1918 / 19 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 9 8 2 8 8 8 2 Handizerke Schworin. Mebhlp- 1585181† ꝑAbteilung 1 Nr. 969. Firma Peinrich in Wittenbergz jetzt allelniger Inhaber der; künftia in der Zeitschrift Das Heß 1 8 59 .“ z enen. Vierte Beilage

oder kleineren Geschäftsbetrlebes. Das] jes larea’Ker ilns† 8 8 Das In das hiesiae Handelsret⸗Uec ist heute Scholz, Solingen: Die Gesellschaft ist Firua ist. und ist dementsprechend

Stammgkapital beiraat 20 000 ℳ. Die Bez Sn PE“ Nr. 1102 die Firma Hasdelzgesell⸗aufgelbn, die Firma ist celoschen. Ditt u 17.7 : 8 S.l erfüdre EE““ l. 79 Rarffeitenscher Genossenschaften. Nr. 1347: Frua En Baum 8 rve dee 5 i 8 G 1 Seens. 8 Die Gesellschaft wird schasg, nne Seaeana enk, Segag⸗ Fannann eig- Seg Facberae gargene 8 3 ig ¹ 5 igli 3 ißi 3 iger 8 8 zwet . 1 iftsfü⸗ 8 8 8 lEʒ 422 1 1 2 9 8* 4 9 1 3 Ura erte . 2 . 1 ger 18 3 8 * ₰5 n 7 er F ger un 9 9 1 III 3 1 1 ren el sch soan er er mebrerte Geschsteührer bestent sie nper e 1. M. eingetragen. Nach den Solingen, den 15. Fanuar 1918. een. 16801e e g. 6 6 ““ 8 1 Besellschalt in for die Hreer der ee nongen der HandelsgeseAUschaft länd⸗ Königliches Amtsgericht. Auf dem die Aktiengesellschaft Burzener In unser Genossenschaft 18söda e der F⸗ licher den ssensafter, ie. ö Kunstmühlenwerke und Biscuit⸗ bei der unter Nr. 9 gregtster ist heuls 6 ½ Berlin Mittwoch den 23 Jannar 1918 Ser der Zesellschaft mit den dam vrteffepen ö“ In das Handelsregister ist ö behrfeeenorg s gesftsch 1 e eee. veesberezs alair 13 8 ö111 Vgen h ü 8 1 tung. 5 e Remschelder 2 Jalk 1917 in 15) der Akten diefer get agen. - Aht. B Nr. 369: Firma Handeleregisters ist heute eingetragen [aft mit beschraänkten—n en Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aun de Na gee, sehfe Te aeheeeme. c4“ schafts⸗, 8 Ibbö der Urheberrechtseintragerolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubelanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheint nebst n, in einem nberer uter dem Tite 11““ 8

Am 29. Dezember 1917 und ergän jeh 8 75 *2 11“ erganzend rebhmens der Betrieb von Handels⸗ Zentrale Carl Stein Gesell Seis , am 15. Januar 8 bei 8 3ZEESEEe ET11.“ 8 esellschaft mit Friedrich Richard B schmann in Wurzen Mansionar Mie S dee C. 86.2 nuar 191 bes ern. vefmn Cchaten aller Art, insbesondere von e Haftung“ mit dem Sitz in erloschen dem Püühnann Ernst Dlin Vorstande 885 auz dem W11“ . . See bien Dunch Be⸗ e und Geldgeschäften mit Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens: Friedrich in Wurzen Prokura erteilt Stelle der Rendant Waw an seiner 6 8 8 9 2 8& v nrn 4 8 2 ₰% RNuß der Gezelsenslerdenemeenreh ee schaften Raiffeisenscher Organisstion in Berteieh von Maschinen aller Art, worden ist dergestalt, daß er die Geselk⸗ Meisktewick zu Punitz al Verstorem) 11 9 üAnd ElSregt! 8 ur Uct 8 enn . ze El (Nr. 19 B.) ebe4“ Z“ e Steitin schast, nur im Gemeinschaft mit einem glied bestellt ist. ais Vorstandemit qG. 8 385*f 2 b 88. 82 82 schaͤft m. wK g . 34 a8 Ge⸗ und in den beiden Bundesstaaten Mecklen⸗ unter der Firma Steitiaer Maschinen⸗ Mitglied des Vorst rei ander Bo 5 ““ Zentral EEEEETTET1ö1 iche M 1““ 2 grthaben, Beankdepots, Kasse Wecsel⸗ 8 aneengeenh eee. Carl Stein ge⸗ Wurzen, den 15. Januar 19138. 2ren mtsgericht. 1 sir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Effekten Forderungen im feindlichen Aus. 5 st in Vetr se dhe. e. . . ...... Das Königliche Amtsgericht. v““ 1 -g. zer die auf den Namen lauten. Die kapital beträgt 20 000 ℳ. Z. Ge —“ [588 rgee—ü ———— laad, und zwar auch in den besetzten Ge 8 eg . sczftsfh um Re⸗ 1“ En das hiesige G 2 nVÜ—— uen we besetzten Ge⸗ 1 ertreten gem „säftsführer ist der Ingenieur Carl Stei G enossenschaftsregif g1ege mvorzäte, G eil: durch zwei Vorstandemitglieder oder durch in Stettin bestellt. Der Gesellschaf 8 retlumer E 8. 88 5As⸗ Firma ikre eigenhändige Unterschrift hin⸗ bau und beim Eingehen dieses Blattes bis s ei gene Gengfsen⸗ K 102h 58616 bea se Rohme 8 liede B 4 . Gesellschafts⸗ andelsregiste 2 und Darl par. 9 19; st IIISe 8m eigenhändig erschrift d ind beim Eingehen dieses Blatt,s bis Raveustein, eingetragene Gengssen, Kenden, Kr. Iserlohn. 158 16] E“ 8 die ein Vorstandzmitglied und einen Proku⸗ vertraa ist am 5. Januar 1918 festgestellt. Es u. H. in Leahrafesvereir e. G. m. 8 2 9 end sen 8 hafts⸗ zufügen. Die Haftsummte eines jeden he. zur nächsten Generalversammjung im Peut⸗schaft mit heschränkter Haftpflicht mit In unser Genossenschafsregister ist hier eingebracht ist, die Firma in R 848 Ffiten. die Farfiesdse sind be⸗ Berb⸗ der Forderungen und 1) In das Gesellschaftsregister bei der Der Kaufmann C. Thönsenen nossen hetraͤgt für jeden Geschaäftsanteil schen Bieichsanzeiger. Die Willenserklärung dem Sitz in Ravenstein eingeiragen beute unter Nr. 22 die durch Siatut vom Sägenfabrik Gesellschaft mit be⸗ üb Schwers be in edie rsellschaft Fe, gb. e. *. Cte. ist fais 15 Vorstan 8 Geschäfevanteile, auf die ein Genosse sich folgt mit Rechtsverbindlichkeit gege über 1917 ist Gegenstand des Unternehmens die zas Angesd,28 h as 8 Haftung kier geändert. Die Max Grabein in Berlin, der Landrat geschäfts des Gesellschafters Carl Seein Handelegesellshatt 8 Almdor,; 8 Hehrer Hang Mazen Doeberas, Mecklb. [58570]beteiligen kann, heträgt zehn. 8 Dreitten durch 2 Vorstandsmitglierer. Ote Berupung und Verteilung von elektrischer kaufsgenossenschaft „Holz und Eisen“, ö eufgelöst. Der Kaufmann Richard von Puttkamer in Köglin und begründet sind, ist bet dem Erwerbe dieses ürmatt: „Die eteer eesage B in den Vorstand gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregtner Zu Mitgltedern des Vorstands sind Zeichnung geschießt in der Weise, daß die Energie und gemeinschaftliche Anlaue, eiugetragene Genossenschaft mlt be⸗ Carl Wilhelm genannt Willy Haas hier der Dtrektor Herbert Graff in Berlin. Gesckäfts durch die Gesellschaft aus. Das Handels 8 Seeheen F redstedt, den 8. Januar 19l8. it beute unker Nr. 23 einaetragen: beijellt: 1 Zeichnenden u der Firza der Genossen. Inrerbaltung mud Betrieb von landwirt⸗ schräukter Haftpflicht“, mit dem Sitze in ist zum Liquidator bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird schafter venlee chat iit auf den 2. Königliches Amtsgericht. Spalte 2: Spar⸗ und Darlehnskaffe 38. Häckermeister Gustav Bruno Georgt, zcaft thre Namensnaterschrift beifüzen. schaftlichen Mascdinen und Geräten. Be⸗ Merden eingetragen. „Sagewerce⸗ reslau. 158873 Kohenfelbe, eingetragene Venoffen⸗ b. Bäͤckermeister Wilhelm Reinhold Die Haßrsumme heträgt 100 ℳ, die höchste kanntmachungen erfolgen unter der Firmo, Gegenstand des Unternebmens ist die Nr 6 Hotmann und Zahl der Geschäftsanteilt eines Ge⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei gemeinsame Uebernabme von Arbeiten des 8a. Holzgewerbes und verwandter Berufe und

