1918 / 31 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ööb 1“ 89

161815] 5197 5268 5297 5368 5397 5468 5497 840 8 8 edeckt. ne Auslosung war daher nicht [61504⁴] Bekanntmachung. 1 16 5 Fe⸗ 5568 5597 56 5697 5768 5797 5865 om 29. 8. 18 w gegebene Der Nonnve t der vorstehenden aus, möß’ge T lgung * Sechzerjer 1 2225 : ₰3 hare 10356 1045 556 10656 1075 985 9.e.deg.c bnen geloften Alaidéchn. ist am 1 Juli öe Schuld⸗ Drahlindustrie, „Düsseldorf. 1285 88 ve. 18 88

F. Ausgabe) ven Einer Million U 1918., an welchem Tage die Verzintung verschreibu Ur- 4 ½ % Teilschuidverschreibungen: 8 20 225 14286 308 14325 D““ t, zu erdeben. Mit den Anleche⸗ Buchstabe A— D von 3 000 000 ℳ, 8 der heutigen Z'huog sind folgende 14186 14208 14225 14286 14308 14828

- 7 55 29 8 d 11 e Buchstabe E— H von 7500 0 ℳℳ, N ezagen wordern: 24 32 48 100 14386 14408 gga 8 252 8 77 82 9 9 4 2 12 11. 1917 für dee 30. Tilgungsrate von scheinen sind die dazu gebörenden, später 1.b e 90000 %, Nummern —138 order: 24 32 48 100 14586 14608 14625 14686 14708 14725 . 2 am er 9 8 1 2

Zuchstaͤbe ½△ Nr. 15 32 61 76 zu Seben. Der Betrag der etwa feblenden Zucha-e, 90 und X 1— 21 358 377 396 401 434 481 573 574 575 14986 22016 22116 22216 22316 22116

inss Nennwert g kürt. 6819 624 630 532 638 687 699 703 704 53976 22616 22716 22816 22916 2507r 3 ] 5000 ℳ, Snehme he wm wen 38 687 699 703 70 22516 22616 22716 22816 22916 25073 ““ ' Nu gstäbe Nr. 31 1m Zintesünasstellen für die ausgelosten Euwa be n. 11— 2 11 von 744 832 907 9,8 916 950 970 975 8987 25173 25273 25373 25473 25573 256723 4 Berlin, Dienstag den 5 Februar 2000 ℳ, Iö. ü . v.] 7. 600 000 ℳ, Ca von 820000 ℳ. 10927 1099 1,01 1188 1217 1263 1267 25773 27873 35978 28096 28196 28296 1 8

Buchstabe C Nr. . 5 die Stadthauptkasse und das Bank⸗ Buchhtabe 4 vo S* 00 1279 1309 1344 1350 1354. 28396 28496 28596 28696 28796 28896 1. Untersuchunggf chen.

5 90ο —— 4 8- v . 2 7 g

d 8 De Anezibiung efolg: am 1. Juii 38996 29018 29118 29218 29318 29413 f 2 lust⸗ und Fundsachen, Zustellunge dergl. 2 9 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 49 16 59 8 339 350 351 11 18 v e 8 r 8 Der Magistrat. 8 1 - vIrsc . 28996 28 82 118 29218 29318 2 „Aufgebote, Ver ust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg ““ Z1“

470 529 556 560 58 L 1 Der Talgungsbedarf kür die 5 De De ds J. mui 1050,— das Stück 29518 29618 29718 29818 29918. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 1 er nzeiger. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

———

149 164 259 321 339 33 baus S. Bieichröder in Rorlin. Harburg den 24 Jaauzar 1918. . er 1 . 1 A * 2 ¹ veeg⸗ v* 1 2 3 idita 1] ersiche 672 zu 500 ℳ. 88— 1908 ist durch Ankauf Eedect. gh⸗ 1“ N. n affbassen ch 8. I.⸗S. Lu F Obkgatonen zu 5000,—. 1 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Pee snt. nvaliditäats⸗ ꝛc. Versicherung. Die Jahaber der Anleih scheine werden züg!ich der Austosung der Alssecene v Cöin und Düsseldorf, Direction der —Ne. 22. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitazeile 50 Pamnu weiss. 8 8 s e. NR 5. gesp 5 Pf. No 8Fs 2 aufgefordert, diese mit den zugechörigen vom Jahre 1889 wird auf die Bekannt⸗ —————— Disconto⸗Gefellschaft in Berlin und Die beute verlosten Stücke werden jum Anserdem wird anf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. nescheinen und Anweisungen am 1. April machong vem 8. November 1917 verwi⸗sen Fankrurt g. Mat, Deutsche Bank in Nennwert samt Stückzinsen nr

