vergsseze nus ba, Pre ftowerke“ Aktien gesellschaft, Chemnitz 8 1 8 112 V Hansena⸗Brauerei A. G. Geislautern. 1e868.
52685] Bilanz per 21. Dezember 191 3 Sgarveren Orenienbazm . Atkt. Gri.“. . Aktiva. Bllana ber 30. Len 1912. Haldna. 1irE.2 EeerLrrgrftihig. ..e. N. 3-r 1. e2a. 2.1216w-1. ,.-4.4,2g . “ Berawäherererea len, Fmnwene bachhe Man, Eis, 2 Die diesjäh ge Geueralverfam uliong 8
3 Kassenbestände und Gut⸗ „ rExTg 5§ 2 G AUt 2 Foatter, Reparaturen 32 63 chütenbau⸗ Oravienbaum 2 ’* 59 — r† I. findet im Sch 82 z9 Dras 0 Die Alüicräre der G⸗fedt cas Zverden 8 1 2 *& haben bei Banken 44387 591 05 Reservefond) 00 . 8 tiva. 8 8. ikosten. L58 z 8 “ de Füoraar ecr zu der 2 dinilichen d. eneralver amm⸗ Gemnastücks⸗ und Gebzude⸗ —hakterf⸗vitaltonro. 59 000— Wechselbestand 11 290 551 52 Beiriebsrücklage ü 8 Fehn “ 1“ ckesst „ Handlangsunkoften, Cohne, Gehälter, Fachten, A“ .20. X.““ IugsJ, Egnrazeshd da Fer Pruar “ . Hypothekenkonto 88 n. Eigene Wertpapiere . -678 809 09,ee age 0200— 1 mm iezfcncnh1n “ 470 965720 8 9 vg: 19⁄8. Wimng⸗ 13228 dem 2 1err!e age ekovto lage) 6 .—„ zctpapiere der Krieags⸗ Friegsgewinnsteuersonder⸗ 8 ung . . 4⁰090, 466 965 20 b 9 Rech rschaftsdericht Für 81917. Ruhause zu Dsnabrvck ein ge laper. (Elettr. t⸗ und Kꝛaft⸗ Rücklag⸗konto 399 950— gewinnsteuersonderräͤcklage 14 000— rücklage. Immo⸗ Segith 1I — 371 828 16 8 2) B⸗schiugf⸗ f ing über Btilan, Ver. Is pecvn Dnmma⸗ 2 8 1 sögronto, Souderrüͤckia ekonto. 100 889— Beteiltgungen 5100— Gathaben in laufender A schreibung 68 3 G 14 8 b pe⸗ Erlös aue Bier, Trebe in und fremden Bieren 239 916 z58 teriung des Reing⸗wians und Ent. Erledinung der in 8 10 8. der Satze engen Uten ten⸗ Geräte⸗ und Kriegzreservekonto.. 650 000— [Frdezungen in laufender Rechnung und Spar⸗ ““ 1“ — 155 5 77 „ Verlun 1916.. 8 8 1 129 682 05 ketzung des Vatnanbs und vorgefehenen dichate Autlotum; ,Vettiens ins ebrrabgkmic 1 — Talonsteuerkonto . 25 000 8; Rechnung 9 939 024 762 einlagen 1 1 Abschreibung . 20 000—é 5 369 598 ,63 sicht⸗e 1als f fär 191 von Aktt⸗u. 8— Fh “ . 900 Unterstützungsfonds für 8 Kautionen 84 000 — †ꝙ Ka ntionen 8 91,3³0 Maschinenkonto b 1“ 5852 23 1“ 11“ 293* 5.93 3) 8 : Der Vorsitze vbe bes MNuffechtraes: Werczengkorio . 1— Zeamte und Arbeiter 150 900— Eimisctungsgegenstände 11 000— Akttenvivid⸗ ndenkonto. 84 000— d Aobschrelbung 88 230 000 8 39 989 mitglieder Rs ime des. Gletsanlag vonto 8 Dividendekonto 1 8 360,— Stahlkammern 17 000 2 We c—. elrückzin sen 5 g84 89 — 0000— 05 9 . n1g85 2 . ae. Qeizungsg. Leeronto. 