Breuer Straßenbahn, ge. 1 “ 1 . bei zils eemen: daß darch Beschlutz der außses⸗dantlich . 8 Heinrich Wildelm Schackow ie 112A Hers-dantlichen Mark, senach auf einbundetktausend Mark.; PFrAaKfurt, Mnin. 1e61641 ¼ Dieses beträgt muormehr eirbneh⸗ 1 1 X““ 31. Dezember 1917 ö E11ö1“ vom 9. Janver 1913 erhöht woroen. Beröffentlischung ewzdig Mistiobar Feenne einhundert. 1np puriften vbeftell Led ., sted dit 1 Sielle surd Krchttekt Authur Pfeifer uand Am 25. Jamuar 19138 bei Nr. 1518, 2) Ettmamt ℳ srischer. Tiz Müu⸗ alleiniter Inhaber der Kaufmann Hermang ausgesch'eden. . 8 die 48 5 8* daß 2) auf Blatt 14 197, betr. die Gefell⸗ naus dem Haudelzregister. fausend Aktten zu je IndanePunder, sphhaft gemreinschaftlich mi 1 Fee Heinrich Meninger, hier, als; — Kommandttgesellschaft Fritz Zimon cheu. Ofcfene Handelsgetehtschaft. Be⸗ Maruhn in Osternde H. Pr. cingetracen, DPer heesige Direkior Kurt Felir Frledrtch Noth 1992 rmeister Dr. Johana schaft L. Hoffmann, Gesellschaft mit Gygiena Chemische Fabre Gefell⸗ (orethunbert Mark), sebenmadeng w Fens e’s Voristands oder mit einem P 1 eis 8Ieeeecaltde Sems. 4. Setle — Ein Kommanditist ist aus ginn: 1. Januer 1912. X chntsches Büäro] Oslerpne, Ostpr., den 15. Januar 1915. Roff hack ist zum Vorstande⸗ virekto dc. 1 5 R 8 Heis hsdie “ beg; nn. “ 25 “ Hastung. 95 seche demdertfanfandfefng Aktienh gtasfend. 3 ꝛu vertreten und deren Furma e veel. ah. den ö“ E ausgeschieoen. (Ausführung elektrischer Licht⸗ und Keaft⸗ Köntgl ches Amtegericht. mitgtied bettellt. EEe“ Frund des Geselschafterbeschlusses dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz taufendzweihundert P eine Mole, ein⸗ 8 1 1 3 oßb. Sgericht. Abteilung B am 25. Januar 1918: aala Hanz t einschtaͤgt 155 Heinrisd Jecheng, Bremen: Frzabe⸗ 12 8 attazaren denh Unt a0 Shöpersdorf, vom 80. Dezasber 1917 K das Staaxm⸗ zu Fecuksurt a M. errichtcte 8eel⸗ swestadsendlcder bn 1 9. gnf nrü. m dede.n. Fnassersgee verrolg. Kattowitz, 0. S. [60129] Nr. 332. Danpiziegeiwert hene vnnn. vanene 2. Ierhtern egeseüceöte⸗ FüMme 160140 C T bqeee beschränkter Haftung in das ta je eigtausend Mark zersallend. ttin 11““ Im Handelereister Abtellung B Ne. 92 Geiellschaft mit bischränkter Hastung. Josef Ellmann, Jagenirur in Müachen, Lö nseeeee.« 1“1“¹“n büdt, am 24. Jꝛmuar 1918. auf einhundertiausend Mark,ehöbt worden. Handelsreglf er eingetr⸗gen worden. Der Dec Gesellschaftsreitiag vom Hmezlbronn. [60119! sist bei der ,93 Sch iehn gsbergz r. Cegenstans un Alfred Fische, Plantagenbesitzer in zudmig Wilhelm Heienc. säftazweig:; „ Dresten, den 20. Je 8 chn⸗ 1 7 enschaftsverttag vom 20. Sn das Sant 9] ist bei der Schlestschen Eisenbetonbau 8 d uad Alfred Fischer, Plantagenbesitzer in rmalens. Dem Ludwig Hartmu Geschäftszweig: Agentaren und Dro⸗ Kentgliche Amfsgericht. Dresgeu, den 26. Januar 1918. Fesellschate’vertrag ist am 17. Dezember zember 1899 ist durch Seschluß De⸗ 8 Ja das Handelsregister, Abteilung für Sktiengefellschaft in Kattowitz am des Unternehmens: Erwerb des Ziegelei⸗ Bachern. Die Gefellschafter sind nur ge⸗ Ss *. 1 ru 29e 1 de „gengroßbandlung. Cassel. 8 [30079; Königliches Imtsgericht. Kkt. III. 1917 errichtet worden. Gegenstand des Geveralversaumsung vom “ der Einzelstemen, winde heute eingetragen: 18. Januar 1918 folgendes eingetragen grundstücks Hamezen Nr. 147, Heriellung meinschaftlich zur Vertrekung der Gelel⸗ n Pumasens, ist Prakuza GC. Bauizen jüar., remen; Der Am 24. Januac 1918 ist eingetragen: Duisbargo-Mahrort [60094] Unternehrens ist die Herstellang und der 1917 laut Notariatsurfunde pon ee2. De Firma Hermaun Eagelhardt, worden: 8s. ued Verirleb von Ziegelwaren und land⸗ schaft ermächktigt. Geschäftslokat: Häberl⸗ er „G. tjzied Fif jr.“ Unter dieser Kommanditist ist am 31. Dezember 1917 Hermtaun Harft. Metanwaren. Ober⸗ „m Handelßregister Abt. A 18 Bertrieb von chemischen und pharma⸗ Tage in den §§ 4 und 3 abgezndert ] Butzgeschäft Hellorvan Inhaber der Die Firma ist in: „Industriꝛbau wirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art, ftraße 19. E 1 5 .s ausceschieden und die Kommonditgesel⸗ 3ͦwehren. Jahaber ist der Fadrikant ist bei der Fin 283; ftav d 1. Nr. 8003 ezutischen Präparaten aller Art und die Ueberdits wird noch Heraent aesden Frma ist Hermann Engelhardf, Kaufmann Aktien⸗Gesellschaft“ geändert. Der Zetrieb aller damit acz nur mittelbat 3) Noard.Zd Waren,Handelsgesell⸗ Fanfmann in Mleu 11 da den an, schaft bierdurch aufgelost worden. Seit⸗ Permann Horst in Niederzwehren. e u“ g u “ Verwerturg von Erfindungen und Mitteln daß 200 Stück Aktien zum Kagfenccht s in Heilbrong. 3 Gegenstand des Unteruehmens ist: zusammenhängenden Geschäfte, Beteisi⸗ schaft Akticngefellschaft Kommandit⸗ Fene eereng in Füiense daseldst eine dem fährt der hiesige Kaufmann Eduard KSgl. Amtzgericht, Abt. 13, zu Cassel. ⸗ öFVö 8 muar 191 gein⸗auf dem (Hebiete der Chemie und der 155 % und 9700 Stück zum Ne⸗ von Den 2 ¼. Januar 1918. a. die Aesführung von särtlichen auf gung an ähnlichen Unteruehmungen. Keseilschaft Lomönedarschaft. Sit Ledecgbfallhan lung. 8 Otto Baldauf das Geschä ntor 2X. 4 —: 8 gei 9 8 6 32 rokura des Johann Hygiene, sei 28 burch eigenen Metrieb sei usgegeber Kennwerte K. Amts ericht . iln 8 2 o 293 13 1 amt! b - Stammka zjaf: 190 000 g. G2 89 Mün vid, Aschatt „MNathau Kahn. Sitz Biemasens. das Geschäst unter Ueber⸗ Coburg Kleinbongardt ist erlosch 8 ch eig 8 „ ausgegeben werden. 