8 8 6
[Halleschet Vankvereins von Kulisch, Kampf & C. ist am 18. Jannar 1918 eingetragen:
8
8 Uebernahme der Oberlau
und 1 leif in Berlin »Wilmers dorf. Pen n. der Genossenliste is in den Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 15. Januar 1918, Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abtellung 88.
Berlin. [58963] In das Genossenschaftsregister ist heute einzetragen worden bei Nr. 643: Allge⸗ meiger Ctedit⸗Verein, eingetragene Ge⸗- nossenschaft mit beschränkter Haf;pflicht, mit dem Setze zu Berlin: Dr. Seorg Hannes zu Berlin ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitglieds Wladik⸗ laus Zientarskt bestellt. Berlin, den 18. Januar 1918, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetl. 88.
Burgsteinfurt 1589931 In maser Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 61 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandichlag cinge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Hrftpflicht, Kümper bei Aleen⸗ herge i. Westf.“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1917 gufgelöt ist und zu Liquidatoren rie bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich: 1) der Gutsbesitzer Theodor Hovestadt, 2) der Landwirt Hubert Brinkmann, 3) der Gutsbesitzer August Heimann, sämtlich zu Kümper bei Altenberge, bestellt sind. 1 Burgsteinfurt, den 15. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [589641 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Konsumverein Gllckauf eingetragene Genossevschaft mit be⸗ schränkterr Hafspflicht“ zu Lütgenbort⸗ mund folgendes eingetragen worden: Aus dem Vorstande ausgeschieden ist der Waschmeister August Habersang. Zum Vorstandsmitaliede wurde der Bergmann Friedrich Vollmert bestellt. 8 Dortmund, den 10. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Fischhausen. [59098] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft St. Lorenzer Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H., heute folgendes eingetragen worden: Gutsbesitzer Max Homp, Obrotten, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ibn Kaufmann Bernhard Hoppe, St. Lorenz, in den Vorstand gewählt. 8 Fischhaufen, den 17. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
FIlatow, Westpr. [58965] Bei der Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in Lugetal, ist heute eingetragen worden:
Der Altßtzer Wilhelm Krüger in Luge⸗ tal Abbau ist aus dem Vorstande aus⸗ geschteden; an seiner Stelle ist der Guts.⸗ besizer Withelm Dobberstein in Lugetal Abbau gewählt worden.
Amtsgericht Flatow, den 15. Januar 1918.
Fürth, Odenwaid. [589661 Bekanutmachung.
In unser Genessenschaftsregister wurde
beute bei dem Landwirtschaftlichen
Cavsumverein e. G. m. u. H. zu
Mörlenbach folgender Eintrag vollzogen:
Recklinahausen. [59084] ZJa unser Haudelsregister B ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma: Hago Schalte, Besellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Horneburg, ein⸗ getragen: Der Ebefrau Paula Schulte, G“ in Horncburg ist Prokura erteilt.
Reckiinghaufen, den 5. Januar 1918.
Rönigtiches Amtsaericht.
Roda, S.-A. [59046] Bekanntmachung. In das Handelsrentfter Abt. A ist heut⸗ unter Nr. 58 die Firma Deto Heimer⸗ dinger in Rodn und als deren alleintget Inhabder der Schneidermeister August Otio Heimerdinger das. eingetragen worden. Roda, den 19. Januar 1918 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.
Ronneburg. [59085] Bekanatmwachung. Ja das Handelsregister Abt. B Nr. 7, die Firma Automobilwerk Richard und Hering Aktieugesellschaft in Ronneburg betreffend, ist eingetragen worden: 8 1 Die Prokura des Alfred Hering ist er⸗ loschen. Dem Richard Nitzsche in Ronne⸗ burg ist Prokura erteilt worden. Derselbe darf verpflichtende Erklärungen nur in Verbindung mit einem Mitgliede des Vor⸗ stands oder einem in Zukunft zu bestellenden zweiten Prokuristen abgeben. Ronnedurg, den 21. Januar 1918. 1. Herzogl. Amtsgericht.
Rudolstaat. [59047] Im Handeleregister Abt. A Nr. 391 ist zur Firma Otto Metzner in Rudol⸗ stadt eingetragen worden: Dem Kaufmann Waiter Nordmann in Rudolstadt ist Prokura erteilt. Rudolstadt, den 19. Jaauar 1918. Fürstliches Mntsgericht.
Saargemünd. [59048] Handelsregister.
Nachstehende im hiesigen Firmenregister
eingetragene, nicht mehr bestebende Firmen
sollen von Amts wegen gelöscht werden:
1) Band II. 636. Joseph Rau in
Saar⸗Buckenheim.
2) Band II. 641. Becker in Saar⸗
Zuckenheim,
3) Band II. 712. Emile Oberhauser
in Sagrgemünd.
Die Inhaber der Firmen bezw. deren
Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren
etwaigen Widersprzuch gegen die Löschung
der Firma bis zum 1. Mai 1918
geltend zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.
[59049]
In das hiesige Handelsregister it heute unter Nr. 1103 die Firma Schweriner In⸗ kasso⸗Büro Otis Holz mit dem Sitze in Schwerin und dem Kaufmann Olto Holz daselbst als Inhaber eingetragen. Schwerin, den 17. Januar 1918.
Großherzogliches Amtsgericht.
Schwerin, Wartne. [59086]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 91 die Firma Peinrich Rausch ian Schwerin (Warthe) und als deren Inhaber der Bahnhofswirt und Bahnspediteur Hei mich Rausch in Schwerin
5 Firma Kiefer & Kübler in Calm⸗
bach. Ossene Handelsgesellschaft zum Be⸗
trieb eines Säßwerks mit Holzhandel.
Gesellschafter, von denen j der für sich
alleia zur Vertretung der Firma berechteat
ist, find: Gostloh Kübter, Kaufmann,
Zakoh Kiefer, Bauunlternehmer, beide in
Calmbach.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918
begonnen.
Den 18. Januar 1918.
K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Amtsrichter (Unterscherft).