1 — Kredtrorenkonte, einschließ⸗ NBürgschaftsschaldner Bäraschaftsgläubiger „IW 156 074,— 589370] M vank Fe“ 1—lch Voraus ahluagen L.. 2ℳ 1 929„ “ℳ 482975,— V 1 “ — ¹0.000)h—145 746. ꝑ Cheviot⸗ und rit Schwaig Aktien⸗ Franz Sszwae. ü8. Sor wei⸗ 6 Patente- undd. Ruckstellungen für Löhne, 915 Hausgrundstuch Korber 120 000 — (Hypothek auf Hauegtuns⸗ Aatome sonto ““ “ 30 174 60 EE“ 9 ge Feaic G686“ Betsicherungen usw.. 4 566 Rmück Kolberg 1 472 1““ “ 7 600 - 22 574 geseute apF c. 8 N1 11 1 8 9„ 8 5 † 9 * . “ 1“ Ieer e 1 805; fabriseinrichtungskont Kaufton zeffekier konto⸗ 1 . Sewian “ 21 . L“ . 5 877 Artiva. Liquiatiouss⸗ Hiabdit . 15
714
——
82 2
manmn ⸗ E“ — ——— —
—
1598689] meidner Jut r. Sginnerei
sh & Woe berei Aat.⸗- Lol. in Weim 85 7 1 5 5 1 16“ 1638 9; 8 „. 7 s üzng; „ A dus 310 9 vg. Lager G Hrwinn⸗ und Verlustkonto . 0ö. 12 82 J11““ v11I1“ 1 87 7575 8 A ba „ 1 8 5 000 vvS—vrnacy vgefTvenereereeda Ma,.2-f. “ Seewegwene “ 8 8 (Sochlen-W. uman). Lafsacon io 58e 1 8 .“ 12627076 48 T25277s 92 Ueghgcg ( xei suu bveeich eisrengen der 8 2 627 076488 1
Die Alt onäte ter W idaer Jute⸗ Bechie 8 afsà0l. Diskon V 0½ .. 5 Femwtan⸗ und gchauug. Erirz. 3 Tra. 8. Je. Debitoren “ 489 845, 40 Aklienkapral „ 490 000— rauafuziler Maschinenbau⸗ b eim t zu der om Don. ererag. des Le0 borento nth 8 1“ 114“ 22 v 8 Fuhrvarkkonte 462 16 5 — 21. Fehruur 1918 Vornerteags] Konto pro Dtveise: Noch 8 ““ Weschä tsunlosten⸗ 41 16658s Zewit ngattts ant1916,16 544 7 1 „üssa 36 216,54 1 490 900,—
8
S
51
8 2 —2 8„ 22‿ —2 ——2
Sde Ne.4:h A 4 1“ Zon “ HgSewien, und Ferlmt kuts
Ge ellschaft We⸗. S⸗W. a. beraumfen EFssekten insen 346 25 ö114164“ Fim “
orrentlichen Geuer niverismat, lange. ⸗ Warn⸗ und Materfal⸗ 11“ “ .““ konto ℳ [S 3 bestäan 8öö K 230 25 23 1 “ 8 G 18 535,69 2 cdvrnhner 5: 81 1— 8 2. sener nea 62 8 B“ : 86 90“ allg. U. rkost 2 195/43 ½ Verl. 54 6 ben warden agende 3 Ni. 1 99 bdesn S. E 8 8 ½ 2 9. 8 8. ap E1ö.·—“ 1b E1—“ 52 15351522 32 8 52 a7 Rückzahleng 8 82* 1. 31 † 8 nehen i aung 8 928 Fab⸗ Sfa sain ofnß E Sewin⸗ e 219b ub . . p r. 30 Seplember 1 957. d. Gewinn v .163 g25 75 C1u K dundenerm eitg . 3 102 335 58 8 s 2 9
8 — arrafmn Aenmrrennüheamankemernen, 8 B 5 8 ½ g * . 6 2. „ 0 1917 und Be: schlußfo sang über die 9 - 5 8 8 3₰ eibung * 3 be 90 9— 1 8 „ 5 D. 1918
ℳ 2 8 8 q8 - 11““ . —. schkei . 1 . berwendueg des Reirgewinne. „ Generalunkostenkonto. 2 973 16569 Gewinnvortrag aus 1915,16 22 808 78 1146“ S33 339 71 3401 339 71340 Wi tischafts. und Depotinventar . —752 398 55 ei. acg Lodeeagrer chwaig vfft. Ges. i. L. 3) En latung bes Vorsia: ds und des
