E1u“
“
8 —
Aktiengesellschaft für Papierfabrikation.
Wasserkraftkonto ... Wehr⸗ und Wasserbautenkonto. Grundstückzkonto „ Gebäudekonto ℳ 306 652,—
232 617 — 69 767—
300 519
er G Aktienkapitalkonto Obligationskonto. HOypothekenkonto.
Kreditoren: Instand⸗
1[59157] 8 —
In der heute slatlgefundenen plan⸗ mäßigen Auslosung unserer 4 ½ % Au⸗ leihe sind folgende Anteilschetne gezogen
en:
61 81 82 111 158 161 185 188 232 291 304 321 342 354 365 438 480 498.
Die Rückzahlung derselben à 103 ersfolgt am 1. Oktober 1918 ber der
landesgerichtsral a. D. o bäuser von Nuürnberg ist —2 besitzer Chriftian Winkler von den Gesellschaftsausschuß ein, re Nürnberg, den 21. Januar 1918 8 Das Direktorium.
[159197] v Lndmwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. An Stelle des in das Direktorium
übergetretenen seitherigen Mitglieds des Sesellschaftsausschusses Herrn Kgl. Ober⸗
[59200] Bekanntmachung, 88 betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf ℳ 600 000 neue Aktien de r
1““ 11““
Thurm. in Thnem 8, g.
In der Generalversammlung am 29. Dezember 1917 ist das ausscheidend
Aufsichtsratsmitglied, Herr Emtl Leichsening in Müͤlsen St. Iülan; ee. 1
worden. In der darauffolgenden Aufsichtsratssitzung wurde Herr Ottomar Buzstt
in Mälsen St. Jacob als Vorsitzender des Auffichts vais gewählt. 1 Rechnungsabschluß
für 30. Teptember 1917. b. Pasüva.
An Kassenbeftend... 40 00—
Aktienkapital
“ 8* 9387]
Bierbrasergi Fulkenberg Aktiengesellschaft, Falkenberg. Einladung zur ordentlichen Pencral⸗ versammlung ꝰm Frritag, den &5. Febz. 1918, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungsümmer der Bank für Handel & Gewerbe, Bremen, Langenstroße 4/6. Tagesozbutzng:
den
IIg195] Straßenbahn Hannober.
Die Inhaber unserer alten Stamm⸗ aktien machen wir hierdurch darauf auf⸗ merksam, daß unsere zem Handel an der Berliuer Börse aktien nur insowelt Ueferbar sind, als sie
Fitagen. Die aktien werden Aktien zwecks
zugelassenen Vorzugs⸗
Stempelaufdruck „Voczugkaktien“
haber kerdurch aufgefordert. kostenloser Abstempeluna mit dem Anfdrock „Borzug zureichen in Berlin bei der Dresduer Banl, in Haunouer bei Bank Filtale Hanubver. Hannover, im Jauuar Straßenbahn Hannover.
2—
bleser —
gsaktien“ ctp⸗ der Presduer
1918.
340,16 gür 4000—
2 % Abschreibuag „ 6133,— Maschinenkonto N370558— 5 % Abschreibung „ 18 502,— Gleiseanlagekonto ℳ 10 220,— 10 % Abschreibung s„ 1 024,— Werkzeugkonto. ℳ 567,— 20 % Abschreibung. 112,— Beleuchtungskonto ℳ 931, 20 % Abschreidung „ 386,—
Feuerversicherungskonto: Voraus⸗ bezahlte Prämte .
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 b
Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen in Hamburg.
Die am 11. Januar 1918 abgehaltene außerordentliche Gen der Metallwerke Aktien⸗Zesellschaft vorm. Luckau & Steffen in Heralderfaxvmlurn schlossen, das Grundkapital von ℳ 1 200 000,— auf ℳ 2 000 000,— durch Au⸗ b. ven 800 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien üder je ℳ 1eehebe ju “ 8 neuen Aktien sind 1 bteterspen Aktien völlig gleic. berechtigt und nehmen insbesondere an dem Reingewinn der Gesel 3 8. Januar 191, an voll teil. 3 sübrte Erhoͤb 8 Geselschaft vom Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals 18. Januar 1918 in das Handelsregister des Amtsgerichts ö b8 getragen worden. 88
