äö
.“ 8 . 1 4 Se Iis, Saes cht: Fentli Zekaunt⸗ dies die felgenden 14 Vert öäge: 1) Wi tzen⸗ nung des Ministers für Handel und Ge⸗ 5 Jahre, wenn er nicht vorher von, Nr. 2504 be zirma M F, 1 1 8 8 1 2170 kei der Firma Wilbelm, Berlinmn. [62119] führer: Kaufmang Paul ifsb in -8 EE1— nur dorf, am 19. Februar 1917 (Nr. 43 des 2,9'2 vom 19. Jonuar 1918 ist das dem Geesellschafter Rudolf Sathhon lre⸗ EEa en. ün. Dauzig“, Zweig⸗ Düsseldork. [62141] Langenb in Barm Die Firma Fn das Handelsregister A des uater⸗ Wilmezsdorf. Qie Wese 8 ven Deusschen Reichsanzeiger. — Notars Friedrich Eißner iu Soltan) Unternehmen in Zwangsverwaltung ge⸗met 2 monattger Kündigungsfrist gekundigt Cöln. Durch 1 sellsche — ntederlassung in Danzig. Heupfcieder⸗ Uater Nr. 48633 ucis. à 1b * in Barmen. Die Firm vidneten Gerichtz iin deute eingetragen Geselsschaft mit beschränkter Haftnag. Sr eee E1“** T0 e envertk, am 19. Febrvar 181. -termdmend Handelerichter Wiehelm mird. Als nicht dü. vige e. 8 Fr, eeere. vom lassung in Berlzu, eingetragen. Der ur⸗ warte am 26. Januar 1918 eingetragen S z en Z eg vden. Nr. 46 935. Automobit R. pa⸗ Hefelischaftsvernnag in am Zl. Zalt 1817, VEEEEE „(N.. 44 des Netars Friedrich E ßner au achke in Charlo tenburg zum Verwalter öffentlicht Oeffentlt e Bek eea re. stiih 8,4, de⸗ Gesell⸗ sprüagliche Geiellsschaftsvertrag dattert vom die Kommanciig elschaftin Ftrma Walter B 54 bei der Frma e Z egel, word Wefualt Rchard Purz 25 Jan ar 1918 abgeschlossen. Bei U- be⸗ Wüsben & Sv. Sis 9 8 88 ), 3) Wietzendorf, am 25 5 8 N ell Pet Nr. 8046 Westinghonse der Gesellscheft s8 8 Shütn gcöögeges To sedermage⸗ betr. die Veräußerung von 9. Januar 1856, derfelbe ist seltbvem mehr⸗ wartuer & o. wit dem Size in ziug Gesellswaft mi beschräskter vatur Werttan eeed Rich 5, w0. des M tallwatenfabrikationsseschafis schränkter Hafzung: Der Eumy Gan. Zolta,), 3) Wesen.n; g ades Nota n benell. wim 2 e der Gesellschet erfoigen nur durch den Geschaftsanteilen oder von Teilen sol ver, mals, zulctzt am 10. Dezember 1917, ge⸗ Düf Meclüöntich haftender d — ; Sese- paber: Ri gang des 2 tenfabrikationss 8 44*½ 277 62598„ 42½ 2 . „ sS II,e, . 7 ver, als, 8 zember 1917, ge⸗ Düsseldorf. Perzöntich haftender Gesell⸗ aftung in Barmen: Die Lig ioatron Berkin.Neinickendork Fababer: Neche 9g, en en aren enma Piul schow in Berlin⸗Welmerkdorf ist verart 1917 (Nr. 28 des Regiters des Notars Cooper Hewitt Gesellschaft mir be⸗ Deutsch n Reicksemeiger. — Bei Nr. 8442 und § 5 desselben, betr. das Geschäfts⸗an den. Die sellichaf 11“ 8 berndet. Ddie F. ma ist erlo chen. Girz, Fabridas t, . †. v 85 der ntcht e geteücen e Prokara erteilt, daß sie berechtigt ist, in Wllhelm Thiermann aann,2) eerean . . reeenn. Sreeeee jahr, Seüshls tr. das Geschäfte ven S seehea. FeMgen n n USeülwee. Kg. Amtszericht Garmen. Slekt izitütegrsehschoft Frirdrt I nbindlichkeiter ge bieherigen Firma Gemeinschaft mit einem Geschäs'sführer dorf, am 21. Me z 7 (Rr. 29 des des Mininers fur Handel und Gewerbe Westfa estraßte 42 mit beschränk⸗ Nr. 2515 die Fiema Linke⸗Hokmann⸗ des Unternehmens in d Bet b Der Hamh. 26. Jeerrzar be⸗ Zromm & Comp. Charlstrtensurg Verbindlichkeiten er esberige „ Prok Nisten die Gesellschaft zu Registers des elben Notars), 5) Wti tzen⸗ vom 19. Janmuar 1918 ist das Unter⸗ ter Haftung: Kaufmann Adolf Hey⸗ Werke 2 8 3 ile men s er et jeb von gonnenen Gesellschaft gehören zwei Kom⸗ Zror — 22 8 beEeee ausgeschiossen worden. Als nicht einge⸗ oder einen Pro risten die Ge⸗ chaft 9 . 27 7„ 8ö 8 8 8 8 1 olf ey erke Aktiengesellschaft, Breslau, Bankn -schäften. Das Grundkapital beträgt noitiste ˖— esels-arter: Frasz Bromwm, Ingenieur, ausgesch L. . MI Inlat . z. — Bei Nr. 8421 Deutsche dorf, am 21. März 1917 (Nr. 30 des nehmen in Zwangsverwaltung genommen mansohn ist nicht mebe Geschäftsführer; mit Zweignier 8 29 1 betre manditisten an. Srr ch⸗, Beomm, ee⸗ vird verösffentlicht. Als Einlage vertreten. S 8 88 . 521p .ꝗ Wi 5 d — rer; mit Zweigniederlassung unter der Firma 310 000 000 ℳ. Persönlich haftende G. Nachge 8 1 8 Cya lottenburg, Friedrich 23 omm, Tech⸗ tragen wir 1 ud in die :e⸗ Benziu⸗Fabriken mit beschräntten Negisters desselben Not re), 6) Wetz n⸗ und der Handelsrichter Wilhelm Reschke Archttekt Ernst Lazarus in Berli it Linke⸗Hofmann⸗Werke Ar AE 488& aftende Ge⸗ achgetragen wurde bei der A Nr. 4289 herlin. G 8 es. Handelsgesellsch st, guf. das Stammkapitel wird in die 2 Fahriten wifterzesch us vom vort, am 21. März 1917 (Nr. 31 des undhen rienbug zum Zwangsverwalter zum Geschäftsführer bestellt. — I eke tiengesell⸗ sellschafter sind Rechteanwalt a. D. Dr. eingetragenen offenen Handelsgesellsch ft in Ie Fen Handazregiten a desenndeitir, wlch, aa 1. Januer 81 gac,ue bat. Ascheft ince chic, Gend dn. Se. ebanas l elen ca terd 8 gen, horsten C1“] bhen. — Th r g11, Zeaichver. Jie, 10210. Hebezshicgarlürg Seee neten Gerechts ist heute eingetragen worden: Zur Vertretaag der (Gejiellschaft ist nur; after’ vn Seib, aeb. Werhen⸗ Win redo t verlegt Die Zweignieder⸗ dorf, em 21. z 191 Nr. 32 des Safer Gefeuschaft mit eschränkter Wesellschaft mit beschrünkter Haftun 1 Fortfüh 8 Eb B 8* * *½ nckel, Dr. EC Enno Russell, sdie Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ Rr. 16922. Ater, Kohn & So., der Geellschafter Fant, Bromm er⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf das ibr gebörize, 53 Vert⸗ „Wiln Fis geloͤscht. Regif zselben Notars), 8) Wie 1. Die Prokura des Fräuleins Die F 1b xen 8 rumg der in Breslau unter der Bankier Franz Urbig, Gerichtsassessor a. D. herige Gesellschafter Emil Wolff jest 8 aF der Gese after 8 8 vg 1 eeqe in⸗Wilmersdorf is gelöscht. Registers derselben Notkars), ) Wietzen⸗ Haftung: Die Proku les Fräuleinz Die Firma ist erloschen, die Liqutdatton, Firma G. Linkes Söhr betrieb Dr. 6 Fhaen 84 Fmil Wolff jett Berlia G sellschafter: Ismar A svach zchttat. — Nre. 46 937. Toristian in Berlin, Ritterst aße 53, und in Sosa ne1eg. 8 er-697 S 8 21. Märyr 1917 (Nr. 33 des Register srriede Zibell ist erloschen. 18 beend — Söhne betriebenen Dr. Georg Solmssen, Bankter Hermann alleiniger Jahaber der Fir m: 18 1. . 