für Kraftwo gl. 18.6.16 17. 301 170. Fa. Heinrich Le ' 88 becher mit Pappkoden. 17. 11. 17. Dortmund. Gruppenkleider chran zuführung bei Explosionsmotoren. 0 rlen. 11“ . 1““ vA4““ Febekae 1n 1AAA“ feiaehn 2oan⸗ 84 ten 88 “ V 3) Gebrat uch zinu ster. Sch. 59 185. Holz und Fisen. i6. 11. Bhcg 9 82 B. 78 083. plof beh 1 — 8 b “ Vertr.: r. L. G sscho, pantoffeln, Holz sschuhe dal. 15. 8. 17. Landeskroener, Pat.⸗Amv., Dresden. Uhr⸗ sGa, 15. 304 189. Felix Voges, Linden⸗ eisten der Tri ebräde von Fahizeuzen z81 8 9h 21 b. 674 504. S. Buchhe 977 An 2 e 1e Kudi Köhler, 8 5 „:e. 674 503. Gustav Pöbhl Maschine n⸗ Mundstück mündenden - alltan 681 I tid nne; fte rlin W. 8 eder vder 11317 8 kapsel mit einem gitterartigen Deckel aus dorf, Post Peitschendorf, Ar. Sensburg, besestigender Greiser. 6. 5. 17. L. 45 250. (Die Ziffern linis bezrichnen die Klasse.) Leutzsch b. Leipzig. Becher für dtrc. 2. . ehb⸗ “ esgoß V und Motorpflugfabent G. m. k. H., Göß⸗ 31. 12. 17. H. 74 910. 1““ veten et 11e get ften schre Tnv. 674544. Paul Nagel, Jena. Metall. 24. “ g.-. Ostpr. Vorrichtung zur Verhütung des c3e, 17. 304 171. C. Lnan. Hal 9. S. Eintragungen. Batterien oder galvanische Elemente. ausziehbgre nehrteiliger den Federn oder Bleistiften. 12.181 17. Sohlenzwecke. 20. 11. 17. N. 16 3538. 86c. 674 558. Hermann Stölzer, Berlin, Herausfallens von Brennstoff aus der Liebenauerstr. 1. Vorrichtung zum An⸗ 4 01.
6 S.⸗A. Anwärmvorrichtung am 3ö La. 674 404. Ferding EZ1I1““ 1 nitz S. ka. 67 4. Ferdi b88. Präsent B. 78 288.
2 . b 22 5.12. 3 3 „. 7 8147. tal Isol lawerke v* 19, Motor von Kraftfahrzeugen mit Heizvor⸗ kölln, Hobrechtstr. 40. Sch FFrüsent, Fan 8 g F. 74 620 M Selka, Fottp 1ihs Salo Reh, Nürnberg, Neue Jakobstr. 15. Lettenfabenzeber für fentüröffnung beim Schüren des Rostes trieb von Fahrzeugen. 22. 8. 16. B. 82 261. 673 208 674 401 bis 700 ausschließl. lc. 673 208. Cont inen ale Isole 3 . 7 8 ara Söen., richtung für den Kühler. 4. 127. 17. für Rin schiffche Ns ihr 23 v* 6 120. Lar Cottbus Bauerng asse 38. B Schuhsohlensch oner. Webapparate „ und n e. IH. 12. 17.
mittels Schürrahmens 8. 12. 14. 638 11. 304 198. Laufring G. m. b. 674 410 411 419 441 bis 480 487 498 A. G., Birkesdorf b. Düren. Schalter⸗ Tietz, Berlin, Schönebergerftr. 32. Küch. 8. 29 350. Sactstopfima aschine 898 heer tellb⸗ . e Saes 36. 8 B eistiftpitenschoner⸗ 31. 12. 17. R. 44 618 St. 21 794. 8 31. 28
18 7 . „ 8 9* 90. Taufrine 2 8 . 21* 8 4 ; 88 8 7 29 .A 8 achst 8 2 3 —2 S 2 „ . 8 b 9* V. 12917. H., Berlin. Federndes Rad. 12. 4. 16. u. 500. „. straversen aus flachgevreßten gewickelten glocke. 17, 11. 17. Sch. 59 184. 2ge. 674505. Mar Hirschfelder, Berlin⸗ guswechselbarem Untriebsatin 24. 12. 17. vür, aenene Innn 17, S. 39304. T1b. 674 48. Gere Feldner, Berlig, Fꝛa. 679 684. Albert Hallerg, Vargl 36e, 1. 304 428. Gustav Makufke, M. 59 423 2 b. 674 516. Friedrich Kühtz, Cannstat:, Papierrohren. 8. 11. 17 9 82 9 528 Verig, Sacnae Schrader, geb Weißensee, Generalstr. 5. Schalldämpfer P. 29 408 ““ Kop eSe Letaniee Be Seumestr. 21. Sohlenschutz. 4. 10. 17. i. O. Buchsenausstoßvorrichtung. 13.11.17. * 4 88 nh 36x 8 4 I . 86 7 12 . Da ske 2 etz, erli choöon 8 . Leiße C, 8 8 8 8 openhagen; ertr ) 9 F. 35 47 & 74 612 Beflin. no. Röderg. 33. Fearan vn ,E. 99 431. “ Püte 8. 01 100. 11““ “ Sefe G siedke he Herline Glektrische g. gloch 2.11. 17 Ket. und Flammentöter für Explofionsmotoren. 5 5 2Ta. 674 427 Heinrich Kalka, Großen⸗ Pat. n. Berlin W. 8. Febcsche 21 5. 61 602. Kurt Biedermann, Cöpe⸗ “ 510. Vereinigte Windturbinen he Larm bder⸗de Be in gete 2,2 400. — v G 8 2 8 8 98 1 7. . —. I Bieht AIll, vb 5 42 V 1 1 Win . 2 velenedesinen. 29. 6. 16. L. 44 273. Heaatschuchofsreiten. 19. 11- 16. 888 123 3 b. 674 508. Franz Pfeiffer, Berlin, Kontaktvorrichtung mit Schützhülse. 34Al. Füaz Albert Küppersbusch g2. 16,gr ““ Emil Freyt haini i. S. Nätn aschinenfüßchen. 19.12.17. mit. Vorrichtung 8 beiden Enden zum nick b. Berlin, Kaiser Wilbelmstr. 101. Werke, G. m. b. H., Dresden⸗Reick. Trieb⸗ 42 b, 17. 304 190. Carl Edvard 63e, 11. 304 199. Jörgensen, Frankfurter Allee 80. Hutnadelschützer⸗ 24. 8. 17. S. 38 923. Schaderbbefks Vesdegt. Pbl 3 8 83 luß für Kochkisten S. u Hapm. 8. lict erher Set⸗ 1. Dürk re Akt. Sf Uhieben. Ie Heber. 27. 12. 17. “ Feenn. F. 11. 121. 8. 054. werk für Windturbinen. 22. 12. 17. Ne“ siutz gt.-⸗ Sicherbeitskette . 17. Sͤ29I1 7 S S⸗Schu⸗ 22. 12. .K. 7 Zenn 11.““ ’ ur owe 74 622. ans Spanier, erlin, Laul Kuhn, Gr. Kur⸗ 424 Yeb anfsen, E aesat Scerüi SW ki; Pansens, Dfnebö fätr: 11“ S.c⸗4t. Jakius Erbmann, Jiuth SSnenoftabk b. Berlin. 35c. 6 v. 7 Georg Lotterer, Bad nitz i. S. Söeheben vr es, p Vielefeld. C . Jen Ansbacherstr. 1Za. Fültederhalter fürf senne 8140 . b Eee. Sn. 229; 612. Friedrich Horn G. m W 8 Rachenlehrer d ähn⸗ 8* 16. J. 18 008. i. B. Jagchinecq 30. Wassertopf⸗ Eramfornmaber mit Schutzsieb. 21. 6. 17. Reichenhall. Aufzugsvorrichtung. 36.712 tung bei Ver vSekn raftmaschinen. von Knopflöchern. 3. 7. 16. D. 29 944. 29. 12. 17. S. 39 401. straße 39 a, Bieleseld. Auswechselbare b. H., Worms a. Rh. Kammschneidmesser, ärmeschutz für gchenle 1 un Luftradreifen. 25. 1 3 88 88 G 8 16. 7. 12. S. 38 659 L. 39 074. 17 8. 10. 17. H. 74 74 5 TLa. 674 683. Akt. Ges. vorm. Seidel 70d. 674 603. Irma Jehle, München, Laufsohle 5. 7. 17. K. 7. 8. 1 Rübenschnei schine Z111““ 9 36. Alfred Greuter E. 29226 1ö1“ ““ —“ 674 489. Ernst Besag, Frankfurt 3Ga. 674 627. Camill Thilges, L r 46c. 674 657. Act.⸗Ges. für Fabrikation & Naumann, Dresden. H Handkatbe Adalbertstr. 68. Dauerlöschrolle. 26.11.17. 71 b. 674 641. Eduard Pe eltzer, Bonn 18 . 8 74 3192 Sennn W “ Wrlertbir, 25 Wrn: Dr. 5 8 Rudolph Lassen, Hamburg 8 v Rhönstr. 39. Meßvortichtung sir burg; Vertr.: Karl Marguardt, Volken won Beprnr c vund ün ceh daeh. übörnt. für Nähmaschinen. 8 1. 18. 8 J. 17 470. Meckenheimer Allee 63. Beschlag für Neunerungen n der Person „ 8 8 „ 8) ; 2 r.: Dl. 2. 270.2 „[a. ünn 90 erlin Aus bu A. 27 675. So. 674 604. Irma S hl A. d Abs te. 1 15 N 28 96 9. v½ — 8 1 12* Jehle, Münchse n, Sohlen und 2 sätze. 6, 7. 127. P. 69
