E1I1
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗
Aktiengesellschaft, Bochum.
Betr. Auslofung von 4 ½ % Tetlschuldverschreibvagen unserer
ℳ 8 000 000,— Knleihe vom Jahre 1908. 1b Von den 4 ½ % Teilschuldverschreibitngen dember 1908 sind dem Tilgungsplan eutspꝛechend
152 Nummern ausgelost:
Nr. 55 128
884 896 958 1062 1063 1146 1152 1185 1272 1 27 2491
3135 3230 3231 3836 3870
8 4717 5932 6885 7540 7920 7942. Die Einlösung erfolgt vom 1. Mai 1918 ab Stuͤcke mit den zugehörigen Zinsscheinen und dem Erneuerungss
1800 1833 2848 3540 4195 5037 5585
2013 2161 3021 3639 4493 5150 5775 6688 7341
55855 7787
2898 3573 4485 5142 5752 6561 7318 7760
2878 3587 4279 5136 5740 6504 6552 7267 7303 7679 7738
von ℳ 1030,— für
151 176 189 233 234 291 453 535 619
2184 2340 * 3124 3699 4625 5154 5817 6722
—2—
73⁴9 7897
2214 3129 3701 4627 5166 5867 6734 7369 7902
3740 4665 98 5197 5226 5893 5924 6794 6 7464
Stück
458 1528 2642 3237 3957 4871 5395 6021 6906 7550
40 48
unserer Gesells
5443 6107 7065
25955 004
1613 2701 3350 4121 4891 5464 6202 7090
19174
16 78
Berlin det der Fank für Handel und Industrie,
2
in Cüöln bei dem A.
„ Deutschen Bauk,
„ Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
„ Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland, Schaaffhausen’schen Bankverein, A.⸗G.,]
„ Bankbhaus Sal. Oppenheim jr. ℳ Cie.,
Gsseu bei der Essener Credit⸗Anstalt
in Lugemburg bet der Internationalen Bank in Die Verunsung der Teilschuldverschretbungen hört mit d Aus früberen Verlosungen sind noch rückstärdig die Nummern: 24 22
230 856 861 864 3286 3358 3380 3473 4303 4316 4422 4959 5305 5407 5568
sowie
bei deren Nieder⸗
lassungen in Dortmund und Bochum,
5663 5712 5724 6677 6728. DBochum, im Januear 1918.
Drutsch⸗Lugemburgische Bergwerlz. und Hütten⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
chaft dom No⸗ für das Jahr 1918 folgende
656 690 724 756 805 1546 2656 3238
1691 2740 3438 4151 4923 5551 6231 7093 7617
gegen Auslieferung der chein zum Betrage
jedes bei unseren Gefenscaßtskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗
und deren
sümtlichen Nieder⸗
lassungen,
Luxemburg. em 1b Mai 1918 auf.
1793 2831 3455 4178 4968 5574
11704
7634
229
[61434] Uktiraga.
Gazwerksanlage.. Kasse, Debitoren u. Lags vorräte zc.
Effekt. Pachtgesellschaft, Zuschuß
Debet.
Betriebsunkosten Ceneuerungskonto
8 Bremen, im
281 989 50 3 425 30
8 493 80 35 049 34
328 557 94
Altlenkapital.. Anleibe und Kredito Diverse Vorträge.. Reserbefondskonto..
Erneuerungskonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Dezember 1917.
Betriebseinnahmen Spezialreservefondskonto
Pachtgesellschaft, Zuschuß
rren.
100 0005— 154 269 27 5 537 25 20 000 49 151
28 957
Kre
42 7 dit.
„
Blei- und Silberhütte Braubach
J. G. Frankfurt a. l. Bei der bente startgefundenen Aus⸗ losung der 4 ½ % Schuldverschrei⸗ vungeu der Blei⸗ und Silberhütte Brau⸗ bach A. G. wurden folgende Nummern;
1 5 21 59 105 229 316 322 340 342 425 505 545 668 737 739 778 788 850 856 878 888
zur Rückzablung auf den 1. Junl d. J
mit je ℳ 1050,— gezogen.
Rückständig sind aus früheren Ver⸗
losungen die Nugmern 789 802.
