—
Geseuschaft Anen a. d. Elbr. “
Kriegsmetall Aktiengesellschaft Berli.
Die Aktionäre der Kriegsmetall Aktien⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am DonnersStag, den 21 Februar 1918, Nachmitrags 6 ½ Uhr, m den Seschäfts⸗ räumen der Gesellschat stattfindenden ordentlichen Geaeralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegueg des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene G⸗schäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der M tglieder des Vorstands und des Aufsichtsratg.
) Zuwahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat.
Berlin, den 1. Februar 1918.
Der Rufsichtsrat. Peierls.
[61464]
Zu der am Dienstag, den 26. Fe⸗ bruar 1918, Vormittags 10 Uhr,. im Hotel „Kasserbof“ in Magdeburg, Kutscherstraße, stattfindenden Geueral⸗ versammlung der „Elbe“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Akssen⸗Gesellschaft zu Hamburg mit nachstehender Tagesordnung wird hierdurch eingeladen:
1) Vorlage und Genebmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 19. Geschäftsjahr 1917 und Ver⸗ teilung des Reingewinns. —
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ si htsrats.
3) Ergänzungswahl von 3 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern an Stelle der aus⸗ scheidenden, sofort wieder wählbaren Herren W. Robolsky, Carl Schinke und Carl Merseburg.
) Umschreibung von Aktten.
Aken, den 28 Januar 1918.
Der Anfsichtsrat der „Elb⸗“ Dampfsch ffahrrs⸗Aktten⸗Gesellschaft. .G. Plocke, Vorsitzender.
[61492] Zwickauer Steinkohlenbau⸗
verein.
Die 80. ordentliche Generalver⸗ Ssne des Zwickauer Steinkohlen⸗ aubereins wird Sonnabend, den
2. März 1918, Vormittags 12 Uhr,
zu Zwickau im Saale des Gasthofes „Zu grünen Tanne“ abgehalten werden.
Die geehrten Her en Akttonäre werden hiermit eingeladen, sich bierzu einzufinden und sich nach vorgän iger Anmeldun durch Asgabe von Aktien oder Hinter⸗ legunqesch inen über Aktien, die bei dem Bereinsvorstand, bet Bffentlichen Br⸗ hörden oder bei einem Notar hinterlegt sind, aus uweisen.
Die Anmeldung beginnt um 11 ½ Ub Vormittags und wird um 12 Uhr ge⸗ schlossen, worauf die Versammlung selbst eröffnet wird. 1
12 Gegenstände der Tagesorduung
nd:
1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Verwaltungsjahr 1917.
2) Bericht und Antrag des Aufsichtsrais über die Jahresrechnung 1917, Fest⸗ stellung der Jahresdivibende und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat.
3) Ergänzungswahl fär den Aufsichtsrat.
Gedruckte Geschäftsberichte über das Verwaltungsjahr 1917 können vom 14. Fe⸗ hruar an bei den Zahlstellen unseres Vereins in Emyfang genommen werden.
Zwickau i. Sa., den 2. Februar 1918.
Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. H. Baudisch. A. Jäkel.
[61465]
Unsere 27. ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 6. März ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, in Rumpfs Hotel in Cöthen statt und laden wir unsere Herren Aktionäre zu recht zahlreicher Beteiligung hiermit er⸗ gebenst ein. 1
G Tagesordnung:
1) Vorlegung von Geschäftsbericht, Btilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung p. 1917 und deren Ge⸗ nehmtigung.
2) Genehmigunz der Gewinnverteilung.
3) Entlastung der Verwaltung.
4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl von 2 Auf⸗ sichsratsmitgliedern.
Wer an der Versammlung teilnehmen
will, hat seine Aktien oder einen uͤber
dieselben lautenden Hinterlegungsschein
der Reichsbank drei Werktage vor der Versammlung, also spätestens bis um
1. März cr., Nachmittags 6 Uhr,
et dem Cöthener Bankverein Osecur
onnenthal & Co., Cöthen, oder an der Kasse der Gesellschaft in Aken oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Der Hinterlegungsschein dient als Aus⸗ weis zur Ausühung des Stimmrechts in der Versammlung und ist demnach mit⸗ zubringen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können schon von heute ab an der Kasse der Gesellschaft ingesehen werden.