Feunstrelitz. [59037] In das hiesige Handeleregister ist heute izur Firma A. Waguer eingenagen: Die verwitwete Frau Ottilie Wagner, geb. Mels, hier, ist mit dem 1. Januar 1918 aus der Geselschaft ausgeschieden und von diesem Zeupunkt ab der Kauf⸗ monn Franz Hietzel zu Neustrelitz als Gesellschafter in die Gesellschaft ein getreten. Die Prokura des Kaufmanng Franz Hirtzel hier ist erloschen. Neustrelitz, 18. Januar 1918. Großh. Amtsgericht.
Nordhausen. . [59038] In das Pandelsregister A ist beute bei Nr. 48 — offene Haadelsgesellschaft in Firma Hermann Rathsfeld zu Nord⸗ hausen — eingetragen, daß die Prokura des Hermann Rathsfeld d. ÄA. und des Hermann Heise erloschen ist. Nordhausen, den 19. Januar 1918. Köntgliches Amtsgericht.
[59039] Oberkaufungen, Bz. Cassel. „Im Handeloregister B wurde bei der Firma: Wiater’sche Papierfabriken, Altiengesenschaft zu Ham vurg, Zweig⸗ nederlassung Niederkaufungen, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. November 1917 ist der § 14 des Gesell chaftsvertrags nach Maßgabe der notariellen Beurkundung geändert worden. Gustay Robert Melchtor, Fabrikdirektor zu Hameln⸗Wertheim ist zum stelbder⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. „Die an Otto Härthel erteilte Prokura ist erloschen. Oberkaufungen, den 15. Januar 1918. Königliches Amtegericht.
Oberkaufungen, Bz. Cassel. In das Handelsregister B wurde bei der Firma Falzziegelwerke Ober⸗ kanfungen, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Oberkaufungen heute e’ngetragen:
Otto Siebel ist nicht mehr Geschästs⸗ führer. [59040] Oberkaufungen, den 17. Januar 1918.
Königliches Amtagericht.
Oelsnitz, Vogtl. [59041] Auf Blart 167 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hermann HVatz in Oelsuitz i W betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Kaufleute Her⸗ mann Patz jan. und Leopold Patz in Oelsnitz t. V. in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten sind und die Gesellschaft am 24. Dezember 1917 errichtet worden ist.
alied des Vorstands der Gesellschaft aus⸗ geschteden. . Kreuzuach, den 12. Januar 1918. Königliches Amtzgericht.
zr mazstrin. — .159029]
In das Handelsregister Abteilun g A ist
bel der Firma Johann Jahn in Küstrin
(NMr. 217 des Registers) heute folgendes eeingetraugen worden:
Die Firma lautet jetzt: Johann Jahn Nachf. Inhaber ist jetzt: Arthur Lutz, Faͤrikant, Küstrin.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeinen ist
peoet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikaaten Arthur Lutz ausgeschlossen. Kästrin, den 17. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Lauge, Heckib. [58510] Ja uaser Handelsregister ist heute die Firma Hugo Lüth mit dem Wohnsitz in Laage und dem Kaufmann Hugo Lüth da elbst als Inhaber einget agen. Laage, 15. Januar 1918.
Haftusg“ zu Doreutund folgendes ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Liquidator Kaufmann Sander Ifraels ist abberufen, an dessen Stelle wid der Kaufmann Benno Eichen⸗ grün in Buer i. Westf. zum Liquidator bestellt.
Dortmund, den 9. Januar 1918.
Köntgliches Amtsgericht.
Dortmund. [59021]
In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 149 eingetragenen
Gesellschaft gegen Einreichung der Gewinz⸗ anteilscheine für 1916/17 den Aktionären der übernommenen Gesellschaft zur Ab⸗ lösung des Anspruchs auf den Reingewinn für die Zeit vom 1. Oktober 1916 bis 31. Dezember 1917 für jede Aktie 125 ℳ in bar geleistet. Die Ausgabe der obigen 1105 Stück Aktien über je 1000 ℳ ist zum Kurse von 280 Prozent erfolgr. Das Grundkapital beträgt somit jetzt 19 300 000 ℳ, zerfalle: — in 23 430 Stamm⸗ aktien, und zwar 11 000 Aktien zu 100 Talern, 1350 Aktien zu 1200 ℳ und 11 000 Aktten zu 1000 ℳ und in 2200 Vorzugsakrtien zu 1500 ℳ, sämtlich auf den J lautend. 59907 Der Besehschaftsvertrag ist entsprechend . 1 ¹ [59207] den Beschlüssen der Aktionäre vom 20. De In das Handelsregister A ist heute zu 5, ber 1917 . eg “ der unter Nr. 113 eingetragenen Firma 1eee lan⸗ “ ber 1917 Rheinisches Bach⸗ nüud Kunst. Anti⸗ 8e Uecses Bargenrdet 8 quarizt Br Nolte in Vonn einge⸗ Enkgliches Anmtsgericht. tragen: . B Breslau. 59012] Das Weschäft und die Firma sind auf In unser Handelsregister Abtene-2 den Vorlagsbuchhändler und Aatiquar Nr. 100 ist bei der Heilanstalt kür⸗ b Albert Falkenroth in Bonn übergegangen. Rufalverletzte Gesenschaft mit be⸗ Die Firma ist in Albert Falkenxoth schräntter Haftung hier heute einge⸗ vormr. Rheinisches Guch⸗ und Katug⸗ tragen worden: Eeh. Sanitätsrat Dr. Natiqaarziat De. Nolte in Bonn ge⸗ Alfred Methner und Sanitätstat Dr. andert. Der⸗ U. bergung der in dem Be⸗ Eugen Loewe, beide zu Breslau, haben triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ aufgehört, Geschäftsführer zu sein. rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe, Wreslan. 16. Januar 1918. des Geschäfts durch Albert Falkenroth Königl. Amtsgericht. au’ geschlossen. -Seha Bonn, den 18. Januar 1918. Köntgliche Amtsgericht. 9.
DBonn. [59008] In das Handeleregister A ist heute zu der unter Nr. 889 eingetragenen Firma Spezial Versandtgeschäft in Weretns⸗ artteln Wilhelm Kistermann Beuel⸗ Bonn a/ Rh. in Beuel eingetragen: Das Geschäft und die Firma sind auf den Fabrikanten Ferdinand Hoffstidter in Limprrich übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ferdinand Hoffstädter ausg schlossen. Bonn, den 18. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. 9.