8 tat. Ne. 8 e * s — „ erlin⸗Tempelhof dorf, am 21. Mär 7 d gisters Eifeiede Zibell erlo! als beendet angemeldet. Eisenbahnwagenfabrik e infolge Ver⸗ Wal Agrrn. : 9 2 ma ist; Kaufmann, Charlottenburg; Albe t Kabo, Fmsteiner Roastenkitonsmaterial (Erzaebirg.) b. findliche Metallwaxen Be ANe. 8 50 G unduücks! des erben Notars), 9) Wietzendork, am Berlin, 31. Januar 1918. Berlin, 2, Februar 1918. ne wagenfab owie ufolae Ver⸗ Waller, Gerichtsassessor a. D. Dr. ECduard bei der A Nr. 1673 eingerragenen nünt. 1 2 S. F sg ag. agnitanvata fe mc vechnd dn M. . Sae. be gefegechaf 82 .ennd ütter . Mär 1317 (Nr. 9K Reg sters Fmigi. EECCEö Köatgl. Uaitgenc Herlin⸗Mitte. hrakan imn 85 8 68 11 eginhenasg e. 8 9 hier, daß de Pe⸗ onde Sgesellsch st., weiche om 1. Janna Charionenburg Jabab r: Cbreft’an eed soandere mög . A.enber sshn. 838 Die von der Geseüschafter⸗ desselben Notars), 10) Wfetzendorf, am bteil. 122. Abtetl. 152 b Waggonfabrik Gebr. Hof⸗ en er Gustaf Schlieper, sämtlich in kara des Otto Wehle jonior erloschen tst. 1918 b gonnen bat. Z f, Ver'retung de. Kitmemec, Ka fmann, edenda. Et. 1 l. schihwen unde⸗ Werkeugen, Rohncffen, Sruut. am 10. Dezember März 1917 (Kr. 35 des Revisters d — 842 Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co. Berlin. Für die hiesige Zweigniederlassung Amtsgericht Püffeld . s haf Ismoar Ae— fisieimner, halbfertia⸗ cikate Dezember 1917 21. März vee⸗ 8 es⸗ Ilin [62121 Actien⸗Gesellschaft in Bresl d mit if 2 . lI Ige⸗¹ 2* orf. eeUsch rt ist ter Feells vafter J mer prokurtit 1 st. Margarete Kitisteiner, fertigen und haldferti⸗s n Fabrikaten, den versamm vr admn. s Notars), 11) Wiebzendorf, am Berlin7... — 1 mornn, Bn. TUeinrnig. eö 1 reslau und mit ist dem Lebrecht Glum in Danzig, Herbert Aagipach zelbständig, Albert Kaen nur ae⸗ 88 Beber, ebenda. r. 46 938. Cari vorhandenen Aunenständen L en⸗ beschloss n⸗ “ üriber blbens ee 189; d 36 des Registerz In unser Handelzregister B. ist heute Auf Blatt 291 e ggen nae. P. E“ vorm. Bünsow in Berlin und Fritz Peinritz in Düsseldorf. 8 [62200] E 18 e- Su r. Gerlin. Iehider Curk Hunver, e 59 Aueschloß ber üe in Zerlin ist nicht mehr drsselben Noter.), 12) Wievendorf, am . s, e Pernen T180. registers, die Firma elzer &. Co. in Herteliung von üe baagee Nels Lech cg Secns eans erreir nnecai 1ner da Petnareu9⸗ . 2. 88 oder gemeinschaf⸗ mi eigem Pralu⸗Fab ikaur, ebe da — Nr. 46 939. Kurau 1en⸗Faufträgen, 1ede 6. 8 scg äftstühr Fme⸗ Geichäftsführer ist 21. Mä⸗z 1917 (Nr. 37 des Registers Maf en. iee t be’ [Baorna betr., ist heute ve w⸗ den:motive 4 2c, g mwagen, o⸗verbindliche Zeichnung der Firma erfolgt eingetragenen Firma Phoeng Aktieu⸗ risten ermäch igt. — Nr. 48 923. 3 Co, Berlin Wilmersdorf. Geiell-Veremdlichkeinen. Der Hesamtwert dtiei⸗ Geichäftsiüdrer, 2 Beschasrerrve ein vdesselben Notars), 13) Wietendorf, G schrünkter Haftung: Nach dem Gesell. 1“ʒ und Maschinen aller Art, An⸗ entweder durch zwei persönlich haftende gesellschaft sür VBergbau und 88 d 2112 * 4 A 5 . 2 3 4 s 1 Ird bestellt Fräulein Flora Jenson in 2 eriin. desselben otars), 2 . am sch tre beschluß vom 19 De ormt 1917 te Prokura des Kaufmanns Gustavp fertigung sämtlicher um Bau A 9 GH s IUls 6s 11 4 2 ün 68 z. „ 2 ofef Jergeng. Berlin Inhader scha er: Franz B rau, Kaafmann, eden dr⸗ für ist aaf 19 000 ℳ festgesetzt und w Bei Nr. 14 324 Berliner Kohlen⸗ 21 Mäarz 1917 (N. 41 des Rezisters Atesbeschli om 19. Dezemher Ernst Hermann Weück in Leipzig ertig z Bau, zur Aus⸗] Besellschafter oder durch einen persönlich ütenhetrieb Abteilung Düsseldorfer 4 8 1 c er: ang T 5 ö , Stamrn n — An⸗ — Bei Nr. 14 32 „ 21. N⸗ des b 1 8 . 3 in Leipzig ist er⸗ rüstung und zum Betriebe v E haftend Zesellf , 4 R 15 ¾ . Josf ama, B'a er⸗id sit r, B rlin. Marhilbe Lüttrin haus, geb. Blaak, Fauf⸗ auf deien von⸗ Stammeinlage i 8 85 Eo⸗ Gesellschaft mit desselben No ars), 14) Wietzendorf, am befindet sich der Sitz der Gesellschaft in ofchen Prokara ist erteilt d Fatferina 1 m Beteiebe von Eisen⸗ haftenden Gesellschafter und einen Pro⸗ öhren, & Eisenwalzwerke, hier, —½ N. 46 921. Otto Koschig. Ber iu r. Lebenda Offene nseis Lsellschaft, r chnung gebr⸗ t. 2 Bei N. 2012 F. und Ko ontor es tnast 26, Ma 49* 5. Repit Chariditenburg. Ferner die in der⸗ schen. P. ure erteilt der atharina bahnen und sonstigen Verkehrswegen und kuristen oder durch zwei Prokuristen „[wurde am 29. Januar 1918 nachget . 1 d. r „ enda. ffene O eis 8 g 4 . 3 8 ig; u ist 26. Mär 1917 (Nr. 42 des egisters 2 Hedwe 4 Rüt 2 b 2 sten ge 918 getragen: Schözehrrg. Inhaber: O**9, Kosch g welche am 1. Junug. 1918 b⸗Honnen d1. Lüvrck⸗ Berenschaßt evan ereherssües Iaeeh — B desselben Nolars). Auferdem bringt sechs Hhne.atuhe noch beschlossene eat⸗ — bhl. Selzer, geb. Rüttgers, in dater . eee er⸗ meinschaftlich. Die Prokura des Roderich Wilke und des Kaufmann, ebendg. — NMr. 46 925. BVer. — NMr. 46 910 Onv Kro⸗ & H, r. Haftunt: Saafme Fe es en benegt. Nr. 14 914 Bezuas⸗Vereinigung deut⸗ Derr Franz Hap ich in die Gesell. sprech;nde üneeuge 7 Wortlautes Borna, den 4. Februar 1918. richtun n 8. und Er⸗ nicht eingetragen wird noch folgendes Karl Peckhaus ist erloschen. Dem Otio⸗ Bg vae. 8 8.8 8s gann K charot Z rlta mssegeter: e den 23. Nonsan 1918 scher U ifocan⸗Fabrikanten Gesell⸗ schaft ein: den mit dem Ktreisausschuß bebr e Telrow e eeee. Das Königliche Amtsgericht Gesellichaft darf RPee 9 “ seheeech 88 Seheh. E “ —— G lellschaf A Hossmen⸗ low. Oro Kron, Tischl'r, Berlin, Hermann Durch den Beschkuß E“ sschaft mt 2 : Solt⸗ erm 15. Okiober 1917 ge⸗ 8 Te 8 Sageen. 8 A mwethhn Uungen un ngeteilt in 60 auf den Inbabder bvom 1. Januan d derart Prolura DBeriin Geeellschafter Ab xand r Ooff⸗ H9 . Eich . eb. nda. Offene in in Ec ä nung des 5 fel'chaft vert ages schaft urtr⸗ beschrünkter Haftung: Soltau —28n * L 8 88G ge schräukter Hastung: Prokurist: Ernst 3 Agenturen errichten, auch industrielle Unter⸗ lautenbde Aktien von je 600 ℳ, in 40000 erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem mann In genie r Berlin R n'cke orf 88s 8 18 lschꝛm ö am 2 Kr⸗ behimmt, daß die Geschäftsfübrer Allihn Darch C“ 22. e SG.e Walter Zimmermann in Berlin⸗Teltow 1““ [62129] nehmungen erwerben oder sich an ihnen auf ven Namen lautenbe Aktien von je Vorstandsmitalieh oder mit einem Peog tann, Ingen *† Dek — 8 v Ke⸗ Dandels efellsch,, Pelch⸗ 2. 8 b ff 2 858„„ all⸗in tember 19. Dezem er 1917 ist der Ge⸗ selben ür ihrn en 8 8 .“ Sn . 7 tow. n unser Handelsregister Aht. A isj betetli 88 Gr f . al 18 3 66 5 W. Sinr iübe von V 1 3 ⸗ g⸗ uthrs O low, Kaufm unn, Berlin. Offene nuar 1918 b goanen h t. — Nr. 46 941. und Blar ke berechtigt sird, jeber al . 