8 Aken a. E., den 1. Februar 1918.
Hafen- n. Lagerhaus ⸗ Actien ·
Baner.
Eichler.
vorgeschlagenen
[61461] 8 1 8 “ Berliner Wäschefabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ruter
zu Berlin. Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Mittwoch, den 27. Februar 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und dierconto⸗Bank, Berlin, Behrenu⸗ sraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1917. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Vorlegung des Berichts des Revisors.
3) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Divldende.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Aufsichtsratswahl.
6) Wahl eines Revisors.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejentgen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Montag, den 25. Februar ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellsschaftsfasse oder bis zu diesem Tage, Mittogs 1 Uhr, bei der Commerz⸗ und Dieconto⸗Bank, Berlin, Behrenstraße 46.
a. ein arithmethtich geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Tellnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Depotscheine der Reichsbank binterlegen.
Berlin, den 2. Februar 1918. Der Aufsichtsvat.
Dr. Etscheit, Vorsitzender.
Schrepel & Kutzschbach
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Douners. tag, den 28. Februar 1918, Nach⸗ mutags 6 Uhr, im Hotel Stadt Gotha in Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laben.
Tagesorbdnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Autsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verloftrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1917.
2) Beratung und Beschlußfassung über:
2. die Genehmigung der Jahresbilanz uunrd der Gewinnvberteilung,
p. die Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
3) Aufsichterar wahl.
Zar Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejentaen berechttgt, welch sich alo Aktionäre durch Vorzeigen von Depositenscheinen über die bei der Rasse unserer Gesrlschaft oder bei dem Bankhause Bayer . Heinze in Khemnitz oder bel einem Notar hinter⸗ legten Akrien ausweisen.
Hartmaunsdorf, im Februar 1918.
Der Vorsßand der Gesellschaft. Kutzschbach.
[61460] Bankverein Gelsenkirchen Akt.⸗Ges.
Die Herren Aftlonäre werden hierdurch iun der am Samszag, den 2. März 1918, Nachmi tags 5 Uhr. im Hotel zur Post in Gelsenkirchen statifindenden XII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesorbnungt:
1) Varlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.
2) Genehmtaung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
ussichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung stimm berechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Depoetschege der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversawmlung nicht mitgerechnet, bei unseren Nieder⸗ lassungen in Gelsenkirchen, Wanne, Wattenscheid oder bei der Direetion der Disconto⸗Gesellfchaft Filiale Effen, Esseu, hinterlegen.
Gelsenkirchen, den 31. Januar 1918.
Der Vorstand. Kühne. Kochb.
[61435] Mechanische Flachsspinnerei Bayreuth.
Zu der für den 20. Februar 1918, Vormittags 10 Uhr, im Hause Bahn⸗ hofstraße 15 in Bayreuth anberaumten 34. prdentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Aktto⸗ näre ein.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teileng der Entlastung.
des Reingewinns. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Laineck b. Bayreuth, 2. Februar 191 8. Der Aufstchtsrat.
A. v. Groß, BVorsitzender.
Bankverein Gelsenkirchen Akt.⸗Ges. f
3) Beschlußfassung uüͤber die Verwendung
F. H. Hammersen Actien⸗ Gesellschaft, Osnabrück.
Z “ der am Freitag, den 22. Februar
1918, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saagle der Handelskammer Osnabrück statt⸗ findenden X VaII. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagresardaung:
1) Vorlage drs Geschäftsberichts und der Bilanz pro 31. Dezember 1917 sowie Genehmigung der letzteren.
2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktivnär herechtiat, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach § 14 des Gesellschaftsstatuts ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließ ich Montag, den 18. Febryar 1918,
ber der,OsnsSüaes Bank in Osna⸗
rlick,
bei der Deutschen Bauk in Berlin oder
bei C. Schlesinger⸗Trier & Cov. C. a. A. in Barlin
hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt.
Osnabrück, den 2. Februgr 1918.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wellenkamp, Geh. Jufsizrat.
[81468]
Durch Tod ist am 26. Januar 1916 aus dem Aussichts at der Firma F. Hammersen Actien⸗Gesellschaft, Osnabrück, Herr Erich Steuck, Osnabrück, aus⸗ geschieden.
Der Vorstand der
F. H. Hammersen Actien⸗ Gesellschaft, Osnabrück.
Fr. Häcker.
f61287] Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weverei Bayrruth in Bayrenth.
Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschaftsberktages werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 19. Februar 1918, Vormittags 9 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Brandenburgerstraße 2, stattfindenden ordeutlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Gegenstande der Verhandlung sind
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftejahr 1917 und Vorlage der Bilonz.
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lauung des Aussichtsrats und des Vorstande.
3) Beschlußfe ssung über die Verwendung des Reing winns.
4) Planmäͤfftge Tilgung der Schuldver⸗ schreibungen.
Baüzlich der Legitimation wird auf §§ 16 und 17 unseres Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen.
Bayrenth, den 1. Februar 1918.
Der Mussichtsrat.
Adolf von Groß, Vorsitzender.
161490]*° Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei, A.⸗G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Samstag, den 23. Februar 1918, Abends 6 Uhr., zu Stuttgart im Bismarcksaal des „Herzog Christoph“ statt.
Tagegordaung: 1) Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2) a. Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstandg und des Aussichts⸗ rats; b. Beschlußfassung über die Ver⸗ Fvernscc des Reingewinns; c. Bewillt⸗ gung einer Entschädigung für den Auf⸗ sichtsrat. 3) Wahl von drei Mitgliedern in den Aufsichtsrat. 4) Aktienübertragungen.
Die Berschte des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen im Büro der Druckerei zur Ansicht auf. —
Stuttgart, 2. Februar 1918. 4
Für den Vorstande:
C. Stoll. F. Arndte. Für den Aufsichtsrat: C. Nägele. 1614328]
„Dianabad“ Kurbade⸗Anstalt & Dampfwüscherei, Aktiengesell⸗ schaft, Dresden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 26. Februar 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Johangesstraße 19, statt⸗ indenden eee e Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorbuung:
1) a. Vorlegung des Rechnungsabschlusses
8 Geschäftsberichts f. d.
b. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗
2) Belagsestung über bis Ettei
schlußfassung über die Erteilung der Entkastung an die Mitgalieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtgrat.
Unter Hinweis auf § 10. unserer Satzungen machen wir aufmerksam, daß die Betetlung an der Generalversamm⸗ lung nur densenigen Aktionären zusteht, welche spütestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien an unserer Kasse oder bei der Treuhand⸗ Gank sür Gachsen, A.⸗G., Marximi⸗ liansring 64, hinterlegt haben.
Dresden, am 31. Januar 1918.
Die Direktion. Reinhold Mäser.
[61456]
[61454] 11“ 6
Uereinssparkasse in gersenbrück, A.. G. zu Bersenbrück.
8 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Vereinssparkasse
in Bersenbrück, A. G. zu Bersenbrück
findet am Dienstag, den 26 Februar
1918, Nachmittags um 3 Uhr, im
Hengeholtschen Saale zu Bersenbrück statt.
Tagesorduung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz.
3 Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Abänderung der §§ 5, 6 und 11 der Statuten.
5) Wahl eines Vorstandsmitglieds.
6) Wahl eines Stellvertreters für den
erwalter der Rezeptur in Alf⸗
hausen.
7) Verschiedenes.
Zu dieser Generaversammlung werden
die Aktionäre bierdurch eingeladen.
Berseubrück, den 1. Februar 1918.
Koop. Ridders.
[61453] Rheinische Maschinenleder- und Riemenfabrik von A. Cahen⸗ Leudesdorff & Co. Aktiengesell. schaft Cüuln⸗Mulheim.
1 inladung.
Zu der am Samstag, den 23. Fe⸗ bruar 1918 Nachmittags 4 Uhr,
H. im Casino in Cöln⸗Muͤlheim, Mulheimer
Freiheit 65/67, slat finbenden ordent⸗
lichen Geueralversammlung werden
die Aü tens npit eingeladen. agesordnung!
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlüstrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das perflessene Geschäflsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mirglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
5) Verschiedenes.
Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 27 der Satzung und bezeichnen als Hinterlegungsstellen:
unsere ena tskasse in Cöln⸗
Mülheim un die Bank für Handel & Industrie in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen. Cöln⸗Mütheim, den 1. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Justigrat L. Cahen, Vorsitzender.
1814431 Deutsch⸗Belgische Crystall⸗Favrik Act. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 11. März 1918, Vorm. 10 Uhr, im Geschäsfts⸗ lokale Brabanterstraße 14 in Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung erg. eingeladen.
