1918 / 27 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

6“ 8 11“

1“X“

landwirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Steri⸗ M“ 16444. . 221782 1 8 J 14 or 8

lisatoren, Desinfektionsapparate, von Apparaten und Geräte, für Chemie, Physik, bakteriologische und Prä⸗ 7 1917. Gotthold Sayler, Zittau

zisionsapparaten der verschiedensten Art, technisches 9 1

Bureau, Laboratorium, Import, Export. Waren: i./Sa., Marschnerstr. 1b— c. 5/1 1918. 8 Kl. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. 3 2 2 . 2 * 9 v 8 en Reichsanzeigers und Königlich ischen Siaatsanzeigen

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Waren:

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 21/9 1917. Alfred Kock, Hamburg Woldsenw 4 1 . 8 g/ 1 eg 8 8 4 5 8 /72 2 u“ 8 3 8 Berlin, Freitag, den 18. Januar. 8 1918.

6/12 1917. Victor Cordes und Robe 8 Victor Co Robert Cordes J Bremen, Ritter⸗Raschenstr. 3. 5/1 1918. 3 ittel, chemische P 5 8 v. 1 AIrzneimittel, chemische Produkte für medizinische 3c. Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Herste fts . Fte. wn 1 tel, chemische ikte für medizinisch 1 ten otagen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertr Schuh⸗Ersatzsohlen, insbesondere Holzsohlen. Waren: 8 16 hygienische Fsces. pharmazeutische Drogen d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Hlreinigungsapparaten. Waren: Olreinigu 32 8 Fathe und becere Ee. 11m Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. und Zubehörteile. e 8 ¹ ealhea 1 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 1“ ““ ¹ E h ve ha ”nnne- 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel b EEE 8 8 Waren ei en. 8 221792. W. 21832. Feschäftsbetrieb: Mezallwarensabrit, Import⸗ und gs f ebensmittel. Befeuchtungs⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ 221784. C 17694. 3 3 8 8 32 Exportgeschäft. Waren: , 94. r dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land E 7 2 Hosenträ 208 3 30 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,

E. 11985. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ una Habe⸗ Aotettankaaen räte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen et bedeuten: das Datum vo lame b ung

Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den h 8 Le 8

1 - MöAn Schweißblätter.

und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ Toilettegeräte. 8 Datum = 8 - 3— It 8 à erv 22 2 8 2 8 leitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. G OS101 Z der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldnng ist eine Beschreibung beigefügt.) G 19321 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Tvpocken⸗ 9321. 2 1 —4 Apparate und SGeräte. ““

