1918 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[60390] 8 [60389] 8 [60401 8 1110,. Mech. Weberei am Mühlbach. Tagesordnung für die Moutag, den Eivlazung zu der am Sonvabend. Aktien⸗Ziegelei Y Infolge eingetretener unvorhergesehener 25. Fedruar 1918, Nachmiüttags den 2 März d. J. Nachm 5 Uhr, schaft werden hierdurch zur sechsand⸗ Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ Verhältnisse muß die auf Mitt voch, den Ahr (Emlaß 3 Uhr), in Freiberg im Bank ebäude in Neviges stattfindenden vierziasten ordentlichen Generalver⸗ d 8 der am Freirag. den 22. Fe⸗ 20. F b uar 1918, Vormittags 10 Uhr, an⸗ (Sachsen) im „Dächsischen Hof“, I1. Ober⸗ orbemlichen Versammlung der Gesell⸗ sammlung auf Donnerstag, den znr 19 18 Vormittags 10 Uhr. beraumte Heaeralpersamminng unserer geschoß, stattfindende achtundvierzigste schafter des Creditvereins Neviges. 21. Februar 1918. BVormittags be icnen Saal des Bayer. Kunst, ewerbe- Herren aknong e im Sisanegaale des vrdentliche Generalversammlung.. Tagrsorbnung: 11 Uhr, in unser Bankgebäude, Doro. im klanen echen, Pfandhaus⸗Str. 7, statt. Pötsengebäudes Augsburg auf Dienstag, 1) Vortrag der Jahresrechnung für 1917, a Rochnungsablage für 1917 und Ent⸗ tbeenstr. 44, Quergebäude II Treppen, snbenden vrb entlichen Heneralver⸗

den 26 Feb 1918, 5 8 8 Antrag auf deren Richtigsprechung lastung. Sitzungssaal, ergebenst eingeladen. 3 1b . 2 Fedruar 1918. Vormittags 9 ung bung sammlung ergebenst eingeladen No. 26. Verlin, Mittwoch, den 30. Jannar 1918. n2n—

10 Uhr, verlegt werden. sowie Beschlußfassung über die Ent⸗ b. Gewianvertellung. Tagesordnung: - ö lastung des Vorstands und Auf⸗ c. Wabhlen zum Ausfiptsrat. 1) Geschäftsbeticht des Vorstands und 8 Fsaeee JJ 228 . 1) Vorlage der Bilan Bericht⸗ sichtsrats. Diejenigen Gesellschafter, welche sich des Aufsichtsrats. schließl. Montag, deu 18. Februar 1. Untersuchungssachen. . Erwerbs⸗ und Wirtscha enossenschaften.

8 9 2) Beschloßf 1 8 1 8 1 9 erstattung der Eefellchaf gorgane 2) Beschloßfassung über die Verwendung mit Suimmberechtigung an der ordent⸗ 2) Vorlegung des Jahresabschlusses und 1918, Abends 6 Uhr, im Büro der 3. Autgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 I fentlis Eꝓy Un ei gr .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 5

&☛

1 1 räge auf 1z gen; e K. 2 1 . ge e e 4. Verlosung ꝛc. von We ieren. u

3) Beschlußfassun a. § 9: Die Worte „das laufende Zefellschaftsvertrags bis spätestens zum 3) Bericht der Revisoren. 8 parterre, unter g8 4 8 . n2 3„ν„ee Ane! is 8 1 mnheitsaelle 1 Bantausweise. 8 des Rüußfafinng über die Verwenbnng ZBeschäftsjahr“ sind in streichen und 27. Februar d J nachzuweisen. Die 4) Erteilung der Entlastung für den geordneten C“ 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Angperden, den en ver Nenelaeenteis er, elnenltenhen annh-es;en; .e Verschiedene Bekanntmachungen.

4) Emenerungswahlen in den Auf. deafür zu setzen: „bis zur Beendigung Hinterlegung der Aktten kann erfolgen: Vorstand und den Aufsichtsrat. 1) Vorlage 18 Geschaftsberichts, der , = F==