9 Heilbronn. dem Gebirte des Baufachs vorkommenden . ℳ e üinchen. Kommanditgesellschaft. Be⸗ Dee Fi Cen. Amal nahre der Akctoen und Passiven und] In das Handelsregister ist Amisgericht Dutisbuerg⸗Ruhrort es darch Erwerh und Veräußerung von] Frohhurg, den 22. Januar 1918 Sisv. Amtsrichter Dr. Klaiber. Ardeiten, Banfachs vorkomaenden sastsvertrag vom 13. Oezember 1917. ginn: 1. Januar 1918. Lombardgeschäft K9 45 Saus die Prabicn⸗ 5 malle uunter undcränderter Firma fort. d) zur Fürma Fräntisch 8 e ümtsgericht Ses ERnczrort. gewerblichen Schutzrechten und Abgabe Das Königliche Aatsgercht. eeh“ 219011. b. dic Herstellung von Fabrlkaten aller Z wei ordentliche oder stellre tretende Ge⸗ und Kunsthandlung, Ludwigftr. 17a. Per⸗ . veai⸗ xAr 38 2 g n “ Rudleff er⸗ rohr⸗ & 1 895 Duisburg-Ruhroxc. [60096]7 729 v I. beträgt FPärtu, B Fe e gesagh 3 I In unser Handelsregt ter Abt- 2120 Art nach dem Schleuderverfahrer 1 Fet aber. oder 1 88 zu⸗ Gesellschaftera: Nord⸗ 18ee. . 29.22 6 tise⸗ 889 ite Prokura bleibt in Krast. Schäfer c. Ceo in Köaigsberg in; :† Im Handelsregister Abt. B Nr. 106 ist & . Di⸗ Eesellschafter 1) Ewald † e BHahyern. [60108 8 ser Nr. 5, beireffend ” . c. die Errichtun d der Erwaerb aumen mit emern Profucisten fiad ver⸗] Süd Waren⸗Handelsgesellschaft Art:en⸗u2d2 33 AH.⸗ r Tesmes & Co, Beemen: Osfene Der Direttor Konrad S0 bersz ia Fr.: om 23. Januar 1918 bei der Firma Ebner, 2) Adolf Zimmer und 3) Pr. phil HPaubelereginereinträre. 29. unter Nr. 5, betreffend die Ftrma C. Oppil leich 3 ng und der Stwerbstsetungsberechtigt. Geschsftsführer: Die gesellschaft in München. Zwei Kornma⸗ niederlassug in Pirmafens. T.. 8 ffene Der Direktor Konrad Schirmer nd „ 1am 28. Januar 1918 bei der Firma 2 4 2e n 5 Dr. Phil. Lerktraze. u. Comp in Fri 83 1 8 1 gleichartiger, ähnlicher oder mit dem hilg . 89 schs tsführer: e gesellschaf n München. Zwei Lommman⸗ v5 HRech 8. r Fa 5 Handels s egonnen am 8 n ö“ 8 Schirmer ün der Wilbelm TX 7 8 Detmar Wasserz: be e im 3 dec 1) „Bernherd Stein“ in Für 8 edrichshall, eingetragen9 Ier : 87* 1 Rentner g S enwald und Rob . Grokurtft: Nax Eendale Dem R⸗ Rsanwalt Fr. jur. ritz Fei htesigen Kaufleute Otto Paul Tessmer 253 88 L“ 1 Dumssburt⸗Meiderich eingetre 8 Dito in die Geselschaft eingebracht. Für dieses Prokara exrteilt. 8 e Gese afier Lamndwirt Franz den e ach n, Sand 9 8 5 Bese in Königsberg 1 8e1,8 zanut, 8 8 entehn. Se ist berechtigt, die 3xma 8 und Mladsslaus Serma. Cobueg: Fiema. Erast Fraerner, in Bollmann zot sein Tamt als Geschäste Einbringen sind dem Genannten zu 1) 2)0 Pellgman Vendit . Söhne“ Oopel in Gotha und Witwe Karoline Maschinen enden mackungen: Reichzanzeiger. Der Gesell- 1) Szold & Cv. Sitz Mlnchen. Hauptniederlassung, sowie deren Zweig⸗ Gescha lszweig: Maschinenbau, Elek Sobzmrg: Frau Else Sumser, geb. Beh⸗ führer nüdes 5,1 int als Geschätts⸗ 30 000 ℳ, dem Genannten zu 2) 30 000 ℳ Fürth. Gesellschafter Lropold? 8 in 1.“ Lozsius, 9*b. Oppel, in, Frtedrichshall sind a nen un⸗ Mate alien, Beteiligung scafter Landwirt Grat Bose bringt i St b ö Rederlassungen in Gemeinschaft mit einem 28 21g8: 2₰ enb „ Hur 9 auh 1 geleagt. *, 98 Genannten zu 2) ℳ1* ö 1 Lropold Bendit ist T 6 8 an Uaternehmungen und Uebernahme von Landwir tnit oie b ngt ie Siß der Firma un VPohn! 5 des In⸗ Heg 82 5 m 8 trotechnik und Fein nechaaik. ee s Festege nt Prokura. Amtsgereicht Dnis und dein GGenannten zu 3) 50 000 ℳ in am 27. Janvar 1916 ausgeschi eurch Tod augs der offenen Handelsgesell⸗ 9⸗ 1 b n [die Gesellschaft das Grundtück Haarszen habers verlegt nach Planegg anderen Zeichnungsberechtigten zu vertreten 1: 882 “ mssgericht Dufsebues. Nuhrort 1““ 98 8 ausgeschieden un st aubgesch! D 8 Vertretungen in jeder beliebigen Form Gesellschaft das Grundsück Haartzen habers verlegt nach Planegs. d ch F. Wenhausen. Brem De 2 Fe dne2e⸗ öö — 8 Aarecnung auf itre Stammemlagen ge⸗an dessen Stelle dessen Witwe B 8. b schaft aabgeschfeden. Die Erben des Franz „in leder deltesigen Borm, Nr. 147 und elg LeHrustichpachtrecht nach 2) Fetedr. Basternann' 2 er. und tu zeichnen. 8 Kaufmann Johann Eeö Herzogl. S. Ruatsgericht. 4. Duisburg, Ruhrort. [60095] währt Geschäfts führer aca 88 Melanie, Fabrikbestses. ede, Sen 1 Senet Eöö Oppel, b. Hermann eeeeeeea. eleh. Maßgabe des § 3c1 v Gesellich ats⸗ 69291 Teesbne b Sip 1a. ven. vüsss.. 18 Feükgr 1918. Kolloge hat das Feschäft durch Vertrag Coburg. 