1918 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

DEEEETETETI““ eichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 26. Jangar

1 8 ““ .

8 1 1,9892 8 8 Silanz der Aktieugesellscha Derr Oberst z. D. von Malachoweki. —42ℳ 8 Brahmow bei Werhen, ift aus dem Auf⸗ aeer eühlübeenn ch 1 Ilher Gesellschaft durch den in arn Tod ausgeschieden. vom 1. Januar 1916 Berlia⸗Schöneberg, den 23. 1. 18. bis 31. Pezember 1917. Kcinbahn⸗Aktiengeselschaft Aktiva. Palsiva Selters⸗Hachenburg. —— Die Direktion. 8 38 200,— 60 000—

I11“

1gn n hierdurch 2 n, 1 unser atsmitglie 88.,Snsae⸗ Karl

Gewinn⸗ und Verlustkonis.

reiherr von Welser am 19. Januar 1918 gestorben ift. 159604] Augsburg, den 24. Januar 1918.

Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple & Burhaunm.

Sedtember 1917.

Soll. Generalunkosten (Handlungsunkofien, Reparaluren, Steuern, Beamten⸗ und Arbeiterversicherung) Schuldverschreibungszitasen 2bebö1.“] bschreibungen: Grundstücke und Gebäude . Quellwasserleitungkgrundftück und Anlage ““ 1 Lagergefäße. * Gär⸗ und Lagerbehälter.

tsanzeiger.

zum Deutsch

2

Offentlicher Anzeiger. V Grwehs, und Wirtschaftegens senschaften.

.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. w

g⸗ 8s ch en ntersuchungssachen. Unfeebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

9 ; 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 5.

Kapitalkonto Immobillenkonto Kyvothekenkonto.

Castner. Bilanz per 30.

2 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Bankausweise. 89

Verschiedene Bekanntmachungen.

b Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

98 143 43 [59438] b

3 400 15 214 18 4705 35

1 233,14 85 55 102990 901102990,90 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Debet. Kredit.

2 581 63 5 933 75 120]46

9 017—

295ʃ61 b 8555 2

9 017—1 9 017,— Thorn, den 22. Januar 1918. Der Borstand der Aktiengesellschaft

Mazeum w Torunin“. J. Jankowski. Dr. O. Steinborn.

Kassakonto .. Mobilienkonto. Kreditorenkonto Deditorenkonto Gewinn..

—2

Verwaltungskonto Zinsenkontöo. . Mobilienkonto.. Pachtkonto. Effeklenkonto. Gewinn.

[59439] Bayerische Brauereigesellschaft

in Raiserslauteru. der 30. September 1917.

Aktiva. Immobilienkomo.. Wirtschaftsimmobilienkonto

Bllanz

ℳ* 377 900, 449 100—

. Aktiva. Grundstücke und Gebäude I... EEe“];

leiganlage u““ Quellwasserleitungsgrundstuͤck 5 % Abschreldung.. Maschinen 6 5 65 5 6 5 5 0

2. —— 2* 2. 90 2

10 % Abschreibung

Sonderabschreibung

Lagergefäße. .. Abgang

10 % Abschrelbung Gäͤr⸗ und Lagerbehälter. 10 % Abschreibung

Sonderabschreibung Versandgefäße ugang

30 % Abschreibung

Sonderabschreibung Fehiphwaͤa

3 058 282— 3 096 454/17 30 964 17

-

154 709/10 7235ʃ10

38 172 17

Versandgefähe. Fuhrpar . Eisenbabnwagen.. Kraftfahrzeuge .. Betriebs⸗ und Wirtschaftsgeräte Flaschen und Flaschenkasten. Grundstücke und Gebäude II

be1öII1X1A1“;

Haben. Gewinnvortrag aus 1915/16

Gewinn aus

82

und Radeberg

8 8 Hannover zur Auszahlung.

