221473. 8 8966. nnungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 — 1 “ 1 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1 3 1 . 8₰ 8
b“
221477. 8 “ — — 8 ö11A112““ Serlin, Dienstag, den 8. DINeeher e, Mer 8 8 — 8 8 88 scheid⸗Solingen. 19/12 1917. 3 — — 1 2 5 — Waren: Rasierklingen. 32* 8 8 1 G su8 EH2 AHL K 11ekE — — “ FA n 1 68 bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der das hinter diesem Datum vermerkte Land d weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 4 Tag g der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 221485. E““ “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer und me⸗ 98 1. 1.“ 1 1“ 31, 88 Lusdwig Meyl⸗ 8 dizinischer Fette und Ole. Waren: Dichtungs⸗ und 8 1 8 8 88 “ horn, “ A., Witsdrufser h11q Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, . 8 — “ 8 8 straße 24. 19 12 1917. Asbestfabrikate, C 1, G iersatzstoffe und Waren 111“ 1 11 Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ M. lsbestfabrikate⸗ Gummi b “ off are 1 221482. C. 14487, 182128/38. C. 14464, 181660/38. G 3 8 “ b dvon 8 e H , brika 1 1 daraus für technische Zwecke. 1 1. 1 8-sSe - b 14488 8 8 ℳ ion von kährsalzpräparaten. 0 2. 15102 1 KS. 14578, 184342/⁄38. C. 14579, 180982/38. C. 14638 8 ob. 221478. P. 15102. 8 AdVSG U . 1182982/38. C. 14730, 188625/38. C. 15109, 18s1o138 1 (C. 15157, 189630,38. C. 15281, 189227/38. C. 1598)
2 917. Moderne Haushalttechnik . Ge⸗ 917. es Joneleit, Berlin, Ritterstr. .189968/38. C. 15284, 196144/38. C. 15535, 1958 4/10 191 Moderne Heo alttech 8 1 he 6/11 1917 Jones Joneleit, Berlin, Ritterstr. 6.15771, 196537,38. C. 15772. 198696 38. 8
sellschaft m. b. H., Nürnberg. 18/12 1917. 19/12 1917. 15771, 196 Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von I“ Süceee He 8 89. 95160/38
Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Fahrrädern und Fahrradbestandteilen. Waren: Fahr⸗ 191845/38. K. 144811/38. 6 254/38. K. 15761
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, emaillierte väder, Fahrradbestandteile, Fahrradzubehör. 8 88 82 brik 6 9 19764, Firma ge⸗ * 8
und verzinnte Waren, Gespinstfasern, Polstermaterial, 24/10 1917. Paul Putzel G. m. b. H., Nürnberg. — 8 8g 8 8 ven⸗ Zigarettenfabri aurens, G. m. b. H.) * 10 1917. Fa. Werner & Mertz,
Packmaterial, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus 19/12 1917. 3 221484. W. 22272. 718159. C. 1774, 34428/2. C. 2269 8 1 Herstellung und
Neusilber, Bri d ähnlichen Metallegier en, “ ““ 8 umgeschri . Geschä etrie Her u un
böe Geschäitbetrieh n. Königl. privil. Löwen⸗Apotheke und chem. e 149 von Wachswaren und Wachs⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗[. 2,,9 „8— 11““ ilettegerite Rafter-.
