1“X“ Pferbe u““ 188 ’— kont 20 409,25] Abschreibung. 30 110,75 Attina. Bilanz per 30. Juni 1917. Passiva. wäͤhrt: Utensilien⸗, Modelle⸗, Klischeekonto: Buchwert Fugang— —. 16 288,30 339 288 30 3 18 23“ 8 89 ebergangs onto. 2 000 Fuhrparkkonto X“ 2.—7h, edIein Barbetrag von 800,— Mobilienkonto: Buchwertt Abschreibung ca. 15 % ee böbub2e 290 0200— autsonskonto. 54 7281 46 Sergrh. hüe Kento) 100 . He. 5909,— Grundstückkonto I: Frei⸗ Aktienkapitalkonto. 1 000 000 —- franko Valuta. Pferde⸗ und Wagenkonto: Buchwert.. geen . 51 000,— Außenstände .. 17 736 G Uöronto. Aobschreibung 1 250,— Kassakonto: Bestand . . Zugang 17 854,— 68 854 fe 88 4897 rundschuldkonto Elektrische Licht⸗ u. Krast⸗ 8 b n 1 12 9 8 8 2 Diskont 111“ u. ’— 9 1 5 Ka enbestand 1—“ 433 Avalkonto 10 000,— Fle ris e cht⸗ u. aft⸗ echselkonto: Bestand abzüg Abfchreibung ca. 10 % 6 854 62 000— Postscheckkonto 320 b anlagekonto. 9 000,—

berg⸗Langenau 71 500 Reservefondskonto. 100 000—- ] ßꝙDie Ausgabe der neuen Aktien der Grunostückonto II: Berlin] 298 800 [Hvvothekenkonto l.. 140 000 Wicking'schen Portland⸗Zement⸗ u. Wasser⸗ . ö

V v heimfastagen. .. . .. 11 000,— Ofenüberbaukonto 300 Abschreibung 1 800.— valkonto . 2 101 526 vo“ 40 944,62 51 944 Grundschuldkonto 18 000— 8 Modellekonto 15 000,—

Gebäudekonto I: Freiberg⸗ Hypothekenkonto II. 358 000 falkwerke A G. und die Aushändigung Warenkonto: Inventurbestad. Avalkonto 10 000,— Zugang „.. 12 771,74

Langenau.. 1 388 500 Friedrich⸗August⸗Stiftung 1 50 000— der Barbeträge letztere zuzüglich 5 % Gebäudekonto II: Berlin 231 200 Reservesondskonto II.. 20 000 Verzugszinsen seit dem 1. Januar 1918 1 8 8 1 Magazinkonto: Inventurbestand... .“ 1 228 545 Abschreibung ca. 40 %. ““ 310 Fewin und Berkusekontb⸗ Fes Debitoreukonto: veeeeb. ö 15 000,— 1 Verlust p. 31. 10. 16 30 154,49 Abschreibnng 17 771,74 10 000

Kraftanlagenkonto.. 42 600 Kreditoren ͤ... 8979 197 89 [an die Einr⸗icher erfolgt sofort durch ugan 8 68 539 Nerl 2 7 2 Zugang 5 Verlust p. 31.10. 17 22 044,91 102 199,40 8 Mobiliarkonto 5,090.

Maschinenkonto. 1 116 300 Delkrederekonto.... 78 771 55 uns gegen Qutttung. Eine Vergütung Sb. u. Büroutensilien⸗ E“ 8 6 8 von 2931 jedoch nur bis Zenceecccbe blt 5 8 versic ge S 7 8 t vom Vorjahre 32,60% 0. Juni . m voraus bezahlte Feuerversicherungsprämie. . Abs e 539— —Z— abtn 8 ö 1 znt Ebö 8 Eeleteibing ... EhsieLleer 636 28653 636 28653 Abschreibung 500,— 4 500 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Beteiligungskonto... 27 500

Drahtzugwertkonto... Reingewian „Mlanaster i. W., im Januar 1918. Ausstehende Forderutzgeikn . 54]⁄ 3 016 061 91 hrttwagen 116u —600

qEqqEDI“ 8 (Westfülischer Bankverein Filiale 10 310 11994 Abschreibung ca. 33 5 % b 900 8 und Verlust Hefatagnn 81

1 . .. 84188 8 der Essener Credit-Anstalt A. G. Passiva. öerrschaftsinventar... Vortrag aus 1916 lN89 154 49 Fabrikate .. 152 597 69 Debitorenkonto . . 473 293 Kassenbettand. 15 544 61 v1Ieeeneneeessöbe6““ 6 000 000 Zugang . . . . . .. 31 860 99 Fabrik.⸗ und Handl.⸗Unkosten .. 169 628 54, Landwirtschafts⸗

