1“““
* 8 8
1604841 8ν 8 1 (e0g24] ekannmachung. 8 8 8 F 126 8 G V 8 EA11A““ 8 Die gessveamwerla amsüng des sene 8 8 “ 1 “ 8 D 82 i t t E B E 83 8 .“ 8 — 1 greszrr ets, gerrer aeewefrer ere .. ¹) Niederlassung . 10) Verschiedene faöss⸗Fiebergs eereie zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Kesest sn⸗L eher ziteas Zücser Berieee eneenn remren von Rechtsanwälten. Bekanntmachungen. 4. State, -248, anene .
ausgelchledenen Herrn F. W. von Huateln, verweser Herrn Kgl. Amttrichter Bach zu ;g “ Sx8 1 2 8 “
als Mitglied des Bnsüchts⸗ Kulw bach kolgerde v. .h. egtbe zen aneeseetn ’ 1A1“ S . el Gebaroßherzeg zu No9 2. Berlin, Donnerstag, den 31. Jamar “ 1918.
raas HePählk. 6 bypothekartsch sschergestellten Schuldver. deute die Eintragung des Rechtsanwalts de, 6 ü UrErHe. Tagesoebduung: enegegni — — — —— — — eerü⸗vn Conrad Deines innior, schreihunßen vom 29. Märn 19027 Dr. jnr. Ernst det Aag. 8 Apalt b“ 1) Rechnungslemmg für das Geschäfts, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchamuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗
Antien geleuschaft Jauan a. M e- Uaeeeis am 1. Juli 1918 g⸗ i- dessen u“ Ie. 8 ℳ 8 600 0900 naube Aktien H88 15 vchskrafdmn des 1 Hö 1e“ 1.n der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten siud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
—,j— 22 8 .Brrmen, den A. Januar 1913. S 7 9. ftan b ichtsrats. ine r dem T “
160433) Veraanianachung. 11 Sifck à ℳ 1000 Nr. 28 52 Dos Arenibgericht. Eee. enre ene⸗ Fer gense, 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichte⸗
Der Aufsichtsra: unserer Gesellschaft! 111 120 191 200 210 223 237 261 268. F — 0680 8 e , ratt an Stelle des durch Ze 2 ₰ 2 4. 2 1 eset deetsertnenhnashsn sen ns 200s 8. 1,99 19, 79 19 wresn ..d beese eese düchgüges esa-rih Zecehe,een deeenee .e Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neickz. GEr.. 274) Max Trinraus, Kommerzienrat, Duüͤssel⸗ 351 356 365 368 371 382 384 456 527 en. bisa It Walt LSaeblich ber b v Seesn “ auf Alt Pannekow und seines 1 . 1 1-. H bbbeee 532. Der Rechttanwalt Walter 2 „XVI. Ausgabe, Stel 1 4 2 2 8 1 1 Fees⸗ ttee., büegermeift 20, Einlösung erfolgt ab 15. Juri welcher im Kriege den Heldeatod gefunden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse gSe an Stelle des . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt B. H. Foln, l. Vorsis “ 88. Jrs. mit einem Zzuschiag v9 3% bat, ist am 22. Ianuar 1918 in ber Lisie zuzulassen. H 15 slhseert des Herm 88 Selbstabholer guch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 % 10 Pf. für das Vierteljabr. — Einzelne Nummemn kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis fü den Raum einer Walter Bun haus, BanksierterDäßfel⸗ des Kominalbetrage an unferer Geßen⸗ der bei dem Lendgericht III in Berlin Berlin, den 29. Janzarx 1918. 3) Fehnverana⸗ der Kosten⸗ und G ilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben rf „, (Daposkafia in Kulmbach und kei dem tugelassenen iechnanmaälte gelsscht worden. 9 8DE1“ huͤbrenordnung des Vereins. 8 “ . v. Eey. . ween. “ ö1Xqppp““ Jos. Fasbender, Rentner, Düsseldork, Bankhause Christian Ruckdrschel in harlaztenburg. den 22. Januar 1918. en emmn Warktn. 4) Ausnahmsweise Bewilligungen für Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 27 A. und 27 B. ausgegeben. 1
Kurt Heggemann, Gencraldleklor, Kulmbach sowie in Drezden det den Königliches Laadaericht III in Berltn. Kopttzky. ’ Rechnung des Vereins. Düsseloorf, Bankhäusern Philipp Glimeyer und [60431 e “ Dar Aufsichtsrat. [60418] “ 2) Pa fente 21ec, 53. S. 46 301. Siemens⸗Schuckert⸗ zur Wiederherstellung unbrauchbar ge⸗ 29b. 219 085. Aktiengesellschaft für Zell- Bergedorf. 1[60572]1
BEV— ri t2 2 — verwer —— —
1““
