Leder, Firnisse, Lacke, Kleb stoffe, Gummi⸗, Kautschuk⸗-- 98. 221560. B. 34202. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Sattler⸗, Riemer-, Täschner und W“ 8 und Guttaperchawaren für technische Zwecke, Hand⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Nadeltäschchen. aren, und landwirtschaftliche Geräte, Näh 33. Schußwaffen.
und Reisegeräte (Koffer, Reisetaschen u. dergl.), Heiz⸗ Garten⸗ und Leuchtstoffe, sowie Schmiertaittel, Holz⸗, Kork⸗, maschinen und Nähmaschinenteile. 8 Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus Horn⸗, Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Musikinst enbe, deren Teile und Saiten genommen für Leder), Schteismittel a u 8⸗ Schnitzwaren, Möbel⸗ und Polsterwaren (Sitzpolste üsikinstrumente, deren 8 . 8 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte rungen), Papier⸗ und Pappwaren (Kartentaschen), 24,8 1917. Fa. Angust Blase, Lübbeck Westf. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl! zer, Photo und lithographische Erzeugnisse (Dandkarten u. 22,12 1917. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel werkskörper, Geschosse, Munition. dergl.), Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Leder Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 39. Zelte, Segel. waren, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren Sprengstoffe, Zigarren. egenstände Uhren und Uhrteilen 8
2 8 . icg gegenstände. 8 d Uhrke 8 j Zündwaren, Feuerwerks skörper, Teer, Pech, Zeltplanen, 1— 1 B . ; 4 re tag, den 11. Januar. Fahrzeugdecken usw., trans “] Zelte und Se 1.. 221561. 50. 22 5b; 8 2211 3 . —— = — 8 2 1 — — —
16/5 1916. Blumenthal Schallplatten⸗ ☚ Q— — Warenzeichen. L “ H. 34230.] 26c.
8 1“ 1 & Sprechmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ 8 . 8 8 8 B sveaaen Haftung, Berlin⸗Weißensee. 24/12 IIIsI“ . bedeuten: das Datum vor dem Ramen = den Tag 22/⁄19 191 7 1 1917. gfe der Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land Geschäftsbe trieb: Mecha⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sprech⸗ . . weitere g- “ nissche Baumwollzwirnerei. Wa 1— maschinen. Waren: Apparate zum Auf⸗ 8 unionspriorität, atum hinter dem Namen = den J“ “ e tragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 8 G aumwollgarne zeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von — 8 Taq der Ein 88 ] n 8 8 Lauten oder Töne n, Sprechapparate, Gram . 1 eschreibung beigefügt.) 9,7 1917 mophone, sowie Teile solcher Apparate; E 85 Ss1c4ä44 5 .27/12 Johaunes Hohorst, Sagard, Rügen. 218712 19169 Fr. W. & 5. Melsbach, Krefeld “ 8 LI “ 11”G“ Geschäftsbetrieb: Apothele und Nährmittelvertrieb. inn. 22/12 1917. 111 W“ . “ 8 d——Frichtungen zum Ein⸗- und Ausschalten sowie ——ͤ S — “ Waren: Honig, Vorkost, Teigwaren, Saucen, Bach⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 An- und Abstellen derselben, Vorrichtungen — — — 1 8— pulver, Kunsthonigpulver, Puddingpulver. . Kl. 1 8 M OCCAaAVI zum Inbetriebsetzen derserben durch Münzen . 8 8 * 18 — S 26e W11“ 16430 5/8 1917. Coriolan⸗Gesellschaft 8 13. Appretur⸗ und Gerbmittel. einwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare . 2 . = “ .““ 1 .eeegep. H., Berlin⸗Schmargendorf. 27/12 20 b. Technische Hle und Fette, Schmiermittel. 8/10 1917. Alited Schoeller. ervankf „ Triebwerke, Geschwindigkeitsregter, Vorrich 5 Wö“ . 1917. 20 11.“ vSH z8 ö“ MN ö“ Fehchee der Che eehe . 14/7 1917 .““ Se G. = C Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 88r 1 3 8 8 E1ö114“ keit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vor⸗ 1 8 „ Magdebur 8 8 . 8 8 g 1“ 1“ Put⸗ Poliermittel (ausgenommen für Le⸗ Geschäftsbetrieb: Hersteꝛlung und Vertrieb von richtungen zum Auswechseln 8 Nadeln und cc Pe; Fastsbernsse Kolonialwaren⸗ und Material poetlsechen. 8 Z 11“.