11“ Schwämme, Emaillierte und verzinnte Waren. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseie. 20/2 18 221785 TChemische Pr e für industrie jstenscha r 11“] 11 20/2 1917. Cor.oan⸗e el. . J 26. 8 1 8 8. 8 8 1 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Berlin⸗Schmargendorf. 7, 1b imn. besayr. Haft., 2 8 b b2 8— 2 A b ogro e* Zwecke, Feuerlöschmittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte G 12ITe 8 I 9. 8 —— 1“”“ 8EE11“ kG K . 8 1“ eschäftsbetrieb: Vertrieb von . 2 . 1 Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 23. Haus⸗ und Küchengeräte; landwirtschaftliche Ma⸗ und JSng Waren: öbüekkjtter. Export EI“ 88 G Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ schinen, Stall-⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche erzenants . un Gärtnerei⸗ 88 n. produkte. . Geräte, Garbenbinder, Binderpressen sowie Teile Mineralwässer, alkohorfreie Getränke. ekinosen Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ der genannten Waren, Einkoch⸗ und Konservie⸗ is öbäö etränke. Flecsch⸗ und Emaillierte und verzinnte Waren schutz⸗- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 und egefäße. 1u1““ Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, IS 30. Posamentierware Bänder, Besatzartik öpfe, Fruchtsäfte, Geltes. Eier, Milch, Butter, Käse Marga⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ und keilweise dee beit 30. G Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, rime, Speiseöle und Fette, Kaffee Kafseesurrogate b schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Spitzen, Stickereien. Sree. Sh I 8. Sgalte, Teoe 8 8 11122 1u] 1 Emaillierte und verzinnte Waren. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 1 Eistg 1 Teigwaren, 13/7 1917 Albert Loeber, und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und ÖSsen, Ma⸗ 8 : . .e 8½, S 8' g, Se 8 I 8 8 8 . 9 8 3 30/10 1917. Fa. Carl Essers, Herzogenrath, R Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, b 81 Zuckerwaren Back⸗ und Kond;e 11 Hansastr. 11. 7/1 1918. 1 . 2 4 Ao“ Samt Z schineg 5/1 1918 917. Fa. ar ssers, Herzogenrath, Rhld. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ . 8 2 P. 15070. pulver Malz Futtermittel, Eis orwaren, Hefe, Back⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 6 3 8 1 1b 8 vJ7 2F Gold Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, ; 8 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1 ö“ 1 ö von Nahrungs⸗- und Genußmitteln. Waren: 185e G 1 J Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Besen⸗ und Bürstenwaren⸗Fabrik Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, ——qq ae- s 1 1 2; 288 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ aren: Besen, Bürsten, Pinsel, Faserstoffe, Hart⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 3 schreib . veriah. Konservierungsmittel für L smitte 24 8 v 84 sachen, Christbaumschmuck. gräser, Holzspliffe Bh 8 Faserstoffe, Hart G Hfen, Gelbschränke - 8 ettschuh 24138428 8 Umschreibungen, 2 terihtianngen und 2 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 ** 5 sache hristl ““ Holz . sten, Haare. Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ so⸗ sti N thtra 8. Düngemittel. 7! G 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 221767. 8 v gegossene 1 isti e achträage. Weine und Spirituosen. 1“ 1 V . EII 547⸗ b Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und v H. 34339. . G 12950,28, 64114⁄12 umgeschriehen auf Fabrik Stolzen⸗ Flstche EE“ - 8 b bl 7 G b ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. bera Deutsche Bureau⸗Einrichtungs⸗-G m. Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. 8 - - 3 . 1 2 schin 9 Haus id 22/8 1917. Fa. Carl Haas, Dor ssit.. 8 16 2824/9 1917 gaul Pfei 11143“ 8 88 5 Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, 5 1j 1““ Hans u - - v Weine, Spirituosen. 8 24⁄9 1917, Paul Pfeiffer, Danzig, Altschott 1605/26 umgeschrieben auf Vormals Braunschweiger Ni6 Honig, Teigwaren, Gewürze, Senf. 3— 1 282 KEKn - mund. 1 1918 A er 1 slland 5 6. 1 1918 1 8 2* 8 Braun chweiger AktiY 2 2 g⸗ 8. 18 8 8 4 1 M Ueren Teile 8 5 918. 8 Miner er Br 8 5 918. F. 8 0 8b en 8 S Wasch⸗ d Bleich⸗ 8 1 88 1 usikinstrumente und deren Teile Geschüftsbetrieb: bri WI 1 .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 3 1 Cichorienfabrik, Juhaber Hermann Gorthilf, Ruhn s Atherische Ole, Seifen, asch⸗ un i voh; 4 L. 1 7 G I Erze häftsvetrieb: Fabrix chemtschet wiiii und Badesalze. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Mo⸗ Braunschweig. mittel, Stärke und Stärkepräparate. 1 ⁄% , ec.gh- 8 17 . Papier⸗ und Pappwaren Waren;: Lötmittel, Stiefele h 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus torpflüge. 825 ,16a, 3630/16a. 4434/16a, 9219/16a, 5554, 1 ““ G NE8- 7” 1n 7ch 1b S 1 b Druckereierzeugnisse. wichse und Bohnermasse, Putzmittel. IIS für technische Zwecke. 579/16a, 8376 16a, 9307 162 7692 /1thn. 1 8 8 h dev;;ö;;P”; B7Wee”””- 4 I 12 Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗23. 221778. G. 18059. 14294,16a, 21768/ ,6a, 21777/164, 20731/16a, 19 ols16a. 1 1ö;” 1.e , „htchege h r 32 ZSen äö. 18 29217/16a 30052/16 2 107496 162 114145/16 8 1 7 1-7s⸗ 7 1 8= 8 1 8 * 8 Sams 35. Spielwaren. 8 42. 8 30/3 1917. Waldes & Ko., Dresden. 7/1 1918.] 40. Uhren und Uhrteile.

ö1.“ löschapparate, =instrumente und -geräte, Ban⸗ 221768. H. 34440. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . 1 echt’'scher 37279/16a, 39263 [6a, 3920 5-6lga, 136036, 162a b ÖS 138249/16a, 140362/16a, 153113 lva, 155816/ 6a um⸗ 8 8 . 1 I. B .

