8 b ’ . 8 3 ö“ 1 eaei Is * 58 eso tsr fleg öB 29, 2) Sere VI Lit. B N. 2525, gungen mit dem Bemerken bekannt ge⸗ spätestens in dem aufden 17. April1918, webel im Artilleriedevot in Seee. ee 8 TE 8B Nr. 2526, 4) macht, daß nach truchtlosem Ablaufe einer- Boarmittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ Scheüterstraße 8, hat beantrant, den ver⸗ gerichis München ais zuständigen Nor⸗ 8 F 2942 — *** 82 8
SZ“ 88* . 8 Ar pPre.ℳ 5 b0fK. [scholl⸗ S 3 b NR 5 2 27, 5) Seie VI Frist von drei Monänaten nach jeichneten Gericht aaberaumien Aufgebots⸗ schollenen Schneider Fwaid Korih munbschaftsaerichts porr 11 Aor 1 1917, 2 nuab’cge! 2,* Hons
Ln. B N. 2528, beantragt. Der Inhaber Ericheinen dieses Interats der gena termine ihre Rechte anzumelden und di⸗ geboren am 3. Oktober 1880 in Strelitz 8 - 8 . Eeenees r. Inde Schemen biees Imerach der genam e-Aee L.8* r Ehz Aeute Schneirermeiste u 4 Rechtsauwalt Hans Schuderth in der Urkunden wied aufgefordert, spätestens Hiaterlegungsschein für kraftlos erklärt und Uekunden vorzusegen, wideigenfalls die als Sohn der Cheleute Süe ö ecesewebe, en des Ner. „ 682 g in dem auf des 30. Teptember 1918, n Sl⸗lle desselben ein neuee Hinter⸗ Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Jobann Martin Moritz Kort? und 5.29. aüit Wenekmien q des K Amts 8 85 i 8 10 Ube Ied wss. E] 1 82 wird Henriette Albertine Auguste Kortb. geb. schollenen, mit Genehmigung des K. Amts öö . Varaittags 10 Uhe, vor dem unterzeich⸗ legungsschein ausgefertigt werden wird. wird. 8* Henriette Albertine 3 95 Ff gerichts München als zuständigen Vor 1“ 11“ neten Gericht, Saal Nr. 3, anderaumten Auf⸗ Berlin, den 6. F⸗bruar 1918. Landesoönt, den 5. Februar 1918. Bentzten, im Inlande zuletzt in Herlh. gerie hsefesn dbt⸗ E „ 88 3 8 8 1 & gebotstermise sein⸗ Rechte anzumelden Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. Arkonaplatz 5, wohnbaft, letzter bekannter mundscaftegeri e Heilmaier, grschied 2. 35. “] 1 Berlin Sonnabend den 9 Febrnar und die Uekunden vorzulegen, wtdrigen als gebensversicherungs⸗Altiengefellshaft. (62276] — Aufenthalt 1905 Norrseenela; — 8 ½ 5 8 bie 88 8 1 b 4 Sexhe die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Die Direktion EEETE.“ ze. m erklären. Der bezeichnete Verschollene Schactd 2 r “ 8 — 5 2 d —½ Utunden e 2 Leltlon⸗ Die Gastwirtsfraun Gertrud Weiser, † fpatestens in dem auf! Sch vester und Miterbin des Verschollenen, Moersuchungssachen. 8 3 8 wird aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf Sch 1 1. Untersuchungs sache Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
folgen wird. 8 — A. Rof 8 F 4 Friedrich S S *ᷣ 2 Sirat vr : 1 62550] geb. Erdbeer, zu Rostock, hat zum Z ecke ,n 25 ittags Rechtsanwalt Dr. Friedrich Schmitt Aufgebote, Verlust⸗ und Fundse⸗ Zustellungen u. der . 24 Straßburg, den 31. Januar 1918. 1625 83 ö“ vran erei ftloserklärung das Aufgebot des den 25. Feptrmber 1918, Vormittags u Re 1s Nachlaßrfleger für d 2. Aufgebote, Pekin⸗ 98. Fundsachen, Zustenungen u. dergl. 8 ger 9 4. 1 6˙☛ 8 ε .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. mesr ee Der von uns für den Maurer Jolef der Kraftloserklärung da ebo 10 Uhr, vor dem unterzeichneten in München als Nachlaßrsleger für den 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 132 87 1 3 95 ewit2 Jrer.; BE Wrikand in Beuren, Gem. Heubach, auf den Namen Gertrud Erdbeer aus⸗ Gericht bierselbst, Neut Friedrichste. 13,14, Erhteil der Magdalena Lieglein oder ibre V 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 8 N 9. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. [62547] auzgestellte Versicherungsschein Nr. 254 558 gestellten Sparbachs Nr. 86 608 Der III. Stockwerk, Zimmer 106/108, anbe⸗ Abkömmlinge als M terbin der Kathariv 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 heupreis für den Nadm etuer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 15. Bankausweise. K. ““ Stuttgart Ftadt. ist angeblich in Verlust geraien. Wir Spackasse zu 8 “ E 4 raumten Aufgebotstermine zu melden, Lieglein mit eehmsgre,n. Fee Amts⸗ ven Auserden wird anf den Anzeigenpreis cin Teuerungszusching von 20 d. H. erhoben. . 1 Aufgebot. machen dies hierdurch mit der Erklärung bader der Urkande wird augefordert, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen gerichts München als zuständigen Vor, 8 „ b eecen Feagas 8 “ 8 Frau Lillp Manzter, geb. Kienzle, Ehe⸗ bekaont, daß, wenn innerhalb von spätestens ia den auf den 8. Norxember u“ alle, welche Auskunft uber Leben mundschaftsgerichte vom 27. Juni 1917, 2 Auf ebote Ver⸗ E 1 8 “ . Sessentlich⸗ Zustenung. 8 Merine Insurance Compary Lid. in [62778] feau des Hermann Mäntler, Bildhauers 2 Monaten ein Berechtigter sich bei 1918, Mitrags 12 Uyr, vor dem der Tod des Verschollenen zu erteilen zu 7 Rechtsanwalt Dr. Frei in Mün v½ 2 Durch Ausschlußurteil vom 31. Januar. Die Ebefrau Elise Loaise Hemriette Liverpool, für die Ladung per Dampfer Zur ordenklichen Generalversamm⸗ in Cannstaitt, Daimlernraße 68 II, hat uns nicht meldet, die fragliche Uckunde unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ „o 8 x2462 Ausfe ung, späte⸗chen als Abwesenheitspfleger des Ver⸗ & . 1918 ist die veischleppte Besitzerfrau Püttmann, geb. Sommerkamp, Port. Dendtgshire geschlossenen Versiche lung des Heldelb . E. ws 8.geeF . v- n—r nne v; stermine seine Recht umelden und vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗[chen al aer4 . A 54½⁷ 22 8½ 2 20 Dorothea Ulrich, geb. Bochy eboren mund, Körnerplatz 5 reien durch mit dem Antrage, die cerung, eeet. des Heihelcerger⸗Miesensetn das Aufgebot des auf den Johaber für kraftlos erklärt wird. 8 gebotstermine seine R⸗ te wen, den s stens im Aufgebotstermine dem Gericht schollenen mit Genehmigung des K. Amts müst⸗ nin 79 mün 11 zen, ö r 2 Leb. Bo aum, get 1 . 