1918 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.

9ö—

ortmunder Aktien⸗Gesellschaft

für Gasbelruchtung, Dortmund.

In Gemäßheit des 5 21 Absatz 2 unseres Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 2. März 1918, Bormittags 11 Uhr, in unscrem Vortragsraume, Leuthard⸗ nraße, Ece Burgwa2, Etagang Leuthard⸗ straße Nr. 1, berufen, mit nachfelgender

1 Tagesor dunng:

1) Erteilung der Entlasfung des am 30. September 1917 ausgeschiedenen Aussichtsrats und Vorstands.

2) Aurdebung des am 28. Oktcber 1899 beschlessenen und Beschlußfassung be⸗ meblich eines neuen Gesellschafts⸗

e. trages.

Nur diejenigen Herren Aklionäre können gemäz § 23 des Gesellschaftsvertrages an der Generalversammlung teilnehmen, deren Aktienbesiz mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung in das Aktier⸗ buch der Seseclschaft elngetragen ist.

Dortmund, den 5. Februar 1918. Eichhoff, Oberbärgermeister, Vorsitzender.

[62735) WBekanntmachung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellsckaft

setzt sich jetzt folgendermaßen zusammen

Georg ECbeling, Bergrat, Hannover, Vorsitzender,

Dr. Atbert Katzenellenbogen, Iustizrat, Bank irekter, Frankfurt a. Main, stellvertretender Vorsitzender,

Sraf Angus Douglas, Ralswiek auf Rügen,

Ferdinand von Grumme⸗Dauglas, Admiral z. D., Rehdorf bei Königs⸗ berg, Neumark,

Konrad von Hausmann, Exlellenz, Beneral der Kavallerie, Berlin,

Dr. Richard Ladenburg, Baakdirektor, Mannhe'm,

Friedrich Reinhart, Bankdirektor, Char⸗

lottenburg, Martin Schiff, Bankier, Berlin, Dr. Karl Sulzbach, Bankier, Frauk⸗ furt a. Maln, Benno Weil, Bankoirektor, Mannheim. Westeregelv, den 5. Februar 1918.

Consolidjerte Alkaliwerke.

Ebeling. Burwig.

182515] 2 Vereinsbank Naunhof.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ luvg für das abgelaufene Geschäfte ihr 1917 findet Montaga, den 4. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Rats⸗ keller ia Naunhof statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1917.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Nufsichtsrat der Gesellschaft.

4) Beschlußfassung üher die in Vorschlag

gebrachte Verteilung des Gewinrs.

5) Wahlen in den Aufsichtsrat.

6) Geschäftliches.

Die Herren Aktiozäre, welche ihr S.immrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben sich laut § 11 des Gesellschaftsvertrags durch Vorzeiaung der Aktien oder eines von einer Behörde oder zffentlichen Anstalt ausgestellten Depeo⸗ sitensches innehalb der letzten Stunde vor Eröffnung der Ver⸗ sammlung zu legitsmieren, zu der⸗ selben Zeit haben Aktionäre, welche die Vertretung anderer ausüben wollen, mit schriftlichen Vollmachten, in welchen die Nummern der betreffenden Aktien auge⸗ geben sind, sich auszuweisen.

Naunh f, den 2. Febeuar 1918.

Der Rufsichtsrat.

Robert Günz, Vorsitzender.

8 Der Vorstand.

Rieifegerste. Fr. Hofmann.

[62808]

Disseldorfer Thonwaarenfabrik Aktiengelellschaft Düsseldorf Reisholz.

Die Herren Aknonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tog, den 8. März 1218, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ bauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden achtzehnten ordentlichen

Geueralver sammlung eingeladen. Tagezerdnuug:

1) Vorlage der Bilanz nelst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1917.

2²) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche sich an der EETTTöö beteiligen wollen, haben die Rtien mindestens drei Tage vor der Geueralwersammlung

bei der Besellschaftskasse in Düssel⸗ dorf⸗Reishotz oder

bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf

zu biaterlegen. Statt der Aktien können auch von einem

deuischen Notar oder von der Reichs⸗ 88 ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Dasseldorf⸗Reisholz, den 8. Fe⸗

hruar 1918.

[IG2774)

Einladung zur vierzehnten brdent⸗ lichen ammlung der Aklio⸗ näre auf Preitag, den 1. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Rathause zu Pbilippsburg t. Baden.

