1918 / 26 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

7 853 8

durch den Justizrat Bruno Wolff inz zu 5: des om 16. März 1915 zu Berlir⸗ 602742 174 ½ % Ungar. Lokalbahn Oblin. Kremer, früber fa Wilna, auf Grund [60377 100414 102092 102258 102276 102633; Schuldverschreibungen Lit. A zu Kr. 4800, F. ꝓ8R 2 dit esell⸗ 5) Kommanditgesell.

1 2

* *

Wechsel:

ende

der Wechsel, d. d. Berlin, den Berlin, Kronenstr. 16. Schönrberg. Warzburgerzr. 17, seinem; DPurch Ausschlußurteil des unterzeichneten wert 89 % 17 800 5 I. 1weier Wechsel, mit dem Antrage, den Stadthannoversche Boplelhe 102819 102857 103322 104119 194231 αNR 4080 ⸗= 4 200 =, Frs. 20040

1905, über 200 ℳ, zahlbar Die Inhaber der Uekunden werden; Wohnsize, verstorbeen Mörsenmaklers Gerichts vom 10. Januer 1918 ist der 161 350 ℳ, mit dem Antrage, wegen zan Beklagten zu verurteilen, der Klägerin Buchstabr S. 104282 101367 104415 104151 104620 holl. Fl. 3400: sind ausgelost und werden zur 104670 105790 110613 111220 111230/ 850 2692 3266 3601 3825 4020 4051 scha ten auf Aktien U.