Tagesorduungt:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Geschiftsjahre 1916 und 1917.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewiun⸗ und Verlustkontos für diese Jahre.
3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung, betr. Verteilung des Gewinns.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Cöln, den 1. Februar 1918.
Der Vorstaund.
— Einlabzang zutr ordentlichen Beneralversammlung der
Baumwollspinnerer Aktten⸗- Gesellschaft Gelenani. Erzgebirge.
Wir laven hierdurch die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. März 1918, Nachmittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bant⸗ vereins in Chemnitz statrfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Jahrekrechnung für 1917. 2) Gegehmigung der Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Aussichtsrat.
Gemäß § 19 unseres Gesellschaftsver⸗ trages ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung durch den Aktienbesitz nachzuweisen, zu welchem Zwecke die Mäntel der Aftien bis späte⸗ steus 7. März 1918 einschließlich
1) bei dem Chemnitzer Baykverein
88 Chemnitz oder dessen Filialen,
oder 2) bet der Geschäftsstelle der Baum⸗ wollspinnerei Akrien⸗Besellschaft Gelenau 1. Erzgeb. einzurelchen sind.
Bericht des Vorstands und Jabres⸗ rechnung für 1917 können von den Aktio⸗ nären vom 20, Februar 1918 ab bei den vorgenannten Stellen bezogen werden.
Gelsuan, den 2. Februar 1918.
Der Vorstand der Baumwoll⸗ spinnerei Mktien. Grsellschaft.
Friedrich Kusel.
Die dieejibrige Gencralversammlung findet am 25. Februar, Nachmittags 5 Uhr, in der Krögerschen Wirtschaft hier statt.
Tagesorbuung: 8
1) Vorlegung der Bilanz und Vorschläge
auf Verwendung des Gewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Die Aktien können, um das Stimmrecht auszuüber, außer bei ber Gesellschufr auch bei der Grevener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskusse e. G. m. b. H., Greven. Eund bei dem Barmer Bauk⸗Verein Hinsherg, Flscher & Cv., Osnabhrürk, hinterlegt werden.
Greven i. Westk., den 2. Februar 1918.
Gebr. Schründer Aktiengesellschaft.
Der Borstand. Ant. Schründer.
[60950]
Deutsch Oesterteichiste
Kaolinmerke Aktiengelellschaft. Am 27. Fehrnae 1918. Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, findet im Büro der Gesellschaft, Berlin, Meinekestr. 4, die
ordentliche Meueralversammlung statt.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäftoberichts, des Jahregahschlusses und der Gewinn⸗ und Weraecung. für das Jahr 119 sowie Beschlußfaffung hier⸗ über.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 8.
3) Wahl von Aufsichtsräten. 8
E11“
Zur Teilnahme an der Generalbver⸗
sammlung sind diejenigen Aktronäre be⸗ rechtigt, welche mindestens amn 3. Werk. tage vor der anberamten General,⸗ versammlung bis 3 Uhr Abends bei der Gesellschaft ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Deutschen Reichsb oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Akkien eingereicht haben.
Berlin, den 4. Februar 1918.
Der Vorstand. Weifer.
[61278]
Bei der am 29. Januar 1918 notareell erfolgten Auslosung der 4 ½¼ % igen Teilschulbver scheeisungen unserer Ge⸗ sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: b
Von Lit. A über je 10900.— ℳ Nenn⸗ wert 86 94 109 130 222 226 263 286 306 346 348.
Von Lit B über je 500 — ℳ Nenn⸗ wert 419 448 449 497 513 666.
Die vorstehenden Stücke weden den Inhabern zur Rückzahlumng am 1. Juli 1918 gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.
Die Ruück ahlung erfolgt zum Nennwert qußer bei unserer Gesellschaftskasse in Halberstadt bei dem Bankhause Moos⸗ hake & Lindemann. .
Elektrieitätswerk Crottorf Aktien⸗Gesellschaft. [61440) Augsburger Kammgarn⸗
Spinnerei.
Die Herren Akttonäre werden hiermit zu der diesjährigen orbentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Mitt⸗ woch, den 6. März 1918, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Verwalzungsgebäude der Fabrik abgehalten werden wird.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2) V rlage der Jahresbilanz, Beschluß⸗ fassung über dieselbe und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
des Reingewinns. Augehurg, 1. Februar 1918. Der Aussichtsrat der Augsburger Kamm garn⸗Spinnerei. Jos. Böhm, Vorsitzenber.
