1918 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

EE““

haber und über j: 1000 lautende Geun b ch der Schweldnl er Aeckar, beiröa 90 4 1 8 1 11 WM z bunLertfs 8. 8 nd. viende Seuneb. er weidnitz er ckar, beirsgt 41 000 ℳ. Selne Evmaͤhiguang; zu j: sechtbunderi Mark, einbundertsechs⸗ s[Haft mit beschränkter bePager e. egea Perresser. Band III Bl. 93 und Band V Nr. 194 ans 20,000 ist am F. Novembar 1916 un aresgistan sondsechshundertsechelg Atien Darzmund solgendes he geahnis 1. 8 1 alt. Xꝗ&ꝙ☛ bemölder Lpinnerek⸗sund Grundduch der Feischdänks u beschlosen. zu je ckatausentzwelhundert Mark und in Die Höchstzehl der Geschänganteile,⸗ 83 8 8 Kan ameelon. Schweidnitz Bö. II Nr. 59. Erwerd und] ꝗTüstt, ꝛen 26. Januor 1918. sechsgizuzendunacht Akcen zu je ein⸗ tägt 20, die Hoef:summe jedes Eeschät 2 8 der Seema. „Rhendter Bürsteu⸗ Ausbeutunz vor Tonlagern, Ans vnd Künigliches Amtkgoe icht. tausend Mank. anteztis reträst 30 ℳ. 1 schüj 5164 1 fabr 2 ithelm Foeres“ in Rhendt: Verfanf von Grundstücken und Betrieb Die Famg lautet känftig: „Drosbaer] Dortmund, den 18. Januar 1918 1 et Der bhisherige Gesell cafter, Kaufmann der zu dem Unternehmen gehörenden Land⸗ Trier. [60547] Baak Fillale Ziitau“. Königliches Amtegericht. 3

Heinrich Wiltemm Schiffer ist aleiniger wirtschaft. Die Firma Frledrich Kopischh In das Handelsregister Abteilung à 2²) auf Blatt 651, betreffend d'e Aktien⸗ 8

Exn

. 8 . 8 F 1 . a ¹ * 8 2 98

Inhaber ber Firma. Die Gesellschaft ist; in Weizentodau bringt ihre Kauf wurde heute unter Nr. 1141 di. irm⸗ Hne⸗ . 8 8 2 „,us2

S. elch tiin Weisenrodau bring Kaufgeld⸗ wearce unzer Nr. 1141 die Firma getellschaft Socirtätstraueret zu Glaübesk.

du d) den Tod des Gesellschafters Kart forderung an die Scharott und Tonwerke „Iosef Wick“ mit dem Sttze in Trier Zltlan sa Zittan: Der Kaufmann Osiar! In unser Genossensckaftoregistel 2551 Ber 1“ n Terao G. m. b. H. d45 venn. Kaufvertrage deren Vu“ Wick, Polz⸗ Nadolf Wetpfloz ist nicht mehr Mirglied Nr. 5 ist bei der Werk⸗ und Rohsans ¹ . w —————— n 2 üb mit Nüea g 28b ETEETE113“ dereer, ben 23. 9 Zetrg1619. 8 E1“ genofsenschaft der Tchuhmachermeiste er Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gebranchemuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genosstun⸗ deren Inhahecrin Ehefrau Pet r Hommen, 25 000 festzesetzt net 8 8 von 89 Königliches Amlsgericht. Abt. 7 gepscaft an n⸗ 1 ö heute fol schafts⸗ 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Koukurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenteichenbeilgge 4 2 8 88 n 22 0 stgese „un 1* en 1 b 885 2 A4* efelb d 1Amn 4 1 getragc 12 1 1 8 Sohanna geborene Nellissen, Kauffrau zu] Fiema Friedrich Kopisch zu übervehmenden eabast in ZBtan: Die dem Kaufmann Gustao, BDas Statut ist abgeändert durch B.1 un einem besondertn Blatt unter dem Titel 1

Rheydt. Ref erbö *† 1 Ueterse 20548]119. , . 2 8 1 1 . Rest des erhöhten Stammkapitgls von gH. I60548] Auwin R. in Zittau erteilte Prokura schle 27. Pezem 7. D. 7 9 20 w— 92 8 Rhendt, den 26. Januar 1918. Koch 25 000 angerechnet. Oeffentliche . In das Handelsregister A Nr. 63 in st vic geichel 3 Hecgnge: Jaah te baf entral⸗ andelsre 1 ter üur das Deut g Rei 87 (Nr 27B ) Amtsgericht. Zekanntmachungen der Gesellschest erfolagen bel der Firmä Heinrich Krahn, Urterjes, 4) auf Blatt 1002, betr. die Firma], Gladback, den 26. Januar 1918 8 1 8

—— b ; 138 3 3 z A. 8 2. TCirmenb* 41** . —2q I 2

Suaanrbrücken. 60537 durch einmalige Einrückurg im Deutschen ere Kencernag der Firmenbezrichnurg in: Coawin Smith & Wctolge in Zittau: Königliches Amtegericht 8 1 1 3 8

Im hiesigen Daadelzregister B 89 6 Reichsanzelger, der Schlestschen Zeitung eesn Nachfolger 824 der Fewin Smith ist iafolge Ablebens aus⸗ 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alld Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ezugzpreis betrãg

bel der Fuma Westdeutsche Kalk⸗ und und der Tigltcher Rundschau in Schweidnitz 8 1 hannes Froon, geschieden. Die Firma ist erloschen. Grossbodungen. [60558 r Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 p. Anzeigenpreis für den Raum einer

Cemeunmerfe, Aftiengeseüschaft in aeI asa⸗ . n Uetersen, heute eingettagen Zinau, den 28. Januar 1918. Bei dem i unserem Genossenschaflg süistelmftraße 32, bezogen werden. gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Saarbrücken 2 eingetragen worden: 5. Januar 1918. v Koönigliches Amtsgericht. register unter Nr. 7 eingetragenen 7,8. —— —— —— 1 Alsfeld. [60451

gcher zer se. 19 2 Uetersen, den 26. Januar 1913. 9 Dun Beschluß der Genere m-⸗S 3988⸗ 03, u⸗ 1 ; urch Auß de neralocrsaunm⸗- Sehvweiesfart- [80662] Königliches Amtzgericht. zwicezau, Sachsen. 160587] schosserzver Spar⸗ und Daꝛlrhus 9 enossens ch afts Heinrich Muster, Odisheim, Stellbesitze: lung vom 9. Dezember 1917 wurden ge⸗ und statt seiner der Landwirt Wilhelm 7 9 2 G 5 8

lin, en 31. Januar

5

lung vom 22. Dezemder 1917 wird das Ber kossenverei 8

Eee Sezem. 8 wird das zekaantmachung. —.— 8 vr.; S . 8 r. kassenvere ne. m. Uu. H. u B . 2 v.ear. 9 8 Schust IJüng i 8 ühle i 8 n Kon! rfahr übe: 3 V⸗