“ v der), Schleifmittel. Wein und Likör. Waren: Wein, Likör, Spirituosen. Grifseln bei den vorbezelchneten Apparaten, S warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Acker 1 14 ““ b Nadeln und Griffel, Schallplatten und an ü bauerzeugnisse, (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, M. 25679. dere Schallwellenträger; Behälter, Kästen, äää Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Arzneimittel, che⸗ Tüten für Nadeln, Schalldosen, Schalltrichter, mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Schallarme, Schalleitungen, Albums, für I1““ pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und 3 Schallplatten, Schallflächen, insbesondere — . . Pfl dCeera Konservierungsmittel für Le⸗ 3 ℳ vener ansvnneee Schallplatten. bensmittel, Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier 8 Lvernvcenegrchenen 8 . 8 1 ö“ 1 - b farben, Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, . 27/11 1916. Fa. Carl Mampe,.“ 8 166“ . 8 1 D. 14902. a. Bier. Schuhereme, Bier, Weine, Spirituosen, Liköre, Mineral Berlin. 22/12 1917. 1I — 8 6 Weine, Spirituosen. wässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Christbaum⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, 8 1116“ 8 13 — 8 Ab 5 . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ schmuck, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Fleisch⸗ und Handel mit Wein und Spirituosen, 46111n“ “ 8 und Badesalze. Fischwaren, insbesondere auch Gänsebrust und Geflügel⸗ Betrieb von Trinkstuben. Waren: 8 88 8 ““ 26a. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. vasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillon⸗ 5 2* Bittern, Liköre und andere Spiri 16 7 “ . Eier. “ würfel, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, lee ——— — tuosen, stille und moussierende Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Süd⸗ 2 1 , 1 . . 8 W. 21428. Weine, Bier, Sekt, glkoholfreie Ge⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz. früchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, tränke, künstliche und natürliche , 4 1¹“ 18 1917. Dresduer Vohrmaschinenfabrik Bern⸗ Zuckerwar rven, Back⸗- und Konditorwaren. Kunstmarmelade, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Limo⸗ 8 “ 12 * ES S“ 1 [hard Fischer, Dresden⸗-A. 24/12 1917. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige naden, Sprit, denaturierter Spiri 1 . G 8* —J11“ 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Ma 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ble, Rüllereierzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, tus, Essig, alkoholhaltige und al 8 1 11qM“ 11“ sscchinen, Maschinenteile, Werkzeuge. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Ro⸗ koholfreie Essenzen und Extrakte, 28* 1 Eöu6“ ö“” E“ Stärkepräparate Farbzusätze zur We e e und sinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), ätherische Ole, Parfümerien, 1.“ 116““ vb11““ 221572. 1 R. 21140 eutfernungsmitten Rostschutz nim , ” N Mandelersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Kakao, 28/6 1917. Sächsische Vegetabilien⸗Industrie, Kötz 28/12 1916. Johs. Vormbaum, Essen⸗Ruhr, Schäfer⸗ Saucen, Zigarren und Zigaretten, ET11“ . 5 b 8 8 Uermittel 9 1. ““ 1 1 und Po⸗ Lakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, schenbroda. 27/12 1917. straße 14. 27/12 1917. . L“ isi der), Schleif⸗ PLuddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot, diä⸗ Geschäftsbetrieb: Kräuterplantage und Vertrieb 12/8 1916. Waldes & Ko., Dresden. 27/12 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Schokolade, Konfitüren, Keks, 1“” 90 446 1 häser, Kristall⸗ und Glaskaraffen, . 8 16“*“ — 8 Seer Pln 0 — UII 2 öI1“ “ setische Nährmittel, Haserflocken, Suppen lose und im von Tees. Waren: Tee. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Wasch⸗ und Bleichmitteln. Waren: Seisen, Wasch⸗ und 1 ,8 8 p; 8 Kafeln, Malz geröstet, Futtermittel, Seifen, Wasch⸗ 1 v11“ Exportgeschäft. Waren: Bleichmittel.
