1918 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8. 12. 17.172 e. 674 957. Emil Rupp Nachflg. In⸗ Vermahlen harter Stoffe. 31. 5. 16./ 3Ʒ0. ¹22. Drägenwerk Heinr. 1

dere Gegenstände. 15. 12. 17. C. 12 773. gus einen Anzahl ue” haber Heinrich Hoyndorf, Saarbrücken. P. 28 006. . öinbd. Drager, Lubeck. Rauchschutzbrille 4 119. 674 816. Cvewen & Lüppes, Vier. R. 44 „, Seet hnnsch 1n-11. 17236 84498. 895. 674 993. Allgemrine Elcktricitäts⸗ 1. 1. 15 I.. 28 322. 3. 12 17 1 8

sen. Mehrfachgewebe für Sriefelsohlen und 7 b 9. 12. 17. 2Si. 874 936. Bopp & Reuther, Mann⸗ Gesellschaft, Berlin. Aufzug für elektrische 20 . 697 404. toss 8 ur en en G endere ebe e. 15. B. 17. C. 12 774. 4. Ablabflec. 19. 12. heim⸗Waldhof. Zunderrohling mit ange⸗ Uhren. 17. 4. 17. A. 88 947. 1II“ Br., Kaiserftr. K., nstrumenl zum

71a. 674 959. Hermann Geiger, Bochig⸗ 21 81 031. Albert Hadda, Breslau, drebter konischer Dilfsspannflaͤche als Mit⸗ S5a. 675 096. Richard Prüfer, Greiz 1 2. 15. R. 40 901. 10 89 12 ] 11“.“ gen, O.⸗A. Oberndorf a. N. Stiohschut TLa. .75 031. 7 hsoble. 20. 12. 17. nehmer und Anschlag dienend. 18. 7. 17. i. V. Kohlensäuremischvorrichtung mittels 3Z. 623 888. —zKronpzinz ⸗G. für M“ 8 Wie Binfaden. 23. 11. 17. G. 41 047. Biktorigstr. 115. Schuhsohle. 20. 12. 11. 299 77289 . Gabnebeldüse. 6. 12. 17. P. 29 355. Metallindustrie, Ohligs, Rhld. Zeltstock . 9 30. ““

2

8u 84

tsanzeiger.

b 8 vv 4 2 77 anzeiger und Königlich Preußischen Staa I. S 8. “bI. Weagnerwere Eisenach H. 74 88 Berlin, Montag, den 4. Februar Custzs Bergner, giemach. Stutwerk. Taa, 679ce. Gpustsp Kämmerer, gaig, 2e. g71 b07 Fa, Mear. Gerul, 6bp. Bae. 671 846, Alegander Tifh heten en 19, 11 7, H, 1.29 erlin, Montag den 4. Fehrmmr SFere 191 4 Ferqmer, . S 1 p K 1u1u“ tienk† 1 ünbor 1 d U. . . 8 b 2 ( 4 8 1ck 1 9 2 83“ 5 22₰ . 399C lnlalle 8 2 2 2 4 „F 2 2 o 8 5 4 34 8 S Se ag. Petersftr. 26. Auß mehreren, 8 Ggtterc 819 .“ 1 Pe 19 17 vest 221. burg, Herrengraben 72. Mauerdübel usm Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 71a. 674 962. Paul Blaschke, Strehlen Drahtklammern verbundenen 5 89 73 8 674 975. Wilhelm Meininghaus 33 8674 847 Alexander Tiffe, Dresden, 9. 1. 8 F. 5 96 Z 8 8., 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse unz 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wurenzeichenbeilahe h Prl halescten 8 13,9. 2.58299. AMöehide ,Einsegesoggs, für Scchu swere Harcpen Post Ablenbokum. Jange, zum Welzeritstr 10. Alschlußftüc ir Reihen, 3af. 691095. Josef Germin, Wiezütern tefonberee Bian unzer dem Tite⸗ S Ila. 874900. Klara Ruhl, geb. Lutz, 21. 12. 17. K. 71 253. tanle 12. 11 15 . 19 2. Vertr.: Robert Burghardt, Cöthen, Anz. 2

vinbinden 9 Kßrdo 9 2 94 nbor Siemensstadt b. Berlin, Sömflr. 8. Voll- /1a. 6750338, Hugo Wagenbach, Stutt⸗ Ginbinden von Förderseilen. 22. 12. 17. abortanlagen.

Tafelaufs 1b 6 r 00 6 EE11A1“ K. *q 5 58 119. S0g. 674 826. Remy Wilms, Barmen, Tafelaufsatz usw. 5. 5. 14. G. 36 490. entral⸗ andelsre 1 ter 12 das De E Rei Petzsohle hiw urchaeterde Voll⸗Holzsoüle gart, Traubenstr. 2., Cqastische Hol 24a. 999 930, Cugen Steiger, Iti Lutrigstr. 15. Nach vorn ausgebogencs 13. 1. 198. g .“ . U * ʒr. 30 B.) sowie Holzhacken mit Hedern der Art sohle. 21. 12. 1 b Z Ulm Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin Kettfadenauge ohne obere und untere Z5a. 633 196. Fa. R. Stahl, Stuts⸗ 11““ 8 8 oder Ferantig, wirkendem üer eg scben 71a. 819,8 18 Ersatzsohlenplatte. SW. 68. Elektrischer Feuermelder. Drehung an Stahldrahtwebelitze. 2. 1.18. gart. Schußwandanordnung 1“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betraat beweglichem 8 eereee N Ine hen 4., B3 Feöhlersts, 525 20. 12. 17. St. 21811. „W. 49 604. 8 1 2. 20 088. 628 11 1 [ Schirokaue 1UYSelbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 8 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Fohle öe Richard 88n Stadler. ün 8 655 n 8 Bernhard Noos, 74b. Fa. Aug. Güchgon. STa. 674 981. Klaus eh. le ac. n Sgsbinan S. S Fevndrenzsefkr belmstraße 32, bezogen werden. [5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. . 64 907. Richard. on Weer, 8 15 9030. . 72 Vorri stun zum Anzeigen er An⸗ Saar. Schraubenanziehappara mit ein⸗ Königs 9 . . 1 . 81.