11 nd, Körnerp atz 5. erlreten vurch mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ jade ich die Herren Aktionäre ein auf den lautenden und nicht aaf Nauen umge. Dalle a. 2., den 6 Februar 1918. sdie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Anzeige zu machen. gerichts München als zuständigen Vor 11“ 72***7 31. Mai 1851, zu Ali⸗Scha⸗cken, für tot Recheganwäit⸗ P. A. Sarith, Dr. M. Leo pflichlig, eventaell gegen Sicherbeitsleistung, 28. Februar 1928, Nachmittags schriebenen Pfandb fefs der Württ. Ver⸗ „Jouna, Lebenz. Pensions⸗und Leibrenten⸗ Kraftloserkkärung der Urkunde erfolgen’ Berlin, den 29. Januar 1918. mundschaftsgerichts vom 18. Juzt 1917, Hustellun entt deral erklärt. 8 Alz Todestag ist der 22. Jani sund Dꝛʒ Holthusen in Hamburg, klagt vorläufig vollstregbar zur Zahlung von 5 Utzr, nach dem Ritterschaftt hause hier⸗ einsbank Serte 34 Lu. C Nr. 77 290 über Versicherungsgssellschaft a. G. zu Halle a. S. wird. 3 “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. zu 8 Johann Wolfgang Höratb, Obestbr. 72*½ 8 891* 1916 festgestellt. gegen ihren Ehemann, den Kürschner 9520,55 ℳ nedst 5 % Zinsen seik dem selbst, Wilhelmplatz 6. Tagesorbnung: 500 ℳ, ausgesteilt auf 15. Oktober 1907 E. Nord. Rostock den 4. Februar 1918. . Abteflung 84. Stationsmeister in München, als Abwesen 8 [02560] FEilst, den 31. Jannar 1918. Heiaric, Wollrad Güttmazn, aus § 1568 17. April 1917 zu verurteilen. Klägerin Genehmigung der Jahresrechnung und und auf 1. Junt und 1. Dezember, zusg.⸗ v. Großherzogiiches Amtsgericht. 8 Fettback. vdeeeitspfleger der Verscholleven mit “ Das K. Amtsgericht Nürnberg kat am; Könkgliches Amtegericht. . 8. 8.⸗Z. mit dem Antrage, dle Ehe der ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht im * % verzinslich, beantract. Der In⸗† Der Lebensversicherunasschein Nr. 89220, 61758] Fufgebot. — nehmigung des K. Amtsaerichts München 1. Februar 1918 folgendes Rusgebot er⸗ [62566] Oeffentliche Zustellung. Farteten zu scheiden, und den Heklagten handlung des Rechtsstreits vor die Geschäftzlokale hierselbst, Wilhelmplatz 6 haber der Urkunde wird aufgefordert, „S ir am 1. April 1885 für Fräulein Der Hampftischlereibesitzer Eduard Billig [62557] Aufgebot. 3 als zuständigen Vormundschaftsgerichts lassen: Ju der Nachlaßsache des am Der Bahnacbeiter Fohanves Elaten in für, schuldig zu erklacen, ihm auch die Kammer 8. für Handelssachen des Land⸗ II Tr., ausliegen; Neuwahl des Aufsichis b in dem auf Samstag, den Marie Karoline Edwine Hermine Gretsch ia Lackenwalde, berkreten durch die Rechts⸗ Auf Antrag des Sanitätsrat: Dr. George vom 11. Dezember „138 12. Ncvember 1917 verstorbenen Türen⸗ Esingen, Proꝛesbevollmächtigte: Rechts⸗ Seleen. des Rochrestreils, austuerlegen. gerichtz Hamburg (Ziviljustizgebäude, rats. den 8. Februar 1918 21. Dezember 1918, Voramittags 1 Secgbach jetzt verehel. Jahn, ver⸗ anwälte Dr. Kronfeld, Einst Kalischer, Papendteck in Braunsberg wird die sen] iu 9 Therese Maier, Taglöhnerin und Fenserfabrikanten Georg Imgrund anwäste Justizrat Löwenthal und Witt⸗ 1adss Beklagten zur münd⸗ Sievekingvlatz), auf den 9. Aprit 1918, Der Vorsitzende des Aufsichtsrals 4 10 ½ Uhr, vor ndem „K. Amtsgericht storben am 31 November 1917 in Ober⸗] Dr. Landau in Berlin, Taub enstraße 14, dem 28. Juni 1912 in Lodwiesort ver⸗ München, als Ehefrau und Erbin bes in Nürnberg, Wiesenstraße 139, haben maack in Altona, klagt gegen seine Ehe⸗ lichen Verhand üng des Rechtestreits vbor Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗[von Brandenstein. Stuttgact Stadt, Archivstr. 15, 1I. Stock, weisbach und ebendaselbst wohnhaft, aus⸗ hat das Aufgebot des angeblich verloren schollene. Bankdirektorwitwe Helene] Verschollenen, BE11“ die Schreinermettertwitwe Karoline Im⸗ frau Eiise Magdalena Slasen, geb. 525. Laudgericht in Hamburg, Zipil⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte 7 Zimmer 73, anberaumten Aufgebotstermine ee. haben soll banden gekommen gegangenen am 1. Februar 1914 fällig Papendieck, geb. Saͤdeke, aus Könige⸗ ꝛu 10 Elsa Sagmesster, Postsekretä⸗s-. grund in Nürnberg und die Wagner⸗ Wegener, früher in Esingen, z. Zt. im kammer 10 (Zwviriustizgebäude, Sieveking⸗ zugelafienen Anwalt zu bestellen. Zum 162777 seine Rechte anzumelden und die Urkunde eite 82 forbern den etwaigen Inhaber gewesenen Wechsels d. d. Charlottenburg, berg Pr., geboren den 5. Mai 1837 in frau in München, als Schwester und Mit meistersehefrau Elise Dietrich in Mürn⸗ Auslande unbekannten Aufenthalts unter platz), auf den 2. April 19418,. Vor, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird „Die Gencralversammlung der Aktio vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ zuf. sich S Toekewe des Versicherungs. den 29. Novemder 1913, der von Rudol; Söntgeberg Pr., Tochter des Kaufmanns erbin des Verschollenen. Jaig, besde vertreten durch Rechtsanwalt der Bebauptung, daß sie ihn am 28 Jult mittags 2. ½ Utr, mit der Aufforde. vieser Auszug der Klage dekannt gemacht, näre der 8 vnch eer. Woclegeine EEEEEö“ * — Joochz; g ergeht hiemit die Aufforderung a. a Dr. Schleß II. in Nürnberg, das Auf⸗ 1914 höswllia „verlassen habe ed n t rung, einen bei dem gedachren Gerichte Samburg, den 4. Februar 1918. Ziegelei Langensal a“ 1 5, zugelassenen Anwalt zu bestelen. Zum] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9d.892, 8 findet statt um Momag. den 4. März
erklkärung der Urkunde erfolgen wird. 7 82 312 1 Macl „ den Maurermeister August! Johann Foachim Gädeke und der Wil⸗ Es HHee 1 8 schein; binnen zwölf Monaten von Wöller auf den Maurermeister August Johann Joachim Gädeke und der Wil⸗ * F f B83ZZ „ 8 . Den 6. Februar 1918. 8 ab bei 2. Re51gse” Maldet Wöller in Lohne i. Altmark gezogen ist, deimine, geb. Siemon, aufgefordert, sich 85 Shee ollenen, sic EEE.— gebotsverfahren Ceee der u“ einem andern Manne nach Amerikla aus⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gebotstermine zu melden, der auf Diens⸗ schließung von Nachlaßgläubigern e⸗ ge ei, mit h 22 : rbhe Zace. 88 g ird [762574 8 8 8 4 schtteßung 5 2 gewandert sei, mit vem Antrage, die EChe dieser Auszug der Klage bekannt gemccht.] 162574] 1918, Voarm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ Hamburg, den 7. Februar 1918. „Zur Festsetzung des Nebernahmepreises lokale der Ziegelet, Tonnaerstr. 18/19.