Arzneikräuter, Drogen, Gewürze. G. 18079. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗]26c. 221585. C. 17942. Kl. 10 1917. Fa. Haus Rölz, Klingenthal i. zusätze zur Wäsche; Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ . 3d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, 221590. 12 1917. 8 nittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für ESween. Schweißblätter. — Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb vüt e. Zündhölzer, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier 3 1 Beleuchtungs⸗, Heizun 1 Kühl- Apparate aT Musikwaren. Waren: Kinder⸗ und DOrchestermusik⸗ Beschr. 1 8 e und ⸗Geräte. SFA f 2¹ — —— 1 instrumente, Kinderspielwaren, Streich⸗, Blas⸗, Schlag 8 60 8 5 842 90 6 8 2 5* — sosbstspiesende 6 erke insbes dere 2 88 8 26C. “ 8 8 E p 7 221564. U. 2429.23. W. 22095. und selbstspielende Musikwerke, insbesondere Mund 8 8 s. 15 1 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge 5/10 1917. Dr. Oskar Lobeck, “ 1. 8 85 straße 22. 27/12 1917.
harmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Har 354555.I. . — ¹. Nadel Fisch 28 monikaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, 30/˙10 1917. Vernhard van Gelder Nachflgr. Ge⸗ — omg — “ E 1 n Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che . [ 1“ i is Produkte, Stärkepräpa
Feuer⸗
Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗
3
N. 8895. . 616 8 5. Toilettegeräte.
Emaillierte und verzinnte Waren. smischer und pharmazeutischer
8 —— 85,N. 2 ö“ Posannen femnicge mit beschränkter Haftung, Altona. 30/10 b .⁵ 88 8 onstige Saitenmusikin nente und deren Teile. 917. 8 B“ 1 8 8 25; ; 1 :. S. c., .2 “ 5 8 3 3 1 Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, rate, Genuß⸗ und Nahrungsmittel, von Maschinen, land⸗ 8 4 2 NLS. . 11] 11“ . 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Speisen⸗ und “ v Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ wirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterilisa⸗ 1 3 3 8 8 221573. R. 21141. Suppenwürzen. Waren: Speisen⸗ und Suppenwürze. Wie bei? “ 8 6 8 1 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ toren, Desinfektionsapparaten, von Apparaten und Ge⸗ — ie bei . . 5 8 8 und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Ösen, Ma⸗räten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von Prä
ver .
