1918 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Trneralbersawm lung 18. Dezez.9*½ 1917 wurde beschlessen Das Artirnkavital von 300 583,67 wird um die im Zesitz der Gesellschaft de⸗ findichen 10 Akten nom. 9586,67

auf 000,— verminderr. Die Hlüudigee der Gefellschaft werden hiezmit aufgefordert, sich 1u 11 8

vñnm

ZBZurgbräu .⸗8.

b C. Müller.

Watdkirch i Krg, 12. Januar 1918.

v. 8.

bI b [603670 Bekendimachzmag.

Wir beebren uns, hiermit bekazul zu

geben, das Here Mof von Mayer⸗Starz⸗ Bankdirektor aus dem Autsichtsrat unserer aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft

bausen Gesellschaft ausgeschleden ist. In der Generalversammlung

E ich Snsemibl alg Mitglled in Aufüchtsrat gewäbhlt. München, den 26. Januar 1918.

Actiengesehlschaft Hackerbrän. 2 Nagel.

Barth.

8 rom 26. Januar 1918 wurde Heorr Direktor den

1114“

[60243]

ausceschleden i.

Deut seth

.

Diezrourch wochen wir bckannt, daß der Frans Rintelen, Berlin,

Berlin, den 24 Januar 1918. 8 che Bierbrauerei

Ges.

Der Bauystann.

598952 B. kaauntmachunag. In unferer außerordentlichen General⸗ msammlang vom 28. November 1917 ift

folernoer Beschluß gefaßt worden:

28. Die Aktien werden im Verbältnis von 3 zu 1 bebufs Beseitigung der Unte:⸗ bilanz zür 1917 uod zu etwa noch cr⸗ ford⸗lich werdenden Abschreidungen und Rückstelungen zusammengel’gt. Die Zu⸗ kammenlegung untterblelbt jedoch bei den⸗ jenigen Aktien, auf welche eine Zu⸗ zshlung von 60 6 % des Nennhetrages erfolzt oder insowen die Aktilonäre zwei Drittel des Nennbetrages ihrer⸗Aktien der Gesellschaft in Ak.ien chne Entgelt zur Merfägung stellen. Die He rabsetz ung des Grundkapitals erfolgt äunerstenfalls bis zum Betrazge von 900 000,—.

b. Zwecks Durchführung des Beschlusses unter 2a haben alle Aktionäre ihre Aetien nebst Bewinnanteilschewen und Ernene⸗ rongsschein pätestens bis gum 1 Fe⸗ bruar 1918 bei der Gesellschaft in Dresden einzureichen, ebenso haben die⸗ jenigen Aktionäre, wesche für itre Aeöt:en die vorgefehene Zuzahlung leisten wollen, den entfallenden Betrag bis zuam gleichen Tage an rie Geselltcheit abzufübien üꝛd feiner diejenigen Aktionäre, welche zwel Trittel de: Nennbetrages ihdrer Aktien der Gesellschaft in Aktien chne Eatoelt zur Berfügung stellen wollen, dies bie zu diesem Tage zu erklären. 1

c. Von den eingereschten Aktien sind biej⸗atien Aktier, fuͤr die eine Zuzahlung gelelstet wu de, den Aktlonäten mit dem Stempefauforuck Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsveschluß dom 28. No⸗ vemder 1917“ zurüuckzugeden. Von den adzigen Sktien werden zugunsten der Gesellschaft von je drei Ak ien je zwei z nückbchacten. Je eine wird dagegen, und zwar gleichfalls mit dem vererwähnten Stempelaufdruck, den Akttonären wieder eusgefolgt.

,d. Sawest die von len Aktlonären eingereichten Aktien, fär die eine Zuzablung richt geleistet wurde, zur Durchführung ter Zusammenleguag nicht auesreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiliaten zur Verfügung gelsell' iod, werden von je drei in dieier Weise ein ereichten Altiev je zwei zugunften der Gesehschaft einbebalten. Die übrig hühiteenes werden in öffentlicher Ver⸗

steigerung verkauft, und der Er’6z den

Bcteiligten nach Verhältnis ihres Aktier⸗ besitz 8 auf gezohlt.

0. Nicht eingereichte Aktien und solche Aklien, die von einem Aktionär in einen Anzabl eingereicht werden, welche zur Darchfübhrung der Zusammenlegung von 3 zu 1 nicht auseicht, ohne ber Gesell⸗ schaft zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt zu werden, sind für kraftlos zu ecklären. An Stelle der für krattlon erklärten Aktten werden neue Atsten ausgegeben. Von diesen bleiben jwei Deistel der Gesellschaft zur etgenen Berfünung öberlassen, während cin Dritte! ber neuen Aktien für Rechnung der Be⸗ teligten in öffntlicher Versteigerung zu verkaufen und der Eilös den Beteiligten nach Verhälrnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ zutablen ist.

k. Die Zusammenlegung derjeniger Aktien, für die eine Zutahlung nicht ge⸗ leistet wurde, muß kis zum I1. Mai 10518 durchgeführt sein.

g. Pie der Gesellschaft zur Vermeldung der Z⸗sannaenlegung üherlassenen und ferner die von ihr bei der Zusammenlegung! m ihren Gunsten zuröckbehaltenen Aktien sind nicht ungültig zu machern, sondern dor der Gefellschaft zur möglichsten Erhartung des Aktienkarvitals auf der jetzigen Höbe Mter Ausschlß des Bezunsrecht; der Akziynsre anderweitig zu verwerten.

h. Im sthrigen wierd die Kuefüährung dieses Beschlusses dem Aufscchtsrat über⸗ trogen, welcher auch ermäch igt ist, nach Dacch ührung der etwaigen Herabsetzung des Grundkaditals den Satzangen eine der geo berten Hshe des Grundkaplais ent⸗ sprechende Faffung zu geben.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aklien unverzützlich, spätesters aber Heo zum 1. Februar b. J., bei uns einzureichen und sich gleichzeitig zu erklätcen, od sie ie unter a des Beschlusses erwähnte Zuzahlung leisten oder zwei Drittel jhrer Athn der Gesellschaft ohne Entgelt zur Berfügung stellen wollen.

Attien, die nicht rechtzeitig eingerescht oer uns nicht im Sinne des vorerwähnten Beschlufses zur Verfügung gestellt werden, baben die Kraftlvserkkärung zu ge⸗ wärtigen.