vi. Brauercidtrekter a. D., “ früherer Verlosung ife E111“ 8 28 I. RÜSaaeee und der Ermäß 8 244 H.⸗G.⸗B. machen wir werke G. m. b. H., „Siemensstadt b. wordener einstellbarer Gewindeschneid⸗ stoff⸗ und Papierfabrikation, Aschaffenburg. Eintragung in das Fandelsregister. 9. Oeder, Peofessor, Düsseldorf, noch Nr. 227 zu ℳ 1000. viesigen Amtsgerichte lugelasf nen 9 te. Muteldeusschen Credlübauk, Frankfurt a. M., Uüsenüch 49 daß in der heute statt. zg 91 ; “ Vorschubberregung dr, 912411886. 9⸗ 5 gtt. Willtam SeElt, Eharkatte b PeeIas. vöö“ 23 1 Lorenr Zuckermandel, Bankier, Berlin. Kulmbach, den 28. Januar 1918. enmarte e worden. „iin bei uns der Antraa auf Zulassun g von gefundenen Gesellschafterver samm lung F. ifern links bezeichnen die Klase, bei „elektrisch angetriebenen Arbeits⸗ 50c, 9. L. 44 686. Herm. Löhnert, Akt.“ William Sarfert, Charlottenburg, Guericke⸗ Otto Schacht in Berurdorf. Diese Dsseidorf, den 25. Januar 1918. K b Rizzibrä E3t gels Inom. 5 500 000,— voll gezahlte Herr Direktor Justus Breul, Berlin⸗ die Schlußziffer hinter dem Komma die maschinen in Abhängigkeit von der Strom⸗ Ges., u. Dipl.⸗Ing. Georg Sonnabend, straße 26. Firma ist erloschen. Acklenanh 1 25 uar 1918. uim acher izzibrãu Löln, 788 99 88 1918. nf Sgerch 2ee 8 Grunewald, Joseph⸗Joachtmftraßt 25 Gruppe.) ufnahme des Arbeitsmotors. 2. 2. 17. Bromberg. EIbeö- 31. 10.16. 50 b. 282 146 u. 301 994. Dr. F. A. Das Amtsgerscht Bergedorf. Artkengesellschaft cwadenbrün. Aktien esellsd aft “ Königlches Amtsggericht. ie 1050.— der Babischen Se⸗ in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 82 2.1e, 18. S. 44 367. Siemens⸗Schuckert⸗ 57d, 3. C. 26 037. Jens Herman Volkmar Klopfer, Dresden⸗Leubnitz. eMaes 866 “ 60494] Wiedemeyver. ppa. Rasch. ge b- 8 1 [60382] 1 . 9 mnl.2 Anmeldungen. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Christensen, Sölleröd, Holte, Dänem.; 50c. 217 638 u. 268 364. Jonitzer
77 ählt worden ist. NS. 8 EEEE“ 8 zenschaft für Zuckerfabrikation gewäh ATETEEET 1 verji — i I . 2vö In unser Handeltregister Abteilung A. Der Vorstand. Der Rechtranwalt Dr. Weber in (Fabriken in Waghäusel und Der Aufsichisrat setzt sich nunmehr Für die angegebenen Gegenstände haben Elektrolytzähler mit doppelten Anoden und Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Maschinenfabrik Mohs & Co., Komman⸗ . volsen ⸗ S “
(c0a25) Rhenania 8 ib . 7 hoto⸗ de ft. Jonitz b. Dess 1 ortmund ist beute in der Lifte der beim Hen 8 Se5 aus den folgenden Persfonen zusa . 2. Kathoden. 17. 9. 15. SW. 11; YPerfahren zur Herstellung photo⸗ ditgesellschaft, Jonitz b. Dessau. . — Vereinigte Emaillierwerle .☚⸗—— — — ==Arsgericht Vortmund zugelassenen Rechit. S Nr. 1 der Herren 8 sonen zusammen, die “ EC111“ 21e, 25. H. 71 431. Eugen Hollstein, graphischer Bilder und Atzungen. 3. 3. 16. 52c. 294 413. Aktieselskabet Det Danske 1u d veasereün B Abtiengefellsch⸗ 161“” anwaͤlte gelöscht worden. biesi⸗ S8 Pe rbict h eäng an der † Cuno Feldmann, Direktor der Elek⸗ sucht Der Ge nt . Ame wung f Charlottenburg, Königin Luisestr. 3. Be⸗ Dänemark 10. 3. 15. Frysnings⸗Compagni (A. Ottesens Paten⸗ es- 868 8 jengesekischaft, Dusseldorf. 1 Dortmiterd, den 22. Januar 1918. F aukf 9 8 fre 28. JFan. 1918 trische Licht, und Kraftanlagen A⸗G. nesaß eil 3 8i- de 8 SSen dung ist festigungsvorrichtung für elektrische Appa⸗ 638, 11. V. 13 582. Hermann Vergien, ter), Kopenhagen; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗ 5 49 EZ ehckis In der am 22. Januar 1918 staitge⸗ 0 E h bs⸗ Koͤnigliches Amisgerscht. f⸗ ꝙ eüißs „ f82 8 vr 1 Berlin, Vorsitzender - fchn en gegen unbefugte Benutzung ge⸗ rate verschiedener Größe auf einer Unter- Berlin⸗Pankow, Damerowstr. 65. Rad Anw., Berlin SW. 68. üSee gh. Een “ “ bablen Verlosung der 5 % Obli⸗ 2) 8 22 ver 2 (603983) “ ev. ⸗ r Bnxesgans Professor Dr. Ludwig Darmstaedter, Fhüt 13 F. 39 458 Jakoh Fischer lage. 18. 12. 16. mit abgefederter Au lg 31. 8. 16. 63a. 300 246. Avpparatebau⸗Anstalt itteei. 