“ — — 1.1“ 8 5 “ . “ 8 8 8 8 5 8 1ö6u6 8 8 “ — W“ “ 8 28 1“
39 b, 12. 304 096. Carl Jung⸗Rei nhari, 5 2b, 4. 304 155. Vogt ländifche Ma⸗ 4a. 674 231. Otto Fritzsche, Mellen, Fr. schle tüe elektri üchr Snpmal nebwer., Haczerwgrenfabrit pe vorm. Gebrüder an e Gresfescfehn an Greiferrädern. ende angebrachte Prohöse, sicherbar durch; Gebr. Loboff, Tetenborn i. Harz. Vor⸗ 7Ia. 674 322. Josef Hebensberger, von Papierfäden. 12. 11 1 .12710.
vgocbach. „Markt, N. Oesterr.; Vertr.: F (vorm. J. C. & H. Dietrich) Teltow i. M., u. Albert .üeng. Berl in, bügel. 10. 10. 17. A. 27 404. “ A.⸗G., Nürnberg. Eimichtung er Bin, 15. 17 8. 8 3 1G Neust einen drehbaren Sperrbolzen. 21. 9. 15. richtung zum 8ee von Einkochgläsern München, Thierschstr. 3. Blechschuhsohle. 8ᷣ7a. 674 173. akobi u. außknecht, Pe. ⸗Anw., Berlin W. 57. lkt „Ges Llauen i. V. Hilfsvorrichtung Waßmanrstr 27. Lampe in n Kerzenform. 201. 674 202. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ tätigen Kochen, Braten lest⸗ 5b. 674 165. “ 8.2n Keustadt M. 54 131. 1b o/. dgl. 18. 12 H. 74 852. 5. 12. 17. H. 74 749. Armin Hölscher, pedelber g Ham schu⸗ hs⸗
F. Haußs zur Herstellung eines Leder⸗ für Stickmaschinen zum regelrechten Ein⸗ 4. 12. 17. F. 35 677. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin, Kurbelantrieb 2. 10. 16. N. 15 850 8 H. Kartoffelseben. 2 vdn ra e: 63. 6742 295. Heinrich Böhne, Glad- 6Sa. 674 211. Whaschins Esser, Vegesack. 71a. 674 323. Victor Dreyfuß, Landau, heim. Schraubenschlüssel. 8. 11.
ersatzes. 3. 12. 16. J. 18 034. spannen des Stoffes beim Nachwellen; 4 b. 674 354. Else Preuß, Stuttgart, für elektrische Fahrzeuge. 17. 10. 17. S4l. 674 152. Alfred Avellis, 8 45e. 674 382. 8 ieron Ka “ beck i. Westf. 2 Mobeltransportapparat. Druckfeste Leerbehälter für U⸗Boote. Pfalz. Holzsohlenschuh ohne Hinterkappe J. 17 447.
42 b, 11. 304 063. Dipl.⸗Ing. Leonhard Zus. z. Pat. 290 925. 20. 10. 16. . 13³0 617. 2 e.; Se r. 9. Abdunkl drgsscirm für B. 77 843. 889b 14. Hosenspanner. 6 mdur i. W. Gemuüseschneide⸗ 8 8s Schnitzel⸗ 10. 2. 17. B. 76 468. 5. 11. 17. E. 23 474. mit Holzplattenoberteil. 5. 12. 17. /8z7a. 674 185 Johann
Schöner, München, Rindermarkt 3. Ge S. 531, 11. 304 106. Richard Gäbel, Dres⸗ elektrische Schaufensterlampen. 27. 2. 17. Zla. 674 296. Otto Zinke, München, 589. . E. U. maschine. 8. 12. 1, St S 674 301. J. Brüning & Sohn, 65a. 674 212. G. Seebeck, A.⸗G. D. 31 317. Charlottenburg, Dernburagpl.
zum Messen der Wandstärke von hohlen den, Pirnaischestr. 19. Vorrichtung zum P. 28 663. Kaufingerstr. 25. Sperrvorrichtur ag für den 341. 8 237. Franz Ganter 45 . 674 118. Stzhn tutt⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Karosserie mit fest⸗ Schiffswerft, Maschinenfabrik u. Trocken: 71a. 674 324. Victor Dre eyfuß, Landau, stärkter Schraubstock mit
Drehkörpern, wie Geschossen uü. dol. Ausstoßen von Schokolade⸗ und ähnlichen 88. 674 151. Juliane Schon, geb. Stelling, Kastendeckel Telephonographen. Weißenfle, 7 Falkenbergerstr. 25 erlin⸗ gart. De weSr.e. eeae arer Spritzkopf. stehender Winds schutzscheibe in Hol ziassun⸗ g, docks, Geestemünde⸗Bremerhaven. Bord⸗ Pfalz. Hirterkapperbolzsot. Füsan⸗ mit Plattform und hohlen
18. 4. 17. Sch. 51 307. Massen in gleicher Gewichtsteilung. Hamoung, Kaiser Wilhelmstr. 2,4. Wring⸗ 28. 4. 17. Z. 111. bügel. 15. 12. 17. G. 41131ü 2 2, 1 9. bhan Stadel welche mit der Windschutzhaube jest ver⸗ stutzen mit zwei Rückschlagklappen für Holzplattenoberteil. 5. 12. 17. D. 31 318. 18. 12. 17. Sch. 59 300.
22c, 42. 304 064. Carl Schenck Eisen⸗ 17. 11. 15. G. 43 421. presse fur Wäsche usw. 5. 12. 17. 21a. 674 297. to Zinke, München, 341. 674 350. Bernhard W 159 674 119 Step an Stadel, Stutt⸗ Hunden ist. 8. 10. 17. B. 77 299. Schiffe. 8. 11. 17. S. 39 161. la. 674.325. Albert &. Gustar Schnei⸗ S7a. 674 344. Georg Hei
gießerei u. Maschi inenfabrik Darm istadt 54g, 15. 303 791. Alphons Baruch, Ham⸗ Sch. 59 242. Fefinger str. B. ichtung an & Co., Frankfurt a. M. Kaffeebe
Vertheimer Gurkperrlles 1 Drehbarer prizkopf. 63 b. 6574 302. J. Brüning & Sohn, 65a. 674 216. Oskar Heimstädt, Wien; der, Pirmasens. Zweite olzsoh 53 20. 12. 17 — 45 ¹ 8 5, 8' S 8 ze † . n, E916. Dskar H. uunmn; ber, Pirmasens. Zwei iteilige Hol lzsol len- 22. ange. 0 2. 17. . G. m. b. 8. Dar mstadt, u. Dr.⸗Ing. Hans burg, Wandsbeckerstieg 26. Papier⸗Stapel. 9. 674 108. Heinrich § Mathilden⸗ Telepbonographen. 28. 4. 17. Z. 11 175. vorrichtung, bei der das Keeretunge 12. 17. St. 21 808 Ki 2 Akt.⸗Ges., Berlin. Karosserie aus Sperr⸗ Vertr.; Otto Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. sandale. 5. 12. 17. Sch. 59 245. 8. Tadeus. 3z Fryder, Posen, Heymann, Darmstadt, Kiesstr. 127. Ein⸗ 15. 5. 15. B. 81 873. straße 2, u. And: eas Falk 1 mn 42, Flens⸗ 216. 674 210. Paul Kleffel, Berlin⸗ mittels Ueber⸗ oder Unterdrucks IE er 13i. e 110. 8 Feimmebfre. H holz, bei welcher die Ecken und gewölobten Wilhbelm Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin Tla. 674 326. Albert & Gustav Schnei⸗ Ver den kliner Tor 16. Kefl 2 richtung zur Aufzeichnung von Schwingun⸗ 66, 8. ö1““ Friedrich Graff, Witten, baurg. Besenholz mit rücssettig ausgefräster Steglitz, Schönebergerstr. 7a. Schutzein⸗ Kaffeemehl bindurchge trieben ich da wangen, * 13. - b Teile 1 in Formen behandelt mit Lein⸗ Sw. 68. Sichtschutz für Tauchbootseh⸗ der, Pitmasens. Zweiteilige Hinter⸗ befestig ng des Hammers. 30. 11. gen rotierender Körper. 22. 6. 17. Ruhr. Fleischschneidemaschine. 4. 14.] Vertiefung. 13. 12. 17. F. 35 710. 8 richtung gegen Selbstentladung an Akku⸗ 9. 12. 15. W. 46 562. wind. Gegen berel, 74. 8 vn sch d üb erzogen sind. S. 10. 17 .B. 77 800. rohre. 13. 11. 17. H. 74 616. rxvenbolzsande ale. 12. 17. Sch. 59 2427. Sch. 51 547. G. 41 196. 9. 874 156. Fritz Haffner, Straßburg, mulatoren, Fetenehen u. dgl. 5. 11. 17. 341. 674 389. 88* Rei 451. 674 17 Heinri ruschwitz, G63 b. 674 331. Carl Beermann G. m. d. venb 674 125. Walter Stock, Solingen, 71a. 674 32 Pr dn. ꝛckel, Hranten⸗ 8 1 me & Co. Auerbach i. Vgtl. Fe für Schraub⸗ H., Berlin. Zusammenklappbarer Verdeck- Gotenstr. 80. Schleif⸗ und Abziehvor⸗ burg. Bie egfame Schuhfohle und Absatz Aenderungen in 1es Person