Grundkaritan von einer Million Mark hxeez , . ¹ Sitze in! waladenburg, Se 7 9 Auf Blatt 1506 des Handeldregtsteis, zchofferode (KKreis As 4; 1 Nicolaus Lange, Odisheim, Frtedrich wählt: der bisherig⸗ Beisitzer Josef Schuster der Jüngzge in Vordermühle in In dem konkursverfahren über das Ber⸗

auf 500 000 herabaefetzt durch Zr⸗ 6 ea er ra mit 18 . 8 Am 21 E1““ die Altiennesellichaft Eiserwerr⸗Gesell⸗ he 8 heun enning, Oppeln, Hosbesitzer Hermann Kröckel, Schuhmacher in Westheim, als den Vorstand gewäͤhlt. mögen der Spar⸗ und Dorlehuskafse

sammenlegung der Aktien im Verhälinis dedens dhennms Fpegereren aeine Handelsregiber B Nr. 49 schaft Maxlanltenshütte in Lichten. Der Gastwirt Hugo Hell oings nben re 1 er Buhr, Diterndorf, Schmiedemeister Ernit Stellvertreter des Vorstehers und Kilian Wipperfürth, den 16. Januar 1918. eingetragene Genosseaschaft mir. un von 2:1 behus Vornadme erhöhter Ab⸗ hit Heertnce⸗ Wear⸗ Die Segehzes. mnit eschrankker Hafteng eun⸗ betr., ist heute eingetragen worden: dem Vorstande ausgeschleden 8 8 sän g 2* Stüven, Kehdingbruch. Wüscher, Bauer in Westhe’m, als Bet⸗ Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftbflicht in 3·1 ist z9

schteibungen und Rücksteliungen. 86 v Sfi, vorin Lelderen“, ar⸗ Zieberschiesische Benzolfabrik in Dr. Hans Hilben ist aus dem Vorstand Stelle der Tischlermeister Karl Heise usn Nonsloie. 160330)]/ —Aa deren Stelle sind getreten: Hof⸗ siber. wormis. Bckanntmachuag. (60570] Beheeeeeeeg Se v

„Soweit die Aktien der Gesellschaft zur „„Her gaun Arnold“: Piese Firma Waldesburg i. Schles.“. Gegenstand gusgeschieren. Allein vertrezungsbercch⸗ zꝛen Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute brsitzer Rifred Habl, Osterbruch, Hof⸗ „Syar⸗ und Darlehenskaffen⸗ In Gencssenschaftsregister des hiesigen walters, zur Erhedung von vv.

Berfügung gestellt werden, unt rbleibt die mir dem Sitze in Bad Kissingen ist er⸗ des Unternehmens: Benieb der auf dem igter Vorgand ist Fenst Ritter von Großbodunpgen. den 21. Dezember 19 unter Nr. 29 die Genossensch ft in Firma besier Hinrich Migyer, Kehdingbruch, Hof⸗ verein Stammheim, eingetragene Ge⸗ Berichtz wurde heute eingelragen: ger. das Schlußverzeichnis der bei der

Herabsebung des Erandkahilals und wenn n 8 ktissizgen ist Feün e DHeren fer Bahnschachis üen Fromm, Gehetmrat in München, und 4 Köntglicses Arntsgericht, r 1917 „Schneider⸗Cintaufs⸗und Lieserungs⸗ desitzer Hermann Ro⸗yelts, Ovpeln, Hof⸗ ugssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ „Einkaufzvereiz der Kolonial⸗ Fateiiuna zu E1 n

säentliche Artten fertwillig zur Verfaigun; Schiveinfurt, den 29. Janvat 1918. (kons. Färstenstemur Gruden bestehenden Eut⸗btefiger in ö6 ““ büigecasssahreät⸗ Genossenschaft für die Krrise Mal. besiser Johannet Gerdts, „Bülkau, Lof⸗pflicht“ in Stammseimt Die Cenosenö. warenhündler Worms, eingetraene e dn —“

gestellt werden, fiadet eine Kapitalberab⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Hauptdenzolfabrik sowie der B⸗trieh 3wicen, den 22. Januar 191 Malle, Wosrf. [60556 nedy und Montjoie eingetragene besiser Peier Föge, N. C. Bülkau, Hof⸗ schaft wirde durch Beschluß der Geperal. Weuosseuschaft mit beschränkter Hafs⸗ Faen fehcße fe ie 1 Ner Beang der h.

setzung überbzupt nicht statt. —— etwaiger Nebenzwelge, ferner der Pertrieb Kbatgliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist z. Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ besitzer Hermann Wilkens, Bülkau, Hof⸗ versammlung vom 4. November 1917 auf⸗ pflicht", Sitz Worms. ceenh 15 nl Fesne 1 18. 8u eSagarbrcken, den 25 Januar 1915. [Steinneim, Westf. [60540]1 ven Benzol, seiner Homoogen urd der. ber unter Nr. 9 eingetragenen Genosen pflicht“ mit dem Sitze in Montjoie besitzer Martin Schoof, O. E. Otterndorf, gelöst. Liquldatoren sind Eenst Nieder.* Der Gegennand des Unternehmens ist dises ü 8de Ersta g’- 8