Abschreibunaskonfo. „ N749 285 Ha Fabrikationsgewinn einscht... Die in der beutigen Be eralver ammsang der Aktionà- e für das Ges Kbschreibun . LEEbbbPe 1599 B880 6 C. Dachsberger, A qutdator
. (Gewinn. 1913717 J1 005 754 299 Gewinn auf Zinsen⸗ und hr 1816/17 auf 6 % festgefetzte D gelangt von heute ab mit 7eg Kassenkonto 8 “ 10 87236 86
Srkontokonto. 3 805 347 14 degen Didigendenscke: 2 pro 1916,17 (N1r. 8 *19. 6) „ Debltoren⸗ und Daelehnskonto.. 3 E11u“
S 8 8 e in Stoly hei der Gesellschaftsraffe Debitoren⸗ und Darlehnskonto
G nerarverjaemkung teilcebmes wollen, — 1 3 828 155921 [3 828 155,92 in b bei der Pommerscher Landesgenossenfchafts⸗Kaste e. G
19⸗ üc kien bis shütestens Montag. Die 20 % ⸗= ℳ 200,— pro Aktie festgesetzte Dividende ist gegen b. und IM W chsele
den 18 Fevruar 1918, Fne⸗ 258] Dr oldenden, veie Nr. so soer zahlbar bei der Gesenschaftstafse und bei der bei wastbes Zweignieberlassungen und Ngenturen “”“
v r, bei de He schastskaffe in 8 Füe Deunsches. Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnrtz, in Chemnitz zur . Hecrgee “ “ 1 s 8 8 SFeee 8 eida oder bei ber gemeinen Post 5. In den tsrat wurden die satzungsgemäß aussche E.““ 8 1 A8. Ltbau 8 nk,
Deutschen Credit⸗Anstalt. Filtale Der Mufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: die Herren 1 setzungsgemäß ausscheidenden Nütian Phee. 66““ Sn2 80— “ Rbl. e Röl. g. Sban ne⸗ 3
Zerg, in Gera (Neußz) zu kinterlegen, BGantzstrektor Walther Oberländer, Chemnit, Vorsitzender, Miitterzutsbesitzer Dr. Dennig⸗Juchow, 8 8 1 hl 8 553 35 in Erxund stů Feh LL“ ö 1 Direetion der Siseonto⸗Gche
wogegen sie eme Be scheinscung erhaften, “ abrikbesttzer Nichard Schuicke, Chemnitz, stellvertr. Borfätender, Fietse n zeser Hauptmann Wallenius⸗Cropit;, v“ . Pis d 1 “ 485 98888 Frankturt a M.,
die ihnen als Einlaßkarte in die Ver⸗ .“ ommerfienrm Wilbelm Höpflinger, Schweinfurt a. M. Rittergutsbesitzer Rittmeister von Sizewiß „Zitzewi Puafsiva. 1 88 Zugang 1 16“ “ 729 427⁄02 Mirte!deuische Ereditbank,
sammlung dient. Der Geschäftobericht Fodrik Svri SFsecets Wippermann, Hagen i. 8“ prnde⸗ ewäͤhlt, — an Stelle des verstorbenen Fisttergrtgpüchter Rehfeh- Per Akttenkapital 1““ 500 900— “ 288 258 888 8 furt a. Mt.
nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Chemnitz, den 24. J anuar 1918. “ Benweah agen wurde Herr Instizrat Aulia⸗Pitzerwitz neu in den Kufsichtsrat gewiilt⸗ „ Genußscheinktonto 241 000 Abgang... 714-1 Mitteldeutsche Credirbank, Verlin.
Verlusrechnung 9 i vom Montag, den „Pr estowenke⸗ Ukiiengesellschaft. Stolp i. Vomm., den 24. Januat 1918. „ Hypothekenkonto. 458 014 88 † 55¶ 88 Fraukfust a. M., den 24. Januar 1918.