[61808 5 ““ 8 federwerke Wieman Aktiengesellschaft. 1u“ Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine. Zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 — 1200 werden neue Gewinnanteilscheinbogen vom 7. Februar d. J. ab in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Brodschrangen 27, 1. Etage, kostenfrei zur Ausgabe gelangen gegen Einlieferung der Er⸗ neuerungsscheine. Letztere sind werktäglich zwischen 9 Uhr Vormittags und 1 Uhr Nachmittags mit einem Nummernverzeichnis in arithmetischer Reihenfolge zwecks Entgegennahme der neuen Gewinnanteilscheinbogen einzureichen.
Hamburg, den 2. Februar 1918.
ta. M., den 1. Februar 1918. Fraunkfur 8.
Der Vorstand.
[61522] Aktiva.
Immobilienkonto l.. Immobiltenkonio II . Maschinenkonto... Faßkonto.. Fuhrparkkontöo . Brauereiutensilienkonto.. Elektr. Beleuchtungsanlagekonto. Wrtschaftsutensilienkonto. Debitorenkonto Anteilekonto . Bestände und Vorräte .
Vortrag per 191516 . . Bruttogewinn per 1916117
Gewinn⸗ und Verlustkonto: “
Aktienkapitalkonto. Ovpothekenkonto ö“ Obligationenanleihekonto Akgeptekonto 66 556 Kreditorenkonto “ Genußscheinzinsenkonto Dioidendenkonto. .
SSSliIIImll.
110 407
Abschreibungen Soll. 8 8 Gewinn⸗
1 Gerste, Malz und 1188
Malzsteuer urnd Kohlen.
Reparaturen Spedition und Provision. Abschreibungen: auf Immobilien.. „ Maschinen
bGGG1111“ 8 Füler, mtenfiller Reingewinn..
Betriebs⸗ und Verwaltungskosten inkl. Steuern, x Miete, Versicherungen, Fütterung. 8
90 000 8e 526 688 67 September
59 054 81 23 693 84]%
20 407, 57
1917.
Per Bierkonto .. Malzabfallkonto. Trebernkonto..
und Verlustkonsto ver 30
88 363 04 4 990 55 15 053,13
2 72˙
75 1
35 ’
60
0 32 339 10 20 407,57 8
243 902 04
29 7202 1734 13 296
Gascentrale Rodenberg⸗Neundorf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
R. Dunkel.
275177
Der Aufsichtsrat. Heinr. Fricke.
881520]
9 An
Grundstüce..
E
Abschreibung Gebäaude . Zugang.
Adschreibung Irdentar u. Gleis⸗ ankage Zugang
Abschrelbung Maschinen, Werkzeuge und Geräte.
22 Zugang
Abschreibung Vorrat und Halb⸗ fabrikate.
Schuldner Weripapiere Unberzinsl. Reichs⸗ sJ‚atzorweisungen Bankgurbaben Werspapiere des Penstonsfonds
Abschluß am 30. September 1917.
IIöI1I1““ 594 149 5 126 670 27 720 8157 20 81902 800 000 259 2564 1080 256: 109 256
₰
30 000 101 298 23 81 298 23
505 097 38
153 097,38 350 000—
Per Aktienkapital Gesetzl. Rück
Gläubiger
Anzahlungen
Unbebhobene dende:
Nr. 17. Nr. 18
Rückstellun rechnete
4 150 044 36
1 000— 4 152 569 56 1 249 862 58
2 500 000—
Zewinn⸗ und
sI14 617 335 78
Sschäftsunkosten
Ertegsanterstützungen.
Abschreidungen Reionewinn. Hiervon: 12 ⅛ % Dividende Gewinnanteil des Aufsichteratsb. Penstonsfonds Spende für Kriegs⸗ wohlfahrtspflege Vortrag für 1917/18
ℳ ₰ 425 778 20 197 954 99 364 471 62 1 039 96781
„ 118
625 000,— 47 222,—
150 000,—
100 000,— 117 745,81
1 039 967,81
Berlin, den 30. Sevtember 1917.
Deutsche Babcock & Wilcox⸗
Der Borstaad. Jurenka.
Vorstehenden Abs
216 714 ,16.
197 145,12
—.——
2 028 172,62
Verlustrechnung 1916/17.
Vortrag
Actien⸗Gesellschaft.
Adelbert Su
Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff.
dhaus.
