1918 / 22 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 t niederz⸗legten gegenseistgen Standvunzte. Die Atwo phäre der beiden, zuradieren und wegzufegen urd kann in den luftreeren Re⸗ ung wahrend der Vaerhandlungen darch seine einelice Kuzinls ven mann sage, daß, Rußland von den Deutschen besest sek, so cebe er] Deckung des Ausfalls von ungefähr 229 Millionen hat Parlamentarische Nachrichten. ften der bisher geführten Verdandlungen wym eire gänzliv ver⸗ etwas zu bauen. Auf tie berden Fragen hat dee8 A dinein Lend und Leuten, durch die bei den Waffenstisstandeverhandlungen ihm daraut rie Antwort, doß 89 1ö. und die Tüafet ren ken die 5. die selhas pegen Kammerausschüsse ersucht, die Im Hauptausschuß des Reichstags hielt der Staats⸗ schidene. Wäaͤbrend wir im ersten Teile apf zuisischer Seite den Ein⸗ Gegner Ausschluß geben könner, aus welcher Legnimation leitehn emachten praktischen Erfaßrungen unendlich viele und wertvolle Ressen besetzt seien. Das veine sti des anderen wert. Der Abg. Prfifung einiger neuer Finanzmaßnahmen zu beschleunigen. ekretär des Auswärtigen Amts Dr von Kühlm ann gestern 8 Se. sca⸗ ns den arsschic, E 2 gg Fen 5 eihe⸗ Rarm he ers . er und SSegnn. habe gesogt: „Niemang von uns muill Freeden um jeden Ferner ist vorgesehen, die von den Ausschüssen im Dezember

r Mosfff 8 u“ gecges 8 stimmung herrschle, während die sämtlichen Herren der fussischen Ab⸗etwas zu scaffen, u geschrieben, was enüber au n politischer Beziehung e Jollste Loyalitaät Preisd“. In diesem jetzigen soztaldemokratis 1blicke er . ß üglich vom 1““ „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Rede: ordaung auch aaßerhalb der Sitzungen 789 ee 5 e ee.e werten soll. 38 dien keinem einzigen Punkt⸗ vermissen dssen. Ich möchte un⸗ elnen eenchen so. 852 ve. Uglich vome Meine Herren! Zu meinem lebhaften Bedau nd 2 uns verkehrten, an den gemelnsamen Mahlzeiten im Kasino teil⸗ ie einen nzelbeiten le n der 7 f . warm dafür etntreten, daß auch die Herren dieses hob Hinweis auf die Stel ger J glien, L arlamen . n! Zu meinem lebdaften Bedauern ist es mir beim brten, an den 9 2 blzeiter find, Erörterun bedingt ten, daß Herren dieses hohen Hinweis auf die Stelen über Jlalien, Rumänien und S.rbien seir e sszeasag ungefähr 301 ½ Millionen zufließen werden.