- . . 14 61 8 NANAvaltkonto (ℳ 429 366,90) Wechselbestand 1u“ 45 661 25 8 Obligationenkoinininlto. . 12 1 Abschreibung ca. 40 %. 12 860/99 Abschreibungen: ertreä. 3098688 .“ 2360 379 Assekuranzkonto.. 2 000— [576263 Bekanntmachung. Hiervon ausgelost.. 8 1 230 000 EÜnagen und Geschirre.. 3 Grundstückskonto 1 940,— Verschiedene Ein⸗

Hypothekenamortisations⸗ V 8 Das Vermögen der Lengericher Port⸗ igationentilgungskonto: Ausgeloste nicht 8 1 5 100— Gebäudekonto 2 866,— nahmen .. 95291 Haben. 14““ 4 044 62 b land⸗Zement⸗ u. Kalkwerke A. G. zu Obrtheeheet Lhegacdinmen gg 11“ 5150 defst 86 8 199 Anschlußgleiskonto. . 289,20 Unterbilanz p.; Aktienkapitalkonto.. . . 1 000 000

Wertpapierkonto... 86 506 20 1 555 br.T; ist gemäß § 306 5 Obligationszinsenkonto: Saldo . . b““ 5 410 azahnwaren g 1505= Maschinenkonto 2139, 11 31.10. 16 80 154,49 1 Hyporhekenkonto. ö16“ 73 400

1897 47 2897 7 9.6.⸗B. als anzes auf uns gegen Ge⸗ Dividendenkonto: Noch nicht erhobene Dividende. 4 086 üc 85 Inventarkonto 391,40 31.10.17 22 044.,91] 102 199,40 Reserpefondskonto 2 000 Z8Z“ währung von Aktien übertragen worden. Kreditorenkonto: 8 bschreibung voll. 2 399— Pferdekonto.. 1 400,— 9 025 60 Arbeiterunterstützungskonto 1 252 91

Soll. Verlustrechnung ver 30. Juni 1917. Haben. Ge 8 896 u in ede,dge 18 Anzahlungen und sonstige Guthaben . 171 671 98 1 Fahühn,. . 190 3 258 808 63¹1 .118888 808 63 8 8 19 292 8 EEE gS 88 H. Z“ ““] 686 083 22] 857 7557 . reibung voll. . .. 99— b E“ editorenkonto 986 039,55

Abschreibungen.. 74 818 05 Gewinnvortrag. v 10 762 60 32 1 Aglce⸗ Kautionskonto .. . . .... 1 111686060 esschankinventar.... 1 4 000,— V 1 Wittenberg. Bez. Halle, den 31. Oktober 1917. do. An⸗ 8 1

Reingewinn. . . . . . . 115 928 03] Geschäftegewinn ablüglich „sc thar 1eeaseldi . 5 vrke „Kalonsteuerrückstellungskonto . . .. E“ 50 900 Abgang. .. .. 228,— 772 Tonwerke Aktiengesellschaft. 8 beeeee 1 252 969

Unkosten .1272 983 48 rungen auf. G eeöehn; 1““ 8 n Abschreibung voll. CTe“ 2 D s dem Aufsichtsrat 1. Herr Regi srat a. D. R. Keßl Fealfonto (c Zerrassteh,

74608 746 Ke 5. Spezialreservefondskonto. .. 300 slaͤschengeschä 100,— er aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Regierungsrat a. D. eßler b 1 190 746,08 1 190 746,08]:/ Recklinghausen, den 15. Januar 1918 Gerten. nd Verinftidss: Neihnervien 911 5377 ²20 asch echaeteset 8gg 3 in re debag Esee . . e See beehe eh (Vortrag 1915-19,— 8

g? 1 2 . 2 F z 7 8 u. Lietn .-4 A. es Thiele & Steinert Aktien⸗Gesellschaft. Wicking sche Portland-⸗Bement- u. NVSi5 1105b, [I. Asch eibung voll ... 1 2871 4 1=scrsrn Reingewinn