Bonn. 8 [59009] In das Handelsregister B ist heute bet Nr. 171 Pekels & stnapstein Sefell⸗ schaft mit beschränkter Sastung ig Bonn eingetragen: . Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt und die Firma erloschen. Bonn, den 18. Januar 1918. Könlgliches Amtsgericht. 9.
Borna, Bz. Leipzig. [59010] Auf Blatt 7 des Haadelsregisters des vormaligen Königlichen Handelsgerichts im Bezirksgericht Borna ist h⸗ute das Er⸗ löschen der Firma Arun Giebelhausen in Bovng eingetragen worden. Borna, den 17. Januar 1918.
Das Köma iche Amtsgericht.
Braunschweig. [59103] Bei der im hiesigen Handelsregtster Band Iv B Seite 286 eingetragenen Firma Wullbrandt & Seele Aktien⸗ gesellschaft ist 1) die Gesamtprokura der Paugfleute Wilhelm Rühmann und
c. Ehefraa Lorenz Siebera, Eva geborene Beu, obne Stand, alle in Bomn. Zum Prokuristen ist bestellt der Kaufmann Peter Beu in Bonn. Die Gesellschaft roird durch zwei Heschäfissührer ode: durch einen Geschäftsfüh er und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die Zeicknung er olgt in der Weise, daß die zeichaenden Per⸗ sonen zu der geschꝛiebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Fima der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger in Berl'in. Der Geessell⸗ schaftsvertrag ist vom 4. Januar 1918. Bonn, den 12. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
22 2 Bonn.
lung. Die Gründer der Besellschast, die sämtliche Aktten übernommen haben, sind 1) die Kommanditgesellschat auf Attien in Berlin in Firma: Direction der Disconto⸗ Besellschaft, vertreten durch die Proruristen Bank irektor Richard C. Pestel in Berlin und Dr. jur. Walter Hutmann in Berlin, 2) Dr. jur. Kurt Scheller in Berlin, 3) Dr. jur. Heinrich Keller in Berlin, 4) Dr. jur. Fritz J ssen in Berlin, 5) Dr. jur. Wolfgang Behrens in Berltn. Den ersten Nufsichtsrat bilden: 1) Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, 2) Dr. Eduard Mosler zu Berlin, 3) Gustav Schlteper zu Berlin, Dr. Arthur Salomonsohn als Voröüͤtzender, Dr. Epuard Mosler als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schrift ücken, insbesondece von dem Prü⸗ fungsberichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie der Revisoren kann bei dem unterzrichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch hei der Handelskammer Berlin in Berlin Einsicht genommen werden.
Berlin, 18. Janunr 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 89.
—
Zittau in Zittau und fe⸗ 2 walder Bank in Gerngamahe Geringzs, Direction der Disconto⸗Besellspen Berlin entliehenen Aktien 8 Auegleich der von derselben eingeh eonf deesdezüglichen Forderung; Hebrachten 5. 439,000 ℳ, ad 1. Janaan diptendenberechligt, zum Nennwer 1918 die Aktlonäre der B Uffcwert an
ank
Bergmännisch zu Freiberg in Freibeca lai gen B. für die an die Allgemeine Deutsche. vnwert Anstalt erfolgte Uevertragung ng eͤtt mögens der Bergmännischen Vand Ver⸗ berg in Freiberg nach Maßgahe 39 Frat schmelzungsoertrags vom 6. Dezember ü. und zum Umtausch gegen 499 059917 Aktien dieser Bank von deren Gr & kapital von 500 000 ℳ im Werdiund⸗ 1:1, da hier hinsichtlich 1 Aktie 1000 ℳ ein Aktienumtausch nicht f,x
c. 6 276 ℳ, ab 1.
diotzendenberechtiar, zum Näamner bts e tio 7 8 1 v S. Fee eglaediscen DBink Großherzogliches Amtsgericht. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt eriane⸗ vA“
Fs. ee Plhe Lewin. 59030 ebectesauga des Veumögens der Len. ‧ Len Panbelsregister Abteilung * 1. b 3 g en g„ 8 Plauen nach Maßgabe einaetragen worden: 8 bengFeeaBt vom 27. No⸗ Am 10. Januar 1918 unter Nr. 65: 1707000 ℳ Aktteh vünh Umtzusch gegen de Firma Rafael Simon Löwy, Grundkapital von 5590 08 ng vend Auboams, und als she, Iihcber. der
8 u Fremdenheimbesitzer Rafael Simon Löwy
hältnis 4‧3, da bier hinsichtli 1 in Kudowa 8b F der Voztländtschen Bani a 22. Dezember 1917 bei Nr. 32: enꝛDie behiceasc Erche statnpufnden hat. Fiema Eutl Jaula, Straußenei: kapstals it asalen, ung des Grund⸗ Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ Dasselb beträgt nun hr ci gaag auf die Witwe Anna Jansa, geborene zwanzig Millionen M. zmehr cinhundert, Frant, in Straußenei als Alleinerbin des rausend Aktien 1a, is ghebunde . Holthändlers Emil Jansa in Straußenei 127 2 8 ler ü . (öreitzundert Marl), sechsundfechigtausend. 1b. cg7öxge 1917 bei Ne. 42 sichzbundertfünfundfechzig Aktien zu je mhe6 .. .,. eintausendzweihundert Mak, eine Altie m Kudowa: Die Firma ist erloschev. zweitausend Mark und zehntausend Aktim Am 29. Dezember 1917 bei Nr. 39: 16 eigansen⸗ Meark zerfallend. Firma Otto J. Kudelba in Nachod, . Ss 1899 sr. sftotertrag vom 20. Pe⸗ Zweigniederlassung Kudowa: Die Firma jember 1899 ist durch Beschluß ter ghe⸗ in erloschen. neralversaamlung vom 13. Dezember 1917 Alntzsgericht Lewin, Kreis Glatz.
laut Notariatsurkunde von demselbe 8 Tage in den §8 4 und 8 abgeändert Limbach, Sachsen. [59031] worden. Auf Blatt 651 des blesigen Handels⸗ Als nicht eingetragen ist bekannt u r'gisters, die Firma Albin Stopp in Limbach betr., ist heute das Erlöschen
geben: Die Aktien lauten auf den Inhaber; der Fiema eingetragen worden. Limbach. den 21. Januar 1918.