Amtsgerichtssekretär Ellinger 1 e Inhaber 1 Urkunde spätes n dem auf den 20 Septemb
8 lelte . sich niemand so werden wir den Ver⸗ beantragt. Der Inhaber der 1 runde spätestens in dem auf den ½ Sk tember 2 . 8 59
[56211] Aufgevot. sicherungsscheln für kraftlos erklären. wird aufgefordert, spätestens in dem auf 8-eeeeeee 39 Seh he dem 2 8 11 8 anteagt. Dr “ werden der Parteten zu scheiden. Der Kläger
Die Aktiengesellschaft in Firma Bürger⸗ Letpzig, den 5. Febeuar 1918. den 19. Seprember 1918, Vor⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 134, anbe⸗mutags 5 Uhr, T1“”] daher aufgefordert, ihre Forderungen ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ n E11u“ ür die augebuch der Fi 1
liches Benaeas Safn 3.,5 vnen g0 1e Versicherungsaktiengesellschaft mi tags I1he, vor dem unter⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, des Justitgebäudes an der 32 gegen den Nachlaß des verstorbenen Gcorg handlung des Rechtsstreits vor 8 vierte Gertchtsschreiber des Landgerichts. Rach ins Jassh hüens ssen 8 1) Feönus. e ““
Frisch in Insterburg, verteeten durch in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital- zeichneten Gericht auberaumten Auf⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen anbercumt wird, widrigenfalls ö Imßrund spöteftens in dem auf Douners⸗ Ztivilkammer det Köntalichen Landgerichts (62569]) Qeffentliche Zustelleug. Riene Jugshurger Kattunfabetk in Augs⸗ 2) Geschäftsbericht, Entlastung d 3 A
Justizrat Forche iag Instechurg, hat n. Ledenzversicherungsbank Teutonia. gebotstermine keine Rechte anzumelden wied. An alle, welche Auskunft über erklärung P. es Ver taß, ben 1. Mhril 1918, Wor⸗ in Altona auf den 30. Bpril 1918. Die Ehefrau Josef Kletn, Magdalenz burg enregneten 2146,5 m Flanell und sichtsrats und des Norstande v
des Aufgehot ihrer Verpfltchtungsscheine Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. und die U kuade vorzulegen, widrigenfalls Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ 2 über 15 . zEctesten mittags 19 lhe, iin Zimmer Bormittags 10 ½ Uhr, mit der Auf⸗ geb. Koehl, in Zabern, vertreten durch 2684,6 m Velours wird am 1. März 3) Neuwahl zum Aufsichtarat.
Nr. 83, 132, 158 und 274 über je 1000 ℳ 1n 29 . — die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ tetlen vermögen, ergeht die Aufforderung, schollenen ju erteilen de Gerscht Büeige 8 V Nr. 110¾ ves Justizgebäudes an der forderung, feinen bei dem gedachten Ge⸗ Rechtsanwalt Justizrat Schauffler in 1918, Mittaus 12 Uhe, vor dem Langensalza, den 7. Februar 1918
und Nr. 391 und 418 über j*F 500 ℳ, [62552²)„) Aufgebot. Z e⸗ folgen wird. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeie Fürtherstraße dahier enberaumten Auf⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zabern, klagt gegen ihren Ehemann, früher] Reichsschiedsgericht für Kriegzwirtschaft in O. Schwartzkopff
zahlhmr an den Jastizrat Heinrich Forche „ Des debensversicherungsschein Nr. 92055, Areadsee, den 1. Februar 1918. Fricht Anzeige zu machen. „ iu machen. 1“ gebote terrine ber dem K. Amtsgerichte Zum Zwecke der öffentsichen Zustellung in Zabern, jetzt ohne bekannten Wohn. Berlin SW. 61, Gitschiaerstraße 97, ver. Vorsitzender des Aufsichtsrats
in Jasterburg oder dessen Order, welche 88 wir am “ 886 für Shen Kgl. Amtsgericht. Königeberg i. Pr., den 2. Februar 1918.] BðMäünchen, den 25. Januar 19 b Füinderg anzutnelden. Die Anmeldung wird dieser Auszug der Kiage bekannt ge⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund der 8§ 1542, handelt werden. Der Eigentümer wird 8
versehentlich verbrannt sind, beantragt. Unton Franz Louts Klemm, Sergeant (†2 2 [62277] usfgebot.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
v *
—
Selich!,
0
— an 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 29. Königliches Amtsgericht. hat die Angabe des Gegenstandes mackt. 1418, 1391, 1468 B. G.⸗B. mit dem An⸗ biervon benachrichtigt. In dem Termin 162759] Der Inhaber der Urkanden wird aufgefor⸗ in Schwvedt a. O., j ⸗6t Stadt⸗ und Polizei⸗ 1628˙7 ½ 8 ster⸗ 8 8; 62283 Aufgebot. 3. VI 70/17 und des Geundes der Forderung zu] Altona, den 31. Jannar 1913. strage auf Aufhebung der zwischen den wird verhandelt und entschieden we Die Ernruerungsscheine zu den Aktie dert, spätestens in dem auf den 25. Sep⸗ 2 in Friesack, Hnses fsns. haben, 5000nenchnfftege Ir enah in Ifstse [62558] Aufgebot. Die Erben des am 26. Jul enthalten. Urkundliche Bewetsstücke sind DPer Gerichtsschreibe: NParteien bestehenden Errungeaschafts⸗ auch wenn er nicht 8.. sein solftoen. onserer Geselschaft tonmen 808 vnbhe tember 1918. Varmittags 11 ½ Uhr, soll abhanden gekommen Fl. fe egge mann Hugo Dobrin in Tilsit, beide ver⸗ 1 ¹), Josef Altmann, geboren am 1917 zu Aschersleben verstorbenen Hand. i Urschrift oder in Abschrift belufügen. des Königlichen Landgerichts. gemeinschaft und ladet den Beksagten zur, Berlin, den 5. Februar 1918 bruar ab vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, 33. aee Inhaber auf, sic en Vor⸗ treten ; Justizrat Füchs in Tilsit 1. August 1861 zu Neukirchen hl. Blut lungsgehilfen Otto Kunath, geboren ze 8 Die Nachlaßgläubiger, die sich, nicht [62567] Oefscutlich: Anstellnng mündlichen Vechandlung des Rechtsstreits] Reichzschiedzgerichr für Kriegewirtschaft. bei der Direction der Disvconto⸗ asberaumten Aafgebotstermine sein⸗ Rechte leaung des Benlicherunzs shetni Inuns haben das Aufgebot der angeblich verloren ala Sahn der ehebrach. Söbringen bei Dresden, werden aufge.. 