Pennink, Amsterdam; Vertr.: Dr. Oesterr.; Vertr.: Dr. B. Alexanber⸗Katz, 82 bestehende Bürste. 10. 12. 17. 21c. 674 175. Mathias Baum, Essen, R. 44 594. 45k. 674 289. Robert Fröhlich Bielitz, B. 78 165. A b 12 6 4* 8 1 8 8 2 88 128 8 8 . 8 5 ard Bom⸗ usgestaltung der Führungsplatte. 5. 12. 17. K. 71 160. Eingetragene Inhaber der fo “ Ge⸗ 0. 2 82 4 9 9 p0 8 g wfbe —₰ ) — Mas en. 20 17 35 9 2 8 2 2h, 27. 304 069. Karl viem Dres⸗ 71a, 19. 301 144. Alfred Hinzpeter, Wass⸗ iiggüt befestigten Kopfbüscheln. . 11. 1 8079. 23. 5. 17. S. 38 558. Mazte genfänger. b. 12. 17, F. 357 richtung an Maͤhmaschi nenvorkarten, die es hausen i. E., Kolmarerstr. 120. Tür⸗ Schubsohlenbelag. 6. 12. 17. C. 12 758. 159. 222 22 634 503. 653 808. 15i. 557 587. Nate Mock
.2e, 6. 304 153. Johann Mathias Karel 67a, 2. 304 074. Blau & Co., Wien, . El⸗Nemdorf, Pol veo. str. Aus einem K. 70 870. Breslau. Selbstkocher. 19 5. 1 8 51 2 R. Wirth, I.⸗Ing. C. Weih Sr. B 8 W. 48. Sch b 4 798 107 Be 8. 35 b. 654 193. S. 12. . sllenei e 24. 11. 17. K. 71 121. rahmen für Fahrzeuge. 7. 12. 17. richtung für Rafieslingen a⸗ eigenartiger mit eingelassener Metallverstärkung. des Inhaber R. Wirth, Dip vng Weihe u. Dr. Berlin SW. 48. Sch winge nführung für ⸗ 4 88 Dreilindenstr. 107. feftigung umd in⸗ 32 Siemens⸗Sch I. *& 55 “ 2 2 8* 1 8 674 18. ngen Egehave, Scha 8 . G emens⸗Schuckertwerke err. Schles.; Vertr.: Bernhar Bom⸗ G 63 Akt.⸗Ge⸗ — St. 2 674 329. Vict rdes bert H. Weil Pat.⸗Anwälte, Fefnkert a. M. das Spannfutter an Se chleifvorrichtungen E Iren — pe, 1cs durc, spannung von; Drabtseilen bgw. D hten ar 1&. m. b. H., Sfemensstadt b. Perin bden est Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Flie⸗ scha 89 schi Akt. Ga. 89 Fen met 86 15. 1 8489 1 88 674 929. Viet 8* 1 Co Fe⸗ u. Rob 85 brauchs ehcfter sind nunmehr die nachbe⸗ Scheib enwassermesser. 86. 92 P. 32 645. 20. 6. 16. B. 81 887. Oesterreich 11. 121 2 ben Heidekrautbesen U-. FHalter mitte Ring⸗ oder Hakenncht auben. Vorrichtung zum Aufstellen von Marann L schaftliche Maschinen, Würzburg. Vor a. 67 4. Eugen Foepfene. M ül⸗ es, Bremen, Ritter Raschenstr. 3. 8 . 8 ,1 8 8 9 ) 2 9 6 F den, Pragerstr. 24. Befestigung randloser München, Nympbenburgerstr. 77. Ver⸗ 15. 12. 17. 23 559. 218. 674 31, Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 3Ga. 674 192. „Dachschutz 8 15t. 674 343. Robert Frohlich, Bielitz, er vmöglicht, Deichselstunpf 8 Deichsel und kl. linkenausbildung. 14. 12. 17. G. 41 130. 71 a. 674 330. Joh. Marting, 50 588. 970. 6
1 Breme 5755 2* 5ö“ 9. 6., 70. Gas bert He rmanns Quak en⸗⸗ — . 2 . G. m. b. H, Oesterr. Schles.; Vertr.: B. kernhe ard Bom⸗ zugvorrichtun⸗ zerhalb de M des 682a 674 115 E 50 M Neustad 82 ¶eN. NM Hog . Glüser. 27. 3. 17. T. 21 304. fahren zur He rstellun ewölbter, ela tisch d 3 Ne , ce, Bochum. Vorrichtun zur Be⸗ Berlin. Zu re f 3 Zugvorri g außerhalb 83831 eitte des .67649 0. Lugen Goe epfe rt, Mül. eütadtscomtrescar pe 174. Aus Po ol⸗ Gb 5 8 3 42h, 34. 304 097. Franz Hesse, Berlin⸗ biegs Sch hb d Le 61 16. brück. Borstenersatz für Bürsten, Besen, 2b Kühlluft vo Lgelektrischen Herde und Ser für 8 bamerüfe born, Pat.⸗ „Anw. Berlin SW. 61. Be⸗ Karrens anzubringen. 10. 12. 17. A. 27 598. hausen i. E., Kolmarerstr. 120. Tür⸗ gestellte Schuhersatzsehle. 6. 12 1 8 1 8. 8. JVerlin EE Ih, . 30 97. Franz wesse, er egsamer üuhbodenteile. 55 K. 1. 2. — 3 8 ba der Küh. u on e A b 421 zugsrohre. 28. Auf trag n von Lg im de 249** 5 . 5 4 7 4 8 u 8 8 317. Kurt Lebinann Berlin⸗ Wilmersdorf, Duisburgerstr. 22. Vom H. 71 066. EETö11ö6“ b Maschinen. 16. 11. 16. M. 57 816. D. 30 648. v. E““ Sen8es. Sechrüder Mehreh Cal. emreneugfuh ghe 14, 12. 17. Eh. 41 181. . 58 Cl. Schoneberg, Barbarosscftr. 41.— Rand aus ö Glasplatte. 7 1a, 19. 304 145. Hermann Haucke jr., 9. 674 296. f ritian T 2 ölt, 2 fcveig 21d. 674 132. Maschinenbau⸗Akt.⸗ 36a. 674 353. Deutsche Patent⸗G H seßstsit guf 20. 19. 17. es. F 83 986. mar i. Ell. rchtung zum Fördern von Sa. 674 116. Franz Blab, Sühteutfch T1a. 674 365. Louis Krages, Bremen, Füe 507 306. 863 86 Algemeine 4 112 15 H. 69 38 Weißenfels Lessingstr. 5. Schuhwerk mit oiss.etr. 27. Besen. 2. L. 17. Balcke, Bochum. Vorrichtung ofen⸗ Faüni. Walter Rieschel 8 6 1b fängerd rc te.. 2—17 S. 36. Schmiermitteln, Druckluft usw. für Auto⸗ Baubeschlägefabrik, Inh. Friedrich und Nordstr. 54. Aus Holz hergestellte Er⸗ Elektricitäts⸗Ges eljchaf 42k, 23. 304 098. Te eutsche Waffen⸗ und teilweise aus unbiegsamem Ledererfatzstoffd B., 8 —S Ptachel handlung der Kühlluft elek ktrischer Me⸗ m. b. H., Leipzig⸗Liebertwolk Co. sterreich ... medile und soans ge Fahrzeuge. 16. 10. 17. Karl Schroeder, München. Zweiteili⸗ satzohle für Schuhwerk. 27. 10. 17. 38a. 501 891. 8 Ve AeE.; 10 5. 674 127. Dr. Fritz Stechele, Taucha 9 ” witz. Herd. 15 . 674 397. Carl Ditting, Zürich, M. 57 780. ges Schlüsse ellangschild (Türl ld). K. 70 912. Muritionsfe briken Berlin. erfahren und bestehende chuhbod 8N1 — * r. 16. 11. 18. M. 57 817. 27 . 