Die Rechnungsprüfer wurden wiedergewählt.
DSDeoe Emlösung des Dividendenscheins Nr. 19 für das Geschäftsjahr 1916/17 mit % 193,— erfolgt sofort det der Werkskasse in Oberhausen⸗Rhld., der Deutschen Bank in Berlin und Zweigniederlassungen und der Esseuer Credir⸗Anstalt A.⸗B. in ECssen und Zweignieder
Berlin, den 31. Januar 1918. Der Kufsichtsrar. Friedrich Kirchhoff, Vorsitzender.
Sonderrücklage..
Nr. 15. Nr. 16.
Pensionsfonds
Reingewinn.
Rohgewinn . v
Eugen Dr. Georg Ha hdluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe mntt den Büchern und Belägen der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Nichard Haack, vereideter Bücherredisor heim Landgericht Dortmund.
lage
Divi⸗
82 . 2 2 8
für be⸗ ufträge
500 400 900 3 200—
197
1 66 1 039
3 000
—
145,12
967,81
M.
lassungen. Der Borstand.
urenka.
[14 617 335 78
286 117
8 1 910 708
2 028
Dampfkessel⸗Werke
Landau.
172,62
hn. geprüft
(61229] MBtiva.
Immobilienkonto I: Brauerei⸗ und Mälzereianwesen.. Zugang
Abschreibung
Immobilienkonto II: Wirtschaftsanwesen und Niederlagen. Zugang
Abschreibung
Brauereieinrichtungskonto. Zugang
Abschreibung.. 4“*“ Faf 1““
„ 9 95 6 659
6 5 b
55 2* 82 90 * * 2 * . 2
6 615äö1
Abschreibung Fuhrpark⸗ und Wagagonskonto Zu⸗ und Abgang
Abschreibung
Wirtschaftseinrichtungskonto. Zu⸗ und Abgang.
Abschreibung
XX““
Kassa⸗, Wechsel⸗, Effekten⸗ und Bankgut⸗ hoben 8—
„ „ 2„, 29 2„ à22 29 2
60. 85 55 56 6 6 86
Debitorenkonto 16X“ Avalkonto. 6*
Brauerei Jaenisch A.⸗G. Kaiserslautern.
Bilanz ver 30. September 1917
ℳ
Aktienkapital 166“
Teilschuldverschreibungen ...
Gesetzliche Rücklage..
Freie Rücklage
Talonsteuerrücklage..
Rücklage für Außenstände 8
Wirischaftsanwesenhypothekenkonto
Kreditorenkonto
Avalkonto 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Rohgewinn.. 240 801,38 Abschreibungen 155 999,98
a8S515
41 77192
900,— 1 199 400—- 23 970—
953 521 43 490 41 997 011 30 060 150 200 5 063 155 263 41 563 95 000 782
Vortrag per 30. September 1016 1
15 000 98 8
402 971 91 453 049,63
Gewinn⸗
Betriebsausgaben Abschreibungen Reingewinn)n..
2315 552 65 und Berlnstkonto per 30. Sevtember 1917.
2 .. [116798718 ... 1255 999 98
128 57337 11756051
% 2₰ 41 771/97
“ 1 405 788 54
Warenkonto..
[1477 56051
Vermögen.
Grundstück und Gebäude: Buchwert am 1. Januar .. IVVö66
Maschinen und Geräte:
Buchwert am 1. Januar. Abgand. .
Abschreibung..
Gespann: Buchwert am 1. Januar Waren: Bestände lt. Inventur.. Kassa: Barbestand.. Wertpapiere, darunter ℳ anleihe: Bestand
“
—— .
Abschreibungskonto. . Generalunkonenkonto. .. la zkonto: Gewinn
1“
820 000,— Deuische Kriegs⸗ Kontokorrent: Außenstände einschl. Bankguthaben . Sparkassenguthaben: Hinterlegung für den Arbeiterfonds
Gewinn⸗ und Verlufrrechnung am 31. Dezember 1917.
Dclitzsch, den 2. Januar 1918. Delitzscher Schokoladenfabrik
Delitzscher Schokoladen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals Gebrüder Böhme, Delitzsch.
ermögensrechnung am 31. Dezember 1917.
Verpflichtunaen.
Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage. Talonsteuerrücklage ... Kontokorrent, Buchschulden “ Arbeiterfonds: 4ℳ Bisher überwiesen 35 500,— Abgehobene Guthaben. 24 563,— Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1916 108 499,39 Reingewinn aus 1917 214 488,56
4 . 350 000,— 30 000.—
. 65 000,—
36 46
55 487 7 229 818 000
644 545 10 937
1858 200,95
13
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1916. Ueberschuß aus Waren und Zinsen...
“ 1“
434 780/ 41 322 987 95
717 36
“
11““ 8 11“ n 8 Böhme, Delitzsch. * 8 11 “ 8
Attten gesenschaßt vormals Albert Böhme.
1805]
übenen Verh
zum Deutschen Re
Sen
b““
ichsanzeiger und Königlich Prenßischen
8
— 8 —
taatsanzeiger.
1. 2
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Berlin, Dienstag, d
Aktiengesellschaften.
— n — 2 . 3 9 6 Offentlicher Anzeiger 2 1 . Anzeigenpreis für den Naum einer Sgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
9. Bankausweise.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
echtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
je Bekanntmachungen über den erlust von Wertpapieren befin⸗ nsich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
Ter zwischen Emil Schmölder Fnnuerei Aktien⸗Gefellschaft zu aheydt und F. H. Hammersen Aetien⸗ zesellschaft zu Osnabrück geschlossene Hertrag, betreffend Uebertragung des Ver⸗ zgens der ersteren Gesellschaft als Ganzes n die letztere Gesellschaft gegen Ge⸗ ährung von Aktien unserer Gesellschaft
die Aktionäre der aufgelösten Gesell⸗ K.
haft, ist von der Generalversammlung * Aklionäre von Emil Schmölder Fpinneret Aktien⸗Gesellschaft vom 19. Ja⸗ uar 1918 genehmigt worden. Dieser
lüpeneralversammlungsbeschluß ist in das
aandelsregister eingetragen.
Nach dem Vertrage sind je zwei In⸗
aberaktien unserer v. über je 1000,— mit Gewinnbeteiligung vom Januar 1918 an für je drei Aktien der fgelösten Gesellschaft zu grwähren, bei sem Umtausche aber die Aktie Nr. 522 aufgelösten Gesellschaft für zwei Aktien
iselben Gesellschaft anzunehmen.
Auf Grund der Vorschriften in § 306
bs. 3 und § 290 des H.⸗G.⸗B. werden
Aktionäre von Gemil Schmölder pinnerei Aktien⸗Gesellschaft aufge⸗ dert, ihre Aktien zum Umtausche gegen tien unserer Gesellschaft in dem ange⸗ aͤltnisse bis zum 6. Mai 1918
Uder Osuabrücker Bauk in Osna⸗ ück oder der Deursschen Bank Zweig⸗ lle es in M.⸗Gladbach zureschen. Aktien der aufgelösten Gesellschaft, Iche bis zu dem gesetzten Termine zum mtausch im angegebenen Verbältnisse
lch eingerricht sind und zum Umtausch
11cae Aktien, welche, obgleich sie die 1 „drei' nicht erreichen oder bei einer ilung durch „drei“ überzählig sind, und ht zur Verwertung für Rechnung der telligten in der gesetzten Frist zur efügung gestellt sind, sollen für kraft⸗ d erklärt werden.
Dsnabrück, den 1. Februar 1918.
F. H. Hammersen Aetien⸗Gesellschaft.
1806] 8* Nachdem die Generalpersammlung der fonäre von Emil Schmölder Spinnerei tien⸗G. sellschaft zu Rhevdt vom 19. Ja⸗ a: 1918 den zw schen dieser Gesellschaft .H. Hammersen Acktien⸗Gesellschaft
Oznabrück abgeschlossenen Fusions⸗ trag genebmigt hat, durch welchen ere Gesellschaft ihr Vermögen als mzes unter Ausschluß der Liquidation letztere Gesellschaft gegen Gewährung
Aktien der aufzunehmenden Gesell⸗ aft überträät, fordern wir die Gläu⸗ ger von Emil Schmölder Spinnerei tien⸗Gesellschaft auf, ihre Ausprüche uns anzumelden.
zwabrück, den 1. Februar 1918.
H. Hammersen
Actien⸗Gesellschaft.