1“ unbeschadet des Recste, Die Ehesrau Anna Maria Rose Lukas, vor die 1. Zivilkammer des Kaiserlichen Gesellscheft zu Berlin (Behren⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, zwüölf Mongten von heute ab bei uns gegangenen am 1. Oktober 1917 fällig und Aana Altmann, letztere geborene ordert, ibre Erbrechte spitestens in dem vor den Berbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ geb. Pantraht, in Altona, Blumenfir 831 Landgerichts zu Zabern auf den X9. Marz g— EEE—-—“ straße 43/44, Bogenausgabe) widrigenfalls die Kraftloserklärung der zu melden. Meldet sich niemand, so werden gewesenen Mechsei: d. d.. de Huber, katholisch, verheiratet, Metzger, auf den 5. April 1918, Vormittags rechten, Vermächtnissen und Auflagen Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwaͤlte 192.8, Vormittags 9 Uhr, mit der v“ zur Erhebung der neuen Bogen eingereicht Urkanden erfolgen wird. wir den Versi herungschein für kraftlos 10. August 1917 über 4800 ℳ, d. d Tilsit zuletzt Taglöhner in München, seit 10 Uhr, anberaumten Termin anzu⸗ berückfichtigt zu werden, von den Erben Fustineat Dr. Engel und Hampe in Altongq Aufforderung, einen bei dem gedachten 8 8 werden. 1 Jasterburg, den 27. Dezember 1917. A“ 12. Iaaa ah, 19ts Fter 2898 . 18, Scplembes 1 ver eosleh öö1u“ melden. s8 b“ Fri en üle Fagt g “ 88 Faven⸗ Fericht⸗ dacgeleh g sünwert 8 4) Berlosung . von Erneuerungsscheinen, die auf der Tetpzig⸗ den 7. EAEEe;b 2) Jose Vestermgier, gebore Aschersleben, den 3. Februar 1918. b „h nach Befriedigun ni ausge⸗ rbeit „Carl Luk ,2, A Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 [Rückseite mit dem Firmenstempel bezw. — Teutonta Versicherunzsaktiengesellschaft Tüstt den 18. Auguft 1917 siver 3500 ℳ, 10. Ianuar 1841 in Landshut als Sohn önialiches? Rossenen Glänbiger noch ein Ueber⸗ rbeite Carl Lukes, früher zu Altona, wird dieser Auszug 1 e bekannt ge Namt 1 8 16254: in Heir fnn. Alla, Renten rr. [d. d. Tilüit den 24. August 1917 üder 10. Janua 1 8 Königliches Amtsgericht. ostenen ger n et eber⸗ ett unbekannten Aufen f s. wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 8 1p 8 dem Namen des Einreichers versehen sein bBStnh, Z-htgeaas eshee 1505 ge. "d glis denn d2dg hüenk-E enhe 8a0hos A,ds üst den,Sehrender Fenncäe wenneehelente „eherg, amlws —9 ng egt., Bach daster üher zeder icer Berisssarg ans Hegmtüneng enenabthern, den à Fehanar 1ols eripapieren. uche, t ein pacz der Nommeinfolge Auf Axtrag des am 12. 5 ge⸗ Lebensversicherungsbank Teutonia. e-nh; Srs 8 g. Westermaier, eborer 162286] . be nach der Teilung des N. sies . ee, Peraln G C111“ n 5. Februar 1918. 625 tordnete rzeichr zufügen. boren;n Hermann Brausschweig, vertreien Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. 1917 über 5500 ℳ, die auf Grunau ge⸗ katholisch, Z'mmermann, ohne festen! In der Klara Bergerschen Erbscheins⸗ uanr für den seinem Erbteil entsprechenven Ebeverhältnisses, mit dem Antrage, die Gerichts chreiberei 8 Bei der heute in Gegenwart eines 8 “ betzufüg 1918.
durch seinen Vater, den Erbpächter Heinrich zogen und von dietem angenommen worden Zob
Königliches Amtsgericht.
1 . . eie benom den Wohnsit (bavperischer Staatsangehöriger), sache sind al ige gesetzliche Erben Teil der Verbindlicht Für die Glzu. Ehe der Parcttien zu schetden, den Be⸗ Hbr 28 n ; 3 Braunschweig in Beckerw z bet Proseken [62553] Aufgebot. sind, zahlbar bei Hugo Dobrin in Tilsit, EE“ 2 9. 5 8 8 denre 88 sen har 1g Feürhtnliöbbeütr⸗ Fer dnes ühr lagten auch für den alleln schuldigen Teil des Kaiserlichen Landgerichts. der Firma B. Simons &. Co. Heinr. Rug. Schulte, Eisen- 1. M., wird der Reichsschuld nverwalkung „DerLebensveisteen asschrin Nr. 720, beentragt. Der Iüthaber der Uekunden 3) Marta Barbara Block, geboren verstorbenen verwitweten Rentnerin Klara und Kuflagen sowie zur die Gläubiger, zu erklären. Die Klaͤgerin ladet den Be⸗ [62571] Oesfentliche Zusteuung “ 1ee. handlung Arniengesellschaft. in Berlin betreffs der angeblich abhanden den wir am 3. Mat 1912 für He’rn Franz wird aufgefordert, spät stens in dem auf am 8. März 1866 in München als Tochter Berger. geb. Schubert, A. väterliche seits denen bie Erden unbeschraͤnkt haften, teitt, Rechigfärets Shiet ese 2) hhe es9. dhe e eneehsaceher A. Fellschasdverschrelbungen znd folgende Bictor Topka. Evduard Schmidt. smen 2 Diltamm 2. ₰ 9 gac lr.