Der Beschluß ist tin Handelsregister noch nicht emgerrogen worden. Gegen die oblehnende Entscherdung des Landgerichts Dresden wurde von uns Beschwerde er⸗ hoben.

Dreoden, im Januar 1918.

Neue Deutsch⸗Bühmisce Elbe. schiffohrt, Aktiengesellschaft. 6“ Gleit. Merseburg.

Aktfengesehschaft Spar- und Uorschußverein

Fraßhartmannsndorf i. Sa. Zu der Soantag, den 17 Febzuar 1918, Nacemittags 3 Uhr, im hiesigen Bahnhofsgatthof stattfindenden 28. ordentlichen Geuneralversanunn⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch eingeladen. 1b Tagceordaung: 1) Vortrag und Richtigsprechung der Jahresechnung 1917. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinna. 3) Grgänzungswahl zum Aufsichtarat. Srosshartnauneborf, den 28. Januar

1918. Der Borstand. Hugo Schubert, Dir. Emil Kunze, Kass.

Bergwerhagesellschaft Hivbernin, Herne i. W.

Bei den bedingungsgemäß durch das Bar khaus S. Bleichröder in Berlia am 2. Januar 1918 vorgenommenen Aus⸗ losungen unserer flaleihen wurden ausgeloft von der Aeleihe 1 ( 7 200 000,—

vom Jabre 1887)

n. 90 Stück Lir. Aüber je 1000,— Nr. 46 102 165 334 343 364 515 596 651 683 795 803 932 953 974 1061 1118 1153 1198 1291 1308 1672 1772 1796 1798 1869 1929 1941 2065 2139 2193 2333 2463 2705 2717 2733 2807 2939 2942 3078 3096 3149 3170 3219 3222 3300. 3316 3378 3423 3469 3512 3536 3572 3634 3653 3708 3743 3763 3775 3836 3888 3900 3919 3999 4171 4292 4401 4438 4450 4505 4523 4558 4593 4739 4766 4912 4927 4938 4999 5006 5097 5101 5214 5582 5687 5771 5786 5863 5897 5927.

b. 36 Seück Obligationen Lit. B

über je 3500,—

Nr. 6093 6194 6195 6207 6279 6374 6581 6693 6691 6722 6757 6762 6877 6890 6921 6987 7033 7097 7158 7165 7240 7267 7297 7312 7386 7545 7587 7737 7769 7882 7891 8076 8129 8135 8223 8328.

Enkeihe 11 (ℳ 3 500 000,— vons Jahre 1898, von wrlchem 1 500 009,— auspegenen siad)

17 Stück zu j- 1000,—

Nr. 17 137 142 242 321 396 406 614 711 920 940 957 1083 1156 1179 12909 1490

Die Auszahlung dieser Tellschuldver⸗ schreibungen crfolgt zum Nennwerte am 1. Juli b. J. :

1) in eriin bei dem Bankhaufe

*K. Bleichrbhrr und 2) der Berliner Handels⸗Mesebschaft, 3) in Düsseldoef bet Herrn C. G.

Trinkaus.

4) in Herne bei der Gesellschaftsrasse gegen Einlieferung derselben uebst Talon und den dazugehörigen Zinsscheinen, welche später als am 1. Jult d. J. verfallen. Der Betrag der sehlenden Zinsscheine wied don dem Kapitalbetrage gekürzt. 1 Auf Wansch kann die Einlösung der obigen Schuldverschreibuagen auch sofort, dezw. dor dem 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle ift der Zinsschein per 1. Juli 1918 mützultefern, und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungetage vergüötet. Aen 1. Irli 1918 hört die Verzinsung der oben g fgeführten auzgelosten Schuls⸗ b8b auf. 1 Von früheren Nuslosungen fiad noch rücksändig: 6 8 Aulethe I.

„Nr. 1516 von der Auslosung vom 2. Januar 1912, verfallen seit 1. Juli 12. Nr. 3147 von der Auslofung vom 2. Januar 1913, verfallen seit 1. Juli 13. Nr. 1514 4502 von der Auslosung vom 2. Jannar 1914, verfolen seit 1. Jali 14. Nr. 1294 4517 6301 7887 von der Auslofung vom 2. Januar 1915, verfallen seit 1. Juli 15. Nr. 1096 1097 3507 3679 4925 5647 7167 7886 Sn der Auslosung vom 3. Januar verfallen s 1. Juki 16. 16 8 Nr. 491 809 2149 2208 3754 4516 5114 5946 6417 6588 6699 6920 7171 von der Auslosung vomn, 2. Jangar 1917, verfallen seit 1. Jult 17.

Auleihe II. Nr. 623 ven der Auslosung vom 2. Jaunvar 1913, verfallen seit 1. Juli 13. Nr. 1189 von der Auslosung vom 2. Januar 1914, verfallen seit 1. Juli 14. Nr. 988 1491 von der Auslosung vom 2. Januar 1915, verfallen seit 1. Juli 15. Nr. 1207 1480 von der Auslosung vomn 3. Januar 1916, verfallen seit 1. Jult 16. Ner. 1188 1205 1484 von der Aus⸗ losung vom 2. Januar 1917, verfallen seit 1. Juli 17. Hoyvue, den 12. Fennar 1918.

[C0347]

Gewinn⸗ und

90) Erwerhbs⸗ und Wirtschafts⸗

. .

enossenschaften.

Hamb urger TerraingeseZe⸗Haft Brruedosf e. G. . 5. H. Geschüstrabrechnung auf den 31. Dezember 1217.

Verinfikonto.

†159875]

——

Zuventarkonto

1 Haben. Per Zinsenkonto

Kapltalkonto .

Eoll. An Unkostenkonto.

Hypothekzinsenkr

MNeiwaltungsloato .

13 650,929 16 0376

nto.

875/7 1 228

329 2289,38

1493349

19087

Bilque.

Arxktiva.

An Grundstück..

Bankguthaben.

Inventar .

Konto Genossen. Debitoren.

Kavitalfonto, Feh 179 akt we, schiedene.

Vassiva. Per Hypotbekenkonto

Die 3 1916 102 mit 187 A Jabres 1917 nat 1

nossen somtt 98 mit

mindert. Die Haftfumme 20

Jaauar 1918. Hans Petersen

Carl Wil

[59871] Cöln ist

worden.