8 Warse kenhh “ ö“ wurden folgende - 8 8 irischafts Rechlganwalt Johannꝛs Georg Wfüf e rgrigeres Er. se zn Frendiee Berlin, stellvertretender Vor⸗ Aijoltern Schweig ““ DPipt⸗Irg⸗ 51g “ 81hn. Deasc Ci 8 8189⸗ 8 8 göben c 8 Fröne Hob 5 Co. G. ib b. H., Frank⸗ Pes te, Tenat Ieer Bersüs⸗ 8 fammera geꝛogen: „ 1 W 2 . g e 1 ,. “ ender Seer, „o Sereeeeee licht Aktiengesellsch Auergesellschaft), Elektrotechnische Fabrik, Kiel. Einrichtung furt a. M. er; See11“*“ “ 88. 7 r 88 3* 849 851 8⁹ ind dn gZtcen hann ist in der Anwaltzsliste 159847] —— Iübe Breul, Direktor der Elerteilgs ““ E11’6““ Gerlin. 1 “ süt des Abtreibens von Schiffen. 6 80eh455, Beeghs. Patentstopfen 99 8, 519 528 548 685 812 821 856 967 1 8 6 8 8 Licht⸗ , e .- ge⸗ Entlüften elektrischer Glühlampen. 27. 9.15. 7. 5. 17. G. m. b. H., Berlin. „ 11“ “ 1012 1110 1163 1176 1179 1180 1192 genossenschaften. 8 2 bböböb Kriesbin egri⸗ Emil Bluhm d. Co. Be., nd s Krastenhagen . . vcht E111“3“ 11““ 2 893 Friedrich Dessauer, 67a, 32. M. 58 852. Paul Marczinski, Sla. 287 923 u. 289 665. Fr. Hesser, “ Sg vee 1252 1266 1292 1329 1400 1415 1490. [60488] CbE““ Die Ges lischaft gr H. Lzauidation Dr. jur. Hans Jordan, Schloß Mal⸗ Gsen⸗N. “ H. termann Senmnpß⸗ Frankfurt a. M., Wi dungerstr. 9. Ein⸗ Frankfurt a. M., Jahnstr. 28. Riemenvor⸗ Maschinenfabrik⸗Akt.⸗Ges., Stuttgart⸗ 89. . 1S 8 nee⸗ 1a, nnctah!ure diestr, elbenienen uTerratngescrschrst Ahrenszurg. (9984., güfze der diesscits zugetoffenen dekeeten. Tle Glaubiser werden, 8af. 3scürade, Wetfse,a. d. Ruhr. ö11.“ Richtags san Belriede don Ränigenröbren belige mit Zeriglich gelagerier Zwischen. Gannstat gefehsckcft; weiche em. 1. Irt h. „ 2 9g . . 8 2 88 8 1 2 icssetts zugelass 9 5 8 3 8 8 Sg üller, M 8 ebT1 87 it Glühel de. 26. . velle. 3. 12. 0. — :, „ 115 11, .. 888 . 5 1018 . vüecherder2. grsafde, alees“ wecneate st Reremaneaseerir KEehee s ten deneer 8. Sads beükaenan ia neegah. C q qsùVVEVJõẽäͤhZhZh1s1s bei der s 8 See. Außerorbentliche Generalversamm⸗ des, Rechtganwaltg Mavquardt in Siuti⸗ Hamburg Feek aht ises 40 anlagen A.⸗G., Berlin, Charlotienburg, Fofandersträͤße 12. Aus Worms Akt.⸗Ges. Frankfurt a. M., heim, Rheinpfalz. Durch Druckluft be⸗ Die Löschung wird aufgehoben von 87a. helm Alm, Fabrilant, Bechirh ee. bei er Sekliner Hanbels⸗Besellschaft, lung aur Monkan, d. 11. Febr. 1918. gass ge 34 h warben;g3 G“ Oscar Schlltter, Direktor der Deutschen DSlabhtspiralen hergestellte Hosenträger⸗ Taunusanlage d. Berfahren zur Herstellung 1089,cs Töeöfhgess, 102. ga. Hzufel⸗ 20 396. + m er ⸗e. 5779- Arauab .. in Bveglau: Abdes, st Uhr, in Aitona, Hotel] K. Württ. Landgericht Stuttgart. [29903] ODr. Paul S Direktor der Elek rippen. 26 4, 16 116“ E“ hell gefärbien Cumaron- an, 8Spmismald. Schweiz; Fsl. f. Löschungen. werlin mit Zoelantederlassang in Leip⸗ 86 8 Tal, 39. , (2 0025. Ph. Wevel, 9 22Fr. 7
bri den fische Kaiser hof. Pra . Bestrzholzer Dachstein⸗ und Zitgel⸗ - H 9 R. Bre ipl.⸗In Pammersen. Anfolae NRi ig der Gebühren. zig: Der perönlich haftende Gesell⸗ aer. Söeee ein, Tagesordnung: Der Präsident: Korn. 99 sse 1. † Zitg trische Licht, und Kraftanlagen A.⸗G., FTrier Meustr 64. Dosenlampe mit Flach⸗ Töa. 6. Sch. 51 751. Schimmel & Co., R. Brede u. Dipl.⸗Ing. L. Hammersen, Infolge Nichtzahlung der Gebühren säafter Paut Maareuse it dare det
7 60427 Milti pzi Dar⸗ Pat.⸗Anwälte, Cöln. Vorrichtung zur Er⸗ Za: 278 254 281 090 297 886. 3 b: bei der . 1 1) Aenderung des § 11 des Statats. In der Rechttanwaltsliste wurde ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft. Etwatge Berltn. [60427] P11’1 Miltitz b. Leipzig. Verfahren zur Dar⸗ hmg winer det 4 alt AeSe, h 0893,79 721“ der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei -ereg ee I1“ (Erhöhung der Geschäftsantellsumme soseht Rechtsanwalt Hans Lindner wegen Släubiger werden 1 sich 88s Berliu, den 28. Januar 1918. St, 5. St. 20 852. Bernhardt Steffen, fehstg. won änstlichen Woblsergchen. ecangs einerz rihtigen anre n8. 17. 2h.29;. 2689: 29224957 ean: 282 682. Nr. 14 631 William Aiton Deerick,