Berlin, den 24. Januar 1918.

ier und sonstige Einnahmen . .. Zinsen einschl. Eingänge auf früher abgeschriebene 8 1116A4A4“*“

5 96. 11.—“

o“ 0 6 0b99 9 9b 9 6 9 99 9596ö

- 2 2 22

bei der Bauk für Handel und Industrie in Berlin, Fraukfu Hannober und Straßburg i. E., 88 bei der Nationalbaunk für Deutschland in Berlin, hei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresd

bei der Bank für Brauindustrie in Berlin

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin,

635 850

2 159 454 39

71 37545 1 939 34805

148 730 92

2 159 454 39

Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit außer bei unseren Gesellschaftskaffen in Berlin⸗Charlottenburg 8.28

8. Drersdeu

.,

v;88 Dresden, Hamburg und

1Ausßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung?

59657 ““ b Lez assche Fobrik Milch Aktien⸗ chefellschaft Pofen.

Gemäß § 20 des Statute laden wir die Aktionäre uns rer G sellschaft zu der am 23. Februar 1918 Nachmittags 3 ½ uhr, im G schaͤft hause unserer Ge⸗ selschaft in Posen, Königspl tz 4, statt⸗ fiꝛdenden ordeetttchen Generalver⸗

sammlung hiermit ergebenst ein.

Dr jenigen Aktionäre, weiche in der Generolversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien orer Pepositalscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Ver⸗ sammlungstage hei dem Hüro der

[58392]

Tagesordnung für die am Samstag,

den 23. Februar 1918 Mutags

12 Unhr, in Berlin NW., Rathenower⸗

stiaße 78, im Büto des Herrn Notar

Justizrat Dr. Loewenfeld statifindende

ordeutliche Geueralversammlung:

1) Vorlage des Geschä teberich's und der Bülanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechung für 1916/17.

2) Entlastung des Liquldators und des Aussiigratg.

3) Abschlagsverteilung des Gesellschafts⸗ vermögens unter Ausgl ich mit den früͤheren Naturalleist ngen.

4) Neuwabl zum Aussichtszat.

Der G schäfisbericht sowie die Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlastrechnung liegen

vom 1. Februar 1918 ab in den G schäfts⸗ räumen der Gesellsch itt in Essen, Henrietten⸗ straße 12, zu. Einsicht der Akttonäre auf.

Sauerstoff⸗Industrie⸗Attien⸗ gesellschaft in Liauidatlon. Dr. Koepchen. Chemische Fabrik önningen und vorm. Meistagwerk Reinickendorf R. Seidel

[59131¹] FEmtermittel- & Getreidehandel

Aktiengesellsmatt, Magdeburg.

Die Akt onäre unferer Geiellschaft laden wir hiermit zu einer außerorbentlichen Generalversammlung ouf Montag. deen 25. F⸗bruar er, 3 Unr Nach⸗ mittags, nach Halle a. S., Potel Goldene Kugel, höfl. ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Zur Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen ist nach § 15 unseres Statuts j der Aktisnär berechtigt, welcher seine Aktien ohne Divicendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernvetzeichnis derselben spätestens am dritten Tuge vor der Generalversammiung, bdis 8 Uhr Mittags, bei einer der folgenden Stelleg hinterlengt: 1) Halescher Vankverein von Ku⸗ lisch, Kaempf &. Co., Halle / Saale, Gr. Steinstr., 2) Kasse der Gesellschaft in Magde⸗ bur g. Bahnhofstr. 15.

Die Stelle der Aktien vertritt bei dieser Hinterle ung auch die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar erteilte Bescheinigung über die Hinterleaung der

[59651]

Unter Bezugnahme auf § 16 des Ge⸗ sFellswaftsvertrags ergeht hierdurch an die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der auf Montag, den 25. F bruar 1918 Nachmittags 5 Ugr. im S tzungs immer tes unterzeichneten Justtz⸗ rats Dr. Popper in Dresren, Marschall⸗ straße Nr. 3 II statrfindenden 1. ordens⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stebender Tagssorbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnun sabschlusses für 30. Sep⸗ temb r 1917.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vornands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußassung über A nderung der §§ 3 und 16 des Gesellschartsvertrags, betr. die Form der von der SGesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmahung n 1 der Generalversammlungsproto⸗

Gemaäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ist die Ausubung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhä gig, daß die Aktien zspätestens am 4 Werktaue vor dem Tabe der Versammlung bei der Kaffe der Gesellschaft oder bet einem

[59445]

Mech. Weberei am Mühlbach.