C3lu, den 22. [60335] Der Rechtsanwalt ist in der Lste der bei

Cöln, den 26. Ja

ausgeschiedener

Fehlbelrag S autge⸗

107,45 für jeden Anteil

Hypothekenztasvortrag

240 000,— ... 11 95846

8 30—

1 2 383 10 12020,— 19 234 59 859 60 286 465,75

1 286 000 485 75

286 465/75

ahl der Genessen betrug Ende

nteilen; im Laufe des Genosse mit 5 An⸗

teilen durch Tod, 3 mit 3 Anteilen durch Kündigungen und 6 Genossen mit 8 An⸗ teilen durch Urbertraqungen aus; 4 Ge⸗ nossen trafen neu ein. Jabres 1917 benäat die Zahl der Ge⸗

Mit Ablauf des

179 Aureilen.

Das Geschäftsminderauthaben hat sich von ℳ5 64 591,28 auf 20 094,19 um 44 497,09 im“ Jahre 1917

also ver.

beträgt uaverändert

2000,— für jeden Anteil, also fär 1917 358 000,—. Damburg, Fuhlsbüttel, Farnstr. 58,

Der Nursichtzest

Aug. Röhlk. 8

Der Vorsanbd. Heinr. N. Herrmann.

h. Herbst.

maIEE

da.

assung ꝛc.

von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Hegemaan in in ist in der Liste der beim Land⸗ gerichte zugelassenen Rechttanwälte gelöscht

„den 22. Jantar 1918. Der Landgerichtspräsident.

———

Dr. Goltz in Cöln im Landgerichte Cöln

zusclassenen Rechtsanwäͤlte gelöscht worben.

nuar 1918.

Der Landgerichtspräsident.

11“ 11“ Die den NRochtsahralt Fohaunes Georg Pfütze in Großenhatn detresfende Tin⸗ tragung un der Auwaltsliste ist heute ge⸗ löscht worden. K. Landgericht Dresdeu, den 25. Januar 1918.

59874 Berkanmmechung. S,1ee Ludwig Hial in Malnz ist gestorben und sein Namc in der Lrfte der beim Großb. Lundgerlcht Mainz zuge⸗ laffenen Rechtzanwälte gelöscht worden.

FItainz, den 26. Janvar 1918.

Der President Gra6 9. Landgerichts

ber Provinz Rheinh⸗ssen: Dr. Hangen. Bꝛlauntmachꝛang. . In der Lifte der bei dem biesigen 2

3 sürict zugflassenen Rechtsanwälte ist der

Bopd bier infolge Abd⸗

lebens heute gelöscht worden.

Navensburg, den 25. Januar 1918. Der Landgertchtspräsidem.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[60414] Senasfenschaftsbremmerei vorm. Friebrich Stratenwerth

S. m. b H. 6“

Wir beebren ung, unsee Gesellschafter zu der am Frellag, den 8. Fedruar cr, Kachmittags 8 ½ Unr, in der Restauratton Job. Stratenwerrh zu Harbora⸗Bruck⸗ hauson, Kaiser Wllhelmstraße 17, statt⸗ fintenden 5 Prbentlichen Gesenschaster⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I. Bericht der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats siber das abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr unter Vorleaung der Blülanz und des Gewinn⸗ und Berlustkontos. II. Be⸗ schlußfafsfung üder die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ uand Verlust⸗

laßtung an

rechnung und öber die Gewiuayverkeilung. III. Beschluß über die Erteilung der Ent⸗

Geschafts üährer und Auffüch IV. Wahl zum Anffchtevg. slchiang. Hamborg a Mhein, den 28. Jand Der Ceschättoefsheer: 1318 Wilherm Stahl.

[60415],

Die Mitglieder der Sesellschaft zu gegenfeitiger Hagelschäden⸗ g⸗99. ütung in Leipzig werden hierdurch satzungsgemaäß zur Generalversamm. tüung, welche Sount bend, den 23. Fe. beuar 1918, Mittags 12 Urr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Leivzig, Promenadenstraße 141, st attsadet⸗ ergeb nst eingeladen.

Keilaahme⸗ und Stimmderechtigung ist durch die in Kraft befindliche Polsce nag⸗ zuwelsen.

b1.““

Tagesegrhuung: 9 Vortrag des Geschäftsberichts 1917. 2) Antrag des Verwaltungsrats auf Entlastung. über zweiselhafts

3) Beschiußfassung Eatschädigungsansprüche.

4) Wahlen zum Verwaltungsrat.

Leipzig, am 29. Januar 1918.

Verwaltungsrat der Gefellschaft

gegenseitiger Hagelschäden⸗ Vergätung in Leipzig. Graf von Kanitz, Vorsttender.

158889)

Die Gesellschaft Herver Verkaufs⸗ Berein für Zirgelei⸗Fabeikate zu Perne Sesenschaft mit heschränkter Hattung ist durch Zeitablauf am 31. Te⸗ jember 1917 aufgelsst. Zum Liqgui⸗ dator ist der Beschäftsfükrer Alphons van Ackeren in Herne bestellt. Die Gläubigen der Gesellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgeforderz. Herner VerkanssVereln für Ziegelei⸗

Fabrikate zu Herue Geselschaft

mit beschränlter Hnitung i. L.

van Ackeren.

[56105]

Hen. ETüchsische Diamantfehewarz, färberei Conrab Gündel & Co. Bef. m. b. H. in Chemnitz. Die Firma ist aufgelöst und befiadel sich in Liquibation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen deim Liqni⸗ dator Herrn Rudolf Pick in Chemnitz

anzumelden.

160017]

eingeladen.

