“
Würltembergische Transport. 1 Verstcherungs⸗Gesellscaft Lippische Terxtilwerke Aktien⸗Gesellschaft, Detmold. 8
5 D eugewählte Ffũ 5 Lipvis Tertilwerke A. G. n Peütronn, Heilprann a. u. Der neugemählte Aufsichtsrat der Lippischen Tertilgecke N. E. [589462 Bekanntmachung, besteht aus den Herren: — 2 Xens beneffend die SZusühnug des Bezugs Baurat Walter Kellner, Barmen⸗Wichlinghausen, rechto auf öö“ 000,— neue Professor Dr. Neumann⸗Hofer, Detmold,
8 1““ Se. Durchlaucht Prinz Bernhard zur Lippe,
EE Landesbankdirektor Thörner, Detmold,
Dr. Güldner, Barmen,
zemder 1917 hat beschlossen, das mit Justizrat D ner Bankdirektor L. Arioni, Barmen,
25 % einbezahlte Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. ℳ 2 500 000,— auf Direktor G. Rademacher, Barmen.
8925] 8 3 nom. ℳ 3 000 000,— mit 25 % Ein⸗ “ Der Vorstand. .““ 1“” Brieger Stadtbrauerei Aktien⸗Gesellschaft, Brieg. ablung zu ertöhen durch Ausgabe von . 5—— wereme g sellschaf g. (Vꝛ00 auf Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
b Namen lautende Aktien zu Rechauugsabschluß auf den 321. August 1917. ℳ 1000,— mit 25 8 Cinsahlunc, welche ——— — vom 1. Januar 1918 ab diwidenden⸗ (58807] Gewiun⸗ und Verlust am 31. Degember 1917.
8 Aktiva. berechtigt sind. Die neuen Aktien sind —-——— 8 ease — Grundstückskonto. .. gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ Soll. . Abgang.. sammlung an ein Bankenkonsortium be⸗ Gesamtunkosten: 8
8 geben worden mit der Verpflichtung, die An Pferdewagenlohn 8 1 8 932 816 20 Abschreibung Aktien den alten Akt’onären unter den „ Pferdewagenausbesserung.. ℳ 164 837,44 chinenkonto.. unten aufgeführten Bebingungen jum Pferdewagenbeleuchtung.. „ 6 398,36 Abgang.. Bezug anzubieten. Hufbeschiug. 8 „ 65 463,53 8 Feeaefn der Be ch,86 92 e. Pferdepflege.. . „ 37892,57 a versammlung vom 20. Deember 1917 in Geschirreunterhaltung .“ Abschreihung . das Handelsregister eingettagen worden ist Futte Lagarfaß⸗ und Bonlichkonto H gif gettag Futterverbrauch. . Abschreibung.. Transportfaßkonto.. b . 1.“
d — ll - 59 987
Peczreern eenanh Bürgerliches Brauhaus Hannover.
eien. 59 en 9 g des Groß⸗ 8 1 vrEh Per Pemngepttalkonto konsorliums, demselben unsere Aktiten zum Kurse von 21 % zu überlassen, bislang Brauerei g206 684 8 Krankenunterstützungs⸗ 8 keinen Gebrauch gemacht haben, hierdurch mit, daß die Frist hierfür bis 1. April Gastwirtschaftskonto 574 668— 1““ 2 1918 verlängert 122,— Ff. an “ Maschinenkonto 18 348 — Delkrederekonto.. 8— Zu weiterer Auskunft erklären wir uns berelt. Transportfässerkonto 2 320 — Hypothekenkreditoren⸗ Bürgerliches Brauhaus. Lagerfässer⸗ u. Bottiche⸗ 11.““ 8 1“ E. Strunz. konto. 1u Kontokorrentlonto Flaschenabteilungskonto (Kreditoren). Fuhrwerkskonto. Reservefondskonto.. Inventarkonto. Dispositionsfondskonto Kasseroenio.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Se 8 Effektenkautkonkkonto. ewinn zum V Hypothekendebitoren⸗ 8 1““ 8 konto . Darlebnsdebitorenkonto Vorräte, Bter, Malz, Hopfe
1“ “ 8
8 2 „2„ ₰,2, 1 2 Vogtländische Tülffabrik 9½3; 8„* 8 8 Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Vogtländischen Tüll⸗ fabrik A.⸗G. in Plauen i. V. werden hierdurch zu der am Doaunerstog, den 14. Februar 1918, Nachm ½4 Uhr, im Seitzungssaale der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V., abzudaltenden zwölften omndentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnumga: 4 1) Genehmigung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußtassung über Entlastung der Verwaltungsorgane. 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom 7. März 1906, und zwar: der § 4 lautend:
„Auf diese Aktien sind 25 % (fünf⸗ undiwanzig Prozent) sofort bei der Gründung einzuzahlen. Die weiteren
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Einzahlungen sollen schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ mit 12 ½ % nicht vor dem 1. Jli 1908, tag, den 19. Februar d. Js., Nach⸗ 12 % „ „ . 1 100 6, mittags 6 Uhr, im Hotel „Zum Adler“ 25 ³, “ Jan. 1907, in Hanau a. M. stattfindenden außer⸗ 25 ° „ .1iII11907 ovrdentlichen Generalversammlung g ergebenst eingeladen. § 17 lautend: “ Tagesordnung: „Bei Aufstellung der Jahresbilanz Beschluß über die Verlegung des Sitzes sind von dem jedesmaligen Inventur⸗ der Akliengesellschaft nach Berlin. wert mindestens I Aktionäre, die an der Versammlung 1 % auf Grundstücke teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 3 % Gebäude, 8 spätestens 15. Februar 98. Js. bei 8 % Maschinen, Transmissionen der unterzeichneten Geschäftsstelle und Werkzeuge oder bei einer der nachstehenden Bank⸗ abzuschreiben“ firmen zu hinterlegen: kommen in Wegfall. Deutsche Vank Filiale Fravnkfurt Ferner § 13 foll lauten, statt: in Frankfurt a. M., „mindestens 3 Tage“
G. F. Grohé⸗Henrich & Co. in „mindestens 3 Werktage“. Saarbrücken, Ferner § 18 Abs. 4, lautend: Mitteldeutsche Privatbank, Aktien⸗ von dem Reste sind 7 ½ % Tantieme
ges., Magdeburg. bez. Grariftkation dem Vorstand und Braun & Co., Berlin W., Eich⸗ den Bramten und 7 ½ % ale Tantieme hornstraße Nr. 11, dem Aufsichtsrat zu gewähren; für Gebrüder Stern, Hanau a. M. und den ersten Aufsichtsrat ist diese Be⸗ Frankfurt a. M. stimmung nicht anwendbar,“ Langendiebach, den 21. Januar 1918. wird abgeändert in: Der Vorstand. „von dem Reste sind die vertrags⸗ von Maltitz. mäßige Tantieme für den Vorstand und die Gratifikation für die Be⸗ amten zu kürzen sowie dem Aufsichts⸗ rate eine Tantieme von 7 ½ % zu ge⸗ währen.“ 5) Neuwahl für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammkung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktzen spütestene bis zum d9. Feßruar 1918 in Giauen 1. B.: beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Wugrländischen Wank, Ab⸗ teilung ver Allgemeinen Deut⸗ schen Crepit⸗Austalt, 8 in Werlin: bei der Dirertion der Discouto⸗ esellschaft oder bei einem veutfchen Notar zu hinterlegen. Geschäftsberichte können von Anfang Februar d. J. ab bei den genannten Hinter⸗ legungsstellen entnommen werden. Wlauen 1. B., den 22. Januar 1918. Vogtländische Tüllfabrik Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Max Lesch.
5. 197809)
1 „ 97859 Brauerei
Aktiva.
159125] 1“
Bruunhohlen- und Priket-
Jaduftrie Arliengesellschaft, Berlin.
Bezugsangebot auf neue Akiien.
DHie nrden liche Generaloersammlung⸗ üurnserer Gellschaft vom 20. Dezember 1917 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. ℳ 8 000 000 auf vom. ℳ 14 000 000 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inbaber lautenden Aktten über je ℳ 1000 mit balber Dividenden⸗ berechtiaung für das Geschäftsjahr 1917/18 iu erhöheu. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschiossen.
Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ erhöhung und der Durchführuag derselden tu das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: G
11) Die Ausübung bes Bezugerechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 7. Februar 1918 einschlteßlich
in Berlin:
bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Pandels⸗Gefell-
schaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder zu erfolgen.
