5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ ben sich ansschließlich in Unter⸗ 8 bAbbteilung 2. .“ 8
161276]
ierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß in der Generalversammlang vom 26. Januar dieses Jahres an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Bankdirektors C. Mahn, Berlin, Herr Spediteur C. A. Bick, Rostock, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewäblt wurde.
Mecklenburgische Rückversiche⸗ rungs-A. ⸗G. zu Schwerin i. M. 6 8 Der Vorstand. CEarl Gütschow.
Hohlglashüttenwerke Ernst Witter Aktiengesellschaft.
Auf die Tagesordnung der zum 16. d. M. einberufenen Generalver⸗ sammlung wird noch gesetzt:
5) Aufsichtsratswahl.
Uaterneubrunn, S.⸗M., den 1. Fe⸗ brur 1918.
Der Mufsichtsrat. Röhrig.
161493] “ Sparverein Wörlitz A. G., Wörlitz.
Generalversammlung Sonnabend, den 2 März er, Nachm. 3 Uhre, in der goldenen Weintraube zu Wörltt.
Tagesordnung:
I. Geschäftsbericht für 1917. II. Ge⸗ nehmigung der Bilant. III. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats. IV. Ge⸗ winnverteilung. V. Wahl aus⸗ scheidender Aufsichtsratsmitglieder.
Der Vorstand. Fr. Graul. Wilh. Graul.
[61513] David Söhne Aktiengesell⸗
— schaft Halle / Saale.
Die Akttonäte unserer Gefellschaft werden biermit zur XIII. General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 1. März, 11 ¼ Uhr Vormittags, im Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckaer in Halle, Saale, stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Revisions⸗
protokolls für 1917.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsraf.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktien oder, falls solche bei der Reichsbank deponiert sind, die Depot⸗ scheine spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumen General⸗ versammlung bis 6 Uor Abeunds bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle, Saale, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Halle, Saale, äußere DOelitzscherstraße 22, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zu hinterlegen.
Halle, Saale, den 1. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Steckner, Vorsitzender.
[61462] Ahtiengesellschaft für Bau⸗ anägusführungen vormals
Georg Lünholdt & Sühne H. m. b. H.
Frankfurt a/ Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu deram 4 März dieses Jahres Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäfts lokal der Gesellschaft, Mainzerlandstraße Nr. 134, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingelaben.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1917,
2) Vorlage und Genehmtgung der Bilanz
sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und Exteitlung der Ent⸗ hähnang für Aufsichtsrat und Vor⸗ and.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 4) Neuwahl des Aufsichtgrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen ollen, haben ihre Aktien spütestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Gesellschaftskasse ode bei dem Bank⸗ haus Gedr. Fürth & Co., Frank⸗ surt a. M., zu hinterlegen oder bis da⸗ hin den Nachweis zu erbringen, daß ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind.
Frankfurt a. M. den 2. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Justizgrat Dr. jur. Paul Neumann,
[61488] “
Rheinische Brauc Lei⸗Gesellschaft
zu Cöin⸗Alteburg. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, wesche am 4. Mürz 1918, Vormittags 11 Uhr, im Bankhaus J. P. Stein in Cöln stattfnden wird.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats unter Vorlage der
Bilanz und Sewinn⸗ und Verlus
rechnung. 1 2) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz,
b. Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitoltedern.
3 Wahl der Rechnungsprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Generalversammlung
bei dem Vorstande der Gesellschaft,
bei dem Bankhause J. H. Stein,
Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cy., Cöln, bei der Direection der Disconto⸗ Gesellschaft, Mainz, seine Aktien selbit oder ein die Nummern bestäligendes notartelles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien vor⸗ fegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte. Cöln⸗Alteburg, den 2. Februar 1918. Der Vorstand. P. Bohland.
[61486]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗
tag, den 25. Februar 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der
Commerz⸗ und Disconto Bank, Berlin W.,
Charlottenstr. 47, Eingang Behrenstraße,
stattfindenden orbeutlichen Geueralver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bt⸗ lanzen mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ konten für das Geschäftsjahr 1917 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmtgung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichterat.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Wahl von Revisoren.
Diefenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, werden ersucht, dem § 34 des
Gesellschaftsvertrags entsprechend, ihre
Aktien oder im Falle der Hinterlegung
derselben bei der Reichsbank oder bei
elnem Notar den hi rüber lautenden
Depotschein und die Vollmachten oder
sonstigen Legitimationeurkunden ihrer Ver⸗
treter bis spätestena Freitag, den
22 Februar 1918, Nachmittags
3 Uhr, bei der Commerz⸗ und Dis⸗
conto⸗Bank. Bertin W., Charlotten⸗
straße 47, oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Verlin⸗Stralau, Alt
Stralau 54/55, zu hinterlegen.
Verlin⸗Stralau, den 4. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat ber
Berliner Jute⸗Spinnerei
und Weberei. Der Vorsitzende: Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat.
[61491]
werden hierdurch zu der am 25. Fe⸗ bruar a. cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer in Leipzig⸗ Mockau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eiugeladen. „Tagesordaung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungeabschluß für das 18. Geschäftsj hr 1917. 2) Beschlußsassung üder Verwendung des Reinnewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Etsrat und Vorstand. 4) Abdänderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend: §§ 1 und 11 Sitz und Zweck der
Gesellschaft, und 20 Fassungs⸗
§§ 2, 12, 17 änderung,
5§ 5 und 6 Streichung der Be⸗ stimmungen über die erledigten Ge⸗ nußscheine, „§ 22 Aenderung der Bestimmungen über Befugnisse des Vorstands,
§ 24 Aenderung der Gewinnvertei⸗
ung,
Neubezifferung der Paragraphen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben gemäß § 12 unseres Gesellschafts⸗ vatrags ihre Aktien bis spätestens am 21. Februar er. zu hinterlegen, u. a. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Direktion der Besellschaft in Mockau oder bei der Allgemeinen Deutschen Krebit⸗Anstalt in Leipzig. Der Geschaftsbericht nebst Jahresbilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen
in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht ür die Herren Aktionäre aus. Leiozig⸗Mockau, den 2. Februar 1918.
„Union“ Leipziger Preßhefe⸗ fabrinen und Kornbranntwein-
brennereien Artien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
1““ “ 1““
Friedrich Jay, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 1918
[61463]
Die Herren Aktienärc werden hiermit zur orbentlichen Generalversaurnut⸗ lung, welche ESamötag, den 23. Fe⸗ bruar 1918, Vorm. 11 Uhr, im Börsengebäude (I. Stock) dahier statt⸗ findet, höfl. eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗
organe.
2) Vorlage der Bilanz ver Ende De⸗ zember 1917 und Beschiußfassung bierüber sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Auslosung von 4⸗ und 4 ½ % Parttal⸗ odligationen. *
4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages § 22, die Bezüge des Aufsichtsrats betreffend.
5) Festietzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmit lieder und Ergänzungswahl in den Aussichtsrat.
Der Aktienausweis bat spätestens bis Donnerstag, den 21. Februar l. Js., bei der Bayer. Discouts. & Wechsel⸗ bank A. H., hier, zu erfolgen.
Augsburg, den 1. Februar 1918.
Der Aussichtsrat der Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei, Apprrtur & Druckeret den .
L. Reh.
[61496] 8 1 Mechanische Sanmmwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.
Die gedentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Samstag. den 23. Fe⸗ bruage I. J., Vormittags 10 Uhr, im Versammlungszimmer des Verwal⸗ tungsgebaͤudes statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden.
Eintrittskarten können vom 20. Fe⸗ bruar an auf dem Püro gegen Ausweis in Empfang genommen weroen.
Gegenstände der Tagessrdnung sind:
1) Berickterstattuns der Gesellschafts⸗
organe.
2) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗
schlußfassung barüber.
Kausbeuren, den 2. Februar 1918. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.
8 Der Aussichtsrat. Gustav Heinzelmann, Vorsttzender. Der Vorstand. Otto Feßmann.
s61499] Karl Schiege Akt.⸗Ges. für Eisenkonstenktion und Srückenbau
Leipzig-Paunsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am EConnabeab,
den 16. März 1918. Mittags
12 Uyr, in den Geschäftsräumen des
Herrn Rechtsanwalts Dr. Hricm, Leipzig,
Schloßgasse Nr 11, stattfindenden Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Genehmigung der ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die an der Generalversammlung teil⸗
nehmenden Aktionäre wollen ibre Aktien
oder Bescheinigungen über ihre bei einem
Notar hinterlegten Aktien spätestens
bis zum 14. März a. c., Mittags
1 Uhe, bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Mitte deutschen Privat⸗Bank
A.⸗G., Leipzig, Tröndlinring Nr. 3,
niederlegen.