Tagesorduung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1916/17 sowte Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.

2) Aussichteratswahl. 8

Stimmherechtigt sind nur solche Aktio⸗ äre, die ihre Aktien bis spärestens Dienstag, din 26,. Februar 1918, entweder bei Herrn Medizinalrat Dr. Glume in Philippsburg oder im Sr⸗ schäftolokale unserer Gesehschaft, Bremen, am Serfelde 20, hinterlegt haben.

Bremen, den 6. Februar 1918. Gaswerk Phtliposburg Aktiengesellschaft.

R. Dunkel.

[62731] . Engel & Cie Ahktiengeselllchaft

in Mülhansen im Elsaß.

Bei der am 2. Februar 1918 stattge⸗ babten Auslosung sind die folgenden 35 Teilschulbversch⸗eibungen tur Rück⸗ jahlung auf den 1. Mai 1918 bei den auf den Titeln angegebenen Zahlstellen bestimmt worden, nämlich:

Nummern 1 5 28 33 35 40 43 56 60 83 112 194 216 220 231 237 309 324 347 368 396 397 408 412 414 419 442 538 579 598 608 634 642 659 665. Die Verzinsung dieser Teiischuldver⸗ schreibungen hört mit dem 1. Mai 1918 auf. Aus früheren Auslosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen bisher nicht eingelöft worden:

Nr. 22 Auglosung 1913 Verzinfung bis 1. Mai 1913; 424 Ausosung 1914 497 54 1914 Verzinsurg bis 1. Mai 1914; Nr. 425 Auslosung 1915 469 2 1915 502 9 1915 Verzinsung bis 1. Mai 1915; Nlr. 84 Auslosung 188.

120

124 1916

170 1916 1916

431 448 1916 1916

505 562 5 1916 622 8 1916 Verzinsung bis 1. Mai 1916; Nr. 95 Aaslosung 1917 127 1917 1917 1917 445 1917 Verzinsung bis 1. Mai 1917.

1.2 —2*

5 9

[62786] Pongs Spinnereien und Webereien Aktien-Gesellschaft, Odenkirchen.

Die Herren Akxrtonäre werden hiermit zur orbentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 8. März 1918, Nachmittaas 4 Uyr, in das Hotel Herfs zu M.⸗Gladbach eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Ghewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1917 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung und Feststellung der Dihyt⸗

ende

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl des Aufsichtsrate.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktioc näre, welche spätestens am 4. März ihre Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien oder Devpolsch-ine der Reichsbank über diese Aktten bei unserer Kaffe in Oben⸗ kirchen oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin oder der Peutschen Bank, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen hinterlegen.

Odenkirchen, den 7. Februar 1918.

Der Mussichtsrat.

[62758] Bergische Löwenbrauerri Artien- Gesellschaft Cöln-Höhenhaus.

Einladung zur o⸗dentlichen General⸗ versammlung in Cöln⸗Mülheim auf der Amtsstube des Königl. Notars, Herrn Justizrats Lannen, Regentenstraße Nr. 24, Ponnerstag, den 14. März 1918, Nachmittags 5 Uhr.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben entweder ibre Aktien oder einen Depotschein über die bet einer Bank oder bei einem Notar erfolgte Deposition spätestens bis zum 5. März a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kafse zu Cöln⸗Höhenhous z hinterlegen.

Tagevordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bexicht des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren über die Jahresrechnung, Genelmigung der Bilanz pro 1917, Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aaf⸗ sichtgrat. 8

4) Ergänzungewahl für den Aufsichtsrat.

5) Wabl der Revisoren.

Der Aufsichtsrat. W. Lohe, Justizrat, Vorsitzender.

öhenha us, den 8. Februas 1918. Der Aufsichtsrat.

1 [62759]

Am Donnerstag, dean 28. Februar 1918, Rachmittags SF Uhr, findet die ordemliche Generalversammlung des Vechtaer Verschuß⸗Vercins, Akt.⸗Ges. ꝛu Vechta, in Schäfers Hotel (vOldenburger Hof*) in Vechta statt, wozu die Herren Aktlonäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordunzug:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Jahreebilanz pro 1917.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl von 4 Aufsichteratsmitgliedern.

5) Uebertragung von Aktien.

Bechta, den 7. Februar 1918.

Vechtaer Vorschuß⸗Verein, Aktien⸗Gesellschaft.