ö “ 1“ Spezialartikeln. Waren: Pinsel, Toilettegeräte, Rasier Gtaete nnalborin⸗Vertrieb, G 8 Wartimera MWarlett⸗ nische Sah dashe “ 86 h geräte, Rasiermesser, Rasierhobel, Rasierhobelklingen. 1' an 1 i. Schles. 8 ööu“ Ceesch, Landeshut L1 1 Haus⸗ und Küchengeräte, Kochkisten, Kocher, Porzellan, “ “ 7 b vachs, hs. Ton, Glas, Glimmer, Blech und Waren daraus, Steine 8 11754/32. A. 365, 29618/32. A. 1607, 30115/28
Kunststeine, Zement, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. ve. E. A. 1610, 31158/32. A. 1624, 31350/32. A. 1628 1 8 Fesies 8 3 8⁸ 1. 10 1917. Fa. Werner & Mertz, Mainz. 31522/27. e 32539/32. A. 1579, 35667/27. “ .“ arlesgösche ö G 3/9 1917. Ludwig Mehl⸗ 221476. L. 19357. a 1917. A. 1941, 594/27. A. 2003, 56329/28. A. 3254, , 7. 4 S 8 8.F horn, Dresden⸗A., Wilsdruffer⸗ 8 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 89147738., 2. 2003 59841/32. A. 3347, 60362/32. 9 22 468898 IN straße 24. 19/12 1917. Wachswaren und Wachsprodukten. Waren: A. 4035, 60363/32. A. 4036. 60364/32. A. 4038.2 — 8. — 4. 8 S b- Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ Kl. 64131/32. A. 4164, 65236/32. A. 4034, 67311/2. bö. E“ *8q1611“ tion von Nährsalzpräparaten. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, (A. 4166, 77536/32. A. 4904, 90381/32. A. 5094. 8 — ““ 1 7 Waren: Dicätetische Nährsalz⸗ Schletter Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 91205/32. A. 59548, 92335/32. A. 5538, 96980/32. 2 1 1b j 111e“ — präparate und diätetische Nähr straße 22. 19/12 1917. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1109996, “ 6 5694, 103376/32 A. 5355.1 68 “ 1 mittel, chemisch⸗pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb che Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre A S 11 A. 7424] .““ 8 8 . Produkte. — Beschr. mischer und pharmazeutischer Produkte, von Stärkepräpa b 9 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 A 183835 32, e 18 162216, raten, Genuß⸗ und Nahrungsmitteln, von Maschinen, 20a. Brennmaterialien. 8 195764/27. A. 8 190219732 5 8 b T. I l 383 1 8 landwirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Ste 1 G Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 1 b 132. A. 112 253 192732/32. 101 . 221487. . 9. 264-. 2. M. 263 rilisatoren, Desinfektionsapparaten, von Apparaten und G 8 1 Schmiermittel, Benzin. Seeh 21 umgeschrieben auf Ferd. Ashelm Act.⸗Ges. 2h Geräten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von 8 811““ 1““ Nachtlichte, Segt tttel, Ktherische Hle, 28 8 8 Präzisionsapparaten der verschiedensten Art; technisches 34. CC kosmetische Mittel, 1. O 8 28505/34. K. 3210 umgeschrieben auf Johanna Kauff⸗ “ 82 “ Bureau, Laboratorium, Import, Export. Waren v — Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und mann geb. Schmierer, Asperg (Württ.). 8 9 . Sn — Srn 161I 1 1 1— Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 31557/21. R. 2309 umgeschrieben auf Hanseatische Stuhl 2 . — “ u16““ 1 . — 305. 21162. 8E1111“ 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ rohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G., Bremen. —
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier . “ 1 161 “ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und lliermittel (ausge nommen für Leder), Schleif⸗ 32663/23. M. 3010, 177461/23. M. 20810 umgeschrieben
Jagd. öe. b “ ———auf ECxeelsior Maschinenbau⸗Gesellschaft, b AX““ Foff 2 Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische 1 1114““ ö11““ “ 2415. 34683/3 1 Fre 8 „Stuttgart. 3/9 191 7. Internationale Galalith⸗Gesellschaft Hoff und hygienische Zwecke, Zahnpflege- 66 8 8 . 22 —. 2415. Saö . r geändert in F. W. Brügel⸗Anhlt Co., Harburg a. Elbe. 19/12 1917. 4⁷1Ge Iu 8 8 . “ “ 15/11 1917. Fa. Joh. Ludw. Reiner, Heilbronn nigungsmittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 8 “ 2* 1 b 86 g. Rh. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kunstmassen und 8 17/72 1917. Allgäuer Seifen⸗ & Sodafabrik G. m. 1 Neckar 20 12 7915 “ parate, Pflaster, bt . Tier⸗ und 1 1 — 3 5334/16 b. C. 2316 umgeschrieben auf H. Chardon Nachf. uhlan Waren daraus. Wa ren: Absatzecken, Schuheinlagen, b. 5. Kempten, Kempten i. Allgäu. 19/12 1917. 1 ö““ “ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 8 2 — I 8 Cobleng. 1 hutzteile für Schuhe, Schuhanzieher, Kämme und S — Geschäftsbetrieb: Seifen und Sodap brik. Wa⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1— 8 7 9 58190/5. P. 3075 umgeschrieben auf Gambke & Co., enstige Putzgeräte aus Kunsthorn, ö 92 g. ren: Seifen, Wasch⸗ und Putzmittel, Schmiermittel, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ HS bu. vse 6 8 Berlin. 8 ir industrielle Zwecke, Farben und Bronzen, Lacks⸗ veieheeee Parfümerien. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 8 [R — 1 48 8 ☚ 96768/3d. B. 13487 umgeschrieben auf Wilhelm Boehm, lebstoffe, Schmucksachen, Hartzummi⸗Ersatz und Waren blb — ˖— — ͤ““ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1 3 — 82 Hamburg, Hoheluftchaussee 14. araus für technische Zwecke, Schirm⸗ und Stockgriffe, — . — . M. 26409. 38. 2215 506. 21169. v“ 8 —— „Sa 98249/16 b. G. 7561 umgeschrieben auf N. V. Eleectrische ütunsthorn und ähnliche Massen, Waren aus Horn⸗, 2 8
vorderseite.