Leipzig⸗Paunddorf, den 2. Februar
Der Aussichtsrat. Dr. Grimm, Vorsitzender.
[61497]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonntag, den 24. Februnar 1918, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfiadenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Altic⸗ näre, welche an der Versammlurng teil⸗ nehmen wollen, haben die Ak ien spätestens 2 Tauge vor der Ver⸗ sfammlung bei den gesetzlich zulässigen Stellen oder bei der Nordhäuser Bauk Filtale der Mitteldeutschen Privat⸗ baak A.⸗G., Nordhausen, oder am Tage der Versammlung vor Beginn derselben bei der Gesellschaststasse gegen auf Namen lautende Legitimations⸗ bescheintgungen zu hinterlegen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗ zember 1917 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz. Er⸗ teilung der Entlastung au den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 17 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages, betr. Gewinnbeteili⸗ gung des Aufsichtsrats.
Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗ rechnung und Bilanz sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrafs liegen von heute en im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft zur Einsicht aus.
Norddhausen, den 2. Februar 1918.
Schmidt, Kranz & Co.
Nordhünser Maschinenfabritk
A. G.
Der Varstand. Rich. Kranz.
8 8 8 8 8
[61433]
Balsam⸗Brauerei Rktiva. Bilanz am 3 Grund⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Gerätekonto Lagergefäße und Bottiche Transporlgefäßekonto.. Mobilien⸗ u. Utensilienkonto uhrparkkonto laschenkonto . Immobilien⸗ u. Indentar⸗ konto Brauerei Jos. L*“ Immobilien⸗ u. Inventar⸗ konto Brauerei Weiden Debitoren, Bankguthaben u. “ Kassa und Wechsel.. L öö11“”“]“
Akrienkapitalkonto. Obligationskonto. ee Delkrederekonto Kreditorenkonto... Obligationzinskonto Sonderrücklagekonto. Reingewinn
222
6 6ä5b555
95 000—
605 196/0 5 973 31 1 25 264 75 1 644 438 10 . Der Vorstand. H. Greven. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Geschäͤfte⸗ und Handlungsunkosten] 215 989/47 Vortrag aus 1915/16
Kriegsunterstützungen.. 17 243 36] Brauereierträgnis Abschreibungen — Gewinn:
5 % Reservefonds. 10 % Tantieme a. d. Aufsichtsraaka 7 % Dividende.. Talonsteuerrückstellun Vortrag auf neue Rech⸗ nung.
1 644 438
Kredit.
6 567 401 596
„ „ „ 27272
4 070,86
4 534,64 56 000,— 8 000,—
8 811,77 . 27
408 163,10ʃ† Der Vorstand
ö““ H. Greven.
Im Anschluß an die am 30.
lung fand eine Sitzung des Aufsichtsrats statt, in welcher das in der General⸗
versammlung auegeschiedene Aufsichtsratsmitglied Frau A. Balfam, Cöln⸗Marien⸗
burg, einstimmig wiedergewählt wurde. Die Abänderung des § 18 der Statuten
wurde abgelehnt. 9
Der Vorstand H. Greven.
[61431]
Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft Cöln. Vermögen. Jahresabrechnung vom 20. Septe Schulden. —
254 500 94 000 76 000 3 000
1 000
10 000 203 301 6 732 44 981 93 929
45 000 322 560
89 138— 8 700—- 6 862—
Aktienkapital Vorzugsaktienkapital. Teilschuldverschreibungen Rückstellung für Grundstücke Rücklage für Verluste. Sicherheitsbestand Zins⸗ und Gewinnschein⸗ steuerrücklage . . Angestelltenunterstützungs sechumge.. . ... Bürgschaften. Gestundete Brausteuer. Gläubiger. 203 301 — Einlagen .. 65 775 25] Bruttogewinn ℳ 165 337,13 8
bungen. 71 638,30 93 698 b 15518
Brauereigrundstück.. Brauereigebäude... Maschinen, Fässer und “ Eisenbahnwagen. Inventarsen. .. Wirischaften und Wohn⸗ häuser abzüglich Pypo⸗ FWve“ Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ haben, Wertpapiere. Beteiligungen.. 1 Außenstände. . Bürgschaften.. . Vorräte 8
137 198/13
291 732 33 20 250 — 389 626/ 27
9 0
1580 142 98 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Soll. Allgemeine Unkosten, Steuern und Zinsen Abschreibungen 1““ Gewinnscheinsteuerrücklage.. 8 Räcklage für Verluste. 8 Erneuerungsrücklaage.. 8 Angestelltenunterstützungsrechnung 8 Pelohhuha2 . 5 % ges. Sicherheitsbestand.. “ 5 % Dividende auf ℳ 385 000,— Vorzugsaktien Vortrag auf neue Rechuug .
