1918 / 31 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

462 470,— 1 162 160—f 192 265— 84 210,—

Grundstücke. brikaunlage . ohngebäade.

Maschinenanlage

Kreditoren

Aktienkapital .

Hdypothekenx.. Avol †9

0ᷣ 742

2 660 000,—

481 000„—-

1 000—- 183 953 66 266 400—

Gebäude. 8 Abgang..

b1ꝝꝝnmn““ Aetiva.

9 88888

2 248 00

228502

uz am

19 999

9 000

31. Dezember 1917

Kreditoren: Diperse

Bankschulden.

.105 b72,61 .354 740,91

Passiva.

8 8 8 s-

hhtuak8

.—— 000 0002

1

[61756]

In der am 9. Januar 1918 vor einem Notar stattägehabten Ziehung unserer am 1. Juli dieles Jahres mit 105 für 100 zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

23 132 143 176 184 197 243 279 308

verschreibungen gelangen vom

15359 15373 15422 15429 15441 15586 15596 15601 15626 15653

Die vorstehend aufgeführten Trilschuld⸗ 1. April

15558

ds. Jo. ab in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Mittel⸗ drutschen Creditbank,

Aktien⸗-Gesellschaft für Tricot- mekerei vormals Gebrstder Maun in Lndwigshasen a / Rh.

Bei der heute startgehabten notariellen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗

Continentale Wasserwerks⸗ Gesellschaft. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗

bogen zu den Schuldverschreibungen der Reihe I erfolgt durch

1617491

Herr Kommerzienrat Max Frank, Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:

Bankdirektor W. Bürhaus, Düsseldorf,

Bürgermeister . D. G. Blesenbach,

Reservefonds 1 Celtrederefonds Beteiltgungsreserve Talonsteuerreseve.. Reserve für Emissionskosten

bungen unserer Geselsschaft sind folgende zur Rückahlung auf 1. April 1918 ge⸗ zogen worden: 12 89 98 155 206 260 266.

Diese Teilschuldverschreibungen werden nach den Anlethebedingungen zum Nenn⸗ wert, also mit 1000,— pro Stück, am 1. April 1918 außer an der Gesell⸗ schaftskaffe bei der ESüddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A⸗G. in Maunn⸗ heim und deren Zweigniederlassungen gegen Einlieferung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine zurücdkbezahlt. Am 1. April 1918 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf,

Ludwigshafen a. Rh., den 2. Fe⸗

bruar 1918. Der Vorstand.

990— 33 070— 2— 1— 736 651 575 872 67 18 732 05 1 000 433 024 93 136 478 41 12 555,66G 10 195— .83000 39315877 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 223 58. 86% Oiperse Einnahme 106 117 62Fabrikate. 1 353 399,0

69,91 1

400 000., die Bank für Haundel und Judustrie, Verlin,

die Deutsche Bauk, Berlin,

die Nationalbank für Deutschland, Verlin,

die Firma von der Heydt & Co., 1 Verlin,

die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Giverfeld.

Berlin, den 2.

Die

860 313 0 80 8002 195 000— 50 000 174 22318

348 457 543 549 646 658 694 725 762 855 861 917 941 961 962 967 1025 1069 1088 1117 1140 1159 1173 1180 1186 1201 1205 1213 1259 1272 1274 1278 1307 1326 1353 1366 1371 1427 1428 1429 1465 1522 1533 1603 1614 1630 1634 1659 1747 1845 1952 1953

be 7 000— 1929 801 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1954 1972 1988 2012 2026 2096 2105 2115 2169 2196 2201 2222 2454

30 FoSvWOWW eingewinnk. 100 44 2215 Jee Reing z8 2497 2523 2517 2594 2622 2669 2694 -=8092 N 2727 2805 2819 2822 2847 2862 2885 2896 2919 2940 2944 2681. 35 092 Von den im Jahre 1917 ausgelosten Faglasgsaersefreibungen rh noch nicht ur ahlung vorgelegt worden: 8 Nr. 718 1410. 4 86 Von den 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen der früheren Aktien⸗Gesell⸗ schast für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrix. die auf unsere Firma umgzstempelt sind, wurden folgende 117 Stücke pon uns frethändig angekauft und durch Feuer

vernichtet:

802 984 985 1001 1003 1354 1356 1358 1360 1361 1362 1363 1367 1368 1369 1370 1372 1373 1376 1377 1378 1379 1380 1381 1383 1384 1385 1387 1388 1389 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1398 1399 1400 1422 1423 1424 1426 1428 1429 1430 1444 1445

1447 1448 1482 1483 1484 1485

1487 1488 1489 1490 1491 1873 1877 1878 1883 2105 2107 2109 2246 2273 2274 2276 2277 2278 2301 2302 2303 2319 2378 2382 2415 2460 2461 2462 2463 2466 2472 2473 2474 2479 2481 2482 2552 2553 2554 2555 2624 2701 2780 2781 2787 2788 2806

Berliu, den 31. Januar 1918. Rütgerswerke Aktiengesellschaft.

161810] Elektrische Licht. und KAraft⸗ anlagen Ahtten⸗Gesellschast,

Berlin. Bei der am 15. ds. Mts. im Geschästs⸗ lokal der Deutschen Bank in Anwesenheit eines Vertreters der letzteren und eines Notars stattgehabten Ziehung sind die nachstehenden Num⸗ mern unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen gezogen worden: 4 ½ % Trilschuldverschreibungen von 1900.

92 400 57, Stück Lit A zu je 500. vvFabe⸗ 1 7% 35 110 122 156 169 185 20 542 400 2249 312 326 343 367 410 439 516 584 718 723 744 780 833 842 849 885 886 1118 1131 1271 1285 1292 1917 1318 1435 1523 1528 1532 1561 1573 1584 1595 1674 1676 1702 1711 1736 1750 1765 1788 1844 1879 1880 1886 1894

1915 1931.

140 Stuck Lit. B 2012 2057 2102 214 189 2255 2263 2288

2398 2400 2410 2502 580 2635 2636 2639 739 2834 2868 2918 087 3100 3196 3203 277 3385 3389 3429 612 3613 3619 3636

Pfandbriefkonto D.. Akzepte. 6 8 Apale, Passid. Hypotheken. Gesetzlicher Reservefonds.. Straßenbaugarantiekonto.. Talonsteuerkonto. .

Wege u. Anschlußgleis Utensilien Prerde und Wagen. Modelle und Farben. Bete ligungen

Vorräte

Kautionen

Aval 1 Debitoren . Banken, Reichsbank, Kasse Wechsel Effekten Neuanlage..

. in Premen: . Deutschen an 1 sch Bank Filiale in Breslan: dem Schlestschen Bankverein Filtale der Beutschen Bank, der D 8, eh ; F ili r eutschen an gle Dresden, 8 in Glberfeld: der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deurschen Bank, in Franlfurt a. M.: bei der Deutschen Wank Filtale Frank⸗ surt, bei der Mitteldeutschen Credithauk, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg: bei . Deutschen Bank Filiale Ham⸗ urg, 1

Rheinbreirbach,

Ihehtsehsr K. Meggemann, Düssel⸗ vorf.

Düffeldorf, den 31. Januar 1918.

Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst, Düsseldorf.

[61243] Heldrunger Hank von Strut, Scharffe, Dittmar & Camp. Kommanditgeselschaft auf Antien

zu Heldrungen. Die ordentliche neunundzwanzigste Generalversammlusg findet Mitt⸗ woch, den 20 Februar 1918, Nach⸗ ittags 3 ½ 28 im Gasthof z. Schwan n Heldrungen statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Erstattung des Rechenschafts berichts des persönlich haftenden Ge selscgfteis und des Aufsichtsrats.

18.) 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 1 8 18 und 23.)

3) Dechargterung des persönlich haftenden

Fesegscbeftens und des Aussichtsrats.