a. 12. August . 1i. drahe 1905, w von vigee. spätesteng in dem auf dei Leopold eifenberg, am 14.g T“ ge. Betnsces n82 je 94 nebst 5 % 9. Pretestkosten, 3 65 1 % Peevist 8. Ihr. ma, gezogen auf Heurrn Hermann 23. September 1918, Vormitags 1u 5: des am 31. Joli 1917 tu Berlin⸗ porene Bergmann Fried.ich tnfolge eit dem Taze der Klagezustellonn VProtestkosten, 3 3 % Provision ung auf guß 3 112128 112335 2376 11 3639 4247 4257 4326 4357 4427 4588 4587 Breitzke, Berlin, Romintenerstr. 40, an⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schönederg, Hauprstr. 107, inem Wohn⸗ Krtegzverschollenheit für tot erklärt. Todes⸗ Zeklagte zur Zablung an 2 belarg lsfsamt 6 v. H. Zinsen voa 700 seit dem ve,er un, Anagust 1018 113926 113971 112 8 öö“ 4662 4704 1207 4739 1767 4827 4872 7 8 Ul ten. genommen von Hermann Brigk, Neue Friedrichsr. 13/14, I1I. Stockwerf, stoe, veritorbenen Kautmann; Hermaan tag: 7. März 1915. kostenpflictig zu verurtellen dc 1 Dezember 1914 und von 920 As seit dem 992 1074 1147 1148 1156 1185 1247 Diese ausgelosten Schuldverschreibungen 4887 4986 4987 5005 5009 5029 5202 2 enge l 1]“ . 8 e. He den Zimmer 143, anderaumten Aufgebotstermin Frenzei, 1““ V Neunkirchen (Faar), 12. Januar 1918. s 2 Scheehettelechung vordzn 3. vee 1915 zu bezahlen und die Kosten 1322 1331 1340 1397 1428 1442 1449 sowte auch die am 1. Juli 1918 5257 5464 5800 5830 5882 5289 602 ¼1 22. w de 8. 8 8 2 6, zahldar em tore Rechte anzumelden und die Urkunden zu 3: des am 29. Juli 1917 im Reservt⸗ Königl. Amtsgericht. vollstre 88 zu erklären. Die äͤgerinn bdes Re sstreits zu tragen sowie das Urteil 1503 1524 1618 1631 1656 1639 1707 fälligen Zinsscheine der gegenwärtigen An⸗ Schuldverschreibungen Lit. zu Kr. 2400 Die Bekanntmachungen über 89 8 eptember 6, ausgestellt von Chr. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlor⸗ feldlazarett 17 in Kortemark verstorbenen —.— laben e Beklagte zur mündlich⸗ ffor vorlaͤufig vollstreckbar zu erklären. 1860 über je 1000 leihe werden nach dem auf Grund der durch = 2040 = 2 100 = Frs. 2520 = Veriust von Wertpapieren beftu⸗ Woina, gezogen auf Herru Kurth Plaike erklärung der ÜUrkunden erfolgen wird. Kunstmalers Ernst Bischof⸗Culm auß (60276] Heffentliche Zuste luug Verhandlung des Rechtoftreits vor Die Klägerin ladet den Beklagten zur] 1943 1971 2089 2116 2120 2144 2203 den Generalversaʒmmilungsbeschluß des holl. Fl. 1200: zen sich ausschließlich in Unter⸗ in Berlin, Stralsunderstr. 58 bei Korth, Kerlin. den 21. Jannar 1918. Berlin⸗Schöneherg, Eisenacherstr. 103, Pi⸗ u Gertrud Pollzien, geb. 19. Zivilkammer des Königlichen Lon mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 2234 2256 2323 2370 2388 2461 24t6 Munizipalausschuffes Nr. 368 vom Jahre 726 1839 1866 2095 2694 2695 4292 abteilung 2. von u“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mint⸗ das Aufgebotsverfatren zum Zweckt der Schwinke, in Berlin⸗ Pankow, Biru⸗ gerichts 9. 4 Berlin, Hallesches Ufer 291 vpor die dritte Kammer für Handelssachen über je 500 ℳ. 2 1914 erteilten und ducch den Herrn Kön. 6756 6343 9149 10171 11700 13090 [59378] 8 Wenla 2 EEEEEPöö“ Att. 154 8 Ausschließung von NaceloFgläͤudigern be⸗ straße 36 bel Schwinke, Klaͤgerin, Prozeß⸗ I. nn eehh 1918, Vo 88 des Königlichen Landgerichts zu Leioztg; Die Auszahlung der Kapitale, welche ung. Minister des Innern unter Nr. 41 802 17127 17560 19668 19690 20090 20308 War geben hiermit bekannt, daß in der verkbegen Rect eserste. 163, [59936] Aunfgedor antragt. Die Nachlaßglaubtger Serden hepoqn ächtigter: Rechlsanwalt Justizrar 8 der Aufford . auf den 15. März 1918. Vor⸗ mit dem 1. August 1918 außer Ver, vom Jahre 1914 genehmigten Er⸗ 20361 20212 20432 20461 20530 21021 außerordentlichen Generalversammlung vom ; A 88 e Staab in Mairv⸗ stroße hie 6. den Nachlaß oer votgenaunten Veri en 113gt gegen ihren C in Werk⸗ 18 1 er öff⸗ e erichte m⸗ schuldverschretbungen nebst Zusscheta⸗ Nr. 28 693,VI. angenommenen Verlrage, 21509 21765 21817 21866 2195 22012 in München neu in den Au ra 6) Der 4 % unkändbare Pfandbrief der rich Staab in Maivz, Fischtorstroße Nr. 6, spätestens in dem arf den 11 Ayru iast gegm ihren Ebemann, den Werk⸗ lichen Zustellung wirb dieser Auszug 1 gelassenen Rechtsanwalt als Protes T“ 1 J ve. 22051 22169 22375 22463 22514 22 undbare 1d⸗ 85 -. . estens in ur de b. 1 5 95 . oteßbevoll⸗ welsungen und nicht fälll, vordenen vom 1. Juli 1918 ab, in der be⸗ 22051 22169 22375 22463 22514 22534 unserer Gesellschaft gewählt wurde. Preußischen Hyvotheken⸗VAerien⸗Bank in wohnhaft, vertrefen dinch Rechtsanwali 1918. Mitlags 12 Uhr, vor dem geugacher Ftiedeich Pollzien. früher in Frlage dekannt gemacht ugug d maͤchtigten verireten z. 1ö“ 8 r. 22544 22759 22799 22808 22814 2285, reußischen Hypothe 8 1 jaft, ,d. ; . „Mi 8 ge . 1 zu lassen. Z nsscheinen v ten T treffenden Landeswährung mit den auf⸗ 22544 22759 227990 22808 22814 22899 München, den 21. Januar 1915. Berlin Serie XV Nr. 04340 über 160 Laaff in Matnz, bat das Aufgebot einen unterzeschneten Cericht, Ztninter 58, an⸗ Neukölln, Reuterstraße 64, jetzt in Amerkle Berlin. den 14. Januar 1918 LSLeipzig, den 25. Januar 1918 Ee druckten Beträgen, ohne Abzug i 22861 22895 22909 22939 23003 23046 (früher 200) ℳ, auf Antrag der graa bon der Bezirkssparkaffe Maiuz ausge⸗ beraumten Aufgebotstermine bel iesem unbekannien, Aufenthaltz, in den Akten Scöͤmidt, Gerichtsschreiber 1X1“ Der Gerichtsschreiber bei der Wank füle Handel znn, In⸗ gedruckten Beträgen, ohne Abzug irgend⸗ 2286. 23108 23292 25303 23432 23552 Bunerische Krystallglasfabriken 1 16“ de-n c 2* em frühber Ees vn. 2 8 Se 7. l 55. 2 . 1“ Se. Den bufitrvie, Filial novder, der weichen ungarischen Staats⸗ oder Kom⸗ 236049 23108 23292 23303 23432 23552 8 8 mheargftstesresesoc, von Wegcktemn, 1ö“ ETE de, eanednng hat 88. 1ae, 1a as ern der rt e re. des Köntglichen Landgerichts 1I. ddees Königlichen Landgertchts. EEee mnmalsteuern, Stempel oder Gebühren 23580 2 01s 2636 2374 24842 Z8942 Aktiengeselllchaft in Liquidation. . b. Na an, in Bieblau, zragstellers, dem Herrn Fran in [die Angobe des Gegenstandes und Grunde 11n 55 8 8 1 8 Se8e ingelöst: 24096 24161 24208 24236 24243 24248 ½ 8 5 5 den heirn, ausaebändigte * 8 1 und den Beklagten für den allein schuldigen 0350 Bank, Filiale Hannover, der Han⸗ eingelöf 8 51989 5 . 350 24664 246890 160349 1aee. ö“ 7 Peen ausg härthleten Bezugsscheints, der ö 86ö Urkund⸗ Teil zu ünaae. Flägerin ladet 5 1899309 ens Kech K. Eie . 16 18— R. vbwzswalt Iuühnat Dr. Jullas Zbems 88 1s ge nd dem Panthause bei der Städtischen Cen⸗ 21283 24321 24339 24650 24664 24689 1 Elberfeld-garmer Zeiden- screibüngen Preutzischer 8 . Schaldver⸗ Bahkospꝛrkasse Mainz liche Beweisstuͤcke sind in Urscheiht ober Beklagten zur mündlichen Verhandlung Proz⸗ßbevollmaͤchtigt erjel in Dreszer Wachtel in Leipzig als Verwalter des Ephraim Meyer & Soha, säͤmtlich tralkafsfa 24697 24740 24884 24898 25014 25029 Staltanieten-ee wafohmema arest he rlrzussas Zemwat izafsfänft, ve sst nlade na”n. s Hcheösetir vor ese senn Nel vebesharn Dreset:— Rechtꝛarwal Machlafes des am 12. Aprd 1919 lun in Hanmoven. beea de gerrschen, Als. N29190 29309 2938 28314 28588 29863 Trochnnngs⸗Antien. Gesellschaft. 20, Deutsche Ketchonteenr laßalän ch⸗ W“ 8 6 sammer des den Ingenieur Raoul M. Eber 8,90 LELeipzig verstorbenen Kaufmaunns Erast]. Jur Tilgung sind außeidem noch Stüůcke bes e. . EE1 Wie vesgh ves. die Herten Uküonsre 4 % Anleihe von 1882 üker 500 ℳ, auf Mark .Rennwert Perbindlichkeiten aus flichtteilsrechlen, Berlin Sw. 11, Hallesches Ufer 29,31, Petersburg Ofizerskaja 62, Quar. Llnautr, Alleininhabers der Firma Louis im Gesamtwerte von 43 000 au⸗ 4 8 6s. Schuldber 9. G. zu Kr. 480 urserer Gesellschaft in der am Dienttas⸗ 8 5 1 3 1“ Verbindlichkeiten ar . ten, 1 „. Quar. 26 b b 8 kauft. Commercjal⸗Bank pest, Schuldverschreidungen Lit. C zu Kr. ven 12. Fetrnar 1918, Nachmittags Antrog der Frau Jobanna Otto, geb. 5 % Peutsche Reichsschazanpeisungen Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Zimmer 40, auf den 2 ½. April 1918, unter der Behauptung, der Beklagt Littauer in Leipzig, klagt im Wechsel⸗ ge 1 bei . 0 eeee Frs. 504 = ben 12. Ferrua . Web Niederursel F. F. ir den vom 1. Ortod 914 85 den Erpen mim in. Pormittags 10 Utr, mit der Auf⸗r 1 o Detlagte hab⸗ pprozeß gegen J. Karrlitzky. frü Von früher gekändigten Stücken ist de bei dem Pester Ersten 98 He . 5 Uhr, im Sitzungssaal der Aastalt 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und elektromedizinischen Abteilung ddem Antrage, den Beklagten zu verur⸗ zutm 1. Aunuft 1917, noch nicht ein⸗ bei der Deeevmen Hant in Berlin 3813 4210 5011 5042 5159 6232 6936 mmlung ergeben 8