in Düsseldorf: 8 i. g. aftsumme.) ibltbens. 88 gehend bei dem Unterzeichneten zu melden. Deutsche Telephonwerke . Coöthen i. Anh. Verfahren zum Reinigen 8 15,17. Sch. 49 g27. Karl Schneidewind, 71a, 19. 1. 81529. Hans Blücher, 10 : 289 828. 189: 291 01. 28. Verlin: Ueber die Fima ist auf Sruns bei der Gesellschaf gkasse. 2) Festsetzung der Einzahlung auf den] Tirscheureuth, 15. Januar 1918. Reinfeld i. H., den 29. Dezemder 1917. G m b H pon Kleidern u. Fcl. mittels Benzin oder ö“ S1. Jabnstr. 20 Leipzig⸗Gohlis, Kanalstr. 1, u. Ernst 269 417. 12p: 156 381 165 222 172 980. 1 4 4 4 8 „ Iahn 20. 9
1— er Verordnungen betr. die zwangtsweise [606 Geschäftsanteil (§ 50 Gen.⸗Ges.). K. Amtsgericht. [60385]2] Der Liquidator: C. Sievertsen. Benzol. 23. rause, Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 6, Ver⸗ 129: 279 957. 14b: 292 714 297 720. [59901] Gewinn, und Verlustrechnung b Leipzig⸗Plagwitz, Gleisstr. 18. Anpreß⸗ 24f, 15. S. 37 417. Siller & Jamert. Kunstsohlen. 28. 6. 16. 20: 292 820. 208: 266 295. 20h: 5*⁸ Herrn Reich kanzles die Zwangs⸗ 6 ¹ Ci . Akt.⸗ es. Ha . Ver 0 : ; uszieb 9 6 .5092 220 .524 5895 2 v. Die P: k; 8 . M 8 . vor dem Notar Kramberg zu Dortmund 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Cie., Akt.⸗Ges., Hamburg. Perfahren 221, 5. S. 44 080. Dipl.⸗Ing. Otto zum Ausziehen ben Zwecken. 18. 1. 17. 131471. Zlec: 278 879. ,21f: 284583 ettes bue. r Ee
Der Aussichtzva: 10b, z. N. 16,599. Georg Neubert, zerstäuder für mit flüssigen Brennstoffen 3 t 5— 2. anenerg deencgtr jgst, n, Zushmmüen Wellfülische Eisen. & Draht. . 1. N 16399; Georg Neuhert, beiriebene Feuerungen. 27. 11. 15. fahren zur Erhöhung der Haltbarkeit von n5g: 266 743 272 230. 19a: 262 111. 11“ 8
werke Aktiengesellschaft. [60437] A. Einunahme. sür das Geschäftsjahr vom 1. Junuar 1917 bis 31. D 38 kkrobhle für Brikettpressen. 6. 9. 16. 3 “ der Schrägrost. 719, 17. A. 28 953, Atlas⸗Werke Pöhler 282 464. 261: 297 870. 24a: 260 552 verwaltung angeordnet. Zwangsverwaliee Auf Grund der 8 8 1918 Bilauz vom 30. September 19217. ðB — 11“ sa — 1sdeKIr -2b.N 1,29, 2. Sch. 50 199. H. Schlinck &. Vrnan Hrsfes⸗ Weldeiciest Sete & Co., Fetpitg. Sthitetit. Eebe Pöbler 290 259 294 530. Lc: 283 745. 215: ist, der Direktor Ignaz Norden, Char⸗ 8 1 1) Rückversicherungsprämie: 2
— —
Folat⸗ 8 jahre: 390 820 V zur Wiederbelebung des unwirksam ge⸗ 2. b 1 ₰ Aa, 13. R. 44 279. Wilhelm Rausch 208 5 S . 12 59 95 — erfolgten Auslosung kommen am Aktiva. . 4₰ Vorjahre: Schadenreserve.. 41 960 820/ 41 a. Schäden, einschließlich der zur Wiederbelebung des am, ge⸗ Simon, Hamburg, Lenbartzstr. 7. Rauch⸗ 74a, 13. R. 44 279. Wilhelm Rausch, 289 544 296 581. 21g: 150 944 152 551 nt— “ T0en 1828 blung, o März 1910 An Matersalienkorto 10 985,06 2) Prämieneinnahme, abzüglich der 250,30,ℳ dö V 111164“ RerhloscgewemmZehah. Düsseworf, Thalstt. 71. Mhecgeruhr mit 28, 858 297 912 293 240. 219: 270 265. glcsec Zeärseseh voa der Fplerhecker Hütte, Brügmaus, Kafskorteo .2886 /52 ꝑRistori. . . 31 913,99 ermittlungskosten aus dem Vor⸗ 9 Führe 1299 1“ I.ö. 87.86. b Stromschlußvorrichtungen für Nah⸗ und 241: 270,795. 308: 266 607 273 350. alahmtar Jü ben der gi⸗ 2nags Weyland & Komp. Arktiragesellfchaf: . Maschinenkonto 5 259/30 3) Nebenleistungen: jahre: — 8 r, Ruh Ri 5 vd. Wa. 11 26 8, 8. K. 64 259. Dr.⸗Ing. Alfred Fernbetrieb. 6. 3. 17. b 30e: 263 910. 309: 273 557. 30 †: ncimiger Fn Herster Snae 658 . u Aplerbeck (deren Vermögen iusolge ö und Werkzeug⸗ XX“ a. Eintrittggelder. 8. getablt . 119 450 6 88 zur Fatresserung ec geg,hge Krieger, Ickern, Post Heersbech . W. (e So ennn. 267 597. Zage: 281 018. 341: 2680 155 visned 8 88 Jahaber jetzt: Fusion auf uns übergegangen ist) aufge⸗ vF ö2 203 65 b. Ferscpelgehahes. WE“ 1“ 6. zurückgestellt ver; generatorteer. 14. 6. 17 1 Verfahren zur 4 8g 17 Uünbende Dirs 888 Losiz. “ 2lzsg: 289 172. 8 895 273 gg. reiabold Kofac. Kaufmann, Beelin. ——