Auf je nom. ℳ 8000 alte Aktien können nom. ℳ 5000 neue Aktien zum Kurse von 175 % fret von allen Spesen bezogen werden. „2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, in Begieitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Vor⸗⸗-⸗; drucke bei den obenerwähnten Stellen er⸗ [58939]
hältlich sind, ohne Dividendenscheine ein⸗. „ van 1 fur welche das Voigkländer & Sohn Altiengesellschaft,
zureichen. Die Aktten, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗! Attiven. Bilanz am 30 September 1917. ——õN— — .
stemvelt und demnächst zurückgegeben. 3) Bei der Ausübung des Bezugsrechts 8 — spätestens am k. Febeuar 1918 — Grundstücke e111““ 201 103 95Aktienkapital.. Fevande .. .. 8 470 000— Gesetzliche Rücklage. Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ Sonderrücklage
158927 vk“ . “ Ia der ordentl’ chen Generaloersamenlung der Aktionäre der unterzeschneten Gesell- schaft vom 29. Dezember 1917 sind folgende Herren in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden: 1) der Fabrikbesitzer Wilbelm Schulz zu Berlin, Flotowstraße 6, 2) der Kaufmann Robdert Schramm zu Berlin, Neue Schönhauserst aße 19, 3) der Fabrikdirektor Kul Goldstetn zu Berlin⸗Schöneberg, Bamberger⸗ straße 30, 4) der Rechtsanwalt Carl Jockusch zu Bielefeld.
Ferd. Ashelm Aktien-Gesellschaft zu Berlin. Der Vaorstand.
Paul Ashelm. Richard Ashelm.
[59134] J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft.
zum Waffenschmie Btlanz ver 30
—
8 8 8 8
2 042 000
908 308,38 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
ℳ
274 151 21 376 42 35 58 71
1216 117. 201 620 31 620
.. 2 259 414 262 649
99 589/18 17 618 66 8 7 479/13 . ℳ 98 268,17 „ 17 247,76 „ 23 400,— 123 696,68 ℳ 68 535,46 1 21 000,— 18 732,91
An Geschäftsunkosten, Per Vortrag per 1. Ok⸗ Zinsen, Löhne 508 tober 1916 Bier,
170 000 40 000
fordern wir die Akstonäre unserer Gesell⸗ raitw 8 3 schaft auf, daz Bezugsrecht unter fol⸗ ee-era ebabeh 85 “ dergen P.nscangen,890g zu mecsen. Verwaltungsunkosten. ℳ 54 69641 üuf je nom. ,— alte en e 8 . „ 42 892,71 kann eine neue Aktie über ℳ 1000,— 1 Nennwert mit 25 % Einzahlung zum Fahrscheine g “ Preise von ℳ 575,— zuzüglich 5 % Grundstückzunkosten 8 Zinsen hierauf vom 1. Januar 1918 bis Grundhücksbele Achtung 3 zum Einzablungstage bezogen werden. Möetenl 8 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung Hypotheken znsen . des Verlustes in der Zeit voam 25. Ja⸗ Lypo . 8 “ nuar bis einschließlich 15. Februar Versicherungen 8e d8. Je. während der üblichen Geschaͤfts⸗ Berussgenossenschaftsumlage stunden bei folgenden Stellen auszuüben: Krankenfürsorgebeiträge . 291 in Heilbronn: Ait rrversicherungsbeitꝛäge 8 ,9 898,35 bei dem Bankhaus Rümelin & Co., Rubegehaltsbeiträge... 56 223,0 in Stuttgart: Steuern und Abgaben... e . bei der Württ. Bankanstalt vorm. Krtegsfürsorge v Pflaum & Cie. und Außergewöhnliche Ausgaben. 8 8 bei der Stahl & Federer N. G., Abschreibungen: in Maunnheim: 1114“ bei der Sübdentschen Discontogesell⸗ chaft A. G. ) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dvvidendendogen mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen ein⸗ zureichen, wovon das eine dem Einreicher mit Empfangsbescheinigung versehen zurück⸗ gegeben wird. Hie eingereichten 2 klien veen abgestempelt und alsbald zurück⸗ gegeben. 4) Der Bezugsepreis ist bei der An⸗ meldung har zu bezahlen. Ueber die fehlende Einzahlung von ℳ 750,— für jede Aktie ist von dem Aktionär eine notariell beglaubigte Schuldurkunde aus zustellen. Die Beglaubigungsgebühren und der Schlußnotensten pel gehen zu Lasten des Aktionärs. Ueber die geleistete Ein⸗ zahlung wird von der Anmeldungsst Ie Kassenquittung erteilt. Gegen Ruckgabe der letzteren erfolgt die Aus händigung der Interimsscheine über die neuen Aktien nach deren Fertigstellung bei derjenigen Bank, welche die Qutttung ausgestellt hat. 1i8 I des Fe bnher. hs von einzelnen Bezugsrechten übernehmen * 4 die Anmeldestellen. 31. Dezember bveilbronn, den 21. Januar 1918. 11““ 8 ürtemdergische Transvort⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn.