gekommenen Schuldverschieibung der Czepluch, Lehrer in Snopken (für tot den 3 Oktober 1918, Vormittags der Schwertfegerseheleute Georg und die Abkömmlinge des vorverstorbenen venn sie sich nicht melden, nur der Rechts — . Nu g⸗ . Schwertfege 2 e 2 d 1 e ne 77 Relben, nur ts. e öniglichen gerichia 5 Pfleger 72. münd 8 Nummern gezogen worvden: des Königlichen Landgerichte in Altona Pflegerin ihres unmündigen Sohnes Alfred 12 19 22 31 71 93 123 124 127 u. 146. [62744]
5 prozentigen Anleihe des Deutschen Reichs erklärt am 11. November 1914), aus⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, I1“ 1““ eller, Bruders ihres Paters, des Schmiede⸗ cteil em, das seder Uerbe 7. — 1b . P g g. Theresiz Block, letztere geborene Zeller, B azüasees mchteil ein, vaß jeder Erbe ihnen nach auf den 24. Mai 1918, Vormittegs Biekeabroc, Boan a. Rhein, vertreten 1e⸗ Auszahlung des Kavpitals erfolat Bwickauer Kammgarnspinnerei
von 1916 Lit. E Nr. 5 088 876 über gefertigt haben, soll abhanden gekommen Zimmer Nr. 63, Neubau, 1. Obergeschoß, katholis ledig, Pavie warengeschäfts⸗ meisters Carl Schubert: 1) die perehelichte der Teitlung des Nachlasses nur für de “ 1 ¹ 200 ℳ verboten, an einen anderen In⸗ sein. Wir fordern den etwaigen Inhaber auf, anberaumten Aufgedotgtermine seine Rechir fath2 in Sea. hegh feit 27. ö Seifenhändler eööö .“ Kes dach gee Nle envee vei⸗ 8. 10 ½⅞ Uhr, mit der Aafforderung, einen durch Rechtsanwälte Dres. Poelchau, Lutre. Rückgabe der Schuidvenschr 8 88 haber als den oben genannten Antrag⸗ sich unter Vorlegung des Versicherungs⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, vermißt, 8 8 uu Trachenberg, 2) die Kinder des vor Nerbindlichkeit haftet Eei dem geda ten Gertchte zugelassenen roth, Scharlach und v. Knteriem, kiagen b geh⸗ 59 ö“ in Zwickan. 2 2 8 24 2 enfall raftle läru: 5 2 8 24 “ 8., — 3 1 c. 8 4 vI 8 beck er ge 5 : vroc gho⸗ g 2 drige! sDein and br⸗ 2 5 steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ scheim⸗ binnen zwei Monaten von heute 8 Kesftiogertlärung der] 4) Benedikt Pfaffenzeller, geboren verstorbenen Sohnes des Karl Sctubert Der Gerichtsschreiber deg K. Amtsgerichte. dlawart, ꝛu bestellen. Zum Zeweck der gegen den Ewald Piekenbrack, unbe⸗ neuerungsscheine von 1. Uugust 1918 Wir geben hiertuich bekannt, daß bei besonder⸗ neue Zinsscheine oder einen Er⸗ ah 2i uns⸗ zu melden. Meldet sich niemand, Uü unden erfo gen wird. am 20 März 1864 34 Frierberg als des Schmiedemeisters Carl Schubert aus Jrnaor Sw TeeR.nn bffentlichen Zuͤstellung wird dieser Auszug kannten Aufenthalts, wegen Alimentation, be de Bg . S der gemãß Nr. III Abs. 1 und 2 der neuerungsschein auszugeben. 8 so werden wir den Versicherungsschein fuüͤr Tilfit, den 1. Februar 1918. Shn vder Eheleuze ie e Sosie Herrnstadt: a. Schmied Emil Schubert 162561]2 Aufgebot. der Klage bekannt gemacht. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ C 11“ 88 Simone Anleihebedingungen am 31. Januar 1918 Berlin, den 29. Januar 1918. kragtles erklären. — 1 Köni liches Amtegericht. Pfaffemeller, letztere geborene Prokesch, zu Berlin, b. verehel. Clata Zahn, geb. Der Rechtganval' Jrstizrat Dr. Romeiß, Altona, den 31. Jap uar 1918. utteilen, der Klägerin zu 1 von Erhebung Sesüc“ weide; e. 18— Te mehgelosten vorgenommenen notariellen Auslosung bönigliches Feteghen Berlin⸗Mitte. Weibzis⸗ Zersiche ebruntic nfollsch af [62546] Aufgebot. katholisch, ledig, Wagnergeselle, zuletzt Schudert, zu Hamburg, c. verehel. Elfried 8 da nfrch ashseger nen. hen Urteil b 1 be ssg⸗ 89 an I. diesltch im Hienr besz inst. on diesem Tage an nicht von Teilschuldver schreibungen unserer ung 84. 8 Teutoni rsicherung gesellschaft 1 + 8 d onhaßt in Meäͤnche 31,188 .Stepha es. Schubert Rawitsch, des Köntglich:n Aamtsgericht er vom es Königlichen Landgerichts. oraus ℳ% 500,— und dem Kläger zu 2 W.“ 8 4 ½ % igen Anseihe vor — er Kaufmann Jacob Lichtenberg in wohnhaft in München, seit 1889 oder Stephan, g⸗b Schubert, zu ch, 25. April 1917 seit dem 17. März 1915 zu Hindem seiner Menea. Fau Ida 19792sseidorf⸗Reisholz, den 5. Februar ö“ feicenge Der Arbeiter Johann Hermann Friedrich 2 2gar Lenxwe er eben C. 8 an Unter⸗ g 1 g Lit. A zu vominal Mℳ 1000: H jandohek, gr. Kuüst 3 hoit monatlich im voraus ℳ 500— zu A. Friedr. Flender &c Co. 19 12 14 22 23 41 40 4, 50 Ost, in Wandsbek, gr. Küsterkarp 2 pt., zahlen, und ihm die Kosten der Rechte⸗ 8 r. Flende *[725 76 79 38 89 97 113 180 127 189
2 M Pont FCa5S I⸗ 2 * n5 8 8 8 8 8 ISet ——— in Leipzig vorm. Allg. Renten. Capital Libau, Ellendogenstraße 6, als Kurators 1890 verschollen, d. Max Schabert, z. Z. im He⸗re, aus sür tot erklärten Dr. Karl Lävers in [62565] Oeffentliche Zusteung.