1 2 8

18 bei der Deutichen Bank in Von den früber ausgelosten Anleibe 5) K man Beritn, Düsseldorf und Teier, Nattonai⸗ 2. 3 4 8 1

8 8.,„eg chigaae. der scheinen der Stadt Eiberfeld sind folzende *22 ommañ üĩd ig. bank für Deutschla⸗d in Beriin, Deich⸗ B 1 E 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien [61524] Rettobilang für das Geschälte jahr 19160/17. . [61525) A. Horch & CTie.,

Zank für Handel uns Industeie in Nommern noch niche Zur iutosura mann &, Cr in Cög, J. H. St ot, Hauptbant sowie bei den sämilichen : Akstva. 83 WMotorwagenwerke, Aktiengesell-

-ablan ufs 8 or Cöen, .

Berlin und Breslau und deven Zweig⸗ gekommen: Uhg ten auf 1. [Cöln, J. Lry in Cöln, Joh. Oblig⸗ Zöniglichen Filialbanken, 1 d Akt s llsch ft An Grundstück: V v113“ Hetiengesellsch aften. Kni⸗ s Fense es eh H. aaFeres arssc as. Evbee Sasneiag 31,nas⸗ Ilwe .s Seschas. delae-, . vIö1I“ ch⸗ Numn enge JNse. . Füasne egü Digeconto⸗K& Wechsei⸗Bank A⸗G., 8 Bekanntmachungen über den Verlust von Gebäude Anlagen: r bringen btiermit unseren rren denc wiells ciezacsicen, Cenbeaznzune reles Anle ei Faeul 9 n8n egs ae kgeffe 8 Besensaren burg, in München bei Herren Merck, Finck 9 usschließzlich in E.“ Süts 31. Dttober 1917 1 Uktionäcen zur Kennznis, daß in der am des K pitals einzureichen. Bie Verzmung vom um stabe Auleihescheie (Die Bekanntmachungen über den aoch nicht zur Zahkung nargegeigt in 100t b Adschreibungen 1916/117... . 106 778 400 000 2. Februar 1918 sattgefundenen Geneꝛal. böht n Becranniehlader Zinsscheine Bertust von Wertpapiereon befin⸗ wurde die Ne. 106b7, whegelost zurr 1. Smt in Augsburo. bei Herren Friedr. 1 Werkstatteimichtengen: V versammlung das satzungsgemäß aus⸗

oen gedilaten Aesas gchtad. h⸗ j den sich ausschließlich in Unter⸗ 1918: und die Nr. 1929, ausgeloft zum n Febnchun 89 e6182”2-. Htsatteimicht ngen., 1917 . scheidende Mitglied, Herr Kaufmann Moritz wicd vom Kapital in Abzig gebracht. abzeilung 2. 1915, und die Nr. 1320, ausgelost zum in Frankfurt a. M. bei der Filiale Einladung zur 8 Bcchwen 1 ser 289 1018 ederde cirs, deg Zhissene east aaen sich Fossenge 1cbc 1 der Bank für Handel und In⸗ bschreibungen 1916/117. . .“ 159 101 33 wiederg⸗wählt worden ist. gelegt siad folgende Anleihescheine:

842 38 Puffemen, den g1. Iauar 4918. dustrie ordent 1 Betriebseinrichtungen: Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft Anleibe IvV. Ausgabe zim 1. April 1917 [615344 48 Der Varstand. in Stuttgart bei Stahl & Federer, Akti lichen Generalversammlung Buchwert am 31. Oktober 1917 . 8 64 040 setzt sich 8” folgt zusammen: 1 EEEea. ͤJX“ 181807] Artiengesellschaft, de sh der Herren Aktionäre des Abschreibungen 1916/17... . . 34 040 o““ Anleide V. Ausgabe zum 1. Juli 1914 V einingen. g. 25 zar d. J. statt⸗ sowie bei alen Fimen. welche . 2 44 Werkzeuge: vickau, Vorsitzender, gii-4Rö8esach Tche Ks am 1110 9 Z6öuts em am ar de enser etssasges sesam arseenetr ege heae eneee e „Schloßchemniter Bau⸗Vereins“ 9288 5.H und 648 zu 500 ℳ. e Lesamtbetrag der im Amten, cern verschrei I, botier. Jori gatinnen befaffen. 1““ chreibun en 50 368 Vogtl, stellver 1 . Katiowitz, den 16. November 1917. E e Hypothekeupfandbriefe 8 (einschließlich F1“ 8 zegen Rückgabe der Originalobligationen ven zu Chemnitz . dishca⸗ V 18 Herr Bankdirektor Kommerztenrat G. e b 299 2861620 eigene . 964 027 450,-, 272 303 14 390 353 380 8834890 396 beö 1.““ -Hacwenn am 31, Hftgber 1017 5 645 He”eh, ieasht Dr. jar. Naelt 5 24 1 8 . —., 405 413 425 428 434 448 469 474 485 verfallenen Zinsscheinen eingelost. Feicht; ger 8 . ; . jur. 1 1 7,.12 2789 der 1n das Fbotcrng⸗ 821 581 888 881 886 8 481 286 947 verfallene fehlende Jinsschein⸗ für Mittwoch, den 6. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, e“ ungen 19161 5 644 8 beicae EEe C 5546 eister irgerraachen, 8; 543 301,21 558 976 1008 1085 1289 1347 1366] deng gateprechencen Z“ im Restaurant „Deutscher Kaiser“, Chemnitz, Theaterstraße. Buchwert am 31. Oktober 1917 1232662. 1““ S.“ 2 n e e1t. 2026 2349 Meiningen, den 4. Februar 1918. 1379 ZEee“ die 8 Bom 1. Ap il 1918 anu treten die Tagesordnung: Abschreibungen 1916/17. . 116u 13 265 Zwickau, den 2. Februar 1918. 22 000 der 3 ½o wen a. 8 3 E 1619 2026 2 Deutsche Hypothekenbank. Fene nd as demse 2 Sorigßh. ione zut e. 7 Klisch⸗es: Der Vorstaod der Firma Stadt Lörrach von 2905 wurden fol⸗ 1,7,13 46. Pemig. 89 [Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ verlosten Obligationen außer coupons⸗ J“ —“ 1— 1b b gende Rummern gezogen: 1 1“ 888 5494 161821] Zungen vn. Kesher vom 1. Npril 1900. mäßige Verzinfung, und wird 8 . ab Vortrag des Geschäftsberichts für 1917. Hechwert am 33 cge 1917 8 158' A. Horch Fn- ö1“ EEE“ E11“ 7,14 1689 3503 Bade. . Schwim waustet sstat, und wurden osgene Nammnenn . nur PeMasdale ee bergan⸗ Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über P ““ 1 geleen. ö“ V b 444 444 3358 für Ffrauen &. Mävchen e ⸗Zes. 3n,— 45,91798 959 179 178 487 570 erlaffen wir 4 % Bodenkredit. ddie Entlastung der Gesellschaftsorgane. Buchwert am 31. Oktober 1917 8280— 1 3s 116 136 17 11459 Einladung zu der am Füerge; den 214 216 233 277 359 375 445 487 510 vbüationen unserer Bank zum . B schl ßf üb des Rei chekt an. 31919 /12 889 (61098) Lit 8 u 300 ℳ: 38 115 136 317 5 1.4. 11 683 1312 1343 2. März, Wormittags 11 Uhr, im 558 573. jat eschlußfassun er die Verwendung des Rein⸗ 8 1 401 409 414 420 443 483 483 504 615 1.4.12 1434 S ee; ven Güsfecifchen Saen Dte ANoszahlung der vorstehend aus⸗ Tageskurse. 1 8 g Betriebsmaterial: Berndorfer Metallwarenfabrik

618. . 263 559 570 Fe sellschaft A. G. dahter stattfindenden veloten Scüuldverschreibungen erfolgt am Die Bodenkreditobligationen (Hypo⸗- gewinns. Buchwert am 31. Oktober 1917 61 675 Arthur Krupp A. G. Kundmachung.

LKSä XvT. vrgelcher eh ret üneh e asee befe serer it be hreneecps se,efrnch er ean⸗ 4) Aufsichtsratswahlen. 8 Aschreibuncen 1916/17 . . . 61674 32 28803 808 1518 zSammeung mit der Tagesorbuung: selben an unserer Kasse sowie bei der 8” dzntoli Aktionä in di s imm- Handlungsmaterial: 1 Die 3. ordeniliche Generalver machungen der Königlich baperischen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimm 1111X“ 2n. evIVö

4. Die genannten Stücke werden biermet 1.4.14 B 1083 1) Rechnungablage, Ent’estung des Dresdner Bank in Dresden und 8 igt b. 8 Staatoministerien der Füstit nan des Zanmhrn recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage Abschretbungen 191611t7 . . 71 448 fatrik, Atkur K urp A. G. sindet am