§ 18. 4) Wahl von drei Mitgliedern des Auf sichtsrats. 16.)

Heiorungen, den 30. Januar 1918. Der persönlich haftende Gesellschafter der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmard Comp. Kommanditgeseuschaft auf Attien: Scharffe.

40 000— 225 000,—- 9 000— 41 541 (64 23 692 42

J91007 20 91002

bei

2 . 2 2 . ⸗. 223 251

Orbg 250D9 2

88 220

16 000— Maschinen.. 223 300 Zugang..

bruagr 1918.

ei irektion.

h

Abgang..

EEIIETIIT11““ 2

Abschreibung Betriebsutensilien . Zugang

5531 58772

[61753] Baummollspinnerei Germania zu Epe in Westfalen.

Bei der am 1. Februar ds. Js. he⸗ wirkten vierten Auslyfung der 4 ½ % gen Teilschuldverschreibzugen vom Jahre 1909 üunserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

8 10 23 117 152 252 325 350 405 490 513 522 615 669 700 761 805 826 837 880 904 936 992,

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 1918 bei

der Kasse unserer Gesellschaft in Epe,

der Deutschen Bauk in Verlin sowte

bei deren Miederlassung, der

Bergisch⸗Mlärkischen Vank

Filiate der Deutschen Bank in 4 Elberfeld

gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Ja⸗ nuar 1919 u. ff. zur Auszahlung.

Etwa feblende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 1. Jult 1918 höͤrt die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Non früheren Auslosungen sind noch rückständig die Nummern: 37 49 216 734 802 932.

Epe i. N., den 1. Februar 1918.

Baumwollspinnerei Germania.

2 E— 20,12 1 353 3797

518078 Abschreibung 517678 Büroutensilten. 8

1 353 399 90 Schutzrechhlhle..

Siegersborf, den 31. Oktober 1917. b Debitoren: Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Aktiengesellschaft.

Bonfils. 82 Unsere Aufsichtsratsmitglieder sind die bisherigen geblieben.

Fabrikations⸗ u. Handlungsunkosten Abschreibungern Gewinn..

e 181

1 257 780 [61526]

Grauerei Thale Actiengesellschaft,

Thale am Hjarz. Bilanz per 30. September 1917.

Aktiva. 1) Grundstück 2) Gebäude . Maschinen. Eismaschine..

. in Haunover:

bei der Hannoverschen Pank, in Leipzigt bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig. in Mannheim:

bei der Rheinischen Creditbank, bei d he.“—3: * Fillal 6 er Peutschen an Fillale Müuchen, 8 in Nürnberg: bei 88 Deutschen Bank Filiale Nürn⸗

bei der Mittelbeutschen Sveditbank Filiale Nürnberg,

mit 104 % ihres Nennwertes zur Rück⸗ zihlung. Die Stücke sind mit allen nach dem 1. April fälligen Zinsscheinen nebst Erneuerungsschein einzureichen. Der Gegen⸗ wert etwa fehlender Zinsscheine wird dom Kapitalbetrage gekürzt.

Die Ruckzahlung unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1904 er⸗ folat außer bei den vorgenannten

Stellen

in Berlint bei der Commerz⸗und Diskonto⸗Bank, in Cöln: hbei der Deutschen Bank Filiale Cöln, bei 95 Seuühause Sal. Oppenheim jr.

g.-

Von den am 15. Januar 1916 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind ie folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: 7 4 ½ % Teitschuldverschrelbungen von 1900. 9

Lit. B Nr. 6653.

Von den am 15. Januar 1917 auggelosten Teilschuldverschreibungen sind die folgenden Stücke noch nicht zur Ginlösung vorgelegt worden:

4 ½ % Teilschuldve schreibungen von 1900.

Lit. A Nr. 884.

Lit. B Nr. 2603 5148 5644.

Lit. C Nr. 8477. 1 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1904. 9)

vtt. D Nr. 9638 9642 10041.

Lit. E Nr. 10999.