s dem Handels⸗, 5. Giiterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ der Warenzeichenbeilage

EmmnEn 8 7148

1

as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 10 Pf. sür das Viertehahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

füe elmstraße 32, bezogen werden. ewemerrges eunneüö——

D 1

Wde;

841

9 4* 5 3 F 7 SP*n2 S ̃ t. S, h. 5 2 3 28 . 2 8 22 8 register. zwerhundert Mark. Die höchste Zabl der und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ worden. Nach der Satzung vom 12. Jul

üm 29. Dezember 1917 kel Nr. 88: licht: Der Vorf⸗ ß 5 3

b 8 118 e1 Nr. 88: : Der Vorstand hesteht aus mindestens bekannt gemacht: Der Gesellschafter, besitzer in Urmati, ü 1—

u“ e Ezgele Gesellschaft zwei oder mehreren Personen. Ibre Zahl Ingenteur Carl Stein in Stetttn bringt es unter Benbeheltnine geg⸗ Tr. welcher In unser Genossenschaftsreglster schaft nte undeschränfter Pafepfliczt.

Beisne eee esn bier: Purch betimmt in diesem Rabmen der Auf⸗ das von ihm unter der im Handelsregister führt.“ 5 ng Firma fort⸗ ist bei der Breslauer Creditbank Spalte 3: Hohenfelde. c. Baͤckermeister Friedrich Paul Straß⸗ nossen 100. Vorstandsmitaliedern, im Landwirtschaft⸗

Besiss Becnhehsss Uüefanaian seech den alg e Wahl des Ve⸗ 19,4 Nr. 2278 cinzeirigenen Firma, 2) In das Firmenregister die Firma Amgecbenge Genofsenschaft mit e. Spalte 4: Statut vom 12. Januar in preitee Vorstandsmitglieder sind: llichen Genossenschaftéblatt in Neuwied, ihre Ausführurg durch „die Mitglieder

fanm arhet8t. .Kaltn . 58 1 1““ 8 E g. Wahlmann & Cie., Dampf⸗ e.rnan det nsice. hier, am 14.1 1918 82 85 bei 1““ stands ' ““ Konrad Stein bei sete Feicehen 1a Deutschen Fne. Fe gemeinsame Elnkauf von Roh⸗

Erge, be.; Lauatoe besh. ie denehaheetseee ig obliegt. S 6 ene Geschäft nebst Säge⸗ und Hobelwerk“ agen worden: Voestand: auz. egenstond des Unternehmens ist: „Wilenserkilärungen des Vorstands für, zu Güstrow, anzeiger. Willenserkläcungen und Zesch⸗ materialeen. 1“

ta-ls bies ist zum Lauwator betellt, Die Gent⸗lversammlung findet um Sie, Zab bör jedoch mit Ausschluß der Ariiden nnccher: vetbnsh Wählmnn rAnatt. geschleden Privatler Wiihelm Schenaue 1) ’der B tried ciaer Svar⸗ und Dar⸗ die Henossenschaft sind verriaslich, wenn 3) Lehrer Hermazn Stocker daselbst, aungen erfolgen durch mindessens zwet ee Hastsumme errgt Si0 5⸗ 88

„Säag Pnahlt Betriebsverwaltungsbuchhalter vonskass; zur Pflege des „Zeld⸗ und sie dusch zwet Borstandemitglteder erfotgen.] 3) Hoftieferant August Uelten zu Lad⸗ Borstandemitglieder, die zu der 1“ e ee de 1ee chs.he 1. 8 88 igs! Fenossenschaft ihre Namensunterschrift] Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗

0

Die Prokura des Kaufmanng Richard der Besell⸗ oder 2 und Passiv Sta 1 Lillwanrs iu Goldenherg ist aüegem 8se ET 1 Feste vhdcsc dr 1114“ vhn in. Urmatt. Dem Kaufmann Gottlieb Haberland, Breslar Krevitverkeh's sowie zur Föederung des Dte Etasicht der Liste der Genossen ist wigslust, und em 7. Jantar 1918 bei derselben Orte stazt. Zir Berufung ist unbeschadet sellschaft ein, daß das Geschaft vom vr Prohnr ahlmann, Sohn, in Urmatt Amtsgeridͤt B 8l. Spusinns; 8 3 des währens der Dienststunden des Gerichts 4) Landwirt Hermann Milhahn zu beizurügen haben. Die Haftsumme beträgt folgen unter der Firma der Genossenschaft Firma, nachdemn das Seschäft mit Aktiven der sonszigen gesetzlichen Bestimmungen 1. Januar 19 18 ab als auf ihre Rechnun .. ¹2) der gemeinschaftliche Einkauf land⸗ l'bermn gestattet. 1 Güstrow. 18 *105 ℳ, die höchste zulässige Zahl der in der Mendener Zeitung. Die Willens⸗ g abern, ben 5. Januar 1918. Breslnu. 58874] irtschaftlicher Bedarfsartikel und Ver. Freiberg, am 18. Januar 1918. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Geschaftsanteile 100. Vorstaadsmitalteder erklärungen erfolgen durch 2 Vorstands⸗ Koönigliches Amtsgericht. macht, daß die Einsicht der Liste der Gc⸗ sind: Paster Sunav Meyer, Kossät Rober: mitglieder. Die Zeichnung geschteht, indem helde

un?n afsive nd Firma . 9 11“ 5 SS⸗ 2

Se veis ere cast ete bo & Fnges sier Fö. Sv 8 Augssgersf 9ge 1“ b Kaiserliches Amtagertcht. .Im unser Genossenschaftsregister 1 . auf landwirtschaftlicher Erieugniss⸗ 8 SSn gr G⸗sellschafte rversamm, Bekanntmachung. 86 ö Dieser Betrag sst e S ecehas. Zörbig. 8 88 bet der Seglestsche Jenteei50, ö“” nossen während der Dienststunden jedem Otto, Lehrer Fritz Rehfisch, sämelich in sin 1.sh. 5 eze nbe: 8 veräußert des Erscheinens des die Bekanntmachung des Herrn Carl Stein angerechnet. Im Handelsregister B Nr. 11 [38810] schruͤnkrer e⸗ Zenofsenschaßt mit be. zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Giessen. Bekauntmachemg. [58612] gestattet ist. sKaveustein. Die Einsicht in die Liste der ihre Unterschrift der Firma der Genossen⸗ rt, i ima geänder; in Artur enthaltenden Reichsanzeigers und dem⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma Chemische 2 , Hafspflicht, hier, am 14.] unter der Foma der Genossevschaft, ge⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde, Süstrozu, den 17. Januar 1918. (Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗schaft beifügen. Die Vorstandsmitglieder

Themische Fabrik Oxupidh Ge. 1918 eingetragen worden: Vorstand: aus⸗ zeichnet von zwei Vorstzndemitgltedern. am 18. Dezember 1917 bezüglich der Froßherzoaliches Amtsgertcht. richts jedem gestattet. sind:

im Spar⸗ und Vorschatkasse, zinge⸗ Zacobshagen, den 10. Januar 1918. Kanfmann Anton Schüngel zu Menden [58577] Königliches Amtsgericht. EEöö Bernhard Dahlmann aselbst.

Sagels & Co. mit bes vn. eeene 1“ 8 ngzes. 1 schränkter Haf⸗ enigen der Generalversammlung muß eine erfolgen nuc durch den Deutschen Reichs. selfchaft mit beschränkter Hasturg geschieden Eisenbahnsekretär Rechnunggrat Die Bekanntmachungen ersolgen svonde ““ tragene Geurssenschaft mit unbe. Hagen, Wennf. Die Einsicht der Liste der Genossen

