1918 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[6272¹] Die Gesellschaft ist aufg Liqui⸗ worden. Der Gesellsch ftevertrag ist am Arthur Donat in Jena auf diesen 5. 3 an.

2 8 22 efellschaft Liqui⸗ worden. 1 ftevert: t am 2 donat JIen iesen übe oie der Erwerb und die Beteiligt 8 In das Handelsregister te beschlosse erhöbhung d vamaontt⸗[datoren sind die Steinbrachen sitzer Georg 31. Dezember 1917 gopeschlossen worden Die Prokuara des Artb Ir ..* 8 * * Beteiligung Die Peneralversammlung vom 23. Ja⸗ 1 8 tesbe 27 gister ist heate einge besglosgene Fvren 2* , 3 gd xe esbe cfühh s 21. ehbes 18 b Prokara des Arthar Vonat dn Berg evere., Gruben⸗ and Erundvesiß nuar 1918 hat die Ecöbung. 88s e heie ius rs eh a. 2 2 sesser in Fel8 eingetragen worden, worden ist, haben die Gesellschafter d.

1) auf Blott . 22 un 19090 000 % wm Kler méinderg d 8nstand de ernehmens iit: en. 8 end fonstigen Unternehmugen.“ 9 [9 339 2328,0⸗0 bDeües Vortandsmitgites Dscektor Sieg⸗ daß dem Baugewerksmeister Martan] Fortsetzung der Gesollschaft beschlossen. uf Blatt 11 661, betr. den Verein schmelzung mut dem Magdehuerger Baagk⸗ d Einführung von Waren aller Jena. den 28. Jrnuar 1918 8 Mörs, den 25. JDmugr 1918. Fn egoss ge nnch H. Wormser zu Frauffunr a. M. ist( Namyel in Posen Prokara erteilt ist 5 88 nües e . e.

2₰ 422 8 1 K b 9 2 ;—pieben P' 11 —he e.he. 211 ¾ 8 8 2 2 u. 84 ꝛ. 2 . zusgeschieben. Die bieherigen. Uelltber., Posen, den 3. Februar 1918. Gitstav RNichter in Steiatotworms⸗

Schlachwiehverst Ernit Moritz Görmar in Beucha. kauf und ehversiderung zu Dresden, Verein sind darchgefihrt. Hurch Beschlaß!]/ Srimma, den 31. Januar 1918. Art, insbesoadere von Lebensmitteln Großhenogl. S. Amtsgericht. II. vesb rües- Whn 1. nd Versicherungsverein guf Gegenfeitig⸗ der Generalversammlung vom 10. De⸗ ich J. Königliches Ardsgericht. nerfallenc, miibin auf 1 900 000 ℳℳ de. duebenee . d e,diecercgen. abter veriegh henn c. vess, at- t Srteiäpan

ds 8 3.424 d. De 8 e ge 5. 8 39 ⸗e

auf 310 000 000 erböbt worden. Die

r; Kömzgüches Amtsgericht. wöhrend der U bergangswirtschaft. bhes schlofien. Der (Hesellschaf 1 2 Dresden: Na Zeendigung der zember 1917 sind die Artikel 5, 18, 27 εm bsen 359812 Daz Stammkapitakl beträgt 30 000 ℳ. 8 8 [62765 Hörs. 8 [62635] . Der GFesellschafisvertrag in Kopf und Ferdinand Friederich, beide zu ² 8 ; 6 whsattyn ist die Firma erloschen. und 40 der Satzungen geändert. een. 347 bes Serehehn Geschäftsführer sind: Karl Röder, Kauf⸗ In das Handelsregister Abteilung 2 9 Im Handelcregister, B Nr. 57 ist heute vrrc⸗ 9 gleichen Beschluß faut notariellen Franksurt a. M., ünd zu vron ichin QuedHinbarg. [62659] eeden. Ser e Kurt Gustav

3 ) auf Blatt 1903, betr. die offene Fraakfurt a. O, den 28. Januar 1918. Füeme Aügemeine Deutiche Eredit⸗ wann zu Hanau, Albert Kunzelmann, bei der Firma Marcus Grünberg kei der Firma „Meühlenwerre Atrops Drotokolls vom 23. Januar 1918 auch in Vorstandsmetalledern hestellt muüt der M ß. Die in unserem Handelsregister A Hufe in Geoßföhrsdorf ist Inhaber.

Handelsgesellschaft S. Nagelstock in Kgl. Amtsger cht. 48 malt e 1 Kaufmann ju Hanau. Jever (Nr. 57 des Registers) am 1. Fe⸗ & Co. G. m. b. P.“ in Mörs ein⸗ anderen Punkten adgeäadert worden. Die gabe, daß jeder derselben befugt ist mit Nr. 219 eingetragene Firma Julins Eh. 19ts. Segrüschn in vefertssr 1n sahal 5 bae⸗ Fkieas., Heheheen Gottfried Roth in Hanau ist als Pro⸗ Shlans —— eingetragen worden: getragen wetgf⸗, beschlefsene Erhöhung des Geundkapltals einem andern Mitglied des Vorstands Falkenburg in Quedliaburg ist o Königl. Amtsgericht.

. after Arthur Naaelstock und ü e 1666141 5 .“* erragen kurist bestellt. Die Firma ist erloschen. Die Firma „st geändert in „Mörser 13 oder mit einem stellvertretenden Mitglied löscht worden. 3 626 Eugen Nagelstock sind ausgeschieden. Das In das Handelsregister B des unter⸗ 1918. Die Generalb Die Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ Jever, den 1. Februar 1918. 8 G Mühlenwerk. Zesellschaft „mit 8 Weiter wird bekannt gemacht: Die des Vorstands he e ese, heeche Quedlzuburg, den 5. Februar 1918 g.- en veend,e ihe⸗ 1 und die Firma hat er⸗ eute unter ammludg vom 13. Dezember 1917 bet sellschaft und zeichnen die Firma gemein⸗ Großherzogliches Amtsgericht F. scheankter aftuns 11 E 8. ““ oder beide gemeinschaftlich die Firma der Konigliches Amtsgericht. under Ne. 1006 veneichneten irma .eesaer me bdeeeee e schaftlich oder einzeln unter Zuziehung I 8 882 Mörs, een 25. Januar 1918. M. * 1918 dividendenberechtigt, Eesellschaft zu zeichnen und die Gesellschaft geeren lenburgif Kartoff⸗ 3 schränkter Haftung in Fiema: „Nord beschlossen, das „Grundkapttal um zehn esnes Prokuristen. Die Bekanntmachungen Aht 1I62729) Aönigliches Amtsgericht. . zu einem Betrage von 135 % zu vertreten. die Gesellschaf Reichenbach, schies. 162657] Heglersnege, ees⸗

1“ geilung 4 8 netto ausgegeben und der Aktiengesellschaft] BOffenbach a. M, den 2. Februar 1918. 11, unserem Handelsregister ist bei heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag

er. 356, betreffend die Firma Ellbrecht ist durch den Beschluß der Gesellschafter⸗

schmidt in Dresden. Er baft⸗t nicht für Iha Raschte zu Langenbielau, am 4. Fe⸗ versammlung vom 16. Januar 1918 in

die im Betriebe des Geschäfts begründeten deutsche Werft mit beschrankter Haf⸗ Millionen Mark, in zeynzausend Aktien der Gesellschaft erfolgen durch Fel 1 nbe 8 esell] folge h den Hanauer Nr. 1253 1 5 2632 8 Nr. 1253 ist am 30. Januar 1918 di 1 . [62634] Allgemeine eutsche Lreditanstalt i ,₰1 918 bᷓ Mörs., Allgeme Deutsche Kreditanstalt in Großherzogliches Amtsgericht.