8 5 EE“ Ih 8 8 8 272 4. 17. dorf, Kr. Bitburg. Kombi % geb. Wendemuth, Uiestatt. i. Baden. Totterhos, Pat.⸗ Anw. Frankfurt a. M. Eppendorferweg 94. Automatisch ver⸗ Gleichstrom nach Patent 272 748. 19. 1 8 inierter Hand b 2 8 8 Alexanzschrantlebae. 212. 16. Z. 9838. Fretpebeläntrig für. Eeeee 4. 1. 16. 1Ggg. Gasbeleuchtung. 13. 12. 17. B. 76 746. 8 griff für Hefen Wer F insbe. füt Epri Fespeea e g 33 b. 674 418. E“ Leupold, Adalbertstr. 68. Doppeldauerlöscher. 216b. 674 667. Bergische Werbseug⸗ des ’
7. 27 4 d — 2* . — g 2 den Bader, Berlin, Stübbenftr. 8. Kur⸗ 68a, 1 101 110. Iritz Kramer, Blanke⸗ Tc. 671 688. Wilbelm Ulama Graz, Ges. Wche. 2 Fe seber gaütier 3. 12. 1 36b. f5 405. Dipl⸗ Ing. Wilheim 46c. 674 696. Fergus Döeschler, Straß⸗ glas mit eberfallrccen und Balonett. 70v. 674 619. Gotthold Sayler, Zitta u Perippte BE 4 Metsk, brauchennhger sind nunmehr die nachbe⸗ dreieck für Luftfahrzeuge mit unmittel⸗ nese⸗T Datenhure 1379. 24. 12. 17. B. 783 2
S 8.8S allre ver Joh ir Els., Pfalzburgerstr. 3. Kom⸗ verschl 3D. 11. 17. 2 S 2748 hler, Z3 elanlage für Unter⸗ Steiermark; Vertr.: Dr. Georg Döllner, J. 17 486. Luther, Berlin⸗Johannistt Hal, Johannes bur rg i. 8 rsch uß. 30. 11. 17. L. 39 502. Tintenlöscher. 27.12.17. S. 38 ten Nerso barer Ablesbarkeit des Kompaskurses. seeboote. 4. 6. 15. K. 60 771. Max Seiler u. Erich Maemecke, Pat.⸗ TIf. 674 685. Apparatebau G. m. b. H., Wernerstr. 22. Fasherden Fetan Jatoinre deeee 1nc Ih . 1 674 423. Karl Siebold, Bethel 70d. 674 658. Ewald Artschwager, “ 71 b. 674 6689. Vrrggische Werkzeug⸗ “ Bredehorst, Ham⸗ 21. 1. 17. B. 83 176. 65a, 60. 301 432. Anden Williams, Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung Hannover. Pendelfassung mit gegen 24. 12. 17. L. 8 39 984 eg- 8 674 5272 Mathias Saifts b. Bielefeld. Briefschluß. 17. 12. 17. burg, Friedrichstr. 23. Licht⸗Schreib⸗ industr 88 August Schmidt, Haan, Rbhld. burg, Alterwall 60. “ 42f, 32. 304 469. Paul Siede, Kreuz⸗ Kristiania (Norwegen); Vertr.⸗ A. du zum Biegen von Blech in Winkeln. Drebung gesichertem Mantel. 13. 1. 16. 37 b. 674 F. Carl Laschat, Tapiau, A ven Stef 8 10. Schraube. 27. 12. 17 S. 39 345. Apparat.“ 29. 11. 17. A. 27 9593. Geprägter Sohl F aus Metall. 369. 640 567. 640 568. 647 227. In⸗ nach, Rhld. Selbsttätige Kartendruck⸗ Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, 13. 6. 17. U. 5390. A. 25 337. Ostpr., Mehrteiliger Türdübel. 20.12.17. Sc.¹ 59 324. e 1b 8 674 431. Gebr. Saupe, Straßburg 70e. z Friedrich, Götz, Berlin, 24. 12. 17. B. 308. 8c dustrie⸗ u. Hüttenprodukte G. Ritschel und Ausg abevorrichtung fis Wagen mit Pat.⸗Anwälte, Berlin 11. Peilvor⸗ Sa. 674 671. Eduard Esser & Co., L1f. 674 690. Friedrich C. Le. L. .39 574. 67498 586 Mathias Schiffler Els. Vielfach verrenbkars⸗ Brief⸗ Pritzwalkerstr. 18. Reißbrettei nteilung. 71 b. 674 673. sücan Baron, Hirsch⸗ G. m. b. H., Berlin. Wiegetarfen. 28. 9. 13. S. 42 904. richtung für Schiffe mit in das gebräuchliche Textil⸗Maschinen⸗ u. Tuchscheermesser⸗ Berlin, Kottbuserdamm 79. Ableitungs⸗ J7 b. 674 518. Hugo Damme, Magde⸗ Aachen, Ste fanstr. 10. Niet 30,4 17 20. 12. 17. S. 39 372. 28. 12. 17. G. 41 164. G berg i. Schl. Soblen⸗ und Absatzsch 47f. 658 503. Süddeutsche Kühlerfabrik 42k, 2. 304 470. Adalbert Besta, Differ⸗ Peilrohr niederzulassendem Meßstab. fabrik G. m. b. H., Görl litz. Behalter kontakt. für Taschenlampenbatterien. burg, Ackerstr. 5. Verankerungesborrich. Sch⸗ 1 ss⸗ et. 90. 4. 11.54 b. 674 440. Kurt Scheltze, Leipzig, 7 1a. 674 414. 8 rl Renpsch, Oder⸗ für 5 Holzsohlen, Pantoffel u. dgl. 28. Inbaber Julius Fr. Feuerbach, dingen (Luxemburg); Vertr.: Paul Besta, 16. 3, 17. W. 49 078. zur Behandlung von h und Textil⸗ 21. I E. 23 248. tung für Steinlagen u. dgl. 12. 7. 15. Sch. 58 3 “ wsees Sophienpl. 3. Pl. astische leuchtende Post⸗ straße 40, u. Wilhelm Nuckel, Gneisenau⸗ B. 78 300. Wttkg. 8 Ratingen. Flüssigkeitsbremszaun zur Lei⸗65f, 1. 304 433. Johann Goldmann, ersatzstoffen mit den Behälter in zwei L1h. 674 687. Allgemeine Ele Hüttzcich D. 28 830. 47 . 074 429. Lidwig Holz, 8 tertürk⸗ karte. 24. 12. 17. Sch. 59 322. straße 2, Bremen. Komplätter Sckuh⸗ 71 b. 674 680. Ernst Falk, Berlin⸗ 71a. 671 397. Victor Herkner⸗ Cöln, sanngebesm mung von Kraftmaschinen. Cosel O. S. Schaufelrad mit beweg⸗ oder mehrere Abteilungen trennenden Gesehlch aft, Berlin Elektrischer C fen 37 b. 674 523. Emil Werner, Ludwigs⸗ heim, Württ. Feefenfg. für Maschinen⸗ 54b. 674 494. Aladar Traub, Wien; und Stiefelbode 10. 10 17. N. 16 6. Lichterfelde, Mommsenstr. 10. Seitlicher Blument halstr. 28. 25. 17. B. 84 428. lichen Schaufeln; Zus. z. Pat. 302 798. Zwischenwänden. 28. 12. 17. E. 23 592. mit leuchtendem Heizkörper. 8Göö hafen a. Rh., Rottstr. 22. Isolierpl latte. wellen Su 12. 17, HGH. 7877 Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw. 71g. 674 486. A. Ritter, Karlsrube, Schuhverschl uß mit zudrückharer Schnalle⸗ 88 1 Sng. 4. 304 450. Heinrich Hornig, 23. 5. 17. G. 45 216. 9. 674 406. Leonhard Betz, Worms, A. 26 203. 16. 3. 17. W. 48 Ml. 47 b. 674 432. Fa. Carl. Jess Je ng. Berlin SW. 61. Sack. 158. 10. 17. Herrenstr. 29. Federnde Holzsoble für jede 31. 