1620 %ℳ Wechselsumme, 18 60

Rechtsanwalt Justizrat Dr. Oelgner in rie vermittelt haben, liectern wir an den nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen ie Ss 4 4 ; Frankfart c. M., Bockenheimerlandstr. 2, Inhaber dieses Scheines gegen dessen Ruͤck⸗ Glauiher noch ein Ueberschuß ergidt. Auch Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rußland übernommen, von ühr teilen, an den Kläger 2775 Wechsel⸗ Belöst. bei der Bank für Handel u.bei deren 7000 7402 7458 7650 8081 8097 8484 Elberfeld, den 238. Januar 1918. G übrigen 8603 8654 8792 8982 9187 9191 9215 Der Kufsichtarat.

wird dieser Auszug der Klage bekannt Konsignatlonslager in listenga samme nebst Zinsen zu 6 % seit d. Maglistrat . 8 8 * gängigen Ap 8 o leit den 2 und Industeie 4 % Anleithe von 1883 ühe nachwetses des Reberbringers verpflichtet zes Ne 5 inem Erbe gemacht. araten im Wert Ieö.. März 1915 zu zahlen und die Kosten der Kgl. Haupt⸗ u. Residenzstadt. 8 95 7 7 57. Untrag 18g L113 dnn zu sein nach dem 22. Deskinher Ion . ven 8T Lenf üh Berlim, den 22. Jenuar 1918. veier hurn ee ets erpal0000 * nh,N.. zas Rechts trelts m 8 sowie das Urt⸗il] be . ius üeisg 1225, 1833, 19030 2299, 12g, 19467 TI“ Dt. Krone, Wefipr ... Hen (egenmert haben wir empfangen] keit. wöer die dhehehher dens Seeehcch. Dee Gerichtsschreiber Sicherheit am 27. April 1911 inonbeix slr vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Disconig.Bas klaffungen. 20220 13659 12939 9585 32753 3928. Tagesordanna O. Lit. H Nr 1662 der 3½, vorm. 4 %, darc, Abscheibung von Einlagehach reachter Ber,8 9nsesnnan-geclgttehr. des Königlschen Landgerichis I1I. wSasceee 4990% ruff. Staaig uneceehx. AKgger ladel den Bellegter nuür münd⸗ (ees) betn deh , Dentschens erten, zumd 22750 36460 21999 37289 58185 38885], 1) Porlage des Gescksfüsberschte, ver b 8 8. 38 1 9Se 17 848 Vretdun Magebuch rechten, ve und Auflaßen lo⸗ 1903 be dem Booth 8 Baisznleihe dn bee, he, grechts treitn nd⸗2. 1,— Wechsel⸗Bank in Franefurt a. M., 34785 36200 37407 37409 1 1 Bilanz und der Gewinv. und Verluft⸗ 110 221 der d2 9„ Arleihe en Mainz, den 30. September 1914 vhre geatis 8 seic viejcsrfen 160275] Oeffentliche Zestellun in Dresden binkerlegt, kurz⸗ nhea. nde drüte Kammer fte Handeigsachen des Haupt⸗ und Residenzstadt 0oEL8E ““ 292398 19929 19858 893 23312 49622 ichnung fär 192 8“ d. Eat 200 s 8 E11“ 5 vui Ses 9 haften, zel, in 8 s S 8 5 4 8 M. a 6 ,067 Fee vE.e üb 8 8 95 19 ) 2 ag der Bil n Fat⸗ 1311““ EEE11.“ 114“ vs ge Rentaannek ger ic, eitene, Re.x. Feutglichen andae chte, mu, Leinng 17 Budapest. lcs der irandae de, mruxerles 49629 49632 49935, 49876 80677 52090]0 2) saachan wn ggeeoade nit Refsche⸗ 1S.e 8- 8 7 Anleih⸗ von beantrackt. Der Fahaber der Urkunde 72b„ eder Erde ihnen nach der Teilung des Rirepes Vent ss 82 3,or zeren in Cöln⸗ verrtu 80. Pe Erlös an sie nicht ab . ͤ. 20 Uhr, mit ba A fforde. sich tanh 4 40% 19⸗ peuerfreie Anleihe von in Brüfsel, 52899 53401 53966 94805 54867 55524 g 88 1. S 8 ”] Schlegel in S gusg v 8 dge. . fn 1 entsprechenden Teil der Verdtndlichkelt 8 8 8 er;, g6 8 ustizrat 1) 88 5 e wird verurteilt, gegenüber e FFlcn⸗ 8 68 Ger snge gg 158 000 000 = 134 200 000 Brüffel und Autwerpen, 59330 59390 60465 63753 63764 64588 4) Wahl der Rechnungsprüfer. . 8 nch, ver . durch e Rrchts⸗ 18 4 87 eve. 8.. haftet. B 2 Gvf⸗ ehg - 29 gegen en Ansteeicher Sen 2gg hause S. Mattersdorf [asll 41 fan a 3 b Prozeßbedollma ktiaten = 1 6 583 383.6. 8 bei der Amsterdamschen Bank in 64907 64917 65597 65710 65713 65850 5) Aenderung der Satzungen: Zasätz köe 8 7 u.“ Jacobsohn in een Ghericht⸗ Dggacl ; er⸗ Berlin⸗Schöneberg⸗ den 7. Januar Eu av 2r Hel, jeg 9 vourna, Spanien, resden, Seestraße 14, darein zu willlgen, ) . be 8 zu S 8 1918. 8 = Frs. 165 900 000 Amstervbam und Rotterdam, 66378 67421 67926 67968 68737 68738 zu § 2. 1 Lit 5 j⸗ 169 888 U % * heraamten Aufgebosstermine ser v 8 8 I Anit. 18 8 ühe PanCga. ““ 18 dnß e demn eenangten Hankdause vn— 38 &. 8 Fanannnt Mbf= holl. Fl. 79 000 006. bef dem Schweizerischen Bankverein 68828 68900 68902 70098 70835 71132 I[603927 1 leihe von 1887 88 der 3t % Nn⸗ zmumelden und dir Arkunde do r 868* Köntgliches Amrtägericht, Abt. 9. dcegs- Cö“ hin zur imeensemen Verfügung für ihn 8 Kon. dic g. 86 ts 9. Verlosung. 2. Januar 1918. in Bafel und seinen Üübrigen 71706 72728 70810 76933 76992 k. Aktiengesell t 9 e 89 88 ,88 ü er. 500 ℳ, auf An⸗ 11““ c, vorzu egen, [60272] Fusgehor sthäse. 2'rohnhaft gewesen, Beklagten, und die lägerin hbinterlegten ℳℳ 10 00)010¹0l. ees Königlichen Landgerichts. Amtlicher Berlosfungsauswels. Nliedeelassungen. 8 78883 79093 79157 79206 80407 8040 Terrain⸗ Aktiengese schaf 1 5 Kaufmenns Heinrich Schneider 5 ige 11““ erklärung der I.“ Die Rechtzanwalte 1) Juftigrat er dFanstüng. daß der Beklagte, i1n 4 ½ % ꝛufs. Staatzanlethe von 1909 1760351] 21 Schuldverschreibungen Lit. A] Der Zinsgenuß dieser verlosten Schuld⸗ 80839 80890 82941 93569 84264 84450 Hol hausenpark 8 1.s 88 7”2 8 solg⸗ 881 Rog ofinskt, 2) Juftizrat Buckg 3) Justn. ibr Ehemann, mit anderen Frauensper⸗ nebst den ihm vom Bankhaufe gutgebrachten -; . Der Rechtꝛanwalt Justigrat Dr. Jullug zu Ktr. 4800 = 4080 = 2 200 verschreibungen hört vom 1. Juli 85086 85139 85140 85480 85613 85628 3 45 88 ¹. Lit. F Nr. 58 981 der 3 ½ % An⸗ 2,7 - 87 Fanuar 1816. sat gen s 9 r Fruft 8 jede sonen Ehebruch gerrieben, sich eine Ge⸗ Zinsen in Höhe von 231 sowie nebst x. Wachtel in Lekpzig, ais Verwalter des= Frs. 5040 =⸗⸗ hon. Fl 2400: 1918 auf. 86125 88244 88312 88515 88874 89791 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden leihe von 1887, 88 über 290 ℳ, auf Ac⸗. Großherogliches mmtsgericht. ⁵) Jußttzrat Dr. Stelnfeld in Breslau schlechtskrankheit zugezogen und dann sie den dem Weripapsere bis jeßt noch an⸗*AJA MNiächlasses des am 12. April 1915 ia 500 555 596 1021 1083 1520 1638 Die zur Einlöfung eingelleferten Schuld, 90103 90129 90974 91165 91445 91525 hiermit zu der am Dicnatag, den v Ens decn Reechtamvalts Mertin trkus (39987) nfgrbam. haten als Pft⸗ger für diejensgen, welche lAld tranchesteckt hahe, mii dem Antrage, bängenden Coupons an die Klsgerin au. UU BHeichs verinbeune, da2hennne rneg, 1690 18199 2,95 1029 10388 1550 1089 verschretbungen müssen mit den nach dem 92305 93364 92408 92704 92605 927338 bruar 1918, Rnchmitiaßs 4 Uhr, A let. 9 einickendorf, Sr⸗ebad 6, als *ꝙDer auptacnn und Bataillonsfübrer Erben zu 1) a des am 2. Noveanber 1016 bre zwischen den Partelen am 6. Junt ganiwortet werden und die Kosten de ͤ Fittauer, Alleinin habers der Firma Louss 4264 4652 4989 5018 5533 6091 6488 Fälligkeitstage fällig werdenden sämtlichen 92828 93316 93317 93340 93413 93464 im Banlgebäude der Deutichen Band Nlachlagpflegers nach der ia Berlm, Fteiea⸗ Oito John in Goldap hat das Aufgehot hier verstorbenen Lokomotivführerz Wil⸗ 903,vor dan EStandesbeamten in Cöln⸗ Rechtostreits zu trsgen. 2) Das Utteil stx ALitlauer in Leiprig, llaͤat im Wechsel. 97 Schu dyerschreibungen Lit. 1. Zinsscheinen und dem Talon versehen sein. 94015 94071 94507 94971 95043 95091 Filiale Frankfurt zu Franlsurt a. M., 9⸗ Fzein. 1. 2. Fe. V 8 Nippes geschlossene Ehe zu scheiden, den g⸗gen Stcherheit vorläufig vollstreckhar. prozesse gegen A. Kreme⸗, früher in zu Hr. 2400 2020 ⸗= L 100 Der Betrag der feblenden Zinzscheine wird] 99102 95143 95196 95241 95276 95349 Kaiserstreße 16, stattfindenden ordene⸗