7* 2

etzten Zusammentritt dieses Autschusses nicht möglich ewesen, Ihnen nahmen und zweifellos gelegentlich durch diesen zwanglosen Meimnungs⸗ schon gestreift worden nicht väher ein, eh⸗ 3 Hauses sich in dieser Richtung aussprechen, daß an den bestehenbden Redeweise unktar genannt. Er gehe auf dieses Thema nicht weiter ein. 2 goer die erste Hälfte der in Brest etniche, oaüdetbe⸗ Fen. Ibee⸗ austausch auch die geschäftlichen Beꝛtehungen in wesentl cher Weise balb unseres lieben deutschen Vaterlandes 8 di Ier e nichts geändert werden soll. Dadurch, daß dee Ven⸗ Wer ihn hätte negsebh⸗ Beer hen. ö““ Was die Für die Zeitdauer vom 1. August 1914 bise 31. Ie erhandlunden, wie ich es gewünscht hatt⸗, persöylich Bericht zu förderten, war nach der Ankunft des Herm Teatztt als sichten über Wahlrecht und Wahlgesetz, wie die Herren allee Ualr⸗ treter der Obersten Heeresleitung nur im Einvernehmen mit dem ivneren Angelegenheiten Heutschlands anbelange, so lehne 1917 ergidt sich für Frankreich folgendes Finanzbild: Budgel⸗ eist tten, und sch freue mich, jetzt nach der zweiten Vertagung Geleger⸗ Führers der russischen Abordnung eine gänzliche Schwenkurg noch ganz außerordentlick verschteden, und wir haben Winnerbaih deifd polttischen Leiter in die Besprechungen eingeifen kann, ist meiner er eine Erörterung über dieses Thema abv. Wie ihm berschtet worden mäßige Kredite 106 000 000 Frs. Dem Staatsschatze und beit zu haben, Ihnen von diesen Verhandlungen und den mit iben in der Haltung der russischen Abordnung feftzusellin. Es großen blühenden Reiches auch heute noch eine bunte Muft Ulese Ansicht nach die Verantwortlichkeit der poltteschen Leitung voll gedeckr. sei, sei Dr. Ellenbogen gestern rüh aus Berlin zurückgekommen. der Finanzverwaltung sind aus direkten und indirekten iusammenhängenden großen Fragen in kurzen Umrissen ein Bild zu war wie Tag und Nacht. Die russischen Lerren beelten sich in der verschtedeusten Wahlrechte. Wo steht Leschrjeben, was 2e ee Wenn ich zum Schlusse meiner Aueführungen einen kurzen Ars⸗ Vermutssch set dieser daber besser als er darüber informurk, was es Steuern eee schatschennen Anleihen usw. 101 Milliarden rben. Es tst in der gestrigen Beprechung von einzelnes der Herren ihren Häasern bermetisch abgeschlossen, erschienen niemals in diese durch die Schuld und Verfehlung des ljaristischen Reginür blick in die Zukunft tun möchte, so ergidt sich, wie ich schon aus⸗ dort neues gebe. Er (der Minister) mache nur auf einen großen —. flossen. - 8 3 8 Redner das Eine oder Andere schon in so klarer, treffender Weise unseren Kreisen, es sei denn zu vffiiellen Verhandlungen mit Steno⸗ politisch noch vollstärdig unentwickelten Randstaaten das einzi, ere zuführen die Ehre hatte, daß wir mit dem hockkultivierten, in Unterschted in der Krlegstietfrage aufmerisam, den er bereite wiederholt zugeflossen 1 8 dbetont und untersteichen worden, daß ich in manchen Pankten mich grepben und allem dazu gehörigen Materlal. Nicht einmal private Rezept sein soll? Ich glaube, ich fann mich dem, wat geftern Ur politischer Beztehung für uns unendlich wichtigen Finnland hervorgehoben habe un den die Herren immer wieder vergäßen. Deutsch⸗ Rußlandd. vi⸗lleicht nur auf eine Wiederholung werde beschränken köanen. Gespräche der einzeinen Herren waren im ganzen mehr zugelassen, in so vortr fflicher und staatsmännischer Weife cusgerührt worde ie uüuuser Handelsverkehr mit Finnland tand dem mit der Tuörkei vor land bestehe nicht nur aus dem Deutschen Reiche auf dem enropäischen Die „St. Petersburger Telegraphenagentur Zevor lch in die Emnzelbeien dee Veebandlungen einzehe, moͤchte ich sie wurden immer nur zu zweit oder drttt en fandt. Auch die ganze nur anschließeen und das wird die Poiitlt der Reichzreglerae dem Kriege nicht nach, eine Catsache, welche vielleicht manche über⸗ Kontinem, sordern dazu gebörten noch seine großen Kolonien, die folgenden Aufruf des Generalsekretariates des Volkes in ganz wenigen Strichen Ihnen die Geschichte der in Brest⸗ Verhandlungsart, über die Ihnen ja, meine Herꝛen, durch die außer⸗ sein, wie (s die Politik der Rrichzregterung gewesen it —ng , naschen wid die Dinge soweit gesö dat haben, doß zurückzubekommen es das Recht habe. Sie gehören zu seinem Besitz⸗ 8 der Republik der Ukraine an alle Ukrainer: Litowsk vertretenen Politik und die Grundzüge dieser Politik ordentlich awsführlichen Veröffentlichunger, die wir erlassen haben, Vorhandene arszubauen, optima filde auszubauen, nicht um ieneas h tei der gevenseitigen freundlichen Geßinnung ein Abschluß, soweit stand, und es fei selbstverständlich, deß es die Pfänder, die es besize, und 4 d lfekretariot der Zentralrada unternützt Kaledin und selbst aufeinandersetzen. In der sehr erregten und verwirrenden das Nähere bekannt ist, war eine gänzlich andere geworden. Unsere einen besonderen Zweck zu erreichen, soadern um durch langschend 8 Voraussagen möglich sind, in absehbarer Zeit mir Sicherheit nicht aus der Haud geben lönne, bevor es vicht die Bürgschaften er⸗ 5. van näre in ihrem gampfe gegen die Revolution der eitungspolemtf, auf welche re-schiebene der Herren Redner in der Gegner gingen vielmehr darauf aus, tattische Vorteile in errtegen,“ Wachstum des historisch Gegebenen dahin zu Sen u erwarten stehl. Auch mwit dee Ukraine möchte ich, wie Graf balte, daß es seinen Besitzstand wieder betomme. Darin sei Peutsch⸗ alle .““ sat nationale Zwielra t zwischen das ukre inische esprechung gettern biugewiesen hahern, wurde fast regelmäßtg ven Punkte izu gewinnen, die sich agitatorisch zur Verbrestung nach außen daß man klaren Gewissens sagen kann, das ist nun wirklich der Ars A Chernin dies in Aessicht gestelt hat, einen baldigen Friedenzschluß] land in einer anderen Lage, als Oesterreich⸗Ungarn, das das Glück habe, Arbeiter g Fsce Wolk und stärkt das bürgerliche Regime in der er Fiftion cusgeg zmge“, als seten die Unterhändler gach Are⸗si⸗Litomsk eigneten, als dusch paakttsche Vorschläge, durch Annäberung an das, druck der überwiegenden Mehrheit des betreffenden Voltes. Im eir⸗ fir wahrscheinlich valten. Die großen Schywierigkeitern, mit du uberall, außer in einem Teile Sncaltztenz, auf feindlichem Boden zu und 88 Bamf kiäre in Namen des Voltes und der Revpublik dec losgesahcen und hätten dort au Ork und Stelle nach den Bedürfnissen was wir unsererseits formaltert hatten, p sitioe Ergehn isse zu erzielen. zelnen tst ja vielfach dargelegt worden, aus dem was ich gesagt hab⸗ Petersburger Bolschewiki zum Abschluß zu kommen, sind den stehen. Es brauc⸗hte die Faappfänder in dieser Hinsicht weuiger See 8 Sekreetariat der Zentralraba ein Feind des freten der Lage und nach der ‚eaglischen Mördergrube“, die sie im tiefsten Die Verhandlungen ruhen augenblichlich wieder, hauptsächlich im ergebe sich auch ohne weiteres, daß wir für bestehende Voten uns He ren bekannt. Es wird zum großen Teile don dem Ernste des dringend. Hinsich lich seiner Antwort an Wilson erklärte der krai nisch⸗ 6 Ites ist, und fordern das gesamte Heer sowie die Herzen haben, eine Politik zurecht gebraut. Meine Herren, diese Hivblick auf die sehr tumultuartschen Errianisse in St. Petertburg, Meinungsäußerungen eine miadestens p esumtive Haltung verlange Friedenswillens der Trotzkt⸗2 ninschen Revierung abhängen, ob wir Mintiter, er habe diese Rere nicht nur gehalten, damit sie der Ausschuß 8 vereh An 1 der Republik auf, gegen das dürgerliche teilwelse sehr geistreichen Ausführungen enthehren