12. 17. F. 35 775. erlängerung der Schutzfrist. Mahl as b. Berlin. Geschwindigkeits⸗ 65f, 21. 304402. Fr. Albert Kising, Wollstr. 9. Kehrbesen. 24. 12. 17. 23. 674 552, Richard Ramm sen., 3 Te. 674 549. J. Koch, Brunkensen, Anschlagkörper. 20. 12. Lbeg 1249 T. 19 200. Oesterreich 10. 10. 17. Art Schuhzeug. 27. 12. 17. R. 44 609. 715. 674 681. Fa. Robert Wag Die Verlängerung jsgebühr von 60 ℳ. ist messer mit zeitweise eingeschaltetem Zei⸗ Hamburg, Eiffestr. Schiffs⸗ B. 78 255. Nienstedten. Vorrichtung, z um Flären Bez. Hannover. Dackhpfanne. 26. 11. 17. Sen bö Sterin, Huda⸗ 54 b. 674 506. Wilhelm Förstner, 7 1a. 674 524. Paul Cel der München, Chemnit. Schuhsohlen⸗ und Absabzsckoner für die nachstehend aufgefü ührten Ge⸗ ger. 8. 10. 16. H. 71 048. antrieb. 21. 4. 16. 21 628. 9. 674 542. Siegmund Lublinski, El⸗ lbi ng, von Flüssigkeiten. 4. 12. 17. R. 44 527. K. 71 119. pest; Vertt. Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Magdeburg, Augustastr. 20. Brief⸗ Bauerstr. 23. 111“ als Ersatz aus Metall mit nach innen gebogenem brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 4Sa, 13. 304 165. Maurice Wacrenier, 67a, 7. 304 409. GE.. rol Tannert, Mün⸗ Westpr., Alter MWarke 49. Bürste, Besen, 23d. 674 554. Georg. Lehner u. Eugen 419. 674 430. Otto Noack, Possendorf Gera Reuß. Nachstellbares Rollenlager, umschlag für Pendelverkehr. 10. 12. 17. für Ledersohlen. 30. 4. 17. G. 40,398. Rand und durch Ausst grusgen gebildeten gebenen ege gezahlt worden. 8 Tournai; Vertr.: P. Rückert, Pat. eee. chen, Landwehrstr. 39. 1 ärsvorrichtung Pinsel v. dal. 17. 11. 17. L. 39 463. Hitzel, S.e.. Oberft. Kerze mit b. Dresden. Unterform für Hüte. 20112.17. 8 8 13““ Besgftung F. 35 702. 71. 674 528. August Krips, Königs⸗ Einf chlagzacken. 2. 1. 183. W. 49 600. 2 b. 674 516. Friedrich Kühtz, Cannstatt, 1½
ea. Seree.. 8 8 2 8 .20 8 22 Gera, Reuß. Sicherung für die Riegel ⸗füur Rasierklingen. 6. 16. T. 20 849. 9. 674 543. Hermann Geraths, Weg⸗ Zellulosedocht. 5. 12 17. H. 74 754. 8 16 395. 188 Umdrehungszahl. 12 Wa
2 y. Z 8 5 Ado 2 r1. 1 2 — 7 af 5 0 Ivr. 2 . - 8 S p No;⸗ ei sübe sch aus S Hilfgef 9 Vog 82 1 K 94 1““ ecteh .“ bnae “ “ 8 berg⸗Klinkum d. Höge⸗ Gergths, 888 219. geügt. Uhefäflnechabrik g. 8 . 8 Fe. S B Bernbung veg⸗ 674 488. Aktiebolaget Svenska burg, Fesrerchsustte 6 r. de 8 8 ng Lüker zn 8. hühreend. . vas ae decen 1 “ Borchard, Berlin, W. 98 1 Bger Soh choner. . 9 Hgr. - 8 beln po Na ( che 8 9 a. S. — „ , r21 77 8 5 AC eb smuste 9 un aum 2. LC„ K. 329. 8 1“ lformig olztorper. 8 a. 622 Heinrich Borcha 238 — 304 191. Gustav Reuter, Ulm 21198 berg⸗T orp. Aus b Skn ven Nade 34 * H., Berlin⸗Reinickendorf. Förder⸗ C 6 e. Rökert 8 ge Kullagerfabriken, Go 8 Schweden; für Sammelanzeigen 23 11 7 NI. 49,428 TIa. 674 529. C. Henke, Gesellschaft für Endflächen aufgelegte n schmiedeeisernen Elßholzstr. 3. Klemmleuchter. 18. 12. 14. T. Bexyerstr. 2. Selbstt ätige Draht⸗ pee. 2. 304 172. M. ar Sielaff, Berlin, hergeftalte g Bürsten u. dgl. schaufel für Einrichtungen zur Abführung b A zelsf vo dahn nnohse agh. Vertr.: “ Zimmermann u. 15 4b 674 660, s. 2 Schuster, eip g⸗ Bahn⸗ u. Industrie⸗Bedarf m. b. H., Arbeitsplatten bestehendes Zweibein für B. 71 727. 8. 12. 17. bind evorricht tung für Ga zrbenebinde Stroh⸗ Spenerstr. 23. Schießscheibe. 8. 5. 15. 9. 674 561. Ma — Schmn deknecht, Egels von Schüttgut. 28, 5. 15, Sch. 55 275. rec nctasckint In 18 11 2”ng, cn, 8 vüheh Dipl. Ing g. E. Fe den Pat.⸗Anwälte, Gohlis Briestr. g2ig- Formular ür Witten, Ruhr. Aus Papiergewebe be⸗ Schuhbearbeitung. 29. 6. 17. L. 38 992. 4a. 622 424. Fa. Herm. Riemann, Cbenn⸗ Nähnliche Pr. 8. N. 8 198. S. 43 366 “ ar Schmie “ gels⸗ L2ai. 674 439. Karl Kast. Duisbur 12 674 408. 9 Go 54. Berlin SW. — Dop pelreihiges Rollen⸗ amerikanische Buchführun 4. 1†. 17 stehende Sohle für Schuhwerk. 13. 7. 17. 71c. 674 638. Karl von Lom, Cöln⸗ nitz⸗Gablenz. Gestell, um einen Azetple 1nh 9.* 2304 rechn Reik, Wien: 758, 17. 304 410. Isidor Traube, Char⸗ ia is ehnigser; SHeceees Kafer Wilhelmstr. 8 e eh nover⸗ Herrenftr. Hehcn gr lager mit kegeligen Reöllen. 6. 156. Sch. 59 237. “ CC“ 869. 1 “ Ehrenfeld, Vogelsangerstr. Geteiltes Drei⸗ gasentwickler in eine Tisch⸗ usw. Uampe Vertr.: R. 8. Korn, Pat.⸗ Anw.) Berlin lottenb urg, Schloßstr. 29. Verfahren zur g. 674 577. Esper Hermansen, I Willsbeck schieber mit. deeaanng zur Abha ltung Bünbenschräft 27. 12. 17. G. 41 115, A. 25 895. Schweden 28. 7.15. 54g. 674 624. Ignatz Stampka, Wil⸗ 7̃1a. 674 531. Wolfgang Fröhler, Augs⸗ bein für Schuhbearbeitung. 29. 6. 17. zu verwandeln. 23. 12. 14. R. 40 687. SW. 11. Erplosionskraftmaschine mit Herstellung marmor⸗ oder porzellanähnliche r b. Klipleff. Heidekrautbesen mit in des Kaminzuges vom Ofen. 2 ½. 12. 17. Ln. 674 538. Dr Ernst Fießen Nike⸗
de Urnold, Zwönit helmsburg, Elbe. Haugurlgit I nnae Senkefbacsir. I. Ads Aösalhleher, . 9 889. 4. 12. 17. 88 Pheiförmig angeordneten Zylindern. Gegenstände; Zus. z. Pat. 277 724. 31.8.17. schnell bindendem Kitt b e (K. 71 290. . 6 G hischestatisti t. S. Gestrickte massive Rundschnur bzw. Leuchtbuchstaben. 31. 12, 17. St. 21 823. Sackleinwand und wasserdichtem Lederkitt 71 c. 674 639. Karl von Lom, Cöln⸗ 4b. 624 179. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., 16 h. 43 480. Oesterreich 14. 7. 16. T. 21 554. 8 e 88 bfestigte n Bü⸗ 28 b. 674 401. Deutsche Gasglblicht sesser 17. vercegcsc. statistische Karte Rundriemen. 3. 12. 17. A. 2757 54g. 674 669. Paul Ni Rhüct⸗ Reichen⸗ zusammengesetzte Schuhsohle. 26. 9. 17. Ehrenfeld, Bogelfangerstr. Aus einem Berlin. Lichtschützerring usw. 15. 1. 15.