300 Stück werden zum Kurse von 155 01 88 9700 Stück zuam Nennwert aus⸗ Königliches Amtsgericht. gegeben. “ S- Gera, den 19. Januar 1918. Fürstliches Amtsgericht.
Gotha. [59028)
In das Handeleregister Abt. B unter Nr. 116 ist bei der Frma „Koch & C⸗, Gefellschaft mit beschräakter Haftag“ in Waandsbek einagetragen worden:
In Ohrdruf . Thür. ist eine Zweiy niederlassung errichtet. Gotha, den 14. Januar 1918.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3 RE.
Gotha. [59020] „In das Handels-egister B Nr. 52 ist bei der Firma „Gewerkschaft Hannover⸗ Thüriugen“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Colberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Weißenfels.
Wevsel. [59054] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 271 etnaetragenen Ftrma J. Ridder zu SBesel folgende Ein⸗ tragung bewirtt worden: Tas Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Bernhard Dorsemagen in Wesel übergegangen. 8 Der Uebergarg der Warenvorräte sowie der Geschäftsforderungen und Geschäͤfts⸗ schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen worden. Wesel, den 9. Januar 1918. Amtsgericht.
———
NMr. Firma „Weßfülische Bohrgesellschaft mit bischrüäukter Haftung“ in Dort⸗ mund folgendes eingetragen worden:
Der bishecige Geschäftsführer, Mühlen⸗ besitze: August Niemöller zu Magdehurg ist abberufen und an seiner Stelle ist der Bergwerksarnternehmer Carl Deilmann als Geschäftsführer gewählt.
Dortmund, den 11. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht. DoFrtmund. [59020] In unser Handelsreglster Abt. B ist eute bei der unter Nr. 397 elngetragenen Furma „Westfälische Essenzeufabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ zu Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1917 ist das Stammkavital um 75 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 150 000 ℳ.
Doertmund, den 11. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. [58881]
In des Handelsregister ist am 17. Ja⸗ nuar 1918 eingetragen zu A Nr. 2227, be⸗ treffenb die Firma Meise und Leendertz, Essen: Der Sitz der Firma ist verlegt nach Düsselborf⸗Keisho z.
Königliche; Amtsgertcht Essen. Esson, Ruhr. [58882]
In das Handelsregister ist am 17. Januar 1918 eingetragen zu B Nr. 76, betreffend die Fiima Fried Krupp, Aktiengesel⸗ schaft, Essen, Zweigniederlassungen in Magdeburg⸗Buckau, Kiel, Annen, Bliershein: Dr. jur. Eberhard Fretherr voa Bodenhausen⸗Degener ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. phil. Bruno Bruhn zu Essen ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitaltede bestellt.
Dem Kaufmann Emtl Germer und dem Kaufmann Karl Psi sch, beide zu Essen, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß unter Beschränkung auf den Bezirk der Hauptniederlassung ein jeder von ihnen in Pemeinschaft mit einem Vorstandomir, gliede oder eigem anderen Piokurizen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Köntgliches Amtsgericht Efsen.
Essen, Ruur. [58883] In das Haadelsregister ist am 18. Januar 1918 eingettagen zu A Nr. 1632, be⸗ tresend die Firma Eitenhandelsgesell. schaft Schmitz & Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqat⸗
daticn.
Königliches Amtsgericht Essen. Fzriediand, Bz. BRrestau. [59022] In unterem Handelsregister Abteilang B
Zschopau. [59055] Auf Blatt 252 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Johann Fischer in Zschopau, ist heute eingetragen worden: Der Inhaber Johann Gottlieb Fischer ist ausgeschieden. Inhaber sind a. der Schneider Oskar Artur Walter Fischer und b. der Schneider Paul Otto Fischer, beide in Zschovan wohnhaft, an die Marie Linda Fischer, geb. Stange, als Alleinerbin des bisherigen In⸗ habers das Handelsgeschäft samt der Firma veräußert hat. Die Gesellschaft ist am Januar 1918 errichtet worden. Zschopau, den 19. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
F 7 2 7 Genossenschafts⸗ 2 . 82 register. Ahlen, Westf. [58992] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingettagenen Polberger Spar⸗ und Darvlehnskassenverein e. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen worben: Der Landwirt August Kleckenbusch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine 1. der Landwirt Wilhelm Thomas getreten.
Ahlen i. Westf, den 11. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Alfeld, Leinc. [58876] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Elektrizizätswerk Wolters⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hosftpflichtm Wol⸗ verobausen heute folgendes eingetragen worden: AnbaueHeinrich Laue zu Wolters⸗ hausen ist an Stelle des ausgeschiedenen Viertelspänners Ladwig Goedecke in den Vorstand gewählt. Alfeld (Leine), den 18. Januar 1918.
Königlichen Amtsgericht. 1.
Arnswalde. 1 [58961] In unser Genossenschaftsregister ut heute hei der unter Nr. 16 eingetragenen Elek⸗ trizitäts⸗Verwertungs⸗Benossenschaft Sellnow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sellnow eingetragen wordev, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung
Bsrliz. 159005) In das Handelsrezister Abteilung B ts heute eingetragen worden: Nr. 15 161. Bodrka Erdöl⸗SGefellschest mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Bevrlin Gegenstand des Unternehmens: 1) Pe⸗ troleumterrains und Gewinnungsrechte von Erzharzmineralien sowie Naphthagruben, Mateitle und Bruttoprozente an fremden Gruben und Terrains für eigene oder fremde Rechnung zu erwerben, zu ex⸗ ploitieren, zu betreiben und zu veräußern, Erdharzmineralien und Erdharzprodukte zu gewinnen, anzukaufen und zu verwerten, die Beteiligung an anderen gleichartiaen oder verweindten Unternehmungen. 2) Boh⸗ rungen nach Er harzmineralien auf eigenen oder fremden Terrains und Gruben auf eigene oder fremde Rechnung aus⸗ zuführen. 3) Rohrleitungen (Pipelines), Oelmagazine, Reservoirs auf eigene oder fremde Rechnung zu erwerben, zu bauen, zu betreiben und zu verkaufen. 4) Ueberhaupt alle Handels⸗ und sonstigen Geschäfte zu betreiben, welche mit der Naphthalndustrie in direktem oder in⸗ direktem Zusammenhange stehen, Raffi⸗ nerien zu erbauen, zu pachten und zu be⸗ treiben, wie auch sich an solchen Raffinerien zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 270 000 ℳ. Geschäftsführer: Erich Bohn⸗ stedt, Direktor, Berlin. Dte Gesellschaft ist eine Zesell chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ zember 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Gschäftsführer bestellt, so bestimmt die Mitgliederversammlung, ob jeder einzelne für sich allein oder nur in Gemeinschast mit einem anderen Geschäf:gführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertrelen befugt ist. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8354 Denua Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Hafung: Nach dem Ge⸗
Ereslau. [59013] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann⸗ Werke Artiengesellschaft hier heut⸗ eingetragen worden: Direk or Siegfeied Goossens zu Cöln⸗Lindenthal ist zum
Vo staadsmitgliede bestellt. Breslau, 17. Januar 1918. Königl. Amtsgericht.