88° 165 337 12 401 621
8 8 635 56 5 85 6 566a
„ „ 0 0 0 00 6 80 0
15 391 386 230
401 621
Die Zahlung der Dividende auf die Vorzugsaktien mit 8 % = 50,— per Stück erfolgt gegen Aushändigung des Gewinnscheines Nr. 4 ab 1. Februar bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, bei Bank in Cöln und bei der Gesellschaftskasse i
In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 16. Januar 1918 sind sfolgende Beschluüsse gefaßt worden:
1) Der Absatz 1 unseres Gesellschaftsvertrages wied dahin geändert:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 699 000,— ℳ, eingeteilt in 699 Aktten von je tausend Mark.
2) Die bisherigen Inhaber von Vorzugsaktien erhalten zum Ansgleich der ihnen statutgemäß zustehenden Dividendenvorrechte auf je 5 derselben aus den im Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien je eine unentgeltlich zugeteilt.
Wenn Besitzer von Vorzugsaktten solche nicht in einer durch fünf teilbaren Zahl besitzen, hat die Gesellschaft den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts zu ver⸗ mitteln. Soweit danach noch Aktien übrig bleiben, die nicht zugeteilt werden können, werden sie für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft freihändig beftens Herzauft. 8 1 1
Im § 28 werden die bieherigen Absätze zwei, drei und vier gestꝛichen.
An ihre Stelle tritt folgender neuer Absatz zwet: „Aus dem alsdann verbleibenten Fehgenen ern e. erfe ver gagssräsie festgesetzten Gewinnanteile be⸗ hlt; r die Verwendung des Restes beschließt ⸗ sn beergh heswvead g chließt die Generalversammlung auf Vor
9 8 . 1“ 2 „ § 20 wird der Gewinnanteil des Aufsichtsrats auf zehn Prozent statt bisher sechs Prozent festgesetzt, demgemäß wird in 2 . dinh f dgferag niegr c6 gemäß wird in Absatz 2 Satz 2 die Ziffer sechs
u Punkt vier der Tagesordnung wurde zum Rufsichtsrat gewählt von feeen, Nehe lhem Reuter, Rentner, Düsseldorf, der sehengeeeach jetzt aus⸗ —ꝙNachdem die Eint agung der vorstehenden, gemäh Nr. 3 der Tagesordnun gefaßten Beschlüsse in das Pandelsregister erfolgt ist, 15 wir die Iöühaber 1* Vorzugsaktien biermit auf, das Bezugsrecht auszuüben und uns die Aktien zur Abstempelung einzureichen.
Cöin 8 1918.
Hirdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. g. 82 Treumann. ““
Bierrechnung, Nebenprodukte und Verschiedenes
Jaznuar 1918 stattgefundene Generalversamm⸗
eite Beila
ge
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
—
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛec.
3. V 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
AR Kaaue
erlin, Montag, den 4. Februar
Anzeigenpreis für veu Raunm einer Fgespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Auzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 10.
LI
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofsee esten.
2 — 8 R 7 entlicher Anzeiger. etree a Fieerteeöetlc e.
9. Bankausweise. 8 Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien n.
don ℳ 18000,— Fchultverschretvungen
Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den von Wertpapieren besin⸗
ausschließlich in Unter⸗ gis abteilung T. 61430]
chwarzburgischechupothekenbank in Sondershausfen. Am 31. Dezember 1917 bezifferte sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf ℳ 62 029 400,—, worunter nom. 1t ℳ 1403 800,— im eigenen Bestand, der Gesamtbetrag der 8 in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken auf „ 62 462 615,—. Die Direktinn.
f614329]
Wir laden unsere Akticnäre zu der am 26. Frbruar 1913, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Gasthof Friedrichs⸗ dahnhof, Georgenstr. 21, siattfindenden anßerordentlichen Generalzersamm⸗ lung ein.