18 qbv öD“ 221793.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ geschrieben auf Bierbrauerei Wilhelm Remmer G. m. b 9

e-Geräte, Meßinstrumente. . 52627/32, 68514/3, 79046/42 115339/⁄11, 123328 XX“ 88 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 12/10 1917. go. C 8 S 8/1 201727/6, 201728/6, 207948,42, 20776/39 - 8 1 1“ . - 12/10 1917. Fa. C. Gascard, Saarbrücken. 5/1 2 1 u.“ ninge⸗ H. früchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, 5 .“ Kunstmarmelade, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,

7/11 1917. Avdolf Herzka, Dresden⸗A., Gabels⸗ Nathes666 sehrieben güf Fecht. Meh. .

bergerstr. 15. 5/1 1918 2 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrieb Herstellung, Vertrieb d Ei 70732/11, 72617/11, 7267171, 72672/11 umgeschrieben R Meh d st berg ö 8. Jleis ; 8 1“ 8 8 eb: Herstellung, Vertrieb un 4“ Si 1b mni eis eehl und sonstige 8 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ L“ auf die Chemischen Fabriken vorm Weiler⸗ter f d Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Me sonstig Geschäftsbetrieb: Fabrik für Trockenplatten und serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8g 8 Grubenstempeln und Zubehör. Waren: Elasti⸗ dingen GGRSeer. e 801 aten reumn f Müllereierzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, photochemische Präparate. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle sche eiserne Grubenstempel nebst zugehörigem Stempel⸗ 99256 2 1345483 0513/34, 146077/34 18 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren, (Rosinen, 11- 8 und Fette. fuß, Stempelfußbändern mit Nocken oder Nieten, Stahl⸗ 1912009 umgeschriehen 1 2 18t0an 28/11 1917. Matth. Hohner A. G., Trossingen Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandel Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, bT tntt Schlaufen, Bolzen, Verzugsrohren und gred an XIII 6ee 1“ uno dohß (Württbg.). 7/1 1918. 1 3 ersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Kakao, Kakao⸗

nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Trägern mit Kettchen und Bolzen und ohne solche. 141832,10 —b umgeschrieben auf Fa 88 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Were. 6 butter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, v parate. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 11“ e. am Sommer⸗ Musikinstrumenten. Waren: Feishgese. 88 hn⸗ Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot, diäte⸗ Nr. 221792. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 23 G. 18060. 99292/2 umgeschrieben auf Frau Wwe. Richard Me deons, Blasakkordeons, Konzertinas, tische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in ö1“ liche und photographische Zwecke. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 3 8 Maria geb. Hirtz, Coön, Schillenastr 848 Nehet, Mandolinen, Gitarren, und Blechblas⸗ Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel, Seifen, Wasch⸗ und Physikalische, chemische, optische und photogra⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.. 101326/38 umgeschrieben auf Michael Wachs und Zalzel instrumente und je deren Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusatze phische Apparate, Instrumente und Geräte Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ IMoscowitz, Leipzig, Marienstr. 29 Gol 111“ 8 N. 8812. zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschutzmittel, 9 1 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 102009/28 10280123 GG. Br 26b. 221786. . *. Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), 8 2 23, 102 23 un gesch i auf Fa. E. Böltccher, G Zündhölzer, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr.

Photographische und Druckereierzeugnisse. gegenstände. . . Berlin. . 8 2 2229. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 8 104172/34 um ö s. 8 d 2 1 geschrieben auf Martin Unger, Rodewisch ““ jat 1 k 1 221788. K. 30238.

Kosmetische Mittel und Seifen. i. Sa., Bachstr. 1280

aus. 8 4 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 102830/⁄4 Firma geändert in: Gretsch⸗-Unitas G. m. b. H., ühl M K S indmuhnle M. krause

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 8 Feuerbach torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 104188,/9 b umgeschrieben auf Bragz & Co, Oelde i. W. . 5.* 17/3 1917. Fa. Max Krause, Berlin. 7/1 1918.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische HSle, 05441,26 b Fir 8 . b 1 1 Seisen. Mos 1 If Sr . 8 g 26b Firma geandert in: Centeat⸗ Molkerei Lams⸗ 192/5 1917. 21 2 rgarine⸗Verke G. m. b. H. 1 8 1 6G 1n WI Stärke, Stärke . dorf, eingetragene Genossenschafr mit beschrankter Hast⸗ 8 1 18481 b Geschäftsbetrieb: ““ ersatz und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel, Stärke pflicht, Lamsdorf (Oberschlesien). Fte ..ö Margarine⸗Fabrit und Her⸗ 1 95552 8 7 2 9 2 2 99 f 2* 1 „b 9 e 8 * 8 d 8 ; 1 8 05527/37 umgeschrieben auf wlas manufaktur Bek, Kroll stellung und Vertrieb von Kokos⸗Fabrikaten. Waren:

* n- G Kolloldol⸗Gesellschaft Hugo Schweiger präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗. t Co., Berlin. 5/1 1918. 1 b nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ 30/8 1917. Steinle & Hartung, Q inburg. 7/1 1 & Co. C. 1 f ier, 2, K Papier⸗ und e 8 30 917. 8 g, Quedlinburg. 7/1 / & Co. G m. b. H, Si gen Hoheniweel. . Ri : u Speisezwecken, 2 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ un Pappwar n, 2 Margarine, Schmalz, Rinderfett z 8 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta 6 1

e1“ hstt. Fabrik. Waren: Che⸗ (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 1918. 109848 19. auf Handelsgeseusschaft Reiff⸗ Pflanzenbutter, Pflanzenspeisesett, Speiseöl, photographische Zweatt⸗, Paltermtiten, Fnhiee hmänan H11 1“ 1“ vearsee 1ö1ö,.“]; , 1111666* hotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel 27/8 1917. Orion⸗Verlag G. m. b. H., Farbstoffe und Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 3 Teppiche, Matten. Linoleum, Wachstuch, Decken, Kl. 110159/32, 141005,27, 192649,27, 27,3754/27 umge⸗ Margarine. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 26/10 1917. Frankenburger & Oberndorfer, Nürn⸗ 7/1 1918. 1. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 4. schieben auf Felix Schoeuer & Bausch, Neu⸗ANaliß 94 221787 N. 8894. gegenstände. berg. 7/1 1918. . Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Mosaikspiele, i. Mecklbg. 3 690 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Geschäftsbetrieb: Fabrik für Zeichen⸗ und Schreib⸗ Legespiele, Baukästen. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ materialien. W E und illard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ Lehr⸗ 221799. R. 20519.

geräte (ausgenommel Möbel), Lehrmittel. Modellierwaren, i ¹ Frr und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel),

221789. K. 30539.] mittel, Pinsel. 4/12 1916. F. Ad. Richter

mittel. . 1e G Hte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. EG S A. (Schwelzerische vecumna Panchaud A. G.) 1 . 8 . 26353. 8 1 ichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Vevey (Schweiz; Vertr: Lar.-A⁴wate C. Gronert, W. 59 & Cie., Rudolstadt, Thüringen. 14/7 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. Max rause 1795 H 58 7/1 1918. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik che⸗

1

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

Klebstoffe, vegetabilische Leime, Appretur⸗ und Gerb⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗

1 * 6

mittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1 0 8 desc. Zwecke, Roh⸗ und Halbstofse zur Papierfabrika⸗ 8 ö111 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 113202/3d, 135454,3d umgeschrieben auf Goslarer Hosen⸗ 8 ion, Stärke und Stärkepräparate, Holzkonservierungs⸗ 8 . .“ Cghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ trager⸗ u. Gurtelfabrit Carl Ruvach, Goslar am Parz.

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 115042/26 b, 1 ,1812,2 0 b umgeschet oen auf Lacrina Suisse .

schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Zimmermann und Dipt. J g. E. Jourdan, Berlen.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 37520/⁄2, 217022/,13 umgeschrieben auf Cyemtsche & mmn. b. H., Magdeburg. 7/1 1918. ö 8

3/6 1917. Chemi Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Pharmazeurische Werke Siegfrieo Mayer⸗Alaoin, Irank⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗- und Material⸗- Wie bei Nr. 21788. mischer, pharmazeutischer und kos⸗

6/6 1917. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Hieb⸗ und Stichwaffen. furt a M. warenhe Nahrungsmittelversand. Waren: Acker⸗ I“ E 18 0 2 81ee nerssche Pröparate und Steinbau⸗ 5 handl ; 8 Linsen, Getreide, 28. 221791. K. 30960. 88 kasten⸗ und Spielwarenfabrik. Wa⸗

ren: Arzneimittel, chemische Pro⸗

918 ;1r; ; 5 572 20 8 . Berlin. 1 1918. z. Emaillierte und verzinnte Waren. b öö auf Firma Blasius bauerzeugnisse (Erbsen, Zeehiche 13“ 6 F - Moh anf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, che⸗ 1/ 7 ümerie⸗ 8 1

ohn, Hanf. . d 1/2 1917. Hallesche Dampf⸗, Seifen⸗ & Parfümerie zukte für medizinische und hygie⸗