Cassel. [59104] Zu Rehn & Linzen, Casstl. it am 21. Januar 1918 eingetragen: Die Pro⸗ kura des Fräuleins Frieda Wagener in Cassel ist e-loschen. Der Frau Jeannette Limen, geborene Pfaff, in Cassel ist Prokura erteilt.
(Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Celle. [59014] In das Handelsregister B ist unter Nr. 36 zur Firma „Davipfmolkere chr. Hehlen“ heute eingetragen: An Stelle des früheren Zeschi tsführers, Molkereiverwalters Georg vrünewald in Gr. Heblen, jetzt in Greifswald, ist der Kaufmann Wilhelm Warmbold in Celle zum Geschäftsführer bestelt. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschlus der Gesell⸗ schaft vom 7. Januar 1918 aufgelöst. All⸗iniger Ligmidator ist der Kausmann Wilhelm Warmbold in GCelle. Celle, 11. Januar 1918.
Königl. Amtsgertcht.
Chemnfta. [59016] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 15. Januar 1918: 1) auf Blatt 4985, betr. die Flrma Manitz & Co. in Chemnts: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Appreteur Ernst Emil Manitz in Schönau ist aus⸗
Lingen. [59032]
In unser Handelsr⸗gister Abt. B ist beute zu Nr. 2 bei der Firma Dr W. H. Lrpenau und Co, esellschaft mit beschränkter Haftung in Salzvergen eingetrauen:
Den Kaufleuten Julius Herbring und Friedrich Brardt, beide in Salzbergen, ist Prokura erteilt.
Die Firmz der Gesellschaft kann durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit nem Prokuristen gezeichnet werden. Lirngen (Ems), den 14 Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
HMazdeburg. [59080] In das Handelsregister Abteilung B
ist beut⸗ eingetragen bei den Firmen: ) „Magdesurger Motkerei Gesell⸗
sellschaftsratsbeschluß vom 27. Dezember 1917 befindet sich der Sitz der Sesellschaft in Berlin⸗Lichtenberg. Ferner die in ders’lben Versammlung noch weiter be⸗ schlossene Abänderung des Wortlauts und Inbalts der Satzung. Danach gilt: Wenn
Hans Seele gelöscht, 2) vermerkt, daß den Kaufleuten Hans Seeie und Arno Leon⸗ hard hierselbst in der Weise Hesami⸗ prokura erteilt ist, daß jeder derselben berechtigt sein soll, die Firma mit einem Direktor oder einem Prokuristen zu zeichnen.
geschieden. Der Kaufmann Majer Spinatb in Chemnitz führr das Geschäft als Erazel⸗ kaufmann fort.
Am 17. Januar 1918: 2) auf Blatt 6783, hetr. die Firma GBarthel Lang & Co. in Chemnitz:
ist bei der unte: Nr. 4 eingetragenen Firma Dr. Brehmers Seilanstalten, Hrfelschaft mit deschräntter Hafttana in Görberspoef, am 15. Januar 1918 folgendes eingetragen worden: Dem Buch⸗ halter Georg Spitzer in Görbersdorf ist
Nach Beendigung der Lequldation bat
die Vertretungsbeiugnis der L⸗qatdatoren
aufgehört. Die Firma ist erloschen. Gotha, den 18. Januar 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R
I353.. 8 8
schaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 23: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 12. Dezember 1917 ist das Stammkapital um 7000 ℳ erhöht, beträgt also jetzt 231 000 ℳ.
Magdeburg.
Oelsnin, am 17. Januar 1918. Königliches Amtsgerichlt.
Pegau. [59108] Auf Blatt 246 des Handelsregisters, die Firma O. & E. Kalischer in Groitzsch ist heute eingetragen worden, daß
(Warthe) eingetragen worden.
Schwerin (Warthe), den 18. Januar 1918. Stasslurt.
Könlsgliches Amtsgericht
[59050] Im Handelsregister, Abteilung 4.
vom 8. Juli 1917 aufgelöst ist. — Liqui⸗ datoren sind Bauerhofsbesitzer Hermaon Butzin Brauer, beide in Sellnow.
und Bavuerhofsbesiter Gustav
Aunswalde, den 19. Januar 1918.
Nach volliogener Vertetlung des Ge⸗
nessenschaftevermözens ist die Vollmacht der Lquidatoren erlosch
Fürrh i. Odw., den 19. Januar 1918. Großh. Amtsgericht.
2) „Hauptfuhramt Gesellschaft mit bescheänkter Haftung“ bier, unter Nr. 448: Dem Alexander Köhler in Magdeburg ist Gesamtvrokvra erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschiftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft hefugt.
Jenn. [59079] Auf Nr. 142 unseres Handelsregtsters ist bei der Firma W. Koch jun. Jena heute eingetragen: Die Gesellschaft ist am 14. November 1917 aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. jur. Arwed Koch in Jena ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht.
