136 660 Aktien zu je 1200 ℳ und in bacher Gummiwerke Carl Stseckicht, Maßgabe des Perschmelzungsvertrags vom hat auf die Zeichnung der Firma ver⸗v] ist erteilt dem t 8 60 609 Aktien zu je 1000 ℳ deutscher zu Ossenbach a. M. — Iunhaber: Carl 27. Rovomber 1917 und zum A zichtet. aeseets mgeact aeh .e . Se egegen, s d. Reichsmährung. Alle Aktten lauten auf toeglicht, Fabrikant zu Frankfurt a. M. gegen 4 707 600 ℳ Aktien dieser Bank! Den 29. Januar 1918. kurist Direktor Fritz Otto Karl Mar den Inhaber. Bssanbach a. M., den 28. Januar 191 8. hon deren Grundkapital von 5 509 000 ℳ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Schluß find nur in Gemeinschaft mlh
M.⸗Gladbach, den 25. Januar 1918. Großberzogliches Amtsgericht. im Perbäöltnis 4:8, da hier hinsichtlich Landgerschtsrat Hutt. einander zur Vertretung befugt. 5 — . * 1 2 ½, „ e — . 8. 9nnene rrc vesess. eebibe,seeneia tewreeeeeeeeeeö schen Reichsanzeiger und Königlich Preuß 4 — 8 97 11“¹“ 1
b
Nassan. 1 [610844] Bekanntmachung. -ET. Peht eerephen nicht statt⸗ In das Handelsregister wurde am Königliche, Amtsgerichl. 1 6“
8 n 8 eeehie. Abt. † ist In unserem Handelzsregister (Nr. 1229 3 Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ 25. Januar 1918 eingetragen: Ewiekau, Sachsen. [61109] Eö “ “ . 1 9 8 “ 1 Emde iun Kopelhrcke bel nehN. 200 de Frme eerann 1V. zu toyftale it erfolgt. Die⸗ veenzehm Beanteng z01t neAah lans n Sas h.e. 1““ *““ Sonnabend, den 2. Februarx und als deren Inhader der Werkbesiter 8 ne8⸗ 1918. „„Dasselbe heträgt nunmehr eimhundert⸗ Buch. & Kunfthandlung mit dem Sit d en Se-laess ie en. “ — — — — — — — ———— Azagust Friedrich Emre in Koppelhecke Großberzogliches Amtsgericht. g; ea. in Caunstatt. Inhaber: Wilhelm Bauer, tir beung lein eiragen worden: — 4 Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Glterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ bei Nassau eingetragen worden. Der — (breihundert Marh slchzundiechii taufend⸗ Kaufmann in Cannstatt, zurzeit in Indien. Die Generalversammlung vom 30. Ok⸗ 8 schafts⸗, 8, Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilnge Ehefrau August Friedrich Emde, Rosa Oenbach, Main. [61089] ssdundert üafundsechig Artien zu je „.Prokurist: Frl. Julie Bauer in Cann⸗ tob.r 1917 bat beschiossen, das Wrund⸗ 8 in einem hesondenen Blatt unter dem Titel 2 2
Ma
gebor. Schröder, in Koppelhecke b. Nassau Bekanntmachung. b 1131““ statt. kapital zu ethöhen um sechzig Millionen . 1“ 8 ist Prokura ertellt. IIv unser Handelsregister wurde ein⸗ eintausendꝛweihundert Mark, eine Aktie . Abteilung für Gesellschaftssirmen und Mark, zerfallend in sechzigtausend Alti L1X“ 86 tr d 18 1 2 2 3J“ li⸗ sfseeiragen unter B/40: Durch Gesellschafter⸗ zu, zweitausend Mark und nehntausend Firmen juristischer Persoaen: zu je eintausend Mark, . Artien 8 1““ b6 en 212 an E regi er 2 F 71 en E elt 9 (Nr. 29 B.
— — —ᷓ E —
afsau, den 19. Januar 1918. 3 1 3 Köaigt. Amtogerichkt. Fchlus vom 28. dg. Mets. sst die Färma 88 8e dea angene Nont ggalegr. 1) Ju der Firma Datmlermotoren⸗ in Ausführung der mit den Akn'evgesell⸗ “ Neustadt, Sachaen. 161085) Sfernas Fei⸗nsufenw neg, eant zember 1890 ist duich Beschluß der Be. esenschaft, da, Cenn Barertnetheim: sSaften Febemisch. Westsälische Distomo. Das Zentral⸗Handelsregister fuͤr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin. Das Zentral⸗handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Recel täglich. — Der Bezugspreis betraat Auf Blatt 192 des hiesigen Handels⸗ Haftung zu Offenbach a . SSs veralversammlung vom 13 Dezemder 1917 sch Seas inst Beruhardr ist er⸗ Gese 2s Akitenae sellschafi in Aachen ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer registers ist heute die Frma M. Hustav worden g5 „Hummifabrie Wbiuthat laut Notariatsurkunde von demselben Tage *Seg, der Firma Süddeutsche Schleif⸗ ehe ee 8 Uüilbeimmstraße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben Grunert in Neustadt in Sachsen und Gesellschaftmit beschränkter Hastung.“* -e-,eees nheüs maschinen⸗Spezialfabrik Ges. m. Aktionären dieser Gesellschaften zu ge⸗ 8 mefehash KetdenesEwünüüühäta Je — —2
als ihe Inhaber der Kauf Marti 26 8 1 ge. , “ ““ b 2 he. I er Kaufmann Martin Offenbach a. M., den 26. Januar 1918. Köntaliches Amtsaericht. b. H. in Cannstatt: Durch Gesell⸗ währen. Nach dem Verschmelzungsvertrage 16 . 7) Gen osse ns ch afts⸗ Genossenschaft mit unbeschräünkter der Generalversammlung vom 10. De⸗ [611721 [vem 14. Januar 1918 aufgelöt ist und