B. Menke. F. Pundsack.

Ballescher Speditions⸗Verein Ahtien⸗Gesellschaft, Halle a. S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 13 ordeatlichen Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch. den 6. März 1918. Mittags 12 Uhr. im Lesezimmer der Handels⸗ kammer in Halle a. S. stattsinden wird, eingeladen.

Tageborbnung:

1) Entgegennahme des G⸗schäftsderichts, der Gewian⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Anerkennung der Bilanz und Feft⸗ setzung der Dividende. 18

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 26 unseres Gesellschafts⸗ vertrags nur diejeuigen Aktionäre berechtigt, welche ihte Aktien vebst einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis spätestens 72 Stunden vor der Stunde ver Generalverfammlung binterlegen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichs⸗ bank oder einem Notarx erteilten Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung.

Hinterlegunatstellen sind: 1 der Hallesche Bankverein von Ku'isch, Kaempf & Cpv. in Hale a. S., das Bankhaus H. F. Lehmangn in Halle a. S., das Bankhaus Reinhold Steckner in

Hahe a. S.,

die Geselschaftskasse in Halle a. S.

Halle a. S., den 7. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Steckner.

Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Deonnerstag. den 28. Februar 1918, Mirtags 12 Uhr, im Banklokale der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 26/30.

Tagesoednung:

1) Bericht des Verstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorleaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917 sowie Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Gewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Voestands.

4) Wall in den Aufsichtsrat.

Stimmhberechtigt sind nur diejenigen Akttonäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung (den Tag der Versammlurg nicht mit⸗ gerechnet) ibre Aktien im Geschästs⸗ lokal der Gesellschaft oder bei den Herren Vernhb. Loose & Co., Breuten,

interlegt haben oder den Hinterlegungs⸗

schein eines Noatars einliefern.

Sebaldsbrück bei Bremen, den 8. Fe⸗ bruar 1918.

Der Anssichtsrat. Ludwig Kulenkampff, Votsitzender.

162783] Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch. den 6. März 1918. Vormittags 11 Uhr, im Rheingold (Blauer Sazl), Berlin W. 9., Potsdamerstr. 3, stattfindenden ordentlichen Eeueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917. 6 2) Beschlußfassang über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 16 des Statuts bie Sonnabend, den 2 März 1918, Nachmittags 4 Uhr, ibre Aktten oder einen Hinterlegungsschein von einem deutschen Notar bei unserer Kasst deponiert haben.

eeh . den 8. Februar

Der Vorstand. William Leibholz.

X“

1162776]

Portland⸗Cementwerk Saronig Actiengesellschaft

vorm. Heinr. Laas Sühne, Glothe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend. den 9. März 1918, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssagle der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin C. 2, Burgstr. 24, staltsiadenden neunzehmen ordentlichen Geucralvpezsammlung eingeladen.

Tagesordunng: 8

1) Vorlage des Berichts des Vorstands für das Geschäftej⸗he 1917 mit den

rkungen des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Genehmigung der Bilanz und Gewinr⸗ und Berlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8

3) Entlastung des Vorstands.

4) Eatlastung des Aufsichtsrals.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Abänderung des § 24 der Satzungen: Wegfall der Anrechnung der festen Vergütung auf die Tantieme des Nufsichtsrats.

Dietjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 26 der Satzungen bis zum 2. März ds. J bei der Kaffe der Gefeschaft in Süöthe, bet der Mitteideutschen Credit⸗ bank in Serlin, bei der Mitteldeutschen Brivat⸗Bonk Aktiengekehschaft in Magdeburg oder bei elnem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnsses zu hinterlegen. Das eine Verzeichais wird abgestempelt zurück⸗ aegeben und dient als Eintrittekarte in die Versammlurg und alz Legttematton zur Eampfangnahme der Stimmkarte.

Berlin., den 8. Februar 1918.

Portland⸗Cementwerk Saxonia Actiengefellschaft vorm. Hrinrx. Laas Söhne.

Der Aussichterat. A. G. Wittetind, Vorstvender.

[62750] * Bau & Spar⸗Verein A. G.

Die 47. ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet stalt im Geschäftslokale des Herr⸗ Geh. Justizrats Dr. Berthold Geiger, Scillerstrafe 22 I, den S. März 1918, Aber ds 6 ½ Uhr.

Tagesordeung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilant, Gewinn⸗ und Verlustrechnong, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über dte Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl neuer Vorstandsmitglieder.