8 [60080]] Im Handelsregister Abt. B Nr. 124 inn (Chemifer Ewald Ehner zu Frankfurt g. M. ratswitwe in Fürtb, als Zesellschaft 8 38 88 Sotha, scheiden gemaß § 139 EEö““ nter- vertcags für einen Preis von 280 000 ℳ Prckurist. Seo⸗g M.anazel egl. Amtsgerich erworben und führt solches seit dem ZIm Handelstegister sind folgende Firmen 9m 23. Jauuar 1918 bei der Firma Die Betauntmachungen der Gesellschaft getreten. feüschafterin 1u“ H. mit aus. 8 fonflige g .enece nee ehrnenngn oder eic, auf ben bie Skbammeinlage des Eraß, ) Brüber Thannhanfev. Sis Märn⸗ “ v 1* 180148 22. Januar 1918 unter Uebernahme der gelöscht worden: Rheinische Lackwerke, Sesellschaßt erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zur Zeichnung der Firma ist Melanie Deldburg, den 19. Januar 1918. *. Errichtung von Zwei niederlassur en Böse von 93 000 ℳ in Höhe von chen. Liquidator Josef Thanndauser ge⸗ Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ Aktiven und Passtven unter der Ftrma — 1) Shatͤerc in Könzasberg in Fr. mir befchränkter Haftung in Dur⸗s. Feankfurt a. M., den 24. Jennar 1918. Bendit nicht berechilgt. 8 Herjogliches Amtsgericht. im In⸗ und Auslande. 8 igen 439 000 ℳ verrechnet wird. löscht. Neubestellter Uguidator: Dr. Franz getragenen Firmen Josef Düpyen in olloge fort. Cohurger Wagenplanen⸗, Bferde⸗ mann ha seia Amt als Geschäftsführer . Amtsgericht — Registerzericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. B . 8 “X“ b . 4) Fonradheim, Gesellschaft mit Plauen, Blatt 2565, follen gemäß § 31 „Hanseatische Hotzfoglen Fadrik Ge⸗ Peckene de Sückefabrik M. T. Schmid nievnaegc. Freiburg, Breiesgan. 60105] — Nrr. 48 ist heute bei der Fima Dresouer Kemprten. Anlgag. (60130) % „In das Handelsregister Lehe ist heute befchränkter Hastung. Sitz Mülachen. A5s. 2 H.⸗9.⸗B. und § 141 5. G. G. von sellfchaft mit bescheänker Hastung“, in Cobzrg. Amtsgericht Suisburg⸗Rahrort. — In des Handelsregtster B Band II Siteverehan eh es.9n89n [601111 Bant Zweigstelle Herne solgendes ein⸗ Handrloxegistereintrag. in Abt. &½ unter Nr. 265 ceingetragen: Die Besellschaft ist aufgelöst. Nquidator: Amts wegen gelöscht werden. Inhaber der Bremen: In der Gesellschafterver⸗ Coburg, den 24. Januar 1918. DHuriseh v b 8 O.⸗Z. 51 wurde eingetragen: 8 unser Handelsregister Abteilung 1 8 getragen worden: 8 Unter der Firma „HubvertusheT “ unter der Firma Fritz Meye Georg Barth, Brauereibesiger in Wiloen. Firma Josef Düppen war der Kaufmaun Durlach. [60092)]¹ „Phanolitiverk und Cemenzwaren⸗ ist heute hei der unter Nr. 40 eingetragenen 88 Die Generalversammlung vom 30. Ok⸗ Heiurich Kepler Hohenpeißenberg, Machf. Buch⸗, Papier, und Zeit. 5) Unionsbrauerei Schülein & Co. Hermann Josef Düppen, derjenige der 8 Zayerisches Hochland“ betreidt der schriftenhandlung in Lehe bestehende Lletiengesenzschaft. Sitz Müchen. Die Firma Kurt Deutrich der Buckhändler
sammlung vom 19. Dezember 1917 ist Herzegl. S. Amtsgericht. 4. der G 3 Handelsregister. Zu Sübdentsche Dis. Incuftrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma „Markmann und 8 1g F Serd , 9 L. L ’1 Weon, Sesen. 8 tober 1917 bat beschlossen; Gutsbesibee Heinrich Keppler in Hohen⸗ Dandelzgeschäft ist auf Frau Adoif Ahrens, Generalversammlung vom 16. Januar Kurt Oskar Felix Deutrich in Plauen.
Beide sind verstorben. Es werden thre
chaftsvertrag gemäß [7] ab⸗ Cr⸗ “ 8 4 8.
geändert bezw. ergänzt worden. Crefeld. 1 [60082] enato, Gesellschaft, Alllengefenschaft ker Haftung, Freiburg, betr.: Die schaft mit beschränkter Haftun Die Ueberii 3 3. Ad
Bremen, den 29. 1918. In das hlesige Handeleregister ist heute] Deposit⸗nkasse Purlach eingetragen: Prolma des Adolf Hauß, Frelburg, ist Gelsenkirchen“ folgendes 1 88 Shre ndebeetssasghden S peißenberg ein Landgut mit Höhenluft⸗ Ella ged. M vpe, in Lehe mit den Aktiven 1918 hat Aenverungen des Gesellschafts⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bet der Frma Krahnen Gubbers Christian Lorenz, Karlkruhe, und Carl erloschen. worden: Gesenschaft⸗Akctenges Ulschaft in Aachen erholungsheim und den Vertrieb von Er⸗ und Passiven übergegangen und wird von vertrags nach näherer Mazgabe des einge⸗ Rechtsna hfolaer hierdurch aufgefordert,
— mit beschräukter Hastung in Crefeld Weidmann, Heldelberg, sind als Pro⸗ Freiburg, den 18. Januar 1918. Durch Beschluß der Gesellschafter vom als Ganzes auf die Berldanr Bank. en jeugnifsen auf dem Gehiete der Gesuad⸗ derselben unter unveräaderer Firma fort⸗ reichten Protokolls beschlossen. einen etwaigen Widerspruch gegen die beitspflege. Prokura ist erteilt der Guts⸗ geführt. 6) Heinrich MNothschitd. Sitz Mün⸗ Löschung binnen drei Monaten bei dem
Fürhölter, Obersekretär. 18 p h ¹ eingetragen worden: Der Sitz der Gesell. kuristen bestelt und befugt, die Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. 31. Dezember 1917 ist das S t — ermõ Bremerhaven. [600711 schaft ist nach Waßenberg verlegtz schaft gemeinschaftlich mit einem Rit 1 um 240 000 ℳ erhöht e. d 6 öö des Vermögens h⸗sitzerggaitin Zenta Kevpler, geborenen Lehe, den 24. Januar 1918. chen. Seit 1. Januar 1918 offene Han⸗ unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, In das Handelsregister ist heute zu der und Arttkel 1 des Gesellschaftsvertrggg glt⸗de des Vorstands oder mit einem Pro⸗ Freibuzg, Dreisgav. [60106]600 000 ℳ. 8 1 8 schen Bank in Bochum als Martin, in Hobenpeißenderg. Köntgitches Amtsgericht. velsgesellschaft. Gesellschafter: Heinrich ioczerfahs die Loͤschung erfolgen wird. Firma Röhlig & Ce. Hauptnicder⸗ entsprechend geändert. Artikel 2 ist dasin kuristen zu vertreten und deren Firma zu In das Handelsregister B Band I1 „ Durch Beschluß der Gesellschafter von A LJL1“ Kempten, den 25. Januar 1918. . Voa. en Rothschild, bisheriger Alleininbaber, und] Plauen, den 23. Januar 1918. jassung in Bremen. Zweigniederlassung geändert, daß der Gegenstand des Unter⸗ eichnen. Amtzgericht Durlach, O.