1918 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ur Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, Eingang Ecke Klexan drinenstraße, I. Obergeschoß, verhandelt werden. Der frühere Eigentümer wied biervon benachrichtigt. In dem Termin wird verdandelt und entschieden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Berlin, den 19. Januar 1918. Geschäftsstelle des Reichsschleosgerichts für Kriegswirtschaft.

[59074]

Zur Festsetzung des Uebernahmevpreises für die einem unbekannten Eigentümer gehörige, bei der Firma Bernstein in Hamburg, enteignete Nickelmatte im Roh⸗ gewicht von 6057 kg und Reingewicht von 5787 kg soll am 28. Februar 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht füur Krieaswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, Eingang Ecke Alexandrinenstraße, II. Ober⸗ geschoß, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollt⸗.

Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2

.

[58941]

Bergwerksgresellschaft Hibernia

Herne i./ Westf.

Am 2. Januar 1918 sind von der Ar leihe der früheren Gewerkschaft Schlägel & Eisen, Meckinghausen, vom Jahre 1895 (ursprünglich 3 000 000) zur notariellen Ausloslung

gelongt:

118 Stück: 22 26 34 54 92 221 223 239 252 269 320 352 395 445 471 498 615 616 658 743 745 763 804 810 844 890 918 962 996 1026 1027 1046 1072 1105 1144 1166 1177 1194 1214 1299 1324 1375 1377 1399 1401 1404 1423 1458 1462 1513 1529 1554 1559 1624 1629 1653 1700 1704 1706 1746 1773 1793 1797 1863 1866 1880 1895 1906 1915 1937 1945 1974 1977 1995 2021 2022 2098 2105 2128 2138 2141 2177 2229 2235 2291 2303 2307 2308 2323 2378 2385 2429 2466 2479 2481 2513 2532 2549 2561 2577 2580 2638 2647 2660 2664 2673 2703 2715 2730 2758 368n 2860 2879 2881 2906 2965 2990

Die Rückzahlung der Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt am 2. Januar 1919

bei der Essener Credit⸗Aastalt,

a-he und deren Zweiganstalten 1

bei der Gesehschaftskasse i. Herne gegen Aushändigung der Stücke nebst zu⸗ gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen.

Die Beträge fehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzahlenden Kapital betrage gekürzt. 8

Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufgeführten ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen auch sofort beiw. vor dem Z. Januor 19109 geschehen. In diesem Falle sind die bis zum 2. Jannar 1919 einschließlich fälligen Zinsscheine mit⸗ zuliefern; Zinsen werden nur bis zum Zabhlungstage vergütet. Am 2. Januar 1919 hört die Verzinsung der oben auf⸗ geführten Teilschuldverschreibungen auf.

Herune, den 18. Januar 1918. Vergmerhsgesellsmaft Hibernin.

von Velsen.

[589391 Auslosung von 5 % Teilschuldnerschreibungen von 1908

[98938] Anleihettlgung. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 20. Januar 1896 (Amtsblatt der Kgl. Regierung in Schleswig Stück 7 Seite 136) genehmigten Stadtanleihe von 1 ½ Millionen Mark sind bis zum 1. April 1918 planmäßig 47 000 zu tilgen. Behufs Tilgung dieses Betrages hat ein freihändiger Ankauf von Anleihe scheinen der oben genannten Anleihe statt gefunden, was wir hiermit zur öffentlichen

Kenntnis bringen. Elmshorn, den 21. Januar 1918. Der Magistrat. 8

Dr. Jurk.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über

Verlust von Wertpapieren

den sich ausschließlich in aobteilung 2.

den befin⸗ Unter⸗

[58933]

Es wied hiermit ge mäß § 44 H.⸗G.⸗B. bekannt gemacht, daß Herr Direktor Carl Arnold in Bad Homburg v. d. H. aus unserem Aufsichtsrat durch Tod aus⸗ geschieden ist.

Actienhrauerei Homburg v. d. f. vorm. A. Messerschmitt.

Der Vorstand. Otto Volk.

[59138]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kohlfurt Rothwasser.

Gemäß §§ 16 u. 20 des Gesellschafts⸗

vertrage werden die Herren Aktionäre zu

einer Geveralversammlung auf Sonu⸗ adend, den 9. Februarx 1918, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr. in Thamm’s Gast⸗ hbaus zu Rothwasser O. L. hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögeasstand und die Verhältnisse der Geseuschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1916/17.

