1918 / 24 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

[598 35]

b.

8 8 v“ 1— 1059882] 8 [59911] 8 unter Beifügung eines arilhmetlsch Faet;borfer Mühle Nene Baumwollen Spinnerei Emladung zur 8. oꝛdeniichen Fe⸗ Vank des Berliner ordneten Numgernverzeichnifses. ge⸗ 2

8. Ier 8 1 4 neralverfammlaävag Diensteag, den 8 3 Anträge auf Umschreibang ven Arlzs ei 2 sFfieneSerelülschart. in SayreutI. 20 Februarx 1918, Nachmittags Kassen Vereins. welche in daer Generaloe sammlung den⸗ n

-,ö7123 . . . 8 8 3 r A ng 5 5 r . ven! Die Herren Akztonäte de Neuen Bau: hr, in der Fein'tetnautfabrik in Kodach. 8 1 trelen werden sollen, mi. ¹ö. der.. Hetten Arttonace unserer Go⸗sell⸗ 8s 8 lder md 11-se Jher, ehees in Norach. Dee Akzionire der Bonk des Berline: nif 8 nebestens 1 73 scet ween bee mit unter Hezuanahme hiermit zur vrdentlichen Lencral.] 1) Bericht des Borstands, Kaßen, Ze 88 verden in Se⸗ versammluang Hres Tag der Lenerel⸗ 122 89 Berlin Montag, den 28 Jannar 11“ auf die §§ 18 und 22 des Statutz zun versanmlung auf Dounerstaz den 9) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats maßheit des § 11 des Gesensch fisstatuts verfammlunt nicht mi er Penerat, /⸗ 1 8 4 AH 22 2 1 1 2) Prüfungebericht des G 7. 1 8 2 2. er nüe‚ng 8 4 . mnme lammans

vrdenlich n Breaeralveeiacartanng auf 14 . n 52. JIs, Nachmittags Beschlußrassang über die Brlanz und zu der auf Freitag den 22. Fehruer faätefteng am Preitu ; 8 Dourcrolag den 28 Febretar d. J. E114““ 21SI“ lunog. [d Jz, Vorvittangs 11 Uh«, in 1. den 15. Fe⸗