16 Sch. 38. g (Türlangschild). Jde. b Er 8 ö“ G este gendem Schuhboden. EI“ ig, Porkitzerstr. 9. Kohledrikett. schinen. 16. M. 588 Sch. 575 “ Verte⸗ K. Osius, Pat.⸗Anw., 63 c. 674 366. Fa. Heinrich Scheele, 14. 12. 12. B. 78 202 715b. 874 102. Gwald We Berlin, brik Erwin Jaeger, Frank⸗ Einrichtung zum Prüfen der Härts und H. 71 565. 15 St. 20 785. 88 Z1g. 674 223. Magnet⸗Werk G. m. 36a. 674 385. Sylvester Mainkz, Lin Verlin Sw. 11. Mäusefalle. 21. 12. 17. Cöln⸗Li wenthal⸗ Mrbris heir. lektrische 68 674 117. Franz Blab, Süddeutsch ir I Saien ts HPar vier’ furt a. Eintigtgt von festen Körpern. 1. 3. 19. 21c, 23½. 304102. Lars Jörgen Hen⸗ 15)4. 981 7.. n. ner, Crimmite K. Ie Eisenach, Eissnach. Polstiftsystem zenburg O. S., Ktronprinzenstt. a, ́dc d d11611414144 di229 D. 32 766. riksen, Käflinge, Schwed.; Vertr.: Dr. 10b. 6,4 147. Emil Birkner, Erimmmit⸗ für Rechenmagnete. 30.11.17. M. 57 983. Zimmerofen mit Röhrenzu 12 1 s D.. 5 290. H Kraftwagen. 30. 10. 17. Sch. 59 088. Baubeschlägefabrik, Inh. Friedrich und garn oder Pflanzenfs v mit schmw sbe 557 634. 576 375. 609: 42m, 16. 304 140. Otto Holzapfel, Leip⸗ A. Levße Dr. F. Heinemann, Pat.⸗An⸗ schau. Preßzstein. 21. 11. 18. B. 78089. 22. —1674 891. Wilhelm Schmit u. M. 58 027. . h I zusitzer Kohlen. G3c. 879 367. Fa. Heinrich Scheele, Karl Schroeder, München. Zweiteili, Drahtzeileinlage. . W. 49 510. 658 812. S Nasschinen⸗ zig⸗Eutritzsch,L Lothringe rstr. 6. Vorrichtung wälte, Berlin SW. 11. Absatz lecke und Bri. 6724 Sü⸗ Josef Vüüner Herng⸗ Pe dier Re dding, Aachen, Monheimsallee 19. 36 b. 674 347 Paul Fischer, Stutt vwerre, Berhat. eüte ha eee dnnce n en Eoln⸗Lindenthal. B. . .“ Ler “ CC Shaln. Aichge⸗ Büs G9. 51 we 8 8 ikett 8 3 in erbindung mit b 8. E88 er, Stutt gart, iche age walenhe h einen haäuse. 30. Sc 8* 4. 12. 17 B 78 216 Schu⸗ R. 44 56. S 8— J. . Sesäe ger S Sch littenverschiebung für Sohlen † für Schuhwerk. 16.3.16. H. 69 897. vis dicac 1 BeeSe er.- 8 rchunf ben Gliederke ssel. 5. 4. 16. Sch. 671 58 5. Hohenheimerftr. 29. Brenner mit vng ugkeil werden kann. eß ss 8 ch 88 99 08 9. 68 8 8 86 216. Wolff, Obertürk⸗ Sbu 8 her schl 8 . 8 R. 963. 6 e. 85b 95 168. 2 zKlldrah rer Franz Fiech ch . n t Einstell⸗ 71 30. 304 156. Richard L. 8. ve getab chem Brennstoff und risc 82 374 352. Act.⸗Ge Wes Bre⸗ körp 8 G t een⸗ nz neßt. Ze. 774 308. Fa. Heinrich Scheele, Sa. 674 122. Georg Wolff, Obertürk⸗ b. 6714 1 88. Fr anz;- Is u. Eoduard fe 8 echenmaschinen mit einem mi “ ; ichard Laesocke, Bindemitteln. 30. 11. 17. M. 57 922. 24 b. 674 352. Ac Hes. „Weser“, Bre⸗ körper für Gasofen u. dgl. 5. 7. 12 2. 12. 17. N. 16 387. Linde Kabelanordnung, insbes. heim. In der Dunkelheit leuchtende Böhm, Wien; Vertr.: mg. Fels, Kilian, Dessau. 97 Le8, e7og⸗ ““ 1.“ 12d. 674 101. Otto Schäfer, Süchteln, men. Luftzuführung dorrichung für, 8 di. gor 16* 48. 47 d. 674 120. Klem ens Matusiak an. he Kraß twagen. 30. 10. 17. Schlüssellochverkle idung. “ Pat.Anw. Verl lin SW 8- Hols sohl JHEA11“ ehtsche Patens. 212 8 8 Emil Seidner, Iglau 183 8 11“ 64 Chx stian Nhld. Sdetze und Filtriertrommel. hesenhe von Schiffskess eln 8989 68 8 Pänl Fischer, Stuttgart, Trzanowitz b. Teschen, Oesterr.; Vertr.: Sh. ncg. W. 49 538. dar. bhohem, querlaufendem Abrollsteg 1 siehen 1“ 6“ Mäbr 8 8 EEEEE’6 Sotgt Ght 11. 12. 17. Sch. 59 266. A. 26 260 . “ Gasofen mit Cha⸗ Gustav A. F. Müller, Pat.⸗ A Inw., Ber⸗ 539. 9699178. Karl Peltz, Düsseldvrf 58a. 674 153. Mathias Me isinger, der B Ballengegend. 2. 10. 17. W. 49 198 D““ Fa. Rur . Oüt ahreh2 “ Dipl.⸗Ing. A. Traut⸗ Jensen Vedbak b. Kopenhagen; ee Tbbbböböbbböö Gehr. Förtide A. „G. 1“ und unter deren Trag lin SW. 612 Holztreibriemen. 15. 12 17 af Reckeft ““ 1“ Ne b 1ö11“ 2 2 Q¶‿oe. [Hamburg. mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., 14Ab. 87i 38. Rudolf Schade, Berlin, Linden b. Hannover. Verstellbarer; Oel⸗ boden, verbunden mit Blechreflekigt In; 80, .c9. Graf d Rockestr. 68. Karrenrad. 27. 11. M. 815 ach. ae zur 25 rstärkung von Oesterreich 1. 12. 16 u. 10, 3. 17. T1a. 670 480. L. P. tho Seeth & Co., 8 711 Neo⸗ 2 8 Lutherstr. 13. Kraftmaschi mit um⸗ EITT11“ 8 8” ektoren M. 98 079. Sesterreich 9. 3. 17. -. 293 Ersatztürschildern aus Holz, Papiermasse 71b. 674 160. Remigius Henning, 8 1 16“ W1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Registrier⸗ Berlin SW. 11. Sicherung für Handfeuer- “ tzen 19 InnS 39 161¹ zerstäuber. 10. 11. 17. K. 79 990. freistehend angeordneten Bunsenbrennern. 47 b. 674 218. Henriette Nejedlo, 8. 38. 180. Friedrich Sonneborn G 12. 17 M 58 03815 Pe s 2 8 .eeg, “ Hamburg. vorrichtung für Taxameter. 3. 4. 17. waffen. 28. 2. 17. J. 18 124. .DNa enden olwen. 19. 1.. . ..r. Zön. 674 234. Otto Arnold, Zwönttz 2r. 11 . . 1 Hostiwak b. Prag, Oesterr.: Vertr.: Fried Feseedertch mit an. 68a. 6741 884. Fa. Ed. Lachmann, Ber. 17. 12. 1 „H., * 824. Verla der Schutzfrist S. 46 501. Oesterreich 26. 3. 15. 75a, 22 304 103. Leipziger Tangier⸗ 14c. 674 355. Act.⸗ Ges. „Weser“, t. S. Maschenware in Schnuren⸗, Strick⸗ 365. 674 349. Paul Fischer, Stuttaart vre gide a ise ta ee nit 288 1eg 16 Friedri ichshafen a. B. 1 Federrad 1 ag 8 öB d. gct. 2 68 12. 1 dSe gr 9 er Les eneang er Schutzfrist. b 8 5 JT“ mp 1 en und ⸗ v, Srrker⸗ 4 tigart, Iohann Pau 5 gnitz, Steinweg Radkranz vbefe stigten attfedern. 1. 12.17. lin. Für verschiedene Türstärken einstell⸗ 71b. 20 dmund Bruno Thier Die Verlängerun hr po 69 ℳ iüit 73a, 18. 304 066. Emanuel Klausner, Manier Alexander Grube, Leipzig. Vor⸗ Bremen. Dampfturbine mit tgeteilte en und oder Bandfor m mit quer zuei inander ge⸗ Hohenheimerstr. 