tuvg in Liquidattou. Frist p indestens 8 1 ““ Frist von mindestens dret Wochen Iiegen. anzeiger. 1 mit dem Sitze in Sta „Bra 5 in Rheinisch Wetea⸗ Fü-Venn I d Gesellschaft ausgehenden . A Nr. 2276 bei der Firma tragen. CGe dehredheh ⸗e Abe Bankbeaamter Hschan Fesshg. 11“ schräukter H ich Mainz In unser Geuossenschaftzregister ist! ö gejellschaft Remschels eektengeieg. Denn vtmachungen erfolgen durch den ⸗Stettiner Maschinen⸗ZVertriebs⸗ die Herstellung und Vertrieb von W sch Amtsgericht B 1 Molkerei, und anderen landwirtschaftlichen schrüün er HPaf' pflicht zu Mainziar, In unser Geuossenschaftzregister ist heute ager. [58826] schat: Vurch Lefe 9— 19. gefell. Deutschen Reichs, und Königlich Preußt⸗ Zeatrase Carl Stein“ zu Stettin: mitteln insdesondere des Wosch 2 5 3 Sgericht Breslau. 1 Benossenschaften und Gesellschaften zu eingetragen: Die Genossenschaft hat sich bei ber Genossenschaft Konfüumperein In unser Genossenschaftsre ister ist heate sammlung vom 29. Okt55 8 neralver⸗ schen Staatsanzeiger. Sie gelten als ge⸗ Das Geschäft mit der Firma ist in die Oxypill, und von chemischen Pra 8 ke [58875) Rostocl. in eine solche mit beschränkter Hafipflicht Kabel und Umgegend, eingetragene zes der Glerrrtzitäts lmoffenschaft ist waͤbrend der Dienststunden des Ge⸗ Verschmelzungsvertraa nif 19 1 der börig erzassen, wenn sse emmal ersolgt neu gegründete Gesellschaft „Steitiner DHas Siammkapital betrügt 21908 Im unser Genossenschaftsregister Ntr. 121 Die Willeneerk'ärung und Zeichnung umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Gruossenschait mit beschränkter Hast Sockerrsitz, e. GS 12 5. 9 in Secker⸗) richts jedem gestattet. nis k⸗Wen fälischen 8* 19,g bn; hei⸗ sind, es sei denn, daß das Gesetz oder ein Maschinen⸗Vertriebs⸗Zeutrale Carl] Der Gesellschaftsvertra eri 8 26. det der Katholisches Vereinshaus fär die Grnossenschaft erfolgt darch zꝛwei Sper⸗ und Vorschazkasse, einge⸗ Pflicht zu Kabel, folgendes eingetragen: (Nr. 23 des Reaistere), eingetragen Menden, den 3. Januar 1918. Bkitengesellschaft in Acch o⸗Gesellschaft, Generolversammlungzbeschluß eine noch⸗ Siein Gesellschaft mil beschräukter zember 1917 fest gestelt G schäft . De⸗ St. Glisabeth Eingetragene Genossen⸗ Vorstandsmetglieder, wenn ste Dritten trageue Geuossenschaft weit beschräuk⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung u Felx Weie sat der V. Königliches Amtsgericht. Deecdaer Wimt ie d. 88 der malige Bekanntmachung anordnet. Die Haftung“ in Srettin eingebracht unter ist der Kaufmanne Gustav No schaft mit beschränkter Haftpflicht hier egenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. ler Haftpflicht, zu Mainzlar. vom 25. November 1917 ist die Haft⸗stande und an seine Stelle Metz. ö“ 158584] Weener in Verlin Drerden doer Noßar Bekanntmachungen sind in derselben Weise Ausschluß des Ueberganges der im Betriebe Halle a. B. hring in am 16. 1. 1918 eingetragen worden: Vor⸗ Die Zeichnuagg geschieht in der Weise, deß Gießen, den 19. Januar 1918. summt auf 30 erhöht. Fuesbesstze; Richard Wille in Seckerwitz, —Scnossenschastsregister Mit. 1917 8 renxs 8 om 8 Septembe iu unterzeichnen, welche die Satzung für des Geichäfts begründeten Forderungen Zörbig. den 19. 191 stand, ausgeschieden: Amtsgerichtssekretär te Zeichnenden zu ver Firma der Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Haßen t. 2estf., den 14. Januar 1918. gewählt 1131“ Königl Amtoge icht In Band I Nr. 75 des Genossenschafts⸗ mögen der rrstzenanaten Geselschaft b E11“ vr cesenlscheft n 1A“ bachpie Erwerberin. Köͤniakiche⸗ Nnntsae⸗ -. Harch rner nns sekretär Mar ꝛessenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ rogau. —— [58573] Königliches Amtsgericht. 9 Faner 29. 12. 17 8 gericht earsters wurde heute bei der Molkerei AA““ 11“ der Aufsichtsraͤt die rma ist hier gelöscht. 8 egc echulek, gewählt: Pfarrer Paul Zimbal ücgen. 6 1 88 Genossenschaft Remelfangen, e. 6. Handelsgesetzbnchs an die Dresbte sichts at- 8 de Ferschas 888 888 8 22. Am tsaericht. Abt. 5. Im Handelsregister ist heute eingetra en anr 8g Kalenderjahr lammer. 8 5 in Herrndorf ist eingerragen n bat vengssen cha Lweg sties. Genyossenschafteregistereintrag. eingetragen: 888⁸ 8 esoönr: 8 nd die ters 3 rch . 8 IMMitg 8 Vorstan b: F. 1 . eingelräge 1918. Januar 18. Simme bher 2 . 