⸗Z. 62 warde eiagetragen: 81. Detember 1917 sind die 88 4, 7 ½ 1r 00 85 3e e es Sgl. Amtzaericht. LF r1932 ds hee 1onane, Sits Retzschtld, Frafteule in München Z in Sremerhaven, folgendes ewmretrlgen nehmens die Verwaltung und Verpertung — BSüddrutsche Discom⸗o⸗Gesenschaft 14, 20 des Gesellschaftsveytrages 8een um 60 900 ℳ au 900 1— „Auf Blatt 242 des hiesigen Handels⸗ I1II. Löschungen eingetragener Firmen. worden: des gesellschaftlichen Vermögens ist Ehrenbrestateia. [60097] Aktiengefelfe 8 Gelsenki e eander. durch Ausgaabe von 60 000 Stück Aktien Kirchen. [60131] Pregifters, betreffend die Plohner Bier. 1 Ehr Potsdam. 160145] An den Kaufanann Emil Conrad Fack Cvefeld den 19. Jannar 1918, 8 Im hiesigen Hand⸗lsreaister ist bei der e 88 Swesg. 8 feeehaces Teet. Januar 1918. 8 über 12 1000 ℳ. Ja das Handelsreg'ster Abt. B Nr. 5 brauerei AEkziengefellschaft in Plahn, — 18 Wruold Ehritowely. Sitz Mün⸗] In unser Handelbregister B ist heute in Br⸗men ist Prokura erteilt. 8 Königliches Amtsgericht. L.ze. P. A Hollex, Horchheim bei betr.: Cörtstian Karlärube, uns “ ö6“ 7* F b schlossene Erhbhang des Grund⸗ üt bei der Firma Bergbau und ist heutẽ eingetragen Die Prokura 2) Chevist⸗ und Lodrufabrik vr 82 ö¹ Gesellichaft 82 „Bremerhaven, den 25. Januar 19183. [refeld. ——— B“ Nr. 8 des Registers — heute Carl Weidmonn, Heldelberg, sind als In . Handelsregist 159528] 1. ahätalc, ist er lg; 3 der Generalvers ve. dens. 98 beee Heünrich ““ Schwaig, Aktiengesellschaft in Ligni⸗ eae Fl aas. 8 neme, ensaesr Der Gerichtsschrcider des Amtsgerichts: C1111A41X“ Prokuristen bettellt und befaat, die Gesell⸗ N.—' unfer Hanbvels(egister Abseilung 4 Beschluß der Generalversamm⸗ hütte in Herdorf, WW““ 89 25. Jan. datiovn. Sitz Schwalg. 8 rag“ mi dte S. In das hiefige Handelsregister ist belt Der bisheri e Inhaber der Flema Kauf⸗ schaft gemelnschaftlich mi 1 Nr. 215 ist am 14. Januar 1918 beid lung vom gleichen Tage sind die §§ 5, 6, Stein in Wehbach eingetragen worden: Lengeufeld, den 25. Januar 1918. Müͤn 26 1918. mit beschräatter Haftung“ mit dem 8 2eter. der Firma „Union⸗B 1 mann Josef Holler ist gest 1X“ zftlich mit einem Mit⸗ Fuma: Köuiglich irgi hrae 19 und 27 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Kaufmann Emil Eisenbeig ist aus dem Königliches Amtsgericht. Gen, 26. Januar 1918 Sitze in Potsdam eingetragen worden nxomporg. lGo072] chrüntter Zasttrug, Werrfeis“., erde. Seschäff wird unter des Mege.en geha desed en Beeltende dae deee 1. . Stan, eehena ene⸗ geändert. irags ab⸗ r and ausgeschteden. Was bisbertge — K.nsegerest. der Gefeuschamsgertꝛag it am 29. No. In das Handelsregister Abteilung A tragen worden: fortbetrieben von seiner Witwe Gertrud g81 erireten und deren Firma zu eingetragen: Die Firma ist in „Königlich Herne, den 25. Januagr 1918. Vorstandsmitglied, Kommerzienrat Ferdi⸗ Ludwigsburg. 8 . 160136] HNHebra. 8 [60141] [vomber 1917/16. Junuar 1918 geschlossen. “ e 906 vegea ee ie ne . S der Gesellschafterver⸗ 12 van Gelder in Horchheim. Freiburg den 19. Januar 1918. H’ Aeier Aborhete Franz Königliches Amtsgericht. 8 g; Hordorf sst nunmehr f E1“““ unser TFTö 8 . G 8 Lee vetsne Fee ist 8 18 1 ceh * Feni⸗wett in sammlung v 19. zbreitft 21. Janug 9. Jann 9 9 , . “ —— 1 chtigt, 1 — w 8 e eine 2 5 2. Januar ei der unter Nr. eb von Bijouterien⸗, Leder⸗ un a Bromberg eingetragen: Der Frau Kauf⸗ der Geschastofütrer Freremzer e 1917 x beetziäredfschen⸗Ten rasche Gros te Amtsgericht. Neanne 1891u/ Seschhle 2i8 gnsert mMirsehberg, Schles. 160122] 818 “ Per „Oxe“ J⸗edustrie⸗Ofenbau⸗Werke vereschneten Gewerkschaft Orlas in lantertewarengeschäften Das Stamm⸗ mann Lusse Wisnieweki, geb. Giese, in berufen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ —— Frebburg. [60107] das Avpothekenbesttzers Herbert Sülone 8 Im Handelgregister B N. 33 sit bei bisterige Prokurist Heinrich Klostermann Feieg er Grimar in Ludwigsnurg; Klein Wangen folgendes eingetragen: kapttal bewägt 30 0000 ℳ. Seschcts. Bromberg ist Peokura ertetlt. stellt: Brou⸗re besitzer Rovert Wirsch: fbenstock. [600982⁷ Auf Blatt 197 des hiestgen Handelsregister laͤender, Margaret⸗ geb. Tuch in Zenthin 8 der Firma „Hirichberger Papterfabrik zu Wehbach ist mit der Maßaabe zum off’ne Handelsgesebschaft seit 1. Januar Rechteanwalt Eenst Bassermann in führer der Gesellschaft ist Fräulein Mar⸗ Bromberg, den 11. Januar 1918. v. und Kaufmann Josef Wirichs, beibe d,Im Haad⸗lzregister ist auf Blalt 9 fur itt beute eingetra neison Handeigresisters Koönigliches Amtsgericht Wentht 18 Fesenschaft mit bischränkzer Haf.] Vorstandemitglede besteht, daß er zur 1913. Hesellschater: Frauz Frieg, Kaaf. Mannhehn ist durch Tod und Bank⸗ garete Splielhoff zu Charloitenburg. Die 