slewing⸗ und Nerlüusfauto 30. veptember 1917.
— — — —
a. Ersatz des Wort⸗s Harburg durch;
—
6g2012 esee 8 ' t Hamburg im § 20. A 8 “
9 1 . F 8 6 „ ,41 P burzg n S8 29. 8 *enfältfche Jate ee KFlerck sche Guana- F Phospha bp. Erhöohung der Höchstzahl der Auf⸗ 8 Feaüns. Soll. 1— 1 36ns Montag werke A.⸗-G., Hamburg. ee im § 15 von BE“ 8 1111“” “ S
2 8 rümn nh 8 9 9. 2 8 n 4 8 12. Mär 7 au 9. Lebenspet 0 ngU ö“ ““ 8 51 8 den 25. Febr. 1918, Rtschm. 2 Uhr. eeeremaenag un 8⸗ Zusatz zu § 6: Bei einer Kapitals⸗ Versicherungen 66 012 87
1 0 11 8 8 „ K * Ge⸗ 2 ner † 1 . . 111““ 8 8 1 99 9 0 im Konkor der Firma. 1918, Vormittggs 41 Uhr, 85 7 öhung ist die Ausgabe der neuen Zinsen auf Hypotheken und Schuldverschrelbungen 0 r 86 8 Neichsan ei er und KR 1 1 8 Tagrsordnung: schäheslokale der Firma H. J. Merck & Co., Ibi- ee er.ee Kurse als — sowie Abschreibung und Kursverlust auf Effekten 62 158 35 8 1 9n 1 rel 1 en 11 amhe get. 8
9 0 „ G Zambüura⸗? b ste inbenden oördent⸗ 74 829 005
Berhandlungen gemäß 6 und 5 des Hamburg⸗Dovenhbof⸗ statifindenden d Nennbetrage zulässik Steuern Z. . a
5 13 per Statuten sui eralversammlung werden die dem RNennbetrage zulästig. 11““ 50 000,— 767 2 5 8 8 1u“
8 5,13 der Statuten. bis 8 ge. sErralschast hierdulich Zur Ausühung des Stimmrechts sind Ergänzung des Pensionsfkonos. 1I1“ ℳℳr 3 BIu“ 8 * Berlin Mittwoch den 6 Februar lhaus, den 4. Februar 1910. S ““ 1 die Aktien oder die notariellen Hinter⸗ Abschreibungen: — * 8 Der Aufsichtsrat. fjeingeladen. 3 11 000,— .egr —— —
—— —— —
8 . 1 bescheini n spüteste 7 Iho buüde .. 8 8 1u“ H. Meier, Kommerzienrat, Vorsitzender Tagedordnung: legungsbescheinigungen spütestens am 1 bng 59 0000 .“
b gebar . 1. Untersuchungssachen. ““ —— — — 1t — 2 8 igung der Bllanz. dritten Tage vor der Versammlung Fabrikgebäude. AX““ “ 8 Fagee ver 8 05 0. 6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ enossenschaften. ¹ Eervareh denene esagiese beh. ne ise en⸗aenrcaenene⸗ enc. wrcün e. B8 eeeecesgneeenen Offentlicher Anzeiger. Hüeeeeberee 8 1— ertetlung. Norddeutschen Bank in Hamburg 1111“] 8 8— 68 109,935 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4„ 8. Uufall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
. . 5 j 2 i b 1 hinter⸗ miffionenzꝛ c. „ . 8 10233 — ¹A. — 6 v en Beschlußfassung über Gewianvertei⸗ oder bei der Gefellschaftskaffe zu h e SSin 107 805,67 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftea Anzeigenpreis fur den Neamm einer Sgespaltenen Eiudet 8. Pantantscwetse 386] lung. legen. Kämmereimaschinen.. V Mktiengesellschaften. ee. ee. e Sgespan Kaes,Aed Heg hs 59 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5 2 3 8 Ena 5 361/65 “ 88 peier ssichtsratsmit⸗! Hamburg, den 5. 1 Pottafche Anlageinterimskonto . “ g gsee — Vereinigte Bautzner 15 meier Nuffic Her Vorstand. A4“ 24 017 gg
8 — — 2 6 8ee v “ 11“ Elgktrische Beleuchtungs⸗ und 52 V 1— “ 5 6 romman itge . 0 ten au A tien nonoh mj Feil. m. f belwmerk 9 (M.ce durch Beschluß der Gen.⸗Versammlung vo⸗n 29. Jar. der Uebergon Bei der beglaubigten Auslosung vom tragungganlage “ 88 1““ 1 ; „ Stil und Kabelwerke ereg Urternehmens als Farzes ag dir P ovideut, Act⸗⸗Heselschaft, in T. . a1r 1 „ 1 999 327 09 ) d Akt 8 ,asF 2 p 28 „H t „Act. Gesellschaft, in Trier Teeeatcsee. es Leaits ru remr ven-ger Sehexnereeee X“ 1“ 2 3 un jengesellschaften. M Ahtien-Eeselschaft beschlossen und somit unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liamidation getreien ist, — — — — — —y-ʒ
verschreibungen sind planmäßig nach⸗ [61873] .. — — Vortrag von 1915‚/6... .. 343 19679 „ „ . seoo dert der Unterzeichnete alle Gäubiger hiermit auf, ihre Forderungen in stebende Nummern geiogen worden: ee s. Gesamt⸗ Gef Stand am 88 Gewfnn EEEA1ö1ö1““ 366 604 900.—702 5010* [61858] . Umtausch von Mrrien der Frannfurt a. E. mäßheit § 297 5970.⸗8. anzumelden. 8 8
Reike à 46 91 104 272 395 507 645 “ 8 anschaffungs⸗ 30. Septbr. — Internationalen Vaugesellschaft Wir laden hiermit die Herren Aktionäre Der Liquidator der
5 86 3
—
8 9
————y—-——--'’—, . -—
—.