1 9- 2 Bank in Dresden übertragen werden soll si rrat“ und die U terschrift des Vor⸗ Thorn. z8891 vorden a. auf Blatt 554, d g intsgericht Breslau. b Mitglieder des Vorstands sind: des Unter Eö1“ Ls. ZLimmerberger Spar⸗ und Dar⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ge! 2 tzenden des Aufsichtsrats oder eines 8 4 [58868] 8 8 0 2 le Fnma 8 * 3 1) Erbpäckter He arich Reinck in Hehe worden: Der 8 egenstand 8 nter⸗ „GErnuvderwerbsgesellschaft Farm⸗ 1 . 9 B 95 N 1 16 nd 26 D⸗ b 1917 gegen Gewährung von Aktien der Stellvertreters hinzuzurg 1 nes Im Handelsregister ist bei der Firma Feust Meitzner hier betr.: Die Firma Burg, Bz. Magdeb 1 11ö1144.4 ehen⸗ ebmens ist „Betriebh einer Spar⸗ und eee bs ehngkassen⸗Verein. e. G. m. u H. lungen vom 16. u⸗ Daember I. Dresdover Bank im Nennbetrage von solle bes reee⸗; hinzuzutäͤgen. Außerdem Thornen Zementwaren⸗ und Kunst lautet künftig Censt Meitzner, i 1 Im Genoss⸗ schaf 5882] 1“ felde, Borsitz: der, Darlehnekasse zur Pflege des Geid⸗ unt seuer eSe Lingetragene Ge⸗ sin Simmerberxg. Aus dem Vorstand ist Fie Genessenschaft aufg⸗löst. 959 8 1 8k 8 E De zchung r (GBe 2 8 8 3 8 s SPo⸗ . Ger 9 27 opobaꝛn Sa 9g e⸗ ̃DuFIAmE 8 Weib⸗ 0 en Ml beich rünkter Hast⸗ v g pon- Nso „Ple.* 2 de. . 1 vI 250 000 ℳ, die dioidendenb⸗rech 8 er. elanntmschungen der Gesell⸗ einfabrit N. Uebrick in & 8 Hoflieferant. E 9ntg Senossenschaftsregister ist heute hei 2) Lebrer Jobannes Spindler in Hohen⸗ eode verbehrs oflege des Geld⸗ und vofsenschaft mit veich ; ist ausgeschieden: Adolf Häußter. An] Zu Liqurdatoren sind bestellt: 1) Bour, & b htigt schaft im „Berliner Ratffeisen Boten“ r Uebrick in Thorn ein⸗ ant. rnst Gustav Meitzner der Lündlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Ibe. Mechner Treditverkehrs, sowie zur Förderung des pflicht. An Stelle des ass dem Vor⸗ sei 111“ 20p 2 find vom 1. Januar 1918 ab und ge 1 Berliner 9 ff⸗ en Boten’ getragen worden: Die Prokura d ist infolge Ablebens ausgeschien k 3 arlehns felde, Rechner, SöA le des aus dem Vor⸗[seine Stelle wurde geräblt: Salomon Jakob, Ackerer, und 2) Isler, Nikolaus, F. b nd gegen und im „Landwirtschaftlicken Genossen⸗ 5 v Prokura des Rein⸗ . zeschteden. Ge., kasse Burg, eingetragene Genossen 3) Errpichter Richerd Westendorf in Sparsings. stande ausgeschiedenen G. C. W. Dehmlow Zzußter, Schrein ter in Simmerberg. aÄckerer, beid Remeifang⸗ st. Here ring nee.anschen gberscheigs Fa serst blatr za Nese ee sge, dl 5. dereweler Fag etlaschen. Eürhalgt. ghan e. Bacseuss f. 59 b 88 u dascpenen in 8) Hohenselbe, Ebice ehe⸗ ergen —Amtsgericht Glosau. 12.1. 18. 11“ ö“ Lnein gennunt 1918. —9 dcese e gersers gemng uns ve Züchaurg EETTü 18 onto⸗Gesell, bängt von der Neröffentlichung in dies 2 „den 17. Januar 1918. pner, . . Hoflieferant, eg eingzetragen, daß an Stelle d siteaden r 11“ Hambueg zum Vorstandsmitgliede be⸗ aI. Amtsgericht für die Ge rfolge 8 sreft för 1917 mtt 6 %. Die Gesell. Blältern di EE Königliches Amtsgezicht. und Otto Frtevrich Endig. Die Gesell. Rentiers Loauis B G6ppI 3] EEööö für die Genofsenschaft erfolgen Techtsver⸗ 8 111186’6“ „‚ZBlättern die der Beka che 8 tedzich Endig. ese ll⸗ ntiers Lauts Bielefeldt der Ka 4) Nüdner Joßzann Stems in N 10 ppingen. JIstellt worden. indlich du i Liquidc iürt Röeintsas ⸗SSetteal he 2Die .Wern d. Wirksamkeit der Bekannt⸗ 1eic) schaft ii dCen 1. eI. 5 1s Loui ufmana 4) Nüdner Jobann Siems in Neub— ₰& Eegr SZxF bbhet. Rg nese 536107[bindlich darch zwei Liquidatoren. 1u.“ 2eeech een ee0 üüchen effentt; vachungen nich ad. waldenburg, Schles. I’P8s69] eprben. Ple Präeae nenes aie ne.n ien eann echehe in Burg in den Vorstan Hobenselre, ö111“ Amtagericht in Hombarsg. (Kablens.] .Ge osserschaft au. Men, ken 7. Januar 1918. ist dadurch aufgelöst. tengese schaft I den 11. Janunr 1918. In unser Hande gee ister A g 2 II ist erlsschen 1 8 wlati 85 9 1G 8 18 5) Häaͤutler Johann Struck in Hohen⸗ Ureun eaeee. C 8 Pbteilung für das Hanhelsregister. bent e- 8 mlarossg Haiserliches Amtsgericht. Ifgeloöst. ( zogli - 1 1654. 8 5 scester. . leschen. 8. 2 2 1 1 28 mgesbung. G rg; zougFen⸗ 111“ vurde bente unter Nr. ider Rhrintsch, 8 Am 3. Januar 1918 bei Nr. 102: Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 567 ist am 17. Januar 1918 die Firma Sächs. Malzkaffee⸗ und n. S 8.en Imuar 19183. filde. schaft mit beschrüänkter Haftpflicht in KRermeskeill, Mez. FTrier. [58614] Naffautschen enussenschaftsbank 2. Hosbach, saden. [58585] Fira. Gesellschaft siegen. 