Lit. F Nr. 14576.

Berlin, den 1. Februar 1918. 8 Elexktrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft.

J. Breul. Feldmann.

[61812]

Dürhoppwerke Aktiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährtgen, im Lokal der Kessource in Bielefeld stattfindenden 29. ordentlichen Generalversamm⸗ luog auf Dienstag, den 26. Februar 1918, Vormitlags 12 Uhr, einge⸗ laden. Gemäß § 14 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Heneralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnantellscheinbogen, außer bei der Gesellschaftskasse, .“ Schnn,1681618: Zweiastel ei der Demschen Bank, Zw elle 7444 7498 7512 Bielefelb, 4 7568 7583 7625] bei der Dresdner Bank, Filiale Biele⸗ 7716 7819 7823 seld, 1

in Berlin:

8022 8044 8064 bei der Deutschen Bauk,

219 90281] 671 54782 400 000 —-

543 57

Diverse.. Bankgutbaben 1 Pfanddriefkonto H 8 Postscheckkonto.. Warenbestände.. Alt-b . . Nicht ein czahltes Aktienkapital.

1355 1365 1375 1382 1390 1397 1425 1446 1486 1876 2245 2298 2413 2470 2551

——⸗ 2777

1 291 994 20 11 ½ 606,33

3 656/12

449 573 50

2 917 353 50 ʃ1 [I2917 3539 und Verlustkonto am 31. Dezerrber 1917. Kredit.

19 454 61

8„

85 000 357 000,— 27 000 18 000 6 001—

2 000—

2 000—-

ob11“

1615200 Aectien Brauerei, Ohligs.

Btlanz ver 31. Okeober 1917

8

4)

5) Flaschenkeller 6) Lagerfässer 7) Transportfässer T.véZA“ 9) Wagen und Geschirre 10) Wirtschaftsmobiltar 11) Kafl 12) Grundstückbesitzungen 13) Auswäartige Eiskeller 14) Rathauskeller Halber⸗ stävklh“ 15) Avaltrac 16) Laufende Außenstände u. Parlehnsforderungen 17) Vorräte

Sewinn⸗

—. ———— 2

üs exer H wee 403 454 55 Gewinnvortrag aus 1916. 159 516728 Abzüge . 1 101 56 Ie“ 719 037 100 44370 ’. 739 593 69 ⁊739 593 00 SDie ordertliche Eeneralversammlung am 25. Januar 1918 hat eine Dividende von 10 % festgesetzt. Dieselbe ss zahlbar sosort an der Kasse der Gesellschaft und beim Bankbause J. H. Stein, Chlu. 8 8 Westdeutsche Asphalt⸗Werke Attiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Carl Heintz.

g . Debet. Aktiva. ℳ: —— —-———B—

1) An Grundstückkonto inkl. Kottendorf . 9 Brauerei⸗, Mälzereigebäude⸗ und An⸗ e“ 1 11.16 Geschaftsunko .

3 t Abschretbungen.. 8 2

8 g IT 05 Reingewinn..

Abschreibung 1 15 269 34 8

Wirtschafts⸗ ꝛc. Immobilienkonto 688 868 67

689 280 00505 b (((“ 23 535 31

4) Maschinenkonto... 97 32573

97 2 Abschreibung.. 1

9 732 38 Betriebzutensilienkonto Zugang

2 320 090 2 565

111

610 94705

655s88161615856 EB

9) .

L1ö1ö1“

[61519] Aktien Gefellschaft, Vorta Westfalica“. Wilanz per 30 September 1917.

Aktiva.

An Immobilien.. Mobilten Kaiserhof.

Betriebskonten ·

6 687Z2 19010 4⁰922

416 676/96 66 345 35 38 552 25

57250 Passiva. b g Per Aktjen kapital 25 000 Obligattonen.. 78 000,— Reservefonds.. 2 500,— Amortisattonskonto.. 136 860,20 Emnditoren. 128 763 06 Reingewin.. 451/30

521 574,56 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1917.