6510 1917. H. Rud. Ungerer, Ditzingen. 2/12 7 2 ꝙ„9q 8 ’— Mein Goj d-M ädel“ 26c. 221 G. 18080. wce. 1“ 5. 886. 1 “ . 1 schinenguß. 1ee der I . 8 SNEIIE . 8 “ 86 Feens 1 7. Godd⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, reau, Laboratorium, Import, Export. Waren: Par 68 — 86 2. 8 9g8 “ G 8 Rca. 19 C““ merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗
1L1 Geschäftsbetrieb: „Chemische Fabrik. Waren: 3 4 ꝙ ““ . b 1 . Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen I h 8g 8 . Heiz⸗ und Leuchtstoffe. 1 8 77.,. 10 1917. Fa. Hans NRölz, Klingenthal i. S. 8 en; 6 Metallegierungen, echte und unechte Behnchc. und Bleichmittel, Stärke, Stärkeersatz und Stärkezusatz⸗ 8 11““ 2 4— . . ] 24 12 1917. eh.. sac Christh mittel, Glanzmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze (orjol 885 3 sachen, Christbaumschmuck. II rleprag 8 1 Zerlin⸗ eenor 8 Schirme, Stöcke, Resfegerct Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, nis/ e. L“ 8 1XAX“X“X“ swasch⸗, Putz⸗, Polier⸗ und Reinigungsmittel (aus Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und genommen für Leder), Schleifmittel. ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. — “ und Küchengeräte, Treib⸗ 34. 221591. Sch. 22122
— . 4— 4. und selbstspielende Musikwerke, insbesondere Mund⸗ Wie bei Nr. 8 . E 3 ““ 1 1 1 8 1 Hrieme mMäanns Hygiene 1b harmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Har⸗ B 8 1 1 1 3 ’ S. . 3. Automaten, — monikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, . 1 bö vh 25,8 1917, Coriolan⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin 16WT 8 Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Löschungen 1 e (Schmargendorf. 27/12 1917. . Musikinstrumente und deren Teile. 8 PUTZINO 9 vö. 3 - und Pappwaren.
secad. 2anf ö“ Gitarren, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 7. Papier 22
II11“ 549xs⸗ . Bielefeld. 24/12 1917. “ und deren Teile. 15. 12. 1917: Ätherische Ole, Fruch. ertrakte,“ Honigaroma. 8. Druckereierzeugnisse. 1 917. Fri . rt
1 weöö30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 2 118 18 Schulz jnn. Aktiengesellschaßt Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. I12 8 96 Schrelbfedern. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che “ misch-technischer Produkte. Waren: Reinigungs⸗, Putz Spielwaren. und Poliermittel für Metalle, Leder, Glas, Holz Porzellan.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Kinder⸗ und Orchestermusik instrumente, Kinderspielwaren, Streich⸗, Blas⸗, Schlag
26ͤ. 221565. 918.
Gesche ebetriecb. Herstelung 11XX“ . “ 18 86 “ — 212959/20 b, 217853/34, 218283/23S. Futtermitteln. Waren: Futtermittel. 4 30 1 1917. Wekade Co. Nähmaschinenteile⸗Fabrik, 2- R. 21142. 16. 12. 1917: 8 Eös; b 256c. “ 1 “ G. m. b. H., Dresden⸗N. 24/12 1917. 25915, h 221566. 34332. Geoschhahh WW“ 8. 25862/16 b, 25912/3⸗ 25915/34, 26508,34, 30/¼ 917. Quietes⸗Werte, Alfred Kasper, Bad 566 rchaschh.... Nähmaschinenteile⸗Fabrik und E. 27307/16 b, 2744 z16 , 27886/26d, 28090/264d, dürcheim 1g1e g an 8 27 12 1917 8 28094,26d, 28095/26d, 28096/26-, 28225/266ͤ, Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Versandge 8 Uhren und Uhrteile.