suchungssachen. 9„ e1““ * p das Konto. gebäud 2 ie Fewmnoertellung 2 1— nar, bei dem VBorsand Untersuchungs sache g 9 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Rach itaas 3 Uhr, im Hot⸗l „Zum in das Konto. gebäude der Fahrik 4 N. llaft⸗ naoertealung. Eö“ naserem Baak ebände, Hinter der Katbo⸗ e hei dmn Borkand unter Ein⸗ Aufgebote, Pertuß und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Lzwen“ in Ohlau ergebenst emgetaben e ngeladen. En lasting des Aufs h krats und des 47 ½. Kerche 2 t veur⸗ ¹⸗* ag der en angebrocht werden. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. bee“ 8 Lovwen in Dhlau erg benst eingetaden. Tagesordnung: Vo stan 1 ischen Iche 2, aaberaumten dede Zur Umschreibung der Aktien i d. 1 rl sung ꝛc. von Wertpapieren 822 S. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versicherung. 8 Lageeorbuueng: .“ zeir 11“ 1 Eerc; 8 9 igeladen. 5 . 5 e.s. 1 8 Ve osung 2c. 2 . 11“ . 9. Bankausweise. Ecte 1““ 1, a. Genehmigurg der Juh esbilanz. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ veee eeenn, eingeiaden Akcienbuche sowie zur Himterlegun 1 *Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenprets für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 9. Verschier Se kanntmach e und p. Verteilung des Reimngewinnsg. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,“ Jahresbe ““ lungsrats Attien ist das Büro der Bank 1 88 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ““ 88o. Fotlastang, des Vorstands und des 8 spätestens bie Soantag, ven ——²) Jeh BIE““ iöö Gehaftötager ven 8 b 5 Uhr geöffuen yÿqꝰ ä=ä⁴ = ] Frteilang der Enklaftuen an Auf, 4. Aufsichttrate. . 24. Februar. 8 8 Vrüfanaahe 3 Ausschusses und eritn den 26. Jaäuar 1918. 8 K d tg s ll⸗ 198 1 3 .„ 1 h 8 * tilang der Callestuag an Auf⸗ Baheeuch den 24 E. 1918. ta Nosach bei de: Gesenschaliskaffe ) Senangebtcht deg esschesgn nn Der der Bauk das ommandt ge e Bremer Brauerei A. G. Baumwollspinnerei Kolbermoor Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei Mainz. en aber die Bertat dee Autffichisrat. oder D EEEe1 „Ver. gaffen⸗Veretas. . Akt Seit dem 30. April 1917 sind die Die Aktionäre der Baum vollspinnerri 2 . 6 des * die Vertetlung Carl Schüller, Vorsitzender. in . 12. ““ nurg und n 8 Abtionäre es Hugo Oppenheim, Vorsitzender. af en au ten U. Herren n.n si Kolbermoor werden biemst auf Mitwoch. 4 % ige Anteihe vom Jahre 1902. .hch seisz öige ne, idis. rana 21 2. . vensecheneshen Leggenzan,8. Bitsse deeihe ng. L7n. aiktiengesellschaften. geas Hg.V NH*. 11.Setedeei eh. asen e,. d. gn, hihnahraneesunaunden anaeh age uesethan Hemn JI22032, den 24 Janllar 8 8 1, r am 22. . nuar 19 Fatt⸗ 5 81 c - . 1] ; 3 chn lastung e errm2 tung. 1* 9909] g 8 8 Ar raese e 2 8 22 8 8 in, 0 in . 2 8. 8 2 1 2 Der Porstand. 8 8 diras ofuag Tae 4 ½⅞ % n,e 4) Wrzsl er Mitgliever ves Verwaltange Radevormmalder Volkehgnk 8 Richard Müller⸗ neralversammlung im Kgl. Notartat Ludwig Daub in Matnz, vorgenommenen diesjährigen Auslosung von Teilschuld⸗ Rdolt Quabbe. Teilcchulsverschretbunaen, räckzohioa b. ihre Aklien oder die darüͤber lau rats und d⸗s Ausschasses. t Enk 86g6. Mitglieder des Aufsichtsrats unserer München II, Neuhauserstraße 6/II, ein⸗ verschreibungen obiger Anlethe wurden die folgenden Nummern gezogen: b. ibee Milien oder ki; darüter lautencen] Der Feschästsberichr pro 1917 wird vom Garschugen & Co⸗ Commanzit jjwerk Kropfmühl A.⸗-G., Sesellschaft geladen. 40 Stück zu 1000,—. KAT“ 19b die Hlaterlegunggschetze bei der Reichsbaak 1 es,nar d. Fe ab im bem Geschärts Gesekschaft auf 1 r braphilwerk Kropfmühl A.⸗G., Bremen, den 23. Januar 1918. Tagesordaung: Nr. 27 51 79 104 126 168 179 184 187 195 199 208 239 249 250 270 8 Ffelgehen, e mchen n 8 1111““ * st auf Axrtien München. EEE 1) Vorlage der Bilanz nehbst Gewinn 271 295 335 365 406 441 471 523 531 533 565 578 593 616 654 726 740 771 Ot. B ½. 2edeszliche Geueralver⸗ „,25189 919 995 422 326 58. 8“ 8 un b kunn aach durc Radevarmmatd. gus unserem Mufsichtseat ist S. Erz. (50690] 9n üreflustrechnung pro 1917 und 799 823 921 928 947 979. famwminmmg der 0r 1828 Sh ee a 564 806 619 atertecung 28 e. lare des Geschäftsberichts v⸗ ⸗Ordentli Peueralvers⸗ ber Capher in Bückeburg ausge⸗ eschlußfassung darüber. 40 Stück zu 500,—. 8 E1u1““ 50 46 eh 78 Lhen⸗ 2 2 „schaͤftsbericht⸗ 51 e rde e enevalvers⸗ ir von . e 82 2 3 Verrinigten Schutzstasf Fabrinen 199 381 510 885 849, 806 19 621svea gchen Rofae genägt werden. (8 27 anneen de e cg ee c ehüch ie eg bsche de e. veglan. enen abe Stader Lederfabrik ͤ111114a“ 1““ ., J. Lut EEE FEmpfang nehmen. res, Abe im Sinunde. 24. Januar 1918. ; 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 0 1331 1380 1407 1413 1440 1450 1461 1527 1528 1532 1535 152 Fulda Drr Aurzahiuag erfolgt vom 1. Jul;] Mobach. am 25. Januar 1918. E I“ hatuen Hehhe he hsg gt n ⸗Rn chen,er. Nännca,gs Aktiengesellschaft, Stade. sichtsrats. 1556 1589 1590 1595 1706 1751 1838 1847 1876 1923 1925 1941 1949 1984. * 32062 28 1912 ab Drervner Paunk V de 1 Statuatenmäßig werden nur diejenigen zimmer der Wieischaft von Hertn Coh's Der Vorstand. 8 biesr,n 38, eezd, I. iacle Wieieselv ie, Sielefeld, duch Mar Roesler Feinit Firma Yelonäre zu den Generalversammlungen Büchseuschütz bierselbst. 8 . ᷓee 2s H8x. in G shastsiokal der s Bankhaus Delbrück, Schickter a] lhlar Roes 18 Feinsteingutfabrik au elassen, welche als solche im Aktien⸗ Tagesorbnung: 59691] Arctiengesellschaft zu der am Lonnabend, den 2 März e Anmeldung der Aktien hat nach an den nachfoigenden Zahlstellen: 1“ 8 vVEIeeeebeteeeeeeee ee en has Selehe Her, eh ca⸗ A. S buche verzeichnet sind. Deeseiben haben 1) Bericht, Rechnungsvortazge 1917 und brün Salvatorb ; [1918, Vormtttags 10 ½¼ Uhr, in 8§7 des Gesellschaftsvertrags bis späteens 1) in Mainz bet der Kasse der Gesehschaft, bei der Bank für bb. 8 8n . Eöö“ Faffe in Baürmen gegen Rückgabe de: Marx ““ Puritz— sich über thren fortdauernden Aktienbesis Ent!lastung. G pankaner rün Salvatorbranerei. unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden Freitag, den 15. Februar 1918, zu Handel und Industie, Frliale Muinz, sowie bei der Mainzer

inet alfo

Her . ZHurch Hinterleg hrer Akr i der 2) G⸗rwinnverteilung. Bei der am 23. ds. notariell vorge⸗ ordentlichen Generalversammlung erfolgen und wird dieselbe bei der Baye⸗ Volksbank e G. m. b. H., 8 versammlu eiliche Ausweis des Schat verschneihungen nebst Erneuerungs⸗ ö Hinterlegang ihrer Akrien bei 9 bb“ Anffstge eeenen aihlsune von Beulbber: ergebrust ein vschen Veremnebant ir Munchen, der S