—
— —— 8 8
Reihe 1: 312 465 578 656 666 697 Per Gewinnvortrag von 1915/16 8 2 8 88 ; Philipp Holzmann Aktiengesellschaft. 9 ½ Uh«, in unserem Geschaftslokal, Frank⸗ 1“ Rethe 2 312 465 978 606 56 697 . 2157 2246 2362 2508 2511 2538 2582 Abschreidung. J1.000. 079 1 st. gei 7. Jar 1918. ohne Liqutdation aufgelöst und deren Vermözen als Ganzes auf uns übergegangen ist 9 1b 4 8 ; 1 8 sf Zats Bse cgeilnar müi ae vbazan “ 1 “ dh “ fordern wir gemöß § 305 Absatz 3 und § 290 des H.⸗G⸗B. bbn,1 ngeaen ; 1) Vorlaße des Geschäftsberichts sowie Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft in Breslau. Ferner wurden zum Zwecke verstärkter von 1915/16 “ Leipzig bescheinigen wir hiermtt. 1] Per Umtausch der Aktien erfolgt vom 15. Februar 1018 an bis
951 971 972 1081 1232 1535 1544 1599 ten bungen 1917 1 ö 4 unserer Gesellichaft zu der am Montag 4 1 1809 1612 1670 171 8 — 1 ““ 88 85 1 1“ Haben. 1 in neue Aklien ber deg 25 Febewar 1218, Bormettags Kurhaus Marienber G. VBoppard a/Rh. P 297 607 87 — h297 607, 87 , Gesamterträgnis 3 V Nochdem durch die handelsgerichtliche Eintro furt a. M., Hatnerweg 129, stattfiadenden 811 851. 933 1121 1111 1367 1368 1520 Nreal 5; .356060⸗ 2 887 2964 T“ andelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ ordemml Zen ½ ““ 1 1893 1899 2137 Wohngebäude 1. 10. 1916.. 306 000, 295 000 —8 v“ beschlösse vom 30. Oktober und 3. November v. J. die Internatton le Baugesellschaft “ err. (61962] 9. 97 2807 2887 rück blba 3 1 Fab 8˙ο½ G G 8 8 i. PB 4 b g8 g 2 g. . . 5 5 4 11nnn b Leipziger Wollkämmerein dhn Ahin gai aceratraen B,nesetssant aufhe Aran arct Bebner:s öhene svses Segthene dir ree e. ehee eee enceie eeg Beent eeF ag dergene gSe 8 1 50 000,— 3 F E. Rausch. Tittel. Otto Wa l h“ scheinen für 1918 und foig. fowie E neuerungsscheinen zum Uatausch in neue Altien 8 teg. ben 28. Rehrunr 1918, Nachminags 3 Uhr, im Geschättslokal der jlaun sgelost: 1619 000,— Die Uebeceinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berkustrechnung der Philipp Holzmann Aktiengesellschaft nabh Maßgabe der folgenden Bedingungen 2) Antrag aus Erterlung der Entl⸗ Gesellschaft, Agnesstraße 1, statifindenden orbeatlichen Generalversammurng Tilgung ansgelon . 3, 125 1126 3 89 000— 2516 871 69 1986 871 601 1 530 000 — mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Leipiiger Wollkämmerei in einzure chen: 2) Antrag amn Getelung der Entlastung ergebenft eingeladen. Reihe A. 68 489 1 1 Abschreibung 16“ 89 0, 6. 86 8 3 9) 8 1 tmn 9 Tagesord 981 1131 1423 1876, rück ohlbar mit 3 vH(Zr.iganlage 1. 10. 1916.. 57 000,— “ *† 9 Kbschluß N gssung konnte infolge 99 3) Feßfetzung der Vergütungen an Vor⸗ mrng; Aufschlag = ℳ 1080,— Cbene. geen “ 8 r. 7 000,— 363ʃ9⸗ 20 363 94 50 000— Eine Prüfung des Abschlusses der Antwerpener? ederlassung olg 30, März 1918 ßand und Aufsichtsrat. 3 1) Bericht des Vorstandz über das am 31. Aagust 1917 abgelausene Ge⸗