1 Kl. A 0 U 189 70) 3b. Schuhwaren. “ 99 8897G S188.. 38” 6 ae schäft. Waren: Arz.cemittel, chemische Produkte für *, “ ’. i. Strumufaren, Trikotagen. 8 8 1 88. 4 3a, 29415/16a, L 2982⸗ 1s medizinische und hygienische Zwecke, LE11A 1 86 1“ 221592. Nr 8 29987/38, 30442/10, 31296/16 b, 33733/26L, Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Le⸗ 12 1916. Petzold & Aulhorn A.⸗G., Dresden⸗A. . 8
d. Bekleidungsstücke. Wie bei Nr. Fg BE“ . 6663/31 — 41173/9f, 56102/42, 81894/22 b 86663/34, bensmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, al⸗ 1917. 3 Gebrauchs- Anweisung
29/10 1917. A. Beyerlen & Co., Stuttgart. 24/12 4. Veleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trock 8 917 . emch.! g8s, Helzungs’“, Koch-, Kühl⸗, Trocken 3 5 8 G 9 27 2 9022 9. 2 97206/9 5512 ; Z f 8 2 1 8 1 8 1 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 8 “ Nh 21148. 882 2. Lgs 61 S 1be 16 kohofreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, 55 Fteisch⸗ 2ctscssiszetzie- Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, 1 1.0 “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bureaumaschinen, leitungs-, Bade⸗- und Klosettanlagen. * 5 * 2/2, 1 1,6, b 899. und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Konfitüren⸗, Zuckerwasser⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb 288rensn S.a s aann, Frann 6 jo- 11I; sud g sel Bureaumöbeln und Bureaugegenständen. W aren. 1 G Bürstenwaren Pinsel, Kämme Schwämme Mei 1] Gold S is 1798 53712 99886 10, 100 2 b 16a, .. , Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Dee, kuchen und Biskuitfabrik; Tee und Chinawarenhand⸗ 11“ „ „ — „ umn . 4 1 C 3* *8 2 „ 8 . 8 in st2 e unet gle85g 77 0 2 00922/13, 101106/9 , 101205⸗ 101336/2, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürzeẽ llung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Im⸗ Le.e rvevnsen, 8 te, hiße lelaiten vn
1 ü Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparate Farb Toiletter 8 ins 8- gung . geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 266 3 . 73/2 C 2 35 18 701266,34, lo-g 88, 191438: 1932 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗port⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakao⸗ “ den, e aabe aennermen, Ienis 88
Garantiert chlorfrel. Garantiert chloriret
bänder, Kohlenpapiere, Farbkissen, Wachspapiere für 3. Ch striel issenschaf 9 1 er, Kohl apier issen, Wachs ne fi hemische Produkte sür industrielle, wissenschaft⸗ 572 1 593 87 V 8 Bervieisältigungsapparäte und Farben für Vervielsätti liche und photographische Zwecke, Härte und Löt⸗ WVie bei 82 221 188 1P b 34, 101773 9 b, 1011976, solssn n . waren, Hese, Malz, Futtermittel, Eis. pulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futtermittel 5e .Nübesetet Lrezenrere a0 wrner 1“ Len 2 solas 88 lolsss l 10202234 10203 8 2, T I1 ————————— jqund Kalaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Ka⸗ 1“ 11““ b 2. Vrre en 1 1 85 5 C 8 8 2358/26 e, 9 8 2* 8 3 8 ½̃. e — ) 8 8 „ 8 gh 8 gummi, Kopierapparate und ⸗maschinen, Hektographen⸗ ga dect atnd h 262. 576. W. 21621. 102296/6, 102056/166, 102315/23, 102358/26 e 26b. 221583. g. 34404. kaoextrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokoladefabri⸗] witz Insterburg. 27/12 1.n8e,eereg, n. nnen, Renez egenora ann Apparate, Hektographenblätter, Hektographentinten, Ad⸗ Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . 102410741 vüʒeo; E 10309525⸗ b 8 a glhihie. Apparate, Hektographenblätter, Hektographentinten, Ad⸗ Messerschmiedewaren Werksen Seus. Siche! 16 1 27 8 — 2088 . 5 5/25 . feate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getvocknete, ge Geschäftsbetrieb: Wasch⸗ Essser gelegt ond von da an6 .4; 3 B“ Z“ 7S. 1 l 1 W * ge, S . Sacheln, G 8 888 832270 b 8 ”25 8 1 ditions⸗ und Rechen⸗Maschinen, Diktiermaschinen, Bu⸗ Gshe ehd Seicwaffen. zeuge, Sensen, cheln 6 . 