Tezsilose⸗ und Papergarn) im

817 Sintadung. Alle deutschen Tezlilriemesderstener werden hiermit auf Ponnerstag, bder 91. Frbrutar 12918. Torm. 10 Uhe, in den Sizungssaal der „Kriegeleder Artzangesellschaft“, Berlin W. 9, Budapester Straße 11/12, zu einer Dersammlung

Tagesorbdnung: 1) Besprechung neu aufzustellender Bestimmungen der Riemen⸗Freigabr⸗Stelle. 2) Wahl eines Ausschusses der deutschen T ctil⸗lemeninduftrie. 3, Besprechung sonstiger Aurequngen und Wunsche. Berechtigt zur Teilnahme sind die Juhaber, die gesetzlichen und die mit scheift⸗ liche Vollmacht versehenen Nertreter von Fiemen, welche Treibrlemen, Falhhämwer⸗ riewen, Förverhänder oder Elevatoraurte aus Textiistoffen (mit Ausaahme roa LS Sgönhe Zei Unternehmungen, welche eine direkte Einladung seitens de emen⸗Frei⸗ gabe⸗ Stelle erhalten, gilt diese als Legitimation. 7 dhehen wensn Ausstellung einer Emtrittekarte unverzüglich bet Bellin W. 35, Potsdamer Snaße 122 a— b, merden. (Serlin W. 35, den 1. Febr“ er 1918.

Riemen Freigabe⸗Stelle.

Fr. Hupfeld.

Andere Unternebmungen wollen sich der Riemen⸗Freigabe⸗Stelle,

[60416]

mit dem

Mhitwoch, brn 20 Februas 1918. eingeladen.

2) Wahl eines Ausschusses. gestattet, dieser Firma benutzt werden dürfen. Einladung ein bei der Riemen⸗Freizabe. Stelle,

Beslin W. 9

betreffs des Handels in den u

Tie Ausgabe der Eintrittokarten erfolgt Ausnahmen in besonderen Fällen nur an solche

Rinladung. Alle deutschen tachnischen Händler, rege enäßtg. zu einem erheblichen Tile ihres Gesannbetri bes auf eigene Rechnung ause und Verkaufe von Tr ihri men, Förderbändern, Elevatorgurten jeder Art, Rund⸗ und Kordelschnären aus Leder und anderen nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffe d Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über den Verkedr mit Treibriemen vom 17. Januar 1918, unter die Z stäodigkeit der Rtemer⸗ Freigabe⸗Stelle follenden technischen E“ 8 t haben, werden hiermit auf 2 Voem. 10 Uhr, in das „Anwalthaus“, Berlta W. 35, Schöneberger Ufer 40, Ecke Blumes Hof, zu einer Wersammlung

elche sich vor dem 1. Auguft 1914

Tagesorbunng: 2 Besprechung der künftizen Maßnabmen der Riemen⸗Freigabe⸗Stelle nter ihre Zuständigkett fallenden Artikeln.

Der Zutriit zur Versammlueg ist nur gegen Vorweisung von Eintrittskarten welche auf den Namen der betreffenden Firma ausgestellt werden und nur von etnem Juhaber, gesetzlichen oder mit schriftlicher Vollmacht versehenen Veitreter

unbeschadet der Zulassung von Firmen, welche den in obiger

entbaltcen Bedingungen enspechen. Zur Prüfung der Berechtigung ist ’1 . Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 2—b, einzufordernder Fragebogen genau ausgefüllt rechtzeitig em zureichen.

den 1. Februar 1918.

Riemen⸗Freigabe⸗Stelle. Fr. Hupfeld.

[60345] den auf der zu Heidel

Herer Hofrat Dr. Vie

Herr Fritz Bagel in

Herr Kommerzienrat Swickau,

druckerei⸗Stuttgart,

Herr Heinrich Niesch druck ret⸗Preoden,

stein in Lripzaig, Leipzig, 2

eeseeeierd n Hibernia.

8 8 8 8* 8 *

Herr Kommerzienrat Felix Krai

Herr Gebenner Fommerziertat Oldenbourg⸗München,

Feuerversichernngs⸗* In Gemäßheit der 58 8 2

derg am 8.

er in Fa. C. Rich.

Herr W. Röger⸗Berlin, Herr Max Wllisch in Fa. Hugo Wilisch⸗Chemnitz.

S Vakat infolge Ablebens

ten vertreter:

1. Januar 1818.

tor Klinkhardt .Julius Ki . Leipiig, Vo⸗sitzender, 8 Fa. Jalius Klinkhardt

Heir Alwin Becker in „Hese tretender Vorsitzender, Fa. Hefse &o Becker⸗Leipiig, flelbver-

a. A. Bagel⸗Düsseldorf, ermann Förster in Fa. Förster & Borries⸗ 8 in Fa. Hoffmannsche Buch⸗

Hans Oldenbeurg in Fa. R.

des gewählten Herrn Abolf Franken⸗ Herr Gustav Pnoth⸗Leipzig,

austalten, G.

Eartnersche Buch⸗ Herr Hofrat Dr. Vi

Derr

. Pietor

Herr Max Golmick⸗Leiptig vom Vorstande gewählt.

Der Borstand dor f gedcherungs⸗Genossenscha 5

1g8⸗Nevsssenfchaft Deutscher Buchtzucker.

ö 8 69 PSagfenn mach. den f. Vorstand hierdurch bekannt, daß sich r. 5 8 8 r Fept 1917 abgehaltenen siebzehnten ordentlich 8 sammlung is vol⸗ zogenen Wahsen der Verstand und der Gefchäftsführende Ausschuß wle folgt ung satzungegemäß

Mitglieder des Borstandg: Heurr Joh. van Acken⸗Crefeld, Herr Martin Lippmann in Fa. R. Zückler⸗Zwickau, Herr Kommenzienrat Ernst Klett in Fa Carl Gröninger, Hef⸗ bluchdruckerei zu Gutenberg⸗Stuttgart,

Herr Direktor H. Mielcke, Vereinigte Druckerelen und Kunst⸗

mw. b. D. & Co., Komm.⸗Ges. vormals G.

Schuh & Co.⸗Munchen, Herr Hoflieferant Woldemar Ulrich⸗Dreeden, Herr E. Boll in Fa. R. Herr Alwin Tetzner in Fa. Tetzner & Zimmer⸗Chemnitz⸗

Mitglieder des Geschäftsführenden Aussschufsesn. dr. Victor Klinthardt in Fa. Julius Klinkhardt⸗ Leipztg, Vansitzender,

err Max Wulisch in Fa. Hugo Wilisch⸗Chemnitz, err Franz Kohler⸗Leipeꝛig als Geschäftsführer und mächtigter des Vorstands vom Vorstande gewählt.

