8—b —— “ zun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuhischen Staatsanzeiger.
A. Mktiva. A 8 I. Gewiun⸗ und Verlustrochnung
1) For Ee bas Cefnnftsjebr vomn 1. Jernen he, 21. Nezeenden 1912. C1 „ Serehegease der Versicherten gemäß § 22 Absat 3 — bv — EeeeEn g Berlin Montag, den 4 Fehruar 191* 8.
8 der Sa un 702 . 8 3 vl111166““ 8 b. Auanänhe 8,. Generalagenten beziehungsweise 1) vecvma 8o 2 “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2 Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Berrius⸗, 7. Genossen⸗
8 Agenten öX“ 2 2) Ucberträge (Racklagen] nbreassäheran versicherung . “ . Zeichen⸗, 9. Musterregi 2 .8 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbayhnen enthalten sind, erscheint nebst der 1“ c. Guthaben bei Banken 5 aus dem Vorjahre: 2) a. Schäden aus den Verjabren, ein⸗ in einem besönderen Blatt unter dem T
d. Guthaben bel anderen Versiche⸗ urgäuutei nh- ““ 18 Sfür noch nicht ver⸗ shes ich der Scha EI“ G“ 1 14 de ehhee Jebe, g, gase, vzat „ Ser eee, 8 Heec, g09ec, ge 1“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 304)
nerversicherung und ℳ 999,90
teilig auf das — Jahr E“ 968 229 8G erversiche. ℳ 8 e. h *2 995 8 119 716 556,70 Föö 1 “ 8 3 Das Zentral⸗ H. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugopreis betraͤgt
3) Kapilalanlagen: Einbruch⸗ “ Rückversicherer: Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einen a. und . 8 18 708 529 9 diebstahl⸗ 8 “ Feuerverficherung: ℳ ilhelmstraße 32, bezogen werden. . 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag von 20 v. H. erhoben.
— ——
89
9 üee 8 s5 8 .. 3 “ zurückgestellt. 700 000,— 42591 1“ 3 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 30 A. und 30 B. ausgegeben.
noentar (abgeschrieben 1 1 8 euerversiche⸗ 11“ Linbrugdiebstabüssce 9,9. 1u“ ’ 8
6) Fehl bet ö . rung 1 950 000,— .“ gezahlt E11““ 8 k1ap 2) P atente Vertr. Dipl.⸗Ing. A. Trautmann u. Na au a. d. 889 Eigipanwvorrichtung 868 12. O. 10 204. Arthur Opitz, Dan⸗ 10a, 17. 304 521. Alfred 82 Stutt⸗ 4
1 Gesamtbetrag V GFunbruch: zrückgestellt 10 000,— I. Ing. H. leinschmidt, Pat⸗An⸗ für ühec ain 7. 6. 16. „ Stiftsgasse 5. Reinigungsverschluß gart Rosenberg str. 29/33. Vorrichtun 8 ““ ee2 8 PLereg 60 000,— 60] 2) b. Schäden im Geschäfsölahr, ein- — “ 8 2 te, Berlin SW. Vortichtung zur 499 L. 45 228. Otto ezennever, an Pe⸗ rvuchver dlüf en von Ausgußbecken. zur Ueber shhrehe des Aolses an aus . Passtyva. A: er 2 2 schließlich EZ“ 1 1 “ 8 ern links bezeichnen die Klasse, Festfte llung einer “ Bodenteil eines sgcta. Schneidwereeng. 25. 4. 28. 6 oder Kammern auf Transportbändern,
1) n, erträa⸗ auf das näs. ste Jahr, nach Abzug des An⸗ 3) Fes⸗ abzügeich der kbposten von ℳ 51 331,60 in der 88 ußziffer 8- dem Komma die Handkoffers gelenkig verbundenen Kleider⸗ l9a, 30. W. 48 919. Jean Wölrs b. Zurücknahme von 15. 7. 16. E. 21 761. eils der Rückoersicherer: v Rückbuchungen: . Feuerversicherung und ℳ 3902,400 Gruppe.) abteilung. 1. 5. 14. Glasmaschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., A 12a, 4. 304 602. Simon Havek, Fbar⸗ I. bHee 8 zun 8 Feuerversiche⸗ .“ in der Einbruchdiebstahlversiche⸗ “ 3 34a, 2. Sch. 51 151. Theodor Schlenger, Cöln. 1u.““ mit Dreh⸗ nmeldungen. lottenturg, Dahlmannstg. I1. Ring⸗ t verdiente Prämien (Prömien⸗ 27 145 458,20 1 8 Fng⸗ ahnüclich des Anteils der “ a. Anmeldungen. i. W. 5 mit versentbarem 8 g. 15 8 ai8. 72 “ gen Ze Hehee inelenger sind vom raumkühler für Destillationsdämpfe. 1u“ ückversicherer: .“ 8 8 en Brenner und diesen umgebendem Mante a, r.⸗Ing. Pau atentsucher zurückgenommen 16. 4. 16. H. 70 102.