Königkiches Amtsgericht. 17. In unser Pandelsregister Abteilang A smit dem Betrieb sonst zusammenhängen⸗ SSʒʒ schaft Konsum Verein zu Wertherul eingetragen worden. Die Satzungen sind] Hofbesitzer Peter Reysen, Odisheim, Hof⸗ Eö1“ Micsser Fstseet, Fr 1) Der Einkauf voa Waren auf gemein⸗ Mit 1e.. Gicnsigerersschasses der ganrgemdsncde. —— 160538] ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen ven Abfall. und Nebenerzeugnisse. Stamm⸗ 7 i. W. und Uisgegend, eingetragerchl am 14. Januar 1918 festaestelt. Gegen⸗ besitzer Wilhelm von Seth, Odtsheim. Stammheim. Die L'quldai 1 ist durch⸗ schꝛftliche Rechaung und Abaabe derselben & hntte enat ar 19 9n ge⸗ Handelsregister Firma Walbaum, Steinwart za. Brock⸗ kapital: 20 000,— ℳ. Geichöfts ührer: 7) Gzeng . ens S⸗ Feunsseaschaft imt beschränkter Haß stand des Unternehmers: Der gemeinsame Neuhaus (Oste), 19. Januar 1918. geführt. Die Vertretunge efugnis der zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, 2 5 2 Ft . 1e e” 88* 2 Am 28. Janua 1918 wurde im Firmen⸗ mann heute eingetragen: Fürsilich Pleß'’scher Bergwerkedirektor &☚. Wel s 2 spflicht z2 Werther 1. W. heute fol⸗ Einkauf von Rohmaterialien und die Ueber⸗ Königliches Aratsgericht. giquidatoren ist beeadet. Die Firma ist 99 2) die Errichtung von dem Kolonial⸗ 8 der Brczberzohlichen Amtegeciht register Band II eingetrazen: 8 S Lu T b Sb Franz Baljer in Waldenburg. ve giß⸗ er. degbes H 88 nahme von Lieferungen für das Schneider⸗ Ostrowo, Ez. Posen. [60640] e irfurt, den 28. Janvar 1918 itenhande dienenden Arlagen und Be. det edeff kentae zoglichen Amtsger a. bei Nr. 636 für die Firmz Joseph 8eb, B⸗andt in Steinkcinn, ist an Sielle Gesellschafisve⸗trag vom 31. Dezember 1b ste An Steile de ouf dem Felde der Ehr ewerke. Geno lsregister ist bei h Ee . vrieben zur Förderung des Erwerbz und† Alsfeld, den 21. Janunr 18

Ratt in d.ees eevh dn. ai 8 889 1917. Die Gesellschaft wird auf fünf 87 3 h E11 Perns ist u Pntjage . ss 8 32 Ueael gcg. Kgl. Amisgericht = Registergericht. sder I lbrer ö seu des A““

ei Nr. 773 für die Fi d ich haftende Gesellschafteria in das Ge⸗ Jahre, also bis 31. Pezember 1922, ab. Alfeid, Lelae. [60536] [der Zigarrenmacher August : anteil. ehr als eschäftsanteile kann 8 in⸗ 34111. 3) die Förderun er Inter ssen de ZZ1“ L1“

b bei Nr. 773 für die Firma Heuri häst eingetreten. Die Gesellschzft ist bet J Die Wefellschaft EFee. HA“ 36] Weatden 8 st. S. ssel. n inzelne Senosse nicht erwerben. schaft Konsum Verein Ostrowo, ein⸗ Schweinfurt. . [60641] Kielnha .“ g des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Sen 1S ihe fortgesetzt 8 den Geschg tit v vg fer in 23, 9ne Genesensc.e 81”g desgs ihg dsmitglteder: die Schneider geteageue Genossenschaft mit bve⸗ Herannteinchnt; Di Hatifumn ist auf 500 für Beuthen, 0. S. Beschluß. (604621 „Die Firma ist erloschen.“ forsgesebt. 1 yden Geschaäfteführer vertreten. Dieser ist st zu der Firma Glekrr zitätswerk worden. Vorstandsmi : 5 der⸗ ränkter Hastpflicht in Ostrowo, zkassenverein Haard, eir, Die Haftlumme 500 i .„0. S. i

Katserliches Amtsgericht Saargemünd. Zur Veꝛrctung der Gesellschaft ist von der Berttetung in den Fällen aus⸗ Woltershausen eingeiregene Gc⸗. Halle i. Wesef., den 28. Januar 1918 20 meister 1¹) Ftarl Bergs in Montjote, b II 8 „deese n- Unbe⸗ jeden Geschäftsanteill festa⸗setze. Ieber Das Konkurzverfahcen über das Ber⸗

fortan jeder G⸗sellschafter in Gemeinschaft geschloßen d 1 se d feusche schräuk⸗ Königliches Amt 3) Heinrich Klein ebenda, 3) Peter Krings solg 8g getragene Genossenschaft m Ger osse k bis zu 10 Geschäftsanteile en des Zigarrenkaufmonns Hein⸗

E1“ (60539) döis EE1.“ schan⸗ 16 8 Eemeinscha; ge 5 len, in denen das Inte resse bdes awffe uschaft ntit beschräuker Haft. König’ ches Amtegericht. 2) Heinr ch ein ebenda, 3) ng Der Obervostassistent Franz Dommer schränkter Haftpflichn“ in Haard er oe ann 9 1 2 mögen des Zih viqien S8 2 es

biesiges geais 11“ Gesellschafter:, dessen Be twaltung er ar, pflicht in Wolttrshaufen heute folgendes v116 in Corzen. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Anton Back ist aus dem Porstand aus⸗ erwerben. 1 ; vich Schweitzer aus Eipkne S—e e. me

In biesigg Handeleregister B NMr. 21 Striah⸗ie, den 21. Janzar 1918. gehört, mit dem der übriꝛen oder eines eingetragen worden: Kotsaß, vicht Anbauer, Kanngver. 32 Bekanntmacungen erfolgen unter der an desseu Stelle der Oberbahnassistent geschteden. In der Generalversammlung Die Mitglieder des Vorstands find: nach erfolgter Abhaltung der Schlahterminz

die Kommandltge sellscaft auf Köͤntalsches Amtzgericht. einzelnen in W derspruch steht. Für solche Heinrich Laue in Wolterchausen ist an Im hirsizen Genossenschaftsregister ist zuul von mindestens 2 Vorstandzmitgliedern Sustav Bartschat in Oflrowo gewählt 8 om 18. November 1917 wurde Eduard a— Bernhard Koch, Kaufmann in Worms, hierdarch aufaehoben. 1

8 Firma „Direkron ber Dis⸗ trasdarg, Ieormarx. 160541] Fale üst aas dern Kreite der anderen Ge⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vectelfpä, nere Nr. 7, betr. Hannoversches Eishau unterzeichneten Firma der Genossenschaft worden. Beck, Bauer in Haard, als Beisitzer b. Wlbelm Göcling, Kaufmann dafelbst. Beuthen O. S., den 22. Janua⸗ 1916.

esenschafi, Zweigstene Salz. Im Handeleregtter 4 Nr. 26 (st beute sellschafter eine Vertretung burch Mehr⸗ Laswig Goedecke ia den Vorstand gewahlt seingecragene Gemossenschaft mit bealll in dem zu Berlin erscheinenden Deutschen] Ostromo, den 21. Januar 1918. gewählt 1 Das Statut ist am 10. Jaauar 1918] Könlgliches Amisgericht. 12. N. 3 b./17.