Bomberg. [59097] Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen bei der Firma „Neue Porzellanfabrik Teitau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Tettau,
Nr. 237 ist bet der Firma „Schirmfabrik Fichtner, Zweigniederlassung Staß surt“ heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Schirmfabrik Fichtner, Jah. Ahrophil Land“. In⸗ baber ist der Kaufmann Theophil Land in Halberstadt. Der Ebefrau Martbha Land,
Prokura erteilt. Amisgericht Friedlaͤnd Brz. Brrslau. Geestemümde. [59023] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nummer 1 ist heute zu der Firma: Kicknerg. Rhederei und Schiffzau⸗
Gollnow. [589671] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Ne. 22 bei der „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Rörchen, eingetragene enofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen:
Nr. 4. Theodor Melchert, Lehrer in
mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, bitr⸗
ist jeder einzelne zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Endlich: Fräulein Gertrud Magnus in Berlin⸗Wilmersdorf ist noch zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 167 Braverei Gesund⸗
die Firma erloschen ist. Pegau, am 19. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Plau, Heckib. [59042]
In das hirsige Handelsregister ist beute zur Firma „Harbig’s staubfreie
Braunschweig, den 19. Januar 1918. Herzogliches Amtsgericht. 23. Breslam. [59011] In unser Handelsregifter Abtl. B ist bei Nr. 121 heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Metall⸗ druckermeister Rudolf Robert Barthel in Chemnitz ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Arthur Fried in Chemnig führt das Geschäft als Einzil⸗ kaufmann sort.
in
brunnen Besellschaft mit hescheänkter b ftung: Die Gesellschaft ist darch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. November 1917 aufgelöst, die Liquidation als beendet angemeldet, die Fuma daber er⸗ loschen. Liquidatoren sind die bisherigen stellvertretenden Geschätsführer, Bier⸗ verleger August Henschel, jetzt in Mriers⸗ berg in Pommern, und Bierverleger
der Aktionäre vom 20. Dezember 1917 ist die Firma Linke⸗Hofmann⸗Werke Bres⸗
wagen⸗, Lokomotiv⸗ 2b Maschiner⸗ ba zu wreslau in Linke«⸗Hofmang Werke Alktiengesellschaft geändert und das Uaternehmen durch Vereinigung mit der Waggonfahri? Aktien Gesellschaf: vorm. P. Herbrand & Co. erweitert.
lauer Aktiecvgesellschaft für Gisenbahn⸗
3.) auf Blatt 7298: Die Firma Dr. Friedrich Carstanjen in Chemnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Dr. phil. Arnold Friedrich William Carstanjen in Chemnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellꝛung und Großhandel von Näͤhr⸗ und Genußmttieln.)
4) auf Blatt 6855, betr. die Firma August Krauß in Chemuitz: Die
Aktiengesellschaft in Bremen, Zweig⸗
mtederlassung in Geestemünde, fol⸗
gendes eingetragen worden:
„DTer Ingenieur Gustav Fliege in Lehe
ist aus dem Vorstande ausgesch eden.
Geestemünde, den 17. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. VI.
Gelsenkivrchen. [59077] In unser Handelsregister Abtellung A
Dem Kausmana Alfred Volkmar und dem Kaufmann Ernst Herrmann, heide in Jena, ist gemaß § 54 H⸗G.⸗B. Handlungsvoll⸗ macht erzeilt. Die Zeichnung der Firma hat rechtsverbindliche Wirkung, wenn die Zeichnung von beiden in Gemeinschaft er⸗ folgt, ferner sind sie nicht zur Erteilung von Aufträgen, zum An. und Verkauf von Wertpapieren und zum Girieren don
Magdeburg, den 21. Januar 1918. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. [59034] Zum Handelsregister B Band X O.⸗Z. 25 Firma Bauer & Co. Gesellschaft mit heschrünkter Haftung in Mannheim warze heute eingetragen: 8
Josef Ovitz ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt; er ist nur in Gemein⸗
Aschenableitung, Gesellschafr mit be⸗ schräukter Haftung“ zu Pian i. Meckl. eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. November 1917 ist dem Kaufmann Wilbelm Seiffert in Plan die Vertretungs⸗ befugnis als Geschäftsöhrer enrzogen; der Töpfermeister Friedrich Harbig jun. zu
gebv. Eftger, in Halberstadt ist Prokura erteilt.
Steinau, Oder.
hei Kartoffelfloackenfuhrik Raudten Süd,
Staßfurt, den 19. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
[59051] In unserem Handelsregister B ist heure der unter Nr. eingetragenen
schräukter Pafrpflicht“ 8 (A.⸗G. Ludwigsstadt: Heinrich Renger ist aus dem Vorstand auzgeschieden und für ihn bestellt Christtan Stauch, Kortonnagen⸗
fabrikant in Neuerbau (S.⸗M.). Bamberg. den 21. Januar 1918. K. Amtsgericht.
Berlin. [58962] In das Genossenschaftsregister in beute
Rörchen, als Schriftführer.
Der Pastor Berthold Dallmann ist aus dem Vorsiand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Theodor Melchert get eten.
Gollnow, den 14. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Greiz. 8968]
—.—
15 Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Prsbuktenverteilungsverein zu Fraureuth, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht,
August Wollgast in Berlin. Bei Nr. 14 242 Deutsch⸗ Oesterreichifche Sandels Hesellschaft mit beschränkter
Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezemder 1917 bildet auch den
fih ist seitdem alleiniger Geschäfte⸗ ührer. ““ Piau, 19. Januar 1918.
Großherzogliches Amtsgericht.
Potsdam. [59043]
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Raudten, eingetragen worden: Max Piegla ist als Geschäftsfübrer ausgeschieren. Amtsgericht Steinau (Ober), 19. 1. 18.
eingetragen die durch Satzung vom 7. De⸗ zember 1917 errichtete Wirtschaftliche Ver⸗ einigung von Beamten der Reichsversiche⸗ rungsanstalt für Angestellte, eingetragene
Nach dzmselben durch Beschluß des Zirma ist erloschen.
Mintsrer: fär Hanbel und Gewerbe von⸗ 8 auf Blatt 458, betr. die Firma 27. Hezember 1917 staaclich genehmigten Bithelm Bogel in (hemmitz: Der Beschlusse soll das Grundkapttal um Kaufmann Hermann Wilbelm Bogel ist
Wechseln und Scheckz ermächtigt. Jena, den 16. Januar 1918. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
schaft mit einem anderen Geschäftsführer
befugt, die Gesellschaft zu vertreten.