2 b. ☛. 14.3798 2 2 4 — — ʒn — — 3 — — 2 — 2 20 2 ö—E
Gastav Beunert daselbst eingetragen worden. 8 28 A 22 27 1 .2he Geschäftszmeig: Herst⸗Uung Großheriogliches Amtsgericht. schafterheschluß vom 23. November 1917 vom 6. September 1917 übertraͤgt die Aktien⸗ Hafipflicht in Strohn eingetragen zember 1917 und 4. Januar 1918 ist § 4 ꝑIn unser Genossenschafisrevister ist heune zu Laukdajoren die bisberigen Vorstande⸗ 1 11“ Schkeuditz. [61095]) wurde der Gesellschaftsvertrag geändert gesehlschaft Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ „den: 1 6 und Vertrteb von Zigarren und Rauch⸗ Peitz. [81116] Im hiesigen Handelsregister unter Nr. 108 und neu gefaßt. Das Stammkapital be⸗ Gesellschaft Aktienge sellschaft in Aach . worden: “ Abs. 1 und 2 der Seanh geändert worden. unter Nr. 13 die Geuossenschaft „EGin⸗ mitolteder, nämlich: 1) Peter Frieberizi, tabak. Im Handelzregister B ist beute bei der 0 gen Phne neee eeen Ssee kam ummehr 180 020 2 ihr Vern gchen register. Det Vereinsvorsteber Johann Josef Dewnach beträgt der Geschäftsanteil 60 ℳ zaufs und Verkaussgenossenschaft der 2) Jakob Welff und 3) Carl Hottum
Neustadt (Sachsen), den 29. J. 8 Nr. 3 8 7 Won ist die Firma Leymann Gebrüder Kon⸗ tré 8 w hr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß “ Steilen, Lanbwirt aus Strohn, und der und die Haftsumme 60 ℳ Maler⸗ und Anstreichermeister füre alle drei Bäckermeister und Mai 1918. Ie“ geseuscaß mit vescheänner Hafstans Fanees nlapenernn Seees wal 2 nnaei⸗Hselhgete r. .Znn P. ügafdüllon, g- 29b 5 8en 1 veenelt. „ 60993 Betsizer Johann Truschen, Londwitt aus 2) am 24. Januar 1918 unter Nr. 51: Herne und Umgebung, eiagetragene woh haft, benellt “]
Königliches Amtsgericht. suu Veitz folgendes eingetragen worden: Fah 83 dde Geh Zwer miederlaffung in Obertlerheim: Der währung von vmnmrsieboeatausen Aieebee In das Genossenschaftsregif er ist heute Mückeln, sind aus dem Vorstande aus⸗ Die enoen Fast seehet hin nn Genossenschaft mit beschränkter Haft. Matnz, den 28. Januor 1918.
koraen. — [61086] Heen beer. ö“ ktecetraggs sa a sämtlich aus Papitz, eingenagen. 5 Se. Fee as. gSgs e. “ Leilneu aasgegeͤtn anci, Peaesgeh dset und Rohstoff⸗ Lleeenh an2, ”n veea e egt, Mesehan⸗ b1 ge. “ 1““ “ 888 7*
— . . dnn — Schkeudin, den 9. Januar 1918. au ist infolge Todes aus der Gesellschaft werden, dergestalt, daß für iten d Lnktr. . ang, 88 1— . IFn. ““ bE EEae ee 88g Bezug genommen. 8 Könsaliches “ ausgeschleden. Ais Gesellschafter sind neu üͤberkragenden beruache ln Rernebetkans 6 8 e eaehe veeeeaen n P .s enna eteans. Terscct Zaegeer ZT111ö 8d Faler eenaieeseen,ee Marienbergz. Westerwald. [60848] 2. zu den Firmen: Ü6n 8 eeaan 1er 8₰ 9 eingetreten; von 4000 6 Aktien der übernehmenden Gsesell, 8 cheäutber Hasepflicht u Gocholt. Daun, den 8 Ionbere 1918 Uaternehmens ist die Förderung des An⸗ Das Stalut ist 21. Pen be 81917 1„ In unser Genossenschaftsregtster unter Gebr. Paals as8 H.⸗R. Nr. 135 — Kön gliches Amtsgericht. Sechmölln, S.-A. 3 [61096] 1) Rena von Boch⸗Galhau in Mettlach, schaft im Nennbetrage von 3000 ℳ gewährt ]” 9 enstand des Aüennebmens ist der ge⸗ Köni Uches Amtsgericht. 5 von Gemüse aller Arten und der fest estent 3 Eoo111111“ ist folgendes eingetragen worden:
am 23 Novemder 1917 Perleberg. [61092] Im Handelsregister 4 Nr. 203 — 2) sgranz Egon von Boch⸗Galhau, da⸗ werden. Nach dem Ve⸗schmelzungsvertrage Feriastliche Einkauf der zum Beitiebe — Verwertung der Erzeugnisse durch a. Be⸗ 88 enstand des Unternehmeas ist der „Spalte 2: Svar. uvnd Dartehus⸗ Dampfschiffsrhederei Norden, R In unser Handelsregister A 165 ißr Firma orn und Heymer in Schmölln selbst, vom 6. und 10. September 1917 übernägt nen Schneiverhandwerks geböti en Roh⸗ Dirschau. [61171] heun 86 Mitalieder, b. gemeirsamen gemeigschatliche Emkauf der zum Betriebe kafse eteee Genofsenschaft mit öö 3 ist heuie eingetragen worden: Die 3) Monika von Boch⸗Galhau, daselbst, die Aktiengesellschaft Märkische Bank il n fioffe Maschinen, Geraͤte und Abgabe an¹. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Bevarfsartikeln sür den Anbau des Maler, Wlaser⸗ 88½ mmnrescher⸗ unbeschrüukter Haftpflecht in Erbach. zemder 1917, berg, folgendes eingetragen: Firma ist erloschen. sämtlich ohne Vertretungsbefugnis. Bochum ihr Vermögen als Ganzes unter Mitgkteder und Nichtmitglieder sowie dse der Vereinsdank Pirschau, einge⸗ (Saat⸗ und Pflanzgut, Düngemittel usw.), gewerbes erforderlichen Materials, Ge⸗ Spalte 3: 1) Die Gewäͤhrung von Dat. Seben Garrelfs — H.