4 Februar 1918, in den Geschäfts⸗ Oswald Seyfert. “ 8 Obligationskonto. 300 000— 3 5 993 vankfurt räumen der Gesellschaft zur Einsicht der FStolper Vank Uktiengesellschaft. 8 Diverse Kreditoren “ 199 135 63 Abschreiburg. . . . . . reee 8 Mtaschiner!en r. de.e eUschaft “ 1812 [99683] ““ Dr. Hoffmann. von Ohlen. 1“ Akzeptekonto. u“ 12 8 4 6“ und Maßaigbesände: 8es vorm. Poloray & Wittetind. eiba en 2. anuar 8 5 8 01 44 estand am 2 8 250 5 Weidaer Zaeegzenee A& Weberei Hansena⸗Vr auerei A. G. Geislautern. 68 Veeee 1 Zugang. 1 8b 7 55852 1810161 Bllen L.. 1. N. Koerre ees-.-K..- HE 159664] . 2 968 553 35 Rohmaterialien und Preduxte: Uetaufch von Aktien der Rheirischen
Der Vor 18 18 erdekämper. ——— . s 30. 9. 1916. 18 588 2 8 8 8 ½ b Aktis a. . 4. 2ℳ 4₰ Hansena⸗ Brauerei A.⸗G. Geislautern. 1u“ Hanfena⸗Brauerei Aktiengesellschaft Geislantern. B 3²88 22 21 045/73 Sec enen atire der
An Srundstückkonto. 1³0 847 „VBilang per 21. Pezember 1914. Der Borstand. — 1I 2 1 159705] 4 Hemnebslte . 1 88. 480 449 ————— Sepeüft und mit den Büchern übereinstimmend Hefunden. . Cseden. Deve ts und Hyp aideke - 9 18 86 *enen soe 2 sesneen 1 eugrsell⸗ Chemische Werke „Phoniak“ Abschreibund . 4804 69 475 645 B Abtiva. ℳ 48 (Seislautern, den 22. Dezember 1917. . Hesn “ 248801] Nassen S. We er der Weneralbver⸗ ; Jmmobllienkonto II.. 577 108 An Grundsückkeontöo 130 gchö “ Die Revisoren: 6 “ “ 1 n Füce⸗ ale. A. G. in Neuß. Abgan 8 „ Immobilienkonto I 75 766 - 1 Faust. Ehses 57 3 421 93 93 sammlung der Röeinischen Aktlengesellschaft Einladung zu einer auszerordentlichen Ermeiterun dgean n 886 0 ’ischreibung . 148 88 fpaan PGSGSewinn, nod Berlunkopte am 21. dezember 1018. verirers 18 r d “ e. Generalversaumlung unserer Aktionäre schreibung. 2 102 152 684 Seenske. I11 . 358 027 SJ ———x˖————-- U 2 en
8 w 3 Maschinenkonto. * 77 ng — 14 401 281 3n85 smaterialien, Braumaterialien, Malz, Hopfen, Eis, Attiengesellschaft für Pavpiertabrikatton . Uüce. im Hause der 308 176 Cevennxyefeg⸗ 183 210 71- n. Veahentue Reparaturen :c. 128 gG Crasdstagh Fetaade, ghne Vauiduon guf die Paprerfabeis
Act. Ges. Verein in Neuß, Erftftraße. Abgang.. . 11 332 sch . reibung 86 „Zinsen, St 8 Retsholz Akt.⸗Gei. übergegangen ist, fordern Tagesordunng: Gefäßrkonto... 184 688 168 074 Maschia efeto. 1“ E 88 155 closa- . Hahelangne vflen, öhne, Gehälter, grachten, R 3 ünssen, en, Steuern, 21, S98 8o HFrgang . . . . . .. . . . 8. has Brir ehte Fachen gche
veogsts ond 8 0 Ahschr: ribung 3 „ . . 8 5 044 /94 59 A 44 noonto 1 3 N 8 8 78 31¼ 93 8 “ Vrieker Lasprozentigen, 8 2 8 8 ——öö—öVV 92 tens⸗ ern ko. to „ 26 8 2ʃ⁷ 8 se 1 3 8 8 1 155 4 5 ¹ 3 1 4 463 0 ruck Lbaüren ’ schaslathe.
8
141 x½ Uh m Verwa tungs 7 bäude der nict vereinnahmte 8 88 X“ Abichretbungen: 8 8 Zinsg⸗ vinn Fis Fonkonto 88 —e- 13 907 39 8 ab Ver! to. 1 8 88 †
226 269 633 719
182 — 2..