8 . 380 7 7 658 Fr. Mi Fdler 7 Drc. 285 7 090 9 Nei Nr. 25 939 Marttn Bresloutr, die Numm⸗ toren 6 89898 afch eeeh V 1533,75 ℳ betragenden Scha⸗ 16 New Pork; Vertr. R. Brede u. Dipl.⸗ Zeb, 723 A. 28181. Aktiengesellschaft 1nn 2h. 828 Sen M e- 11 9. 87088: 24. “ 89 159 292 269. Charlo tenburg: Pie Niederlassang der e Nummern tragen: “ 98 d. Uaschreibungegebühren denermittl “ 8 Ing. L. Ha Nat.⸗ 3112 Cöln. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; vr 4 r n; rir.: 42g: 282 038. 43a: 292 739. 450a: ⸗ 8 F. 84gx 47,83 221 233 237 398 427 „ Dalehnkonto ... Schäld ermittlungskosten im Ge⸗ 8 Ing. L. Hammersen, Pat.⸗Anwälte, Cöln. eA1“ heim C. Cramer, Pat.⸗Anw,, Berlin NW. 21. 278 626 230 467. 45c: 207141. 45: Firma ist jetzt Beliu. Bet 5 535 571 588 56 9 g08 827 842 992 Sewinn⸗ und Verlustkonto CCC1166 schäftslahr: Feuerkammer für Lokomotipkessel, mit seit⸗ Vertr.⸗ Ro 65n1 Verfahren zur Herstellung von Kunststein⸗ 282 143 412 b: 280 574. 47 : 295 130 Nr. 31 6599 S. Goͤttschalk & Si⸗, 495 535 541 558 563 608 611 656 6688 Gewinn⸗ un uenoh 4) Kapitalerträͤge: Zinsen ie . a. gezablt 49 335,48 ichen wandbildenden Wasserröhren, welche Käferthal. Kolbenverdichter für elastische “ ffaserstoffmörtel 300 329 EEE11“”“ Steglitz: Der bisherige Gesellschafter 572 705 727 305 816 829 879 882 900 1 5) Gewinn aus Kapitalaulagen: 1 6. zurückgestelt .. . . . 53 104 60% y102 440 an eine die Feuerkammer abdeckende Mittel mit mebreren Druckstufen. 10.6. 16. formlin 1“ faserstoffmörtel 300 379. 49b: 267,264 288 957, z9f: Simon Gottschalk ist alleiniger Inhaber 924 931 259 996 1108 1172 1220 1238 asfiva - Kursgewinn 2) Abschreibungen auf: — Wasserkammer angeschlossen sind, deren 30b, 6. H. 70 516. Paul. Hagemann, Oesterreich 18. 1. 06 “ 8 158 266 318 der Firma. Die Gesollschꝛft ist aufge⸗ 1256, 1308 1338 1341 1496 Per Kontolorreutkon a. reafisierter ... . . . V a. Inbentar — 1 Hbere und untere Wand durch Versteifungs⸗ Bremen, Uibremerstr. 139. Kronenpresse. Se, 15 F. 41 536. Dr. Peter v. d. Forst 27 28. 58 1: 297 766 5 31: 263 007. löst. — Bei Nr. 37 651 Banlkomman⸗ zur Einlötung. Die Einlösung erfolgt bei: Per Eöö“ tedC.. b. buchmäͤßiger F“ 5. Forderungen v“ . latten verbunden sind. 31. 3. 15. V. St. 29. 6. 16. 8 u. Wilhelm Se. Hirn ort⸗Nieder⸗ üss ve e. dise Gebrüder Oppier. Pleschen, mit der Effener Credit⸗Unstalt in Dort⸗ Darlehrnkonto 233 6) Sonstige Einn bn “ 3) Kurd tuft; v . Amerika 24. 4. 14. 30d, 2. L. 44 635. Fa. Arnold Biber, rbein Schüttelrutsche ien Plegchen von EEö 273 350 63e: Zweigniederlassung Werlin: Der per⸗ neuagund beren Bweigrieder.] . Geschästsantelle der Mite⸗- 2. Erss eus alter Material ¹) a. an realistrten Wertpapieren E“ 1e,2 5 Füge ot as hmes. Nhegersäten 9e1. 1 28394 278491. G: 28 698 283687 veeer 8n enes Teh lcüsf be Gesele 2h 8 3 “ cer 9 öW “ Gees., Hamburg. Hochhub⸗Sicherheitsventil EETT“ 2. .84c, 2. F. 40 968. Paul⸗A. R. Frank, 655: 2600 081. 67a: 289 8099. 68e: Galewakt ist durch Tod aus der Gesel⸗ der Deritschen Bank in Beelin und lieder. b. Pergütete Havarie, große b. buchmäßiger .. . . . .. . LE13““ Solingen, Foche. Of Schmel⸗ Hamhura.5 Se 1e. Fnt, 5f; 260 061. 6za: 289 909. 88c: 8 Gelöscht . 8 — .— 5 8 2 1“ eder⸗ oder Gewichtsbelastung Zus. fahr, Solingen, Foche. Dsen zum me ambur. Spaldin str. 216/218 Ver⸗ 284 455 7g-c- 275 185 —. 279 888 schaft ausgeschleden. — Gelöscht die bei unserer Gefellfchaftskaffe. 33619 86 L116“ 4) Verwaltungskosten: 6s 262 29. 10. 17 3 zen, Schweißen u. dgl. 2. 1. 17. 8. 2 EEö¹ CEö11““ 886 888. Firmen: r. 2915 osfmanu & Meene b. Langenberer, den 39. Ja⸗ „Zn Luffe deo Geschftaiabꝛs t ei. Sagerealots setstanden , 5 298g V . ö sonstige Bezüge 4 8, 5; F. 41 306. H. Flottmann, & dia, ?, M889. T1“ fecenge chigcgech Feonasseaungf g 16. 228: 299 580. 222: 91 228.297528. lästenbasen, “] 8 4 Genosse ausgeschieden. 