Boll⸗Berlin, 8

Bevoll⸗

Stellvertreter:

Herr Alwin Becker in Fa. Hesse & Becker⸗Leipzig, 88 Alwin Tetzner in Fa. 1”9 &ꝙ Zimmer Ehemnttz,

6

Dr

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Mittwoch, den 30 Jannar

lIa

itte Be

829 8

Preußischen Staatsanzeiger.

1918.

g einem besonderen tt unter dem Titel

Das uan deieeegth. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW.

iIr Selbstabholer auch ür Selbs 1 Wilbelmstraße 32, bezogen werden

1

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwäülten, 2 sbasts⸗, 8. Zeichen⸗, 89 Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 1 Bla

Patemte, 3. Gehrauchsmuster, 1. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 2. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eiseubahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag

Sandelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H erhoben.

4 S gjftorn ) Handelsregister. Altena. Westf. [60299] 1

In unser Handelsregister B Nr. 24 ethid aht. und Nabeifabhrik Pönxne⸗ veg & Cir. G. m. b. H. in Aft⸗ woanenrahmede ist peute eingetragen:

Duich Eesellschafterbeschlaß vom 11. Ja⸗ zuar 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. die bieherigen Geschäfisführer Theodor heck, Friedrich Dönneweg und Wilhelm Geck sind Lqutdatoren. Jeder von ihnen st zut Vertretung berechtigt.

Altena t. W., den 25. Januar 1918. Könial Amtsgeicht. Altona, Elbec. [60300] Eiutragung in das Handelsregister. 24. Jannar 1918.

H.⸗-RR. B. 15: Da⸗positenkasse der Dresduer Bank, Mitona (Zweignieder⸗ lassong der Dresduer Bank Dresden). Durch den Beschlußder Generalversammlung vom 30. Oktober 1917 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 5, 6, 19, 27 ge⸗ ändert. Es ist beschlossen, das Grund⸗ apital zu erhöhen um sechzig Millionen Mark, zerfallend in sechzigtausend Aktien zu je ei tausend Mark, und diese Aktien in Ausfübrung der mit den Aktzengesell⸗ schften Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft Aktiengeselschaft in Aachen und Märkische Bank in Bochum ab⸗ geschlossenen Verschmelzungsverträge den Aktionären dieser Gesellschaften zu ge⸗ währen. Nach dem Verschmelzungsver⸗ trage vom 6. September 1917 überträgt die Aktjengesellschaft Rbeinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft Akttengesellschaft in lachen ihr Vermögen als Ganzes unter bealchlß der Liquidation an die Aktien⸗ ksellschaft Dresdner Bank in Dresden gen Gewährung von einundsiebzig Mil⸗ nen zweihunderifünfzigtausend Mark von eren Aktien, die nur zum Teil neu aus⸗ gegeben werden, dergestalt, daß für Aktten der übertragenden Gesellschaft im Nenn⸗ betrage von 4000 Aktien der üder⸗ nehmenden Gesellschaft im Nennbetrag⸗ von 3000 gewährt werden. Nach dem Verschmelzungsvectfrage vom 6. und 10. September 1917 überträgt die Aktien⸗ ö Märktische Bank in Bochum ihr ermögen als Hanzes unter Ausschluß der Liquidation an die Aktiengesellschaft Dresoner Bank in Dresden gegen Gewährung von sechs Millionen Mark von deren Aktien dergestalt, daß für Aktien der übertragenden Gesellschaft im Nennbetrage von 3000 Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Renrwerte von 2000 gewährt werden. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗

fapitals ist erfolgt. Altona. Köntigl. Amtsgericht. Abt. 6 a. [60353]

Annaberg, Erzgeb.

Im Handelsregister ist eingetragen vorden:

1) auf dem die Firma Jüliug und Besser in Anvaberg betreffenden Blatt 1040 die Auflösung der Gesellschaft une die Bestellung des Kaufmanns Friedrich Bernhard Rechenberger in Ansaberg als Nquidator.

2) auf Blatt 1183, die Firma Carl

r. Schreyer in Mildenau (Ortsteil Plattentat), und

3) auf Blatt 1308, die Firma Max Steinee in Annaberg betreffend,

das Erlöschen dieser Kirmen.

Annaberg, den 26. Januar 1918.

Köntgliches Amtsgericht.

Bayreuth. Sekanntmachung. [59248] 8 das Handelsregister wurde einge⸗ lagen:

1) Firma Jakob Kutz Nachf. in

Hayreuth. Dem Kaufmann Heinrich

Schöd lin Bayreuth wurde Gesamtprokura

mit einem weit ren Prokuristen erteilt,

und zwar mit Wirkung vom 1. Januar

1918 gb.

) Das bisher von dem Baumeister dam Hollweg in Neuenma kt unter der irma „Adam Hollweg“ dort betriebene augeschäft wird nunmehr von dem Bau⸗

neister Johann Hollweg in Neuenmarkt

G der bisherigen Firma fortgeführt.

)Mechanische Schuhfabrik Presseck, Müller & Heinz in Presseck

8b Hutzelmeyer infolge Ablebens üigescht’den; an seiner Stelle ist seine Utwe Rosa Hutzelmeyer, geb. Müller, in saücnberg, in fortgesetzter Gütergemein⸗ shaft mit ihren Kindern Hans und Emilie 68. als Gesellschafterin eingetreten.

- Witwe Hutzelmeyer ist von der Ver⸗

de ung der Gesellschaft und der Zeichnung 1 Firma ausgeschlossen.

Die Firma „Nichard Grampbd“ nrleh 1en nn ist infolge Geschäftsaufgabe

8) Grauftwer! Gefrees, Habev.

gebirge.

mit dem Sitz in Gefrers. des Unternehmens: Erzeugung elektrischen

Ludwig Haberstumpf ausge⸗ schieden. Unter den ührigen Gesellschaflern wird die Gesellschaft fortgesetzt.

6) Die unter der Fuma Kaspan See⸗ berger von dem Restauratrur Kaspar Sreberger in Neuenmarkt bisher betriebene Bahnhofrestauration wird nun von dessen Wiiwe Marie Seeberger unter der bis⸗ herigen Fürma so tneführt.

7) Die Firma „Joseph Weiermann“ Gesellschaft mit beschränkten Haftang in Burgkundstadt in Liquldatton und die Vertretungsbefugnis des Liqutbators Dr. Albert Wassermann in Bamberg sind nach beendeter Liquidation der Gesellschaft erloschen.