z64. 18. 304 430. Rastatter Hofberd⸗ 77e, 15. 304 173. Josef Hietmann, 9. 654 609. Hers; Miielberg Warschau, Akt.⸗Ges. (Auergesellschaftt), Berlin. 42v. 6745205. drich V 47 d. 674 537. Hugo Rößger, Kirchherg bach i. Vogtl. Briefumschlag für Re⸗ F., 35 444. . mit eisernen Arbeitsplatten beleaten Sosz. P. 26 935. 11. 12. 17.
88 88 845 8 88 9. 6 9. Hersz IT berg, Weo 3 E Friedrich Wilhelm Gustav 2 8 Fogt. 1. 8 374 5395 vebhe 8 8. Cbridh & Greaoh Werlin
fabrik Stierlin & Vetter, Rastatt. München, Ger be 488 Schaukel⸗ und Polen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Carl] Stanzstück zur Bildung von konisch ge⸗ Bruhn, Berlin⸗ Mt do⸗ Güfha 11““ sig 8 F 1“X“ Caln. grsega „Serne g ee enberg, L“ für Schub⸗ “ 8. 8 8— 29 Wrhüng 89 1 b2DcC. 67428 IFle e⸗ 5 8b ö11II 8 t 28 1 334 8 8
Spülverfahren für Zweitaktverbrennungs⸗ Fahreinrichtun ng für Vergnügungszwecke. Landeskroener Pak.⸗Anw Dresden. formten Gasmasken aus Leder und ähn⸗ zollerndamm 27. Zwangl äufiger Ge⸗ a
gftmaschinen. 12. 10. 15. R. 42 444. [14. 4. 17.“ H. 71,991. g1 *7 JJö 22. 12 85 . ige Ge 47 v. 674 555. Rudolf Suhr, Kiel, Böh Oest Vertr.: Max Weise, L. 39 317. 1 72f. 674 632. Heinrich Marten, Lemgo, 1. 12 17. i stras chin n 304 407. Guftab Hürig, 771, 2* H Reinhold Richter, Püssts 8. Federkielen. . 12. 17. dee 8ö 2. 12. “ “ schwindigkeitsmesser mit Femei. fin⸗ Holtenauerstr. 26 a. Fiecmenbelvbiöder, Poöhning. Ieen ge HiJ. N. 8 88 71. 674 546. Gotthold Strobel, Frank⸗ 16 er.Heir ic 11“ go. a. 622 383. C. Albert Westpbal, Ham⸗ Berlin, Müllerstr. 172 a, u. X ipl.⸗Ing. Berlin⸗Frie denau, ö“ 5. 16.9 674 563. H. J. Limberg, Essen, masse neifabeir Fermees 88 Cannflatt. en, gjeige. Feedrih githeln Zlön 5. 12. 17. S. 39 296. nehmbarer Betonhaube 4. 12. 1r. füt K. Pes esnsbeecstr, 8. Z Schußwaffen aller Art. 8.1,17. M. 56494. burg, 8“ 2/8. öe usw.
2n6 8 ( or S Iu 4 2 186 18 Lereen 5 8 d üh C. 8&2 8 2 . IWbtfle 1 ogene v 1 Mien: 92 15 W
Roben Hofinanm Eharlottänkurg 8— Fe. dhegesrichancäaach dn d Ruhr, Olgastr. 3. Kokslöschvorrichtung. Einrichtung an Abschärfmaschinen, zum Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hehen⸗ Bantin, Cc . ustod Rübäsnereh, .s 1h 611. Sättlich Thüh “ ffee.en nge ogener . e en. 19. 2. 38 taae. Lirgig nenfaßeit Weeer. Rohöl naschigeng eins zu Fchecaah Eher gp⸗ von Starrluftschiffen. 30. 3 . 16. 24. 12. 17. L. 39,586. Schneiden von Streifen. E 5.35.299 zollerndamm 27. Ee serwindigkeitanehe charnier⸗ Riemenverbinder für Ersatz⸗ und 8 sert Reich Heigg B. kdicsn “ 71a. 674 591. Ludwig Hupfeld Akt.⸗ Berlin 88 SW. 48. dIhr etallhemd. 7 12 1 K Eisengieß zerei Akt. Ges (früher Albert er bei Rohölmaschir zus Ia. 674 438. Richard Siegert, Liegnitz, 28 b. 674 628. Ernst Schöttle, Tutt⸗ mit 2 eingestelltem Zeiger. 35.47 ederriemen. 20. 12. 17. R. 44 591. H efreln 1“ V188 Jes. Ges., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. F. 11473. 88 Kiesler & Eehg Zittau. Luft⸗Zirkulations⸗
Brennstoff⸗ und Waser menge durch N. 43 064. Bismarckstr. 4. Garnloser Aktenhefter. lingen. Stanzmesser für Peitschenriemen. 8 8 erderung der 1 Hubverh hältnisse 1 , 8 18 Frfa Neschte Gem. eh 6 389n ser nhefter Fen. Cc. 8 857 Peitse Sg” 818 485. Gustav Braun, Maihtt⸗ 47d. “ Wiltslm Junge 9 schneiden derselben in beliebige Größe. Scuühsohle. 8. 8.17118 Akt. 74d. 674 532. Mars⸗Werke A.⸗G., Nürn⸗ dnd denalszeihchnt lage usw. 14. 1. 15. Pumpen vom Regler aus. 9. 12. 14. b. H., Berlin. Propellerförmiges Win 11 d. 674 417. Johannes Naumann, 30a. 674 610. Johannes Usenbinz, landstr. 324, u. Heinrich sr ens F. 1el Panzertreibriemen. 2 6 e. 81 88 hössan. Lenz Charlott Ges., Böhlitz⸗ Ebrenberg b. Leipzig. Holz⸗ bec Fec, dagrieegsicae wit, Eheg 85. 221188. Theoder Br Föqeg Regens
G . 674 536. Engen Lenz, rlotten⸗ 7 F 7. M. 57 693. 2
K 67 722. rad zum Ant rieb von Hilfsmaschinen auf r u5 .1* itn: 1 bsc. v212 1 F S. “ Egachaectag Es Whaen erlansst EE“ 47d. 674 573. Fa. Andreas Veigel, dr Kantstr. 91. Wapie⸗ für photo⸗ Fiaß g⸗ mit Metallauflage. 10. 8. 17. 77d. 674 61b5. Mar Weise, Berlin, burg, Gesandtenstr. 1. Bügelbrett usw.
1i ss
545. 674 547. Walter Wettengel, Alten⸗ berg i. Pr., Fleischbänkenstr. 14. Fuß⸗ 7217. 674 637. Karl von Lom, Cöln⸗ Teckstr. 5. Gärapparat. 10. 7. 14.
—, —
46r, 19. 304 193. Peter Erwi n Schul Luftfahrzeug gen. 2. 2. 12 17. 99 8 9 zen. 7. 12. 17. 3 8 b Pster Ervist Schets, 15 . Ludwig Meyer, 12. 12. 17. N. 16 351. fängeug Ausetuntefsucheneh. 7. 12, 11... .e Gazautomaten. g.hlf Canzftait. Rundriemenverschluß. 27.12.17. graphische, Apparate. 25.10,17. . 39,873. H9. 001 Eiisabettstt 452. Ringspiel. 81. 12. 17. 31. 19, 14, B. 9 908. 5.18e e
Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 49. Mo⸗ „719, 15. wofgt. 58 mit 11d. 674 436. Gustav Riedel, Berlin, U. 5452 B. 78 292 571 b99 d L v.
