1918 / 27 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

B. 34031.

Corneolit

Carl Becker Nordhausen a.

23/6 1917. H. 681/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte und Isoliermittel. Waren: Hochdruckdichtungs⸗

platten und Ringe hieraus.

jr.,

9 1m W.

0T

Wönkhaus,

29

4/10 1917. Gebr hausen. 31,/12 1917

Remscheid⸗Viering⸗

221669.

6 Emil Steinruck, Heidelberg Spiralbohrer-⸗Groß

Seschäftsbetrieb: Spiralbohrer

handlung. Waren B 1

8

1917. Bayerische & Tiroler Sensen⸗ union Franz Huber, Mühlbach b. Oberaudorf (Bayern). 31/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Sensenwerk. Sensen.

6/12

Waren:

Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und Messerfabrik. Wa⸗ ren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Schlitt⸗ schuhe, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Ma⸗ schinenguß. Maschienen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftlichen Geräte.

W. 22265.

2.

Verlangen Sie Spiral. pohrer Katalog und Lagenlisfen.;,

Wie bei Nr. 221658.

elberg

Em

B. 34433.

19/11 1917. Hugo Martens, Königsberg i./ Pr.,

Tragheimer⸗Kirchenstr. 22. 31,12 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertretungen in We Wa en: Sekte, Weine und Spiritnosen. 8

in.

M. 26464.

13/10 1917. Maschinencentrale Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen, G. m. b. H., Berlin. 31/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Landwirtschaftliche Maschinen⸗ fabrik und ⸗Handlung. Waren: Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen und Geräte.

riegeri

Paul Grieger & Co., Berlin⸗Tempel⸗

8

1917.

hof. 2/1 1918.

10,/7 1917. Emil Seelig Aktien⸗Gesellschaft, Heilbronn a./N. 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogaten. Waren: Zichorien⸗, Korn⸗ und Malzkaffee, Kaffee⸗ Essenz, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, Gerstenkaffee,

Eichelkaffee.

FIX

1917. 891

Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren,

Eugen Deus, Solingen, Lindenbaum

12 191⁷

26/11 straße 68. Stahlwarenfabrik. Waren: Werkzeuge.

221664.

Nalscrünnem

22/11 1917. Fa. Ernst Nehve, Kiel. 4

Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ und Mineralwasser Fabrik und Weinhandlung. Waren: Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.

16b. N. 8985.

Nr.

Wie bei

15/10 1917. Fa. G. He⸗ ring, Berlin. 31/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Wringmaschinen⸗Fabrik, Gummiwarenhandlung. Wa⸗ ren: Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, im besonderen muffen u. dergl., sowie Wring⸗ maschinen.

der

221666.

23/4 1917. Fa. C. Spielhagen, Dresden⸗N. 1917.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. und alkoholfreie Getränke. Beschr.

Waren: Weine

221668 D. 14914.

„Korkament“

21/8 1917. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Hannover. 31/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Korkersatz aus bituminösen Stoffen. Waren: Material (Masse) zur Herstellung von Gegenständen aus Kork ersatz; Flaschenstopfen aus Korkersatz: Verschlußkörper, Abdichtungskörper aus Korkersatz.

ρ

221669.

MONTA

11/12 1916. Heinrich Jungclas, Gonzenheim (Tau nus), Taunusstr. 10. 31/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vom Waren und Gegenständen zur Kranken⸗ und Körpers⸗ pflege. Waren: Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Turn⸗ und Sport⸗ geräte, Bade⸗, Ton⸗ und Moorschlamm und alle Packungen hieraus.

7917.

83.

Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Artikel ren: Treibriemen aus Leder, Kamelhaar, Baumwoll Hanf, Tierhaaren, Leinen, Bindfaden, Draht, St 6, Papier, Manila, Flachs, Bast und Baumwolltuch; 8. menscheiben aus Holz, Stahlbrech und Eisen; technic⸗ Fette und Hle; Werkzeuge, Stahl, Staufferbuchs Wasserstandsgläser. en,

Wa⸗

221672

ehryc

& Co.,

262 S 26a. W. 22247.

26/9 1917. Wehrt 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Nahrungs⸗ und Genußmitteln.

pulver.

