An Stelle des verstorkenen Vorstands⸗vpflicht, in Netzschkau, betreffende Blatt 8, tragen, daß die Verlängerung der Schutz⸗] Wesselburen. „ 17594991 159489350) mitglieds Rentner Arolf Schriefer, Ollen, seingetragen worden: frin aaf weitere drei Fibre am 7. Januar Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Kotlenverkehr n9 ist der Auktionator Fobaan Röfer, Bern“, Der Komtorist Paul Büttner in Netzsch⸗ 1918, Nachmittags 5 Uhr 20 Min., an⸗mösen des Wirhtommisstonärs Ernst kranzöstschon nfm. vorläufig als Stellvertreter einstimmig kau ist nicht mehr Mitglied des Vorttands. gemerdet ist. 8 Maaßen in Wesselburen wird nach er⸗ punkten. cbe. 1 gewäblt. Der Werkmeister F anz Lu’wig Zibisch Amtsgericht Düren. folgter Abdaltung des Schlußtermins hier⸗ machung vom 29. November 1917 angt⸗
Elsfleth, den 22. Januar 1918. n Netzschkau ist Mitglied des Vorstands. durch aufgehoben. tändigt iit, kommt zu den Fracktsäͤtzen
Großherzogliches Amtsgericht. Nöntglich Sächsisches Amtsgerich Reichen⸗ — Wesselburen, den 19. Januar 1918. für Rodingen franz. Grenze im Aug.
1 “ bach, am 22. Januar 1918. d 1 Köntgliches Amisgericht. zmetortf vom 1. Oktober 1908 für gg. — bubü11) Konkurse.
Im Genossenschzsftsregister ist heute bei dhegdafiorcn ag der nesgernfe — G⸗ of en 1 871 r1 2 eute 8 s s⸗ 0 *½ 0 5 8 42 en8 eun L⸗fran 2 der Ersten Erfurter Faugenossen⸗ „Im Ger ofsevschaftsregister it F. 2, nerlin. [59494] en usw. Grenzübergangspunkten 15 schaft für Arbeiter und Beamte. ein⸗ r zccasen 87. SSK-H. Lvvö Ueber den Nachlaß der im Jahre 1917 12) Tarif⸗ und
.ꝙ2 g
—
ehruar d. Jö. ab für die Et. 1 . . Stre⸗ Prinz.Peinich⸗Bahu ein Zus 88
cla ur Erhebung, welcher 0,31 enhn
8£˙ * 8
kten vom geiragenen Weyoffenschaft mit be⸗8⸗ 1 a.⸗ verstordenen, zuletzt in Berlin, Grenadter⸗ schräukter Hastpflicht in Erfurz, ein. Harach heute folgendes eingetrager Aetraße 42. aewesenen Witwe getrasen, daß Oskar Waliher in Erfurt wor en⸗— 4* für Wilhelm Oldag zum Vorstandsmit⸗ „An S gliede bestellt ist. mitglieds Erfurt, den 16 Januar 1918. mann in
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. e* 8
Goldberg. ü [59471] [glieder H. 11X“ 8 . . 8 In das hiesige Genossenschaftsregister Vereinsvo “ 8 . 8 8 .„ “ 8 3
I11*“ A. Durch Eintausch gegen gleichhaltige Pfandbriefe einzulösende n novch: A. Durch Eintausch gegen gleichhaltige Pfandbriefe einzulösende
m. u. H., in Spalte eute folgendes den Vere * „ 8 8 8 887 8 “ 4 . “ .
aevreer gfes Ar⸗ “ 8 8 1 Ria nabri 8 4 prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe.
ie a 22. Der Jaspektor Hans 2. 3 D1“ 3 ½ prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe. 8 † 3 — Etr. sch 9 Pf
. Kadnn 1g Sge gihn ”ng e 888 — W“ Diersdorf, Ob ch nur Diersdorf B. B Rad ch Herrschaft Rad os.