9 [588351 S Grust Meitzuer hbier 18 cor EC Amtegericht 11, E111““ Ebersbach, eingetragen: In das Genossenschaftsregister rourde z8. m. b. Haftpflicht in Kablezz ein. d Zenenecse ralt eseat bier mit beschrünkter Haftung in Rem. In unser Handelsregiste: .128880] und als deren Inhaber der Kaufmann e Firma lautet küntig: Sächs. Malz. Colmar, Eis. 58567] 11“ 8 1 In der Generalversammlung vom 9. Sep⸗ beute bei der Ficma „Renarwriter Not⸗ getragen: Z. 36 wurde beute eingetragen: Firma 8 Weid⸗Hasten: Dem Kaufmann Franz ist bei 16 böö 2 dais Schmidt in Walseaburg eingetragen. kaffte. n. Ransthon⸗s scne. Ernß⸗ Pekanutmachung. 1589 FFEöö 15. Januor 1918 tember 1917 wurde der § 33 des Slatuts soff⸗ und Maaazia Wereiu der Nogel⸗ Pie Stellvertretung des Georg Gülle⸗ Lanbzwirzschatliche Ein⸗R Verkaufs⸗ e senior in Leuntp ist Prokura Werke, Klingspue * Cie. in Sies g6 misgericht Waldenbuarg. Schles. Reicner; Fbaigi. Hostieserant. Erny In das Genossenzchaftsregister Band 1V * großherzoaliches Amksgericht. dahin abgeändert, daß der Geschäftkaateil schmirde, eingetragene Genofsenschast ring ist aufgehoben. 8 8 ET encegeeger 1“ 8 folgendes einoetragen: Das Geschäft ist! Weida. 588201 ustap Meitzner ist infolge Ablebens wurde bei Nr. 48, Konsumgenossen⸗ 2 eines Mieglieds von 30 auf 50 er⸗ mie unhescheänzter Hastbflicht in An Stelle des ausgeschiedenen Josef vach, Alngeirgarme verndlens 8 Am 8. Janvar 1918 bei Nr. 96: nuf den Kauf 1 1 8 n [58870] ausgeschieden. Gesellschefter sind snaft „Einigkeit“ e. G b höht wurde. Eiqzivatignn Nr. 4 des Genossen⸗ Gerz IJ. ist Peter Kirchem als I. Vor⸗ beschrünktter Haftpflicht in Neckarelz, Firwa Meiall⸗Jadnstrie und Handels⸗ 22¹ ausmann Karl Klingspor in ö8 104 des Handelsregisters A ist Kautleute Friedrich lred e- die Leberau eingetragen: . n. b. H. 8r lsteld. 3 [58624] Den 19. Januar 1918. sschaftsregisters mit dem Sitze zu Noan⸗ sitzender des Vorstandes gerreten. sAmt Mosbach. Statut ist am 18. No⸗ n-gell chaft mir beschräntter Haftung Sienen der 18 bei der Fumz Heinrich Fravcke in Königl. Sächsischer Hoflief itzner, Lant Generalversäammlu In das Genossenschaftsregister des unter, H. Amltsgericht Göppingen. swoeiier eingetragen: Nerggen ählt sind Michael Maur, Rechte⸗ vember bezw. 10. Dezember 1917 feft⸗ ler: Der § 5 des G sellschaf aftüng Siegen. den 17. Januar 1918. Weinda eirgetragen worden: Der Mit⸗ Friedrich C dig er Ho te erant, und Oeto 25. Okt Hen rijamm ungsprotokoll vom zeichneten Gerichts ist uvter Nummer 12 Ls de. ben. Nach Bee Liquldatt 16 ““ ge 8 88 Stehl gestellt Gegenstand des Unternehmens ist voat 4. Asqust 1911 Gfe schaftsvertragen Königliches Amtsgericht. inhaber Lederfahrfkant Ernst Gottlob Fe karn Eandiche zbeide in Zwickau. Dee gef tober 1917 siad an Stelle der aus⸗ stonsumverein für Nemstadt 114“ 4““ F“ gemeinsch f licher Emkauf von Verbraucks⸗ das die E1131“ 81 Karl Francke ist ebenso wie sein Beuder Zwickam 1 8 1,ee e b heh-e a Nendst. C. M., und nuig⸗gend, Golb. [58574] G t.ter. de Gescgerfasütbder in .“ stoffen und Gegensäͤnden des landwirtschaft⸗ scaft nicht mehr durch die Weserzeitung, In unser Hanbeisreaifter Abt. * 9. Helgnic Gotttteh Francke sar alleinigen Königliches Amisgeric. die Genossen 1) 28 2 Ghnarg Mkachin emattragene Grvofferschaft matt ve. Aa Srelle des Wilbelm Naumann 11.“ Hermarell, 15. Januar 1918. (Koblenz, den 28. Dezember 1917. lichen Betriebs und gemeinschaftlicher Ver⸗ sondern durch den Reich⸗anzeiger erfolgen. ist bei der Firn adel register Abt. A 283 3 ichnung und Perteetung der Firma er⸗ b arbeiter, zum Votsitzend 2)“ Aloj schränkier Kaftpflicht, in Neastadt zu Osterbitz und des Abolf Neblaff zu Fonigliches Amtsgertcht. Königliches Amtsgericht. 5. kauf landwirtschafllicher Erzeugnisse. Be⸗ gen. ist bei der Frma „Eisenwerk Mriphen mächttzt. Schwab,⸗ Fabrikan et 15 en⸗ 8 a. R. (Z.⸗M.) heut⸗ emgetragen Schioß Golau sind als Vorstandsmit⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der führer, belbe in is es. 11 ven C 719. worden, daß der Gaflwirt Otlo Lutz da⸗ glierer der Gastwirt Hermam Newle und IMöchst. Main. [58579] Königzberg., Pr. [585813 Senessenschaft, gezeichret von 2 Vorstands⸗ . en Vorst selbst aus dem Vorstande ausgescht den der Besitzer Heirrich Noski zu Osterkizz] Veorschußerein zu Eoden a. T., Genossenschaftsregister des Kburg! mitgliedern, im badischen landwirtschaftl. eingetragene Beunosfenschaft mit un⸗ Nmtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch

Rem 8 ; 5 Kar ( 8 & 7. E1““ 114“*“ .“ den 17. Januar 1918. 6 elichl. ungetragen: Die Firma ist erloschen. Großherzogl. Saͤchf. Amtsgerlcht. 7 G ewäh gerlch enbg sen afts⸗ gewählt worden. und an seiner Slelle der Handelemann gewäblt und in das Genossenschaftsregister 2 des Osterbitzer Epar⸗ uad Darlehng⸗ beschrüntter Saftpsticht. Ducch Be⸗ Am 9. Januar 1918 ist in das Ge⸗ 1— mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die

——ö

Siegen, den 17. Januar 1918 In bi Handelsreaister N 508 hes Amtogericht. er. [58887 2 1t ever Ernst Feiedrich Grimm daselhst zum Mit⸗ . aznen C1Eö1“ 1 1114“ 79 . re ister Katserliches Amtsgericht. gliene des Vorstanes der Genossenschaft kaffenvereias E. G. m. u. K. ein⸗ schuß der Generalversamm'uag vom] nofsenschaftsregiszer eingetragen: Nr. 150. efelichuft mie befcraae⸗ Beneshcr⸗ 1 „158665] untee Nr. 17 eingetragenen Firma Ger⸗ B“ bbö Daume, Mark. 158568] gewählt worden tst. getraugen. 11. Janugr 1917 ist §, 48 Absat 1 bes Praftstroh⸗Benngs⸗Genossenfchaft Zeichnung geschieht in der Weise, daß Luschaf besch nkrer Haftuꝛus Eintraguagen in has Handelszegtster. harb Hülekens & Cie. Gesencchaft Wler. [58565) Bei dem unter Nr. 1 des G ssen⸗ Eisfeld, den 18. Jaauar 1918. Gollub, den 6. November 1917. (Statuts, Geschäftganteile benreffend, ab⸗ Körigsberg i. Pe. eingetragene Ge⸗ zwer Vorstandsmitglieder der Firma ihre 1. Kanfmann Sohme port. Bibl in eae twesenschai I 1Ss. 5 Haftung zu Wesel vün erem Genofsenschaftsregister ist schaftsregisters 8“ Konsum⸗ Herzögl. Ammsgericht. Abt. I. Königl. Amtsgericht. sgeändect. nossenschaft mir bezchränkter Haft⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ “— smar Wann 2 ) SNo13. G. mit beschränkter olagende Eintre 949 88 heute bei dem r. 48 eigg ragene. 8 r 8 E 1 8 h naenfgen⸗ Cter. Ee. nole⸗ . nüo. Bra 9 6 1 Snts c en S hänshört. 1 w“ Dn Beschiag en Sesehworhen: an Ramerebacher ae se. Epar⸗ vIeee eingetragen⸗e Ge⸗ ExihH. [58571] Grossumstadt. 58575 E“ g 1.“ 8 Seslt 1917. Neser. . da. enr 490⸗ 8 d. Gese schaft ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Unternehment ist der Betrieb einer Gesenk⸗ 9. Oktober 1917 ist der G schaft und Darlehnskaffraverrin e. G nosfen ast mit beschräntter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ber g ug ¹meister Adam Knöß in Bad Soden a. T. fte nd des Unternehmens: Erwerb des in Vorstands ttglteder sied: Bürce meißt dütrer it bestelt der Feltler Coͤmund schmiederei und Salzgeret soxi, die Her. recteag danin geindent. efelischafts. u. H. in Namersbach folgendes einge. 20sehtd den deng hetchönener hüe eZcgese eantseVaennezespenoger.. Sa ias csrsienac eeüiger Ztse da Beslinh chrech ,nzss ien.,Seevfsglehanct,gegieze Aun. Aouatüscda dhrchor, endwizs krashans ein in Siorgemünd. st befugt, j tellung .* Aakauf LAET“ ; X“ 5 tragen worden: ige⸗ mitgli Schohmachermeister Pau 8 Dnhizsa; vzerr Cageeeeb 88 A1““ n St „Gimber, Rechner, Landwi 2 g t Hecg. im Vatuf von F5 Oetonemterat Serhacd Hülskens 1b ö 8. 8 Wunderlich an Stelle des vancgfeFtsgees 2n 5. benre bezüalich der Spur⸗ u. Parlehus⸗ Söcht a. M., den 16. Janna- 1918. brauerei Porarth ansgeschlofse nen Strohes Gimbe;, Rechner, Lendwirt Franz Het⸗ eeun'mem Namen oder als Vertreier Dritter sich an anderen aleichartig⸗ Ift.s befugt, sereschatter mg 8 Januar 1918 ab als Ge. der Ack⸗rer Peter erwarnd Schäfer wurde Schubmachermeisters Wilbelm Königs⸗ pfilcht in Dodi hrgertes inge.] 7osse c. g. m. u. H. Lengfeld einge⸗ Königl. Amisgericht Abt. 7. (Kraftstrob) und dessen Vertrieh an solche tiager, Direkrorßellvertreter, und Landwict Rechisgescäfte vorzunehgen. e eitter Uaternesmungen zu beteflgen ge sehhe Bra tennsen, sied fgafr we Desen Ramersbach in den Bos, Harz . aus berger in das Genossenschaftsregister ein⸗ bffiche in Hosteschaur fölgendes einge. rager, deß Jabob Jäc,r 3. aus, dem gnenstenag-wenarena1. (583801] Pened 9rne ieß danen. Hghsbnene 114“ Suarbrücken, den 17. Januar 1918. u erwerben. Gees voer lolcgaae zu gleichen Teilen Ahrweiter, den 110 and gewählt. sgetragen worden. An St⸗Ue des Gustav de la Ponssardibre Vorstande aufgeschieden ist vnd aa seiner MoameBlate 16 des biesigen Genossen⸗ era, Höchaahl der Geschäf vameils e Chen ag fcunden sss Gerich Königtiches Amtnarteet. 17, . Hrs ammtevitorbetr at 40000 .. öe Fönigliches Aassarricht. Dahme (Mark), den 16. Januar 1918. sa Strle de cgwfsever Kastwiet de 1r Sielle (Fearg eünewald 3, Lenafeld, „Zaftsregtterz, die Eintaufsaenosses s“ w Amisgericht. 17. c al beträg ℳ. en. g . ¹ au“ neu gewählt wurde. schaftsregisters, Gin „[eines Genossen: . Geschaͤftsjahr: jerem gestattet. E 2 Higeg sind: Fabrikant Oswald Wesel, den 8. Januar 1918. ir Königliches Amtsgericht. Prussardibre in Dobieschau in den Vor⸗ n den 15. Januar 1918. schaft Merkur Pohensteiun⸗Ernstehal 1. Juli bis 30. Jari. Vorstandsmit⸗ Tiosbach. den 16. Jamar 1918. narprücken. 89 [58663] Fehmacher in Ohligs, Fabrikant Hugo Amtsgericht. Itonas, Elbe. Eintragung [58821] [Delmenhorst. 58569] nand gewählt. Großh. Amtsgericht. und Umgetzend, eingetragene Ge⸗ Iiedet: Kaufmann Meox Behrendt und Großb. Amtsgerscht. biesigen Handersregister B 227 ist Schobe in Solingen, Fabrikant Paul 1. in das Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist heute Een. B.n 1 eeghe. 8 8 5 1hchh Sebe,seir Erriezen &. Beartseeavnn wabien, de egnseece fae bei der Firma Dr. Schaeffen &. Katscha, Heinrich Scholz in Solingen. Der G'sell, Witten. [58872] 16. Januar 1918. stur Genossenschaft „K 98 in füe Köntgitches Amtsgericht. Guben. [58824]) pflicht in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ Bekanntmachungen: Königsberger Ge⸗ In unser G schaftsregister ist zu de Fabrik chemisch,technischer Produkte, schaftevertrag ist am 27. September 1917 „,In das Landelsregister A ist bei der Gn.⸗N. 19. Terraingesellschaft „Au Delmenheren 812. E 6. 