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte 8 a. Zant 202 539,70 [26 942 918 Feuerversicherung: “ “ 1aee n,ancge Ferenstange Fahen 9. 1 9 hechenschn, Eisenach, Am Ofenstein 3 b. 12i. N. 16 119. Verfahren zur Her⸗ 12e, 3. 304 603. Pr. Paul Beck, Norb⸗ geäetr ic 1“ 52 296, 8 Einbruchdtevstablver⸗ gezahblt 2078 881,20 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ 34e, 3. K. 64 026. William Kemble u. rühlung des gance n 8 von Metall⸗ stellung von I Sauerstoffverbin⸗ hausen. Verfabren zum Entfernen von Abt. 8 111“* 380,— 8 sicherung 990 383,80 8 zurückgestellt 1 700 000,— 3 778 881 8 esucht. Der Gegenstand der Anmeldung Harriet May Ter ening, Kin 1 New bearbeitungsmaschinen un Besgitigung der dungen. 5. 7. Gast en oder ämpfen aus Gasgemischen;
“ NZre Hhmar ab Rabatt 15 502,.80 974 881 — 27 917 799 Einbruchdiebstahlberssch⸗rung: 1 ö 1 einsäpeilen gegen unbefugte Be⸗ York, V. St. A.; Vertr.: E.2 6. Hopkins. Späne mittels unter Druck stehender 21c. N. 16 Se2 Auf Koronawirkung be⸗ 8 z. Pat. 302 092. 12. 6. 17. B. 83 994. II. Einbruchdiebstablversicherung: 8 4) Nebeuleistungen der Ver. —— gezahlt . 264 580,40 1ö Urtzung geschützt. at.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verstell⸗ Spülflüssigkeit. 29. 7. 16. rubende Überspannungsschutzvorrichtung; 12h, 4. 304 479. Frans Henrik Aubert a. für noch nicht verdiente prärtes (Prämien⸗ v cherten zurückgestelli 250 000— 514 580 La, K. 64 847. Fried. Krupp Akt.⸗ barer Ferkinen tangenhalte 25. 4. 17. 49a, 44. F. 41 791. P Srgst Freg „Bubikon, Zus. z. Anm. N. 16 557. 11. 10. 17. Wielgolaski, Christiania, Norwegen;
überträͤge 8 5) kapitelertrge 8 — ö1“ “ Gef. 3gheisenrei hagdeburg- „Buckau. 34i, 10. 41 397. Wilhelm Förtsch, Schwei ertr. übers, Pat.“ 21ec. N. 16 919. Auf Koronawirkung be⸗ Vertr.: C. Arndt, Dr. „Ing. Bock u. Dr.
„ b. für angemeldete, aber noch nict bezahlte 8 insen .. . 1 715 847 1 - 3) Ueberträge (Rücklagen) auf das nächste 88 8 Sebia ine. 10. 10. München⸗ Fraene. Zusammenklapp⸗ Anw. S a. M. Bohrfulter mit ruhende Überspannungsschutzvorrichtung; S Aindt, Pat. „Anwälte, Braunschweig. 8 1 Schäden (Schadenreserve). 6““ 50‿ 8751 b. 8. Fias ertrage. 13 080 20 1 728 927 8 8. sefass se d der⸗ Ja⸗ 259 88* 8 Mayer, Linden⸗ 8. Eö insbesondere füß häus⸗ Wiat de Klemmbacken. 31. 3. 17. E“ 18 16 n 8b- 1 8 Feastemn du 86 Zehagdlung der 2) Sonstige Passiva: 1 e 1.“ 8 s iche Unterrichtszwecke. 21. 10. 1 eiz 9. 17 Tle. 5. Zähler r na eaktionsstoffe für chemische Rea nefün ) Sonstige Passt 6) Gewinn aus Kapital⸗ 3 aobzüglich des Anteils der Rück-.. 8 “ h. Ithheizanlage für 34i, 20. C. 26 974. Niels Christian 49 a, 51. P. 35 190. Fa. Hermann Induktionsprinzip. 1. 10. 17. wischen Naftenrfür, mnisch 8— 1C- ig⸗
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .“ 1“ . 8 nügt dezahlter Rescstemdes für das letie eEöö6“”; 7 000 versicherer dee cchs 1“ 8 686. Philipp Hoevel, Christensen, Csbjerg. Dänem.; Vertr.: Pfauter, Chemnitz. Schneckenförmiger Ab⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ keiten und Gasen. 7. 10. 15.
1ö“ 1 3 745,22 7 938 4 7) Sonstige Einnahmen: 88 seuerversicherun 15 751 190 1 8 1 6 B. Bombo t.Anw., Berlin SW. 61. wälzfräser für Stirn⸗ und Schrauben⸗ teilung u entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ X 21, 3. 304 600. von Esse⸗ 58 8 den⸗ 8 “ *. Verfährte Ueberschuß-⸗- 80 “ 1 Winbruchblebnazlverficherung 690 793 — Sefewmmanern 86 14““ füt Geldschublade. Pg6. 9,17 räder. 4. 10. 16. gende Anmeln ldungen als zurückgenommen. baum, Frankfurt a. M. hek ähreg sr
3) R. “ 1 300 000 “ anteile J. 18 101. Arnold Irinhi, 36e, 1. B. 82 107. Bernhard Becker, 53c, 3. G. 432 914. 8 Gillrath, 46c. B. 80 072. Naphthalin Glühkopf⸗ Herzianeʒreng von Steinsalz. 15. 10 5.