Dir Herren Aktionare mwe den diermit zur ordentlichen Henerolversommwlung eingeladen, we sche Mitimoch, d 20 Fr⸗ bruar 1918, Vormitags 10 Ube⸗

im Sitzungssaale des Eörsengebaudes ab⸗

gehalten wird. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ er atrung der Gesenschaft organe. 2) Entlanung des Aufnchtsrats und Vorstands.

3) Beschzußfossung über die Verwendung des Reingewine. 4) Erneuerungswahlen in Auf⸗

sichtsrat. 5) Auflösung der Ges⸗lschaft. 6) Genehmigung des Kausvpvertrags mit

den Herren Christian Dierig G. m.

b. H. und Genossen. 8 Zum Zvecke der Lepitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Uftien bis spät stens Samstag. den 16 F bruar 1918, an der Eff kien⸗ faßta des Boenkhauses Friedr. Schmid . Co. vorzuweisen.

Der Kufsichtsrat der

Mech Weberei am Mühlbach. Der Vorsitze de: Paul v. Schmid.

Gesellschaft in Pofen oder Danzig oder der Dresdner Gank in Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation zu

hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilonz und der Ee⸗ winn⸗ und Verlust echnung sowie des Geschäftsberichts für die Z t veom

1 Sis.be 1916 bis 31. Oktober 1917.

Elektrische Beleuchtungs⸗ anlagekonto. 601— Maschinen. u. Einrichtungs⸗ 66 700,— Erg. u. Kellerkühlmaschinen⸗ 1 konto 10 700,— Lagerfaßkonto 3 900,— Gär⸗ und Lagertankskonto 65 000,— Transportfaßkonto 13 000— Pferde⸗ und Wagenkonto 12 001— Lastwagenkonto Iue“ 500,— Biertransportwagenkonto 5 600,— Mobilienkonto 1““ 1 001— Wirtschaftsinventarkonto⸗ 33 001,— Niederlagenkonte. 7 000— ESffektentonto . 9 396— Fbe1““ Assekuranz⸗ u. Steuerkonto, vorausdezahlte Versiche⸗ rungen. Haaptzollamt Kaiserslautern Forderung für Rückoer⸗ gütung 3 177 19 Kontokorrentkouto: 8 Debitoren 833 179⁄41 Vorschüsse auf Wirtschafts⸗ eim ichtungen. 20 048 88 Hypotheken.. eseeshac ¹ 138 674,54 11111614“”“; 8 * 51 2 24 2 011 808 51 Kontokorrent: v1“““ 8 Guthabden bei den Banken und Bankhäusern

Aktienkapttalkonto 500 000 Gesellschft .

Außenstände für Biuer . Hrpothekenkonto. 273 601 92 9 5 Rer ervefondekonto et 50 000 Außenftände für Hypotheken und Darlehen

8 9 . 5. 2 Atzeplelonto 1“ 19 036 25 Verschiedene Außenstände,

Deltrederekont 75 000 . 5,35 G ; K E“ 11 625,— * Sicherheitgrückftellung für Außenstände Konkokorrentkonto: Kre⸗ Bürgschaftsgläubiger für Steuergestundung pitoren einschl. Sickinger⸗ Hinterlegte Sicherbeiten .„ bräu Ladstuhl 996 003, 03 Gläubiger für sonstioe Büraschaften.. Hauptzollamt Kaiserslautern⸗ BVorausb⸗jahlte Versicherungsprämien usw. Malzsteuer ů444*X“ Avalkonto 135 674,52 Gewinn und Verluftkonto 68 009.9

2 011 808!51 Gewianverteilung:

4 % Dividende —. 20 000,—

KCantieme u. Gratifikationen 8 827,18

Kriegsunterstützangen 13 375,—

Bortrag auf neue Rechnunga 25 807,73

68 009,91

Sewim⸗ und Verlustkouto

ver 30. September 1917.

Augangd ...

25 % Abschreibung

deutschen Notar hiuterlegt werden. Z tau, den 23 Januar 1918

Phünomen⸗Werhe Gustav Hhiller Aktiengesellschuft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Popper. Freund.