8 ...qeI(In unser Genossenschaftereciter ii treffend, ist heute eingetragen worden, daß meindeblart, Königsberger Allgem ine und undr Rr. 9 X.. m b. H. zu Saarbrücken 3, ein⸗ fe tgestellt. Die Gesellschaft wird durch Ferma A. C. Fischer zu Witten der Aisten“, eingetragene Genossen⸗ m. b. O. in Delmenhorst’ eingetragen FEFreiberg, Sachsen. [58572] heute bei Nummer 21 (Gubrener Ge⸗ die Satzungen abgeäuvert sind, das die Hartunz'sche Zeitung. Die Emnsicht der Bezugs⸗ und Absäbzenoffenschaft u getragen wordern: vFes oöder mehrere Geschäftsführer ve⸗⸗ Pr. 100 des Registers am heutigen schaft mit beschränkter Haftpflicht, worden: Auf Blatt 26 des Genossenschafts⸗ noffemschaftshraues ei, e. G. m. P. P.) Zekanntmachungen der Genesserscheft nor Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Rinkerode eingetragene Vemvfsen⸗ Ver Gesellschaftsvertrag ist am 15. De. kreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Lage folgendes eingetragen worden: Altona: Die Vertretungsbefugnis des In der Generalversammlung vom registers ist heute eingetragen worden die folgendes eingetragen woroen: noch im „Deutschen Genessenschattsblatte“ stunden des Gerichts jedem gestatiet. schaft mit beschräukter Haftpflicht ist die Metwickang von escaäftsführant Die Prokura des Kaufmanns Georg Zahatechnilerg Hans Hinrichsen als Liqul⸗ 21. November 1917 ist an Stelle des Genossenschaft in Fuima „Wirtschasts⸗ Paul Pieczwaskt ist verstorben. Der veröffentlicht werden, daß der Handels⸗ Rinkerode heute einaetragen 8 88 „Der Sitz der Gesellschaft ist nach oder die eines Geschäftgführers und eines Thomee ist erloschen. dator ist erloschen. An seiner Stelle ist Vorstandsmit lies Hero Elzinga zenossenschaft der Väcktrinnung zu Gastwirt Wilbelm Schwadke ist zum mang Türke nicht mehr Stellvertreter Lürrach. [585821 Landwert Bernard Gtörmann anß d 8 „n Ze. vnrh hedfe eee Gesaise 14*“ Hebatfer Rlletans Reie. ’“ Borshin 5 8 8 Gesch Ligfaäͤbrer Fduard Freiberg, eingetratene Genpssen⸗ ordentlichen Vorstandsmitalied gewählt. für Küchler und Küchler nicht mehr Ver⸗ Wenossenschaftsregister I 37 beim Aug. Vorstand esseschteben . 1 . Sbn Saarhrücken. den 17. Januar 1918. Die vier Herren Plümacher bringen in Witten ist Prokurg in der Weise erteilt, zum Liquidator bestellt. Schöenern in Delmenho 8 in den Vorstand schaft mtt beschrünkter Haftpflicht“ in’ Guben, den 18. Januar 1918. Kavbsmitglled ist, daß der Handrlsmann Konsumverein sür Grerzach und Gutsbesitzer Heinrich ü— aülh 8 8— FerKcees Ande dehun. Anrechnurg auf ihre Zeschäftsgereile daß er nur gemeinschaftlich mit dem Kauf⸗ Altona. Kontglicheg Amtsgericht. Abt. 6. gewählt 1b nhorf Freiberg. Königliches Amtsgericht. Hermann Türke in Hohensteis⸗Ernstihal Umgegend e. G. m 5 H. in Grenzach kerod 1 ahlhoff zu folgende Sacheinlogen 1 Motor (15 Ps.), wann Emwil Hunger zur Vertret küas Abt. 6. ge . Das Statut vom 24. Oktober 1917 be⸗ Mitglted des Vorstands i, 1owie daß fäc beute eingettagen; An Stelle des Karl, Rinngone e c enang eine schwere Spvaltpress Te Fuma berechtigt ist ertretung der Zenghei 1 Delmenhorst, den 8. Januar 1911. ündet sich ir ürschnft Blatt 3 r-Güstrow. 7585761 das zem Heeresdlenst einberufene Vor. Dertlin Wilbelm Bavgeter, Schl niaes deen Ketae dr Nassgea. scubuebzek, Eibe. ESs8s6) ine scwere Spalrefe, ein Treibriem an Jrite berccrig 1. eim. Verüffentlichung .158609) Großhenzoglichts Amtsgericc. findet sich in Urschrift Blatt 3 fg. der Güntnon,, ffe scaftoregister ist devte sandemeealer Webe ün die Daner des Fremach in den Porgand gewe 1““ Ir unser Handeler⸗gister B ist heute und Exeoterpresse, eine Holzriemenscheibe en, den 12. Januar 1918. aus dem Genossenschaftsregtster W1 Megisterakten. . In unter Genoffenschaftsreg ster in standsmitglied Wetzel für die Dauer des Erenzach in den Vorstand gewählt. Nenhatdensiah bef der unter Airz, 12 permakten, lims⸗ Ind Hraih, ahes im Gesamtwerte von Königliches Amtsgericht geseazene Benafeenedensrahe. ein⸗ 111“ irgego e , t, Henease .Ge. *18 Anhei . ;-.e. Iemier Banvfenschaftsreglstre 1s beum „Chemische Werse Sehünedra Genen, 29r ,0 b, 98 4 b 9 euschaft mit un⸗ V 6 tli jftleit 9 S8 e. erkar von 0 materta en un 99 . B eeenne Geuo sen. 19 en ?T nden ahs 88 . Kichk. 9 8 8 8 6 vaft mit beschraͤnkꝛner Baftung ETö“ 8 bringen in Fittenberg, Bz. Halle. [58871] 18 Föher, dSvfläche in Reich⸗n⸗ Direktor Dr. T . Flnotentn. vner ade hlce 8e2- fanlfe schast. esasdnkter dereafser. 4“ als Sveldorr. [58583] ner e. ,hngre e Sagn n 4. 8 Brenpeage Fanzer 1b1“ Renen Gandelsgesei e 3 st bei 5 unter Vorstand ausgeschleder Iv Sgr Veventnertlech far 88 ver eenteil: fend, dinle Ragenehägcngeng der, ien ög. mit dem Sitze in Güstrow. Begfaftan⸗ Hohenstein⸗Ernstehal, den 18. Januar ET 22 Mreierei⸗ getragene Geuogssenschaft ge; be⸗ Saxbas dch, des Chernsten hn. dcens bencaen, dfenenHendelzgefelschaft Nr. offeren Handele⸗ Maurermtist⸗ en; un Ver ich fuͤr 1 : Maglieder z⸗ 18J.48. eschäfis⸗ des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher 1918 mnosseaschaft Tensbüttel⸗Röst, e. G. schränkter Paftpflicht, in Flechti Sr.es Aat de Ghen 3 be dcheis Vamni 2cotz bes epten Maschiner, Ein⸗ geselschaft Hart henaefgene a. ca. Manrern eister Johannes Mink VII 1n Der Vorsteher der Gese stelle, ditglieder zu fördern. Der Geschäfts⸗ des Un⸗ Syrrcein und sontttgen 98 . 1 WEEEEEEö181“ . ugen. 12 18 8 24 Lvesäaseern tungen und 9. foffo 8595 2 8 - g in r 8 zries 7 8₰ 8„ 4 8 Iroe-. nd nüigen gärt⸗ Königliches Amtsgericht. . 88 8 . 8u geg. osgergg⸗ Scn negen 8 8 lictanen ünd Rohstoffe im Gesamtwerte fa ꝛittenberg beute emngetragen, detn kichenbach als Vorstandsmitglied Rechnungtrat Meugering in Berlim. beiried darf sich auch auf Nichtmitglieder Verkzuf von Spircein und anal,er, Ja2n 8 ““ 4 . . an n 20 000,— ℳ. Fr 8 e eingetragen, daß bestellt. 9 neu 1 1 ersirecken. n Erteugnissen aus Sparaelanlagen. geschiedenen Hermann Struve ist der Land⸗ wirt Heinrich Borifeldt ist a . öb 88 88 Efeottigen 3 er ehe.. Karl Neumaun aus e öffentlichen Bekannt . erlag der Geschäftsstelle (Mengering) Die ah Lanntmachun en der Genossen⸗ veielchs tlghen Bekanntmachungen der Jaecobsbagen. [58825] smann Hinrich Bols in Tensbüttel in de henihgnsn ge und ag, den. acg. kgeatgt 8 . Hesellscaft auszeschieden, letzere auf. Gedesfe chen, 88 mgchungen der in Berlin. schaft erfolgen Zentralbsatt für Genossenschaft erfosgen unter der Firma,“ In unser Benossenschaftsregister ist Vorstand eirgetreten. sder Landwirt Frledrich Peine getreten. 8 - gen laut Beschluß der Druck dos Norddeutschen Buchdrnckerei vaa Bäcker und Kondlloten ii Levita“ in der gezeichnen von 2 Vorstandsmlipliedern, in heute die Genossenschaft in Nirma Gler Meldorf. den 16. Janvar 1918. 8 e,. den 8. Januar 1918. . Koatgliches Amisgericht 1

Königliches Amtegericht Anzeige in . 2* 82 m Rei 8 zet 9 af w 1 a Ifr. 191 lagsanstat lin, Weise, 8 zwet N. rst ads aitglieder e en Küteilungen für vst⸗ un Gemäfe⸗ zri itäte⸗ 2 2 sur *oOff sch fe Könt 1 88 Ar 18 eri bt. 8

8