⸗R. A Nr. 21 Die Firma ist auf den Kaufmann Carl Sesaehis ven 26. Ih 85 8 K. e, Stutgart⸗Cannstatt. Ausschluß der Lig zidation an die Attien⸗ vedac Uebernahme dvon Arbelten für trageue Genossenscha urit be⸗. planmäßige Bewirtschaftang des Ge⸗ rärschaften, Werkleuge usw. und Verkau! lehn an Genoffen, 2) die Erleichterung der — am 31. Oktober 1917, Hart zu Perleberg übergegangen. Herzog ches Amtsgericht v. Amterichter Abel. gesellschaft Dresoner Bank in Dresden Behörden usw. und Ausführung durch schränkter Haftpfli eingetragen ländes, Schaffung mustergültiger Anlagen im kleinen an die Mitglieder; ferver Uebes⸗ Gelhanlage und Förderung des Spar⸗
F. C. Janssen — H.⸗R. Nr. 321 —,8 ²Dem früheren Inhader, Svpedlteur gonneberg, H.-HMein. [61185) Tendern. 161187] gan .ver. een de sechs Meillionen Mitglieder und Nichtmitglieder. worden, daß der Bernhard Kluth in und Anpflamzungen, d. zweckmaͤß ge Ein⸗ nahme von städtischen, staatlichen und Se,9; 5 8 T“ Fe eleer ieis 1““ Hart zu Perleberg, ist Prokura]· BIm hiesigen Handelseregister Abt. A in e ee Shesleiegth. Ab⸗ für 1 Fdee ee he eos Ahegehe das 8 Die Haftsumme ist 9 300 ℳ festge⸗ ar n 6, Besenme Lersacbe ben Atenan für den Verkauf der Fnienceice sonstigen Arbeiten und Verteilung derfelben 8 “ 5 eee 9. 28 O hsber 1617, 9„2. tr 350 sertcle Pe⸗zaa der Kaufmanns Carl] 1 ssdee üeesüncenreember jacrior tetrung e 1 beutg bei folgenden Fiemen: um Rtennbetesge von 9000 ℳ., Aetten der Uhessnch bis v b ch die Haurflch. 28 Jenuar 1918. : de. eantzaltadn Sn Acbelasgte, hir H st.. Wenlenkemügher sde . vpi j 7n Cebach, Knl Schafe., Landwikt F. & J. Harms — H.⸗R. Nr. 323] Hat zu Perleberg ist durch Uebergang des 8 8. de ee n 8 wen; e wondern, is ger'uberm hwenden Gesellschaft im Nennhetrage lneg Genoffen auf das der Zahl der er⸗ D „. summe beträͤgt 300 ℳ, die böchste Z zol] 1) Maler⸗ una Aaffreichermrister Heinrich in Erbach, Cheistian Leicher, Landirt in
— am 17. Oktober 1917, Geschäfts erloschen. Keppelsdorf HeFchange. bmdet. dun 128 b. Nr. 12: Asm. Petersen, Hoyer, vol 2000 8n gewährt werden. Die eE. wecheren Geschäftsantelle enisprech'nde Ir de Fenoffenschaltsregister ePn0- der Geschäftnanteile beträgt 25. Der Vor⸗ Goos, Sebet äthae Pee b8 8 18
15* e. H.⸗R. A Nr. 7 Perlesege. den, 23 Senng 1 Bei der Anmeldung angegebener Ge⸗ CgeeS 75: Anders N. Petersen, easen D. Haechesaceldehne 33 Vielfache geeHne-fnbe Die 8s. hei dem Seite 4 eingetragenen Erle’ꝛ. ir Ssgn ans ernden heCe; 2) e. und Anstreichermeister Heinrich Eiboch⸗ Uühelm Müller, gner in
hs. Heine H.⸗R. Nr. 153 — Meenee 1 8n ge Rr. 134: Anders Steineke, 58 5, 6. 19 und 27 durch Heschluß der Renl Ferecheschäfttaete, auptr I Paut Soculte. Kemms⸗ Gntsdesier in beide en Herne Spalte 6: a. Satzung vom 20. Ja.
am 24. Januar 1918 , (61093] „Eonneb Bollum, Beneralversammlung vom 30. Oktober v Pe ans : Wernarg Lünen Horst Aeeeeaann schese Fih nnse. Hoan, Ludwig Scheper, Bürodirekior in, Bekanntmachungen erfolgen unter der vuct 191 8,
daß die Firma erloschn ist; eIn das Handelarasten aut. 1, 2 1013,0ners C⸗ne⸗ den 30. Bmner angentagen. Dte Fema st erlosches. ole Laut otarsachrotoions von dissen Sch elbermesster in Hochoft. Wühelet Turnes seloeelt kingeinaben Letben⸗s Bobwinkel, Karl Hagert. Wiederschal. Fleme, ⸗zeschnei voa nnaseg,a 3 ger. vded. Ftns timniezschangschenf genahte
. H. — · — „. S. ; . e DPas Grund Schneln 3 Vohwinke 56 in den estfäli N.⸗ Uleg. Hh. 4 “ E 1“ 88 Feruen 44 85 6 — Abt. 1. Tondes . 1e 2 Panaarat- ber eeersge agragr Ueersans Fenhascs E“ Jofan Stsn⸗, r. Belkoifenen, Lnndnrekte eher tesebse Fle hee rtsenr, Eö Eue“] L.e .ser gezeichnet von
8 „KIgetragen worden: Die Alleinprokura de assIu 61098] Uis v. Lrcerau.-5 undertsechzig Millionen Mark und zerfällt Forben 1. We 8 1. . 1 1 3 ie Willenterklär r mwei Vorstandsmitgliedee!, 8
an. das a. Badster, h te kenndens Max Frepberg ist erloschen. Der Fahrik- In das Firmenregister dbteileng 2rzer. 11132) sin sechctausend Attsen in se sechebundert - 8n Oktober 1917 EEEEE““ Beehaßsr Anspegtär breHhehansr beae ETE „e. Die Willenzerksätung und Zeschnung
der Bäck rmeister Lambertus Meinders in den ga1 dden ns 06 beleftengur 2 8681 Lhnt⸗ F Füms .eeee. 1in desane le h ev. S B ven⸗ 8 Beceaceasegeumabetenies Bekanntmechungen eraehen unter der elnest gebden Vnrrgeen S weee Statut dattert vom 9. Auguft 1917. Die 2 Mitoliedern. hens Peeeeet, ac 88 F .