Verbindlichkeiten der früͤheren Inhaber, tung“ mit dem Site in Gcestemünde u je eintausend Mark zerfallend, mithin Anzeiger und den Rer 813 N 8 8 1 es geben auch die im Betriebe begrändeten eingetragen worden. auf einhundertzwanzig Millionen Mark, 1111““ 8 Firma „Charlotte Gutherz“ mit dem Ing Handelsregister B Nr. 69 ist heute Leipzig unter Ausschluß des Bezugsrechts

Forderungen nicht auf ihn über. Gegenstand des Unternehmens ist der i erböhen: 8 Königliches Amtsgericht. 6 sSitz in Kattowin und als deren Ja⸗ bei der Firma „Hewerkschafs Wilhel⸗ der Aktlonäre gegen Barzahlung über⸗ Opladen. [62769] bruar 1918 eingetragen worden: 88 9 WI11ö“

3) auf Blatt 2670, betr. die Firma Beirteb einer Schiffswerft sowie der Be⸗ Hiervon werden überlassen: 4 I !. Haberin die Fraa Charlotte Gutherz, gce. necwhe Mevißen“ in Bergheim, Post lassen. Von den mit der Anmeldung ber Ins Handelsregister A Nr. 9 ist zu der Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ ben 88 2, 4, 6, 7, 8, 9, 12,,14 des, Ber⸗ Kelle & Hildebrandt in Dresden, trieb und die Beteiligung an Unterneb⸗ a. 929 ℳ, ab 1. Januar 1917 Herford. [62621] borene Badrtan, in Kattowitz eingetragen Oesteum, Kreis Mörs, eingetragen Aenderung des Gesellschaftsvertrags ein. IJüuma „Jul. & Gam. Kronenberg in mann Max Drauschke in Langenbielau in rags E. April 1917 aügeändert Zwelgniederlassung der in Großluga be⸗ mungen, welche auf gleiche oder ähnliche dividendenberechtigt., zum Nengverte an: Ia das Handelsregister Abteilung B worden. Dem Kaufmann Lazarus Wolf worden: gereichten Schriftstücken kann bei dem Leichlingen am 6. Februar 1918 ein⸗in das Geschäft als persenlich haftender orden. Danach ist jetzt der Gegenfzand stehenden offenen Handelsgesellichaft: Die Zwecke gerictet oder diese zu fördern ge⸗ die Disconto⸗Hesellschaft in Berlin zwecks ist bei der Firma „Direction der Dis⸗ Gutherz in Kattowitz ist Prokura erteilt Die Prokura der Herren August Rickz unterzeichneten Amtsgerichte Einsicht ge getragen worden: Gesellschafter eingetreten der des Unternehmens der Handel mit Kär⸗

an Wenzel Wagner erteilte Prokura ist eignet siad. Rückgewährung der seitens der Algemeinen conts⸗ Geselschaft Zweigstelle Amtsgerich, Kattowitz. . in Bergheim und Otto Schürmann in nommen werden. 8 Der Gesellschafter Edmund Kronenbers. Dle G ejell chaft h tan 1 Fanar 12 toffeln sowie mit Kohlrüben, Gemüse und erloschen. Das Stammkapitel betrigt 300 000] Deutschen Cteditanstalt in Leipzg aus Herford“ (Nr. 51 des Reginers) beute ““ Duisburg⸗Ruhrort ist dahin ergänzt worden, Neustadt in Sachsen, den 4 in Gosse ist gestorben. An seiner Statt begonnen. st hat am 1. Januar 1918 Oou und Uebernahme aller damit zu⸗

4) auf Blatt 14 319: Die offene (dreibunderttausend) Mark. 8 Anlaß der liquidationslosen Uebernabme folgendes eingetragen worden : Die Ver⸗ Kempten, Allgäu. [62628] daß jeder derselben in Gemeinschaft mit] 1918. u“ waren seine Söhne die Kaufleute Frig. Auusgericht Reichenbach i. Schle sammenhängenden Geschäft, nach den be⸗ Handelsgeselschaft Weinstuben zum Geschäftsführer sind: Kaufmann Her⸗ der Oberlausitzer Baak zu Zittau in Zitzau sammlung der Kommanditisten hat am Handelsregtstereiutrag. dem andern Prokuristen, jeder einzelne von Königliches Amtsgericht. Richard und Max Kronenberg in Gosse 8 Reichenbach i. Schles. stehenden und noch zu erlassenden Reichs⸗ Reuen Sachsenpalact 5 u. E Rüh. mann Rinzge in Lehe und Ingenieur Hein⸗ und der Geringswaider Bank in Gerings⸗ 10. Dezember 1917 den Vertrag vom .2Jakov Zuggenheimer“. Uater beizen aber auch in Gemeinschaft mit dem . ulsgericht. bezw. Cöln, in die Ferma alz Gesell. KReichenbach, Vogtz. [626561(“nd Lanzesverordaungen und Bestim⸗

ETe. EEbeJee ir Hamsee palde von der Dir⸗ction der Desconio⸗ 19. November 1917 genehmigt, wonach dieser Firma betreidt der Kaufmann Jakoh vom Geuhbenvorstand hierzu bestimmten Niederwüstegiersdorf. 162642] schafter eingetreten sünd inzwischen aber In das hiesige Handelsregister ist heute mungen. Aadere Geschäfte dürfen nur

Gesellschafter sind der Gastwirt Johann. Dem Kaufmann Johbann Eduard Hein⸗ Gesellschaft in Berlin entliehenen Aktien das Vermögen der Akttengesellschaft Guggenhetmer in Kempten ein But⸗ Grubenvorstandsmitglied, Generaldirektoe . In unser Handelsregister Abteitung A wieder aus der Gesellschaft ausgeschieden. einget agen worden: 9 mit Zustimmung des Aufsichtsrats ab Heinric Friedrich Rühmann und die Be⸗ rich Homann in Lehe in Prokura ig der und behufs Ansgleichs der von derselben Magdeburger Bankverein in Magdeburg geschäft. Geschäftssitz ist Kempten. Dr. Stanislaus Klemme in Aachen, die Nr. 111 ist heute die Firma Richarn Neuerdings sind der Kaufmann Adolf J. auf das die Firma Wolthard geichlossen werden. Die Gesellschaft wiid scchäftsleiterin Ellesabeth Emilie Ellv, Weise erleilt worden, daß er befugt ist, eingebrachten diesbezüslichen Forderana; sals Ganzes unter Ausschluß der Lqui⸗ Kempten, den 5. Februar 1918. Firma beiw. die Gewerkschaft vertreten Lnchmann in Wüästewaltersdorf und Gottschall und der Techniker Kuno Koonen⸗ Keßler in Netzschkau betreffende Blatt 88: auf unbestimmte Zeit geschlossen. Zur

ledige Rühmemn, beide in Dresden. Die aemeinschaftlich mit einem Feschäfts ührer b. 499 000 ,, ab 1. Januar 1918 dation auf die Dkrection der Dieconto⸗ Kgl. Amtsgericht. 1G und zeichnen kann. ais deren Inhaber ber Kaufmann Richard berg, beide in Leichlingen, in die Firma Anna Louife verw. Keßter, geb. Uebel, Veräußerung von Geschäftzanteilen oger