œl boG

Säöäö —,——öqöq—-

8

““

ur Heimzahlung auf den I. Juni 1918 233 619 1275 Vorstands und des Ausscchtsrats. Berlin oder deren Niederlassungen. Fu 4 gekünd gt. V 1341 3312 Verwendung Gewiagnes. Gleschzeitin ersuchen wie die Inbaber zur Anlegung von Mündelgeld, zur An⸗ 8 : 8 Wir bringen dies zur Kenntnls der In⸗ u“ 5 ee des, Arrbeh⸗ brcrgt vafe Hens elosten und fälleg lage von Kapitalien der Gemeinden und vor der Generalversammlung entweder Fabrikattonskonto: 16 Februar 1918. Vormittags

2 Bemerke 3 die Ver⸗ 8 8 8 9 [Stiftungen sowi Kapitali ; 6 i d 31. Oktob 1L11 Uhr im Sitzungssaale der Gesell⸗- 84 EEE“ 8 813 8 Mannheim, 24 Januar 1918. saewesenen Schuldverschreibungen] Nr. 412 E111““ 8. bei dem Vorstand der Gesellschaft oder 2 9 gnationswagen am 31. Oktober whaft h Wien 1, ve die 1 5, füntt. 1ö“.“ Einlösungsnellen: S6 h. 53 826 621 995, 1127, 1918 1426, unr sonstigen, nicht unter gemeindlicher Ver⸗ bei einem deutschen Notar b. fertige Teile: Bestand am 31. Otteber 1917 209 715 87 egensände der Berhandlung sindi 8 Sie Einlösung kann neben der Start. Stadthaup kafse Erberfeld, 1“ Fgleichfane. 9 waltung stehenden Stiftungen für geeignet 1 29 8 ; 3 ; ge. halbfernge Teile: Bestand am 31. Oktober 1917 1 661 853 1) Bericht des Verwaltengsrats über toffe Lörroch di den auf den Biss.Bankögus S. Bleicheöper. Werlin und faäͤllig 11“4“ 1“ zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine d. Rohmaterkalten: Bestand am 31. Ofrober 1917 2 56* 320 das Geschäftejabr 1916/17. scheinen bez⸗ichneten Baaken erfolaen.] für Anleiheschzire aller Jahrgänge; 161536] Bekanntmachung. bungen II Itr. 23 200, 301 Ffe een, Nüenberg, den 1. Februar 191l8. vorzuzeigen. Kautionen: Beftand am 31. Okt ber 1917 793450 2) Bericht der Revisoren über den Bet der Einlöͤsung si⸗ d außer den Schuld. Denssche Bauk, b In der ordentlichen Heneraldersammlung 2. meibung westeren Zineverlustes Seßs Vereinsbank. 1 N 8 1 Bil li Anzahlungen: Bestand am 31. Oktober 1917... 46 436 Rechnungeabschlaß vom 30. Juni 1917. 1 siteln auch die unverfallenen Zins⸗ und Direction der Disecvnto⸗Gesellk⸗ vom 24. Januar d. J. sind die Herrer alls bei vorgenonnten K⸗ssen zur Ein⸗ 8 Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom Effekten: Bestand am 31. Okrober 1917 1 255 220 3) Beichlußfassung über die Vertetiung

8 8 IZ3cCung ernzn Hoe⸗ . 69 857 4 znr 7 eeefern. schaft. Fadrikant T'augott Reinhold in Gera lösung einzureichen. 1537 a G 1 10. Februar 1918 an in der Geschäftsstelle, Theaterstraße 11 Bankguthaben: Bestend am 31. Oktober 1917. 375 972 des Reingewinns und über die Ert eefeae iegen eie dersas daß von Bauk für Handel und Industrie. und Fabrildirektor W. L. Vesten in Neu. Dresden, den 1. Fehener 11s. 618710 wer Fchntach ggsed .8 schäftsftecle, Th straß 1 Debitorea: Betand am 31. Oktober 1917 . 845 243 lastung bdes Vorstands der Gesell

8 *

schaft.

8 I Schick 6 888 7952 9558 4) sesese hFetaren , eg

gelhst wurden. Bankbaus Helvrüsck Schickier & Co, wera, den 2 Februar 1918. chrsvat unserer Gesellschaft eingetreten. 8 8 satzmäoner für das Geschäftsjahr

5Dörrach, den 28. Januar 1918. sämtlich in Berlin, 8 Moritz Jahr Artzengesellschaft. S. Felix. Paul Eckert. 28 den 2. Februar 19 8. DerAufsichtsrat des Schloß⸗Chemnitzer Baun⸗Vereins. Pafsiva. IPlgsis ünd Festsetzung ihrer

88* u“ ö von der Heydt Kersten & Meister. Portland Cementfabrin Dr. Robert Müller. Pr Enenkepita 111“ 999 og 8

1ue“ Ba ko us J. Wichelhaus P. Sohn, [61538 virt.-n 8 un iengefe! t EInn6668 1 Verwaltun srats auf G eichstellung