29. Hei 82 — 8 itig . . I Lurf enstell⸗ 7 erlängerungsgebühr von „ i ; 1 1 5 baral or derdr 3 5* zkörper a18 Verbindungsstück für Geflechte alller Art. S. 39 262 bare Türklinken aus Holz. 14. 12. 1 ng, Dres Löbtau, Kessels 41. fü 8 8. Wien; Vertr.: L. M. Wohlgemuth, Pat.⸗ richtung zum Vopeiten von Gegenständen. Parallel, schaltharen Riederdruckstufen. ichteten Oeffnungen. 13.12.17. A. 27 612. Material, 5 eec 2. are Ti. en aus Holz. 14. 12. 17. li; Löbtau, Kesselsdorserstr. 41. fi rdie nackstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ Wien; Vertr.: L. M. Wo⸗ 8 . 8 27 tteten Oe igen. 13.12.17. A. 2 feuerfestem aterigl, der vermittels 13. 11. 17. N. 16 325. 6 ã 215 .f Melt Dssefporf. L. 39 553. led “ e8 Sng 22 Anw., Berlin SW. 48. Zählbrett. 3. 4. 17. 26. 9. 16“109 8. 22. 5. 17. A. 27 949. 111“ 9 30 38 5 R fenfelbder, eines reifußes 1 8 1995 Frke. 2 1 d. 67 12. Karl Peltz, Düsseldorf, “ ö 1 mit Ledereinlage. nüster an dem am Schluß angege benen K. 63 930. 1 80a, 48 8 11* Hooo Schwoche, Cott⸗ 45g. 674 187. Emma öö““ 89. S. Geg AMoße eststeller einer sernahägn nig, Frehslt m Secir 68 8 G 68. Karrenrad. 27. 11. 17. 6Sa. 6742 84 Fa. Emil Fröbel, Lange⸗ s sü 6 192 1 8 Stet Tage gezahlt worden. . 43a, 31. 304 117. Albert Meyer, Neu⸗ bus, Schloßkirchpl. 7. Verfahren zur Her⸗ 1,89g Uiger ür Irr 8892 dns für künstliche Beine. 27. 7. 17. R. 44 111. drei Abstandshaltern in einen Hobl⸗ verbinder 1ahhs; Querstegen. 13. 12. 17 88 82320 128. Al scher, Of 89 Post M t m Eeeeene 8 18 58 fetee . 11 Feipa 8 1 Schles. 1 26. 5. 17. stell vo Putz trägern. 18. 7 Papier. ℳ. 12 17. M. 57 2 374 35 ilbelm Weil, Blau⸗ zyli berzentvisch e ha e 8e. qEEqq11P1611““ ller Fischer, Ofener⸗ bindung für Holztürdrücker. 20. 12. 17. Post Nühlheim, Donau. Bersperrung der Lindenau, Calvisiusstr. Schna alle usw. rode, G Kontrolluhr. 26. 5. 17. 88 248 n Blras 15i. 674 167. Goldfeder & Meverh 308. 674 359. V. Wilhelm au⸗ zr risch aufgehängt ist. 27.11.13. E. 2 506. straße 4/5, u Johannes Moll & Co., 35 735. Schuhlaschen über dem Fußspann. 1. 12. 17 1. 15. W 1 J0g. 88 1 352 5 5 21. n . Dbdlofen rheit g Fafffußei 813 8 12 2— ₰ IrIae. ₰έ/2, . 8 ₰ 8 ” 8 1 8 E1111“ * 8ö1 E11“ 6 2 . 1.“ 8 11” J. g8 18. 28 1. Sür: 3. 304 080 dr. Krupp Akt.⸗Ges. Berlin Durchschreibbuch. 6. 11 16 Heeeen. Plattfußeinlage S Hols 1.9.17. F. 5 “ 42d. 674 298. Fabrique d'Horlorgerie G. m. b. H., Berlin. Federndes Rad für g8a. 674 374. Wilbhelmine Friederike H. 74 180. 4 3 . 6388 014. Karl Kal lischmid, Eisen⸗ 435, 27. 304 067. Jung. Kräcker, Berlin, 3 Friedr. Krupp e. 39 926. Wrsshege 8 W. 49 075. . 36c. 674 369. Arthur Schulze, Dresden, „La Glycine’ S. A., Biel, Schweiz; Automocbile oder andere Fahrzeuge. Spiecker, geb. Blancke, Zirndorf b. Fürth 21b. 674 341. Walter Kaiser JIRem⸗ werke, Oberriexingen Württ. Bügel⸗ Alerandrinenftr. 17. Selostverkäuser füt Erusonwerk, Mazdeburg Bucken. Ver.- 88,29 292, 19)) Albert angenfiepen, 206. 674133. Frans Zimmer, Berlin, Dohnaerstr. 29, Warmluftoen ür a Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin 16. 6. 16. F. 34 154. 18 1. B. Türdrücker, einstellbar für ver⸗ scheid, Kölnerstr. 19, n. Friz Schmiß maschine 20. 19., 14. K. 65 441. Pa tweötzeichen, g. 8. sh 8 80 Prt öö P. d n. ee⸗ Elberfeldk, Wilfingstr. 30. kasgön iches Seöönebeng Hauptstr. 116 89 Pirtelbahe, Befeunerung. I. 11. 1 SW. 68. Riemenschloß. 20. 12. 17. 6 3S e. 674,189. Georg Janda, Köslin. schiedene Pürststhen und Vierkante. Ronsdorf. Schuhsohlenbeschlag. 19.12. 17. 29. 12. 11a1. 58. Fritz Reuter, Berlin, 1 EEET 8 erschlußsplint zum Befestigen 5 F. 35 724 I1“ 3. Mot 51 7 239 8 d. 71 237 “ 3 2 ,I E6. I EXe; Fh;g „ 211 ½ 8 z1 13. 12. 16. L. 38 491. 1G a18 ( 8EE11“ 8 Federnder Radreifen, insbes. für Motor⸗ 20. 11. 17. S. 392 K. 4123767. . 2. 638 015. Karl Kaltschmid, Eisen⸗ ne Hrnn rfar. 8 16, e. ostbn181. foßtt. 9 I“ E“ 8. ’ 1 7c. 674 340. Vereinigte Eschebach'sche der ncr gas an den Tragestangen Hrnsh⸗ 674 2eeeh Aerersta enh. . 674: er L1“ Pforz⸗ fahrzeuge. 28. 10. 16. J. 16 958. 68 b. 674 346. G. D. Bracker Söhne, 71b. “ b Schaumburg⸗L Lippische werke, Oberriexing en, Württ. Sperrvor⸗ le 0 22 F 8 8 N Sos. f e FeF Z. 11 207. resden. Dreifachhohlwerkstü⸗ - eim, Zeppelinstr. 15. Riemenverbinder. ) 95 2 Rh., Ha M. Bewegen Baubeschlag⸗Fabrik W. Hautau, Hagen⸗ 1 ügelmas 29. 12. 14 8 b nke Akt.⸗Ges., Dresden. Eisschrank 3 . . Pp 88½ 674 194. Jakob Auler, Cöln a. Hanau a. M. Vorrichte ung zum Bewegen Baudeschlag⸗Fe W. Haut ge 8 ichtung für Bügelmaschinen. 29. 12. 14. 43 b, 304 069. Franz Heuser, Düssel⸗ straße 11 Hannover. Werkzeug zum Aus⸗ Werke “ üs 4 134. Fra Zimmer, Berlin⸗ B. 78 245. 12 St. 21 8 . 29 levs 8LCE1A11A1A1A1A“ “ 9 8 3 5 89 „ Ie 2 17 N 208 Franz 84 8. 58 111. 12. ü. St. 21 805. Nantkge 520. dadber ifun 5. 6. 17. und selbsttätigen Ver⸗ und Entriegeln von burg. Metallschuhbeschlag mit nebenein⸗K. 65 29. 12. 117 borg rin Ge99g 8 115“ Verser bin, Lutze F. Lana.2 2 ” e 41 898. b gher Beien, Herne Sehönteheng, Hauptstr. 119. SFafumet 89 559. 674 293. Fa. J. C. F. Kaufman, 47d. 674 384. Wilhelm Wolff Akt.⸗Ges., A. vecglse 1 ein. mehrteiligen nne irendmittels ander sitzenden Einschlagspitzen. 17.12. 17. 12 880280 Paul Andre, Leverkusen, Isgabe es Wäsche 8: 1 8 5 58. 75. W 2 D. Alen. ien, r No re 2 1¹ F-, E 9 5 5 d9. — AI. 8 2 — 59 9 g. 9Eöö1 dre, Ausgabe eines Wäschestückes; Zus. z. Pat. SIe, 15. 3 I oll Söhn Seen 3 — 85 Hebelverschluß zum Befestigen der Liege⸗ Velbert. Freilausender Drehzahlteller fir Pforzheim. Riemerderbinder. 11. 12. 17. 63e. 674 198. Hans Braun, Frankfurt entfernt liegender Antriebsvorrichtung. Sch. 59 294. Bez. Cöln. Invertlampe usav. 29. 12. 14.