8) Firma „GBeorg Helle’“ in Ober⸗ dornlach. A.⸗H. Kualmbaͤch. Nun⸗ mehrize Inhaberin ist die Gastwirtswitwe Pauline Apollonie Heller in Oberdornlach. 9) Die Firma „Johann Mager“ in Pottensteta ist infolge Ablebens des In⸗ habers Johann Magetr erloschen.

10) Unter der Firma Georg Mager betreint der Bierbrauereibesitzer und Gast⸗ wirt Georg Mager in Pottenstein eine Bierbrauerei und Bierwirtschaft mit dem Sitz in Pottenstein. 1

11) Unter der Firma „Johann Bach⸗ hofer“ mit dem Sitz in Weidenberg betreibt der Elektrizi ätswerksbesitzer Jo⸗ hann Bachholer dorr ein Hnaadelsge⸗ werbe. Gegenstand Erzeugung elektrischen Stromes, Installationzarbeiten.

12) Unter der Firma „Ambrzos Ullrich“ betreibt der Elektrizitätswerkebesitzer Ambros Ull ich von Weidenberg ein Handelsgewerbe Gegenstand

Stromes, Installationsarbeiten. 13) Elekzricitätswerke Weideuberg Gefreeé, dSee; & Bachhofer. Sitz Wetdenberg. Die Gesellschaft hat sich durch das Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Johann Bachhofer aufgelöst. Die Auseinandersetzung ist erfolgt; die Firma ist erlorchen. b 14) Die Firma „Aug. Oberhäusfer“ in Kulmbach ist insolge Ablehens des Jahabers erloschen. 15) Kulmbacher Sügewerk, Grseb⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz Kulmbach. Errichtet durch Ver⸗ trag des K. Notatiatz Kulmbach vom 31. Dezember 1917, G.⸗R. Nr. 797. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb etues Sägewerks sowie sämtlicher damit zusammenhängender Geschäfte einschließlich Holikaufs und Holzverkaufs. Das Stammkapital beträkt 20 000 (Zwanzigtausend Mark) Als Geschättsfühee ist besteblt: Horaschuch, Fritz, Fabrikbesitzer in Kulmbach. Dieser itt berechtist, die Gesellschaft allein zu vertreten. 16) Kulmbacher Mälzerei, Aktien gesellschaft, vorm. JI Ruckdeschet in Kulmbach Das Grundkapstal wurde um 400 000 erhöht und beirägt nun⸗ mehr 1 000 000 (eine Million Mar“) Der Gesellschafisvertrag wurde dement⸗ speechend geändert. Die neuen Aktien wurden zum Nennwerte ausgegeben. Weiterhin wurte § 22 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags nvach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls geändert. Bayreuth. den 21. Januar 1918.

K. Amtsgericht Registergericht.

Berliu. [60303] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetrage worden: Nr. 46 900. Georg Hinze, VBerlin⸗Schöneberg. Jnhaber: Georg Hinze, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Ne. 46 901. Alfred Klaembt, Berlin. Jahaber: Alfred Klaembt, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 902. Eugen Bohne Berlin. Inhaber: Eugen Bahne, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 3316 A. W. Hayns Erben Potsdam mit Z veig⸗ niederlassung Berliuz Gesamiprokurift mit einem von den Gesellschaftern ist: Fünter Dreyer, Berlin⸗Schöneberg. Jeber Gesellschafter ist auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Fe⸗ sellschaft befugt. Bei Nr. 20 294 „Hackbarth, Werlin: Inhaber jetzt: 8.8 Meyer, Kaufmann, Charlolten⸗ burg. Bei Nr. 20 980 Amsterdatter Diamamtenschleiferei M. Alex Wafff. Gerlin: Prokurist: Fräulein Minna Witt, Berlin. Bei Nr. 24 621 Nermaan GBehne, Berlia: Die Gese'llschaft ist aufgelöt. Der bisherige Gesellschafter Josef Sommer ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 26 002 Alex Jung, Verlin: Der Mitinhaber Christoph Jung ist durch Tod aus der Erbengemein⸗ schaft ausgeschteden. Bei Nr. 27 518 Ehristian Kuntz. Schöneberg: Pro⸗ kurist ist: Wladislaw Baamberg, Berlin⸗

nebst Firma der R. Landsberger esell.

und Haundelslehrinstitut sür Damen von Frau Elise Brewitz, Berlin; Die fFflema ist ge’ndert in: Kauf⸗ mäünnische Privatschale für Humen von Frau Etise Beewitz Bei Nr. 43 814 Bruago Behasch, Berlin: Nieberlassung ist nunmehr: Choriotten⸗ burg. Bei Nr. 46 311 Eisbeth rucker, Charlottenvurg? Nieder⸗ lassung ist jetzt: Verlin⸗Wilmeredorf. Gelöscht die Firma Nr. 34 338 Wil⸗ heim Hebebraud, Berliu Berlin, 19. Januar 1918. Köntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abieil. 90. Herlin. [60304] In unser Handelsregister Abt⸗ilung A m beute eingetragen worben: Bei Nr. 43 460 Deela Film⸗Besellschaft Holz & o. Berlin: Ote Gesamtprokura des Eeich Morawely ist erloschen. Gesamtyrokurist ti Julius Sternheim, Berlin⸗Wilmersg⸗ dorf. Berlin, 23. Januar 1918. Königliches Awtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahtetl. 90. Berlin. 1 160305] Handelgregister des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Ipbtetl. A. In unser HPandelere gister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 919. Firma: R. Lanbsberger in Berlin Inhaber: Paul Stock, Kaufmwann, Berlin⸗vrune⸗ wald. Geschäft mit Aktivis und Passiven