haltung, Zinsen⸗ rückstand, Obli⸗ gationszinsen,
Feuerversicherung
9001 Victorig⸗Brauerei Act.⸗Bef., Vochum.
Die Herren Aktioanäre werden hiermit zu der am 18. Fevruar 1918, Nachmittags 4 Uhs, im Hotel Budde, Bochum, Kirchstr. 1, statzfindenden aufter⸗ ordentlichen Gencralversammlung höflichst einzeladen⸗
8 Tagesordmng:
JETE16ö6X“ Gebäude 1“ Geräte mit Brauereieinrichtung Kontoreinrichtung.. Bankauthaben Hypothek. Außenstände Brauereivorräte Verlustkonto „
Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Bremen. Mit dem genannten Zeit⸗ 228 990 68 punkt hört die Verzinsung dieser Anteil⸗ S 2 [scheine auf.
bei Crefeld, 19. Januar 918.
Altienweberei R. Schwartz & Co.
„ Hypotdekenschulden..
— 40 000— Hypothekemzinsen
ä⸗ 1) Bericht und Rochnungbablage, Fest⸗
stellung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung. Erteilung dee Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats. 2) Vornahme von Wahlen in den Auf sichtsrat. Stuamberechtigt sind diejentgen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Pinterlegungs⸗ schein eines Notars bis spätevens den 15. Febr. 1918, 12 Uhe? Mittags, bei der Bank für Hendel & Seweebe in Gremen hinterlegt haben. Falkenberg, den 22. Januar 1918.
351 536,
Ermächtigeng des Vorstands zur Annahme des von der Bergbrauerei vorm. Houborg A.⸗G. in Bochum angebotenen Fustonsvertrags, wonech die Berzgbrauerri vorm. Howborg A.⸗S. ihr gesamtes Bermögen der Bictoria⸗Brauerei X⸗F. untee Ausschluß der Liquidation überträgt, die Wectoria⸗Brauerei dagegen der Berabraueret ℳ 250 000,— in ihren Aktien gewährt, und zwar mit der Maßzade, daß bei dem Um⸗ tausch der Aktien der Kurswert zugronde gelegt wird, den die Aktien der Victorta⸗Braucrei am Tage der Annahme des Angebots haden.
206 7282 56
— —.—
80 28250
89,v v-a *
“ Sa. ℳ 80 282,50
Sa. ℳ V Verlustkortn.
—
[59190] 4 ½ % Anleihe von 1904 der
2 173 664 09
Sewinn⸗ und Verlu
An 8 Saldo aus 1916 . . Obligationszinsen ℳ 50 000,— Hypothekenzinsen. 7 665,— Unkonen für Wachen 570,— Feuerversicherung. 3 615,50 Abschreibungen. 26 157,—
„„ 8₰ 774 50759
2 88 002750 862 515/09 Speele b. Cafsel, den 31. Juli 1917.
Carl Dohr. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ un
stkonto.
Per Pachtkonto.. Verjährte Obliga⸗
tionszinsen. b 111“
Büchern der Aktiengesellschaft für Popierfabrikation in Speele überein. Speele b. Cassel, den 18. November 1917. Otto Mathis, Biücherrevisor.
—
862
d Verlustkonto stimmen mit den
2173 664 00
ℳ 6 000
50 000 806 b15
18059156]
Bilanz der Aktienweberei R. Schwartz & Co. in Grefrath bei Crefeld.
Aktiva.