22„ —4*

.0☛ 8* 8

straße 91, startsindenden 5 o⸗bentlich

rrasrneaeenns

0

fet hW L“ scheinen und den nicht fällte Ims oder in sonst genügender Weise zu A Scl 0 Aktienbestzez bat spütestens bis zum [Leinen und den nicht fälten Zias⸗(59883) lraul 82 b. FUFhih. Her Geschäftsbericht iert von ben reibungen unserer Prioritätsanleihe Tagesordvung: Pfälzischen Bank Filiale Müachen Industrie 8 8 B a. 7 8 . Sraeg 1 1“ ve d., ga heate a 8 folgende Nummern ausgelost: 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ sowie auf dem Hüro der Baumwoll⸗ 3) in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank sür Handel und ee Geseülschzaft oder bei der Ba ffi ma A.“X“ der. FI⸗it Szet ph - olv⸗ us 8 ssellschafter offen. 2 J. 2 Finck, srankfurt a M, ze Mit dem Tage ber Fäll gkeit bört vie der Genersl[versauzmluuan, den Taß Gesellschafter offen 79 410 578 610 658 735 737 854 933 1917. während der üblichen Geschäftsstunden ) i Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale 897 g . at, ½ z67⸗ den 2 ¼;. Iir laden unsere Aktions 3 Ere 28 pätesten 1 Tiene⸗ F 8 Auffs⸗ tinxen. 7 52 9 b bericht, Bilanz und Gewi n⸗ und Verlust⸗ Svarltkü. Ie atershaufen, den 24. I⸗.] Wer laben unsere Actionäre zu elner gerechnet, lso fpätetens am Tisne ““ Lit B zu 500,— Nr. 150 33 3) Entlastung des Vorstands und Auf München, den 23. Januar 1918. in Straßburg i. Els. bei der Bank für Handel und Industrie, Tagesardaunmg: H. Urinmahaus Sühne A.⸗G. luaa cnf Moatag, den 4. März ee Wir rufen . se verggenfmnten zur 4) Wablen E“ Se e 8 in sehenes 185 der Baak für Handel und Industrie, Nieder⸗ 25 ; Antz tube des No 8 gustiir b uu“ . u1u“ timzablung ausgelosten Schuldverschrei⸗ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ r. Hans Chr. Dietrich, lassung Gießen, galen Begentände. 6 JE1“ Elverfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft, Elberfeld a . 1 den 24. Januar 1918. 1 p Hutrmanr, Wiesdaden, Deantenstraße 15, * Sot di 19¹1⁷ mtg geselben drei Monate nach der erstmali⸗ wollen, haben ihre Aktien oder einen auf 9701 Niederlassung Offenbach a. M., B E R 1 6 Aktina Stlaugranto am Ian 8 Pafstva. ten Veröffent! chung dieser Bekannt⸗ dieselben lautenden Depotschein eines [59701] in Wiesbaden bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale ichard Mutler. versammeneg auf Dauzecxetag, den „us v“ 12 Febr nae 1928. Ruchneiltags; 26 ,8* Brundstückkonto Akttenkapitalkonto 193 000 Die Heimzahlungen erfolgen vom spätestens 3 Tage vor der Genyeral⸗ lls in Verli Mainz den 12. Januar 1918. . gesellschaft in Verlin. Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei. Notars Dr. Beinhauer in Wasseaberg. Beschlußfassang über Ech bung der Mascinenkonio 352 601 tbekenkonto 8 3 640 000 handele bant dahier und bei der der nachbenannten Stellen zu hinterlegen. Am M tiwoch, den 20 Fabruar ek Zarobkowrvch“ zu Poser vom 1) Geschäaftsbericht des Vorstzmnds sowie 9 8 5,5, 98 anlagekonto Noch nicht abagerech ete swie an unserer Kasse, Ohlmüllen⸗ Hamburg zu Berlin, in unseren Geschäfts äumen, 1 8 . Spõlek Zarobkowvyvch“ tu Poren fin eta chafte! des st H.⸗H.⸗B. gegen die Aufsichtbrats zösch⸗ airb Entwässerunge⸗ Posten und Rücstellung 822 vohag gaße 42, gegen Rückahr der ur Heim. Deutsche Bank Filiale Hamburg, Bedrerfiraße 2he e n de Fütnen, 4 ½ ige Unleihe eesn Jahre 1907 Vormittags 1 K Uhbe, im Sitzungssaole rank und Alfred Bielefeld weger ang 1 he 9. 1 8 K 1 tunz rar lefel Fuhrwertkonto Rücktändige p. 1. 7. 14 jimt den noch nicht verfallenen Coupons Norddeutsche Bank in Hamburg, sellschaft statt. 