4) Dioi g. 75 000 — 8 “ 4) Abschreibungen auf: ) Dividendenfond b. Beteiligung amn Ver⸗ E11.*“ 2 398 Abe böhhedt Bunfenbramer mit vyec Godesberg, Rhein. Liegender, zylindrischer Herln n. Retzdorffpromenade 3. motor. 8* 2. 17. E. 212
5) Gewinnreserve der Mltglieder 4489 erungsgemein⸗ 6 fvorri 1 6) Dißzpo 1““ 39 000 — 1““ 503 Flüssigkeitserhitzer mit in demselben an⸗ Verfahren zur Herstellung eines 27h. K. 61 161. Bombenabwurfvorrich⸗ 1 3Za, 107 304,522. Will Schenk Ebsr
9 Semhegessem. “ “ 138 574 serhe “ 88 10l el8 e. Forderungn . — 8 E 988 Freittuf. 1 hienant Fedneter Gasheizung. 26. 7. 16. Nahrungsmittels aus getrockneten Fischen. tung. 8 9. 17. lottenbur Bilmereterferf r. 157. 8
JNÖS0775452 ivr 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Heelin. Bämbetgerstr. 1. Sago⸗Aschle zur 328, 12. R. 42 014. Friedrich Schmidt, 13. 4. 16. 1G Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kammer für Wasserröhrenkessel, bei we 9
Gesamtbetrag. 0775 ““ .“ — Kursveilust: S18.n infektso N. k faaders kahm⸗ Oejendorf b. Hamburg, Bez. Schiffbeck. 59a, 10. D, 32 152. Daimler⸗Motoren⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ die Deckelwand mit dem Kammerkörpen
Rostock, den 19. Januar 1918. 8 8. an veräußerten Wertpapieren .“ 1 8 Füßrung, 19 1 1 730. 10. 16. Fenster aus zwei in einer Ebene liegenden Gesellschaft Maschinenfabrik, Stuttgart⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen durch Stehbolzen, Nieten o. dgl. verbunden wateriäabische Fener Herscherunga. Soeietat zu Rostock auf Gegenseitigkeit. 8 b. buchmäßiger.. “ 8 8 . 9 8, 646. Farbenfabriken vorm. Flügeln. Zuf. z. Pat. 299 999. 23. 12. 14. Untertürkheim. Kolbenpumpe mit um⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. ist.é 1. 12. 15. Sch. 49 326. . ge Vöe. Der Direktor: . 6) Verwaltungskosten, ab 5 5 des An⸗ 8 . 1 88 8 Co? L Irereisen b. Cöln 389, 2. St. 20 545. Reinhold Steudt⸗ laufenden Zylindern und von Kurven⸗ ec. Versagungen. 13a, 24. 304 543. Albert Alanson
S. Scheel. Voigt. teslg der Rückversich zäͤgli “ Friehr. Wexat 5 89 ellun ven ner, Ober⸗Olbersdorf i. Sa. Verfahren scheibe getriebenem Stufenkolben. 20.11.15. Auf die vSesstebe gi Cary, New York, V. St. A., Vertr.:
Grklärung der Revifionstommtisston b 1 a. Gebühre 2 d fonsii Bezä G . 8. 8 8 Pt 252 759. 3. zum Imprägnieren von Telegraphen⸗ C5 c, 9. G. 43 404. Eng Ying Gong, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Dipl.⸗Ing. Benjamin, Pat. Anw., Berlin
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst der Bilanz haben wir n und sonstige Bezüge “ 1“ 0n. Zu Fe. soneer Spokane, Grafsch. Svokane, Washington, zeig ses ge SW. 11. Wasserröhrenkessel mit gleich ge⸗
stangen, Holzmasten und 6 gepräft uand bestätigen die Uebereinstimmung sämtlicher Posten mit den ordnungs⸗ 4 128. Dr. R. — Hols bekannt gemachten Anmeldungen ist ein
der Agenten Hölzern. 9. 8. 15. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ neigten, “ Röhren⸗
8 e b 8 8 tr. 4. Verfahren? mäß geführten Büchern der Vaterländischen Feuer⸗Versicherungk⸗Soecletät zu Ftuerve asicerun 2 513 714,40 vI1 Badgg. Ste sig Menckens 38t, 1. L. 44 266. Bernhard Lang, Frei⸗ Pat.⸗Anw., Frankfurt a. Als Reit⸗ icht einge⸗ gruppen zwischen Endkammern, von denen Roftoös auf Gegenseitigkeit. G .“ E 147 472,7 “ 1X“ fen. 11“ 6— “ neck⸗ burg i. B., Hildstr. 54. Hobelarkig 8* u⸗ gerät dienendes Wafsersehgeug. 6 . 11. 15. serligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ die höher liegenden Kammern je einen Die aufgeführten Aktiven an Kassenbestand, Hypothekenbesitz und Wertpapieren “ zsicherung 472,70.]2 661 187 qb8b8öP8P16 lberverbindung 5 wendendes Handwertgen zum Schälen 638, 9. F. 36 527. p Farzic. Berlin⸗ 21g. C. 2) 575. Vorrichtung zum Nenu⸗ Dampfraum enthalten. 2. 8. 14. C. 29 243. nd von uns richtig vorgefunden, ebenso die von Pertretern der Socletät hierselbst W. b. „fenstge Verwaltungskosten: . 8en 7. W. 46 849. Winslow Safety von Rundholz. 28. 16. Pankow, Schulzestr. 