aber deshalb jeder welche die persönliche Segenwart des Volkskommissars Trotzli not⸗ müfsen. Es ist ausgeführt worden, und jeder Kenner der Geschtci⸗ zum Abfchlusse kommen. An dem Ernste unseres Friedenswillens böte, sondern auch Wilson, de dabon bereils zur sesben Stunde Kenntnts eh 6 aif kuctariat der Zentralrada und gegen Kaledin zu kämpfen. Grundlage, weil, wie gestern bier schon dargelegt wonden ist, der wen dig machten. Die Becbandlungen wersen vorauesichtech ansangs weiß, daß der nationale Wille besonders im Anfang, wenn die nakc⸗ drauchen Sie nicht zu zweif.1n. Ste können überzeugt sein, daß der gehabt hätte, in der er (Czernin) im Ausschuß gesprochen babe. Das 9 v. die Regierung der Arbeiter und Bauern der geeinten Ursprung der von uns ve tretenen Porttik weit zu ückltegt, diese der kommenden Woche wieder aufgenommen werden. Ich möchte rale Entwicklung sozusagen noch in ihrer Kindheit ist, don einer 2 SHerr Reichska zler und ich keinen anderen Wunsch und sein anderes Betreffs des Vorwurfs dee Abgeordueten Strankip wegen Ver⸗ uͤhlik wird mit uns gemeinsame Sache machen. Alle dängt organisch zusammen mit der Säaffung eines sebsändigen jest aber den Lusbiick, der sich urs bietet, noch nicht vorweg nehmen. kleinen Anzahl geistig bochstehender, patriotisch begetsterter Fübrer ge. 1wUl Bestreben haben, als dem deutschen Volke den Arteden im Osten stümmelung einer Radsodepesche der russischen Ban b 5g Arbeiter, alle Bürger der Ukraine sollen das revolu⸗ Polens, auf das hier gestern auch schon eingegangen worden ist. Ih Zunäcst möchte ich den Blick auf das ungeheure Gebilde werfen, bildet und zum Ausdruck gebracht wird. Die gioße Mass. des wUU ss bald alg mövlich zu briagen. Der Friedensschluß mit der Ukraise Regierung erklärte der Mmister, es babe sich um einen revo⸗ tt nae Heer das Volkesekretariat und das der Vorksbeauftragten kann necht nait voller Sicherbeit dokument misch sagen, zu welcc. Zeit das wic gewoönheutsmäßtg unter dem Nuren Rußland lusammer⸗ Volkes kommt dann lraf sars noch, und ich glaube, die scharsen Am⸗ würde auch die rumänische Frage aufwerfen. Ich möchte auf lutionären Aufruf der zussischen Regierung an die Völker der täng dae vEn 1 . die Polstik, die für uns ein Spezialtateresse en den westlichen Rand⸗ fassen. Unz allen schwe bt dos russische Katserreich vor, das als griffe, welche gegen diese Vertretungskörpec gerichtet wo⸗den sind dieselbe beute nicht näner eingehen, vur meiner Anschauung Ausduch Monarchte gebandelt, der auf seinen Befehl unter seiner vollen Ver⸗ 8Die Bol gbeauftragten Gcorg Kotzubinski, Nikolaus Skripnil, saaten des ehemaligen russschen Katserre ches, Kursand, 2ttauen und mächtige, stark nniformierte Einheit an unserer Ostgrenze laz.] entbehren doch in dieser Schärfe der Begründurg. Daß gewiße gehen, daß nach dem Friedensschlasse der Ukraine und der Zurück. aniwontung gestrichen worden sei. Er halte es für eine feiner natür⸗ Woldemar Luxemburg, Georg Upschinski, Eugen Boche, Sergo Polen, festseszte, bei uns endgültig niedergelegt worden ist. Es Zwischen jenem Rußland und dem beutigen Raßland besteht ein/ EFlemenme durch Grundbesitz, durch Bildung, durch Tradition 6 zehung der nkrainischen Truppen es meiner Arsicht nach nicht mög⸗ lichsten Pflichten, die Revolution zu bekämpfen. Er werde dies stets Bakinek: Manuel Lupanowskt und Wolremar Außim. daben mir jedenfalls Akt⸗ aus dem Frühjehr 1917 vorgelegen, wo großer Unterschieo. Das zartstische Rußland war schemn lange vor diesen Landeszeilen überwiegenden Einfluß haben und bisher cuch lich ist, daß Rumänien sich länger gegen den Feiebenswillen der mit allen gefetziichen Mitteln tun, und was er in diesem Falle ges . voch unter der Kanzlerschaft des Herrn von Berhmann diesem Kriege in keinen jnnersten Geunbfesten unterwühlt. Schon für legitimiert erachtet wurden, im Namen dieser Landes, Zentroe lmäckte sperꝛt. getau habe, werde er in Zukunft bestimmt auch fortsetzer. (Bravo!) 2 11““ Hollweg die Politik in dem Umfange, wie sie jetzt vertreten nech ver Nieserlage, die Roßland von Japan erlitr, flammte das teike zu sprechen, ist eine ganz unzweifelhafte Tatsache. Wit ich aber Zum Schluse möchte ich noch ein Wont sagen zu unserem Wenn Stronzky Trotzti das Bedauern darüber ausgesprochen panien. G“ worden ist, maßgebend nledergelegt worden ist. Auch der revolutionzre Feuer in Rußland energisch auf; es gelang aber der schon Herrn Trotzii gegenuͤber in der Veratung betont habt, die garse Verhältnis zu Oesterreich⸗Ungarn, was gestern auch hier habe, daß dieser ihꝛn (dem Minister) angehlich gleichen solle, so be⸗ Einer Havasmeldung zufolge ordnet ein Erlaß die Auf⸗ notwendge innere Zusammenbang wischen unserer Politik zaristischen Herrschaft, es noch einmal zu unterprücken. Die Mocht⸗ Fgrage ist von keiner ausschlaggebenden Wichtigkeit. Denn wenn nir gestreift worden ist, und ich kann nur aufz wärmne und eindringlichste stiehe in einem Paakt zwischen ihm und Trotzkt jedenfalls ein Unter⸗ ebung der konstitutionellen Garantien in der ia Kurlaud und Litauen und der pelnischen Polttik, die ein Faktum haber Rußlands wußten gerau, wie schver gefzerdet ihre Stellung urs mit Herrn Tratzki über die Mo alitaͤten der Endabstimmupg bem zugimmen, was her gesagt worden in. Unser Verbältnis zu schied. Sie seten beide me ibre resprktioen Heimaten gefahren, um Barcelona an, wo die Unruhen eine ernste darrtellt, an dem man nicht mehr pnübergehe’n kann, ist gestern schon war, und nach den Darlegungen eines sehr kompetenten Kenners der einigen könnten, könnten wir die Frage nach dem praͤfumttten Oesterxrich⸗Ungarn ist, wie ich mir erlanbt habe, in den ersten Worten, ein Vertrauensvojsum der respektiven Körperschaffen za erlangen. Wendung nehmen. erschöpfend dargelegt worden. Alsz sjch im Juli dieses Jabres daz; russischen Verhältnisse, die mir in des letzten Zeit geworden sind, GChbarakter der bisherigen Abstimmung offen lassen. Er könnte seiren die ich an dieses hohe Haus richten durfte, zu sagen, der Grund⸗ Tiotzkt set das mißlungen, und er habe als Antwort Maschinengewehre 9 n. Amt ükernahm, das ich jetzt zu bekleiden die Ehre habe, war bei den glanbe ich, daß, wenn wan den jegten Gründen dieses Krieges nach⸗ Standpunkt festhalten, wir den unsrigen. Im Endergebn is wirde nein und Eckpfeiler unserer ganzen Diplomatie, und für auffabren lassen und die Konstituante auseinandergetrieben. Wenn ihm Asten. 1“ einleitemnden Beratungen unter der Kaullerschaft Michaelits gleichfalls gebs, die Ueberzeuaung der russischen Machthaber, sie mühten entweder nichts geändert werden. Ich möchte mich auch dem, was gestern bier diese langmierkgen Verhendlungen ist eg8 deoch ein Vortet!, (ECzeruin) dasselbe geschehe, würde er keine Matrosen kommen laffer, Bei der Eröffnung des japanischen Parlaments die Politik nach Osten die Politir, welche die drei mehefach durch einen großen Auslanvsfrieg Abieiung nach außen schaffen oder ausgeführt worden ist, darin anschlteßen, daß auch ich eine beschließend⸗ daß es mir mzalich gewesen ist, mit den leitenden Staats⸗ sondern demissioniezen. (Heiterkeit.) Was demokratischer und frei⸗ hielt der Ministerpräsident Graf Terauchi eine Rede, in der genannten Randstagten betraf als zwischen allen maßgebenden von der Revolstion im Innern peschlungen werden, sehr wesentlich Versammlurng auf beriter Grundlage fur eine unendlich viel zweck⸗ mäanern aller Verbündeten und besonders dem Grafen Czernin] heitlicher sei, überlasse er der Beurteilung des Ausschusses. (Lebhafter er einer Meldung der „Agance Havas“ zufolge sagte: Faktoren schon feststehend ongenommen worden. In seinee großen datu beigetragen hat, der rissischen Politlk jene Richtung zu mäßigere Form halte, als das Referendum. Auch da war am Anfarg täglich und ständlich im engsten Gebankenaustausche zu stehen. BBeifall) 8 Die Wendung der Eretgnisse in Rußland ist für uns ein Gegen⸗ vrocrammarschen Reichztogerede im Penum hat der Herz Reiche⸗ geben, welche zu diesem Weitkriege gefübrt hat. Unter der Wucht der auf ꝛussischer Seite Geneigtheit, auf unseren Standpunkt einzunelun⸗ Desterreich Ungain bat in dem diplomattschen, Kawpfe und Großbritannien und Irland. 