Tagrsorbmerag: I. Ermächtigung des Vorstands Erwerb a. von Vermögensstücken Schulden 1) der Gewerkschaft Carnallshall
zu Gotha,
2) der Gewerkschaft Weyvbausen zu Gotha,
3) Se eneskschaß Erichsglück zu
otha,
4) der Bergwerksgesellschaft Hedwig in Berlin, .
5) der Gewerkschaft Britannla zu
GSotho.
t) der Gewerkschaft Wilhelmine zu
Gotha, Kuxen der Gewerkseheft
zum
und von
b. von Braunkohlenwerke Ostheim zu Cassel gegen Gewäbrung von neuen Aktien Deutsche Kaliwerke; Genehmigung der dieserhalb vom Vorstande abge⸗ schcfenen und abzuschließenden Ver⸗ räge. 9 II. Grhöbung des Attienkapitals um 11 000 000 ℳ durch Neuausgabe von 11 000 auf den Inhaber Jlautenden Attien zu je 1000 ℳ unter Aueschluß des 5 “ der Aktionäre gemäß 1. III. Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen für die Aknteuausgabe. IV. Wahl zum Aufsichtsrat. V. Aenderung bes § 3 der Satzungen durch Feststellung der Grundlapitals⸗ ziffer entsprechend I. Ermächt gung des Aufsichtsrats, dem § 3 die zu geben, die den vorstehenden Be⸗ schlüͤssen enispricht. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 18 der Satzungen die Aktiocnär: berechigt, welche spätestens am 23. Fe⸗ bruar 1918 bis 6 Uhr Abrndo bei der Geselschaft in Peruservde (Untereichsfeld) oder
in Berlin bei der Deut’chen Bank oder dem Bankhause Lauprumühlen Co., NW. 7, Neustädtische Kirch⸗ straße 15, oder
in Gssen bei der Esseuer ECredit⸗
Anstalt oder in Püsseldorf bei der Filiale der Deutschen Bank oder
in Magvevrerg bei der Mittelbeut⸗
schen PrivatBank oder
in Stuttgart bei der Württembergi⸗
schen Vereinsbaur oder bei vber Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum ᷑ Co.
5 den üblichen Geschäfisstunden hinter⸗
gen:
u. ein Nummernverzeichals der zur Teil⸗ nahme beftimmten Aktien hre Aktien oder die darüber lauten⸗ v „Dinterlegungsscheine der Reichs⸗
ank.
Dem Exrforderntg zu b kann auch durch
Raterlegung der Aktien bei einem dreutschen Notar genügt werden. 8
Zür Ausübung des Stimmrechts für Namensaktien ist außer der Hinterlegung cuch erforderlich, daß die Aktien im Akttenbuch auf den Namen dessen ein⸗ veegeenls für den die Hinterlegung
Vernterode (Untereichsfeld), den 1. Februar 191 8 Se “
Aittiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.
erfolgt am 1. Juli 1918 gegen Rück⸗
[61280]
„In der heute vor dem Kgl. Notartat Speyer II stattgefkendenen Anslasuntg;
üunserer Gesellschaft sind folgende Ftummern gezogen worden:
Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 4 29 84 117 143 193 233 239 251 282 321 397, Lit. B à ℳ 500,— Nr. 428 440 868 494 520 533 553 564 568 593 624 Die Rückzahlung zum Karse von 102
gabe der Schuldverschreibungen nebst den
bazu gehörigen Zinsleisten und Zins⸗
scheinen per 1. Januar 1919 u. ff. bei
unserer Gesellschafte kaffe in Speyer b. 31 „
der Pfülzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.,
der Waak von Mülhausen in Mül⸗ hHausen i. Glf. und verxen Zweig⸗ anstaltes in Straßbarg nd Colmar i. Els.,
der Basler Handelsbank in Basel sowie bei
der Dresduer Bank in Frankfurt
g. M.
Mit dem 1. Jult 1918 hört die Ver⸗ zinsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf.
Von deu früher verlosten Obligatioven sind noch nicht einaelöst: Nr. 31 33 41 46 47 70 77 73 89 151 164 184 197 198 204¼ 211 213 227 237 300 314 316 325 342 345 351 361 466 467 487 510 512 519 541 659 665 689.