26a.

Fa. Altona. 2/1 und Vertrieb von Waren: Geleespeise⸗

221673.

Servus

22/12 1916. Fa. Willy L. Ahrens, Braunschweig. 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Ge⸗ müsekonserven, Obstkonserven, Marmeladen, Obstmus, kandierte Früchte.

A. 12546.

8

R. 21105.

PoOIlSki czar (Polenzauber)

110 1917. Rositzky & Witt G. tona⸗Ottensen. 2/1 1918. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Marmelade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margaͤ⸗ rine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Kunsthonig.

22167

m. b. H., Al⸗

221675. S. 16439.

10, 7 1917. Emil Seelig Aktien⸗Gesellschaft, Heilbronn a./N. 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Kaffeesurrogaten. Waren: Zichorien⸗, Korn⸗ und Malzkaffee, Kaffee⸗ Essenz, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, Gerstenkaffee, Eichelkaffee. v

S. 16441.

30/4 1917. Huieta⸗ Werke, Alfred Kasper, Bad Dürkheim (Rheinpfalz). 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und sanogeschäft. Waren: Weine, Spirituosen, Mine ralwasser, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Eier, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Eis, Stärke und Stärkepräparate.

Lobensoohdcj

27/4 1916. Fa. Gebrüder burg. 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Zuckerwaren. Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backe⸗ pulver, Puddingpulver und diüätetische Nährmittel. 3

Ver⸗ Bier,

260.

Spoer, Barleben⸗Magde⸗

221680. M. 26497.

23,/11 1917. Fa. Carl Müller, Herford. 2/1 1918. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗

fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.

Erueuerungen.

6814. 96768. 98 249. 101365. 27815. 32539. 35334,

108373. 110479, 111988,

30115, 31522

29618. 1 34683. 31350, 32462, 104803, 104448, 108143. 107651. 28711. 29411. 107760, 114813, 119952.

29129, 180, 108785.

30012, 026, 31339, 33000, 105485, 862, 106298, 525, 108297, 109870, 111675, 114462, 123457.

34676, 39086, 104460, 484, 983, 106222, 107879, 113652. 105214,

30293, 36125, 1 45779.

22. 12. 17: 105592,

493, 772,

14: 16: 17: 1-ee. 17: 1 12 17: 17: 17: 17: 17: 12 17 17 17: 17: 1275b 17: 17: T12

17:

8*

106768.

108099.

34510. 110460. 105338.

105460,

17: 1 111641,

570, 107997, 108334. 32013, 276, 34194, 35953, 352, 39080, 41240, 607,

12. 13.

1712

12. 17:

107792, 108490, 491, 492, 773, 774, 775, 111209.

Berlin, den 11. Januar 1918. Kaiserliches Patentamt 1 Robolski.

Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei

G Sw. 11,

Berlin

das Datum vor den RKainen atum = Land und

Tag der Eintragung

68 hedeuten:

ind weitere

Boscht = Der

26d.

= den Tag der Anmeldung Zoit einer beanspruchten Unionspriorttar

Datum vermerkte Land das Datum hinter dem Namen den

Has hinter diesem

Anmosdung ist eine Beschreibung beigefugt.

221679.

W.

22254.

—ö—

1/10 1917. Weser⸗Werke Kakao & Schoko⸗ lade Aktiengesellschaft, Bremen. 2/1 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medizinische Zweecke.

za. Malzgetränke.

Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. Brausefabrikate zur Bereilung von Frucht⸗

getränken.

Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven, Boulllonextrakte und Suppen⸗ würzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.

Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ fette und Speiseöle, kondensterte und getrocknete Milch, Rahmgemenge.

Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl,

221681. K. 31001.

13/11 1917. Am. Kupfer, Hof i./Bayern, Liebig⸗ hraße 24. 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Drucksachen. W.

221682. 21831

30/3 1917. Waldes & Ko., Dresden. 2/1 1918. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Fezartgeschäf t. Waren:

3d. Korsetts, Krawatten, Handschuhe, Schweißblätter.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

5. Toilettegeräte. 2

9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln.

Hufnägel. 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und HÖsen, Ma⸗

schinenguß.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren,

Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und

ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen.

Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und

Küchengeräte, Treibriemenverbinder.

Musikinstrumente und deren Teile.

Papier⸗ und Pappwaren.

Druckereierzeugnisse.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 8

Schreibfedern. 6

Spielwaren.

Uhren und Uhrteile.

221685.

jsal

80g. 1917. Queißer & Co. Gesellschaft mit be⸗

Ges er Haftung, Hamburg. 2/1 1918.

lscheschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗

rodukt pharmazeutischer, kosmetischer Präparate und, e. Waren: Stärke und Stärkepräparate.

Hosenträger,

2

30.

Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferprxäparate, Nudeln, Makkaroni. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nußpräparate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate. 221683.

W. 21834.

34. 4.

Nr. 221682.

31/3 1914. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallware

Exportgeschäft. Kl

2/1 1918. fabrik, Import⸗ und Waren:

Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte. Toilettegeräte.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlösser, Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8

Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen⸗ Kragenstützen, Bilderrahmen. Treibriemenverbinder.

Papier⸗ und Pappwaren.

Druckereierzeugnisse.

Bänder, Spitzen, Stickereien.

Schreibfedern. 8

Uhren und Uhrteile.

Ketten,

mittel (ausgenommen für Leder),

schränkter Haftung, Hamburg.

Januar

221686.

rolan

6/6 1917. HQneißer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung, Hamburg. 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer, pharmazeutischer, kosmetischer Präparate und Produkte. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Schleifmittel.

221687.

ehn Lahnart.

Queißer & Co. Gesellschaft mit be⸗ 2/1 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Zahnpflegemittel, Zahnschmerzmittel, Zahnputzmittel und Zahnmundwasser.

20/9 1917.

34. 221688. M. 26266.

annolin

30/7 1917. Müller & Co., Breslau. 2/1 1918. Geschäftsbetrieb: Holzbearbeitungsfabrik und Ver⸗ trieb eines Waschmittels. Waren: Waschmittel.

221689.

15/6 Fa. Franz 1918. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen und fümerien.

1917. Schwarzlose, Berlin.

für Parfümerien und Waren: Par⸗

Fabriken

34. 221690. 34345.

8

89111917. Fa. A. Stegmann, Berlin. 2/1.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vom Seifen, Parfümerien und Arzneimitteln. Waren: Seifen, Parfümerien, Magensalz in Form von Pulver, Tabletten und Pastillen; chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ parate, kosmetische Mittel, Rasierseifenpulver.

W. Bullrich vorm. F. C. 1918.

221691. 8 H.

Persil

6/2 1917. Henkel & Cie., Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waschpulver.

33684.

2/1 1918. Waren:

1u

28/11 1917. Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ Geschäftsbetrieb: Pulverfabriken. Waren: Pulver fabriken, Berlin. 2/1 1918. und Jagdpatronen, sowie Verpackung derselben.

V. 6603.

ve e

22/11 Psterrieth, 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ garren und alle sonstigen Tabak⸗ sabrikate.

1917. Fa.

Frankfurt a.

August M. 2/1

28/12 1916. Fa. P. Avramikos, Ham⸗ burg. 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Wa⸗ ren: Zigaretten und Zigarettentabak.

221693.

Glanzrolle

17/11 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 2/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Schnupf⸗ tabak.

20/11 1917. Mencke & Holle, Lübbecke i.

3/1 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Zigarren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.

und Vertrieb von und Schnupftabak,