walderstr. 22, wohnhaft gewesenen under⸗ 8 27 2 ehelichten Albertine Panten, der angeblich verloren gegangenen Aftien belm Runment, b. der am 7. April 1917 Beklagten für den allein schuldigen Teil Die Klägerin ladet den Beklagten zut Wilna, auf Grund einez Wechsels mit= Frs. 2520 = holl. Fl. 1200 1vom rückzuzahlenden Kapitalbetrag in Ab⸗ 95445 95462 95927 95948 96053 96663 lichen Gereralversammlang eingeladen.

v. Lit. C Nrn. 97 373 und 110 495 Nr. 392 und 768 üder se 1000 nebft hies „verflocbenen verw. Schuhmache:⸗zu erttcren und ihm die Konten des mündlichen Verhandlung des Rechte 1“ 8 . 2 392 1108 1171 1272 1375 1390 zug gebracht. 96664 96670 96672 97144 97444 97477 Tagesordumng: 88 3¼, 2% Aateite von 1889, lss über ve. 4“ 8 Seens. hsche⸗ 8 28JE 8 dg 9 bener. Die Snh. 89 9* 0. Fmct, siöomalzebene 11“ derse, nnage. Feaeetggs.in, EEIa 110 5 229. 2312 2315 2407 b 8 weiteres kommen bei den in 1 98788 Sen8⸗ 988g 1) Voelegaec besoefles steer c und 112] ntrag der Stavenhagener euerungsschetaen der Ge EIö“; 5 am Cerin Jadet den Beklagten zur münd⸗ Königlichen Landgerichts su Dresden, Pil⸗ IWAI atellen, bft 6 % Zlasen seit dem 1. April 2831 2848 3094 3155 3551 3638 3921 Ungarn stattfindenden Einlösungen die 992 9338 9933 9378 des Jahresabschlusses für 1917. Genossenschafts⸗Meierei E. G. m. L. H. braueret, in Gevelsberg, die früher die Bücherrevisors Paul Klotz, d. der am lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die nikerstraße 41, auf den 5 April 1918 Fsee n. 1 18. lses sant Ae 1 . 1480 4578 5050 5368 5407 5495 5519 Verordnungen des Könlglich ungarischen 99405 99719 99730 99752 99774 99780 2) Beschlußfassung über die Bilanz und in Stavenhagen, ffirma Gedelsberger Aktienbraueret vorm. 3. Februar 1917 hier verstorbenen Kauf⸗5. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Vormitiaggs 9 Uhr mit der Auf⸗shA 1915 zu zahlen und die Kosten 8 Rechte⸗ 6266 6897 6985 7337 8434 8954 9268 Ministeriums vom 9. Nobvember 1914] 99790 99794 99894 99925 99952 99982 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917. G. Lit. 0) Nr. 129 582 füb⸗r 500 Karl Denninghoff füdrte, beantragt. Der mannswitwe Eliese Nodolsri. gev. Tesche, in Cöln auf den 17. April 1918, forderung, sich durch einen bei diesem 1 streits zu tragen sowie das für Borr 9326 9536 9609 9642 9699 9795 10039 Nr. 8286/M. F., vom 1a. Dezember 1914] 100131 100290 100381 100462 100545 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ ns dit. . Nr. 40014 nüber 200 ℳ. der Faheberg der Aktien wird aufgefordert, zu 2) a. des au, 1. Juni 1917 Pier ber⸗ orwimags 9 Uhr. inst 8ee Kesene⸗ richte zugejassenen Rechtsanwalt al raet⸗ Haaca ea eegios en suraaahwiere ee. 19181 19215 29259 70349 19517 10950 N. 9221i. b. senser dennier dn 19019 109789 100280 100462 1003688 stand urd Aossichtsrat.