Gesellschaft hat am 15. September 1916 oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ E“ Nennwerte an Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Koblenz. 162629 Die Zeichnung der Firma bezw. der Lachmaun dafelbst eingetragen worden. als Gesellschafter eingetreten. Der letztere ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg üa. Geschäftzanteiten ist dir 3 ½

begonnen. Di⸗ Gesellschzft ist aufgelöft. sellschsst z9 pertreten. 8 ’e der T“ Aktien in Zerlin gegen Gewährung von In das hiesige i neech! Gewerkschaft kann also erfolgen durch die, Niederwüstegiersdorf, den 6. Fe⸗ ist von der Vertreiung ausgeschlossen. Wilhelm Keßler in Netzschkau ist In E erforderlich.

n 8n ee 2 Johann Heinrich EI11“ ist am 17. Ja⸗ ün 1u1X.“] 81en 8 Denisch: Aktien dieser Gesellschaft üb rrragen wird, beute bei der Firma Floster nc g. beiren vesewhenen Festse gessgtieh v. oruar tzan x * de 8 unter der bisherigen vedfr. Die dem Georg Keßier erteilte ö““ v

Friedrich Rahmann ist ausgeschieden. Die nuar 1918 festgettellt worden. Fir die an die Allgemein eutsche und hat beschlossen, zur Aus fübrung desse a * . durch jeden einzelnen der beiden Prokuristen nigliches Amtsgericht. irma fortgeführt. Hrokurg ist erloschen. piesen auf die dem Gerichte eingereichten

Gesellschafterin Ettesabets Erehgir Ghe Sind meb ere Geschättsführer (welch. Creditanstalt erfolgte Uebertragung dies vas 1“ eeene. Feauncies Artzenaefenschat ie Gemeinschaft mit dem vorbezeichneten miwolai. wHH2⸗ Köntgl. Amisgericht Spladen. 1I. auf Blaut 1176 Die Firma vrlangenft u [71 der Bkten, betr. diese

Rühmann in Dresden füh t das Handels⸗ die Bezeschnung „Direktoren“ führen) vor⸗ Vermögens der Bergmännischen Bank zu erhöhen. Diese Erböhung ist durch 6 ernich eingetragen: 1 Herrn Dr. Stanislaus Klemme, so daß die 8 zt. 162643] 2-— F bnn Fs. Deutsche Afbestgruben Frodor Burg⸗ Gesellschaft.

eschäft und die Firma als Alleininhaber hbanden, so sind je zwei von ibnen gemein⸗ Freiberg in Ffeiberg nach Maßsade des geführt. Das Gruntkapitat beträgt jett 5b ü89 ee EeEEEETT—2 ei Unterschriften der beiden Prokuristen 1eSeg e h Ehcs ist be Je veang (62650! mang, Zweigbetrieb geeicheabas Z

29 Blatt b h einzelne gemeinschaft V“ EöF 310 000 000 ℳ. Durch Beschluß der „Pes Geneee f de a esehg e. V se en,n. 21 Uaterschtif etnes der tragenen „8 e Möge2 Günge, i Ine umser Hengflaregiste Aetenzung 8 8 Bagtl., Zweigniederlassung ber ig Großherzogliches Amtsgerich. 92nen geeling Rao. dtl., de henn und Zeichanng der Gesellichaft S Uttien dieser Bact von bense e⸗ Werssaane I1ir, serß mandttisten vom erböht und beirägt jetzt 15900 000 ℳ. Shmelaus 15 Keenanshe ung Kilaxa Cohn. Spevitzovsgeschaft; Handelsgeselschaft in Fima „Oramfen, Fs ven er. . Sesesgis, Sarnsew.. L1626651 Die Jahaberin Lina Oltilie Alma verehel. Die Versammlung der Gesehschafter ist kapital von 500 000 im Verbältnsiss⸗ Niederschrift F e. Jahalt v. „Der Geselsschaftsvertrag ist insofern ge⸗ Färmenzeichnung darstellen. en beute eingetragen worden, daß burg Dampfmühle Nathun Eohn“ Astestgruhen gesba. irahee de E“ 2 Betsbe et Weeh se Alaan werec. bednf e deesen e nühe. bal de hier ves vlcch göre h ree eag. eeee eafe . 1 und 6 folgende Fassung Mörs, den 25. Januar 1918. 1““ Sen ö in ach 1 Sts in „Oranienburg', fol. stehende Hauptaiegerlaftung. Der Divlem. ma18e Pe .. S. een Die Geschäftsinhab rin Aguste Anna Beschaftsfährer (Direktoren) einen der⸗ 1000 ein Akatenumtausch nicht zu er⸗ und Anjahl der Aktien (Art 5) Beschl 5 8 EI11“ u Königliches Amtsgerich daß nig 199 der Firma, gendes eingetragen worden: ingenieur und Fabrikbesiger Dr.⸗In vS. 8 ledige Wolf in Laubegast ist Inbaberin. selben mit der alleinigen Vertretung und folgen hat; fassung der persönlich haftende 8- § 1: Die Gesellschaft hat die Firma —— 1 daß der Kaufmaun Oswald Imiola aus Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Robert Burgmand in ieewis 17 e. in,Pertigsmaide ist heute das Er⸗

eaett. erin. 5 113 , 76 er ftenoen Gesell⸗ „Klosterbrauerei? schoft“ Mälheim, Ruhr 627 Sobrau O. S Gesells . [dato js gelbst. Liqui⸗ Robert Burgmann in Blasewit ist In⸗ l5 der Prokurg des Kauf ud

Dresden, den 7. Feb schn; Gesellschaf üne c. 6 276 000 ℳ, ab 1. Januar 1918 sowhte Aafzs „Klosterbrauerei Aktiengesellschatt⸗. [62766]] Sookau O. S. aus der Gesellschaft aus⸗ datoren sind: aber. De kotrertor Frant Eiss. chen der Prokura des Kaufmannz Lud⸗