Frar nefu urter Säge e2n⸗ 8
293 190. 21. 4. 15. St. 20 383. Witten, Ruhr. Schüttelrutsche. 5. 3. 16. t. W. Seilbahnmaschine mit vorn und tücher der Tragbahren an den Trage⸗ Schalter. 9. 8. 16. K. 68 677. W. 49: vy ; S Fen 7 —¶ 28 99⸗ 7 71 id 54 003. 3 . 509 er e; s 59 92 1 hint ngeordnet losj Scheil 2 5 ps 8 WT. a. M., Zeil 50. Befestigungsart für Stahl⸗ 21. 12. 17. B. 78 262. 71 . 674 400. Eugen Handschel, Bres⸗ A. 24 003. 29. 11. 17. 45a, 6. 304 070. A. Ventzki, Graudenz. S. 59 254. “ 112n6 dns dns losen Scheiben. sdangen. 10. 7. . Z.11 278. 3Sa. 674 380. Leopold Schup, Hannober⸗ 4728. 674 388. Rudolf Hey, Bremen, “ 9.nh Pg 1 für Lauf⸗ 69. 674 129. Clara Bendmann geb. lau, Brüderftr. 2. “ G 623 893. J. A. Topf & Soehne, Mehrscharpflug mit an Gelenkvierecken 8 a, 20. 304 081. Zriten Eisengießerei 4 a. jek. Budapest; 30g. 674 156. Nense Wendt, geb. de Döhren. Handsägenblattspanner. 1.121. TPfal Hurgerstr. 65. Gliedertreibriemen mit fläche für federnde Räder. 5. 10. 17. Vogel, Frankfurt a. M., Wehrhe imerstr. 3. 21. 12. 17. H. 74 870. Erfurt. Tennen⸗ Grünmalzpflug usw. aufgehängten Pflugkörpern. 22. 5. 17. und“ Maschinenbau⸗Act.⸗Ges. Feit. Vertt. C Pe 898 88 er Ghellinck, Roda, S.⸗A. Sauger für Kin. Sch. 59 228. beichem Laufflächenbelagg. 17. 12. 17. B. 77770. Rasierhobel. 30. 8. 16. B. 75 567. 7 1c. G1 39 Josef Eckart, Traunf 1. 1. 15. T. 17 798. 28. 16. 17. „
V. 13 831. Röhrentrockner für Braunkohle und ähn⸗ Vertr.; tz, Pat.⸗Amv., Berlin derflaschen. 13. 12. 17. W. 49 531. 3 Sc. 674 126. Karl Weiß & Cie., Lern⸗ H. 724 &27. 63e. 6741 205. Lambert Hülzer, Berlin⸗ 69. 674 318. Edmund Poppenberg, Ber⸗ Gerät zum Racein von Stiefeln ün 6f. 623 366. F. Jos. Kurh Söhne,
45a, 21. 304 071. Carl Rudawist, liche Stoffe. 31. 12. 13. Z. 8828. SW. 68. Reinigungsvorri Gtunz für die 30g. 674 236. Fritz Blumenstein, Jeng. berg. 1 eitungsmaschine. 15. 2. 1 4 7h. 674 121. Heinrich Peters, Hanno⸗ Schöneberg, Kuffteinerstr. 1. Elastische lin, Schmidstr. 31. 8 Rasierapparatklingen Schuhen mit einer beweglichen Nagelplatte Würzburg. Lufterhitzer usw. 15. 1. 15.
Schwiebus. C111“ für Mo. SAd, 1. 304 101. Adolph Bogt, Düssel⸗ Führeraucblichscheide Hei mng czischen Fahr. Hygienischer Sauger, der selbständig die W. 46 der, Stolzestr. 43. Quadratseilspannrollen⸗ Radbercif 2- 7. H mit langer Lochung und mit Millimeter⸗ und Holgspaltevorrichtung. 17. 12. 17. K. 65 538. 24. 12 17
torpflüge u. dgl. 28. 12. 15. R. 43,560. dorf, Kurfürstenstr. 14. Aufhängung einer 10. 19 H. 74 432. 8 Rlüssigkeit in die Flasche zurücktreten 13. 674 113. Schles. Sri Bener al v h SFeli8. 17. †. 2e6.” Fabeere fung - 5.19 Henr sse⸗ 111 ve nit Weül eter E. 2 Seu E“ Sne vGrnt Claassen, 43c, 10. 391099. Hermann Kahlstorf, selbsttätigen Grabeschaufel, mittels * F. 1 3 198 S Sehraher, Pagen las ßt, wenn die S8e eingestellt Fabrik Fingerhut & Co. m. 8 47h. 674 182. Friedrich Schleehauf, (Rarbere effungen ohne Pmeumatik G. m. 70a. 674 157. Waldemar Lünenschloß, 228. 674 137. Berthold Müller & Sohm, Moskau; Vertr: F. Stabe, Bellin⸗ Ebstorf u. Wilbelm Weigle, Hamburg, Flaschenzug an einer guf F. Dra⸗ ee 8 vhltte 3 Fe nfterzgürt ge wird. 14. 12. 17. B. 78 209 Breslau. Papierhut. u. 12. Bremen, Pappelstr. 35/07. Momentum⸗ b at. Kostheim. Federbe 8 ffung Hagen i. W., Alleestr. 22. Durchschreib⸗ Dresden. Ersatzverschlußschraube für Ge⸗ Alexan ndrinenstr. 5 28. Vorri an Preß⸗ Hemantorstr. 14. Kartoffe lerntemaschine. laufenden Katze. 19. 5. 17. V. 13 830. . ü dern ür Eisenbahnen. 26. 9. 17. 30 k. 674 219. Oskar Borckanhagen, Sch. 59 289. schaltung für Schieber⸗Hahn⸗ Kupplungs⸗ fr “ abr u. dgl. 29. 10. 17. vorrichtung.“ 14. 12. 17. L. 39 550. schosse. 21. 8. 17. M. 57 464. bänken 31. 3. 14. E. 11 411. 28. 12. 17. 27. 6. 16. K. 62 539. 84, 2. 304 147. Heinrich Arens, Lübeck, 20 c G Düsseldorf, Luegallee 47. Taschen⸗ 4 Ta. 674 158. August Hoffmann, Chan⸗ vmschaltungen usw. 5. 12. 17. Sch. 59 245. 9. 239 980 — 708. 674 109. C. Siaurd Nilson, Ber⸗ 73. 674 177. Otto Arnold, Zwönitz i. S. 8d. 614 331. Gustav Weich, Ilsen⸗ 25c, 36. 304 118. Ernst Held, Funcholh Vi ctoriastr. 2 2. Baggerlöffel mit gegen die . 1r. 197. Richard Schr Der, Hagen inhalator und Feinzerstäuber in Inhalier⸗ lottenburg, Bismarckstr. 61. Stangen⸗ 30b. 2en19 Richard Henke, Arns⸗ 532e. 674 214. Richard Jendretzky, Leip⸗ lin⸗Schöneberg, Martin Lutherstr. 13. Rundschnur aus Maschenware mit ei nge⸗ burg a. H. Wäscheklammer usw. 24.2. 14.
9
Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Löffelstiele klappbarem Löffel oder Löffel⸗ . W., Bahnbhofftr. 49. Ferrsternurt aus kapsel. 19. 11. 17. B. 78 040. zirkel. 15. 12. 17. H. 74 838. walde. Mühle zum Mahl 8 von Kaffee, 2 Frbtleneor er⸗ Dauerlöschblock. 13. 12. 17. G 16 382. bundenem Draht. 28. 11. 17. A. 27 565. W 43 001. 17. 12 17 Gera, Reuß. Grasstreumaschine. 9. 12. 15. teil. 21. 2. 17. A. 29 104. 8 Hebhgiesern für Cifenbahnen. 26. 9. 17. 30 7. 674 220. Oskar Kloenne, Cassel, 42b. 674 391. Emil Schulte, Troisdorf. FPfeffer ufw. 14.519 17. 74 825 8 süh 70d. 674 142. Paul Foble berswalde. 7a. Hans Quaas, Magde⸗ J8 562 5 145. Krefelder Pinsse lfabrik 9. 69 356. Sckweiz 18. 11. 15. 85d, 1. 304 105. Siemens & Halske 88 6 91 G Königstor 53. Luftbläser für Eünngich Winkelschieblehre bzw. Winkelmikrometer. 50 b. 674 124. Hans iheenn Kaisers⸗ 8 wisch zen süelien Ringen angeordnet Tintenlöscher. 13. 11. 17. 9geeg burgerstr. 1, u. Rudolf Jauernig, Mühl⸗ H. W. Carl Schumacher, Crefeld. Flacher 45;, 25. 304 119. Lange & Rühlicke Ma Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Filter⸗ Oc. 64 199. Preßluft⸗Industrie, Dort⸗ und technische Zwecke. 19. 11. 17. K. 71 057. 19. 12. 17. Sch. 9 311. lautern, Wilhelmstr. 14. Schrotmühle. f 8010, 11. 17. 17 445 Ta. 674 140. Ernst Josef. Prifer, häuserstr. 2¹ Erfun Sicherungsvor⸗ Ser uswv. 25. 1. 15. K. 65 586. schinenfabrik “ Albert Scheller & rohr mit daran sitzender Vortreihspitze und mund. Verschluß für die Zettelhalter von 308. 674 360. Elisabeth von Krohn, geb. 42 k. 674 292. Drägerwerk Heinr. & 19. 