1 vein 88 9 F W Fit ma Girnign Dorwenth a1, bectebeschluß z9 beft⸗llen. ““ Alfeld (Leiar), den 25. Januar 1918 schrantter Haftipflicht in Hannover enossenschaftsblatt“. Gebt dieses ein Königliches Amtsgericht. „Darlehenzkasseuvereia Hendurgen, errichtet. 0. Biverach a. d. Kiss. [60463 1

ist der er⸗ tcb Lenfäch kersch, rnehmens Inhzaber Ber jamin rzacken, Ktras⸗ Aaumegericht Waldenburg, Schles. Königliches Amtsgericht. 1. deute eingetragen: Durch Beschluß der oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ —— [60561] eingetragrne Greuosfenschaft mit un⸗ Die Bekanntmachungen der C rnossen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗

W“ Das Jurg 14/M. eingetrazen. Tle Fiema inn zerordentlichen Generaloersommlungvors kaantmachung in demselben unmöalsch, so aelait. „ett Län!.,n Leschränkter Haftpstiche“ indendungen: schaft erfolgen unter deren Firma durch a en des Johaunrs Brairg, Flaschners

S- 8 erloschen. 11X“ ’“ 130550]2 altoms. WCui8 [60552] 16. Jaruar 1918 nt die Gerossenschaste nilt an, seine Stele EE“ 6 aedet CEö“ ö Hieronymus Hartung ist aus dem Vor⸗ 88 b“ 8 in Biberach, st beute nach erfolgter Ab⸗

st eingeteilt in Anseile von e 600⸗ g- 1114141412* 3 b auf elsst. Zu viquidatoren sind bestelltal anzeiger“ bis zur Bestimmung eines Kredisvertin Isss Iene.6 „geschl der General. und der Deutschen Haadelsrundschau“ taszagtang des Schluztermins und Voll

und 1200 ℳ, die auf den Inhader lauten ewireSuneg 1/M., den 22. annar 1918. ve heute Feieber Füüma Alb⸗ G 4 In unser Genossenschaftgregisier Nr. 11 Sß⸗ 2 58 1 38 1 de he ne eingetragen: stand auegeschleden. In er General⸗ - h tung de⸗ S Brermins „un boüzug

t laulen Szwraliches Avitsdernt. vurde heute bei de lbart NKaßn 1— 81½ . 1 Obermeister Willy Schmidt, Rentier He anderen Blattes. in Iffezheim warde heut getrag ees 2 Berlin. Solußverteilun fgebob vorden. fowie in solche über je 600 ℳ, vie aaf beeT“ mit dem Sche in Wiesbaden einge⸗ (Konsum,Berein Schwarzenstein, rich Aschemann 9 8 Willenderkärungen und Zeichnungen des, Karl Hesterle zung ist aus dem Por⸗ dns Fa⸗ S. 11“ Die Zeichnung durch den Vorstand er⸗ B“ Sv gee den Namen la iten. Der ursprüngliche Seuttgart. [60542] wagen, boß der Ebefrau des Kaufmanne Linscheib⸗Hünengrabrn 2. G. m. v. HF.) Hermann Ebeli sämtlich in F n Vorstands erfolgen unter der Firma von stand autgeschieden und en seine Stell⸗ wurde Gregor Krausf, ve. er, folgt in der Weise, daß die Zeichnenden iweroach, den 26. Jan bg2

Gesellichnitev rt n 1e-bAa.. 6“ 8 2 ger, baoß der Chefrau des Kaufmanns 7.. Hent, II“ Hermann Ebeling, sämtlich in Hannover orstands erfolgen ¹ 3 als Stellvertreter des Vereinsvorstehers 8 88 44. Gerichtz chreiberei T. Amtsgerichts.

Gesellschaftev rteag datiert vom 0. Januan In das Handeltregister, Adteilung für Albert Kahr, Ida geh. Gottschalk, zu ilt heute etegetragen: n 2 ug igstens 2 Mitgliedern Wilbelm Schneider, Landwirt in Iffez⸗ 78 zꝛu der Firma der Genossenschaft ihr⸗e 1

1356. Drselve ist seitdem mehrmals, Gesellschaftest mern, heite 8 1898 Wiebaben Proiuka Hriet ““ 32 Aa die Stelle des Adolf Schiffer ist Seeeeaigc Metzgzann 1g wena Eensicht in die Litte der Genossen ist deim, in den Vorstand gewählt. gewählt. des 29.¹ l9is Namenzunterschrift hinzufügen. 8 Not.⸗Prakt. Nägele. 8

zuletzt am 29 Mal 1914 geändert worden. Zirma Rohleder er. Fheinger, Gi⸗ Wieebadca, den 26. Januer 1918. Wilheli Wagemann, hier, in den Vor⸗ asada K, während der Dienststunden des Gerichts Naßatt, den 24. Januar 1918. ee- eesn. erict. Irei Porstandemäiglieder kännem rechtt, Flatowm⸗ Westnr. . ,1004641

81; Errichnan der e ehene serschaft mitt ö Hoftaug in Köaigliches Amtsgericht. Abt. 8. sigen, 25. 1918. Acchfngen. [60557 jedem gestattet. Ge. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht —egisterge 88 bfct e für ““ zeichnen 1 In dem E“ 1 ee

ist du⸗ eschluß des Aussichtsrats vom Feuerbach eingettagen: Dem Dr. Max rnemahtsazeah Altrun, den 25. Jaanuar 1. 28 enschafttregi Moatjole, den 24. Januar 1918. 8 pe segeberg. [605 und Erklärungen abgeben. Vermögen des Nachlasses dez am 19. Zu⸗

10. Dezember 1917 genehmigt. Dte Hanftwurzel in Feuerbach ist Prokuca Wriesen. 160551] Ksönigl. Amtspericht. 88 1 1“ b seeickiches Amtsgericht. Reiehenbach, g0S9, In das bieside Genossenschaftoregister]/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1916 verstorbenen Maurers bermand

