S, A. Sperrplatten Wer Akttengesellschaft.
-
egungstermin b1 20. Februar
Der Aufsichtsrat. Georg Silberstein.
ke odencreditbanh. Die Generalversammlung findet nicht om 12., sondern am 258. Februar, 11 Uhr Vormittags, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Eichbornstr. 6, mit der, elben Tagesordnung statt. Hinter⸗
Süddeutsche H
Gemäß § 23 des Reichshypothekenbank⸗ setzes geben wir hiermit bekannt, daß ch am 31. Dezember 1917 der Gesamt⸗
J. F. Riemaun, Mechanilche
Webereien Aktiengesellschaft,
Nordhausen.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Sonnabend, den 23. Februar 1918, Nachmitta ge
Uhr, im Geschaftolokal unserer Ge⸗ 88⁄ in Nordhausen, Hallesche Straße
betrag der im Umlauf befindlichen ypo⸗ thekenpfandbriefe Hv
ℳ 496 450 200,—, der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ 3 tragenen Hypotheken nach ückzahlungen oder sonstigen
Berlin, den 31. Januar 1918.
register einge Abzug aller Minderungen
[60944]
Nr. 3 II, ergebenst einzulaben. Tagesorbnung:
30 September 1917.
lustrechnung.
ssichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
scheine hinterlegt werden.
ESächsische Handelsbank i. L.
agesvrbduung t g des Recherschaftzherichte, üilanz sowie der
T ℳ 503 592 316,09 1) Erstattun
München, den 1. Februar 1918. ie Dir
Sächsische Handelsbank i. L.
Wir beebren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 28 Februar 1918, um 9 Uhr Vor⸗ mittags, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Popper in Dresden, Marschallstr.
Vorlegung der B Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917 und Beschluß⸗ fassung über Gewinnverteilung. 2) Cesnle band des Vorstands und Auf⸗
3) Geschäftliches. Die Hinterlegung der Aktien bebhufs Ausübung des Stimmrechts hat späte⸗ steus am 4. Tage vor der Generai⸗ versammlung
— Aktienziegelei Bayreuth.
Die Herren Akttonäte unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am M den 4. März 1918, Nachmirtags 3 Uhr, im Ziegeleikontor statifindenden 22. ordentl. Generalversammlung
1) Bericht des Liquirarors und des Auf⸗ eingeladen.
sichtsrats, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
„Gesellschaft der Nordhäuser Bauk, Filiale der Mitteldentschen Privat⸗ bank in Nordhansen, bei der Mittel⸗ deutschen Privatbhank A.⸗G., Leipzig, oder den sonst gesetzlich zuständigen Stellen zu erfolgen. Nordhausen, den 29. Januar 1918.
Dern Vorstand.
Brückenbau Flender Akt.⸗Ges., Benrath.
Einberufung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dieustag, den 26. Februar 1918, Nachmittans 4 ⅛ Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaff⸗ hausenschen Bankvereins Düsseldorf A.⸗G. in Düsseldorf.
agesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe, Vorlage der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
2) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 6 der neuen Statuten Hinterlegung der Aklien muß us Mittwoch, den 27. Fe⸗ bruar 1918 geschehen bei der Baye⸗ rischen Handelsbdank, Filiale Bay⸗ reuth, oder einem Notav. Sayreuth, den 31. Januar 1918. Der Ausfsichtorat. Christian Martin, Vorsitzender.
8 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ ic9. Ver⸗
3) Beschluß über die Erteilung der Ent⸗ lastung au Liqguidator und Auf⸗
erforderliche
„Die Herren Aktionäre, welche an dieser bis länaste
Generalversammlung teitzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aftien bis spätestens 22. Februar 1918, Nachmittags 6 Uhr, in Dresden bei dem Bankbause Philipp Glimeyer zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗
Dresden, den 31. Januar 1918.
[60622 Um
[60945]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am den 25. Februar 1918. Bormittags 11 ⅛ Uhe, in unserem Geschäftslokal zu Apolda stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesorbdnun
1) Jahresbericht unter
Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos. 8 2) Entlastung der Direktion und des
1
1 gesetzlicher Borschrift zu genügen,
fordern wir die Gläubiger der aufgelösten
Vereinsbank in Sebnitz hiermit auf,
ihre Forderungen bei un erer Z
stelle Sebnitz anzumelden. Leipzig, den 29. Januar 1918.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
8 8 Vorlegung der
160907]
Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die V des Gewinnvortrags. Aufsichtsratswahl. Wahl des Prüfers. 8 Apolda, den 31. Januar 1918.