Spryer a. Rh., den 30. Januar 1918.
Der Vorstand.
[60873]
Stettiner Oderwerke Aktien⸗
gesellzchaft für Schiff⸗ und Maschinenvbau.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Dezemder 1917 hat beschlossen, das Grundkapitzal unferer Gesellschaft um nomival ℳ 1 400 000,— durch Ausgabe von 1400 Stück neuen Aktien mit halber Divideadenberechtigung für das Geschäftsj hr 1917/18 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Artionäre zu erhöhen.
Die gesamten 1400 Stück jungen Aktien siod von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie den Inhabern unserer alten Altien zum Kurse von 145 % + 5 % Stückzinfen vom 1. 1. 18 ab und zuzügl. des halben Schluß⸗ notenstewpels derart zum Bezuge anza⸗ bieten, daß auf je nomtnal ℳ 2000,— alte Aktien eine neue Aktite zu nominal ℳ 1000,— bezogen werden kann.
Nochdem die Kapitalverhöhung in das ” eingetragen ist, werden die
nhaber unserer alten Aktien aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszaüben:
1) Auf je nominal ℳ 2000,— alte Attien kang eine neue Aktte zum Kurse von 145 % bezogen werden.
Die Bezugsstellen sind bereit, zur
Regolierung von Spitzen den An⸗
und Verkauf von Bezugsrechten zu vexrmitteln.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. bis um 25. Februar b. Js. ein⸗ schli⸗Fltch
dei der Bank für Haudel und Indnstrie, Filiale Stettin, und
bei der Dentschen Bank, Fitiale
Stetrin, 1 waͤhrend der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 1
3) Bei der Anmweldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ geürt werden sol, ohne Dividenden⸗ scheinbogen nebst einem mit ariih⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichats versehenen Anmeldeschein in ꝛzwei Augtertigunger, die von dem An. meldenden zu vollsiehen sind, zur Ab⸗
empelung einzureichen. Die Foimr⸗ are können bdei den Bezugsftellen in Empfang genommen werden..
4) Fär zede zu beztehende neue Aktie zu ℳ 1000,— ist ein Betrag von 1435 % des Nennwertes plus 5 % Srückzinsen vom 1. 1. 18 ab sowie die Hälfte des Schlußscheinstempele bei Ausübung des Bezugsrechtes bar einzuzahlen, worüber auf dem An⸗ meldeschem quittiert wird.
5) Die eingereichten alten Aftien werden nach Abstempelung SI. die Ausgabe der jungen Aktien findet gegen Räckgabe des quittierten An⸗ meldescheins nach Fertigstellung der Gücke statt.
Etettin, den 2. Februar 1918.
Etetsiner OberwerkeAktiengesellschaft ür Sthiffü⸗ und Maschinenbau.
W. Kain.
Baumwollspinnerei Speher a. Rh. Weber c Chit Amtiengefellfchaft
III
IV. Beschluzrassung über die Entlastung
legung ber Altien betreffend, wird auf⸗
[61455] ¹
Fürth 1/.
Die Aktionäre unserer Grfellschaft
ordratlichen Grurcelvrr⸗
b Tagescrdnunge
L. Vorlegung des Jahresbericktz mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftrechnung nebst den Bemerkungen des Aussichts⸗ ratz hierzu.
J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewirn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
des Vorstands und des Aufsichterate. Auf § 13 der Stotuten, die Hinter⸗
merksam gemacht.
Türtzh i. B., den 2. Februar 1918. Wrber & Oet Akstiengeselschaft. Der Aussichtsrat. Justizrat Carl Oßwalt.
[614442 Bekanntmachung.
Consum⸗Verein Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre des Contum⸗Vereins Myelowitz Aktien⸗ZBesellschaft werden hitr⸗ mit zu der am Mtutwoch, den 6. März A191s, Nachmitags 3 Uhr, in Katto⸗ witz im Büro der Kattoswitzer Aktien⸗ Gesellscaft für Bergbau und Etsenbütten⸗ betrieb stattsindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. LCagrengbhang :
1) Verlage des Geschärtsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustriechnung für das Geschäftsjahr 1917 seitens des Vorsta ds.