1 8 * . 7 8 . C eoßIo 92- 7 den. 8 9 & ½84 * n———————j——— —õ— neese ———bb Fredberg, Hessen. Ersabzschubsoble (mit Spever. Schuh mit Holzsohle. 22. 12,17. stauungen von Guk in Gängen, Kanälen, legbaren Luppen⸗Einsätzen. 7. 1.18. Ofen. 4. 2. 15. Sch. 54 740. 11.1. 51.83.ö—

Absatz) zus Cellen. 86 8 44G eees Kal Pape, Heofgeibsmar. ban v Ableitungen von Maschinen usw., Sch. 59 382. p; 36a. 641 420. Bruno A Cha⸗ Fyma Ebeling und Schürmann. Ein jeder ist ermäͤchtigt, in Gemeinschaft rat die Frist zur Eiaberufung der ordent⸗ Sitze in Crefeld eingetragen. Gegen⸗ 842 Pan Biegsome Metall⸗ 8 89% 19 17. P. 29 403. Elevatorgengen u. dgl. in Muͤhlen⸗ und A endernngen in der Person Ptensun Se. 24 12 2 üsg. Gebrauchsmu er. Alleiniger Jnhaber: „Kaufmann Erich mit einem anderen Prokuristen die Anstalt lichen und außerordenrlichen Generalver⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb 8 .S. 17 h. 86, o5h. vür 8978 037. Taul A. R. Frank, Ham. ähnlichen Betrieden. 16. 10. 17. E. 23 445. 2. as⸗ 8 12. 44 schli Heinrich Wilhelm Schürmann in Bremen. zu vertreten. sammlung auf wet Wochen beschränken. seiner Eisenwarenhandlung. Das Stamm⸗ 6 334 950, Paul Müller, Dortmund . str. 216/18. Schuhwerk 72d. 674 784. Elektromechamische Im⸗. des Inhabers. e 55 860. 18 M. dFuser iget (Schluß.) 1 „Gegenstand des Handelsgewerbes ist der: Berlin, 28. Januar 1918. Bitterteld, den 28. Januar 1918. kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Geschäfts⸗ 719. 674 970. Paul Flastira burg, 1 8 d ähnlichen Stoffen. dustrie G. m. b. H., Berlin. Gektrischer Eingetragene Inhaber der folgenden gC. m. b. H. Ber 88 Heigsostem usg. 637 040. Drägerwerk Heinr. & Handel mit Elsen⸗ und Drahtwaren. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mittz. Königliches Amtsgericht. führer sind die Kaufleute Heinrich Brunen, Kurfürstenstr. 1..“ astssc,6 1““ 1“ Lichtzeichenübermittler. 6. 11. 17. (. 23 477. („hingerrabene, sind nmehr die nach⸗ 9. 1. 15, L. 36 233. 11. 12. N. d. Dräger, Lübeck. Taucherhelm. Der Ehefrau des Kaufmanns Erich Abteil. 89. v1XX“ 3731] Crefeld, und Hermann Hox in St. Tönis, absatz. 18. 12. 8 M. 8b Ge 27. ““ Fräntfürt 74 b 675 072. Mars⸗Werke A. G., Nürn⸗ Ffessalchor ee säht nunmehr die nach neee 8- 18 —+ 28 310. 29. 11. 17 Heinrig Wilhelm Schürmann, Anna 11“ (61379] gr S.varsden heub 1 122 von denen jeder allein zur Vertretung be⸗ 974 972. Ands. Koch, Akt.⸗Ges., 71a. 675 053. Otto Franr. „Doos. Trommel für Sirenen. 3.10.17. benannten Personen balken Gesellschaft, Luzern; Vertr.: C. N e G. w7⸗ s. Se.v 1 v. . 1 G 4 - tiat 1t. Der Gesel

Frosfngene Holz Laufsohle für Schuhwerk aus verschiede⸗ BZ“ Beirme Gordon jr, Utica, degen & Co. Fabrik elektrischer Apparate Armierter Betonmastfuß. 25. 1. L. h. Dräger, . 9 .. ebg helm. 8 1“ heute unter Nr. 95 die Gesellschaft mit bau A. 4., Hauptniederlassung in b Januar 1918 bis 1923 abgeschlossen. 71a. 674 973. Johann Knoll, Elberfeld, nem Material. 18. 1. 17. B. 76 335,. b;ehgt. Vertr.: Dr. S. Haraburger, G. m. b. H., Berlin. 1 „„ J. 16 008. 10. 1. 18. 12, 14. D. 28 ““ B Sim. den 28., 7 8 icht. bbeschränkter Haftung: „Anhaltische Ge⸗ Bremen, Zweigniederlassung in Bremer⸗ Erfolgt im Beainn den letzten Halb⸗ Katernbergerschulweg 1. Wasserdichte und 71 a. 675 073. Alfred Iscobsohn, Bres⸗ V. Sh l.; Fre Sar 5. Kager 2ec. 618 121. 651 488. Generator Akt.⸗ 87d. 625 786. Heinrich Koch Erfurt, b. 651 544. Jaco amuel, Bonn, gliches Amtzgericht. müse, und Obstverwertungs⸗Gesell⸗ haven, folgendes eingetragen worden:

dehnbare Schubsohle aus keratinhaltigem lau, Schuhbrücke 71. Holzsohle. 22. 10. 17. 85 sp⸗ 6G. 38 861. Amerika 12. 12.14. Ges., Chatlottenburg. Uidestedterstr. 32. Brüstung für Veranlas,