F. C. We D
Fünfte ordentliche Generalver⸗ sammlung der
„Baltischen Reederei Aktien⸗
Gesellschast“ in Flensburg den 27. Februar 1918, Nachm. 4 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte und Notare Justizrat Dr. Liedke u. Dr. Kruse in Flensburg, Große⸗ straße 21/23.
Tagesordnung: chäftsberichts und der
2) Ertetlung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an a sscheidenden Martin Jensen jun. in Flensburg. satzmanns für den
am Mitwoch,
hler Ahtiengesellschast. er Aufsichtsrat. C. Böhme.
Bwickauer Fahrzengfabrik vorm. Scumann Aktiengesellschaft
Die Anteilseigner unserer Gesellschaft werden zu der am 2. 112 Uhr Vormintags, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen anstalt, Leipzig, stat sfindenden 1. ordent⸗ sammlung hiermit ein⸗ 8
1) Vorlage des Gel Bilanz für 191
5) Kommanditg schaften auf Aktien u.
Alktiengesellschaften.
Stelle Märg 1918,
4) Wahl eines Er Aufsichtsrat.
5) Verschtedenes.
Zur Ausübung des Sti Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, wobei der Tag der Generalversammlung nicht rechnet wird, bei der Ge einem Notar hinterlegt.
Der Vorstand. Gustav Salling.
lichen Hauptver
8 n :ig ist 'der Brauerei Atriengesellschaft zu Berlin⸗
Tagesordnung: “ Vortrag des Geschäftsberichts. 3 Beschlußfassung über die Genehmi- ung der Jah resrechnun und Gewinnrechnung für
1917 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstants. 3) Beschlaßfassung über Verwendung des
seuschaft oder
(Bremer Papier- und Wellpappen⸗ fabrik Antiengesellschaft, Bremen.
esordauung:
Tages Der Liquidator: A. Reichelt. 1) Beschlugsassone über die Erhöbung
f60960]
werke Aktiengesellschaft. Auf die Tagesorde ung zu der am Mittmwoch, den 20. Februar d. Js., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗
jenufer 5/6, stat fi denden außerordent⸗ lichen Generolversammlung wird als Pankt 5 solgender Punkt gesetzt: Zuwahl von Aufsichtsratme tgliedern. Ber lin, den 31. Januar 1918. Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Aron Hirsch.
Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act.⸗Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 21 Februar, Vorm. 11 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notars Merk zu Meisenheim a. Glan stattfinden⸗ den 19. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
sichtsrats nebst Vorlage der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und
die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Laut § 17 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an der Versammlung Hinterlegung dder Aktien bei einem Notar, in unseren BGBüros in Meisenheim a. Slan oder Neustadt a. Hd.., oder bei den Banken
G. F. Grohé⸗Henurich, Neustadt ga. Pdrt., Paltin Perron in Franken⸗ thal und der Volksbank in Meisen⸗ heim a. Gian bis spätestens 18. Fe⸗ bruar a. c. erforderlich und werden da⸗ h auch die Legitimationskarten ausge⸗ geben.
Meisenheim a. Glan, den 30. Ja⸗ nuar 1918.
Der Aufsichtsrat. [60961] Alexander Bürklin, Vorsitzender.
[60962 Osldeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermhe A. G.,
Heiligenbeil.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 4. März 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank 8 Königsberg in Königsberg Pr. tattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sfammlung eingeladen.
““ Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäfisberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust.
S. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverte lung. 8 3) Entlastung des Vorstands und des
g faxbhate 58 22 49 000,— mit Aus⸗ f uß des Bezugsrechts der Aktionäre. —5) Wablen zum Aussichtsrat. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sseammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rEvochtigt, welche ihre Akrien mit einem Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die Hint & gung von Aktien im Geschuftslokal der Gesellschart oder bet der Deutschen Bank Filtale Königs⸗ berg oder Filiale Danzig nder Filtale
Steitin bis spätestens 1. 8 niedergelegt raahar März d J
9
Einladung zur 12. ordentlichen Ge⸗ 898 , “ neralversammlung am Sonnabend, 6 000 000,— den 23. Februar 1918, 11 ⅛ Uhr 1 Vormittags, im Sitzungssaale der Bre⸗ mer Bank Filiale der Bremen, Domshof 8/9. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnun Berichts des letzten Gesch
2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ tetlun .
g. 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 200 000 auf ℳ 600 000,— und ent prechende Aen⸗ derung des Paragraphen 3 unseres Statuts. Ermächtigung des Aufsichte⸗ rats und Vorstands, den Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien zu be⸗
5) Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor Tage der Geuer ihre Aktien an der Ka in Lübbecke i W
3 600 000,— ℳ und entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗
2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ie Aktiten können zur Ausübung des Stimmrechts hinterlegt werden: bei einem Notar oder Schaaffhausen’schen Gankverein A.⸗ G. zu Düfseldorf. Chln oder Crefeld, eutschen Bank Filiale Düsselborf in Düsselvorf, bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum. — Beurath, den 30. Januar 1918. Brückenbau Flender Akt.⸗Ges. Der Vorstand. „ H. Aug. Flender.
Baumwoll⸗Feinspinnerei
in Augsburg. Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet am Montag, den 25. Februar 1918, Vorenittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik statt, wozu die Herren Aktionäre hiemit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafte⸗
Sirsch, Kupfer⸗ und Messing⸗
Dresdner Bank,
schäftslokal zu Berlin NW. 40, Kronprin⸗
alverfammlung der
sse der Gesellschaft . oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank Bremen hinterlegt hbaben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 30 Januar 1918. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Voigt, Vorsitzender.
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
[60912] Vereinigte Pfeifenfabrihen vormals Gebhard Ott und Ziener & Ellenberger, Aktiengesellschaft
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren
Aktionäre zu der am Samstag, den
23. Februar 1918, Nachmittags
hr. im Direktionssimmer unseres
Anwesens — Landgrabenstraße 12 — statt⸗
findenden 17. ordentlichen General⸗
versammlung einzuladen. Tagesordnung:
I. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1917 und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
II. Bericht des Aufsichtsrats.
III. Genehmigung der Jahres⸗, Gewinn⸗
und Verlustrechnun
IV. Beschlußfassung
wendung des Reingewinns und Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
V. Wahl des Aufsichterats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
Versammlung
haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine
bis spätestens 19. Fehruar 1918
bei der Gesellschaftskasse bis nach der
Generalversammlung zu hinterlegen.
Nürnberg, den 30. Januar 1918.
Der Aufsichtsrat.
Karl Ellenberger, Vorsitzender.
2 Uhr,
Reingewinns für 1917.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 500 Stück auf den In⸗ haber lautenden Aktten von je 1000 ℳ Nennwert auf 2 000 000 ℳ sowie Festsetzung der Bedingungen für die
ebung der neuen Aktien.
§ 4 der Gesellschafts⸗
end die Höhe des
nderung des verfassung, betreff Grundkapitals. 6) Wahl zum Aufsichtsrat. 3 Nach § 13 des Chesellschaftsvertr ags ist zur Teilnahme an der Hzuptve sammlung jeder Anteilseigner berechtigt, der seine fünfeletzten Tage vor der paupiversammsung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Geselschaftskasse in Zwickau, der Berein sbank in Zwickaun, der Dresdner Bank Filtale Zwickau, dem Bankhaus Bleichröder, Werlin. der Algemeinen Deut Austatt, Leipzig, unter Beifüzuag eines mit seiner Unter⸗ schrift versebenen Nummernverzeichnisses hinterlegt hat. Die Hinterlegung eines Devpotscheines einer deutschen Notenba k deutschen Staatsbehb de oder eines Notats hat dieselbe Wirkung wie die der An teile selbst. Zwickau i. Sa., 21. Januar 1918. Der Vorstand Schumann.
spätestens
*
Beank und Kreditanstalt A., G., hier⸗ sfelost, sowie an unserer Kasse zur Aue⸗ zahlung.
schen Credit⸗
teilnehmen
organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2) Rechnungsvorlage fassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Azänderung des Gesellschaftsvertrags Aenderung des § 29 ff. 4 und 5, betreffend die Berechnung und Neufestsetzung des Gewinnanteils des Aussichtsrats, ferner: Streichung des § 39. Ver⸗ fahren bei Privatstreitigkeiten auf Grund der Gesellschaftsverhäitnisse. Ausweise zur Teilnahme an der Ge⸗ neralverfammlung werben vom 18 bis spätrsstens einschließlich 20. Februar Verwaltungsgevzäude während der Geschäftsnunden den Akton welche sich über i ausgewiesen haben. Augsburg, den 30. Januar 1918. Der Aufstchtsrat der Baumwoll⸗Feinspinnerek. Heinr. Rennebaum, Vorsitzender.