ausgeschieden. Der Oekonomterat Flint 9. Septen 8 1 — . h 1 — 8 iersdorf, Ober, auch nur Diersdorf B. B. adau, au errscha adau 3
8 Mäühlenhof 8 an seiner Stelle 88 den St. G. .“ noch: Schliesa, Neu, Kreis Breslau B. B. 661A“ iec. ene eel “ . .“ 88 18. 15 1 . 1 epan 332. z84
Z Bkenn dden. den 22. Jannar 1918. . . v1““ . 8 . 1nr 45. 46. 844 8 66. 8 8 53. 200 MNimbsch ... 39 8 Großherzogliches Amtsgericht. vevga Schreibersdorf, Kreis Wartenberg B. B. 49. 50. 52. 54. 59. 60. 108 11111“ 100
.7. 9. 10. 12. 13 50 Simsdorf, Ober Nieder, Kreis Trebnitz OM. 83. 50
Heilbronn. [59472] „Pacht 8 86 8 ¹ . 27. 29 100 1. S. 3. 86 10 1000 Ja das Genossenschaftsregister wurde eingetras 36. 37. 38. 40 500 14. 17. 18. 19. 20. 23. 24. 26. 28 500 300 heute eingetragen: Zur Firma Siede⸗ veschräni 8 46 700 29. 30. 32. 33. 35. 36. 38 400 98 200
lungsgenofsenschaft des Zundes für Firma wu 8 100. 101. 102 10 Durch Barzahlung des Nennwertes einzulösende für frühere Termine gekündigte b
⸗
Heilbraun: In der Generalversammlung das Ben „Durch Barzahlung des Nennwertes einzulösende 1 8 3 ½ prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe. sowi “ z I 3 917 s N.
vom 18. November 1917 wurde als Oas Stal
EE6
landwirkschaftlichen Betriehes. de 1 .“ W11 00 83 vb 10” 1 “ verj ů 5 - 2) Telscen fenr Verkauf land⸗ “ 81 300 8 226 28ü 1 14XX“ V ““
westeres Vorstandsmitglien bestellt, Hein⸗ errichtet. 8 b schaftli briese. G 8 6 Rtx. Rtr. dic Fischer, Schaffner 8. D. in Heilbronn. it e . 4 prozentige altlandschastliche Pfandbriefe 8 b c8- c1ss A“ K. Amtsgericht Seitbronn. deren W 1 1 Zrbie, auch Eubie, Dber 08.. 68 1000 1 Dippelsdorf u. Zug. SZ... ĩ54 20. auch Kreschdorff u. Natschke, fr. Bist.⸗ hain⸗Landeshut ZS. 53 20— ersuchungen gegen Personen, die vor besserun e. 16 8 8 Dubrau, auch Dubrau und Schrothammer Ludwigsdorf, Ober Nieder, auch nur Lud⸗ Spröttchen, Kreis Liegnitz LWW. 42 n der in den erwähnten Erlassen In das Genossenschaftsregister ist heute für die C 1 6 1 Gäbersdorf, an Noss, Ober Nieder, Kr. Rothenburg Od. G. Steinseiffersdorff Z.. 46 1b 1; ; G für die Gabersdorf u. Zug., auch Gäbersdorf, auch Noëés, Ober Nieder, kothenburg 18 Steinseiffer 8 Hicr Rieber sigen Tage und vor der Einberufung e. G. m. u. H., Kl. Paglau, einge⸗ haben so Jamm, Kr. Rosenberg B8—.. 126 30] Peilau, Ndr. das Schlössel, Kreis Striegendorf, fr. Bist.⸗Landsch, jetzt 888 b 111“ “ 5 v;r ““ m Firma de b 8“ — h besitzers August Paul in Friedrichshof aus schrift b . 1 Pfandbriefe Kuhnern, Ober Mittel Nieder u. Zug., Pleß OC . 6605 100 Winzenberg, Kreis Grottkau, fr. “ 2 8 ber ee Heinrich Stolte in Gruns⸗ folgen uu 1 V Reindörfel und Viehhöfe =0. 1290 20 Zindel, Klein, auch nuc Zindel sr dist. setes über den Bslagerungszustan berg beendiagt. zei — 8 . * F Fs Fsmdschaft, jehst IW 686 8 ; „73 . Ansgetist 9,. 