we Etadtvark, Zimmer 58, auf den K. Aprit 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen.
8 1.1““ Senen 1918. 8 eer Gerichtsschreiber
des Königlichen Füctsscreth 5 R 7/18.
[53364] Oeffentliche Zustellung.
Der Bergmann Aldert Srumme in Gelsenktrchen, Grenzftraße 128, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwatr Healling in Essen, klagt gegen setne Ehefrau, Maria eboren⸗ Noudaus, fräher in Gelsenttrchen, Deidenst:aße 71, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ebescheidung auf Grund dee §§ 1555, 1568 Bürger⸗ lichen Grsetzbuchs. Der Kläger ladet die Beklagte zur weiteren mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die neunte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts in Essen auf den 8. April 1918, Wormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8l8 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Gsseu, den 18. Januar 1918.
Nölke, Landgerichtzsekretär, Gerichts⸗
schreiber des Königlichen Landgerichts.
159170] Oeffentliche Zustellung.
Die Berta Held, geb. 8. ürür 1910, sefetzlich vertreten durch ihren Vormund G. Fr. Kellermann in Caunstait, Unter⸗ türibeimerstraße 10, klagt gegen den Eugen Heim, K aftwagenführer in New Yolk, Eiw Eaft 105 Steest 77, früher in Stutigart, Alexanerfir. 7a, bezun K. Amtsgericht Sturgart⸗Stadt, dessen Zu⸗ ssäaten ras 8 28 3.P. O. degründet 6 aus einem zwischen dem Vormund der Klägerin und dem Beklagten abge⸗ schlossenen, am 6. Dezember 1910 durch das K. Vormundschaftsgericht Untertürk⸗ heim gerchmigten Vertrag, durch den sihy des Beklagte als Vgter der Klägerin zur Zahlung einer Unterbaltzrate von monat⸗ lich 25 ℳ verpflichtet hot. Die Klaͤgerin behaupter, der Beklagte habe ungefähr seit Ottober 1914 nichts mehr bezahlt. Sie beantragt, durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil 8. Recht zu erkennen: Der Beklagte werd verurteilt: 1) der Klägertn die rückstänigen Beträge in Höhe von 260 ℳ. (Erböhung vorbehalten) sofort, 2) die känftig fällig werdenden Beträͤge ig Hshe von monatlich 25 ℳ jeweilt am 2. jeden Monats zu bezahlen, 3) die Kasten ves Rechtsstretis zu tragen. Zur mündlich n Verhandlung des Rechtostreits wird der Beklagte vor das K. Amto⸗ gericht Stuttgart⸗Stadt, Archivstr. 15, auf Donnerétag, den 14. März 1918, Bvrmittags 9 UChr, Saal 47, geladen. Die öfferil’che Zustellung an den Be⸗ aaten nach § 203 Z.⸗⸗O. ist durch Berfügung des K. Amtegerichts vom 14. Januar 1918 bewilligt.
Ftuntgart, den 16. Januar 1918.
Gerichisschreiber
—8 K. Amtsgerichts Stuttgart⸗Stad
ef. Ritter.
1591:12] Oeffentliche Zustenung.
Frau Julle Rosemann Rozewski, geb. Machow, in Charloitenburg, Prozeßbevoll⸗ maͤchtigter: Rechtzanwalt Boehm in Berlin, Ritterstr. 66, klagt gegen ihren Ebemann Berthold Rosem inn Rozewsli, früher in Berlin, Siegmundshof 22, jetzt in Holland, uabekannten Aufenthalts, auf
mausgabe einer Kassette mit Sllber, eym. der Schlüssel dazu und wegen Unterhaltsgewährung, weil sich Beklagter der Uoterdaltspflicht entziehe, mit dem Antraz, Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ ueteiten, an Klägerin: 1) die Kassette mit Silber für 24 Personen herauszugeben, beiw. zu dulden, daß Dr. Bein die Schlüssel der Kassett⸗ der Klägerin her⸗ ausgidt, 2) von Zustellung der Klage ab wozatlich 300 ℳ pränumerando zu zahlea und das Ucteil evpentl. gegen Sicher heits⸗ leistung für porläufig vollstreckbar zu er⸗ Nären. 73. O. 103. 17. Die Klägerin ladet den Betlagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 39. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts I in Berlin, Grunerstr., II. Stock, Saal 11/13, auf den 5. April 1918, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proießbevoll maͤchtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 19. Januar 1918.
Der Gerichtsschreiben des Königlichen Landgerichts I.
[50173] Oeffentliche Zusteslung.
Die Wilwe Ludwig Stnniger, Barbara Heschung, ohne Gewerbe, in Stein⸗ urg, hat gegen den Josef Krug, Bank. moturist in Zabern, vertreten durch Rechtsanwalt Fetter in Zabern, mit der Bebauptung, daß der Beklagte als Kauf⸗ preis für ecine Wiese in der Cemarkung Dettweiler den Betrag von 800 ℳ
schulde, geklagt mit dem Antrag euf =— kostenfälline, vorläufig vollstreckkare Ver⸗ n
urteilung des Beklagten zur Zahlung von 800 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 29. Fr⸗ bruar 1912. Die Klägerin ist am 10. Ja⸗ nuar 1915 zu Steinburg gestorben. Der Be⸗ klagte nahm das Nerfahren gegen die Erben ber Klägerin: 1) Eugen Sinniger, Fabrik⸗ arbeiter in Steinburg, 2) Oktavle Sin⸗ niger, Ehefrau des Schiffers Nikolaus Lück in Steinbura, 3) Ludwig Sinniger iu New York (nähere Abresse unbekannt), 4) Coelestige Sizuigez, Ebefrau Nikolaus Kuring, 519 EF 147. Street in New ünk Citv, auf und ladet die genaunten brben zur Abnahme des dem Beklagten purch Urttil des Kaiserl. Landgeriches
(Schriftblei, 2,5 kg Messing uüͤder 60 %
ides und zur weiteren mimdlichen Ber handlung des Rechtsstreits vor die I. Zivpil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts in Zabern auf den 3. März 1918. Vormittags 2 Uyr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestelen.