Soll.

[61521] 4

Aktiva.

Passiva. 8 1) Aktienkapual.. 2) Obligationen.. 3) Obltgarionszinsen.. 4) Reservefonds 8 5) Betriebsrückstellungen 6) Personalrückstellungen Bankschuld u. Kreditoren Avaltonto 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗ vanid.

[618111 Ginlabung. 2. Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hiermit in Gemäaßbelt des § 10 unseres Statuts zu der am Sonnabenb, den 23. Februar ds. Je., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Hardenbergstraße 24 zu Cbarlottenburg, stattfindenden 10 ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das zehnte Geschäftsjahr sowie Bericht des Vor⸗ stands und des Pufsichtsrats.

2) Erieilung der Entlatung an Auf sichtsrat und Vorstand.

Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach § 11 des Statuts bis ein⸗ schließlich 20. Februar ds. Js. ent⸗ weder bei der Gesellschaftskaffe oder bei einem dezztschen Notar zu hinterlegen. *

Charlotsenburg, vden 3. Februar 1918

Industrie⸗ und Kommerz⸗Zank, Aktiengesellschaft. 8

Der Vorstand. Gericke.

350 000—- 292 000⁄—-0- 1 878/75

1 896 05

6 000 10 322 26 3¹2 043 33 30 000—

6 268 88 1010 40957

Gewinn, und Verlustkoanto per 30 September 1917.

Soll.

Malz und Hopfen Betriebskosten, Gehälter, Löhne, Zinsen, Brau⸗ und ahee Steuer, Brennmaterialien, Furage, Reparaturen ꝛc. Abschretbungen: Gebäude 4 201,62 Maschinen 3 000,— Eismaschine 2 000,— Flaschenkeller 4 156,30 Lagerfaß .1 500,— Transportfaß 2 917,85 Pserde 1 Wagen und

Geschirr 222 Grundstücke.. Eiskeller.. . I Konto Dubio 2 30 191145 5 268 88

4) Reingewinn .. .vn⸗

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

Reservefonds I .

Reservefonds II.

Delkrederefonds

Kriegssteuerrücklage + Uebertrag aus dem

vortrage

2

A6 750 000 V 250 000 1 000 000— 250 000- 250 000— 93 4618

b Immobilienkonto: Muhle, Silo⸗ und Mehlspeicher,

““ Bahnhofstr. 9/10 FaRbbung. 5 436 Abschrleibuug Gäͤrbottich⸗, Lager⸗ und Transport⸗ Maschinenkonto CN118 1111424*“ + Neuanschaffungen. b 88 1 .“ 3 46 Abschreibung.. Dynamo⸗ und Lichtanlage Inventarkonto + Neuanschaffungen.

374 8“ 10 000 717 956,— 157 573 20 875 529 20

Abgang

2vsnu 2 2

450 000

Gewinn⸗

4 8 6

Abgang.

Abschreibung

Fuhrva kkonto. Zuagang..

An Unkosten. . 5 398 22 Amortisationskonto 10 0005—7 Reingewin 1451 30

14 344 52

Haben. Sbe

Per Vortrag. 6“ 370ʃ52

unsen⸗ und Pachtkonto 1 474—

bth.. 12 500,Z—

14 344 52

Herr Fritz Schütte, Minden, ist neu

in den Aufsichtsrat gewählt; Herr

August Schwartze, Porta, ist durch den Tod ausgeschieden.

57 76206 4 479,37

6 58260 1 768

Bezahlte Kriegssteuer. Hvppoth kenkonto: auf Grundstück

1 939 50

1 938 50 11 1

1“

Hypothek Bahnhofstr. Nr. 9 Verrechnungs konto Dividendenkonto, unerhobene Divi⸗

dende 1 1 Kautionshypotheken:

für etwaigen Bankkredit Kreditoren 1 Gewinn⸗ und Verlusikonto

Vortrag von 1915/16 .

45 000— 330 0608

9000—

Abschreibunng..

Sprinkleranlage .. .