29, u. W. Jürges, lieren von Jarunmrshran Rüsn⸗ 14c, 10. 304 480. Aktiengesellschaft interleaten Kautionen. 88 E1 626 165,0 1“ sehi Prgere. Boiler Co., Chicggo, V. 39a, 10. J. 17 878. Ingia ; Rubber Com⸗ Cöln⸗Deutz, Düsseldorferstr. 3. Federndes e. e. Hilfe von Palladiumr öhren Brown, Boveri & Cie., Baden Schweiz⸗ Rostock, den 25. Januar 1918. 1 8 “ 8 ertr.: C. Fehlert, G. Loubier, pany, 8s Brunswick, V. St. A.; Vertr.: Rad mit zmfdan Nabe und. zelge 85 dal., durch die man ein Gas 656 Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Käfer⸗ Die Revistongkonmnilsion. “ versicherung 45 318, 20 3 332 671 s Förmsen, E. . keißner u. D Dr.⸗Ing. Dr. Hamburger, Pat. Anw., Berlin geordneten Kreisrinofedern. Röbben hineindiffundieren läßt. 17. 4. 16. thal. güitapparat für mehrzellige Dampf⸗ —“ “ Steuern und zffentiche Sösden . 571¹0 Pir. En Wässerrshrerkegec tt n 189 Tr en ben gaen Pernte, wen. an, Bereess wec. H— 4 Bein, nva. W., 42423. Verfahren zur Her. Leffzastlen bun süetseue dene Weühnhe
n der heute stattgehabten Generalversammlung wur 2 vo ehender un 2 1 8 ür ulkanisieren von offenen ohlkörpern nn aun eig onservendofe a . Leitkanälen am mfan r 0.
g 8 .“ Leistungen zu gemeinnützigen Zwechen, 8 deren und einer hbinteren Wandung aus aus vüe vnter Verwendung . Schwarzhlech. 30. 4. 17. ssleng 8 dü nin⸗ gegossenem Spiegel⸗ 31. 8. 15. A. 27 335 9
abschluß einschließlich der vorgeschlagenen Verwendung des Jahresüberschusses genehm 18 G 8 sowie dem Aufsichtsrate und dem Vorstande Entlastung erteilt. BSe e⸗ düec ege Hülle aus Metallfolie. 11. 8. 16. 82c, 28. C. 22 622. Eduard Ertle, 47 b. V. 12839. Zweireihiges Radial⸗ 14c, 12. 304 483. The Fesing59 Rostock, den 31. Januar 1918. 1 b. freiwillile.. . AS⸗ 108 760 Srüg n 9 9 I 42e, 25. 18 608. Gustav Kugler, Hannover, Fehseser. 13. Offner für kugellager. 27. 3. 16. I Company, Pittsburg,
Vaterländische Feuer⸗Bersicherungs⸗Societät zu Nostock auf Gegenseitigkeit. 85 t “ E. — b . Vallzystr. 89 Dr. J. Jakob Heyer, Einkochgläser. 2 9. 17. A.; Vert.: Dipl.⸗Ing. Dr. 8 Der deg 8 9) Sonstige ve shrede⸗ “ n 27 665. Albert Musmann, Gernerstr. 62 Mänchen. Trockener Gas⸗ 6 4. L. 43 276. Janaz Laufer, Wien; Fün. gc. Sresetseger. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ a. Rücklage für d”s e cteebehe I“ Köni ütre.⸗ 27. Einrichtung messer, dessen Meßräume nur von festen L8e; E. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. 8. 8. ne 1 r“ wälte, Berlin SW. 11. Aus zwei, von
Boigt. 8 . 1
1918 nach § 10 der Satzung “ 1 ur Sicherung der Ueberhitzer gegen Ver⸗ Wandungen und einer DBichtun B. Geisl 8. 6 1 G 11““ n. g aus B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin einander unabhängig arbeitenden Gruppen 161450] (61275] 1 “ b. Beegsegtn ar Versicherungs⸗ 11“ . deemnen br Pahrschlängen. 5 19en. Flüffigkeit heem L 20. 8. 8 ö Che⸗ an günterseebooien d. Erteilungen. de Veeehena. S1 5 98 †⁵ Preußische Hagel Versicherungs onn Frma 8en vöknn ere se n⸗ 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: —— auchstr. 2, u. Dr.Ing. Gusdo Zerko⸗ “ Fe 9.9 Pe 65a, 78. St. 130 302. Gustav Stüben, stauuf shh 11“ rgen. 1. KSg, 207 899. man Wilden, Gesellschaft auf Gegenseitigkeit helmstr. 62, ist in Liquidation getret 8 8 8 1 a. an die Versicherten: 8 1 sfene 8 Mncen. Leitvorrich⸗ zur Aufnahme von Musik⸗, Gesang⸗ Kiel, Lutherstr. 16. Mit Elektro⸗ Eecgs bie i det Cöln a Rb., Weißenburgstr. 15. g üfwma gu getreten. Feuerversicherung, 72 vom 8G für mit Ueberschallge indigkeit und S. rechstücken . phono raphis e maaneten ve sehene Leckplatte. F. 12. 16. die Klassenzif fern esetzten Nummer 1 schaltvorrichtung für! den Antrieb der Farh-
zu Berlin. Släubiger wollen sich melden. Uinden 1 1 eusströmende elastische beibmäütet. Sp g 85 b; 3. Sc. 917 ssenzif gesetz n er vpor 4 8
. Bertis Neukönn a. W. 11, den 3.Fe⸗ Hunder 71927 1 861,50o 0 V 4 9 1 n Orchestrions. 6. 8. 1 d Sch. 51 713. Dr. K., Schmid, halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ ban 17, 4. 17. W. 49 193.