31 % Avlelhe von 1887, 88, auf Aatrag spätestens in dem auf den 8. August storbenen Gutztnspektors Hermann Tenger, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ bevollmächtigten vertreten zu za 6 vs. Fadet Fes⸗ de e eeset wünplichfa itte 10761 10920 10928 11041 11042 11305 tober 1916 Nr. 3 591/M. FE. bet, die 100768 100787 100788 100852 100876 4) Aufsichtsratswahlen.

des Pfatrers Wildeim Schmitt in Spever 1918, Voernzaittags 11. Uhr, vor dem b. der am 22. Juni 1917 in Tim ver⸗ gelassenen Anwalt zu deh,ern chte 19, Praachns den Threisn tn. Sr Füenaas des Reönsr veee gif denihr [11334 11914 13636 14262 14705 15201 Ausnahmeverfügungen 62 Ministerial- 100907 100917 100928 17092 1es b Sar Teilnahme ö Ser. Iveen

. b . 8 sammlung und zur Ausübung mm⸗

H. Lit. Nr. 115 495 der 3 ½ % An⸗ umterzetchneten Gericht, Zimmer Nr. 16, ftorbenen verw. Föester Langhaus, zu 3) Zwecke der öffentlichen Zustellung wir 1b *8 Ar2 16161 16751 16885 1.92 18444 erla 16. April 1915 Nr. 22 961/K. M. 100965 101142 101147 2 An fentlichen Zustellung wied Der Gerichtsschreiber Landgerichts zu Leipzig auf den 13. Mürz 16161 16751 16885 1.929 18175 erlässe vom 16. April 1915 Nr. - 111“ Lascs ssg. ece e eie Feesehe

leche von 1887, 88 über 300 ℳ, auf An⸗ auberaumten Aufgeboistermiae seine Rechte des aa 24. Januar 1917 bier verstorbenen dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ebu-e 19093 16 19954 20187 20679 u 26. August 1915 Nr. 52 729/101202 ttag des Malermeisters Withelm Wingert 114“ 8 Aktien vorzulegen, Rentenbanksekretärg ans Liehr, zu 4) Cöln, 889 23. Januar 1918. . Aobserae fich iaa, nen 1“ 17285 19946 18058 29189 29393 1d ehs. 1.“ 101367 101395 101450 101505 101541] Aftionäre berechtigt, welche spätestens b1“ Straßburgerstr. 10, nhdecgense 6 1 laftloserklärung der 86 am 22. Septem er 1917 hler ver⸗ Schramm, Gerichtsattuar, Gerschts. [60278] Oeffrutliche Zustellung. I1“ 1Se Rechtsanwalt als 23407 24700 24787 24897 24975 25254 Bei den im⸗ Deurschen Reiche statt⸗ 101591 101612 101613 101681 101769 am dritzen Werktage vor der Ge⸗ FJ. Lit. E Ken. 128 155 und 135 544 Sc 81 8” orbenen Enenbahnobersekretärs Karl] schreiber des Königlichen Landgerichts. Der Kaufmann Otto Schmidt in Berlln, J¹0.. Prozegb Föa- ichrigten vertreten zu lassen. 25795 26441 26587 26658 26675 26863 findenden Einlösungen können nur mit 101780 101817 101879 101885 101903 geralversammlung ihre Aktien bei der der 3 ½ % Anlelhe von 1887 über je Se üs 1 ö 1918. Foelkel, iu 5) der am 26. Oktoder 1916 Melanchthonstr. 15, als gerichtlich de- I Ler 66 8 29 Fanuar 1918 [27111 27772 28273 28563 28565 29088 dem bdeutschen Stempel veisekene Schuld⸗ 101917 101918 101919 101921 102003 Gesellschaftskasse, Deutschen Bank 00 ℳ, auf Antrag der Frau Olga nigliches Amtsgericht. hier 8e. n Hauediener Marie (60277] Oessentliche Zußtellung stellter Verwalter in dem Konkurse Uber üd—d Ses8 ²Pder Gerichisschreiber 29182. verschreibungen zur Einlösung gelangen, 102039 102077 102124 102220 102247 Filiale Franksurt oder bei einem Notar Stebert, geb. Maschke. in Yotsvam, (60413] Vekanztmachuag. Münsbeeg, gh. Siebetanz, werden, 1) Die Frau Caraline Löwenbrug, ge. dagn Bermögen der Firma M. Ganmd YAÜI Zas Köaialichen Landaeeichte 872 Schuldverschreizungen Lit, C. und zwar mit der benuebenden schist. 103232 198335 102331 102338 10243;3 nachweislich hinerlent dabev. Nuqgustastr. 16, Adhanden gekommen: II. ¹) der Paflor emer. Eugen Lang⸗ borene don Parmenlier, 2) F Scgf⸗ Kupfer, Prozesbevollmaͤchtigter: Justirat io cka. 1 lau ste. 480 = 408 = * 20 = lichen Erklärung des Einreichers, daß die 102454 102504 102562 102772 102785 Frankfurt a. M., den 28. Januar 1918. K. Lit. D) Nra. 113 269 und 117 104 5 % Deuische Reichsanleihe 1914 Lit. O mann in Neustzelit, 2) der Pastor Gustav Begas, geborene von Parmenlie eis 2te Talleri in Berlin, Oranienburgerstraße 388, ‧¹PM 100230) Frs. 504 = holl. Fl. 240: vorgelegten Stücke seit dem 31. Juli 1914 102824 102578 102911 102919 102930 Der Aufsichtosrat. der 3 ½8 % Anseihe von 1887, 88 siber ie Nr. 603 039 über 1000 ℳ. Langmann in Teschenborf, 3) Frau Elly Berlin Genthinerstraße 13 E Kerz erl e in flagt gegen die Lehrerin Wilhelminehd-ͤ Gglur Festsetzung des Uebernahmepreises 307 1192 1249 1699 1793 1986 2172 tm Besitze deutscher Reichsangehörigen 103136 103160 103178 103236 103240 A. v. Heyden. 500 ℳ, auf Antrag des Arbeiters Gastav, Berlin, den 29. Januar 1918. Kurtztisch, geb. Langmann, in Witienburg, Prozeßbevollmäaͤchtigter: Justi 88 Huting, früher in Charlottenburg, Wind- «+ feär den einem unbekannten Eigentümer 930 ,2641 2765 2786 2928 3531 5806 sind; bei Zinsscheineinlösungen aber ist 103290 103351 103386 103392 103425 50598) Betamnimachung⸗ Lenann Bernbard Schröder in Berlin⸗ Der Poltzeiprasident. Abteilung [V. 4) der Baumeister Eugen Langmann in Berlin W. 8, Kmoniersiraß⸗ 117, Naden S 377 jetzt unbekannten Aufent, ¹*²4 Einsender der Ware Fuma Besscn & Co. 4055 4852 4952 5012 5021 5273 5442 eine schriftuche Erklärung des Einreichers 101528 104626 104890 104893 105481 % Pie Herren Aktionäre der E. Wunder⸗ Mariendorf, Großbeerenstr. 13, verteeten Erkennungsdienst. 1016. IV. 6. 15. Hengecee. üe e. 18 vertreten durch gegen die Varonin Ida Lconire uwn halts, auf Grund der Behauptung, daß-ͤx. imn Marseille entesgneten Kriegsbedarf 5459 5480 5480 5571 5572 5662 59at abzugeben, daß die vorgelegten Zinsscheine 105482 109607 1059608 106023 106261 lich & Comyp. Aktiengesellschaft in Alt⸗ 8. rcbesenrsalt De, Zisder i geslan, Pesdtig, srüder in Werlin, Landgafen. dis Beklaate zur Rückabkung von .=0+ 2 Halfen (1459 Stüc) trockene Gazellen⸗ 600 6101 6200 6309 63871 7068 7495 von deuisch gestempelten Stäͤcken ab⸗ 106261 107187 107806 18199 198181 Sser, n Schlesen werden iemit n der