+ Erwesterungbarbeiten und Umänderungen.

Abschreibug

Tiefbrunnenanlage. . + Bohrarbeiten und Material

1 8065 6 547 05 6 542 0 4 225

Abgang.

Abschreibung

Mohilarkonto . 1.16 Zugang. 165 8 1

Abschreibung. Kassa⸗ und Wechselkonto.. 6 972 dio. Debitoren und Darlehn ““

1 281 255

Hypolheken Avale

u je 1000 2159 2183 2184 2303 2369 2373 2527 2537 2561] 2684 2724 2725 2968 2970 3066 3207 3238 3257 3430 3495 3550 3710 3768 3783 3896 3936 3974 4126 4149 4151 4368 4509 4546 4729 4768 4791 4917 5004 5006 5125 5156 5186 5483 5509 5619 5708 5766 5823 6024 6111 6127 6294 6302 6342 6662 6671 6711 6801 6869 6975. 2000. 266 7274 7319

8)

8*8

19 190 45 19 191 45

2 000,—

184 367

—244 16909 116 587 61 8 220 069 34] m336 6566

45 75

17.191 19 417

Abschreibug Saͤcke: Bestand. 1 Kasse: Bestand .... 2 428 49 6 . Im voraus gezahlte Assekuranz- b49016 4103 411: L gezah e se 1b 2 6123— 41 9 213 1918 4313 Effekten, Kriegsanleihen 708 637 90 0 4582 4615 4 Kontokorrenfforderungen 4862 4863 4868 4909 Bankguthaben. .. 8 576 940/89 5052 5103 5109 5124 8 ZI11“ 5195 5254 5409 5435 2 558 349,081 5631 5661 5668 5669 Harburger Mühlenbetri 5890 5939 5960 5961 Der Vorstand. ““ 6143 6183 6277 6285

8 I“ 6420 6464 6583 6605 Debet. Bewinn, und Verlustkonto.

6750 6752 6760 6765 ’nnnü 56 Srdck Lit. C zu Betriebskraft

7060 7095 7113 7237 Porto⸗ und Kontorunkosten nebst Reisespesen und

[60737]

Nachdem durch Beschluß der Gen.⸗Versammlung vom 29. Jan. der Uebergang unseres Unternehmens als Ganzes auf die Providentia, Act.⸗Gesellschaft, in Trier beschlossen und somit unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordert der Unterzeschnete alle Gfäubiger hiermtt auf, ihre Forderungen in Ge⸗ mäßheit § 297 H.⸗G.⸗B. anzumelden.

Der Liquidator der

Kurhaus Marienberg A.⸗. Boppard a’/Rh.

Emil Emmel.

67 606/63 2 996 778

einschl. 1 500 000 1 600 000

1) Per Aktienkapitalkonzo. 2) Ooligationenkonto

Reserdefon skonto 8 . 90 283 ¾ Delkrederekonto 20 000,— Hyvotheken auf div. Wirtschafts⸗ ꝛc. ““

Immobilien 471 424 Kreditorenkonto 218 521 Avale 49 50009 Gewinn⸗ und Verlustkanto:

Vortrag aus 1915/16 Reingewinn..

E

1) Einnahme an Bier und Nebenprodukten ..

2) Einnahme an Miete.

76 9⁵ 81 Thale am Harz, den 30, Januar 1918

Brauerei Thale Aktiengesellschaft. F. Bandel. Ffellsch

581ö1ö1

ℳ6 139 606

51 6917 52 762 231 909

13 088 97 369 ,42

3 677— 48 470,29

[61518] 8 Bekanntmachung. Hierdurch veröffentlichen wir die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für S.x aesteiae 1916. Gesellicaft b Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht fortan aus folgenden Herren: Direktor Dr. Georg Solmssen⸗Cöln, Vorsitzender, 8 8 gxesh Fieezen Waldemar Mueller⸗Berlin, stellvertretende w Rentier Dr. Winy Gerschel⸗Charlottenburg, Kommerzienrat Georg Haberland⸗Berlin.