Heminger Portland⸗Cement· Werk Ahntiengesellschaft. [Bei der am 10. Oktober 1917 durch Herrn Notar Justizrat Riff in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankhauses Ch. Staeh⸗ ling, L. Valentin & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ schast auf Aktien (Straßburger Bank) stattgehabten Auslolung der vierein⸗ halbprozentigen Obligationen der Heminger Portland⸗Cement⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. April 1918 gezogen: 27 59 73 79 84 109 134 151 153 239 265 285 300 333 335 358 379 433 445 446 447 458 476 495 547 554 555 600 604 621 627 686 720 780 791 804 813 815 840 863 894 903 909 912 914 960 965 1024 1044 1061 1077 1111 1154 1161 1187 1191, sechzig Stück über je ℳ 500,—. Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1918 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Eeneuerungsschein
188 423 548 771]
Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalbers 2 an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abtcilung Dlesden in ehasanulans worden mit der Maßgabe, daß davon 600 Stück den Besitzern der alten Artiens: 88 Kurse von 145 %, die sofort voll bezahlt werden sollen, zum Beluge 95 zubieten sid. “
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das üihn zustehende Brzuge recht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 8
1) Auf je ℳ 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000.— Kurse von 145 % bezogen werden. 1 .“ 2) Das 9 bei “ Verlustes 1 vom 28. Januar his 16. Fehrnar d. J. ein
an den Seeee h üblichen Bees te nenanteins
in resden bei der emeinen eutschen Anst Ahteilung Dresden, 8 sches Credit abal
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohue Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu deuen VordrucVke bet den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich
nit der Einreichung ist der Bezugspreis von 145 %, d. h. 8
ℳ 1450,— für jede neue Aktie über ℳ 1000,—
bar einzuzahlen. Den Sete trägt der beziehende Aktionzr. Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann
dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichte 3 Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben. des ae 3) Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über
9—
8.
*
2
Für Biererlös... 10 828,32 Treder . 131 25 Lohnfohren.. — 2244 45 Koblen u. anderes 51110
Brausteuer Arbeitslöhne Geschäftskosten 1 Bau⸗ und Reparaturkosten. Porto, Spesen, Fracht. Abgaben, Feuerung, Beleuchtung Zinsen 16“ Verlustkommio . . 7 28256 Sa. ℳ 16 625 08 Thurm, den 29. Dezember 1917. 8 Der Vorstaubdb. Herm. Oehmichen. Oskar Schwelbe.
Captembev 1912.
—— A
58760 3 335— 2 205 25 402 63 169 ʃ49 825˙65 1 816 90
An
Ssert, alte .. 1750 setserträàge. 253 50
Verlust 1917, ver⸗ bleidender. 14 (38 96
„Bilaugkouto ver 90. 1 . 4₰ 142 144 47 242 404 34
145 390 96 . 35 390 96] 410 000 78206,54
Grundstückkonto.. „ Gebäudekonto “ Maschinen⸗ und Apporatekonto
Abschreibug
Gleisanlagekonio
2 0 . „
Den Auffichtsrat. C. Rosenfrani, Pansitzer. (59139] 2.A A 2 Bayerische Notenbank. Wir geben htermit bekannt, daß die Generalversammlung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 10917 am Freitag, den 1. März d6. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechts find nur jene Aktkonäre berechtigt, welche bis lüngstens 26. Februar d. Js. ein⸗ schließlich ihre Interimoscheine bei der bauptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachge⸗ wiesen haden. Betreffs ollenfallsiger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:
gegen Beschemigung eingeliefert hat. beziehungsweise seines Vertreters.
der Generalversammlung
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach § 13 des Statuts gewährt jede Aktie eine Stimmr, Stellvertretung in
bei einem Actar, bei der Gefellschaftskaffe zu Bochum,
auf Brund schrifil'cher Vollmacht ist verfammlung kann nur derjesige Aktionär zugelassen werden, spätestens 7 Tage vorher
lässtig. Zur General⸗ ve 5 Akrien
bei der Deuischen Bauk iu Beꝛltn und deeen Filtalen,
bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen
bel dem A. Schaaffhausen'schen Banlvtrein zmu
dessen Filialen,
und deren Filialeun,
Cölu und
bei der Dresduer Bauk und deren Flillalen,
bei der Reichsbankstelle zu Vochum oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, F und dessen Ftlialen,
Bochnum, den 24. Januar 1918. Der Aufsichtsrat.
Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck, Vorsitzender.
ischer A&. Co., Barmen,
Letztere gilt als Legitimation des Aktlonärg
Der Vorstand. Wm. Fincke.
Aktiva.
—
Vilanzkonto ner 30. Se
Abschreibung
Brunnenanlagekonto. Abschreibung ..
2 027 58
6 306/54
1 027 58
70 000 23 000
I. Die Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Aufsichtsrats und der
Direklion sowie des Berichts der Re⸗ An Kassakonto 8
„ Grundstücks⸗ und Ge
L“ LW 91]Per Aktienkapitalkonto.
„ Hypothekenkonto..
997 85
41
Kreditoren.. Mietevorschußkonto Dividendenkonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto...