780
gu der am Dienstag, den 26. Fe⸗ ar 1918, Vormilttags 10 Uhr, Hotel „Kalserbof“ in Magdeburg, sscherstraße, stattfindenden Generai⸗ sammlung der „Elbe“ Dampf⸗ fffahris⸗Aktien. Gesellschaft zu Hamburg nachstehender Tagesorduung wird nurch eingeladen: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftzberichts, der Bilanz sowie der ewinn⸗ und Verlustrechnung für das 19. Geschäftsjahr 1917 und Ver⸗ h veilung des Reingewinns. Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ 2 * 8) G'gänzungswahl von 3 Aussichtsrats⸗ mitgliedern an Stelle fhag aus⸗ eidenden, sofort wieder wählbaren erren W. Robolsky, Carl Schinke und Carl Merseburg. „Umfchreibung von Altien. gha, den 28. Januar 1918. ahrts. en⸗Gefellschaft. G bern. venfivahese 16
[61535]
In der am 22. Januar 1918 statt⸗ gefundenen Aufsichtsratesitzung wurden die Herren
Albert Horn und Robert Lonnes
[m Prokuristen der Gesellschaft ernannt.
Kriegswollbedarf
Aktiengesellschaft. Hebel. Pariser. Quandt.
[61748] Artiengesellschaft für Bleicherei, Fürberei, Appretur & Druckerei
Augsburg.
Wir erfüllen hiermit die schmerzliche Pflicht, den geehrten Herren Aktionären von dem unterm 8. Januar 1918 erfolgten Ableben des stellvertretenden Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats, Herrn Geh. Kom⸗ merztenrats Heinrich Ritter von Buz, enntnis zu geben.
Augsburg, den 1. Februar 1918. Der Vorstand. Dr. Hs. P. Labhardt.
[61751] 1 Bismarckhütte. Bekanntmachung, betreffend Umtausch von Aktien der er⸗ loschenen Aktiengesellschaft in Firma West. fältsche Stahlwerke zu Bochum in Aktien der Bismarckhütte zu Bismarck⸗ hütte (Oberschlesien).
Durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungbbeschlüsse unserer Gesellschaft und der Westfälischen Stahl⸗ werke vom 22. Dezember 1917 ist die letztgenannte Gesellschaft aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergegangen. Demgemäß fordern wir hierdurch die Aktionäre der Westfälischen Stahl⸗ werke auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1917/18 ff. und Er⸗ neuerungsschein zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft bis zum Montag, den 13. Mat d. J., einzureichen bzw. diejenigen Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen, und
zwar in Berlin
ü8- 2r. Nationalbank für Deutsch⸗
and,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Dresduer Bank in den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden. Den Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnts, das von dem Einreicher zu vollziehen ist, bei⸗ zufügen.
Auf je unom. ℳ 2000,— Aktien der Westfälischen Stahlwerke ent⸗ fallen nom. ℳ 1000,— neue Aktien unserer Gesellschaft mit voller Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Juli 1917 ab.
Die Umtauschstellen sind bereit, den Zukauf fehlender oder den Verkauf über⸗ schießender Aktien der Westfälischen Stahl⸗ werke zu vermitteln.
Die g der im Umtausch gegen Aktien der Westfälischen Stahlwerke aus⸗ zugebenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft erfolgt nach Fertigstellung der Aktienurkunden baldtunlichst. Sie findet bei derjenigen Stelle statt, bei der der Umtausch bewirkt worden ist, gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien er⸗ teilien Quittung, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme unserer neuen Aktien legitimiert ailt; hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen.
Diejenigen Aktien der erloschenen Akriengesellschaft in Firma West⸗ fälische Stahlwerke, welche nicht frist⸗ gemäß zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien unserer Gesellschaft einge⸗ reicht bzw. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß §§ 306, 305, 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 H.-⸗G.⸗B. vetkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Unkosten an die Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Gleichzeitig werden die Obligationäre der erloschenen Aktiengesellschaft in Firma Westfälische Stahlwerke aufgefordert, ihre Obligationen ohne Zinsscheinbogen bei den vorbez-ichneten Umtauschstellen einzureichen, damit durch Stempelaufdruck kenntlich gemacht werden kann, daß unsere Gesellschaft an Stelle der Westfälischen Stahlwerke Schuldnerin aus den Veil⸗
ul äib ist. scheneee neennn Februar 1918.