102766/11, 102816/37 102960,2, 10808 231, 8 dörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗] mittelfabrikation. Waren: Wasch 6e nenselc⸗ —.rhen, bes ae weee 8 188 v. 8, ,% NHleb. 2' 3 6 32 25 2 215; 268 232⸗ * 8 . 8 — 8 rar 1s 8 Frur s 5 9 reaumöbel, Bureaugeräte. c. Nadel “ 7 eeh 103404/25, 103118,6. 103150,26 b, 10332 85 8 b 1 säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, pulver. Eeerereg eie bääeeär zeszs 1X14““ 6 103328/22 b, 103359/23, 103491/26 b, 103519,37, — Ncfiade Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder . 8 8 den aneie cnger und Feueme wseder rum 8 Grammophonnadeln, Fischahgeing 5 .“ 3523 103754/2 103822/2 103831/13, 8 MIInng- BNS111⸗68 ge 1“ S-ne den uhae, grnen,neng, „nc üe wzer⸗ F. 16025. Etheilliere⸗ und ver 8 32 8 — “ 2” 74,1 3822/2, [12, 1 Zuckerwaren, Konfitüren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Frucht⸗ zecheehsenn anee ne⸗ on voreugiieher . Wn . g p 224472 „ 8 3 ;†3 8 s ss 1 rr. “ Sreee. 7. Kreineisenwaren Schiofse und Schmiedearbeit , * 103847 18, 1 103885]⁄2, 103877/4 ¹ extrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, ere ““ . 8 8 883 2 1 im, r m.e empfichlt es sich. diese am Aber e7 d hmiedearbeiten, — 1 10 3910,31, 103919/222, 103938/22b, 10 3964 2. b 2 Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Be neezebecdenfemcjagsörüee ur gewohnliche tlaus wasche genug „Pluud
MMRENZEICRHEN N 63 654.
Deutsches Waschpulver ist das beste aller Waschmittel. denn es macht die Wasche blendend weiss, schont dieselbe ausserordentlich. da es das Ausresben fast entbehrlich machu und meilt Wasche und Húànde nicht un.
Deutsches Waschpulver wird nur mit obiger Schutzmarke und der Unterschrift des Fabrikanten
9 1 7. 4 Darauf wird dle washe herausgtnommen, uo.
Preis Mk. 0,30 öür
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, , - 5à 104014/23, 104062/28, 104090/18, 101139/260, — 1b — Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, pharmazeutische und 8 ——i2,veres. dec rhunotsae Kachien ernde igenens 0)z das Deutsche waschpuiver nichis Scnad
0 Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 4 8 ’ 104190/1: 31: 16 I ‚8 5 vS g. zI; zeien.
El U 2 2 . 15 - 8 90/13, 104313/11, 104428/2, 104400/16a, G — h diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back EEC . 8 “
1 P “ täge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 56 X 104401/16a, 191402 16a, 19. gs 164 104101/16a, G itaes . 1“ hudö nns anevet. Mar⸗ Itürseerasxü Ikeiradee Chemische febeis
sen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile b 1 bü104434/16a, 104435 16a, 104436/16a, 104578/27, M 3 zipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatz ö vA“
8 8 1 Land-, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Antomobile, G 3 101672/16a, 104745/77, 104789/9f, 104927/26 , stoffe für Konditoreizwecke, Honig, kondensierte Milch, 1 8 19 12Drnn Frieden, Hamburg, Möncke Fahrräder,. Automobi! und Fahrradzubehör, - ¹ 1s — 8 105561726c, 105081 35, 105146/14, 105165/4, 5 bele. Malz, Malzeriratt, Fhalgrücher, Rohr⸗ und 35. 221595. - r. 12. 24/12 7. Fahrzeugteile. jj 4¼ 105340/17, 105415/34, 105495/3a, 105668,42, 5 Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen 1
Geschäftsbetrieb: Herstellulng, und Vertrieb von 3. Firnisse, Lacke, Fis . Harze, Klebstoffe, Wichse, A” h A2 1“ 106846,42, 105855/7, 105878/16 , 1061157260, W einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes 4/12 1916. F. Ad. Rich⸗ Baudagen. Waren: Bruchbänder. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ G . S,;⸗ 106177/2, 106398,42, 10661 1,/42, 106484,16 , 1 Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte ter & Cie., Rudolstadt, Thür. kur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 1.“ . 1106958/26 „ 106899/3a, 106620/34, 107110/18, . und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und 28/12 1917.