I
ℳ6 1089.—
2 2
lahr ge⸗
39☛
850249] 2 2 88 8 F. 8 8 2 [59 343] 8 2 1 21 Auntts 18 0 b6⸗
Altionäre hbaben, wenn sir an. der
Hasanstalt Saarden Aktien⸗Gesellschaft. nden. H Bilanz uro 39 Seueember 1917. 438
2 *& —— — aravennrg nn emer vrer nüen e ein G t an Le
Wchselkonto
cheinen
eeraen ,gne
—
1) Bericht des Vorstands. Abschreibung 18 614 8 525622 895 e 2 V — a2I lhch eöscetts. ... 3 683 Aüajetcenne der Rheinschen Atiien⸗
41 969 Eesss⸗nee. 289 08 42 S Katgh und Majegiscsäinde gefellschaft für Paxierfatrik latio.⸗ 5 ihre 27 719 8 . 1 v 8 gang A“ 338 anteilscheinen für s18 und folgen 8. 1 Uüsaheband Bnnht. 715876 80705 und Talons zum Zweck, des Uhss ih es in 51 as s. Mettlergisan nee,. Hanusena⸗Brauerei A.⸗E. Weislautern. bnnt eseh bucg ,7..:. 11 1 eee⸗ NIae WAxx onj 91 Dezember 1910. Robmaterialien und Produkte... 9. Bebtcse Ben ei ee . 8 45 632,08 Trangpo vgsaherzae V 2 V — — 4 2 182 * — 5 1XA*“*“ Effekten, Sehott 88 E 1” Die Einreich ng der Altien und 8— —5000— 46 600 5 8 Arkllva. 6 estand am 204 Vorzugsaktien soll bis zum 25. Ja⸗ 13 007 36 Fuhrparklkontöo vj an Hrunͤstzckerth As 130 9557 1 C111““ . 10 000 188 ,0888 “ Abschreibung deIIs; „ Immobiltenkoato I 466 266 20 Debitores 2 Verein. Hiasberg, seischer & Comp. 29 600/ 86 EierRes V V Abschꝛan eibung 1000,— 465 9662 Abschreibung. .. .. . 96 528 20 Lüff: 8- in Düffeldorf erf⸗ — reibung 8“ jaj F — 52 Kassa — 2) Auf je nom. ℳ 8400,— Stamm⸗ 14 298,91 Floschenkento 1 .“ Innsbntans “ “ 312 591 Geganstalt Libau Rbl. 573 471,93 4 ℳ 216 1 238 699 37 küen der Rheinischen. Akeeegesellschaft X 8 Abschreibu . Abschreldung 555 288 für Papietf brifatton mit Divldendenschein —— “ 1““ Uter silienkonto 86 b. wuns ..111 142 282211 143232 “ ee stir 1917is ed feigende entiohen I1m. 11141A“ 3 San. 6 — 102 336/08 7 Abschreibung ees an äh es 88 “ Passiva. 11“ ℳ 2000,— Aktien der Paxierfabrik Rets⸗ dbezodwer gern res Fasecnaß der . Wirtichafts. anbd Depotinbentet V 170 952 14 Abschreibung. .13 9878— Maschinenkonto 2J089 2. ve ee, den Aktienkapttal, 1500 000 — bolz Ak’ Fes. „it Divicendenberecht gung besetz⸗ sichen S srechie Her deztgen ⸗ Kassentoro 1— 6 285,35 Kundenerwerbskonto b “ Abschreibung. 18 212 54] 230 876701 Hertialobligatio⸗ ꝛen: vom 1. Jali 1917, . UAk tonzre ebeeeen„ Debitoren⸗ und Darlehnskonto 1 Abschretbaung .. — 102 33605 Gefäßekento 146 074— Bestand am 30. 9. 1916 83 0 Außerdem entfällt auf jede Stammaktie In dspreg, nte Nenderung der Fatzung “ V b 501 844,76 „ Vifetschrig⸗ und Depotinventar fe2;ee 1 Abschreibung 8 6000— 140 074 Rückzahlung 1“ 1b 29 000 854 000 — ein Barbet: rag von; ℳ 120,—. 