8 Fand ernstester Sorge. Wir wünschen, daß Rußland sich eine kauer⸗ kanzler Era; Hertling seinenseits erklärt, einmal seine grundsätzliche Schläge, welche unsere Armeen Nußlend versetzt haben dies ist ja] Sie hat sich aber bei den Verhandlungen wenn ich den Auddrud in den Verhandlungen ig vollkommen Iryaler Weise auf unserer Nors Ir; Kon⸗ hafte Regierung schafft, indem wir fefistellen, daß die Unordnurg Bereitwilligkeit, auf der Erundlage, die der rnssische Funtspruch keine ungewöhnliche Erscheivung: Ich erinnere an den Zusammen⸗ gebrauchen darf zurückgebildet. Aber ich glaube unbedtngt nich⸗ Seite gestanden und wirb weiter vollkommen leyal auf unserer Seite In der vorgestrigen Versammlung der Irischen Kon⸗ Fübe 86 Ostasien übergreift. Es ist zu befürchten, daß sie den „An Alle“ gegeben hat, in Verhandlungen mit Rußland einzutreten, beuch und vie revoluttonäre Gärung in Frankreich im Jahre 1871 —,] daß an dieser Frage die Verhandlungen scheitern würden. fiehen. Das mag denjenigen Herren, welche vesucht haben, unsere vention verlas der Vorsitzende einen Brief des Premier⸗ Frieden im außersten Osten bedroht, der die Grundlage für die und zweitens erklärt, daß er die Politik des Selbstbestimmmungerechts ist in Rußland die Einheit des Reichs vollkommen verschmunden. Die Schwierigkeiten der Unterhandlungen sind bon Fporderungen als zu weitgehend hinzuftellen, ein Beweis dafür sein, ministers, worin dieser dem „Reuterschen Büro“ zufolge Politik unseres Fersc büdet. Wenn diese Unruhen unsere nationalen der Völker in bezug auf die genannten dret Randstaaten zu dertreien Das heutige Rußland ist zum großen Teil aufgebaut erst in den dem Graten Czernin betont worden. Sie sind auch hier in un, Uh daß diese Forderungen mit dem ernstesten und eindringlichsten mitteilt, daß, bevor von der Konvention eine Entscheidung über Interessen bedrohen, wied die Regierung die geeigneten Maßnahmen gedenke. Es ergtot sich aiso, wie so häufig im Staatsieben, doß ketzten anderthalb Jahrhunderten, und wenn arch unter dem zari⸗ fassendster Weise betont worden. Es ist noch niemals, solange Sewe vlgee der in Oesterreich⸗Ungarn herrscht, zu vereinbaren gewisse zur Erörterung stehende Fragen getroffen würde, er treffen. man die vereönliche Jnltiativ; und den freten Spielraum des ous⸗ suschen Regime eine gewiffe äͤußene Gleichförminteit erzielt worden die Welt sieht, der Versuch gemacht worden, eine Verhandlung nict sind. Ich werde, solange ich die Ehre h⸗b⸗, en dieser Stelle zu] und seine Kollegen im Kabinett sich glücklich schätzen würden, Der Minister des Auswärtigen, Baron Motono, unter⸗ tührenden Staatsmannes und Unterkändlers bei weitem überschätzt, ist, so waren die verschiedenen in das Riesenreich aufgenoꝛnmenen nur in ihren wesentlichen Teilen nach Vereinbarung auftunehmen und ees⸗ stehen, niemals die Hand damn bieten, daß wir eine Politik machen, sich mit den leitenden, die verschiedenen Abteilungen der Kon⸗ ü inzu daß die Verantwortung die Stetigkeit der Pokitik bis zu einem gewissen Crade, ihre Zwangs⸗ Völkerschaften keinesfalls ineinander verschmorzen und ineinander zulegen, sondern jede einzelne vertrauliche Vorbesprechang stenogrepöülh durch welche die enge, unverbrüchliche Waffenbrüderschaft, Kulturgemein⸗ ti tretend Mit lieder besprech Es wurd da⸗ stützte ““ a sten Osten läufiskeit und Bedingtheit durch das, was vorher geschaffen und getan übergegangen. Sobald an der Zenttale der feste Halt nachließ, kam niederzulegen und, ohne daß der betreffende Redner auch nur schaft und herzliche Freundschaft, die uns mit der össerreichisch⸗ vention vertretenden Mitgliedern zu besprechen. urde de für die Aufrechterhaltung der Sicherheit im äußersten O worden ist, unterschätt. zunaͤchst als stärkster dissolventer Faktor das Nationalltätenelement in den legenheit gehabt hatze, das Stenogramm durchzusehen, sie urdi . uungarischen Monarchie verbindet, im geringsten gelockert wird. her beschlossen, die Konvention zu vertagen, und einige Mit⸗ auf Japan falle, das vor keinem Opfer zurückschrecken dürfe, Die Tätigkeit in Brest⸗Litowok felbst mußte in zwei Vordergrand. Rußland beginnt sich in eine Reihe rarsonaler Re⸗ orbi mitzuteilen. Ich weiß nicht, ob selbit der Betrieb unsere 8 Ich habe vorhin bei der Presse schon ausgeführt, was wir glieder wurden für die Besprechung mit dem Premierminister um einen dauerhaften Frieden zu sichern. 4 klar getrennte Abschnitte zerfallen. Rußland hatte uns in seinem publiken aufzulösen. Icherinnere an Finnland, das immer im hoben Grade deutschen Parlamente unter solchen Umständen möglich waäre. . bbvrauchen, und wortn wir sie hitten muüssen, dahin zu wirken, daß und seinen Kollegen gewählt. ⸗An Alle“ gerichteten Funkspruch nur etnen allgemeinen Frieden vor⸗ seine selbständtge Kutkar gewahrt hat, ich erinner⸗ aa die Uikralne, an die würde mich außerordentlich interessieren, wenn die Herren einmal sit man, im Auglande den Eindruck erhätt, doß die Mehrheit unserer Bei der offiziellen Eröffnung der Jahrestaagung geschlagen. Die Nerhandlungen mit Rußland mußten daber zunächt Republlfen in der Krim oder an lie mehr oder minder sagenhaften 3 oder 4 Tace den Versuch unternehmen wollten. Wir legten an Volksvertreter geschlossen binter der Politik steht, die der Herr Reichs⸗ der Arbeiterpartei am Mittwoch hielt der Vorsitende über das Thbema des all emeinen Friedens gehen. Rußland hatte, Republitenbtldungen in der kaukasischen Gegend, endlich an die so goßen Wert darauf, der ganzen Welt zu beweisen, daß nyste kanzler konsequent in Forts tzung der ihm von seinen Vorgängern Purdy eine Ansprache, in der er obiger Quelle zu⸗ wenn auch unter einer früheren Regterung, so doch in verbindlicher 11““ 5 tc. poliat eine vol kommen klare und ehrliche ist, daß wir, obwebl ni⸗ 1 Paltnt 58 ünd, pehn Ge ait so folge sagte: 8 8 Theater und Musik. Weise, den Londoner Trektat unterschrteben, wodur f. CS e. m. natio zatiltischen Sprengstoff traten auch der ungeheuren Erschwerung u n, afsi Fan ie g,.ebbe der geirigen Pesprichung wird nicht ver⸗ 1. eh 1 ¹ . bater am Bülowplatz. verhunden batte, keinen Shaat, mntersc zu schließen, 6 F chreerlich sogtale Elemente als zuftösjende Keime binzu und lösten ibrerseis Ve sehla⸗ 1er.ee * sehlen, im Auslande einen Fehe Eindruck zu machen und viel von ver S. een Haffresges, nüte 8e9. S rieg vec bennge aht n. Di G 88 Her nnrsh, gragt auch beim Beginn unserer Brester Beahandlungen auf dem Siand⸗ —diese nationalistisch abgetrennten Einzelkörper in ihre Unterdestandteile Fine weitere Erschwerung, die auch gestern hier mit enie ddem zu berichtigen und zu bessern, was die vorbin gestreiften, un⸗ seihre berhangnitbolten Weerernen fähken. Is musse von vnt 9 S. Neheattr die zeern zum erften Male vankt, es koͤnne zu einem Sonderfrieden mit unsz nir dann schreiten auf. Wir erleben es in Finntand, wo die finnische Republik schon d treff Wort g⸗ uch gest 1 erfreulichen Pressevorgänge geschadet und verdorben haben koͤnnten. Seneratsonen seine ver 9. olle vgen 2 8. 