2) Bericht des Aufsichterats über die Präfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vorschläge desselben ber die Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnvenetlung pro 1917 und Beschlußfossung über die Erteilung der üitefilh G
4) Wahl zweier Rechnungsprüfer. 1
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich
an der Gencralversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 27 des Statuts ersucht, ihre Aktien nebst einers doppelten arithmetischgeordneten Nummernverzelchnis späꝛestens 5 Tage ver der General versammlung auf dem Büeo der Ge⸗ fenschaft in RKattowit; zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnissez wird von der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben un dient als Ausweis zum Eintzitt in die Generalversammlung.
Katiowitz, den 1. Februagr 1918.
Der Aussichtsrat des Consum⸗Berein Myziamwis Aktien⸗Gesellschaft. [61426] Perisa Pamburger Cigarren Haudels Aktiengesenschaft, Hamburg. Gewian⸗ und Verlustkonto per 1917.
Debet. 822
Abschreibung guf Inventaax. 84 999 auf Reservekonto II 12 000 58 801
Steuerrücklage.. 10 % Divtdende.. 80 000,⸗— 235 800,—
-—235 800,Z 235 800— Bilanz ver 31 Dezember 1917. 8 Airiva. ℳ Inventar uG 1— Kassa⸗ und Bankguthaben 18 958 Warenbestände 1 814 800 Deditoren 23 309 1 857 068
800 000 80 000 32 000
945 906877 1 857 068/77
Pamburg, den 19. Januar 1918.
Der Vorstand. Jacobs.
Kredit. Nettogewvinn. „
EETTT“““
““
VPassivn. Aktienkapttal Reservekonto I Reservekonto II. Kreditoren
E11“
E11*“
[61427] Pacisa Hamburger Cigarren Handels Akttengesell’chaft.
Herr Dr. A. 2. Wer ist am 7. Januar durch Tod aus dem Aufsschtsrat aus⸗ geschieden. Der Vorstand.
zur vrbentzichen Generalhersammlung für den 28. Februmr 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Berlin, Kalter⸗ werden hiermit zu der Montag, vea sallee 209, Erdgeschoß, ein.
25. Febeuzar 1918, Vormulags . 11 Uhr, in unseren Geschäftsraumen in Furth, Maxstraße 38, stattfindenden neun⸗ zehaten sammlung eingeladen.
— Kassenkonto
Ordeuiliche Genezalversammlung.
: 4 4) Beschlußfassung üher Vergütung an Hierburch laden wir unsere Aktionar: 3
den Aufsichtsrak. —
5) an. des Aufsichterats.
6) Sonttiges. 1
Die Aktien sind bel der Kaffe unserer EGetentchaft in ohmutr, Ober schl., gegen Empfangsbescheiatgung zu binter⸗ legen.
Rybnik, den 30. Januar 1918.
F. Haase, Lederfabrik Aktiengesellschaft.
161425] Der Burstand.
ZFagtsvrbang:
1) Geschäfisberscht des Vorstands.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlaß⸗ sassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Entlatung des Vorftands und Auf⸗ sichtsratz. 1
[61429 Schwarzburgische Hypothekenkank in Sondershansen.
Bei der beute ünter Leitung eines Notars sigtigehabten Berlosung unserer 3 ½ % Psfandbriete Serte I sind nachstehend aufgesührte Nummern geiogen worden: E. S 17 28. 8 D 20 63 71 198 234 321 360 393 1076.
Lit. E 15 139 247 293 306 703 823 911 935 1007 1094 1123. 1 Lit. F 19 47 68 108 143 228 282 345 380 468 731 748 1083 1102 1142. Lit. 149 428 584 647 751 830 887 991.