[60893]
Mülheimer Aktien⸗Lranerei, Aktien⸗Geselllchaft, Mülheim ·Rutzr-Siyrum.
Unsere orbentliche Beneralversamm⸗ lung für das elfte Geschäftsjahr findet am 28. Februar 1918. Abends 6 Uhr, im Hotel Retze Mülheim⸗Ruhr statt.
Die Herren Aktkonäre unserer Gesell⸗ schaft werden gebeten, gemäß § 18 unserer Satzungen zwecks Teilr ahme an der Ge⸗ neralversammlung spätestens brei Tase vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschafts kasse zu hinterlegen oder vor der Generalver⸗ sammlung sich genuͤgend auszuweisen, daß ihre Aktien hinterlegt sind: bei der Mäl⸗ heimer Banr, Mulheim Wuhr, bei der Reichsbank, bei einer öffeutlichen Behörde oder einem Motar.
FAe 1
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage
für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
3) Ersatzwahl zum Aufsichtbrat.
Mülheim (Ruhr) Btyenm, den 3. Fe⸗ bruar 1518.,
Der Vorstaud. F. B. Schreiber,
3) Beschlußfafsung über die Verwendung
—
1138 1143 1177 12319 1221 1263 1455 1456 1475
Hypothekenkontv:
Alttenkapital
Dibidendenkonto Gewinnvortrag auf 1918
[61279] b „Ja der heute erfolgten motariellen 17. Auslofung unserer 4 % Vort rchts⸗ auleihe wurden folgende 100 Numxiern gezogen: Nr. 15 25 63 76 90 91 126 175 282 21 222 223 303 308 326 330 377 385 396 397 407 433 459 470 474 535 552 557 583 692 699 735 738 748 754 758 62 769 773 815 841 852 854 889 927 84 1010 1016 1023 1024 1111 1112 1178 1188 1204 1217 1266 1278 1352 1371 1493 1517 1559 1578 1682 1725 1734 1739 1767 1787 1810 1811 827 1841 1904 1938 1945 1951 1955 965.1973 1976 1978 1985 1992. Zahlbar am 1. Mai 1918 bei der eutschen Bank Filiale Humburg, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren sonstigen Filialen unter Ein⸗ reichung der qusgelosten Schuldverschrei⸗ bungen mit fämtlichen über den Fällig⸗ keitstag hinausreichenden Zinsscheinen. Die Verzinsung hört mit dem Fällig⸗ keitstage auf. Hamburg, den 1. Februar 1918.
580 1587 1621 747 1751 1754
Deuisch⸗Australische
Dampsschiffs⸗Gesellschaft. [161436]
Haunstetter Spinnerei & Weberei in Augsburg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstaag, den 5. März I. J, Vormittags 10 Uhr, im Börsen⸗ gebäude dahier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organc.
2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber.
3) Aenderung der §§ 21 Abs. 1 Satz 2 und 27,. Ziffer 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. RNeufestsetzung der Bezüne des Aufsichtsrats.
4) Ersatzwahl von 2 Aufsichtsrats⸗ mitultedern.
5) Verlofung von Parttalobligattonen.
Gemäß § 11 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags is der Ausweis über den Aktien⸗ besitz, welcher zur Ausübung des Stimm⸗ rechis in der Generalversammlung be⸗ rechtigt, spätestens am BonnerZrag, den 28. Februar I. J., bei der Federnsch.s Diskonto⸗ & Wechsel⸗ bank A⸗G dahier zu erholen.
Augsburg, 29. Januar 1918. Haunstetter Spinnerei & Weberei. 28 Fedeian.
F. Reinhold Stellvertreter des Vorsttzenden.
161428] Gewinn, und Verlustkonto vrn 31. Dezember 1917.
ℳ 3 10 03180 7 650 54 13 474 83
330 68
Debet.