Reihe B: 58 182 378 379 539 955 Damvfkessel, Dampfmaschimen, Trans des H.“ ] 28 I in Franlfart a. M. 8 8. veabes üeee 4) Wahlen tum Auffichtsrkt. seehtege,e Soeterang der Bilauz sowie der Sexim⸗ und Verlustrechnung 1011 1321 1357 1609 1894 2275 8761, missionen usw. 1. 10. 1916 .921 000,— V “ g Süchüfwe Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗S. in Berlzn bei der Deutschen auk ale Fraskha 5) Erhöbung des Akttenkapitals durch 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Bllanz ꝛc. rüchzhlbar mit 3 vd Aufschlag Abgang 12 890.07 .“ 1. 8 Menv. Erdmann. 1 bei Herrn G. Meher. Voßftr. 16, “ Lassspe on 890 be ecaghic,f aad 8 Beschlußfassung über die Bilanz ꝛc. sowie die Verrendung des Reingewinnt. 5 der ausgelosten Teil⸗ 508 108,93 926 1“ * in Hamburg 88 Hen. LC“ & ECo., “ gklionae G 9 t 8 Sn; öSa “ S Aufsichtsrat sculdi bungen ertolat vom 1. Jul schrei “ 68 109,93 59 1 er Deutschen Vanr Filtale Hambꝛer Fenbesühae 90) Aevherung des 8 bsatz 1 der Statuten dadin, daß der scetoner chercbungen ertolgt vonan. Fen 5 adegce 888 l 161874] 8 (8 — 5„7. in München boi der Gatzeruchen 8e.gne,8 88 8) Aenderungen des § 3 Abs. 1 und er Gesellschaft aus mindestent 3 Mitaltedern befteht. ͤ“; ZZZsELeipziger Wollkämmerei. Vereinsbank in Nürnberg. wägrend der bei diesen Stehen übtichen Geschiftsstnden. Of 1 e n egeohr. gäten, iweda Oveffdte;xgtswahler. e an unferes Kafse in Bautzen, * Erxtraabschreibung V 8 -ndlaaut Beschluß der heute abgehaltenen Unter Bezugnahme auf 88 11, 13,nad ““ 1 eninet 1290, —Stama., vder eioestitektten eder Stamm⸗ Imaäbuna d.z Stimmrechte hat min⸗ bogen veer ee age rnar e Pegeecheen h. 1h1ceaehenn vhr. dines dester bei der Dreodner Bank in Dresden von 1919719 200 8 Generalversammlung gelangt für das Ge⸗ 15 der Statuten irerbn hte e 1 1200,g”b 8g eni. 16 IMterzat enasen Bau esellschaft entfallen nom. pe ssens 2 Tage vor der Gencrul⸗ Nölars spätssten⸗ 2 I. 8 8 82 er ü2 . oder eines 1 1 bs-
und Berlin und den übrigen 1 044 000,— schaftsiahr vom 1. Oktober 1916 bis Aktionäre zu der am 9.. bäude de fa 1918 üs 81 vp Holzmann Aktiengesellschaff mit Divi⸗ versammleng ben Tag der Geueral⸗ Vreslan bei der 6. seuschahtskasfe Ue deis Gmh 8. 8.8932 Fentet
Niedtrlassungen. Abgaang . . 4 194,33 80. September 1917 für Vorzugs⸗ und Nachmittaas à Uhr. im Bankgebäude 1 er schein †⁶ 1918 und jolg. versammlung vicht m tgevechuet. bei 1 e G. v. Pa
8 8 1 2 9 yt staztfindenden 47 dentliche 8 Die neuen Aktien lauten über ℳ 1200,—. oder in Verlin bei C Schlesinger⸗Trier à Co. Commandüugesellschaft auf bei der Firma G. H. Reinhardt in 39 8057 Stammaktten eine Dividende von 8 % dahier staufindenden 47. ordenstichen G 1““ 1 der Seselschaftsrasse oder dem Bank⸗ S;. 1nnen schreib 1757 80899 932 000 — r Auszahlung und erfolgt diese vom Generalversammlung hiermit einge⸗ 8 88 11“ e 8 Internationalen Baugesellichaft, wesche haus L8. G. Wertheimber in Franl⸗ “ 1. “ bei der Landständischen Bank in Abschreibung. — 88 . Februar d. J. ab gegen Aushändigung laden. 8 inen umtanschtätigen Attke betas nicht dorsteaen, den Uaiausch zu surt a. M. oder dei einem Fiotar zu Sev Vorsitzen e des Aluffichtsrats:
Ernst von Wallenberg Pachalv.