Rauchwaaren ⸗Burichterei und Fürberei Artien. Gesellschaft vorm. Lonis Walter’'s Nachfolger,
Marhranstädt. Die Herren Aktionäre werd zu der am Montag, de 1918, Vormit Sitzungssaale des G. V, Berlin W. stat findenden dentlichen Generalver
Aktionäre, wel teilnehmen wolle
und zwar: Abs. 9 und Zi en hierdurch 25 Februar toge 11 Uhr, Verein Credit⸗Reform, „Jägerstraße Nr. 27, neunuudzwanzigsten or⸗ sammlung ein⸗
che an der Abstimmung n, haben ihre Aklien oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Akrten spätestensd vor dem Verfammlu
ären ausgestellt, hren Aktienbesitz genügend m dritten Tage ngstage, Abends
2 . bet der Gesellschaftskasse in Markran⸗ b 8 e ti der Di ei der Direction der Sconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder Allgrmeinen Credit⸗Austalt in Leip schen Bank, Filiale in Leipzig oder Handel und In⸗ le Leipzig, in Leipzig
Union, Allgemeine Dentsche Hagel
Versicherungs⸗-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Eonnabend, den 23. Februar d. Js., Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Gartenstraße 1 hierselbst, statt⸗ findenden 64. orventlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Sdeneehae heh. Sih ät er Jahresrechnung un wie Bericht über den Stand der Gesellschaft durch die Direktion. 2) Bericht des Direktorialrats über die Püüfung der Jahresrechnung und
— z 3) Beschlußfassung über die Genebmigung
der Jahresbilanz, die Gewinnvertetlung und die Entlastung. 4) Vornahme
Deutschen
ha
bei der Bank für dustrir, Filia
8 einem deutschen Notar 8* zu deponieren. rechnung für 1917. gelten als Einlaß
sammlung.,
Die Empfangsscheine karte zur Generalver⸗
Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Auffichtsras L“ lSrals. heschäftslokale der Gese
4) Antrag auf Erhöbung des Aktien⸗ sicht der Herren üre Eris Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichis für das Jahr 1917. 2) Bericht der Revisionskommission des Aufsichtsrats über Bilanz und der G
1) Vortra Rei
satzungsmäßigen
5) Entscheidung über Weiteraus Gewinnante lscheinen.
Die Jahresrechnung und Bilanz fowie der Geschafisbericht für 1917 lti⸗gen in unserem Geschäftshause zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. 8
die Prüfung der ewinn⸗ und Verlust⸗
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie über Vorstands und des Markranstädt.
Entlastang des Aufsichtsrats. den 30. Januar 1918.
een 22. Jannar 1918.
nn Königsberg Pr., den 1. Februar 1918. as G. Marx, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Die Hirekrion.
[60736]
Göltzschthalbrauerei Greiz, Actien
Jahr srechnung, abgeschlossen am Vermögen. 30. September 1917.
Brauereigrundstücke u. Ge⸗ bäube 1
Maschinen Fässer und
aschen
Wasserleitung . Wistschaftseinrichtung uhrwesen Basthausgrundstücke und Einrichtungen Wertpapiere und Kasse Hppotheken und DVarlehne Sicherhettsleistungen, Außenstände u. Darlehne Vorräte
osten
Steuern, Unfall⸗ kassenversicherungen Unterhaltung der Gebäude, Ma⸗ schinen, Fuhrwe Pachten Rückstellungen ngewinn..
gleich ℳ 20,— für jeden teilung kommen.
Weimar, d d Lindner, Vorsitzender. 8
gesellschaft, Greiz i. Vgtl.