6) Neuwahl des Aussichterats und der Ersatzmänner.

Der Jahresbericht des Vorstands, die Bilarz nebn Gewinn⸗ und Verlustrecknung sowie Prütungtbericht des Aufsichtsrats liegen von heute an in unserem Ge⸗ schäftstokal, Glauburgstr. 72 part., zur Einsicht der Akttonäre auf.

Die Aktionäre werden ersucht, daselbst Bormittags von 9 bis 12 Uhr, ihre Eintrittskarten gegen Vorzeigung ihrer

krien in Empfang zu nehmen.

Fraukfurt a. M, den 5. Februar 1918.

Derx Vorstand des Bau⸗ u. Spar⸗Vereins A. G. Geheimer Juftizrat

Dr. Berthold Geiger, Vorsitzender.

Aug. Jacobi, Schriftführer.

[62031]

„Vulkau“ Maschiuerfabziks⸗Aktien⸗ Gefellschaft, Berlin NW. 7. Emladung.

Die p. t. Akzionäre der „Vulkan“ Maschinenfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 27. Februar 1918, um 10 Uhr Vormitrags, in den Lokalttäten des gesellschastlichen Etablissemente in Budav’ st V, Waitzner⸗ straße 66, stattsindenden 24. ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen.

Tagesorduung:

1) Bericht der Direktion über die Ge⸗ schäftsresultate pro 1916/1917 und über die Jahresbilanz.

2) Bericht des Aufsichtekomitees über die Jahresbilanz, die Prüfung und Gut⸗ heißung derselben.

3) Die Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichls⸗ komitee.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des RNeingewinns.

5) Die Wahl von Direcktionsmitgliedern im Sinne des § 25 der Statuten.

6) Die Wahl des Aufsichtskomitees und Feststellung ber Honorare für das selbe.

7) Eventvelle Anträge.

Die Tirektion.

Anumerkung: In Gemäßheit des § 9 der Statuten derechtigt der Besitz von je 25 Aktien zur Akgabe von je einer Stimme. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien mindestens acht Tage vor der Generel⸗ versammlung bei den geselschaftlichen Kassen in Budapest oder in Wien (Otiakring, Wattgasse 30) zu deponteren. Das Stimmrecht kann persönl'ch oder durch elnen gesetzlichen respertive statuten⸗ mäßigen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Eventuelle Anträge müssen misdestens 15 Tage vor Ap galtung der Seueral⸗ versammlung bei der Direktion ange⸗ meldet werden.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

[62738] Belauatmachung.

In der am 14. Dezember 1917 statt, gehabten gdentlichen Gencralversammlung wurden die Herren

Geheimer Regierungsrat Richmd Wit⸗

ting in Berlin,

Kommerzienrat Ludwig Born in Berlin

und

Direktor Dr. Hjalmar Schacht in Berlig in den unserer Gesellschaft neu zewählt

Berlin, den 6. Februar 1918.

Der Vorstand der

Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaeft.

Dr. W. Sobernheim.

[6273⁴]

Auf Grund der Verordnung des Bundes⸗ rats vom 25. Februar 1915 hat der Herr Minister für Handel und Gewerbe Be⸗ freiung von der gesetzlich und Fatutarisch vorgeschriebenen Vorloge des Jahres⸗ abschlusses für das letzte Jahr und der Einberufung der ordentlichen General⸗ versammlung erteilt. Unsere Gesellschast wird demzufolge von der Aufstellung einer Bilanz für das Jahr 1917 sowie der Einberufung der Generalversammlung Ab⸗ stand nehmen.

Verlin, den 7. Februar 1918.

Hoczfregnenz Maschinen⸗Ahtien. gesellschaft für drahtlose Telegraphie.

162790] Wagenladungs- u.

Zollderlaratians⸗-Comptoir. Zweiunddreißigste ordentliche Ge⸗ neralversammlune am Dieustag, den 26 Februar 1918, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Patriotischen Hause, Saal

Nr. 19. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäͤftsberichts sowse der Abrechnung für 1917 und Antrag auf Entlastung für den Verstand und Aufsichtgrat.

2) Beschlußfassung über Abschreibung des Verlustsaldo vom Reservefonds.

3) Wahl emes Mitglieds des Aafsichte⸗ sichtsrats gemäß § 18 unserer Satzungen für den der Reihenfolge nach austretenden Herrn B. Reinbold.

Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der

Aktien am 22. u 23 Februar d. J. an unserem Hauptkontor, Brands⸗ twiete 68 I, abzusordern.

Hamburg, den 8. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat.

[62743] 8 Wotan-Werke Aktiengesellschast,

Leipzig. Bezugsangebot auf 800 000,— ueue Akiten.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 5. Dez. 1917 hat beschlossen, das Grundkapital von 800 000,— auf 1 600 000,— durch Ausgabe ven 800 Stück auf den Inhaber lavtenden, vom 1. Juli 1917 ab divldendenberechtigten Aktien von je 1000,— zu pari zu er⸗ höhen.

Nachdem die ministerielle Genehmigung zu diesem Beschlusse erteilt und der Be⸗ schluß in das Handelsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Leipzig eingetragen in, fordert die Gesellschaft ibre Aktionäre auf, daß sie das ihnen in Gemäßbeit des Be⸗ schlusses eingerärmte Recht, auf je eine alte Aktie von nom. 1000,— eine neue Altie von nom. 1000,— zu pari ju⸗ züglich 5 % Zinsen der geleisteten Ein⸗ zahlung seit dem 1. Juli 1917 zu bezsehen, unter nachstehenden Bedingungen ausüben:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat beii Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. bis einschließlich 25. Febr. 1918 bei der Mitttel⸗ e Aktien gesell⸗

aft. Leipzig, zu erfolgen.

2) Bei der Ausübung sind die Altien, für die das Bezugbrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine unter Beifügnng eines doppelten Nummerinper⸗ zeichnisses auf Grund eines doppelten Zeichnunasscheines zu zeichnen. Die For⸗ molare für den Zeichnungsschein sind bel der unter 1 bezeschneten Bank erhälllich. Bet der Zeichnung ist ferner ein auf die Veräußerung der Rechte aus den geieich⸗ veten Aktien vor Ausgabe der Aliien⸗ urkunden bezügl cher Revers zu unter⸗ schreiben, der gleichfalls von der Zeich⸗ nunggstelle bereitgehalten wird. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worde ist, werden abgestempelt und demnächf zurückgegeben.

3) Bet Ausübung des Bezugsrechts spätesteus am 25. Febr. 1918 sind 25 % des Nennwerts der gezeichneten Attien = 230,— auf jede Altie, 5 lüglich 5 % Zinsen seit dem 1. Jalt 1917 einzmahlen. ted

4) Ueber die geleistete Eintahlung 6 Quittung erteilt. Der Termin für 2 später zu leistenden Einzahlungen 1 18 seinerzeit noch bekannt gegeben eevi Die Aushändigung der Aktien nebst . denden⸗ und Ernenuerungescheinen me, gegen Rückgabe der Quttturg durch 86 unter 1 bezeichnete Bank gemäß beson 9 b Bekanntmachung stattsinden, nachdem rc. zablung geleistei und die erfolgte dlufsas fuhrung des Kapitalserböhungsbesch vlr⸗ s. des Handelesreglster eingetragen en ist.

Leipzig, den 9. Februar 1918.

Wetau⸗Werke Alttiengesellschast⸗ Der Aufsichtsrat. des Erich Jaeger, Vorsitzender

64.

der Herren Aktionäre des

Rohstoffe Ferlige

½

1“; 2 8 * 1 11“ 11“] 8 ’. 1“ 88 11“ 8 812 1 . 8 1 8 9 . 1“ 1 E K 1u“ 1 1 * 8. 8 4 * 27 8 4 8 8 . 8 8 8 E111114““ 1111““ 8 8

—N—

ritt

d, den 9. Fel

S

8 8 5 C“

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Sonnaben ruar

1. Untersuchungssachen.

„Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

„Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentliche Anzeigenpreis für den Na: Anßzerdens 25 anf den Aubeigenpre

9 b. r Anzeiger. 8 0 8. einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. is ein .esza cian 821 20 v. 1

——O—

Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Inyaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

1““

ischen Staatsanzeiger.

1

1918.

.Verschiedene Bekanntmachungen.

F—

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschafttn.

161532‧⁄ Einladung zur

ordentlichen Gen

2

eralversammlung

„Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins” 8 zzu Chemniittz für Mittwoch, im Restaurant „Deutscher Kaiser“, Chemnitz, Theaterstraße.