Zabern, den 15. Jarmar 1918.
Gerichrsschreiberet den Kaiserlichen Landgerichts.
Sres wnssce Ahs ka⸗ ö“ [59180]
Zur Festsetzung des Uebernabmepreises für den einem unbekannten Eigentümer als „gefundenes Privatgut“ enteigneten Krieasvedarf — 1 Kisle Autodecken und Schläuche im Gewicht von 25 kg — fell am 4. Februar 1918, Vermittags 11 ⅛ Uhs, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Git⸗ schinerstr. 97, II. Obergeschoß, verhandelt werden. Der frühere Eigentümer wird hiervon benachrichtiat. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er unicht vertreten ist.
Berlin, den 22. Januar 1918.
Geschäßsstelle des Reickeschiedsgerichts
für Kriegswirtschaft.
[5917883.
Zur Feüsezung des Urebernabmeprelsen für denk vermutlich der Firma A. Wend⸗ hausen & Co., Desterro in Südbrasilten, enteigneten Kriegsbedarf 25 Kolli Farbe (blau, gelb, grün, weiß, schwarz, rot) — sol am 21, Februar 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, I. Obergeschoß, verhandelt werden. Der unbekannte Eigen⸗ rümer wbed hiervon benachrichttat. In
—
auch wenn er nicht vertreten ist. Berlin, den 23. Januar 1918.
Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft.
[59177]
Zur Festsehung des Uebernahmeprelses für den dei der Firma Bruaswick & Co. in Hamburg lagernden, einem unbekannten Eigentümer enteigneten Kriegsbedarf — 4 Kolli Zündhölzer, 1180 Pac — soll am 21. Februar 1918, Vormittags 11 ½ Usr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin 8W. 61, Gitschmerstraße 97, I. Obergeschoß, ver⸗ handelt werden. Der frühere Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden, auch wenn er nicht vertreten ist.
Bexlin, den 22. Januar 1918.
Fobern vom 28. Abpril 1914 auferlegten
dem Termin wird verhandelt und entschieden,
Versammlung Morgens 9 ½¼ Uhr im Rethsedschen Gaßthaufe zu Mecklenburg.
Deoes Deh stet im Stüwec⸗ und im Schmiedebol; reben der Moident’ner Pferdekoh pek. Kmöppelbolz sowte mit Namen versebenes Kluft⸗ und Uuschholz wird nicht verkauft.
Besichtigung am 27. und 28. Januar gestattet. AIm Verstetgerungstage keine Holzabfuhr.
C. Mörer, Revierförster.
Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2
—
[591451 Vekaautmachunug.
Bei der am 18. Januar 1918 vor⸗ genommenen Verlosung der am X5. Mai 1918 zur Rückzahlung kommenden Schaldverschreibungen der Aulehen ber Stadt Siezen von den Jahren 1896 und 1897 sind folgende Stücke gezogen worden:
a. vom 1896 er Unlehen: Lit. Q Nr. 10 92 163 198 224 zu 100 ℳ,
Lit. n Nr. 53 80 152 180 252 263 340 zu 200 ℳ, 1
Lir. Nr. 25 93 137 170 208 297 368 383 408 477 505 576 679 695 zu 500 -ℳ.
Lit. T Nr. 8 97 111 140 211 258 319 372 400 468 474 541 593 691 718 zu 1000 ℳ,
Lit. U Nr. 43 76 101 152 246 275 iu 2000 ℳ;
b. vom 1897 er Anlehen:
Lit. V Nr. 5 66 123 169 zu 100 ℳ, Lit. W Nr. 29 71 128 zu 200 ℳ,
Lit. X Nr. 39 50 128 178 218 271 357 386 500 ℳ,
Lit. I Nr. 10 92 132 195 233 258 320 399 423 zu 1000 ℳ,
Lit. 2 Nr. 77 89 111 zu 2000 ℳ.
Die Einlösung der Schuldverschreibungen kann bei der Stabtkasse Gießen, bei der Mittelbeutschen Creditdank und bei der Dresdner Baak zu Fraurfurt a. Main erfolgen. Die Verzinsung hört am 15. Mai 1918 auf.
Von den in früberen Jahren aus⸗
3 84
Geschäftsstelle des Reichsschteds⸗ 18 für Kriegswirtschaft.
[59176] 8 „Zur Fefäer des Uebernahmepreises für die der Firma George Fernau & Ton in London gehörigen, bei der Woll⸗ wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover enteigneten 628 kg Kammzüge wird am 22. Februar 1918, Vor⸗ mittngs 10 Uhr, vor dem Reichsschieds⸗ gericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, II. Obergeschoß, Eingang Ecke Alexandrtnenstraße, ver⸗ handelt werden. Die Eigentümerin wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Verlin, den 15. Januar 1918. Reichsschiedsgericht für Kriegswtrtschaft.
(59181
„Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma Saccharin Corporation Ltd. in London gehörigen, bei der Firma J. Möller &ꝙ Cons. in Hamburg enteig⸗ neten Kriegsbedarf — 17 Faß Ortholo⸗ Iuolsulfcnamid und 10 Faß Orthosulfanid⸗ benzoesäure — foll am 26. Februar 1918, Voermittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, II. Obergeschoß, verhandelt werden. Die Fima Saecharin Corpossation Ltd. in London wied hiervon benachrichtigt. 8 8 18 5 ent⸗ schieden werden, auch wenn sie nicht ver⸗ treten sein sollte. “ Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. sen 2 stseb 8
Zur Festsetzung des Uebernahmeprelsas für die angeblich der Firma Y. Frankern in Paris gehörigen, bei der Firma Gustav Koop in Hamburg enteigneten 205 kg
soll am 28. Februar 1918s, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Reichsschieds⸗ gericht für Kriegswirtschaft in Verlin SW. 61, Butschtnerstr. 97, verhandelt werden. Die Firma P. Franken in Paris wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent⸗ schieden werden, auch wenn sie nicht ver⸗ treten sein sollte.
Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛc.
[593981 Forstrevler Moidentin. Holzuersteigerurnga am Dienstag,
den 29. Januar 1018, über etwa:
3 rm eichen Kluft und Ausschuß,
gelosten Schuldverschreibunger sind noch
2& 161 220 225 303 308 331 355
nicht zur . hluang vorgelegt warden Lit. Q Nr. 78, Lit. R Nr. 11, Lit. S
Nr. 229 und 511, Lit. D Nr. 248, und
Lit. V Nr. 115.
Gießen, den 19. Januar 1918.
Der Oberbürgermeister: Keller.
[59338] inlösung
von Lablinitzer Kreisobligationen. Von den auf Srund der Allerböchsten Privilegien vom 2 Februar 1880 und 21. November 1884 ausgegebenen, seit Januar 1899 zu 3 ⅞ v. H. verzinslichen Kreisanleihescheinen sind in diesem Jahre die nachstebend bezeichneten Num⸗ mern gur Varzahlung fällig: Buchstabe ϑ Nr. 21 59 68 110 127 152 166 177 264 275 276 283 und 295 zu je 1000 ℳ.
Buchstabe B Nr. 85 93 116 und 150 zu je 3500 ℳ.
Dieselben werden den Befitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gebörigen Zins⸗ und Grneuerungsscheine bei der hieknen Kreiskommunalkasse oder beim Schle⸗ sischen Bankverein in Breslau vom 1. Juli b. J. ab zu erheben. Die Verunsung hört mit dem gedachten Fälligkeitstermin auf. Der Betrag eiwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt werden.
Von den früher zur Eialösung gelosten Kreisobligationen ist noch rückstundig: Buchstabe C Nr. 71 über 200 ℳ (seit Jult 1910).
Lublinitz, den 19. Januar 1918.
Der Vortzende des Kreicaudschusses: Brauweller. 8 [59144]
4 % Anlzihe der Firma
Fried Krupp, Gußstahlfabrik,
Essen, vom Jahre 1893. Bei der am 9. Januar 1918 statt⸗ gehabten 25. Berlosuna sind die fol⸗ genden Nummern zur Rückzahlung am 1. Inli 1918 gezogen worden: Lit. A 46 EStack von je ℳ 5000 = ℳ 230 000. 3 46 51 100 101 128 140 142 157 394 407
514 609 755 764
973 984
Lit. B 114 Stück von ze ℳ 2000 = ℳ 228 000.
1002 1012 1020 1104 1118 1151 1158 1222 1223 1228 1333 1346 1351 1396 1468 1483 1504 1557 1562 1603 1605 1615 1625 1657 1667 1690 1710 1768 18t7 1819 1840 1891 1917 1928 1926 1938 1953 1981 1997 2002 2025 2031 2019 2102 2165 2127 2140 2141 2146
411 417 419 434 465 470 487 638 678 695 713 733 753 754 779 800 802 897 939 945 954 1000.
254 7216 7220
2502 2509 2688 2714 2817 2830 2961 3007 3052 3067 3077 3159 3195 2201 3352 3371 3388 3479 3493.
2520 2715 2866 3028 3083 3233 3409
2491 2667 2787
2960
Lit. C 3548 Stück von je ℳ 1000 = ℳ 548 000. 3533 3550 3561 3570 3574 3588 3624
3644 3650 3746 3854 3932 3936 4085 4112 4234 4298 4415 4439 4539 4547 4680 4707 4804 4834 4938 4942 5067 5073 5264 5363 5542 5552 5629 5640 5815 5819 5971 5991 6181 6186 6265 6274 6446 6462 6549 6568 6696 6704 6769 6786 6882 6885 6978 7018 7119 7133 7247 7262 7327 7337 7482 7486 7608 7641 7723 7724 7957 7984 8059 8069 8167 8176 8353 8359 8416 8434 85490 8576 8680 8688 8795 8805 8971 9002 9175 9197 9303 9338 9462 9483 9557 9559 9634 9654 9773 9801 9927 9950
3642 3706 3927 4083 4204 4410 452
4870 1795
3629 3701 3907 4049 4176 4373 4501 4669 4762 4903 4936 5027 5030 5179 5261 5503 5505 5621 5623 5757 5799 5933 5941 6134 6151 6257 6259 6110 6430 6538 6547 6643 6654 6740 6764 6856 6877 6954 6971 7076 7099
7319 7321 7409 7459 7568 7576 7696 7719 7817 7878 8013 8036 8256 8150 8335 8341 8392 8393 8518 8536 8632 8645 8756 8790 8905 8906 9112 9160 9264 9267 9455 9461 9531 9556 9622 9631 9707 9752 9867 9870
2533 2725 2878 3033 3092 32328 3415
3652 3859 3954 4134 4339 4486 4528 4708 4858 4973 5094 5401 5564 5723 5824 6078 6201 6301 6465 6576 6712 6792 6929 7059 7179 7296 7339 7524 7652 7726 7996 8076 8257 8384 8449 8577 8704 8809 9009 9225 9398 9490 9587 9689 9803 9951
2550 2757 2942 3040 3103 3268 3456
3675
3873 3974
4137
434
4469 4575 4665
474
4877 4990 5125 5451 5566 5731 5893 6098 6213 6306 6487 6606 6720 6823 6951 7062 7187 7306 7346 7528 7665 7756 8001 8087 8291 8386 8480 8596 8708 8845 9052 9226 9413 9504 9603 9695 9831 9952
9977 10004 10010 10018 10020 10043 10084 10090 10095 10139 10179 10196 10260 10307 10342
12562 12617 12971 12985
13306 13316 13474 13519 13614 13658 13764 13795 13923 13941 14032 14041 14120 14128 14224 14244 14399 14405 14486 14566 14674 14691 14799 14803 14974 14980 15121 15138 15186 15191 15349 15420
13806 13969 14059 14150 14299 14406 14567 14716 14901 15026 15139 15225 15484.