Stoff, Tierhufe, Klauen und Hörnern. J. 17 398. EEbEE““ 9 T

vig sr zukius f 1 u 8 v jahres keige Kündigung, geht verselbe von 2₰ ip Wolff, Cöln, Julius Wolff, Bonn, Altenburg. S.-2. 161297] schaft mit beschränkter waftuug“ mit Nach dem Beschlusse der eneralver⸗ lahres keige Kündigung, gebt ker 8 „Herxls. 76d. 674 367, Heinrich Thümmes sen. 478. 616 081. Hans Arp, Theodor⸗ uüfw. 21. 1. 15. K. 65 576. 2. 1. 18. mson Sani ah Ponn Mar Gꝛsteguth, Im Anschluß an die Veröffentlichung dem Sitze in Osmarsleben bei Güsten sammlung vom 15. Mai 1917 ist das verter. Ahsnena, de⸗ . 12. 17. K. 712240. /1a. 675 083. Heinrich Mevbach, Karls⸗ rfurt Reichsrtstr 27. Vorrichtung zum Stormstr. 6, u. Wilhelm Albreckt, Eckern⸗ 38a. 634 775. Hugo Grah, Hamdurg, mburg, ℳ, verschi 128; Herstellung in Nr. 19 vieses Blattes, betreffend die eingetragen worden. Grundkapital um höchstens 6 500 000 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 71a. 674 991. Wilhelm Furtwängler, rube i. B., Hirschstr. 27. Biegsame Holz⸗ Fospel; von Papierbahnen, die gleichzeitig förderallee 4. Kiel. Sternstr. 2. Säge usw. 25. 2. 15. Ahona. VMurstdare 9 180 1. 15. Eintragung in das Handelsregister Abt. B. Gegenstand des Unternehmens ist die berabzusetzen. Die Herabsetzung ist im Crefeld, den 24. Januar 1918. Hersord i. W. Schuhboden aus Holz für sohle als Ersatz für Ledersohlen. 10.11.17. Se bee chveifen derselben in beliebiger 63a. 669 139. G. 37 846. 7. 1. 18. slicher Wurs g NNr. 2 Allgemeine Deutsche Credtt⸗ Konservierung von Obst und Gzemüse und Beirage von 4 899 000 durchgeführt. Königliches Amtsgericht⸗ Fußbekleidung. 15, 8. 17. F. 35 324. 1“ 58 096. 88 echer Gäzehi⸗ b noglicht. 21.12.17. T. 19 317. Wenzel, Hotz & Co., G. m. b. H., Frank⸗ 4 ge. 621 900. Julius Trosiner, Her⸗ 399 Berliner Fenstersteller⸗ Anstalt Lingke & Co. in Altenburg, der Handel mit Frischgemüsse. Das Der Aufsichterat hat in Gemäßheit der 1 1 8 1 RRTD%%%%1 e enen Schönefeld. Laufsohle für Schuhwerk. gen⸗Anasburg. Holzsandale. 14. 11. 17. Ginsomarkt 43. Spielkartenbalter für Ein⸗ 7̃1a. 670 528. 670 529. Mitteldeutsche 63. 15. T. 17831. 8 ik 8. Pe Doppelfenster usm Adgemeine Deutsche Credit⸗Anstale Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ 15. Mat 1917 erteilten Ermäͤchttgung de In das hiesige Handelsregister ist heute N. 8. 17. W. 49 039. H. 31 251. .2. Grat Geb 88 6. 17. S. 38 626. Ersatzsohlenfabrik Hermann Strecker, 42 h. 621 90. Optische Werke Akt⸗ W. FFitste ufw. in Leipzig wird bekanntgoegeben, daß helm Poll in Kalbe a. S. bestellt. Be⸗ §§ 4 und 5 des Gesellschaftevertrags bei der Fiima Wilheim Elbers in 71a. 674 996. H. Gerhardt & Sege 71a. 675 085. Joh. Jak. ( gea. s. deee. 1,e bfef Foßer, Fachen Hein⸗ Somborn b. Hanou. 2 6,4 w, Ges. vorm. Carl Schütz & Cvo., Caßsel nnh2. 98 157. Fe Gottlieb Hammes⸗] von den 10 000 neuen Aktten 300 zum Kurse kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gemäß (127) geändert. Crefeld eingettagen worden: brecht, Ehrmgedorf b. Wermar. Hausschuh weiler. Aufgckittete Holzsoblen und Ab⸗ 7 f. 5. Scherzartikel in Form einer 71a. 671 479. 673 100. Andb. Koch Akt.⸗ Mitroskop⸗Projekrionstisch usw. 21. 12. 11. Al ne. Seitengewehr usw. von 155 %, die übrigen zum Nennwerte im Deutschen Reschsanzeiger und Anhalti⸗— § 4 lautet nunmehr: Der bisberige Gesellschafter Paul Weber gus Holzwolzopfgeflecht. 18. 10. 17. sätze aus Hirnbelz. 14. 11. 17. G. 4 9e. benrt Febbolzschachtel 6 8 8 meerid⸗ Ges., Trossingen, Württ. 88 O. 8890. 9. 12. 17. Gelinger. ö“ usw. auzgegeben werden. schen Staatsanzeiger. Der Gesellschafts⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ ist calleniger Inhaber der Firma. Die 1‚ 1 1 2 6 Eeh ounfe ( reichholzschachte 81 nenl gerr 3 891eeSe en aeee 8 X 8 A e 88 5. Ko 88 89 1. 5 ; 18 tran* 8 ) . scha . 1 1 G. 40 910.. ““ 71a. 675 —6. . Nsh Sen beim Heffren auffpringender und 7 1c. 6632 8 86 6617. TC . h. (29 284. Sfas eeh Heiner. 8 1. 3991 Fa. Gottlieb Hammes⸗ Allenburg. den ieass ähes 1918. 5 1 am 8 ea 1918 CSesgn brigt Ii gs. aac9e. . gcn sgelst. Der W Iahe b8 7. vns 188 1t 38- ae, Precenben J1.. 875,095: Vereinigte Freiburger niederknicender Fiaur (z. B. Russen). beerf 9 15. 8 Fün. 0888. Zie. Peg. 1;; Sce. Man dese Solingen. Foche. Seitengewehr usw. ieeahne⸗ Anbalt. Amtsgerscht. remerhaven, den 30. Januar 1918. debe Chun⸗ ist Prokara erteilt. .“ sched. See hubsohle ven znmen und außen Uhrenfabeiten Art⸗Eer nel vorm. Gystab 26. 12 11. Aktona 859 022. 590 033. Saͤchsische Revitions⸗ 1h. 68) 220. Fg Robert Bosch, Stut. 1nli. 15. 8. 68 694. 4. 1. 13. Aschaffenburg. [61298] —— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtg: BCrefeld, den 28. Januar 191. chet e I—h ngen ge blbt. 22. 10. 17. Becker. Freiburg i. Schl. Holzadsatz für 77f. 674 876. Walter Winsen, Kltona⸗ Fn Treuband sellschaft A.⸗G. Leipzig. es . sges 4 8 15 8 B. fjg n. 609 530. Valentin Silberhorn sen., Bekanntmachung. Beuthen. Bz. Liegmitz. [61302] Höppner Sekretär. Königliches Amtsgericht. 1“ dach allen Richtungen gewöldt. 22. 10. 17. Becker, Freiburg i. Sch 2. 17. B. 14 199. Ottensen, Bahrenfelderstr. 42/44. Kinder⸗ und Treubandgese! v 9. P gart. Mikrostop. 2. 15. B. 72 00a aht W., Bayern. Fersenstück für In das Handelsregister wurde di Fi In uns Handelsregister Abteilung A —— Z1““ B. 77 856. Schube und Stiefel. 4. 8 Pfaffen Kriegsanleide (Sparbogen). 3. 1. 18. S1a. 024 414, 024 415. Fr. Hesser Ma⸗ 15.1. 18. 8 9. 8 14. G. . 121. 1. 18. n dn. Hende LC“ E1 Rusoif Jeschal Rach⸗ Breslau. [614111 Paaden. [61307] n 674 nhg. Peintich Dell, Rbeddt. I 13217. W. 49 605. * Stuttgart⸗Cann⸗ 42i. 5 F. f M. Feüa ensc 9 621 577. ECarl Eigner, Hannover, ve e Imbaber felger eG. und a seRo. d0 In unser Handelsregister Abtellung à In das Handelsregister Akteilung B ist Schuhsohle. 12. 11, 17, D. 31,257. 8 ofen a. Ilm. Fußbekleidung. 6. 12. 17. 77f. 674 930. Rodolf Richard Greißel⸗ statt. „(G. m. b. H., Berlin. Metallregulaßen 1., -, 7 bS.cPlgn⸗ und Abfatzschoner. 88 82 do. 8 p b zer ist beute eingetragen worden: bei der Bergbau⸗ und Hüttenakrien⸗ 71a. 675 000. Früda Bock. Berlin, Ko⸗ St. 21 782. ““ Se. Frankfurt g. W. Sppenbermer. Verlängerung der Schutzfrist. ufw. 14. 1. 15. L. 35 224. 11. 8 ür Faier H und Absabschoner. lst der Kaufmann August Huemer 8 5 e vn; en Bei Nr. 1629. Die offene Handels⸗ gesellschaft Friedrichsbülte, Herdorf pernikusstr. 9. Schuhbrandsohle. W. 11.17. 71 5. 674 756. Ernst Sckeffler, Hirs 388 landstr 14. Spielzcugpekrone 28. 12. 14. 8 1,„, 2u. 620 282. Carl Schnabel &. Ca, Akt.⸗Gef. für Korbwaren⸗ Gegenstand ves Unternehmens: Kohlen⸗ Seee nhmer rf, 6. gesellschaft Carl Pulvermacher, hier, (Nr. 2 des Registers) heute folgendes ein⸗ B. 78 006. A116““ Sohlegschonet. 2.1.19. gic. WW111“ z 6. ; Die Verlängerungsgebütr von 60 . ist Ludwigsburg. 1“ 8 Kinderrvagen⸗Industrie Hourdeaux⸗ a1 chgeng den 30. Januar 1918 ‧SDse Firma lautet jetzt: Rnudolf ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter getragen worden: Tia. 675 004. Fa. D. W. Schulte, 74 b. 674 9 Stefan S üe., 1. 18. 75ͦf. 674 957. Franz Flämig, Leipzig- für die nachstehend aufgeführten Gedrauche⸗ Sch. 54 362. 14. 1. 18. 1 mann, Hirschafd 86 Fusammen⸗ seheftee ansc, den. 3 8 3 Feschals Rachfol er, Maurer⸗ und Kaufmann Josef Kühnber, zu Breslau Herr Alfred Schmidt zu Wehbach ist Plettenberg. Lederersatzsohle. 5. 12. 17. Alt 88. 11“ Schloußig, Blümnerstr. 33. Kinderspiel. muster an dem am Schluß angegebenen 422. 623 290. Simon Neffgen, Cäl⸗ ner e ö usw. grashedeesrn h Zimmermeister Beuihen a⸗Obder, ist aveiaiger Inhaber der Firma. berechtigt, die Gesellschaft in Gemeiaschaft —ch. 50 240. ä8 JJ1“ ätjo, Katernberg. zzug, mit Schießvorrichtung. 3. 1.18. Tage bezahlt worden. NMatl iasstraße 26. Ehrenzeichen alte 5. A. 24 033. 5. 12. 17 Augsburg. Bekanntmachung. [61299] W Architekt und Bei Nr. 5626 Die Firma Nährmittel⸗ mit einem anderen Vorstandsmitglied oder 7Ia. 679 005. Fa. S CC8“ v18 11““ Za. 623 310. Mech. vI 29. 12, 14. N, 14 944. 12. 12. 11. Jen 9390. Rudolz Richard Greißel⸗] In das Handeleregister wurde am ö“ A“ Benno Schueler, einem anderen Pöeokuristen zu vertrete Pnders. Schubsohle. 5. 12.17. Sch. 59 241. Schutzschiene mit Schallriemen. L.1. 18. 72 b. 674.742. Heimich Bier, Budspest; gart Ludwig Maier &. Co., Böblingen. 4 3a. 679 007. Eugen Beerholdt, Brem. aüll. Fronffn M. SOppenheimer⸗ 26. Januar 10918 eingekranen: . 88 t der hier, ist erloschen. Daaden, den 5. Januar 1918. ooAA6AA““ Bee. 2, c⸗har Hel, Pet Fhh rus⸗ bzrr. Büstenbalter. 13. 1. 15. schweig, Altstadtmarkt 5. Steusrung in e ““ Ie. 1s. 26. Saauce 11s dnges en ,, g em. A-Frcnber h irmasgecehalber Breslau, 24. Januar 1918. Köntgliches Amtsgericht. atzsohl (Sch bsoplenbelag) aus Holz. 8. 1 18. H. 74 046. fläche für Flugzeuge. 28. 11. 17. B. 78 097. A1A“ 252 15 B. 71870. 17. 12. 17. n —. 621 891. Deutsche Flugzeug⸗ Inhaber: Otto Heinrich Müller, Kauf⸗ Walter, geborenen Schwarze, in Beurhen Breslau. [61437] ° Jau unser Handelsregister Abteilung B 3 120417 ℳS200. c (716. (75 015. Walter Thomag, Elber⸗ Oesterreich 27. 4. 16. 8 Zbb11“ v11X“ 45c. 65 873. u“ F 88 * G. m. b. H., Lindenthal⸗Leipzig. mann in Augsburg. Herstellung technisch⸗ a. Oder st Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr⸗ 69, betreffend die Gesellschaft T1a. 675 007. Maxrx Sandbövel, Cöln⸗ feld, Obergrünewaldstr. 15. Eissporen 77h. 674 650. Hans Schebeler Herms⸗ ge 630 413. Emxil Pctasch, Berlin, Rauschwalderstra e 18. Kartoffelernt⸗ orenanordnung usw. 21. 12. 14. chemischer Produlte. Amtsgericht Beuthen a. Oder, Nr. 285 ist bei der Drutsche Montan⸗ in Firma „Richter & Schatz, Gesell⸗