2) Beschlußfassung über die Genehmt gung der Btlanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewtnnannzeile sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

3) Wahl des Aufsichtsrats. § 25 des Gesellschafte vertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

verechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertraas ihre Aktien innerhalb der

Zen vom 25. Januar bis 8 Februar

1918 einschinßlich bei der Gesell⸗

schaftskaffe ia Rothwasser oder bei der

Kommunalständischen Bank für die

preußische Oberlausitz in Görlitz oden

werden hierdurch zu der am Dienstag⸗ den 19. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokale statt⸗ findenden sammlung eingeladen.

übung des Stimmeechts davon abhängig, daß die Aktien bezw. Intertmsqutttungen oder Depesitenscheine Tage vor der Geuera versammlung bei der Gesellschaft eingerescht sind, wo⸗ gegen eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

[59123] Spinnerei & Weberei

Hüttenheim⸗Benfeld. Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Bankotrektor Carl Arnold in Bad Hom⸗ burg v. d. H. ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hüttenheim, den 21. Januar 1918.

Der Vorstand. Eug. Engel.

[58067] Actien Geseüschaft Schloß⸗ brauerei Neunkirchen vorm.

Fr. Schmidt, Neunkirchen Saar. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Samstag, den 16 Fe⸗ bruar 1918, Nachmittags 2 Uhr im Geschäftshause der Gezellschaft in Neunkirchen eingeladen. Tagesordunng: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neunkirchen/Saar, den 17. Januar

1918. Der Aufsichtsrat.

[59132]

Am Montag, den 4. März 1918 Nachmittags 3 Uhr, findet in urnserem hiesigen Kontor Unterhaberberg Nr. 21 die Aussosung von 14 000,— unserer 4 % igen

Sypothekarante ilscheine und 5000,— u serer 5 % igen Ph qö““ tatt.

Königsberg i Pr., den 22. Januar 1918.

Brauerei Wickbold Aktien⸗ Gesellschaft.

Röder.

[59112]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

orbentlichen Generalver

Tagesordnung:

1) Vortrag und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1917.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auvsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichterat.

4) Auslolun, von Obligationen,

zahlbar am 1. Jult 1919.

Nach § 23 unferer Satzung ist die Aus⸗

spätenens am

Bocholt, den D1. Janvor 1918. „Actieen⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie.

Der Vorstand.

einem Notar bhinterlegt und das von

ordnete uno mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihxger Aktien in 2 Stücken dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Rothwasser eingereicht haben. Ein mit dem Vermerk der Stimmen⸗ tahl versehenes Verzeichnis wird zurück⸗ gegeben und dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab im Geschäftsraum des Vorstands in Roth⸗ wasser zur Etnsicht aus. Rothwasser, den 22. Januar 1918. Kieinbahn⸗Akriengesellschaft Kohlfurt—Nothwasser. Der Aufsichterat. J. V.: Arwin Horter.

ihnen unterschiiebene, nach Nummern ge⸗ [59321] Celler Lederwerke 1 erke,

am Sonnabend, den 23. Februar 1918, .Elite ⸗Hotel, 9. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

vorm. Friß Wehl & Soaohn,

Antiengesellschaft, Celle. Die Aktionäre werden hiermit zu der

Nachmittags 3 Uhr im Berlin, stattfindenden

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1917. 2) Genehmigung der Btlanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung

rück.

58932

. Die EI der neuen Dividenden⸗

scheinbogen zu unseren Stammaktien

erfolgt von sofort gegen Einreichung der

Talons bei unserer Gesellschaftskasse

in Rastenburg. 8 Rastenburg, den 21. Januar 1918.

Aktiengesellschaft.

[58820]

Wir nehmen Beiug auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 3. Oktober und 15. No⸗ vember v. J. und fordern hierdurch die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien zwecks Zurberfügungstellung und Abstempelung noch nicht eingereicht haben, auf, dieselben bei dem Bankhause Richard Schreib in Berlin nunmehr bis spätestens am 6 Februar d. J. einschl. zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 5 zu 2 einzureichen. Aktien, welche bis zu dem genannten Tage nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 . 3 und § 219 Absatz 2 des Handele gesetzbuchs für kraftlos erklärt. An Stelle der nicht zur Zusammenlegung eingereichten alten Aktien werden neue Stücke aus⸗ gefertigt und diese für Rechnung derjenigen, die es angeht, öffentlich verkauft.