[61752] Bergschlösichen⸗-Aktien⸗Bier- Branerei Braunsberg O/Pr. Bei der heutigen Auslofung unserer
Prioritätsobligationen sind folgende
Nummern gezogen worden:
Lit. 8 Nr. 5 10 und 14 à ℳ 1500,—.
Lnt. B Nr. 73 129 143 274 279 285 306 307 424 425 457 464 466 723 und 868 à ℳ 300,—.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli dieses Jahres auf, und werden dieselben von biesem Tage an zum Nennwert nach Abzug der etwa fehlenden Coupons bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse hier und bei Herrn S. A. Samter Nachflg., Königsberg. eingelöst.
Braunsberg, den 30. Januar 1918.
Der Aufsichtsrat.
6 W. Krueger. 8 [60970 Munitionswerke Germania Anktiengeselschaft, Hamburg. Die ordentliche Generalversammlung vom 18. Dezember 1917 hat beschlossen, das Grundkapital auf ℳ 2 500 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von neuen auf den Inbaber und über je ℳ 1000,— lautende Aktien, welche ab 1. Juli 1917 gewinnanteilberechtigt und im übrigen den alten Aktien gleichst hen sollen. Die Aktien
sind von uns übernommen worden.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung sowie die erfolgte Kapitalerhöbung in das Handelsregister eingenagen sind, fordern wir die Aftionäre auf, das Bezugsrecht auf ℳ 800 000,— neue Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 16. Fe⸗ bruar d. Js. einschließlich bei uns unter Einreichung eines An⸗ meldescheins in doppelter Ausferti⸗ gung, wozu Vordrucke bei uns erhält⸗ lich sind, erfolgen.
2) Auf je nom. ℳ 3000,— ohne Ge⸗ winnanteilscheine einzureichende alte Aktien werden zwei neue Aktien im Nennwerte von je ℳ 1000,— zum Kurse von 110 % zuzüglich 5 % Zinsen ab 1. Juli 1917 bis zum Ab⸗ nahmetage und zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel gewährt. Die Zahlung hat spütestens am 16. Februar ds. Is. zu erfolgen.
3) Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Aumeldeschein bescheinigt. Dte Auslieferung der Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Aameldescheins und Empfangsbestätigung.
Bremen, den 30. Januar 1918.
Schröder & Weyhausen.
[6 1827]
Altonaer Hochseesischerei, Aktiengesellschaft, Altona.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung am 23. Februar 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Altona ein. Tagesordnungt:
1) Erstattung des Geschäftsberichtg und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917.
. a ung über die Genehmigung
2)
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
jerlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Estlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Wahl eines beeidigten Rechnungs⸗ prüfers.
6) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkaäpitals um einen Betrag bis zu nominal ℳ 1000 000,— durch Ausgahe von auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von ℳ 1 000,—. Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe der Aktien und der Gewinnanteilberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung. Be⸗ schlußfossung über die Befugnis des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung die sich hieraus er⸗
ebenden redaktionellen Aenderungen bes Gesellschaftsvertrages vorzunehmen.
Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 22 Fe⸗ bruar 1918 beim Vorstand, Gr. Elb⸗ straße 46, oder bei der Vereinsbank in amburg, Altonger Filiale, Kövig⸗ raße 126, Altona, unter Vorzeigung der
Wismarckhütte, im Hismn e. Max Meier. Scherff.
Stücke anmeldet.
Der Vorstand. Carsten Rehder.
[61863]
Herforder Disconto⸗Bank.
Die Akttonäre der Herforder Disconts⸗ Bank werden bierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 27. Februar cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen der Bank stattfindenden 45. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichte, des Vorstands, der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl für drei ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
Dse Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig (§ 13), daß die Aktien spätestens am letzten Werktage, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Tage der Geveralversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt werden oder innerhalb derselben Frist die ander⸗ weitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstand genügende Weise nach⸗ gewiesen wird. Die gesetzliche Befugnis des Aktionärs zur Hinterlegnng bei einem Notar wird durch Vorstehendes nicht berührt.
Herford, den 4. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. v. Laer.
(61862] Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗Ge⸗
sellschaft (Aktiengelellschaft).