1 Königliches Aamtsgericht. in Crefeld. ? vere [den Landbczik (stirma: . F. Wau⸗ Papbenmerst 26n ü 1 8e S 8 vica eca bezhech Seeh 88 lung“ zu Hirschberg folgendes einge⸗ Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ mann hier, und Kurt Gelvm. Ingenieur dircktor Karl Mommsen in Berlin ist Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen promber Erefeld, den 22. Januar 1918. ntann in Schönheide) eingetragen Sack⸗ in Wofftin I o 180112] wogen worden: Dag Stammkavital von nung der Firma gemeinsam mit einem bier. Bau transvortabler Induftriebfen infolge freiwillsgen Austreteng aus dem (nu; durch den Deutschen Reichsanzeiger. nzomn 8 “ 160073] Az iokiches Aannar üt wonden; 8 Woifticz, als ihe⸗ Inzader der Fufectann d- 8. biesige Handelsregister 8 in “ 130 000 96 ist auf, Grund des Beschlufs’'ganderen Vorstandemitgliede oder einem und FFen mit ft. Grudenvorstand ausgeschieden. Bank⸗ Potsdam, den 21. Januar 1918. Nr. 67 ist hfte 81 -8 früseglunc 8 Cualm .“ 1 600 5 Ia öteilung I: Die Handelsgesell⸗ Zohannes Ludwig Wilbelm Sack in Peten ges ses die Vater, ber Firms sässetts Feelchaf ertehseeadhing S Prokurißzen berechtigt ilt. Dem B nch, 083 A. amncgt Lud igsbur E11““ 8 Aperh IT velseriüc. Abtr ben 9 besch änkter Haftung sfea 8ö „ In unser Handelgeegister A 1 S. “ M988 Prsire erteilt it dem 9, danh Vatrag Fon 8., “ sün neatcgocche⸗ übsd erbönng don 1e, Sebenher an, densc Amüriche Flaumer. 8 düeezeach n ann ts eziern hnsgneh “ delsregister B böe1822 2862. Seeege bescheäukter L. “ aelgc⸗ 1. Lnb9h un Hang Carl Hermann Sack in 1825 “ mit he⸗ 1Cg 2 S; Stand des Herdorf ist Peokura mit der Masgabe er⸗ Lyek “ [60137] “ Nrbrau a. U. Koͤniglichc? 12 n “ 82 Sgazeg 8 dhg mgetragen: J. ud als deren In⸗ Das Handelsgeschäft is I“ schränkter Haftung. Sitz der Gesellsch mfapitalt 310 8. 8*6 zur Ver⸗ . 1 — — 5. — Tengng egen. and Soh An gen 1e Herwie VBevegen 8 8 e. Henecgea — üs, nach. “ Angegebener Geschästazweig: Herstellung ist Serfnrf. g h der Gesellschaft Hirsch 28 Schl. 888 25. Januar baß ea lfesf acn In unfer Handelzregister Abt. A ist mtsgerkht. — J. Prünirg & Sohn Aktieugesell⸗ ber Fen can Fevra Sisls find ene Caꝛm etheektaae beebeften 6 8 t8 Bau⸗ von Pappen. Gegenstand des Uaternehmens: Er⸗ 8 “ nun. 88 Firma gemeinsam mit einem heute bei der unter Ne. 323 eingetragenen Neustadt, Schwarswald. [60142] scaft in vLaugendiebach, Zweignieder⸗ Geschäftszübrer ausgesch eren und an deren: Sulm, den 23. Januar 1818. seasorünh⸗ 8 Firma als] Frohburg, den 18. Januar 1918. richtung und Berrie FTr 1 Inigliches Amtsgericht. n1 8 femn ofenen Handeisgeselschaft „Bebrnder Zum Handeiseegister B O.⸗Z. dwuree lafans Bsenta fo a, lafcksrang d⸗ Sölle die Kaufleute Karl Bnkmann und Köntoliches Amrsgericht donseegege eceden Tecnene chesensgas Das Königliche Amtegericht Kclage fowi⸗ “ de, h 21,Lres Tngsgrrihe —. 3 öe“ 21 ach Whr a der Magsanamm Jeseh Wilhelm Gaedeke, beide in Hamburg, als — — .. bhhat am 1 Jan x. 1918 be ne vesellschaft gohbarg 6 gttermitteln busch Verarbeltung ler; 8 MArde. 160123] Kauf zeinrich K'oste veea Lock“ eing tragen, daß die Gesellschaft jn schranbenfaßrik in Zieugadt im Z.. z 19 e, e bPe en naan e Geäschäftsführer bestellt mit der Berechti enm. (600861 0n Abiedurg fi aonnen. Im Handelercdister ie⸗ co108) Pettermitte ee Ferung aller — In unser Handelsregister ist heute bei Kaufmauns Heinrich Pestermann und dss Loc aufgelöst und die Firma etloschen ist. Schwarzwald. Geseascheft mit be⸗ Krauz in Königlich Schmel; zum Bor⸗ gung, die Firma der Gesellschaft eienec h „ In vnlge Handelsregister A ist unter Fre g Blencanh ee emen 8 Fuüsbo deeedee chiem b 58 vaa, sn „kauf E ““ der Firma „Phönix“, Aätiengesenschaft See; Hüncgh telosaae die Luck, den 22. Saauar 1918. s(chränkeer Haftung, mit dem Site in ervertaseh sper 8. Haina 8. Fotn 3 „ 18 L un 1 ren 6 . ” usgeschieden. 42 „ 2 ES 2 81 „ 4 E11“ Nr. 28 egis 2 1 2 18 9. 84 E11“ b (a91 sch sterver Pfsgs 3 1 8. 1 “ 86 Januar 1918. Taufetan EEE ““ der Der Kaufmann Rudolf Baumann und burg in Frohburg beute eingenagen Geschäftsführer: Mearineintendar tar⸗ 8. igs 88 Zine e , s Alfred Schmidt bleiht aufrecht erhalten. [kagdeburg. 160138] 1” 108 “ fte oes ers he zusammen mit einem anderen Jorftands. nsgliches Amtsgertcht. Culann ven gert Fomowert Cänget⸗agen. der Kaufmann Riudolf Friedrich Bau⸗) wonden in Abteilung II uater Nr. 2: “ Hobtscht zu Düsseldorf ist mit Wirkang, Kirchez, den 9. Januar 1018. In das Handelsregister Abteilung B sellschaftsve⸗trag vom 11. April 1911 ge⸗ mitglied oder unt einem Peokaristen u) man«, beide in Schöabelde, sind perfön⸗ se Generalversommlung vom 13. De. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft som 1. Januar 1918 Prokura erteilt Känigliches Amtsgericht. ist beute eingetragen bei den Firmen ändert, insdesontere die 68. 2—12 ein. VVE vse teg 12 SH —— 86 azuit. den 12. Januar 19
Bromberg. [60074] Kbnigliches Smtzgericht 1 esrazverjammlug 8s 28 78 12 8 wSisera⸗ lich haftende Gesellschafter. zember 1917 hat beschlossen, „jerfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 8„ 8 ) ür 21 — Arthur [f ess. .