1“ 8

159658] Holsten⸗Brauerei, Altonag. Außerordeutliche Hauptversammlsung am Sonnabend, den 16. Fe⸗ bruar d J.. Nachm. 3 ¼ Uhr, im Verwallungegebäude der Prauerei, Altona,

Holstenstr. 224, I. E1“ 8bb Tagesordnung:

Anträge des Vorstands und Aufsichtsratsz:

ie Hauptversammlung wolle beschießen:

88ü 8 8 I. Genehmigung eines Verschmelzungsvertraggea.

Aktle unserer Gesell⸗ Der Verschwelzungsvertrag vom 21. J⸗nuar 1918, abgeschlossen zwischen dem eet v Vorstande der Brauerei Germania in Hamburg und dem Vorstande der Holsten⸗ 8 918 und folgende; Ver⸗ gütung von 100 in bar für jede unserer Aftien. 8 8

Diese Versammlung ist gemäß § 29 des Statuts nur beschlußfaͤhig, wenn wenigstens 3 des Grundkapitals in der⸗ selben verterten sind.

Unsere Aktionäre werden ferner zu einer außerordentlicen Heneralversamm⸗ lung auf Mit woch, den 20. Februar 1918, Vormittags 10 ½¼ Uhr, zu Berlin, Hotel Der Kaiserhof, eingeladen mit folgender

Lagedordunmg:

Beschlußfassung wegen Uebernahme der Chemischen Fahrik Hönniugen und vorm. Messingwerk Reinickendorf R. Seidel Aktiengesellschaft im Wege der liquidationslosen Fusion durch die Hirsch, Kuyfer⸗ und Messingwerke Aktien⸗Gesellschaft gegen Gewäbrung je einer jungen Aktie dieser Gesell⸗ schaft für eine Aktie unserer Gesell⸗ chaft mit Dividendenscheinen für 1917/1918 und folgende; ferner Ver⸗ gütung von 100 in bar für jede unserer Aktien.

Diese zweite außerordentliche General⸗ versammlung ist unbedingt beschlußfähig.

Unsere Aktionäte, welche an diesen Ge⸗ neralversammlungen oder an einer von ihnen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummervverzeichnis oder die über die Aklien lautenden Devpotscheine der Reichsbank oder des Grooeffekten⸗ depots der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin oder öffentlicher Be⸗ hörden oder eines deutschen Notars entweder

bei der Commerz⸗ und Hieconto⸗

Bank, Berlin, oder

bei der Deutschen Bauk. Berlin,

sowie deren Niederlassungen in

Aktien der Gesellschaft Der Hinterlenungs⸗

schein muß die Beme kung enthalten, doß

die Herausgabe der Aklten erst nach Schluß

der Genera versammiurg erfolgt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wolfgang Herzfeld, Justizrat.

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft. 11““ Der Vorstand. 8 1 8 Mathias. Brüne. Köhler. Kullak.

Salzwerke Harraß u. G.

Bilanz am 30. Juni 1917.

Aknengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, den 19 Februar 1918, Vormittage 10 ½ Uhr, zu Berlin, Hotel Der Kaiser⸗ hof, stattfindeneen außerordentlichen Generualversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung wegen Uebernahme der Chemischen Fabrik Hönningen und vorm. Messingwerk Reinickendorf R. Seidel Ait engesellschaft im Weg⸗ der lquidationslosen Fuston durch die Hirsch, Kupfer⸗ und Messtagwerke Aktiengesellschaft gegen Gewährung je einer nenen Aktie dieser Gesell⸗

[59446] Mech. Weberei am Mühlbach, Aktirngeseuschuft 8

in Augsburg Pferseer. Die Besitzer unserer 4 ½ %gen Teil⸗ schulbdverschreibungen werden hiemit zu einer Bersammiung auf Mutwoch, den 20. Februar 1918, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in en S tzangssaal des Börsengebäudes in Au sburg einberufen. Tagesordnung: Genehmigung der Heimzahlung der Teilschuldverschreibungen auf 1. Jult 1918 zum Ne nwert mit Zins⸗ vergütung bis ebendahtn. 1 95 gegen Hjnseztegang er Schuldverschreibungen beim Notariat Brauerei, wird genehmigt. de hace II zu erhalten. Die Hinter⸗

II. Erböhung des Grundkapitals. 1 Föäöö e 4 Gesellschaf 0 8 falegung hat spmeness am zweiren Tage 1“ e sl ca t id, hhs be0. s ver der Versammlung zu erfolgen.