68 8 veot⸗ 1-. 1 66 In unser CC1 Abtelang 4 n 5 veeghechen reo 91 schaft „Weisinger Sar⸗ ch Darlehens 8 W 160593 18 bnser sora cses Ginshe aft Groß ist bei der Tb— während der Deenststunden des Gericht⸗ Lhn .hes. 8 zur Eäö

raum bis zum Fichlusse des Jahren 193. Den 25. Januar 1918. ist beme bei der unrer Nre. 121 ver⸗ Brembergz. 60553] aff ve h eee - 6 2 Neuburg, Donnu. W. de St 81 ao ssenschaft Broß schaft, e. B. m. n. H. zu Fahrentkrug jedem gestattet. Schlußrechnung des Verwalters Schlutz⸗

fest; efetzt. Persönlich haftende G set⸗ K. Amtsgericht Senttgart Amt. zelchneten Firma „Gebrüber Hückel] In da; Geyyssenschaflgregister ist heune⸗ ae gan beute fegen Niederlauterbacher Spsr⸗ und Ellguther v; und Senes. heute eingetragen worden: Worms, den 24. Januar 1911.. Füeses auf den 26 Februar 1918,

schofter sird: 1) Rech sanwalt a. D. Lmdgerichtsrat Hutt. Erirzen“ folgendes eingetragen: Der bel dem Hahenholaner Darlehrstassen, worben. An Sielle des verstorhenen Jo⸗ Darteheaskaffenverein, eingetragenr kessenverein e. S. ö. 1 H. folgend⸗ Gustav Läthje ist aus dem Porstande Großherzogl. Amtsgericht. Vormittags 10 ½ Uhr, voe dem König⸗

Deir. Artbur Salomensohn zu Berlin,Tettannk. 159555 en herige Geiehschafter, Kautmang ibert Serein. elggetraßene Bevossenschaßt zaanes Schnelder i. hasSSe gg Wessir gen Zenvtenschat mit Uabeschränkter e'n etragen worden: tsdsnehn Fe ausgeschiꝛden und für ihn der Geschaͤfts⸗ 8 8 lichen Amtsgericht hierselbst bestummt.

1) bE11“ 1“ 1 Im Hanvelbres ister fs⸗ Gesellschafts IHückel, ist allaniger Inhaber der Faa. mit unbefcäränkter Dastpflicht ir ist der Wagner Anton Holocher daselts. Haftyflicht in has eesbsc. 8 Seean 186 Gessbasgee enen g,ch fübrer Rudolf Meöller in Fahreakeug in L e Genossenschafts eaifle n. Fasoerichs Sigo, den 8.

b jur. Eenst Enno Russ⸗ Jerlin, 1e. veisreg . Selsenschafts⸗] Die H. sch ist ats Jani 18 en! ingstragen: Se vee; 88 5 r urde ähit: arrer hsner ist Gutsbenger Ernst 1 en Vorütaad gewä unse zmossen regist⸗ 1 8

4) Zar hir 8 Tgaa, ht Berlin, siim n wurde eluvgetragen: elöf⸗ ö 111“ bon⸗ ncge 88 lae kede en Parl h, Vorhisndsme.nis. gewählt eein ee Beae ie C1“ ale Per. in Groß Ellguth zum Vorstandsmitglied 8 *,en Gescht Januar 1918. Secre 32 lünter Nr. 12 eingetragen: Hamburg. rab 1e

5) Gerichtkasseßor a. D. Dr. jur. Georg e.0n, der Fitma Fiugzeugbau Weiegen, ven 25. Tauncr 1918. Ulr ch und Heinrich Kicswohn sind Hans Gechingen, den 23. Januar 1918. einsvorsteber. Ausgeschteden ist: Karrer bestellt. Föniglich⸗s Amtsgericht. Wohnungsbauverein Zoppot, ein⸗ In dem Konkursversa Svee. 82 89

Solmssen zu Vertin, 6) Bankier Hermann Friecdrschshaßen, . m. B. H. in göniglichts Amtagertadr Ranze in Groß Bartelsee und Heinric Aönigliches Amtisgerlcht. Josef, Vereinsvorsteher. Reichenbach i. Schle⸗, ““ getragene Wenosseufchaft mlt be. Vermögen der zezigen Hedwig Huch⸗

Sosrasn Vzerln h) 2-aner 89 Festdri Ven⸗n xie F ““ glichts Amtsge Ht. Hobenbola in Eö6 8r 8 130621] Neuburg a. D., den 18. Januar 1918. nuar 1918. L“ 8 Strassburg, 88 sster e 8 2 4 1 L“ g

Dr. jur. Hermann Mos. Berlin, d’es nausmanns Eail Geiher in Friedtiebs⸗ 8. [60586 81 8 88 Regt iun Tl. In das Genossenschaftzregister des Kaiser⸗ ternebmens: Bau un rwei on Azentar meiston. 4

1“” 1uN verte, hafen ist erloschen. An dessen St lle In das Handelsregister ist 1 den 4. Januar 1918. Im Genossenschaftsregister ist bet dene K. Amtscericht, Regtstergericht. 88ne nean de.zenafchts e ist Hein Wohnhäasern. schlossen worden: 1) An Sielle des ver⸗

zu Cöln, 9) Bankier Gastaf Schlieper, Hurde dem Kaufmann Eutr Heinrich worden: Königliches Ain:sgerichkt. „Ko⸗sam, und Sparverein Laun. rhNenburg, Donau. [60594] vbnik. 2.er.. .605621folgendes eingetragen worden: Dee Hafisumme beträgt 500 für storbenen Verwalters G. O. Herwig wird

zu Berin. Ti: Or ane der Che. Wilhelm Heidorn in Manzell, Goe. 1) auf Blatt 1129, betreff⸗nd die Firma 1“ bütce, eingetrapere Geuoffensezuft Niederianrerbacher Spvar, und In, unserem Genoffenschaftaregistee ist 110 and I Nr. 35 bei der Genossenschaft 1⸗den, Geschäftsanteil, höchste Zahl der ver be idigte Bücherreoiser J. W. Hernrig, sellschafs sind: Die aus den versöalich Schnetzerhausen, Gesamtmokata erteilt. Dresduer Bauk Heschöftsst lle Zutau, Chemmnitn. [60637] vnn beschräaker Gaftpflicht“ in Laura⸗ Darlehenskassenverein, eingetragene am 19. Januar 1918 bei der unter Nr. 11 onsum⸗Penoffenschast der Werestätre Zeschäftsanteile 100. Kaiser⸗Wilzelmftraße 23/31, zum Kon⸗ haftenden Gefellschaft in bestehende Di⸗ der 1“ E. E. vel. Zuwezigniederiosung der Aktiemngefefi⸗ Auf Zziaut 293 des Gerossenschazts⸗ hütte am N. Banber lp folgendes ein. —²8%☚⅔ꝑðGenossenschaft mit dahae vee V“ Zischheim, ziggemagene Sg Der Veistag besteht 88 sslgcüdn rek ion, der Aufsichtzrat und die General⸗ ebit vne⸗ und Latzerbausseschäft, schaft wrroruner Gauk in Trehzdenr rrgmers ist am 22. Pe G“ 1917 br, getragen weorden: 8 Haftpflicht in Nisderlauterbach. In Darlegaskaf envexein, agea; [schaft mit beschrönkter afthflicht in Personen: Rechaungsta; Meycr, Olws, er Schlußrechnung pees diehergen Per⸗