1 in Versaben über die Bei Nr. 7117, Pankow⸗Berliner 5, 8 teiligen. Grundkapital 19 300 000 ℳ. 600 ℳ, in 208 332 auf den Inhaber kuristen zur Vertretung der Gesellschaft lom. K. a 8 goanen het. . 5 Se Frtreien. — Bei sellschaftsvertrag abgrändert. — Bei und Pflichten, ferner ein Versahren übder die 8 selschaft mi 8. nge heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Vorstand: Gehetmer B t Fritz Mar 1 3 Inhakse 8 Vesellschaf an ergarsellschaft, weich an 24. Janua; Iure Berlim. Jah ber: die Gesellschaft zu vertretet. 8 b 2 Wb 5 e. Der Gesamt⸗ Jaugeselschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 reeer,Fr. ü8 — Vorstand: Gehetmer Baura Fritz Martiny, lautende Aktien von je 1200 ℳ und in befugt ist. 2 Igis beg onen bat. — Bei Nr. 2525 Süee Fc⸗ Kauffrau, even a N.. 15 057 Groß⸗Berliner Häuser⸗ Gewin uig der ng en tung: In Berlin besteht eine Z veignieder⸗ offenen Handelsgeselllchaft in Firma Breslau, Vorstandsmitalted, Derektor Dr. eine auf den Inhaber lautende Aktie von Amtsgerscht Düsseldork. v E“ 1* Düsseldorr. 162201]
.N. 4233 Hermaan Reinhold, Sesen⸗ 1 Sccheinlace ist auf 25 000 ℳ 1 — — & Woilff Beriin: Dee Pro. P okurist: barn Fpe9, Berlin. schaft mit beschränkter Haftung: boerwatung . sellschast mit be⸗ wert di ser Sacheinlace en dalee lossuna unter gleichla tender Firma. — „Franz Rotink., Bargsteinfurt“ fol⸗ Friedrich Eichbera, Breslau, Vorstande⸗ 1600 ℳ. Die Ausgabe sämtt Akii
en Jacques Tucler ist erloschen. — Piokarshh: d, ne. Sr Fteh P .⸗ des Kaufmanns Meor Kresin ist schrüakter Hastung: Der gen gn ga tzt und behe. 8ee. 8 Nr. 10 130 as eeeee. vermerkt worden: Her Kommerzien⸗ mitglied, Regferungsdaumeisera. D. Walter erfolgt zum tr. hh e öbö b Bei Nr. 6333 Rudolf Krüger, Ftten⸗ Offe n⸗ Handels esedschaft, welche am erloschen. — Bei Nr. 7606 Nikolz⸗ garet⸗ Zersch, geb. Zersch, in 2. t swun e eae S-7s Gescllschaft erfol 89 stücks⸗Gesenschaft mit beschräakter ra Franz Roliak zu Burgsteinfurt ist Höasch, Breslau, Porstandsmitglted, machungen der Gesellschaft erfolgen durch Unter Nr. 1491 des Hondelsregisters E ma eahandiung, Berln: Gesamt⸗ Janua 1918 begsgaen hat. Der Kauf⸗ burgerplatz Grundstücksge enschaft Soöneberg ist derart Prokura 8. dith Hr nnchra Deutschen Reichean b-- Haftung: Oer Bücherrevisor Carl Herr⸗ J“ Direktor Johannes Weber, Ingenieur, den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ein⸗ wurde am 29. Januar 1918 eingetragen Püekaristen siao: Radolr K üger, Bectn, 1. Ige Zi phan Gernel, Charlortenbang, mit beschränkter Haftuga: Durch 30 daß sie bereTtigt in, in Gemeietbe nn nur n 83 79. Tcheen 1. mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist durch Witwe Kommerzienrais Franz Rolink, Breslau, stellvertretenves Vorstandsmit⸗ derufung der in Berlin abzuhaltenden die esellschaft in Firma „Laga“ Laufer⸗ Fufaberd, Krüger, ebenda. — Bet ist in das aeschäft als veribalich haften⸗ schloß vom 22. Januar 1918 ist ber Sitz einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu üee *.gesen Iveen beschräutter Gerichtsbeschluß vom 1. Februar 1918 als Antonig geborene Kock, zu Burgsteinfurt glied, Dtrektor Siegfrted Gnosens, Cöln⸗ Heneralversammlung geschieht durch die sohlen, und WGmuloschen⸗Vertrievs⸗ 8.9331 Fraenkel & Roer der Hesellschafter erngetreten. Die Pio⸗ nach Beriin⸗Witmers dort verlegt. — ve treten. 2 82 4e 8 e 89 bast Fsee arbsben⸗ Vert eter gemäß § 29 B. G⸗B. bestellt. und der Kaufmann Franz Rolink juntor Lindenthal, Vorsta dsmitglied. Dem Nax] Direktion oder den Aufsichtsrat mittels gesellschaft mit beschränkter Haftung Berliu: Der Kaufmann Vctor Mann⸗ küurg des Dr. Stephan Herstel ist er⸗ Bei Nr 9911 Fgiedr. Mäller & Co Berlis, 30. Januar 1918. Milt Se ach 87 e Uhternehbrens Der Er⸗ — Bei Nr. 11 3833 Dr. Neumann & zu Burgasteinfurt sind als persönlich haf⸗ Flacker, dem Ernst Krauß, dem Ludwig öffentlicher Bekanntmachung welche ver⸗ mit dem Sitze in Düffelvorf. Der Ge⸗ hehner, Czarlottenb urg, ist in die losch⸗a EET111 Zerlinee Geseuschaß mit brschränkter Haftungd: Köaigl. Amtegericht Berlin⸗Mi 2 5* 8 89 e ö Co., Ch mische Fabrik Gesellfchaf: Pee Gesellschafter in die Handelsgesell⸗ Müller, dem Robert Ruffer, dem Cul geualt zu erlassen ist, daß zwischen dem sellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1918 Gefeltschafr als persbalich haftender Ge⸗ Kähmaschinen⸗ Graßhaudlung M. Die Lquidation tst ais beendigt an; Abteil. 152. F Unasn in Schraden aber auch mit beschrä ker Haftung: Gemäß schaf veingerfeten. 8 Seidel, dem Georg Sirecker und dem Datum der die Bekanntmachung ent⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens fellschafter eingetreten. — Bei N⸗. 10 374 Jacodsoh⸗ Berlin: I haher jetzt: 9 melder. Die Firma ist getöscht. — Bei gerlin- 162124] produ ten, 85 n gc Sven Gesellichafterbeschluß düen 10 Dezember Die Prokura des Kaufmanns Franz Carl Wilhelm z21 Breslau ist Prokura haltenden Nummer des Deutschen Reichs⸗ ist der Vertrieb von Holzsohlen, Galoschen 8 ohs, „. Rautmann & Co. ster Abteilung — vene laane e 1917 ist das Stammkapital um 60 000 ℳ 818. junior zu Burgsteinfurt ist er⸗ dahin erteilt, daß jeder von thnen die anzeigers und dem Datum des Versamm⸗ und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ Reichs Di Usch st be t, zur erhöht und beträgt jetzt 180 000 ℳ. loschen. Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft lungstages, beide Daten nicht mitgerechnet, kapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfte⸗
Jouis Bey, Hertin: Pi“ Prokura d/s Sw. Jen.d J cobsohn, geb. Rosenblati, Nr. 11167 8 In unser Handelsregist 1Sb. Jenn ee Thn Prechra. de Geenschaft mit be schräskter Haftusg: g deute einget agenworden: Bei Nr. 13461 —. Grundstlte 3 Die Prokura d iFtan esfensch it beute einget agenworden: Bet Nr. 13461 Erreicharg des Z veckz Grundüce, zu Ebemiker Joseph Zeltner Buegsteinfurt, den 30. Januar 1918. mit emem Vorstanosmitglied oder stell⸗ ein Zw schenraum von zaiudestens sierzehn übrern sind beftent die Kaufleut⸗ Geuft
e sh 8eg Bei Kaaff au, e enda Durch BZeichluß 22. r 1918 “
4 2 Seb-üver demaua ., e, zsahn. geb. Rosendlatt, it er⸗ Durch Beschluß von 22. Janua t „Berliuer Versscherogs⸗e: ch 1ufl in Cbar⸗ 89a 9 ¹
e. Far 3 4 düe6 88 r a ure Sh ash Berlin. Wömeravor, nrow ven benlatas va mieteh, nu 111 sottenburg ist noch zum Geschä te Königliches Amtsgericht. verteetenden Vorstandsm tglied der G⸗ Tagen liegt. Rahmer und Jaltus Segall, beide hier.