3 „p H Nlaueg 8 98 89 88 erhöht, und zwar durch Ausgabe von 800 neuen Aktien v e 21. S.runn Igis 2) Die Aktien sollen auf den Jahaber lauten. b Mech. Seee. b bach. 3) Von den neuen Aktien sind den Akttonären der Brauerei Germansa in Josef Schnell. Hamburg 600 Aktien in Gemäßheit des abgeschlossenen Verschmelzungsvertracs zu gewähren, und zwar je 2 Aktten auf 3 Aktten der Brauerer Germanta. 4) Für den Fall, daß Aktionäre der Brauerei Germanta ihre Aktien trotz der an sie ergangenen Aufforderung nicht oder in einer zum Umtausch gemäß Ziffer 3 nicht ausreichenden Anzahl einreichen, wird mit diesen Artten nach § 290 H.⸗S.⸗B. b Die Ausgabe der restlichen 200 Aktien erfolgt zu einem Kurse, den der Aufsichtsrat der Holsten⸗Brauerei festsetzen wird, jedoch nicht unter 175 %. 6) Die neuen Aktien nehmen an dem Geiwinn der Holsten⸗Brauerei vom 1. Oktober 1917 ab teil. III. Statutenänderung. Die 8. v ba. 18 b1 84 5 Satz 1 erhält folgende Fassung: Der de n tar der Gesellschaft beträgt fünf Millionen vierbunderttausend Mark, verteilt auf 5400 auf Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark. IV. Ausführung der Beschlüsse zu I bis III: 8 Der Vorstand wird beauftrant, die Beschlüsse der heutigen Hauptversammlung, betreffend die Genehmigung des Verschmelzengsoertrags, Erböhung des Gruno⸗ kapitals und Abänderung der Staturen, zur Eintragung in das Handelsregister anze⸗ melden, und wird befugt, bei der Eintragung etwa erforderlich werdende redaktionelle enderungen vorzunehmen. 8 eg Stümmkarten können unter Vorseigung der Aktien, deren Nummernverzeichnis in doppelter Ausführung einzureichen ist, in den Tagen vom 11. bis 15. Februar 1918 in Empfarg genommen werden: bei der Vereinsbank in Hamburg. 2 bet der Mitteldeutschen Privat⸗Gank Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg und Magbeburg, bei der Baur für Hardel und Inzustrie in Berlin und Breslau, 8 bei der Firma Hugo Oppenheim & Sohn in Verlin. Altong, den 25 Januar 1978. Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei.

6596599 Vrauerei Germania in Hamburg. Awßerordeutliche Meveralve sammlung der Akttonäre am Sonnobend. den 16 Februar dv. J, Nachm 2 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 10 des Patztotischen

Gebäudes in Hamburg. 8 5 Taesordnung:

ntrag des Autfsichtsrats und Vorstands: C1ö11“ wolle beschließen: 11“ Genehmigung des Verschmelzun svertrages vom 21. Januar 1918, abgeschlossen zwischen dem Vorstande der Brauerei Germania in Hamburg und dem Vorstande der Holsten⸗Braueret in Altona, wonach die Brauerei Germania ihr gesamtes Gesell⸗ schaftsvermögen unter Uebergabe aller Aktiven und Verhindlichkeiten auf die Holsten⸗ Braueret überträgt gegen Auslieferung von Nennwert 2000,— Aktien der Holsten⸗Brauerei (welche als volleingezahlt gelten, mit Dividendengenuß ab 1. Of⸗ tober 1917) für je Nennwert 3000,— Aktien der Braueret Germanta mit Devi⸗ dendenschein für 85 Pelc. lbe 1917/18 und folgende. Die Liquidation der 8 i Germania unterbleebt. Brauerged denjenigen Aktien der Brauerei Germania, welche trotz der in den Ge⸗ sellschafteblättern ergangenen Aufforberung nicht eingereicht werden oder eine zum Umtausch ausreichende Zahl nicht erreichen, wird seitens der Holsten⸗Brauerei nach Maßgabe des § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahrer. Tie zur Tellnahme an der Generalversammlung erforderlichen Eialaß⸗ und Stimmkarten sind von den Herren Aktionären im Geschäftslokale der Herren L. Behrens & Söhne. Hamburg 1. Hermannstr. 31, vom 1. bis 14 F⸗srechnung liesen vom 1. gebruar d. J. an bruar 1918, werktäglich während der Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der z0r Einsichtnahme für die Akt onäͤre in Aktien entaegenzunehmen. 1“ 1u“ dem Geschäfteaume der Bank aus. Hamdurg, den 25. Januar 1918. NKRiel, den 24. Javuar 1918. 8 n Brauerei Germania. Kieler Creditbank. Der Vorstand. Der Aussichterat. Ch. Kägeler. S. Thamer. Joh. Heinr. Jaspersen, Vorsitzender.