ü. RSen⸗ 6 off. Hand.⸗Bes. in Frisorickbhafen: Ber bC 1 9 t 84 8. 22. E“ Lir: (Emil Stiexrcioch ist an Stelle des ars⸗ Fer Gereralversammlung vom 13. Januar Genosfseuschatr mit unneschrüatter: Bischheim. Nach den Bescheuss' der Oberlehrer Dr. Dannenberg, Zopvot, walters sowie zur. Beschlußfaßzung übex

den Angelegenbelten der Gesellschaft geiten Dem Kzufmnann Paul Rrichie in Sriedeiche⸗tober 1917 hat beschioffen, das Grunt. Lochmfele zeschtedenen Oito Schikora in den Ver⸗ % 1918 wurte unter Aufgabe des bisherigen Haftpflicht; in Feschgrund (Pste. enecalversemmlung rom 9. Dezember Renzaat Dresen, Zopvat, Regierungsb m⸗ die Wahl eines anderen Verwalterg wird

füt gehs ig verdff ntlicht, wenn sie einmai hoten ist Ciuzetprokung eriechl. fepirat zu erhözen um sechaig Mihtonen tragene Gienofserschaft wie be. wad gemäclt 1 Staiuts die Annahme des vom Landwirt⸗ zonsua). folgendes eingetrage worden; 1917 und vom 12, Joouar 1618 segt sich meister v. Stein pehr, Zoppet, Oberpost⸗ Termin auf Miuwoch, den 20. Fe⸗ in den Deutichen Peichsanzeiger eingerückt 3) zu der Firma Piutab b. Valloig, Mark, ze⸗follend in sechzigtaufend Aktten schräntt Haftteli 1.““ Amusgericht Kattowiz. schaftlichen Revisionsve bande des Baye⸗ Der Vorsitzend⸗, Pfarrer Netter, ist der Vorstand der Genossenschaft heute wie sekretär Timm, Zoppot. bruar 1918, Vormittets 10 ¾ Uhr, dad. ren:Finsneen⸗ E off. Hand.⸗Ges. in Tt. Wasten: De zu Menk, 8 8 6 meren e b I ZZ 1.“ rischen Bauernvereins e. V. in Regens burg ausgeschieden und an seine Stelle der folgt zusammen: Das Statut vom 19. Januar 1918. vor dem Fmteerect in Fecburg,

88 Fiüim gehört die Namensunfterfcheift erze geiederlastung Friedrichehafen ist ia Acsführung der mit der Aktiengesell⸗- vember 1917 und ergünzt ata 10 Kempten, AlIgaa. (80558. beiogenen Normalstatuts beschlossen. Oter⸗ Plarrer Josef Stanosset gewähtt worden. a. Franz Mäller, Unteratsistent, Vor⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 73,

wweier perlönlich haftender Gesellschafter, aufgehoben. 8 schaten Rh⸗inisch⸗ZZesifälische wiecanio. 1917. Geegenstand tes Unterrehmens 16 —. .Senossenschaftsregistereintrag. nach ergeben sich unter anderem folgende Amtzgericht Rpbnis. sitzender, 18 der Ftrma der Genosfenschaft in der Hochparterr, Zimmes Nr. F3“

an deren Stelle auch Grokuristen gültin Den 19. Janzar 1918. Wesellschaft Akriengefellschaft in Aachen Semeinschaftlicher Eiwerb des s, t] Darlehenekossenvereiu Wildsteig. Aenderungen: egnc 3. b. Karl Schuhler, Schreibgehllke, Tchrift⸗ Zoppoter Zeitung. Die Willengerklärungen Hamburg. den 29. Jacitar 1918.

wichnenonnen vehkartien 3 9 B 6 K. Amtsgericht Tettnang. und Märkische Baar in Bech . fäüa hg tlicker Erwerb des Grund⸗[e. G m. u H. in Wuldsteig Aus Die Fima lautet nunmehr: Nieder Saalfeld, Sagle. [60332] fübrer der Genossenschaft u d idre Zeichaung cr⸗ Das Amtsgericht.

A9 2 onnen. rokur 2 n5;: u1 ) Snh 9e t * 2 * . Irn e 951 2879 oum A0 B att 8 8 88 pch⸗ Fns * 8 84 8 7 . 3 1 ü8 86 2 27 5 ft ster 1 1 8* 2 1 68 4 3 . 8 9. Fen 424515 8 28₰ 8 95½4 , 8 8 Zeomte, 2) Dr. Richard Fuß, 8) Firmr Amtsrichter Winker. srlossenen Verschmelzuagkbveclräge g lchendrand (achrdete) nnebuchs vr dem Vorstand sind ausgeschieden: Thomaz lauterbacher Spar⸗ und Darlehens⸗ Hherahs e6 c. Wilbelm Knäbel, Sch' einer, Kassie er, folgen durch Unterschrift mindestens zweier Abteilung für Kontursfachen. Mählvtann, 4) Paul Pösrecker, 5) Wil⸗Thero. [60543]] Akttonären dieser Gesellschaften zu ge⸗trieb der Schweenemästeret auf diesem Beer und Josef. Schweiger. öen togd kassenverein Niederlauterbach, einge⸗sein., hee Benofsenschaft mie be⸗ d. Phitwp Hahn, Werkheller, Vorstandemmglieder unter der Firma. moissen. [30635]

lelm Wickardt, 6) Tbeodor Gruß, 7) Alois Ja das Handelsregister B ist del der ährcn. Geundstück sowie Verzeilung der daseb Stelle worden gewählt: Mortin H wagenr Geuossenschaft mit unbe⸗ kingetranene esflicht in Pöspaeck o. Wilhelm Burkhard, Schreiner, Die Eisicht der Liste rer Genossen ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗

scchiwaneft, simtiich zu „Magdeburg, Ohdeutschen Hoch, und Tiefsau e lach dem Berschmeliengsverteag; vom gewonnenen Erzeugnisse an ihre Mit, Zauer in Morgenbach, und Georg Geht⸗ schränkter Hastpflicht. ery niederlassnug in Saalf:Io, cin⸗ zu d und Beisitzer, alle in Bischbeim. in den Dienststunden des Gerichts jedemmögen der LSumyp Helene Raraline 8) Pail Lajowöky zu Salaredel. Den⸗ Ustiengesechichaft vorm. Jullns are Bauer in Ricd Gegenstand des Unternebmens ist der 1ea-b 8 - Straßburg, den 18. Januar 1918. gestattet. verw. Busch geb. Heidsteck in Wein⸗