12. 17. A. 27 626. 9 624 215. Ri Farb Jendretzky, L Nürnberg, Fürtherstr. 64. Schuhzeug mit richt ung für Räume gegen Einbruch. 34. 12. 15 Schreiber, Halle a. S. Preßstempel für einem Vortreib⸗Mantelrohr. 12. 12. 15. EE1“ 8. 10. 17. P. 29 199. Richter, Berlin, Lutherstr. 19. Dlive für Bernh. Dräger, Lübeck. Manometer⸗ 5ͤ1c. 674 163. F. Weinreich, Feuer⸗ zig⸗ Anger „Crottendorf, enanngecer Holzsohle⸗ 5. 11, 17. P. 29 280. 18. 12. 17. Q11177. Servebet Sern⸗ 38. Giulio Silvestri u. Anton Butterform⸗ Fiescter, 30 7. Pat. S. 44 688. . 115 2c. 694 203. Otto Kammerer, Char⸗ ärztliche und, hygienische Instrumente. anschluß. 17. 3. 16. D. 29 620. bach, Sieglestraße 60. Stimmapparat. straße 55. Radbereifung mit Holzsegmenten, 71a. 674 141. Aladar Wittenberg, 74a. 674 372. Josef Speidel, Stutt⸗ “ Wien; Vertr.: u. 282 046. 30. 6. 17. L, 45 403. 8 85h, 4. 304 148. „Erfo Sanitäre In⸗ lottenb Hurg, 1. Wilh. Ulrich Arbenz, Zehlen⸗ 5. 9. 17. K. 70 593. 44b. 674 143. Carl Tilgenkamp, Cöln, 17.712. 17. W 49 530. 8 6 che 8 sei llichen R. ngen angeordnet Straßburg i. Els., Lauterburgerstr. 5. gart, Langestr. 19. Spri itzapparat zum Dr. Sell, Pat 2 Anwälte, 8 Sw. 68. 4 6c, 7. 304 141. Ernst Bielefeld, Wil⸗ stallations⸗Artikel G. m. b. H., Dresden. dorf b. Berlin. Fahrbare E 30k. 674 375. Gebr. Bandekow, Berloh, Feschheeftr. 56. Irophares Feuerzeng 52a. 674 305. Maschinenfabrik Gritzner find, 10.711. 17. J. 17 44 Holzsandale. 7. 11. 17. W. 49 364. s Schutz gegen Feld⸗ und Gartendiebstahl. Pleuelstangenverbi heas usnv 28.1 . 14. helmshaven, Moltkestr. Vorrichtung zum Absetzend wirkende Heberspül vorrichtung für Kördm agen. 6 10. 17. K. 70 854. Vierkantige Aüfhärgevorrichtund für mit herausziehbarem Dochtrohr. 15.11.17. A.⸗G., Durlach. Nähmaschinengestell aus 63 e. 674 221. Rudolf Beckmann Biele⸗ 71a. 674 148. Rothenburger Seeagras⸗ 15. 11. 17. S. 39 199. S. 35 191. 8. 12. 17 Einführen von Brennstoffen bei Einspritz⸗ für Reihenabortanlagen; Zus. z. Pat. Z2Oc. 674 207. Aect.⸗Ges. für Eifen. Irrigatore. 27. 11. 17. B. 77 588 T. 19 248. Holg 20. 12. 17. M. 58 103. e H. Bül lowstr. 35. Federnde Rad⸗ schuhfabrik Schwarz & Stolz, Rothen⸗ 77 d. 674 386. Fritz Vogelsang, Char⸗ 15g. 624 931. P Gebert, Frank⸗ Verbrennungskraftmaschinen. 2. 5. 11. 293 450. 20. 1. 17. E. 22 101. iindustrie und Brückenbau vorm. Johann ZIa. 674 377. Fa. Heinrich Schwellbach, 44b. 674 145. Carl Tilgenkamp, Cäln, 53 b. 674 299. Paul Inhoff, Rüstrin⸗ bevif fung für beza zeuge. 24. 11. 17. burg o. Tauber. Seegrasschuh. 27. 11. 17. lottenburgr, Grolmanstr. 44/45. Karten⸗ fert a. O., Leipzigerstr. 37. Farbband⸗ B. 62 949. S86c, 17. 304 124. Albert b Koechlin, Caspar 19. Duisburg. Schla d ge Pforzheim. Doppelheizbrenner für Gas⸗, Bonnerstr. 56. Mit Löffelreibung, ver⸗ gen. KRonservenglas (Eimmacheglas). B. 78 068 ü R. 44 508. halter. 17. 12. 17. V. 14 201. bewegung usw. 30. 1. 19. G. 37 745. 46c, 13. 304 142. Dipl.⸗Ing. Georg Basel, Schweiz; Vertr.: Franke u. 22. 10. 17. A. 27 43 Salzbadhärte⸗, Schmelze u. dgl. Oefen. sehenes Taschenfeuerzeug für flüssigen 4. 6. 17. J. 17 189. 63e. 674 295. Jakcb Auler, Cöln g. Rh., 71a. 674 172. Friedrich Lambach Lü. 72. 674 162. Gustav Miller, Ebingen, 2. 1. 18. Wimplinger, Berlin⸗Südende, Stegli zer. Georie Hirschfeld, Pat. Anmälde Berlin 20c. 6 Adolf St tauß, öe 28. 11. 17. Sch. 59 218. Brennstoff. 11 T. 19 253. 53b. 674 328. Frieda Grüning, Ellen, Plankgasse 52 Radt 1. 12. 17. denscheid. In der Längs⸗ und Huer⸗ Württ. Handkreisel mit Musik. 17. 12. 17. 8 623 470. Eduard Link, Bochum, straße 24. Brennstoffpumpe mit. neßtfach; SW. 68. Webstuhl. 3. 7. 17. K. 64 382. Bebtennäf erten 2. Flügel⸗Zettelhaltet za. 674 378. Fa, Heinrich Schwellbach, 44 b. 674 233. Cerl 2 Tilgenkam, Caln post Hemelingen, St. Jürgenaspl, Kon⸗ N- 7-52270. richtung gewölbt bzw. hohloesägte Holz⸗ T. 58 [1é S.. Steindl. Müncken. Soachimstr. 15. Hemmschuh. 7. 1. 15, ““ ö“ ö ““ lir Gas. nemnech. 8. Sͤhg 8b 88 serpenbüchfe. 6. 19. 17. G. 1 S-. 4 230. Otto. Boese, Gotha. sohle. 99, 10. 17. Sc. 59067. . Faf. hettaelstr. 0. S 4“ X. 88 8) 88 1 b 5. härte⸗ und Einsatzöfen. 28. 11. 17. füllen des Brennstoffbehälters von Feuer⸗ 54 b. 674 154. Paul Gr uhl, Shn vee atzb⸗ ing für Fahrräder u. dgl. 71a. 674 195. Heinrich Ludwia, Fürsten⸗ enstuehtr. g. Gießspiel⸗Mehrlade⸗ 21 b. 652 037. Fa. Ro ert Bosch, Stutt⸗ 4e, 35. 304 072. Aktiengesel 8. 9) Gebrauchsmuster e 674 213,. Reinhold Büchner, Sch. 59 219. ben igen. 13. 12. 17. T. 19 310. Harz. “ mit umklappbarem Frsrreftha 99. 8 8 I Erfa otte 16. 9. 17. goschütz. 20. 10. 17. üs 21 668 gart. Vorrichtung zur Beheizung von Brown, Boveri & Cie., Baden Sehn *(Reichenbach i. V. Sewbst⸗ und Schnell- Z1c. 674 355. Arnold Irinvi, Altrahl 44. 674 238. Curt Robisch, München, Adressen⸗ und Mitteilungsraum für Räg. öge. Ghfa. 376. Arthur von Lüde, Bres⸗ L. 39 242. f. 6,04 Vosef Steindl, München, Sammlerbatterien uswö. 24ü. 1. 16. Vertr.: Robert Boveri, annheim⸗ ((Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) u“ für Eisenbahnen. 9. 11. 17. stedt b. emhurg Umschmelztiegl, insbes. Thorwaldsens str. 27. Fündvortichtung fit gabe⸗ und Durchlaufsschreiben. 8. 12. lau, Kaiser I ziche nfir. „57. Federnder 71a. 674 303. C. Neugebauer, Ing⸗ Reile 9 88 . 9. Mehrl adegese schütz für B. 74 166. 11. 12. 17. Käferthal. Sicherung einrichtung gegen Eintragungen B. 77 922. 1 für Zinkabfälle. 26. 4. 17. J. 17 143. Benzi nfeuerzeuge und lämpchen. 15.12.1. G. 41 032. NRad dreifen. r97.9 11. 39 500. weiler i. Els. Im Gelenk stark beweg⸗ . dgl. 20. 10. 17. [Zic. 622 139. Bergmann⸗C Elektricitäts⸗ ööö“ für sich drehende . “ 674 224. August Luck eligen⸗ Z2a. 674 398. Wilhelm Juffa, Ilmenau R. 44 584. 1 34 b. 674 161. Clomens Breul, Cöln, 63e. 674 381. SHats 8 lotzinger, Wien; liches Ensatzfuszeug. 19. 10. 17. N. 16 285. St. 2 8 g IN asdevic — Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Schaltapparat Maschinenteile. 3. 16. A. 27 937. 674 101¹ bis 400 ausschließl. 