1 jrs Freten d ben minist. best. Gr. Gerichts ssessor Herrn In Gemebheit des § 39 des Statuts Entlastung des Vorstands und des Uaterlassen der Herbeischaff“ng der Utenfilien, u Mobilienkonto 3 aus eloste Ool⸗ ind Talons. Hamburg. Tagesordnung: De. Franz Kirstein, vertreten durch den minist. best. Ge. Gerichts ssessor H werden die Hercen Airionäre zu derselben untet der Geschiftsrührung der H rren Kassa⸗ und W chseikont 72 591Räcknäadige bis Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. rats über den Ve mögenostand und verschreibungen obiger A⸗ 1 be wurden die folgenden Nummern gezogen: , 8 Laäux und vrender abhanden ge⸗ Kassa⸗ un chselkonto zndig 8 ; j K zerzt t 3 N „9⸗ 5 jscha⸗ 12 Stück zu 1000,—. Tagesos baeugag: EWasfenbreg, den 26. Januar 1918. ko zmenen früheren eschäf sbüche cauttonskonto 8 1. 7. 14 nicht Krammlin Haggenmiller. He rmann Renner, Komm’rzienrat. 88 Ve 8 T Nr. 55 66 88 118 170 185 338 351 373 380 443 494. 1) G-schännbbericht de Vorstandz sowie Hemeinnützige der Geselschaft zwecks Aufklärun⸗ 1oalkonto 75 000, 225,— 125 und Borlgeng der Zilanz und de 26 2 ück z. 500,—. 8 „n. Antieageseüschaft. Vereitelurn. Rn erhobenen Re ——* gf Zu der am Freiag, den 8 März er, Nachmitrags 5 Uhr, in unserem 2) E6 de iscesnumnd 898 Die Rück ahl ng der au ge osten Siucke geschuht vom 1. Juli 1918 ab 2) Bericht arg Nussichsrais, der Rie⸗ Der Borsizend? des Aufsichtérats: kagen; Begüasigung der Aachene · . 2 1 v sio kkommifsion und tes Kuratort. ö Speribol ⸗cgelschaft 6 der 8 e⸗⸗ Gewian. u8d P el stkorto am 80 Jn. 1917 .ben. rammlung werden die Akto äte unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 19 des Reingewinns. 1) Iin Marnz bei der Kasse der Gesenschaft, bei der Bauk für b de er Bank, vermittels de Feieh⸗ v11 I 5 winn⸗ und Verluostrecknemg pro 191 [59689) sch ift ichärtgender Maß⸗ Unter. Seltaatinngtinsen u. Hinbastenk⸗ 3 lg gag Tagesordnung: 3 Volksbank e. B. m b H., b 1 Oeligat onczirsen u. Uakostenkonte 233 539 80 Fahrikationsüber⸗ 1) Vorlegung der Bilanz und des Hewinn⸗ und Verlustkontos sowie Ent⸗ 9) T“ 2929) in Darmstadt und Berlin bei der Bank für Handel uand eent u Aro, Aktiengeseüschaft. Flou Hermann Bieitfeld beantragte 337 029721— 3370292” 2) Verwendung des Gewinns. lung sind diejenigen aktienäre berechtigt, 3) in Faukfurt a M. bei der Filiale der Zank für Handel und 4) Behl ren 3 Aassicheratsmitalledern. Dle, Akttg ären vaseker Geselschast, 2) denee dee emeülchsrais 159531] ¹) Wahl emes Rechnu⸗ gz evisocs. b das Acltenbuch ausweisen. 4A4*“ Aktien laut § 38 „es Statuts. 1916,. Roachaltegs iltr. beselüsse po 31. Mai 1917. 5. 8.8 8 8S unserem eschäftelok⸗ le m Ecfurt, Molik berlässe vom 3 ⁄.⸗Mat 1917, b⸗Fitang und Gewinn⸗ und Berlustrech aaug flle das v. Hescha tsjah⸗ 1911. Curt Faufsca der Schnell Füllale Seraßburg i. Els, G Eftina. Btianz. Basuva. Der Aufsichtsrat. 8 6) tü“ Gi ßen boel der Gank für Handel und Jadustrie Nieder⸗ 1“ etngeladen. und Ermächttgung veb Vorstands zu 3₰ . B 8 d 289 v89 : 76 584q% 88 ban 8 8 Sg 1 8 -— 4 6 127 ¹ 9 . 8 3 . E.“ v ; 2 . 1 2 v . , 8 8 EA“ Zurückaabwe der R⸗gtetzklagen und An Kassakonto.. 15 413,23% Per Aktienkapltalkonto 50 000 ODie Gen rarversam lu g unterer Ge⸗ 7) S g Fee g. es n 8 für Handei und Industrie, mensaftien von 1000,— si nd, sind Beschlaßfassung üͤber bie 8 3 4) Mittetiuge nvb* . Nerkauf 24 oP, * 000— Handkredtegr.⸗FK 7 558 85 2 berechtigt, die Umwandlurg bäre: auf Eewinnvertetlung. 6 8388 ““ Lovotbekentonto 5 090 9 ö” 17 75872⁷ Außerorbdentliche Generatwve sammlung der Akitonäre am Sonnabend, 90 000,— durch Ausgabe von 90 Stüͤck Wiesbadea. aeiten Flic ase Welce erteilung an Vorstand uvnd Auf 3 Irschirdenes Eiarichtungskonto 8 - Gebäudes in Hamburg. 1000, mit Dividendenberechtigung Nr. 35 zu 1000,—. 8