Grundkapital. Hyp thekenanleihe Hesetzliche Rücklage Rückstellungen für Abschrei⸗
Wirtschafts⸗ Hypotheken
Rücklage für zweifelhafte Außenstände.. Rücklage für Gewinnanteile
nücklage für Erneuerungs⸗
grundstücke,
Sicherheitsleistungen Uaterstützungen Verbindlichketten und Dar⸗
Vortrag aus 1915/16 „ Reingewinn 1916/17.
Gewinn. und Verlustrechnung am 30. September 1917 Haben
lt, Lohn, Spesen und Un⸗ Betriebsüberschuß,
Zinsen und Miet⸗ und Kranken⸗ .
sen, Mieten und
“ Zugeführt werden: der
1 ü ür Unterstützungen —
der Rücklage für Erneuerungsscheine..
Vortrag auf neue Rechnung.. . 16 920,22 ℳ 22 420 22 anuar 1918 sollen
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. J ℳℳ 20 000,— (Zwanzigtausen“) Anteilschein von der Rücklage für Gewinnanteile zur Ver⸗
Die Auszahlung erfolot bei der Geruner Fiitare der Allgemeinen D
Greitz, B., den 26. Jonuar 1918.
Göltzschthalbrauerei A.⸗G., Greiz.
Heimzahlung erfolgt am 1. Juli 8 bei der Württembergischen Bereins⸗
eutschen Credit⸗Unstalt in Gera.
und hört mit diesem Tage die Ver⸗ zinsung auf.
tändig und seit I. Julit 1917 außer Zins:
88
zum D ℳ 28.
chsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 1. Februar
eutschen Rei
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, L
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
laats anzei
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosse
Offentlicher Anzeiger... —
Anzeigenpreis für den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Anfzerdens Mebvan den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. ——
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[59189] Nachdem das Vermögen der Vikoria⸗
Stralau als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft übergegangen und damit die Vrktoria⸗ Brauerei Aktiengesellschaft aufgelön worden ist, werden unter Bezugnahme auf § 306 des H.⸗G.⸗Z. die Gläubiger der aufge östen Hesellschaft hiermtt aufge⸗ fordert, ihre Forderungen be; uns anzu⸗ melden. Berlin⸗Pankow, den 1. Februar 1918.
Engelhardt Brauerei Aktiengesellschaft.
8
[59939]
notariellen Protokolls vorgenommenen Verlosung unserer 4 prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern cusgelost worden: Lit A 9 34 138 140 143 169 274 365 401 457 460 zu jie 1000,— ℳ,
Lit 8 530 587 642 656 673 712 727 752 786 808 860 869 1004 1020 zu je 500,—J— ℳ.
Die Stücke gelangen vom 1. Juli 1918 ab bei der Braunschweigischen
Die Verzinsung hört am 1. Juli 1918 auf.
Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 196 zu ℳ 1000,— und 534, 780 und 976 zu je ℳ 500,— bisher nicht zur Einlösung gekommen.
Brauunschweig, den 26. Jar uar 1918.
Braunschweigische Aktien⸗
Bierbrauerei Steeitberg. E. Fletschmann.
160875] Srauerei Wickbold, Aktien⸗Gesel.
schaft, Königsverg i. Pr.
Am Dirunstag, den 5. März d. Js. Mittags 11. Uhr, findet im Sitzungs⸗ zimmer der Deutsche’n Bank in Köatge⸗ berg i. Pr., Kneiphofische Langgasse 1/4, eine außero demnliche Genernlver⸗ sammlung der Brauerei Wickbold Aktten⸗ Gesell chaft, Königsberg t. Pr., statt, wom wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung:
1) Befceaffesr über die Erböhung ddes Akrtienkapitals um ℳ 250 000,—,
also von ℳ 550 000,— auf
ℳ 800 000,—. 2) Aenderung der Statuten. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre bererchtigt, welche bis zum 2. März 1918, Mittags 12 Uhr, ihre Akrien bei der Geseuschastskasse in Königsberg i. Pr, Uoterhaberber, Nr. 21, oder bei der Deuischen Bank, Königsberg i. Pr, deponiert haber. 19 7sfasberg i. Pr., den 30. Januar
Der Aufsichtsrat. E. Bieske.
[60872] 4 % Obligationen von 1890 der
Tivoli⸗Brauerei Stuttgart.