bei der Firma G. G. Hendemaun in 98 Bautzen, Löban und Zittau. Zuganng .. 1 988,18 V
sjahr 1916/1917 der Vorzugs⸗ 1) Vorlage des Berschts der Direktion sich zur Abrundung auf etnen durch ℳ 1200,— teilbaren Nennbetrag der einem Notar ist u ätestens 3: — v lautend, mit ℳ 120‧— 1 das Geschäftsjahr 1917 nebst neuen Aktien der Phiipp Holnnann Aktiengesellschaft ergebenden Spitzen⸗ 8e; der a. ee. 18 per Aktie bei der Allgemeinen Peurschen Bilan; und Gewinn⸗ und Ver⸗. beträge von Aktien der Internalionalen Baugesellschaft zu vermitteln. Tag d⸗ Gutralversammlung wich: (61962
65 5 361165=¹1 95 000— [C „ unserer lustkonto und den Bemerkungen des F rmulare zum Umtausch find dei den Umtauschstellen erbältlich. it⸗ 8e reffe 88 sCee ö11ö1ö“ lhlsi htsran sowie des Berichts des . Nach bem 30 Märg 1918 kaun die Einr ichung von Atrien der Int⸗r⸗ 1115 I X“ nationalen Baugesellschaft nur noch an der Kasse unferer Gesellschest in Fraak⸗ „ir dagegen eine Legitimationskarte zur etzt sich der Ruffichtsrat wie folgt zusammen:
Hautzen und Dresdeu, Pottascheanlageinterimskonto 1. 10. 1916 V 1 V des Gewinnanteilscheins Nr. 44, für das Tagesordnung: 8 ermöalichen, sint die Umtausch zellen bereit, den Zukauf oder Verkauf der serfoigen. Im Falle der Ointerleaung bei 8
Gleschzeitig erinnern wir daran, zur 100 361,65 b. Vermeidung EEb“ daß Abschreibung. . .. 5 361,65 100 361 die nachstehend genannten am 29. Januar Ge rätschaften und Einrichtung der Me⸗ V 1917 zur Rückzahlurg für den 1. Juli paraturwerkstatt und Konditionieranstalt 8 . Leipzig, den 4. Februar 1918. 8 Revistonsausschusses. 1 1 2 8 8 1 S 8 1g 3 25 06 1 Leipz Uri 18 2) Genehmigung der Jahresbilanz und furt a. M. erfolgen. Nerfü 8 ) Herr Bankier Errst von Wallenberg Pachalv, Breslau. Vorsitzender,
1117 eygeaen, schece hangen seren, Ara9-- 8* 8 09980 Lesssger scene hnafrei Berehtata des “ Die Aktien, die nicht spätestens bis zum 25. Mai 1918 bei uns ein⸗ vCöG 2) Herr Kaufmann Waltber Hülsen, Lireslau, stellv. Vorsitender, 1
4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen, deren 5. 1 1 13 1 Frankfurt a. M., den 4 Februarx 1918. B b Dienst⸗ 6 ea EEEEöEöbö1b1ö1'141“ Abgang .. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der ereicht sind, werdern für Fraftlos erkärt werden. Das gleiche ailt, soweit keine Bouohn, Seil⸗ und Kab 8 esrke U g. 3) Herr Rechtganwalr De. Josef Diensif riig, Breslau.
gehö t zur Einlösun 3 8 E“ I 85 Pirektion. pitzenregulierung stattgefunden bat, von den Aktien der Internationalen Bar⸗ — Vereini te Holzindu s
nn Abschwibung. . . . E. 28 u “ 8 Elg 3 . 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds gese 'chast, die eine zum Ersatz duich Aktien der Prilwp Holzmann Aktiengesellschaft E gte H Nüindferie Aktiengeselschaft.