1 Kapseltr 88 us. Bochum, Hernerstr. 153. Bombe mit Urbanstr. 47 riche 29 12 17 24 be5. Wilhelim Bucher, E 3 5 V. 14 221. 8 c. 674 520. Hermann Zinser, Reut⸗ 7 1a. 6. 593. Ludwig Hupfeld Akt.⸗ W. 49 573. 9. 623 122. Hang Baver, München, Dall 8 dlagerefür 88 djetgeübace 51 8- e gürag für Luftfahrzeuge. 17. 2. 5. öu.“ v“ Ser ee. . “ rfanc. 1n. 624496. N. Schmoll d1 S 128. 674 574. Oekar Eilhauet, Neu⸗ lingen. “ 88 Kraftfahr⸗ Ges., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. Holz. 771 e. 674 600. Elisabeth Endren, geb. Armistr. 10. Besen ufw. 17. 12. 14. 470 18. 304 194. Johann Schönberg, M. 657. 2 “ 8 I1Ie 674 418 Wilh. Hempel, Düssel B. 7 6 003. 1 Bienne, Schweiz; Vertr.: R. H. Kem. stadt, Orla. Stahlbandriemen. 27. 12. 17. zeuge. 20. 3. 16. 10 705. mit Metalleinlage. 10. 8. 17. Grathwohl, München, Gabelsbergerst. 97. ö 71792. 4. 12. 181 Riederau b. Düren, Rhld. Handschutz⸗ zöb⸗ 19. 304 435. Orient talische T 1 ds .2. 5 ste⸗ 258 Biacn t 2- 8 30 b 674 506 Karl Nootz. Harmbper⸗ Pat.ü Anw., Berlin SW. 11. Dehfbna 8 23 578. 63e. 674 519. . Hentschel, Leuben⸗* Kleineisenbahn zu 8 ügungszwecken. 15a. 634 019. Mergenthaler vorrichtung für uerschneidemaschinen. und Cigarettenfabrik Yenidze, Inhat bat en ö 17 8 74 631, Linden Deisterstr. 39 Fußstütze. 3. 9. 17 Armband. 14. 11. 17, Sch. 59 . 478. 674 607. Karl Hartmann, Berlin, Dresden, Pirnaischestr. 3/5. Lederberei⸗ 674 594. Ludwig Hupfeld Akt.⸗ 22. 11. 188 E. 235 maschinen⸗Fabrik G. m. b. H.,
N. 8. 16. Sch. 50 185. Otto Zietz, Dresden. Vorrichtung zum 6 74 426. Alf 8 Flatt sden, N 16205. Erstk. g8. Plaßfette; g⸗B:1. ees e 9. 9. .6..... Prinzenstt. 949. Klemmverbinder für fung für Fahrzeuge. 7. 3. 16. H. 71 109. C „Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. Holz⸗ Fif 674 5 Leißner, Delitzsch. Ablegevortichtung usw. 10.
4 2 12. 304 451. Dr. Osk ar Arendt, Bekleben von Verbund dmundstückstreifen. Mo kyst 1⸗ E. F b er, 1g; sden, 308. 674 597 Paul Engel, Berlin T4a. 74 625. Josept vHanicer Zuffen⸗ Treibriemen. 3. 12. 17. H. 74 738. 64a. 674 541. Johann Kinzig, Kirch⸗ stabsoble mit Gliederkette. 10. 8. 17. Fähnen⸗ “ (Kinderspielzeug). M. 19 21 7. 12. 17.
Berlin Kürfürstendamm 227. Zahn. oder 6.2. 17. O. 10 165. — 1“ 1 te. 2 mnte Kalander⸗ Köpe 88 10. J 2 8 Aen. hausen, Württ. Versetzbarer Küe ehhe 47d. 674 621. Emil Steiner, Bonn heim b. Heidelberg. Stopfen aus Kork⸗ H. 74 043. 31. 17. L. 39 589. 2Ie, 624 038. Dr. Fritz Schröter, Berlin⸗ Feibrädet⸗Wechselgeticbe 11 11. 16. S1a, 15. 304 454. Petrus Martinus unter 1.“ urch Unter⸗ Fühe en efů 1 Ga dder Peil⸗ f 8 Fadenbefestigung. 31. 12. 17. 74 900. a. Rb., Hindenburgstr. 67. Gliedertreib⸗ ersatz. 15. 11. 17. K. 71 037. I1a. 674 605. Joseph Stellberger, za 674 633. Friedrich Hell lhxig Bru⸗ Schwargenderf Nuhlacrst. 15/16. Elek⸗ A¹982 W 9. 8 ’. Diks u. Mathijs van den Heuvel jun., 1912 nsichtspostkarten. Feehfhg Tana j Lhciverf 8 8 8e ancen 4 Aa. 674 682. Albert Wol ff, Cheeh riemen. 28. 12. 29¾ St. 21 824. 64a. 674 583. Wendler & Weiß, Karlsruhe i. B., Gerwui gstr. 56. Durch nauersand, Kr. Marienburg, Post Brunau. trische Luftleer⸗ Durchschlagröhre. 27.1. 15. 488, 1 304 195 Franz Fürstenhaupt, Uhen (Niederl.); Bextr.: Mfe u. r. 1Se. 674 695. valen Strobhofe b E23; 392 1ö6.“ .9. 10. burg, Wallstr. 66. Huknadel mit Ei⸗ 47 v. 674 623. Heinrich Schirmer, Ham⸗ Johanngeorgenstadt. An den Enden in unsichtbares Scharnier bewegliche Holz⸗ Füfcbenspielteg mit sich verfolgenden, be⸗ Sch. 54 702.
Gotschdorf i. Sch d5. W. im Schär⸗ Sell, Pat. Ringäls Berlin SW. 68. Ma⸗ Müll (St. 5,0 1 Ftrehhofer ged. J0d. 674 606. B. Kristeller, Berlin schnürung und druckknopfartiger Eiche⸗ burg, Oben⸗Borgfelde 69, u. Heinrich sich zurücklaufender Henkel für “ sohle. 26. 11. 17. St. 21 750. schießenden und stürzenden Figuren. Zlc. 8 459. Albrecht Jung, Schal lks⸗ 0 — orf 1. 8 89 S anf schine zum selbsttätigen Zubinden des Müller⸗ Rürntk 9. 8b Vertr.: Johann ₰ beide 5 0. Fnn 888 8 e⸗., . nst. rung. 2. 1. 18. W. 49 602. Schulz Hamburg, Hamme rlandstr. 182. aller Art. 31. 12. 17. W. 49 58 71a. 674 644. Fritz Nöcker, Cöln, Klein⸗2 35 12. H. 73 254. mühke W. Zugschalter üsw. 1. 2. 15. be üfchr 16 E Kopfendes von Strohhülsen. 20. 4. 17. füht 86 1 Helen 098 11. 17. Fehesoe ee ggr Lunst 445b. 674 403. Eduard Trost v. Mehr⸗ Zackenschnalle zum Verbinden von Treib⸗ G4. 674 636. Carl Michalis 8 Co., heefts tr. 10. Schuhsohle. 16. 8. 17. 77f. 674 662. Dipl.⸗Ing. Heinrich 216 099. 4. 1. 18.