[58924] —— VBitanz per 30. Sentember 1917.
Aktiva. u““ ₰ Grundstücke u. Gebände 1 307 095,10
Industriegleise, Maschinen,
2 2 09 0
72
43 1.
IEmm
Gehälter, Repara⸗ „ Gewinn aus E111““ 7 68976 Trebern⸗ 97 399 89 Abschreibungen.. 2092938 8 Gewinnvortrag.. 2.66862 .“. 103 843/95 103 8459 Brauerei z. Waffenschmied Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Würzbergh.
1
1S.
Abgang.
Abschreibung. Eisenbahnwagenkonto Abschreibung. Elektr. Anlagekonto. Abschreibung Kühlanlagekonto. Abschreibung.. Enteisenungsanlagekonto Pferdekonto b . Wagen⸗ und Geschirrkonto Inventarkonto.. Zugang b 009 020
I.
— ,— .S
262 612 61
25b.
1-
1
Braunschweig. Passtven.
ℳ 4₰
1 300 000—-
130000 —
40 000—
174 388,43 139 036 67 264 994 93
68 487
*. „ 82
4 550 652
200 000 — 45 235 40 6 000,— 43 298 29 30 408,17 1 3 346 98. 333 515
4881168 66
2 3386, 2979
16358 70 16 357 70
Grundstücke Pferde 3 Kraftwagen Bekleidung Kraftantriebe. Einrichtung Geschirte.
Abgang..
8
FESbschreibung Viehkontöo.. Automobilkonto. 5 000
Abschreibung 4 999 Hypothekenkonto. 000 heruton 22 000 Kassakonto.. Wechselkonto. Effektenkonto. Mbalkonib . . . .. Debitoren: a. Bankguthaben b. Außenstände . Bestände..
*4 ev,eeSe-uA .-ieaa265b⸗
[59135] Hirsch, Kupfer⸗ & Messing⸗ werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellchaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftéslokal zu Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 56, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Aktto⸗ näre, welche ibr Stimmrecht nach Maß⸗ gahbe des § 19 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank ober eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis pätestens am Sonn⸗ abend, den 16 Februar d. J. in den üblichen Geschäftsstunden bei den Besellschaftskassen in Berlin und Halberstadt,
bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Ni⸗der⸗ lassungen in Aachen, Barmen, Bremen, Chemnitz, Erefeld, Dreeden, Düsseldorf, Eibeefeld, Fraunkfurt a. M., Hamburg, Cöln a. Rh., Leipzig. München. Nürnberg, Saurbrücken und
8
8 8 28
s. Haben.
Für Omnibuseinnahmen..
Anschlagwesen uu“ Pungpacht . Vermietung 1u14“ 3 Außergewöhnliche Einnahmen) . Zinsen zulüglich Kursgewinn 1“” Abteilung Vikioriaspeicteett.. Lohnfuhreneinnahme . Zur Deckong des Verlustes Gesetzliche Rücklaaae.. reiwillige Rücklage 8 Viktorkaspescherrüchstellnng. Betufsgenossenschaftsrückstellung Haftpflschtruckstellung..
.. . .2786 992 80 ℳ 8 403,39 V „ 38 878,50 V .219 651,91 266 933 80 121 59002% 284 53377 9 791 95
299 577/14 —— — —
102 000 57 027 69 133
259 950
Haben. 8 6 90 9 20 9 9 8 52 3762
ist der Bezugspreis von 175 % für jede über nom. ℳ 1000 lautende Aktie mit . . ℳ 1750 bei einer der vorgenannten, anlagen .. . .. 3 000Warenrückkage... 40 000 —- Stellen bar einzuzahlen. — Der Schlaß⸗ Maschinen, Inventar, Werk⸗ Talonsteuerrücklage. 13 000—- scheinstempel wird von ung getragen. X“ 363 311/31 Beamtenpensionsfonds 50 000—-
4) Veber die geleistete Einzahlung wird Verkaufswaren u. Rohmate⸗ “ 250 000— auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein rialien.. 1 1 205 692/161 Schulden.. 682 416 20 Orittung erteilt. Die Aushändigung der Kasse und Guthaben bei MNicht erhobene Gewinnan⸗ neuen Aktien nebst Dividendenscheinen und Postscheckämtern.. 23 707 40 teilscheine... . .. 920— Erneuerungsschein erfolgt laut besonders Wechsel 11 3 093 72 UNebergangsposten.. 142 605 71 zu erlassender Bekanntmachung bei der⸗ Weripapiere.. 159 173,40 % Reingewin 7461 762 2) jenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung 3 681 622 26 geleistet ist. JI0 702 20 7012
Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf G“ 3 1107012p des Bezugsrechts einzelner Aktien übei⸗ Gewinn, und Verlustrechnung nehmen die Aumeldestellen. am 30. Sehtember 19127.