1 1 8 S g 6 8 2₰ F. . . †& 9 dicofr I 8 3 8 v v 225 8 5 S. 35 298. 31. 12, 17. 7 2 29 J 1918 4 2 ndenthal, Witigensteinstr. 30. Abs fleck. 29 schutze geger Au leiten bei Glatt⸗ dorf, Nrͤb., Waldseestt. 33. Dreidecker. S. 11eg 8 Finsat 9 4. maschine. 2. 1 5. S 8 - 28 294. 30. 11. 1 4 Augeburg, am 29. anuar . den 30. Januar 1918. . esens aft mit beschränkter Hastung schaft mit beschränkter Hastung in en thag. eittaöncscan ein. 829 88 euxne. 19 806 e I. St⸗ öee d Rabhtz Ferepegeger. 1 11¹“ I“ Ae⸗ ng. 1e ehlegeeeg den müla . 621 892. Featshg ugzeug⸗W. Prl⸗ K. Amiggerscht. Bioelefeld [61371] n S eingetragen worden: Durch decneü., an 82 eee 5 89. 7la. G7 00S. Mar Smndhövel, Cöln. 215. 075 016. Walter Thomas, Elker. 1h. 675 048. Dr. Atnold Rahtjen, P. 116. Albertine Hoffmann geb. AFordnun 7. 3 13. J. 1378 ln. b. H. Lindenthal⸗Leipzig. Pro⸗marmen. 61300] ser . Abteilung & Beschluß der Gesellschafter vom 13. Ok⸗ tragen, daß der Kaufmann August Rudolp Lindenthal, Wittgensteinstr. 30. Absatz⸗ feld, Obergrünewaldstr. 15. Unklappbare Berlin Borhagenerftr 26. Propeller mit Se. 649 216. Ae.g. 8S Seff. vlinders usw. 7. 3. 13. J. 14 788 ranttied uiw. 21. 12. 14. ;. 28 293. 8es Fea⸗8 In unser ö bte N tober 1917 ist der Sitz der Gesellschaft durch Tod als Geschzstsfuhrer anne⸗ lech. 8. 19. 17 gen 89 910 ee. g m. Schutze Fegen Ausgleiten durch Metallauflage geschützter Eintritts⸗ Fefhahe Kurt Hof öG 1 Hoff 20. 12. 17. 11. 17 8 s gis ist bei 68 824 nns 8 nach Katrowitz verlegt 1b veschieden isn rbbee seren um Schutze gegen Uasmeiten ꝛann, Kathe Heoffmann, Walter Hoff⸗ 2ã¶ꝑ „&24 1 lysi 1 *691; 8 F. [getragen: betker in Bielefe heute folgendes nach . . I vits .