8 8 Bergisch Fargiche Bank, Filiale 8 Leenie Aufsichtsrat wurden ge⸗ n. EE“ Alemanuiu Anttengrfelschaf 8nk160428] 8 Reservdeone zzen ““ 170 432 1 300 000 dee Vorzuge⸗ und der Stammaktten

8 der Deutschen Bauk. wäöhlt: 8 8 er .“ 22 8 Atriva. Bilanz per 30. September 1917. Passiva. Sabzüglich vorausb⸗zahlter Versscherungsprämien, und auf Zestsetzueg der den Vorzugs⸗

161501] VBekauntmachung. säm lich in Eiberfeld, 1) Herr Direktor Robert Mertins z puche zeute die g vunser f 8 FsE9. —— Auefiellungsmieken uso 86 399 84 033 aktonären für den Ausfall ihrer Vor⸗ Bei der beute ersolgten Auslasung ür Arleibesch ine von den Jahren 1899 Berlin⸗Lichterfelde 3 ½ % Bodenkreditobligattonen Serie [61813] 4 proz. Aulrihe der 3 An er b- usstellungsmieten uuibwb.. .. 08 rechte zu leitteden Vergütung,

von Anletheschrinen ber Siadt Elber⸗ und teilweise von 1908, soweit es aus der 2) Hetr Direklor Dr. Rudolf Schmidt vII. IXa, XIV und MXV por⸗ Zuckerfabrik Oldendorf Eroacefsste ; Kütheeghat⸗ kti 149 600 Pelkrederere 189699 6) Beschlußsassung über den Antrag des

feid sind folgende Nummern gezogen Rückteite der Zinsscheine ersichtlich ist; zu Muͤnchen. 8 de N 1 8 8 Ost 18 ebäudekonto.. 263 173 9 S v . „— Feeeneitogefda 11 h 8 . . 56 809 56 Verwoltungerats auf Erhöbung des

wonden: 8 Nattonalbank für Deutschland, Berlin, den 2. Fehruar 1918. Gezogen wurden folgende ummern? Bahnhof sterwald. nventarkonto.. 1 6 % neue Vorzugs⸗ 1 Beamten⸗ und Arbelterunterstützungsfonds... 956 Aktier kapitals von 30 auf 40 Millionen

Anlrihescheine vom Jakre 1877. Minteldeutsche Crebditvank, krein“ Prymen⸗f I.. Lit A Obligatsonen zu 2000,—; Zei der heute zu notariellem Pratokoll Kontokorrentkonto: V aktiten h 000.— 750 000 Zugang 1916/117... . 2222 366 ꝑy59 081 Kronen durch Ausgabe von 50 000

Cuchteve 35 156 225 239 246 Preuß Zeatral⸗Genossenschafts⸗ „Frria“ Bremen-Hannoversche „Nr. 7 7,568 628 1457 1654 1666 1986] eit efandenen Verlosung unserer Prio⸗ Debitoren.. 2Hypothekenkonto 2248 000 Anzahlungen.. 3 8 . 143 062 Stück bar und voll einzuzahlenden

251 286 291 293 321 332 333 351 356 Kasse, Lebensverstchernngs⸗-Bank 2010 2261 2742 3298 3326 3355 3426 mä’Janleihe wurden folgende Nammein für Kontokorrentkonto: Kreditoren. 8 IM“ 1 546 139 Aktien von je Kronen 200,—. 1

360 363 382 388 423 428 466 467 486, sämtlich in Berlin, Antiengesell ch 4889. v der Obligationen gezogen: .“ versteigerte Aktien Kreditoren . 11 612,73 Talonsteur. . . 7) Festsetzung der Moalttäten der Be⸗

23 Stäck zu je 5000 = 115 000 ℳ. und die Bavkhäuser Antiengesellfchaft. eir 8 Obligationen zu 1000,—. 1000 Nr. 7 23 32 43 55 72 Gewinn⸗ u. Verlust. Bankschulden .. 893 875,56 105 488,29] Dividenden . 3 1 500 geburg der reuen Aktien.

Zuchstebe 6 91 145 183 197 206 ꝑFriedzich Albert, Maadeburg, „Nr. 2911 841,114 488 . 1 615 212749 Konto für nicht umgetanschie Mien 310,30⸗ Reingewin .x.. 867 139 8) Beschisßfassung über die durch die

307 317 360 368 382 394 Ephraim Meyer Sohn Hanunpver,—— Carl Ulrich. 2644 2744 2844 2944 5039 8189 Ee Wir kundigen biermit die ausgelesten ..“ 59 1705798 59 Verteilung des Reingewinng: Gleichstellung der peiden Akttengat⸗

569 581 609 615 616 652 rooshare & Lindemann, Halber⸗ 153 5339 5439 5539 5639 5739 5839 5939 Obltgattonen zur Rückzahlang à 102 % 1 103 798759 1 15 % Dividende auf 3 000 000,— ...lN1450 000 tungen, durch die Erhöhung des Aktien.