6 Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts für 19117‚. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und üb die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

den G. März 1918, Nach nittags 4 uhr,

er

Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage

vor der Generalversammlung entweder

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar 1““ zu hinterlegen uncb vorzuzeigen.

ie hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine

Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom

10. Februar 1918 an in der Geschäftsstelle, Theaterstraße 1 zur Verfügung der Aktionäre aus. Chemnitz, den 30. Januar 1918.

1,

Der Aufsichtsrat des Schloß⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins.

Dr. Robert Müller.

[62713]

Vermögen. NermögensÜbersicht am 30. September 191v. Schulden. ——, ——-õ———,

——————

Grundstucke. Kai⸗ und Wasserbauten. Betriebsgebäudbe.. Wohngebäude ““ Maschinen⸗, Eisenbahn⸗ und elekꝛr. Anlagen. Hellinge, Kräne und sonstige Werflemrichtungen. Werkicuge. Gercte. .. MeS Formen. . Fuhrweik

7 000 000 2 097 000

72 394 1 028 517

1 623 246 99 800 000— 1 722 606 5416 960—

1 363 854 1 217 509

Aktienkapital .... Schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage. Haushypotheken Beamtenfürsorgekasse Arbeiterfürsorgekasse Parlehnskasse... Gläubiger. . Anzahlungen Rückständige Genußschein⸗ 1 gewinnanteile .“ Rüͤckständige Gewinnanteile 42 500,— Sewinn 1“ 1, Bürgschaften 1“ 2 957 268428 1 642 800,— und halbfertige 8 20 156 308,06— 1 880 997 60 *

1 684 1519 8

55 465

2. 5 80 28

4 240 Fabrzerge 1 102 946 Schutzrechte, P“

Waren. Wertpapiere und Beteili⸗

gungen Hyporheken.. Schulbdner 1 Bürgschaften

2 2 90 2 9

88 881 56708 0. Gewinn. und ustr echnung.

5

128 881 567

Zysen auf Schuldrerschrestuten .. . 7 9 Zinsen auf Schuldverschreibungenhn . Abschreibungen: von Betriebsgebäuden Wohngebäudn . Maschinen⸗, Eisenbahn⸗ und tlektr. Anlagen. Hellingen, Kränen und sonst. Werftein⸗ richtungen.. Werkzeugen 8 Geräten . .

148 189,7400 345 220 766

286 562 53 121 527 80 14 999,— 9 999,— 10 100

0 271

Möbeln. r. 53 030 22

50 37871 150 000

Fahrzeugen

Reingewinn : 5 9 0 in die gesetzliche Rücklae.. 5 %, an die Genußscheine 8....6 Rückstellung für Kriegegewinnsteuer und Sonstiges Rückstellung für Zuruͤckziehung von Genußscheinen

35 der Satzungen). . . 8 % Gewinnanteil

antiemen 8

9 2₰

100 338

66 87

70 000— 74 6 33 901ʃ47 1 000

2 598 423,46 21 809 025,54

s

sass

94

94

Vortrag auf 1917/18. 8 2183 184

S 1 103 946

19

E“ Geplnnvortrag vom ver flossenen Jahr

hgewinn —0%9200bb0b;2 29 —⸗2*

43 342 43 556 .2 026 285

2163 184

2. 0 0 0 0 90 .⁴ * 0

8

Riel, den 6. Februar 1918.

Howaldtswerke. Der BVorstand.

Poeschmann. Schwerdtfeger. Urla ub⸗

2

45 44 35 19

162714]

Howaldtswerle, Kiel.

„Die Augtablang der Gewinnanteils für 1916/17, und zwar 80,— für jede Akile und „100,75 für jeden Genußschein findet von heute ab bei der Deutschen Bank in Berlin und Hamburg, Commerz. & Disconto⸗Bank in Berhu, Hamburg und Riel, Kieler Band in Kiel und bei der Kaffe der Howaldtswerke in Kiel 1“““ statt. Kiel, den 7. Februar 1918. Der Vorstand.

Howaldtswerke, Kiel.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:

Grh. Regierungsrat Prof. Dr. Paasche,

Waldfrieden b. Hochzeit, Vors.,

Dr.⸗Ing. W. Beveti, Baden, Schwelz,

stellv. Vorsitzender,

Direktor W. Siegmund, Berlin,

Erzellenz von Besse, Vizeadmial a. D.,

Wilmersdorf⸗Berlin.