15516 15598 15687 15707 15838 15864 15949 15951 16005 16013 16130 16150 16219 16224 16328 16359 16466 16497 16622 16625 16767 16777 16868 16909 17025 17091 17349 17367 17481 17485 17511 17540 17562 17586 17660 17675 17750 17762 17850 17854 17971 18067 18215 18234 18393 18428 18515 18527 18681 18755 18902 18920 18944 19051 19115 19140 19192 19210 19216 19282 19289 19300
15623
15874 15965 16015 16151 16235 16367 16525 16711 16787 16943 17155 17375 17486 17542 17615 17680 17778 17867 18070 18297 18449 18560 18791
19493 19500.
zur Auslasung: Werzinstivg bis
19⁴ buchen „ . 15 Haufen, Buschholz.
2312
2149 2159 2161 2199 2220 2291 2307 2312 2324 2340 2350 2377 2393 2454
2ö3114— 202
Nr. 2614 3430
10409 10435 10474 10534 10613 10619 10656 10662 10680 10784 10790 10806 10831 10855 10858 10877 10889 10984 10986 10987 11027 11146 11149 11170 11209 11227 11271 11283 11329 11426 11450 11454 11475 11672 11681 11731 11754 11851 11853 11872 11877 11946 11967 11978 11994 12125 12138 12148 12157 12211 12219 12225 12232 12275 12348 12394 12400 12639 12658 12692 12722 12730 12758 12 13001 13018 13125 13152 13185 13193 13318 13366 13531 13540 13660 13740 13832 13991 14097 14176 14345 14438 14601 14757 14910 15052 15140 15270
11 11 11 11 11 11
12
12 12
13
13 13
14 14
15*
10568
10847 10941
062 211 388 508 806 896
12020
178 261 403
12662
771
13072
197
13436 13599
756 885
14001
110 132
14346 14454 14627 14779 14939 15065 15154 15312
Lit. D 182 Stück von je ℳ = ℳ 91 000.
15624 15740 15754 15896 15970 16041 16170 16244 16279 16379 16533 16743 16796 17010 17240 17400 17501 17544 17637 17707 7800 17906 18091 18308 18456 18618 18800 18951 19153 122 305 19376 19377 19380 19443
15632 15785
900
15989 16052 16203
16408 16556 16749 16820 17013 17251 17439 17504 17545 17638 17722 17829 17921 18128 18312 18471 18626 18830 18984 19174 19267 19344 19451
Aus den früheren Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen un Einlöfung Bengeie e n.. Januar 1913, 1. Juli 10131 von je
ℳ
Nr. 3626 3628 7700 8115 8221
von je ℳ 1000.
Nr. 18638 von ℳ 500.
gnr 2762 2919] 3048; 3108 3309
9 3700 3904 3979 4161 4353 4486
4753 4889 5022 5129 5464 5602 5749 5925 6125 6230 6407 6530 6627 6735 6833 6952 7069 7203 7318 7399 7561 7682 7802 8007 8126 8332 8390 8514 8611 8724 8880 91¹06 9232 9435 9526 9604 9700 9845 9972 10029 10165 10407 10577 10705 10851 10962 11092 11221 11409 11512 11840 11899 12057 12190 12273 12437 12677 12940 13092 13283 13469 3600 13757 13887 14008 14116 14210 14380 14471 14634 14785 14944 15090 15158 15326
19633 9639 10103 10317
Auslosung: Jauuar 1 Verzivfung bdis 1. Juli r8 „Nr. 297 von ℳ 5000. Nr. 1039 147 2201 von 12 ℳ 2000. Nr. 9839 1157 11370, 14218 15327 von je au 1248 Rr. 17580 von ℳ 500. 89 nuslosung: Januar 1912 Verzinsung bis 1. Juli Nr. 1228 1257 2745, 3494 17: 1ℳ, 2000. Nr. 3735 2960 1381,”ng e 3026 5039 9099 5432 5525 5571 8941 7050 8357 8568 3935 9009 9161 586
10410 10546 11775 12420 13510 13801
10628 10850 11434 11538 12344 12932 1384 13,00 96 13695 14407 14475 146838 1550 15280 15281 15492 15198 p9.29 . 1000. Nr. 15901, 159383 100 19588 16618 16857 17717 19385 van Effen, im Januar 1918.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über d Verlust von Wertpapieren beficn
den sich ausschließlich in uU abteilung 2.
159891- lied uns 8 as g unseres Aufsicht Herr Ludwig Treu, Bas Fera, 31. 12. 1917 ausgeschieden. b Aktiengesellschaft für
Verwerlung non Grundstütcken. Der Borstand. J. V.: Szymkiewicz.
—.——
—
[59375] 1 Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
VBom 24, dieses Monats ab werden durch die Königl. Hanptbank Rürn⸗ berg die neuen Ziasscheinbogen der diesseitigen Aktien gegen Rückgabe des Erneuerungsscheines abgegeben.
Nürnberg, den 23. Januar 1918.
Das Dirsktorium.
[59195] Herr Oberst z. D. von Malachowstt, Brahmow bei Werben, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gefellschaft durch den Tod ausgeschieden. Berlin⸗Schöneberg, den 23. 1. 18. Aettengesellschaft für e“ rudt.
[59196]
Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen.