9. unter der Spiell⸗ 5 Voltsbů m Bülomplatz geboten Nerbü Sie . iches wieder von bolschewikischen Treibereien unterwuhlt wird, wir erleben und treffenden Worten gekennzeichnet worden ist, war die oufgennee der nattonalen Arbeiterpartet alles getan werden, um ihre russischen den zahlreichen Besuchern der Volksbühne ac b 8 die Verbündeten 1 Fmezet. dusch tweifelsohne friedensfeindliches es in der nkraine, wo die Zentralrada in Kiew, die ꝛwelfellos bl8 aa. und krisenhafte Stimmung, welche sich in einem Teile der rrs Freunde zu verhindern, einen Sonderfrieden mit den Mittel⸗ wurde, war von schönem Erfolge begleitet. Ueberall war die Hand Verhalten ihm die Mögligkeit an die Hand gegeben häͤtten, kurzem auch von russischer Seite unbestritten als die leaitienierte llädtischen, besonders der Berliner Presse Luft machte. Es ilin I des Reichst trat mächten zu schließen. Nichts könnte für die Demokratie ver⸗ des kanftverständigen, auf eine einhettlicke Wirkung und eine schnelle ihnen gegenüber sich mit Zug und Recht von der Bindung des kurzem n russischer Seite unbestritten als die legititnierte freundlich geraten worden, ich möchte diesen Pankt nicht berühten, 8 „„„Der Aeltestenrat des Reichstags trat gestern nach⸗ nichtender sein. Es sei für Deutschland und seine Bundes⸗ Folge der vielen den Schauplatz wechselnden Szenen hinarbeitenden Londoner Traktats loszufagen. Den Verhandlungen über den allge⸗ Bertrekerin der ukeainischen Interessen anzusehen war, ihreiseits bune mir nue neue Plesseangriffe cintrager. Das kann fir vsc mitiag zur Besprechung der Geschäftzlage zusammen. Wie genofsen nicht länger vaalic m sagen, daß sie einen Ver⸗ FPigenrder., zu verspüren. Die Verwandlungen gesckohen mit Hilfe meinen Frieden entsprach die vielbesprochene Note vom 25. Dezember, von der bolschewistischen Republik i 15 n g 3 vaelencere. Faasefen ehb d Büssbelseane e ene vpierae ache Pufgaben fost nneribehrlichen Prehbühne. Freillich ta ö Verbindeten nach eingebender Boratung und Erwäging Krieg mit Weffengewali enem großen Macht geworden, und ein Tagesschriftsteller, der durch säin Blelt dahin daß der Hauptausschuß heute die Beratungen über die Verbündeten bekaunt gemacht hätten, daß sie nicht beabsichtigen, machte sich auch der Nachteil dieser sjechnischen Errungenschaft schläg ECCö1“ deeh zu den formulierten russischen Vor⸗ ungebeuersten Erschwerungen für den Diplomaten, der beauftragt ish fäglich zu Tausenden spricht, trägt eine Verantworturg, die der des politischen Fragen zu Ende führen, die Vollversammlung auf die deutsche Nation zu vernichten, sehe man kein Zeichen, daß Deutich⸗ bemeribar; denn die durch sie bedingten, räumlich stark beschränkten herrigen üen den. 9 vSeng 11*“ C ist ien Laufe eimer sehr die Ostfragen zu lösen, daß man überhaupt nichts Festem mehr B Parlamentariers und Stoatsmannnes meines Erachtens mirdestens den 19. Februar einberufen werde und in der Zwischenzest der land und seine Verbündeten willens seien, die von Lloyd George, Schaubilder schließen te Entfaltung größerer Meees ftigen zffentlichen Polemik bei uns mehrfach gefraat worden: Warum überstebt. Der ganze Körper ist in 3ee-Sa erden gleichsteht. Denn er spricht täglich. Der Staatsmann spricht vur Hanuptausschuß nach Bedarf zusammentreten soll. Wilson und der Arbeiterpartei ausgesprochenen Grundsaͤtze nzunehmen. aus. So mußte bei den Versammlungen der Germanen, hat man denn dem geschlagenen Rußland erlaubt, seinerseits Vor⸗ b 1† Ait in Gärung üͤbergegangen; eg werden von Zeit zu Zeit, der Darlamentarier auch. Ich hoffe, daß die Piese b Purdy fuhr fort: „Wenn die Deutschen aufrichtig einen Frieden, der dem Vorbeizug der Varusschen Legionen die nachschaffende schläge zu machen? Der Sieger baͤtte die Bedingongen otktieren sollen! sich später wieder festere S der bilden, ciostweilen sieht es sich dieser ungehruren Verariwortung bewußt sein werd und scch auh auf den Grundsätzen der Rechtlichkeit aufgebaut ist, wünschen, so istibnen Phantosie der Zuschauer recht kröftig mithelfen. Um so 3“ falicher Aufjaffung der bisto ichen il, der rone soct Zerschung 1ehki aäriach var machen wird, daß wir da nicht fuͤr eine Parrei, nicht für em =8 der Ep dazu gesffnet worden. Wenn sie die ben Müson Kefeefple gärte, in der Sümmung aren bdes 11. ehn Sene chlage. Rurland batie in einem allgemein gebaltenen Funkspruch 1 Ira 1 A It dies kein ung Meiru 4 Reio 8 1 8 8. 1, isl eg zu einer Schlichtung auf der er Teutobur m Zelte arbods un „An Alle“ gewisse Grundlinien für einen allgeme nen Frieden heeenr - dehng auch in viel I Grade war das 1870 der me ea gehen Peneeh, fügerag ganze G“ u' Rnce eit G E Buaee fnfchemn, 2 1 Aniclichen wird, Frieben her⸗ 1i- D.h strüte, den schen Urwalse Auch war die Besetzung Ffiet. 8 vere⸗ sn ns öFeflichee, nüches wir 12 Geund. öö vehtrene 8 der gefährdet nationale Interessen. Man kann die Erörteruvng e Richtanntliches. zustellen, der keine Keime zu hnsgen geger in sih üsh Weährend der Hauptrollen 8 vorzüglich, daß i fiin linten für erörterungesähig ertlärt hatten, sie soweit auszuführen, daß uns 81nn. zierung gegenüder aͤde b eiten for 9 8. 8 888 8 ren bit⸗ eut te noch besetzt hält, würde ein durch Verständi⸗ 8 6 er und jener nen Rolle darüder vergessen eine detaillierte Antwort auf dieselben mögrch war. Die ehnen ö ses um den Friedensschluß mit ihr empfehlenswert et⸗ ““ ““ 8 Polen. Pes vfc 21 5 SZilen anggegect S. E b“ e Lernn 5 bE stattflcher, ergab sich aus den Verhältnissen und erlsuroch den ‚rundsätzen, an Seiren 8 afsen. bietet es die patriotische Pflicht, Eini Imeinungen, Emzelliebbaberein Wie die Warschauer Blätter berichten, hat der Staats⸗ Meilitarismus noch stärker im deutschen Volk festigen. Wenn Deutsch⸗ würdevoller Erscheinung urd von kiuger Ueberlegenheit im Wesen. welchen die Katserliche Regierung, seitdem ich die Ebre habe, das Nach der Pause trat neben der boschewikischen Vertretung in zu⸗ückustellen. Kommen wir nach Hause stehen wir der Kritik zur sekrelä Kühlmann an den olnischen Ministerpräsi⸗ land und seine Verbündeten nicht willens sind, ibrerseits die Annahme Auch dem Humor der Rolle blieb er nichts schuldig. Der hehe Amn: zu führen, stetig festgehalten hat. Rußtand erksärte sich mit Petersburg eine Vertretung der Zentralrada in Kiew in Verfülaung gällt die Kritik 8 9 so weiß die Reatcrang, wen d Senücehe 8 ki 1 8 des Telegramm der von unserer Regierung und Wilson veröffentlichten Srundsätzen zu Schwung der Begeisterung, mit dem einst ein Matkowsky, da, wo es seser Feipet 1e Fr nott 22 erklärte bdies Aatwort Pe. nes heh den Hecren Veige⸗ sie zu tun hat. Aher eine be EBlossene Flont dem fetelichen Aut⸗ 8 1“ Kucharzewsti folgendes Telegra erklären, müssen wir weiter kömpfen Ssn ö der 6 darauf ankam, alle zaüt hch fortriß, 1 als eine geeignete GBrundloge für die ntente, um auf ihr Fr n. Sie sind ohne ldeispru⸗ a m. üstimmun ssisch n.⸗ 4 7— 2157 8 88 8 zr; . 1 in serheit zu leben, müssen wir aat. 7 8 war eine usnelda von urwü 8 . f ihr Frieden ꝛu pruch, s g der russischen jande qegenüber ist eine unerläßliche Voraussetzung für den Eifolg Der Heir Reichskanzler hat das Telegramm Eurer Exzellens 88 Feneen Jft vee enccac. in Hlc ett; „müss Reaa neeerfte Hänees bai Anac e wescheireben des