Dr. jur. Paul Röseler. Emil Christoph. Richard Röseler. Wasferkalk-Werne 5 ii aeatte . kee 8 8 .191geiex, 393,/2 1146151 Aktiengeslscast. —————— —— 4 Fantgeh⸗ Vereageunzzprärai 1852 Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Resf Actienbrauerei 2Z60 37902 57842] Debet. 3892ℳ veehe eareitle. 56. Heidenheim a. d. Brenz 3 88 9 . 2 8 Handlungsunkosten 11“ 257 836 51 8 Heteiligungen 6 3009 8 8 3* 1 Offenbach a. M., 24. Oktober 1917. Murgtalbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Alois [58016] Zinsenkonto: Obligations und andere Zinsen. , qpafe. b 3 507840 .Aktiva. Bilanz veo 30. Sevtember 1917. Pafsiva. Maschinenfabrik A.⸗G. Degler, Gaggenau. Den Anleihebedingungen für unsere Teil⸗ Abschreibungen: ö1 hankguthaben 552 577,6 1. —— 3 g. 9. 8 Soll. Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. Auqust 1917. Hab schuldverschreibungen entsprechend wurden 92 497,49 8 ertpapiere 1 581 640— 1) Immobilienkonto I 660 000 1) Aktienkapital .. .. 1 000 000= vorm. F. A. Hartmann &Co. L..deeg.d.sd, üvs re b-K-rs⸗Ta⸗berik-cnc.*T—N.A⸗z,4. 5 hentigen Tage die Nummern 159 206 X“ 8 171 141 02 18 Mnlehen und Hypotheken 472 851 2) Immobilienkonto II’300 000 2) Partialobligationen 1.““ Gewinn⸗ und Verlustkonto (8₰ (₰ [230 362 379 402 404 405 418 419 aus⸗ Maschienenkonto, außerordentliche Abschreibung 200 000 463 638 vitche Debitoren.. 115 829 3) Immobilienkonto II.] 34 270 31 500 000,— 6 per 30. Juni 1917. iegenschaften A.. 202 eae Grundvermögen .. 400 000— gegaft diese Nummern trogenden Teil. » Talonsteuerrückstellngskonto. 6 000 * - 123007 4) Maschinenkonto . 52 197 davon Liegenschaften B.. 319 000 Pfandschulden auf Brauerei 172 798 33 e diese Nummern tragenden eil⸗9 8 2 087 901 5) Faß⸗ und Botttchekonto ausgelost . 90 000,— .“ Sonl 2 Arbeiterschenken .. 1 700 Pfandschulden auf Wirt⸗ schuldverschreibungen kündigen wir hiermit Verteilung des Reingewinns von 911 537,74: 12 02.—ol 79 3) Trensportfaskonto 3) Hypothekenondd: 6 Abschteibun 1 107 000— schaften 1 205 901 69 1T Eööö“ , Brse —I, ene⸗ 78 auf 240 000— enenkavital 1 7) Pferde⸗, Vleh⸗ und Fpen⸗ 1. onlo: ““ B““ re ding. b Gläubige ufe a dieser e e 1 4. 8 8 .“ ”“ 5 A 1“ - 118e hiege. in laufender] 9, 0, einschliehlich eines Aufgeldes von 3 % mit, „sichtgrat, Vorstand und Beamte 8 127 821 48 9 4) Hvpotbekenkonto: Maschinenkonto 26 456,14 ... 10 000 Gesesliche Rücklage .. . 256 100 LEEE11““ Fürn ang dn Deamte und für Friegswohlfahrtszwec⸗ 70 000 ——ß 6* V . 9 Wirtschaftsinventarkto. 5) Hertschagfnsts . . . 297 87019 27 880,75 1 ““ S 5“ 28 337 72 bei Vorzeigung eingelöst und zwar bei der 3 Superdibidende von ö6X“ be nn Lhe,-. 4 8 6 1“ a 5 Sen Wirtschaftsgeräte... 13 699 Pgadeahcfagenkschere For⸗ Mitteldeufschen Privatbank, A.⸗G. Uebertrag auf nächstes Geschäftsjahr. 113 716 26 Eie 1 ührrefonde ““ 1 s Fösehenean eginn 9 ECE“ 3 b.S. Vorräte 37 2818 Rherangen 8 v Geell hesisnss 2 An. bur 1 vA 8 1645 6204 eeceden Düldenb... 8 111) Effekten, Kasse, Bank. 9 Unterstützungsfondskto. 2 631 93 ’“ 1“ 8 6 ü ue se e in n 8 88* 8 8 4 5..„. 888 8 8 117171656565 8 28 . 9 1 2 ror 8 27 59 , 4 504 60 f vens. sar, Fesaer auf 200— Bel der Einleich un sen EI1“ Kredit. u““ . Sruerei⸗ und Mäjzereiberufsgenossenschaft, R 18 8 Wesceec 9) Delkrederekonto 51 398 ,46 Modellekonto. 