8 vane 1 — ’ 0. .1“ ’ J1u i. W. Steuerung eines Dr. Fri „ Aachen, 88 85a, 3. H. 5. p inemann, 290 672. :2 41 7f: 292 801. Nr. 28 810 eutsche Dental Gefen⸗ Der Vorstand. of S.nsheic 8 Geschaftbjabrs ge⸗ 0. Verschtedene kleine Einnahmen b. sonstige Verwaltungskoften.. 228 Ceraerz, Phenenasors 2. 10. 168 Flammofen zum Schmelzen von Metallen Märnste. 2 111 1 G 1 88 . [schaft Erhard Zacharias & Co. in 160 00] börten der Genossenschaft 8 Genossen mit 7) Fehlbetrag 5) Steuern und öffentliche Abgaben. 5l7 . Sa, 17. M. 58 926. Mergenthaler Setz⸗ und Legierungen aller Art, 3. 1. 17. und öe“; Rugsburger Localbahn tiner Gesamtjumme don ℳ 240,— „n„.. 1 G 6) Sonstige Ausgaben 1 maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Zle, 8. S. 47 426. Heinrich Hermann mwasser u. dgl. 31. 10. 16. 82a: 281 644. Ssr: 295 320. 8 c. Serlin, 22. Januar 1918. 8.ꝓ½ 8 7Das Geschäfisauthaben und die Haft⸗ . EE111111““ Feegh, s- mit Lochstreifen arbeitende Springer, Kopenhagen, Dänem.; Vertr.: 86e, 1. C. 27 009. Gebr. Chares & 255 099 288 781 289 711. 875: 282 910. Röulgl. Matzgericht Berlin⸗Mltte, Aktiengesellschaft. summe haben sich vermindert umn ℳ 30,—. 1 V Ueberschuß und dessen Verwenduna: Matrizenzeilensetzmaschinen. 10. 7. 15. (Theodor Hauske, Berlin, Gneisenaustr. 85. Kirbach, Hainichen i. Sa. Gewebe. 82 d: 291 729. Sak: 150 148 Rwteil. 90. 5 Eimladun ur 28 . Berlin, 27. Januar 1918. 8 a. an den Kapitalreservefonds 1 158, 28. W. 47138. Winkler, Fallert & Verschluß für Formkasten. 22. 11. 17. 25. 10. 17. Berlin, den 31. Januar 1918. ““ 5] cheneral Fenem Elaviaturfabrik „Union“ b. Zusen laut Satzung § 38 1 EFiie., Bern. Schweiz; Vertr.: Bernhard 31c, 12. U. 6301. Alfred Uhlmann, . „ G “ “ ar 1918. Berlin. 8 1 „. 160495] 5 versammlung 22. Februar Eingetragene Geuossentchaft mit “ bs. b dem Reservef. zuf. b Petersen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Bexlin⸗Steglitz, Plantagenstr. 16. Gieß⸗ b. Zurücknahme von “ 7089271e.8“ das Handelsregtster Abteilunz B ist Lokale da öhgetntce Bere- e⸗ 8 brschränkter Hanpflicht 66 4. 1e 8“ .“ Schnellpresse, 5. 11. 45. Schweig 7. 11. 14. vübrg 2 enöhc les öne 11, 1 — Anmeldungen. eeeeö 1““ a ece 9 Se 819, 8 3 8 I d. an die Versicherten.... — Z— P21 502. Dr. Luigi Cere⸗ 34i, 12, V. 12 451. Josef Veil, Straß⸗ 1 S 8 eseee 2) L e. egaatmgr, Berich G H G. 134 802 8 130 383 25 botan 115,07,26 rnet büigi gere⸗ burg⸗ 1. E Ccn ge ig est.. Pendel⸗ — Lolgerde, Anmeldung ist vom — Egensehehmtt vee 23f . 4 Strich?⸗ 1 1 1 1 “ 1“ 1 ös Abe.. 25 1“ eo. 1-e g⸗ itz fü änke. 19. 3. 14. Patentsucher zurückgenommen. it: . Gegensta des Unter⸗ erstattung der Gefellschattsorgane. 3 Der Vorstanv. 8 — Bilauz füln den Schluß des Perch anordnung zur sicheren Einschaltung der sitz 8 Fa. Vorri 1274 nehmens: Herstellung, Ausbesserung sowt 2 Eeüzisheng Iher Re Celusunn Friedria Fegtae; aeAe Knbn. eeAlüre.—— egerne behecera emrose hrechefl e. e Perbre sg ei Attseirie zeebin Ehen. a9w, 9, 1n. 41 zes Kitein Wesr, Sezrn us,2, hreedc 4) Handelsregister. enams Lesanfnt agenewan ans pesell ze. raus. 8 — — r - 1 2 2 2 stoße den 2 1 ritt⸗ — 9, Aachen. L. 2 8 19 1 & 8 8 teilen, ine besonde vribetrie 3) Beschkeßfosfon öa ene Verwendung — 1) Forderungen: . V 1) Ueberträ zchs⸗ Er. esr weise fortgeschaltetem Typenrade o. dgl. hütögnc der schädlichen Wirkungen des 11“ Aldenboven [60492] Z des Remgewinns. [60666] a. Rückstände der Versicherten.. hes 769. auf das nächste Jahr: für arbeitenden Empfängers. 14. 12. 16. ralls der Förderseile. 26. 8. 16. ü 5 07 ü deutet den Tag der Be⸗ Die offene Handelsaeseltscaft Bebrüder Echelbaum bestebenden, disher 8 4) Auzlosung von Schuldverschreibungen. el SSess . 989. 8v 3 Renen insen⸗ “ Ehabene Sengen nfe eethehs 53 104 Aaaö. 8. 