1A114“ Chemische Fabrik. Waren: Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 8

8 otographische Papiere. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 221377/34 Firma geandert in r b. Veith isch ür medizinische und ienische Zwecke,

3/8 3 8 1 . hlösser, Be⸗ 2 2 g Jenny Kupper ge te für medigzinische und hygi he à Sts 2 S - 18

1111““ Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, LCöln, Severinstr. 230 Präparate, Tier- und Febif Stephan & Co., Halle 7/1 111 tt⸗ vische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗

/1 1918. 8. 3. 6617. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschräge, 9946,34 Firma geandert in: Fa Michaud, Auberviliers. Pflanzenvertil ungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Gsscha, stb krieb: Selsen., E vtd pfe gen und Präparate, Pflaster, Ver⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ b 8 1 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 30425/8 Wohnsiv: Neusalz a. Oder. bencsstaheh Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier⸗ 1 8 xg warenfabrik. hE“ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗

graphischer Papiere, Platten, Chemikalien, Apparate und 8 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 32006,38, 144,82/58 wohnsig: Weimar, Bertuchstr. 61. farbe Wichse Lederputz und Poliermittel, Bohnermasse, 31/10 1917. Kunstdruck⸗ & Verlagsanstalt Wezel gte. kosmetische Mitt 9 ktee e eeh, sase gemtnde infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel,

Gebrauchsgegenstände. Waren: 8 arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 73849/38 Jetziger Vertreter: Pal⸗Auw. Lr. Carl Landes⸗ Schuhereme. Bier Weine, Spirituosen, Liköre, Mineral⸗& Naumann A.⸗G., Leipzig. 7/1 1918. ieceerfeh eas Ses, SS SS. für chemische Produkte für industrielle Zwecke, Spirituosen,

Fl 81 1 86 8 Bauteile, Maschinenguß. kroener, Dresden⸗A. wösfer, alkoholfveie Getränke, Limonaden, Christbaum⸗ Geschäftsbetrieb: Kunstdruck und Verlagsans a t, D“ E- ange 86 LLon 8 hösnen 88 e b Mineralwässer, Badezusätze, Gummistöpsel, Kaffeesurro⸗

Pinsel. . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 82429/38, 121387,38, 186514/38, 199903/38 Wohnsit: schmuck, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Fleisch⸗ und Buch und Steindruckerei⸗ Waren: Papier, Pappe, S Hleifmi b woh ö l 8 che und gate, diätetische Nährmittel, Ton, Glas und Waren

hemische Produtte für industrielle, wisenschaft.”5,9,891917. Otto Oeltzschner, Waldfischbach (Pfatz) Fahtrahet, , Automobil⸗. uns Fahrrahzubehör, Aihen; Vertee. Pat.⸗Raut. Dr. Egel Sandestroenc, Fischvaren, insbesondere auch Gänsebrust und Gellugel. Farion, Papier. und Pappwatzn, „hatograpgctn 1en, Vissel, Tossraziice renes, Flegenentsernungsmittel, daraus, Lehrmätel, Parfümerien, temetische Mite.

liche und photographische Zwecke; Platten, Fims, 5/1 8. ahrzeugteile. Dresoen⸗A. pasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillon⸗ Druckereierzeugnisse, Spiele, - 2 1“ b 4 3 1.; „ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Spiel⸗ 89 8 Fvums, 1“ 8 6 „;tlic⸗ 8 . 8 G - . 2 2.8 x 5 8 18— . 1 re 8 1 el, s und Wachspräparate 8 ö 8 1 .

photographische Papiere, Karten und andere licht- Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Hsen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗] 104594/2-a Erneuerungstag 7. 11.1917. . würfel, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, 1ö116“ 1““ dha eant db gat⸗ wacen, aukasten, A

empfindliche Stoffe. ⸗Instrumente und Geräte. 10508 2 Wohnsitz: Berlin, Fichtestr. 14 Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Süd⸗! gegenstände. keitfußböden, Möbelpolitur Stearin und Stearinpräpa⸗ kasten und ihre Bestandteile, Kunststeine

ysikalische, chemische, feodätisch 1105323/2 2 8 s 2 8 8 3 ———— ͤͤ111“ 8 8 8 1 7 . 8 11“ 5 1