. . .15 973 214,17 1829 . 10 . 132 500— . 86 558 05 41 16 120 488127 16 120 488,13
Gemäß § 17 des Statuts teilen wir mit, daß vusegem Aufsichtsrat jetzt folgende Mitalteder angehören, die Herrren: Max Winterfeldt, Gebeimer Justizrat, Vorsitzender, Bruno Herbst, Bankier, Stellvertreter des Vorsitzenden, Otto Michter, Architekt, Willy Steber, Bankter, und Ernst Wallach, Baukier, sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 22. Januar 1918. hln gnären zur 9.eJ 8u8 1921g8. Baugesellschaft Kaifer Wilhelm⸗Straße 28
Die Direkrion. L. Kuchenmüller. E. Grunow.
Societätsbrauerei Waldschlößchen in Dresdeu.
Lermügeneühersicht am 30 Eptember 191¹⁷
Brauereigrundstück und egedäude 1 668 949,90
Bauplap an der Schtllerstiahe 1— Bauland zwischen Schiller⸗ und Radeberger⸗ straße, einschliehlich des alten Waldschlbßchens
7
58 225,67
Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 31. 10. 1916 NEE11“
vesionskommisston, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnpertetlung, Ettellung der Entlastung, Feststellung der Dividende. II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach § 17 der Statuten. 1 11I. Wahl der Revistonskommission nach § 29 der Statuten. Die für die Skvelehehes be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 15. Februar ds. Js. ab hier und bei unseren Filtalen den Aktionären zur Verfügung. b
in Straßburg (Els.) bei dem Bank⸗ hause Ch. Staehling, L. Valentin & Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien (Straßburger Bank). Straßbura (Pls.), den 22. Januar 1918. Lorhringer Portlaud⸗Cement⸗Werke.
[59152] Bktiva.
Elcktrizitätsanlagekonto Abschreibung. Teichanlagekonto. Laboratoriumkonto Abschreibung. Kontorutensilienkonto 25 Abschreibung . 6 503,25 Magazinkonto. 158971 03 Abschreibung. 15 860,63 Kesselwagenkonto .... Fabrikationskonto: Wareubestand Kontokorrentkonto: Debitoren . Abschreibun Effektenkonio Kassabeftand 9 6 66868 88829
bäudekonto
otelinventarksonto Bürogerätekonto. Restkaufgelderkonto Debitoren..
die Einzahlung versehenen Anmeldescheins vom 4. März 1918 den obenerwähnten Stellen ausgehändigt. 8 1 8 8 8 Hamburg, 1b 8 85 DPDrrebeu, am 24. Jauuar 1918. Metanwerke Arktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen.
—2 72722 1 722 22
20 000,— 13 200—
—
6 79967 67
6 789 ——ö—V—V 6 504 :
Ibhahlg. ..
Abschreibuung
Beamten⸗ und Arbeiterwohnungskonto: Bestand am 31. 10. 1916 . “ *“ .„ 22 27462
4464*
Maschinen⸗, Kessel⸗, Transmissionen⸗ und Heizungskonto: Bestand am 31. 10. 1916 ““ 8 1. C1446*
2 20 2
Ac gemelne Deutsche Credit⸗Anßalt Abteilung Dresden. Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft Göttingen. Bilanz am 30. Seviember 1917.
“ —
2
Dasüva. 11 504 — 246 300,—
150 000,—
1 000 3 540
1887 82 62
—
An Grundstückekonto . „ Gebäudekonto: Bestand am 1. Oktober 1916
Zugang „ „ „ „ „ 0⸗2
111“
„ Maschmenkonto: Bestand am 1. Oklober 1916
öeE“;
Abschreibug
Werkzeugkonto: Bestand am 1. Oktober 1916 EI“*“
8 Abschreibug Fabrikeinrichtungskonto: Bestand am 1. Oktober 1916 Sudeecc*
8 Abschreibung 0 5 65 o o- o
Kontoreinrichtungskonto: Bestand am 1. Oktobec 1916
“
Atschreibung. .. Modelle⸗ und Zelchnungenkonto: Bestand am 1. Oktober 1916 Parentkonto: Bestand am 1. Oktober 1916
Zugaaa W 6,65 1 697,65
Abschreibumume— 1 69065 Pferd⸗ und Wagenkonto: Bestand
am 1. tto VW66565 Schuldnerkonto:
Waren und andere Schuldner.