46 622 139 868

IIEEE

[59441] Aktiva.

Sonderabschreibung . Eisenbahnwagen.

100 % Abschreibung.. w““ 8 . Immobilien

veöö“ 390] Bauten

Passiva.

528 000

681 7n 2) Beschlußfassung über Genehmigung

52 800 der Bilanz, Erteilung der Entlastung 51 696 an den Vorstand und Aufsichtsrat spoowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Posen, 25. Januar 1918. Der Aufsichtsrat. Nazary Kantorowicz, VPorsitzender.

. [98899] 1.Srrerrere ekshascsän Eisenmerk Weserhütte Debet. Aktiengesellschaft

Verschiedene Ausgaben... 8 gad Oeynhansen i. Westf.

Abschreibungen pro 1916/117 . .. .. 2 an vie die dcesane Aeleecgesorsde sare iee 11“ Haupiversammlung auf Freitag, ben 22. Februar ds. Jahres, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Bad Oeynhausen ein. Tagesordnung: 1) Satzungsänderungen. Im § 15 soll es an Stelle von j. vier Amtejahren künftig heißen: „Auf je drei Amtsjahre gewählt.“ Der § 16 soll künftig folgende Fassung erhalten: 5 „Der zunäͤchst gewählte Aussichtsrat verhleibt bis zur Beendigung der (Generalversammlung, welche über die Bilanz des am 30. Juni 1914 ab⸗ laufenden Geschäftsjahres zu beschtteßen hat, im Amte. Für die Folgezeit scheidet alljjährlich zur Zeit der ordennlichen Geueralversammlung mindestens ein Mitglied und außerdem, wenn erforder⸗ lich, eine so große Anzahl weiterer Mit⸗ glieder aus, daß die Amtsdauer jedes einzelnen Mitgliedes drei Amtsfahre nicht überschreitet. Bis die Rethenfolge des Austritts sich gebildet hat, ent⸗ scheidet das Los. Scheidet ein Mitglied während seiner Amtsdauer aus, so b in der nächsten Generalversammlung eine Neuwahl für den Rest der Amts⸗ dauer des Auegeschiedenen statt, falls die Generalversammlung nicht eine entspeechend niedrigere Besetzung des Aufsichtsrats beschliet. Die Neu⸗ so 128. wahl hat innerbalb drei Monaten zu 18 und Kohlenz oder 8 erfolgen, wenn ohne dieselbe der Auf bei den Hireection der Disconto⸗ sichtsrat aus weniger als drei Mit. Gesellschaft. Berlin, oder deren gliedern besteben würde. Die Wieder⸗ Filtale m Kohlrnuz wahl ausgeschiedener Mitglieder ist 8 1 geees füͤr Deutsch⸗ statthaft.“ aud, Berlin, od Peuft 1 des § 23 soll künstig brt 8 a. lauten: ankverein, M⸗S., Cöln, Die Berufung der Generalver⸗ während der üblichen Geschäfisstunden sammlung erfolat durch den 1Ss. Fae. sges h T1“ da 8 rch 5 se zwischen der erkegung u oder den Aufsichtsrat durch öffentliche eschen za mlbegomelung ehne Gir- rechnung eines dieser beiden Tage dret

8 Beis nchge

uwahl zum Aufsichtsrat. dret Diejenigen Aktionäre, welche an der Werkraae liegen. In dem Henter. 1610 auptversammlungteilnehmen wollen,haben legungsschein eines Notars sind 1 9 8 nach § 24 der Satzungen zu verfahren. leaten Aktien nach thren Untersche 16g 3 499 Die Hinterlegung der Aktien hat bis merkmalen, insbesondere nach 88 ben 6 837 1 .““ sbütefteua am dritten Tage vor der und Feuunmmegn, h besehs e 88 v. 8