An Mietekonto. .. Unkostenkonto .. Salärkonto. “ Reklamekonto Abschreibungen:
Inveutarkto. Elekir. Licht⸗ anlage
Dividendenkonto: 20 % von ℳ 70 000,— Tantiemekonto: 5 % von ℳ 37 033,94 Erneuerungskonto: Ueberweisung Grundstückerwerbskonto: Ueberweisung Gewinnvortrag auf 1918
A 12 000,—
5 000,— 17 000 -
14 000 1 851 8,995 73 14 500— 1 626 37
1 89 461 65 Kvedit. 2
Per gavinasate von 1916 † 1 139 86 „ Zinsenkonto ß3455 69 „ Eintrittegeldkonto.. .84 866/,10 89 461 65 Bilanz vam 31. Dezember 1917. Aktiva. ₰ Kassenbestanb 66
St. Pauli Credit⸗Bank: Guthaben auf ℳ .19 654,74
Girokonto Guthaben auf Sparkassen⸗ konto . 40 431,40 Katalogkantiondkondod. .. riegsanleile ventarkonto lektr. Lichtanlage..
a. des See b. des Amorti⸗
Passiva. 70 000
15 000 20 000 14 000 1 851 1 626
145 835
Zu Aufsichtgräten sind gewählt: err Adolf Sten geg Arthur Färber. Hamburg, den 29. Januar 1918.
Panoptikum A.⸗G. Der Vorstand
„ 82 9 90 2
Reservefonts „ rneuerungskonto.... Grundstückerwerbskonto..
Tantiemekonto ..
N
1
Elektr.⸗Einr.⸗Konto ℳ
[613850 1 Damp skornbrennevei & Presthefe- fabriken A. G. (vorm. Hheinr.
Helbtng) Wandsbek⸗Hamburg. ei der notariellen Auslosung am 2. Janugr 1918 wurden folgende Stückse behufs Röckzablung zu 105 % zum 1. Mpril 1918 ausgelost: Nr. 359 325 71 112 247. Aus früheren Verlosungen restiert: Nrr. 296. Der Vorstand.
111“ [61277] Ludwigs⸗Ensenbahn⸗Geseüschaft. „Durch Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aklionäre der Lüßwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1917 auf 3 ½ %, d. i. 6 ℳ für jede Akne, festgesetz’.
Dieselbe kann bei der Könzglichen Pauptbank Nürnverg gegen Abgabe der Anweisung (Coupon) pro 1917 erhoben r-Rüraß 1. Januar 1918.
ruberg, 31. Januar 8 Das Direktorium.
161228]
— Immobiltenkonto. Effektenkonto. Kaffenkonto V
108 04551
Steuern und Geschäftsunkosten 1 6257 9 Haushalt 4 348,03 Reparaturen an Gebäuden. 72 93 Ausgaben für Personal u. Ver⸗ V
schebebh .. . .... 253,— Reingewinn auf neue Rech⸗
nung vorgetragen.. 4551
Gewinn. wad Verlustrechunng.
7045 26
Straßburg, den 31. Januar 1918. 3 Der VPorstand. 11““ G. Niehus.
Lehranstalt St. Anton, Aktiengesellschaft
mit dem Sitz in Straßbur Bilarz für 31. Dezember 1912⁄.
g i. Els.
Passiva.
80 000—
8 000—
20 000,—
45˙51
108 045ʃ51 Haben.
Aktienkapitaa. Gesetzliche Reserve... Außerordentliche Reserve Reingewinn..
Ertrag der Arbeit.. Pensionen 11“ Effektenkonto . 7 045,26 Mietzins 1““
Vortrag vom Jahre 1916
11“
hes Sg.
—-—
₰ 02 7 045 26
(61
wüher Aktiva. K 8”
Volksgarten, Aktiengesellschaft, Altona
lanz am 1. Januar 1917.
Vassiva. —
— — ——
Gebäudekonto. Inventarkynto ℳ 23 966,80 —+ Abschr. 13,966,80 9225,07 922,67] 9500,— 7 600,—
* Abschr.. 8 Wertpapierkonto — Abschr.. „ Hauskonto.. sonzessionskonto.. Geschäftsübern.⸗Kro. ℳ — Abschr
1 500,— 1 500,— 8 818,75 6 618,15
Kassakonto . — Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Hermes.
insenkanto.. Prioritätszinsenkonto Warenkonto „ Steuerkonto Salärkonto „ Taniisemekonto. Elektr. Bel. U. Elbe . Diverse Konten..