Berlin, den 21. Januar 1918.

Aktiengesellschaft

vormals Frister & Roßmann. Dr. Erich Schreib. A. Viebig.

Rastenburger Brauerei

Berlin, Direktor Wilhelm Hirsch, 2 Wilmersdorf, Divl.⸗Ingenieur d Serll⸗ 1

[59089] Hierdurch zeigen wir an, daß die H Robert Friek länder, Dr. Füiceh veanen

aus dem Aufsichtsrat unserer ausgeschieden sind.

b Der 1“ 85 Herren Direktor Nathanael Zwi Berlin, Diplom⸗Chemiker desan eae

Gesellschaft

schnur, Berlin⸗Grunewald.

Generator Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Koch. Honnéte.

[59141]

Mannheimer Parkgesellschaft. Dienstag, den 12 Februar 1918, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Rheinischen Creditbank

liche Generalver sammlung.

Tagesordunng:

Vorstande nebst Bilant Berichte des Aufsichtsrats.

sichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung

des Ueberschusses. 4) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat. 5) Abänderung des Statuts der Gesell.⸗

schaft, insbesondere der §§ 11 bis 15. Manunheim, 22. Januar 1918.

Der Vorstand.

[59154]

Bilanz zum 3

Immobtlien.

Mobilien

Vorräte halb⸗ und ganzfertiger Waren

——2₰ 658 280 10 26675 46 82

161 189

2 158 2 Reser 224 518 62

7 363 20

asse Wechsel Effekten u. Debitoren Feuerversicherung

(vorausbezahlt)

1054 276 95] Verlust.

b 128·962

51 949 11 21 006,08

——-

Generalunkosten..

Abschreibungen 8 Gewinn am 31. Mai 1917

Spinnerei & Weberei Schönau, A.⸗G.,

Hypotheken 1“ Iserinsche Stiftung.. Kreditoren „..

Aktien kapital

Gewinnvortrag von 1916 Gewinn aus 1916/17

Gewinn⸗ u. Verlustrechvung zum 31. Mai 1917. · 75

201 917 94]

1

Zell i. W.

Mai 1917 II. Passiva. „₰

206 000 25 22256

252 048 /31

III. Einlagen

ven

IV. Gewinn.

19 313,70 1 692,38

Betriebsüberschuß Gewinnvortrag aus 1915/16

““ 8

201 917,94

[59153]

3₰ 1 303 837 32

I. Aktiva. Immobilten... Mobilien 2 262 32 Vorräte halb⸗ und I ganzfertiger Waren 119 799 62 Beteiligung am V Elektr.⸗Werk Hot⸗ tingen 30 000 Kasse.. 4 706 42 Wechsel. Effekten und De⸗ . bitoren 1 151 469 Feuerversicherung (vorausbezahlt) 8 268 64

Oblig

. 2„ 6 60 9 86 *

96 Talon

287 217 29 79 97782 37 272 95

404 468 06

Generalunkosten .. Aobschretbungen 8 Gewinn am 30. Juni 1917 V

Mech. Weberei Zell,

Bilanz vom 30 Juni 1917.

bereits getilgt 615 600,—

Hypotheken.. Delkredere

Unterstützungsfonds Kreditoren 8 8

Aktienkap tal Statutartsche Reserve 116 000,— Dividendenreserve

Kriegsreserven 8 Erneuerungskonto. Rücklagekonto Dispositionsfonds

ewinnvortrag von 1916 37 033,72 Gewinn aus 1916/17

A.⸗G., Zell i. W.

F 113 400—

. 204 000— . . 5 845 72

II. Passiva. ationen.. 729 000,—

37 842 36 732 514 58 III. Einlagen. 8 1 050 000,—

135 000,— 10 500,— 19 012,56 15 000,— 51 230,81 92 725,20

IV. Gewinn.

steuerreserve.

1489 468

239,23 37 272 95 2 620 344,28 Gewinn.

3 367 434 84 37 da8

404 468 06

Betriebsüberschuß. Gewinnvortrag aus

1“

1916

[59151]

Konsul S. Segall, Dr. Richard Blum

jetzt aus den

Charlottenbueg, den 22. Januar 1918.

ordent.