Reihe A: 38 30 616 617 619 620 621 Fuhrwerk 1. 10. 1916.. 800,50 -.““ Leipziger Wollkämmerei. nach § 21 der Statuten. ersorderliche Zahl mcht erreichen und unbz richt bis zum 25. Mai 1918 zur Ver 1 1
700 721 772 820 902 909 914 926 927 Abschreibung .. — 2902— 23 09184 “ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß 5) Wahl des R⸗visionsausschusses für wertung für Rechnang der Bet⸗iltgten zur Verfügonz gestellt sind. —
1068 1124 1137 1318 1320 1362 1363] Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftüber⸗ ““ sder Aufstchtsrat unserer Gefellschaft nach 1918 nach § 39 der Statuten. T an Stelle der für kraft lot er lärten Aktien der Internationalea Bau⸗ [61830]
1369 1443 1441 1446 1485 1489 1495 tragungsanlage 1. 10. 1916. 48 000,— der in heutiger Generalversammlung er. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in gesel b “ Aktien der Pbilipp Holzmann AktiengeseU'chaf BermZaon.
1196 1801 1849 1929 19200 . Abschreibung.. 12 000,—. 290 461 —254 46 36 000 — folgten Wiederwahl des Herrn Kom⸗ der Generalversammlung ausüben wollen, ;rten he Senl,un bj ün. den Iar laten be-Mthe Iür “ Reihe B: 1 16 20 32 227 476 678 arbeiterwohnungsmobilien —(Einrschtung 8 smerzienrats H. Keller sich wie folgt zu⸗ haben ihre Aktien enf 5 5 en g. für 1 auf die Aktien der Internationalen Ban⸗ rundstuͤck⸗ Aktieukapttal
680 1076 1085 1162 1190 1209 1210 % des Arbeiterheims) 1. 10.1916 2000,— I 1 1 sammensetzt: in Nürnherg: 71 chaft warr um Auftrage 1 98. Konso tlums 8b Barvergafung von 7½⅝ %, ferrer Abichreibung 29 325 — 4 ½ % Avleihe
1220 1238 1271 1272 1273 1906. 1917 Abschreibung 6. 1999,— 42 229 5. 10 228/53 s Herr Bankdirektor, Kommerzienrat Hugo bei der Pirektinn, bei der Königlichen eine vete Barvergütung von 128 7, also von inegeꝛamt 20 %, geleistet. Gebäud — -985 83 w Ge etliche Mücle⸗ 8
1949 1971 1977 1986 2527 2757 2763. Helgrechhmhee — .— Keller in Leipzig, Vorsitzender, Hauptbank sowie bei den fümt⸗ 8 Gegen Ginlieferung des Dioldendenscheins Nr. 35 der Hrioritätsaktien und Ge uras ch “ i 589 68 8 Näch'nicht erh 888 Anleihez Bantzen, den 31. Januar 1918. 9 889 358740] 3 675 612 Herr Bankdirektor Dr. jur. Ernst Schoen lichen Königlichen Filialbanken, r. 43 der Stammaklien werden demen sprechend vom 18. Februar 1918 ab schreibung.. 90 589 61 284 000⸗— oben
Vereiaigte Bautzner Papierfabriken. Versicherungen (vorausbezahlte Prämiein). 5 618 in Leiprig, Stellvertreter desselben, 3 in München: von den k-eh asfe eb.h gees ees. der P Wrltctaaktt 8 I. 585570 Föeetcaen “ — Brennmaterialtien 9 309 81] Herr Fabrikdirektor Felix Siegel in bei Herren Merck, Finck de. ⸗ 120,— fäͤr die Bwidendenscheine der Eeee 8 b. gen S8 . 181“ 4⁰ Anzahlungen8 162061] er . tte (Voreats und Fiaschinen⸗herdnh. . 8177929] ACLeipnlg, e“ Fraatfart a. ., imm Febrrar 1918. G6“ .“ 199 800 87 nrbetierindalidenfons .. . . . . . 13 419 V1114114444““ noch s 90]—¶Herr Kaufmann Alfred Focke in Leipiig. bei der Föliale der Bank für 3 Philipy Holzmann Aktieugefellschaft bschreibung.. . — 2¹800 87 241 000— Rückstellungen — 53 533 .ch henfehret Snien. Gesellichaft vorm 8 81 berechneten Posten) uliliou.. 9869 82]Leipzig, 89 8 1918. und E 661852 . ess Föerüces, 7 122 52 Fürgschaftsgläubiger ℳ 15 600,— .e dehe4s L2. pgee heeeis s, eH“ X“ 31 74 Leipziger Wollrkammerei. 