8 üh d dengneläs. d 885 d2b,Es 5 9 vaoe Juligg Cgeelcg. ebG Antkeid en 89 Reichs⸗ Mergelsberg 1n Liuunich ist aufge) öft Fadrkanten Carl Götze in Berlin⸗Schöne⸗ “ 5) Neuꝛ 8 ugetragene Geuno aft mit be⸗ c. im folgenden Jahre fällt en, “ 8 2Mn.4 8 Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ berg, Schoppershofftr. 49. Zeigergrab⸗ angerne Wir des einstweiligen Der bisherige Gefell mann be’g geführten Fabrikgeschäfts. Das Naegen. 88. Hüche absa8 1 schrünkter Faftpflicht. soweit sie 1. Sünlr 2) Eenstig⸗ Passiva: 8 aseggegflgs für Fernsprechanlagen mit fühtung für Me⸗ instrumente mit dreh⸗ EtFihen Ses düs gah 8 8 2535 Kg u“ 8— Rüches se, esealbahn. . Alee.. IKM. rIH.LL12 2) v111X1“ .“ 8* 8ö 1 4 026 Iehtzeeh . 28539 Totephon⸗Apparat 449, Srnen, 183 Jl. g cegene Neahr 8 e Versaaungen das Geschäft a's Einzelkaufmann unter schäftsführer: 1) Carl azoetze, Fabrfkant, seiffer. Rrss 2 Eibesueh 1“ 8 92 la, 54. W. 21,939. Pelephon⸗Appargr⸗ 11“ I1“ 16 - F⸗ sder bishe igen Firwa fort. ZJerlin⸗Schönederg, 2) Alfred Lesser, 2 Bktiva. 5) Haptlalanlagen: Resewvefondde. „ 335 148 b n E. Zwietusch K Co. G. m. b. H, New Park; Vertr. Pph⸗Sra. 8 Auf die nachstehend bezeichneten, im Königliches Wmisger c Aldenhsven. Kaufmann, Berlir. Dt⸗ T“ erusmag zur Gegeralverfammlung Debilorenkonto . 225 308 64 2. Hopothelen “ 3 “ Ueberschuß der unter b. 7 Buch⸗ Iharlottenburg. Schaltungsanordnung für Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. labe f Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage — — eine Gesellschatt mit be chräakter Haftung. Der Auffichtsrot der 1ö16 ö2 9See, bb. Wertraviꝛu 340 “ eeeeeeüphe znassan. Frnüchg fir Seralgsöahsehäürter. ehagas ganachte Anmeldunger ist ein Attomn, Weats. [80493] Der Geselschafts errag ist an 4. Sip. Artiengesellschaft Backerbräu, Sartionskorto. 8 . 79— 8 “ -—227288 J Lla, 54. T. 21 565. Telephon⸗Apparai⸗ 8ee, 19. Sf 189828 Fbefich C Pen⸗. palhnt vegg - gelten ais nicht a Sen, hed he eefcctesgeete si⸗ inser, 1 dovfnber Gligatsfühee: eenkont . 1 000,— vles “ “ 1““ 111 Fabrik, E. Zwietusch & Co., G. m. b. H., beek, Seehausen i. A. Hack⸗ und alz⸗ . Need Pe ea. n, . a aenh eAI1I1“” beruft die n 5 einer außer Mobilienkonto⸗ . 86 8) Feüehneter⸗ P8E11“ — 3 ““ 2 gerät zum Bearbeiten von Spargelbeeten 1 W. 47782. Wasserkammer für 1“ 8 Eö“ 8. grbentlichen Geveralversanamlung auf Vertust 1916 haes 1 111, 50 . 11“ gef 8 6 18 8 8 b ö— 963 8a g, ber ü8; J. 18 e. 531. Luise Stamme, Feglerrögregtesle⸗ bei welcher die die Persönlich haftende Gesell chafter sind die schättaführer oder durch einen Samstag, den 28. Februar 1918. Zerlus⸗ 916117.. — 2E92912 “ 392 Beule Blaͤc erstr. 7. Stromstossender für geb Zehrens, Marienstr. 37, u. Dr. Wil⸗ Rohrwand und die Deckelwand verbindende Caufteute und Fabrskbesitze Theovor Geck, schäfteführer in Gemeinschaft mlt Vorm. 10 Uhr, im Rokokosaale des 259 064 90 8 Für die Richtigkeit .Sr. H 18t 8 . lb⸗selbsttätt “ Reese, Bahnhofstr. 9, Hannover. Schmalwand durch Umbiegung der Rohr⸗ Friedrich Dönneweg und Wlbeim Geck, einem Prokuristen ober se nach h RRb Eingang Hacker., Pafsiva —Z Eö“ 7. Januar 1818., 8 8 Fngeüschen 85 1 88 alb⸗ ig Faroffeltelcme chids ant C11I“ vand esi des ge 6enfüh e. a sacnsch 89 8 18 offene e deas —8 “ caße, ugter ausdrückichem Hinweis auf K. 1— 1 1 8 8 E111““ b rici⸗ losen Ban efestigten Schöpfbechern. 52 3. M. 71. Gimpenführer für gesellschaft hat am 11. Januar 1 „ durch jeden Geschiftsführer alletn. Die 9 bes satsis vi den⸗ Bhweis onf Fex “ 234 650— Pritzer er Kahuversicherungs 8 Gesellschaft d. G. zu Pritzerbe. 8 Sle, 29. A. 29 057 13“ däsen. befestigten Schöpfbechern Fnopflochtähmaschiten, 81. 1. 15. seshnen. Geschälisführer Carl Gpeße und Alsren lüngstens 19. Februar 1618, N. enheperguthaben. 23 55640% Der Auffichtsrat. V “ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrischer 29. 8. 16. Dr. Friedrich d in d Altena, den 25. Jarrar 1918. Lesser sind ermächfigt, je selbständig die 8 . s 18⸗ RNesewefonds.. 616,— W. Paelegrim. Karl Mangelsdorf. Wil Der Worstand. 8 Drehschalter für Links⸗ und Rechtsdrehung. 