Aktiva. Bilanz vey 31. Dezember 1916.

3 89 595 9 5

Vortrag von 1915/16 Kriegssteuerrücklage .

Bruttogewinn Zingsen.

92 400,—

7323 7362 7371 7425

ua 7533 7541 7543 7544 sostale Lasten.. 7633 7639 7674 7703

ereberschnugghghg

Sa är und Lohn 8

7883 7899 7987 8012 Uafall-, Kteanken⸗, Invaliditäts⸗, Alters⸗

eeCoh 94 218 157.95549 19 8 1 2 996 778,80 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31 Oktober 1917. Soll. 1) An Verbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen ꝛc. 2) Saläre, Löhne, Spesen ꝛc. 3 Fuhrwesenunkosten.. 8. Zinsen, Steuern, Gratifikationen Kranten⸗ ꝛc. Versicherungen, Kriegsunterstützung Betriebsunkosten An Bruttogewinn 185 768,58. An Abschreibungen: auf Gebäude. Maschinen 111A14“*“ Betriebsutensilien.. Se. Gärhotsich⸗, Lager⸗ und Transportfässer FE.,8.v EWVWWW“

8 An Reingewinn 96 549,19. Reservefonds . 8 6 % Dividende von 1 500 000,— statatartsche Tantieme für Aussichtsrat Gewinnvortrag per 1917/18

762 8393 71 061”

2 2 2 2* 20 2*

. 5 89½ 9. b. 5 685 5

9 9 52 242

8

(61527] . Granerei Thale Aktiengesellschaft Thale am Harz.

Die siebzehnte Auslosun g der 4 ½ % igen Obliaationen unserer Gesellschaft hat am 30. Januar 1918 stattgefunden und sind dabei folgende Nummern gezogen

worden:

Lit. A Nr. 127 1000,— 163 1000,— 8 170 1000,— 1 173 1000,— 224 500,—

8101 8139 8167 8208 8216 8250 8279 F 8 8290 8385 8560 8622 8724 8755 8765 bei der Dreoduer Banf, Pensioneversicherung 1“ 8767 8846 8852 8853 8855 8894 8925. bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Shene .. 4 ½ % Teilichuhezichreibungen E8n. Kommanditgesellschaft auf 1 2* 8 *0 2. von 8 4 1 en, Reparaturenkonto 39 Etlick Lit. D zu je 590. in Frankfurt g. M.: Abschrethungen: 9096 9093 9095 9220 9236 9331 9332 bei der Drutschen Bank, Filiale Maschinen.. . Frankfurt, Immobtlien.

9371 9400 9412 9426 9499 9526 9649 Incgnns b bei der Dresduer Bank in Frankfurt

269 598 114 136

58 101 106 320

16 888

222 27—2

. 9 816 5 5 6

äü66 5

8 949 533 80 910 252 29 484 629

8b 03 5099

Grundstückekonto

Straßenhaukonto

Hypothekenkonto.

Kassakonto ““

Inpentarkonto

Deblitoren 6““

Staßenbauavalkonto 64 100,—

Zinsenrückstandskonto 24 895,10

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus

1915

9 1 808 803,37 Verlust in 1916 328 815,60

Aktienkapitalkonto Kreditoren einschl. Bankschulden.

Avalkreditoren 64 100,— Zinsenstundungskio. 24 895,10

2*. 8 2 . 2

61 300,— 10 000,— * 1 938,50 3 500,— 8 8 2 000,— 116 587,61 220 069,34

9869 9887 9941 9974 9983 10019 10073 10225 10292 10295 10335 10376 10377 10389 10442 10454 10460 10498

88 Srück Lit. E zu je 1000

10502 10657 10662 10675 10686 10773 10787 10813 10830 10835 10880 10936 10955 10980 11117 11151 11153 11207 11208 11229 11251 11325 11335 11440 11441 11472 11484 11491 11494 11498 11499 11500 11633 11785 11788 11789 11791 11847 11877 11909 11910 11911 11961 12188 12193 12247 12255 12288 12321 12329 12525 12576 12577 12582 12587 12671 12695 12723 12777 12804 12855 12858 12879 12881 12960 13019 13032 13104 13118 13158 13170 13172 13247 13255 13292 13302 13400 13453 135190 13531 13547 13716 13773 13778 13915 14019 14067 14176.