5* - abrvit 1 io mit dem S 1 1 eu r Firma ella⸗se undertse ktier u n. 1 1 3 1 — - . * 2 rstan mieg der erfolgen, wenns .8
Ze.5“ — Cbarlottendurg, der Fabrikbesitzer Ludwig Stasfsurt und 1⸗ deren Inhaber 89 Berlag, Gesellschaft mir beschränkter aemeidzabene Mark und in E 102 Anesin 8 aüftene vnragf gan. Beeee, Eg tastied geeher “ Berashienhne E bnb S. Fendeae. Dritten gegenüber Rechteverbindlichkett
H.-R. X Ne. 128 — am 31 Oktober 1917, see nSg n” n die Ge⸗ Ingenjeur Cact Klole in Glaßfart ein⸗ ens zu Trter — Nr. 66 — ein⸗ tausendunbacht Altien zu le eintausend sicszar ausgehen, nater Rennung des⸗ Dorftes; dedi heh ö Vorsandemitgliedeig, in der Zeitichrift voffenschaft re Namenkunterschtift hemnu⸗ basen Breg ung geschlebt in der Weise
88 8 after 2 „ getragen worden. 1— . 8 : Mark. 1 b 4½ eendrna ehnea er.-1ie ag hh 1 — enosse ür fügen. b sc. 3 dh., S, gaenen 8 2 Beheen agees⸗ selschafter eingelteten. Zur Vertretung, Etaßfurt, den 29. Jenuar 1918. Durch Beschluß der Gesellschafterver. Es wird noch bekaunt gegeben, daß die 11 * dben em ao hbenpe,dec”, gegligass Dresdem. [61002] e ehnasn ecegee mosgfaschast für fagge. Einsicht in die Liste der Genossen daß, die Zeichnenden zu der Firma der chaft seit dem 4. Mat 1917 aufgelöft und der Gesellschaft sind nur entweder zwe Königliches Amtsgericht. sammlung vom 14 November 1917 ist in neuen Aktien auf den Jababer lauten. im lsch Genossenschaftsblatt, und „Auf Blatt 91 des Genossenschaftsregisters, Zeichnung für dee Genosserschaft muß durch ist waͤhrend der Dienstflunden des Ge⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift
8 Kaufmann Gerjet Oldewurtel in Hesellschafter in Gemeiaschaft oder ein 1 0rti Abänderung des § 3, des Gesellschafts. Zwickan, den 26. Januar 1918. fah, dles whs sich im H utschen Reicht⸗ betr. die Genossenschaft Lieserungsge⸗ zwei Vorstandemitgliever erfolgen, wenn richts jedem gestasttct. beifügen, 1 Norden als alleiniger Inhaber ein⸗ Fegeehnn. Fehsheh vn, Kn 89 89 Handelsregister A ist ’ schnsft EE Könialiches Amtsgericht. nscsger⸗ “ veflezlcekt 884 Fhüchlasgegerbts, sie Drittten gegenüher Rechtsverbindlichkeit Herne, den 26. Januar 1918. “ H1 Shllht Feedea Un⸗ 8 getragen ist; zftli berechtigt. Bie hisherige ssirma Nr. 1734 (offene Handel'gesellschaft bis 88 „ [zwiek au, Sachsen. 161183] . Die Willengerklärungen des Porstands, emerhekammerbezire Dresden, ein⸗ haben soll. — Die Liste der Genossen liegt Königliches Amtsgerickt. 52s ben
d. zur Firma M. Lampe H.⸗R. A 88 ch berechtig g söherige Firma Wilheim Ulrich 4 Co “ in Etertin) bis zum Beitage von ℳ 1 000, 0007— er⸗ Im Daabelsre⸗ister ist heute elr C erfolgen durch mindestens 2 Mitalieder. getragene Genossenschaft mit be. während der Geschäftsstunden su jeder⸗ —— „ lebems geftatter 8 . 1u“ Nr. 188 — am 380. Oktober 1917, daß vhd unveaändert forzgefuͤhrt. Der Fabrik. „eneggenr— sen chaft it aufselbst. d9it. worden. Das vezgestalt erhöhte nza :2 Blalt 1667 . Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ schränkter Haftpflichr in Presden, ist manns Einsicht auf der Gerichtsschreiberei Kallfes. 815 (61008] ꝗ Marienherg (Wrstermaid), den bach dem Tode de früdereg Inbabers de Fefter. EEEE11“ Der Käene eeliee Enfsg e9. ESb“ von aten Honhen eirl. S. 1889, Br beee lliter de der Fiema bee angeGenft Weloboid tit nicht mehr fen. Amtsgericht Elberfeli. 1n ena Ufagcie Saterangs 88 8 Janugag ülcches Amtsgericht.
v Heeervev K’e ein Ruth Mie wandt in Berlin ist alleiniger Inhaber] Ty mil Selbmann ist, infolge Ablebrne, der Genossenschaft beifügen. 1 . vS vsade ,g ene S, Mentje geb. Franzen, in Norden als In⸗ D grten, Fraclee dage, Etette 15 der Firma. Die Prokura des Siegbert T6 7 ausgeschteden. Die Fabrikbesitzer Emil „Die Einficht der Liste der Genoffen e ezeeg zands ist be⸗ Errart. —— 61004 eseleverenn, Ftesshen zals münch 0 312]y See der Gesellschaft ausgeschied Lewin ist erloschen. vnchee reegerger Abr. . NRichard Selbmann in Zwickau und Ludwt it in pen. Dienftstunden des Gerichtz,. Zum Mitg „ gain: ““ 161004] ngsenschaff mu unbesche sanfter Haße ühehgn. Ilel2-
Norden, den 24. Januar 1918. “ A 9* ans 8 Faneb. Stettim, den 29. Jannar 1918 Dattlingen-. 161104) Friedrich Abert Ernst von Oetiosf 5 3 jedem gestattet. steüt der Tischlermeister Kurt Emil Hein⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist heute pflicht in Halter heute eingetragen: Genossenschaftgregister.