schließen. Schleß die Entente nicht innerhalb der aüöf 10 Tage be⸗ Abordnung als Vertreter vom Vierverhande anerkannk. Die feser⸗ des di 89f . 1 1— 1- en⸗ - 288” vb vcZI r 2 e ratischen Unterhändlers. 1 rer Exzellenz b ich mich Nenti F messinen Friit den Frieden auf dieser Grundlage ab, so war no liche Anerkennung der ukrainischen Volksrepublik hat noch nicht statt⸗ 8 veom 17. an mich weiter geleitet. Eurer Exzellenz beehre b V kindlich anschwiegsam in idrem Gebaren gegen⸗ Lumn läs 9 bierauf zugleich im Namen des Herrn Reichskanzlers folgendes zu 111144“ Sd.r schegsaces großer Leidenschaft fehlte

russischer Ansicht ihr übler Wille klar hewiesen, Roßland fühlte gefunden; sie ist unter Umütänden zu erwatt im Ein Wort möͤchte ich widmen der technischen Fra 1 b h ewiesen, und Noßland fühlte ; sie is zu erwarten beim Abschluß des auch hier verschtedentlich gestreift worden ist, 82 sch der Ver⸗ erwidern: Der Wursch, daß Vecreter der polnischen Regierung u zur Verhandlung über die Frage der Ergänzung der dagegen das Elementare, wodurch die Szene der Tötung des Venvtidius,