sichtsrat. dder näaͤchsten Generalversammlung, in in Berlin bei dem Baukhause von 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ 1 d Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 . 2 642 6 5) Auflöfu ese der eine weitere Ergänzungswahl der Heyhdt & Co. und bei der rats. Bilanz un 8 bs, ) K d s s f Ak (60346) 8 ze 160254] . 18 8 Len eene Zelägületees t sfuattfiadet.. vere dner went, 6) Wabl von Revisoren. rechnung sowie Beschlußsafsung hier 1 5 omman itge ell cha ten auf Aktien enn Pholographische Gesellschest Farbwerke Frauz Rasquin, Actien⸗Gesellschaft den Herren Christt⸗ D I111“ § 13. Absatz 2 lst zu streichen. in Eiberfeld bei der Firma D. Peters Stimmberechtigt sind nur diejenigen über. 1 8 6“ eh 3 8 8 Akij ens .erli 12 8 81 b 8 à-H. und Gemossen. iers G. m. o, § 14: Am Schlosse verden hin.] *, G9., G. m. b. H⸗ Itlonäre, welche späͤtestens am 19. Fe. 2) Entlastung des Varstands und des w Aktiengesellschaften. FNaienge elichaft, Zertin⸗Stegtit. zu Cöln⸗Mülhrim. Zum Zwecke der Legiimation für den. Augefögt dte Worte „Zur Bestelung in Reviges bei dem Vorstande ver bruar 1918 ihre Aktten oder den u“* 1 8 x.der machen heecznich derem, dah die⸗, „woemgralhehnt von 800 009 neten Urthen... 8 Beluch der Generalversamml en voon Prokuristen und zum dabschluß Gesellschaft darüber lautenden Hinterlegungsschein der 3) Aufsichtsratswahl, Ergänzungswahl 100248202 Bis 1— Tilgung der in tiesem Jahre planmßtg Die auß dn Geveralvers serer Aktiorze vom 21. Dezemb Aktien dis Lop teer gm 278 sind die von Dienstvertraͤgen mit Beamfen, in Belbert bei der Velberter Bauk, Reichebank oder eines deutschen Notars für ein ausscheidendes Mitglied 8 3 ismarckhütte. I lösuag kommenden sechsundvierzig 1917 1eb”fe f Seeen . vaqgsaen AI vS d res 22. Februas 1918 Frettag. den eeen jäbrliche Besoldung 3000,— Zweignieverlassung des Credit⸗ bet dem Varstand einreichen. Neuwahl zweier. Mitglieder nach 12 kuf Grund des § 244 des Handelsgesetzvuchs“ machen wir hierdurch bekaant, Stück Telttschuldverschreibon⸗en unserer 21 8e. 8 E E““ lschaft um e, kass des Banthauses Fri der Cferten. ersteigt, oder mit denen eine laͤngere verein Neviges Berlin, den 29. Januar 1918. § 15 des Gesellschsftsvertiags. . deß unser langlähriges Kussichtsratsmitolied Herr A. Philippethal, Berlin, sein Ami 4 ½ % Teiischulzrerschreibung;n 8. von Stit 85 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenabetrage von je & Co. in Au 85 88 8 Snt- Kündigu gsfrist ais drei Monate ver⸗ in Mettmaun det der Mettmanner München, den 28. Januar 1918. als Bufstchesrat am 26. November 1917 niedergelegi hat. (Serie I vom Jahrr 1906 gemäß § 7 bi a2 vrzenhen. d ab 1. Juli 1917 videndenberechtigt. Die unt Augsburg, dan 290 einbart wird oder die auf länger als Bank, Zweignirderlassung des Deutsche Hypothekenbank en ne Fenlchzan, gen Biosmarckhütte, imm Januar 1918. 9 Hedingungen doich irethänpigen Aa⸗ 2 ö Seer,n fiese nn aben 82 4 st 2* vhe cfzseger hh a ga sat. 4 g g Der Vorstand. skauf solgenner Stück⸗ erfo at in⸗ nom. 1 500 000,— alien Aktien auf je nom. 5000,— alte Aktien eitne neue

Der Aufnchtsrat ein Jahr angestellt werden, zur Ge⸗ Creditvereins Neviges, [Actien⸗Gesells Stierstorfer, K. Kommerzienrat 21 16 1.“*“ der Mech. Weberei am Mühlbach. währung von Gaatifikattonen und wogegen eine vom Vorstand auggestellte G Dr. Hirte. s Lichaft . Karl St 1 n 1 S“ 888 29 285 88 von nom. 1000,— zum Kurse von 110 % zuzüglich Schlußnotennempelbetrag zum

Der Vorsitzende: Paul v. Schmid. Uaͤterstützungen an Beamte bezw. deren Eintritigkarte ausgehändigt wird. G 5 8 92 32b WEE11168 3 Bezuge anzubieten. Hinterbliebene, bedarf der Vorstand Die Vorlagen für die ordentliche Ver⸗ 6 Deutsche Salpeterwerke, Fölsch & Martin Nachfolger, 8. 98 b b2 18 8 8 Nachdem der Beschluß der Kapitalderhöhung sowie seine Durchfübrung in das

f60445] der Genehmgung des Aufsichtsrats.“ [sammlung liegen vom 13. Februar d. J. 22 t 1 16“ 1 [60369 . S. 8 1 292 293 294 295 296 297 68. 2. Handelsreginer eingetragen worden sind, ordern wir namens und im Auftrage der Aktiengesellschaft, Hamburg. 292 293 294 295 299 297, 689 691 692. Hauken unsere Atrionäre hiermuit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter

ech. d. §. 15: Absatz 1 das Wort „oder“ ab in unserm Geschaftsgebäude für die 2 b S. 2. vgesren 8* Mühlbach, ist durch zxferner⸗ iu ersetzen und nach Besellschafter zur Etnsicht bereit. Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Haller Dis Alt'onäre der Gesellscaft werden hiermit zu eiter außerordeutliehen nüs v unsecer folgenden Bedingungen geltend zu machen:

engesellschaft in Augsburg⸗ dem Worte „Mitglieder“ ist des Reviges, den 25. Januar 1918. & Co Altona⸗Ottensen, Berlin und Torgelow. . 11 Gecralversammiung auf Mittwoch, den 20. Ferruar 1918, 9 ÜUhr e9, 1909 sins 8 1) Das Henien 6g Haase des Se desselben in der Zeit

8 8 vom 1 bis 15. F bruar 1918 eirnschließ!s

Aufsichtsrats oder der Vorstaud“ ein⸗ zazneroin . Be Hub zandwirte“,« F n . 1 Infolle 11* dh Crerhverrin Nehtg.8. Gewinn⸗ und Derlustrech⸗una am 30. Sevtember 1⁷ 12. Vornzitlangs, nach u“ GSb 8* I 1.““ 14, cingeladen. bbbeöö in Cöls bei dem Bankbaute Sal. Ophenbein jz. & Cie. vsatz 2 erhält den Zusatz: „Be - 8 v11““ 1) Antrag der Testamo⸗ntsvollstrecker des Herrn Friedrich von Martin: folgende 15 vesen ee in Berlin bet der Di ectian der Disconto⸗Gesellschaft

Verhält iffe mus die auf Mittwoch, den 4 des Aufsichtsrats: A6 2 . * z 20. Februar 1918, Nachmittags 4 Uhr, in Shmme gle abett ö die afficae, An Assekeraniprämien 7 069,8 8 „Ergänzung des Aussichisrats“. 1509 1527 1544 1547 1599 1610 1639 während der üͤblichen Geschättsstunden auszuüben. den Sttzungssaal des Börsengebäudes in Absatz 7 fällt weg. 55. Handlungsunkosten 122 403 05 8 2) „Ve pachtung der Werke“. 1644 1723 1743 1834 1845 1907 1922 2) Auf je nom. 5000,— alte Altien kann eine neue Aktie von nom. 1000,— Augsburg einberufene Versammlung der e. § 16: Anstatt „ℳ 600,—“ ist 1 918, Nm. 5 Uu Betriebaunkosten 498 265 88 8 Zur Leitnahme an der außerordentlichen Generalversammlung ist jeder Inhaber 1952. 3 bezowen werdeu. 8 sZefahe hee“ 1000,—⸗ zu sezen. da Sgor.a. Vorsches. Berels, . Proolcionen .. 36 656 81 I111A“ sn der Antrine e Vorstebende Teüsschultverschrelsungn 2) Beh der zgmeldung sind die ältien, auf , e eeö . gen au enstag, den 26. Fe⸗ 817. h 85 e 5 1 m in ber außerordentlichen Geueralversammlung zu stimmen oder Anträge 1 Frneuerun escheinen „1 Dividendenboge 1 meti’ . 8 1. § 173 Die Worte „und vom Aldingen, A. G. in Albdingen, kontit 32 794 18 8 848 Serie 11, die nebst Erneuerunae scheinen Nummennverzeichnits versehenem Anmeldeschein zur Abstempelung ein⸗

bruar 1918, Nachmittags 4 1 9 1 B 70 uu stellen, mössen die Aktionäre bis spätestens Freuag, ben 15. Frbruar 1918, 2 H nich allene 8 8 verlegt werden. 8 Kesfteder find zu stetichen, O.⸗A. Spaichingen im Gasthof z. Rose Steuern 41 637 03 3 8 Uhr 81. 199, bei der Ee en tzasterasfe in d29,5u⸗ g⸗ R. Racbriarkü 8, ein Cqö1“ zureichen. 8 b 8 1u Formulare hierzu sfind bei den Bezugsstellen erbältlich.