1 Eintausch gegen gleichhaltige Pfandbriefe einzulösende eußischen Polizelbehörde oder durch K umnntn. [594731 München 8 8 3 1 ; 1 ; qxs ;9f 6 8 1 8 8 8 8 1 — 8 Inmen. G vossenschaftsregislen 81 Den Vo 3 ‧⁄ prozeutige altlaudschastliche Pfaudbriese. 8 4 prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe. ufung zu den Fahnen begangenen 10. Desember 1917 errichtete Gegossen⸗ Stellverirt Adelsdorf, Nieder, auch Nieder Adelsdorf Gorzitz, Groß OS. ........ 0 vX“ 8 vA1A“ “ schaft unter der Fiema: Landwirtschaft⸗ siber, säm pp. f. W.. 4 1400 Grunwitz, Kreis Wartenberg B. B. 88 1 82 diersdorf, Ober, auch nur Diersdorf B. Radau, anchHerrschaft Radau 0s. 400. 18 G 08. 1116““ 1690 ern die einzelne Strafe oder ihr noch 8 1 8 — “ 60 3 iers 32 b 8 34]2 und Absatz eingetragene Genossen. ährend t v“ öI“ 19. 46 6 30 100 Schönwalde MG......... .. .53 v 1 8 schaft mit beschräukter Haftpflicht 1’dem geste 1; 36 55 100 22 Leipe, Ober Nieder C11ö” 16 Suckau X v u Jahr einschließlich oder Gefängnis stand des Unternehmens ist: 8 Kgl. 54 900 Heinrichau, Herrschaft M. . 26 b 229 1 — 1 stoh 8) 1) Der gemeinschaftliche Einkauf von sechwett .“ ö“” 8 8 33 11“ “ Nebenstrafen besteht. Der Erlaß der Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für d ; 11166A6““ nd auch dann erlassen, wenn sie zu Nie Haitsumme beträgt ℳ für des aus “ 9 20 Kauffung itte a ei 1 EE 11In“*“ “ bnt’8.J... ““ vW b 3 ½ prozentige Pfandbriefe Lit. C. ur ein, wenn der Gesamtbetrag der
8
Den 21. Januar 1918. schaftlicher W6“ — 8 Czienskowitz, Kr. Cosel 9 . 85 100 Kuschdorf und Natschkau, auch Natschee, seussendorff Ober Nieder, Kreis Bolken⸗ . c bcs u glieder so Dirschelwit J8od. 1411 20 Landsch., jetzt NG.... 52 Sponsberg, Kreis Breslau BB. 41 9 Konitz, Westpr. [59577] biete. Die 8 100 wigsdorf, Kreis Schweidnitz S4. 127 Steinsdorf Ober, Kreis Haynau LW. 18 bei Nr. 31 — Kl. Paglau Potvalkener Vorstands v“ 8 „ . „Gabersdorf, Kreis G 1 22 Strebitzko · er B 3 8 “ 5 “ Gabersdorf, Kreis Glatz MC. 122 100 Strebitzko, Spar⸗ und Daclehnskafsenvercin Dritten „ 8 II. 289 L TL 5 E 1 ch 11” 1 8 “ “ ünichwit 88. b .36 100 Norock, Kreis Falkenberg 08 20 NIVDZD “ 3 “ Leart. zr weref. üms ae .““ ne gekündigten, noch nicht eingelieferten I kgsarf, sehe Kuschvor, “ V 1aE. Mit dem Ausscheiden des Gärtnerei⸗ g 3 8 2 8 Krieschltz, Kr. Winzig L5VV. 9 300 Pleß (auch Plesse), Standesherrsch., Kreis Thientendors, Mittel SI. 19 1 von den Fahnen durch Urteil oder dem Vorstande ist seine Vertretung durch schaft ausg Kreis Striegau Ü . 77 019999 Landsch., jetzt NN... richt Konitz, den 18. Januar 1918. Sie sind bente unter Nr. 22 die durch Siatut vom Vitus Do. . 8”en 3 R JJ 8 8 . 