888 dem auszuja blenden apitalbetrage gekürzt. U titgs v esteueg am dritten Gesch fistage vo mn Geschäat sLokal ur Einsicht sur die Lit. A iu 1000 Nr. 93 97 und Verlustrechnung per 31. Dezember spianerei Kolbermoor in Kolbermoor Industrie, gesch bei, Fie, daselbst kaännen G schäffe⸗ Verzinsung auf. Agcher der Beneralversammlung nicht mit⸗ Nadevorampald, den 25. Janzar 1918. 9 1129 1164 1301 1452; 2) Festlegung der Dividende. kutgsgengensmmern Haaaben. konto süö 1917 ent e engenonmen werden. abtherbtoeutwen Geueratuertamrz, tag, den 19. Febrttar cr., zu erfolgen Waltrer Meskendahl 82 388 405 416 463 564. sichtsrats. Der Aufsichtsrat der Filiale Steaßburg i. Eis, . 1 2 8 ½8 Aöba 12482, 91 2 86 . § 36 des Staruts unter 1866 der Vorstand. 1918, Barmeitags 9 Uhr, in di⸗ [59928] 1 ingen ein und weisen darauf hin, daß sammlung stimmberechtigt teilnehmen Vorsitzender. in Offenbach a. M. bei der Bank für Handel und Industeie, erüwtner des NufsicheSrats: (Einlorung pir orbeutlichen Geneval⸗ e;ra- .“ 8 g 284 ¹ 1P11A1A16A66“ 5 nachung außer Verzinsung treten. deuischen Notars gemäß § 20 des Statuts Deutsche Rohhaut⸗Aktien⸗ 3 Wieebaden. [59904] 3 Uhr, in der Zmesstuhe des Herrn Btele⸗ gebäudekontöo 2 498 570 6⸗Obligationsanletbe u. Hypo⸗ 1. Mai 1l J ab bei der Bayerischen versammlung bet uns selbst oder einer Iung der Attiengeeellschrt„Bauk Zwiezku Tagesorbuugsg: Regreßilage und Vorgeben aus 6 312 Brunnen⸗ u. Wasserleitunge⸗ Kre itorenkonto 1 353 899 35 psätzischen Bank, Filiale Müuchen, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, 1918, Vormittags 11 ½ Uhr. findet Mainzer Aktien⸗VBierbrouerei Main Mtieiwoch, 8⸗, 27 Feruar 1918. Bo⸗lage der Bilant. mitglieder Hermann Hirsch, Alberr 1“ Sch reit 6 2) Beiceus cffun .er. die Bilanz und Fra⸗ 9. dreis anlag⸗-konto Eimöseengskonto: 14““ eeSeen e IT In der gemäß Anleihebedingungen vor dm Großherzoglichen Notar des Pankhauses, Wilhefmstr. 26, statt. die Gewinnverteilung sowie über die Benachtelligung der Gesellichꝛzft durch 8 8 G Aussichtarats. Lbitorenkon to 8 qut onen. 1 000,— huchen, den 23. Januar 1918. Stade, 28. Januar 1918. 1) Bericht des Vormands und Aufsichte⸗ L dwta D ub in Mainz, vorgenommenen diee jährigen Aussosung von Teilschuld⸗ hierdurch einaelaben. 3) Wahl zum Autfsichterꝛt. .9G Se Pe *† 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2092827 . 5 zorlegung der Jabresbilant und . ; der zur gleichen Zei gekomme 876 m Nr. 86 595 678 718 753 850 871 900 950 993 1019 1037 1056 11“ vhnung pes Bau. und Wotznungsgesellschast, er uns grüchen Zeit vorget, üeenen b6x Ordentliche Generalversammlung. 161A4“ 1089 1096 1129 19,, 1235 1904 1810 1881 1418 1119 1080. gr 6 0108 99 6 010 8999 kontor, Hafenstraße 18 hierselbu stattfindenden dieejährigen vrdentlichen General⸗ Beschlaßfasseng üͤber Verwendung an den nachfelgenden Zahlstellen: 3) G⸗nehmigung der Sälant, der Be⸗ S. u Gesellschaftsvertrages hlerdurch eingeladen. 3) Erteilang der Eutlastung an Vorstand Hander und Jedustrre, Filiale Mainz, sowie bei der Moaiozer laut § 58 des Statuts und Enn⸗ c. Q Ass mn hrn afung der Einberafung d⸗ . L“ 8 d 8 M. 88 L. Heß 8 zuhfabrik laftung der, Einberufung der se: Abschreibungen 1“ 102121941schuß —3370292 8 lastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 11““ Zun Teilnahme an der Generalversamm⸗ J zust; ie, reis Generalversammtung. 3) Wahl von Afsichtsratem igliedern. die sich als selche mit Sezugnabme auf J dustrte, 5) Genebmigung der Uebertragurg von werden hiermit zu der am 21. Februar 312 sbebuhe ver Er ne ae mmlanee. 8 ., 3 8 7 ᷣ125 Brarth, den 23. Janvar 1918. 8n 1 der Ueber:ragu’g 8 * 3) Aufhezung ber Generalversammlaage⸗ Norddeutsche Treuhand⸗Aktiengeseltschaft. “”] tien⸗Möbelfabrik. 8 Berlin, ren 25. Janvar 1918. 5vJJ““ Früber n Aufsichts 1 Norsian⸗ 0— oenmt. —— 4₰ 88 Seeööö [297033I Bekauntmachung. lasseng Bießen Sacs stad L1“ 1 800 —„ Reservefons⸗routo 4 9% 69“) Brauerei Germania in Hamburg. o“ 8) in Wt gvaden bei der Baat für Handel und J dust ie. Filiale Namen lautenven Akei ¹ 2) Beichurfaffung über Entlastange Sade etgteeh Preubanddebitor⸗Kto. 167 573,81 Reirgewinn p. 31.12.1. ben 16 Februar d. J, Nachm 2 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 10 des Patriotischen auf ren Inhaber lautenden Aktten zu Rück ändig vom J hre 19—7 6596821 er Teilnahme an der Generalyer⸗ Konto der Aflionãte . 500 Tapesordnung: ör das geschättstabr 1917/18, unter Aus⸗ Mainz don 12. Inuar 1918