TenJrz.en 8 , Ze E 88 8 E Eede. 8 . 18 Seet t.t 9 eeccr E b 8 der n 91 Fanb ere hs 1 hhr bei vefchteden und 11„ Febchat anfgelöst ist. 1) Föetis nn Nathan Cohn in Berlin⸗ Pheerner denn Febeigetz tns getans 858 uis egs 8 9 rfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ die Aktionäre der Vointländischen Bank und Bestimmungen über züeeträst 1 500,000 und zerfällt in r Firma Kronenkampf ⸗Verlag Wott⸗ misgericht Nikglat. 5. 2. 18. Wümersborf, III. auf Blatt 1177: Die Fhma H.. ceeuto, am 5. Zesruar 1-18. Duderstadt. [62610] er 8 d 2 schen eichs 8s. 16 2 9. G 8 und Bestimmungen über Ortsaus schüsse 1500 auf d b de Art! ied Goldau 1 Mül 1 1 18 411. auf Blatt 1177: Die Firma B Königliches Amtsgericht

4 nzeiger. en als Gegenwert für die an die 5 12 15 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu frie d n Mülheim⸗Heißen ünns vegFhen 8 2) Kausfmann Martin Cohn in Berkin. Oor⸗ Matthes b9 gt königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A* z5ger. neeeene Peneene eee bei den Zweigniederlassungen neu getroffen je 1000 olgendes eingetragen: Die Firma besßt berndorf. Neckar. [62645]] Jeder Liquidator ist bef lin. Oscar Matthes in Netschrau. Der Nr. 162 ist beute eingetragen die Firma Geestemünde, den 4. Februar 1918. AUgemeine Deutsche Credttanstalt er⸗ (Art. 27). Kobl⸗uz. den 27. J : Kronenkampf⸗Verlag ehe Heute wurde eingetragen in das Handels „Heler Liquidator ist befugt, einzeln zu Kaufmann Bruno Oecax Matihes in Sinzig.

18. 1 Königliches Amtsgericht. VI. folgte Uebertragung des Vermögens der erford, den 5. F⸗ 9 9 8. en 27. Januar 1918. 4 jetz: mopf⸗ er ag Gottfried für G v 11““ handeln. Netzschkau ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ Im Handelsregister B2 17 ist x“ nadt otresberg- [62615)] Voigtländischen Bank in Plauen nech 8 lo asaaliches Nhastmeac. SeTaiieeecrtelt werben els 798 regate ets hn6 ddie Fiora Kloster⸗ Sranterbuvg, den 2. Februar 1918. scahnz esces tgveruleleng r Hrsenschaft ass beschenatien Hastung Siegmund Schlefinaer in Die e qET111 v Verschmelzungsbeitrags vom 8 . Leipzig. 8. [62630] Iann Friedeich vn Mamider apotheke Alpirsbach, Ebae Avpo⸗ Königtiches Amtsgericht. Garne und Versicherungen. Meertch & Lambeck, Rheinische

Budezg he. Zer 1 Fehruan 1918. Hotieevers ( Re . 12) it aetsci gaen 4 0760) „ℳ Plien diese Phars—Ta Bren irs big, bwsgen Lanna grarnen eahnderestier Uit beuie er. Pisanest as, pesuahs bastendfrache,ebche h bern hemteC.enegentsnvaee. aseIxv L“

nigliches Amtsaericht. worden. von deren Grundkapital von 5 500 000 EE1 sellscafter in die offen⸗ Handelsgesellschaft, ihiterenn ense Thomas Sauter,, In unser Handelsregister Abteilung B deren Gr. 1 8 registers ist heute die Firma Mechanische 1) auf Blatt 7121, betr. die Firma nbelcgelellschaft, Apotheker in Alvirsbach ist ¹ EEö“““ Die Gefellschaft ist durch Vertlages Duisburg. [62763] Amisgericht Fottesberg i. Schl., im Verbältnis 4:3, da hier hinsichtlich Cigarrenfabrikati G 2 ee vg 3 die am 1. Januar 1918 begonnen bat * „Alpirsbach. 1 ist heute unter Nr. 10 bei dem Ver⸗ Riesa. [62658] 1S⸗ lermscer vnt Dertrags⸗ . 1II Janmar 1918 ger ka h insich. 2 r mion, Gefellschaft unt Fischer & Wittig in Leipzig: Julius ogetret E ie Ge. Bd. 1 Bl. 247: die Firma Otto sicherungsverein 8 . 2-SS 1 2. .92698. ablauf aufg⸗löst. Liquidator ist der frübere die Firma „Julius Geibel zu Duis. Grätz, Bz. Posen 62764] Bank ein Attienumtausch nicht statt⸗ vorf bei einget 3 n 7 sch sellschaft. 1 Steinhast in Obeendorf; als Inhaber Firma „Märkische Bieh⸗WVersiche⸗ tragen worden: aef Blatt s, die Fkatzih, n. estalchrer Kaüftann S 8. „Bz. 8 2764]) Ba numt tt⸗ bei Herruhut eingetragen worden. lebens als Gesellschafter ausgeschieden. jiheim⸗ a Olto Steinbart, Inhaber eines Manu⸗ geses ge 8 vrg. Aul SPlarre2, die Ferms zu Pberwinter. burg“ betreffend, eingetragen: Die Ftrma In viferes Sr zra 93 zufinden hat. Gegenstand de di I aut 75 5b Mülheim⸗Rahr, den 9. Januar 1918. —z. M. Ber eines Manu⸗rungsgeseuschaft a. G. in Oranien⸗ Hermann Safse in Ni betr . b 2 . ndeleregister A ist die ul zBegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ 2) auf den Blättern 7580, 9535 und zniali faktur⸗ u. Modewarengeschäfts in Obern⸗ burg“ e . esa betr., am Sinzig, den 19. Januar 1918. ist erloschen under Nr. 84 Sae Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ bril 5 * 1 1.“ 8 Königliches Amtsgericht. 8 engeschäfts in Odern⸗burg“ mit dem Sitze in „Oranien, 5. Januar 1918, und f G - en. .84 eingetragene 1 eschlossene Erhöhung des Grund⸗ brikation und der Vertrieb von Zigarren 11 347, betr. d 5 et⸗ eec. eideec. 2ℳ,2ℳ. gche rf. 2 Nes M. 2 e ;, n wgli Amtsgerich Duisbarg, den 4. Februar 1918. Golland, Fe ,ee kapitals ist Ftatgt. fhchagt und aller Art, An⸗ meyer, 28e 8en M.-Gladbachi. 162767] don d. 1 Bl. 137: bei der Firma Gustav Beeeascensse Beenene daf 2 8” Len Füne eas Nau⸗ Shg.ö eighundertzwanzig Millionen kauf von Rohtabaken und sonssigen in Silbersche erlagsbachl! 1 0 Handelsreatster B. Nr. 7 Schr 1 oFuri üthn is⸗ e mann, Sachsische Zündkerzen⸗ und Solingen. 2667 sonstig sch V gebachhandlung, In unser Handelsregister B Nr. 7 ist Maier in Schramberg: Prokuristen. Kühn ist am 7. Januar 1918 verstorben. Spiralfederfabrik in Strehla betr., Centscbengen wihs Ub trE

Königliches Amtsgericht gelsscht worden. Amt ; nunmehr 8 12 2. 22 rden. mtegericht Grätz, den M' 1 ; ,r. 3 6 1 8 1N hunderttauser Akt 1 z pioes⸗ ¹ 9 eg! 8 . 2 4 . 1 kark in einhunderttausend Aktien zu je dieses Fach schlagenden Artikeln. Das Eugen Twietmeyer, sämtlich m bel der Firma Barmer Bankverein Karl Schippert und Albert Ackermann Oranisaburg, den 2. Februar 1918. am 4. Februar 1918: Die Fiuma ist er IISö129o. J est 8 8 6g bt. 8 T. 2 8 & 2

2

Daisburg. 62762710“ Februar 1918. 1 2. 1 762] einhundert Taler (öreibundert Mark), Stammkapital beträgt einhunderttausend Leipzig: Anna verw. Twietmeyer, geb. dinsberg, Fischer und Comp. in in Schramberg. Die Prokuristen können Königliches Amtsgericht l .