6 u“ 8 Rrr ECCN818“ coochh nicht vollstreckt oder erlassen sind, liche Kreisgenossenschaft für Fezug 8] 200 78 100 20 in Koschmin eingetragen worden. Gegen⸗ Schwet 48 Heinrichauer ehemalige Stiftsgüter, anch kubschau o‧.. uchs nd Gegenständen de “ 81 244. 245. 246. 247. 249. 250.: 3 % prezentige Pfandbriefe Lit. A. G 16 8 1b- Verbrauchsstoffen und Gegenständen des In das . 61 500 8 4 ö1I11A“ 1 3 ½ prszentig Pf U * b 1 8 1 stärstrafgesetzbuchs von Rechts wegen wirtschaftlicher Erzeuagnssse. folgendes e 78. 74
100 ℳ. Ein Genosse kann höchstens die Landn 120 50 37. 42 9 .“
20 Geschäftsanteile erwerben. Das Ge⸗ Briesen a 8 127 20 Krawarn Deutsch, siehe Crawarn Deutsch. 20' ark. 13042. Serie IV über 150 Mark. vX“ “ igt. “ “
schäflejahr, ö 7. 8g und Trentelmar 128. 143 200] Krichau B... . . ”„99 11 A) Rar 86 8 8
end’gt mit dem 30. Junt eines jeden sitzender in “ . 145 20 b 3 3 “ 8 rtsi
he de ahhts 188 Wilengeäkegreen eeaa 1b 1 auch Bankwitz u. Lippe, Kunern, Ober Nieder, auch Kunern, 8 1 6 1 aftlichen Gerichte erkannt sind, findet
e orstands erfolgen dutch 2 Mit⸗ 9 1 . Iin MG.. — B . ;. 3 vritten. 1““ 72 CC11ö1I 1 1 enen Vereinbarungen die Ausübung
glieder, wenn sie Dritten gegenüber Bankwitz nebst Zug. u. Lippe, Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Stoltber Rcandiaz W 3 9 242 Kunzendorf, auch Kunzendorff u. Kuntzen⸗ 8
Zrichnung geschieht in der Weise, daß Alf BI — 3 derbelt I1.W. 43 EIA11161656“ 1 8 1 3 . swei Mitglieder ihre Nomenzunterschrift schasteregii EEE“ Langendor 0oo‧.. 100 J 1 8 8 “ . Str t t 31:) prozentige Neue Pfandbriee.. 8 mit Rücksicht auf eine S aftat seine
der Firma der Genofsenschaft beifügen. gennssensz 272 11111166“*“ 8 51 EEbEö sind 1 Stie8 1 Dammelwitz, Kreis Ohlau B. 33 Liebenthal, Hohen, auch Ober Nieder 5 dgh und Fücs scbr⸗ . 1 “ 8 9 a. Der Sägewerksverwalter Otio Richter i “ Diersdorf, Nieder, auch Dirsdorf, 1 Hohen Liebenthal Sö. . 47 1 Bolkenhain⸗Lan eshut S. J... 27 TCerie II über 1500 Mark. 357. Serie III über 300 Mar 8 . solche Personen, die Kriegsteilnehmer
in Koschmin, Oelsnitz 1 63 8 7 600
v n Koscmg. —en ,cUns 11“ aeder E H. . 6 1ö6 Reöh 98 86⸗ G
Pnia Räter e ne-eectigt- Patatzener “ 11A“ . 6 380 “ v arine gemä 31, 34 des Neichs⸗ Richter in Radenz, . 6 8 Militsch, Freie Standesherrschaft OM. 102 1 A. 8
c der Direktor der landwirtschaftlichen Rittergutsr 3 Moisdorf, Ober Nieder und Keulendorf, 63. 70. 74. 75. 84 1 8 4 prozentige Neue Pfandbriefe. 8 8 116“”¹ 9‧; 9 „ 1
Schule Olto Geweniger in Koschmin, in Oelsnitz 1 auch Ober Nieder Moisdorf und Zug. Hehe cbböe.“ 100 1 G dee Fälle dieser Art zu einem Gnaden⸗
und zwar: Otto Richter als Direktor, Kämpf 8 3oooo333 69 100 3 Serie III über 300 Mark. 1 8
Alwin Richter als dessen Stellvertreter. stands sind. 11 Muckendorf, auch Mückendorf, auch Mucken⸗ Schönbankwitz, siehe Tschönbankwitz. 8 8 Milderung der Strafe entgegensehen.