8 eee 92 ; aFtern über 200,— besitzen sichi ratt. 8 2 EEee ECT 11] 2 9 6 Hesde . 6 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitalieds. sammlung siabd nur solche Akttonäte be⸗ 57 8 1722 gndeile 4 2

Dtigt S enee vharlchs dg. hhe ner .ar. rechligt, die spätestens Tage von 227 31751† ahag des Aussichtsrats und Vorstands: schluß des gesetz!ichen B zagsrechts der Der Aufsichtsrat der Mainzer Aktien⸗Vierbrauerei. 5 Name’Laktien à 200,— ℳ] Die Aktionäte, weiche an der Gen⸗el⸗ der Birsammlamg ibre Alktien bei eine: 2 Oaben. Die Generalversammmlung wolle beschließen: Attionäre, zu erhöhen. 8 Kaicheret -n 2 2 Inh berattie 31 1000,— nach versammlung teilnehmen wollen, müssen der 1“ Ganken zber h.es 2 ¹ ——-—— „AJII Genehmfgung des Verschmelzun svertrages vom 21. Januar 1918, abgeschloff * Die es mten 90 Stück junzen Aktten [59676] Lahrer Brauhaus 21. G Lahr Umgandlung ausgehäubigt wird. bre Aktten ode⸗ die über dieselben Notar binterlegt habm Und uns den . 6) . —n wae 1916] 1 80160 twischen dem Vorstande der Bra erei Germania in Hamburg und dem Vorstande der sind von der Bant für Han el und In⸗ 8 8 Die an Stelle der tröberen Aktien lautenden, von dem Aufsichtsrate als ge⸗ interlegungsschetn ziafenden: 8 Verwaltungekastenkonto 10 922 36, Per Gewinnvortreg a“s 19 14 87956 Holsten⸗Brauerel in Altona, wonach dee Brauerei Germania ihr gesamtes Gesell⸗ astete in Berlin mit der Verrflichtung Akttde Gua z per 30 Srpenrber 1917 Vassivna auggestellten neuen Aktien erhalten nügend erachteten Depolscheine ber Neichs, Deegnner Wauk in Nacher Reingewinn p. 31. 12. 17 5758772„Gebührenkonto.. Eg= leftsvermögen unter Uebergabe aller Aktiven und Verbindlichkeiten auf die Holh n⸗ übernommen worden, sie ven Inbaber —— v66““ E11“ dieselben laufenden Nummenn, welche baat oder eines veurfchea Notars, Nationalbank für Deutschlaud 16 681/18 16 68118 Grauerei überträgt gegen Auglieferung von Nennwert 2000,— Aktien der der alten Aktien unserer Hesellschaft zum Liegenschaften! (Brauerei) 530 814 Akttenkapitol die frühenen hatten.“ delch: Bescheinigengen die Nummern oder Berlin Berlin⸗Wilmersdorf. den 31 I. ber 1917 Holsten⸗Brauerei (welche als volleingezahlt gelten, mit Dividendengenuß ab 1. Or⸗ Kurse von 100 % zu üglich ½ Schluß⸗ 1“ mU d. Vorzugsak ien 400 000,— b. Der erste Satz des § 20, welcher ie sonstigen besonderen Kennzeichen der Vereivsbank G. G. m. b. H 1 . atich Te Hnab Alrr ir esenschaft 8 iober 1917) für je Nennwert 3000,— Akrien der Braueret Bermanta mit Divi⸗ notenstempel in der Weise zum Bezug au⸗— Wietschaften) 1 048 403 Stammaktien 200 000 600 000 Attien enihaltem müssen, spätestens Eöö1 ⸗· torodeutsche b“ e . dendenschein für das Geschäftsjahr 1917/18 und folgende. Die Liquidation der zubieten, daß auf 7 alte Aktien 3 neue Maschinen 62 134 Hohotbeten 462 000 „Der Aufsichtseat bestebt aus3 Tage F. ber Generalvberfamm⸗ Aache. Wiesbaben den 26. Ja⸗ Ludwig Ehlert tauerei Germania unterble’bt. 8 t de GS. entfallen. 1 1s zagerfässer und Cärbottiche 10 190 Hvpotheken II. 562 560 88 bis, f :8⸗ Mitgliedern- s. J u“ 9 nuat 1918. 1 Die vorstehende Bllanz und Gewinn⸗ und Perlustrechnung per 31. Deienber alc ütedenbenigen G F F. möns n5 vohee zum E“ t k6 88 8 Transvontfässer 4 39389—,eeottore, und Kautioren oll abgeändert werden in: „Der Auf⸗ den 2rr Danterlegung n t ein. ₰¼ orfitenbe hes gi Cote . Le“ ve; 385 2ee, er, oesahlschaft aleichlautend blättern ergangenen Aufforder tt eingere Handelsregister eingetragen ist, 1 5687 I“ 9 sich ern. b⸗ scht aus minieftens neun Zerxechnct, bis zum Schluß der General⸗ g 8n is Gcbräft u2s Zfesethe me ., t Untzusch augreichende Zahl nicht erreichen, wird seitens der Holsten⸗Brauerei nach Vmmgemäß im Einverständnts mit der 4 97 bb 334 229 Mit, tedern“ usw. zersammiung bei den, Vorstand der ö“ erkäcen uns mit der aufgeftellten Bilanz und Fewinn⸗ und Ve⸗lust Naßgabe des § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren. derlichen Eialaß⸗ und Bank füͤe Handel und Induftrie die Ju⸗ Wirsschaftsgeäte Reservefonds 23 000 Zur Auzübung des Stimwmrechts in de Gezedͤschaft nder bei dem Bankhaus 888 en un fsestellten Dil⸗ 8b Die zur Teilnahme an der Geeneralversammlung erforderlichen Ein baber unserer alten Aktien auf, das Be⸗ Peleuchtunesanlagen Spezialreservefonds 15 000