1 8 1 0 e ein g en, 8 2

In eener gezenbes 8““ Beendigung der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

der Gesellschaft ober bei der 130 119 65 Deutschen Natioaasbank in Minden den 26. Januar 1918

Falkenstein i. B., den 18. Dezember 1917. 8 2e. oder bei der Deutschen Bauk in . ee,e abeit Hbaningen uud

ürgerliches Grauhaus, Aktiengesellschaft. She Messingwerk Reinickendorf

eee iu Ergsgne 1918 Der Vorstand. Rosenkranz. eynhausen, den 26. Jenuar 1918. aft Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: . Weserhütte 8 S FEi 159654] Bankdirektor E. Witschas, Plauen i. V., ktiengesellschaft. Eungen Landau, Vorsitentder. Fabrikbestzer J. Bleyer, Kalkenstein 1. B. Krutmeyer. Fabriköͤesitzer A. Kerner, Oberlauterbach, Baumelster F. Eckstein, Falkenstein i. VP., Baumeister V. Baumann, Falkenstein i. TW

F 349 505 3. 548 920 51

V 19 269 96

Aktienkapital.. Kreditierte Salzsteuer Abschreibungen inkl. 1916/17 Reservefondsds. 5 696 41 Vorsichtsfonds .. 238 862 Konts für unvorhergesehene 64 bgaben. Diverse Kreditoren..

See12 25 Reingewiin 52

243 512 287

1781866 62

Gewinz⸗

Modiliar, Material und 100 % Abschreibang... G 6“

Betriebs⸗ und Wirtschafisgerte. 119 929 IIF 31 893

2 151 822 25 % Abschreibung.

37 955 T13867

Sonderabschreibung. 20 000 Flaschen und Flaschenkasten EE Zugang 27 706 5578

33 985 057 3585 10 373

1 027 025 640 051

asse EI11A1A1“X“ Firrge Sogät⸗. sellschaft ils. Lothr. Bohrgese Diverse Hebitoren . Vorschüsse auf Dividende.

17 220 33 223/01 84 190,35

2 034 23 572

50

IIE;

4461 14

668 % Abschreibumng. Grundstücke und Febäude II 1 % Abschreibung.

0 2 0 *⁴

[596522 Bekanntmachung.

Gemäß §§ 21 und 22 des Gesellschafts⸗

vertrages fi det die diesjährige ordent⸗

liche Generalversammlung der Klein⸗

buhn⸗Aktien⸗Gesellschaft Behitz Alsleben

a/S. am Sonsabend, den 16 Februar

1918, Nachmittags 5 Uhr, im

Sitzungssaale des Kreisständehauses in

Halle a/ S., Louisenstr. 6, statt.

Tagrsvvvnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberlchts und der Betrtebsrechnung für 1916/17.

2) Henehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) E tlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Zor Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur dieje igen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Teilnahme bis

spätestens am 3. Tage vor des

Gen ralversammlang bei dem Vor⸗

stande ang meldvet havbven.

Hahle, den 24 Jaauar 1918.

Aleinbahn-Aknen-Gelellschaft Bebitz Alsleben a/S.

Der Vorfitzende des Aufsichterats: von Krosigk

386 973

934 862 18 235

JSII8

7 490 61 12 53292 9 080 58 140 5798

169 683 45

Bürgerliches Brauha „Akti „Fals .P. 1.1.g 9 ,2 1eeee

An . 2₰ Gebäude⸗ u. Grundstückskto. 269 324 Wettiner Hof, Ellefeld. 108 468,— Maschinenkonto 52 405— Kühlanlagekonto. 19 945, HBrunnenkonto. Lagerfässer⸗ u. Bottichekonto Flaschen⸗ und Kastenkonto, Gerzte⸗ u. Utensilienkonto Transvorifässerkonto Entwässerungsanlagenkonto Fheee und Fuhrparktonto arenbestände.. Debitorenkonto.. 111““

Verschiedene Einnahmen B ase nne .““ 1 883 71590 nsen Ie“; 174 614 11 arenkonto.. 351 222 77486 56 2 487 039

2 187 039

er Aktienkapitalkonto: Stammaktien 32 000,— Vorzugsaktien 168 000,—

200 000,—

61 29 777 403 252 EEEE

8656ö

55 30

66

abz. aufgebo⸗

tene Stamm·

aktien 1 600,— vpothekenkonto I, Brauerei vpothekenkonto II, Wet⸗ Uner Hof . Kreditorenkonto Reservefonds Kontokorrentreserbe.