8n 1a den 85 3, 8 und 26. betiehrntic⸗ 8 Ireheeer 8 15 500,— „ b 1gd 8 5 014 9 Automobirkonto . CCC 1616“ [7574,60 1 Konsortialanleihe: Au je nom. ℳ 210022 Vorzugs⸗ sa 2S kag⸗ z1a genan des zussichtsratg, solche Feagfetsöarso 1 250— Debitoren n⸗ und Darlehnskonio “ 94 322 28 161ö.“ Abschr reibung 3 I“ 1 10 200 .574 60 Bestand am 30. 9. 1916 8 9 rr eebulches 8 R8e nit Büirar ũ inf folge der Ves chlr üsse erforseechen 8 2½ „ 1 2 376 17 409 189 8 603 49150 8 8 — d55 s. Rü czahlung 1““ 29 924¾ 7 90— 9 er ab katiow 1, d Aendervngen, mwelche nur die Fassung 11“ “ 1 “ 105 476 55 “ . 1 „ Mobilien⸗ scheciheng. enkento “ 423319 3 CC “ 1“ 595 625,19 1 den0ac Sehnte er dese 1 gan 9 pbiger B 9. 1 Be ꝛufle 2 “ 8 6 8 1 38 1922 e 1 1 11“ 1 33 191 7³ T⸗ 283 “ tefs üßer⸗ ento “ 29222 hes 8 gcgenerhse⸗⸗ 8 Divldend e 8 8 .“ 8 482 82 dhre 856 mit cgpenderbarch G 1 da 10 der 2⁷ 8 chaft 3 3 109 2275 57 Ve laste 8 6“ 2 . 8 1 44 9' 60 drerb⸗ ng ; — 70657 Reservefon 8“ 8 150 000 1 Zerde⸗ am Srhann a1 j⸗ de Norzug 3 208 4³¹ 2⁸ Abichr⸗ 18 üng 8 9⁰002
- 2 S 35990 des † G. „ 828 2327 5 28 . G 8 „ 22* 88n Subßv rito Se 187 202 527 —₰ ßer U 92238 95 Se * 8 Löun 1 “ 1 —— — on’h ewinn 8 1 8 162 209,52 ; gcg etan 18. P. G. un 8 29 1 8 2292. 8 — — —— “ 8 1 Fuhr par Reingew Angl „ 8792 —,—.— ga7 l1⸗ ein Parb⸗ 1 a⸗ von ℳ 2716,—. s 11 1 8 “ 8 6 3 2 8 8 5 18½ 8 82 8 8 8 tzugs⸗ arsien 2 1 Rein schen A’n
7 7) Neu’ g2 91 ct Auf sis cUht z3rats 1 . 3 88 3 1 5 5 “ ii ver i Huntt 3 der Tagtgoꝛdnung Sersgekaneans “ öà99969— Per Actlen kabital⸗ X1“ 500 000— b - henkento... 8 23 72202 . Gewiun⸗ und Verinsteanto pro, 20. Senenser 1 — en 18 chift für Papterfabrikan⸗ nther der B⸗ erga en bex Fene. af⸗ v114““ — — — 459 414 88 Gen nunfch⸗ inionio 28 1 1 241 000 Auschretbung “ 5 000 18 722702 ½ — 1 8 111A4“ ves die versan umlur 9 etr? in 0 9 9 eä. Ab⸗ 9 1 ig tion 1sko nic 8 “ . 300 000 — Hopo⸗ her. n do⸗ to 1 . 459 41 185 1 “ —,55 5 1 Des 1 B — — 10 ℳ 8 12 S B. h 1““ g sti mm. 88 I 25 8 g'de 4 8 e Krerd vu AA“ 1 295 900 8 O5 ige tlo⸗ kont 88. 8 .. 8 40* — 8 8 Kundene rwe bstogto . 6 0 51: 146 850 33 ℳ 8400,— be 198. ℳ 240 00, Ss ren . lung *n solgende 2 ber AMI . 8 3 97 809 84 Klionsfonto 1 300 000 b G 16 3898 23 6085 † An Ferf 8 “ 1u 8 zu g-* 88½ imtauschst l. Be⸗ zügsakii ona e statt. fan i ekonto — 197 735 06 rie Kre dit koten 1.“ “ 246 88 92 A. Abschrat a b SbEesgag⸗ 1 Cfieuarogn 9 8 n8 F euern 50 743˙69 zu ern ög lch⸗ in die düintauh chst dl⸗ 1 ½ 845 1 tt “ “ —1 75 78 8 8* — 8 8 88 46 886799 9 2— 255 5₰ 1 Ueect “ 88 88 09 5 ode 1 „ 649 2 Sener: 4 182101 le 2 .. N Ar eptt konto “ 5 1 1 96 8 8 W“ 4 G “ 1“ 8 11 550 65 Lomza 1tan 10 1 1 8 1482 186 14