—⸗*% i 8 8 8 v 9 90 vU92* s ond . 8 r . 1 1 . 8 8 Geverasresammlung sind nur berechtm Kdolsh Stürcke in Grfurt hinterlegen. 298 rechnung einverstanden. Sümmkarten sind von den Herren Aktlonären im Geschäftslokale der Herren hasecht. unter feraendens Feedtäge e b 8 Gewinnvortrag von 1916 * 8 . Movtliar . 26 027,88

7)

Sußtetg meu 38 11I1A1A4A“X“; . . Eerrin⸗Witmersdorf, im Januar 1918. 8 6 . H str. 31, vom 1. bis 14. Fe⸗

di fnicen Abtonäre, welce spätestene, Sefert, den 28. Jaxuac 1918. T. A. Günt ex & Sot n Akt. Ge . 2 SEE1 Behrens & Söhne. Hamburg 1, Hermannttr. 31, 8 ¹

am den 23 1ee. Der Vorstand. 8 vg W 9 11 . Der kurfüchtsrac. ar 1918, werktäglich während der Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der 1) Die Ausübung des Bezugsrechts Kasse Reingewinn pro

1018, bis * 1158 Wr tags. bei ve K 8 erlin . Baron v. Grotthuß, Vorsitzender. Attien entgegenzunehmen. hat bei Vermetdung des Verlustes in der Hebitoren 1 300 112 55 1916/17 41 352 83 67 380

Kasse der Geiehschatt in Posfen: [99887] 88 te or Genervalverfamm⸗ gfa. bamburg, den 25. Januar 1918. g Zeit vom 29. Januar bis zum Anteile Bürgerbräu 189 000 cgehezüabLe a. Lin Nammernverzeichnis ihrer zu Emladung zur ordentli val⸗ lung der Gesesischaft fi det an Toun⸗ 152927] Brauerei Germania. 19. Februar 1918 einschließ ich 31 359 8 6

deirnhn Z“ GbG sun rdentlicsen Geneget. ben 23. FFehruar 1918. Vor w 7. 81 G Der Vorstand in den Werktagen während der üblichen Vorräte d1en. 8 8

Fecrchee gn. der (enerabdersorrlen’ verfammlung de abenn, ben 22, ebruar n, or Bierbrauerei zum Sternen vorm. J. Graf . E11“ 111“ ie gsnnsfanbden 2248 969,01 vII1I