d1n. 115 699, Rürrt Krce6t, Gelg. dei Ghlateg, 18. 12, 17 T 18 3091 ne. 67 /ag ue. 89 Bat, Goncho⸗g. mamn Ceen. dr Hame : 24 el⸗. S.n. Seaene Nerne. Pegäfius, esa h. 62183. Deufsche. FlumeugeWerke geꝛagen⸗a 24 Januar 1918: SSe offene Handels⸗] Breslau 25. Januar 1918. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Ebrenfeld, Siemensftr. 52. Absatzfleck. 719. 675 046. Bernhard Fröhlich, Berlin Pr 874 898. S Bartl. Hamdurg, verschluß. 8 1. 19. H. 68 6600. 3. 1. 18. S ecs berrnenee, 31. 12. 14 n. b. H, Lindenthal⸗Legpiig. Spann- 4 2511 tie Fhmma Heiurich Stracke eejetfcaüft vanden aeht offens Hanele. Taniakiches Amtsgericht. Ses 82 1“ 8 316912 d e,rg os. az ecer: 49. 621174. Marimilian Wachsmutt, a. 631 8059. Hartmann & Bum 1 2 - a39 mlm, .eeIiin Barmen, Wichlinghauserstraße 15 ringer in Bielefeld, ist in das Geschäft mre⸗lan. —— [61412)] In unser Handelsregister Abteilung 2 Chrerfeld Sperrfacte 8e. dhseghalg. .15.87908 dlhaht⸗s 9 vvine. Sür. A74 11. Wal; ttsche, Crc. Lrivzig. Härtelstr. 7. Anhcicschale usw. Ar. es, Frankfurt a. M. Hander n 2921 39. Deuts fugzeug⸗ und 17, und alg deren Inbaber der Kauf⸗ als persönlich haftende. Gesellschaster, In unser Handelsregister Abteilung 4 wurde heute hinsichtlich der Firma Darm⸗ Chrenfeld, Siemensstr. 52. Absazfleck. 71b. 675 075. Mathias Karch, Lipine. SIc. 674 774. Walther Fritzsche, Gre⸗ 1,15*. 459 25,1. 3. 1. 18 lkt.⸗Ges., Frankfurt a. o. c 1 „. 621 894. Deutsche Flugzeug⸗ Unrich Stracke daselbst, Wichling⸗ ic, h Gesensschaft 1 stes rde heut⸗

1 latte mit Fül feld, Grenzstt. zu. Verschluß für Säce, 11. 1,15. W. 45 201. 8. 1. 18. swr. 28. 1, 15. H. 68 820. . 1. 18 G. m. b. H., Lindenthal⸗Leipzig. mann Heinrich Stracke daselbst, 9⸗ eingetreten; die Gesellschaft hat am msist heute eingetragen worden: stäbter Metauwaren. und Mu⸗ dfeltt gtarnüt Celr. nn n C eddan eenr eeeeet besonders sür Papiersalte n 19. . 17. 48. 624,959. Mafimnittan Wachsmulz, 27e. 610 879 Heimann Wintzer, Hltslllerlichen für Fuazeuge. 21 12 14. hausenssr 17. 1. Januar 1918 begonnen und die bis. Bei Nr. 2317, Firma E. Schwerin nitionssabrik Hermann Weingand in üa. 679 N11. Alvert Krapohl, Celn⸗ usw. zum Einschieden eines ausechsel E1“ feipzig, Härwlftt. 7. Runddochtbrenner a G. Zentrelschmierapparat usw. 24.21 23201 30, 11,ngTuge. 21. 12. 14. 4 2159 det der Firma Geust Weber herige Fiema beibehalten. Am 10. Ja⸗ hier: Das Geschäft ist ucter der ver. Parmstadt eingetragen:

Föbrenfeld, Siemengstr. 52. Absatfleck. dazen Laufftückes bestedender Soblen⸗ 5 34 12.. Berchthold Erle, Düssel⸗ uw. 13. 1. 15. W. 45 271. 8. 1. 18. 83. 48, 46 1. 7 1. 18.. ...nnes 2l. 30. 11. 17. ke in Barmen: Jetziger Jahaber ist der nuar 1918 ist der Kommerztenrat Dr. anderten Firma S. Schwerin Nachf. auf Gescäft sawt Firma ist auf Jullus 10. 12. 17. K. 71,202. ener. 2L, 10. 10, 9070.2. Helkest. Sef Füülhe -. 18. Hehhhae eee beee 21895. Deutsche Flugteug⸗Werke gaummann Hermann Motthey Sohn aus Kanse Wetlen beßo aenenesnenna, der die verw. Kaufmann Hedwig Jacoby, geb. Selig, Fabrikant in Klein Steinbet 71a. 675 012. Albert Krapobl. Cöln⸗ 71e. 674 744. Max Oetzbach, Velbert. dorf, Reichsstr. 15. Faltschachtelverschluß Lir e, Datteln i. W Vorrichtung zum Sc. 624 181. Fa. Kudeloh Here n. b. H. Lindenthal⸗Leipzig. Vor⸗ eeh 8 Bülefeld sest 21 5 Fa üshana,d Bnlg eegbs gen. Selig, Fadr ant, se Flein 8 einbe 8 Ehrenfeld, Siemensstr. 52. Absatzfleck. Leistenbock mit verstellbarer Unter⸗ 3. 10. 17. C. 23 403. MRr Füheneeen von Förderwagen. 9. 4. 15. Molkau b. Leipaig. 18 ne18 Zer en Verstellen der Bämpfungs⸗ Am 28. Januar 1918: Behriücger die Geselsschaft fort. Die 1eö übergegangen. Offene stadt⸗ ist um Prokaristen . 28.. Uisung sschiene. 4. 12. 17 . 98.9. ner. 844 186, Hildeggeh, csnen Verin, .—.e hgeaa-⸗ 8— deo näfch eg ge18.1. 1'sr. 21. 12. 14. D. 23290. 1942 bei der Fuma Waut Hinnen⸗ Prokura des Frit Behriager ist erloschen. Handelsgesell chaff. Die Gesellscchfft bat aseüte Darmstadt, ist;