schaft mit beschränkter Haftung ist auf den Paul Stock übergegangen. Nr. 46 920. Firma: Mechauische Werkstäuen Konrad Schmid in Berlin. Inhaber: Konrad Schmid, Schlosser, Berlin. Nr. 46 921. Offene Handels⸗ gesellschaft: Hermann Müller u. Co in Berliu. Gesellschafter sind: Her⸗ maun Mülling, Sch hfabrikant, Berli, und Frau Ida Mülling, geb. Hennina, Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. Fe⸗ bruar 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Mülling ermächtigt. Bei Nr. 46 712 (Firma Carl Rolaad in Berlin). Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft, weiche am 1. Januar 1918 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute zu Berlin: Wilhelm Joseph und Max Joseph. Die Ftrma lautet jetzt: Carl Roland Rahtabake Bei Nr. 18 485 (Frma J Lesser feu. in Berlin): Inbaber jetzt: Johannes Ebner, Kaufmann, Friedrichshagen. Bei Nr. 2546 (offene Handelsgesellschaft Posse & Zeiller in Eirqu in Berltn⸗ Schbaeverg): Das beim U⸗bergang der Firma auf den Erwerher nicht mwitüber⸗ tragene Grundstück ist das im Grundbuche von Berlin⸗Steglitz Band 79 Bl. 2389 verzeichnete und nicht im Frundbache von Berlin⸗Schöneberg Band 92 Bl. 3042 verzeichn⸗ete Hrundstück. Bei Nr. 43 497 (Firma Aleg Rothe in Verlin⸗Pchöne⸗ berg): Prokurift ist: Frau Ad ie Rothe, geb. Karpeles, zu Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 46 794 (Lirma Moses Fann in Berlin) Prokurist ist: F au Rosa Zann, geb. Henig, Berlin. Bei Nr. 34 216 (offene Handelsgesellschaft Hebr. Scheier in Chartottenbarg): Die Gesellschaft ist auf elölt und die Firmz erloschen. Gelöscht die Firma Nr. 3639 Carl Menzel is Berlin. Werlin, 24. Janvar 1918. Könisl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abreil. 86.

Sorlin. [60301]

In unser Haudelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 156 „Freia“ Bremen⸗Han⸗ noversche Lebensversicherungs⸗Bank Utiengesehschaft mit dem Sitze in Berlin Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 10. Dezmber 1917 bildet den Gegenstand des Unte nehmeng: a. Gewährung von Kapltal⸗ und Renten⸗ ve sicherungen jeder Art auf das mensch⸗ liche Leben für den Fall des Todes, fur den Fall des Erlebens eines bestimmten Zeitpunktes und für den Fall der Inva⸗ Udität somie Sparkassenversicherungen; b. Versicherung gegen die Folgen von Uafall und Haftpflicht aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, in allen Ge⸗ schaftszweigen Rückversicherung zu geben und zu nehmen. Die Aktionörversamm⸗ lung vom 10. Dezemder 1917 hat ge⸗ nehmigt den Verteag vom 24. No⸗ bember 1917, nach dem übertragen wird das Vermögen der Aktiengesellschaft in Berlin in Firma: Deutschland Lo⸗bens⸗ Versicherungs⸗Akiten⸗Geellsch ft zu Berlin ais Ganzes auf die Akttengesellschaft in Berlin in Firma „Freia Bremer⸗Han⸗ noversche Lebensversicherangs⸗Bank Aktien⸗

dieser Gesellschaft, gegen Rückerstattung eines Teil⸗s der Einzahlung auf vie Aktien und Fntschädigung füͤr den Jahres⸗ gewinn 1917 und unter Ausschluß der Liquidotton, und hat ferner beschlossen, zur Hurchführung dessen das Gru diapilal nach Inhalt der Niederschriit um 300 000 zu erhöben. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter be⸗ schlossene Abä derung der Satzung, jedoch ohne die in berselben Versammlung auch beschlossene Abänderung des § 4 der Satzung. Tie Gesellschaft wid ver⸗ treten, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden sind, von dem⸗ jenigen Vorstanksmitgliede selbständig, das bierzu ermächtigt ist, oder ge⸗ meinschaftlich von zwet Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandemit⸗ liede in Gemeinschaft mit emem Po⸗ kuristen. Zur Zeichnung der Policen ge⸗ nügt die Unterschrift eines Vorstandsmit⸗ ualteds. Auch sog. Couponpol’cen können mit der faksimilierten Unterschrift eines Vorwandomttglieds vollzogen werden. Das Vorstandsn itslied, Direktor Carl Mahn in Berlin, ist verstorben. Das Vorstands⸗ mit lied, Generaldirektor Carl Gustav Ulrich in Berlin⸗Wannsee, ist ermäͤchtigt, selbständtg die Gesellschaft zu vertreten. Direktor Alfred Stage in Berlin⸗eichter⸗ felde und Direktor Dr. Friedrich Ernst in Berlin ist je zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede ernannt. Pro turisten: 1) Max Zurth in Berlin⸗ Zehlendorf, 2) Dr. Anton Schey⸗ in Berlin, 3) Paul Niiemczyk in Neukölln. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, auch in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten. Der Prokurist Rudoif Harseim wohnt j'tzt in Berli⸗Zehlendorf. Die Prokura des Heimich Wiese in Hannoyer ist e⸗loschen. Als nicht einzutragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht aus einem Mitglieb oder aus mehreren Mitoliedern, von denen der Aufsich srat ein Mitglted zum Vo ’sitzenden der Direktion (General⸗ direktor) ernennen kann. Bei dem Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitaliere iit der Aufsichtsrat berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnes zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Berlin 25. Januar 1918. Königl. Berlin⸗Mitte. Ahteil. 89.