674 159 thal i Fhür⸗ Schließ⸗ und Feicft band i. Thür. Einrichtung an Gasgebläse⸗ 44 b. 674 239. Curt Robisch, München, u 4. Nächtliches Stadtbild dar⸗ Vertr. A. du Bois⸗Reymond, Max 71a. 674 304. Hermann Heitmann, 81ec. Cs. W. &. W. Ludwig, vürr. 18. 12. 14. B. 71 753. 28 I 17. 47g, 31. 304 154. H. Maihak Akt. Ges., u. 241 bis 280. für Eise nbahnwagenfenster. ITTI1 lampen für Gebläsetische zur Ers sparnis T Thorwaldsenstr. 27. Zündsteinbefestigung stellend Scherzpostkarte. 17 12 s. Wagner u. G Lemke, Pat. Anwälte, Ber⸗ Wernigerode. Holzsandale. 22. 10. 17. Mürchen. Behälter für Zigarren, Biga⸗2 1c. 622 W. Josef Klos, Saarbrücken, Hamburg. Druckminderventil für Preßluft 2b. 674 300. Cannstatter Misch⸗ & Knet. L. 39 505. von Gas. 21. 12. 17. J. 17 515 für Benzinfeuerzeuge und lämpcen R, B. 78238. Uin SW. 11. Elastische Radbereifung mit H. 74 297 retten ummr. 10. 8. 17 L. 891079 .‧Pfählerstr. 23. Drahihalter für Leitungen mit durch Preßluft belasteter Membran maschinen⸗Fabrik, Cannstatter Dampf⸗ 2c. 674 307. Heinrich Kröger, Bochum, 34a. 674 281. Franz Bettels, Neukölln, 15. 12. 17. R. 44 585. 54 b. 674 164. Woldemar Wolf, Dres⸗ Füllmaffe und einem Hüll. jiaste aus 7 1a. 674 305. Marx Pfeiffer, Zeitz. Ab⸗ Sic. 674 168. Carl Matthes, Berlin⸗ usw. 2. L. K. 65 469. 22. 12. 17. 18 mit Steuerventil für die Regelung Backofen⸗Fabrik Werner &. Pfleiderer, Kanalstr. 9. Schild für Anschriften an Weserstr. 5. Hitzeregler. 17. 12. 17. 44b. 674 240. Georg Schiller, Leipig den, Siebenlehnerstr, 18. Briofumschlag. F nden Elementen. 4.12. 17. K. 71 151. satz aus Holz. 6. 11. 17, 88,29 883 Pamkow. Wisbyerstr. 43. Paketverschluß. LIc. 8 209. Fa. J. Wilh. Hofmann, s Belastungsdruckes, 20,6.16. M. 59 762. CannstatteS Stut Speisevorrich tungfür Eisenbahnwagen u. dgl. 7. 11. 17. B. 78 203. 8 öI11“ See für Tabak. 18. 12. 17. W. 49 542. 686. 674 150. Paul Sractter, resde n, 7 La. 674 308. „Bavaria ⸗Einlegesohlen⸗ 34,8. 17. M. 51 499. Nande⸗ Kötzschenhroda. Klemme usw. 29. 1. 15. 129 20, 304 120. Emil Ossek, Borsig⸗ Teigwalzen, 1. C. 2.88. K. 70 980. 34e. 674 206. Heinrich Edel jr., Süch⸗ 15. 12. 17. Sch. 59 54b. 674 183. Arthur v. Wegerer, Ziegelstr. 19. Invalidendreirad. 1. 12. 17. Fabrik C. Fisch & Cos Heidelberg. Auf⸗ Sc. 674351. h. etee, se g. 68810, 29. 12, 188 werk O.⸗S; Antriebsvorrichtung für ein Zb. ü74 luc. Frch Soldan, Nisdersedlit. 20d. 674 222. Richard Grünert, Zwickau teln, u. Ferdinand Dreifort, Essen, Ma⸗ 44b. 674 282. Franz Wllner. Margitig, Thorn. Briefumschlag für mehrmalige Sag; 59 253. nähsohle. 24. 11. 17. F. 35 658. Etg Weeö. GG““ ichtung Tzc. 621 569. Fa. J. Wilh. e Fallwerk. 25. 8. 16. O. 10 015. Fehshtevarrc äng an Hosenträgern zur i. S., Bahnhofstr. 4. Radsatz für Fett⸗ schinenstr. 26. Ketten⸗ und 8 Ungarn; Vertr.: B. Durin, Berlin, Ko⸗ Verwendung mit Einschnitt zum Durch⸗ 539. 674 309. Ernst Junker, Rosmart, 7 La. 674 310. Gust stav Weimert, Rabenau für Munition; 28,10. 89 P. 2 “ Kötzschenbroda. Klemme usww. 1. 2. 4 h, 22 394 121 Siemens⸗Schuckert⸗ Lerbindung derselben mit denm Hosen. schmi erung mit einem über der Radachse Gardinenzugvorr richtung. 22 10 17 loniestr. 31 Selbsttätiger Zündholzb e⸗ ziehen eines Papierstreifens. 13. 12. 1s Post nhmede i. W. Holzgriff für G S. Unterteil für Holzschuhwerk. Sdec. ct.⸗ 3 e s. Peheh Alz⸗ H. 68 838. 22. 12. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ 15. 11. 17. S. 39 208. angeordneten Schmierbohälter. B. 11. 17. E. 23 444. ..Sshälter. 18. 12. 17. W. 49 545. W. 49516. hrradlenkstangen mit innerer, Um⸗ 26. 11, 17, W. 49 451. w er Peins G. Hn etet Weigcht Sec. he. 621 633. Kahelwerk Duisburg, lin. Recelgetriebe für veränderliche Dreh⸗3b. G,4179. Heisrich Stanger’⸗ Uim G. 41 081. 34f. 674 291. Josef Hohmann, Günters⸗ 44 b. 674 392, Gustav Werner, Hrüstba 54b. 674 338. Cugen Handschel, Bres⸗ ülhags aus porösem elastischen, Papier 1a. 674 313. Hans Tietz Bad Kudowa. hreslesem nit zugehörigem flachen Form⸗ Duisburg. eörsgs usw. 3. 8. 15. zahl. 3. 10. 14. S. 43 061. 772. D., Chingerstr. 15. Handschutzkappe. 20f. 604 361. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ leben b. Würzburg. Tischbesteck für Ein⸗ Oesterr., Vertr.: A. Gerson, . lau, Brüderstr. 21. Verschluß für Pro⸗ 1 St loff. 11. 17. J. 17 472. Schuh. 27. 11. 17. T. 19 281. “ 8 Spund⸗ K. 65 662. 68. 12. 49a, 10. 304 100. Ernst Schieß Werk. 39, 11. I.i. St. 21 e6t. Geß, Herlin Lichtenberg. Fahrsperwenntil. armige. 21. 12. 17. H. 74 876 G. Sachse Pat. Anwälte, Berlin 8E. 6l. spelte oder ähnliche Drückfachen. 18.12. 17. 63. 674 333. Rudolf Müller, Peine. 1“ 674 315. Ludwig Pfister, Esch wände. . A. 2 Geg. Peiner Walz. 15. 641 235. Körting & Mathiesen zeugmaschinenfabrik A.⸗G., Düsseldorf. 36. 384 146. Bernhard Dufhues jr, Ham. 8. 9. 17. K. 70 686. 341. 674 103. Conrad Horn, Frankfurt Rost. und. Stütze für Tabakepfeün 5. à 8,8 Ele brisch bebise enes Fahrzeug. 14.12.17. c. d. Alzette, Luxemburg: Vertr.; Dr. S4c. 9674 nh. Act⸗Gef. Peimer Walz. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Kleintrans⸗ Werkzeugsupport für Drebbänke. 20. 4. 10. vorn, Krorprirgenstr. 2. Uniformtiagen 20 f. 674 382, Orenstein &. Koppel — a. M. Schwarzwaldstr. 37 „ablettan⸗19. 12. 17. W. 49550. 54g. 671 139. Albert Böhne, Leipzig, M. 58101. S. ““ Pat⸗Anw, Berlin werk, Peine b. Hannover. l⸗Cisen mit formator. 20. 2. 15. K. 65 779. 31. 12. 17. Sch. 49 906. [mit auswechselbarer Binde uns Wäsche⸗ Arthur Koppel A.⸗G., Berlin. Brems⸗ träger für Freiständer. 11. 12. 17. 44b. 674 394. Alwin Michel Groß⸗ Döllnitzerstr. B. Türschild. 31. 10. 17. 54a. 674 123. Wilhelm Bülow, Kahr⸗ SwW. 6l. Nagelschutfohle. 1. 12. 17. zugebörfigem flachen 8 “ Vildung 2ͦ1 d. 641. 58, Körting & 88 thiesen 49 b, 14. 304 101. Carl Schulte, kragen. 2e l1. 18. 8 30 978 .. . sfrabverse für 88 14. 9. 17. O. 9815. H. 4 793. E(FSna S. Raucefnricktung bestehend B. 77 920. 86 Fegas 48, Heinrich Gerdes u. Paul N. 29 339. E“ Spundtvaͤnd 12 18 Akt. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Kleintrans⸗ Resicza, Ung. Vertr.: W. Hupfauf, Pa mt. 2b. 674 286. Emil dee t. Leipzig⸗ Fehr 1674 301. Joseph Bögele, 34i. 674 104. Conrad Horn, Frankfurt aus mehreren Hülsen. W. 12. 11. 5ͤ4g. 674 217. Walter Balla, Berlin, Wölm, Rüttenscheiderstr. 389, Essen⸗ Ruhr. Ia. 674 316. Fugen Handschel, Bres⸗ A., 27574. ““ formato 20. 2. 15. 8. 65 780. Anw., Düsseldorf. Schneidvorrichtung für Stötteritz, Gle tschersteinstr 31. Ersatz⸗ Mannheim. 1“ Seilum⸗ g. M., Schwarzwaldstr. 37. Tabhletten⸗ M. 58 098 Gneisenaustr. 103. Warenautomat mit Uünersa mit Zäh hlvorrichtung. 17. 12. 17. lau, Brüderstr. Bewehrte Schuh⸗ S4c. 674 228. Act.⸗Ges. Peiner Wal⸗ 31. 12. 17. . 4 laufendes Walzgut; Zus. z. Pat. 297 444. sFlejfe sür Hosenträger. 19. 12. II. lenf. böw. Aölentolle, deren Befestigung träger für Loch⸗ und Nutschienen. 44b. 674 399. Bruno Brauer ue an der Vorderfront angebrachter Reklame⸗ B.7 sohke. 3. 12. 17. 8. 74 747. Fah Peine b. Hannover. Aus I⸗Cisen 21 d. 641 237. Bb rting & Mathiesen 22. 4. 17. Sch. 51 321. I 8 9 .auf dem Schienenkopf mittels Keilwirkung 11. 12. 17. H 74 794 Friedrich Hoffbauer, Oberursel, Taunm. tafel. 13. 11. 17. B. S. 2öai 186. Oswald Krebs, Straus⸗ 7 1a. 674 317. Friedrich Brieda, Zürich; und vbergelegten. Flacheisenverbindungs⸗ Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Kleintrans⸗ 49b, 18. 304 122. Alfred de Fries, Cassel,; Zb. 674 287. Emil. Vojgt, sig⸗ erfolgt. 26. 11. 17. V. 14 181. 341. 674 107. Märkische Mastorit⸗Ge⸗ Pleifennach stopfer. 21. 12. 17. B. 7 5ͤ4g. 674 390. Peter Scherf, Sonne⸗ berg Flaschenverschluß. 20. 12. 17. Vertr.: Wilhelmine Brieda, geb. Wieh⸗ stücken bestshend e Spundwandeisen. 3. 12.17. formator usiw. 20. 2. 15. K. 65 781. Murhardstr. 4. Verfahren zum Lochen von Stötterit. Gletscherstei nstr. 31. 20k. 674 306. Hugo Voßwinkel, S sellschaft, G. m. b. H., Berlin Tisch⸗ 45a. 674 136. Wilhelm Unterilp, Eia⸗ erg S.⸗M. Osterei. 19. 12. 17. K. 71 244. king, Barmen, Wertherstr. 28. Künst⸗ A. 27575. 31. 12. 17. Muttern oder ähnlichen Arbeitsstücken in für. Hosenträ äger. 19. 12. 17. V. . sscheid, fen Ge Fweh 3. Kontaktrolle mit platte mit Tischdecke. 12. 12. 17. lottenburg, Wielandstr. 43. Pflug 8 Sch. 59 306. 8 64a. 674 298. Hermann DHingst, liche Schuhsohle mit oder ohne Absatz S4c. 674 229. Act.⸗Ges. Peiner Walz⸗ le. 624 685. Körting & Malhiesen kaltem 8.e 9. 3. 13. F. 36 104. 12b. 674 379. Paula Uhl, g sß ba, ge ter Kohleneinlage. 6. 11. 17. M. 58 048. ““ eee Scheiben oder feststebendam Ga. 674 169. Friedrich Schmeling, Güstrow. Flaschenverschluß mit Oeffner. mit Metalleinlagen. 3. 12. 17. B. 78 126. werk, Peine b. Hannover. Aus I.Trägern Akt.⸗Ges., „Leutzsch⸗Leipzig. Zäh lertafel
4 9c, 9. 304 143. Louis Pogelsang &. Co., Berlin⸗Schöneberg, Am Park g. u. Baüce 14 167. 34 k. 671 3. H S 8 ochmaligen, vertikale le Gnesen. Gurt aus Papiergewebe mit quer 30. 5. 17. H. 73 695. 71a. 674 319. Ernst Hupfer, Leipzig, und Zwie ischenstͤcken bestehende Spund⸗ usw. 4. 2. 15. K. 65,666. 31. 12. 17. Wald, Post Solingen, u. Emil Vogelsang, Kröplin, Pinneberg, Holst. Besatz aus mit 201. 674 188. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Gebr. EE1“ Sechee uen 8“ 108. Ir Le Pnggrichtung gcöhtssah e Drühten. 8 874 315. Artur Dorp, Solingen, Blücherstr. 47. Auswechselbarer Schuh⸗ wandeisen. 3, 12. 1. A. 29576. „ [Zle. 4959 58. “ 8ö Solingen, Kullerstr. 57. Gewinbeschneid. selbstleuchtenden- Farben usw. überzogenen & Cie., Baden, Schweig; Vertr.: Robert lage für Seifenstücke. 17.12. 178. 74 850. U. 5410 15. 10. 17. Sch. 58 991. Kaiserstr. 268. Flaschenkork mit zum absatz mit abnehmbarem Lauffleck. 4.12.17. 85e. 674 294. Luise Moniag, geb. Leutzsch⸗L gipzig. ürste für kopf. 22. 4. 14. V. 12 536. laͤttchen oder Flittern für Kostüme aller Boveri Mannhe im⸗Käferthal. Antrieb für 34k. 674 886 S Slsabenee abrik 25a 674 232. Herm. Füllner, Berlin, 59 9. 674 191. Dipl.⸗Ing. Fritz Neu⸗ Herausziehen aus dem Masspsenen H. 74 745. Grönert, N1“ . 9 Elisa⸗ Zähler usw. 4. 2. 15. K. 65 667. 4 9f, 9. 304 073. Adolf Temmer, Vüda. Ae⸗ B. für Thoater⸗ Masken⸗ u. dgl. elektrische Lokomotiven mit im Rahmen fest Gebr. Loßoft, Tettenborn 1. Harz. Unker⸗ Friedenstr. 95. Verbindung von; 6 mann, Nürnberg, Schleiermacherstr. 8. Nenenden Greifaugen. 21. 12. 17. 71a. 674 320. Carl Woker, Münster betha Hutzel, geb. Heilmann, Fi⸗ ntenthal Jj. 12. 17. Szehene K. henh
pest; Vertr.: Gustab Taube u. Franz Galderoben. 29. 11. 17. K. 71 128. gelsgerten Motoren und außenliegendem lage für Säüene ücke. 17,12.17. 89 74 851. Pflu und Mäher, bei der der 8 Laufrad für Kreiselspumpen zur Fotterug D. 31 369. i. W., Ludgeristr 110. Holzsohle. 4,12,17. Phfats Vorrichtung zum Abscheiden von 21 e. 642 079. Körting 8& Mathiesen Rentzsch, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Roland⸗ b. 674 393. Carl Anton Müller, Turn⸗ “ 3. 10. 16. A. 28 287. S41. 874 106 Friectich Feilpelnt vor ben Pflug angeordnet ist. 8. 12. ¹ von eden Fküssigkeiten. 2. 17. 64b. 674 181. Bruno Märtens, Salz⸗ W. 494 Schlamm und Fettrückständen aus Ab⸗ Akt.⸗Ges., Lene ch⸗Leipzig. Vergütungs⸗ haße. 2. Verfahren zur Herstellung der Teplitz; Vextr.: L. Albert Renninger, 201. 674 200. Allgemeine Elektricitäts⸗ Trapve, Böhlitz⸗ Erriedei⸗ Hochte 8 F. 35 6 119 N. 1 wedel. rerlzeglasöffner mit Stahl⸗ 71a. 89 321. 8 Thurand, Bres⸗ wässern in Kanälen. 18. 8. 16. M. 55 815. zähler usw. 18. 3. 15. K. 65 985. Bohrstele für U⸗ förmige 1“ Se Amp, b SW. 8 1 Felenc Feln. Aus Flacheisen zu⸗ 12. 12. 17. T. 19 302. EEEIu“ dlaa vees Gustav Pohl Ma frih ben. Sa C. D. Magirus Akt.⸗ drabtschlinge. 8 189 ’ ba gssas 8 ““ 34. “ 4. 12. 17. SGg. 88 Song, Carlé 88 31. 12. “ 840. Dr. Frit Koestler. K
urch Biegen. 5. 1. 17. T. 21 198 schnalle für Hosenträger, Gürtel u. dgl. sammengesetzter Vierkankträger für Kohlen⸗ 74 13 ö1u“ 98 1 b. H. 1 Ges Uln g. 2 ge Wagen⸗ 283. Harzer Holzwarenfabrik! T. 19 284. 1 s Riet insbes. zum Verweben 21f. 621 3 r. Fritz Koestler, ürs
8 16. 12. 17. M. 58 095. 1 Afl. 674 130. Nürnberger Metall⸗ & W1“ Fitaungetöra ma. D. Beweglich am Wagen⸗ 64 b. 674 8 8 8 88
8