Lennischam W9e. 3. 21,Ir Heneich Ss .991. Holland 17, 5. 16 eeraocerzlenegr 21 0h. Haushaltung. göhg. 674,608. Vipl Zun Zrürt Müller fert, Pels, Hesterrz: Vertt.: an tiemen. 29. 12. 17. Sch. 59 346. Bertin. Vershluipfropftn⸗fin, Flaschei 15 16 1803,9,. Schulz. Friederichs, Einswarden, Hlots. Spiel⸗ b. 984 823. Siemeßs⸗Schzerieree Ehrh hardt, Zella, 9 St Bk. Vorieenne 81d, 3. 2t Max Lpos, Stutt⸗ 67 11898 Ströhlein & Berli . chst ber Flcste sch Fuß für Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. Feuer⸗ 428. 674 626. Hermann Mayr, Fried⸗ und ähnliche Gefäße. 11.6.17. M. 57 125. 71a. 674 645. Georg Adam Schulz, zeugschiff. 6. 12. 17. F. 35 682. G. m. b. H., W at b. Berlin. Ge⸗ ur Erz ‚von geraden Nuten] zart, Lerchenstr. 69. Dop pelsammesgefäß b. “ AA“ Co., G. m. veücken Diterhe. 8 süt r zeug 22, 12, 17. †. 19 21. . berg b. Augsburg. Riemenschloß. 81 12.17. 64a. 674 678. Marsteller & Killmann, Hbenbeng. Brückenstr. 18. Ersatzsohle. 77g. 674 402. Paule Uhl, geb. Busch, sclosfens elektrische Maschine. 6. 12. 14. “ 1en eugung 4 S “ N. uie für Haus⸗ und Küchenabfälle. 4. 6. 16. A. Düsseldorf. Destilli terworrichiung Frsianh. Stgh und sonstige Körperstützen. 441 b. 674 587. Arthur Hasemeiet, Cre⸗ M. 58 143. Kettwig, Ruhr. Trinkbecher aus Holz 2 2. 8. 17. Sch. 58 710. Berlin⸗Schöneberg, Am Park 12, u. Paul S. 35 071. 7. 12. 17. 6’“ L. 44 212. zu Arsen⸗, Stickstoff⸗ und anderen Be⸗ 5. 12. 17. M. 98 002. feld, Uerdingerstr. 74. Bernzinfeuerzeng. 47ů5. 674 631. Mochani sche Treibriemen⸗ mit Metallbeschlag⸗ 31.12,17. M. 58 139. Fia. 674 647. Julius Neumann, Altona, Kröplin, Pinneberg, Holst. Ganz oder 21 f. 599 684. Georg Hoffmann, Nürn⸗
— C 8 V ol kö 8 4 ( 8 3 74 651 D S d v 2 d9. ¹ . 1r.: oub 181 1† 1 . . Tr 8 “ Herg⸗ oder Ukörpern vs1e, 88 ’“ normana, 3,10, 1S n acssr t Söhessat e rg anz Schede, 30. 5. 17. H. 73,677 Mrbere⸗ und Seilfabrik Gustav Kunz, 64a. 674 679. Wendler &. Weiß, Sonninstr. 30. Ersatzbesohlung für Schuh⸗ teilweise selbstleuchtende Theaterdeko⸗ berg, Aeuß. Sulzbache erstr. 21. Elektrische Georg Wolf, Wülfrath. Förderrinne. 1 Seer. e.
Frg ef Laniewski, 44 b. 674 Obligs — vbefrst ung für werk. 1. 9. 17 16 201, ti Kulissen, V 1 L ssw. 26. 3. 14. H. 65 027. 10. 1. 18. pb. 7. 3 Jaschitenabtik Sack 1⸗ beas. b 8 74 616. Karl Wieden, L bligs, Akt.⸗ 8 oh orgenstadt. Bodenbefestigung für werk. 1. 9. 17. N. 16 201. 8 rationen, Kulissen, Versatzstücke u. dgl. Lampe usw 8 9 b5. 9 9CSi⸗ 88 1. 16. H. 69 588. Koenig & Bauer G. m. b. H., Würzburg⸗ Birkerstr. 10, Müncken Scherenartig Rhld. Zündvorrichtung für h 1 dceg “ Frneaelen e 3192Sene “ ·1a. 674 649. Oskar Arfeller, Düssel⸗ 22. 12. 17. K vn8, S LIf. 639 192. Dr⸗ aS Schröter Berlin⸗ 222 . 12
94 dorf⸗Rath. Blech⸗ 2122 31 488 (CCrb tben Zell. Druckform. 29. 5. 16. Sch. 56 434. ausgebildete Fin erstreckschiene mit Fest⸗ F 8 8 577 ,2 8 e ,v; 8 Linden 32. Schuhwerk mit aus 77 b. 67 8 jj 8 f ers 5/16. Elek⸗ b 27 117 e, 21. 304 436. Ernst Hese, Beuthen † EEEEETEEEöö g g 9 Feuerzeuge. 24. 12. 17. W. 49 577, 478. 67 9 briemen⸗ 6.4 b. 674 509. Arthur Dorp, Solingen, dorf, Lindenstr. 13 Schuhwerk mit aus 77h. 674 495. 8.. Kettelhack, Berlin, Schmargendorf, Ru Haerstr. 15/16. Elek bäenhe 1 h P venger. 8. S., Solgerstr. 3. Vorrichtung zum 138. Schnell ö stellung rurc, 8 Zügschgtur IM 888 Pger. 12 .: 674 618. Karl Wieden, Ohligs, nüge Cefehansc gaster Nun,, Kaiserstr. 3%. Zange als Korne enicbee lüssigem Materia 1 hergestellter Sohle Freisingerstr. 15. o für trische Lampe usw. 27. 1. 15. Sch. 54 703. veertüngs⸗Gesellschaft m. l chni Hamb des “ für Kreisel. Hornig & Bahar G. m. H. H. Würzburg, sPis niht6. J1. 9. 17.1.t. . Hühdsteüh ang für pprophors Akt.⸗Ges., Treuen i. S. Transmissions⸗ bei Flaschenkorken, die mit seitlich über und Absatz. 8. 9. 17. A. 27 312. Flugzeuge. 12. 11. 17. K. 71 007 11ö18. “ 1114114A4A““ Zell. Sicherheitslagerung der Ausgangs. 1““ Gron Besder, Frnntzget Feuerzeuge. 27. 12. 17. W. 49 575. seil. 8. 8. 17. K. 70,470. sebengen, Greiftugen versehen find. T1a. 674 650. Erste. Rothenburger 72 9, 171 648. Luft Berkehrs⸗Gefellschaft 21f. 640 790, Dr. Fritz Schröter, Berlin⸗ veihanr “ einer a 4 889 1b 36. 3n1. 74. Hermann Kügler, walze “ Schnellpressen. 24. 12. 17. M., Kl. Hirschgraben 6. Gummipuffer 45a. 674 530. Bssrdich Rusch, Breslau, 478. 674 646. M echanische Treibriemen⸗ 21. 12. 17. D. 31 Stroh⸗ & Seegras⸗Industrie Inh. Gun⸗ m. b.. H., Berlin⸗Johannisthal. Karda⸗ Schmargendorf, Na gerstr. 15/16. Elek⸗ K. 60 536. Sch 1 EZ1“ Fünft h Wessntedene dhrir Gias 888 59 3 S. 1 513 Schnellpressenfabeik zi güüm Nra en Sprzcg oder Krück⸗ ö“ str. 7. Bodenanker. 3. 9. 11. weberei und Seilfabrik Gustav Kunz, 64b. 674 515. Heinrich Hifer, eh emens⸗ FW. 1 ö“ bect. “ Sih 8 bei Flugzeugflügeln. usw. 6. 2. 15. Sch. 54,758. eeAs Fi 5 S 8 und Entlüftungsvorrichtung für Silos. 12 b. 6704 913.. Schnellpressenfabriksjrocck. 6. 11. R. 44 231. 9 8— freb endammallee 93 a. Oeffnungs⸗ Schuh mit ganzer Holzsohle und Stroh⸗ 8. 9. 17. L. 39 212. “ Fe. Solenae Böd 888 dümeseaJe Fae. ,10, 11. 16. 63265,— Koenig & Bauer G. m. b. H., Würzburg⸗ *1 0: c. 674 588. Siemens & Halske Akt.⸗ 158. 28. 545. Hans Büchner, Schloß ha t dTtgie 8. he üeh.⸗ 8 Loectagw für sfndias versch lossene Kon⸗ oder Seegrascberteil. 24.11.17. G. 23 517. 77h. 674 651. Anthony H. G. Fokker, 2Ih. 621 271. „Elektra“ Fahrik thermo⸗ Ereß, S alem i. Baden, u. I“ 84 che 81e, 40. 