685 721 731 746 778 830 838 853 908 stadt, 2 1 16064 16164 16264 16364 16464 16564 auf den 1. Apenl d. J. Werkzeugmaschinen⸗Aktiengesellschaft. 8 Rück age für den Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ kapitals, durch die Erweiterung des

910 945 983 1904 1005 1020 1052 105 4] Köhne & Genesti, Zeitz, und Schriftgieserei D. Stempel 16664 16764 46363 96964 23053 28193 Die Auczaziunz der Oh fatienen er. Paul Wilhelm. tzungsfonds b W Zwo⸗ckes der Gesellschaft und Verrin⸗

119 a eeeee“ Ahtien⸗Geseuschaft 22252 22352 22452 22552 22659 22782 folgt bei dem Bankhause Max Mener. Sol. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1917. Haben. Ruückstellung zum Delkrederekonto . . . . .. 50 000 fochung des Statutentextes erforder

1207 1229 1236 1240 1255 1257 füör einen Teil der Anleihescheine vom . deec 22852 22952 26062 26162 26262 26362 ein in Hannover oder bet unserer 8 ——-— —— Rückstelung zum Erneuerungsfondzs. .. liche Abänderung der §§ 2, 3, 4, 5,

1278 1284 1332 1344 1349 1372 Jahre 1908, soweit es aus der Rückseite „Frankfurt u M. 26462 26562 26662 26762 26862 26962 gasse gegen Auslieferung der Obligat;onen An [2 Per Rückttellung zur Talonsteuer... 6, 15, 19, 20, 23, 24, 26, 27, 28,

1393 1394 1433 1449 1473 1502 der Z'rsscheine ersicht ich ist. Gemöß § 244 H.⸗G⸗B. geben wir be⸗ 28041 28141 28241 28341 28441 28541 und der daz. cbörigen noch nicht fälligen Verlustvortrag Hewinn auf Gebäudeertragkonto 12 451 Vortrag auf neue Rechnung ... :. . 1060 139 31, 32, 34, 36 und 38 der Statuten

1520 1535 1572 1584 1639 16538 Elberseld. den 31. Januar 1918. kannt, daß Hor Fabrikant Alexanden 28641 28741 28841 28941 31093 31095 Zwosscheine XO0ö 6 1915/116 608 205 13 % Gewian aus Eingängen abge⸗. 1 ferner Streichung der §§ 17 und 18

1694 1723 1725 1749 1750 1759 Der Oberbürgermeister. Hebderer durch Tod am 7. 9. v. J. aus 31193 31195 31293 31295 31393 31395 Olvendorf (Keris Hameln), den Handlungsunkosten schriebener Forderungen .. .. 2 951 1 867 139 1 der Statuten und infolge dieser

früber gezogenen Stücken Lit. A Nr. 411, Dreuf 8 (Königliche nadt (Peeghr. 2 den eeolhent Dresdner Malzfabrik U-enboas md Febrikdirekter Max azur Verfügung der Aktionäre aus. . Kassakento: Bestand am 31. Oktober 1917 ... 16 436 Lt. O Nr. 117 und 242 noch uicht ein⸗ rehandlung. unserer Gesellscaft gewöhlt worden vorm. Paul König. Hering in Ronneburg sind in den Auf⸗ Chemnitz, den 30. Januar 1918. ““

1792 1911 1915 1923 1925 1931¹ Z. V.: Lobmann, Beigeordneter. dem Aufsichtsrat auegeschieden ist. 31493 31495 31593 31595 31693 31695 30. Januar 1918 kent-.“ 5 829,60] Verluitssht . 615 212,49 7 952 956 9: Streichunz Umnummerierung der fol⸗

1 1946 1949 1952 1966 1972 1973, Die tädtische Schuldentilgungs⸗ rankfurt a. M., den 1. ebruar 1918. 31793 31795 31893 31895 31993 31995. ens 2. 8 ndorf Zinsenkonto... 16 581 22 8 genden Paragraphen.