n.a deJn EFldensegine. Wibhag.2 veeneig, - lco0s-]wase Söehgna llfestef, peshra des vehum teun Ni ae Nhan, geaga. anp ger 0 8ie Geterge seetgten Beeaht Afh heafeeeklanss eneshe. vörsistmened üee delen nn n) eeneseesen sane be⸗ Jaeig. a ceen,celend ds, ahrene nene Eifglichrs Amitgericckt. mann Barth, Inh. Louise Karau, geb.1 In unser Handelsregister Ibiellung B aufmannzRudolf Friedrich Baumaun fausen aaf hen Fababer Lautende Aktien etors, 19. Januar X“ Hoede, den 21. Januar 1918. m Handelsreg 6 88 8 * f n⸗(niederlassung der in Gerlin bestedenden Schrauben Fassonte len Fräs⸗ und Stanz⸗ Ratingen 1601511
Medblborn, eingetragen, daß die Prokura ist bei Nr. 56, betr. die Gesellschaft in in Schönbeide ist erloschen. zu je eintausend Mark zerfallend, mithin Königl. Amtsgericht. Köutgaliches Amtsgerich⸗ gefragen bei der Firma G. Stiegler in Hauptniederlassung, unter Nr. 26: Die artikeln sowie anderer damit zusamme . 8— . blborn, elngetragen, daß die e“ gbe schaft ias Nuf dem die Firma Georg Feßler in auf einbundertzwanzig Millionen 2 X“ algliches Amfsgerich“ Kirchheim, daß das Geschäft unter Ab⸗(b ben Vorstandsmit, artikeln sowie anrerer damt n⸗ Ja unser Handelsregister Abtetlung A 1“ Ceig- GheeTichatt mi Feschrnessnn Likarstec ber ngses eg. du gflökea. c ver Müüttenen Mark, ggexsem. Sekawmtmechung. e1h HbrHe. 160124] Fhhehanc der Fiter in Grorg Zllesler Bzeceeln etmn taisotn butcgechn, S; G nc 9.. mehht h. ane ifa s esteehe e. Keltee⸗ Bromberg den 19. J 1918 Faftung“ in Danzig am 24. Januar Stadtbezisk ist eingetragen worden, daß die Hlervon waden überlassen: In unser Handeleregister Abt. A wurde In das Handelsregister ist beute bei der übergegangen ist auf Otto Hendorfer, Rechtsanwalt Dr. jar. Richand Landz⸗ t8⸗ 9l 6 h e 8 achaßh 2 8 Geschwister Weidtmann in Ratingen
Ksrgwiicseg C. I 918. iols eingetragen, Cher Lenfrman ait Firca erloschen ist — a. 2 925 000 ℳ — ℳ, ab 1. Januar beute bezüglich der Firma Heinrich Fümz ꝛiaderheim St. Elara⸗Stift, Laufmann in Kirchhenn. Die im Betrieb becger dafeldst, Kaufmaun Richard M. dhe 2989. 6 vweise. 1701 Ars eschäfts⸗ heute folgendes eingetragen worden: nigliches Amtsgnich Lerch ist durch Tod als Geschüstsfühier Eidenstock, den 25. Januar 1918. 1917 dioidendenberechtot, zum Remwerte Ticch. Bicßenz, eingetragen: Das Ge⸗ Geellschaft mit beschrünkter Hattung, des Geichifls be ündeten Verbiadkiche Flatow in Charlottenturg und Ober⸗ . vetde het⸗h t” Fabräkant Pans E Ie . [60075] ausgeschieden. Dem Kaufmann Ludwig Königliches Amtggericht. an die Directton der Dieconto⸗Gesellschaft schäft ist mit Aktiven und Passiven ouf zu Hörde (N. 13 des Registers B) ein⸗ keiten und Forderungen des früheren In⸗ ingenieur Hugo Schröder in Berlin sind Morat in Eisenbach Die Bekannt⸗ hs ee 2 Prokura Zu O.⸗Z. 12 des Handelsregifters E, Folbschmidt in Danzig⸗Langfuhr ist b 19 Eabinz Sesieseev esbeeh in Berlin wecks Rückgewaͤhrung ver die Witwe des seitberigen Inhaberz getragen worden: Durch Beschluß vom habers Georg Stiegler sind auf den Er⸗ zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ ora⸗ vee. EE“” ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ eireffend die Eüddentsche Diskonto⸗ Prokura erteilt, doß 1“ Handelsreais 160098] er Aügemeinen Deutschen Eretuce pan Elisabethe Tichy, geb. Schmtz, in Gießen 31. Dezember 1917 ist daz Stammtopttal swerber nicht mit übergegangen. 8 Faczehaen, der igjelscaft eee eieregelöst. bi⸗ Firma ist erloschn. gfelschaft, vrtiengesenfchait in der Gesellschaft in Temeirscurft intt Lena 2, Jr 8 ühgr 8E S 86 8 in Leipzig aus Anlaß der Ugridationslosen üöbergegangen, kie es unter biehertger 86 20 000 ℳ eöct urgn beresat e. 88 b Hnlch heim “ 2) „Frieb. Arnpb Nettengefellschaft Feder Geschestssüster ist als ‚entelecsen Ratingen, dün he. 86 em [beute zu Nr. 2 i d ffenen Handels⸗ 1“X“ .“ 2 000 ℳ Zu Ge⸗ sführern sind be⸗ .Amteger! r T. Srusouwerk“ hier (Hauptnteverlassung w Fe e e⸗ ie Gesellsckaf ; wurde heute eingetragen: Entgi. Amtsgericht, A6:. 10, zu Danzig. maaa in r. Erocinort elngetragen, daß Bank 8 zeelit: 1) Pfarrer Geter Halbfas, Hörde, Landgerichterat Qoerner. la Essen unter der Fuma Fried. Keupo E“ ae an cse geht ae⸗ Ratingen. — 160150] Christian Lorenz in Karléruhe und Carl —.— 8 e ercheöö“ ant in Geringe ralde von der Direetid Großhertogliches Amtsgericht. 2) Rechtsanwalt Dr. Georg Stahm, Hörde; 72 391 Aetiengesellschafs), unter Nr. 125: Dr. Geschäftsfüh er bed ußer in den do In unser Handelsregister Abteilung 4. Weidmann in Heidelberg sind als Pro⸗ Darmrtadt. 60088„* Hesellschaft durch den Tod des Gesell⸗ der Disconto⸗Gesellschaft in Berlt Fvöüc 1 um siellvertretenden Geschäftführer: Pfarrer Königuberg, Er. [60139] Eberbard Freiherr v. Bodenhaufen⸗Degener 1etes ge gan- er in den vom iit unter Nr. 133 bezüglich der Ftrm EETEEEEö131““ ii In unser Handelsregister Abtentung *. schaflerz (Caul Wuldermann aufgelsst und liehenen Aktien 1 10 aft in Berlin ent⸗ Goslar. [6011⁴] d to Fürgens zu Hörde. “ Hanbdelsregister des Köninl. Amts⸗ W“ Porstande dü eschieden. Das Gesetz betimmten Fällen zu folgerden Rugußt Zim n. zugl: F 7. 0 Fe — 5: 1 2 8 88 7 31 LElhens. „ 1 1 bs 3 8 3 5 88: b