üihen dis Fenel 8b- bö Sene 6 DPiersdorf, Ober, auch nur Diersdorf B1. dorff LVö’VWVNWN 3 Sccn 8 888 ö“ Scheg. 6 0600 —
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen W16 9 . Schönfeld, Neu, Kreis Bunzla 8 8 ““ ; t. Dp. jegstei dj
dnce er guna den geresenchä 8 is a “ 3 % prozentige Pfandbriefe Lit. D. — zenn Kriegsteilnehmer, die nach ihrer
zei net von zwei Vorstandsmiigliedern In d 8 8 8 8 “ 1 “ 8 2 89 “ i V über 200 Mark. 5298. 8 8 8 . „ 8 . 7 21242
in der Koschminer Zeitung und im se 1. 9 Dobritsch, Groß, auch Dobritsch, Groß Oderbeltsch siehe Beltsch, Oder. 9 68 . “ —*einen Meiner früheren militärischen
Posener Genossenscha lsblagzt. — Die mei Ant. G. S. Ollschowa, auch Olschowa 0S. 72 .“““ 8 8 1 “ v 8 ““ Sen ber Aiit. der Gensssen iil i den einen se. ““ Osseg und Seiffersdorf NG. . .500 Schwieben, Kreis Tost 08.. ..⸗-292 100 ½ 4 prozentige Pfandbriefe Lit. h erlichen Behörden auf Strafe erkannt
3. 9
EI . G. m. b. 5. 6. 8. 9. 10. 12 S ben, 67 40 Dienststunden jedem gestauet. eingetragen 20 Primckenau u. Zug., auch nur Primkenau GS. Spalwitz (Spahlitz), Amt O. 1 8 Koschmin, den 18. Januar 1918. Johann 1 “ 24 248 Tscheschdorf, auch Tscheschdorff, fr. Bist.⸗ 800 Serie 1 über 5000 Mark. 3065. Serie IV über 500 Mark. 2854. 3 Königliches Amtsgericht. aus eschiede 8 25. 26. 32. 35 Nadau, auch Herrschaft Radau 08. Landsch., jetzt NNM.. 8 89 8 Serie II über 2000 Mark. 2456. 2458. Serie, V über 8 Fgne- 288 1 5 8 — — 2 8ZG 2 9 8 XA“ “ 8— 16 2 9 2 8 88 5 4835 8 8 8 8 8 „ . 5 Langemnanlsn- [59474] Mohr zu N Domsel n. Zug., auch nur Domsel 8.5.2 71. 73 20 . 3409. 5687. Serie VI über ar ind deren Hinterbliebenen in Struf⸗
86. 88. 90. 91. 92. 93. 98 8 übe 2254. 3045. 93g unser Genosserschaftsregster ist bei E 78 96.ñ 97. 100. 101. 106. 108. 116. Tschönbankwitz, auch Schönbanlwit B. B.102 88 — JeöA“ Jüge Mark e erledigt sind, die Kosten, soweit sie verein 8 G8 8.. Rhsgseger. Wittlage Dyhrnsurth Herrschaft, auch nur Dyhrn⸗ 132. 133. 134. 136 18 1 b 18 1“” 301 200 1 8 9 8 8 4 eingetragen: Der Landwirt Oskar Pompe In unse surth BB. ..* * F*w62 C14“ Wehl c X1X1“ 8 1 8 erzuschlagen und die Befugnis zur ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an Nr. 15: N . 8. 186. 186, 186. 1 . 8 8 . v seine Stelle ist der Landwirt August für Oster Ellguth, Schön O3. 20 1“ 10]% RSS 88 eööö .“ b Werneburg in Altengottern in den Vor⸗ eingetrag« Gläsendorf, auch Gleesendorf, fr. v 9. 18 2 (.7een q11I stand gewählt worden. schränkter 1XXX“ 5 u“ ““ ““ Langensalza, den 17. Janvar 1918. seingetragen, 9 47 1 “ “ Druck von Graß, Königliches Amtsgericht. Haarmanm v