Berlin, im Januar 1918. — T11“ ö1A4“ Brauntohlen⸗ und Briket⸗Industrie 863 658,24
218 249 65 461 762,29
840 679 252 001
Generalunkosten.. Abschreibungen . Reingewin
Gewinnvorteeg Betriebsgewien .. Gewinn an Werspapiere Verfallene Gewinnamteil eine
1 092 681 182 757 8,995 559 94
Actiengesellschaft. Dr. Büren. Paul Firle.
1917:
2 2 8. .
[591371] 8 Stuttgarter Etraßenbahnen. Am Sautstag, den 16. Februar dv. Is, Vorm. 11 Uyr, findet im Sitzungssaal der Stuttgarter Straßen⸗ bahnen hier eine außerordeutliche Ge⸗ neralversammlung stat mit der Tagesordnung: Aufsichtsratzwahl. Dlie Eintrittskarten zu dieser General⸗ versammlung werden vom 28. Januar bis 11. Febr. d Js., je einschließ⸗ lich, bei der Würetbg. Bankowstalt vorm. Pflaum & Co., dem Bankhaus Dörtenbach & Cir., G. m. b. , und bei dem Pauptbüro der Gesec⸗ schaft hier verabreicht. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt,
240- 1543 670,15 1547J6701 Die Divivende für das Geschäftsjahr 1916/17 ist in der beute stattgehabten Generalversammlung der Akttonäre af 10 % festges⸗tzt. Sie gelangt gegen Abgate des Gewinnanteilscheins Nr. 10 II. Reihe mit ℳ 100,— in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank u. Kreedit⸗ austait A.⸗G. und „ bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke & Co. 8 in Berlin bei der Deutschen Bauk und “ bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. fort zur Auszahlung. Braunschweig, den 22. Januar 1918. Der Vorstand. Leitmeyer. Friederich.
[58928] Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Albert Pinkuß ist
956 719,48 137 000— 12 808 91 24 242,91 4 167 88
1 Passtva. Aktienkapital “ Obligationskonto. 88
ab ausgeloste 1916/17. .
Referbweer “ Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto Talonsteuerreservekontio Hypothekenkonto:
a. Brauereigrundstücke.. 200 000
b. auswärtige Grundstücke.. 284 750 Obligationsprämienkontmo.. Obligationsruückz.⸗Konto .. 8 ObligationszinsenkonlnltoF . . Dividendenkonto 8
. 2 . 2
2 000 605.—
200 000,—
200 000—
157 989 G6
47 178 73
37 752 — 4 500
1 134 939 ,18 4 884 168 65
ℳ 3 200 000 —
—
so An Grunbslöcke . .
Abschretbung
Hvpothekentilgu 147 450 1 gung 215 236 40 8
Abschreibung .. 45 235 40 170 001 Wagen 238 1 Kraftwagen. 1 1
14 090 001
484 750, 1 500,— 9 270 —
(59136] Mrtallbank und Metallurgische Gesellschaft, Aktiengefellschaft
198935) Voigtlünder & Sohn Antien⸗
Wiesbaden, bei der Effekteukassfe der Firma A. G. Wassermann in Berlin C. 2, Burgstraße 23, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Stimmkarten werden bei
in Frankfurt n/ M. Die Herren Akttonäre werden hiermit zu der am Dtenstag, den 19. Fe⸗ bruar 1918, Vormittags 11 Uhr. im Geschäftshause, Bockenhetmer Anlage 45 in Frankfurt am Main, stattfindenden
welcher sich über seinen Aktiendbesitz recht⸗ zeitig bei einer der vorgenannten Anmelde⸗ stellen ausgewiesen hat. — Vertretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Ver⸗ sammlung dem Vorstande vorzulegende Vollmacht zulässig. Stuttgart, den 22. Januar 1918.
Braunschwei
“
gesellschaft, Brannschweig. In der heute stattgehabten General⸗ versammlung der Aktsonaͤre wurde der Kapitän zur See a. D. Ernst Schäfer, 1 g, in den Aufsichtsrat unserer llschaft gewählt. er Auffichtsrat besteht nunmehr aus
und Schriftgießterei
Der Vorstand. Dr. Jolles. Erwin Gr
Berlin SW. 29, den 22. Januar 1
am 7. Januar 1918 vernorben.
fhö. Berthold Melsingliniensabrit
A. G.
918.
aumann.