Franz Zschenderlein, Werdau⸗Leub
präparate und diätetische Nähz⸗ Akonsum
mittel, chemisch⸗pharma; eutische
Produkte. — Beschr. “ 4nrtiket
wbiep Leu g.
8., 95⸗914
921
nsle Ruegsenu99
221494. M. 26343 Vorderseife. Ruckseibe
1 3
2*
11/S 1917. Dr. Oskar Lobec,, Leipzig,
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1“ 3 1“ “ 9 11 1917. vG & Sühne, India⸗ 2. 1 “ “ vorheen Fa. M. F. Goossens, schildpatt⸗ und “ 88 “ 88 III“ .“ strioli jjienschaf We S ge 2 V * nstber Lein, - ge ste 8 3 b 1 en, Chemische Produkte für industrielle 1eh;. Wet 8 19 9 3 8 . HIMBEERSC GESCBHMDC2. „ E 89. 83. Sah Floeth, Crefeld. kunstbe g 8 K “ Bleiftifthalter liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und Stahlwaren Eeneeüecnnen nnehechnaonulmcpgoe — umgeschrieben auf Seclhe ie. stnöpfe aus Hornersatz, Fnehzh thalter, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗fabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Hieb 3 8 1 —— eneghl e Uhrglasfabrik, G. m. b. H., Framberg, Ge⸗ epielwaren, Marmorplatten⸗Nachbildungen und sonstige 2 1 liche Zwecke, Zahnfüllmitte!, mineralische Roh⸗und Stichwaffen, Feder⸗, Taschen⸗, Tafel⸗ und Rasier — meinde Michelbrunn (Unterelsaß.. Kunst⸗Wandbekleidung. — Beschr. Wie bei Nr. 221505 produkte. messer, Brot⸗, Schlacht⸗, Gemüse⸗ und Küchenmesser, 8 — 106629/10, W. 8411 umgeschrieben auf Schweinfurter 2 “ 9 “ 11“ ℳ 19,10 1917. Wilhelm Mantel Nürnberg, äuß r. 221008. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Papier⸗, Jagd⸗, Spring⸗ und Militärmesser, Garten⸗, 1“ Präeisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 26b. 221489. R. 21104. b b Sulzbacherstr. 32. 19/12 1917. 81 88
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Okulier⸗ und Hühneraugenmesser und Hauthobel, Eß⸗ 22/6 1917. Vincenz Urbanek, Deutsch⸗Krawarn 106768/23. B. 15876 Firma geändert in Berliner Pum⸗ . “ — c“ 8 8 Sr. itte eT ö“ S 12 19127 enfabrlk Act. Ges. vorm. J. tom Geschäftsbetrieb: Spielwaren⸗Fabrik und Vertrieb. 8. Düngemittel. löffel, Eßgabeln, Tafelbestecke, Dessert- und Tranchier⸗IO.⸗=S. 19/12 1917. penf - s. vorm. Max Brandenburg, Treptow DomoWy KW iat ʒPogel⸗Drer 8 Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. messer und ⸗Gabeln, Tafelstähle, Bäcker⸗, Butter⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b. Berlin. “ — . e.s rheesahce. 9 Splel⸗ 82 e. Emaillierte und verzinnte Waren. Käsemesser, Obst⸗, Kuchen⸗ 1 Konfektmesser, Picknichk alkoholfreien Getränken. Waren: Natürliche und künst⸗ 113002/25. D. 7525 umgeschrieben auf Deutsche Musik⸗ (Hausblume) L. 2.ne s 1c 18 vher e nih gie c s64 1 A A SZU 32 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und Manöverbestecke, Zucker⸗ und Champagnerzangen, liche Mineralwässer und Brunnen, alkoholfreie Getränke, instrumenten⸗ u. Saitenfabrik Bauer & Dürrschmidt Akt.⸗ B E“ 1“ . 8 Altong⸗ 10 10 1917. Fa. Carl Müller, Herford i. W. Vreaar ECT1“ — 88 g. 11u“ 59 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, ie Be⸗Kortzieher, Büchsenöffner, Nußknacker, Schneidewerkzeuge, stille und Brauselimonaden, alkoholfreies Bier. 1918 . b 11“ 1945 1ne10 129 1. & Witt G. m. b. H., Altone 19/12 1917. 3 b 8b ’ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Dolche, Stick⸗, Nagel⸗, Taschen⸗ und Knopflochscheren, —4955/34. . 2, 22 4 . 3, 34945/34, fensen. I971S8 Iöb “ DJ1“ 2215 8 26 5/11 1917. Zigarettenfabri ii & H ⸗G., Stahikugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Damen⸗, und 1“ Ga Papier 221488. P. 1840, 41402/34. P. 1893, 79276/34. R. 6267. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit und Vertrieb 1 1A*“ “ 4 221501. M. 26449. Sküttg 20 33 9096 ,8 Georgii & Harr A.⸗G., 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Lampen⸗ und Zuschlagscheren, Rasierapparate, Haar“ 98499/34. R 8533, 98500/34. R. 8534, 98501/34, won Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Mar ““ “ g rb 1 . 850 . 8 8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ schneidemaschinen, Viehschermaschinen, Rasierhobelklingen, RN. 8548 102051/11. R. 8963, 105738/6. R. 8777. melade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Kakaopulver, Kakaobutter, Bonbons, Zuckerwaren, Keks 3 Frühlin sbraut b Wrren Rohtabak Rauchtabak Kauscn Schnupf⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Nagelschneider, Nagelreiniger, Nagelfeilen, Zigarrenab 1 116071/11. R. 9601, 119819/34. R. 10690, 120535/34, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett G 24 tabak, Zigarren Zigarillos, zigaretten 185 gossene Bauteile, Maschinenguß. schneider, Band⸗, Bogen⸗, Laub⸗, Säge Maschinen und R. 10337, 135967/2. R. 10647, 143223/34. R. 13317. Talg, Kunsthonig. 26c. 221495. . 3 8 81 2 papier, Figarettenhülsen und Zigarettenetuis. 3 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Kreissägen, Schraubenschlüssel, Werkzeugmes sser, Schuster 143322/34. R. 13431, 144184/34 R. 12889, 144857/,34. [Q2ᷣ — W1111 8 14 11 1917. N. Marx Söhne, Heidelberg. 3 — Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Im⸗ und Sattlermesser, Messerschärfer, Abziehstähle. R. 13532, 193368/34. R. 17298, 196001/34. R. 17299 26b. 221490. R. 21106. 1.“ 2 n 3 1917. . M umgeschrieben auf Enameline⸗Werke G. m. b. H., Höchst 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
prägnierungsmittel, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ 1 17,8 1917. Wilhel 1 8 191 ilhe 1 Schaaf, Frankfurt a. M. 1I1 konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 221481. F. 16116. West, Leipzigerstr. 59. 19/12 1917. a. M. P O 1 S K 1 Sen 1 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
5435/41, S. 10365, 135436/41. S. 10367, 135437. 888 Allemiteinander
Bohnermasse. “ . 8 6“ 1u6“ 8 16a. Bier. . 8 1. 1“ “ S. 10382, 135649,41. S. 10379, 135650/41. S. 10380. (Polentraum) b 1“ 98 SrS 1“ b. Weine, Spirituosen. 8 L “ .“ 1ö 8 grate, sowie Schuhwaven, Er⸗ 136052/41 S. 10369, 137425/41. S. 10364, 137594/41. V 2 8 “ — 917 David S 1
8 atzsohlen. Waren: Harmoniums, Knunstspielpianos, 7 „,1 Wie bei Nr. 221489. 12 10 1917. M. Brockmann Chemische Fabrik m. 11 1917. David Strauß jr. G. m. b. H., däcs⸗ 8 dmnente, sseheaurs, S. 10370. 188467,41. S. 10868. 139098141. E. 10676, — Bie bei Nr. 221489 Leipzig⸗Eutritich 19/12 1917. . Steinheim a./M. 20/12 1917.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 8 R chanische Musik — 8 E und Badesalze. “ 1 asten für mechanische usi instrumente, Repetitions⸗ 140089/41. S. 10366, 140510/41. S. 10896, 141452/41. “ “ b. H., . .“ . 1 8* 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus. mechaniken, Bestand⸗ und Zubehörteile für Pianinos, S. 10374, 141453/41. S. 10373, 142709/41. S. 10897 6d. 221491. B. 33049 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: triehb. Verfertigung und Vertrieb von für technische Zwecke. 8 “ W.““ Flügel, Tasteninstrumente, Harmoniums, sowie Ton er⸗ umgeschrieben auf The Bradford Dyers Association Ltd., Diätetische Nährmittel für Tiere; Nährsalze und Nähr Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. - zeugende Apparate. 1 Aà ☛ 16 salz-Präparate; Tierarzneimittel. — ——;—
38. 221507. C. 18019.