1) Entgegennahme des Jahresberichts des und dem

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

über Verwendung

2

8

zum De

lsch

S

Berlin, Donnerstag,

Zweite Beilage

n Reichsanzeiger und Königlich Preußis

24. Januar

No 20. E114““

den

1. Untersuchungssachen.

eerlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Verlaanbitgesellschaften auf Aktien u.

u- exsane Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 8 nusgsdne Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. 86

Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Aunzeigenpreis für den Raum einer Fgesvaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

;

Erwerbs⸗ und Sretscg e⸗, Te. Niederlassung ꝛc. von Re⸗

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Staatsanzeiger. 8

tsanwälten.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich eae.:. in Unter⸗ abteilung X.

2 8

donomotivfabrik Krauß & Comp. Ahtiengesellschaft, München. Bei der diesjährigen, durch das K. B.

Notariat München II heute vorgenommenen 20. Verlosung von 4 % igen Schuld⸗

mern gezogen:

32 49 164 202 358 459 539 665 731 und 854. Im Anschluß hieran kündigen wir das

zur Rückzahlung bestimmte Kapital von 20 000,— mit dem Hinwetis darauf, daß diese Schuldverschreibungen drei Mo⸗ nate nach heute außer Verzinsung treten. Die Heimzahlung geschieht durch die Deutsche Bank, Filiale München, oder durch unsere Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Schuldurkunden samt den noch nicht verfallenen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen.

Aus früheren Verlosungen sind noch

rückständig: keine. München, den 11. Januar 1918.

Transitorische Posten... verschreibungen unseres Hypotheken-. anlehens wurden nachverzeichnete 10 Num⸗

Die Direktion.

[58922]

Aktiva. Immobilien b stheghapehunn

uhrpark . Mobilien. 1 Kontorutensilien Technische Artikel Schutzmarken Kontorbedarf. Avalkonto 8 Warenbeftände Kassenbestand.. Ausstehende Forderungen eAen“ Effekten.

8 107 551 3 292 422 859 1 440 199 755

9 595 5555 .9 6969.9ö33

1 001 084

W“

Der

75

Schulden

Avalkonto

2 91745 42

2

W. Häußler.

Soll. Ab Handlungsunkosten, Repa⸗ raturen und schrel⸗ bungen Gewinn: Vortrag 1916 45 808,29 Gewinn 1916/12 81 226,87

433 209

127,035 560 244

Warenkonto u

50 ]Aktienkapital G Gesetzlicher Reservefonds

2 40 Spezialreserbefonds v. 1913 Erneuerungsfonds

Transitorische osten. . Vanfitortch anen Dubiosenkonto

Rückständige Dwvidenden Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1916

Gewinn 1916

Bad Homburg vor der Höhe, 17. Januar 1918. Vorstand.

Teigwaren⸗ u. Zwieback⸗Fabriken Bad Homburg vor der Höhe Aktien⸗Gesells

Gewinn⸗ und VBerlusstkonto am 31. August 1917.

5 6 5 75

45 808,29

7 81, 226,

nd D

Teigwaren⸗ u. Zwieback⸗Fabriken Bad Homburg vor der Höhe Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Uugust 1917.

2

ℳℳ 87

sverse. 5

Bad Homburg vor der Höhe, 17. Januar 1918. Der Vorstand. W. Häußler.

127 035,16

1001 081 72

chhaft.

Haben.

560 244,73

8

40272 14 436,44 45 808,29

b

16

Fo’

Aktiengesellschaft Duisburg⸗Ruhrort.

Aktiva.

1) Grundstückekonto.. schreidung.

2) Gebäudekonto 2 Abschreibung.

Bilang am 31. Dezember 1917.

’8

3) Maschinenkonto. Zugang..

Abschreidung

4) Lichtanlagekonto.

5) Betrtebsgerätekonto

6) Transportgerätekonto

7) Pferdekonto.. Zugang.. .

9

6) Avalkonto.

Abschreibuug

9) Fahrpark, und Geschirrekonto 9) Mobilienkonto.. 10) Kassakonto. 11) Vorrätekonto 12) Effektenkonto Zugang

13³3) Debitorvhhn 10) Avaltonic’s

6

Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Januar 1918.

39 801

749 112

540 832 4 500

1 646 067

SIISS 8811

7) Reingewinn per 1917

Aktlenkapltalkonto .

Hypothekenkonto. Abgang.