Köntgliches Amtsgericht. vA“ Königliches Amisgertcht. Abt. 5. In das Handelsregister Abteilung fuür Hresden sind Gesellschafter. Die Gesell⸗ Bocholt, den 31. Dezember 1917. rich Rülcker in Fghen. 1ö unter Nr. 75 die vVH. RRRas⸗. 2 Cöhist. Faetcse ist aus dem Vor⸗ 84,72e9 und eirxigberchüvsw 8
eebbb;;ee e 188e Einzelfirmen Band 1 Blatt 176 wurde schaft ist am 1. Januar 1917 errichtet Köaigl. Amtsgericht Daesnbeidöhen Aalaceht A22 n. Veresiensget, müf vefcheaakter Ben. Per Panesebssehestber Asg it Schmädt Leerracsfesschatenlesch gener
Es mech keatsichtlgt, die in Laltenton „Sm Handelsrezister des Koniglichen gtectnn. eee,ster P ist be.11901 heute zu der Fͤma Joßs. Roch 3. worden. v. auf Blalt 198,, die üm:m rlewenhain. 101112] fetittes Fesetericte Fet r⸗ eegewe
befindlichen Firmen: 88 Loe Nr. 358 ( e E. rnh 2 Blume, Oeupfmtederlaßung in Trosf- Zwickauee Gufzwerke EGmil Selb⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist bei regdsn. 161118] Statut vomn 2. hiopem 8r dn- 28 Pe. wetst. er⸗ v“ Prkes s anez seb. Taer Blanki 2.. . Octen Shne -H.⸗X 809 —, 1) Aaf Blatt 361 die Fiema Ange. Maschinenfabrtt. Atgiengesenscast Zer Ffinge stehn Johs noch⸗Blume ofcler Ablehehe aa elnen vesen ter Epar⸗ und Darleheskaffe e. G. „⸗Auf Blatt 1rt, des Ganossenschante, zember 1917. 1) Gegenstand des Uater.] Zum Vrreingvoistehee in dos Bor. Delonom in Stetnebach,
Lig uidator: Kaufmann Johann Otten in meine Drutsche Crevit⸗Austalt Frausudorf bet Stetin“ zu Frauen⸗ geändeit. v11“ chalte st d de ⸗ beltzefchieen., Küe. m. unb. H. in Wederau folgendes Wirschafesgenassenschaft der Mater. nehmens ist ausschließlich die Beschaffung standsmitalied Just, zum Stelloertreter! Weänchen, 30. Januar 1918.
Db“ gkiapgaer e Lubinus Äee danh s das csacen 96 Uerea Pacl Den 28. Januar 1918.. Geldmann in Zwicau, vmdwhs ebac G Uaüerneührnens e der Peccieh einer Gpar⸗ innung au Sreeder, für Lieferung Hmregägie Prachfente vFün vag, liceen dem gäis den shf eat. “
uen —. H.R. 971 —, Lizuidater. walde, Zweigniederlassung der in Leipzig befugnts des Jagenteurs Heinrich Bockel-: K. Amnsgericht Tuttlingen. Abbert Ernst von Hrtloff in 8 sund Ginkauf, eingetragene Ge⸗ vohnungen zu hilligen Preisen nebst zu. Kallisg, den 25. Januar 1318. I111“ h
een⸗ 3.959 Steinbömer doinnte⸗ unter der Firma Allgemeine Deutsche mann ist beendet. Amtsrichter Föhr. und 8. ernft nnh Srhe n Zerfchen 9 85. Feeh Pfl⸗ge 228 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beeig ecNö“ Kertgitches. rieceric. 8 . . “ Norden, Credit⸗Austalt bestehenden Aktien- Steitin, den 29. Januar 1918 221,98, 8-h2à Ke d⸗e. lDie Geseech. 8 und Kreditverkehrs sowte zur Förderung ficht mu dem Sitze in Dresden und bem̃ttelte Famtlien oder Personen und —õ In unser HBenossenschaftsregister ist — 61105) Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1917 des Sparsinns. An Stelle der früheren P mit dem Sitze in Dr nd die Perwaltung derselben. 2) Aufnahme Kosel, 0. S. 1t a heute eingetragen worden: Landwirt⸗
c. Fischereiverein Norderney Lem⸗ Königliches Amisgericht. Abt. 5. Tuttlingen. s gesellschaft. glich g In das Handelsregister Abteilung für errichtet wonden. Die Prokura Seld⸗ diesbezüglichen Bestimmungen ist darch weiter folgendes eingeiragen worden: von Spareinlagen. 3) Das Unternehmen In unser Genossenschftsregister iit bei schaftliche Bezugs. und Absan⸗
mersma 9. — H.⸗R. be; 8 80 3 Se etsan: Pertiansienen 8 bacre. e 8ö-e Stolp, Pomm. [61101] Elnzelfirmen Band 11 Blatt 87 wurde manns und Schmids ist erloschen. Beschtug der Generalversammlung vom Ffad vehmn 88 1917 sist ein gemeinnütziges, auch im Sinne des dem unter Nr. 17 eingetragenen Mech⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ und Bankkontrolleur J. W. Nesso in Filtale Rochtitz in Rochlitz, Zweig⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 883 neu eingetragen: Zwickau, 5 29. Januar 1918. 20. Januar 1918 das Statut vom gleichen 191 z 1 dlrschrift Biannen §8, 5 des Preuß schen Stemvelsteuer⸗ nitzter Epar: und Darlehugkagfen. unssenschaft uit beschräukter Haft. Norden, niederlassung der in Leipzig unier der heute bei der Firma Wertmeister und Die Firma Perer Walter, Haupt⸗ Keoßntgliches Amtsgericht. 1Trge getreten. folg. d g Reaisterak en. ¹ aesetzes; jeder über die unten festgesetzte Verein e. G. m. u. H. in Mechzit pflicht, zu Wiesau. Gegenstand des 4. Norderneyher Baugesellschaft ima Aulgemeine Deutsche Fredit⸗ Retdorff (Nr. 39) eingetragen: Die vieeresase in Tuttliugen. Inhaber: Amtsgericht Bolkenbain, 8 6. 