Bei rer heute vor Notar und Zeugen vorgenommenen drelundzwanzigsten ordent⸗ lichen Verlosung obigen Anlehens sind die flgenden Nummern gezogen worden:
19 Stück zu ℳ 1000,—: Lit. A Nr. 33 40 47 56 105 139 157 167 173 192 198 269 289 336 354 361 362 370 393.
18 Srück zu ℳ 500,—: Lit. B
654 703 723 741 775 777 832 844 851 864. 15 Stück zu ℳ 200,—: Lit. C
Nor. 884 880 924 965 1003 1016 1019 G
1029 1076 1090 1112 1182 1202 1212 1240.
„ bank in Stuttgart und
bei der Württemberoischen Bank⸗ anstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart
Von früherer Ziebung ist noch rück⸗ Stück zu ℳ 200,—: Lit. O Nr. 266.
———
esel.-
c Bei 52 85 E sslaten 13. Auslosung der 4 % Vor⸗ rechtsauleihe unserer Ge fellschaft sind folgende 17 63 80 108 167 168 171 227 236 237 244 262 276 330 340 352 369 383 384 385 401 418 427 453 462 463 464 470 473 481 592 606 616 643 658 678 697 709 712 724 798 833 849 851 883 896 944 952 987 990 Die Auszablung der ausgelosten Schaldverschreibungen erfolgt mit 103 % vom 1. Juli 1918 ab bei den Herren L. Grheeus & Söhne in Hamburg und der Deutschen Bank Filiale dambueg in Hamburg 8 sch 56 A- am 26. 85 . 8 en der 4* “ uldverschreibungen unserer Genellschaft sind folgende Nummern gezogen worden 51 52 71 137 159 226 227 253 321 322 339 379 405 463 464 477 549 550 558 559 560 591 614 634 649 676 677 682 710 723 743 784 785 786 787 788 789 852 897 915 923 929 949 955 974 981 1009 1010 1016 1046 1065 1072 1097 1126 1127 1153 1154 1169 1312 1325 1326 1347 1366 1374 1394 1571 1580 1581 1598 1639 1698 1708 1825 1831 1844 1854 1865 1883 1889 1981 2088 2089 2091 2092 2113 2138 2406 2441 2488.
e ogen worden: Nummern gezog Artiva.
1205 1237 1249 1268 1269 1288 1427 1450 1500 1519 1529 1537 1714 1744 1764 1765 1766 1810 1903 1915 1931 1954 1960 1970 2163 2183 2249 2318 2319 2324
Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt mit 105 % i den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, Hamburg, und der Direction der
Rückständig sind die früber ausgelosten Stücke: 1 der 4 % vügnndi. hr. 259 272 286 331 368 394 400 745 und der 4 ½ % Teilschuloverschreibungen Nr. 1498 1602 2244.
Hamburg, den 28. Januar 1918.
Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Alktiengesellschaft.
vom 1. Juli 1918 ab be der Nordseutschen Bank in Hamburg, Disconto⸗Geselschoft in Berlin.
Bei der heute unter Errichtung eines
Umtausch von Attien der Chemischen Werke vorm. Dr. Heinrich Byk in Altien der Byk⸗Hulden⸗ werke Chemische Fabrik Aktien In den Generalversammlungen der Chemsschen iu Berlin⸗Oranienburg und unserer Gesellschaft vom 3. November 1917 ist die Ver⸗ schmelzung der beiden Gesellschaften in der Art beschlossen worden, daß das Ver⸗ mögen der Chemischen Werke vorm. DPr. Heinrich Ryk als Ganzes ohne Liquidatton gegen Gewährung von neuen Aktien unserer Gesellschaft auf uns übergeht. Nachdem oiese Beschlüsse sowie die Durchführung der Erhöhung unseres Aktienkapitals in das Handeisregister eingetragen sind, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und 6 290 1 klionäre der Chemischen Werke vorm. De. Heinrich yt auf, ihre Aktien nebst Divldendenscheinen für 1917/18 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen zwecks Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen bzw. diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ ahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
Soll.
erke vorm. Dr. Heinrich Byuk Beneralunkosten Abschreibungen “
Saarbrücken 8, den 217. Dezember 1917.
G.⸗B. hierdurch die 8 Vorliegende
Kontis des Hauptbuches verglichen und damit übereinstimmend gefunden.
—
[60734] 3 8 Artienbrauerei Union, Aktiengesellschaft, Saarbrücken.