Der von uns am 22. April 1911 ausgestellte Vern zschein als Erben des am 27. April 1917 1 5 11““ 8n 3, B s . 4 227 5 3 B 7672 107856 108139

Nr. 300 197 auf den Namen Joseph L“ in Mülbachen e gasch s verstorhenen Ingenieurs 68 Maactrbis. straße 19, jeßt unbekannten Aufenihalts, baltenen Peovistonen verpflichtet sei mit 1 PFeece S. ve Fes 1 LE11“*“ 88h unn⸗ Se 8 18 8; 8 198901 198289 198358 108513 108522 Dilenstag, ven väöä abhanden gekowmen. Ez werden alle, welche Anspruche on diese Urkunde zu hahen betriebsinspektors Paul Langmann, und 1. 8 Se 1), daß die⸗ 85 vhthan, die Berlagt⸗ nge adeh 12 1herenee,n greicheschtedsgerich sir Sas 8648 8138 Suns 99234 9457 8 108525 108546 108553 108596 108711 veeeö 22 8 9r g 5 LUnr PE; eS. 242 8 rme 2, 8 Daber 158 ¹ 2 2. r 1 - 1G 3 % 8 1 8 9. r 9532 8 982 2352 21* den. 1 8 91 v 8 8 4 1 2 2 E11“ bei 1“ des Verlustes aller Rechte stnanl. 8 11’“ Rogo⸗ 8 hesrs an 12. September 1916 zu verurleilen und d Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Git⸗ 15354 15751 15845 15881 15946 16009] ꝑBei den in Belgier, Holland und in der 108720 108742 108838 19859 1eS Anstalt Abtenung Dresden in Dresden, FIeee ““ 8r 568 , e 5 N. , tetlte, daß sie besser 9 u ollstreckbar zu erklären. Der Kläg 1u6“ verden. ie früher gentüͤmertn 9668 19969 20193 20762 21161 212 die Einreicher die sche Erk. 92 393 108 8 Sa. lichen Generall

b F Hamburger Versicherumns. Artien. Wesekttchaft (früter: Lebens⸗ e;. Elsenbahnverkehezkontolleur Auguflte 1 TTTö G 1er lader! die Bekla 8 zur mündlichen Ver⸗- UDM hiervon benachrichtigt. In dem Termin 6 21698 21730 21734 21804 abzugeben, daß die vorgelegten bez. zu Budapest, den 2. Januar 1918. Tagevordnung:

ua Peehis s Ses hss.Geseg h . anne. in amburg). 819 geb. FFersläneg, 1 ,c. als die esckäftsunkundigen Klägerinden, handlung des Rechtsstreits vor die 12. Z il- JUNl wird verhandelt und entschieden werden, 22166 22191 22357 22503 22532 22784 ven vorgelegten Zinsscheinen gehörenden Die Vero ehec hcher neag. 1) Vorlegung des Jahresberichts nebst .Holl. i. VB.: Wulkow. 888 In vFebgtager 8 v b 2) daß rf Klägerin zu ! der Beilagten des Königlichen Farogertete nn t- aus es sie 152 23208 23291 24179 2455] 88980 Cfnlnd heve unge e wem 2 dün- Ine Zegretanct des Böncene o 1gas oiter1 e 8e. bei dem König b echesefasentn, Noseie 29 Fis 8 1iages F 3 2” d helsezhe, dckanden 88G Vrimaltaag, mis ne n „Zes eeds ezbung Segee;. Apel Ge canzmen. des Reichsschiedsgerichte 28888 1“ SgSs 27997 27297 27302 holländischer bez. schwetzerischer Staats⸗ ee; Feamnifiencyeä . e Banichtz des Auffichtzrats a,aee 88Je; uin Köonlig. zumerden, 2 Au eßung gefordert, re Forderungen gegen den 1 Heser 19 818, V 18 10 EEe für Kriegzwirtschaft. 2 27561 27706 28160 28193 28386 angehörigen befinden. meri owetz m. p., hieriu. lichen Amtsgericht Neumark, Wpt., hat mit dem Rechte erfolgen wird. Nachlaß der genannten Eeblasser späteste Papiere an Klägerin zu 1 nach Ablauf AS, Vormittags 10 Uhr, m . fct Krieg 11““ Verlosu Oberrechnungsrat 5 das Aufgebot des von dem Besitzer Jo⸗ Ratzeburn i. L., 21. Januar 1918 in dem auf den 4. Aülpril 19 atestens des Krieges übergeben habe: 5 Aufforderung, einen bei dem gedachten 116““ 28395 28726 28836 28924 28936 28970 ürs den bisherigen Verlosungen graf, 2) Beschlußfassung öber die Genehmi⸗ b w . T.⸗ 21. Ii April 1918, Vor⸗ erg nbe: 54 000 & 8 1.““ . 4 2 35068 352 . der 8. Verl sind in Vertretung des Oberbuchhalters. Vorla⸗ d die Ver⸗ han: n 5 1— 0 2 2 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.. ͤ.. 29108 29453 29696 33880 35068 35230 mit Ausnaͤhme der 8. Verlosung gung dieser Vorlagen und die Ver von 300 nebst 75 Zinsen beantragt. 88g lusgebot. 1 J. Stock Imimer 161 anberaumt A , ([2000 ℳ), Kr. 4000 4 % Böhmische wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ gh. d 2 37366 37623 37935 38389 38942 3895 zlösfung gelangt: ¹ . eschlußfa ung üder die Entlastung Pie hinterlegte Summe ist eine For. g92 en danl Kleemaun namens seiner geHoislembh bei diesem Gericht anumelden. Westbapn⸗Prt., Fl1. 1900 4 % Elisaberz macht. 21. 0. 5. 18. . 4) Verlosung Ac. von 1; neb 1919 71930 11435 iia86 E“ kerung des flüchtigen Schnelders Fran CEhefrau Marie, geb. Zemper, in Grünau vesn nge. nn den. Gold St.⸗Schuldver! 2 Charlottenburg, den 19. Januar 1915. 2 42405 42662 43230 43290 43386 436598 —— 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wiel os ynekl aus Mroczenko⸗ desen Per⸗ 1 e. Serea en ass N, nag veng ha de abe des hegen. 4 % Fran) Heie beper geee. Fe 8709 Der Gerichtsschreiber . 9 49669 44076 44377 45490 49746 46529] 1605444,8 ¹⁸Bad Ttahlwert Hoesch Aktiengesellschaft in Doutmund. :Dicsenigen Akttoncre, welchein der Geue⸗ mögen in der gegen ihn schwebenden Vor⸗ p ““ Fuhrmann, Berlin, baiten Ureavlicha eeisorheaß gr 4 % Theißre ulterungslose à 100 8 des Königlichen Landgerichts III Berlin. We tpapieren. 17276 47406 17121 7813 4803 8806) Getverkschaßt Pe” Zeche ver Westphalia. büirefern untersuchungssache F. 1/86 des Amts, Por Eö'8'8. 1 8 schrift⸗ schrift beizufügen Gr⸗ Nne Kr. 1400 Oesterr. 8 „Abpn . 48235 48385 48454 48535 9696 . vollen, den ih . gecichts z9 e. beschlagnabmt warden 8. 9) üa. Sack, Berlin⸗ lehestassr vesche⸗ Pns agen. eac. Fr. 5600 Feh vetarr Fennee Altfn, 18g370n, Zecenetiche Radenann;g DSDie Bekauntmachungen über den 48945 49223 49272 49315 1ös Wie machen hierdurch bekannt, daß von den 4 % Peis eate efhhen. schemnicang über bes 8 I1I“ ; 1 „Schöneberg, 1 „Welche nch! onnen, 49 . Der G . 2 g 5 3 5149 2 116 3 1 s 1 b 2 ist, gegen den Hinterleger. Der Gläu⸗ Henshe C Hr. Seyferth in n nbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ Pr., Kr. 200 3 mann n Verlust von Wertpapieren befin⸗ 50421 50590 50634 51034 bungen der früheren Gewerkschaft ver. Westphalia die nachstehenden Nummern Un erlege Aliien iplirennt en