Julius Twietmever N.⸗Giavbach eiagetrager .. nur gemeinschaftlich zeich oschen. deutsche Schmirgel und Schleifmittel⸗

Twietmer 8 getragen worden: nur gemeinschaftlich zeichnen. osnabrück [62651) Riesa, den 6 Februar 1918 fabrik, &e lsalent mit beschränkter

. [6262 888 b 89 fff Gesel it be 8

8 12² deee Handelsregister A ist beute ein⸗ FenseNtes zister 9 e“ 8— Gesellschaftsvertrag ist am Becher, und Carl Jul Nr. 610, die Firm 4 1ö1“ Handelsregn vtellang sechg Aktien zu je eintausendzwethundert 26. November 1912, 8. Januar 1913/9. Ja, sind als Gesellschafter ausgeschteden Die Prokura Banks Wil⸗! Bd. 1 Bl. 165: b r Ni 1 Vööö— See betaee vab n e weenF Maꝛk, eine Aktie zu zweitausend Mark nuar 1913 abgeschlossen worden. Er it 3) auf Blatt 13 560, betr. die Firma halm ee hera decnf eenccrer⸗ Ft Lechler in zigirs ne n ghichan In das Handelsregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Haftung zu Wald, Rhleo. Der Kauf⸗ Berker zu Duisburg“ betreffend: Dem fol endes in ettese8 ist heute nnd Fhntenn Aktien zu je eintausend abgeändert worden am 2. Mai/5. Mat Richardc Edmund Hartung inLeipzig: M.⸗Gladdach, den 2. Februar 1918. erloschen. Firma Bernard Hütig in Oena⸗ Rostock, Mecklp. 162659] mann Oito Füllegrabe in Ohligs ist als 5 nn Krohne und der unver⸗ Die Firma ist in Dresbner Bank Za. ef n e tsvatraz vom 20. De de H27 1917nxger ana⸗ nneafschist b Patsgesicht Für Beeeich ai hen. 85.121. 148: SIs .“ I“ beesige Handelsregifter ist beute Begeengachn⸗ 1 Derk kbelichten Else Hölkens, beide zu Duig⸗ Filiale Greiz geändert worden . der Gehellschaftsvataz vom 20. De⸗ und em 3. Dezem 917. Geschäfts⸗ meisler o Karl Richard Hartung in 1 een .s bel der Firm Waffenfabrir Mauser v- brück. die Firma Farbenhaus Prters, Geseil⸗ s. Der, Fab ilant Hermann Derkom zu burg wohnhaft, ist Prokura erteilt in der’] Hi .ege lverf Se. den. b jember 1899 ist durch Beschluß der Ge. führer ist der Fabrtkant Ernst Marx in Leipzig etngetreten. Die Gesellschaft ist vGladbach. [62768] Aktiengesellschaft in Obexudosf: Geh. Firma Schwauen⸗Drogerie Ernst schaft nt beschränkt H „Desen, Remscheid ist zum Geschäftsführer bestellt. aft, Prokur ’1 Hie lung Or. Ineraid 1 8 Sr. 2 zig ei Die 1 haft i 8 v. 8 G Geh. . 1 3 1 tung, mit . . 7 Weise, daß jeder derselben gemeinsam mit toker 1917 8 1erheschl. üng en eraversammlung vom 13. Dezemder 1917] Bertbelsdorf. am 2. Jan tar 1918 errichtet worden. Die 5,In das Handelsregister Abteilung B. Fommerzienrat Paul v. Mauser in Obern. Sachse in Osuabrück, Inhaber Kauf⸗ dem Sitze in Ros⸗ h Hecteis⸗ Abt. A Nr. 1218: Firma Rug. Müller er derselben gen iobe: issen, d 8 n r““ 8 vvx hr st ehedan 8 Haul v. Mauser in Obern⸗ 8 4 Sitze stock eingetragen worden. s 2 Fe ge Fera . Na m. at eschlossen, daz Grund⸗ laut Nofariatsurkunde von demselben Tage Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Firma lautet künftig: Richard & Otto Nr. 170 ist am 5. Februar 1918 die dorf ist infolge 29. Mat 1914 mann und staatlich geprüfter Apotheker Ge 8 8 ern vr. Söhne, Solingen. Die Gesellschaft i berechtigt ist, die Mark 8hs d. Mil. in den 88 4 und 8 abgeändert worden. Von den Gesellschaftern haben Anton Hartung. 8 duch Gesellschaftsvertrag vom 31. Januar Nüglas a ncn den Vöehena 1a1 Ernst Sachse; zu Osnabrück. sellschaft . des nzerneh meftn 8 96 aufgelöst. Her bisberige Gesellschafter Per procurz zu zeichnen. NAktien zu je 1e ea 7nigtauses Grimma, am 31. Januar 1918. Fritz in Berlin und Otto Preißler in 4) aaf Blatt 12 547, betr. die Firma lols errichtete „Rheinische Photo⸗ geschleden. Zur Firma Friedrich Reinersmann Handel und Fabrikation . vrben. Fahrtkant Walter Müller in Soltngen ist Nr. 1250 die offene Handelsgesellschaft Aktien in Ausfübrung der mit den Akztene Königliches Amtsgericht. Broßanheim die ihnen gehörigen deutschen Martin Bruns in Leipzig: Die Furma Centrale, Gesenschaft mit beschränk.“ en 2. Februar 1918. in Osnabrück: Die Prokura des Kauf. Delen, Lacken, Schiffsbedarftartikeln sowie lleiniger Jahaber der Firma. „Hertz & Co.“ zu Huteburg und deren gesellschoften Rheindsch eüfältiche Dis. Grimma [62619 Reichspatente Nr. 254 405 und 251 084 ist erloschen. ee Haftung⸗ mit dem Site in M⸗ Kal. Amisgericht Obesndorf a. N. manns Conrad Schürmeyer in Osnabrück Handels⸗ und Agenturgeschäste aller Ari,, c, Der Chefrau Walter Muͤller, Ella geb. persönlich haftende Gesellschafter: skonto⸗Gesellschaft. Aktieng sallicheft in Auf Blatt 457 des Handelsregist * 2 sowie ihre Rechte aus der Patentanmeldung, 5) auf Blatt 15 026, betr. die Firma Gladbach eingetragen worden. Gegen⸗ Amtsrichter Majer. sitt erloschen. worüber sich die Gesellschafte ihre Ent⸗ Laystepen in Solingen ist Prokura erteilt. Auguste geborene Hirsch abgeschlossenen B zge den Chemische Induf zeichen 27 032 I11/79 b schwebie, und ihre aft mit beschräukter Haftung in id der Verkrieb von photographischen 2 rüeck: Die Kommanditgesellschaft ist am kapital heträgt? . nigliches Amtsgericht. 