Hernn: Fi. Hellch ipiin Puch aec. 5H“ Ber Nr. 12048 Saut Sorn. Zertia Zeochgntederlafsuas der zu Stuut⸗ dde⸗ Fheiene . bereiheepen folche führer ernannt. — Bei Nr. 14 046 Cöln. Rhei zellschaft zu zeichnen befugt ist. Dem Köntgl. Amisgericht, Abt. 10, zu Danzig. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich
elst. Liauidator ist der bieherige Ge⸗ Tropenkleider Jedustrir, Verlinz kessel Pesellschaft mit Beschränete; szauwt domilterenden Aktzengesellschaft In dentehhenben Stammfapital 21 000 ℳ. Kriegs⸗Gemüse⸗Bau⸗ und Werweer. J, das San dei⸗ 161877] Carl Pooth zu Cöln⸗Ehrenfeld ist unter Diltenburg. 162136] e E1“
u üb⸗ n. S tungs⸗Gesehschaft mit beschrünkter n das Handelsregister ist am 31. De⸗ Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ In das Handelsregister, Abteilung A “ 18 üde zi himt ir 8 1 Ge aft besteht, e von einem
— —-—
ellschaftet, Bankier Frarz Goemann, Her bisher sellschafter M ohn Hastung: Durch Sezellichafterbeschluß Fprma: Ete Berliner .F.Fv e een 82 989 1h chae, Bei Nr. 14 934 Joh. Gußt. ö 5 k-8.- 17 Deüember 1917 ist rie Firma Irman, Sgesdertisssrntee Nach der Seschüitziüh ens ann dencgne⸗ dastuhge Gemen dem Gesellschafter. jember 1917 eingetragen: ntederlassung in Cöln Prokurg dahm er⸗ist heute zu N 33 bet 2
Blümchen junior. Serlis: Inhaber esellschaft istauf öst. — Bei Nr. 33 576 geändert in: Bereintgte Boenkessel⸗ Beich uß der Akrionärvdersammlung vam man, Herkin. Welmtens one,g, besch vesen. beschluß vom 21. Februar 1917 ist das ü8. Abtetlung A. teilt, daß er die Firma der Zweignieder⸗ 8” E. Gvß hhch⸗ — b der Fiꝛma Gesellschafter mit dreimonatiger Frist zent: Bastad Dyetrich, Keufm inn, ebenda. 3aaz Bahel., Charlottesburg: In⸗ werk⸗ mit d⸗schrümkter Hastung 16. November 1917 bllden den Grdenstand schaft ist eine Ss e 1 W Stamafopital un 90000 ℳ erhöht und . Nr. 6685 die Firma Rhrinische lassung in Cöln in Verbindung mit einem zragen wo Uenburg einge: gekändiat wird. Diese Kündiauug ist aus⸗ — Bri Nr. 20 ,358 C. F. Fedier Füdet zetzt: rau Ida Babel, geb. Buch. und der Gesellschaftzvertrag abgeändert. des Unternehmens alle Versiche ungssweige Hen. ee. qE beträgt jetzt 150 000 ℳ. — Bei Nr. Damenhutfabrik, Jean Richarz, Vorstandsmifgtied oder stellvertretenden 112 “ J 1 Jaißle in geschlossen, solange, als der Vertraz, ven Rachfolger, Verlin: Her be'eberige Ge⸗ poln Fefer. erlattenbnrg⸗ 292, —B.e Ne. 12 622 Werkstein⸗Fassaden⸗ de 8: all? B⸗ — 14. XII. 1917/24. I. abgeschlossen. 14 272 Landes⸗Futtermirtel⸗Wesell. Löln, und als Inhaber Jean Richarz, Vorstandsmitglied zeichnen kann. Gesell⸗ Dillenbur ist Peok verneilte Jaißle in die Firma S. Segall zu Düsseldorf mit sellschafter Max Behrendt ist alleiniger In⸗ Nr. 40 836 Pisr & Geitenberger dau Geselschaft mit beschzüänkter Haf⸗ ereng, Lebensversichezung nur in Form „sol S nbi tess Kaufmann, Düren. Dem Hans Richarz schafisvertrag vom 28. Februar 1871, Dine b 9 731 8 g der Firma Valentin Laufer, daselbst, am haßer der Firma. Di⸗ Gesellscheft ist auf⸗ Perlta⸗ Schöaebe⸗g: Des Firme ist in rung: Kaufmann Ludwig Magud ist nicht der Rückversicheung Ferner die. dn der⸗ erfolgt die Vertreiung durch Weinfaftes Kaufmann Jobaun Georg Stisser in in Düren und Leonhard Stollenwerk in 29. Februar 1872, 24. „pril 1874, 3. Junt entclich 19.“ 1918. 8. Oktober 1917 über den Alletuvertri⸗5 gelbst. — Bei Nr 23 105 S, Gr⸗gurke. M Geißenberger & Sböne geändert. mehr Geschäftsführer. Kaufmaan M r solben Veisguzmlune noch weiter de. zwei Geschäfts ührer oder durch einen Fe⸗ Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Ge⸗ Cöln is Gesamtprokura ertetlt. 1874, 23. April 1875, 22. Apeil 1876 84 nigliches Amtsaericht. der von der letzteren Frma bergestellten Berviinr Oer bishecige Geellschafter Sitz jetzt: Berlin Offene Handels⸗ Segall in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schtosene Abändeung der Sꝛheang —Gäftsfühter in Femeinschefte mar einem schafrsführer. — Bei Nr. 14 456 Luft⸗ 1 Abteilung B. 17. Dezember 1877, 21. Aprl 1879] PDöbeln. 8 [62139]] Laufersohlen und von Schuben, die ganz Max Behrendt ist alleiniger haber der mielschaft seit dem 25. Januar 1918. schäftsführer bestellt. — Bet Nr. 13 472 Zei Nr. 13 966 „Heinzesmseencher egseesttt: de. b 8 89 torvedo Geseuschaft mit beschränkter 8. e —8— bei der Firma Rheinische 21. April 1884, 6. Mat 1885, 28. April 286 des hiesigen Hindels⸗ oder zum Teil aus Holz versertigt siny, Frrs. Die Gesellschaft ist aufcelöͤst. — Oie Krufleute Arthu Robert Geißen⸗ Remihgtun Schreivmaschinen⸗Gesell. getieng sellschaft mit dem Sitze zu emN. * Haftung: Nach dem Geselschafter. Däͤmenhutfabris, Gefellschaft mit ve⸗ 1897, 29. April 1899, 20. Apeil 1901, Tg. Ztaor. C den .retetdeg. ee geee. et e a
mit Ausnahme der Hazel⸗ und Viepver⸗ Sind v äfisführer bestellt, s⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, schaft mit beschräukter Hastung:
* 8 8 itp 7 3 . 28 g 2 24 9 Ha Nr. 24 118 Otto Gock, Gerlin,erger und Gaon Beißeaberger. bede schaft mie descheaaliee Haftttag: Auf rh. Akisonärverkamm⸗ machingen der Gelellschaft erfolgen nnr d d1ag 9 vom 14. Degember 1915 schränkter Hafrung. Cöln Durch (5 . 3. April 1906, 5. Februar 1912, 13. Apeil okarist: Gogar Ge bler, Berlin⸗Tempel⸗ Ferlte, Wilmectdorf, stad ia des Geschäft Geund der Vercednang betr. die zwmat⸗ 55 SF. 1017 beschlosene Fnrch 1n0 E“ befindet sich der 8 ½*⁷ der Gesell⸗ seelcsster becißles vom 20. Dezember 1917 1917 und 20. Dezember 1917. Her Von⸗ BI. wonden, daß der Kausmann Firma S. Segall einnitt, läaft und Jor. — Bei Nr. 41 352 Gauar u. als persöalich haftende Gesellschafter ern⸗ weise Bywaltung ameriksnischer Unter. Jbänderurg der Sotzung. Jedeb der strll. Nr. 15 180. ortrahs⸗Ber scat in Berlin. Nach dem G⸗ ist die esellschaft aufgelöst. Ferner ist [stand gibt mit verbindlicher Kraft für die rie rich Wilhelm Richard Uhlmann in eventuell verlängert wird, sei es, daß Pelnbeim. Berlia: Oit der Nieder⸗tren. —. Gelsscht: Nr. 46,550 nehmungen vom 13. Darmber 1917 a. Vorstandsmitgfeder und Prer ensant 6 8-EgA e. selchafterbeschluß vom 14. Dezember 1917 önn 18. Januac⸗ 1918 eingetragen: Die Gesellschaft seine Willengen klärungen kund hescemwig ausgeschleden ist, daß der Fa⸗letzteres in unveränderter Form oder mit affaeg ist jezt: FoerlenSchöneberg. Chemische Fabrik Tern & Es., (R.⸗H.