. 18: Der zweite Absatz ist zu 1 ge G 1 Abschreibungen auf: 1 1G 8 8, G 8 e. Tagesordnung: 9. 8 hier seine ordentliche Geueralver⸗ 4 22 293 8 8 Nummernverzeichnis der zur Teilnahme destimmten Akxtien einreichen. 1918 b nüglich 2 % Aufgeld, also 8 1 1 x.Nheheh aanh her Hetenzagkong Sen §2: Absatz 2 sind die Worte Seee.-S, henfeachtee Helgende Rühchdeen und maschinelle Einrichiungen 5 829 53 Ham burg, den 28. gend 8— mit je 3 2986- Sd, an usserer vstet ist der Sezugepreis von 110 % zuzüglich Schluß⸗ eilschuldverschteibungen auf 1. Ju * Se b . 5 den. 3 b es Voritand. Uchaftekasse m Bertimn⸗Steglitz, nolenste⸗ 5 s 18 89, süchnhe mit Zinsvergütung aen deas nnscens scher Bei 1) erteracs den nRe annadkergeöaisses Fraüchhete 116“ 8 8 8 8 Fed. Schmidt. J. Reiber. Senen che. E1 e T1““ Sab ee“ 2useestge, Fan n. 3 82 3 8 8 5 nen Stüi. ETPPP1 uchgab 0 riger Be⸗ n! un 2 7 1 ie der Berufung der ordentlichen Ge- 2) Erteilung der Entlastung an den Modelle.. Veriinsung der geiozenen Stuͤcke hört mit (zewinnaateil⸗ und Erneuerungsscheinen ber derjenigen Stelle, von der die Kassen⸗

2 90 306 Ausweiskarten sind gegen Hinterl 1 1 86 1 306 1 5 arten sind gegen Hinterlegung neralversammlung soll die Bekannt⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. Patente und Gebrauchsmuster . 260.— 112 180 24 180253] 968 4. E 23. Sonuar 1918. Auittung aucgest Uit ti, erfolgen wird.

der Schuldverschreibungen beim Notariat . 1 b 1 ch 1 1 8 2 T 1 . Fagabde 88 sbabezhalken „Die vmter ma anch; in m ftwichen und bafbr 3) He. Higc ofang, geer die Verteilung Gewinn 1916/1 . . b 2 Stahlwerke NRich. Lindenberg, Aktiengesellschaft. 8 Neue ohotogravhisae G. selscast nen Srebesfisich his das Zee arsgeübt ist, werden mit

n zweiten zu setzen: 1 8 512 61 . Die auße ordenilsche Generalversammlurg vom 26. Novoevn ber 1917 bat itiengeseüllschaft. 8 s gne EE11“ - 8 1 vor der Versammlung zu er⸗ 28. Nach Ablauf des Geschäfts⸗ * Veugahg de⸗ Neffiaeen, eusgen. Kredit. beschlossen, wa. hcheraeda iaa um 1 000 000 durch Autgabe von 1000 Stück Marschner. Dr. Prelinger. die . 896 4 W 38 5e ogen. sburg, ben 28. 0 jahres hat der Vorstand rechtzettig Jahr Per Vortrag aus 1915/16 . 38 412 88 sKneuen auf den Inhaber und uüͤber je 1000 lautenden Aktten zu erhöhen. Nach⸗ v stellen dereit, erwertung oder den Zukauf der Bezugsr

Mäch uj üe Ps. Januar 1918. die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver. Die Bilanz pro 31. Dez. 1917 ist von Eingegangene Mieten... 6 000 dem bieser Beschluß sowie die erfolgte Erhöbung in das Handelsregister eingetragen [60396] Sbtu⸗Mälheia, den 29. Januar 1918 ech. Weberei am Mühlbach. lustrechnung und einen den Ver⸗ ; 14 T 1- im Geschä t⸗⸗ Gewinn auf Waren. . 1 331 099/73 8 worden sind, werden die alten Akrionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihr 8 2 w1 t. 8* 111“ 8 Josef Schnell. ss heute an age lang im Gesch . R.TenAxl. 4 3 3 Feevm Atuengesellschaft für Ton industrie, Farbwerte Franz Rasqutn, Aetien⸗Besellschaft. moͤgensstand und die Verhältnisse der lokal des Kassiers zur Einsichtnahme 1 375 51261 wesugre ct unter folgenden Hehingungen auszuüben: Sirgburg H. Steinkrüger Dr. H. Kaiser 2g -sehant entwickelnden Berschꝛ aufgelegt. 1 1) Die Anme durg muß bei Vermeidung des Ausschluss's bis zam Eirkadung zu der am 25 Februar Bilanz am 20 Sevptemben 1 . Donnerstag, den 21. Februar 1918 (einscxliestlich) 1918. Nachmie tags 4 Uhr im Büno 8