Bankguthaben und Reichsanleihe
Kassenkonto: Bestad Warenkonto: Bestaad .
ve 610 000—
ℳ 102 500 8G 450 000
Per Aktienkapitalkonto . Hypothetenkontio. Reservefondskonto. Gläubigerkontöo . Kriegzunterstützungsfondskonto Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus dem Vor⸗
94 94
153 475 3 475
—
273 500 — 2 072757 275 57257 6 572,57
81
ꝙ2⸗
[593²2] Zesig.
14*“ 8 ℳ jahre 9 (966,57 Reingewinn 1916/17. 186 197,49 8 Gewinnverteilung: Reservefonds 6 Krlegsunterstützungsfonds. Kriegsgewinnsteuerrücklage. Ernexerungsfonds.. Dididende 11““ Vortrag auf neue Rechnung
A
Webstühle⸗, Hilfsmaschinen⸗, Schlosserei⸗, Appretur⸗, Färberei⸗ und Druck reikoato: Bestand am 31. 10. 1916. 1ö11ö11“;
76 000 — 105 85803 181 858,08
72 928,08
1
6 5127799)
6 513]7 I1
6 512 8
Passiva.
Aktieukapitalkonto II“ Sicherheitohypothekenkonto
Personalkonto . Kontokorrentkonto: Kredltoren Zlzeptkonto “ Kontokorrentreservvle.
Grundkapiteel .. Teilschuldverschreibungen von 1872.. Teilschuldverschreibungen von 1881.. Rücklage, gesetzlichee. Rücklage für Außenstände . Steuecrrücklage für Erneuerungsscheine 15 Zur Versteuerung neuer Dividenden⸗ bogen. “ Rücklage für Unterstützungen Albert Bier⸗Stiftung 16 Schuldverschrelbungszinsen. Unerbhobene Diodidende “ 80 841,12
Hinterlegte Sicherheiten ℳ
Verpflichtungen. 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Rest vom Geschäftsjahre 1915/16 51 848,62
683 000.— 200 000,— 192 260—
02
Per
160 221 14 500 5 000
1 254 981 82 91560 “ 1 337 896,62 BVorstehende Bilanz habe ich geprüft und sie mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Leipzig, 24. November 1917. Gustav Jacobi, vom Kgl. Lande und gestszgriche Leipzig und vom Rat der Stadt Leipzig beeideter Blcherrevisor.
1 Gewinn⸗ und Verlustfonts ver 30. Septembar 1917.
Soll. ℳ ₰ Verlustsaldovortrag von 1916..
Adschreibungen:
Maschinen⸗ und Apparatekonto
Gleisanlagenkonto.. Brunnenanlagenkonto Elektrtzitätsanlagenkonto Laboratoriumkonto
21 000,—
15 000,—
40 000,—
40 000,—
. 73 200,— 6 964,08
196 164,06
67
8 Straßenbaukosten darauf. 58 226 750,—
Bauland in Bühlau... Bebaute Grundstücke in orten 8 b ab Belastung 45 014 65 Niederlagsgebäude Leiptig. . — 31 41250
Niederlagsgrundstück Senftenberg „70 347,60 .“ ab Belastugg 60 000.— 1084769
Gärgefäße, Loger⸗ und Versandfässer. 61 034 30 Maschinen, Kählanlage und sonstige Brauerei⸗ 6 8 342 841120 Rohgewiun für das Geschäftejahr
eivrichtungen.. 84ʃ Flaschen 7 36540 91916/117 . . 341 209,34 isten und Flaschenkasten. . . 16 393057,90 . x1332 Abschreibungen... 191 666,26