6. Septe:nber 1917 Kübertzägt die Aktien⸗ git EüsNe dicd. 1 114“

Lailg 24 Sevtemter 1917 Kbertlägt die Aktien⸗giieder. Die Bekauntamochungen der Ge⸗ 8 1 1 88 4 8 orden, daß die Zveianieder⸗ g. 8. , 1 1

seiben ist fär die Zweigstelle Salzwedel Grofsen in Thorn eingetragen Eorden: Lgeseüschaft Röeinisch⸗Weßtrält che Ditcoair⸗ vossenscheft werden nrier 8 ö Sei 1 Ven S E“ idee 8 Katserliches Amtsgericht. Amtsgericht Zoppot, 23. Januar 1918. 5391c wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 39 2 ⸗. 1 2 8 8 e

8 1 Sie Seselscha felli lfeld aufg hoben iüt. .eheshee0-a Gefan lyrckarz ertetlt. Sie siad er⸗ Hem Architett Badwig Rau und dem Seeelzchatt Akizzengesellschaft in Aachen lassen und von zwei Versaadsmi b 5687† termins hlierdurch aufgehoben.

EE11ö1“ dns e vadwig Ri. de IE“ n Kachen er d von zwe orstandsmitgliederv 8 3, 4 Saalfeld, Saate, den 25. Jannar 1918 gbur EIe. [60568] 1Srege 5 bl 2 Fehebe G mächtigt, in Gemeinschoft mit einem der, Fränlein Clara Gestwicki, beide in Thorn, ihr, Bermögen als Sauzes unter Aag⸗ geieichnet. Sie waden durch das Ge⸗ Kempten, Allgäu. [605591 LSe vgagf. übrer. IGgefsäfte⸗ 88 Herzogliches Amtzgericht. Abt. 4. 8Ida⸗ Henszenschcftsregister des Kalser⸗ ¹ 2 eeneren 2 7 2 11 p 9 8 gen 22 29 * 11) Konkurse

versönlich hestenden esehschafter oder 1't Prokura erteilt worden derort, daß Giug der Liagribation an die Aktien⸗ uossenschaftéblott Bundes de 3 1 1 emnem anderen Prokurkfter die Ges llschaft 5 der heiden Prokuristen LI“ gesehschaft Presdner ZBank in Dreden ö. 1 888 Benoffenschastosegigerrintecee,, Wirtschaftsbetriere nörigen Geldmittel zu St. Goar. [60563] lichen ist heute 16046881 zu vE Einberufung der Se⸗ iich mit dem aaderen Prokuristen die gegm ven Anundslebzig Mu. diese Zeitung (in, so tellt an deren Stell⸗ EETA11““ d. i beschosfen. ö Ter anf Bei dem Niederburger Wiazer⸗ folgendes Iir. 96 bei dem Ichtratz⸗ 6. *Das K. Amtscericht Nürvberg kar . sccteea8c, . LE Fie⸗ hn g, ga 1 kann. . 8 11““ Pre gfide eese tceesen n 114““ Vengasrit. Bglus dem Vorstand i 188 shüscgen ö beentesen, die Pürer veremm atenaeens, ena 1192 heimer Spar⸗ und d-eeeeenen . blaß des Glaf vv.-cen. 1 . 85 eset. zns lccher Befanntmachung im Peutichen Köͤngticces Nintsaer cht. ansg:gehen werder, dergestalt, daß fü: din Weneraler saumlung ei ange, bis geschteden: Ichaan Georg Nuber. zian Natur nach ausschließlich für den land⸗ deg Genossenschaftsregisters, ist heute fol⸗ verein, eingetragene Beuoffe (Haft Feiedrich Herwann Warthold in as Kenkurkverfahren über 8* eres Reichganzeiger. Der Gesellschafisvertrag 8 EEE“ 5 Aftien der Ubertragenden Gesellschaft jm Zeitung ehnbeng I Pie⸗ Zandere Vorstandsmitalted: Johann Georg Reichatt, wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und ecs 89 t den⸗ mit unbeschränkter Pastpflicht mit dem 8 8 tstr 96 ird heute, am des am 6. Janvor 1916 g-Hor enen Kaunif⸗ 1 9 w 54. agenden Gesellschaf: im Zeitun at. Die 888 gendes eingetragen worden: Sitz⸗ heim: Durch Beschluß Einstedel, Hauptstr. 96, wird heute, manns JFohaan Sonfried Theodoe und alle Übrigen die Anmeldung berreffenden Tilai:. [60544] /Nennbetrage von 4000 Aktien der über⸗ eines seden EEE1“ z 8 Pa duncg Landwirt in Harratried. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ § 45 der Siatuten ist durch General⸗ Sitze in Ichtratzhei Be ln, 23. Janvar 1918 Nachmüttags 4 Uhr, dasn b S: Ernn Scheiflstücke köuren bei dem Gericht ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung Aneomenden Ges'llschaft im Nennbetrage fünshundert M ssen betägt eintansend. Kempten, den 26. Januar 1918. stände des landwirtschaftlichen Betriebes versammlungsbeschluß vom 19. Oktober der Generalversammlung vom 12. Auzust Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Diez in Rarnverg als durch Schluß⸗ 8 st heute unter Nr. 878 die Firma Nuet 2 30 6 dewäk 388 ge ünshundert Mark. Das Geschaäftsjahr ericht 1 8 versammlungsbeschlu b 1917 ist an Stelle des Ackerers Julius Konkur 1e. verteilvng beendet aufgehoben. geseben werden. 718 die Firma Nedolf von 3000 gewährt werden. beginnt am 1. November de 1u” Kol. Amtsgericht. zu beschaffen und zur Benutzung zu über⸗ 1913 geändert. 12 K in walter: Herr Kaufmann Otto Hösel bier.]“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerschts Salzwebel, den 28. Januar 1918. Herrmann und als deren Inhaber der, Nach dem Versckmelzungsvertrage 1““ 2 lassen. .Januar 1918. Sprauel der Ackerer Joseph Kern, in Fameldef 1 19. Februar 1918. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerschts. weavg e ge weig; Toilettenertikel Aktiengesellscha Märkische Bink in die zossenschaft wur 3 mn lur Wiehvermer 8 1 n der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ . . r 1918. Vormittaags 311 uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwoidnäen. zn v.[60585) en 9198. U Bochum ihr Vermögen als Ganzes vnien E“ aft muß dusch zwei Vor. G. m. v. H. in Bergen a. 2eh vah standsmitglieder zu der Firma des Vereins Schenefeld, Bz. Küel. (805641 Etraßvurg, den 23. Janver 1918. heae⸗ Arrest mit Ameigeoflicht bi⸗ 8 mögen des Dampfztegeleibefitzers Gmt⸗ 8 Im Handelzreg. Abt. B ist heute bei ilsit, den 24. Januar 1913. Ausschluß der Liquidation on die Aktten⸗ gegenübe Fiieder erfolgen, wenn sie Dritten sland: ausgeschieven Landwvirt Mer ihre Namensunterschrift hinzufügen. in das Genossenschafts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 19. Februar 1918 Ffriebd Carl vHehmaun in Lepüg- Nr. 11 (Schamolt⸗ und Tonwerke gönigliche Amtsgericht. soesellschaft Dresdner Bank in Orebden Zeichnnng recht verbdindlich fetu sol. Die und Kausmann Müller, Berger d. P. Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗ E1“ 1918 urg, Schles 5 1 it, den 28. Jannar 1918 Schleußig wird bierdurch aufgehoben Texas G. w. b. H. in Schweidnitz) 1185 ie S ö11“ rebden Zeichnung geschieht in der Weise, daß die neugewählt Erast Hick in Bergen c. 2 d gen, 1— register am 24. Januar Waldenburg, Schles. [60590] emnitz, den 28. Januar 1918. eußig Ae“ einzerrogen: Die Gesellschaste versamm⸗ Filait. [60545] vürk 8 111“ Millionen Zeichnenden zu der Firma der Gzencssen⸗ und Feshabia Schunze in Köhlen. Einge⸗ Sceas der bbööö Te Landwirtschaftlicher Bezuasverein In unser Genossenschaftsregister ist bei önigliches Amtsgericht. Abt. E. nachdem der ; Vergleickstermige vom sell Haftevertrag vom 26. Aprit 1905 ware s Si⸗ „(Rennbezrage von 3000 Aersen ber ber Fahrik⸗eiter .ere u kossig un tsgericht Lllchow. und im „G fter“, Regensbur 1 Idt sind m. b. 2e I und „„Ueber den Na am 19. Junt vom 9. November 1917 bestätigt worden ist bst Zusätz gehob en warenhaus Siegmund Josedh und 5 5 900 Arzten der der Fabrik esitzer Fri 8 m „Genossenschafter“, Regensburg, Go Johannsen und Musseldt sin 1918 eingetragen: August Kiniel und 5 Fftl. at vom 9. November estätigt worden ist. eeilh.Shases a Wiselehasfere ansen als deten Iahaber. der Kaufmaun Steg⸗ EEbb—“* im Nennwerte Stegmar, fensb esetzdetc⸗ 8 D., den 2ä1. Januar 1918 de Markus Gravert, e; Heimrich Fellmann gar aus dem Vorstande sst Sea. öö önalicher sgcester Pegau, den 185 easaber W“ vaend, Sosendn ehfstt, aeet cect. Fe e⸗ beschtossen⸗ Phecoe.c g b 8 bb“ Sc. det Renehen b K.Amtszericht Reaistesgericht 1 P. bütte, Hent nene Hanni⸗ 9 Ztieper, „Sost a Josef Auz Nr. 6 zu Nendern 18 beut⸗ ch 3 88 Gesellschafterversammlung vom 3. Feruat 2 Linan 78. 8 Pehörtgen Rebenartikela. ta, galc e schalgtrernag ist in den 66 5 nets sedem gestattet. Dhaeee 8 aült serzm Nenhaus, Oste. [60588] Oldenbüttel, zu ö .“ Vor⸗ Amisgericht Waldenburg, Schles. das 8ö“ eröffner. Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren übtr des 5 9 009 2 echöß und döirät 8 10ee 6, 19 und 27 durch Beschluß der Gen⸗ 85, önigliches Amtogericht Chemuitz, Abt. E. Verantwortlich für den Anzei enteil: in dnf S Sensgsrsgs e sandsmiteliedegn actens; Schentfeld. wipperfärth. [60569] verwalter: Prorefagen 85 tdcen. e. jetzt 0 ℳ. egen staͤnd des er⸗ e 64 . atrkumnt EE“ lich fu vee. ohb ei Nr. u der Firma olkerei⸗ ch c 8 1 s zum 25. Fe⸗ akowski in Thorn ist zur Abnahme g9 nter⸗ versammlung vom 30. Oftober 1917 laut Dortmund. 806381 Der Vorsteber 18 Ge ah l- sn genassenf Safts Balrön, eingetvagen 9 bebess a4asscheäRsce m Genossenschaftsregister ist bei der Stolzenau. Anmeldefris zum w hH t zur Abn