1 . nebst seinen Vorschlägen zur Gewinn⸗ b A. Mathildenhütte Ahtiengesell verteilung dem Aufsichtsrat einzu⸗ Aldingen, O⸗A. Spaichingen, den Kwüieümüisün. am vnnü vaxsSkan 8 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Geseuschaft, 9 des Perrn Notoers Justizrets Rudolf Mever, 160236]

schaft für Bergban und Hütten. teichen. Eb 8 1 bei ter Deu schen Bank. Pe Her n. adon 8 betrieb zu Fv. Har 85 Das feste Gebalt und die Auslagen Für den vestge ien des Aussichts. An Grundstückkontooͤ 3 772 4 bei dem Bankhause Deibrück Schickker & Co. Eueae Erpreß⸗Fahrradwerke A.⸗G., Neumarkti O. bei Nürnberg. Die Aktio are zburg. der Aussichtsratsmitglieder 16) ge⸗ Stellvertreter C h Ivion eeee“] 1 114 677 1 nannter Eirreichurg von zwei Anmeldescheinen nach Vordracken, welche bei 1 Sehenhchsceg Eg· Bienz sur die Zeit vom 1 Cktobrr 1916 vis 30 Sep ember 1917. mäßheit 8 § 20 vnden bhiermtt in Ge hören zu den Schulden.“ 3 8 Abschreibung 2 %%o .8 1 22 293 2383 . a dden ZBezugsstellen erhättlich sinc, während der bet jeder Bezugsstelle 1) Bericht den Vorstands über die Sge. -— —-—— estett e Sran; k. § 30: Absatz 2 ist zu streichen. [60394] Maschinen und maschinelle Elnrichtungen. —2700 914 8 8 üͤblichen Geschäftsstunden erfolgen. schäftslage. 8 Akaiva. Sr . rz J. § 31: Absatz 3 ist zu streichen. Zwickau⸗Oberhohndorfer Zuen-. 61 603 8 . Aaf je nominal 3000 ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte 2) Vriaze des Geschä tsberichte, Ge⸗ An Immoßilienkonto: ö11“ 8 758 228 Uhr. im m. § 32: anstatt „§§ ist zu setzen 71518 8 Akten wird eme neue Alne übe 1000 zum Karse von 100 % gewährt. 1.Lrats. g der J. b esr⸗chnung für Buchwert per 1. Oktober 1916 283 133 45 straße 38 ö vacrisPaes 8 . die Wort⸗ und 31, ins] Steinkohlenbau⸗Verein. Abschreibung 25 %. 8*9 2. 988 8 Szer00 88 leee . Innen eeh. vn F etpesiran 8 % = das schäftstahr 1917 sowte Antran 1 % Abschreibang 2831 33 A. zu streichen. Ie 00 für jede neue Akite für Rechnung der Aktionäre von einer Sarlesunae 8s Maschinenkonto: 1A““ Cabretlichen Generaiversammluag ein⸗ Diese Aenderungen sollen Gültig⸗ . Uügetenfont⸗ 5b 29 72133 9 566 12 8 Bankervemeinschaft aus vemjenigen Betrage geleistet, der der fraglichen 8v des Vorstands urd Feblen per 1. Oktober 1916 32 000 Tagesorb keit vom l. Januar 1918 ab haben. überschriebenen Vereins findet Miti⸗ schreidung 50 %. eh K⸗. 8 Darkengemeinschaft von der Gesellschaft auf Etund des Generalversamm. 3) Baol von Rechnungeprüfern für das ca. 28 % Abschreibung. 900 G orbnmhs; 4) Wahlen zum Aussichtsrat. woch, den 27 März 1918, im „Formkastenkonto.. 2083 lungsbeschlusses vom 26. November 1917 mit dieser B st'mmung über⸗ Geschaf slabr 1913. Werkzeu konto:

1) Geschäftsbericht nebst Rechnungsab⸗ b Schlußscheinst i baf

1 8 er Zutritt zur Generalversammlung Saal . 5 . Büanasg. wiesen worden ist. Den Schlußscheinstempel träat die Gesellschaft. 8. gung üt 488 1 8 die Mäntel ohne Dividendenbogen) oder dem Bemerken eingeladen, daß die An⸗ Abschreibung 50 % . 10 873 1egeer v16“ schaftsstzes, feruer Aenderung des Mobiltenkonto: Buchwert per 1. Oktober 1916 .. 8

ü Gegenstandes des Unternehmeng so vie Transpertwagenkonto: Buchwert per 1. Oktbr. 1916

86 0 90 .

ntlastung an den Aufsichisrat und einer Bescheinig über d gung über deren Hinter meldung Vormittags 11 Uhr beginnt Fuhrwerkkonnhninio agspreis desch 2) B schlußfaffurg übe. Verwendung des EE11““ bei sund um 12 Uhr geschlossen wird. Modellekonto.. . . . . . . 18 8 ET1 der §§ 1, 2 und 28 des Gejellschafts⸗ Patentkonto: Ruchmert per 1. Oktober 1916.