P ard Weseher. . agen und Geschirre.. 8* 84 Brauereiausschankeinrichtung. Reingewinn .. 8 5 Stadtausschankeinrichtung.. Gewinnverteilung 1’ 88 Tolkewitzer Ausschanktinrichtung Vortrag auf neue Rechnung 1 Vorausbezahlte Versicherungen— V .221 185 60 Parlehen gegen Grundstücksverpländungen V 129 813 20 Handdarlehen.. 3 4 82915 60 Vorrätee. . 1869 878 92 V 512728 80 7837 490,89 8 e Uakosten. Gemiun⸗ und Berluütrechnung vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917. 5 5 2. EnmEEnnnemen;en’ERnRERnm‚q — 1 2 8 — 752585 8 902 Vortrag vom Gefchäftsjahre 1915/16 . 512 728,80 Betriebsunkosten 11ö“ 339 419 h zertriebs⸗ und Berwaltungzunkosten 409 227 83 % Erlös aus Bier, Brauereiabfällen usw.. G gnesuns G. 184 31739 Grundsticksernige. . . . . Abschreibungen vnd Rückstellungen. — „201391 70 1 761 758 ,41 In der . Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 1 lung derselben ersolgt b .““ ses mit ℳ 24,— für die Aktie zu ℳ 300,— und 8 b N 9 20 EEA11 8 „ 1200,— 1 gegen Absabe des Dividendenscheins Nr.⸗ “ bei dem Bankhause Bondi & Maron in Drerden,
—
02
W““
111A“X“ Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Bestand am 31. 10. 1916 . . 11642*
FGchrlbixc 553565
Mobilien⸗, U'ensilien⸗ und Gerätschaftenkonto: Bestand am 31. 10. 1916 . D 42*
Dreoden und Vor⸗ . 7720 014,65 675 000.—
Reineea
b 8. * 9 *⁴ 8 8
v % . 2 2
81121
1 200065 5 00165
400—2 2 “
7255—
400
8
.
131 550
82 —2
b 11A1614“
1e* 1
Karten⸗, Patronen⸗ und Zeichnungenkonto 1 Warenkonto 1“ “ b 133 762 Robstoffe⸗ und Materialienkonto. 8 415 121
35 390 6 308 1 027 1 722²
n“ 68 888,89 32 502,81 201 F75
5 59 9 0 41
92 5 090 095 20
“
31 94814 540 326 472 341 290 241 1 92 069
1,— 1 696 65
8 . * „ „ 85
6 65 55 R 8565 6 6öö
ö1“ 33 954 Kontortutensilienkonto.
ö “ 8 578 EF132325 575 370 Beteiligungskonto 18 000
Avalkonto 11111““ 1 000 Debitorenkonto (einschl. Bankguthaben) 849 061
2 737 358
Magazinkonto “ Kontokorrentkonto: Debitoren ESeneralunkosten.
ZE“—“ 5b5 9 0 5s 8äeäööe 5 bb 222200ͤö92ͦͤu292 2
640 122 c0 ““ 208 35205
Reingewinn. 3 837 340 89
Ertrag.
1 665 50772 26 881 96 17 5207,11
90 29 82 —39
348 474
5 977 418 698
1 753 556
85 18 69 52
Haben. Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn
62
Aktienkapitalkonto.. ö 350 000 Obligationskonto. Obligationszinsenkonto. EEE E8111“ ubiosenkonto „. 8 32 3 üshnt⸗ 11116“ 1 W. Sartorius. 2 val onto „ ⸗ 0 8 Kreditorenkonto 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915/16. Reinsexinn er 1916/17
aber 1917. Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft. “ Sicehen Vorstand der
Der Vorstand. 28 7
8, Gric ISe Chemischen Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft.
8 1 631 996 94 — — 2 VPorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und sie mlt den Handl kosten 1916/17 ordnungsmaäͤhig geführten Bächern in Uebereinstimmung gefunden. .
1 301obT Lea. 24. November 1917. b
Gedaudekono. Gu 1ae Ie. . b2t .esg.
Maschinenkonto.. R 2
Werkzeugkonto .. Feernna dehesfente 6 1e. . ontoreinrichtungstonto nteilscheine iu Aktien unserer Gesell⸗ Patentkonto ö“ scaft Ucein vom 1. Fehruar 19188 Reingewinn.. au gegen Einreichung des Erneu⸗rungt⸗ scheins (Talon) und unter Belfüguna doppelter Verzeichnisse bet den Baak⸗
Deaae. Bauk in Franksurt a. M.,
Gebr. Aruhold in Dresden,
Wish Ahlmann in Kiel oder. an unserer Gesellschaftskasse, Prüne 17/19, hierselbst.
Kiel, den 23. Januar 1918.