Se ee, 1ee Geselhert Higer Serh .. . F. Henleis-. edssn gefe se 1. 8 Ie 9. Sd. 630 669 Julius Bertram, Düssel⸗ G. 1. 8 zilling & Co., Bersy⸗ 621 896. Deut b rke berg in Barmen: Der Kaufmann Paul]“ Bielefeld, den 26. Januar 1913. am 1. Januar 1918 begonnen. Ver Darmstadt den 23. Januar 1918. burg i. Els., L“ 28 Rh. Dreifuß aus Holz. 20. 11. 17. 89 Frü gßmeiler, Schnge⸗ dorf Ruhrtäalstr⸗. 12. Bewegliche Wäͤ⸗ Saeneba e 88” ing. daosvenmgfe. 2 8 8 Leicdentsche Flugteugpefe Müller in Barmen ist in Ihs 8 Köuigliches Amtsgericht. (Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Großh. Amtsgericht I. gus den Schutzblättern des Maiskolbens. e. ää EEEamEernal grveJ11n 3. 71 8,8 12. 17. Schogeherg. Schell⸗ upgn. 10 . d. P., hal⸗ . -⸗ zalich haftender Gesellschafter ein⸗ [Ule oun 1 eg Hroßh. 12. 12. 18 H. 74 804. 8 71c. 674 795. Herm. Jung Leipzig. Plag⸗ 1808. Hrh. 5 GWehfm chshoche. 1e. e 39;. 1e de Heüne dke Ee. ö“ usgc.. 8. 1. 19. 21. 12. 14. dit her bahach efs nc 1. Sa. Blelefeld. . [61372] erd abar gadeten Ferdfhungen dif de Darmstadt. (61810] IIa. 675 014. Miar Schließenberg, witz. Weißenfelserstr. 21. Dreifußständer. 3 11. 11II111““ Nürn. Verlin⸗Lichtenberg. Keffelspeisewasfervor’ . 1. 6654 897. A. Braun & Co., Kark ß. 621 897 Deutsch eug⸗Werke nuar, 1918 begonnen. Die Prokura des In unser Handelsregister Abtellung B 91. 15843. Frrnüa Berihold Verger, In unser Handelgregister Abteilung 2 Charlottenburg, Pestalozzistr. 56 a. 29. 11. 17. J. 17 483. ““ vens. Wiehe 89 Shegh Hischr sordnung wärmer, 10. 2. 15. K. 66 875. 5. 1. 18. 5 4a. 8 Braun 8. 2. b e, füüea Rugzeug Fir⸗ Paul Müller ist erloschen. ist bei Nr. 34 (Firma Kohlenhanditung Breslau. Inhaber Kaufmann Berthold wurde heute hinsichlich der Firma 88 Prls 8 bg böö“ ö. 8 Frisdrich Mrann Fröersesn lirs fsftalie 219 IIesdeeg 19c. 639 045. Jesef Böckmann, Lüuen Be,,93. Herngeen, “.“ üüene n nts che h de 8. A 411 bei der Firma Nugust Voß in Ravensberg rnfslen necnh henk⸗ Berger ehenda. Der Frau Gertrud Gandesbergersche Maschinenfabrik Stoff. 3. 12. 17. Sch. 59 285. Arren ergerstr. 45. Schmiedeciserner für Mhoß orde. 2. .11. 17. 800. d * örrichtun für die Schienen⸗ B. (2 043. 14. 17. g6 989 FU 1 1“ Barmen: Die Niederlassung ist von schränkter Hastung in elefe eute Berw er geb Wrona, Breslau, ist Pro⸗ Georg Göbel zu Darmstadt ein⸗ 1a. 675 017. Martin Lassen, Bredstedt, Schuhbesohldreifmß. 7. 1. 18. M. 58 165. SAc. 674 791. Karl Goßreiler, Schwar⸗ a. d. Lippe. Forlcen ng Mn d 892. 54d. 624 769. Heinrich Müller, Ee.nes 288. 30. 11. 17. G B.⸗ 8 folgendes eingetragen worden: Dem Herrn Berger, geb. - 1 :

Kr. 5 Subsohte. 855 12. 17. 28. 671 939, i NNnn Schulze, Nieder⸗ zenberg i. S. Gestell für Geschoß.⸗, Kar⸗ befestigung usw. 14. 12. 14. B. 71 692. stadt b. Darmstadt. Spitzenpapier. 6.1,1. h. 621 898. Deutsche Flugzeug⸗Werke öö““ delaens Lins dagen nosöfs; c vderen 18 eieilr ö vetzagene. 8., 39 563. lößnitz b. Tresden. Schraube aus ge⸗ bgsch. 188 Gedranchskorbe. 26. 11. 17. 8 G. Noell & Co., Würz⸗ M. 52 867. 15. 12. 17. W b 8 8 Limen al Leipiig. 5 8n. in Barmen: Die offene Handelsgesell⸗ erteilt. 88 Königitches Amtsgericht. Goebel, Fabrikant in Darmstadt, und 71a. 675 019. Richard E. Kable. Ans⸗ stanztem Blech für . 41 02. 1“ A Drebscheibe 215 R. 40 857 S4g. 623 895. Waldes & Co., 2 ich 312. 14. D. 28 287. 30. 1 , †, [schaft ist durch den Eintritt von fünf Bielefeld, den 30. Januar 1918. bn2sands hecee. - Wilbelm Goebel, Leutnant in Darmstadt, ach i. Bav. Elastische Ersatzschnbsohle. 10. 8. 17. Sch. 58 047. F 111414141414“4“ Dedreuf, rgc. 821899. Deutsche Flugzeug⸗Werke ommmanditister vom 1. Juli 1917 ab in Koönigliches Amtzgericht. Bromperg. de. Abt⸗ 61304] als persönlich haftende Wesellschafter über⸗ 15. 12. 17. K. 71 255. 72d. 674 940. Gertrud Kupfer, geb. Holz, strie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. 88bE“ AktGesf Mir & G. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat⸗ 9 .b. H., Lindenthal⸗Leipzig. Spann⸗ eine Fommanditgesellschaft umgewandeit Cs1808) In das Handelsregister Abteilung 48 F1a. 675 020. Karl Otso Albrecht, Aue Berlin, Alexanderstr. 28. Geschoßkappe FüreFbeldebaltss. 8. 11 173 S8 Sn . 937. Nit.G. iss Fenc wälte, München. Femrishtung 8 ric lüin. 21. 12. 14. D. 28 286. worden. Witwe Gustan Krenzler ist durch B ist heute bei Nr. 540 * K.Se Sg en 24. Nov⸗mber 1917 begonner.