3 ½ % desgl. und 2200 aße Mr. 7, Pozeß⸗- UAJ 1 1843 1 biger bezw. dessen Rechtonachfolger werden it 2 bindlichkeiten aus Pff⸗ 9 bar zum „Nawhia“⸗Ankauf, 3 5 berg i. Pr., Selkestraße Nr. 7, P deun sich ausschliestlich in Unter⸗ 52317 52385 52772 52880 53419 53719 ur Rück ahlung am 1 Auli 1918 ausgelot wornden sind: 8 8 89“ 1 en Leinzig, Grimmalschestr. 27 II, uplichkeiten aus . ichtteilsrechten, Ver⸗ 8 .“ Aufauf, 3) daß die bevollmächtigter: Rechtsanwalt r. Berlo⸗ v“ 8 [94397 5 5 54637 54791 54988 ¹ 8 218 234 313: 3 72 494 516 531 545 546 565 vierten Werktage vor der General⸗ vifzefordert, spätesteng in dem auf den 5) 18 Racbtmatsch. Dr. Fachbp, Berlin, mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu v“ Betiagien 20 000 witz in Ehrihte. 5 Pr., klagt gegen den 1““ 88987 68898 18 ds s 88. 11ö1“ ¹9 ,536 1583 versammluxg. den Tag der letzteren

B. Lit. C Nr. 394 928 der 3 ½, vorm. gabe, ohne zur Prüfung des Berechtigungz⸗ haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung

44

87. April 1918, Vormittage 5) 96 n Licht⸗ und Kraft⸗Obit . 1“ Keeshcs 8 55012 55600 55687 55985 56257 5635 718 730 821 839 1029 1068 1096 1123 1150 1171 1276 1280 1290 1352 1386 3 10 utrr. vor dem unterzeichneten Gericht, potsbamerßzr. 84 a, S. 15 000 4 ½ % Elekte. Seg e aft,Dbhie, Füfham G. Schillon in F 19249 56728 56791 57101 57155 57582 588z 1413 1422 1554 1618 1711 1725 1761 1777 1804 1812 1825 1859 1873 1901 anscht mitgerechnet, bei der Gesellschaft Zimmer Nr. 13, aaberaumten Ausgebots. haben Miterbin der am 16. De⸗ riedigung der nicht auggeschlossenen Gläu⸗ Oblig⸗, 500 5 % Victoria Falls Power⸗ 9 Z ö“ Vet ·x Auglosung vom Anleihescheinen der 57680 57743 66 8818 58809 59296 1981 1893 1995 2135 2237 000 2 akeis 50 000 . 8 in üh nt nr laaelzen seisaniec siemgs hte An. teuder 1916, zn Steglig, Forfstr. 416, beget 1hch, nleberschaß Crscat,. nns daasfer d. n 96 0 7. Trchar. dlesch den Heirag von 1609 1. si. en ] Saers0 194) 99995 39906 29234 99362 39681 Crcns era tang 1gt n g,. dgses Jahres gegen Rüczgabe der bel der Ungemeinen Berischen Credti⸗ 1““ An⸗ ehsen 2 Fhar.- hnen jeder Erbe na ee en und 2 2 1 1 1. Ju s. 8 2 B Uit. Me . 1 Cn Ftaatskasse arf die E1“ Char⸗ deg Nachlasses nur für den seinem geb nn t. Fis itüget e Be Nüfsewahrenz Aecers Heriagg s dordenn haseahus un e ta ei. s esen⸗ aus gegoft worven: 59685 8 87- . 882 Felschundegschreibungen nebst Zinsscheinen ab 1. Juli dieses Jatres bei nach Fesalt n-sn, at 18z er Hinterlegungem erden *0⸗ T 1 r⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. übergeben hat mit der Berechligung der dnfrage, Zablung eines b Lit. Aà. Nr. 75 76 48 64 8. 319 63348 66051 66238 66291 66443 berannten Stellen: Dresd ausgeschlossen werden. in 2 bis mit 5 als Pfleger bezw. Ver⸗ Für die Gläubiger aus gpflichtteitore Klägerin zu 2, die Paptere am 1. vorjäufig vollstreckbar zur Zablung nt⸗ . . 8 281 110 21 103 285 65342 65348 66051 66238 66291 6 DTDortmunder Baukverein, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Dresden, 1 Schönebegc, Torgauerstraße, Gasanstalt, shränkt tafsen, eiüe deem 1. ich be, Winen ver Kͤpeerenenb“e Wissen und freits wied der Beklagte vor das König. UWM Lit. C Nr. 338 317 598 227 412 316 6 46 68348 68359 68426 6844383 BA. SPengae⸗ d Erefeld 8 in Breslan: . 28,n; e Klägeri Fauf 1— g 8 16 . 23 65 320 27 68108 68146 683 ee 88 Däffelborf un refeld, 1 160284] Aufgebot. deinrich Gielis 1e ee ehe e, Firgotemec Lin richt oöne daß ste dam verechtigt warair hobe liche Amtsgericht, Abteitung 11, ia g 9 8 72,77 119 44 416 128 65 320 ²7 63997 69193 69231 69388 69098 70170 0) Dresbder Gonk'iu Machte. Vochum, Kobleng. Dortmund, Düfsel⸗ bei dem Schlenschen Fautvereim⸗