304 411. Paul F Hardegen & Zell. Vorrichtung zur „besseren Papier⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Operg⸗ K albs ieth i. Thür. Kark effellegmc sähe 47 674 67 8 S 85 Eilbaner N eu— rven fäße 22117 74 893. Tla. 674 656. Erste Rothenburger Schwerin i. Meckl. Aus e Flugzeug⸗ elektrischer 1“ Waedenswil, bach, Nußdorf b. Ue berlin gen a. Bod 9 Ce. Co. Fabrik elektrischer Apparate G. m. ausnutzung an Rotationsmaschinen. tionstisch mit Röntgeneinrichtung. 16.7.17. 95 1 ddr. S. 98 8 28 17. ges⸗ 855 1 Scholz Berlin. Stroh⸗ & Seegras⸗Industrie Inh. Gun⸗ See⸗ hergestellter Photographierahmen. Schweizz; Vertr.: Pat. „Anwälte Dipl.⸗ Vorrichtung x len 388 ze- b H 8 Berlin “ ge. 25. 6 18. ℳ. 12. 17. Sch. 59 334, S. 38 769 89 Nerog⸗ Z“ 1 J “ 1 8,21 e 8 8G 8 St. ver ra8e he n & Hannwacker, Rothenburg o. T 98 177. 89. 35 454. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M., u. Vrheh, g mwiermasse. 28. 8 15. 8. 70 483. 8 1 16 I “ Fabig G. m. 30ec. 674 590. Clara Daniel, München, 45e. 6e1 407. Lowis Paul & Co., 718 5 676. Oskar Eilhauer, Neu⸗ Griff und erveglicer Rosette. Wasserdichte, bewegliche Holzsohle “ 259 674 686. Heinrich Bier, Aszöd, Dipl.⸗Ing. b“ Berlin 6 8. 1111A1A1“*“] S1e, 40. 304437. Carl Beckmann, arlottenburg. Tastenanordnung Ainmillerstr. 26. Zerlegbare Tragbahre. Radebeul⸗Dresden. Trommel für Kar⸗ stadt, Orla. Stahlbandriemen. 29. 12.17. 7, 12. 17. Sch. 59 279. Bandstahleinlage und abnehmbarer hölzer⸗ Ungarn; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Fels, Pat.⸗ Elektrisches Bügeleisen. 7. 555, 2. 30 ¼ H 96. P. Herrmann, Lom⸗ Berlin⸗Lankwitz, Beethovenstr. 46. Rohr⸗ ür Schreibmaschinen u. dgl. N. 1V 11 D. 30 935. voffelschälmaschinen. 27. 12. 17. 129 400. E 23 589 * 1 841 . 674 568. Al lerander Wienrich, Neu⸗ ner Brandsohle. 1 428 1 23 518. A Inw., Berlin 5 61. Fragfläche für E. 21 508. 5. 12. 17. 2 G vits Riesenge rge. L Langsiebpapicrmaschine. postanlage mit von einander ge⸗ F. 35 764. 1“ 30g. 674 613. Ferdinand Altnoeder, A3e. 674 522. R. Wolf, Akt.⸗Ges., 42e. 674 642. 8. Aler Ftiedmann, kölln, Pfl lügerstr. 11. Oeffner † für Ein. 71a. 674 697. Gotthilf Frey, Eßlingen, Flugzeuge. 3. 5. 16. U. 5249. Oester⸗ 24d. 638 725. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Madsen. ennten Förderstrecken. 23. 3. 16. ish. 674 565. Francis W. May, Berlin, Schwandorf, Bay. Verschlußstopfen üie Mandeburg⸗ Bucan. Kurzstrobzuführung Wien; Vertr.: 8 Peitz, Pat.⸗Anw., machegläser. 27. 8 17. W. 49 578. Gehärtete Schuhnägel. 24.10.17. F. 35 521. reich 27. 4. 16. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Streudüsen⸗ 56 , 8. 304 167 Hans Madsen, B. 81 310. Auasburoerstr. 21. Vorrichtung zur teil⸗ Arzneigläser und Flaschen aus Zells stoff. für S Strohpressen 23, 11. 16. W. 48 065. B lin sW. 68. Klinke sch liwerk. 25.7.17. G4b. 674 580. Beinhard Unger, Dresde n, 71 b. 674 422. Gust. Ad. 1 Schmidt, 78b. 674 559. Waldemar 8 gaswascher usw. 9. 12. 14. B. 71 672. Holbaek, Dänem.; Vertr.: Th. Hauske, Saa, 6. 304 457. Rens Köchli lin⸗Rossier, weisen Aufrauhung von Papierblättern, 20. 12. 17. A. 27 627. 15. 674 566. Dr. Ernst Münch, Stitts⸗ * 39061 “ 8 17. Duckwitzstr. 34. Verstellbarer Beffner für Halzenhach b. Oberbrügge i. Westf. Hagen i. W., Alleestr. 22. Doppelzündholz 1
7. 2. 17.
Berlin. Fürbrinoerstr. 10. Anordnung zur B. Loch z. Vertr.: insbes. von Urkund 9 1 . 28 Sohlenschoner aus Stahl. 11. 12. 17. 14. 12. 17. L. 39 540 (25r. 622 474. Carl Bisplinghoff, Bar⸗ Verstärkung der Sielenknastes am Sielen⸗ 1 Vse.⸗ öüs. ’“ hüntgh. I1I16 Znca1874 5eschüttsg. — 8 g2 palder Ferxsteus, 89 Iögserach I2. 8. 71 617. Franz Siegels, Erdüt⸗ Einkochaläser und Flaschen. 29. 12. 1. Sahlgeschöper 1A4“ emmanm men, B2ehaüblste⸗ 1 Bispeisghufh hes. geschirr. 21. 12. 16. M. 60 665. Dane. Vorrichtung zur Ableitung von Sch⸗ eher 16. 674 421. Carl Beneking, Berlin, Sch 59 208. 8 .“ Ngelsch it 21. 22 Rauer, Graz: Müktelstt. 18 Hochdruckgelenkst 1..76,1539 Eduard Auspach, Warne⸗ 11b. 674 424. Heinrich Ernst Borgmann, Kabel i. W. Formkasten und Gestell zur 17. 12. 14. B. 71 745. 4. 12. 17. mark 23. 12. 15. aut bei Wasserkraftanlagen mit Recheg Dessauerstr. 28/229. Apparat zur Um⸗ Z 1c. 674 630 Fa. Friedericke Gramß öb5 81 . Theodor Peer mer U. 2¼. 12. 17. S. 39 398. sae. 8 ees U mn Heabt⸗ Sodingen, Westf. Auswechselbare Vor⸗ Stapelung von kastenlosen Sandformen. 25r. 630 425. Carl Bisplinghoff, Bar⸗ . 8 1 7. 9. 16. K. 62 920. Schweiz 20. 3. 15. wandlung von Kalkstickstoff in eine kör⸗ Charlottenburg. Iöhee hie⸗ zur Herste⸗ Ve Je togan Sßrt Pa⸗ Nn⸗ “ Fe Fölthere. Ceeol- füünc., egsttgn. 17. vesg.Se sichtung für Gangerleichterung mit Lüf. 28. 12, 1%. B. 14 222. b S 17. Medaillonband. bach b. Lindenburg, Bez. Bromberg. Kan⸗ Zör. 21 8 5 SSS Sn ige aubende W 1 7 v2. 27 3 ee 1 „ „ 2 s Z.Rr. vo 782 r. 674 562. Ad Kachelme Augs⸗ 2. 14. B. 71 807. 4. 12. 17. . ndenkurg; renfe 8 1 E1“ Pean,Je n “ staubende Ware. 3. 12. 17. Geng wnh. flüssig gepreßtem Guß. 7. 9. 16. wälte, Dres sden. Handbuttermaschine. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Kolbenring. G5a. 674 692. Atlas. Werke Atkt.⸗Ges 3 I“ ladar s 1“ “ 38,12 88 8 “ 85 304 408. Friedrich Treitschte Nerk’.: Arolf Pla atau, Mlchor k, Mrig. der. 67 76,8 Hüthsodon Stoik, Berlin, g38. (dss. Curt Fried Berlin⸗ vTen2 98 9. vüsen. Zuppinger, 5 F.* d. . LE“ L5. Fremer, Saasfsf äher. vedin. Vrnchaeh. uhe 1 B. Fearlstr⸗ 20. Sohlenf schoner. zum Schleße in von Hehjerülent zum Zu⸗ 8erg. Dose. 25. 1. 15. B. 71 938. B--eg. — eaeae; schke, sischestr. 21. Selbsttätige Abs chlußt vorrich⸗ ichtestr. 3. Kühlröhrchen. 29. 12. 17. Karlshorst. Treppenartig angeordnete g Hängliches Melk⸗ ües 28. 