0à iehold in Mayen. [59475] Wie Im (Henossenschastzregister ist beute bestallt st. unter Nr. 20 bei der Firma „Schreiner⸗ 88 Werk⸗Genossenschaft, eingartragene 8 b b WGenossenschaft mit beschräukter Haft⸗ “ 1 8 8 . 8 8 8 1 8
pflicht in Mayen“ eingenagen worden: 1 An Stelle des aus dem Vorstaande aus⸗ 9 9 1qm — 8 111“ 922* ““ e] “ “ SSraf von Hertling. Dr. Friedberg. von Breiteunbach. Mayven als neucs Vorstandsmitglied ge⸗ (Die ausländischen Muster werden Königliches Amtsgericht. Hessh. 1. April 1918 an treten in allen v“ 2 16 V Sydow von Stein. Graf von Roedern. von Waldow. Mayen, den 22. Januar 1918. Düren, Kheinl. [594811] ꝙDas Konkursverfahren üher den Nach⸗ein. In gewissen Verbindungen wird die Etsaß⸗Lotheingisch⸗Lutmb.⸗Wüchs “ 1 Spahn. Drews. Schmidt. von Eisenhart⸗Rothe.
88
waͤhlt worden. 8 unter Leipzig veröffentlicht.) sagan. [59498] Personen⸗ und Gepacktarifen Erhöhungen [59492]
Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister wurde am laß des am 8. Jult 1914 zu Sagan, durchgehende Abfertigung aufgeboben. Güterverkehr. Am 30. März 1 b 1
Reichenbach, Vogtl. [594761 7. Januar 1918 bezüglich der unter setnem letzten Wohnsitz, verstorbenen Nähere Auskunft erteilt die Verkehrs⸗ treten vie Ausnahmetarife 10 und 1 8 8 v11X“ G In das hiesige Reichsgenossenschafts⸗ Nr. 300 für die Firma Gebräder Fadrikbestzers Karl Schlabach wird kontrolle I in Dresden, Strehlenerstr. 1, (Getreide usw.) außer Kraft. z 8 88 “
register ist heute auf das den Konsum⸗ Schaeller, Düren, eingetragenen Muster nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ecdg. Dreesden, den 24. Januar 1918. Stuttgart, den 23. Januar 1918.
verein Haushalt, eingetragene Ge⸗ (Flächenerzeugnisse für Teppiche, Nrn. 60047, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Eagan, Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Stantseisen⸗ Geueraldirektiun en.
noffenschaft mit beschrünkter Haft⸗ 8010, 7997, 8011, 7817, 7996) einge⸗ den 17. Jannar 1918. bahnen. eisenbahnen. vX“ 111“ 1 8 “ 1u“ 1— 8* 88 1
“ 6
“