⸗Bl. 1103) ist Kaufmann Friedrich gkurist kann die Ferma in Gemeinschaft Sit: 8 Serie. Haee12 San und Bei⸗ büdet den Gesenstand des Unternehmens dfs⸗ 88 den Lronhard Stollenwerk ist er⸗ und zeichnet für die Gesellschaft dergestolt, betcent 19 Adolf Hermann Kirchner Abänderung geschieht. Außerdeim wird . zzen⸗ e 28 u Vortra * e wohl Bau von Flugzeugen und Flugzengersatz⸗ 5 zen. ö ist beendet. Die daß der Gesellschaftsfirma die Unterscheift 8 sdemn C“ ist und daß er nicht bekannt gemacht, daß Bekanntmachungen %£ Giettreltät Mittmang & Se⸗ Perlin, 29. Janvar 1918. des Minist is für Handel und Gewerbe standsmitgliedbe oder einem Prokanisten ühnl⸗ üec V 5 fremde Reꝛnung. tilen. Ferner die in derselben Vessamm⸗ 8 rma i An oschen. 141“ a. zweier Vorstandsmitglieder, b. eines ge I des Geschafts begründeten der Gesellschaft nur durch den Deutschea beuer. Berlin Nr. (8 645 Mox Käöntsl. Amtzgericht Berlin⸗Mitie. vom 15. Ienuar 1918 zum Zwangsver⸗ zichnen. Ferner wird noch veröffentticht: Zt 1 Farh * 29 000 ℳ. Zeschäte⸗ lung noch weiter beschlossene Aränderung m 72 Januar 1918N BPVorstands⸗ und eines stellvertretenden 5 S des bisherigen Inhabers] Reichsanzeiger erfol en. Mamt Jahaber Joseyh Bwer Faart? Abteil. 90. walter bestellt worden. — Bei N. 14141 Her Vorstand besteht aus einem ordentlichen Stuumfap 88 17 * E“ H. Ner⸗ der Fassung der Satzung. Peokurist: g. “ bteilung A. 8 Vorstandsmitgliedes, c. zweier stellver⸗ afte . n cht die in bem Betriebe be⸗ Aatsgericht Düsseldorf. mechanssche, Fiaschenverschlüsse, Zer⸗ En 51921. Katzlen⸗ und Erzbergwerte Besellk⸗ Mitaliede und einem oder zwei Stell. fübrer: Fried ich Heler gerannt. H. ner 1) Seegbert Saberskt in Neu T⸗mpelhof r. 6699 die Firma Jakob Oden⸗ tretenden Vorstandsmitalteder, d. eines gründeten Forderungen auf ihn Üübergehen. üss — 8 lia. Nr. 38 920) Beleuchtaagskunst Boerliu. 1“ [62123] schaft mit beschräntser Haftung: 11,Lans; e nauffichtärat hat das Halberg, Direktor, Berli. Hie Ges⸗l⸗ 2) Robert Hennig in Berlin. Ein jeder thal, Cöln, und als Inhaber Jakob Vorstands⸗oder stellvertretenden Vorstands⸗ Döbeln, den 4. Februar 1918. eeEene [62202] vbaunecs Fieghan, Cgarloaeabnes. In unser B ö “ HDuckior Carl Hen sv Fischer in Beritv⸗ Haccht das ordenilische Mtlted de Zaßt ist 8e Hechedelche h iit ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Seetbse Architekt und Bauunternehmer, mitgliedes und eines Prokuristen beigefügt Köntgliches Amtsgericht. 312Kadnn Hespelersachter 5 wurde am ie Prokura der Frau Macgarete Stephan, beuie eingerragen worden: Bei Nr. 14 400 Fri⸗denau ist zum Heschäftsführer besteUi. stellven etenden Vorsta demit Seecbb Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver 83 wird. Ferner wird bekannt gemacht: Das Dommitzsch. 1621882 „„are 2189 eeerchne .Jocksch, ist erloschen. Benz & Cie. Rheinische Autonodil⸗— Bel Nr. 14 172 Ostdbe Feias. stellvertretenden Beafth⸗Feenmeis uam 19. November, 17. Dezemper 1917 — 8 iit zu ver. Nr. 6700 die Firma Josef Nachmann, Grundk. d 23 430 Stamm. Ja unser Handelsregist bt,02135]] bhet der Nr. 2165 eingetragenen Firma 1eeee. Becear b9. 8 8 eeööee“ “ 28 Sle laneee 1eeeeee neen, — der ebanschiossn Sind medeneg Le. g. 1” Dir e nrs er Feccer Sea⸗ F und d Jacche vehRchmnang. Cegndtag za 1i Khe,1 0 alene Sargcfaie nnre agjor nnbes FapsFr. de kanbens büee önigl. Amesgericht Berlin⸗Mitt schaft mit dem Sitze u Mannbeim oand mir beschränkter Haftangt Hauptmand Vorstandsmitglieder der [führer bestellt, o erfolet die B rer kunß Kaufmann Siegbert Saberski in. Neu Kaufmann, Cöln. 1390 Aklten zu 1200 ℳ, 11 080 Aktien bütte, Braundohlen⸗Tou⸗ und Saud⸗ Amali Markan, Abteil. 9. Zweigntederlessung zu Berlin: Proku⸗ ,. d. Cüi Warner und Bergwerke⸗ st Uwerctnesenden Vorstandsmitgleder den durch minrestens zwei Gelchänsfühter. Temvelhof, früher Prokurist d n. Niu Nr. 6701 die offene Handelsgesellschaft zu 1000 ℳ, 2) 2200 Vorzugsaktt werke in Dommitzsch a/ Elbe“ und als Amalie geborene Josef, hier, jest In⸗ Jsten: 1) Wlhelm Kissel in Mannhelim, direktor Emil Schtmaneko sind nich mehr ordentlichen Vorstandsmitglied übertragen. Ais nicht eingetraen wied veröffenelicht: schart, ist z dngh sc rokarist der Gesell⸗ gelershohn & Heinen, Cöln. Per- 1500 ℳ., sämtlich auf den Jabat ende ihr Inhaber der Brauereidtrektor M TTTö1 2) Gustav Thleme in Manrheim. Ein Geschäftsfäb 8 Wuß⸗ aRNe e Die Abberufung des ordentlichen Vor⸗ Orffes tliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ; zum Pe äftsführer ernannt. sönlich haftende Gesellschafter: Pet t 54 gs 1 Inhaber lau⸗ zur⸗ „924 er Br. 42 8 ax bei der Nr. 3839 eingelragenen Firma 9 2 G sfahrer. Dx. Aloys Vierschilling stglieds k während der Dauer ü. 2n Berlin, 2. FFebruar 1918. ften Gesellschafter: eter tend. Der Vorstand besteht nach dem Er⸗ Wild in Berlin, Hasenheide 22/31, ein⸗ Düssel 1 iuri G seder derselben ist ermächtigt, ia Gemein⸗n er Aller is Geschäfts. standsmitglieds kann ssellschaft erfolgen nur du ch den D uischen Ae⸗ 8 Kellershohn, Kaufmann, Cöln, Josef messen des Aussicht 1s et worden ’n sseldorfer Leimindustrte Riesen⸗ nerlin. 162122] schaft mit emem anderen Prokuristen und in Verden an der Aller ist tum Geschäfts⸗ des Anstellungevertrages seutens des Auf⸗- Ret Ha .nüths ⸗ stat Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte . 75½ 92 ia, Josef smessen des Aussichtsrats aus 2 oder mehr getragen worcen. . bürger & Vehlb ie a b⸗ scha 1 en Prokurif ind, r⸗ 1 N. d u. Sv . eichsanzeiger. Nr. 15 181. Gustav NP. 7195 SHeinen, Buchdruckerweister, Cöln. Die Mitgliedern. Der Aufsichter Dommitzsch, den 4. Feb 191 3 ehlber, hier, daß der 8rns,, Hanvelöregister N. ist vent! schaft mit Mentandd eang mehreren Mit. ühren beftellt. * Bfi Nr. 18 297, Henun, schtsrais nur ans michtigen Geäaren . Staft Gesellscatt mit beschraävvtter 8 Zente ee. der geh se, n 1918 dr. weeer Veeseece a hen dencen.. nsch, den 4. Februar 1918. Fabrikant August Lümkemann, hier, als eingetragen worden: Bel. Nr. 14 918 aliedern (Direktor, Stelbvertreier eines Gesellichaft mit beschzäutter Haftung soigen. — Bei Nr. 3030 Deu sche ganueg. Sitz Berttn. Gecer stond Beriin. 162126] gonnen aft hat am 4. Januar 1918. bs.vertreiende Vorstandsmitglieder bestellen. Amtggericht. persönlich haftender Gesellschafter in bas Deutiche Goaporator⸗Ak iengefel⸗ Otrekto c) besteht auch in Gemeinschaft ur cheitsch⸗techntsche Produktvnt Fteinwerke C. Betier Afliengesell⸗d ahhog. Sitz Berzig. Seger ann⸗ ³ u S 1 gonnen. eevencg.e. Besteht der Vorstand aus mebreren Mit. Dortmund. [62199]] Seschäft eingetreten ist, die nunmehr 84 1. 