1 n; 8 zart: d schretbung . 19 014˙92 : 100 — 8 Basch werden hiermit zu der am Sonm.⸗ Effekten (einschl. nom. ℳ 2 500 000,— 5 % D. Reichs⸗ e G. Mausch. Tittel. bei Stahl & Federer, Aktiengesell⸗ Aft va. Bilaunzkanuta. Vafsiva. kast 8 — ,982 85 See aus 1915/1916 3 639,— abend, den 16 Müärz 1948, Vor⸗ leibe u. ℳ 300 000,— 4 ½ %˖ D. Reichsschatzanw.) (22762 850/ 80 schaft 1.IexexmxreümeFarr a.⸗ ⸗ae 1 e14 4AHkäee Beeeeat n. 4. 11..1 .. lge) — 259828 g . 2 mittags 11 Uor, im Verwaltungs⸗ Danerhn t. ℳ 800 9o’F1870 .9 8 ““ Ea gs⸗ Wwersam meküne g Fer —— Abschreibung 23 492 65 223 490 Eewinn cus 1916/1917 312 642,722.] 216 281 vgnn dee Geele eer EE“ 11ö1161“ V 2 641 33 162013] 8 8 üi ecn der Gencralversammlung Areaktonts 130 840 * Fapitalkonto: —S 88 88 Neusche Promenade Nr. 920, stattfindenden Dierhe Heblloren 8 8 3 496 54266 Grundbank Actien Gesellschaft. 1 Die Hinteriegung muß svütestens mit Gebäudekonto 211 000 Stammaktzen 200 000,— Abschreibung 44 094 95 10 800 ordentlichen Generalversammlung 1 21 22 50 Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden Ablauf des 1. Mürz 1918 erfolgt N und Apparate⸗ 8 Vorzugsaktien 200 000,—. 400 000— Patente 1738577 eingeladen. 8 8 18 ———— su der am 8. März, 9 ½ Uhr, Neue sein. Bei der Hinterlegung wird eine Küskrüch 3 . 9 ypoihekenkonmo 1 b 235 000 Abschreibung [22906 25 6 879 1) Verl Tatescrdermg, ch⸗ ber f Friedrichstraße 48, stattfindenden General⸗ Einlaßkarte, welche die Zahl der staluten⸗ 8 öen; Konto Kantionckonto 12²2 096740 Berkzeuge ö 1 ) F. &. 85 hi⸗ 196 Aflienkapital: “ versammlung eingeladen. maͤßig zustehenden Stimmen angibt, aus⸗ dern uneshatabäe Reservefondskouto 1“ 46 0900— Geschͤͤfiseinrschtung 70 059 41 ZZZ1114“ 1676 Stück Vorzugsaktien zu ℳ 1500,—. 2 514 000— 1 Tagesordnung: gebändigt. Pferde⸗ und G 7e kont Speztalreservef.⸗Konto . 7909 Abschreidung . 8 35 001¹⁄1 — 2 des Vorstands und Auf 865 Stück Stammaktien zu ℳ 1500,—. 1 297 500 — 3 811 500 —1) Geschäftsbericht und Rechnungs. Vom 15. Februar ds. Js. ab wird der Flaschen; F 7 88 onto — Eierdeerneuerungskonto 5 00 Bestände an Material und W 951 030 90 2) Sbie der Vorttands und Fluß⸗ Hypothekenanlehen: abschluß pro 1917. GSeschäftsbericht nebst Bilanz und Ge Mabsleann 1 arkonto . dehe enehsont⸗ 11 61 000 8os dnd nxe. 1 terta 8 Weczser . 922 617 44 8 e s über die Gewinn⸗ Bestand 1. 10. 1916 ö“ 666 34778 2) Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ winn⸗ und Verlustkonto im Bankgebände “ I1“ Delkrederekonto 10 830,20 Fseda 22 i Ffe. 7768650 v ““ — getilgt vom 1. 10. 1916 bis 30. 9. 1917 29129 55] m587 21823] sichtsrats. zur Einsicht der Aktionäre aueliegen udvdd Prpothek⸗vnd Dael⸗Konto, 323 131,35]) 3 erürdenc o“ 2871 558 52 4 affichtoratewahlen Schuldverschreibungen: ö 88 Die Aktionäre, welche teilnehmen wollen, kann von letzteren unentgeltlich in Empfang Debitorentondo öu“ 19 577,69 Ueberweisung 4169.80 48e Buͤrgschafte schuldner.. 1 “ B 8 Wabl des Rechnungsrevlfors. “ 349 000 —- G haben ihre Aktien bis 5. März zu genommen werden. 1 1918 Häuferkonto .100 000 — Dividendedonto⸗ . 250⸗* G 1“ Zur Tellnahme an der G. — getilgt vom 1. 10. 1916 bis 30. 9. 1917 140 090 1 hinterlegen. “ Müruberg, den 5. Februar 1918. Schau kinve tarkonto 1— Kreditorenkonto 32 945 85 4 645 484 86 8
insen
183 0 “ 2 431 313 ] “ 55 555
m.