221508.
20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ble und Fette, Bradford (York. England); Zwangsverwalter: Dr. Ernst Schmiermittel, Benzin. “ 27 S 11. Kuhlmann, 1““ i. Els. 8 38. 221509. St. 9014. 22a. Arztliche, gesundheitliche, SIbbböe; S “ .“ Umschreibungen, Berichtigungen und “ 1158. Weiterer Vertreter: Patentanw. Dr. 11 8 7 8 3 1 221496. b Sch. 21854. 1978 I917. Sr. v. werazititts, Canlbans 20712 1 3 lösch-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 4 1 8 ranz Düring, Berlin . * .½ 2 . 21 92 Fa. P. 3 2 2 7 v fj t dagen, Kümstliche ohsg sonstige Nachträge. 36200,42. S. 1821. Adresse: Gr. Bleichen 12 /14. 165 1. vAAAAAX“ eine Verrlixte b Physikalische, .“ optische, geodätische, nau⸗ 1 94633/38. K. 12253, 140747/38. C. 10906, 142445/38. 104946/9 b. M. 11440. Wohnsitz: Köln a. Rh. 25/7 1916. Heinrich Blomeyer, Bünde i. . 1 1 Heschäftsbetrieb: Zigarettenfa rik. Waren: Zi e tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 1 .“ 8 8 K. 19003, 142541/38. K. 19004, 142446/38. K. 19005, 93540/2. 11978. Adresse: Ammonstr. 34. brunnenallee 79. 19 12 1917. 8 garetten und Zigarettentabak. — Beschr. Wie bei Nr. 221508. und photographische Apparate, Instrumente und 2542/38. K. 19008, 136234/38. K. 19009, 97471/38. 106414/2 23. F. 7400. Weiterer Vertreter: Patentanw. A. Geschäfts betrieb: Nährmitte fabrik. Waren: Rote⸗ 6““ 8 ⸗geräte, Meßinstrumente. 2 88 F. 12555, 97472/38. K. 12655, 144301/38. K. 19222, Elliot, Beris GrützePulver, Vanille⸗Saucenpulver, Vanillinzucker. 38. 221503. . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 142543/38. K. 19224, 139075/38. K. 19317, 148271 38. 15623 /25. M. 1326, 28231/25. M. 2597. Firma geändert “ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, K. 19318, 144780/38. K. 19386, 139900/38. K. 19388, in Fa. J. T. Müller, Leuben b. Dresden.
2 2 82 221497. C. 17 9388. .“ 8 262a — 8 1 Kon⸗ Bell 11 191 ö1ö.“ Stanz⸗ & Emaillir⸗Werke 7 8 SarnSc ah 8gsr P0b21 86 Sch. 16961. Wohnsitz: Neuköll, 8 0 ““ “ —68à. 8 1 4 2 In 2 1”] . No in er Ud 2 4 ꝓ „ 08. 8 Sr. 8 7 75. 8 1 ¹ ¹ 8 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ellinger, Fund a. 19/12 19171 8 . 143593/38. K. 19619, 153199/38. 105805/34. T. 4828. Firma geändert in Fa. Franz Tel⸗ 1 8 8 1 8
8 8 s A““ sbetrieb: Stanz⸗ und Emaillierwerke. 4 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäfts z⸗ r .K. 19640, 143657/38. K. 19657, mann, Breslau. 2 und 888 1 “ “ 799 verzinnte Waren, Blechwaren, 146536/38. K. 19658, 145407/38. K. 19689, 153645/38. 112234/25. M. 12478. 117083/25. M. 13100. Wohnsit: c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Haus⸗ und Küchengeräte. K. 20126, 153646/38. K. 20127, 158647 38. K. 20141, Leuben b. Dresden. 12 111 3 1 mM⸗ “ Ib 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, LD1“ 148649/38. C. 10911, 146986/38. C. 11050, 142911/38. ee — bs. 191” 1b Lösner & Co. H. 8 119 10 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 20/12 1 11ngb Hoeber & Mandelbaum,
Lonig, Mehl und X 1 221483. C. 17971. C. 11057, 142452/38. C. 11096, T ch Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. C. 5 5 9 S.nes 38. C. 11098 eillö n Ge vI1I“ X
S8Ib 6 8 1 G 1 . 1 . s 89 * Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 144637,/38. C. 11118, 146253/38. C. 11492, 150021/88. illöschn ng. häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Faren: Nabkalas tebabasz te, Ue Grschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.