2 ; Dont Zahlungsspexre. u. Lebensversicherungsbank Teutonia. 5 N. „ 8 F ⸗ 1 u1öu6 5 ge Marta . 4 S 28 vv, ver 8 ;„⸗ e. für das Vermögen des z. Zt. unbekannt 5) Maximilian Krenn, geboren am setner ersten Ehe, e. bie ledige Marta 1 la9 - Areg; 8 vededee Tirm. Veitee en “ Bischele. I.Cee. Schömer. Uhacsenden Inhabers der Firma J. C.] 24. Januar 1865 in Fattinz, Gemeinde ö“ 56 1g ans g. “ G vas ehtültebonsverfahren sumn 9. Fraaglein Em mna Ape b 32 5 F 2 I1 Honckbn Ioan Smit zn 2 ½ „r., Ars⸗ . 1 —5 FeaJe.; 9 21 . ar 383, 8 in Schubert, 8 2 e 9 ACB ng 8 290 3⸗ 3¼ 9, s† . „2 en, 8 82, . 2, (62554 Aufgebot. Henckhusen Joaa Smit in Lidau, ver⸗ Hacklberg, als Sohn der Bauerseheleute h. Karl, minderjährigee winer S “ 8 TE 4 Sacelag. 11. Zt. Landsturmmann der 1. Komp. Landst,⸗ “ E cg⸗ ““ 8 1 1 CCT’“ ö 655 11““ 66 8eha. pansm 1 NMihena Johann 888 W“ 1“ 55 g. . e glr. 8) 8* Flde Hebster me ses ge b1ö6“ E 1 IX 30), Prozes⸗ 111121“ danac Echerl. Deutsche Adreßbuch 1 18 189 1 188 5 5 1. 1161“ 8 1 3 en wir am 1. Oktober für Herra Petsch in Stetin, hat das Aufgehot des seborene Seidl, katbolisch, ledig, Erd⸗ seiner vers orbenen Tochter, der verebelicht hegier rthenhe, h eeeeeeee dedollmachtigte: echtsanwälte Justizrat Bellagte ur muündlichen ndlung ust 8 sche Adre : 161 167 169 b 79 184 18 5 deschs HefSrvetahl ebenda wird der JFotann Lindner, Stazionsdiener in stonnossemente Libau, den 17.,30. Ful 1914, arbeiter, obne seste Wohats, beverischer geweferen Förster Amakte Löwe, geb sarderengen genin en Achsaß des ver. Grotefend und De, Kohlfaat in Altomg, 11““ dn Gesellschaft mit hescheänkter Hastung 196 201 203 204 209 216 222 230 2384 wreffs der aageblich abhanden gekommenen Kirchenlatbach, jetzt pens. Stationsmeister in welchem für den Kapitän Schünemann Staatsangehöciger, seit Ende 1893 ver⸗ Schubert: a. der Kaufmann Hermann den 22. April 1918. Vor⸗ klagt, gegen seine Chefrau Anra Osft. Stevekingdlatz) auf den K oria⸗, Ign der am . Februar 1918 gemaß § 8 5 8 250 253 255 258 262 264 271 Schaldberschreibungen der 5 projentigen “ b. Hof, Knsgefertih 5 “ Firma scolies. . ““ 8 888e 8 b. v. G . . müta gs Uhr e eenn erzeichneten geb. “ vüsge in W ö 89 un⸗ Bormittags 9 Uhe I’ be Auf. der Anleihebedingungen stat'gehabten Ver. 8 89 8. 398 88. 88 —gs Anlei Deutschen Reichs von 1916 oll abhanden gekommen sein. Wer fordern Kurge u. Moll in Libau bescheinigt, im 6) Magdalena Lieglein, geboren am Hans Georg Löwe zu Kotzenau, c. Robert Fericht. Iormar 992 den 88cS & dekannten Aufenthalts, unter der Zehaup⸗ o. EIIEEEET1111““ 5.. 8 unse 0 reilschul 82 819 38 86 “ 8 ezeichneten Schuldverschreibun Monat. i heute ab bei uns zu rohe grobe Moöbelteile (Leimbretter g Liegletn, letztere geborene Mayer, katho⸗ verftorbenen p . 2 Gries er, Gegenstandes C1“ eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Zird ö rFanmshe, 23 36 51 55 85 88 96 106 144 14 116161646“ 1“ 8 68 8 9 „ melden. Meldet sich niemand, so werden gut und wohldehalten empfangen zu haben, lisch, Maurerpolierstochter, seit der geb. Löwe, einer Tochter der Amalie Löwe, 1“ ber 868 Lebens herbeigeführt habe, daß dem Kléger Feh. See⸗ Auszug der Klage bekannl 18 d . 18 9 g. 146 512 515 518 530 532 534 537 545 550 1“ .. Versicheꝛungsschein fär kraftlos 1 ee 8 Bese. in 1 Eö“ E1“ 885 Carl Grfeger. 8 sticke sind in iuschrift Abschrift nicht zugemulet - Ehe 2 Hamburg, den 6, Februar 1918 288 289 368 380 404 412 440 411 472 85 88 19 58 8 8 8 S verschreibung 1 erklären. 3 Stettin an die Ocder des Herrn aders Hermann Karl Jonnt Burkhard, B. mütterlicherseits: 1 e Tochter des ezeenbwn. zip: 207 mit ihr fortzusetzen, mit dem Antrage x aechrojls v - 495 548 553 583 590 592 635 639 8311 658 532 ,635 680 642687 6 bezeichneten Schuldzerscheeibung an einen Leivzig, den 8. Februar 1918 franko Fracht apzuliefern, beantragt. Der geboren am 7. Februar 1877 in Altona Bruders ihrer Mutter Emilie Schubert, Feitifn Eie gegie Ieacflaßat nbthen, 88 die Ehe der Partezen auf Grund der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 619 8i d 8 888 1u“ bG 28 11 875 18 8. 6 8 üe8 ich nich de inb . 62 5 2 7 7 “ 701 706 741 745 74 6 762 767 7 1 1 [62570] Oeffeatliche Zustellung. Die Ruckahluag der Teilschuldverschrei⸗ 777 780 786 788 789 799 300.
anderen Inhaber als die oben zu b ge⸗ ; . 1 3 2 b 8 b 5. I16“ 82 Teutonia Versicherungzaktiengesellschaeft Inhaber der Urkunde wird gufgefordert, als Seha der ledigen Näherin Katharina geb. Scholz, des verstorbenen Fleischer — §§ 1568 und 1565 B. G.⸗B scheid nannte Antragstellerin eine Leistung zu „pif IIIa9 F. ag I1“ 1.SnSe4- -2ebne⸗ 3g P“ Sehe,; 1 Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus 88,1568 unn 1965. B. G.⸗P. zu⸗ scheden l6 8 ; F . wir sondere neue Zinsscheine n Letpzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ spätesteng in dem auf den 28. September Johanna Theodora Burkhard, protestan⸗ meisters Wilhelm Scholz, die verwitwete Pflictteilar-Te 84 8— Sr und die Beklagte für den allein schuldigen,. Der Privatdozent Dr. Friedrich Bergius h, et, ds see; 8 1 28 b. esehee het u. Lehensversicherungsbank Tentonia. 1918, Vormfttags 11 Uhr, vor dem tisch, ledig, Schiffsjunge, letzter inländischer Kaufmann Ida Kadenbach, geb. Scholz, bücteilsrechten. Vermäͤchtnissen und Auf⸗ Feil zu erkläreg. Der Kläger ladet die in Essen⸗Ruhr, Sesgert raf 79, Feer E1““ 8oöuö au ngminal ℳ 500: eeden ae Februar 191ͤ8s. ²**Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. unterzeichneten Gericht, Elisabetbstraße 42, Wohnsitz München, seit 1900 verschollen, zu Relsen, 2) die Kinder des Bruders den Erbee - zigr ewee den, von Beklagte zur mündlichen Verhondlung des Prozesßbevollm chtigter: Rechtsanwalt Hille⸗ in Werlin bei der Bevliner Handelz⸗ 150 234 287 437 471 515 531 Königliches Amtgaericht Berlin⸗Mitte. 