9 bestebt · — ½ Bi 1 8 — s8 Uaternehmens: Die Herllellung In das Handelsregister Abteilung B in Nr. 699 bei der Kommanditgesellschaft gliede so ka d Aufsi 1 reg 8 8 ugetreten ist, die nunmehrige, schaft mit dem Sitze zu Berin und zait einem Vorstan m tgliere die Geiell⸗ Der Bürovorstehertn Anna Marie Hoff⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin, etner 88 dne e irseh von Bonbons⸗ beute eingekragen worden: Nr. 15183. Deichman 1 gel haft [gliebern, so tann er Aufsichtsrat In unser Handelsregister Abt. B in sam 30. Januar 1918 begonn⸗ ff ren — IIm er — liere die Ge mirlper te b — 82 e b or Bonbon den: 8 83. n & Cie., Cömn. Ote Ge⸗ ein Mitglied Vorst ¹ w 888 8. 918 begonnene offene medreren Zweigni⸗derlassungen: Prok gist: schaft zu vertteten. — Bei Nr. 5462 mann ig Berlta ist Einielprokura erteilt. Zoweigniererlassung zu Berlin⸗Tempei⸗ a ahin EFismaschinen, Zentrtfugen della Moja Film⸗Gesellschaft 1 sawitprokaͤta des Wiibelm Johnen i enn g zum orsitzenden des heute unter Nr. 594 die Firma „Dors⸗ Handelsgesellschaft unter bisb riger Firma Karl Fombitag ta Be lin⸗Schoͤneberg. Auivmabilwerk Richard & Hering Berlin, 30. Januar 19183. hof und mehreten anderen Zweignieder⸗ Feeeer. 8 Maschine ISta min⸗ beschränkten dastung. Siß: A. snnr piokura de ilhelm Johnen ist er. Vorstands bestellen. Die Vorstandmit⸗munder gemeinnützige Gesellschaft fortgeführt wird und die Prokur 84. . 8 1 3. 2 2 Amtager 9½ 1 + 8 owie ünen. Stam . 8 in. loschen. aliede werde d d 9 3 %: 8 gefüh ir un 8 le Pro ura der Derselbe it ermächttat, in Femeinschaft Aletn ugesellschaft mit dem Sitze z1 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. lassungen: Die Zwei atederlassung in hs gnec . 1 8ehr.⸗ G r. 8 6: Ver 5 n 8 glieder werden durch den Aufsichtsrat mit für Krieger⸗Hausrat mit beschränkter Ehefrau Albert Riesenb . 8 hn Ar. Aktienge bem zu gen: 8. IMeig aede. fapital: 20 000 ℳ. Geschäf sührec: egenstand des Uaternehmens: Die Her⸗ Nr. 986 bei der Firma Carl West⸗ absoluter Sti 5 Ghefrau Albert Riesenbürger erloschen ist: e dhsee acbe en Pra der⸗Lhben Lün Zwsjanedrtsflns, zu Abteil. 122. ee.erede Fee Baeldcessemn Friu Wilhelmine Zieglen, geb. Werhan öce Anc der Penten, Verkauf vund hoff, Cöln. Der Anna Schulte in Cöln⸗ aee gen limmen ehahagß g wabaegtenör esenng. in Dortmund eingetragen be ac, ehegenngenes Kom⸗ emei ö 2 Charlottenburg: cokurist: Richard m. 2122 eerichligung. In unjerer Betangtm⸗ a in Berlin. Die Gesellschaft ist eine G.⸗ a erleihen von Films, Vorfsthrung Sülz ist Prokura erteilt. dentliche Generalvers Art 1 nanditge a n rma andus Feristen die ⸗s Uschaft zu vertteten. — Atzsche in Roneburg. Derselbe is Berlian. [62125) vom 25. J. 1918, betr. Nr. 12.156 „ichft mi 3 Jaftund. derseld - 290 p⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, minder⸗ Elektrizitätsgesen 8 1 2K g. Derselbe ist er⸗ ,Iar, jsi⸗ pte. [vom 25. Januar 1918, belr. ꝛ˙. 56 sellschaft mit heschränkter Haftung. Der erselben in eigens zu errichtenden Thꝛeatern Nr. 1872 bei der Firma Eduard näre i Vorstande od 9 gesenschaft ½. Vauer Bei Nr. 9460 Chenische Fabrik aaori t. in Gemeinschaft mit einem In das Haadelsregister Abteiluag Freia“ Bremen⸗Hannaversche Le⸗ 1 ve segverke ver ea. Janver und ähnlichen Schauftell Seäv. & C. näre ist vom Vorstande oder vom Vor⸗ bemittelten und unbemittelten Kriegs⸗ & Co., hier, daß der Kaufmann Will ta as 1, 141 9 . 2 1u 5177 * 4 8 * 8 82 che ¹ 1 1 . 1 8 1 usten! 2r 2 1 5 9 G 1 2 b 9 aAnfchgun 9 önningen und vorm M süsingmerk vodendsmitglied e is aas Lhswen ist hbeute eingetragen worden: Nr. 15 177. beusversicherungs⸗Bank Aerientzesen⸗ Be a;chaftévertrag ist am bter üe sellschaf 5 austellungen. Die Ge. Hellmers Cie., Cölu. Die Firma sitzenden des Aafsichtsrats durch einmalige getrauten und heim kehrenden Kriegsteil⸗ B. infolge Ableb . erjtan er eine: d b nsv⸗ — 8 loffen. ihrere Gr ft darf sich an Veranstaltungen und ist erloschen. öͤsfentliche Bekanntm⸗ ates ; 9 auer infolge Ablebeng aus der Gesell⸗ ein ckendorf R Geidel Aktienaefell, e okaristen die Zeseüschaft vs Handelzvereiaigusng für Getreide. smaft is zu bericht daß die G 1918 abgesch offen. Sin? m. 8 Un eher tungen te 8 öffentliche Bekanntmachung, die spätestens nehm rn in Dortmund, die einen eigenen schaft ausgeschi le czeitza 5 ; „okuriste Beiei iu vertreten. [schaft in zu bericUht’gen, da e. Er⸗ schäftsführer bestellt, 10 erfolet die Ver⸗ aternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Nr. 2438 bei der Firma Carl Habert 20 Tage em Verf - A n eigenen schaft ausgeschieden und gseichzeitig feine schah in döaniugen a. Rheiu Zweig⸗ dHie Prokura des Alf ed Hering in Ronne⸗ Futtermittel und Saaten Beselischaf: böbung des Grundkapitals um 3 000 000 ℳ 1 H den Geschäftefübrer allein. Das Stammkapital beträgt 20 fUSgs Es b 4 Hobert 20 Tage vor dem Versammlungztag? er⸗] Hausstand gründen wollen oder die einer Witwe, Clara geborene Wickendick, obne ut derlassung Berlin. Z veig ieder⸗ang ist 4 ngeg -egn mit beschränkter Hafinug⸗ Sitz:Berlin. — 300 000 beschlofsen ist zretung durch jeden Geschäfts führer Lhenn. c rmmtgptzeh eträgt 20 000 ℳ. jr., Cöln. Die Prokura von Fritz Hobert scheinen muß, zu berufen. Dte Bezufung Vervollständigung ihrer Wohnungseinrich⸗ St d, hier, in d schäft als persön⸗ — üung ist erloschen. — Bri Itr. 1641 Geneastan Feen;, 8 ife (icht um 4ℳ6) beschlossen ist. Als nicht eingrtragen wird veröffentlicht: eschästsführer: Erich Moraweko, Kauf⸗ ist erloschen. Neuer Inhaber: Fritz auß G Ferür en gseimich. Stand, bier, in dus Weschäft als perfön⸗ lassaaga der zu Hö eviagen am Rhein ziuge Co. Nähmaschinen Act. Gef Gegeostand des Unternehmens: Geschäfie, Berlin. I1. Januar 1918 *8 Züs ni getragen n. 1 ch Morawsko, 19 schen. Neuer Inhaber: Fritz außerordentlicher Generalversammlungen tung bedürfen, die Beschaffung von lick haftende Gesellschafterin ei en ist — „A 1 Co. gine . . 1Se 8 . (FSospeibe erlin, J1. J, 1918. b Als Eimlage auf das Stammkapital wird mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Hobert, Haufmann, Caln. Dem Karl f 1 lei 8 8 1 ftende Gese afterin eingetreten ist. do nintierenden Akti ngetellschaft in Firma: sges bene su Berktn und mehr ten in folgenden Erzeugnissen: Getreide, Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗ Als Einlage auf d en 8 89 . 1 il erfolgt in gleicher Weise wie die der Hausrat (Wohnungseinrichtungen) zu er⸗ Desr erneut bestell schäftsfü e hb i be b e 18. Hülsenkrü Königliche t Be fhte. , naebracht von den Gesellschaft mit beschränkter Hafturg. Der Hobert zu Cöln ist Prokura erteilt ls 1 85—, g. Der erneut beftellte Geschäftsfübrer der Thenisch⸗ Fakeik Höaniagen und Zwetgnieverlassungen. Der Zwange en Mais. Hülsenfrüchte, Bachweizen, P odukte Abtetl. 