„ 6 9 6 „
9 0 2 9 5 2 929 5 2 29 29 ⸗ 29 9 0⸗0
„ 5öe. 9 0 9
„ „ „ 9 9 „⸗
o11777565525 Elektr, Einr.⸗Konto.. Wertpapiere Konzessionskonto. Gesch. Uebernahme.
* v
0 0
Vorjähriger Verlust
Der Vorstand. Hermes. Traulsen.
I3I“ 300 000,— 140 880—
58 1 95 469 68 E. Düring .
575 156 76
Volksgarten, Aktiengesellschaft, Altona (früher „Englischer Garten“). ’ Th. Traulsen. . Der Aufsichtsrat. E. Düring. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1916.
Abschreibungen:
xUe
—— es- nr. Aktienkapitalkonto 200 000,— Hypothekenkonto I. 211 500,— II 18 000—
7 900— 55 727 55 5 450 — 2 359 — 6 900— 5 703 33 6 671 832
6 400 4 359
— Kautionskonto Prioritätenkonto Aktienzuzahlungskto. Leihkonto Prtoritätszinsenkonto Bankkonto Steuerkonto... Talonsteuerkonto. Tantiemekonto Warenkonto. Zinsenkonto... 32 810 Diversekonto 7 573 66 2 968
575 156
ℳ 13 966,80 . 922,67 „ 7 600, „ 1 500,— „ 6 618,15
58 64267 36 82701 95 469,68
Dey Amiflchtsrat. E. Vüring.
[161242 2)
An Inventarkonto 111““ „ Unkostenkonto
117767 „ Hypothekzinsenkonto...
24 920 31 [27 93472 Aktivg.
ℳ: An Grundstückskonto 1 „ Bankgzuthaben.. 2 876,93 „ Juventarkonto.. 15— „ Deblitores..
₰
575 104 81
so daß mit Ablauf des Jahres 1917 die teilen beträgt.
um ℳ 43 89471 im Jahre 1917 exhöbt.
Der Aufsichtsrat.
Carl C. E. Clausen E t
6) Erwerbs⸗ und genossenschasftti
Per Zinsenkonto yS . 38 5 18 5
566 300 88 Per Hypothekenkonto
5 912‚ —
Industriegrundeigentumsgesellschaft Allermöhe e. G. m. b. H. Hamburg. Geschäftsabrechnung auf den 31. Dezember 1917. Gewiun⸗ und Verlustkontb.
5—
₰
1 983
„ Verwaltungskonto V 29 913/,29
„ Kapitalkonto. 127 934/72
ℳ (₰ 504 472— 504 8
25 69 749 48 379 08
„ Hypothekzinsenvortrag „ Kapsalkonto: 968 ggtbtet.... 1; 2 ausgeschiedene (ℳ 189,54 für jeden V Anteil)
575 107 81
Die Zahl der Genossen betrug Ende 1916 73 mit 370 Anteilen; im Laufe des Jahres 1917 trat ein Genosse mit 2 (Anteilen durch Tod, 2 Genossen mit 11 Anteilen durch Uebertragung aus; 2 Genpssen mit 11 Anteilen traten neu ein,
ahl der Genossen 72 mit 368 An⸗
Das Geschäftsauthaben hat sich von ℳ 20 321,85 auf ℳ 64 216,56, also
Die Haftfumme beträgt 1917 für jeden Anteil ℳ 1455,— und hat sich ven ℳ 464 350,— auf ℳ 535 440,—, also um ℳ 71 090,— erhöht.
Der Vorstaud. Adalbert Hansen. Sarl Wilh. Herbst,
— 8 8 * 2* E11“
von Rechtsanwälten.
[61210] In die Liste der bei dem Königlichen Amtosgericht Neuruppin zugelassenen Rechts⸗ anwälte in der Rechtsanwalt Gustav Bogt zu Neuruppin eingetragen. Neuruppin, den 31. Januar 1918. Königliches Amtzgericht.
[61209]
Der Rechtsanwalt Martia Wieden⸗ voth hierselbst ist in die Lste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Melsungen, den 29. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
8 e
ö1“
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[5990²]
Die Firma Louis Pfeil G. m. b. H Holzhandlung in Mannheim ist in Liquidation getreten.
Indem wir dies anzelgen, fordern wir andurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
„Keegsindustrie Emil Bluhm & Co. [59647] G. m. b. H.“
Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator P. Woldemar Möller zu melden.