Passtva. 2
ℳ 3₰ Brauereigrundstücke . 289 99783 Aktienkapital .. Brauereigebaͤude . 368 000— Wirtschaftsanwesen S 567 000,— Oelkrederefonds Anwesen Talstraße (ehem. Union⸗ Hovothelen 1 brazerei), Grundstuck 198 367 — Anwesen Talstraße, Gebäude —.1 181 000— Maschinen⸗ u. Brauereiemrichtung 190 000 — Avalkreditoren Lagerfässer 11“ 19 000 ℳ 91 302,46 Brauereigeräte v11““ 81 Flaschendiereinrichtnc .. .. 11000— Bierflaschen. “ 11 000 Limonadeneinrichtug 10 000— L'monader flaschemn 11 87070 Restaurationsmobiliar 27 000— Büroinventar 569 60 9 606 0 960 3 000— Kassenbestadb 2 195 94 Postscheckgguthaben.. 2 013,10 Beteiligungskonteoe . 500,— Vorräte. CC111“ ,94 9841 Warenausstände 191 066 38 Verschiedene Debitoren.. 42412841 ypotheken⸗ u. Darlehnsdebitore 619 842/57 11““ 297 859 79 3 208 010,06%
29 362 913,59
“ C“ . Bilanz nedft Gewinn⸗ und Verlustrech
Saarbrückeu 3, den 27. Dezember 1917.
b Hildesheim, Bücherrevisor.
e Einreichung der Aktien soll bis zum 5 März 1918 erfolgen bei der Nationalbaak für Peurschlanb, Berlin W., Behrenstr. 68/69, dem Bankhause Wiener. Levy £̊ Co., Berlin W, Charlottenter. 60, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung
8. Mainz, 1 1
wäbrend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Den Aktien ißt
eein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen, das von dem
Einreicher zu vollzieben ifl. Auf je nom. ℳ 3000,— Aktlen der Chemischen Werke vorm. Dr. Heinrich Byk mit Dividendenscheinen 1917/18 ff. entfallen nom. ℳ 2000,— Aktien unserer Gesellschaft mit Dwidendenscheinen für 191718.
Um denjenigen Aktionären der Chemischen Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, die nicht nom ℳ 3000,— Aktien oder einen durch 3 teilbaren Nenn⸗ wert besitzen, den Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen bereit, den Zukauf oder Verkauf von Spitzen der Chemischen Werke vorm. Dr. Heinrich Byk⸗Aktien nach Moöglichkeit zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien unserer Gesellschaft erfolgt bald⸗
Die Einreicher erhalten zunächst eine
e, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme der
neuen Aktien legitimiert gilt. Hierüber ergeht hesondere Bekanntmachung.
Nach dem 5. März 1918 rann die
Umtausch in Aktien unserer Ge
rür Deutschland, Berlin,
Diejenigen Byk⸗Aktien, die nicht spätestens
tausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt, sowein
ulterung stattgefunden bat, von denjenigen Byk⸗ aktien, die eine zum tien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und une nicht bis zum 5. Mat 1918 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
Die auf die für kraftlos erklärten Byk⸗Aktien ent⸗
der Betelligten
Ermangelung eines solchen durch öffent⸗
Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern
die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
erlin, im Januar 1918.
bemische Fabrik Aktiengesellschaft.
Dr. Litthauer.
EEEEEEqE —y—y— —
Geundstücke * 0 8 ⁴ . 80 0 9 8 8. .⁴ 2 2 2. -2 beeöe““ Wohngebäude.. . Maschinen ““ 8 Elektrische Anlagen.. 8 Heräte und Einrichtung 8 Eisenbahnwagen und Fuhrwerk . . Kanal⸗ und Wasserleltungsanlagen 1 “ “ Vorräte 5 5* 8 Kassen⸗ und Wechselbestand, Guthaben bei der sstscheckkonto Wartpapiere und Beteiligungen . Außenstände ö. Bürgschaftsschuldner ℳ 17179,—
tunlichst nach deren Quittung der Umta
ertigstellung.