sich frei, in eine Sonderverhandlung mit uns einzutreten. Friedens mit der Ukraine. Mit Finnland strhen wir in . * * Um nicht die ganz⸗ 8 der 10 he. ae ge Fag geschrittenen Verhandlungen. 88n it es nch 1e aewetn da tretung der Obersten Heeresleitung bei der ““ den in Brest⸗Litowsk geführten Verhandluncen zug⸗lassen werden Parteisatzungen über. Der ausführende Ausschuß be⸗ dageanan selten auf der Bähne begegnet, viel von ibrer graufigen genützt verstirihen zu lassen, um schon vS Arben für nn. ein Friedensschluß in naher Aussicht. Auch die Besprechungen mit abordnung. Auch hier bietet dieser Friede, der erste Versuch Füce möchten, begegnet meinem vollsten Verständnts. Wie Eure Exzellenz antragte, daß die Arbeiterpartei aus allen Organisationen so⸗ Wirkung einbüßte. Einen ehrwürdigen, markigen Marbod siellte Sonderfriedeneverhandlungen zu tur, wurde am 26. in Horb'reites der den Ukrainern, bei denen im Gegensatz zur Haltung der Bolschevikt¹¶BSonderfri⸗dens, in diesem ungeheuren Koalitionektiege, eibeh 9 den Verhandlungsberschten entnommen haben werden, haben wie einzelnen Männern und Frauen, die sich zu den Satzungen Wilhelm Diegelmann auf dieBühne, und von eindringlichster und unverbiadlicher Weise schon in eine Norbesprechvng iu einem seht dil Sinn fur praltische polstische Arbeit hervorgetreten ist, sind, Schwiertgkeiten, welche man bei früheren Friedensschlüssen Feecc deun auch die BBeitreter Deutschlande, unn Serlgeseis. und dem Programm der Arbeiterpartei bekennen, bestehen Wirkung war die Leistung Eduard von Winterfteins als Varus; er etwaigen Sonderfrieden eingetreten. Bei den Bespechuncen über wie Sie aus der Red: des Grafen Czernin entnommen baben werden, kannt hat. Die zwei letzten, verhältnismäßig kurzen sa Ungarns der russischen Abardrung den Vorschlag Uena sollte. Arthur Henderson sagte, indem er eine Entschließung jeichnete in dem römischen eldherrn eine Charoktergestalt voll n. Soeerfrieden nun kam im Laufe der teilwelse noffiztell ge. oreit, vorsesceritien, doß man verständigerreise hofsen kann, se Wilche geführtzwosden nd, die von 1868 uod 1870,71 ] swecks Vertretung der Wänsche des selbstänzigen volnt: heantragte, daß sie in internationaler Beziehung in Er⸗ solzen Geistes und edlen Anftondes. Mit Ernst Deutschs Ventidius fuͤhrten Erörterung die Rͤumung der Gebtete zur Sprache, und duf Füürden zu einem Ergebnis führen. Zwischen urs und der Ukrame Moment der Friedeusverbandlungen die verantwortlichen mil mecflen schen Staates Bevollmächtigte seiner nationalen obetsten tung eines Völkerfriedens seien. In nationaler Be⸗ konnte man sich wenige: einverstanden erklären. Die asketisch

iete zur de, ur fsind keine Punfte, von denen ich annehmen könnte, daß sie ein Stellen, den veraptwortlichen Staatsmann und die Krone meisten Staatsgewalt zu den Friedensverhandlungen hinzuzmithen. Zu verlangten sie die Neuordnung der Gesellschaft auf wirkende Erscheinung dieses neuen Darstellers der Reinhardtbühnen

spentellen Wunsch der rossischen Abordnung wurde die Nävmungtfrage ☚. 5 8 Nin 1ö1ö“ in tägliche urd 3. 1 8 1 enn b 1 5 1u“ Setten die Formusierungen als Grundlagen 7 reinungsverschledenheiten mit der bolschew en . 1 Notwendig⸗ ibständ oinischen Staa 1 tmaäßtkelt S 8 rch eine Neuordnung der Gesellschaft S d r schaif 1“ welche den Herten aus den Ver⸗ 1e. dnsgs 6 8g e 19 kir . 88 Ferbe dis np euf 8858 11“ vaavicn sniolg S Die dgc ene aue müsse von 1G Pole ee Fcetdee⸗ b“ „Die vielbesprochene Formulierung vom 27. war in diesem fübrungen des Selbstbestimmungsrechts der Völker. Dieses Selbn⸗ 8g tethder 88b 9285. 8 19 erbedkfaane n Jasrac vrreg erhen Zelschen. waven Ich wernee nicht viten gtgan6 Ferc⸗ I 6⸗ Hüchen E“ be“ Sehpe 1 . Aenderch 1gb der gegen⸗ d 0he 1 eeichalt 8. 8 woderne 9 findung, nie es rimmt, in einer Festung brfemn eim elegenften Rußland dar verfeblen, nach vaeebetersffnung der politischen Verdandlungen bei sich die Zügeh Negfet ast dn Sghc a i at n 8 dah 5 lebhaften Beifall. eitigen Eeörterun en entstandene iederschrift, in welcher der Stand⸗ augesehenen und geschätzten Tagesschriflstellern zu behauplen gefollen Feiehee166“ F mri sg lich se V Fvp.⸗ ”“ unsch der polnischen N sation müsse au 8 1 8 1 vunkt beider Parteien näher umrissen wurde. Es ist vielfach versocht bat. Kein Geringerer als F ürst Bismarck bat schon nach rtegen n 65 Seds 28s hn d: des i Abordnung auf den Wunsch der polnischen Regierung möglich sein wuͤrde, Männer mie Admiral Lord Beresford, und Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonntaz, jum worden, zwischen dem Dokument vom 25. und dem vom 27. einen einem der kürzesten und glänzendsten Feldzüge, die je geführt selben durch einen —— d.s,e ist. Wie gej C Oesterreich⸗Ungarn alle hervorragenden Gewerkschaftsbeamten wie John Seddon, auf⸗ ersten Male „Die Legerde von der heiligen Elisabeth“ von Frarz fchcn arische und CC“ zunehmen. Zum Schluß rief Henderson zur Neuorganisation der Aistt aufgefährt. Die Besetzung der Rollen ist folgende:

janeren Uaterschied, einen Mangel an Uebeteiastimmung zu konstruieren. worden sind, im Jahre 1866, mit eivem dawals wirklich in g 2 8 h 4 8 bAarne Heraen, das in n cht eicnig, es sand Legenden entzzanden, afß] cverer Weise gesctsgenen egner in etnem Parsgrayhen des behece- Frar hoen aen e E“ terst 1ed s N „Der Kaiser Karl ist gestern morgen in Buhapest ein⸗ Partei auf, so daß zur gegebenen Zeit die 16 300 000 Wähler Eiisabethb: Frau Dux, Landgréfin Sophie: Frau Gocpe,

hätten zwischen dem 25. und 27. äußere (kinflüsse eingewirkt, als bätte Friedenzvertrags das Selbstbestimmungsrecht vereinbart. Es betraf s 8 t der Obersten getroffen und hat den Ministerpräsidenten W ekerle in Audienz I ; 8 Ludwig: Schlusnus; Landgraf Hermann: Heir 3828 8e; ten bioCn rch Fe -T⸗ . 1 iste emeinen Wahlen eine Partei für si Landgraf Ludwig: Herr Schlusnus; Landgra 1m 8 der Stantvunkt der Apordnang sich verschöben. Das, meine Herren, diejenigen Lindezteile, die an der Nordgrenze des heutigen Deutschen Pee nd aufect vasees s. Räumung, empfangen. E Gessern wurde c. baeagc und van de Sande; Ungarsscher Magnat: Herr Hazich; Seneschall; Herr