. Srauerei „Bur Eiche“ Chemischen Fabrik vorm. Schwensen & Fehrs in Kel. b Dorsstadt M.⸗ Ges. E. Kurth. bpa. Storkshann.
Schnell. 19877611 “
8
„ 95 222—2
828 95 Hinterlegte Sicherheiten ℳ 80 841,12 öbue und Gehälte
15 860/603 I11 591 9V77070,70 Petva Steuern und Versicherungen 209 8 11AA“ Kriegerfamilienunterftützungen. 88 b 8
24288 Au Faibe ein chließltch Bankguthaben. EEREögexee Zankgutha Wertverminderung bet Wertpapieren warn un 8 191 666 26
. 2. . . 20 9 9 2
4 90 2
— .— Per Vortrag aus dem Vorjahre.. 1761 758,41 Geschäftsgewinn aus 1916/17... und Amtsgericht Leipzig und § % festgesetzt. Die
berideter Bächerrevlsor.
92 83 n 9
303 311 25 .333 092 728 12737 35846
Gesvinn⸗ und Verlustkoutn am 31. Oktober 1917. — —2 ——ꝛ—x:j ——————V Soll.
„ —
An Unkosten “ 421 366772
„ Abschreibungen . 89 483,— Gewinnvortrag aus 1915/16
Reingewinn pro 1916/17.. 333 092/78
843 942,50
6 572 72 958 6 512 5 000
400 1 696
ael- unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗
seden: err Emil H. Saches, Plauen s. V., err Adolf Simon, Plauen i. B., err Baumslr. Franz Eckstein, Falken⸗ stein i. V
Unser Aussichtsrat besteht jetzt aus olgenden Herren: ir Bankdirektor H. Lange, Falken⸗ stein i. V., Vorsitzender, 88 Großkaufmann Jultus Schindler, Hamburg, Herr Baumstr. Franz Eckstein, Falken⸗ stein i. V. Der Vorstand ber
Ausgabe der neuen Gewinx⸗
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Deutschen Bauk Fisiale Leipzig sowie
bei unserer Nasse von heute ab. Gleichzeitig können bei den vorgenannten Stellen die neuen Dividendenbogen gegeu Räüͤckgabe der Erneuerungsscheine
werden. upfang gezeunchtppan nseter Gesellschaft besteht nach vorgenommener Ersatzwahl aus folgenden Mitgliedern: Vorsitzenden., 8 8—
93 140774 196 164 06
— —— —
435 624 ,33
29 781/53 303 311]¾
7 29
435 624
V Gölttingen, den 30. September 1917. Sartorius⸗Werke Afliengeselischaft. 8 Borstand. 9 Fr artorius. Fl. Sartorlus ir. 8 föß und Verlustnachweisung haben wir geprüft und mit den ordnungemäßig fchees
in
“
“ “ Per Vortrag aus 1915/16 „ Fabritationsüberschunß.
Herrn Oberjustizrat Dr. Georg Stöckel, als Vorsitzenden, 15 Bankherrn Ignatz Maron, als Stellvertreter des errn Justizrat Dr. Jultus Bendi, 8 Herrn Bankherrn Alfred Maron, u.“ Herrn Kommerzienrat, Konsul Willy Oßwald, . sämtlich in Dresden. Dresden, am
W. Sartorius. „ Vorstehende Bilanz nebst Fewinn⸗ äftsbüchern übereinstimmend gefunden. Göttingen, den 16. 1918. auf 15.0% festgesett „Die Dipldende ist mit 1298 e ne 1gcJencke nin h, berhnte Sücer cisenn,e mepneim, gpeienen Grefrath bei Crefelb, 82 1918. E“ ser 3E bei Göttingen, ist aus dem Aufsichtsrat auszeschternütle 8 Deoe Vorstand. 8 Neu in ben Aufsichtsrat wurde Herr Drrerior Fr Hohn⸗ e werhes r“ Beölcänger⸗ “ uß 5 15 der Satzungen wurde dahtn geändert daß bei Aufsichtsratssi ungen die Mehrheit der Mitglieder anwesend sein m “ 8 8 8 8 5 8 5 8
29 781 53 814 160/97
— 8 843 942˙50 e pro 1916/1917
In der heutigen Generalversammlung wurde
22. Jannar 1918. Soeietätsb
3 .— 8