In Augfüörina der Be estimmungen des 8 1 Eeteee hr I. h .9. 16. 42*, 30. H. “ Karl Henning, Altmügeln, Bez. Leipzi zig Verfahren, zum s te den Beginn der Dauer des Sa, 304 484. Brück, Kretschel 8&
Artikels 5 Absatz 2 der Satzung werden bruar 1918. 8 versicherung, 24 8 1Sa G. 43 453. Dr. Gustaf Grön⸗ lin, Quitzowstr. 110. öö Heben gesunkener Schi kents. Am Schluß ist jedesmal das⸗ Co, Osnabrig. Verfahren zum
6 2bb 5 1E ghc. 1 i Ne Der Liguidator: Johann p vom Hundert 217 226,40 [19 489 087 “ dal, 2 Vluzohm. Föüpeden gerctr.: Berline, ne horstr. 190. 13. 8 1 Be 6. St. 180,79. Fünst S 8eecnn ktenzeichen b öö8“ Bierene⸗ von Feinerzen u. dgl. 27.2. 15 ebruar ag 2 “ . ringmann u. er at.⸗An⸗ 43, 1. 69 131. Hamburg⸗Amerika⸗ Berlin⸗Tempelhof, erlinerstr. 54, u. Nr. 300 111, 304 462, 304 471 bis B. 7
im Bürean der Hesenscheft Berlin SW. 11, 1 08J, Haüs es chralse. 1 b. E11““ der Be⸗ b 8B1““ * veünchargn, 61. ve Heglt zum Re⸗ nische “ Siche⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. Paul Wangemann, 8 304 616, ausschl. 304 481. 20e, 19. 304 544. Wilhelm Nabe G Berndurgerstrase 24/25, stattfindenden bene;. 8 88 1907 versommsung 68 “ c. an den hn und P 250 000 1 dußzieren von Metalls oden, namentlich rung am Münzen⸗Eimwurfkanal von Verlin⸗Schöneberg, Freiherr vom Stein⸗ 2b, 3. 304 540. Arthur Matthey, Vevev, Schönebeck a. Elbe. Vorrichtung zum ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ 2ve 6 penem 6. wurde das 1 2 88 wen⸗ und Waisen⸗ ““ Eisenoxpden. 18. Sparuhren. 22. 10. 15. straße 12. Pumpe fur die Außenbordmotoren Schweiz; Vertr.: C. Peitz, Pat.⸗Anw., Enkkuppeln von [ von der Lokomo⸗ geladen. 2 5e z0a 18t ven ℳ 88 000,— auf 8 1 88 E“ der Beamten a, 71. H. 78 8— Dr. Erich F. Huth 44g, 33. D. 32 776. Charles Leon De⸗ von un Propellern auf Berlin SW. 68. Einftellbarer Maß⸗ tive aus. 18. 4. 17. 16 767. 8 vg gt raneeedenns: 85e. d. Hie Sarttar⸗ Leleng C.. — a heScs. aIgen, eriegsfürsorge 299999— v“ H 8. 8 H., Ant. nengadh ilde pollier, Brooklyn, 8 Ri V. 1 n Feiffen. 8. 3 2* 4. Paul Haupt, Eß G S e 8 191, 1 889 gn mann Glektrici. eri er rektion über a 3 * 8 8 8 d. . ose elegraphie. . 8 1 1 5f, 9. 1 4 au au 8 4 We erli nordnung 2. Geschäftsjahr und Vorlegung des Kreis .“ ““ 8 orrrag auf neue Rechnung.. 2242 743 10 20 231 831 b b 88 “ 5 ieh ö 1 g9. Bols. “ Berlin lingen a. N., Charlottenstr. 5. Reibungs⸗ Eschäfte 27. 3. 16. an Stromabnehmern für die dritte Schier ne m Eesrge üss ecsches.: eeesceshr zs üeghder Ses erzrenes A.ẽÄCaͤK1““ eschlaßfassun er die Genehmi⸗ Ge G 1 3 esondere für iffsmo 88 8⸗ gemeine . Lenichteßf Mung übed de vfnehenl. Geschäftsführerin: Frou G. Männche. „A. West UI. Vermögengrrchnung für den Cchluß des Geschättsjabres 1917. B. erbtudliakelten. gng ii. hrl e ahh —3—-5-1ö552 saiseG hersehast., “ rriciläts⸗Gesellschaft, Berlin. Kühleln⸗ lastung des Verwaltungsrats und der [59115] —, 3 3 44Aa, 33. E. 22 252. Fred Standish Rehfus, S Gralath 858 5. Ver⸗ 30. 6. 16. 28 242. richtung für elektrische Maschinen. 30. 7. 18. Direklion. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr nach 8 P.p. 18 A. 29 050. Allgemeine Elek⸗ Ellis, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dr. einigte Reib; und K hegolung für 6f, 3. 304 541. W. Ritter, Maschinen⸗ A. 28 371. V. St, Amerika 31. 7. 15.. 