Die Rückzahlung erfolct gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1. Juli ds Je.; mit diesem Tage hört auch die Perzinsung auf. Auf die nach dem 31. Juli d. Jz. zur Einlösung gelangenden Stücke vergüten wir 2 % Depositalzinsen ab 1. August d. Js. .8. Die Emlöfung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei dee Presdaer Bank und den Herren C. Scylestuger⸗Trier & Co., Commandite⸗ grselschaft auf Aktien in Gerlin, bei der Dreerner Bank in Franksunt a. M. sowie ba nnseren arswärtigen Verkaufstellen statt. eee e; der. Nuf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benecchrichtigung über Verlosung und Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung stelen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßlge Aufbewahrung unserer
Pfandbriefe. 2 Aus früheren Verlosungen siunb noch rückständig: Ser. 1 Lit. E 409, verlost per 1. Juli 1916. Lit. F 123, Lit. G 819, verlost per 1. Juli 1917. Ser. 1I Lit. D 1896, Lit. G 652, verlost per 1. Oktozer it. D 396 638 1075 1491, Lit. E 137, Lit. F 107, per 1. Okrober 1917. Ser. III. Lif. C 459, verlo’t per 1. September 1914. ge J H„ Ait. D 1151 1207 3220 3430 4098, Lit. G 4000 4873, verlost per 1. Sey⸗ „—„ tember 1916. 9 . 8 eekeeKit. O 42, Lit. D 98 114 553 777 881 1957 3536 4624 4796 5152 5157 5350 5461 6509 6623 6736. Lit. E 615 752 970 1326 1773 2329 2909 5510, L t. F 364 692 771 2229 3305, Lit. G. 106 189 231 707 1217 1234 1656 2107 2353 2943 3252 3554 4199 5041 5161 5490 verlost per 1. September 1917. 8 Ser. IV Lit. D 148 213 225 882 1067 1559 1676 1822, Lit. E 98 192 20. 375 430 646 808 1385 1777 1892 1974, Lit. F 126 410 1436, Lit. G 680 832 1339 1438, verlost per 1. September 1917. Sonderohausen, den 24. Januar 1918. Die Direktion. [61485]
Lederwerke Wieman Altiengesellschaft. Wir laden bierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Sonnabend, den 9. März 1918, Nachmistags 2 ¼ Uhr, ia unserem Büro Brohschrangen 27, 1. Gtage, stattfindenden B
ordentlichen Generalversammlung
Stimmberechtigt sind nach § 18 unserer Statuten diejenigen Aktionäre, di
597 634 757 892 105
1916. * Lit. G 651, verlost
“ —.—⸗
ein.
d[ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar über die Aktien
ausgestellten Depoticheine spätrstens sünf Tage vor der Generalversammlung,
bd h. bis zum 4. März 1918, Nachmittags 5 Uhr, bei urserer Gesell-
sch z9t oder der vom Aussichtsrat bestimmten Stehe, bei den Herren M. M. Warbur
& Co. in Hamburg, Fervinandstraße 75, hinterlegt haden. *9 6g Hamburg, den 2. Februar 1918.
Tagesordnung: 1) Vorlezung des Geschaftsberichts 1917, der Bilanz sowie Gewinn. un Verlustrechnung, Beschlußfossung über die Verteilung des Gewinns. 9 Antrag auf Enflastung des Vorstandd und Aussichteratz..
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. eman.
[60737] Areiva.
Milavzeutwurf vro 1917.
ℳ 28 254 717 48] Aktienkavitalkonto Reser befondskonto Dwidenden⸗
ergänzunaskonto Dividendenkonto:
2 rückständige
Dividendenscheine Tolonfteuerkonto Gläubigerkonto.
Immobilienkontöo ... Maschinen⸗ u. Anlagen⸗ 4ℳ konto . 17 360,— Abschreibung 10 % 1 736,— Mobiliar⸗ u. Inventar⸗ konto 31 210,— Abschreibung 15 % 4680,— Oekonomie⸗ u. Vorrätekonto Wertpapierkonto
15 624
26 530—
10 470 - 26 930—0 6 47111 6 195 97
346 938 56566 Sewinn⸗ und Verlustkonto.
2 2
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
346 938 Haben.
Eüme.
4 052 44
1 086 80
1” 6 19597
11335 21' ☛
8 Nachdem durch Beschluß der Gen.⸗Versammlung vom 29. Jan. der Uebergang
unseres Unternehmens als Ganzes auf die P ovidentia, Ack.⸗Gesellschaft, in Trier
beschlossen und somit unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist,
fo dert der Unterzeichnete alle Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen in Ge⸗
mäßheit § 297 H.⸗G.⸗B. anzumelden. Der Liqguidator der
Kurhaus Marienberg B.⸗W. B.
Per Einnahme⸗u. Oekonomiekto. „ Znsenkonto Baldo
ℳ 3₰ 4 919 21 6 416—
An Geschäftsunkostenkonto.. „ Abschreibungen..
5 6 9W
66
1“
Jacobs.
Emil Emmel.