efugt, 1. gn g ind zum Ausgleich der In das hiesige Handelsregister A Nr. 4 G 8 s. 8 9 24. Fanuar 1918 gevichts au Königsbeug i. Pr. leker ftellverirctende Vörisendsmatgiien Rewishandlungen dee Heneham gang der K A ud. E 58 Gesch *8b 2. Hörde, den 24. Jar 9 55. Eingetragen ist am 21. Januar 1918 8b ber 86 E“ Fandsmügtiesd Fesellschafter: 1) Erwerb, Veräußerung I aanld · Engros· 8 äft in Bracht Dr. pbil. Bruncd Bruhn in Essen ist zum und Belaftung ven Grundftücken beim vri Razinten heute folgendes eingettagen
chact gemeinschaftlich n em 1 wurde heute hiusichtlich eirma St. der bieberige Gefellschafter August Wilder⸗ die ingedrae Faltz gemeinschaftlich mi einem Mit⸗ hiußchtich der Firma ohc⸗mwann in Gr. Steinort alleiniger Jahaber eingedrachten diesbezüglichen ist zu der Firma Stüdtische Vier⸗ Königliches Amtegericht. 8 1e. 52 bei Nr. 1351 — Axolf Kovn —: Der orzentlichen Vorstandsmital'ed bestent. Betrag von meht als 1000 ℳ (eintanfend worden:
gliede des Vorstands oder mit m Pro⸗(brüder Wiener in Dar eln⸗Hoar † 1 vasten zu vertreten. “ zetg chir L dee Piune 18 22. J 1918 b. 499 000 % — ₰, a5 1. Januae 1918 in Goslar beute folgendes Holzminde [60125] Kauf Adolf Korn in Königsberg 8 ruchsal, den 23. Januar 1918. eschäft samt Firme ist auf Hermenn . den 22. Jannar 1918. diwidendenberechtigt, zum Nennwerte eetegsn⸗. 6 Am 7 E11““ mann Adolf. Korn mI ersꝙ Magdveburg, den 25. Januar 1913. Mark). 2) Neu⸗ und 1 Die dem Renlner August Zimmermann gt, Nennwerte an An Stelle des verstorbenen Rentners In vas hiesige Handelsregister Band Ai. Pr. ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Königliches Arerggericht A. Abteilung 8. 196⸗ 2 “ ees 88 86 in Veacht erteile Hro ura ift durch dessen ö G am 10. Jani 1914 erfolgten Tod erloschen.
SZe. Amtbas Wiener, Brauereibesitz 11“ Königliches Amtsgericht. die Aktionäre 1 werte
Gr. Amtzacricht. II. ö becbefig,ee “ “ 1.H.1c . Iäbn 8 e der Bergmännischen Han! Geumbrecht ist der Kaufmann Franz Blatt 261 ist heute die Firma Polz⸗ schseden. Gleichzeitig ist die Kaufmanng⸗ 8 1
Bünde, Westr. 160076) Hermarnn Wiener und Carl Müll 8 6 Bet der im b e [60100] fäe die an d 9 Freiberg als Gegenwert Tiedtke in Goslar als Ditektionsmilglied minhener Eisenwerk August Dor⸗ witwe Hedwig Korn, geb. Holländer, in gannheim. [60139. von Zweicniederlassungen oder Aufbebung
In unser Handelsregister A 345 tt ben Betriebs selter eh exn 1. er, beide 8 der 5 hiesigen Handelsregister E Ansfar. an e Algemeine Deutsche Credit⸗ eingetreten. mann, als deren Inhaber der Kaufmann Königsberg 1. Pr. in die Gesellschaft als Zum Handelbregister B. Band VIII von solch’n. 4) Aufnahme vnd Gewährung Darch ven Tod des Mitgesellschafters
h zuma Wilhelu Schemeyer zu. Carl Müller LETET 1eege. “ Feaa 1se hch ga der W “ Goslas, ben 21. Januar 1918. 1 Anaust Dormann Ju Altendarf unn 122 perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 9³³ 250 Firma Krauß⸗VBützler Ge⸗ vee E1““ voa über Aägvst. Bepenegrene eh... ude heute eingetragen: stadt ist zum Prokneisten bestelt. sburgische Bergwerke sch⸗Luxrm⸗ Freiberg in Freree nneichen, Bank zu Königliches Amtsgericht. 8 deren Sitz Altendorf b. Holzminben getreten. seuschaft mit beschränkter Haftung, 10 und im Gesamtzeirgg Soct ner sn u“ führt Inhaber der Fi jebzt Wils Davu st⸗ I“ gische Bergwerks, zund Haütten⸗ Hereseg in Freiderg nach Maßgabe des — 8 4 ngegebenen Firma Nr. 2328. Lirthur Hollatz. Nireder⸗ G en: —*1000 ℳ, sowie Inanspruchnahme von siter Hugo Zimmermaun zu Brocht führt
Schürmentr, 3 Fstreia it h. l EET“ 1918. vegtensehee ehe 7 Haupt⸗ 1a ceathnnnöherhage vom . Pegchbs. seros2 Geran. [60115] wir 8 Eiglarkezderz behrseben. 8 lafstrgsorh narths,8g degr. 8 Mohn hehan; vürde heuern ce Peesche “ haan 88 G 88S Geschäft unter der bisherigen Firma
— 3 Nk as-aran g “ 3 1 ¼ heute fol⸗oI⸗ sch gege 0 ℳ 1 . 1 8 3 er: Arth: . F.1 F4 zit be⸗ heiten. rozcßsührung un zschluß fort. 4 1
1 gegen 499 000 ℳ Bekauntmachung. Polzminden, den 22. Januar 1918. haber: Kanfmann Arthur Hollaz in Foulenhandels⸗Gefelschaft mit Pe⸗ von Beigleichen vee Werion 1r 2009s Ratlagen, den 22. Januar 1918.