3) Wahlen in den Verwaltungsrat. tung in Firma Slashültenwert Denben⸗ 2. heg⸗ nde der Ver⸗ 1“ Abzug des Anteils der Rückver⸗ 8 ricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Nullpunkt⸗ G. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt Schiffsmaschinen. 12. 12. fabrik, Altona. Verfahren und Vorrich⸗ 201, 21. 304 521. Maschinenfabrik Oe rli⸗ 4) Vorlesung der Protokolle über die Dresden, vormals Angust Greiner ““ sicherer: - ausleitung für Hochspannungstrangforma. . g. M. Vorrichtung zur Befestigung eines 68a. 3. 9953. Mizzi Feneit⸗ geb. tung zur ununterbrochenen Erzeugung von kon, Derlikom Schweiz; Vertr.: Th. Zim. Sitzungen des Verwaltungsrats im & Co., Brsellschaft mit beschränkter b. Ausstände bet Ge⸗ .“ a. für noch nicht verdiente Fetasse .“ toren. 19 für Armbandes an einer mit einer Hammerand, Gu. Kar Kasik, Wien; heißen Gasen für die Innenbehandlung mermann, Stuttgart Roiezäbl t. 59. Prsseftesahe 1917. Haftuna zu Deuben ist aufgelöst. neralagenten bezw. “ 3dececankebag D1e. 25. g.. 151 069. Scott & Gen., Tragöse verfebenen Uhr. 2. 4. 17. V. St. Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heine⸗ von Fässern. 24. 7. 13. R. 38 443. Parallel⸗ Kurbelgötriebe . 6esggrisch be⸗ Merlin, den 4. Februar 1918. Die Släubiger der Gesellschaft werden Agenten S8898 “ euerversicherung 15 751 1490,— 8 Jeng. Fleklotzitätsgähler 2. 17. Amerika 28. 6. 16. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 11. 7a, 1. 304 542. Siemens⸗ EC triebene Fäbrgenge. 12. 9. M. 69 203.
Preußische Hagel Versicherungs aufgefordert, sich bei derselben zu melden. c. Guthaben bei Banken 2 576 559 nbruchdiebstahl⸗ 281 r oucka, 415 , 30. W. 50 148. Jean Weinsziehr, Türschloß mit einer durch einen Schlüssel. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schweiz 24 Gesehschaft auf Gegenfeitigkeit Deuben, Bes. Dresden, am 10. Ja⸗ d. Gutbaben bet anderen versicherung 1 690 793,— C6 Vlaüek h Meahran Vens. Cas, lhnee Düsseldorf, Pionierstr. 61 a u. d, u. Dipl.⸗ riegel verriegelbaren Falle. 31. 3. 17. Einrichtung zum Steuern von Walzwerken. 200, 24. 304 527. Aktiengesellschaft 8 zu Berlin. nuar 1918. Versicherungsunter⸗ b. fü ldet 8 G Dipl. „Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Ing. Hermann Kappert, Düsselcorf Ober⸗ 70c, 4. W. 49 119. Albert Witzel, Lud⸗ 21. 6. 14. S. 42 524. Broswn, Boveri & Eie., Baden Schweiz;
Der Direktor: Die Liquidatoren e Pa aicee 374 793 60 8 ahtre e ete, aber noch nicht 6 “ 8 Berkan SW. 61. Schaltungsanoronnng für kassel, Schanzenstr. 25 Seüacschine mit wigsburg. Befestigung von Behälter und 7a, 18. 307 524. Ewald Röber, Wei⸗ Vertr.: Robert Boveri, annheim Scherenberg. des Glashürtenwerke Deuben⸗ hle1 Jahre Achese chäden (Schadenrück⸗ .“ 8 Nes. oder ähnliche Zwecke. 5. 12. 16. Schleuderscheibe. 11. 12. 17. Deckel bei Tintenzeugen auf einer Fuß⸗ denau, Sieg. 11“ für Käferthal. Viel elfachsteuerung für elektrische
Bekauntmachung. Dresden vorm. August Greiner & Co. llige Zinsen, sopes 888 2 400 000,— Ssterreich 1. 12. 15. 162, 23. Sch. 46 499. Älfred Schroeder, platte. 21. 3. 17. Pilgerschrittwal Pat. Bahnen mit Steuerwalze und Rückmel 83
eschaftsbericht sowir Rechnungs⸗ G. m. b. P.: 88 anteilig au euerversicherung 21g, 16. R. 43 591. Reiniger, Gebbert &. a. Spree. Verbundver⸗ 70c, 5. S. 45 393. S 8enan. 296 673. 10. R. be2. vorrichtung. 20. 1. 17. A. 28 957.