i. Erzgeb. Einlegesohle aus Papier⸗ us einem Stück ohne offene Näbte. Sür. 674 799. Hans Schmidt, Bad Kelcpson⸗ und Telegraͤphen⸗W. 8 Ablösen von Druckknöpfen usw. 18. 1. Z2. 17. Tod 16. Mat 1917 ausgeichteden. Ig. da Ve 3 8 Biegon Na n Brombderg einge⸗“ Die P okura des Georg Goebel in we 5. 12. 17; A. 27 61 6. 17. K. 70 486 Idesloe. Faltschachte 24 7 erlin⸗Schoö g. Signalappa 1 h. 62 1 Werke Tod am 15. der Firma: Chemische Fabrik Gries⸗ Geschäft auf den Kauf⸗ E11““ T“ 8.19.20 Fattscrachtek. 23. 11. 17. Berlincöden ber,, Sichaligparat usw.] 2. 45290, II. 1. 18. „g, gy, aüh. 21l. Keutsche selugeug⸗Wer Köl. Amisgericht Barmen. n.Elektron Week Bittezfeid ein⸗ tragen, daß das Geschäft auf den Kauf. Darmst⸗dt ist erloschen. Karl Becker, Ira. 679 021. Philipp Vinadel, Straß⸗ 72d. 674 941. Schlösser & Feibusch Sch. 59220. u“ 2. 1. 15. K. 65 497. 4. 1. 18. 349. 623 911. Waldes & Ko., Drebteruum. b. H., LindenthalLeipzig. Ma⸗ . Iööö— un heim⸗Elektron Werk Be 1 mann Hermann Hecker jua. in Bromberg Kaufmann in Darmstadt, ist zum Pros⸗ furg i. Elf. Züricherstr. 51. Erfotz der G. m. b. 9. Süssecor, Vomichtung zum lc. 674 797. Heinrich Kornfeld, Güters. 24 b. 623 965. Arthur Steuding, Groß Vertaufskasten ufw. 23. 1. 15. W. 45 agewehranordnung usw. 21. 12. 14. merlim. 2 161301] getragen S- füis. F der Segerec übergegangen ist, weiches er unter unver⸗ bestellt. h nms h Lederteile an Holzsandalen und Holz⸗ Aufschrauben der Zünderkspfe auf Gra⸗ loh i. W. Zum Aufbewabren von Schuh⸗ Tabarz i. Tb. Stöpfer für Vorrichtungen 11. 1. 18. 1 8284. 30. 11. 17. . In unser Handelsregister Abteilung B sammlung io genge⸗ 84 71 änderter Firma fortführt. 8 eeeee. SFaruns 1018. pantoffeln aus Pappe evtl. vulkanisierter naten. 5. 9. 17. Sch. 58 820. eremc, Pasten o. dal; enthaltenden Desen zur Herstellung von Beutelkoblen für 30b. 658 214. Weise Söhne, Halle .,⸗ 022 890. Fa. H. Pohl, Leipzig⸗ itheute eingetragen worden: Bei Nr. 13098 worden: Die Genera Herseeg c arng des Der Frau Kaufmann Emilie Hecker, Gr. Amtsgericht I. Stanzpappe. 17. 12. 17. V. 14 206. 728. 674 942. Wilh. Bock. Wanne. dienende Büchse. 4. 12.17. K. 71 140. Trockenelemente usw. 21. 1. 15. St. 20052. Kreiselpumpe ufw. 8. 2. 15. W. 45 34 lwit.. Vorrichtung für den Versand The Farmers’ Loen and Trust 3. Dezember 1917 8 o EE geb. Grade, in Bromberg ist Prokura T1a. 675 022. Paul Müller, Dortmund, Maschinenlehre zur Herstellung von Slc. 674 799. Dr. Georg Maas, Niko⸗ 14““ 1 Huchen usw. 8. 1. 15. P. 26 930. Compony Gerlin Ofsiee, Zwelgnieder⸗ Grundkapitals 9000 Stück auf den In⸗ erteilt. Desgendorf. bb 161151] Kurfürstenstr. 48 6. Elastische Brand⸗ Artilleriegeschossen. 18.10.17. B. 77 838. lassee, Aus Blech oder SIc. 623 792. Neues Radium Syndikat, G3 b. 623 319. Wünsch & Pretzsch, Zet lnll. 1, .Seeeer [lassung der zu New York domizilierenden Ausgabe von er Aktjen z6. BBromberg, den 11. Januar 1918. Im Gesellschaftsregister für Regen sohle aus Metall. 17. 12. 17. M. 58 078. 728. 674 913. Wilhelm Bühler, Mün⸗ Blechabfällen bergestelltes, fortlaufend mit Leipzig. Leuchtkörper. 6. 1. 15. N. 14 955. Haltevorrichtung für den Fußzsod wr. 1. 614 562. Karl Matthias, Ziebigk. Aktiengeselschafr in Firma⸗The Farmers⸗ habender lautender neuer Aviefen 19006 Königliches Amtsgericht. wurde bei der Firma „Bayerische T1a. 675 028, Nudolf Wirth, Berlin⸗ chen. Hreibrückenstr. 8. Kartuschenkiste. Zungen versehenes, an den Rändern um⸗ 12. 12. 17. 1 t 16. 1. 15. W. 45 282. 9. 1. 18. Auleichtungsvoprichtung. 21. 1. 15. Loan and Trust Company, Ueber das 1000 beschlossen. 8 1— 8 8 Be. wrahl ö“ [61305] Keystalglasfabriken vorm. Steiger⸗ Fricdengu, Hähnelstr. 13. Absatzfleck aus 19. 10. 17. B. 77 852. (eboͤrdeltes Band, für verschiedene Binde⸗ lc. 624 682. Voigt & FPFeffiler. Akt.⸗ 63. 655 392. Fr Heinrich (Schel 11, 12. 1. Vermögen der hiesigen Niederlassung ist 2g. Wö“ Foma de⸗ Handelsregister Abteilung B wald, gkeiengesellschaft in I W. 19 538. * Filbecktal 70. Geschoß. 23. 10. 17. SIec. 674 951. Fa. Arnold Holste Wwe., tung usw. 2. 2. 15. P. 12 879. 8. 1. 18. Sch. 54 797. 7. 1. 18. kfurter; Telefo . „Vezember verwaltung 8. b 300 ne 5 . 71. 6,9o21. Steohen Braun, Karls. &. A19 9. 06 Zielefelt. Beutel mit Schnittlnie, Zre. 87 502. Vöjgt d. Haeffner. Akt⸗ S9. 8.1 ahals Jonigkeit. Losg fir KontäFle äpätate G. m. b. 8 eingeleitet und Bankier vZE eftcnefe veng 19e. e ns Rentscrs 1ee t., R be at n. e ihe i. B., Göthestr. 24. Einrichtung zur 728. 674 915. Heinrich Blücher, Sprem⸗ 9. 11. 17. H. 74 588. Hes. Frankfurt a. M. Zeitauslösung für Wilmensdorf Milbhe Pleit⸗ irt a. M. Antrieb für Uhren usw. in Berlin zum Zwangeverwalter bestellt. 8 it 1. De. 1 r. 24 des Regtite dert in; Die im Jahre 8

82 Eö1“ 9 9 Fen 89 1“ br, S a * L1“ ges. g 8 15. Wx 12890- 8 c i elm eh⸗ 698. 5. 1. 18 nle. 28 9 beh 1. 1 Bel Re anaersderesg⸗ ö s. 8 X“ 1918 folgendes eingetragen Füma 8 Erentgte beversa wsapstaügat. Kunswechslung dr. chu ““ 8 Cünedur öF DHS.53 GSaonli, 6 Feyh. 38 1“ - 8 d. 31. Ti 8 ae - eren S 3 ter 1 9 abriken tiengese aft m em Sitze soblen gegen in Vorbereitung gehaltene Teile nachstellbar sind, speziell für Gra⸗ Rankestr. 25, u. Emil Tscheulin, Teningen, 8 1 18. 8 (655a. 637 038. Drägerwerk Heinr. d Cöthener Tiefbohrwerke Actiengesellschaft mit dem Sitze zu die 4 .11686 5 % Stück⸗ rokura des Bergingenieurs Jo⸗ 1 gesel