1,I 2 abgesch Verschmelzungsverträge den] Chemische Industreie Gebr. Löbe & Rechte aus der: 2 8. Aetik! ö5 S vitolg-lObernkirchen, Sch b 18, . 8 gelö apital beträgt 20 000 (zwanzigtausend 3 2) Chefrau Bürobeamter Mathias Aktionären dieser Gesellschafte üb Byczeowski. G. m. b. H. in Braudis 201 6,0,us de Anmeldung eines Zasatz⸗ Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Riitln. Höbe des Stammkapitals: Obernkirchen, Schaumburg. [1. Januar 1918 aufgelöst. Kaufmann Mark). Der am 24. Januor 1918 n) Stassfart [62668 Goebel, Frieda geborene Müller Nach dem Verschmelun Sn gemssn. is patentes eingebracht. Diese Einlagen sind Liqutdation erloschen. bhedehe e. Geschäftsführer ist Anton „In das hiefige Handelzregister Abt. A Eduard Heinrich Hermann Hampe in kundlschem Notariateprotokoll üb ie hir J ser Handelsregister Ab eah 1 3) Makus Wiad 3 Dach dem Verschmellungsvertrage vom deir, ist beute eingetragen worden, daß mit einem Geldwert von achtzigtausend Leipzig. am 6. Februar 1918. . Franz Strulf, Photograph und Kaufmann Firm. Ne. 9 ist zu der Firma H. Heye. Bremen ist alleiniger Inbaher der Firma. 1 tiateprotokoll überreichte, In unser Handelsregister Abteilung 4 sagaich a1 Preharaees ann, sa ofenenbes,h enigta b r en.1Sethe Eönsenmiin 10. 1edemdber Bark angenommen warzen. dnneu ene Seezishes Nanheche Ahe 1-. hn..Segdtac,. on den Geselschaten Gkasfabrik, SGaueusteim, beute ew. Zar ved eveserReerier Zer. Fsagahasvertzas Befindek sia ii kt; der daß iie deer e. 12 ehesilene brene Die Gesellschaf 24. Januar 1918 Gesellsch letienaesellies Ssr9⸗ [auf 50 000 39 29. 960 ꝑHerruhut, den 5. Februar 1918. 8 u Photograpyh und Kaufmann Anton Franz getragen: werks⸗ un ttenperein, A. G., zu Reartterakter figfür e. 1. schaft hat am 24. Januar 1918 Fele Aerieggesenchest in Aachen 896 1Ien s erhöht worden ift. Der eön gli es Autsgeri 85 Hainz. 1 [62632] Struif und dessen Ehefrau, Uhonatags Die offene Handelsgesellschaft ist durch Gevrasmarlenhütte: Barae 2eplün Fegeseeene ist der Richard Aufzug in Atzendorf * Dem Kaufmann Bernhard He d chen E“ als Ganzes unter Aus⸗ Gesellschafter, Baumeister Lauis Löbe „. —; In unser Handelsregister wurde heute Klein, sind auf ihre Stommeinlagen je das am 16. Juni 1916 erfolgte Ableben der Generalversammlung vom 18. De⸗ 8enns If⸗ 8 Peters zu Rostock. loschen ist. dem Büroheamten Mathios G Hert⸗ beis schluß der Fsatidation an die Aktiengesell⸗ Hlagwitz, bringt die ihm gegen die Hirschberg, Schles. 62727] die offene Handelsgesellschaft in Firma: zur Hälfte die zu dem von der Ehefraa des Mitgesellschafters Friedrich Karl zember 1917 ist der G sellschaftsverirag Vocnf Ghe ictatterm Marie Peters, geb. Staßtfart, den 4. Februar 191:bg. zu Duisburg wohnkaft ziss Einget 1 T“ Sh in Dresden gegen 9 zustehende Forderung von Im Handelsregister Abteilung A ist bel „Köchling & Bernhart“ mit dem Sitze Stif in M.⸗Gladbach betriebenen photo. Theodor Heye aufgelöst. geändert. Die Vorrechtzaktien von 5 8109 briagt auf das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. erteilt. st, ist Einzelprokura 8 nnnafishig. Milltonen Sh k. 8 He die in dieser Nr. 45 (Fnma B. H. Toepler in in Maiaz eingetragen. Persöalsch graphischen Geschäfte gehörigen a. Laden⸗ Der biehertze Mitgesellschafter Friedrich 6 202 000 sind mit Wickunz vom Waren vrd heahesanen sitgeert von Stassfurt. [62669] Duisburg, den 5. Februar 1918. Aktien, h. 8 Teil 88 eer wird in die Grfellschaft eins . eingetragen worden: Die haftende „Sesellschafter derselben sind 18 Geschäftsemrichtung im Werte von Karl Hermann Heye in Hamburg setzt 1. Juli 1916 an in Aktien ohne Vorrecht zum Geldwerte öha 10000 (sehnta⸗ sans In unser Handelzregister Abteilung A Köntaliches Ateaericht. beeet 8-— flen güsefshe ö 2 hah n. Ss ist in „Julius Ungebauer“ ge⸗ e eeh . b. Atelierekarichtung im Werte Pesasansga⸗ ege. dr 18 h hesge hangear Grundkapital voa Mark) ö“ sind Die öffentlichen am 5. Februar 1918 eingetragen See. .Hasssshfan3 n „Ferge att en zmg, am 31. Janua 8 . „„Kaufmann, beide in Moinz. on 4500 und c. Warenvorräte in Geschäft unter unveränderter Firma fort. 18 500 000 ist zerlegt in 20 138 Aktien, Bekauntm chungener öeö worden, daß die uater Nr. 117 registrierte übertragenden Gesellschaft im Nennbetrage Königliches Amtsgericht. 19 Htvseberg i. Schl., den 6. Februar Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1918 photographischen Artikeln im Werte von Oberukirchen, den 5. Februar 1918. von welchen 2300 über je 300 ℳ, 1060 Sg heehe ge se schast ersolgen Firma Ludwig Glaschke, Sengster 18. 8 Königliches Amtsgericht. über je 750 ℳ, 16 304 über je 1000 Rosvock, den 4. 1918 erloschen ist. I1I111 G . Staßfurt, den 5. Februar 1918.