Bünde, den 21. Januar 1918. hatxn gendes eingetrag Aktt 1 K endes eingetragen worden: tten dieser Bank von deren Grund⸗In unser Handelsregister Abt. A . Herz Am K er chrãnkter u erm fca — mtsgerich Frund⸗ elsregister Abt. A wurde 8 ogliches Amtsgericht. öniasberg i. Pr. schränkten Haftung“. Hermann Krauß A 6 verevree veeaen 2329. L cpold Holzmaun Nieder⸗ st als Geschäftsfü er Sesellsch jweltausend Mark —. 7) Beschaffung b.B. 1S12 Nr. 2329. L2 · po 8 ist als esEi tsführe 0 eselllchaft von Maschinen und Apparaten mit einem Rendsbarg. [60152]
Königl. Amt⸗gerlchtkt. Dortmund. [600831 ¶ůDem Kauf 1 kapital v 50 “ In unser Handeleregister Abt. B ist in Kaufmann Paul Berrang in 1 2 on 500 000 ℳ im Verhältnisse heute bezüglich der Firma Maz Kahn zu 8 3 Baragstädt. [60078) beute bei de 4 Seg. Abt. B iss Dortmund ist Prokarg erteilt. ¹—s1:1, da hinsichtlich einer Aktie üü⸗ Worfel FereeFeFcage. ist Rarlsruhe, ERaden. [60127] mia8. i. r. v. I1. 8 1u2 4 1.Aaf B107 18 9½ biesgen Danzels Fema “ Fed ehia5 Pannarinl8. Che Akrienumtausch “ eAealenden eingettagen: Die Liema ig 88 Eöö S. Hassangszate nn dgapof⸗ Sede urge ci der 330 Zesc aeist df⸗ Aemaligen Fuhvand vae mehr als 4000 ℳ In das Handelsregister B 26, Stevers egiters, dte Fima Burgsädter Bank Aktie EE16665 Königlich gericht. I. E . zmuar 1918. 3. zur Firma Vavr „Königsberg i. Pr. zelbst. Durch Beschluß — viertausend Nark —. 1G cnds. EEö1“ geedee Zenk 1““ di- gggen. Ratr. — — S1w100) 1918,88 a0co nezigt n Heeerenr 6edh Hrerhches Buswaize Päd-n, Siegibe;ngp aufrzös, de deng0ch. Gens epenerbeng. Rger Beehscefta gusgelan, Z She⸗vesscig Raußsane, Sendenk den2s. Zanuar1918. Eer.ag deas feeer edrsse — 4. b gstüdt betr., eute ie Prokura des Kaufmanns Mothia In vas Handelsregist . s . Toendenberechtgt, zum Nennwerte A“ . rag n; een; lafsungsort: Königsberg i. Pr. n⸗ de di irma der Gesellschaft in Pr. Amtsgericht. Durch Generalversammlungebeschluß eingetragen worden, daß die Firma künftig Damm u Breckel ist erlosc Mathias In oa Handelsregister ist am 22. Januar an die Altionäre der Vrgiländischen B Halbau. [60176] Gesellschafter Gustav Schwarzwälder ist g8aee fmoann Einst Spellerberg in wurde die 4 I — 8. Januar 1918 in di See Ebeeeeebe.. f gr . 28 el ist erloschen. 1918 eingetragen zu A Nr. 1725, be⸗ in Plauen als egenwett für d en Bank] Im Handelsregister A Nr. 28 ist heut 1““ aus dem Geschäft ausgetreten; dieses wird haber: Kaufmang Ein Deuisch⸗ Koblenhandels⸗Gesellschaft riit velaburg 60149] vom 8. Januar 1918 is die Gesellschaft 1 9 dit⸗T 2 „den 18. Januar 1918. treff ꝛend die Firma Girarde: ₰ Allgeme Segenwert für die an die 5 † de 8 1 esch id Körigeberg i. Pr. besch änkter Haftung geändert. Die Ge⸗ uFg. 1 [60143] aufgelöst. Der Müblenbesitzer R. Wrage Flliale der Spar⸗ und Kredit⸗Ban ee . md die Firma Giraedet und Schmre⸗ Allgemeine Deutsche Credit⸗ Al der Firma Michaelis Steckel in durch den bibherigen Gesellschafter David 3381: M 8 8 n , In das Handelsregister Abt. A inlt 3 reühum ꝙ Figahe be ank Kön olichez Amtzericht. g Esseu. Die Gesaumprokara dez folcte Uebertragurg deg Eitensgs bir Halhau, Kreis Sagau, als deren Ir⸗ .“ “ kals alleinigen,. Jnhaber 8 859 Jannar 1918: 3de 7sgig,n as sellschaft wird 8ög Baratg ver⸗ heate n Hrn⸗ Ios efe⸗ Firma Leis in S7esken 8” 1I“ Feter Ke b; zm 22. Januar 1918. 556g W [60092] Flachs fsrgeFgs en und dies Emtl Veütländtschen Bank in Plauen nagh 1 888 Freftnh Arthur Stedkel ia 8 unter der bisberigen Firma vettekce brt. Hena Pr. Inbaber: Kaufmann Mox de. Ielbiss e aufmann, Mann⸗ Litwack Ortelsburg und gis deren Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 2. 8 8 2 d 2 ar e 9 1 it 2 2 d 77 1 s 8 21 19 2 9 rch 6 2 ge * 2, 5. 8 2 2 7 5 2 8 e — üft 8 * 9 öu““ gliche “ aes Säa register ist beute ein Königliches Amtagericht Esseu. bom 27. Nobecrte Amtsgerscht Palbau⸗ 19. Januar 1918. * eeee hen E“ 88 2 Mäfnes ig, Közaesse esg Nieder⸗ Mann aeegn 1918. Fbenebess e Leib Litwack in Rneydt, Ra. Düaseidorf. [60158] ꝙ1. A 0 Blatt 8 7 8 1X“ er: n 470709 - 68 82 NRRansaabheee Ldl zibe annea 8ech 4 8 hümsrisnsdaten dn . 0 8 8 . 8 1. „,4 11 8 8 1 4 1 217 1 Tih Sla2t 521 des bieigerd Hendel. farh. gagstens EEE“ Jb S;⸗ fezeetan gisr da2gchee dee Meiaesnorg. [60118] swgwarisrahe, Baden. sasensiort, Fönzesif8ann brzzasge mganchen. 818-tso. Ortelssas. den z27 Süchne⸗ 1918. w Snunse Sidmg gler Vanbere ce eg die Firma-lutamsbil. Omutbus⸗ schaft mit beschränrter Daßt Seserle „Z. 24, betr. im Verbältnig 4: vr Handelsregistereintrag. L X“ In das Handelsregister B. Band g 28 e Bekanntmachtug. Handelsregzister — Niederlassung zu Rheydt und als d Geienschaft Mittweina —Zurnstädt — Dee b8 räntter Haftung in die Firma „Bamuel Maier Malsch“, 793 000 ℳ: 8½ a binsichtlich Abt. B. Bꝛ. II O.⸗3. 2 zur Firna 1“ vr serma Kavuksruher berg i. P.. e va eee en. ; 1 1 — 8 8 ete., ist heute eingetragen worden, das Stammtapital um acht zictausend LT1A“ 1918. Die beschlossene Erhötung d ü8 Geanht. Fehtenigesenschat in Manaheim 688 tragen: Oberingenteur Georg v 8 ege. uem mn Morx Seidel in Kznsge⸗ haber: Frhrikant Peter Auer in München, Foma „Hermaun Maruhn“ mit Nieder. Kzeydt, den 19. Janvar 1918 . 3 epitals ist erforgt. 8 eeöööG nides e srci “ Seclhasesea 98,5 nee 88 1“ 8 Möbelfadrik, Breisacherstr. 3. lassung in Osterode, Oßpr., und als Arntsgericht. * Shrite enz in Kacköruh nd Ka 1““ em Vorstand ausgeschirden; a⸗n N 1 . w “ v1A1XAXAX“ .“ 1““
Manuheim mit Zweigntederlassung in Heschäftsführer ermächtigt ist Uebernahme der Oberlausi . Fi 1 führt 1 d Heschäftsführer ermächtigt ist. schaft i 8 es öm der Oberlausitzer Bank zu Firma unverändert weiterführt. gesellschaft in Firma Sebr. Wilder. Zittau in Zittau und 89 Gerin aerwaldin Gießen, den 24. Jonuar 1916.