162754] Aufgehot. Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebots. 8) Maria Pörath, geboren am 9. Sep⸗ ihrer Mutter, des verstorbenen Wirt⸗ langen, als 1 lnne Befrievtaune h. Rechtsstreits vor die pierte Zivilkammer brand in Essen, klagt gegen dte Wetrar⸗ Gesellschaft “ C“ 618 637 663 708 711 739 8 1“ Die Diensimad Marta Biernatzki zu . seine Sht dng di⸗ 5 u“ 829 Tochter der schafters 88 98 nüneh G nict auegesch pe nache a 1 uoh 8 des Königlichen Landaerichts in Altona auf — Limite b in Lomnsn, Ciiv of l. 8n achei 8 11616“ 8 nae, s 44 e cn angenberg hat da 9 ee. „Urkunde vorulegen, widrigenfalls die Eisenbahnarbeiterseheleute olfgang und waldau: a der Kaufmann Reinhold Scholz U⸗berschuß EEEEEEEööö’ vden 24 Mai 1918, Pormittags Westminster, Dean Farrar Streect 3, Br⸗à[nereaensseemmeeeeee gn Sen wir die sämt⸗ [62779] Bekanuntmachung, 1 5 1“ Kraftloserllärung der Urkunre erfolgenwird. Anna Hörath, letztere geborene Protten⸗ zu Herrnftast, b. die verehel. Casthaus⸗ ebesschus eäget. Auch 58 ürien jeder 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich klagte, unter der Behauptung, daß der lichen noch nicht ausgelosten Teilschald⸗ „Vom 25. Juni bis 4. Oktoder 1917 Nr. 18914 der Sparkasse der Stadt Buer. Stettin, den 5. Februar 1918. gever, protestantisch, ledig, Verkäuferin in besitzerin Melanie Geisler, geb. Scholz, für den seiner Fröraf des Nachlaffes Vaf durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Kläger mit der Beklasten am 10. Dezem⸗ 5 Atts 3 so verschrethungen der vorbezeichneten Anleihe e als verloren oder gestohlen und der Zemeinde Westerholt, am 8. Juli’ Könialiches Amtsgericht. Abteilung 2. Malchen, seit dem 26. Ortober 1904 ver⸗ zu ee, c. der “ 6 der Berzinzlichkeit. Fnt hreche gren Kel lassenen Rechtzavwalt als Prozeßbevoll 82 1913 in e 9* Dienstvertrag omemandi ge se 8 “ loft d meldet: 1 3 „ 11917 auf 208,43 ℳ lautend gzeftellt 162755 Fufgebot ollen, Scholz zu Berlin, 3) der Bruder ihrer ous Pflichttensrerten N, e. audiger mächrigten vertreten zu lassen. abgeschlossen habe, au dessen Erföllung 22 En 1I1X1“ hHer ausgelosten un etae 6. Kriegganleihe zu 100 ℳ Nr. auf H Ge8 1“ 18 85 anZ — Sinter. 9) Anton Maier, geboren am 27. Juli Mutter, der Rentner Reinhold Scholz zu dus Df vttestsrechten, Vermächtnissen und Aütvna, den 31. Januar 1918. b⸗ide Parteien durch die, deutschen 166 fron guüf? † g9t 56 Lekündigten Teilschulrverschreibungen er⸗ 9 177 508 Lit. G, L beantragt z Seee E“ enabstelle tde ah . h I 1845 in Adlhausen als Sohn der Schuh⸗ Heuirnstadt, bekannt geworden. Von dem die Cehe. sewie für die Gläubiger, denen Der Gerichtsschreider englischen Keiegsgesetze behlndert selen IsgafL—. 87] Ue9l . selgt mit einem Zuschige von 2 %. des 1 dezgl. zu 200 ℳ Nr. 7003 627 Lit. E. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Aufgebot nachbenen önete EEE1“ 1 macherseheleute Anton und Marsa Maier, Leben oder Tode der 2 Geschwister des si⸗ aee ecenaf haften, irttr⸗ ag des Köaiglichen Landgerichts. miet dem Antrage, sestzustellen, daß der Ak 298 5 498 Nennwertes, also zu 10½ %. gegen Ei⸗ 1 ““ Seh den 19 Seyhnember 1918, Worl mosse 8 1. Degember “ Feaeg ehaatse ver⸗ e egen eg⸗ nach teil ein do nnn Tö 162568] E ve sch, die 844 lengese a. en. fäslefung. 9. L“ L Abteiltung C, 6. Febzuat 1918. mittags 10 Uhs, vor dem unterzeichneten 1896 eingestent tst, beantra . Mnfgeß etratet, Schumacher in München, seit dem geb. Schubert, und Pauline ner., der Teirune“ sg en 82 8 ã 72. unter Nr. 1 und 8 des zwischen den fg273 schretsungen und de ugeböligen, no — — mitt cae; interze ken2 ges „beantragt: „Aufgebots⸗ 29. Dejember 1903 ve f.e⸗ 8 ₰9 en Berlin er Teilung des Nachlasses nur für den Oeffentliche Zustenung. 1. R. 66. 18. we... SD.à99 Den 162736] nicht fälltgen Zinsscheine und Erneuerung [62549] Aufgebot. Sericht, Zimmer 24, anberaumten Auf⸗ sache Schmidtmeier F. 11 — 84 des Amts. 29. Dezemder 1903 verschollen, 1de. geb. Schubert, beide zuletzt zu Heftm seinem Eroteil, entprechenden Teil der Die Frau Euma Lebmoann, geh. Jtev⸗ Parieien in London arm 10. Dezenber 1913/ B·te ueuen Zinsscheinbogen zu unseren scheimt, und swwar. Der von uns unterm 9. November 1914 gedotstermin seine Rechte anzumelden und gerichts Salzkorten. Der am 3. Novem. „10) Eugen Erast Gustav Macholdt, angeblich wohnhaft geweser, ist hieher Verbindlichkeit haftet. mann, in Verlin⸗Lichtenberg, Goeben⸗ eichlossenen Bertroßs zu erfällen. Der 4 % igen Teilschuldverschreibungen . 8. softe schu zzefertigte Hinteriegungsschein zum Ver⸗ die Urkunde voczulegen, widrigenfalls die ber 1886 vom ” Pre 5 geboren am 20. März 1874 in Stuttgart nichts ermittelt. Auch sonst ist hinsichtlich Wie; stek. , r eHTäö“ f läger ladet die Beklagte zur mündlichen Fekan 8. 4 8 er ausge vsten Teilschuldverschrei⸗ sicher⸗ Fet Himt⸗ 618 ZE11311 8 born fü be v. 8. als Sohn der Architektens heleute Eugen einzelner der vorgenannten Personen un- Risinidens den 2. Februar 1913. sstraße 25 bei Haubrl, Prozeßbevoll, Verzandlung des Nechtsstreits vor die F “ bungen vom ͤ. Juli 1918 ab und d-wenc ibauts in Sebcebais ver.... “ gen Seomfdr s. Zfieneentndeef bine ahe und, Marsa Macholdt, l'tzere geborene gewiß, ob sie noch am Leden oder ber⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 12. mächtigter: Rechtzanwalt Dr. Gcorg neunte Zwviltammer des Königlichen Lend⸗vaufbinsel * Co. in Magdeburg der gekünditten Leilschuldverschret⸗ U Serhden Weirmaen. Ber üenewärtiae Suer 1. 