45f, 11. A. 23 884. Dr. Friedrich d. Aenderungen in der erson F SSe 898 EE19— b I 8.ges, e ne. elgass⸗ Spsz.⸗Reservefonds .. 242,50 dh. Freidaunf. K. C296,5, 9—. “ Kähne. Friedrich Speck. Wilhelm Euen. 14. 2 17. S. Archenbold, Berlin⸗Treptow. Vorrich⸗ des Inhabers. Königl. Amtsgericht. Fejenscaft “ b 1 n ep — Zorsek 18 . 1ö“ ö 1 EE11“ ie häri⸗ : “ 1 Fesebise ist his zum 30. September . Vorstehender Rechnungsabsch 1 2Ic, 49. F. 41 495. sehnmee tung zum Fie. von atmosphäri⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Aurich. [606561 1923 bemessen. Sie verlängert sich 8 8
onto. ücs nommenen Anleihe von ℳ 1 500 000,— Bankguthaben “ 4 47665 c. Aufnahme⸗ eventl. Erbö ungs- “ 8 d · . 1 682. s, wasserstoff aus Gasen. die Tulschulbverscheeibungen, welche ⸗ Kontokorrentkonto, Debl⸗ fosten böhungs b. Schäden, einschlteßlich der 18a, 20. D. 31 682. Charles Ducas, 2 stoff
11
—
Bayerstraße 34, der Altiendesitz an⸗ 259 064 90 luß ist von der Generalversammlung am 25. J . 1A4““ 2,*†; 4 ( 8 gemeldet und nach § 6 des Erahlt nach. Mittggliederbewegung: Zahl der Mit⸗ W. Paelgrim 1, Muffichtörat. b Nee “ 11u“] veeschc vocen. 8G . scen Ne8, 2½38½ Carl Sandweg 8 Patente sind nunmehr die nachbenannten In das hies. Handels egister Rpt. B ist je wettere 3 Jahre, wena ste nlaht von geirtesen werden kanr. glieder am 30. Juni 16 8 nt Zugang 9 8 Winh Par ar 8 E W. Freidank. Friedrich Spec?k- Wilhelm Euen b i E“ El tro⸗ Sohn in Langerfeld b. Barmen. Gewebte Personen. zu Nr. 3, betr. die Ostfrlestiche Aktier⸗ einem der Gesellschafter mit einjähriger Tagesorduunng: Abgang 11, mithin Mitgliederzahl am Die Hiseenh ersuzen ggert. W. Ludwig. -I gsi⸗ 8 bediente An purfworrichtung für Elektr oder geflochtene Treibriemen, Gurte 5d. 264 774, 266 180 u. 266 181. Deutsche braꝛterci Aurich heute eingetragen: Kündigungsfeitt vorher aufgekündigt wird. 1) Beschlußfassung über den Antrag 20. Juni 1917 106. Im Laufe des Ce⸗ ordnungsmäßt Fführten Buchen Gewinn⸗ und Verlu nung und der Bilam vom 31. Dezember 1917 mit den 1 Seeh. 16. 12. 16. S 6.Schuckert⸗ o. dgl 1. 3. 17. Ma chinenfabrik A.⸗G., Duisburg. „Die durch Beschluß der Generalver⸗ Als nicht eingetragen werd veröffentlicht: Ares Feteffe Iu 89 schäfaahre haben sich die Mitglieder⸗ 98 Uanbenbuxeg a. 5 b br ö ersicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Pritzerbe bescheinigt “ “ 866 vemenen ftabt b. 471, 15. B. 82 095. Erwin Braun, 18 8n gf eutsg e Enbcec⸗ 8 Feftbe⸗ S. Heeendes “ 8 Cin ge⸗ 892 5 ere e phes becngt 3 zwei weiteren gliedern in den [guthaben um ℳ 15 340 verrt u“ . 8;; . — . N 11“ 2 1.“ 8 7. Bearlin-Lich „Herzbergstr. 66. Dehn⸗ cox Dampffesse e „Ges., er⸗ wirkte Aenderung der 5, 25 d te [in die Gesellschaft ein der Gesellschafter „, Aufsichtgrat (§ 18 der Satzungen). die Haftsummen um ℳ 99 66h gert, urd 1u.“”“¹ 88 nüc—, Aees 8. daibf vere eber Bücherrervisor des Amtsgerschts und der Hanbdelskammertrt. r der geeerichtemng 8 rleseee ne. ds o 2 8 7. 16. b hausen, Rhlo. sellschaftsvertrags. Fabrikaat Carl Gortze in Berlin⸗Scdere⸗ 2) Ant ag etnes Aftoaärs auf Nenderurg Die. Gesamthaftsumme aller Milulleder ratsmitglieber: für K. Mangelodo er. ebabten ordentlichen Generalversammlung sind für die auggeschtedenen Bufftchts⸗ 2 18 8 rers 2 iner 2 Imn; Zus. 491, h. 9 81 232. Karl Mäller, Mann. 239. 302 724, Trikotlabrtken J. Gchteder den 25. Janrar 19138. derg das von ihm unter der nicht einge⸗ des § 38 der Satzungen. hbeträgt am Jahresschluß ℳ 206 400. weedergewählt. H uf ist Friedrich Hoppe, für W. Ludwig ist Georg Meyer genühlt; G. Läwe ist 3 Se. 494 994. e1n 3. 16. G heim⸗Waldhof, Altrheinstr. 9. Verfahren A.⸗G., Radolfzell a. B. . öntgliches Amtsgericht. — ltragenen Firma Haormaun Eichelbaum zu
—
Der Aufsichtörnat Beylin W., den 30. J 08 . (1 4 913 * 8 8 888 82 2 8 11 vnt 1917. 1 Dr. L öhr, Volsizer der. Neumann. Hirschberger 11“ F rich gSds⸗ 8 I1m G 1
₰
88