Hiermit bringen wir zur Anzeige, daß
Herr Geheimer Kommerzienrat von
Augsburg, dusch Tod aus dem Aufsichtt⸗
rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Der Aufsichtsrut besteht nunmehr aus
den Herren:
Gebeimer Rat Professor Dr. C. von Linde, München, Vorsitzender, Gebeimer Kommerzienrat Dr.⸗Inß⸗ J. Hallbauer, Kötzschenbroda, ftellver⸗ tretender Vorsitzender, Kommerzienrat G. Proebst. München, Direktor Fr. Schipper, Wiesbaden. Hamburg, den 23. Janlar 1918. Srsenschaft Für Markt⸗ und Kühlhallcu. Der Borsland. Klint. Hennig.
500
15675 15834 15914 15998 16092 16215 16313 16421 16595 16761 16851 17018 17313 17468 17508
7548 17640 17746 17835 17924 18171 18381 18488 18656 18893 18989 19176 19269 19347 19468
2000. 14958
neralversammlung habes. meemäs 82 8
ien bis späresten 1 dem Ta “ Generalversammlung —— der Deutschen Vank, einem ö Nurmnernverzeichnis zu binterlegen oder die anderweit Hinterlegun ordnungsmäßigen Hinterlegungsicheins 87% Reichsbank oder eines deuts bei den vorbenannten Stellen am vorletzten Werktage vor Tage der Geueralbversammlung zuweisen.
[59420]
Die Aktionäre unserer Ehesellschaft
werden hierdurch zu der am 22. Nebruar 1918, Vormittags 9 ⅛ Magdebdurg, findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Uhr,
in Magdevurger Hof, statt⸗
Tagesvednung: Beschlußfassung über das Fusions⸗ angebot der R. Wolf A. G. in Maadeburg⸗Buchau, wonach diese dir Ascherslebener Maschinenfabrik Aktien⸗ esellschaft ven Wege der liquidationk⸗ osen Verschmelzung unter Gewährunf von nominal 4 ½ Millionen Mar Aktien mit Dibvidendenberechtigung vom 1. April 1917 ab gegen 4 Milltonen Mauik betragende Aktien⸗ kapital der Ascherslebenver Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft überntmmt.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ teilnehmen woollen, 28 der Satzungen, ihre 3 Werktage vor
lischaft oder orstand der 5 it a
erfolste durch Deponierung eines
No chensteseens em
nach⸗
Aischersleben, den 24. Jonuar 1918.
Ascherslebener Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Noé.
“ 9* 1
um Deutschen Reichsan
Dritte Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1918.
*
ö1I1
B
EREnnEmmmnanen
1. Untersuchun gssachen.
1 16 ebote, Verlust⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Lommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
und Fundsachen, Zus
O
tellungen u. dergl. 2c.
Berlin, Freitag, den 25. Januar
f tli A 1 entlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen GEinheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
6. Erwerbs⸗ und W 7. Niederlassung ꝛc.
8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Bankausweise.
irtschafts enossenschaften. von Rechtsanwälten.
v8
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
—
5) Kommanditgesell⸗ scaaften auf Aktien u.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
1818328 ⁄G6☛ “
— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesztährtgen ordentlichen Geueralversammlung mit solrender Tagesordnung 1) Beratung der mit dem Bericht des Lquidators und dem Bericht des Revisors vorzulegenden Bilanz per 31. Dezember 1917, 2) Genehmigung der Bilanz, 3) Entifastung des Aufsichterats und des Liqufdators, 4) Wahl eines Recknungsrevisors cuf Sonvabend, den 23. Februar 1918, Vorm. 11 Uhr, im Geschäͤfte⸗ lekal des Herrn A. Ephraim, Große Präsidentenstraße 9, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung dos Stimmrecht aue⸗ zuüben beabsichtigen, baben ihre Akktten b⸗zw. Hintersegungsscheine der Reichsbank odder etnes deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Bankfirma A. Ephraim gegen eine ihnen zu erteilende Bescheintgung zu hintetlegen. Nerlin, den 21. Fanuar 1918.
O. Titel's Kunsttöpferei Actiengesellschaft in Lig.
Doer Aufsichtsrat. Anton Ephraim, Vorsitzender. 8h122]
Kurfürstenbad „Godesberg“
klien-Geselschoft zu Godesberg am Rhein.
Einladung zur ordentlichen General⸗
bersammlung im Gesellschafissokale zu
Godesbera am Freitag, den 15 Fe⸗
bruar 1918, Vormitags 12 ½ Uhr. Tagesorbnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
vehl zum Aufsichtsrat. odesberg, den 24. Januar 1918.
Per Vorstand. Aug. Butin.
159402]
Creditverein Neustadt a /A. A. G.
Die ordentl. Generalversammlung idet Donnerstag, den 21. Februar 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ hee des ö wozu wir
ere Aktionäre unter Hinweis auf § 22 d. St. hiermit einladen.
8 Tagrsordnung:
1) Fabreeberscht und Bilanzvorlage pro
2) Erteilung der Entlastung. 3) Beschluß über Gewinnverwendung. 4) Wahl eines Aussichtgra'smitaliedes. g. 92 hen 24. Januar 1918. er Au töxat. Gustav Gehner, Vorsitzender. [59406]
Dedentliche Generalversammlnng er Nordenhamer Rechenmaschinen Aktien⸗ gesellscheft in Nordenham om Sonn⸗ Iüen, den 9 Februar 1918, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zur „Bölse“ in Nordenham. ) Tagesorduunng: Vorlecung des Geschäftsberichts für 1917 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ) Nevwahl für ausscheidende Ausfsichts⸗ ratsmitglleder. 2 3) Vorlegung des mit der Firma C. Lid⸗ ström Akt. Ges, Berlin, abgeschlossenen Vertrags und Genehmigung desselben. 4 Verschiedenes. s nktsonäre, welche an der Generalver⸗ 1 mlung teilnehmen wolln, müfsen ihre 6
klien bis spätestens Mittwoch, den in N
eines Nummernverzeichni bei einer Bank hinterlegen. II Nordenham, den 24. Januar 1918.