Der das 38 abschluß für das Jahr 1917 liegt für dide Pommer. laufende Jabt tre 3 869 16 inhruchbsebnaht. b 8 . Solothurn, Schweiz; Vertr.: Carl Franke, 7e, 13. 304 482. Neu Me⸗ 201, 30. 304 528. Aktiengesellschaft ; Jah 7 legt fü P r. Frellstedt. fende Jaht treffen 1 versicherung. 260 000,— Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung rennungsmotor mit Sufrzdern 13. 3. 14. Solo durch Schwei 88 bee fn Fäne 89 n mtha Snns se. Peran. Betatet e. aeglschast
Peen obiger Gesellschaft voam Kassenbestand „ 2 46e, 28. U. 6200. U. S. Light & Heat Berlin 4. Februar cr. ab in den Geschäfts⸗ 8 8978 Beranntmachung. 8 Lerlatsetaae⸗ “ 2) Sonsige Verbindlichreiten: e ehsgdehrsgt een ghn⸗ 1 Föeharatin Niagara 8. Fü Niagara 70e, 9. G. 44 739. .“ Gebauer, Herstellung hütchenförmiger “ Vertr.; Robert Boveri
raäͤumen. Werlin 8 . 11, Bexn. Es ist bei uns der Antrag gäegtent, dem vpotheken u. Grund⸗ den anderer Versicherungs⸗ “ stimmten Stelle eintreffen, insbesondere Ceuntgh 88 Ne, n amin, Rät⸗Ans. Pateaiean⸗, . Löiasese c Fäe 59 8 L2e-; N.thecge Brush I vnüit 18 ü8 28 606 . 1 8 ng. enj i 8 8 P 2 „ 8 ) 9 1 8 21.. 2. 9 2 .
burgerstraße 24/28, während der Zent am 6. Mai 1903 zu Hannover geborenen ul -ö-. 1 unternehm von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nech⸗ Hans Karl Wilhelm 8 ugust Meyer den] b. Baten: “ 8 39 030 8 b. noch 7i6e achebene berschaß. 8 . 1 se.8 1 bon Fäänkäeasgraßkg Behlin 87o. 61 Dynamomotor zum An⸗ Osterreich 14. 9. 16. Washing Machine Co., Pittsburg, V. St. 21a, 41. 304 493. Rudolf Weigt, Det⸗ mittags zur Einsicht aus. Famtliennamen Lippert heizulegen. c. Darlehen an Ge⸗ anteile der Versicherten 8 G 8aa. 85 S. 40 567. Hugo Seidel, lassen von Verbrennungskraftmaschinen. 22d, 5. G. 44 728. Horst Goeldel, Berlin⸗ A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., mold. Verfahren zur Herstellung von
Einwendungen gegen diese Namens⸗ meinden und sonstige früheren Jahren: . 1hhʒ Linden b. Hannover, Ricklingerstr. 38. 20. 1. 17. Grunewald, Hohenzollerndamm 65/66. Berlin SW. 61. Bürstenwaschmaschine. Kontaktstöpseln, Klinkensätzen und ähn⸗ änderung sind C“ Aus⸗ 1 b “ 8 8 Fenene. g Ab⸗ t, 8⸗ Patronen vropfen aus Papier. 4. 1. 17. 5. 9. 16. N. 16 500. ʒ St. Amerika lichen Kontaktteilen für Telephon⸗ und 8 des Au juristische Personen 10 616 681 10,35 745 313 Feuerversicherung 1 022 936,20 Gliederkessel mit Einrichtung zum Ab⸗ 4 7a, 1. H. 69 599. Otto Herkt, Dui 819. Frphe 1222. Alan Rebert Mr. 1.,10. 15. 8 Telegraphenanlagen. 14. 3. 17. W. 49 0723.