Vasst Attiena Schuldverschreibungen. Reservefonds 1.1.n““ Rücklage für Unterstützungen.. Zuweisung 11X“X“ Rücklage für Talonsteuer: Zuweisung Kontokorrent:

S den gen hast,. zen 8

ertreter⸗ un tscher en. 8₰ Vetschiedene Gläubiger. 8 1 016 624 29 Buͤrgschaftsgläubiger für Steuergestundung or Gläubiger für binterlegte Sicherheiten. 1

Gläubiger für sonstige Bürgschaften..

Rückständige Gewinnanteile Rückständige Schuldverschreibungszinsen Rückstellangen (einschl. gestundete Brau⸗ Faßeinlagen und dergl.)).. König Friedrich August⸗Stiftung Interessengemeinschaftsvertechnung.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewin Abschreibungenn .

4 4000 000 1 079 000

200 036 95 101 193,12

261 813 28 223

1 193

29 083 70 633 293 507 155 60 Soll. Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1917. Haben.

14 65 81 [59653]

Kieler Creditbank.

Hierdurch laden wir die Lerren Aftlo⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am dienstag, den 19 Frebruar d. ., Mittogs 12 Uhr, im Ge schoftelotate der Bank, Holstenbrücke Nr. 4, stati⸗ findenden 28 ordemlichen Generai⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Jabresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendurg

des Hewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bis spätesens den 16 Fe⸗ vruar d. J beim Vorstaond zu hinter⸗ tegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Der Geschäflsbericht und die Jahres⸗

Soll. Gerste, Mali, Hopfen und

efe. 179 102 06 Betriebskosten und Löhne 141 628,27 Unkosten, Versicherungen,

Steuern, Malzaufschlag, Frachten, Provisionen, Spesen u. Verkaufskosten Fuhrpark⸗ und Futterkonto Jateressenkonto.. Abschreibungen Uebertrag auf Delkredere⸗ Ieöö11“ 1A1XX“X“

er

Vortrag aus letzter Rechnung..

Erlös aus Bier, Trebern, Mälzerei, Eis us

An

Gerste, Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Zinsen, Löhne, Gehältee, Betriebsunkesten, diverse Mate⸗ rlalien, Spesen, Reparaturen, Pfadeunterhaltung, Handlungs⸗ urkosten, Kohlensaͤure, Pech, Abzuge 2 Abschreibungen:

Gebäude u. Grundstücke 2 720,40 Wettiner Hof, Ellefeld 1 095,80 Kühlanlage 1 050,— Maschinen .ö71öG Geräte u. Utensilien 4 349,30 Lagerfösser u. Bottiche 1 443,— Flaschen und Kasten 1 220,— Pferde und Fuhepark 1 468,—

Reservefonds Kontokorrentreserve . Reingewind..

8 1 8 8

37 94 81 98

434 214

36 126 16 865 97 312

75 000 68 009

1 048 259

1 067 004 502 529 564 474

71 375 o8

91

44

zuzüglich Vortrag aus 1915/16

6 Verteilung: 5 % dem gesetzlichen Reservefonds Rücklage für Unterstützungen.. Rücklage für Talonsteter..

ElS=

Vortrag am 1. Okrober 1916 Erlös aus Bier u. Neben⸗ vrobullten

19 738 07 1 028 521 37 1 048 259,44 In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Januar 1918 wurde die Dividende auf 4 % = 40.— pro Aktie festgesetzt. Der Coupon N. 8 gelangt bei den bekannten Zahl⸗ stellen sofort zur Einlösung. Kaiserslaytern, 21. Januar 1918. Der Vorstand. Albert Ballreich. ppa. Richard Becher⸗

138 223/75

6 9 86. 9

Gewinnanteil an Direktion und Beamte Wohlfabrtezwecke 1111 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat...

160 000 28 220 66

3 075 138 30

4 % zweite Dividerndnde

b“