Justisrat Dr. Benno Mühfam, Berlin,

Direktor C. Gaa, Mannheim,

Bankoirektor Johs. Frahm, Kiel,

Bankoirektor F. Lincke, Hamburg,

Justizrat Dr. Roediger, Fankfurt a. M.

Klel. den 7. Februar 1918. s62715]

Automobilwerk Richard und

Hering Aktiengesellschaft in Ronneburg.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. März 1918. Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Zweigniederlaffung der Aktiengesellschaft in Berlin⸗Charlotlenburg, Ftrauenhoftr⸗ straße 18/19, stattfindenden zehnten or⸗ dentlichen Geucrarversammlurg ein⸗ geladen.

Tagessrdnung:

1) Vortrag des Geschaftsberichts und der IJahresrechaung für das zehnte Ge⸗ schaͤfi jahr vom 1. Neovember 1916 his zum 31. Oktober 1917 und deren Gene hmigung.

2) Beschlugfassung über die Verteilung des Reingewinns. 1

3) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗

si Kterats.

4) Neuwahl eines Mitgalieds des Auf⸗ sichtsrars an Stelle des nach dem Gesellschaftsvertrag ausscheidenden.

5) Geschästliches.

Die 2 kfionaͤre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, müössen spütestens am deitten Tag vor dir Versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht milgerrchnet, ihre Teilnahme anmelden und ihre Aktien bei der Aftiengesehschaft in deren Ge⸗ schäftzräumen in Ronneburg hinterlegen. Statt der Aktien lönnen von der Reicht⸗ bank oder von einem deutschen Netar ausgestellte Depotscheine binteclegt werden.

Ronntburg, den 7. Frbiuar 1918. Antomobiltwerk Richard und Hering

Attiengesellschaft. . Der Aufsichtérat. 162760] Rich ud Reibstein, Vorsitzender.

162443]

An die Bläubigeer der Mittelrheinischen Braueren⸗Aktiengesellschaft in Mgöoölenz⸗Andernach.

Die ordentliche Generalversammluͤng der Mittelrheinischen Brauerri⸗Asttien⸗ gesellschaft zu Noblenz⸗Andernach vom 15. Dezember 1917 und die ordentliche Generolversammlung der Kloster⸗ cc C. Launpug⸗Brauerei Akztengesen⸗ schaft in Metternich bei Koblenz vom gleichen Tage,

Weise, daß die

die Mittelrheinische

rauerei⸗Aktiengesell

schaft zu Koblenz⸗Andernach übernimmt. Gemaß § 306 in Verbindung mit § 297 werden die Gläubiger der Mittelrheinischen Brauerei⸗Altien

H.⸗G.⸗B. geseüschaft zu Roblenz⸗Underua

hier⸗

mit aufgefordert, idre Forderungen bei der

unterzelchurten

melden.

Gesellschaft

1 1 mI Metternich bei Koblenz, den 5. F8 welche lettere jetzt die bruar 1918.

anzu⸗

Firma Kloster⸗Brauere! Akticnnefell⸗ Klafter⸗Brauerri Aktiengesellfchaft. schaft führt, baben die Vereinigung de M. Liebold. ppa. J. Dielenhein.

beiden Gesellschaften beschlossen in der

———

[62775]

Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.

Tie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen

Grueralverfammlun Hannover, Sitzungssaa berufen.

Tagesordzung: 1) Jahresbericht des Verstards und des Aussichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.

2) Beschlußfassung über Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verteilung des Reingewinns und Wahl etwaiger Revisoren. 8

3) Aufsichtsratswahl.

auf den 6. März d. J., Nachmtttags à Uhr, nach des Bankhaufts Ephraim Mryer & Sohn, Luisenstraße 9, 2

88 8*

Die der Generalversammlung zu machenden Vorlagen werden vom 15. d. M.

ab zur Elinsicht für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen ausliegen. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung siad die Allien spätestens

am dritten Tage vor dir Generalversammlung (den Tag derselben nich mitgerechatt) vorzuzeigen, entweder in unstren Geschäftsöräumen, Ständehaus⸗ straße 6, hier, oder bel demm Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, hier, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder hbei der Drerdner Banl in

Berlin, und werden dagegen von den bezeichneten Stellen Eistritts⸗

Anmeldenden ausgestellt. 8 Hanxrover, den 8. Februerr 1918.

Emil L. Meyer.

Hannoversche Jmmobilien⸗GBesellschaft. Der Aufsichtsrat.