“
1 7815 287 80 enerql. t “ 8 1
ns⸗ XA“ 1 f2. 2 Berlin, 6. Februar 1918. Aufstchtsrat der Vereinsbauk. e 5— Gewinn⸗ und Verluflkonto 30 084 77 Lasten. ehnisrechnung vom 20 September 19 Gerrdsuißse.
vevmmfang 8 eser “ berschl gt. V Der Aufsichtsrat. 8 Der Präsident: “ Konto 27288 . — — —y— — 1*“X“; d. 10
welcher seine Aktien oder einen von einer bestehend in: 8 8 E1“ 8 Castell. ee 3 1 2 “ Cöö’“ 814 377 02 S7772 Aebeitslsbne ung Fabeikationgunkosten 1089 222 21] Vortrag aus 1915 7639
veutschen Notenbank oder einer deut⸗ J5v 1 16 schen Staatsbehörbe oder einem Notar Stück Lit. 4 zu ℳ 5000 0D—Dõ. v““ Gehälter, Provlsionen, Geschäftsunkosten Rehüberschuß aus verkauften Fadrikaten 4 137 172. einschließlich Sonder⸗ 2 046
auszestellten Hinterlegungsschein über solche 115 Stäck Lit. B zu ℳ 1000, — . 115 000 [61243] [61958] Sen. Gemniane nad Herlagtkontn. — Laber.
s est 2 scheini Sct sctoste, abe llcht eitts els V 1 8 “ — K.ad d-bira-ü:de bzvA-Re sanh Wangchae und Steuern Verschtedene Einnahmten.
spütestens 15 viseee “ . Stõn dg0etrn —. E“ “ Heldrunger Bank von Strutz, Kulmbacher Spinnerei. 4v 3 Per ℳ ℳ [3 ruͤcklage für die Kriegsgewinnsteuer 1 690,992 768 38586 8 1
be ö“ ECE y4*“* 8 Scharfse, Dittmar & Comp Die Aktionäre werden zur ordentlichen Unkostenkonto; Steuern, Vortrag 1915/16 1 207,42 Anleiheunslsenn . 7200 — 1
nicht ö Fedet, Bleich 2 Stöd wit. A vom 5. 6. 1917 Nr. 104 165 8 1 1 8 G e 1 ongre “ Pienstag Rep., Sehalt, Lohn, Eingang bereits CFöö6ö1 15 471 66 ö11114“ V- e“ Kommanditgesellschaft auf Aktien Benern Febemmlegag, Nachmittons Prowsston u. Handlungs⸗ 8 d1 ö““ 744 800 — roder, Ger! Vö Stuͤ dit. B Pom 5. 6. 1917 Nr. 7 94 748 8 80 . . 3* . 82 unfolten “ 2 orderung 55 7 ückstellungen. — 2) bei der Vereinsbauk in Hamburg, he Lür. F Fomn 8 18g 1s 1 188 “ zu Heldrungen. 2 Uhr, in den esnnen, e⸗ eeahesses Zinsenkonto 1““ 44 Bierkonto.. 100 529/,40 Ueberwetsung an d. Arbeiterinvalidenfonds 4000,— 3) bei der Allgemeinen Peutschen 1265 1291 1509 1512 1532 1569 1625 1.“ 1“ Die ordentliche neuuundzwanzigste zur Spinnstude in Horfschuchhausen Abschreibungen 16X „ese,⸗I 3086 32 Abschrebungen: 4) in der Er ch 8 4 2 „ 2 18 r ebäi
withr⸗ Beifügung eines mit seiner Unter. Zinsen auf Hypotheken und Schuldverschreibungen (an⸗ a mittags 39 uhn. im Gasthof z. 1. Genehnach. der Jahreöbilanz nehst Pemnte ee 1915/16 auf . veis
schriift versehenen Nummernverzeichnisses ige bis 30. 9. 1917 berechnete, aber noch nicht 1 81 d stat Gewinn⸗ und Verkustrechnung für 8 8 . 88
schrift versehenen Nummernverzeichnisses teilige . , iin Heldrungen statt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 207,42 auf Maschinen 8
„v.. 6 832 18 Tagesordnuung: 1917. GSewinn 8 1 auf Formmaschinen.