Nordentzamer Rechenmaschinen⸗
[59366]
Brauerei-Gesellschaft Eichbanm
8 j llsch st 8 .“
1 2 ovember 1917 und Herr Franz Schun Aktienge e 1 en. infolge Ablebens am 23. Dezember 1917 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
planmäßlgen Auslosung unserer 4 %
Februar er., bei der Gesellschaft ordenham oder unter Einreichung
vorm. Hofmann Mannheim. Wr machen heerdurch bekannt, daß Herr
Manrheim, den 15. Januar 1918. Der Vorstand der Brauerri⸗Ges. Eichbaum vorm. Hofmann.
[59365] Petroleum -Rafsinerie vorm. August Korff.
Bei der am heutigen Tage statkgehabten
Anleihe sind solgende 55 Anteiischeine gezogen worden:
Nr. 19 31 52 100 105 110 122 147 163 226 228 245 249 293 297 305 311 312 329 363 396 399 410 418 428 435 466 488 522 551 564 575 603 621 628 633 654 665 714 718 726 731 741 754 765 792 805 834 838 843 845 854 855 912 997.
Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwerte am 2. April 1918 bei der Directioa der Diocontv⸗Gesenschaft Fitiale Bremen in Bremen.
Met dem genannten Zeispunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf. Bremen, den 15. Januar 1918.
Petroleum⸗Nassiagerie vorm. August Korff.
[59405]
Oedentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Lübecker Privatbank am
14 Februar 1918, Vormittage
11 Uhr, im Hause rer G⸗sellschaft zur
Beförderung gemeinnötziger Taͤtigteit.
Tagesordaung:
1) Entoegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinnverteilung so⸗ wie Ert Uung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1917.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aklionäre oder deren Vertreter
werden ersucht, sich zur Entnegennahme
von Eintritiskarten zur Generalversamm⸗ zung am 13. Februar d J. zwischen
11 und 1 Uhr im Bürs der Baut
zu melden. 8
Die Legitimation der Akttonäre geschieht
durch Vorzeigung ihrer Attien. Vertreter
von Aktio ären haben thre Vertretungs⸗ befugnisse durch eine schriftliche Vollmacht
nachzuweisen. 1
Die Eintrittskarte, weiche die dem In⸗
haber zustehende Stimmzahl enthält, ist
nur für die darin benannte Person gültig.
Der Zutritt zur Versammlung wird nur
gegen Vorzeigung der Eintrittskarte ge⸗
stattet.
. Lübeck, den 25. Januar 1918.
Lübecker Privatbank.
Martens.
[59370] Badische Bank. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag. den 18. Februar 1918, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude in Mannheim sta tfindenden acht⸗ undvierzigsten ordentlichen General⸗ versammung eingeladen. Tagesumronung: 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und
1917 nebst Bericht des Vorstanps und Aufsichtsrats. Vortrag des Berichts der Revisionskommission Prüfung der Jabresbtlanz. 2) Beschluß fassung über die Genehmizung
sowie über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl der Revistonskommission. 4) Aufsichtsratswoshlen.
Absatz merkt, daß 8 6 zeigung der Römmernverteichnisses an den
oder durch Hinterlegung der Aktten bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 69
oder . heidem Bankbaus G. Laden⸗ a. M.,
burg, oder bet einem Notar oder in sonstiger
Frift zu geschehen hat.
Verlustrechnung auf 31. Deiember über die
der Jahresbisanz und die Eewinn⸗ verteilung für das Geschäfte jahr 1917
Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird auf Art. 36, letzter der Statuten verwiesen und be⸗ seitens der Aktionäre der Aus⸗ ihren Aktienbesitz durch Voi⸗ Aktien und Ueberreichung eines Kassen der Bank in Maunheim und Karlsruhe
dem Vorstand genügend erscheinende, Weise bis zur vorgeschriebenen
[58820]
Wir nehmen Beumg auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 3. Oktober und 15. No⸗ vember v. J. und fordern hierdurch die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien zwecks Zurverfügungstelung und Abstempelurg noch nicht eingereicht haben, aut, dieselben bei dem Bonkhause Richard Schreib in Verlin nunmehr bis spätestens am 6. Februar d. J einschl. zue Z „ sammenlegung im Verhältnis von 5 zu 2 einzureichen. Aklten, weiche bis zu dem genannten Tage nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 Absatz 3 und § 219 Absatz 2 des Handele⸗ gesetzbuchs für kraftlos erklärt. An Stelle der nich zur Zusammenlegung cingereichten alten Aktien werden neue Stücke aus⸗ gefertigt und diese für Rechnung derjenigen, die es angeht, öffentlich verkauft. Berlin, den 21. Januar 1918.
9
vormals Frister & Roßmann. Dr. Erich Schreib. A. Viebig.
155260] 1 Franhfurter Allgemeine Ver-
sicherungs⸗Ahtien-Grsellschaft.
Die Aktionäre der Frankfurter Allge⸗ meinen Versicherungs⸗Akti⸗n⸗Wesellschaft werden in Gemäßbeit der §§ 25 und 26 des Gesellschaftsvertrags hierdurch zu der Dirnetag, den 12. Februar 1918, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause hier, Taunusanloge 18, statt⸗ findenden außerordentlichen Geuerai⸗ verkammlung eingeladen und ersocht, die Eintrit’skarten spätestens am 9. Fe⸗ bruar 1918 daselbst in Empfang zu nehmen.