Hamburg, Jungfernstieg 40.
[61230]
Vaterländische
3““ I. Gewinn A. Einnahmt. 1) Vortrag aus dem Vorjabre I. Feueryversicherung: uͤberträge) .
b. Schadenreserve Abt. 1.. Abt. Fä.
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
. ℳ 48 314,85
Feuer⸗Versicherungs⸗Societät zu Nostock auf Gegenseitigkeiit.
MRechnungsabschluß. “ ud Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917.
161 000
2. 665,— 48 979
II. Einbruchdiebstahlversicherung:
überträge) Pp. Schadenreserve 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: I. Feuerversicherung: Abt. M. 11“ ab Rabatt
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
9 6 9 60 . 6 ⸗
.ℳ 312 780,20
9 2 2 2 2 6 954 . “ 1 210
—..——
218 1437
2 153,20 310 627
Abt. F ab Rabatt
ℳ 5 073,—
. 4— 5 069
II. Einbruchdiebstahlversicherung: Abt. M ab Rabatt
.ℳ 14 998,60
8 463,10 14 535
4) Nebenleistungen der Versicherten: I. Feuerversicherung:
c. Schildergewinn d. Feuerlöschbeiträge II. Einbruchdiebstahlbersicherung:
b. Nachtragsgebüht
5) Kavpitalerträge: Zinsen 6) Gewinn aus Kapitalanlagen.. 7) Sonstige Einnahmen: Verfallene Dividenden 8) Fehlbetrag
9 9 60669 9V
1) vV I. Feuerversicherung 6 II. Einbruchdiebstahlversicherung 2) Schäden: I. Feuerversicherung: a. einschließlich der
a. gezahlt ℳ G. M... Fbt, .;..
Abt. F
a. Schreibgebühr für Versicherungsscheine b. Nachtrags⸗ und Hypothelealcheingebühr
a. Schreibgebübr für Versicherungsscheine
„ 6 9 2 0
2 9 2 2 *. 72
Gesamteinnahme.
106,21 ℳ betragenden Schadensermittlungskosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
„ 5 425,18 ℳ 1525,— 6. zurückgestellt Abt. M 36 972,—
3 595 672 274
0 „
24 913 24324 1409 60 —ö—⸗:⏑—V —
5440,18
„¹. gezahlt Abt. F
Abk. F
jeinschließlich der 2308,13 ℳ betragenden Schadensermittlungskosten im Geschäftsjahre, akzüglich des Anteils der Rückversicherer:
. Abt. M 30 317,07 1
594,79 30 911,86
8. zurückgestellt Abt. M 15 324,—
380,— 15 704,—
II. Cönz eaieg gehdennn a. einschließlich der 2,85 ℳ
a. geehlt .. 8. zurückgestellt..
—, —
a. gezabl
;. zurückgestellt
8 I. Feuerversicherung 8 II. Einkruchdiebstahlversicherung
prämien. Verlust aus Kapitalanlagen: 8 Kursverlust:
8 b. buchmäßiger.
6) Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer: I. Feuerversicherung:
b. sonstige Verwaltungskosten II. Einbruchdiebstahlversicherung: 7) Steuern und öffentliche Abgaben. für das Feuerlöͤschwesen: b. frelwillige 9) Sonstige Ausgaben . . .. 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: c. an den Diepositiongfonds 1
.Bortrag auf neue Rechnung
Schadensermittlungskosten aug den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
b. einschlieflich der 179,44 ℳ vderlagenden Schadensermittlungskosten im Heschäftsjahre, abzüglich des Antells der Räckoersicherer:
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdienie Prämien abzüglich jeils der Rückpersicherer (Prämienüberträge):
4) Abschreibungen auf Forderungen rückständiger Folge⸗
a. an realisierten Wertpapieren „
a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten
596
a. Propistonen und sonstigr Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten..
8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere a. 26 gesetzlicher Vorschrift beruhende..
a. an den Dioidendenfondadsds.. b. Tantiemen q“
d. an die Mitakteder 40 % Tividende . . . .
Gesamtansgabe. † e (Schlus auk der kolgenden Seita. —
betragenden
777,85 370.—
1 160,88 5 680,—
des An⸗
138 703 1 977
115 978 g8
3 119, hb 1328574
595 228 62