8
binterlegt. 11 fällige Zinsen) 1
Zur Ausübung der Stimmberechtigung Pensionssondöo . . 350 000 — 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses II. Entlastung des Vorstands und des . 19 . auf Formkanen.. in der Genekalversammlung ist eine auf Talonsteverrückstellung... Göu“ 8 12 377— und Erstattung des Rechenschafts Aufsichtsrats. Ui 2198885 v“ auf Modelle.. Grund der vorbezeichneten Hinterlegung Delkrederesonds. 11A11“ . V8 ,60 090,— berichts des persönlich haftenden Ge- III. Aussichtsratswahl. 105 408 69 auf Patente “ ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ Gesetzjicher Reservefonds ... 8 S 381 150— sellschafters und des Aufsichtsrats. 1IV. Statutenänderung, insbesondere des Stadtbrauerei Wurgzen A. G. auf Geschäftseinrichtung sammlung vorzulegende Stimmkarte er Außerordentlicher Reservefends . 2 500 000,— 2§ 18.) § 16, den Aufsichtsrat betreffend. Carl Becke. i 316 281 72 ferverlich, deren Autstellung bei einer der Kriegsgewinnsteutrrücklage für 19131114.... “ 2) Beschluß über die Gewinnvertellung. V. Etwaige sonstige Vorlagen. Die Richtigkeit der vorstehenden Bijanz und des Gewinn⸗ und Verlusskontos Gewinnn — aAhec. 4. 2. ee “ unter 1 S. genannten . “ 8 914/15. 11“ 150 000 — 8 18 1 23.) fönlich baf 8 an 15 kadfs egen. nebereimstitmmung mit den erdnungsgemaͤß geführten Büchern der Gesell⸗ [4142 858— 88 4 142 858,— pätestens am vierzleunten Tage vor Dividendenkonto 1914/15, rüdsständiger Schein Nr. 42 3) Dechargterung des persönlich haftenden Generalversammlung teilnehmen welner aft bescheinigt eutigen Peneralversammlung der Aktionäre für das G tejahr 1916/17 auf 12 % festgesetzte der Wenerualversammlung zu bean-..8— 1915/16, 4 rückständige Scheine Nr. 43 1 1 Gesellschafters und des Aussichtsrats. hbaben nach § 20 der Gesehschaftkorrnung .. Wurzen, den 15. Januar 1918. vis dach hernt . ee ds. 8 ab 88 8a sah 8 f — o fesgef * 1 “ “] 6 Z““ V 600— (§ 18.) sre Aktien spütetens 5 Tage vor der Ernst Th. Seifarthe vom Rate der Stadt Le piig beeidigter Bächerrevisor. ℳ 120,— für die alten Altien,
“ 888 Kontor Zeamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds . eeeeheeel 60 000 — I F50 1““ des Auf⸗ FrIn ger. reg hr me⸗ sichts nsc 88ds⸗ 878.; tatuten wird desrz vee gemacht, daß der Auf⸗ . 90,— „ „ neuen „ 8. ver Gesellschaft zur Einsicht aus. Depolkontiko . 3 EE. 5 968— sichtsrats. (§ 16.) legung derselben bei der Gose aft an⸗ rat uns. Gesellschoft aus folgenden Herren eht: bei de 1 d erer ell Bet lin
Bautzen, im Februar 1918. . Peher canästmir w. . . 111““ 18 091176 Heldrungen, den 30. Januar 1918. zumelden. Auch genüat die Hinterlegung deem Heurn Rechtsanwalt Richard Sulberger, Wurzen, Vorsitzender, “ für Deutschlanb, Verliu, und unse Gefellschaftskasse, Vaggon- und Muschinenfabrik, Hiverse kreditonen.. — 605 280 94 Der veeecensere Sester Aktien bei einem Urs. e- — ne ü⸗ Vde ie. Seee stellv. Borfitzender, Berlin W. 15, den 2. Febrxuer 1918. 58 s 1 5/1 343 196,70 1 fidrunger Bank ulmbach, den 4. Februar 1918. em Herrn Fabrildesitzer Wilhelm Kani Surzen. . Ahtien⸗Geelschast vorm. Buschh. Portrag van vichi. 888 191 ,8—cbewon soes eeehets eer. zunpac en g süand 8 9 Wurzen, den 2. n 1918. “ 1u Deutsche Evaporator⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. “ 1. 88 öW 1“ — — — Kommandirgeseuschaft unf Aktien: der Kulmbucher Spinnerr 8 8 119“— win. I Bisch . Veizlten. .. eS2 8” 31e6“ Stadebrauerei Wurzem A. G.
1 1 1 8 8 Carl Hece
“ 9 1“ 1 B 8 8
2 2 2. 2⁴ 20 2 9 2 2 2. 2. 2* 2 2 90 — 2.
. 2