geer er hir 1626111 von 4000 Aktien der uüb In das Handelsregister Abtellung A von 3000 Aktien der übernehmenden begonnen. 8983 als Einl 8 Nr. 702 ist die Ftrma 5. Gesellschaft im Nennbetrage von 3000 Hagen, Westf. [62620] atgli Amtgger g. u 8 31,5 veeset e Pestse von je 1 ü je 15 5 lir, mnt bedr Zsg au Erreanags arüt. gemährt werden 1 *obIm unser Handelttegister à 775 Kt v16“ de. nehrnera4” 8. M 8ihe 5e 6ngebr cht Oelde. (2648 cd. Ar 1t .1 de se . Großherzogliches Amtggericht. boialiches Anns Inhaber der Maschinentechniker Friedrich lach dem Verschmelzungsvertrage vom beute bek der Firma Heinrich Kuepper Nokenstein-Exnstthal. [62625) . ach, den 5. Februar 1918. In das Handelgregister Abteilung B ist*—5 + brü 6 21 den dahs 1 Saarbrücken 62660] Karl Adolf Stübling in Cisenehene . und 10. September 1917 überträgt zu Hagen folgendes enget⸗agen; Auf Blatt 340 des hiesigen Handels. Saunheim. TS2633 Lansgeehee. heute unter Nr. 259 bei der Firma Ge. Sezedelgch,s Malceche de2n”. üigen Handelsreaister à 215 Stettin. getragen worden. Angegetener Geschäfts⸗ de Adtiengesellschft Mäckische Bankii Her Kaufmann Paul Fnepyer von bier registers für die Stadt, die Firma, —Zum Handelsregister B Band 1 D.,Z. Hünster, Wesrr. 162638] werkschaft „Maximilian“ zu Enniger⸗ Feaa Smer basigen Tart eFegüer à AZa In das Handetsregister A, ti. beuts venher ar. n Derhehnse 85 in Bochum ihr Vermögen l Ganzes st in das Geschäft als petsönlich haftender Hohenstein⸗Erustthaler Bank, Zweig⸗ Firma Badische Bank in Manunheim, In unser Handelstegister à is üe loh eingetragen: Ottenstein, Braunschw. [62652] brücken 3 eingetkagen Ka: bei Nr. 1789 (offene Handeisgesellschaft Iaannweeneegenn unter Ausschluß der Liqulvation an die Gesellschafter eingetreten. Die dadurch aunstalt des Chemuitzer Bavk⸗Verein wurde heute eingetragen: 1072 die Firma Clemens T 5 Gerhard Terheggen und Hermann Im hiesigen Handelgregister B in bei Der Ehefban Arc Siegmon in Saar⸗ „Friedrich Fnguck“ in Stettin) ein⸗ Eisenach, den 2. Februar 1918. Aktiengesellichaft Dresdner Bank in Dresden ö“ offens Sendeleze alschat hat in Hohzenstein⸗Prufzthal betreffend, ist ʒ Wilbelm Nonneburg, Karkzruhe, ist als Münster und als deren Inhaber i Middenvorf sind aus dem Grubenvorstand der Firma Portlandzement⸗, Kalk., brücken ist Prokura erteilt. saetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Großörr og E. Lmlrarcht. Ret. 1v. geges Gewäbeung vonf was Näionen Rar⸗ 88 Sac. hen2e o 87 Seie gee asbelo et. . 8- Hereölt 888 be Fufmann Clemens Sievert zu Münster Eeze e eg 8 8 he. eböö Snarbeücken, den 5. Februar 1918. 18g he len eiger 8Se 8 saen bes 1 9. 8 eis 8 and talie 1 B Srs e nem Vorstan gliede ggetragen. tud. . er K ghefto sschr .vS F . AHnioi. Im 5 rie! Kadg n erti 1 Fatkenberg, g. S. 2 [62612] der übertragenden Gesellschaft im Nenn⸗ fortgeführt. berger in Chemnitz die Titel „K. K. oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ Muüesser 23. Jan 1918 Eangelhard Kreft, Clara geborene Fischer, Weser, in Hehlen an der Weser, fol⸗ Königliches Amtsgericht. 17. alletniger Inhaber der Firma. Hgetasegles 4 ist bei betrage von 3000 Aftten der über⸗ Gefamtprokura des Kaufmanng österr. ung. Generalkonsule und „Groß. sellschaft diese zu vertreten und deren Känialiches Amtsaalcht. bbeide in Mänster i. W., gewählt. gendes eingetragen: Saurbräcken. [62661] ꝙStettin, den 5. Februar 1918. William eeeie heen v . tm Nengwert von Banl 98 28 Kaufmanns Alfeed herzoglich Sächsischer Kommerzienrat“ Firma zu zeichnen. Feher Uiche ge Vorsitzender des Grubenvorstands ist] Spalte 8: Durch Beschluß der General. Im hiesigen Handelsregister X 799 ist Koͤnigliches Amisgericht. Abt. 5. bahene n eehnaas 8 en.. hr 1“ 1 Ver eszn esgen 4 Hefflcher. Maunheim. den 5. Februar 1918. In hag 8 8 [62639] der Kausmann Engelhard Kreft in Münster versammlung vom 19. Januar 1918 ist bei der Firma . Flottmann & Co., gtryaaar E 3967 O. S., vermerkt worden daß di b 2* k dbeschlossene Erhöhung des Grund⸗ rokura erteilt un Alfred Hesse ist Einzel⸗ Hohenstein⸗Ernstthal, den 6. Februar Er. Amtsgericht. Z. 1. 8 r. 147 n Handelsregifter Abteilung Bi. W. sder § 4 des Gesellschaftsvertrags dahin Verkaussbüro Saarbrücken in Enar⸗ 8 vnk. Ge [62671] verss n. e dir Feones raeas . setee prokara erteilt 1918. Kesniglich:s Amlgaericht. . 1 1ga st bei der Firma Büttgener Oelde, den 28. Januar 1918. abgeändert: „Das Geschäftrjahr der Ge⸗ brücken 3 eingetragen worden: Handelsregister Strasburg i. E. Marburg, Lahn. [62631] terkrautfabrik, Gesellschaft mit Köntgliches Amtsgericht. feellschaft läuft vom 1. Januar his 31. De⸗ Die Firma ist erloschen. 8 8-6 8 Ffurn⸗ 106e88 2 d VIII n da rmenregister Ban⸗ 4

des Kaufmanns Emannel Scheitza erloschen Das Grundkapital der Gesellsa agen i Westf., den 4. Feh J ch er Sche 8 e esellschaft Das Westf., den 4. Februar 1918. 8. 1 b - D A B .8a; [62626]z In das Handelsregister Abteilung A beschränkt Haftung zu Bütt in⸗ .ee⸗ z6 ember jeden Jahres mit Wirkung vom G an ollongi g gen ein⸗omfenbach. Main. [62647] 1 Feteah 1918 gn.“ g von 8 v lexander Bollongino Nr. 50 bei der Firma Emil Ottmann .Ja 3 und des Paul Krieger sind erloschen. in Straßdurg: Die Firma sst erloschen.