Holz oder andere Ersatzsohlen. 17. 12.17. nathülsenreinigung. 24. 6 B. 77 863. Se bweeeeüegefichte säste für le. En 918. Fs. Besch Stutt⸗ Bernh. Dräger, Lübes. Telephonae dee ancd. -g. ö. xee eFeeaaim hneee Kucse dns Fee hee ns nch. 1. 18.ea 8 Mace z Vereinigke Ville dei egecrce esegeseädc B. 78 221. 12d. 674 916. Berthold Müller & Sohn, Gegenstände aller Art, insbes. Munition. gart. Stufenschalter für Scheinwerfer u. rüstung an Taucherapparaten unre 17, er. 1. 15. C. 11 865. [in Berlin un avbe v- nj 2 der Einzahlung an Brübl ist erloschen.“ 9 K. 3 7 675 025. Marie Holland, geb. Dresden. Ersatzverschlußschraube für Ge⸗ 30. 11. 17. R. 44 519. dgl. 18. 2. 15. B. 72 120. 15. 1. 18. 21. 12. 14. D. 58 3600. 29. 11. 17. . 17. 8 in Berlin⸗Treptow ist erjoschen. Bei 191 s zum Tage in - „Bayerische Krystallg asfabriken, Zeessaos, Preahe. Büemener 48. sceoe. 55. 16, 17. 0 Seen .Sic. 674 773. Louis Schaeser, Halle Tic. 647 674, Voigt & Hacffner, Akt⸗ 21. 12. 11. D. 28,300. 29 dreden 9, Fehrner 1918. UNr. lls1. Vaterländische Werlags. Fut Resheres anker ad ecr n Ie ZFamltches. ettgecet Seab. rertengekenshet is Tauheeien mir lochte Schuübbolzsohle und Leisten, 272d. 674 917. Ernst Grensenbach. Langer⸗ a. S., Germarstr. 5. Korizontaltransport⸗ Ges., Frantfurt a. M. Zeitauslösung sür (Schluß in der folgenden Beilage.) 8 aiserliches Patentamt. 1 [und Kunstanstalt mit dem Sitze 1 Ferae UneFranffart G II güsn. Crefeld. [61413] dee Sehe en Sieces . iE.

deren Löcher mit schiver abnutzbaren Ma⸗ feld i. Westf. Schutzhülle für Geschosse gpparat. 9. 2. 17. Sch. 57 932. Leonardbetrieb. 11. 2. 15. V. 13 056. J. V.: Wilhelm. 161390] Berlin: Pastor David Schwa eehg n ngn Beben Auflag⸗ In das hiesige Handelsregister Als 6 899 F 8 Fe EEI terialien ausgefüllt sind. 18. 12. 17. aus nabtlesein schlauchartigen Gewebe Sie. 674 788. Franz Méguin & Co. §. 1. 18. 8 Berlin⸗Schöneberg ist nicht me bil⸗ das ¼ 8 000 000 neue Aktien den Aktionären int bei der Firma offene Prdere ensnen heri ga g. 58 st ned e May Bur⸗ H. 74 844. aus einem Stück. 31. 10. 17. G. 40 960. A.⸗G. u. Wilhelm Mülller, Dillingen, 21v. 620 897. Viktor Dunkel u. Anton Ve icher Schriftleiter: sitzender, Pastor D. Wilhelm Pb 138 Verhaltnis von 1:2 ihres Aktienbesitzes Heinrich Brunen & Co. in Crese * aega 5. 5 Fh. 2Ia. 675 026. Salve⸗Werk, G. m. b. H. 728. 674 918. Marx Heyne, Nürnberg, Sgar. Hoben Iiehemund Verlademaschine Weinberger, Rosenheim. Elektrische vantwortl 8 ) jetzt in Charlottenburg, ist nicht mehr r 8 eingetragen worden: mester, Fabrikdirektor in Regen 1

1

EwmKsfsraravrsrm Ianuen⸗

e„]

1- 5. Usterei ü: Geschoß⸗ mit gettenntem Kleinkoksbehälter. 23.11.17. Schl. sw. 5 28 234. Direktor? vol in Charlottendung . des Vorstands; zum Kurse von 107 % zuzüglich 5 % ist löst, die Firmañg Deggendorf, den 22. Januar 1918. Jabrik für Pflegegerät, Eisenach. Stab⸗ Roonstr. 13. Polstereinlage fü: Geschos⸗ mit gettennten Kleinkoksbehälter. 23.11.17. Schlupfkupplung usw. 5.12.14. D. 28 234. Direktor Dr. Tyro EI st stellvertretender Vorsitzender des Vor ; 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firm ag:; den 22 Fehserer Agerheris, (en38,3570 tob. ace tce tichogsher n-s8gf ais gesch 1 91 875 8 12. 17 Verantwortlich füͤr den Arzeigenbet andelsregi Delepe Zea o nanae,n. Zace Behos iererkals telelchene , a, 2. I 71a. 675 027. Pmul Müller, Dortmund, für Filz. 2. 11. 17. H. 74 5508. S1e. 674 794. Wilbelm Stöhr Ma⸗ Z1f. 622 771. Ernst Rathmann, Cöln⸗ Der Vorsteher der Geschäftestele, àim. [61369] in Charlottenburg zum Votsitzenden 88 Öiner Frist vo 9 3 Wochen anzubieten. Die Crefeld, den 24. Januar 1918. egisterger

Kurfürstenstr. 43 ½. Schuh mit biegsamer 52d. 674 954. Goldschmidt & Cr. Neu⸗ schinenfabrik, Oücenbach g. 98. Stück⸗ Nippes Schenkendorfstr. 4. Verlänge⸗ Rechnungsrat Mengering in he- das biesige Handelsregister Ab⸗ Pastor 5 EE“ n Aktien find vom 1. Januar 1917 Köntgliches Amtsgericht. Drondenn. 1618121]

—— r.. v. r 8 . R 27 2 8 . 2 4 4 z 5 run 82 alen - n 3 b. J

ee einem Stück. 18. 12. 17. vere. Heeßgh. Fh F 88 vöt. gin⸗ aßvorrichtung. dn 90. üS 8 5 Bö1 Verlag der Geschftsstelle (Mengeril r 1gn ist heute eingetragen: zum stellvertretenden 86 diwtdendender. ei t. Ses Leeberrichneie Krotelg. 161806) In das Handelsregister ist heute eingen

wuristen: 1) Fritz Oestreich t ch Fenggiicern,gnJ en. Pprzang Khhge in Berl ingenden Fällen kann der Aufsichts⸗Imet beschränkter Haft esellscheft Jea, Amtengesellschaft in

B. B B chgeführt. Das Grund⸗ In unser Handelsregister B ist heute die tragen worden: 8 b 6 2 Furs⸗ 8 V1 8 1m eu⸗ und Drahtwaren⸗Großhand⸗ Wirklicher Gebeimer Rat Paul von Körner VS ee 25 8 000 g. Fnma .,oSn. Co., Gesellschaft 1) auf Blatt 8150, betr. die Aktien⸗ Algiet Zehle fin Schuhrverke, bestet i Beclin⸗Pilmeꝛchon sinsür 57. Gs Beschichgags Mühlm zum Belle⸗Alliancestrt. 3. T pr usw. h ber n⸗0 ugdruchen 8 000 000 . ch

1“ 8 *2 ¹