Farbstoffe, Farben. 1 221774. Dd. 14989. Kische, 1 107725,2 I 221790. B. 34441. rate, Superoxyde, Persulfate, Perborat, Perkarbonate,

Faene . 1“ und photographische Aipparat⸗ 11“ ne 113267/34 So M. Gladbach dnng tr 21 . 1 22178 1 8 Persalzpräparate, chemische Produkte für industrielle

Pöysitalische, chemische, optische, Wäge⸗, Signal 28. Masciner, Raschineneeit, Te⸗gehchenge 146595,26b Wohusig: Frohneu v. Beslin, Fischalme Ch canh daps gg 4

1 8 2 che, 2Ige⸗*, 1 2, 25. 2 inenteile, Treibriem⸗ S äuch. v“ 11““ 1.“ 18 3 8 S S menen 22127â

Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ 8 1b Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte big eh. Teillo e S V G W G 34. 221796. N. 8661.

strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte 8 8 W 16“ 1 ““ b 1

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 9 915 8 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 98 ½ 1 1 ““ , b Rumina

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. 2/11 19417 Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft 5 aus. 174498/30 Für Druckknöpfe velöscht. 1 1 3 38 1 28/½% 1918 C. N n, Offenbach a. M

Photographische und Druchereierzeugnisse. E Berlin. 5/1 1918. 32. gh 8 ““ (ausgenommen . Fur Haten und Augen, Schlingen, Schuhösen 1 6 2 28 8 7,181918

orzetlan, Fraa. gChr; 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von⸗ ö bel), Lehrmittel. und Agraffen, Tarllen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗ 1 3 1 G b Jgreh: Seise Parfümerie⸗

8 llan, Ton, Glas, Glimmer und W chemischen Produkten und von Gegenständen der Be⸗ 33. Schußwaffen. schlusse, Rockoerschüsse, Kleiderraffer, Posamentierwaren, 8 8 .“ 426 . I Geschäftsbetrieb: E111“” 88.

8 leuchtungsindustrie. Waren: Rohseide, Seidengarne, 34. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ Besatzartitet, Knöpfe gelöscht. 8 8 I Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel un eifen. nommen für Leder), Schleifmittel. 8 215372/16 b Fur Trauben, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, 8/12 1917. Bock & Co. G. m. b. H 89 aanas

Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel Kunstsei ä 8 , 1 e“ Kunstseidenfäden und ⸗garne, Leder und Lederersatz. 8 1 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. SSchaum⸗ und Kunstweine, Branntweine, Liköre und andere 1 X+ 6 221775. Sch. 22164. 36. Munition. Spuritosen, Spirttuosenesseuzen u. Likö extratte, Limo⸗ 61febe678e6 üihh öä 4 I 8 L. 19190 Uhren und Uhrteile. naden, alkoholfreie Getzante und Fruchtsafte gelöscht. 11111“*“ 1 d 4 PfbLb 8 I 5190. Sen 220291/34 Für Parfümerien, kosmerische Müutel, atherische ¹ erzeugnisse. 1 8e- b

AS 0 RA 221781. 2. 12723. Ole und Waschmittel gelosch. 8 1s 2 22/8 1917. Max Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45. ““ 1 8 8 1 XNvSZ 1 G 1 9 8 I 1 27/8 1917. Orion⸗Verlag G. m. b. H., Leipzig 7,1

5/1 1918. 3 1917. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter⸗ 5 3 7/7 22. 5/1 1918. Leipzig, Schletter Sahsalch81 Herstellung und Vertrieb von⸗ 8 1 Maschinenbauanstalt G. m 1918 8 3 ümerien, kosmetischen Präparaten, Toilette⸗Seifen. b. H., Berlin. 7/1 1918. . 1 v“ G I 1 schäfts 8 W Mosaiks Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriebe ch 88 Zesi ichtan 3 8 6 K8e E11A11A4“*“ 8. 1 eb che⸗ Waren: Gesichtsbinden und Gesichtsmasken zur Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabri 8 1 8 1X“ 38 1e Legespiele, Baukäst id sonstige Kinderbeschäftigun mischer und pharmazeutischer Produkte, von Maschinen, hütung von Runzeln und Falten. schoßdrehwerk. 14““ qpp“ 8 8 11 .“ I I116 GG 8

Berlhe 8 Geschäftsstelle (Nengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11

R. 20521.