221568. . 3. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. — u 107308/16 b, 107481/42, 108557/14, 11184231, — — Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz Geschäftsbetrieb: Fabrik
3 Nickel⸗ und Aluminiumwaren. 9 112823/35, 112841/35, 112842/35, 112813,35, b 1G von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, chemischer, pharmazeutischer und
b . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 — 112844135, 113129/35, 11329,35, 115632/37. M ekes Fjapanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, kosmetischer Präparate und
13 1917. Deutsche Li K b 1 für technische Zwecke. “ 8. Berlin, den 8. Iattan Kräutertee, ei nsbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ Steinbaukasten und Spiel⸗
spiel⸗Opern⸗Gesellschaft m. b. S „ 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 V - Van den Bergh's Margarine Gesell⸗bund Japanwaren, Hcgtplich Vasen, Tassen, Kannen, Nipp⸗warenfabrik. Waren: Dünge⸗ 1
Berlin. 24/12 1917. S’ 2 Wachs, Leuchtstoffe, technische Lle und Fette, 4/12 1916. Weger & warmuth Ges. m. b. H., “ 1 Cleve, Rheinland. 27/12 1917. figuren und andere als Zierat bezw. Lurusartikel die⸗ mittel, Gummi, Gummiersatz 21/9 ů4917
11“ Her⸗ — — Schmiermittel, Benzin. Dresden⸗A. 24/12 1917 ¹ 8 8 Nr geschäftsbe etrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von nende Gegenstände aus Porzellan, de Fellun⸗ 1eJ1. G vefaef 88 N . 28/12 18247 telung und Vertrieb von b— 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. z v“ 8 argarin S. Rinde 8 d, „Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, technische Zwecke, Kafseesurro⸗
3 5 8 Ser Geschäftsbetrieb: Großhandlung mit Nahrungs⸗ “ b . 8 E,“ Sine es hach Ziermuscheln, Puppen, Bijoutersen, dn⸗ gate, Ton, Glas und Waren Geschäftsbetrieb: Steinbruch und Herstellung von
Films. Waren: Films. 2822 w 2p. El 5 N5 Sinen b 8 1 92 1b X 22b. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und und Genußmitteln sowie H 8 1 3 8 ; S; Syj 5 zrij Iu —c 9 9 8 B aushultbedarf. Waren: 8 “ . 88 3 aren: Margarine, Schmalz Speisefett, Rinderfett, ben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗Papier, Spiel⸗ daraus, Lehrmittel, Spielwaren, Baukasten, Brücken⸗ Steinen für das graphische, elektrische und Baufach. 3, S . Baukasten, Konstruktionskasten und ihre Bestandteile, Waren: Natürliche und künstliche Steine für Bau⸗
photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ Kl. . 11““ 8 . 8 Pfl räte, Meßinstrume te. . eervi⸗ Fmittel für Beneane “ 2 “ 11““ anzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, waren, Christbaumschmuck, 1itccG sche und Druckerei⸗2 8 1“ — eßi s nen 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. “ 1““ 116“ 8 ““ 1 unstspeisefett, Eier T eZA4“ “ — Geschr. 8 Kunststeine. “ 6 und FIsolterzwecke sowie für die graphische Industrie.
Solenhofer Aktien⸗Verein, München.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Betlin in. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. u Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.