86 80877] schlusses innerhalb 2 Monaten ber uns i inbr 8 8 vorrich⸗ e⸗ K Fürma Buet, — mit 1.5 e—⸗ 1 9 Oeatzekesferter Henat⸗ 230 1. 9 924,10 fencer 1n Sch Heühh senge eskeglehte en Sin emvorrfg⸗ Neil, Mishawaka, Indigna, V. St. A.; Sh, 7. 304 497. Ottomar Steiner, 21a, 66. 304 485. 8189” Scheller, beschränkter Haftung, Oelfrurrung Bsickebuag. den 1. Februar 1918. Inventar (abgeschrieben) 000 1 1 G 3 Zac, 10. M. 59 703. Otto Müller, unregelmäßig geformte egenstände. Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pa t.⸗ Frankenberg i, Sa. Verfahren zur Her⸗ Feeln ecteesece Albrechtstr. 12, u. n Dannover ist aufgelöft. Fürstlech Schaumburg⸗Lippisches 9 Berc. g 8 9 c. Püclage für das Geschäftskahr 1 . Gelfenkirchen, Gasbrenner für Sex 271. 16. Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Vencthalter stellung von Lederersatzstoff. 12. 5. 17. C. Lorenz, Akt⸗⸗Gef, Berlin, Lösch⸗ Die Gläubiger der Vesellscgaft werden Ministerium. wenigh Fktfacse . 1918 nach 10 der Satzung. . ö11 ’8 4. ⁄, 6. A. 29 401. Jürgen Adolphsen, für Zigarrenbehälter. 20. 4. 16. St. 30 539. funkenstrecke. 15. 3. 17. Sch. 51170. aufgefordert, sich bei derfelben zu melden. Frhr. von Feilitzsch. “ uwesgun ⸗ cat⸗ 1 aus 1916 250 000,— 4c 10- W. 46 612. Hüsche Sonderburg a. Alsen. Von Hand zu be⸗ S4a, 3. D. 33 799. Deutsche Maschinen⸗ Si, 1. 304 601. Fa. Ottmar Reich, 21a, 68. 304 486. Geomge Wasbhington Hannover. den 26. Januar 1918. 161508) —— sp) gehlbene gen) 1 aus 1917 .. 250 000,— 8 Maschinenbau⸗ Industrie Fstans⸗ 1 & wegende Verschlußschraube o. dgl. 9. 6.17. fabrik A.⸗G. Schiebetor für Lindenberg, Allgäu. Verfahren zur Wieder⸗ Pierce, Cg unbridge (Mass.“ V. St. Der Liquidator: 1 uag„ “ d. vorausbezahlte Zinsn —]1 552 805 30 Co. A.⸗G., Neubeckum i. W. . 4 7c, 7. L. 45 920. Lobphrenn. und Schleusen. Zus. z. Anm. D. 33 610. gewinnung der in nicht mehr verwendungs⸗ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A.
Karl Volker. Duich Beschluß der Gesellschafter 8 6 b 0 ühi Bleichbäde d d höri br. Pat.Anwälte, Berlin SW. 61. ““ Thermochemischen Vernichtunggan⸗ 1“ 8 Rͤcklagestock ... P venkhare EE“ 7,615. Stolterfobt, Witten a. d. Ruhr. 6. 10. 17. 7. Eiettcs. a kert⸗ ähigen Bleichbädern und den zugehörigen F. naderben Iöu
8 “ 1831 — 30 18 S4a, 6. S. 44 347. aschwässern “ Oralate und [60419] “ dan e Fe 81* eee hsterscet . . .. . . . . ... be; ““ “ 8g“ Eööö Jhreemetenae werke G. m. b. §. Siemensstadt b. vecohegeing 8 z. Pat. 300 523. Weitergabe elektrischer Zeichen mit
das Stamm⸗ 40 886 619,30 f5 889 619 1- krlin.Schöneberg mcienge. dit. Ber. Seg. m. Berlin. Wasserturbinenanlage. 11. 9. 15. 28 3. 17. R. 44 320. zwei oder mehrgashaltigen Detektoren
Unsere Gesellschaft ist in Liquibation kapital der Gesellschaft um 45 500 ℳ Gutha, den 8. Jarxuar 1918. ö““ 1 hühen, 8; e von chirurgischem 115 8h S. Ablaßbe 2 85e, 11. M. 61 110. ÜMriesrich Müller, 9, 5. 304 599. Franz Canis, Crossen, (Audions). 3. 7. 14. P. 33 263.
getreten. Die Glänbiger werden auf⸗ herabgesetzt worden. Die Gläubiger der G geuer 8 8 darl Durkach 6. 8 Jadde, Sa. 16ö St. v. Amerika 5. 8. 13. gefordert, ihre Forderungen hei dem unter⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 1 3 Püaer versicherungsbauk auf Gegenfeitigkeell. gab. n6. E. 45 022. George 8n .9. 14. Karlzruhe, Durlacherallee 6. La gemums 8 5 88 zeichneten Liquidator anzumelden. dieser zu melden. 9 g 8 eis Dietzsch. Wobbe. von Haselberg v“ 8 Raeine, Wiconsim V. S 490 20. . 20 858. Albert Twa, der 89b in eesshschla. N. 3 1zma 2. 4. 1 8. 26 077. Uin, 70. 304 573. r. Dr. Georg Seibthe Werlin, den Fl. Januar 1918. Cckbolehrim, den 1. Febraar 1918. “ 11 14“ 8 .“ 8 Sätäsas e für elektrisches Licht Dor Geschuftsführer dee Thermo⸗ .b. H. i. Liqu. 1“ chemischen Bernicktüungsanstalt. “ L. Salomon.