35 dinch Lu F zu j- 2000. 14259 14275 14317 14938 14528 14550 14562 14587 14654 14725 14726 14739 14740 14781 14819 14837 14882 14966 14969 14993 15109 15152 15271 15320

9655 9660 9680 9750 9770 9791 9868 18 a. M. II spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ ngeralversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechner, . zu deponieren. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Lit. B und Verlustrechnung und des Ge⸗ 25 509 899,— 2) E. saleg echleng aber Feftste apg. d V Be ußfassund er e ellung der 2 AmEAm bföne Sa. 6000,—

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkuft⸗ 1 rechnung sowie über die Verwendung Die Auszablung dieser Obligationen des Reingewinns. geschiebt zu 103 % vom 1. April 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des 1918 ab bei dem Bankhause Mooshak⸗ Vorstands. & Lindemann, Halberstadt, der Mittel⸗ 4) Wabl zum Aufsichtsrat. deutschen Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ Der Geschäftsbericht liegt vom 12. Fe⸗schaft, Fssnehurg, deren Zweig⸗ bruar d. J an zur Einsichtnahme nitederlassung in Guedlinburg und unserer Gesellschaftskasse in Thale

1-2 füͤr die

Aktionäre bereit.

Bielefelb. den 4 Februagr 1918. am Harz gegen Rückgabe der Dokumente) nebst Zinsscheinen und Talong. 8

Pürtoppwerke Aftiengesellschaft. 88 Thale a. Harz, den 30. Januar 1918.

Der Vorstand. N. Dürkopp. Otto Dörries. Brauerei Thale Aktiengesellschaft. 8 S6 Satzbrl. x-

Georg Hartmann. 8

Tiesbrannenanlage. 78 738,50

Vortrag von 1915/16

113

336 656 95 1 053 970ʃ38 Der Dividendenschein Nr. 9 unserer Vorzugtaktien sowie unserer konvertierten Aktien gelangt mit 10 4. Februar 1918 ab an unserer Gesellschaftskasse in Hamburg, Semperhaus, wie auch bei der Filtale noverschen Baak zu Harburg a. Elbe zur Auszahlung. 1 Harburg a. Elbe, den 2. Februar 1918. Harburger Mühlenbetrieb. Der Vorstand. E. Scheller. Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die Herren: 8 Kommerzienrat Wishelm Weder, Harbarg, Vorsitzender, Justizrat Richard Palm, Harburg, Senaior August Helms, Harbarg,

1 053 970⁸ 0,— vom der Hau⸗

2187261892 12500 30208

s12 500 302 08 Kredit. 1 000—

Debet.

4 827 46 90 000 172 17

1 1 549 26 90 529 19

185 768

Verlustvortrag aus 1915 Y 16 Handlungsunkostenkonto. 31 217777 Verlustvortrag Innsehraho . . . 280 407638 aus 1915 1 808 803,37 Steuernkonto 18 Uhse- Verlust

1916b 828 815,60

. 58

. 2 0

8

Haben. Per Gewinnvortrag das dem Vorjahre Wmelebeeenehmen ...

2 137 618 A 2 138 618 97

g

2 331 04 835 007/58

837 338ʃ62

2138 61897 Verliu, den 30. Januar 1918.

Allgemeine Boden⸗Aktiengesellfchaft

wiedergewählt. Harburg a. Glbe, den 2. Fehruar 1918. Harburger Mühlenb ““ Der Vorstand. E. Scheller.

Direktion.

Der Aufsichtsrat. D Hugo Beckmann. Dr. P. Beckmann.

1t Fritz Heckmann.