6
—
Tagesordnung:
auf ℳ 30 750 000 durch Ausgabe von 10 250 Slück auf Namen lautende Aklien zu ℳ 1000 Nennwert mit Diosdendeberechtigung ab 1. Fanuar 1918 zum Kurse von ℳ 1500 (zu⸗ züglich 4 ½ % Zinsen abd 1. Januar 1918 Bis zum Zahlungstagse), 7as ist % 250 Einzahlung und ℳ 1250 Auf⸗ geld pro Stück. Begehung der neuen Akcien an ein Bankenko sorlium mit der Verpflichtung, den alten Aktionären
vom
1) Beschlußfassung über die Erhöhuna des Grundkaptals von ℳ 20 500 000
worden.
[59192] In Gemäßheit der Bedingungen für di⸗ Aufnahme unserer fün’ prozenttgen Teil⸗ schulbverschreibungen von ℳ 1 500 000 28. Dezember 1900 machen wir biermit bekannt, daß die Nummern der
Lit A nomivell ℳ 1000
4 22 67 68 132
306 311 316 318 344 366 368 401 449 4172 515 528 530 570 580 596 612 694 726 732 749 759 792 800 833
82.
Lit. B vominell ℳ 500
1021 1050 1071
1260 1268 1319 1327 1328 1354 1402 1414 1440 1444 1456 1480 1483 1490 1537 1561 1638 1648 1665 1687 1691 1736 1763 1870 1988 1994 ausgelost worden sind.
Teilschuldverschreibungen,
Die ie
ingelöst werden.
fiüadet eine Verzinsung vorstehender Teil⸗
sEchuldverschreibungen nicht mehr statt. Aus früheren Auslosungen sind folgende
Stücke
1041 Lit. B
dEE=SUEER=ZIF=FN
B
voch nicht zur Einlösung vorgeleg: Diese Teil’chuldverschreibungen wergen nicht mehr verzinst, und wir fordern Se Inhaber wiederholt zur Einlösung auf.
Wesa, den 2
Antiengelellscast Lanchhammer.
Der
Wiecke.
f
MIPt; Fossich d vorbezeichneten Aktiengesellschaft werden vom I1. Juli 1918 ab bet der Dresdner Bank in Dresden, Berlin undd Leipzig sowie bei unseren Besell⸗ schaftskafsen zu 103 % eingesöst. Die Stücke müssen mit Erneuerungsschein und den Zinsscheinen Nr. 16 — 20 der Reihe II
173 192 208 249 305
839 961
1164 1184 1189 1249
1652 1660 1663
welche
Nummern tragen,
Vom 1. Jult 1918 ab
nom. ℳ 500,— 500,— 1000,— 1000,— 500,— 1000,— 500,— 500,— 1000,— 1000,— 500,— 500,— 500,—
aaaaaas a n a 2 2 22—22222eae
Januar 1918.
Vorstand. Möller.
zum Begehunagskurs ein Bezugzsrecht derart anzubieten, daß auf 2 alte Aktien eine neue Aktie gegeben wird.
2) Abänderung des § 23 Absatz 3 b Ziffer 4 des Gesellschaftsvert ags durch eine Zusatzbestimmung, noch der mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde die Anlage des Vermögens der Gesell⸗ schaft durch Beteiligang an anderen wirtschaftlich mit dem Geschäfts⸗ betriebe der Gesellschaft zusammen⸗ hängenden Unternehmungen durch Uebernahme von Aktien, Anteilscheinen und dergleichen zulässig sein soll.
Frankfurt a. M., den 23. Januar 1918. Frankfurter Abgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Generaldirektor:
Dumcke.
[59421] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22 Februar 1918, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäͤftsgebände in Magdeburg⸗Buckau stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammluug eingelaven. Attionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 der Satz ngen ausüben wollen, mössen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reschsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 19. Februar d. J.
kei der Kasse unserer Gesellschaft,
bei der Peutschen Pank in Werlin,
bei der Mitteldeutschen Privatbank
in Magdeburg 8 während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um nom.
berechtigung veom 1. April 1917 ab zum Zwecke der Uebernahme des Ver⸗
§ 306 des Handelsgesetzbuchs.
Satzung. 3) Aenderung des Satzes 14 Abs. 1 der Satzung: Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitalieder. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Magdeburg⸗Buckau, den 24. Januar
R. Wolf Aktiengeselschaft.
Ahtiengesellschaaft. V
Mannheim, den 22. Januar 1918. Der Vorstand.
Reiche. M. Wolf.
gelavuat
in
1 750 000 ℳ Aktien mit Dividenden⸗] mögens der Ascherslebener Maschinen⸗ fabrif A. G. in Aschersleben gemäß
2) Dem Beschluß zu 1 entsprechende 8 Aenderung des Satzes 5 Absatz 1 der
[59376]
Zei der am 2
18. Aus osung von 4 % Teilschuld. verschreibungen vom Jahre 1897 sind folgende Nummern gezonen worden:
I15 12 20 91 123 133 132 148 18 162 202 269 306 337 344 346 358 388. 419 494 512 529 530 532 550 551 557 569 581 601 683 694 738 743 756 815 847 848 855 856 872 893 906 963 991 994.
Oer Gegenwert 8— aüssedgen Stücke Jul ℳ 1030,— für jede Teilschuldverschrei⸗ bung Berlin,
am 1
der der
ben
Eiberfeld
Etwa fehlende
Kapital gekürzt. Verzinsung der
hört die Stücke auf.
Gronaui Wessf., den 12. Januar 1918. Baumwollspinnerei Gronau.
Bergisch⸗Märkischen Bank, Filtale 77 Deutschen Bank owie übrigen deutschen Nievderlassungen der Deutsch n Bank gegen Aushändt⸗ gung der Teilschuldverschreibungen nebst Zindscheinen ver 2. Januar 1919 und folgenden zur Auszahlung.
ds. Mts. stattaehnbten G sellsch ft
unserer
1918 mit Deusschen Banr in
bei sämtlichen
Zmsscheine werden vom Mit dem 1. Juli 1918 ausgelosten
[59400]
Bschumer Bergbrauerei vormals Homborg, Bochum.