Serlik. [60302

In unser Handelsregiste B isl beute eingetragen worden Nr. 15 170. Richard R. Schmidrte, Gsellschaft mit be⸗ schränkter baftung. Sitz: Fharlostten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Fortbetrieb der Firma R. Schmidtke, Berlin, Kurfürstendamm 28, und der Betriebestätte dieser Firma Fabr⸗ zeugfabrik Schmidike in Bromberg⸗Schröt⸗ tersdorf, die Hernellung und der Verkauf von Fahrzeugen jeder Art, Holz⸗ und E senarbeiten jeder Art sowte der Abschluß von Geschäften, die den Zwecken des Unter⸗ nehmens Förderlich sind. Stammkapital 100 000 Geschäftsführer: Arfchitek: Richad R. Schmi ike in Charlottendurg, Bergingenieur P'skar Hünther in Berlin⸗ Wilmersdorf (stellvertretender Geschäfte⸗ führer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschat mit beschränkter Haftang. Der Gesellschafte vertrag ist am 18. Deiem⸗ 1917 und 14. Januar 1918 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer und in dessen Behinderung durch einen Stellvertreter vertreten. Als nicht eingetra en wird veöffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wer en in die Gesellschaft mgebracht vom Ge⸗ sellsch fter Richad R Schamidtke die ihm gehörigen Maschinen und die Auftrags⸗ hestände seines Betrsebes, von deßen sich ein Verzeichnis bei den Akten besindet. Der gesamte Wert ist hie für auf 50 000 festgesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung g⸗bracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeger. Bei Nr. 2630 Wal⸗ ter A. Wood Company mit beschränk⸗ ter Hastung: Kaufmann Charles M. Conl⸗ ter ist nicht mehr Geschäftsführer. Auf Grund der Verordnung, betr. die zwangs⸗ weise Verwaltung amertkanischer Unter⸗ nehmungen, vom 13 DPezember 1917 (R.-G.⸗Bl. S. 1105) ist der Handels⸗ richter Martin Loose in Cbarloitenberg durch den Minist r sür Handel und Ge⸗ werbe gemäß der Verfügung vom 11. Ja⸗ nuar 1918 zum Z vanagsverwalter bestellt worden. Bet Nr. 8045 C F. Hende

f⸗ Leupold, Gesrees z. Fichtel⸗

Schöneherg. Pei Nr. 32 809 Sprach⸗

gesellschaft gesen Gewährung von Aktien

mueg: Die Prokura des Kaufmanns Lauis Schieck ist erloschen. Bei Nr. 8363 Sorge & Labeck Besellschaft mit be⸗ schrögkrer Hastung: Die Prokura des Lo Sieinert ist erloschen. Hem Fräu⸗ lein Marig Anspann in Berlin⸗Wilmere⸗ vorf und dem Fräulein Esther Sterinsohn in Beilin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jede berechtigt ist, die Ge⸗ jellschaft gemein’chaftlich mit einem anderen Protkuristen zu rvertrelen. Bei Nr. 9139 Karsehorster Jamobiliengesenschaft mit beichräurtee Hastung: Fabrikant Ernst Rau ist nicht mehr Geschättsführer. Privatier August Richter in Karlshorst it zum Geschäftsführeen bestehr. Beit Nr. 12 813 Alwin HPirsch & Co Ge⸗ sellschafs wit beschränkter Paftang Die Gesellschaft ist aufgelön. Liqatrator ist der bieherige Geschättsührer Kauf⸗ mann Alwin Hirsch in Dortmund. Bei Nr. 14 003 Max Ulrich Gesell⸗ schaft mit beschrankrer Haftung: Du ch den Beschlaß vom 12. Januar 1918 ist § 12 des Gesellschaf'svertrags wrpen des Reingewinns und Reservefonds abge⸗ ändert worden. Bei Nr. 14 396 Thomas Kempinski Gesellschaft mit deschräukter Hastung: In Berlin⸗ Pankow besteht eine Zwei niederlassung. Berlin, 25. Januar 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mittet.

Abteil. 122. 8

Burgstädt. [60306] Auf Blatt 658 des hiesigen Handele⸗ registers ist heute folgendes eingetragen worden:

C A. Roscher Nachf. Akt’engesell⸗ schaft in Markersdef, Bez. Lripatg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die For führung der vom Kommerzienr t Karl Christien Rathg ber in Martersdorf, Bez. L ipzig, bisher unter der Firma C. A. Roscher Nachf. be⸗ triebenen Strick⸗ und Wirkwarenfarriken, ver Betrieb anderer Zweige der T xiit⸗ tadustrie, der Bau von Maschinen für Stricknei und Wtrkerei fowie die Be⸗ teiligung an a deren U ternehmungen der Textil⸗ oder Maschinenmeunrie.

Das Grundkapital beträst zwet Millionen Mark und ist in zwestausend Akiien über je eintausend Mark zerlegt. Die Aktien lauten auf den IJ haber. Jede Aktie trägt etue laufende Nummer. Die Ausgabe neuer Aktten zu einem höhberen Betrag als zum No⸗ynnbetrag ist statthaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1917 festgenellt worden.

Die Zeitvauer der Gesellschaft ist un⸗ beschrän kl 3

Herr Carl Christian Rathgeber, Königl. Saͤch. Kommerzienrat in Markersdorf, Bez. Leipzig, tit Vorstand der Gesellschaft. Der Vorstand bestebt aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglteder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestelltt, dem auch der W derruf der Be⸗ nellung obliegt. Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, einzelnen Miigliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu ertetlen, die Ge⸗ seuschaft allein zu vertreten, er kann auch Stellvertreter von Vorstandsmitgliebdern ernennen.

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen Angelegenheiten in der Weise, daß, falls er aus mehreren Personen be⸗ steht, immer zwei für die Gesellschaft rechtsverbindlich ze chnen o er immer einer in Gemeinschatt mit emem Prokuristen, es sei denn, daß ein zur Alleinvertretang be⸗ rechtigtes Vorstandsmitglied zeichnet. Auch zwet Prokarinen sind zur rechteverbint⸗ lichen Zeichnung uad Vertretung der Ge⸗ jellschaft be echtigt.

Der Vorstand fühet die Geschäfte der Gesellschafft nach Maßgabe des Gesetzes und der Satz ing. 8 1

Der Vorstand der Gesellschaft, Herr Kommerzien at Cnl Christian Rarhgeber, vertritt die Gesellschaft allein.

Piokura ist ertellt den Kaufl uten Herren Kudolf Max Güra in Markers⸗ dorf, Richard Hermane Steinbach vaselbst und Paul Otto Quellmalz in Crotten⸗ dorf im Erzgebirge.

Ein jeder der Prokuristen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem zweiten Prokaristen zeichnen.

den Vorstand oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats miitels öffentlicher Be⸗ kantmachung berufen. .

Die Bekanntmachung muß mindesiens 20 Tage vor dem Tage, an welchem die Generaloersammlung staftfindet, v röffent⸗ licht werven. Bei Berechnung dieser Frist sind er Tad, an welch m die die Bekannt⸗ machung enthaltenden Blätter erscheinen und der Tan der Generalversammlung

Gesellschast mit beschränkten Haf⸗

nicht mitzurechnuen.

Die Generalversammlung wird durch

111114““