8 sta dedes Unternehmens ist Ein⸗ Veriinsung der Geschäftsanteile hinaas⸗ eingetragen worden, daß der Bauer Jodann Unternehmeng is: 1) gemeinschaftlicher 8. ar⸗ nE;-e;- 1 bestel 1 weignieberlassung in ESinlp ist aufge⸗Peter Walter, uhfabrikant in Tutt⸗ en 30. Januar 8 1 92 b gehende Gewinn sowse jede gewianunter⸗ Grelich aus dem Vorstande ausgeschieden Einkauf von Verbrauchsftoffen und Gegen⸗ H N. 312 Liquidatoren: Konsul Aaalt daffchenden Areeencecc 17 Zweigniederlaß in Sihip ist auf Pet alter, Schuhfabrikant den 30. 1918 e. banf 2 eeee hende Gewinn s 1 t ser⸗ Grelich dem Vorstand chieden] Einkauf Verbrauchsftoff G 1 W. O. A. Helm in Emden, Bankdirektor Die Generalversammlurg vom 13. De⸗ hoben. Etoip. den 23. Januar 1918. tingen. Schuhfabrik. . 2, . 2 b . Boerken, wertr. — 160902] Be faarttteln für des Maler⸗ und vehmende Tätigkeit ist ausgeschlossen. Die und an dessen Stelle der Häusler Josef ständen des land wirtschaftlichen Betriedes; ——“ vdag⸗ und Kaufmann R. D. zember 1917 hat beschlossen, das Grund⸗ Königliches Amtzgericht. Den . e e üilt “ 7) Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Faeelsgemende sowie die Ausführung Fect'mme Ben8. ef c. 5 . b6 89. vrs 18.. 8 2 e en 85 1 23 kapttal um zehn Millionen Mark, Stranbing. . ienehgeriet be. 571 Nr. 7 — . 9 Fahr der Eeichacge TLFelen, uun ..“ Hasther Fees en ee an eiechetn, e. Fegern,e. 1inalenashen Beükeen Nan n , verednneene-, gewaw⸗en” Aanchen Fäbrne. register eeneeseit gihes acgdenm den siegiste,vbssb senezs- i”s acmehenzeezeige ie Anrenh hen öcblch Babseeiz. ii saeirce adesrglsbea tee90 f. — 8 zerfallend, mitbin auf einhundertzwanzig „Zirgelei Möding bei Launau a. Wwiesbaden. 161106] * .“ gene Venossenschaft mit beschränkter Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Anzeiger und in der Tribüne zu Erfurt — Iii dhese der 819 be⸗ im hiesigen Handelsregister zu loͤschen Milltonen Mark, zu erhöben: d. Isar, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B Nr. 111 Ahrweiler. [6099535 Hastpfl’cht zu Groß Reken — einge⸗ schaft erfolgen unter deren Firma in der “ “ Cr und Laugen, Bz. Darmstadt. [61010] 8 8 c. S.b Ferstiag sünn. Die Juhaber oder fonstsgem Berechtlgten—Gꝗ dierven werden üͤberlassen:; Hastung“, Siß Mödiug. Weiterer Ge⸗ wurde heute bei der Firma Wiesbadener In unser Genossenschaftsregister ist bei kagen, daß an Stelle des ausgeschjedenen Sächsischen Malerzeitung in Dresden und der Angabe ⸗Der Vorstande, unterzeichnet Bekauntmachung. 88 8 Khag. “ 1 snd befugt, bianen TIos Frift den a. 2 925 000 ℳ, ab 1. Januar 1917 schäftsführer: Gustav Heilmann, Architekt Schuhwaren⸗Consum G. m. b. H. der unter Nr. 45 eingetragenen Genossen⸗ G Vorstandsmitalteds Heim ich Sicking zu werden von mindestens zwei Vorstande⸗ von zwet Eeee. ö. In unser Genossenschaftsregister wurde 8 Flar. 8 E er; 2) . 3 Monaten bei dem unterzeichneten bldendenberechtigt, zum Nennwerte an in München. Derselbe ist gleichfalle be⸗ mit dem Sitze in Wiesbaven einge⸗ schaft in Firma „Weinbauverein, ein⸗ Kichbauerschaft Groß Reken der Laudwirt mitgliedern, wenn sie aber vom Aufsichts. verbindliche Un ee- heuse bei der Creditkasse Laugen, Unse S. 1 8. 89 nögla; Gerscht gegen die Löschung Widerspruch die Direction der Disconto⸗Hesellschaft rechtigt, die Firma allein zu zeichnen. magen: Zum alleintgen Liquidator ist der getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Theodor Große⸗Wilde zu Klein Reken rate ausgehen, unter dessen Nennung vom stands mussen .2 89 B52 ands⸗ e. G. m. u. H. zu Langen solgendes zugleich e .“ er S 2 orste 8 8 zu erheben. Nach fruch loscm Ablauf der in Berlin zwecks Rückgewaͤhrung der traubing, den 29. Januar 1918. Kaufmann Max S. Wreschner zu Wies⸗ schränkter Haftpflicht zu Heimers⸗ in den Vorstand und das seitherige Vor⸗ Vorsitzenden des Ausfsichtsrats unter⸗ mitglieder adgegeben werden. Vorstands⸗ eingetragen: Jose⸗ 988 msa Stellendefißer in Frift wird die Löschung erfolgen —seitens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ K. Amtsgericht — Reaistergericht. baden bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. heim“ vermerkt worden, das die Genossen⸗ standsmitalted Heinrich Kuhrmann zu zeichnet. Geht dieses Blatt ein oder mitglieder sind August Nowag, Hermann An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ 88 1, Se Ie ei vom Norden. den 24 Iannar 