3) Fesacr wirns Vh 1917. Freiberg. Sa., den 25 Januar 1918. 95 Heen Bers decderches hene, F 6 stelan. ausgehä digt. Piefer Z tipunke wird bekanntgegeben werden. 5) Pufsichterct Effektenkento Effetenbestand. 111““ 4) Watbl des hee ce sprüfers für 19 Freiberger Bankverein Jahresrechnung auf das Jahr 1917 . 1 Auf dielenigen alten Aktten, fuͤr die das Bezussrecht innerhalb der obigen 6) Perschiedenet. Kassenkento: Babestancdca 1 ¹ Shee hBnhens vef ers für 1918. 1— b 2) Vericht des Aussichtsrats über Prü⸗ Abschreibuuug . 1 rist nict ausgeübꝛ worden ist, wird gegen deren Vorzeigung und Ab⸗] Tiegvurg, den 28. Januar 1915 Fontokorremtkosto: Bankguthaben und Außerstände 8 sich er 48 Aktiengesellschaft. fung der Jah estechnung, Beschluß⸗ Patente und Gebrauchsmuster.. 1 Se.s der Betrag von 333,35 für jede alte Aktie an den oben⸗ eg Der Auffcht zvat. 8e vRe- Hegtece da . . . halbfertige teiligen wollen, haben gemäß § 19 unserer Paul Schmudl, Vorsitzender. fassung über die Rictigsprechum der Zugaang . 2601 1 8 bezeichneten Stellen bar ausgezahlt. E. Mickelett, Vorsitzender. . X““ Satzungen ihre Aktien nebst Nummern⸗ Jahretrechnung, die Gewinnvertetlung 11ö““ Ar.i Eschaft. 1

19h. 4“n hs häresens den v. März (8osoel Zwirnerei Ersttiu sovign sgbülttuns des Barstandz; abschebeng. . Ne= 81. 90 k baasce nbg

191s bei einer der 8 und Aufsichtsrats. e6“ 1 154 734 dlei Iftj 6 Vorzugsaten Splen⸗ 1 nachdenannten 2 vorm. Eug. 139) auf Aendernp 2* § 1888 1” 28. Postscheckkonto 8 32 152 65 [80234] Rilaus auf 30 Sebtember 1917. Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ 8 athildenhütte, Bad Harzburg, sei . Satzungen vom 24. Fe ruar 1900, Sffektenkonto... 646 683 ————..— 8 8 8 Stammaktien Daatsche Bank, Sᷓu 8h 1“ daß der Aufsichtsrat aus 5—8 Mit⸗ W1164* 8 25 000 1 Irva. schaft Neustadt⸗Prüssau, Reservefonrskonto .“ Essener Credt⸗Anstalt, Esten, werden biermit zu der am Dienstag, Ben gliedern bestehen und eine Nachwahl Biverse Pebitoren ... .. 8 301 730 8 Brauereiliegenschaften, Buchret 429 000,— Hierdurch laden wir die Akmonare un⸗ HOrwpideadenkonto: Nicht erhobene Dividenden oder dei einem deutschen Notar zu w6n. 88b E en vor der Generalversammlung erforder⸗ Fagerbetänbet mmren. . . . 2 ca. 2 % Abschreibung 9 000,— serer Gesellscheft zu der am Dieusrag Talonsteuerr servekonto 1 4 in Straßburg lich sein soll, wenn er auf weniger Material.. 871 1 362 467/99 Maschinen⸗ und G Brauereteinrichtung, Fässer, Eise batnwanen, den 26 Febrvar 1918, Vormttrags Sonderrücklage⸗ und Delkrederekonto...

181s SIIIn!

Passiva.

0 —2⸗ 32

hiaterlegen. S1. Aft 8 t 5 JPnu. i. Els., Alter Weinmarkt Nr. 24, Vor⸗ als 3 Mitglieder sich vermindert. 11¼ Uyhr, in Danzig Lanves haus statt⸗ Kontokorrentkonto: Kreditoren .. 88 44 933 31

DBad Harzburg, den 28 Januar 1918. - 1 V be fürahs . bim N Leräte, F. e 1 Der Vernu: 88 4) Aufsichigratgergänzungswahlen. . Menssalbemhlt⸗ 1b ööA“”“ Pferde 18, 8 28 8 fi denden ordeztlichen Generalver⸗ Rückstellungen.. Birnbaum. Bingel. 2e gaeeg 11“ . Kautionen... 30 eccl. Abschreiben) . .. . 1718222] 109 727 lammlnna Agebenft en. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:, 77285 180402] b“ Empfangnahme bereit. 4538 499 öpertvavieeer . . b83 600 Feschä toberict für tas Johr 1916,17. Reinewinn nepg0 1ee esze⸗ 197 331,883 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ nff Sn Gewinn. Wilhelmschacht I, den 28. Januar 1918. Kredit. 8 1 Arufßenßünde.. . .. 223 881 63 2) Pramna nid Berebatbüneer Litbern, eeinge Sep 917 21 933 65°.159 719 schaft werden hierdurch zu der am Fonn. Be Bchs a 5 Eurlhet 8 ee Das Direktoriun. Ver Akrienkapital.. .. ... 3 000 000 Kasse, Wechsel und Postscheck. . . 10 489 69 —der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fürt. 801 776 abend, den 2. März 1918, Mittags ö 9A fsich 8 eg Vor⸗ M. Daäbritz. C. Wächter. Reservefondskonto 445 000 I1““ . . 9281282 5⁷ das Geschäftsjahr 1916/17, Fest-. 7. 12 Uhr, im Savcy⸗Hotel, Berlin NW. 7, ande, snd, FafachtfFgits. Spezialreservekonto. 100 000 1 838 930 89 stellung des Reingewinns und des .“