Kreditorenkonto inkl. der für
Beträge 1“ Avalkonto . Gewinr und Verlust
Vortrag aus 1915/16 . Gewinn 1916/17 . .
. 2 2.
konto 8
Kriegsgewinnfteuer reservierten
b
20 966 36 304 5134.
E.
325 479 3 995 559
Fastagen, Fubrpark, Eisen⸗
bahnwagen, Mobilien, In⸗
ventar, Flaschen u. K sten Kassa u. Bankguthaben.. Wechsel . Berdebitoren u. Darlehne Effekten ö“
79 94
30 006— 255 243,83 10 709,— 184 369,91 13 160—
Abschreidung Futter Bekleidunn.
Abschrethung Kraftantriebe
Abschreibung Einrichtung
s 43 299 29 43 298 29 522705
2v209 17
189 000—
austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Beschlußsassung über Erhöbung des Aktienkapitals um ℳ 10 000 000,— durch Ausgabe von 10 000 Inhaver⸗ akiten über je ℳ 1000,— unter Aus⸗ schluß des Bezugzrechts der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Aktienausgabe.
betr.
2) Aenderungen Grundkapital.
Die Aktionäre, die in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausühen
wollen, haben spätestens am dritten
Werkrage vor dem Tage der Wer⸗
sammlung bei unferer Gesellschaft
oder bei einer der nachstehenden Stellen
entweder ihre Aktien zu hiaterlegen ober
den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre
Akrien bei einem Notar hintenlegt
haben:
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale der Bank für
andel uud Iundustrie, Bankhaus
5. Ladenburg, Bankhaus Lazard Speyer⸗Eltissen, Bankhaus Jaeob S. H. Stern, sämtlich in Frauk⸗ furt am Main,
Bank für Handel und Industvie, WBerliner Handels Gefelschaft, Dirertion der Discauto⸗Gesell⸗ schaft und Bankhaus Delbrlck Schiekler a. Co., sämtlich in Berlin,
ihlanh J. H. Stein in Cöln am Nhein.
19 eeehen am Main, den 22. Januar
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
A. Merton. Sommer.
26 157/56
1 826 941 40
30 408 17 3 347/98
3 346/98 29 411
5 258 239 530 492 293 000
Der Worstand. Loercher. [59113]
Hippodrom⸗A. G. Frankfurt a/M.
Die diesjährtge ordentliche Genevel⸗
versammlung der Akkionäre der
Hippodrom⸗A. G. Frankfurt a. M. findet
am Donnerstag, den 28. Februar
J., Vermittags 11 Uhr, im
Sitzungszimmer des Hippodroms, Wll⸗
helmstraße 21, hier statt.
Tagesorduungt:
1) Vorlage des Geschäfteherichts des
Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1917.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtgrate.
5) Wahl von 2 Revisoren für das Ge⸗ schäftejahr 1918.
Abschreibung
Geschure “
Abschreibung.. Bargeld. 11 Wertpapiere 1 und Laufende Rechnung Bestände
Ott. folgeaden Herren: Kommerzienrat Friedrich Ritter von Voigtländer, Biaunschwelg, Vorsitzen⸗ ver, Banker Alfred Löbbecke, Braunschweig, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor August Braunschweiag, Kapitän zur See a. D. Ernst Schäfer, Braunschwelg. Braunschweig, den 22. Januar 1918. Der Vorstand. Leitmeyer. Friederich.
den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Ausgabe von nom. ℳ 7 500 000 neuen Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar
1918 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zwecks
ebernahme der „Chemischen Fabrik Hönningen und vorm. Messingwerk Reinickendorf R. Seidel Aktengesell⸗ schaft“, Hönningen a. R., im Wege der liquidationslosen Fusion. Ge⸗ währung je einer jungen Aktie unserer Gesellschaft für eine Aktie der aufzu⸗ nehmenden Gesellschaft mit Divi⸗ dendenschein für 1917/18 ff., außerdem Veraütung von ℳ 100 in bar.
2) Beschlußfassung über die Ausgabe von weiteren nom. ℳ 7 500 000 Aktien mit halber Dividendenberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1918. Zeichnung dieser nom. ℳ 7 500 000 Aktien zu festzusetzendem Kurse durch ein Konsortium mit der Verpflichtung, sie den Aktionären der ℳ 15 000 000. alten Aktien und ℳ 7 500 000 neuen Aktien (oben zu 1) zum gleichmäßigen Bezuge anmbieten.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten für die Durchführung der Kapitalserhöhungen zu 1 und 2 festzusetzen.