ist. Falkenberg O. S., 29. Januar 1918. beträgt hiernach zweihundertsechg M Köaigliches Amtsgeri 2 O. 9 24 0 0 lig M il⸗ 9 8 misgericht. 9 . F 9 8 8 9 Köͤnigl. Amtsgericht. ees b und in sechtig⸗ Mall. vnen. 162621] 1“ E“ i8; 858 8 vna br apber tehageg telledgge d Bekanntmachung j d Frankfurt. öSder.— 2 usen ien zu je 600 ℳ, ein⸗ Handelsreg nträge Frue. a.. 8 * Firma⸗ f[Apotheke Ernst Schuaum“ in Mar⸗ a e der Henriette Janssen ist d 4 Otteastein i. Boschwg., den 30. Ja⸗ drü⸗ 5. Februe 8 1 Se.. Hcsre . Ib498 613] hundertsetundoreiziatensen dtechelünben. Ee elsregistereinträge vom 4. Februar Wachs, Jema, heute eingetragen: Der burg⸗Luhn heute eingetragen worden: Kaufmann Matthlas 9' 16 1 In unser Handelsregtster ist eingetragen uar 1918. schwg J ] Februar 1918. Etraßburg 26. Ibauar 1976. heute bei Nr. 52 Kommandltgesellichast sechzig Aktien zu je eintausendzweihundert, 1. Die Firma H. Österlen in Han 8g Fnbsbge 5 Wülßeim Der Ehefjau des Eenft Schaum, Eunn 1ng Geschäftefährer bestellt. W Fseen ömter 8980 1ns Fiche, eeant Herzogliches Amtsgericht. 1“ Kaiserliches Amtagericht. auf Aktien in Firma Direction der Mank und in sechzigtausendundacht Aktien ist erloschen. g sst sett: Fran Peer vssishes Inhaberin geborene Plitt, in Marburg ist Prokura tust, den 2. Februar 1ꝛ91lg. E 88 ß baa Pirna [62728 v 162662] Strassburg. EI8. [62672] Disconto⸗Gesenschaft Zweigstells ku je eintausend Mark. II. Diee Sandel'sche LErpotheke in Bern irnnn argarethe Hagen, geb. erteilt. Königliches Amtsgericht. beschoünkzer Fehann Ftais V ** An Platt 519 des Handelsregieeen 28] Handelsregister. Handelsregit 8e 8 . b 2 bot Zecker, in a. Narbur 1 M.: I 3 vom Blat Han 8 für Am 5. Februar 1918 wurde im Fl . andelsregister Etraßburg 1. E. Frankiurt a. O. mit Hauptgiederlassung ssDer Gesellschaftsvertrag ist in den Hall, bisberiger Inhaber Arthur Schrag, Jene den 2 8 5 Marburg, den 1. Februar 19119. N. 1111144*“ eSeeh . n Firmen⸗ Es wurd ingerragen: . 5 2 v Pesepruß 8588 EeeSe rrhur S -, na, den 25. 2. 1918. 23 9 8 b [62640] 23. ds. Mte. ist die Gesellschaft aufgelöst den Landbezick Pirna ist beute die Firma register Band I1 eingetragen: s wurde heute e ngerragen: in Berlin eingetragen worden: Durch 9. 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß der ist auf Dr. Ernst Breit, Apotheker in Eroß herzo 6 er 8 Königliches Amtsgericht. 8. Handels ister Abtei . fma Carl Stoeckicht zu/ Meoximiltan Gustian mit de Si 1 1z . . bc. 3 In das Gesellschaftsregister: Beschluß der Generalversammlung vom Generalversammlung vom 30. Okrober 1917 Hall, übergegangen unter der Firma: v„. 081. S. Amtsgericht. I. mörg. 5 [62636] Nr. 102 sst heute Pöleninna N ör nnbhe er g20 it die Firma Weter Band XI Nr. 20 ber der enes b.. . Tfenses s 8 Firxma Magdeburger Bank⸗ Gkeig, den 98 Januar 1918 8 W. Amtsgericht Hall. bei 2 s. 88 8 hes Hamdelgregisters ist bet der Firma „Stellawerk Aktien⸗ 1 1 und Fettwaren⸗Centvale G. Offenbacha. M., den 31. Jannar 1918. Damm, in Mügeln eingetragen. Christian in Meisenthalt werke am Kanal, Gesellschaft mit S zün 186 eburg am 1 November Fürstliches Amtsgert chr andgerichtsrat Wagner. benneer 1e. g Se; Beyer, Jeua. gesellschaft, vormals Wilisch & Comp. n. H. 19 Nruß erloschen isit. Großherzogliches Amtsgericht. Angegebener Geschäflszweig: Handel Die Firma ist erkoschen. beschränkter Haftung in Suffelmweyers⸗ Seeee ahesen Berke tüaa erten Hanau. 162822) ’tt: Nagust Bener eemchenmutet in Houberg am Rhein“ eingetragen usß, den 4. Februar 1918sl. Foenbaehht. 1i1n L626481] vt Meödeln. Keiserliches Amtsgericht Saargentünd. heim Der Geschäflsfühter Tbeophil van Zweck⸗ d D eht eintn ncsthapsten v 2 [62618]1% ꝙIn unser Handeleregister ist heute die Jena. inbaber sst: ber n⸗ Recgfaler, worden; n 8 Königliches Amtsgericht. 1 v vtmachun 8 e“ Schirgziswalde. 26 8 Shenent ist 59. .. 2 Ä. ührung dieses Ver⸗ Auf Blatt 281 des Hhaodeleren sters, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Arthur Dond te Ien⸗ rmachermeister Durch Beschluß der Geveralversamm,⸗, eugtadt, Sacmxgeis— 8 8 Bekan mnegist g. nbe ein Das Königliche Amtsgericht. Weaenensmwalne. 162663] Der Schreinermeister Karl Heintz in rages um 000 durch Ausgabe die offene Handelsgesellschft Bruns Firma Industrie Bevarfe⸗ Wesellicherst, triehe des e chain Jeng. Die im Be⸗ lung vom 27. November 1917 hat 2 Auf Blatt 80des hiest eeg [62641] ꝙIn unser Handelsregister wun Fns n. 1een a,Im hiesigen Handelsregister ist am Straßbuzg ist nunmehr der allesnige Ge⸗ von 8332 Anteilen zum Nennbetrage von Preißer in Kieinsteinberg betr., ist Gesellschaft mit beschrünkter Hastun 4 d' H si eschäfts begründeten Aktiven der Satzungen, betr. den Gegenstand des di. Aktien 5 nes hiesigen Handelsregikters, tragen unter B/60 zur Firma entsche 0gen, 1 1 8 102654] 31. Januar 1918 eingetragen worden: sEchäftsführer der Gesellschaft. 3 r g, und Pasfiven sind bel dem Gewerbe des Unternehmens, am Schlusse folgenden gtädter veLesellschaft in Firma Neu⸗ Vereinsbauk Riederlafseing Offen⸗ In unser Haundelsregister Abteilung A] 1) auf Blatt 146, bekr. die Firma In das Firmenregister: . a. M. zu Offeubach a. Pt. ist heute bel der unter Nr. 1062 ein. W. H. Zwahr in Callenberg: Nach. Band XI Nr. 76 bel der Firma Kteppel

se 1200 und einem Anteil von 1600 heute eingetragen worden: 1 g 18 9 g rden dem Sip Hanau eingetragen Geschäfis durch den Uhrmachermeister Zusatz erhalten: senefend set ia Reustane in vachsen. geh lederlassung der Firma Deutsche getragenen Firma Erust Echoen Nach⸗ dem das Konk fah 9 1 ingetragen wor w gu e. erlassung er 3 9 em 8 on ursverfa ren aufgehobe 88 5 b D kauf⸗

4