Einladung zu
1918 Nachmwittags 4 Unr, im Gast⸗ hof „Weißer Schwan“ (H. Schöttler), Bochum, Bahnhofstr. 41, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
luüung.
Tagesordnung der Geueralversammlung: 1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines Vertragsangebotes an die Victoria⸗Brauerei Akt. Ges. zu Bochum auf Uebertraäaung des Gesamtver⸗
mögens der
dation.
von Eintritts⸗
zum 17 Februar d J. bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bochum, den 24. Januar 1918. Der Aufsichtsrat.
vormals Homborg Akt. Ges. zu Bochum auf die Victoria⸗Brauerei Akt. Ges. zu Bochum unter Ausschluß der Liqut⸗
2) Aufsichtsratswehl. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten gegen Empfangnahme
der am 18 Februar
Bochumer Bergbrauerei
und Stimmkarten bis
2234 2458 2515
[59403] Keksfabrik Hamburg Aktiengesellschaft.
Generalp⸗ rsam mlIungg.
mittwoch,
20. Febzruar 1918. 2 ⁸½ Uhr, im Fetofi hee Gebäude, Zimmer 19, Ham⸗ urg.
1918 gezogen worden: Lit. A 53 Stück von ie
230 794 1441 1924 2834 2986
307 899 1470 1938 2636
3037
179 189 225 549 706 754 985 1106 1241 1543 1608 1854
2858 2909 2917 3316 3390 3469 3483 3752 3799 3824 3999. Lit. B 80 Ssück von j
4236 4881 5473 5844 6160 6724 7564 8100 8633 90¹9 9359
4025 4138 4151 4604 4636 4834 5197 5366 5463 5648 5680 5775 5951 6091 6141 6617 6624 6662 385 7401 7437 7955 7967 7998 8235 8485 8583 8750 8877 8933 9166 9260 9297 9934 9937 9947.
10082 10177 11163 11187 11483 11542 12096 12321 12527 12750 13008 13039 13355 13513 3626 13651 3970 13983 14183 14255 14519 14550 14995 15129 15429 15587 15915 16011 16344 16377 16893 17029 17308 17330 17748 17967 18628 18629 19087 19093 19870 19878 20110 20156 20168 20170 20290 20342 20379 20568 20705 20706 20753 20786 20947 20956 21093 21188 21437 2 499 21608 21674 21830 21859 21962 22035 22551 22554 22589 2 602 22806 22921 22941 23371 23550 23654 23676 23713 23872 24006 24154 24161 24364 24367 24375 24472 24558 24632 24656 24735 24961 24996.
10052 10066 11053 11073 113872 11398 12042 12068 12496 12512 12928 12930 13295 13332 13566 13599 13824 13919 14120 14126 14466 14473 14799 14876 15290 15313 15758 15790 16151 16174 168,3 18854 17218 17252 17596 17693 18420 18450 19006 19029 19369 19735
25157 25244 25271 25367 25755 26027 26038 26040 26192 26204 26393 26610 27010 27058 27080 27118 27313 27334 27448 27464 27637 27689 27692 27774 27914 27989 28018 28093 28172 28242 28340 28396 28638 28684 28703 28708 28806 28839 28947 29000 29411 29432 29510 29562 29751 29847 30065 30119 30337 30382 30474 30514 30848 30963 30968 30982.
Nr. 11201 von ℳ 1000.
Nr. 25142 von ℳ 500.
Nr. 11013 von ℳ 1000.
Verzinsung bis 1 Nr. 243 von ℳ 5000. ℳℳ 2000.
3569
4 % Anlrihe der Fried. Krupp Aktiengeseüschaft, Essen,
vom Jahre 1908.
Bei der am 11. Januar 1918 stattge⸗
habten 7. Vertosung sind dte folgenden Nummern zur Rückahlung am 1. Juli
ℳ 5000
= ℳ 265 000.
323 963 1478 2158 2671 3048
324
976 1496 2207 2701 3201 3615
* ℳ 2000
= ℳ 160 000 4473 4884 5543 5874 6415 6897 7718 8201 8656 9059 9488
Lit C 200 Stück von je ℳ 1000 = ℳ 200 000.
4476 5048 5564 5938 6583 7175 7726 8221 8669 9142 9498
10222 11320 11543 12339 12770 13170 13523 13726 14055 14305 14576 15130 15656 16061 16550 17169 17445 18065 18836 19201 19939 20186 20607 20876 21202 21687 22350 22 37 23520 23734 24193 24529 24848
25466 26064 26746 27133 27521 27815 28123 28430 28734 29 165 29712 30197 30520
4496 5096 5612 5949 6613 7319 7852 8233 8701 9144 9791
10643 11337 11917 12387 12848 13221 13551 13764 14097 14440 14672 15274 15710 16101 16738 17214 17497 18243 18929 19297 20014 20237 20634 2916 21267 2 768 225 1 22761 23522 23834 24278 24535 24897
Lit D 82 Stück von je ℳ 500 = ℳ 41 000.
25639 26067 26907 27213 27564 27843 28149 28523 28785 29167 29735 30265 30577
Aus den früheren Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgezetgt worden: Auslosung Janunr 1912 8 Verzinsung bis 1. Juli 1912. Nr. 11707 12048 von je ℳ 1000. Auslosung Januar 1913, Verzinfung bis 1. Juli 1913.
Auslosung Januar 1914, Verzinsang bis 1 Juli 1914.
Auslosung Januar 19135, Verzinsung dis 1. Juli 1915.
Auslolkung Januar 1916, Juli 1916.
Nr. 5852 von
Nr. 26596 von ℳ 500. Muslosung Januar 1917, Verzinsung bis 1 Jult 1917.
Nr. 10232 10357 11890 12911 1297 12991 13862 14398 15676 15711 15981 von je ℳ 1000. Nr. 25561 von ℳ 500.
Essen, im Januar 1918.
159191]