39 in die Gesellschaft eine 2 Gei⸗lichatana g. V u G 1 erteilf. ardentlichen Generalversammlungen. Die möglichen oder zu erleichtern. Die Gesell⸗ Film⸗E. ¼ Geself 5 5* Zwetaniederlassangen. Der Zwangsver⸗ and Abfalle d v Abteil. 39. Gesellschaftern Frau Wilh lmine Zieg er Gesellschaftsvertrag ist am 14.,18. Dezember Nr. 5595 bei der Kommandit ft Beka esel ver f. 8. 5 ilm⸗Export Gesellschaft mit be⸗ eeeeee. saster Hat den schen etagetra eyen Pic. wesche aäch deeeans eee sn Gerlis. 161896] 88 önlein vrne Lanschel vas ven 1917,10,12., 21. Januar i1asgeschlossen. W. Redeke c. Cie⸗; “ Brgenndmtaenee nschen Resceänege e. solw bee. ict sei neben der wece eegeceiee De Paal Kocheisea in Hoͤnzingen am edstes Rachehth jetzt in Berlia⸗Friedenau, oder Schroten gewonnen werden, allein] In unser Handelsregister B ist deute ibnen unter der Firma: Gustay r Dauer der Gesellschaft ist bis zum schaft, Cöin. Die Firma laute’t jetzt: außerdem, ohne daß die Gäͤikgken 1682 h“ Fetss Dietrich. Krell. Rh in ist nicht mehr Vo mandem te ied. eges in 1“ ö“ oder in Mischangen — auoch mit anderen eingetragen worden: Nr. 15 178. Wietzen⸗ Stof in Berlin, Hie nickendorfer. hr Dezember 1920 festgesetzt. Als nicht W. Redecke & Cie. Die Gesellschaft Bekanntmachungen davon abhängt, in der gunsten pon Krtegern Ss nn n Amtsgericht Düffeldorf. 2 B.. N. 900 Poldigätte Ti gel- 8 Beclin von neuem Prokura erteilt. E z uanlfsen — sowie Malz, Futiermittel, dorfe Tor’verwertung Mesellschaft Straße 41, betriebene Fabrikarionsgeschät ngetrogen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Schlesischen und Breslauer Zeitung, der (beispielsweise auch ihr Vers nit PüsseidorF. [62203 ußstahl⸗Fabrik Berlin, Zweignte er⸗ 89 er 1 3 8 1 e⸗ Oelfaiten (He früchte) und ga nereien, mit vescheäaner Hastung Sit: nebst Akt’ben und Passiven vach var⸗ 19 Bekanntmachungen der Wesellichefft Wilheim Redecke ist alleinigen Inhaber Berliner Bͤrsenzeitang und dem Berline: Kleidungsstücken) iu L In das Handelsregister A wurde am kesang der zu Wiea dominllierenden die 85 t mit einem and ren Prokuzi ien zw ds Ginfuhr dieser Waren nach Deutsch. Verlin. Gezenstand des U-tonehmene: Stande dem 1. Januar 1918 derzestalt folgen nur durch den Deutschen Reschs⸗ der Firma. Börsen⸗Courier. Die Gesellschaft darf, weise kann die Gesellschaft ibre Tätizkeit 2. Februar 1918 eingetragen: Akttengesellschif, „, Fuema: Poldehntt⸗ die Gesellsaft zu vrrt eten. — Bei Nr. 2 land ode, den mit Deutscdland ver⸗. Die Ausbeurung der bet Wietzendorf, doß kas Geschäft vom 1. Januar 1915 ¼ onzeiger. — Nr. 15 184. Rudolf Güth⸗ Abteilung B. durch Beschluß der Generalversammlung auch auf andere minderbemittel 8 Nr. 4636 die Ftrma Eugen Schützen⸗ Tiegelgut ahl⸗Fabeik: Dee in der EEAET“ S fe büͤndeten Staaten und Geschäfte, welche Kreis Soltau, gepach eten Toefmoore iu azs auf der jetzt begründeten Gesell ha dn en gie mit beschränkter Nr. 17 Waggonfabrik Aktien Gesell⸗ die Vorzugsaketen zum Nennbetrage e bemittelte e nderce n 9 ts gdgh ni. vorf mit dem Sitze in Düsseldorf und Aenonärversanmlung von 26 Fe bruar „ Berlin⸗Schöneberg bst nvch jamm Vor⸗ den, derbezeich eten Geschänten dienen, mmduftriellen Zwecken sowi⸗ der Gewerb Rechnung gefübrt angesehen wirn Atiiven eeneed de n Berlin⸗ Panlom. schaft bormaie P. Herbrand ⸗& Cie., ziehen. nicht Kriegsteilnehmer waren, die ober als. Inhbaber der Kaufmann Eugen 1917 beschl ssene Erhöhung des Hrund⸗ tandsmitgliede bestellt sowie alle damit lzusammenbängenden und die Beteistgung bei gleichartigen Unter⸗ Abzug der Pasiven werden. die; t wohme der 9 n ernehmens: Die Ueber⸗ Cöln⸗Ehrenseld. In Ausführung des Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. infolge des Krieges in Not geraten sind Schützedorf, bier; f†.pitals ist ectolgt; das Geund!op'tal Berlin. 30 ereseeFnc. 1918 Geschäft ’. Zunächft, beichränkt sich nehmungen. Stammkap tat: 50 000 ℳ. auf 4000 ℳ bewertet. Da an diesem zst Ma⸗ deb er Mahlwerke Königsborn bei mit der Waggonfabrik Aktiengesellschaft 1“ 8 ausdehnen. „ Nr. 4637 die Kommanditgesellschaft in b-trägt jetzt 26 000 000 Kronen. F⸗ ner Königl. Aurtsnericht Berlin⸗Mitte die geschäftliche. Tätigkeit auf di⸗ Geschäffefübrer: Jagenteur Franz Hahrich, ihnen eingebrachten Fabrikationsg scha⸗ uned urg, der Betrieb derselben vormals P. Herbrand & Cie. zu Cöln In das hlesige Handelsrealst 62137] DOas Stammkapital betrögt 27 000 ℳ Firma Hausamwerk Heufer Co. mit die in de selben Vertammlang noch be⸗ “ Einfubr von Waren Lussischer und Berlin, Kaufmann Hermann Krürel, Frau Wilhelmine Ziegler zu drei Viertein, mit er sich daraus ergebende Handel geschlossenen Verschmelzungsvertrages vom n das hiesige Handelsrezister ist heut⸗ Geschäftsführer sind: 8 Kanfmann dem Sitze in Düsseldorf⸗Berresbeim. schloss'ne ent prechende Abänderung der “ rumäni cher Herkunft. Im Sinne dieses Beiltn. Die Gesellschaft in eine Gesell⸗ Fräulein Frieda Henschel zu einem Viatel und Flandwertschaftlichen Produksen 11. Dezember 1917 hat die Gesell chaft agteggen Feen Krahnen Felix Buchthal, 2) Rentner Auguft Kinsiv. Persö lich haftender Gesellschafter ist der Satzung. Als nicht einzutragen wird Scriis.e. — 1 [61897) Vertrages ist unter Rußland das früh re schat mit bescheänk er Haftung. Der beteittigt ist, so wir, auf die Stanmein Geselschettermittem aller Art. Die Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Aktien⸗ afs Inbab eher assemgacee Crefeld beide zu Dortmund. Baltenegtv, (Fabrikant Alexander Heuser in Düösseldorf⸗ noch ve öffentlicht: Af diese Geund⸗ In unser Handelsregister B ist bete Kaiserreich Rußland mit Einschluß des Gesellschaftsvert aag ist am 29. Dezember lage der Frau Wilbelmine 3 1. e slüce zaft hat das Recht, Grund⸗ gesellschaft für Eisenbahnwagen⸗, Loko⸗ v Rudolf Kr Fh⸗ ee dmen ve Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ja⸗ Gerresheim. Der am 1. Januar 1918 en Nr. 15176. Sofa'er fcüberen Greßrürstentums Kinnland zu 1917, 23. 30. Januor 1918 abgeschlossen. Teilbetrag von 3000 ℳ, auf die Sian betrschen m Zwecke ihres Fabrikations⸗ motiv⸗ und Maschinenbau zu Breslau Gobbers, b dde g 8 icbest vern lne Io ef nuar 1918 festgestellt. 8 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kom⸗ ür Milllionen re, beide Fabrichefitzer zu Erefeld. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere manditist an.