Friedrichstr. 103, stattsindende dent⸗ 2) Herabsetzung des Aktientapitals durch [60430] Sheiialseserves 8 2— stattsindenden orden Zufammenlegung der Aktien von 4 zu1 Tagesordnung für die sechzehnte 1““ 186 S; Pasffiva. 3) herhäheicht 8 Aufsichtsrats und des An Löhne, Handlungs⸗ und Betrieksuankosten.. 352 232 31 9 000 1 Atienkapital 1 .309 586,67 1

60 *

lichen Generalversammlung ergebenst sch 8 3 exgebenf unter Ausschluß derjenigen Aktien, ordentliche Generalversammlung der Talonsteuerkonto 8 88 8 b 5 2 2 Ee. Feosänrent⸗ 3 890 hiervon in eigenem Besitz G“ 9 586,67 300 000 4) Neuwahl von 4 Mltgliedern des Auf⸗ a. 28 % Maschinenkonto

eingeladen. I1 auf die 75 % Bareinzahtungen ge⸗ Akrionäre am Dienstag, den 26. Fe⸗ Rückständige Dividende 8 80 958 53 Sculden. 476 369 sichtsr a8. ca. 100 % Werkzeugkonto 12 830 33

Tagesordnung: 10 055,55 Esneuerungsgrundstock, Vortrag 1Cböö 20 000 5) Geschättl'che Mitteilungen. Bilanzkonto 8 1161“ 1 1592719 13

1) Porlage des 6 ; 1 leistet werden. Der Aufsichtsrat wird bruar 1918, Mettags 1 Uhr, im SDi 8 1) Borlage des Geschaͤftzberichts, der beauftragt, nach Darchführung der Saale der Schiffergesellschaft in vübeck. T““ vomn 1. 16 8 82 1 Genußscheine, aus dem jährlichen Reingewinn zu decken 269 000,— Stimmberechtigt sind nach § 17 des . 10 000 bscheine, aus dem jährlich g 3 Statuis diej nigen Aktionäre, waälche spi⸗ 524 22

8bxbä b 5

2 2. 2 . » . 8 2 LRöb6ä 535. LE b69bb5

E1““ 8

lust 8 z 7 1 . v. aftrechnung pro 1917 Statuten entsprechend abzuändern. Gewinn, und Verlustrechnung und Delkrederekonto 50 000— 1 Grundstücke eingetragen. Für die auf denselben lastenden Hypolheken

3) Ertellung der Entlastung aa Vorftand 4 8 Tong. h8. 8 Umstellungskont e b 1854 1 d 8 und Aufsich'srat. trbitar. Erstein- Aktien⸗ 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Gasten 1916717 WC11“ 590 8008 1 8 bom ℳoℳ 288 200,— haftet ““ stande der Gesellschaft, der Berliner Warenkontio 478 885 60 G.Dee eheghn d vse⸗ an dieser 93,1—e. Dieser Paragraph erhält S.; Erhfscun 89 8 Irvteen Meageg 1“ Haudelsg⸗senschatt in Gerlin oder bei Zinsenkonnlttteebooͤooe. . 8 10¹0 69 eneralversammlung teilnehmen wollen, J,Fn 88 9 5 80 Hichltsrats. . 4 52 5 1 Vmge 1* 5. 16“ einem Notar hinterlegen und die Be⸗ 19⸗ hahen ihre Aktien biw. Depotschei folzende Fassung: 3) Wahl für, den Aufsichtsrat. Nachgesehen und mi 1 teessen Verteilung wie folgt stattfindet: EE111“ ae 524 781 77 Hehenegihe b. b; Sed’hn Sg. 8 Der Berzand besteht aus elner Stunmbe echtiat siad nur diejentgen chgeseh 8 88 n 1 den Geschäftsbüch en gbereinstimmend befunden. 1 „Zuweisung zum gesetzlichen Reierveronds 5 % .ℳ 2 128,05 r” üben 898 1eia e t h 2 Laut Generalversavmnlungsbeschluß vom 21. Januac 1918 ist der Dividenden⸗ über ihre Altien spüestens bis zum oder mehreren Personen. Die „Be. Aktionäre, welche ihre Aktien oder den 1 beeldigter Bücherrevisor Frne ü v16“” uh 1 3 % Dividende auf 300 000,— Akt.⸗Kapilal 9000,— be Vonsitzenden in der Generalversamm⸗ schein N.. 21, und zwar derjenige unserer Vorzuggattien mit * 120,—, der⸗ stellung und die Entlafsung erfolgt] Hinterlegungsschem eines Notarz im 1 P.: H Inßler. 2 8 10 % Rückzahlg. an Genußschemberechtigie 26 900,— 88 überreichen. Solchen Bescheinegungen jenige unserer Stammaftier mit 60,—, außer bei unserer Geselschaftskasse