3) Reservefondskonto.. Zugang

Unterslützungssondskonto

Krehitoren. . ..

31. Dezember

*

Vorkrag vom 1. Jan. 1917.

7 892 eeet Fhgänn

8 Großschlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Löckenhoff,

Passiva.

6 1¹¹0 55005— 50 000

185 524 88

181 175

er Borstand.

179 412 100 000 158 087

189 068;:

15 000— 06

4 500

8

[58782]

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges.

Kassatonto

Schönau bei Chemnitz.

Bilanz per 30. September 1917.

Warenkonto

Materialienkonto.

Anleibekonto

Hvpothekenkonto b Reservefondskonto.

Aktiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto I und Grundstücks⸗ und Gebäudekonto III . Grundstückskonto Siegmarkr.. Neubaukonto

11X1““

.

Wechselkonto .. Effektenkonto.

Talonsteuerteserveeffektenko 8 Personalkriegsanleibeeffektenkonto

Kontokorrentkonto:

Maschinenkonto Kraftanlagekonto 1 Transportanlagekonto. Gleisanlagekonto .

Inventar⸗ und Fabrikeinrichtun Werkzeugekonto 8 Beleuchtungsanlagekonto.. Riemenschetbenkonto... Treibriemenkonto Fahrzeugekonto

Modelle⸗ und Zeichnungenkonto Brunnenanlagekonto Patentekonto. .

5 5

0

Aktienkapltalkonto..

20

Spezialreservefondskonto Rücklagekonto. Dispositionsfondskonto Delkrederekonto.. Beamten⸗ und Arbeit Talonsteuerreservekonto Kriegsreserdekonto... 8 Dividendenkonto 1913/114,...

Dividendenkonto 1914/15 . Dividendenkonto 1915/116.. Konto für ausgeloste Teilschuld Transitorisches Konto Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

. 2 8 82

.

0 2

nto

gsk

Gewinnvortrag aus 1915/16 .

Reingewinn des Geschäftsjahres 19

Rückstellung als Kriegsgewinnsteuersonderrücklage. 4 % ordentliche Dividervel . Rücklage für die Umstellung auf die Friedenswirtschaft Tantieme dem Aufsichtsrate von 1 617 695.51

Gewinnverteilung:

. 2*

. . * 2 0 2 8 0 * 0 2

Bankguthaben 1 Debitoren.

„52

versch

Vertragsmäßige Tantleme dem Vor⸗ stande von 1 617 695,51 .

Vertragsmäßige Tantieme an Be⸗ amte von 1 617 695,51

2 % Superdividende

Gratifikationen an Beamte usw.

Vortrag auf neue Rechnung

Soll.

An

*

onto

8. . 9 9

erunterstützungsfondskonto

8

reibungen

% % 9 2 —2„

16/17 .

8* S

öö56

5 11.““ 7 2 * 9 1582

11“ .

IFFIFrffagis

9 59 55

8 5 . 2 2.

nö,...“

8b9ö

1 336 483 3 726 056 3 072 212 1 499 220

18 634 582

5 2 2 20⸗ 956 96 9 9

68 6 5

5 250 000 931 000 256 183

3 660 325 140 000 300 001 296 206

2 22 6 855 66 2

„oö 6 5

13 4 177 695 51

5180 356 67

2 000 20— 3785 358 5 210,900

2 970 ,356 350 000 2820 286

97 061,73 97 061,73

16 176,96

1 102 500,— 220 000,—

1 087 556.22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1917.

½%̊ 44

1 002 661113 348 854 13 6 483 858 06

er Gewinnvortrag aus 1915/16 Zinsenkonto Fabrikationskonto..

882 338 04

des Reingewinns. 4) Entlastung ves Aufsichtsrats und des Vorstands. Gemäß § 22 der Satzungen werden diejenigen Att;onäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien bls spätestens 20 Februar 1918 bei dem Vorstand in Celle, bei der Haunoverschen Bank, Hau⸗ nover, oder bei der Sunnoverschen Bank, vorm. David Dantel, Celle, zu binterlegen. Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eins mit der Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Vaneben erhält der Hinterleger eine Einlaßkarte füͤr die Ge⸗ neralversammlung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktten angegeben ist. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle muß die vom Notar auszustellende Hinter⸗ legungsbescheinigung, in welcher die hinter⸗ legten Aktien und Nummern aufzuführen sind, dem Vorstande oder einer der anderen vorbezeichneten Hinterlegungs⸗ stelen spätenens bis zum 20. Fe⸗ bruar 1918 eingereicht werden, wogegen alsdann die Legitimationskarte ausge⸗ händigt wird. 1 Celle, den 23. Januar 1918. . Der Aufsichtsrat. Max Kluge, Vorsitzender. Per Vorstand. Fektz Wehl.