12. 17. 1 W. Regen. vnd Rettungsmantel für 17. 12. 17. C. 12 772. sammenbeften von Schriftstücken u. dgl. 5. 1. 18. Neumühlen⸗Kiel, Heikendorferweg 9. Db⸗Inn für eunt deree St. 21 826. reche Nahag genau b. Ulm a. D. Längliches dl⸗ jig⸗Plagwitz. Absperrventil. 28. 12. 17.i. W. Regen —” Terrumfnega 1 5b 674 40 Mi Flberfeld, 21. 12. 17. K. 71 252 3Ai. 622 889. Patent⸗ jektivblende für Reflex⸗ und Bildsicht⸗ nn a Ili 18.3 “ 119. dn Zla. 674 412. Gesellschaft für draht tlose sFüich. 817 Nägfäsn Den E11 fäß n Auflagen. 29.12, 17. Z. Müaer Sch. 59 338. ffs “ 8 S. 1egas Brra er 138 Stpien Miler, & gerfanh. 2192 67. L“ Moroenstern, „Primissima“ Hermann Rei Ras Be merag. 3. 8. 16. 2. 20 956. St 18 592 “ Teleg. raphie m. b. H., Berlin. Federndes 249 674,52† Ger S B A15p. 674 666. ldolf Wesdemang Rühne 472g. 674 661. Gteschftromg Shc iffs⸗ 85d. 674 533. Fseab Himich hn, 1912 17„NM. 58198. Neran.⸗rSen Flamnhinbsir. I7. BerAkienbare Perrigelung vor Haken eines Bettdo 59e, 4. 304 197. Frieprich Michaclis, Söe, 8. 2b 93 Frit Stüssv, Lichten⸗ 8 deteklorzsfchenfeück 1e g ir; Jegeüs des g 86 571. 5 teinicke, Perlin, b. Oebisfelde. Seebsttätigee S maschinen⸗Gesellschaft Karl & Wrangelstr. 64. Anordnung eines 8. 8 Fees⸗ Fleischmann, Nürn⸗ Besciiie In⸗ vnäede zaer ö“ ierr gelung deh as ch nes Betig Seri⸗ bfeesge ie I 55 kercg. steig, Schweiz; Vertr. P. Vrögel Amann, 8 674 629. Siemens §. Halske Akt. Ceaeten eg 1, 8 Uncervörit. gi. vn Sülaer, Dietes⸗ 85 Srnburc. Düs senventil. 5. 12. 17. 1 p e C111“ berg, u“ 60. Sohlenschoner für zuedeih zandernebmbarer Facheinteilung für 34k. 1cge, “ 8 Hir zenhain ordnete selbsttätige Luftdruch üssigkei Sat.⸗Anw., Berlir 86. YVorrichtunge hes., Siemenssta 5 KHontakt⸗ 27, 12. 17 S 3 8 4. 9 G 1 9 . Ir - v. 31- 4 ühwe 2 2. 17. 57 Militärvpersonen usw. 22.8.17. M. 57 463. Hugo Buderus G b. H heber. 3. 12. 16. M. 60 58 * 113““ vorrichtung an 1““ öe 3192558 ” dün seim a. M. “ Pesgs 470. 674 674, Karl Klempau, Hamburg, (8a. 88 gr. SEebr. K 9s. Enc. Gc,85 Te ss gs. 1“ 9. Marx M Bock Hessen. Standrobr — 8 Mhscce ““ ger Isidor Nrd. stühlen während des Ganoes des Stuhles anruf in Ferysprech⸗ und, Jelegraphen⸗ vil Schweiz Iüchert Wefe Feeapeeee. 19 11. 7 St. 1 8* G. m. Ottostr. 14. Ein⸗ und Auss cgliergrrich g'n. H. Werden, Ruhr. Pügbrücker ee cnet. 21 19. 17, G041148. Alkterstr 61. Napierernsat sir Sobsristen 2. 1. 15. .21,260. 3. 12. 17. berg, Lindesberg, Schweden; Vertr.: A. du mit einem zwischen den Riffelbaum ünd qnlagen. 28. 7. 16. S. 37 575. 0 . sei. t. Fraza Wendt . P. 16c. 674 493. Pallas⸗ Vogrgaseh Ffacße tung für Federtriebwerke. 29. 12. aus Holz. 24. 12, I. . 3 373. zbel. 71 b. 674 482 Wilh. Junge, Peddenöde 28. 12. 118 B. 78 286. 341. 622 949. Sinra 6 & Wendt, G. m. Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, den Warenbaum eingeschalteten Preßbaum; 21a. 674 634. Gesellschaft für drahtlose Irh dels ne 88 s Brgsco⸗ g. b. H. Charlottenburg. Feere nischi⸗ 88 8 888 s (88a. 878 Vegeine t Tür. b Altenvörde. Sohlenschoner. 24. 12. 17. 81 c. 674 699. Fa. Hugo Bestehborn, b. H., Hameln. Kombi mnierter Hosen⸗ und Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Zusammen⸗ Zus. z. Pat, 302 847. 18. 7. 15. St. 20 507. Telegrapbie m. b. H., Berlin. Antennern⸗ 31e”—e üg. Eerc. n1 88 18 MM. 8 125. vorrichtung für Verbrennungskrafius 674 490, Ernst Thormann, Wessel⸗ fahriken 88 V 17 520 1“ .eeMaadeburg⸗N. Faltschachtel aus einem Rock⸗ Halter. 8. 1. 15. S. 35 207 7. 12. 17. leghare SeebeFerne 1.,2. 17. R. 44 166. 87a, 3. 304 175. Franz Wäenac. Berlin, abspannisolgtor. 15. 5. 17. G. 40 453. Bez. Dres beens Gebrüder Füiese⸗ Kirschau. nen. 12. 9. 17. P. 29 148. Varel, 8g Holst. Wecggüscg drücker. 27. 12. 17. 14 219 Berlin, Trb. 674 483. Fa. Tubalkain, Freiburg Stück. 18. 11. 17. B. 78 037 g8b. 621 337. Maschinen⸗ Schweden 29, 4. 16. Neue Königstr. 88. Werkbock mit anein⸗ TAa. 674 635. Feslsagft fär drabtloe 8; 12l. n. Scheuertuch. 6. 6. 17. 064. ....R ...he1- B. 4. 17. T. 18 966 880. 674548: Herberk Seöneden, Berlu, 1h. 698183, af. Tubalkein, Ffrcheng Stür. 09 89 Elektromechanische In⸗ schrik Mobhr &. Federhaff, Mannbeim. e, 6. 304 169. Heinrich Rebmann, anderklavvbaren Beinen. 25. 1. 17. Telcgaraphie m. b. „He. Bexlin. Fonden⸗ 325 128 ldhg. Mototenanleasserappärat. 28. 50 b. 674 665. Flltingsfebrik, Stahl⸗ Lyckenwalderstr, 11. E“ estan er Seelel., und Absatzschener. d dustrie G H., Berlin. Plombier⸗ Selbstarcifer. 7. 12. 14. M. 52 714. Stuttgart, Seidenstr. 23. Zahnräder⸗ W. 48 902 eenen. e. 1. 7. a grelemenz, 19, 5. 18. 8. 404,3 „adz, Be Fhg. Lhhe ehs . — & Ee. und Eisengießerei Frierr. Eduard Ger. Blechstreifen, 2Z. 11. 10. 16:7 81591, 84 19. 17. T. 193 bE““ Taschenlampenhülsen. 6. 12. 17. echselgetriebe, insbesondere 8,8 ““ 21 b. 674 497. Edmund Schröder, vXXX“ 16. 4Gc. 674 501. L. Georg Nesnge ilien hards A.⸗G., Seesen, a. H. Handmühle. 68a. 674 551. 5. F. 5 dce, st. Nün 971492. 88 nneseg 114““ ssen. Iabe d21 328. Mannheimer Maschinen- „ fahrzeuge. 30. 12. 16. R. 44 08 1 . Berlin, Velle-Rlliancestt. 88. Elekiraden. 3 gnt. 67414l6. Eems trxas 8. 78 1 5. 88 88 iselane vn 8 die⸗ ft 12 ohis⸗ z. 2eca5 Hohner A. G. Pllinm G; m,. F. G. 41 091. stein, Ostpr. Schutzbeschlog ür Holz 83a. 674 484. Simon Bachmer, War⸗ fabrik Mohr & Federhaff, Mannheim. 2
9 9 „ -T 1 2. . 9 Ffr. 8 1 3 “ “ vX“ ö Froffingen, Pfelfenarfiges Instrument] 70u. 674 570. Otio Johannes Boesenl, 1 schuu; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. “ 11“
8 se
94 bi
irzenhain, cken n usw.
1 1 1