8 2 1 9 8 21 2 9 ½ 92 gebenden 2. 2 2 2 Fe zu 1 itt 8 18 einer der voe ebenden I vfenas — Ab chr⸗ eibung L⸗ 1 Ret mgewt⸗ n — 88 252 201 57 g vebene⸗ 8 pig Begceas⸗ 2 dnn2 v. el n. 8 ECanesordunegg getlautenden Tages⸗ 8 ““ 83 045 67 Deltrede; ekonto 18 1.“ 5 000— „ Kess konto 1 1 ’ 4 1 Von dem Reing gewinn von 50 9 — 20157 8 8 SI 11“ Fec. “ . 14““ BSeeh ö1111A4A“ ““ 6 22ns 18155 : Sehetoetn, und Darlch⸗fkorto bbl158 12961 werden . “ 11“ Farnen hean g die Hälfte des Aktienfapitals ver⸗ 5 e. 7. 18b veerht⸗ 8 CCEI1 188 68722% 1 8 ½3 271.9 491129 8 1 5060 031 33 92 4 für Ahs⸗ J-h. 9 15: ungen verwandt. . r he 88 zinschließlich 8s ur . 19 5 ], 8 „ Ir, 8 9 51½ Lelonkto 86616 8 “ 7 998 „ 8 8 . ““ 480 59 „ 22081182“ äö 42 üschlir „2 8 Pgesen, 1 5 vüsr 1es gs n 1 8 1 1 “ 8 16 — —— “ Hauasena⸗ “ eren schaft Beislauter “ Vorrätekauto 8 ’ G 8’' Es verbleiben zur Verteilung 8 ö1 88 Eobiesfahri?k Reisbolz EEEE—15 esordnucg nicht be⸗ 2 3 18 2275 7 G er 2 orstanhn. u Disagtokonto 3 . 2 10 H dvidend de Düste;doek - Lyernehaus, sch iesen; es sind daher auch die P nkte⸗ “ 6 1 4 9 22 57 5prüft vi den Bu schern überchan 8 8 86 09 .“ 57 0 ½ 2 K. meha⸗ 1 und 6G von der domactgen Tagegerdnuang 1“ venfcbe acscheft enteth. ““ KFeisinmerra, den 22. C ezemb⸗r 1917. ö“ “ 6 b 1 “ Farghehe ” 9 vepie Ar tzt fyjz;. 28 59 8 4 9 N 1 9½ 124 5 2 8 82 22 6 90 8 8 — — 8 Kudseubüun für 8gget worden. Die b⸗ orß he nde Hene⸗ Grprüft und mit den Rüchen in übereinstimmend gefunder Die Rev ves hr 1 18 2 872 390% Vortrag auf neue Rechnung ralb 8 mmlun g ist gema ãß § § 22 der S apung Geisleztera, den 22 Dezenes er üa. end gefunde 7. F a u . F G es 3 G 8 88 ö ohne n die Zash. de⸗ in 88 8 5 “ 1 D emd „Getnh in n⸗ vUns * 1 1 4 Füünn 1 2 9G 8 1 1 1 b8e „8 Verlustr 2 22 914. 8 . — 1— der 25N* 4 e⸗ ord veng ite cr lvßkäbig. t 2. 8 8 8 1 . “ 8 Ge ußsch⸗ nkonto 8 8 8 . 5 K: 4 8 88 eä 8 ““ “ 8 ftlo 8 „„ 2732 *¼. Teinnah rafper Geminn, an Verlu tont g. 98* b 5 Verbrauch gmate: e 50 1““ 4 ö“ 98“ 8 .““ 8 300 000 - vLne. Ie ᷣ᷑́.i Sien 8 Iüs ktea⸗ Us erglaärten 32 Let nahme an ver Generalversamm⸗ — 8 Gaoute Ler 21. Dezember 191383. 8 ialien, Braemckerter ien, 21 52062 „ Oblwatienekonto.. 2 1X“ 4251 014 88 Pe⸗ en B qhs dem Vorjabr. 1 u“ 1 8899 24 eüsen —der 8ugseszien der Rheinischen
luna it led 4 Attionär Herres igt sen 589—n b.— 18 Funter, Reparat nen ze.. 6 5 5803 er F sei tens 5 Tage vorh. Hendlun zsunkosten, Löhne, Gehätter, Frach ot. » Hypothek⸗afonio I 214 62 45 Rohgewinn Gaarden und Libafk... 580 322 — Hapferfoeikation zu