N. Stück zu je 1000 =— 97 000 ℳ. 8 Der Seen ns8 8 Lit. C Obligattonen zu 599. 8” b 630 61595 630 61595 Oktober 1917. —, Ze 25 Vorzugs. oder Stammaktien

Buüuchstabe C 30 32 60 84 91 „92 Baum. Keetman. Meckel. D. Stempel. W. Cunz. Nr. 72 172 272 372 472 572 672 722 * Werkzeugmaschinen⸗Aktiengesellschaft. Debet geben das Recht auf eine Stimme.

8 8 367 375 38 42 7 02 535 r6186 8 358 368 3 388 02 82 6* Ern⸗ . 1 8. 8 2 2 9 aan esamm ung e zune men wün en, w 8 1 581 28 687 88 884 Sen. Gilauz am 31. Dezember 1917 Kredit 88 8. 11. e8e 888 89 llees tereze renbeelnr⸗ nhb (612 26] 8 8 T“ ISoele Uttien samg Boidenvee

37 844 863 895 904 920 966 975, —— —— . 8 0869 10969 130:2 8 323 33 . 2 . E 11 . üe einen ät echs 9 t der

41 Stus ꝛu 8 500 20 800 21.ü 3 8 EEEööö16543 13534 13634 13734 13834 13934 vwmobl 2.] Vergschloß⸗Brauerei Sebnitz Aktiengesellschaft. Gebäude und Anlagen ““ 1659 Heveralversammlung, das is bis läng⸗

Anteihescheire vom Jahre 1883. Kassakonto E 31 874 42 Gezeichnetes Aktienkapital 90 000 14028 14128 14228 14328 14428 14528 Kaa sen. . 764 51 38 Ukriva. Bilanz per 30. Sevtember 1917. Passiva. Meikstatteuricstungen . 1 34 040 stens neunten Februar 1918 bei der

Buchstabe A 9 28 47 50 57 63 78, Räückständiges Aktienkapital 2 550, Gesamte Reserven ... 73˙887 33 14628 14728 14828 14928 21000 21100 Bane uthab V 2127 26 ———— ——:q—y—V Bet i⸗bseinrichtungen 50 368 1 Liqutdatur der K K. privilegterten

7 Stück zu je 5000 = 35 000 ℳ. Wechselvortef.⸗Konto.. 73 75 Lombardkonto . . 500 [21200 21300 21400 21500 21600 21700 Bechset 11114“*“ 500,— Frundstäck . . .. 145 660 dAktienkapital 150 000 Werkzeuge.. . 5 644 8 österreichischen Creditanstalt +

Suckstode B 292 376 405 424 460 Laufendes Konto.. 21 923,35] Devositenkonto 527 650,61 21800 21900 26061 26161 26261 26361 21 3 556,39 Maschinen, Apparate und Anlage 69 560—Passivhypotheken 200 000 ,— Mobilien 13 265 Handel und Gewerbe in Wien, I, Am 485 487 ,658 676 728 795 975 995 999 Effekrenkonto . 343 372 85 Hypothekenkonto 22 400 26461 26561 26661 26761 26861 26961 Hlaßsbertrag . 201 15 Utensilien ... ... 1640— Diverse Kreditoren. 33 07 Morehleo 180,55 Hof 6, zu erlegen. 86

19022 1059 1065 1094 1119 1164 1194 Hvpotbekenkonto.. .. 5 600,— Jateressenkonto .. 32 311 71 [28019 28119 28219 28319 28419 28519 Verlust. .. 2 Lagerfässer und Bottiche .. 5 080 1 Klischeesr. .

. .“ Wien, im Januar 1918. 1239 1319 1321 1367 13*9 1425 1433] Grundstückskonto .. .. 38 000— Interessenvortrag von 1916 204 88 [28619 28719 28819 28919. .. 771 079 15 Transportfastagen u“ 7 000 8 Patente.. 16 . 8 9 Der Verwaltungsrat. 1451 1456 1452 1480 1547 1553 1818 Gehaltkonto . v“ Lit D Obligationen zu 200,—. 1“ —— .

8 1“ 1 aschen und Flaschenkasten 1 Betri⸗boͤmateria Wn 8 1826 1909 1950 1956 1995, 40 Stück zu Unkostenkenito 3260,16 Nr. 35 71 185 171 235 271 335 371 Paffiva. Pferde und Fuhrwesen.. 5 350 3 Handlungsmaterial 88 61755] . 1000 = 40 000 ℳ. Senig . 21 685 671 7 84 1eee 867 139 7 In der om 28. Januar 1918 stattge⸗

435 471 5385 571 635 671 735 771 835 Aktienkapttal.. 60 000 K

5 471 535 GISS1äöö. FervFs Kontorinventar .. . .. 100— Reingewinn

Bucsatze C 19 90 103 174 175 304 1 746 954,53 871 935 971 5005 5105 5205 5305 54086 eedeores. . .. 6 Aktivhvpotheken und Darlehen 40 277,12 8 1805 089 93 habt’n Aufsichts atssitzung wurden von der I. Anleihe unserer Gesellschaft 1 Stück