Einreichung von Byk⸗Aktien zum schaft nur noch dei der Nationalbauk
bis zum 5. Mai 1918 zum Um
Aktienkapital CE116666“ 9 9 6 0 5 6 9 6 9 9 8 Vorrechtsanleihen:
keine Spitzen Ersatz durch
fügung gestellt werden. . fallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für unsererseits zam Bö senpreise und in
liche Versteigerung verkauft. Verbindlichkeiiitinn
Gesetzliche Rücklkale Sonderrücklage. 1 Uneingelöste ausgeloste Vorrechtsanleihen Verrechtzanleihezinsen . 8 Rücklage für Vorrechtsanleiheausgeld. ö age 188 geminfennlenai 1 ücklage für etwaige Geschäftsverluste 1 Rücklage für Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtszwecke Uneingelöste Gewinnanteilscheine 11u“ Bürgschaftsgläubiger ℳ 17 170,—
ew H . . 20⁴ . 0⁴ 2. 2 2⁴ 2 .⁴ 9 90 90 2 9 2 .⁴ 0
Guldenwerke C
A. J. Bloemendal.
leinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg — Sprottau.
30 Ingat 1917.
Paul Gulven.
a. Bilanz ver
₰ Aktienkapitalkonto. Oarlehnskonto Baukostenbeitragskonto. Kautionskonto 8“ Erneuerungsfondskonto.
Eifenbahnbankonto..
Nr. 438 440 524 525 584 606 644 653 K Gewinnvortrag von 1915/16
Gewinn nach Abzug der ordemtlichen Abschreibungen..
Fautionseffektenkonfo In 1916/17 erzielter Reingewiumn... 5
ewinn⸗ und Verlustkonto:
18S26 2 -2 Debet. b. Gewinn⸗ und Verlustrechuun per 30
——, .— 3 191 88262 Juni 1917
—õ————
88 (Eisenbahnbetriebskonto:
Bilanzkonto: Verlustvortrag chuß 80 Bilanzkonto: Ver
uerungsfondskonto: ücklagen für 1916/17. Darlehnszinsenkonto
—————
die Generalversammlung vom 15. Dezember 1917. des Rufsichtsrats:
Festgestellt dmr 1 othmann.
Borsitend
Wiritembergische Vereinsbaur.
tuttgart, 20. Januar 1918.
Koslowski. Neumaun⸗
[60735]
ö“
“ Germögensüber sicht am
Bermögen.
9 7 0 0 9 8 2 „ 0 0 . 42
icheba⸗
. 0 2 .⁴ ⁴ 2⁴ 2
0 90 242 9
11A“*“
0 6 0 2 9 0 2* 2* 82 8 „ 8
4 ½ 5% ’88 (überrommen für Kosseler Hafer⸗Kakar⸗ Fabrik Hausen & Co. A.⸗-G.)
655 000 —
Reseroefonds
1 090 710,37
9 0 7 4 *8
Kreditoren Oividendenkonto
Bier und Nebenprodukte 352 355 99
Verlust pro 1916/17
nung habe
ch mit den
che Nährmittelfabrik Aktiengefell
zu Gerabronn und Cassel. 321 Jult 1917.
833 0007—
„ „ ⸗ 2 220 „ „ 2à2222—⸗2⸗2 9 5 118
b11“
2*1
ℳ 189 500,— „ 400 000,—
.447 000,—
1 036 500,—
„ 0 2 5 5 0 6 60 5 6 5 6 2 EE 5 611ö156
90 2 0 0
9 2 . 0 2 90
6 9 6 0 9 9 5995; 6 9
Verteilung:
10 % an Aktionäre ͤ. . ℳ 150 000,— Vergütung an den Aufsichtsrat .
Zuweisung zur Rücklage für Unter⸗ stützungs⸗ und Wohlfahrtszwecke „ 38 520,— uweisung zur Sonderräcklage „ 66 410,19 ortrag auf neue Rechnung . 118 950,63
„ 34 875,60
150 000 —
9 6 9 9 66 8 58e. 0 25202929 0 2 0 5 2⸗ 6 9 6996 9 686b;ä 5 00 00 990 292 —69 3727—⸗
161 480 —
833 647 88 5 878 200, 86
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. B
408 755/8
4ℳ6 408 755,82
Gewinnvortrag aus 1915/1130. üU ł ; 5
In den Aufsichtsrat wurde wiedergewählt: 1 serr Bankier Eduard Landauer, Gerabronn. Cassel, den 28, Januar 1918.
— er G. Lauber,
888 877,68