4) Beschluß uüber die sich aus den Kapitals⸗ erhöhungen ergebende Satzungsände⸗ rung zu § 4.
Aenderung der Satzung § 14, Absatz 1: Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder.
Berlin, den 23. Januar 1918.
Hirsch, Kupfer⸗ & Messingwerke
Aktiengesellschaft. r Vorstand. Aron Hirsch.
[58931]1 VBekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des § 3 unserer
Anleiher 1918 nleihebedingungen am 18. Januar Ausgaben für Rohmaterialien, Reparaturen usw.
durch einen Notar erfolgten elften Mus⸗ 1 4 lofung unseter ekatasg⸗ 88 Jahrt Handlungsunkoßten, Gehälter, Löhne..
1903 wurden folgende Nummern ge⸗ Abschreibung auf Anlagekonten.. zogen: etonft uereserioe:,. Lit. A zu ℳ 1000 Nr. 1 40 41 45 Fe . eern- 11““ 52 67 80 13 8 160 188 231 235⁵ Debitorenreserve 1““ M 8 825 8880 134 127,148 460 1 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter . 20 000,— Lit. B zu ℳ 500 Nr. 401 460 462 4 % Dividende . oeeeö 464 495 544 564 597 604 678 726 751 6 % Superdividende. . 120 000,— n200 000— 752 768 781 846 929 931 941 943 967 Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat unter Berücksichttgung der 1047 1055 1062 1083 1091 1095 1110 sapungsgemizen Bestmmunge n . . 17725— 1120 1122. 8 Vortrag auf neue 18 74449 Kehisoren Die Rücklahlung der ausgelosten Teine 1637 747 56 Nü eencen schuldverschreibungen zu 102 % erfelet — Z— b sigg .. 1 sito 88 gegen Einlieferung derselben vebst G⸗ Vortrag aus 1915‚/f6 96076 ühcmgervirt ... e. neuerungsschein und den noch nichtselige Betrlegsgewinn und sonstige Einnahmen.. 1616 781 20 “ Zinsscheinen vom 1. Jiurli 1637 74750
ds. 2 1 in Preëden: bei dem Bankhause Philipp Elimryer, Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Aushändigung der Allgemeinen Peutschen Credit⸗ Dividendenscheine ab 5. Januar 1918 zur Auszahlung. ALinstalt, Abteilung Dresdeu, Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: in Berlin: bei der Mitteldeutschen 8 err Bergwerksdirektor Emil Bauer, Eminentgrube, err Bankdirektor Franz Landsberger, Beuthen,
Crediibank, 1 unserer Kasse . trat Direktor Carl Pieler, Kattowitz. in Heidrnau: an uns 8 iederiechehts Ase Herr Stadtrat Wpjteritsr Carl Pieler, Kattowitz; neu⸗
chie, Sfsslcaen 9eg”n 1,80 gewahlt Herr Dircktor Ernst Darge, Kattowitz schulrve ibungen end! .8 8 err Direktor Ern aege, Kattowitz. 2 E1““ 8 Bei der 8 5. Januar 1918 stattgefundenen 17. Auslosung unserer 4 %
1918. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ scheire wird bene dem auszuzahlenden Partialobligationen sind folgende 50 Nummern wcogen worden: C“ Kavital Fesrantt. 759 619 351 187 757 445 808 189 956 15 755 487 366. 662 147 164 240 750 870 931 645 745 101 84 879 741 305 947 245 997 695 579 647 845 902 76 767 790 756 456 768 74 548 909 857 681 641 832 130 521. Die Auszahlung dieser Odligationen erfolgt vom 1. Juli 1918 a 8 . ℳ 1030,— per Stück gegen Auslieferung der Obligationen nebst Talons. er. Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der e gekürzt. Die Verzinsung der vorgenannten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1918 auf. Anuz früheren Verlosungen sind noch folgende Nummern rückstündig: Aus der Zlehund vom 19. 1. 1917: b15 788 973.
August 1917.