ür die

162577]

kassau⸗Selterser Mineralquellen Act. Ges. Ober⸗Selters.

Aftivan. Brunnenkonto Bautenkonto. Maschinen konto Mobilsenkonto Landkonto Effektenkorto. 1

assakonto.. Postscheckkonto. Bankguthaben.. Außenstäade 1 Vor äte laut Invent

72388 11 463 22 69 495—

Soll.

Handlungsunkosten 1111““ Vergütung a. d. Aussichternab . Abschreibuncen.. 1“ Lag ng Delkredere (Auslandsforderungen) Kioidendenkonto

Tutieme 0. d. Direklor Gratifikalion do. Saldovortag pro 1918

6 1 65 61

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

17 961,19 900,—

6600,—

21 516— 1 800— 1 050—

67 75 1,61]

Aktienkapital 5 Reservefonde konto. Delkredertkonto Talonsteuerkorto Dividendenkonto: Nicht erhoben 1916

9 % Dividende pro 1917 Verzütung a d. Aufsichtkrat Tantleme a. d. Direktor

38 Gratffikatton Vortrag auf neue Rechnung

31. Dezemb

8

Bilanz per 31. Dezember 1917.

[E66658

685 5 8

do.

1“ Fvö

5

er 1917. Pe: Vertrag aus 1917 Zinsenkonto 8 Land konto Betriebekonto:

Bruttogewinn..

239 400—

305 771 Haben.

Vorstehende Bilanz rebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heut

stattgefrndenen ordentlichen G⸗neralversammlung genehmigt.

Ferner wurden die

auzscheidenden Aussichtsralsmitglieder, Herr Justizrat Hilf zu ö“ d. Lah

und Heer Landforstmeister Denzia, Berlin, auf die Dauer von 3

wiedergewäblt. Oeerr

Selters, den 3. Februar 1918. Der Borstaud.

Hugo Schröpfer.

mtsjahren

[62579] Aktiva.

Gilarz am 30 Septewber 1911.

I

An Grundstückskontoe.. Gebäudekontöo Maschinen, Bekriebsgeräte ꝛc. Föstasckont, 1 MNobilien, Utenstlien ꝛc... Debitorenkontio. Effektenkonto . .. Hopotheken⸗ und Darlehnskonto Kautionskonto Zinfendebitorenkonto.. zꝛssakonto. Avalkonto u“ .. Vorausbez. Versicherungꝛprämlen

9 60 6006 6 909 9 9 ZEZEESEE—.e.“*“*—

Gewinn. und Verl

An Rohmaterial, Feuerung, Versicherungꝛc.... Betriebs⸗, Vertriebs⸗ und div. Untosten..

Steuern. Abschreibungen ...568 Reingewinn..

9.̊ 2 0 20⁴ 2³⁴ * 2 4. 2

57 700,—

Bestände Ilt. Aufnahtrtme ..

61ö

ℳ. 9384,77

2 G61 978 c6 719 (42— 443 208,40 34 770— 301 266— 12 714 50 817 053,11 4 770— 36 225 93 8 4 694,31 322 7185 5118 239,26

Kautior skonto

Rücklagenkonto Abvalkonto Interimskonto Reingewinn..

S

413 469,14 585 51187 60 72374 81 586/13

Verleilung:

5 % Zugang z. Reservefondds.. Tautieme und Gratisikation für den Vorstand und die Beamten.. auf Delkrederekonto

5 5 8

.ℳ

9 38477

1188 675,65

Per Aktienkapitalkonto: Vonugecktten 800 000,— Srammakien..

Hypotheken⸗ und Darlehnskonto

Aenderungen in der Besetzung des Nufsichtsrats haben nicht stattgefunden.

Halle a. S., den 6. Februar

1918.

Hallesche Alktien⸗Vierbrauere

Der Auffichtsrat. Grote, Vorsitzender.

Kreditorinkonte ꝛc... Dividendenkonto...

Per Bier, Absälle Getränke b Mieten und Skontekonto..

.

„990ͤs259 2—290

. 57 700,—

0. September 1917.

und

’“

9 d 6 39 9 8

*. 29 0 90 2

alkoholfreie

Der Vorstand. R. Neumeker.

Gewinn.

2 137 8122 27 110/46 1 074 901/3. 160—

150

18 6240: 9 384,7

5 118 239,2

01

1 159 225 24 450