von revolutiovaäͤren Organssationen unterwählt und von Norden her nicht bestimmend sein. Die presse ist in unseren Tagen eine ungeheute „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, erfolgte eine Einigung

sind alles Legenden. Ueberhaupt wird von der entgen, welche be⸗] Reschs in Schlerwig⸗Horstein liegen. Sonst ich habe darü 8 zrische Ge⸗ 8 . 5 sichi , ; A 9 M ischer Leiter ist der Generalmusikdirektor Blech, Spiel⸗ richten, baß der schwach gewordenen C hier 89 der tlein⸗ Zesg genf sünh machen jassen üage be sg. brenztiebungen, den unzähligen Fragen, die das mifbarisc de Im Ausschuß für Aeußeres der 1LET1ö einstimmig eine Entschließung angenommen, die die Be⸗ 78 E1““ Füüoe ch, Sp üücen gestärkt warden wäte, und waz derhleschen Erzazinncen mehr 19. Jahehundert nickt eines, sondern cine ganze Reihe von Beispjelen, dier efente ee e baedlungen eine Unmöglichteit werden vgatwm Delegation ergriff der Minister des Aeußern Graf Czer seitigung der Militärdienstverordnung mit Kriegsschluß verlangt Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Müllers sind, doch die Stetigkeit und Zlelsicherheit unseres politischen Be⸗ in welchen der Geranke, daß Randstaaten, andberölkerungen selbst se Oberfte Hecrezleftung ilt nun einmal liu 8 · versuchen, in der vorgestrigen Besprechung das Wart und erwiderle auf und für eine Zwangsabgabe zur Bezahlung der Kriegsausgaben Schauspiel „Könige“ in der gewohnten Besetzung gegeben. strebens ganz ehestih unterschaͤtzt. üiber ihre Zukuaft enischeiden sollten, ausgeführt ist. Wie gesagt, 11“ Es wäre ü lng,at werder, sind die Reden der Abgeordneten laut Bericht des „Wolffschen eintrilt. Fernex wurde beschlossen, die Regierung im Hinblick

orbeizugehen. te Aufgaben, die ihr 9 hängt noch mma Telegraphenbüros“ wie folgt: auf die drohende Gefahr einer Welthungersnot dringend auf⸗

In der eben zitierten programmatischen Rede des bdeß unser größter Staatsmann im Jahr⸗e 1860 selbst zu diesem . 2 2 .

HFaffn Herzling, war enmat seine Bereuschaft ur Erörtereng Miltel gegristn hat, zeigt, daß der Gedanze durchaus nicht so neudnaß Eäsisat’ de⸗ Menfsce öscer ser, Aasgpernath ist eine stind Hinsich lch des von den loziazdemokratischen Rednern ibm ge.] zufordern, die jetzge Art der Lebensmittelverteilung fortzusetzen Konzerte. bes Hasschen ssfffe oanne dos andere Mal der Grundsotz dnns überraschend it, wie er von manchen Seiten hingesteht liche und enge Fühlungnahme mit einem Vertrauensmanne 89 8 machten Vorwurfs, die Rede des Ge b e1111“ und gegen den unrechtmäßigen Gewinn einzuschreiten. Im Blüthnersaal erspielte sich Prof. Paver Scharwenka wendung des Selbstbestimmungsrechts auf die westlichen Rand⸗ orden ist. Obersten Heeresleitung notw⸗ndig, und es ist auch notwendig, den hindert zu haben oder 8 gegen sie aufgetreten zu sein, t 8 8 8 mit seinem E⸗Moll⸗Konzert, von dem verstärkten Blüthner⸗ Frrankreich. sorchester unter der hervorragenden Führung des Generalmusik⸗

maaten. Aus diesem einen Dokument, das einem einbeillichen Geiste Was nun die Ausführung des Selbstbhestim - f. 4, demite das Verhät 8 ein hochgeschätzten und als General 8 1 wur 8 A2. 1 mungs⸗ dieser 1 m teilnimmt, Verhästnis des von ihm ungeme g „75 g rieser Vertrauenemann an den Verhandlungen errn zu ihm lasse sich ung⸗fähr direktore Mikorey begleitet, den gewohnten künftlerischen Erfolg.

entsprungen ist, sind die beiden Schiiftstöck⸗ p 5. . m; tes betri 1 im eintel . in Zischoh n 1 b ng 88s; uder 8 8 2inc omn 25, und 27, mst rech tes betrifft, so gibz es im einzelnen weder ein eiropzisches Recht, überhaupt genügend im Bilde ist. Ich möchte auch unbedtng daag denesc e te Feheer e bn eneral, noch dieser ihm porschreiben Dem „Temps“ zufolge betragen die im Staatshaus⸗ An Stelle der Arien, welche die im letzten Augenblick vehlnderke

absoluter Ppik und mit absoluter Notwendtgteit ibrerseits entsprurgen. noch auch nur ein Gewohnheitsrecht. Das muß aufgtban

4 2 288 184 292 A428 Asprungen. 2 2 7 2 ufge aut werd t 1 8 eben jes 4 1 1682 8

g sinn⸗ mebn ich so. mich ausdrücken darf, zwei Slücke eines Rnges, muß aufgehaut werden nach dem Standpunkt, 88,1 5 1 Pltbörten, daß Shn ef. Ne nse. nes gen. mis senst fest.” 8 koͤnne, was zu sprechen sei. Gegen seine Rete zu LTeöö halte Frankreichs für 1918 vorgesehenen gewöhnlichen Konzer kzeberin Ola Fiden vortragen sollte, ang Mafalda Salvatint e vollkemmen und lückenlos aufeinander passen. und solgerichtig vertreten haben, durch Weiterbildung des Bestehenden. worden ist, erhalten bletbt. General Hoffmann, über 8s Pes er völlia unrichtig gefunden, denn die ganze Rede habe einen Ausgaben 7 769 818 035 Franken, denen an gewöhnlichen Liader von Grieg und Strauß in ihrer bekannten anziehenden Beeie.

Die zweite Phase der Verbandlungen nach der Paufe Wir halten eg fetzt in diesen schweren Kriegszeiten für ein en W im Waff fe 8 rest habe sich kein Mensch darüber 39. enü . 1b ichlich 2b Fagse Frten ez en Kriegs, nen doppelt ch er er in tlich svmpathischer Weise geu 1 „Wasserglase entfesselt. In Brest habe weun Hoff⸗! Einnahm 30 623 930 Franken gegenuüberstehen. Zur! Besonders erwähnenswert ist noch die schwungvolle Wiedergabe des galt der Erörterung hauptsächlich der in den briden Fermoliernngen Unsinn, wie unsere Gegner es derla gen, erst alles Befehende 2b 8 lt in hifr vranhererden 8 lor daüh, gelegen kann, iit aufgeregt, auch nicht Tropkt, der darauf geantwortet habe, weun Hoff nnahmen 7 530 623 geg steh s