seine Akeien tpätestens 5 Tag: vorher An Verbrauchsmaterialten, Braumaterialien, Marz. H x 83 1, Fre nsen, Ste 285. „ Hypotbekenkonto II. 8 b 6 11 rtk Retan nuie Deröbner Hank Zweigstellr Futter, Reparaluren zc. e 8 Uhsien ee “ .⸗ ““ 1 “ Lwb⸗ adkana⸗ . . . . .. . 11 8 33 ““ 88 .a 1 ds8o ncn ahr Menßs, oder bei der Hank Crédit „ Handlungkunkosten, Löhne, Gehälter Frachten, Zinsen, Steuern 1 1 „ Kantionetento .. . ..... .. Seece. Sier Sacrden, im Dezemse 19 “ zaalich der entstandeuen Kosten an die 9 “ e-vIn Société Ano- Mieten e. „ 9 Fv„ 6 „ „ „ „ „ „ 0 „72„ „ 1 . 0 8 356 994 67 2 872 390 24 orr Berecdti⸗ zten 1.e hlt e ies . an. üc do6 Heüic., oder bet unserer 1 . “ —— — Per EFrlög aus His. Trebern und fr 1 Bi ““ 8 8 4 4 16““ 8 8 3 Atti es Uschaft Geiöle terr “ F. Bo rre I9. 8 8 üxe⸗ 8 werden. 8 885 a. hirteäleg 78 1918. 1“ 44241 27 „ Verlust 1914. enden Meren ... t 4 8 Hansena⸗Brauer Sehe ge 1” Die Uebereinstimmung der Jabresreesnung mit den Büchern der Ge Düssedorf, den 2. Januar 1918. N nuar 1““ er „ . „⸗ .„ ⸗ b . K 8 eim ehe 8 x ües Ehrmische Werke „Phoniar“ A. G.] Per Banf de Bier, Trebern und fremden Bierirn. 654 377 55838 “ 8 8I V 82 1;⸗ Geprüft und mit den Böchern übereinstimmend gefunden. bich nigen, aarben, in Dezember 1917. VPapierfabrik Reisholz Der Aufsichtsrat. - 1111l... E“ S. Geislautern, den 22. Daembes 828 8 Die Revisoren: Aktiengesellschaft Thywißen, Vorsitzender. “ “ 74221 N. ““ diaeöcezenezreasn ““ “ gaz. Rev. eEihe⸗ “ “ Freiherr von Schimmelmann, Frahm. G 8 g 1 8,*
S
2) ) Herabsetzung des Grundkapitals um Automobilkonto.. b *mindeit ens ℳ 1 575 000,— durch Zu⸗ Abschreibung 8 sammenlegung der Vorzugsaftien im Mobilienkonto Verhältnis von 2:1 und der Stamm⸗ Abschreibung altien im Verhälinis von 6:1 ober 8 Uatechnng 2¹*³ in einem anderen von der Peneral⸗ ranspor tgefägekonto 8 170 versammlung zu beschließenden Ver⸗ Abschreibung. 9 035 bältn:s beider Aktiengattungen oder Fühxwar ets 1“ 78,655 “ Abschreibung. . 31 031 mwandlung der zusammengelegten isenbahnwaggon b Voraugzakzien in gewöveliche Akiten Etlenbad e zensgente vnter Auf hebung idrer Sonderxrechte, Flaschenkonto — naraer llich auc des Rechts auf Nach⸗ Abschreibnag 887½ zahlung von Dividende. 1 1 8 — 4148 Wiederauffüllung des Aktienkapitals Utensilienkoatg . . um mi indestens ℳ 1 575 000,— durch Abschreibung.
8 1u“
— —
S=
SSISl E 1 HSSl 88
—¼ 00
U
— — Ꝙ
1
Borräze
09 41 . 9
8
S Uatause 82 el⸗ gercte 34 einge ichte Aktien oder Sder se 91 18 Bet'äge von
828 2”8
— ———ö—UU
b