A tsrat. 1s Fr der Setlsahaeftgerder Heinrich Löckenhoff, Direktor.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 111““ vehewäfhg ge der Heiden, vereideter Bücherprüfer. G“

Gewinn⸗

der Gewerkschaft Gisenzecher Zug 8 Bei der am . in G [59193] Bei d 7. Januar d. J. in Gegen 15052124 88

8 Finas Se. erfolgten Fhtofhns Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch.

gende Nummern zur Rückzahlung Mestnhäli . 3 A dc 5. S.. .. ee ge machung vom April 1915 über den Um⸗ 147 tausch von j 8 Namensaktien im Nenn⸗

Nr. 1 35 54 64 92 114 122 124 ““ 150 160 163 190 200 205 206 222 226 wert von je 150,— in je 1 Inbaber⸗ aktie Nennwert von je 1200,—

298 5 5 251 273 284 292 38: 55 im 531 338 551 563 629 630 644 65. 885 nlttlung genannten Banken 680 685 689 690 696 711 713 715 727 unn, Len. aaffhaufen'sch Baukverei 749 753 760 782 800 810 811 869 903 ꝑA. S0. .e.Poeg, venng 723,939 951, 956 977 961 985 989 994 2 Köln, und Bweignieder⸗ 1002 1022 1052 1054 1128 1136 1144 2 8 1152 1161 1179 1210 1218 1224 1226] uDrichmann . Co.. Chla, 1259 1260 1280 1302 1307 1370 1398 Dirrettion der Disconto⸗(gefell. eilschuldve ihn 2 8 4 veem wseeen 483* s die börsenmäßige Verwertung von Spitzen 1542 1“” erfolgen Süteriges Be⸗ Jühändz G er von Namensaktien en in . 111“ 935 aus Aus⸗ Seüscken (im Die Rückzablung erfolgt ab 1. April nicht darstellbare Aktienbeträge nicht zum 1918 gegen Rückgabe der Teilschulsver⸗ Fett v. ee. Pr.. über⸗ 9 7 .

ch bu ige s nen 9 . schrebungen nebst Zinsscheinen ab 1. April hetebenden Woh

1918 bei der Sij . Aktienbeträge sich baldmöglichst, spätestens er Siegener Bank für Handel und aber bis zum 15. Febrnar b. J., mit

Gewerbe in Siegen oder bei der affe der Gewerkschaft in Eißer⸗ vänf 111“ Giferfeld, den 21. Januar 1918. Lebh d3. She. 812 Gewerkschaft Eisenzeceer Bug. Rheinisch⸗Weßphälische J Springorum Der Borstand

Generalunkostenkonto.. Krankenkassenkonto.. 88 052 40 Unfallversicherungskonto 38 079 57 Beamtenpensionsversiche⸗

rungskonto “] 18 534 50 Amortisattonskonto. . 1 628 012/17 Bilanzkonto, Reingewinn 5180 356 64

7 835 373/32 7 835 373 32

Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Kommerzlenrat Johann Winkl⸗ hofer, München, wurde einstimmig wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Oberjustizrat Dr. Arthur Seyfert, Chemnitz, Geheimer Kommerzienrat Gustav von Klemperer, Generalkonsul, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, 1 Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Chemnitz, Kommerzienrat Joh. Winklhofer, Fabrikbesitzer, München, Bankdirektor a. D. Oskar Tetzner, Chemnitz, Kommerzienrat Georg Ed. Wiede, Fabrikbesitzer, Chemnitz. Schönaun bei Chemnitz, den 21. Januar 1918. Wanberer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗Ges. Georg Daut. Rich. Stuhlmacher.

Langensalzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Vermögenswente. Abschluß am 30 Juni 1917. Verbindlichkeiten.