Rückstellungen.. — Vorrate 8 ℳ ₰ 811 67349 299 884/˙68 200 709 60 2 000,— 27 010,34 40 000, —
Passiva. Aktienkaphal Lit. B Aktienkapital Lit. A. Hypotheken .. . Priorttäten.. Reservefonds Speztalrieserpefonds Helkrederefonds Gebührenäquibalent.. SFahie
Kreditoren 15 für Mallz⸗
67 09
.„ 2 272
368 000 674 000 1 483 714 7 000
8 602 15 000
Tebbenjohanns, 8 111““ 6, 111 143013 20 727 600 12
der Statuten
0 742*
BSBDerbindlichkeiten. Grunt vermögen EE“ Hypotheken u 8 Gesetzliche Rücklage. ℳ 1 082 163,88
ab zur Deckung des Verlustes 1917 956 719,48 Freiwillige Rücklage .F 44 137 000,— ab zur Deckung des Verlustes 1917 137 000,— Bettiebsmittelrückstellung. Viktoriaspescherrückstellung ab zur Deckung des Verlustes 1917 Stenpelrückstellung für Zinslelsten Berufsgenossenschaftsrückstellung ℳ 104 242,91 ah zur Deckung des Verlustes 1917 24 242,91 Haftpflichtrückstellung ℳ 4 167,88 ab zur Deckang des Verlastes 1917 . 4 167,88 Räckstellung für Wohlfahrtszwecke Wiederbeschaffung von Betriebsmitteln Gewinnanteil 1914 „ . ... L8““ Laufende Rechnug „
12 600 90-— 3 250 000
Üeeheeeeeebbbu
81. 5 2 2
2 7„ 2272* „
125 444
9 2 . 0 *
[58930] e4*“
Hedwigshütte Anthrarit⸗, Kohlen- und Kokeswerhe James Steven-
son Akliengeseuschaft zu Stettin. Die neuen Dividendenscheinbogen zu den Aktten unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 5000 sind fertiggestellt und gelangen 15* Nüsgabe. 88 fordern unsere Aktio⸗ mnüre auf, die Erneuerungsschei 6) Aenderung des § 12 der Satzungen Beifügung eines hiömessath geseas zestr durch Herabsetzung der Mindestzahl der Nummernverzeichnisses beiunferer Haupt⸗ 8 Mitalkeder des Aufsichtsrats auf sünf. Lafse in Stalein oder bei einer der unten — Die, Btilanz mit der Gewinn⸗ und verzeichnelen Banken einzurelchen durch Verlustrechnung nebst den unter 1 ge⸗ diese werden dann demnächst die neuer nannten Berichten liegen vom 13. Februar Bogen verabfolgt werden. 1 nes 16164“ im Büro der Gesellschaft für Ausgabestellen: die Aktionäre zur Einsicht aus. Bankhaus S. Bleichröder Aktjonär⸗, welche der Generalbersamm. Dresdner Bank Werlin, lung beiwahnen wollen, haben ihre Aktien DBrespner Bank⸗ Fulale Stettin gemöß, 9 17 der Satzungen bis spätestens Bazthans von der Heydt K. Ce en 8 Lv General. Werlin, 1 *e versammlteng bis nach der letzteren bett Bankhaug † 2 der Fraukfurter Gewerbekaffe hier Deurfahe Sen. ö2 zu binterlegen. Stenin, den Fraukfurt a. M., den 21. Ja⸗ Der Der Vorstand. Eugen Fehl
26 146 69 008
1 826 941 Geswinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ6
An Malz, Hopfen u. Malz⸗ aufschlag . ’ 153 496/6 Generalunkosten .235 05 1f5 Aeschreibungen 98 88 512,39
„ Reingewinn.. ; 69 008,07
546 068 88
600 000
ℳ 12 808,91 12 808,91
113 400 80 000
19 601
938 445 65 3 300 668 50 157 50
83 635 —
554 693 48 20 727 600 13
Poben. Per Gewinnvortrag bö“”“ Bterkonto ““ Nebenprodukte ꝛc. ..
Berlin, den 31. Dezember 1917. 8 Der Vorstand. Kaufmann. Lipschitz. von Bredow. Schultz. Die Uebereiastimmung des vorstehenden Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit. 88 1 Berlin, den b. Januar 1918. b Der Prüsungsausschuß. M. Fedter, A. Fuhrmeister⸗
32 785 838] 494 240 67 19 042 38
546 068ʃ88 Hofbräun Aktiengesellschaft Bamberg.
J. Haupt. O. Vogelh⸗
Rückstündig sind: gelost zum 1. Jali 1915: ℳ 500, 1 gelost zum 1. Jult 1917: Nr. 414 625 u ℳ 500. Heidenau, den 21. Januar Pee. Maschinenfabrik Notkstrol M. Rockstroh. Voges.
Berlin, Nr. 598 zu
Gtettin, 22. Janttar 1918.
Vorstand.
auer. Poppo,
1918.
11“