1918 Anstalt in L ihzig aus Anjaß der Ugut⸗ Stun Oie Liqutdation ist beendet. Die Fiema schaft durch Beschlus der Generalber⸗ Middelbauerschaft Groß Reken zum Ver⸗ wird aus anderen Gründen die Bekanat⸗ Bimberg und Emst Stem; in Erfurt. aeschiedenen Peter Ewald Dröll wurde 19. Novem 4 1917. Die Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. dationslosen Uebernahme der Oberlaußitzer In evüts Handelsregister Abte e1nsn ist erloschen. sammlung vom 13. November 1917 auf. einsvorsteder gewählt 6 machung darin unmöglich, so tritt an seine 88 iee ä . J8; Nha⸗ Ewald gerner 1r) . Jner 113“; 8 ——“ Bank zu Züutau in Zittau vnd der Wieebaden, den 26. Januar 1918. gelöst ist und zu Liquidatoren 1) Heinrich Borken i. ., den 22. Januar 1918. Stell⸗ der Deutsche Reichsanzeiger bis geftattet. “ 1 e e; der Monaidsch ift ves Schlefischen Bautrn⸗
Oberhausen, Rheinl. [61130] Geringswalder Bank in Gerinaswalde K bei Nr. 143: Firma Heinrich Ugrau Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Rieck, 2) Anton Möhren II, beid Königliches Amtsgtericht. - ines anderes Blattes. yß
rr. 1 erlig entliehenen Aktien un 8 I . 8 11772 rweiler, den 25. Januar 1918. . . 227] Mark für jeden Geschäftsanteil. 8 ün 3 Fandsmitglieder der Fir 8
6 Oberhaufen und als deren behufs Ausgleich der von derselben einge⸗ Rcheus Snhehn EEE 8 9 8 Föö Freeee 86 Köntgliches Amtsgericht. I. beng” unser Genossenschaftoregister ist heute] Pie höchste Zahl der Ge schäftsanteile, rgt, Lansitz. 161005] ““ 22*ge. Krrgss [61009) hehei gits 1e Gbe. 8 Iahaber Alexander Schwerdt, Ueter⸗ brachten riesbezüglichen Forderung; Fräulein Frieda Unrau in Rehbof. sit ag „E. L. Glitscher Neu⸗Trebbiu“ naa olqeslee. — [60997] Lis derenserssahe eSeene 82 auf welche sich ein Genosse beteiligen, Im biesigen Genossenschaftsregister ist In unser Feuof eeee sz he. warde Liste der Genossen während der Dienst⸗
1 kang heträgt zebn. bei Nr. 25, betreffend den Euloer heute in Band II Nr. 22 bei dem Kon⸗ sunden des Gerichts ist jedem gestattet.
—
——
nehmer für Berg⸗ und Hüttenbetrieo da⸗ b. 499 000 ℳ, ab 1. Januar 1918 8 b jelbst, eingetragen. dividendenberechtigt, zum Nennwerte an Stuhm, den 25. Januar 1918. ist heute der Kaufmann Georg Sperling (Genossenschaftoregister Nr. 5 — Spax⸗ m. b. H. in Brenken eingetragen: G hu — Overhausen, den 19. Januar 1918. die Aktionäre Bergmännischer Bank Königliches Amtgzericht. m Berlin als jetziger Inhaber der Firma und Dorlehnskasse, e. G. m. u. g. „An Stelle des statutengemäß ausge⸗ IISTö Spar⸗ und DParlehnskassenverein fumverein für Kelsterbach umnd Um. Amtsgeticht Neisse, 24. 1. 18. öG Königliches Amtsgericht. zu Freiberg in Freiberg als Gegenwert Stuttzart. [61102] etagetragen worden. Gleichzeitig ist da⸗ in Wolkenwehe —: An Stelle des schiddenen Vorstandemitglteds Wilhzim Vobrstandsmitglieder eingetragene Genossenschaft mir un⸗gegend e. G. m. b. H. iu Kelsterbach ö““ oehringen (610881 für die an die Allgemeine Deulsche In ras Handelsregister Abtellung für selbst eingetrager, daß dem Hugo Sver⸗ Aamus Weher iit der Hufenpachter Feit Kaup zu Brenken ist Heinrich Schätes Iu Mualiedern des Vorstands sind bo. beschränkter Haftpflicht in Eulv. foigendes eingetragen: Fgürnberg. 1607641 In das Handelsregister, Abtei! 7. Credit⸗Anstalt erfolgte Uebertragung des Einzelfirwen wurde heute bei der Firma ling zu Berlin, Unter den Linden 59, Lienau in Wolkenwehe in den Vorstand zu Hrenken als Mitalied in den Vorstand eUt die Malermeister Heintich Adolf folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorsand aus⸗ Genpssenschaftsregistereintrage. Geellschafteftemer, 1s heute bel der 8. für Vermögens der Vergmänuischen Bank zu Erust Rampacher’'s Nachfolger in Einzelprekura erteilt ist. Die Hastung gewählt. gewählt.“ Enk Fiiesrich Chlers, Paul Gerhard 9Der Bauer Paul Dotike ist aus dem geschiedenen Jobannes Bommarius iu Am 23 Januar 1918 wurde eingetragen: 8 4 4 I 1en. 888 der Firma Freiberg in Freiberg nach Maßoabe des Feuerbach eingettagen: Der Inhaber des Erwerbers für die im Betriebe des Bad Oldesloe, den 29. Januar 1918. Büren den 24. Januar 1918. Stoohbach 1¹ d Carl Friedrich Kühn Vorstand ausgeschieden und an selner Kelsterbach wurde das bisherige Aufsichts.