26 Februar während der üblichen Ge⸗ 2 ee¹ 1 5 2 1 ftier 2 8 8 n G durch den Aufsichtsrat. Geschüftszimmer der Geselschaft, Die in der Generalversammlung vom 23. Januar 1918 für das Geschäftsjahr Fantieme aa den Aufstchtsrat 1 .. in Nemmarke 1. O. bei Rütnverg,

2) Ge g b 8 8 . 1 2 2) Genebmigung der Bilanz und Be⸗ 3) Acznderung der Statuten: des Geschäftsberichts für das Jahr 1917

Bilanz und der Gewinn⸗ Ver⸗ G 1 S.hea Hae eteoh n. 26 W Kapttalsberabsetzung den § 4 der 1) Vorlage der Rechnungsübersicht, der Kriegsgewinnsteuerreserve übe 35 000- 1ê2 Auße dem sind auf den Namen der Gesellschaft noch meh ere schlußfassung überdie Bewinnverteilung. 8. 65 Auße dem sin ens am deitten Lage vor der Ber⸗ Haben. Zu § 1. Die Firma wirdd abge⸗ * rt enr bei dem Vor⸗ Per Gewinnvortrag vom 1. Otktober 1916 37 785 48

* . 2. 20 .

90n b99ubaae⸗

2

9

2 20 Erneuerungskonto 9

2

2 2 2* 2 0

2 2 2 2 202

schäftsstunden bei der Kasse der Aktien⸗ 1.297 2. 32 leich amtliche Bescheine bon in Bo⸗ 4) Neuwahl ven Aussichtsratsmitgliedern. Untertrave 107, bei der Vereinsbauk in 1916 . 1 1 86 Vort Ue2 . 1 532,88 stehen gleich amtliche Bescheinsgungen von un 1 4 gil ur in 1916/17 % = 2 * Vortrag auf neue Rrchnung 42 S hen 8 Vaat n8 882 ene 2 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Hamburg oder bei der Commerz⸗Baunk 24 1 8.cu v 2 n* 8 ¹ g en estgesedte 1,ö üh 58 1— 42 560,93 8 mefe Kaa nin gen, .“ 1“ 8 Berlin, den 29. Januar 1918 8 sind diejenigen Akjogäre berechtigt, in Lübeck big spätettens 23. Februar dem Bankhause A Levy. Cöln vR da E. v., Berlin, oder b⸗ V 1 28— Kommunalkassen * 88 8 e. m uund dem Bankhause Ottensooser & Cgog. in Nürnberg

Aktiengesellschaf 1 wel 3 ihre Aktien 18 acht Tage 1918 vorgezeigt haben. 1. die Dividendenscheine 1916/17 zu - oder an unserer Geschäftskasse gegen Summa] 8238 930,89 1 1 1egins. nbliaen Aen. cir. sofort zahlbar. 9 85 . 5 2— * r rr X;⸗ 1 8 8 2 2 un der 1 * n. 3 4 8. 8 vor der Versammluang bei der Gesen⸗ Lübeck, im Januar 1918. Altoua⸗Otzensen, den 26 Januar 1918 13 Walbkirch i. Brg.. 10. November 1917. Glrichzeitlg wird bkannt gemach, des umarkt i. O. 8* 8 es. H.h 1918.

S. e . de 8. Fh. Nampsschisssrerderri „Uorn“ Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co Burgbräu Aktiengesellschaft. die Bilanz vom 1. bis 18. 8.brua- 1918ü8 Straßburg hinterlegt haben. Aktien⸗Gesellschaft in Tübeck. Der Vorstand. 1 Der Auffichtsrat Der Vorstand. im Geschsftelekale der Geselschaft (Krei⸗- Haꝛ Erstein, den 25. Januar 19138. Der Morstand 6 Kvolf Lrebc. Stnauer Franz Helle. . Müller. 1e9; ande Thpe —en 24. Januar 1918. b

1 Beg ecsn chtorat ke Frribung 5 98 Recktaanwalt Ttnauer, Frrihurg. 8 8 diesschesvg. .—

Kommerz⸗Rat Frz. Helle, Mainz. Direktor J. Deuster, Mertig a d. Saar.! Graf v u*