1., den 31 Jannar 1918. Beirag von 9327 72 50 3 soll an n Greiner, ledig, protestantisch, Etsenbadn⸗ storben sind und Nachkommen binterlassen [62045] Cohn in Berlin, Potsdamerstraße 111, Cerichts hier auf den 2. Mai 1918 ö 8 bungen vom 2. Januar 1919 ab FeAesbes gsmenen. gegewächzige 3a;cer Mrrare 8. Geämtesion e, 16 dd. oee dr rhnden, techniker in München, seit dem 13. Mai haben. Ob Herbeit Grieger, der 1im Durch Ausschlußv 3 klagt gegen ihren Ehemaun, den Maler Bormittags 9 Ußr, mit der Aufforde⸗ agdehurg⸗Buckan, den 8. Februar außer bet der Gesellschaftskasse Inhaber des Scheins wird aufgefordert, Königliches Amtsgericht. Gutsbesitzer Foseph Averbeck in Münster (niker in München, m 13. Mai haben. Oh Herbert Wriegef⸗ 1918 ußurteil vom 30. Januar Alfred Lehmauu, früher in Berlin, Bormittag Br, mit der Aufforde. 1918. bei der Dresduer Bank in D sich biunen 6 Wochen bei uns zu „½9 4401 111“ gezahlt werden.“ Alle Beteiligten werden 1907 verschollen, 6 ahre 1916 gefallen sein soll, vor der 8 ist der Arheiter Adolf Penrel⸗ Poted erstraße 70, in den Akten 1 R. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte M ; brik Buch Fr2h2) se vee nenn resden melden, widrigenfalls der Schein für kraft⸗ 1“ deee aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche „raind berschollen und sollen für tot er⸗ Erdblasserin verstorben ist, ist auch noch - aus Friedrichshagen, geb. am b“ 1e Antrag auf Scheidung zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 2 aschinensa rik Bückkau lj Vertin oder deren Nieder⸗ ns zklärt und eine neue Ausfertigung hak ban E1114“ die hiterlege Masse sdetkstens in -“ EE” Has “ ninet Radwonke, Fr. der Gze. Di Klägerin ladet den Be⸗ - öe fü lassen. Artiengesellscaft zu Magdeburg. Eleflae saasr. fänige Zmescheine nicht crteilt wird. waltun ZZ11““ M dem auf den 6. Mai 18, Vor⸗ 82 1 Attr 2 vUsrt. ver gleich naße Erbanspruche vüszee 31- erklärt worden. g . ündli Verhandli des hen, b E Sh Der Vorstand 8 dr berds - 6 0 waltung des Rettungshauses in Michels⸗ in München, als Tochter und Miterbin den Nachl der Clara Berger, geb. Todestag llt d klagten zur mündlichen Verhandlung des Nölte, Landger chtssekretär, Gericht 1 N8 eingeliefert, so wird deren Betrag vom Berlin, den 29. Januar 1918. don a. R ee“ mittags 10 Uhr, vot dem unterzecch⸗ München, als To er in 2 iterbin den Nach aß der Clata „Berger, geb. zrag gilt der 14. September 1914. [(56 31 di ste Zwilkammer e, Landgerichtssekretär, Gerichts⸗ M. Salzmann. W. Kleinhern t etrag 1 n Reesengeb. angel en ge⸗ ml 10 ene Noeriak eitee F eeee“ S. den Cöpentck, d 3 Al Rechtsstreits vor die erste Zivilkamme schreiber des. Köntalichen Landgeri —2 n. W. Kle Erne. Kapitalbenrage gekürzt und zur Einlösun Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ vorf . Neeng, b. angeolich verlgcen ge⸗ neten Getichte anberaumten Termin an⸗ des Verschollenen, im Verfabren vertreten Schabert, geltend machen können. werden mick, den 30. Januarx 1918. 6.v Eeß Landgerichts I † eiber des Köntglichen Landgerichts. 57 n g güaas 8 . ne?* gangener Sparkassenbücher der städtischen „ ne 0 ““ durch den Maurer L Wager er der Fpril Königl. vvnkte sdes Königlichen Landgericht 1ö“ — — [627411 der Zinsscheine zurückbehalten. a. runge⸗Actien⸗Gesellschaft. Sparkasse zu Landesbet beantraat, deren 1 ve Uati sören An⸗ in Mchen. Bie Lenigt eagensen Feesense; 89 “ gehen. 1 .“ Amnsgerscht. Abr. 3. Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, 162573] Oeffentliche Zustelkung. Wir geben biermit bekannt, daß Herr — S der “ und ge⸗ ) sprüchen gegen die Staatskasse ausge⸗ 1 - 2292] 2 auf den 1. Mai 1918, Wormittags Die Firma Louis Benzian, Hamburg, Dr. Alfred Stoeßel, Berlin, aus dem kündigten Teilschuldverschreibungen hört
Dr. Utech, Generaldirektor. Nrn., Inhaber und Guthaben Ende Neo⸗ schloß das Verfahren Stelle der frübere d Beibri fenlicher 62548] „ üe aufgebot. zember 1917 wie folgt lauteten: 39 014 schlossen werden. ae ekesen San 11 Fsglichft . Belörinung afenich. Durch Augschlußurteil vom 24. Januar 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Hohe Bleichen 35, Hansahof, vertreten Kufßsich’srat unserer Gesellschaft aus⸗ mit dem Tage ihrer Fälii keit auf.
Der Hinterlegungsschein der auf den 65 SörHn. Ie e eger, g1,92 ℳ, e““ bier geso benea Ehefrau des Verschollenen, verbältnis zt der Eeblasserin zu 8 ransgängen Hepetbekendrief b8 8 gebgc. dü. 1ö zugeiaslenesz an. duschebih Nech aenmüne Deei⸗ — 1eehge d 7. Feb 1918 fnüegen veglöfänges Namen des Herrn August Koarad Ludwig 39 832 swald tsche⸗Micheledorf asca Sey 9 . Eoherese Altmonn, eingetreten, widri enfalls der Erbschein nur auf die 1l Band 9 rankfurt a. M. Bezirk 24! walt zu eestelen. Zwecke 8 8 84 g8 erem, olda. den 7. Februar 8 Nummer Lit. A 332 über nom. ℳ 1000 Daus, Ober⸗Maschiagistenmaat in Wil⸗ 10,60 ℳ, 35 813 Wilhelm 8. “ 8 hüüLe s zetes dbbb Anton Lehmann, Pyofessor in als Fiben bekannt en enn Personn -19 Blatt b in Abteiluog I11 unter lichen E“ x“ dign Ee“ Skelhere Thüringische Elentrizitüts- und rücknändig.
Fflan b39,n, Aaevendin Errsicheungepelier e cherchord 688 812,,99 619 Asen (82855ͤ0) BFast⸗,. .. WSitt.n n dächn, dle Nesse vor Mlteibe des Per⸗ arseestslte wergen wirde⸗ ser sactloz allärt woben 10ch 1500 ℳ Klage irandenebe gfebrnar 1918. vnd Hamonrg, bier vertrcten durch ibre Gns⸗ Werke A. G. in Apolda. d2.3. ennaam . Februar 1918. Nr. 269570 ist in V st geraten. Dies Blaufurß⸗Michizors 28 30 ℳ. Die Der Dertogliche Amteschreit e: W zelm schollenen. 8 Gerrustadt, den 25. Janvar 1019. G Nrauffurt 1 Pe ndes. er n. de Ger⸗ vosegreiher Generalbevollmächtigten V nd 5 Feiter⸗ 8 poldqa. Der Vorstand der Zwickauer Kamm⸗ wird gemäß § 9 der Verficherungsbedin⸗] Jahaber der Urkunden werden aufgefordert, Korth in Hiloburghausen, z. Zt. Väzefeld⸗! zu 3 Johann Eischer, Kaufmann in Kebuigl. Amtsgericht. 3 gl. Amtsgericht Abt. hen zah1- des Köuiglichen randgerichts I. Trostbrücke 1, aus einer mit der Stahcdach 8 d 1 8nCenet. e, esekan.
1 8 8 8 . 8 2 8 8 8 41 1 9 2 * 2 8 6 g 5
11““ 8—