⸗/ 1) Mittelfränlische Lieferungs⸗, 8 8 Hee⸗ 5 88 hne Sen Verschmelzungsvertrags vom 6. Dezember der Firma Gustav Oehler, Kaufmann in Geschäfts begründeten Verbiadlichkeiten Königliches Amtsg 1 Königliches Amtsgericht. nülich t Pr gden [Stelle der Gärtner Bodo Koinzer in ra smitalied Heinrich Eigenbrodt in Kelste⸗ Gin⸗ & Verkaufegenossenschaft für ö“ des nn hcg⸗ 1917 und zum Umtausch gegen 499 000 ℳ seuerbach ist am 1. Okiober 1917 ge⸗ des e 8 e Burg, uz. Wagdeb 160999] sämee Einficht der Liste der Genossen ist velegeh Vereinsvorsteher in den Vorftand brch als “ und Geschäfts⸗ e- Gürsten⸗ eee ʒnh Angelro . Aktien die ank Grund⸗ storben. Die wöi [aang der in dem Betriebe begründeten urg, Hs. Masdeb. 609 Sbrs „gewahlt. rer gewählt. zingetragene Genofsenschaft mit de⸗ Feetdah Benns Bfgalnt, Kaufmanmn n avitat vor 509909 22, m hhezauaites attat de Cm lünlh die Büire Bocherucgen auf den Cewerzer gnd aue⸗ 8 de SanschesfensShststegieh h,er ta, vehreidn rriches lvan demet.,. Sorn (Laufta), ten28. Jarnar 191s. fiLen gen.e. 1s Zerner s1. iceKntser degpfich alten Sihe p t uageh Letfer 8 v füee⸗ und1: 1, da hier hinsichtlich 1 Aktie über Emma Oedler, geborene Satler, in Feuer⸗ geschsoffen. Verantwortlicher Schriftleiter: 8 1. Her Länhlichen Spar, und Porlehns⸗ 1e Ir⸗ gden, den 30. Januar 1918 Rön gkhehen Misgercht. Großh. Amtsgerich. ÜEISIZ11 Feheteashes Cter sellschafter in die 1000 ℳ ein Aktienumtausch nicht zu er⸗ bach und die Söhne Viktor Oehler, Kauf. Wriezen, den 28. Januar 1918. Direkor Dr. Tyrol in deülaäter,. eaffs Soßeu finsetrggene Pensssen. Fnigliches Amtsgericht. Abteilung III 1““ 11. esn e8h. 'ma eingetreten ist. Königliches Amisgericht. Iaes 1r 1 Wuft üt deschräakter Haftpflscht in Khnnc 9.. be--48888. [vrankfurt, Main. 161006] [Mainz. [61011] Gevenstand des Urternehmens ist die 111“ Verantwortlich für den Anzeigenteil: ostau eingetragen, daß Bekanntmachungen iverrerg. [610031 1⁄1 Ein⸗ und BVerkaufsgenossenschaft In unser Genossenschafteregister ist heute gemeinsame Uebernabme von Arbeiten in
Ochringen, den 29. Jaauar 1918. E“ ℳ, ab 1. S 1ht1s e SS. vöSg 888 85 c. „ ab 1. Janu lab „ te 3 er,12zs . ’ 1 8 vr Lure gen b K. Amtzgericht Oehringen. hain⸗ ustav Oehler, techvischer Beteiebsleiter, Zschopan Der Vorsteher der Geschaftsstelle, 88. Landwirtschafilichen Wechenschrift Ia das Gknossenschaftstegister ist ein⸗ der Milchhändler Franksart a. M bei der unzer Nr. 21 einget agenen, Hier⸗ Büesten und Pinseln und ihre Ausfübrung den 28 Japuar 1918. getragen mworden: 3 eingetragene Geupssenschaft mit be⸗urts domtzilierten Genossenschaft in durch die Mitglieder sowie Ein⸗ und Ver⸗
[61108] Landgerichtsrat Bender⸗ dididendenberechtigt, zum Neunmwerte an doselbst, in ungeteilter Erbengemeinschaft Auf Blatt 282 des Handelzreglsters, die Rechnungsrat M in Berli erfol⸗ die Aktionäre der Vogtländi Bank ü 1 — vt 9 engering in Berlin. olgen. näre der Vogtländischen Bank übergegangen. Die Zeichnung der Foma Firma Zschopauer Maschtgersabrir am 23. Januar 1918 unter Nr. 8 bei schränkter Haftpfllcht. Hie Vollmacht Firma: „in⸗ und Verkauss⸗Uenossen⸗ kauf von Rohmatertalien. Die Haftsumme
menbaech, Main. [61090] in Plauen als Gegenwert für die an die erfolgt je selbständlg durch die Söhne Järg 1 1 Varlag der aftsstello (Me i Burg. — 1 n Bekauntmachung. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt er⸗ Irttor, 16 genach Die pip. 8” eate Fa centenegehhn 5 898” b. 8 1 8 Königliches Amisgericht. sper Daen sfenschuft „Kozsucverein der des Ligathators Jobann Woblfarth ist, sae der Bäckermeister von Wainz bettägt 500 ℳ für jeden Geschäfts mteil. In unser Pandeieren ter 1st einzzt⸗ggen ie 2t, Nebert:cauga des, Varögsms dr. dora des Kawfmgens Richard, ise,r. elbt dau Kahsmenn Ceba Neeen det Heng zer Hianvdenshnen auüheache md poun. 1810071 Beaabes dasd ereb seer . S cs. (oshe wechee eses hrsee eeeeeeeeeeeeeeehiene hin wonden unter 4/987: Die Firma Ofsen⸗] Be. tändischen Nank in Nauen nach bestehen. Die Witwe Frau Eumma Hehler erteilte Prokura erloschen. Prokara “ eche Ihicheran nd In unser Genossenschaftsregtster i eisenbahnverwaltung eingetragene nossenschaftevermögens erloschen. schaft mit deschränfres Haspflicht“ Seschäftsanteiten beteitgen. “ 11 “ imsträbe 32. heute bei dem Strohner Spar⸗ und Geupssenscmaft mit beschr ukter Hafi⸗ Frankfurt (Main) den 3 Janvar 1916. eingetrugen worden, das Lie Gens enschaft! Die Pertrekung der Fenossenschaft ze⸗
G Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene pflicht in Elberfeid“: Durch Beschluß Königl. Amtogericht. Abt. 16. durch Beschluß der Generalversammlung schieht durch zwel Vorstandsmitglieder ge⸗