871 884 9368 tb02 1598 1116 1its 11221 1 aamüaamenn 10273 10373 10423 10573 10673 10773 771 07915 730 32 . h à 1000.— Nr. 50, . * Stück ju je 500 = (Gewinn im Jahre 1917 einschließlich 204 88 Vorkrag g882. 8988 1892 S e- Gewinv⸗ und Verlustkosto. 8 Iülrgot. 2 13 5 Fer Besshanvofnc, 191cgee notantzass 1 8— 1 ½ % 9 8 A Gesellschaft 1 Stück Buchstabe D 17 18 35 36 54 68 77 Zinsen EE“ 111I111u“ . 15009 15071 15109 15171 15209 15271 Debet Verluftbortrag 386 645,38 Bb11“ 192 620,05 Hu1. eineihe unserer Gesellschaft 1 Stüch 92 101 103 104 109 111 118 144 148 Diidende auf eingezahltes Aktienkapilal 87 450 à 6 % . 5 247 15309 15371 15409 15471 15509 15571 Handlungsunkostenkonto 39,6838 Verlust per 1916/17 36 09688 272 742 2756 1 805 08993 à 1000,— Nr. 106 164 173 174 208 227 239 259 272 318 Gebaltkonto ö111“” 8 000 15609 15671 15709 15771 15809 15871 g98u .. 3 383 075 53 383 075 53 Die Generalversammlung vom 2. Februar 1918 hat die Verteilung einer zur Auslofung gebracht. 8 373 375 388 643 648 653 661 723 750 Tantieme für den Aufsichtkrat 1113““ 642 15909 15971 19048 19148 19248 19348 8 Toall 2 30. September 1917. Haben. Dividende von 15 % beschlossen, welche aegen Einsendung des Dividendenscheines Die Enlösung der ausgelosten Stücke 788 790 797 812 838 849 853 862 864 Unkoitenkonto. . . . . . . . . . . . . . . 3 260 16 19448 19548 19648 19748 19848 19948 Kredit. . Zo. gewinr, und Herlustrechnung ver 20. ezwcm 2 Ziosdende van gaupokaffe der Gesenschaft in Zwickau, bei der Vereinshank erselgt vom 1. Apeil er. as bet der 886 908 925 936 964 965 977 998, Interessenvortrag pro 11r1sinsesey . 531 23 32 516 59 23063 23163 23263 23363 23463 23563 Zinsenkonto . 86 Betriebsunk 261Fabrikationskonto in Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, bei der Dis⸗ Direction der Disconto. Seselschaft, 51 Stück zu 200 = 10 200 ℳ. 23663 23763 23863 23963 37036 37041 Geschäftsverlust des Jahres Bertr⸗ 18 LIu“ 9 5 vnbftücs r 1 eonto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 und bei dem Chemniser Bankverein in Ostbank für Handel u. Gewerde. der eSunch Kefense warde Caülan e —. [der Creditbank Altz g; 87136 37141 37236 37241 37886 3184 v9 6 dscrechungeften ... 123 18879 Trederrruss.... Ebewnig sosort nablbar it. nmer 118 Pfatle —n Zenen de nreleeben Wumme von 4 2* n G⸗ 3 3 37536 375 41 5 nh 1“ CE111.“X“ 8 den ebruar G“ Anleihescheine vom Jahre 1899. Fürstenwa ““ ktiengesellschaft. 37738 Frl. Herlstk. . 8.8 Zwickan i. Sa., desn 2. sähruen 1018.

Ni 8 i. Pr. Der hor Tilsung dieser Arleibe am 1“ -1181112. Soijgattonen zu 100,—. Grundverwertungse⸗ 551238 A. Horch & Cie. Motorwagenwerke, Akt.⸗Ges. 1X“;

1. Juli 1918 er'orbetliche Bedarf von 78 Nr. 2037 8187 3237 3537 3437 3557 1 erf. 1b 18. 567 400 ist durch freidändigen Antauf Iri777 3897 8037 3068 0of di8. Alktiengesellschaft. 8 GAennig 6, dg5n. B. Ierref gebwis nreesgesenschag. 8 Holler IIene, ne65A.. 3 er Vorstand. 8 Fnnee DOttmar Enderle. Curt Quaat 8 Japha.

6böö-—

429 442 455 488 552 571 665 694 868 Gewiun. und Verlu 5905 5605 5705 5805 5905 10973 10173 Popotbeken 431,968 22 Pebitoren... 20 830,24 V

.