seinem Wohnsitz, verstorbenen Direktors der en 1918, ¹⁴9 307570 413 417. 85 82153* 39 71711 72019 1 8 Er Lhsggan b EIr 86 Erbe I“ daburch an beid berg i. Pr. auf den 20. Juni 1 en Einsen⸗ 70488 71153 71441 71499 717 dörf und Eetn a. Nth.; emen, Gfs 2üea peh Ken . F Fried 8 veeh,nt10dfbrer Weßafc serh 8. chaden onth ne, Ksgg nannen Zolhender 885 ne 108 a9 e 1 87 vnt hcfchenaa inderg veach. säüsae 72574 268 S. 7278 79235 78881 . Dirtkethhe Fe iesr S.e 8g. bere ee lan Fötasee,en chan 3 b 3 . ecke be⸗ euau, .10, zsitz, 982 b 5 2 G ur Kursf⸗ eꝗ zuen Ger ct 2 2 mer⸗ 77 73827 742 47 5 8 La a. M. 2 1 8G b 8 1 8 1 . eese zang der Gläubiger der auf verstorbenen Amtzrats g9. D. Loutt 898 erbindlichkeit 8 g veaecfles a8 1 1914; Einlassungsfrift wgd auf seinen Monat ZZmelcheinenwund Anweisung dazu am 78884 St518 82032 82769 83496 84304 86 mae.eeee sier Peuutchlaud in 8 . eaee eine Empfangsdescheinigung zu 5 8 1 deree g 81;89 Iese E 6. seis denr. Licht, und Kraft⸗ Dblig Keriwect beemt. j. Pr., den 23. Januar 8 8. 85 29 nn schen Mank zu 84709 84783 8888 8797; 86nn 8o⸗ Actteugefe‚schaft 92 wI- K 58 e. . EEö1“ im 1. M 7 zu Berlin, Könlaliches 1 6 8 S6,ä . nigsöerg i. Pr., . 1 B 907 8 - aense e⸗ 2 2 0. G. m. b. H. in 22 1a e ber en für den Fabrikanten Paul Weiß in Berlin Lützowstr. 58, seinem Wohnsitz, verstorbenen b nialiches Amtsgericht. Vn 11s Falis Pend 1 8 5 % 1918, 3 8 6 Frankfart a. M., öö“ 891 8150 91959 92350 92697 92756 Huren (Rveini). ““ Empfangsbescheinigung dient als Leg⸗ aug der Oblisarton vom 24. September Reutiers Ottomar, Eugen Arthur Gulen⸗ [602731 91¾ % = 1835 zuf g. Engling, Gerichtoschreiber b a. Rh und dereu lübrigen Zweig 3003 93023 93044 93063 93074 93092 Blankhaus von der Heudt⸗ Kersten & Söhne in Glberfeld, stimation zur usüͤdung des Stimmrechls. 1863 und Zesston vom 5. September 1884 stein, Die Attie Il. Emiffion Nr. 7475 der B. der Klägerin zu 2; 2,50 0 1 des zatalschen Amtsgerichtz. ps niederlaffungen, übr. Röch⸗ 93355 93405 94121 94236 94365 94503 ZBefenschaftskasse in Dortmumnd. . Altwasser. den 26. Januar 1918. 2, b. bei dem Bankhaufe Gebr. 194515 94824 95395 95518 95519 96052 Von den biaher gezogenen Teilschuldverschreihengen ist noch -ücksändin: E. Wunderlich & Comp.

riagetragenen, mit 4 % verzinslichen Dar⸗ zu 5: des am 24. Februar 1915 an den Königsberger Vereinsbank über 1200 10 000 *. 20 000 und b Ler.Se 8 90,000 ℳ, zusammen 30 000 Elektr (60352]) lin 3 9735 . 60382) . ö“ g in Saarbrücken. 96112 96240 96468 96793 97358 ir. 1376 aus der Auslosung zum 1. Jult 1917. 9, Kurswert 98 ½ % ] ꝑGDie Firma Bank fuͤr Handel und In hlc hei der Gemeinbekaffe zu Pölk. 99112 98184 99614 97649 92859 98016 den 22. Januar nsta- Aktiengesellschaft.

lehnshypothek von 300 beantragt. Die in den Kämpfen bei Diozbzewo erhaltenen vom 10. Jauuar 1839 ist burch Ausschluß⸗] Licht⸗ 1 unbekannten Gläubiger werden auf⸗ Verwundungen verstorbenen, in Schöne⸗ urteil von heute für kraftlos bni5eglu 195 w 5 % Victort ig, Proleß⸗ 5 8 90 5 % Victoria Falls dustrie, Fillale Leiptig, in Leipiig, G. liugen a. Saar. 98035 98076 98181 98244 98331 98496 Elsen⸗ und Stahlwert Horsch Artiengefellschaft in Bortmund. Der Vorfitzende des Russichtsrats 2 G G b Franz von Roy.

gefordert, spätestens in dem auf den berg, Gustah Müllerstr. 42, wohnhast ge⸗ göntgsberg i. Pr., den 25. Jannar Vower Oes,“ 8 a0. Epril 1gi. Hormmitignei0 ube, wesenen Tischlermeisters Friedrich Franz 1918. b 2 879“7.1 Zho grseefe 9 8,an denoc⸗ tigte: dr nsanwöste Preczsg⸗ BVoölkliugen, 21. 8v,2Sgs 98573 98600 98616 98933 99281 nterzeichneren Gerschte an. Grünrberg, 1“ Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Kurzwert 70 % 4900 ℳ, a. 20 000 9 vre⸗ sse 18 tg ehtC, en ändle 4. In Pertreng: eheewebnei⸗ Klonz. 99345 99528 99859 99876 1