17 771,74 bb aufende Rechnungen 85 314 722 14 Unerhobene Zinsen 306 Teilschuldverschreibungen sind die Zins⸗ Per Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr.. .. 195 58909 bubeben der C. Habel's Brauerei go⸗ 800 000 8 H“ 1c.. . 11 ö 59900 Mobiliarcomo 200— 1““ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 9 488 76 Bürgschaften 25 000,— 8 1 und der Zinsschein Nr. 40 einzu⸗ Warenkonto: Bruttogewinn.. 1 5 5 Getnntet, Kundschaft. 11“ 1b 888 13) Laufende Ausstände . 104 405 889 Malzsteuerkonto. 15 147 1 1915 16 289 483 1055 131110 1 055 131710 de Altenburg, S.⸗A., 12. Januar 1918. b Sönstige Keeditolen.. v 1“ 308 539 789 725 32 14) T“ 182 051 13) Obligationscouponkto. 5 630— 11 160,79 Soll. Fewiun⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1917. Haben. Aktiengesellschaft Cbromo. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlun, Delktederekonto. . . .. 1 30 000 15) Restkasfschillenge .21 273 28] 1¹) 1“ b nisereareüreah eönhe Böeter“ Benn⸗ Otto Lingke. facbnung 2 Jhe Fertenbe 1917 mit weemhhnaeeneh geführten Büchern Ueeealterxgangzkonio. * 9 3 150 000 16) Aktivhypotheken und 1 1916 —17 303,72 11 464 . 1 2₰ 2₰ 18 uf Grund der vorgenommenen Prüfung. ersa 8 1 12 676 1t I 32 Hauptunkosten. 196 8811039 Vortrag 90345 157887] Berlin⸗Lichtenberg, den 24. Dezember 1917. 1u“ Hüan afegenbsen ... 1 112 676 Darlehen 4076 188 . . 8 385 326 22 Bschreibengen . 20 577 22 hetriebbäberschns .. . . 11701 96 1 hie dehe Jss t t. ba h aestes⸗ 1b Marx Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor. ult 114.“ 85 1 2179 757 ““ II 1 1“ 9 488 76 4 57 Teitfchülnsich vreceg 3 zaseren Die Fusgee der F. Teülche 8*9 1916/17 erfolgt m 6 Geminn u“ . . . .. . . 311 546 406 969 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1917. Haben. Gewinnvortrag 1915- 16. 8 18g 27 453,27 127 453, 27 von heute ab bei unserer Gesellschafts⸗ ,— pro Aktie über —. Gewinnverteiung: * Mietekonto 1g. 1. dra eh * 18 10 % = 120,— 1200,— Feilung; 1 6. àA Lizenz Einnahmekonto.. 2 500 Meher, 82 2 841 7 1 2 1 8 r 5 . 9 n k 1 8 2 2 9 2 8 1 5 Herr Schmel;l⸗, Friedrich, Kaufmann, Gernsbach, Nummernverzeichnis versehen, eingereicht bank für Senmschtaed enbern Srancfurt 88 Alle⸗ 1e, . e Tantiemen und Gratifikationen 13 344,63 Reingewinn 1239 428 50 Brauereinebenprod., Sb I 8385 326 22 Herr Jäger, Karl Max, Braumetster, Karleruhe, swerden. Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. Vo⸗ Dividende 11““ Mietseinnahmen, 8 Offenbach a. M., 24. Oktober 1917.

urden in der heutigen Hauptversammlung wiedergewählt. Offenbach a. Main, den 2. Ja⸗ Berlin Lichtenberg, den 15. Januar 1918. Vortrag für 1917/18 1 98 524,78 2 Simnnic 1 V Maschinenfabrik A.⸗G.

Gaggenau, den 15. Dezember 1917. Inuar 1918. 8 . 96 1 5 * Der Vorstand. Kaiser Friedrich Quelle Act.⸗Ges. 1 Aktien⸗Ge ellscha H Eckert .“ C11“ 111““ 406 969,41 I 843 559,23 8 3 559 23 Degler. 1 V. Wunsch. 8 M. Brauweiller. 1 Der 211c., ft H. F. ““ 8 W’’ vorm. F. A. Hartmann &Co.

. 2„

2 . 2 „. 2 2. 2 2

5 5.öe.

896 8 8ö56öö55u55

0 0b 5

* * 8 0

. 2

6 6 5 8 5 5 606

. 22742

8 8

8

8 .