Wir laden unsere Aktionäre zu der 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 28. Februar 1918, Nachmittags 4 Uhr (Einlaß ½4 196 im Saale des „Oberhofes zu Freiberg (Sa.D) stattfindet, hiermit ergebenst ein.
Tagesordunng:
1) Vortrag des geprüften Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1917. Antrag auf dessen Richtigsprechung sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschloßfe ssung des Reingewinns.
3) Uebertragung von Namensaktien.
4) Umwandleng von Namensaktien in Inbaberaktien.
5) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat für die grundgesetzgemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Jensen und Gevyh sowie Ersatzwahl für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Witt.
Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) gestattet.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschärtsbericht liegen vom 13. Februar 1918 ab in unserem Geschäfts mmer (Hainschener Straße Nr. 16) zur Etnsichtnahme für die Akstonäre aus.
Freiberg (Sa.), den 4 Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Stadtrat Jw. Lehmann, Vorsttzender.
61820] Wittenauer Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Die Perren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 28. Fe⸗ bruar 1918 Vormittags 11 Uhr. in den Geschaͤfteräumen der Bark für Handel und Industrie, Berlin, Schinkel⸗ platz 1—4, stat findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjabr 1917.
2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jabr 1917.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betetligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über ihre Aktien gemäß § 29 der Satzungen bis spätestens zum . 1918, Nachmittags
r., bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bank für Handel und In⸗ 8ang zu Darmstadt und Berlin oder
bei der Bergisch⸗Märkischen In⸗ dustrie⸗Gesellschaft in Barmen
zu hinterlegen. “
Boelin, den 5. Februar 1913.
über Verwendung
1 Der Aufsichterat. Jean Andreae, Vorsitzender.
[61499]
Eialadung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 21. Februar 1918. Vormittags 11 ½ Uhr, im großen Sitzungssaale des Verwaltungsgehäudes des Bundes der Landwirte in Berlin SW., Dessauerstr. 26.
Tagesorbnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/1917.
2) Zesebluß über die Genehmigung der
lant.
3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spärestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei dem Vorstande der Geselschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht haben.
Soweit auf den Inhaber lautende Aktien zur Teilnahme angemeldet werden, müssen in der genannten Frist auch die Mäntel eingereicht werden.
Brandenbura /Havel, 4. Februar 1918.
Deutsche Mühmaschinenfabrik Aktiengeselschaft. Der Vorstand. Rassau. 8
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[61866]
Die Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Genossenschaft wird am Don⸗ nerstag, den 14. Februar 1918, um 5 Uhr Nachmittags, im Saale des Herrn Krauze in Janowitz stattfinden.
Tagesordnung:
1) Kessenbericht pro 1917, Annahme der Btlanz und Dechargeerteilung für den Vorstand und den Aufsichterat.
2) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Aenderung des § 47 der Satzungen.
5) Beschluß, betreffend § 49 des Ge⸗ nossenschaftsrechts vom 1. 5. 1889.
9 Anträge ohne Beschlußfassung. ie Jahresrechnung für das Jahr 1917
liegt im Kassenlokal an den Sitzungstagen zur Einsicht aus.
Javowitz, den 9. Januar 1918. Bank ludowy Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschraenkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat. Propst Joözef Giertowski.
[61864]
Am Sonnabend, den 16 Februar 1918. 5 Uhr Abends findet im Bank⸗ lokal, Buülowstraße 59, die VII. ordent⸗ liche Beneralversammlung statt, zu welcher die geehrten Mitglieder beduns ergebenst eingeladen werden. Der Einla ist nur gegen Vorzeigung des Anteilbuchs gestattet.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Entlastong des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5) Geschäf liches.
Die Bilarz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Gewinnverteilung liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht aus.
Berlin, den 4. Februar 1918. Berliner Privatbank Eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Hastpfl cht. 8 Der Auffichtsrat. Steck, Direktor, stellvertr. Vorsitzender.
7) Niederlassung ꝛc.
von Rechtsanwälten.
[61446]
Der Gerichtsafsessor a. D. Wilbelm GEllinghaus ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Hagen zugelassen und in die eisten der Rechssanwälte am 30. bezw. 81. d. Mts. eingetragen. 8n
en (Westf.), den 31. Januar 1918. 98 Königliches Landgericht.