Mannheim, den 21. Januar 1918. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
ist heute unter Nr. 993 die Firma Jenchen ECohen in Gelsenkirchen und als deren Inhaberin das Fräulein Jeitchen Cohen in Gelsenkirchen einge⸗
Gegenstand des Unternehmens: Durch⸗ ührung und Vermutlung von Waren⸗ eschaͤften. Ferner die in derselben Ver⸗ jamalung neoch heschlossene entsprechende Abänderung des Wortlauts der Satzung uad eine weitere Aenderung der Satz ung. Danach wird die Gesellschaft nur durch einen Beschäftsführer vertreten. Kauf⸗ mann Willy Reich in Berlin⸗Söhöneberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Adolf Klauszer ist jetzt Einzelprokurist. — Bei Nr. 14 999 „vefa“ Deutsche Elfen⸗
2 725 000 ℳ erhöht werden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ankgabe von
1350 Stück Stammakrien über je 1200 ℳ
und 1105 Stück Stammaktien über je 1000 ℳ, fäamtlich auf den Inhaber lantenod, mit Dividendenberechtigung seit 1. Junu r 1918 und auch sonst den alten Stamm⸗ aktien der Gesellschift gleichberechtigt.
Durch den von den Generalverlamm⸗ lungen der Aktionäre beider Gesellschaften am Dezember 1917 genehmigten
bein⸗Zauger⸗Gefellschaft mit be⸗ scheänk er Haftung. Kaufmaan Otto artz ist nicht mehr Geschaftsführer. Berzin, 19. Januar 1918. Königl. Amtsggericht Berlin⸗Mitts. Abteil. 152.
Bonn. 3 8 [59006] In dasz Handeleregister B ist heute
unt r Nr. 321 die Firma Alvdert Schmitz Gesellschaft mit vbeschränkter Haftung
it dem Sitze in Bonn einget agen. Gezenstand des Uaternehmens ist der Be⸗ te ieb von Lebensmittel⸗, Fattermittel⸗, Speditions, und Finantieruagsgeschäften aller Art sowte die Uebernahme urd Be⸗ reiligung an axnderen Handelsgeschäften und Handelsgesellschaften. Das Stamm⸗
hat die Waggonfabrik Aktiengesellschaft vorm. P. Herbrand & Co. zu Cöln⸗ Ehrenfeld ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqutdation an die Linke⸗ Honnann Werke Breslauer Aktiencesell⸗ schaft für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, jetzt Linke⸗Hofmann Werke Aktrengesellschaft zu Breslau, über⸗ tragen gegen Gewährung von obtgen 1350 Stück Stimmaktien der neucn Emtssion zu 5 1200 ℳ mit Dividenden⸗ berechtigung
für Aktien der übernommenen Gesellschaft zum Nennwerte von je 8000 ℳ mit den Bewinnanteilscheinen für 1917/1918 und folgende Jahre gewährt worden Aktten der übernehmenden Gesellschaft zum Nenn⸗ werte von je 3600 ℳ, so daß auf je 8 Aktien der erstgenannten Gesellschott
kapital beträgt 20 0900 ℳ. Geschaftsführer ind: a. Lorenz Siederg. Inhaber einer Metzgeret, b. Albert Schmitz, Kaufmann,
je 3 Aktien der üdernehmenden Gesell⸗ schaft entfallen. Außerdem hat die letztere
Fusionsvert ag vom 11. Dezember 1917
eit 1. Januar 1918. Es sind⸗
infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Hanz Her⸗ mann Vogel führt den Titel: „Töniglich Sächsischer Kommerzienrat“. Fäür den Prokuristen August Richard Steudtner fallt die Beschränkung als Gesamt⸗ prokura weg.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Dessau. [59017] Bel Nr. 801 A des Handels. registere, wo die Firma M. Hart Nachf. Inbaber Joseph Salomons in Jeßuitz geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Zesellschaft ist aufgelöst. Liq uibator ist der Kaurmann Maurits Hart in Leipzig⸗Gohlis. Die Liquidatton ist beendet und die Firma erloschen. Dessau, den 19. Januar 1913. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dortmund. [59018] Ja unser Handelsregister Abt. A iit heute unter Nr. 2394 die Firma „Gebrüder Alsberg“ in Tortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Sander Isracls zu Dortmund eingetragen. Dortmiind, den 9. Januar 1918. Königliches Amtsgerickt.
2 ——
Dortmund.
654 Abt.
8 [59019] 1 In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter N. 428 eingetragenen
tragen worden.
Königliches Amtsgericht. Genthin. [59024] „Im Handelsregister H. R. A. 144 ist heute bei der Firma „A. Paul, Gemhin“ eingetragen, daß der Frau Emilie Paul, geb. Wolf, hier, Prokura erteilt ist. Geuthin, den 17. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. SGera, Keusz. [59025] „In unser Handelkregister, Abteilung B Nr. 25, betreffend die Firma Augemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filtale Gera in esscra, Zöveigniederlassung der im Handelsregister des Königlichen Amts⸗ erichts Leipzig eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstall „ ist heute eingetragen worden: Die Generalversamrelung vom 13. De⸗ kember 1917 hat heschlossen, das Srund⸗ fapital um zehn Millionen Mark, in zehn⸗ tausend Aktien zu je eintausend Mark zer⸗ fallend, mitbin auf einhunderrzwanzig Millionen Mark, zu erhöhen. Hiervon werden überlassen: „8. 2 925 000 ℳ, ab 1. Janvar 1917 dioid⸗ denverechtigt, zum Nennwerte an die Dikecston ver Disconto⸗ Hesellschaft in Berlis zwecks Rück ewährung der seitens
Firma „Erbrüder Alsverg gu Dort⸗ mund Gesellschaft mit beschränkter!
Grisenktrchen, den 16. Januar 1918.