ditorwaren, Hefe, Backpulver. C. 11663, 150020/38. C. 11064, 155049/38. C. 11948, 15. 12. 1917: 215533/38. Für Zigarren u. Zigarillos 88 und Seifenpulver. Waren: Seife und Seifen e’eA ahs 2e Sämtliche Tabakfabrikate. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. „ & 155371/⁄38. C. 12003, 161041⁄38. C. 12120, 163286/38. gelöscht. fah 8 — . “ 11111“ 1““ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ C. 12238, 158423/38. C. 12239, C. 12240, 15. 12. 1917: 217112/13. Für chemische sgrode g 8n 1 8 “
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 157842/38. C. 12258, 159498/38. C. 12444, 159961 38. industrielle Zwecke, Farbstoffe, Erd⸗ und Fenüsche 7.. “ . 221498. 3 8 7,3 1917. Fa. Alfred Schmitz, Berlin. 19/12 8
1X““ — 28/9 1917. österreich, 12/9 1917. Fa. Chemische C. 12468 163130/38. C. 12469, 1 . 8 ungen, B 3 gegenstände. t 2 8 2 5 39, goe 38. C. 12470, Firnisse, Firnisersatz, Firnis usammensetzung 1 84 Scssellrnh Ton, Glas, Glimmer und Waren Fabrik „Norgine“ Dr. Bictor Stein, Aussig a. d. Elbe 161217,38. C. 12749, 161216/38, C. 12788. 165753/38. Klebstoffe, Avprensrnanec zechäsch Ole und Fette, 18 1“ 1; b I1I116“ UuC ten- S —ad. daraus. LAJ. Vertr.: Pat. Ansg. Dr. Franz Düring, C. 12869, 164062/38. C. 12913. 164059/38. C. 12914, 1. Terpentinölersatz, Terpentinölzusammensebunget 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kontor⸗ und “ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Berlin SW. 61. 19/12 1917. 167320, 38. C. 12957, 165758/38. C. 12992, 170029/38. Rostschutz⸗ und Putzmittel gelösct. 29 — .n rrau⸗Artitelt. Wagen: Porespmaschetnh en. üre, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein C. 12998, 209608/38. C. 13022, 167759/38, C. 13171, 1“ 916. Binder & Ketels, Hamburg. 19/12 Putzmaterial, chemisch präparierte 8. 8 “ 30/˙10 1917. Fa. Andreas Buchtenkirch, Berlin. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Präparat aus Seetang, das als Appretur⸗ und Schlichte⸗168940,38. C. 13269, 173729/38. C. 13392, 174899/38. c0 maschinentische, Bureau⸗- und Kontorgeräte (ausgenom⸗ 20,12 1917. „ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, mittel, ferner zum Wasserdichtmachen von Geweben und C. 13393, 174931/38. C. 13482, 1754167738. C. 13625, “ aaaasegetre. Öl⸗ und Seifenfabriken, Her⸗men Möbel), Lichtpauss⸗, Vervielfältigung “ Gef ET1116“ „Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärte⸗ Tintenfestmachen von Papier dient; (ausgenommen 177534/38. C. 13693, 175309/38. C. 13890, 177152/38. blung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Produkten. Rechenmaschinen, Schr bmaschinen und ⸗zubehör, Fil 8 6“ 6 n Aꝙ iga 8 Tabakhand lung. bein ersatz und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel, Stärke⸗ Klebmittel, sowie sämtliche Chemikalien und C. 13929, 177572/38. C. 14192, 179367/38. C. 14226, 3 8 en: Bleichmittel. 1 platten. 1“ Waren: Rauch⸗ und Shag Tabake. “ 221511. präparate, l;. zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ Hilfsmittel der Photographie.) 177470/38. C. 14362, 177573/38. C. 14380, 181659/38. 8 1 1
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. 9., „Verlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.