kapitalserhöbug werden auggegeben eingetragen word ie Sic 1200 Stůck 2 auf den Inhaber und Metallwaren Faheikation Seis &. versiehen. Das Stammkavi al beträgt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so einlage des Fräuseins Frieda Hensche⸗ c. du erricht rwerhen, Zweigniederlassungen ibr Grundkapital um zwei Der Faufleuten Rodert Ascherf über 400 Kronen lautende Aktien, die seit Co. Gesellfchaft mit desch äakter 600 000 ℳℳ. Geschäftsfüdrer: Ludwig erfolgt die Vertretung durch zwet Ge. Teilbetrag von 1000 ℳ onge echn et, ln anderen en und sich an gleichartigen oder 725 000 ℳ erhöht. Dfese Erhöhung ist Carl 88 88 i C. beiß , und Zeschäftsführer. Sie wird, wenn nur ein Nachgetragen wurde bei der A Nr. 944 1. Januar 1917 gewinnanteilsberechtigt Haftung. Sitz: Verlia. F genstand Kohnke, Kommerzienrot, Berlin⸗Grune⸗ schäflsführer oder durch einen Geschäfts⸗ daß die Stammeinlage der Gesellschafterne lu ben Fabrtkationg⸗ und Handelszweigen in das Handelzsregister des Amtsgerichts erteilt “ zelprokura Geschaftsführer besteilt ist, duich diesen eingetragenen Frma Heinrich Zinf sind, zum Pretze von j* 900 Kron'n nebst des Unternehmens: Die Herstellung und wald, Josef Steinbardt, Kaufmann, Cher⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Fräulein Frieda Henschel voll br vehmen de und solche in sich aufzu⸗ Breslau am 31. Dezember 1917 einge⸗ Offene H delegeselscheft. Die G wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt hier, daß die Fuma erloschen iss. 5. Ponhundert Z'nsen seit 1. Januar der Vertrieb von Blechen, Aluminiume lot enburz. Die Ges lschaft tst eine Ge⸗ kuristen. Als nichteingetragenwirdveroffent. lesftet ist, während die Gesellschaften Po0o ℳ. 2g Stammkapltel heträͤgt tragen. scharf hat 5 15 Cer e be Iv sind, durch zwei Geschäftsfährer oder dorch Amtzgericht Düsseldorf. 910 hunnert Zie Gennbkapital Jerfält fabeikaten und ardeten Metallvaren, ins⸗ selscaft wir vescheäntter Hest⸗ng. Der licht Als Enneecufdas Zammkaphaldat Zilbelmine⸗ Zieoler den Rest bec Gndn.“ℳ˙8. Geschäftsführer: Rudoif Nr. 2465 bei der Firma Iran Bauer. Cref damn 155 Janae ,21918Connen. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Düsseldorf 1 nenmehr in auf den Iahaber fautende beiondere der Fortbetri⸗h des in Bertin, Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar, in die Gesellschaft eingebtacht der Gesell⸗ Stammeinlage im Betra von 16 ffmt⸗ Die Gefen nfmgün, Berlin⸗Pankow. Gesellschaft mit beichrünkter Haftung, sec; Folich 3 Amtsgeri t vertreten. Nachstehend genonnte Fi 1898042 Attien, 15000 Stück ie über 200 Gulden Rirterstreße 53, und in Sesa (Erlgebtr e) 29. Janugr 1918 abgeschlossen. Bind schafter Fraaz Habrich in Bertin die von bar zu leisten sich verpflicht t. Oef al. rschraette Ehaft ist eine Gesellsch ft mit Cbin. Huich G⸗sellschafterbeschluß vom 6 Oeffentliche Bekanntmachungen der am 2. Februar Shrs e eeöö. öuerr. Widrung und 50 000 Ftäck über unter der bandels erichtlich nicht ein⸗ mehrere Geschäftsführer benellt, so er⸗ ihm über die Ausnutzung von Torfmooren liche Bekanntmachungen 8u vertzag t Ha tung. Der (Gesellschafts⸗ 21. Januar 1918 ist der Gesellschafts⸗ Danzig. [62182] efellschaft erfolagen, soweit 8 cht durch Fendefsret Uter velöscher 24. wegen im 1¹ 400 Kronen. ostragenen Firma Paul Geib & Co. b.⸗ folgt die Vertretung durch mindestens von den Eigentümern diesor Torfmoore chaft erfolgen nur durch 4 1917 ab, am 21. Oktober, 31. Dezember vertrag bezüglich der Dauer der Gesell. In unser Handelsregister Abteilung B. Gesetz ein anderes bestimmt sste nure vent⸗Vece üeee aug eeen; Gx⸗ Berlin, 29. Januar 1918. si henden, bizber der Frau Marie Heid ge⸗ zwei Zeschäftsführar over durch einen Ge⸗ bei Wietzendorf 8 chlssnen Beciräge mit Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6926 Westu hig mbgeschisfsen.ü Der Vertrag läuft schaft (8 8) durch einen Zusatz abgeändart ist am 2. Febrnar 1918 unter Nr. 298 Amtsblatt der Gtadt Dorumun van Hinhunzann bnee enn icheim Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. esgen Metallwarenfabrekatonsgesschtes. schäftefüödrer SS. mit einem allen aus denselben fär ihn hervorgehenden houfo Gletereit Nis,Besenschen n, laͤngert sich Jult 1920. Er bezd. eroänit. Iean Hauer hat das Amt die Kommandttaesellschaft u. Aülen. n, Dortmunv, den 29 Januar 1918 ““ . A 8818: ggieinh 88, ere Etamafapitak: 20000 ℳ. Seschafts. Prokaristen. Isgs vicht dingeiengen wird Vrechten und Berbindlichketen. Es sad geschrakter Daftaag: Darch Fn⸗ n els Geschäftsführer niedergelegt. Firma „Dirertion der Pibecontv⸗Ge⸗ Fönkgitches Amksgericht. 8.R. N 31571 Jaeoh Emlp⸗ zier 6 1 SI 1“ 8 8 1* 6 S. e ““ “ 8 E 18en 8 2* 8, ü n 7
E“ .Iu 4 8 1.. 8 . 6 1 1 8 .. 93 5 8 8 8
8
— „öscht: Nr. 12 133 Gasglühlickt ̃chösederg in Presden⸗A. durch Verrügeng mit einem anderen stellvertretenden Vor⸗
“
8 8
“