ö 8 d6gb i das hiesige Handelsregister B wun beute unter Nr. 92 bei der Firma Ge⸗ seüschaft vereinigter Moselwinzer m. b. D. Weinbau u. Weinhandel in Winningen e. d. Mosel eingetrazen. Das Stammfkapital ist auf Grund de Beschlusses der Generalversammlung bom 26. November 1917 um 110 000 88 höht und bekrägt jetzt 280 000 8, 5 Gesellschaftsvectrag ist durch Bescleß vom 26. November 1917 geändert. Unte anderem ist ändernd bestimmt: Plh Die Gesellschaft hat einen oder me vs Geschäftsführer, welche gemeischaftlich ne Gesellschaft vertreten und die F 8 zeichnen. Wenn ein oder mehrere e5 kuristen bestellt werden soll’en, 9 1 die Vertretung und Zeichnung auc ligrer Art erfolgen, daß ein Geschäf 9 Iüte gemeinschaftlich mit einem Prekur basxelt. ns der übrige Hin ich der übrigen Fsün 89 Beschluß vom 1917 Bezug genommen. 8 Ktobleng ben 4. Januar 1918. Köatgliches Amtegerscht. 5. L24&e, benan s Läch
Kreuanach. “ Im Handelsregister B 22 wune,
der Rheinischen Petroteum, agnac Gefellschaft Cöln, Filtale geuemam
Aenderungen wird 26. November
der Allgemeinen Heutschen Eredst⸗Anctalt in Leipzig aus Anlaß der liqaidations⸗
in Kreuzuach eingetragen: Mtt⸗ Albert Deichmann zu Cöln ist als
Mannheim. [590331] Zum Handelsregister B Band XIV. O.⸗Z. 10, Firma Kriegsgesellschaft zur Verarebeitung von Landeserzeugnissen mit beschränkter Hastung, Mannheim, wurnde heute eingetragen: 8 Geora Glovstein ist als Geschäftsführer der Gesellschaft ausgeschieden. Mannheim. den 21. Januar 1918. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Markneukirchen. [59081] Auf Blatt 10 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft Wrnst Paulyus in Markneukirchen betr., ist heute das Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Ernst Ferdinand Paulus jun. infolge Ablebens eingetragen worden. Mourkyeukirchen, den 21. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
agkau. 159035] Eintraaung vom 21. Januar 1918 im Handelsreagister Abteilung A unter Nr. 204: Firma „Max Junghans, Kronen⸗ brogerie“ in Muskau. Inhaber Max Junghans, Dro nst in Musfau.
Der Kaufmann Konrad Zaelke zu Po.s⸗ dam ist in das Handelszeschäft der in un⸗ serem Handeleregister A unter Nr. 299 eingetragenen Ftrma „Zaelke c. Pemler“ in Potsdant als persönlich haftender Fe⸗ sellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Max und Konrad Zaelke in Potsoam bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1918 be⸗ gonnen * hirn unter unveräaderter
irma fortgeführt.
2 Potsdam, den 15. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 1.
Recklinghausen. [59082] In unser Handelsregister A Nr. 398 ist hbeute bei der Firma Avolf Krol Recklinghausen folgendes eingetrasen worden: Die Firma lautet jetzt: Adolf Ktroll, Inhaber Witwe Josef Kroll in Recklinghausen. Das Geschäft ist durch Erbzang auf die Witwe Auguste Kroll, geb. Tippel, in Hagen übergegangen. Recklinahausen, den 2. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. [59083] Rgn unser Handelsregister A ist heute
Köntaliches Amtsgericht Muskau.
euenbürg. [59036] „Im Hondelsregister, Abteilung für Gsellshaftsfirmen, Band I, ist am 15. Januar 1918 eingetragen worden:
bei der unter Nr. 97 eingetragenen Firma: Max Müller in Herten eingerragen, daß ie Firma erloschen ist.
Reckinghaufen, den 3. Januar 1918. Köntglichts Amtegericht.
Tondera. 1 159052 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 91 ist bii der Firma Jürgen Krieger in Tondern heufe als Inhaberin eingetragen: Chefrau Anna Marie Krieger, geborene Jepsen, in Tondern. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafis begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch die Ehefrau Krieger aus⸗ geschlossen. Tondern, den 8. Januar 1918.
Wangen, Allaäu. [59109] In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen ist heute zu der Firma M. Ermler in Kißlegg eingetagen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Lerquidation beendigt und die Firma er⸗ loschen. Den 21. Januar 1918. K. Amtsgericht Wangen i. A. Landgerichtsrat Albus.
Welssenfels. [59053
Im Handelsregister B 18 — Hallescher Baukverein von Kulisch, Kämpf & C. Kommanditgesehschaft auf Attien in Haule a. S. mit einer Zweiagniederlassung
veröffentlichen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsdlatt
[standsmitglieder sind Dr. Oettinger in
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit vem Sitze zu Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinsame Beschaff ang von Lebensmitteln, von Waren des Tages⸗ und Wtrtschafts⸗ bedarfs sowie sonstiger Vorteile fur die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ, die böchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ antefle fünf. Die Befanntmachungen sind, abgesehen von der Einberufung der Mit⸗ gliederversammlung, in der für die Zeich⸗ nung des Vorstands bestimmten Form zu
Die Einberufung der Mitaliederversammlung erfolgt durch den Aufsichtsꝛat in der Berlin⸗Wilmersdorfer Zeitung. Der Vor⸗ sitzende des Vorstands oder sein Stell⸗ vertreter vertritt zusammen mit einem welteren Vorstandsmitglied die Genossen⸗ schaft. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift belfügen. Die Vor⸗
Charlottenburg als Vorsitzender, Dr. Wilhelm Corsepius in Berlin⸗Steglitz als Stellvertreter des Vorsitzenden, Paul Becker in Berlin⸗Wilmersdorf, Franz Junge in Charlotienburg, Fräulein
betr., ist eingetragen worden:
Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1916 ist der § 52 a der Satzungen (Gewähr eines Spar abatts an die Mitlieder) geänden t worden. Hugo Scheffler und Gustav Kiltan sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Neu in den Vorstand sind ge⸗ wählt worden: Porzellanmaler Josef Martin uad Porzellandreher Arno Schnei⸗ der, beide in Fraureuth.
Greiz, den 19. Januar 1918.
Fürstliches Amtsgerichr.
Hann. Münden. [590991 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nummer 12 eingetragenen Genossenschaft „Creditbank zu Hann. Münden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hann. Münden“ eingetragen worden:
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kaufmanns August Kaup ist der Kauf⸗ mann Carl Zwicker in Hann. Münden in den Vorstand gewählt.
Hann. Münden, den 19. Januar 1918.
Das Königliche Amtsgericht.
Mor. [588777 Genossenschaftsregister betr. „Erste oberfränkische Häute⸗ und
in Weißenfels unter der Firma: Weißen. felstr Bankvertia, Filiale des
Gertrud Maschke in Berfin⸗Wilme gdo f, Ruvolf Schroeter in Berlin⸗Stegxlitz
Fellverfaufsgenossenschaft, eingetra- zeue Genossenschaft mit beschrünkten