675 000 Aktienkapital V ss Bramtenwohnhaus Kirchbeilingen 0 peztolreservefonds 8 1 Anschlußgleis Kirchheilingen. Ges 87 e⸗ Betriebzunkosten. e*“

Efenrnse n8 g 8 88 Eeeensaher Reserv 1 2) Hendlungzunkosten, Gehälter, Löhne, Versicherungen, Y gaumsamsesfelten... .. 6 398 94 Schulden z) Ueberschuß.. . 223 48091 E““ 4 000 Gewinn u. Verlust: rsche v2s 1. Seiur 1917 7 892,32 Erneuerungsfondsanlage. 20 748 Reingewinn G ortrag vom 1. Januar bCCC1166 22 114“*“ 23¹ 373 Vorschüsse Forderungen. L18“ Bonk⸗ und Sparkassenguthaben Kassenbestand am 30. 6. 1917.

Nicht einge⸗ahltes Aktienkapttal

207 696

481 937

1) Gewinn auf Waren⸗, elektr. Licht⸗, Eis⸗ betriebs⸗, Mieten⸗ und Zinsenkonto

2) Gewinnvortrag 1. Januar 1917

913 114 7892

656 3666666 66 6 6899

a vom

060 0 a 0

23 42

11 894 40 797 32 311 28 213 061 50 1 14121 2 292 475 ʃ51 88 bö1 2 292 475151 Verlustrechnung am 30. Juni 1917. Haben.

31 verteilen wie folgt. bschreibungen:

1) auf Grundstücke .. 2) auf Gehäude.. 3) auf Maschinen.. 4) auf Pfere. . .

4 % Dividende ... . antiemen und Belohnungen .

8 % Ueberdividende 8 80 000,— ortrag auf neue Rechnung 19 833,05 189 068 231 231 373 23

:55 bN21006 67

Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Januar 1918. Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.

10 000

2 8

Soll. Gewinn⸗ und Unkosten Erneuerungsfonds Sefeatie e petahe Gesetzlicher Reservefonds Ib 8 8 Reingewinn 1 % Dividende von 1 300 000 divi⸗ dendenberechtigtes Akttenkapltal 13 000,— 6 654,43

Hewinnvortrag aus 49 235,18

1915/16 Zinsen

6 504 29 198 62

1 557 44 12 058 19 80488

schaftskasse in Schönau gegen lieferung der Dividendenscheine: Nr. 22 der Aktien Nr. 1 1600,

bis 5250, 8 Nr. 8 der Aktien Nr. 1601 2000,

Nr. 6 der Aktien Nr. 2001 3500.. Schönau dei Chemnitz, den 21. Ja⸗ nuar 1918.

Wanderer-Werke Winklhofer & Jgaenicke,

Ant.-Ges. Georg Daut. Rich. Stuhlmacher,

Kursgewinn

Betrieb... [58783]

In der heute am 21. Januar d. J. stattgefundenen Generalversammlung der Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, Akt.⸗Ges., Schönau bei Chemnitz, wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1916/17 auf 25 % festgesetzt, und es erfolgt demnach die Auszahlung der⸗ selben mit 250,— pro Aktie fofort bei den Geschäftsstellen der Dresdner Wank in Dreoͤden, Berlin, den Nieder⸗ lassungen der Dresd“ee Bank in 8 * 8 Cyemnnit, Lreivzig, München, Nürn. 8 8* ..“ berg und Zweckau, bei der Gesell⸗

Der Borstand. Heinrich Löckenhoff, Direktor.

ü ; ü Büchern übereinstimmend gefundeh. veeen Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern refiastun ah gesann

Wilhelm an der Heiden, 1 88a 8

In der am 19. Januarx 1918 stattgehabten neunzehnten ordentlichen Genera versamm ung unserer Gesellschaft wurde

die 3 üftsjahr 1917 ven 12 % = 120,— pro Aktie beschlossen. ie Verteijung einer sofort jahlbaren Dividende für G ftesah und Nr. 2 der Sehlen 8.- Ws der eh in

Vortrag auf neue Rechnunga

Geprüft und richtia befunden. Langensalza, den 20. Oktober 1917. Der Aufsichtsrar. Dt. Küster,

g, den 1. Oktober 1917. Der Vorstand. off. Wfebefk.

8

Dieselbe kann gegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. Dutsburg⸗Rührort oder bei dem U. Schaaffhausen schen Bantverein A.⸗G kkhause Deichmann & Co. in Cöln in Empfang genommen werden.

Duieburg⸗Ruhrort, den 19. Januar raa9. 1 Heinrich Löckenhoff, Direkter.

vorm.