nehmens ist nach dem neuen Gesellschafts. Talsit. [60546) Notariatsyrotok - 5 5 ggesellschaft zu Vorder⸗ bruar 1918. Prüfungstermin am 6. Mürz der Schlußrechnung des Verwalters, zur . T:a 8 b 1 e unter Nr. . Poaß Mrundf 5 2 bei er Nr. 56 e e G igen: . ö Anzeigefr 8 lußver er be Verteilun z bei der Firma Dat Grundkavpital der Gesellschaft be. Fenossenschaft getragenen 8 88 Fin 1 Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: „Darleheuskassenverein Westheim, mit beschränkter Hafipflich zu Arrest mit Anzeig 1 3 Usrcn 11“ g

stelung von Schamost⸗ und Tonfabrikaten GCemtral⸗Automat, 6. m, b5. H. in Geilügelzucht. und olgendes eingetragen 1918. berü auf den der Firma gchorenden Frondstüxen Tisstt ein zchtagsa: Das Sn eenn eingetragene Genossenschaft mit un⸗ verergha Stolzenau, den 18. Januar 1918. Andörung der Glänbige über die Er⸗

teset bier aach zweihrnbentsechnig Neklenen Tuckermiltce 1 H 1Mart und zer eesiazn len Tuchermiizo⸗, Bozuns⸗ und Absatz. Uenbeutschen Exfyrrulee 2 Hofbesitzer Wilhelm Steffens, Buͤlkau, sses . 8 6 vI1 i senigeaäsend Rücea agesfenschaft einseeroa ae Geaofsen. TeKenbneens veae. debeinstnge Hesece. Besan Alhg, dle⸗n, Feeler. beserun e7. Hesefftcn de nmsrhen Der Wht Habart Beunskach ia Poeder⸗ Könisliches Amfsgericht. (starteag der Aeblagtn und die Sewäß 9 . Hinrich Slamcer, Hsterbruch, He besther ausgeschieden. In der Generahversamm⸗ mühle ist aus dem Vorstand ausseschieden 8 ““ Petsetens