41

. *

bestimarten Aktien eizreichen vund außerbem,VY“ nyog Figar rijkoen g., 8. ““ . aesee Pee. ee falls die Aktien sich richt schon in Ge⸗ Bremer Cigarrenfabriken o“ 2 Gottmadingen. bs78ü) bei der 5 röö Soll. Gewien. und Verlustkonto.. Daben. wah: sam der Sesellickaft befinden, vorm. Biermann & Schörling fautet: W“ 8 u“ Gilarz ver 30. September 1917. Palsive. Liquidationseröffnungsbilanz der Firma Wiesendampfziegelei Hüesbete sua⸗ in Quedlinburg C“ . 2p 11X*“”“; 8 b. ihre Aketen 851 ““ Lr 24. Fesruar 1918 12 Uh⸗ 1) Bericht dss Vorstandz über das ab. —— A1A1AXA“ 7990 200— Neidhöfer & 22. Neuß, vom 22. November 1917. erfolgen, Bier 1 und Brauerei⸗ vingers'pungbscheine der Reichzbanz binter⸗, Pritteag, in den Geschöf sräumen der. golaufene Geschäfteiche 1917 uns Lie⸗ 1“ 340 500 lrn Geb p al 000 2) Bet der Anmeldung siod die Aktien, fkosten. ... 331 569 92 abgänge 91 1“ Herren Vernhd. Loose & Co. Bre men. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Feehieg öhürcde, 9 151 502,— ETö“ 346 220— n Neüane 23 99. Per ““ 200 auf meiche das Bezugsrecht ansgeübt 30 844 860% Sewinnvortrag von 1916 14“ ch durch Tageserbnung! ind Perkustrechnung. Vorrät⸗, Ausstände, Kasse Hyvpotheken.. 39 369 aschinen. S g schet Reingewinn: 1 e 9. dung. . ere einem deut⸗ 1) Berichterstactang 8.9 Nafsichtsrats 2) untd Efheklen ..... . 352 168 97 I 1“ 4 9 86978 sene o Fthch . 86 üe. G dation. . EEE““ a. von 8” 88. und Vorsta ds. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ V Kautionen. Eö“ en un obilar b 8 mernverzeichnis einzureichen. 1 . Die zur Ausübung dem Stimmrechts 2) Rechnungsablage und Beschlußfassung verretlung. Zinfen und Tellschuldver⸗ 6 8 49 800 8) Fir sn use elebenen sence 85 8 deeengafefr⸗ 41 352,83 67 38071 5Je Fuunserer Gefellscha nd bei der Anmel- ö dbsnan enkauthaben 49 93888 sKdung des Bezuggrechts 1000,— und 1 429 795,49 429 795,49 Fassenbestandd .. 89281 der halbe Schlußnotenstempel bar einzu⸗ Laut Beschluß der Generalversommlung vom 5 Januar 1918 erhalten die Warenbestand .. 5 594,50 1acg 8b eingereichten alten Aktien werden eine ne 18eg; 5 88.SSS. Ie e- I““ 4 19. 1 N tad b Iees6 ““ NL,. In Arlien werben henite an mit bei unserer Kasse, bei der Rhetutschen Creditban aussegebenen Arizen stiuamberechtot. der Anleihen von 1895 und 1905. jur Ausöbung des Stimmtcchts die Linter * . —— ven Bewinnreus Verlustkonto 8 9 nach Abstempelung endügegeageen dund und Lüddeutsch Disconto Ge fellschaft A. G. in Mannheim sowie deren Posen. den 25. J nuar 1918. Ker Amisichtsrat. ljegung der Alten oder eines darüber Rohmaterlalien u. Betriebs⸗ Zewinnvortrag aus 1915/16 2o A gleichzettig die neuen en ausnehändigt. Filtal u eingelöst. Bank Zwiazku Spöfek 2. Ed. Wätien, Vorsiger. lantenden Depatscheins der Reichsbant uafosten 364 333 32 % Bruttoeinnahmen 1 212 410 080 18 8188 Gandersbeim, den 24. Fanuar 1918. Lahr, den 5. Januar 1918. Bank μ¶᷑¶32zXue Speole Akiioaäre, zocelcke an der Generalver, bei dem Wuyrstand der Pesenzschaft Apschreibungen .. ..B 102 791 38 1 8 Wiesendam f zerelrt Neidhöfer & C.⸗* W. Veth Anttengesellschaft. Der Vorstand. sammlung teilzunehmen wünschen, belieben mindestens 3 Tage vor dem Ver⸗ Reingewinn 88 092719 g 2 3 ee- Neidhöfer 1111“X“ Pabst. ppa. Jäger. 8 1 v1“ Traub. Schneider

Produktions⸗ und Betriebs⸗

Stimmeneadl. C“ 3) Eatlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stand.

Auch die im Aklienbuch elngetragenen Aktionare der siebenten Emission sind in Höhe der ihnen zugeteilten, aber noch nicht

Berechligten erhalten Eiutrittekacten mit 1 Bö““ 8 . EEI11““ balten Fiutrittekarten mit; üher Gewinnvertellung. 4) Eatlastung für Aufsich'srat und Vor⸗ V schrelbungen.. .

Rücklagen.. standds. Wir macen die Aktionäre darouf auf-⸗ 88 Reingevin..

4) Neupahi in den Aufsichtseat. merttam, daß nach § 20 der Satzuncen 2863 6709—¹¹

5) Auslofung von je 12 Anteilscheinen zur Teilaahme an der Versammlung und Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustkoutg

2 G . an obkowych. ißren Akttenbesitz gemäß § 14 der Staotuten sammlungstage notwendig ist. —.—— 1 Der Aturssichtenat. Der Vorstand. sspätestens bis 18 Frbruar 1918 Berlin SW. 11, den 28. Januar 19 555 216 90 68 St. Cegieleki. Dr. Englich. sdet den Herren Beruhd. Loose &.¶ Co. Der Porstand. Gottmsdingen, den 22. Januar 1918. ..“ Rynarzewski. in Errmrn tu hinterlegen 1 Krahner. Bolza. .88Der Vorstand.